1903 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ ö klagen gegen den Rottenarbeiter Gustav ] werden n , . ier n, 1 dessen Ehefrau, Maria 1

Iod 423] Aufgebot zum Zweck der Todeserklärun ö 2) ö . n Ernst Heinrich Alfred Schlitte Behauptung, ihr Ehemann habe sie jetzt über ei . i. häuscn auf den Ramen der Hellagtz als in Riüller, früber zu Wa e, ene, n er, 1 ö

Auf Antrag des Abn ahmemanns Peter elbst, Hambu 544 Jürgensen wird ein Aufgebot 2 * 8 l 53 Ausschlußurteil des unterzei zeichnet i . en Gerichts Jahr böelich verlassen; er sei im Herbst r erin? elngelragenen Grundstücke Geb. Nr. 13, . 3 en e e fen . öS, Wohn. und Auen asts art abwesend. enen orderung, Antrage: die Beklagten als Gesamtschuldner

Brodersby, als Pfl . verschollenen Schu . des seit zwanzig Jahren , e D Jacob Lorenzen Schmidt 1. Es werden . vom 3. Jan tolk, wird der pill 1873. zur zt wohn hast in I) alle, welche an den N ; Spar und uar lg03 ist der 34 olo Rassenschei . is s, , , . . e . e e gie , Ho Ie , nnen, d deln ,, , n . gu rigen alien, am 18. Nttober 180 em auf . ,,, Caspar rr, , ,. Nr. 316 über e l, lei , , ohne 5 . 24 des mer dert München IJ. KWobnbaus mit Scheuer und Hofraum, Parz. eltz) Erb⸗ Königliches den, . 19603. ,, mit dem Antrage, ir . D Dbersekretär: L. S) Heß. Acker an der Rubengasse, Part Nr. 8 6, Gemüse⸗ mit dem 3 ö gericht. . en beiden Teilen bestehenden Eh ung der etanntmachung. arten daselbst, zu dulden und die Kosten des Rechts zu verurteilen, an Kläger den Betrag von ir, erg en g nge es 5 In sbs ele fan n e. in,, 8 . , 5 ie lt! 865 2 . e eil, d en ghz h en i . i 7 äufig vollstreckbar art. ahlen, 2 ö . eklagten zur mündlichen Ver ö. . P ö; Kläger ladet die Beklagte zur e n m, , n ch ließlich derjenigen des Arresterfahrens, zur Last 2. ichts chrei ber Münch lung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer. des zn legen und das Urteil, eventl. gegen eine bei des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung a. ĩ Rechtskraft desselben zurũckʒzuerstattende Sicherheit, 64406] Oeffentliche Zustellung. Die Wittwe Marie Nikolaus, geb. Schillack, .

unnabend, den 7. M 16m chr Mai E904, Vorm . 646 an geren, 9 eee . ö. aer Ansprüche zu haben vermelnen und werden alle, die i en wird. Zu⸗ nigen, welche den B un liches Amtsge

Schmidt Auskunft ie über Leben oder T von dem genannt estimmungen des löckti! .

r , od des mit feiner en Erblasser in Gemei Das Königli ;

. 3 j einschaft önigliche A j ; ert, späte . 9e ,,,, Ehe⸗ ne,, 2 , hat im Auf⸗ handlung des Rechtsstreits vor di ite Zivi hierselbst er, Firma. Burkhardt 8. Bullert in der . em, , Landgerichts n ge n mn tr an Tuber ng. ts n von „den 18. Dezember 19902, . n . ' . inschaft wurde rie en. re 2 , Ee, ,,. für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger und ist zur Ver⸗ 9 ühr, mit der Aufforderung; einen bel dem ge⸗ laden die Beklagten zur mündlichen Perhandlung Rastenburg, Proße bevoll mächtigter: Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Rechtsstreits vor die zwelte Zivilkammer des ] Kalau vom Hofe, hiĩ J ] ̃ Raiserlichen Landgerichts zu Mülhaufen i. El . auf . 54

stens im Auf i gebotstermin d machen. em Gericht Anzeige zu richteten und am! s. Rovember 1597 hierfelbst Julinz Vooch in Werdau am 1. Juli 1901 auf 9 ühr, mit . au mit der Aufforderung, eine . . n bei dem ge ; lich 36. iche Entbehrlichkeits⸗ dachten ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den 17. Dezember 190. Vormittags 8 Uhr, unbekannten einen bei dem; gedachten Ge⸗ Beklagter M

Schleswig, den 14. O . Oktober 1903 publiziert Königliches Amtsgeri . . zierten Testaments widers ; pre E. W. n load) ö . n ,,, ö . ö , ; , ,,. l u j e . . 6 ĩ J e. ,,, , , r,. ,,, el ö . . au, Zimmer Rr. 6s, klärt. „„ 60 für kraftlos er⸗ e f, den 14. I gemi, ulli uz des 9 e ger e, . . der Klage bekannt gemacht. richtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts: vntag, den X. Dezember 9603, Vor Den 14 Oktober 1903. mit der Aufforderung, gerichts: 3 Ühr, bestimmt. Hiezu wird Beklagter . 2G. Sekr. Rauch, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke 28. Juni en klaͤgerischen Vertreter mit der Aufforde⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. er, Pffenklichen Zustellung niet dieser Auszug der Schillac fei, welcher der Klägerin für Pflege und Klage bekannt gemacht. Auslagen für sw. 141, 10 46 ver- 15. Oktober 1903. mit d den Beklagten zu ver⸗ i ch Kräften des Nachlasses

ufgebot. spätestens aber er in dem au Mittwoch, den Der Gerichts schreiber L. 8) Weide mann, Ber c n, Gerichtsassessor. Linen bei diesseitigem Oeffentliche Zustellung. Kaufmann David Strauß hier, Eschers⸗ NMülhausen, den Bon con burg 141,10

In 8 hen der T s 1850 in Hohenack Idezerklärung des am 4 9. Dezember A9 Amerik er geborenen, seit etwa 15 Jai ie. anber 93, Nachmittags 2 des Köni , ö är i ,. g, han: ö e , Je nit. Abt B. l6cz9in i die ; ö Dimmer der g ekan ] '. ufforderung: und zwar, Auswärtige tunlichst ö. Durch aus dh s , hung, Die berehelichte Schlosser Selma Ri rung geladen, rechtzeitig gerichts vom 17. September 1903 , 1 Brautwiesenftraße Nr. hie geb. Noack, Land cht ela sẽnen e nn zu bestellen. 3 Eich ab . e teen r in, Gf en. rn g, en, ür ü , . der fr Tn i ö e lichen Landgerichte Tage rlitz, klagt . agte ulbig, die häusliche Gemein echtßanwälte Dres. Löwenthal un artin Josep ů , ; Ghefrau herzustellen, hier, klagt gegen den Juweller Stto Jus kom kn, 4397 Oeffentli tellung. zahlen, und mit inbekanntem Rufenthalt wo früher dahier, ö Gager . ,, eg Vohmann ] X eil ãufi treck u erklären. zu Altkirch Pro cßbepollmacht gter; Rechtsanwalt in l a en n Mülb aufen, klagt gegen den Rotten⸗ 1 e. 6. 9 Zum Zwecke der

a. an den Verschollenen, si . fich spätestens im Auf stellung eines hiesi ö , gen Zustellungsbevollmächti igten zeichneter, verl verloren gegangener Wechsel für kraftloöz gegen ihren Ehemann, den Schlesser H ermann Rie ch . t die Kosten des Rechtsstreits zu jetzt Schnurgasse 28. auf Grund von Wechsel forderung 6. Juli 1903 seitens des Beklagten] Hartmann ustay Bannarth und dessen Ehefrau 1903, Vormi 6 Uhr. d diefer Auszug der Klage

gebotstermine zu meld . erklärung erfolgen . widrigenfalls die Todes bei Strafe des A ; II. Es usschlusses. ? werden alle e 68. erklärt. e e (Vorderseite. rlitz, jetzt unbek eite) dem Antrage aft eidung n im , e zu erstatten z . ! Oktober 1903. auß dem am 2 akzeytierten Wechsel über 231,95 , zahlbar am 1. Ok⸗ arbeiter G geb. Müller, früher zu Wittersdorf, jetzt ir chen

b. an alle, welche A ö. des Verschollene e Auskunft über Leben oder Tod zember 1827 in, Wande im Auf ,,, erteilen vermögen, spä ö 11. März 1960. andsbek geborenen und nin dem Gericht Anze ge! patestens ö . 18603 hierfelbst berft . Ortelsb ,,, n, . ker e. . . . Eggers . 2690 4 urg, den J. Dezeinber 1900, für der Beklagte der allein schuldi mne, ,. gn ittagz 11 lihr. * en CEcherpaelth . Andreas Carl Scherpelz n“. Mär 1901 jahlen Sie für d Klägerin ladet den Beklagten , Teil ist. Die Münch . ; 6 t. 1903. Amtsrichter Gerok. rungen bei der . . ihre Forde ,, , an die . 3 für dürsen ö des Rechtsstreitz 3 H Ver⸗ K. ,, ö ö ö. a 426] K. W. Amtsgericht Waiblingen . aber in dem ,, ie Summe 2 h ; mir selbst 12 . 1 , zu 5 ; paloꝛ] . ö ö . e ,, . ö eh n e . rr get uten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend . n, ; ö u ö ĩ 96 ö . ; z . ; . anzumelden. Die k den Wert in mir 6 mit der Aufforderung, ö 105 uhr, l Ser h ö dahier, als Vor⸗ nebst 6 Mso Zinsen seit Klage zustellung, M 22 80 nebst] wegen Forderung mit dem Äntrage, die Beklagten bekannt gemacht. . ö Rechnung ohne Bericht. und stellen es auf richte zugelassenen A ei dem gedachten G r F eiterin 400 Prozeßzinsen zu zahlen, auch das ergehende Urteil ] als Gesamischuldner zu h teil Kläger de Rastenburg, den 16. Oktober 1905. g ohne Bericht. der öffentlichen ,, . wen. . B 22 ö 4 . ö Elf strectar zu ö ö. Kläger 3 von rern. 3 ö . Gerichttschreiber de nn en Amtzgerichtz er Auszug d j N taufte] ladet, den mündlichen Verhandlung len, Beklagten die K eri reiber des Königlichen mtsgerichts. . en gen, e. d e ,,,, e eg, a e ad l ge, e,, or g ne s ulli, dad ung. n' 1 3 Dezember 1803. verfahrens ur Last zu legen und das Urteil epent. . In Sachen des Wirts Wilhelm Bitten in Rölling⸗ ine bei Rechtskraft zurůckzuerstatten de Sicher⸗] hausen, Klägers, vertreten durch den Rechtsanwalt ann in Recklinghausen, gegen den Klempner⸗

In Sachen der 27 n, Ford

es erklärung des ; rderung hat die Angab

g des am 28. Juli und des, Grundes der 3 . Herrn G .

g zu enthalten. utsbesitzer Wollschläger Klage bekannt gemacht klagt gegen Rauscher von Neuhäusl in Böhmen, 8 HI. Zum Zwecke der gegen eine ser Auszug der Klage heit für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der] Wickm . dlichen Ver- meister Bil belm Lankau, Bellagten, i 63 entha

1862 in Waiblinge r Urkundli . Samuel ,. und seit 1385 verschollenen 2. ö. rn lich Beweisstücke sind in Uürschri Lenzienen. =. inger ergeht biemit die A ottlob schrift beizufügen. Nachlaßgläubi rift oder Emil Kopkor Görlitz, d n Verschollenen, sich , sich nicht melden, können ö ,,,, 2 Wechsel rüdhfzite) 3. Ke 8 , , ð lob erklärung eich 66 heilt hen ie n Tn. e e n n, aus h e , O, 50 6, . über 1, M bezw. Ib 389) n, rlchts ie. * Weder wohnhaft und dermalen unbekannten 2 Wld welche Niskunft über Leb 6. werden, . . berücksichtigt ö. Gtitelot ; . 1900. nr berech len ei, n, ,. Ru enthalt, . Ladung desselben zu dem mit . n m wird die h . ö erscho s⸗ r Leben verl insoweit Befriedi urg, ; . alle a. S. „eannicke, geb. ĩ ichtli d J 15. d. M. ekannt gemacht. tl det d klagt ur mün ö 2 bermagen, Fir e ee? ,, sich nach Ben n e wieder , hr iich ,n 1903. el ch Si⸗ n ,. n g ; ,, ; a,,. os. ö Frankfurt a. M. den 14. Oktober 1963. . 6. he ne , . die zweite Zivil- Meütinghaufen. Bruch, jetzt unbekannten Au Aufgebotstermin ist 1 Anzeige zu machen. ergibt; auch 3, noch ein Ueberschuß l5ddo) . Abt. 8. mann, den . Th klagt gegen ihren EChe— F Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungsfaal anberaumten Der Herschteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kammer des Kalserlichen Landgerichts n Mülhausen ist neuer Termin zur mündlichen Verhandlung auf 6. Mai 1904, Vor oer, r. auf Freitag, den dez Nachlassez nur ö er Erbe nach der Teilung Durch gun sch ee ftr bens. nicke, früher zu Beef . Hermann Män⸗ Verhandlungstermin mit dem Antrag, Urteil dahin 4399 Oeffentliche Zustellung. L. Els. auf den 17. Dezember G3, Vor den 5. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr, Den I16 Sttober 1969 ags 11 iihr, spreche a den en, , ür den feinem Crbfeil ent' ist der hrt re eil vom 15. September 1903 Aufenthalts, wegen pe il edt, jetzt unbekannten zu erlassen; Die eingetragene Handels sttma Hannoversche Geld. mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen be] vor dem Königlichen Amtsgericht in Recklinghau en / 6343 19035. Amtsrichter Gerok. Gläubiger aus fllt err r ichtzt ür die guf Artikel go2 2 0m 10. Mai 1903 über die Antrage auf Scheidung n,, nn. nge mit dem 1. Her Vellag e t schulzig: ran enn Iresar hen, me stelt gern, Here n fl dagen ger hr ö e fh. . . wa. ö nn, ,. . r,, ,. 9) Auflagen sowie , ö, . tnissen . die Rentnerin i e. 3 3 III Nr. 2 n . Die e ef b ede ar; ö. des in 3. Dare l n enn . . er , neige e en, f bre er . ien nee green 35 ,,. 6 ) . ö . . er Franz jn Gi be ö äubiger, denen die geb; in E rner de t ; 1ündlichen n Beklagt inde anzuerkennen, mächtigter: Rechts anwa tte in Hannover,] die er Auszug der Klage betann gemacht. geladen. vertteier b eee . an , ,, i , mn. 3. kee ze Gh. . 6 ö . kr . als für 6. a 2 Geburt . 4 . be . . 3 im! Mülhausen, den 9 Oftober 1903. Recklinghausen, wi Oktober 1803. hat be⸗ rbe i 2 eil ein, daß lbe raftlos erklä Valle a. S. andgerichts bis zur Vollendung res 16. Lebensjahres eine im] Dannober, Va renwalder Stra eh2 b, jetzt un ekannten oucon ; ; 5 er, hnen nach der Teilung des . 6 er nd w,, . rt worden. mittags n,, , . . , voraus am 1. jedes Kalendervierteljahre⸗ fällige Aufenthalts, unter der. Behauptung, 69 sie derselben Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gericht. 16. dem gedachten Gerichte zu , . chen bei Gelfre 9 dee fl ih. . , e. —̊ö ee. . einen Heloschen zum 3 6aaob] Oeffentliche Zustellung. . Oeffentliche Zustellung. zu be⸗ 3 h e hat sam ich rozeßkosten zu tragen. arten, edentuell auch angemessengh reise von In Sachen der Witwe es Handelomgnns Emil Commanhitgesellschast auf Aktien Emil Das Urteil wird für vorlaufig vollstreckbar verkauft und geliefert habe, die Bellagte darauf noch Mari ' Bstermann, i Ecbols heim Saargemünd, vertreten durch Haag, arie ge stermann, in . d Als Inhaberin der elterlichen ö Sagrgemünd, klagt é gegen den L früher Fabritbeamter in bekannten Wohn- und

die Zwongover teig fang

Wechsel.

Angenommen Ferdi r inand Wollschläger, Lenzienen

Juli dc verschulde und ihr, der Rigenen Ramens un inderjährigen Sohn Emil

antragt, den am 20 F b Februar 1836 zu G ö r. D i j enkte für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der 64439 3w ck / stellen. Zum * h ecke der ö entlichen Zustellung wird erklaͤrt. 170 . seit J ch bereits 1-⸗ 46 95 3 Kosten erwachsen Gewalt über ihren ir gn S 3 ĩ ats Welt in aargemun e ö Ge chäft agent elte f wegen rderung, mit dem Antrage

als Sohn des Kotsasse n und Rademachers Heinri Heinrich Verbindlichkeit haf tet. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. tehdem die öffentliche Zusteltzaß durch Beschluß Klägerin au derten Eöngüches A t ] 5 dem Antrage: königliches Amtsgeri Bana . g. vertreten durch ch Chclenr é Minnet, ufenthalts ort,

heleßte Nau Er. auf Verurteilung des vupck zur Zablung von Ein

32 3 nebst

Leopold und de ssen Ehefr 2 ischer geborenen spä au Aung Dorothee geb am . . a, Stellmacher Sehen 8 1e en 16. Otteber 1963. Durch Urteil des unterzei m en e, rg, fh dehnten e nt enn, , , 1 und fen n , n ff nach Amerika n,, 3 ,, din rie fen rel, nien, Berechtigten . . ie. e. 2 Der! Ke heichn te egen ist, für tot zu Veröffentlicht: ee, , . zu der Abt. III Nr. 1 des . Gerichtsschreiber d nr, vom 7. September J. J. bewilligt ist, wird dies] seien, mit * er. stch pn fc, me . ene wird auf⸗ t. Ude, Gerichteschreiber. , Blatt Nr. 25 für die Gesch rundbuchs ven sB6za31] öͤniglichen Landgerichts. hiemit bekannt gemacht. wolle die Beklagte verurteilen, der Klägerin 131 e Strat 2 8 2 e, ,. 9 uhr *. 10. Mai l54 30) uufgeb n. . Kuhn in Langenau ein wn Veronika In Sach a Weiden, 16. Oltober 1903. 95 3 nebst oo Zinsen seit dem ö. uli 1902 zu k geb. Lan fruher en Gerichte anberaumte r. dem unter⸗ Nr. 3406. ige 8. n Tlr. 16 Sgr. 12, Pf. getragenen Post Pi Zachen der Ehefrau des Rei DJerichte schreiberei des K. Amtsgerichts Weiden. zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 1 Woh tausend vierhundert a tundachtzig Ma * n Aufgebot ö Bürgerm el fer Lu . , Pf., Psstack in ildesh ( Reisenden Albert ö 2 ö . 1 . . in Eckbolsheim, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und send ch zig An assẽ n die Lereetlatu e ren erm e gn nn als Pfleger, des ic ,, Höfer in Ilret . Gätre! r 6 II Nr, 3 des Grundbuch un ihr Hir, t lung är He, deter ee. Ber geschastei. . Selretär. (. S3 Fink. auch das Urteil ür ve länsig böhstreckbar erklären. Aufentkaltsort, laden die Kläger die Beklagten unter Don Jinsen eit 31. Defemhen 1566 und. zu den ö ö n n, ses de am 7. Juli besitzr , , n , ve R,, , ö 53129] Oe fentliche Zustellung. Kiten der een, mündlichen Ver. PKicbertslung des Tilt Klageschrift enthaltenen Reosteß. und lahet e T sasen sr mündlichen den n 6 bern ge, recht era . . das e n , , nen 26060 Ar. abicke in Guhrau eingetragenen Josd **. walt a egi lzee left een durch den 46 Rr. 26 28. Der Liegen cha ts agent Sulig Noder hen gr ö , . ö Matrages zur mündlichen Verhandi ung der e le, 6 echte te te [12 9 er m mel nen 6 , , usschließung von Nachlaßglä ren zum 3) ju der Albert Pittack m, gegen den Reisend in Waden, vertreten durch Richteanwalt Neuburger 8e ; , ; 2326 streits vor das gaiserliche Amts gericht Schiltigheim zu Saargemünd auf den n. und des § 1970 B. G. achlaßgläubigern au ju Ter Abt. III Nr. 10 des bela tiitack, suletzz in Hildesheim, i * f 8K ; hir. io, auf. den. **. ezember 1802, Ber. im Gemeindehaus zu Obe affols heim Dezember 1902. Vormittags uhr. mit Wolfenbüttel, den 9. Oktober 1903 laßzalgubiger werden ie,, , Die . Wen f 22 Blatt Nr. 231 ö 696 von , , Hellagten, 6 e niente, , e, n. nnittans 10 Uhr, Zum Zwecke den offentlichen , * * ** . 4 er Aufforderung, einen bei dem gedachten Heri chte ju⸗ ĩ und diechlet an Ker Mach g 8 Forterungen Post hon 3 ', . Karl Heinze einget aniel schrift bereit. si in Beklagten, welchem die Kla 2 belann ten Ausenißalt, aus Vermittelung. des Ver. Zuteilung wird diese Aus fag der Klage bekannt Nachmittag. n ühr. Zum Zwecke der öffentlichen een, Anwalt zu bestelehn, 3 Zwecke der offest⸗ Kätestens in dem auf 4 zu d 1e 2 Sgr. 4 Pf, getragenen bandlung des . lellt ist, jur mündlichen 82. kaufs einer Pyr oihel vom 15. März 1863, mit dem gemacht. Zustellung wird dieser Auhzug der Klage bekannt ge— ichen Justellung wird dieser Äuszag der Klage be · er Abt. III Nr. 1 des Grundb des Königlich Echtẽstreite vor die Zivil kammer * ĩ Anirage auf vorlãufig vollstreckbare Verurteilung des Ddaungver den 10. Olteber 1963. macht. ? kannt gemacht. uchs von glichen Landgerichts zu Hildesheim 2 ö 2 n ag in, . Fern r nchf Der Enchtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H ichteschreiberei des Kailerlichen Amts gericht. Saargemünd, den 16. Oktober 1808. ins vom Tage der Zustellung der Klage an, und Oessentliche Zustellung. . j Ceffeniliche Ʒustellung. Je ach leschreiberel des Talserlichen Landgerichts. . . E. Kurs Wer d nowier in Raschkow n Desfentliche Zustellung. ; ar ö er oer d Rer. e ig Ra chlor, Der Hoflieferant S. Ylate, früher in Weimar,

tsg 1 t. rzo 2 er ch 9g. 3. 7 x

ger) Rei Verõffentli gem de ei neck e, * icht: Wedderkopf 11 ur * of, Ger. S ; vor dem Amtsgeri ö . Neudorf als Gerichtsschtei er. Schr. Aspf, Zimmer 24, varterre gericht Fier seirs. 1rd, . orf Blatt Nr. 2 ; 8 Gerichts schreiber. 24, varterrs, anberaumten . Abt. 8, Joseyh Baumgart 1 e den Auszügler Johann 19. Dezember 19023, V i. lo4g31J Oeffentliche Aufford die r Die Anmeldung , . den * no Tire n in Jiendorf cingetragenen Post mit der Uufferdering. cine , = 10 Un, 5 2 Am 31. Ottober 1992 38 rm. . e des Segenstandes und des hat 5) zu der Abt. In Nr. 2 ; richte zugelassenen n . gedachten Ge⸗ sadet den Beklagten jun můndlichen Verhandlung des . Kaufmann in emaitre,. Privatlehreri tarb zu Colmar Eugenie sind i g zu enthalten Urkundli 1 der Katschkau B h Nr. 2 deg Geundbuchs vor der öffentlichen Zus ö estellen. Zum Zwe Rechtestreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu klagt gegen den Geflũgelhandler , . 16 r 9 sind dliche latt v Zustell cke Rech I litzt Tochter de erin, ledig, 58 J ind in Urschrift oder in dliche Beweisstüch * Nr. 8 für die mindersäbr on gemach Zustellung wird diese Lad . ; M. . ö rToeßbevollmãchtigter echtzanwalt Pawelitzti zu]. ; der verlebten Gbeltune & Jabte alt, Nachlaßglaubi er in Abschrift beinnfüge ke des Bauergutsbesitzers H ninderjahrigen Kinder Jema t e Ladung bekannt Baden auf Freitag, den 27. November 1903, dessen Ebefrau, geb. Sorcher, frũbe i 2 stromo flagt gegen den Arbeiter komas Majchtzat jetzt in Damm . W., vertreten dur Rechts anwalt und Rosa kh ff erte ͤ ran Nitelaus 3 welche sich nicht . Die Johanna, Paulin? * e . Eva, Rosina Dildesheim, den 13. Oktober 190, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke de offent · 1 G. . 36 obne betanntgn. Wehn, und Aufent. Dll , Uf enübanis unter der Behauptung da ] Fries in Weimar, klagt gegen den Kunstmaler , wohnhaft 6. r. Breitenstein, Ynickite ier * echte, vor den Ke ee men. Post von 210 Tir. d Anna Rosina eingetragenen Der Gerichtsschreiber des 85 dog. sichen Jusiellung wird dieser Auszug der Klage be. kaltsori, mit dem Antrage, die Vellagten kostenfällig der Bellagte Miterbe des Andreas Majchrzak ge⸗ Rembert von Sänger, fräber in Weimar, jetzt in w ibre 2 J ö16r Erben acht gt * er, n,, n und fi rsi ö * 6 Ansprũchen auf diese Pesl . Oeffentliche 3 o m. tan * 14. Olt 1903 ö 6 * ö ö 4 2 rf n, dre ga, Te ge niet e , De. ann . ter er. ,. . ? ar O04 bei dem unte e bis zum Befriedi s erden, von den Erben . de. urch dasselbe * Men ausgeschlossen In der anhängt 8 ellung. aden, den 14. V ober 3. Rlagetage an zu verur eilen und das Ur eil für vor⸗ ) ,, die Löschun au Penrzbew Nr. 45 Speisen und tränken, mit dem ntrage Sie. a . w 1 unter eschneten wen cht, er 2 e gen, als sich 5 Hern eme, Akt. III Rr . 2 8 Detument über tie Wikelmin t der Augustine ö Matt läufig dellsᷣredhbar. n erllãzren. De Kläger ladet ee ff . if 376 . 6 2 Dellagten zur Jablung von 10763 . nehs. e n. olmar, den 16. Ottober 1903 schuß ergibt egeschlossenen Gläubiger noch , ,. beltsch Blatt Nr. d und 7 srundbuchs von Oder⸗ Weißbach, Klãgerin pe r; geb. Geyer, in Gerichlsschreiber det Groß. Bad. Amtsgerichts. die Bellagten zur mündlichen Verhandlung des nebst Zinsen zu kerdilligen und den darüber gebildeten Jinsen seit 1. Januar 19803 kestenpflichtig bei bor- Rst. Aut daerir' w gibt. eber, 1874 geborenen Paul S für den am 5 März 4 rojeßbevollmãchtigte: Recht ö Oeffenti ; 1 Nechtestreit vor dae Raiserliche Rmtsgericht in] Syvoibekenbrief be chaffen, das Urteil auch ur laufiger Vollstreckbarkei zu derurteilen, aer d B? egericht. * annheim, den 14. Oktobe ö 3, e. aul Schul; in Oderbelts ar geimia istizrat Francke u 3 e 2 lbagol r essentliche Zuste lung. Hüningen i Mi den 16. T b Sn, , mn desde, n. . en Be V (ger) Schoen, Assesser Der Gerichte schrei . Oltober 1903. getragene Post von 900 4 in Oderheltsch ein. Leipzig, gegen den Schmie nd Lr. Kleinert in Die Firma Mitscher & Rocstes (Inbaber A Duningen i. G. aun tuwoch, den 10. Teze mer dorläustg bollstreckbar zu erllären Der Kläger und lader den Bellagten n n Verhandlung 6 die Nicht aten C. ) Läded sschreiber Gr. Amtegericht. 8. Mohr Guhrau, den 19 sa tf *. rden , in. mann gus Weinßtgch 6 n Grnst Bach. Sicy ban) ju Berlin Sagen straße oi e bcvoñ. 1 oo, Gernittegs unr, 8 * wrde der fert Len Beklagten uur mündl len Verhandlung des des Rechte st reli vo las Greß berg 16 ö Tdudege 9 . AM ohr. 13; * il de W.. ; ß unb an en, , nian vi ⸗— * ** 2 * , 6 a. öjIöffe ö ĩ z 3 1 * . 24 . ; z Wei erichioschtelber der Nachlaf abteilung logs] Königlicheß Amtag nicht . unbekannten Aufentbalte , m. mächtiger. Neckte nmel Br. jur. Mar Meyer u r m wi dier Tama der Klan ern, d, dar Ken g de mi nich,, ie * 3 . c loss] Gelanni ; 9 Mit Beschluß des Kal. A ; 64398 Ocnenmũ̃ . , m., der mũndlichen K ist zur Berlin, Charlotten it, 53, klagt gegen den Dr. med. Dunn na, Ben 17. Ottober 1903 Dtrowo auf den 12. Januar 1904. Vor. nme 19 2 n * 5* Zwe *; Am 10 Norember 1 machung. Abt. A fiir Zivil sachen a1. Amtegerichts München . entliche Zustellun ienetag! den 8. D erkandlung Termin auf Freiberrn von Züßtind, früber zu Charlottenburg, an 9 . mittags Ov Uhr. Zum Zwecke der offentlichen sffentsichen Züstellung wird d er Auszug der Klage vember ich siarb in Regeneburn die fentliche . Brrober jbo3 wuide mch =. Dekar Blasiug ju 4 dunn mittag 9 Uhr, vor de ezember 19923. Bor- Jantstraße 39. jetzt unkelaunten Aufenibalts, wegen Hi E smre Dien lg m ZJuftellung wird dieser Auszug der Klage belannt belannt gemacht. * he Belanntmachung der . tage: . hteanwalt Nickel * , lichen and genscht n 9 3 L des König⸗ auf , an süiche Vesiellung gelieferler Waren mit dil segericht schreiber des Kallerlichen Amtsgerichte. Jemacht . Weimar, den . DOltober 1903. F der egen 3 derrar ö 4 1 ? 2 one lag erer 2 I 3 * 331 . 1 29 en. ĩ *. enn nt 9 ** 8 * a, . ; = r un j ie Ehefrau Marthe Blasius, 2 1 et . Termine wird der be em, 1 3u dem Antrage, den Bellagten lostenpflichtig iur Zab⸗ ooo] cessentlih⸗ Justellung. Csirowo, den 15 Dliober Me;. 1 e 6 .-. 8e , uegerichte Sauer. Jwecke der offentlichen Zustellun ) an ben. Zum lung ven 131 46 nebst oM Innsen seit Der Handelt mann Wilbelm Saam in greumach Der Gerichleschreiber des KRöniaglichen Amtegerichte. s Greßberzonl. Sächsiscken Am gerichis. 1d dies belannt 1. Dltober 93 ju verurteilen und das Urteil für klagt gegen die Gbeleute Peter Vaul⸗ Glasmacher, o43351 Oeffentliche Zuste lung. h los 77]! Oeffentliche Zuste lung. ladet den Be⸗ und Kaibarina geb. Gollementer, srũber in Rreumach, Die Firma Füigiereti HMusie lem ier in olg Der Ritter Jute besitzer Dio Mummert in Alein· fannten Wobn. und zusentbaltsorts, unter Proyeßᷣbevollmãchtigter⸗ Rechtsanwalt Vared! in bessen, vertreten durch den Rechtsanwalt Koyrisch in als Gesamt · Posen, llagt, ehen den Maschinenbauer J. Bialn. Derdan. llagt gegen den Baugejchãfteinbaber Robert Tamm ich, fruüber in Zangenbessen, jetzt unbelannten ggestellten

ebemalige Mindemand Gljf ge Kindemagd Glise Meier, ar fil oer im ledigen. Stande, mit ö Schnell, Kraltlogertlarung bewilligt; mögen. Dieselbe stand ir Pinterlassung von Ver= Der Baumeister Franz Nyilas dabler. c land · Dede, geboren 4 nach den gepslon ; land im 75. Lebens jahre und 1 hertreten durch Rech . ni dila? dabier. Säberlsir 8 frre de gebore⸗ am 26. Februar 1863 6 der n die * thal dabier . Dr. Wilbelm ofen? ber 14— lep imbelannien a nnen, 6 2. v x 1 861 ⸗. 1 . die do h nen, me. 1 Debaupiung dañß 1 2 . 9 Mis, u De chias 15 s D Andreag und der Ga 1 Deinzich Hottinger pier 6 dem Lanfmann 6 gegen ae gg, n VUfrllagte sein Ge L kei dem Königlich kocheung veiissrecktat. ner e lm 1 am 6. Juni 1809 in Rein n , e eme Immervoll, 2 Kgl. Notariala Nn ben ii . d. zu Urfunde sicht won der Wuslien 2 Klaners in bsciicher * 1. Leivzig, am J. Dłtober 16 en Land ˖ hlagten jur mündlichen Verband lung des Nechtsstreite setzt unbe . ehr, w, d 4 eren n, n dem ir. Augun 196 r dotar Dienstatter! babe, daß 3 39 n emeinschaft sich sernactasten 51191 Oeffentliche Zu a. vor das Rönigl iche Amtsgericht 1u Ghbarlottenburg] der Bebauytung, daß Bellagte ibm iellt; Jobann Petrus . a Gheleute sin scst. Mn kraftlos. Nr. 2501 erteilte Vollmacht babe und daf y sich den Ckbebrucho schuldig Dis Karoline KRarr, R, . auf den 12. Tezember 190*. Vormittage schuldner für n am . Gial do baltenc bares früber in Schmiegel, jez unbelannten Aufenbaltẽ, 797, Joe Meser, 1 eberen am 22. Juni n= , en La nner mr ermiteln se( A. g. 9e mwartiger Aufenthalt nicht . ant Burbach, . u Mal⸗ 10 Ur, Jimmer 36, im Amtegerichtegebãude am Tailebn den Belrag von 100 * nebst 5 00 Zinsen ] unter der Bebauptun a. das Beklagter der KRlager in Aufentbalis, aus zwei dom Beklagten au Annä Maria Meret, ackoren am lo. Mär 17M. erich r bers, e, g, w ren,, ebnbundertdres. Erllärngg der „dem Antrage auf Ghescheidung 1 Mey. Hani geen ——— Rachteamwait Amte gerichter lag. Zum Zwecke der fentlichen 3m seit dem II. Mai 1806 virschälden. mit dem An. sär cine am 3 Scyiember 1802 elicferte Schub. iter 1160-—— *, Gablda- gewesen am Die bleberigen Ermit 2 am 22. Oftober 1801. Abt ar rerichts München J. Der Kläger ) Wagen ür den schuldigen Teil. Maschinisten Jobann & gegen ibren Gbemann, den stellung wird die ser Nug zug der lage belannt gemacht. trage auf Zablung den j00 M nebst doo Iinlen raddrillmaschine „o, Jinsen seit dem 03. und über 30. 6. sablbar ge. besmw. Ibren et ittelungen nach diesen Per Der Kal. Ser 3. f. 8. X. bandl ger ladet die Viklagte ur mi ai, Teil. beim, jetzt ohne bel 2 rüber ju Stabl G harlottenburg,. 6. Olreber 18903 sen dem 11. Mai 1206 Der Kläger ladet die Be. J , Februar 1o3 verichuld mit dem Antrage, den . August 1803. mit dem Antrage, auf . walgen 2 . diesen Jrsonen 22 9 J ckretãr n ; and ung des Res air * nüͤndlichen N e z ohne fan ten *r nd * nu 1 2 . E 18. 1 R.. . * o J 1 . P I 1 nat m de, 1 . Wm.. 4 geklleben. G ener m ind erfolglos 31437 - 8) Deybeck. des m , n m n der die vierte enn, 1 be bed e, m en. Der Gerickts ichrelber llaqten lut mindiichen Wbandlun des Rechte. Dellag en lestenrslihiig ja. verurteilen, an die Sellagten mur. Zablung. de welche ein Erbrecht an 6 alle diejenigen los?; den 19. Janna daerichtg ju Altona auf Tiens: ö iscken den Partien belebend. 1 Untrage, die des Aönlalichen Amtagerichtt. Abt. 9. sireliwz ver da? Q önigliche Amtsgericht in greumach Klägerin 360 * nebst H o Zinn seit dem 1. Fe- 1650. o Jinsen den 1Id0.— * eit cnamnt Schnell, zn baten ech laß der Cie ee, n Tunch Aucschlußurteil den untern n, n, M . 1001. Dor mittags 10 lud. Vellagten ur den allein 1 * be mm scheiden. den lorois] Ccssennlich; Zustellung. ar Len 283. Mar 100, Vormittage o Uhr. ,, . e nt der Urteil gegen Se. dem 16. und den zoo, , , , , aselbe bis r die Aufferderuna. dom 23. Sertember 1 M3 ma, ic genen Gerichts richte K * einen bei dem gedachten * * ibm die Kosten den w Teil u erllaren Der Kaufmann Dito Luderer ja Gllefeld. Proꝛeß · Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser beitelcistuna für vorläufig vollstreckbar Mu erllären. 10 Augast 1 A 23 * Wechsel · zember 19002. * Deum den 209. De. 3 ih der am Ti. Mai 1525 zu . werden, der fenen Zan malt 1a Kestellen. um . .. * —— 1 ar Last ju legen. Herellmachtigter: Nechttann it Dre. Scyler imn NugmnF der Alage belann gemacht. Dir Rlänerin ladet den Kellagten lar mündlichen unkesten. Der K Gerlagten jur mũnd. e ., md m bereden, ern sien Raqsia zeit dam ö 2s ju Coburg geborene Klare belannt g Jaltellung wird dieser Autjug der 2 die Alägrrin den 1 kat. Derrde n. lle n. ene, , Sint r bebe fdr ihn am m, fir 2 23 . e, g, n g, * 2 9 en , 2 die am 10 Februa 1 r t Verbandlung den Me n n mündlicher aber in Revi ö Villmund, Justitanwãr ter, zatalichen La icht in s fũü sachen 9 r 6 1903 Nargarete 5 ju Weidach geborene n , 133 Dltober 1906 fame, e. . * die eiß e, r, nen. 98 83 2 als Gerichteschteiber Re RXdnialichen Amiierichts. II. * e r, e ee T üer, 1 * ? 9 2 en . ch * n. [ 1 . mein i * n 171 . eri 16 ö * 1 1 A7 ? 1 8 B 7 * e 8 = . 2 Io 4 ls] 3 eng burg I. n nnr t- gammer ell it der 31. T ; Gericht soschreiber des irn nnn 2 . 10992 4 from an e ell, den,. Vellagien etre rene, lo Sen- ,, 6 1 . e, ** * 2 9 ö 2 und an Caen 1 der 31. Deiember i ez Täniglichen andgerichta 3 nit der Aufforderung E r. am 7. Mal Wo alia gewesenen We sel übe Rr. B63. Die neue mm iir nac sellschaft m b.. In e suanelassenen Anwalt Mu bestellen. Zum Jwede mr 19. August 18902 2 ember 1880 festg 4 i der Mi Be. Ib Da] Oefferiiia. Ju bia. 3 . CK. 4. ugelassenen Anm ali . ed achten Gerichte 3 29 dem An range Den 8 83 in en in man er d en 23 der 1 ZJustellunꝗ wird dieser MNugzmg der aufmann Ferdinand C u Salsungen der Coburg, den 13 8 den ibi dere ben , . Justellung öffentlichen Zul Keen, Fam Mech de schilg mr 3 von Gg Wech el n Haren, j 822 rann gms a m e, , seine biber hand Oesor Forer. Mache. ; g. den 13. Dfteber 1903 2. sichie Jesca diem geb. E befan Instellung wird dieser ug jug 4 de vflichtig jut 9 van Geo. Mech ellorderung anwali den Rarder, en, klagt ehen den ngen eur] Kl bekannt Gemachi a 224 1 w 6e Giten Tie Rien dem Derjogl. S. Amlanericht. ] e vestreten durch r geb. Scon,. ju 6 gemacht. ung der Klage somse von M n . * Mech e sunlosten u ver- Dans Winkler in Rona. lein asten. m Urtunden · Vosen, den 15. Slteber M0. Zw Dłreter 120 ndenen —— ergeht an die etwa sonst noch aue . 2 29 a. Mar. klagt genen . in Ballen˖ g. den 12. Dftober 1903. urteilen, dad Urteil auch in deridufig vollstreckbat Free sse auf Grund eines Darlebeng don 19000. . TLätt ich, Ver Gerichte ichreibet des Asnialichen dandaerichts n biermit die Aufforderung. ihr 67. Dear un Vetanntmachung 6 Anten Giviewiez, früker 8 den Ar. gg Der Land aer icht s cker: Gach ju ersitren. Der Miöiger ladet den Bellagten ur lar welches, an unten bepeichneter Liegenschatt eine Gerichts schreibet der Reni ichen Landarrichts. . Ceffentiiche Ju telling. g. ihr Erb⸗ arch Augschlußurteil dez unter seichnesen Ger * Arn äesenpbeit. nenen 4 et in 9 * Ceffenm liche Jusrell : muͤndlichen Verhandlung dee Rechtestreitg ves die Srvomhet bestellt int. auf Jasen i Iorgoo] Ce fentliche Zu fte lung Der Ritterqutebesiper Die Nammert le em. neten Gerichis m Latrage, die Gbe der 2 Ver lassang., R, Sachen Brummer, Therese 26 G. Rammer sor dandelgsachen der Königlichen Land. 412 mn das ii. Ind 11.3 190. ö n , , irma U. Wabern,, Fi n gere e. . Rec e,, n . . n jn schenden Nicderkagtng. . G Dang 2 iilergekefrau in nin m Drreden auf den 18 Tezember 1992. 4 Tiegenschaft allet Tagerb. Rr e , 11. (Grarente] läge Proicfedell wachtigtt Rechit. Werdau. laat den Rauges catteinbaber Rlagetell, dertretien durch ormittage 9 hr, mit der Ausserderung, einen rd. Bd N Ar. 7 S. Wg. Be 1381 annälte 5riy Pes und Sn Berl, Tamm fruber in ert unbe · bel diesem Gericht jugelassenen Re bigannalt u] Il. josi Nr. 2 Gemarkung Se en aelbef, Rechiiraße 72, ant s lannten ten und unter ver der srrüberen effenen Da 1 n WG amlich ber RM , Bella

recht binnen 2 M Monaten bei der ĩ n nnlermelbreien dem 18 Otteker 18993 i e og ist der am 14. N Rlãgeri: oremFer agerin ladet d 3 Dwᷣ en Beklagten zur mündlichen Mer= Rechte anwalt. Justütat Roll ¶. 1 . maper bier im Armen- e, gam rege Ker a sennlche, eine wird fn ,, Da Bablun er Lrazgunz der Pronßterten, die kammer & Bauer ; J den Tanfwann Mar Baum dawer, n Fer . vr betannten afentbalti, * in sen 7 3 We eclanlesten

Mericht an sameld c 6 z 8 * Ablauf . * Schlaube bam mer ö ö ein anderer Gre . 8 er ßen wird. ed rich Wil belm e ged orten e gau m andlung des a. . nicht dorband en ist. all der meininasscke Zul Tete ni rer 6 ür tet erflärt ö des = ber die vierte Jiolliammer echt. argen Gr deer, m, is Otieber in Frankfurt a2. Ds * is en eitel 1. Teer ne un Dessan auf de far lng 32. h nr mer, Tagpar, Gätler den N . e, e, n ,n 1x. der Aufforderung. . 4 1911p. * tach 2 Lufentbalis 3 diefer Nugmg der lage bekannt gemacht. lxC ira Nrw tegericht o . 344381 ae,, , Anwall ju 2 achten Re nm, , wer Hen n 143 wer offeniiicke Juni sl na Ber Gerthieschreiber de Renlnllben Dandaerichts. ter kiäzecrin iu erstattenden . * am burg. 1 866 M gastedua. l der 8 Zwecke der dee lage unter Lr Tenn. Verbaadlang über Teeeden, an 1 Dłieber 1903. . mebt oder wenlger sestiuseÿen . Rerlin· Echenc ker etzt Na Latrag der 2 . . ao schlaß ar teil deg untermeich 2 r macht. unn der Man, derseche bie eff etlich. 26 itterllärang des Sahne 1. G ij wangen. jade den Bellagten nn mundi R und NX, Bchllag;e mit rem Antrage: die BGe⸗ gautman es ——— der ver *. 21 , Ser e eber, ma 1 Lmtt. essan, den 14 Olleber 19903 der . Landaericht) , 19 I. Arillammer 4 Cc fentliche en mn ͤ des Rechtestreits der dan GY. Umtegert Hagen va bern m rellen, daß die 21 ard seiner aleich⸗ . en ,. r , Re arri, de, gar Jas era. Scr den 22. Tem Ia . * Genie in Aa bausen, ban, bi , an, Terme r,. bea da. Te, ren e ur a Franffan O. Geri a ln sna * rersler enen Gte. ia Jen zertka Gebland n te * geber richte schreiber det ber e , e atm mu⸗ wann, Ressan ner 8— 80 Ur. amis Nerre beim. tom hbewellmächtiatet R zem ber 1992. d uhr. Zam Zwecke der als em ÿbeve eimeeicn Wer re Reden, de. rea, an ih fest Danft de Tedeg i der 1 erden. 157] O Landarr chts Vertreter mit der Aufferd ark , Häger rncken ammalt CGiele n Gsiwangen geen, d, Ma emnisden Justellung wird dieser UAuzfsag der Rage bKiedler dern n Jaleb. eber da. ren, ieclans Kröger. 9 Januar 1579 Die Gbefran Lung. bei dier seitigem 83 = celan wird cinen Wein. Prelwathereiechten ven Uusbausen. ö rm acht. am I8. . ß 8 er Teialihen Re- arl Gcbeld ia Reichelsheim zrrali a Kenekken. Der Ma 2 —— Rechte. ererbelm, war Jen mit un bel A Mann dere. , . Dereber 1803. gicruu an bac tlaũ;. D. alg Etrent. beantraca, a erfennen ger siche Nnwall wird mn ersta. bee, Gerderu n d der e g, men rchrr. . mae är den Gar ang; a erkennen 11 4 we ZJustellun a NR Gaumbamme den Miert Me . aebi erer d ein nnd desten Grefraa.] Uaberreaa e Fil biater 1 Mitterndorf. 2 Nat ita sc an die

blerselst. Dam 0 lä. r argerstraße 1835, and Fenfeig, der J. Qfteker 1993. ö Trin. treten durch Rechteanma ö Ron igl icht Amte aricht. Frirdtera. llaat rern bre 1 k— 2 2 ) Die Me der Streit r om. de, are, Bremen, Ee mind ann Werschalba 990 ern mer aeschieden 1 * r 5 Ser temtet 170 * . evell . Rechts anwal Dat tmann

un bel annt re abresend. Gellagten, auf O rand der 2) Narrar G 1 Grammer bal dem W. bie Prenteseh 1 d inis na Bchrie wee

360 M nebst

5