1903 / 247 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Rocholt. —— 2 564265 2 Havel. Io4268]) 4) Sektion E Nr. 249 22 a 20 Ack r.. Handelsregister Abteilung B Nr. 3 j . 5 Sellin Ii. D f, 8 en. ee e rf lern, Hin e ten sowie alle Civerteld. a Zur rechtsverbindlichen Vertretung der Gesellschaft MHambur . 5d301] Beschluß der w 2 vom . . . * z Waärtische Saur So heit. Dieselbe ee. . *. 2 der 23 B unseres gewertet zu 120 000 4 Das Stammkapital beträgt S0 hoo A Die Firma Maria Rheinfeld, Elberfeld, i * 8 Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist G 8 * ee ? 8 ies g n 5 . . R , n der zu Elberfeld domi e burga!⸗ 4 3 dar d re r girl und ne 3 K . . 5 e ,, . ist der Kaufmann Emil Dülfer zu ö den 16 Oktober 18603. 8 . 8 3 Fe. das Geschäftsjahr am 15830 Oftober 15. 9. nunmebr Mmnign Eressure Oil Company ,, 2 2 ö e an r 4 2 . —— vorm. Wa- zu L000 s Der Gefensschafte vertrag ist am 29. September . . e,, hen, rea —— 6. er, 3 ler e r e re Q achen, ECöln, Hagen, PM. Gladbach, Bonn, tragen worden: . eute folgendes einge⸗ Colmar, den 18. Oltober 19093. 1993 , . Die Dauer der Gesesñlschaft ist iv er ted. 34284 Pim llschaft gilt bi ĩ E 8 . J. R. Pist 9 Li ann beendigt 6. die Firma 2 Duisburg, Ruhrort, Crefeid. 2 Gesgmtprokura des Kaufmanns Hermann Crereia. , . . 6 e e n rer g, 6 uch . Firma Gustav Rodewald, Elberfeid, ist ge vl feel ö le er de l, 2 1 . Krahnstöher ist am 7. Juni 196 a r , aus loschen. ) r armen. anzer zu Brandenburg a. H. ist erloschen.“ 1653946 21 ; ast, insbesondere zur erloschen. unbestimmte Zeit geschlossen, derart, d in Be⸗ dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; Das Amtsgericht. 3 er Betrieb aller ,,, . . 2. gie sgh 1903. . ö hiesige Handelsregister ist eingetragen . er ct an er fen g g ö. schluß über l . en, . gin die , ,. 6 ven , , . 3 Abteilung . . Grund und Stammkapital: Ha 250 000 , ein⸗ nigliches Amtegericht. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma durch die Rheinisch⸗West älische Pitung. 6 Cel d , õd4288 —— m . 8 an . ul , . 2. 7 . ho e Heft. Beriffentt C, . geteilt fr 10 859 Ro rei, sg Aten 6. 1 Rreslam. oõd270] Geschwister Engels mit dem Sitze in Crefeld Dortmund, den 5. Oktober I503. Elber eld. d de ; ( 2 3 h 4 er Gesellschafter, nich 1 * ö. Bi 35 9 s 5 e c 2 . dc für äs s ibo e n ge she ate n , In e unfer Handelstegifter Aöteilung B lijt' Kell za! alen ten Ge nf enn. Kbnigliches Amtsgericht ,, , r,, , , , e. 1200 M und Aktie zu 1600 6 Die un en ute 2 164 Schlesische Lichtdruck und graph. Bertha Engels, beide Kauffräulein . e ße g? Dortmund 53 ,,, . * d , . nz m er, 9 n h g A 26 ; ; d . ; ] . 95 o., ö . ? ö 2. ; m hiesigen Handelsregister eilung *. 6 33. . . . . . . =. 6g ,, begonnen. In unser Hande sregister ist heute die nn gonnen hat, als persönlich haftender Gesellschafter Eraustadt.—— zor) Schultze Kretzschmar. Farl Theohaldus Schul tze ist heute zur Firma Engelke . Er eingetragen: schartosührer, *ianlbe tors! end wr'el gieren e, getragen worden.? Durch Beschiuß der Gesellschaster Königliches Amte gericht Sg d, eier, ü ortnund und lz dere haut lltenfeld, Wufmehnz Clberfeß, und om. In nner, Handelsrcgister B ist heute be5' Cel (ic um Pratust ten füt dies it gelt wetdez. Bie Firnis. Kt geänderl in En gelte n Ez Dan. , J Aenne Kufnann srl Miner in Bertüünn ngen elt ninenm Rentad Wagner An an fl, d hen ee d, n,, feln, e, me nn,, n, , eg , . j * 70 000 M erhöht. iftsfñ ĩ . 53947 ; ier ist Pr lt. ; . nieder lassung Hannover. r ee, ö 8 , , e , ,, . n ö, hießge Handeloregister ist eins ci! * ortenund, en gr Oktober 10 bach lberieclt. e Ottober A803. 1 , ;

; h ; ö . offenen Handelsgesellschaft ausgetreten; die Gesell⸗ Hannover, den 165. Sktober 1963. zelt Josten r. Giberfelz, 6ö) Cigen Seidei daseltfs, Bwöhlats ist zun Söeschss sihrft Kesteit. we den: Königliches Amtegericht. Königl. Amtegericht. i. Jmter de? e de. Cutz ene söel Be en den, mene, Pähl, ginigl. An feger ct. x. 7 Dr jur. Alfred Wolff daselbst. Prokura: Bank⸗ Breslau, den 13. Otteher 1903

Zürn aus Ober -Pritschen zum Vorstandes mitglied j Bei der Firma Rhein. Waaren⸗Eredit⸗Haus Dortmund. 63953 KHIbver fel d. [54286] bestellt ist. t ; d Hannover. Betanntmachung. 54303

̃ znigli n Adolf Neuhaus, Inhaber Ladislaus Ti ̃ ͤ l n f ö btẽ 3 direktor Wilhelm Steinmeyer zu? st. Königliches Amtsgericht. a . tz zu Die dem Kaufmann Fritz Müller zu D . Unter Nr. 41 des Handelsregisters B West⸗ Fraustadt, den 13. Oktober 1903. . ; , . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2525 fr genre, n, ri ft 6 ö nromperg Vetanutun uch un os Erefeld: für die Firma „v. d. Berke K * . deutsche Electricitãts Gesellschaft mit be- Königliches Amtsgericht. Duarti⸗rsmann, hierselbst, unter unveränverter jst heute eingetragen die Firma Paul Röhrig mit

der Firma., Bergisch Märkische Bank Bocholt“ per In das Handelsregister Abteilung A isf heute e me e. Inhaber ist Oskar Heymann, Kauf, imund erkheilte Prokura ist erloschen. schränkter Haftung, Elberfeld mit Zweignieder— Fürstenberg, Oder. 64291 63. ö Inhaber: Leiser genannt Louis dem Nieherlafsungsgzt Sannever in als deren

i ĩ it ei R unter Nr. 6938 die Fi ; z Dortmund, den 9. Oktober 1963. in Barmen ist eingetragen: Der Ge— . z su , ; ; Inhaber Apotheker Paul Röhrig daselbst. , e . ö , . berechtigt ist. Zur Zeichnung per procura sind in Posthalter Franz Rauch daselbst eingetragen. . Inhaber ist Oskar Hehmann, Kauf. portmund. Amt niedergelsgt und ist dessen Vertretungebefugnis r ethold gierten? . r ft ö . * , ist zu 7 k 23 fir . Königl. Amtsgericht. 4A.

. Weise berechtigt: 15 Leopold Wagenknecht, Bromberg, den 14 Oktober 1963. 16 2 . Adolf Frankenfeld zu Crefeld: In unser Handelsregister ist heute die e wie auch die Profura des Kaufmanns Ernst Larenßen Firstenberg a. . 5. 6 d en. gin nn Re tellt Aromen JJ Hannover. Bekanutmachung. [54304] lberfeld, 2) Isidor Friedemann daselbst, 3) Otto Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen? eld zu Erefeld: „AR Firma: ier erloschen. Dem Ingenieur W. Cronenberg zu Königliches Amtsgericht. Robert Wolcke. Inhaber: Robert Ernst Paul! Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2525

. . gemeine Wach und Schließgesell sch ; ̃ . lsreg nichl daselbt . ü ie hi ; aft für lberfeld ist Prokura in der Weise erteilt worden, . t die h * . ustant 5 6 . ch mfffiedrich Heyland daselbst, Chemmitx. 54275 Die hier bestandene Firma David Meyer Dor inund und Umgegend, Gesellschaft mit ö. derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein, Giessem. Vekauntmachung. 54292 Wolcke, Kaufmann, hüerselbst sstẽ ben le en tr en n, ,,,

; Auf dem die Firma „Berthold in und deren seitheriger Inhaber Kaufmann If beschränkter Haftung“ zu Dortmund ei J . gftgfn ; . ö ia! Heinrich Langla. Inhaber:; Heinrich Joachim Edelweiß Georg Eifflaender mit Niederlassungs. Eee ehen, gi es ,, s en deren J ,,, ,,, n m aher er är bee , , rin Trierer, eä, sh, de dn ge, ger e . pen, , n, , n m, z , . „registers wurde heute verlautbart, daß Herr Kauf— Lrefeld, den 8. Oktober 1903. lcöen von Päusern aller Art, Lagerplätzen Elberfeld, den 16. Oktober 1903. sst erloschen. de gengnnn, na,, er r nnn, . 23 it n haft een ö . 9 mann Max Sachs in Chemnitz am? 15. Oktober Königliches Amtsgericht. und dergleichen im Interesse der Sicherheit sowie die Königl. Amtsgericht. 13. Gießen, am 16. Oktober 19603. ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen in Hannover ist Proturg ertei

. ö 3 i z s , O isati ; ; neger hz ö ö Haunover, den 16. Oktober 1903. schritich. n Krtlärun eh r fenen neren liede d . Handelsgeschäft als Gesellschafter ein. Creed. b 279] e t y er bn Tre bum dieses Zweckes er—= nl n, mn n ng. sozo6d rgb n n e ü gerchht. D 3. e se m n nenn,

. ; . ö d zwar in Dort K . n . .

des Vorstandes oder von einem Vorstandsmitglied Chemnitz, den 15. Oktob In das hiesige Handelsregister ist eingetragen und Um egend mund In das hiesige Handelsregister A ist bei Nr. 78, Gladenbach. (54293) Inhaber: Johann Henty Conrad Röhrs, Knuf⸗ Hannover. Bekanntmachung. 54302] und einem Prokuraträger oder von zwei Prokura— ,, worden nkapi agt ? irma Auguft Starck heute eingetragen: ister ist ei ĩ ; ister Abtel A Nr. 10 trägern unterzeichnet sein, zwei Prokura Königl. Amtsgericht. Abt. B. Die Firma Eharlotte Achterubosch-Obiger Her er mnnkapttal beträgt zo ooo ,,, 6 In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die mann hierselbst Im hiesigen Handessregister Abteilung A Nr. 1068

. 6 w, Geschaäftsführer sind: Der Kaufmann Johannes Boldt in Elmshorn Fi'ma M. Rosenbaum in Rodheim erkloschen ist. A. L. Mohr, Actiengesellschaft. Christian Carl ist zu der Firma Meyer Oppenheimer heute Ist die Vertretungsbefugnis eines Prokuraträ Chemmitꝝ. IlI64274]J mit dem Sitze in Crefeld und als Inhaberin Fra j j t das Geschäft erworben und führt es unter der 21. inrich Franz E ĩ 1: Moritz i i 3. Ok auf eine der mehreren k . Auf Blatt 442 des Hhandelsregisters ist heute die Emil Achternkosch, Charlotte geb. Spiger. ufa h , , n, 4, / K n n ,,, ,,,,

n Zw Kaufmann August Baltes in Düsseldorf alten Firma fort,. 6. sellschaft beschränkt, so ist die Unterschrift des Firma. „Erxnst Stacke“ in Chemnitz und als in Erefelß. Dem Kaufmann Emil Achternbosch“ ̃ , . Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts; igt, inschast mit einem hie Gi ̃ it zhe⸗ trägers nur in dem Falle für ide gf reer deren Inhaber Herr Kaufmann Paul Ernst Stacke Crefeld ist Prokura erteilt. . o, g le r . istg an & fechten ber ,, ge a rb liche e ist 96 Göttimz em. een, ern, ,,

anf ͤ cha ; ; zl itgliede die Fi der Gesellschaft zu zeichnen. mann lebte, fort Die Gesellschaft wird von der Findlich, wenn dieselbe der Firma der betreffenden daselbst eingetragen worden. Erefeld, den 9. Hltober 1903. beide e eff ,, . ar ee sind EGiwerbe des Geschäftg durch den Kaufmann Johannes Im hiesigen Handelsregister 4 Nr. 330 ist heute Mir e n n, ,,, ö 6 . ene Sophie ,,,, Dalberg, zu Zweigniederlassung hinzugefügt wird. , , . 66 1 Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 10. Dl enz) a ,., Boldt ausgeschlossen. nnr gn . rn, ,. Freckmann . mit ez. Zachrias, und C. M. Zachrias erteilten Pro. Yann ver, alg Vertreterin des Gefamtguts mit dem

Zur Erteilung von Quittungen, Ausstellung von gl. Amtsgericht. Abt. B. Creseld. 54280 Königliches Amtagericht. Elmshorn, den 10. Oktober 1903. den ee e e gt Fttingen und als Inhaber n sind erloschen. Mitgesellschafter Alexander Oppenheimer fortgesetzt.

Rechnungen und Cmpfangsbescheinigungen, zur Aus. Cnemmitfx. 3. 4273 m hiesigen egi , Königl. Amtegericht. . Frechnann in il desheim, Commerz, und Dis conto. Bank. Die Vorstande. Pie Witze Bppyen eimer ist Von Fer Befugnis zur stellung und Indossierung bon Wechseln, Änwessungen Auf dem die Firma „Aung Spindlll ö . ff . . ien nn e,, õl83] Essen, Ruhr. 54289 Göttingen, den 16. Ottober 1905 2 8

. J ister : w ; 2 mitglieder Hugo Rosenberger und Carl Otto Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. von Schecks, sowie zur Annghme von Wechseln oder Chemnitz betreffenden Blatt 4247 des Handels⸗ S. Giesenfeld, 3 . geren fer t gen, eingetragen worden: Eintragung in das Handelsregister Abteilung B Königliches Amtegericht. 3. ** *. Ferdinand Kolb sind aus ihrer Stellung aus⸗ Sannover, den 17. Oktober 1903. , . klonen. auch gen ter sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Ahrweiler * Botschen, in Dresden: Der bisherige w n, . des ,, Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) Greirenberg, Eomm. lõ4g295] geschieden. ; Königliches Amtsgericht. 4A. ,,,, , es,, enn, e itte beisst gn ger Saber gar, een Slerb Wlet rehkt brut ü mmfzachers, einern, hmm entweder in Gemeinschaft mit einem Direktor oder Chemnitz hat das Handelsgeschäft übernommen und Louis Ru stbaum. , * ,. ist. erteilt der Kauf Haftung“ zu Essen betreffend? Durch Beschluß tober 1903 eingetragen worden bei Nr. 20, betreffend Die Vertretungsbefugnis der Prokuristen Heinrich re, m, , ,. 1903 Abt. A Band I einem. Prokuraträger, oder mit einem anderen Be, betreibt es unter der Firma“, Linus Spinbler“ Schmincke Æ Loers, 2) auf 9. ger l e e n, , ,. vom 5. Juni 18302 ist das Stammkapital, auf die Firma M. Brillgs in Greifenberg i. Bomm. : Diedrich Küblck. Wilhelm Peinrich Jürgen Meper 913 ang zur i. M nne, ,. 23 in vollmächtigten die Firma mit dem Zufatze i. V.“ weiter. Die für ihn eingetragene Prokura ist in— Linen E Co schaft Acemylen . Wert ö , , 62 000 M herabgesetzt. Sodann ist durch Beschluß „Offene Handelagesellschaft.! und Ludwig Friedrich Wilhelm Nuͤlle ist dahin deidelber zi Kan fmann Christoph Sia in ie, ö ; 96 k en n, t . 46] , e e , ö Crefeld, den 10. Oktober 19603. Eo. in Dresden: Bem 4 ** eit vom 26. en, ,. 5 1903 der Sitz der Gesellschaft ͤ Der ifo f earn gd . i a * er ind . auch je . ven rn er 6 mer mee , 8 5 ; w 18 sestgesetzt. emnitz, den 16. ober 3. Königliches Amtsgericht. Kühling is jnftwessia? R. nach Cöln verlegt. P. ist in das Geschäft als persönli aftender ihnen gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in ; = ; k en 63 horn e, wenn Königl. Amtsgericht. Abt. B. . oͤnigliches Amtggericht ö n 9 62 6 ngen. S. Amtsgericht Gslingen. Ib3968] SGesellschafter eingetreten. Die SGesellschast hat am Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Paul . 6 e e m n g, , 1 nzeiger unter Inne Chemmnit. lbäe72] In das hiesige Handelsregister ae n m n, sachen, vom 39. Juli sooz die Befugnis fur Ver— Heute wurde eingetragen im Handelsregister 1. Oktober 1905 begonnen. Zur Vertretung der Friedrich Adolf Schittek und Dr. jur. Friedrich

haltung der etwa vorgeschriebenen Frist j j . ; ö . ( i z ; h ö n , ö ; Fhristorb S ; burger unter unveränderter Firma in offener Handels⸗ e, e. ede ng rr. . Hi wm *. * die Firma „Alinde Hoffmann“ in Bei der Firma Gebr. Cox ju Erefeld: tretung der Gesellschaft entzogen worden. a. für Gesellschaftsfirmen: Gesellschaft sind der Kaufmann Moritz Brilles und 6 . Seichnuns esckhschast. die' am 1. Bttöber 1893 begonhen Lund

3 . betreffenden Blatte 2537 des Handels- Nite . . 3) auf Blatt 16 355: Die Ri bei der Firma J. F. Schreiber in Eßli ; Richard Brilles dergestalt ermächtigt, daß jeder die der n * . ö! lungen erfolgt durch den Vorst . es,. Hande Der Mitgesellschafter Adolf C e latt 106363: Die Firma Paul Heine w . ? ne n an 5 ihren Sitz, in Heidelberg hat, weitergeführt. . * . 2 . ind beute folgende Einträge bewirkt worden: die e e fe ff nh cher ö , in Dresden. Inhaber if dellghufmann , Der Gesellschaffer Mar Schreiber ist Tusgetreten Gesellschaft vertreten kann. Dle Vertretungsbefugnis des Prokuristen Sally D am 7. Ottober 1563

Königliches Amtsgericht. Abt. J. zu Prokuristen bestellt worden; jeder derselben ist 1963 gestorben. Die Witwe setzt mit den Kindern

rau Alinde Natalie berw. ; . ö ? isherige ö j z ) 3e Ki 6. 906 nel. Königliches Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. Schoenberger ist dahin erweitert worden, daß der⸗ 9 ; ; sammlung bekannt zu machen. aberin ausgeschieden. ., 5 nr h i de Welchef mlt gen , . n, r m n 3 l . in inne Gr. Strehlittnt ocz8s] (elke kunmehr Such berechtigt ist, in, Gemein schaft Mie w n mr d e, i 83 Bocholt, di r fl en . c Gottwerth Hartmann in Ehemnitz hat dag Handels- 16 I,, n, g,. er, . 4 auf Ylatt gao!, pe h e rf wah Passiven auf den Gesellschafter Ferdinand Schreiber In unser handelsregister A sind beute die Firmen . , ,. , n i . ; . 2. er. 5 * e 1 = z. ilip ax? ann, Sam ( . ; , ,, . ber . Urn f m irn 8e geb. Wesselmann, in Crefeld ist Prokura . r * r mit beschränkter übergegangen. 1 ee, m 6 en *. 6 e ich Dr. Kar E d 64 * 6 248 re , ,. . nl m ; gte unter ter * , n, des Geschafts begrundelen Heilt erg der offenen Handelsgesellschaft Zub Firma Pem s. Juni 1900 ö here T gl e e gh Die, Firm. X. J. Schreiber, Hauptnieder⸗ 2 en, ben er er ö. ee n, Wernlcke die girma der Gesell . . 1 Hhicherl * ist aus dem vie fene e mlt n ung d nd s. . a n, , . 8 auch Hub. Wimmers Söhne mn Erefeid: len, , vom 21. September 1903 laut Rin ü 4 r sc . . Anton Menzler, Rudolph Mällgt. Richz nd Nawe ougo 8 arez. Inbaber? Hugo Asmus August Vor stand aue cschieden . * seiner 266 2 „Keuier * Bieien heuftt. ingelta en worden! 64 . 2 eg en Forderungen ,. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 39 w . 24 X ** 3. n Tage in den * ein n istes! . er . . 1 4 n Varer, Lotteriekollefteur, bierselbst. —— 69 Stroh in Heidelberg in den Vorftan gene se Henle, henne, g, getz leg, ö , , ö r J X 1 Bo I 8 221 1 h . . ö 3 —— . 8 1 —ᷣ ——: 1 P 12 31. 1 257 2 z 4 F. ? ö 1 i ies ĩ ö do . ö 1 ö * de g , n, . 64 onn eginn önigl. Amtsgericht. Abt. B. Ehefrau Heinrich Wimme Narherfna , n n. in Dresden: Die Firma ist erloschen. lingen, Ferdinand Sqhiziber jun., Buchhändler in Eß⸗ register gelõscht. , a. zu Abt. B O. 3. 32 jur Firma „Heidelberger Bonn, den 15. Oktober 1903. Coburꝶ. we, ,, [oõg2r6] bier ist Prokura ere n, ; —ͤ . Sb 8, betr. die Firma Versand⸗ 6 6 . Cn tua in München, letzterer Umtsgericht Gr. Etrehlitz 13. Oktober 1903. 8 a,, Baugeselllschast. rer, t= Königl. Amtsgericht. Abt. 9. * 2 i , . 8 , Ereseld, des 15 Ittehs. 1803. 1 Marck in fin, dẽ dn * hum̃el in Oberesᷣlingen. Meaen, Wett- ld4297] Der He ehscbaftavettras datiert vom 12. Oltober e 6 6 4 ö &= . 4 i. * b. Coburg Königliches Amtsgericht. auf Blen 8 . hen. e nba in Fran Rosin. Reiniger, ged. Isßmann n In unser Handelgregister ist bei der Firma Otto 1993, die Abänderung vom 15. Oktober 1903. ab Wem ang a n 1 Heidelberg als G.. Reorbechk. Bekanntmachung. (Ses! 3 en r die eu leut Parmetadt. lö3949] Gaumeycr in Tresden 8* Stto Rich. Dbereßlin gen; Bůrstenb ol erfabriz j Wenerstall zu Hagen i. W. eingetragen worden; Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. var igfübrer bestent In le Hand e register Abteilung B ist heute , arrty 86 omons daselbst seit Im Dandelsregister B wurde beute eingetragen Dresden, am 7. Sliobẽ gr ma ist erloschen. 5 Pie Firmꝰ Ema Glahn in Eßlingen; In. Der Unternehmer Gustav Bertram in Elberfeld hat Gegenstand deg Unternehmens ist die Fort⸗ * x ue tt * KR. in O 3 22. J. Tauber ere, gel. r n C sene, Dan, zie hr ob itẽn sendllm , m m, . Cre KRanigl. m fer eriüht i m baberin Sinma Giahn, geb. Krebl, Gbefrau des Karl das Geschäft 2 den e Arthur Weverstall führung des biker, ven Mever Behr, der oeidclbern ale xe ei err in nit Daurtsit 11 mit dem Sitze in Coburg, den 16. Piteber Töoz. He. , Civerteia. * loss) Glahn, Kaufmanns in . Prokursst der Che. in Hagen i. W. veräußert. Dieser führt das Ge. Firma H. Nein bold betriebenen Schieserfarben. Fraut surt a. N. n6 aber it Jorchim Taube.

ö 2 ; ö ; fh q t irma weiter. e fabrikationg Geschäftß sowie d Betrieb von . J ; . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Derjogl. S. Amtsgericht. II. Gegenstand Tes Uinternehßmenz sst die Uebernahme: Die Firma E. Herweg. Eiherseld. ist erloschen⸗ 4 l . in Eßlingen: ,, Ger r des i ene ee. e, ene, 2* n. t . D * *. ; 9 Ge; Bankgeschäften aller Art und die Beteiligung an Colmar. Bekanntmachung. (54277) unmittelbarer Kapitalversicherungen auf das Leben In das Handelsregister B ist unter Rr. 77 An. - s f 3er gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Dag Stammkarital der Gesellschaft beträgt ca tejweig; Damendut;, und Dußzdz haft,

j 12 ⸗— ö e r . d di . f slina n . . Gy Unternebmungen, deren Gegenstand zu dem der Ge— In das Firmenregister Band IV ist unter Rr. 263 von Personen mit oder ohne Einschluß des Indali⸗ Rtragen worden; die Gesellschaft unter der Firma n Wmf n Ghllagen, ist Geschäfts durch den Arthur Weverstall ausgeschlossen. Æ 25 009 8 26 Et 3 2 un D386. :. D Firma sellichaft in Benie hung steht. eingetragen worden ditãtsfalles. ö E. Derweg Nachf. Geselschaft mit beschräntter e. ung 4 6 Naf in Eß. Die Prokura deg Kaufmanns Otto Weverstall ist Zum Geschäftgfübrer ist r Das rund lan ital beiragt 3 620 Cο0 . Wünten lige; Jules Blum in Colmar und er Garautiesends keträgt 309 Coo Daftung mil den Site in Siber seid. Ber Ge unde eig g, em, mmm, mn, elde. Dörr Wllbeim Alexander Saborowetn, Fenen, Ddan elch, redn, n, gn, lo Der Vorstand der Geselsschaft bestebt aus den Zweigniederlassung in Straßburg.“ Firmen. Versicherungsberein auf Gegenseitigkeit. sellschaftorhr trag ist am 8. Sex iember 150 festgessesl a. n 56 g et Ie n —— dagen, den 13 Oltobe 1993. Kaufmann, bier elbft e . en e, . dire . Derren Bankier Wilbelm Nebn, Kaufmann. August inhaber ist Jules Blum, Kaufmann in Colmar. Die Krlaubnig zum Geschäfisbetrieb ist unterm erden. Gegenstand deg Unternehmeng sst die Her— e. ö * ö m m m m . Königliches Amtsgericht. bestellt worden. 2 —— 9 8 16 24 1 ir And Kaufmann Karl Otte Schwab, sämt. Das Geschäft ist die Fortfetzung des unter der 10. Jull bejw. 1. August 190 erteiit. stellung und der Vertrieb von Gummiband, Ing. 1— 1 D. 1803 a, mm, ,, soöscus] O. Rieinbholr. Deese Firma ist erloschen. Deidelberg. n9egebener Geschaftemeig: Architektur. ich in Essen.. Alg. Prokuriften sind die Herren Firma Jal. Blum in Colmar durch den Kaufmann Die Deckung der Äuegaben erfoigt durch wieder. elender der Ferthetrieb der zu Glberfeld bestcenden, . 2 sichtzrat Schoch Im Handeserenister Abteilung R Nr. 19, betreffend Or rer a8. 36 3 ber 1903 Ab Hen, ien Essen und Karl Westerburg in 8 26 in e mr als af inen Finnen, 2 Beiträge im voraus mit Vorbebait von * dem n. Ernst , daselbst ge⸗ pennen 26 mn , sogeoo) di niniien Mal jsabei Land obern. jst beute ein O. Æ O. Mtgterg. Diese offene dandel go ell hatt 8* 33 n * ** orbe ellt. nbaber bisber gefübrten und in Band 11 Nr. 734 Nachschüssen; eine Kürzu er Vers s. renden und unter der Firma G. Herweg“ be—⸗ ! 1 3 da R z ; er jf dere c J. H. Ablerg und O. G. . * 4 Der Göesellschaftevertrag ist am 21. Januar 18958 des Firmenregisters eingetragenen Geschäfts. 2336 ansprũche ist nicht 2 der Bernt henna triehenen Gummiband weberel. Daß 2 wital Verösfentlichungen aug dem Oandelsregister: 19 * 1 ee, , , *. 2 am 28. September Seran) Hill. m Teldelbera: Die Hrokma festgestellt und am 25. Mär 1899 mit Wirkung Colmar, den 15. Dktober 1903. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch beträgt 20 009 6 Geschäftefübrer sind die Kauf⸗ 1 Adam Pfeiffer Laboratorium un i- 5 * rer 6 el n 8 ik erfolgte Abieken bes Gescillchafters J. 8. des August Maner it erloschen. vom 1. Januar 1990 Geändert. Ksl. Amtegericht. 1 den Deutschen Weichaanzeiger. Kate Leenbard Rerewald zu Glberfeld und AÄuqut ern, ane, Ge Fünen, engt de, , ea, nn,, Ablers ausgelbst worden; dag Geschaft ii. von Gr. Amte gericht Ce wet een. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Vorstands. Colmar. Betanntmachung os 2 die Darmstadter Jeitung. Freytag ju Cöln - Nippeg, von denen jeder für sich Frankfurt a. M. wobnbafte Vaufmann Adam Preiffer dane a. Z., ben Jo Durber 1903 dem genannten S. G. 2. Ablers mit Arriden meildronn. oui 29] mitglied nur gemeinsam mit einem anderen Vor⸗ In Band VI des Gefeiĩschasta mr isters ist unte Der Vorstand bestebt aus cinem Dirckter, der Wein ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt . u Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Ginel 2 * ; w.

30 . 1 . . rg e - Königliches Amtegericht. Abt. 19. und Passiwen übernommen werden und wird von Toönigl. Amtegericht Heilbronn. standemitgliede eder mit einem Prokuristen befugt. Nr. b eingetragen worden: vom Aufsichterat durch notarielle Wablurkunde ge.! Vie Zeichnung geschiebt n der Welse, daß der Jeich. lan mann. vinand MosenRtoa. nter bieser Birma Mane . * soa3oo) demselben unter underänderter Firma fertgesetzt. In dag Handelgregifter wurde beute eingetragen: Außerdem wird folgendes bervorgehoben E. Immer A GC in Nufach, Gesellschaft TU mird nende der Firma der Gesellschaft seine Namen. d a Ferdinand Nosenstock., Unter Fieser Firma e ** G. Aug. Anoop A O. Bauch. Nach den am Register für Gesellichafte firmen:

. Der Aufsichterat bestebt aus mindestern unterschrist deifugt. Die Dauer ker Mesesssenm i betreibi der ju Frankfurt a. M. wohnbafte Kauf Im HVandelgregister Abteilung A Vr. 1641 ist W Gpiember or erseiaien Ableben deg In. Die Firm Maner - Labin und C- in Oeit. auf den Inhaber lautende Aktien zu e 1005 w 1 .. , nner ö 4 2 auf fans Jahre bestimmt. Pan erste Jap 64 mann Ferdinand Mosenstock u Frankfurt a. M. beute die fene Vandeltgesellschast 8. ODiuzelmann babers G N Becher wir dar Gehen ven deen breoun, oene Dandel-zeichihasi sen 7 1— Den Vorstand beiteht, aud mwei okez incßr vom bange mit der Firma EH. immäar knnen, ersammlang gus er Jabl der männlichen groß. mit Ser CGintragung der Gelen aft in das Dankelg. ein dandelrge chäft als, Gigzell ufmang; nan dem 2 E Geraburg und ciner r Witwe Alice, geb. Bauch, ju Bergedorf, unter Jo; Gesellschaster sind Tie Rausleute Friedrich Aufsichtgrat ju gerichtlichem oder notariellem Protekell Limited ihn Sondon die Fabrikation und Se . sährigen Mitglieder des Vereing und Garantiefenda. Iiter und endigt am 0. Scytember des Jahres wart Reuter.“ Dle Fitma ist erlescken. afl ens (n 2 . *. mn n Die Gehen. unverãnderter irma sortaeseßt Reb. Marer und Walter Maper bier; dem Kauf. ju Enennenden Direktoren. von Erieugnissen aus Baummosle, Jute, Wolle un? keickner gewählt werden. 1804, die Dauer der Geselsschast also mst dem T rant surte: Dol zindustrie Gesenschaf⸗ aft ht am 2. Janna; 18437 begennen. Mer. Die an J. B. Sellbern, W. P. Stangenberger mann Fran Joseyb Müller bier ist Prokura erteilt

Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen anderer Tertilprodukte sowie der Sandel wn alen Dbersteg Organ dez Vereins ist die General- 30 Sey tember 1809. Ter Gesellschaftedertrag gilt wit deschqraänkter Daftung. Die Liquidation ist Lalich b tende Gesell after find die —— und S. . Clasen erteilten Prokuren bleiben auf⸗-· vergl. Megister für Gin eln rmen. durch Ginrückung in den Deutschen Reiche. und darin einschlagenden Artikeln Rohr rebuften 1 zersammlung der Müirglieder, die seiteng der Direktion A6 jedegmal um fünf Jahre verlän ert, wenn er beendet Die Firma ist erloschen. 2 Dinjelmann und Julius Asch, beide in Bern⸗ rent baten Aan der dn enen Handels escklkast Mag Lang Königlich Vrenßischen Staatsanzeiger und und gan abr lierten Waren. z 6 18 einmaliger Belannt machung der Tages. nicht srütesteng sech Monate vor Ablauf der VBer= WBasaltwerte Bergheim. Gesen schaft mit burg. go Suhr R CGons. Der Gesellschafter S. G. Müttel u. Ge Hier ist der Taufmann Sigmund Strauß werden unter der Firma der Gesellschaf dom Vor⸗ Der Gesellschꝛfta veritas t am ? Oktober 1803 ordnung berufen wird. 9 tragẽftist ackũndigt 1st beschrantter Daftung. Vie Gese lschatt ist durch Salle a. S. den 1. Dłtober 1903. 9 sst am 18. Drieber og aus die ser offenen Fier ausge ichieden; nen eingetreten in der Kaufmann stand oder vem Aufsichtgrat erlassen, und jwar bon dor Notar Kübler in elmar errihtti erden Dan zorftand ist Direktor Wilhelm Steinfeld in , Herner wird Kekarnnt macht? Auf das Stam Salchluß des Gesessschatter vom 9. Scytem ber 190 Aonialiche Amtegeicht. Abt. 19. ; Vandelggesellschaft ausgetreten; die Gesellichatt Abrabam Strang bier; keßterem, lntem der Firma der Gesellschast die Siammfapitai Keträgt io ooh M Die Tauer ?. Darmstazt lavltal bringen die Gesellchaster Kaufleute Tenbard zufgelöst. Zum Liquidator it der ju Fiankturt manlie, gase. . lztd zo] wird von den berblestenden Gesellt Baftern A. W. die gffenz Dandelsge ellchaft gern a Mei bier Worte -Der Aunsihte at ad, die Unterschrist dee Göeseüschaft ist auf unestimmte Jess und Henn Die Mtaglicder des ersten Aufsichtorats sind: Nedezald bier und August Freytag zu Caln- Rippe 2. N. webnbafte Qaufmann Lurnig Emeig bestell n Dandelgregister Abtelling n Ar. 5d, be, G. Miewerdierd umd G6. G3. d, Winnsiec umer bai sih ausactest, de Firma ist erleschen; Vorsttenden oder dessen Stellvertreters beigefügt mit dem . Shcke id 43 36 1) Stadiverordneter ontad Ggenolf, ale ibre Ginlage die den bnen durch Vertrag er Frankfurt a. M.,; en l. Otte der z. fre end die Wim mendorser Mählenmwer le. Ge. underänderter Firma fortgesetzt die oFene Vandelegerellicihatt Gebr. Kirchheimer werden. Ju Geschäftefübrern sind bestellt: 2) vraft. Art Dr. Alfred Machenbauer. weorbene, biber unter der Firma G. Derwen * don oͤnigliches Amtegericht Abt. 16. 236 sellschaft mit deschränkter Haftung in Ammen⸗ gn Minlo n Lübeck m Zrweigniederlassung Bier bat sich aufgelst; die Firma wurde alg Oe⸗

Die Berufung der Generalversammlung der Aktlo Sergius Vewen 2 der irma 3) Rechtsanwalt Dr. Karl Simon, dem Fahrilanten Ernst Deren ju Gikerfeid Feiriebene Frank fart, Oder. Betfanntmachung. 63972] dorf, ist heute folgendes eingetragen serselbst. 2 offene Handel rgesellschaft, deren selischaftasirma gelüsch: erl. Neg. r Ginhel- näre geschiebt durch den Verstand eder durch den Rritlach X Gontinantai Gommérein Ine alle in Darmstadi. Mum miband weber nebst mtliihen Werst ihlen, In unser Vandelgreqgister E 13 ist bei der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird sellschafter D. Lange uad A. Minleg waren, firmen. Aufsichterat und erfolgt durch einmalige, mindesteng ment Ce Limited imn London, in Londen Tarmstadt. den 13. Okteber 1993. Maschinen, Gerätschaften, Uten silien, NRobmaterialien,. Maertischen Maschinenbau-⸗Anstall Teutonia. von dem bigberigen alleinigen Gäsellschafier Dtto fit durch den Auetritt des Gesellichaftere 8. Lange Reaister ür Ginielsrmen: drei Wochen ver dem Tage der Versammlung ju er. wobnend. J 6g Großberjogliches Amtagericht Darmstadt J. sertigen und ballert gen Waren nach dem Sande Lesenlschaft wait beschräunkter Oaftung in Darnisch n Halle a S unter der Firma „Mwmen - auasgelßst worden. dae Geld f don dem ge. Die Firma Aren Kern Neid bier, Dabaker ist lassende —ᷣ —ᷣ *. tm GesellsFafteblatte. 2 Gdmund Immer, Fabrikant in Rufach. Detmold. use em 30 Seytemker Jog derart in die 6 Frankfurt a. O. beute folgenden 1 dorfer Müahlenwerte Che Harnisch“ fertgesedt, nannten A. Miele; kerne werden dud der Tau mann Aren Ten Fier

to 3 * Der

9. D F ß 9 ? 9 ein, daß dag schaf ; ĩ if Vertrag vom alle a. S. 14. Dfto 1903. and 3 * . , , , e. , r . 8 —— 2 —— nrandendurs. Mavei. loss) . 8. ä 1 * e, i Detmold 6. 1 , , nrg m ,. 93 Ge tanni mu chung. 1 * . mn 6. kor. ir -* 4 * Fleischer · elt ist, sedaß die Stammeinlagen beider Gesens. 20 Nerdember 19091 n treffend Firma Wischan * tengel vorm. Kuhse a Wende. Gesellichafter, Paul Mar dem Taufwann Narbtall (gen. Dermann) In aner. Dandeler ter . 1st eute unter Rafach, as Wert Jelgender Bermlzen . nnd Detmold. 14. Dttoker 1899 . schafter gelelttet siend Bei dem Grwerß der (in. dertta geg vom Mär 1992 sind durch Ver⸗ Deinrich Gundlach in Halle a. S. i elgenden rann Rubse and Gastad Theerbil Wende, ist Prekara erteilt; ne n Lie irma! 2. riese, mi n , , ne g, n n, , 1 2 inne, w, gn, n —— Fabeis re chättg durch die Gesenschaffer krag dem 28. Scrtember 1803 besäglich des Aut - mr m, Der 9 Gmil & 16 in 2 bier el bit die Fire Sigmund w a. O. und alg Janbaker der war darch Gmund Jmmer . wnortmnund. . 83060) en, em, e n ne, übergang dir im icht grate. des Gicht fte sabrea, der 63 der G 68 e a. S. It. mn Nie eee Dandelkaesellschaft bat begenacan an der Taufwann 7 die .

S 4 segzt 33 , 0 2 malle, daale- . je an R. X G. Dermann und Q. L. J. Feiadt die Firma Mebrader i mer bier. Ja-= ie 18, 5. 4 8, 9, 12, 189 deg Gesellschafte.˖ m 2 Abteilung A Nr. 182, be ertellte Gesambprefara bleibt aufrecht erbalten. baber t der Taarmann Jallag Rirchbeimer It. 13 e 6.

lede ja Grandenkurg a. H. ein,. Ih ten Nr. Bl 4 Acker, Gewann In mer Dandelerensfser ist Beute Vetrieb dee Geschaste Karündeten Forderungen und Uichatt, der Geschästefübrung abaeänderi werden tender Gesellschafter eingetreten. Die Ri 1. Jali 1 *. die Firma

. den. irma. Verbtndlichleiten auf bie uf ĩ 4 * i,, , , dan, wo, Gee, mn, Ribe in ide eme ie, bee, T,. e , , , , n 8 n n , , n, n,.

i m, ne, , a, ,n Rr. Warn ase 7 ga Ader la fas mn dean me, dänn, , dn, d,, de, dem,, . a n * dan eise ilch n Lat am n.

*. en 8 * . e = . . Gare, d. * . arne en geltagen. Cibersesd, e 15. Orreker * ; der 9 Se e 1a) aut · = 1e a. e 2 ** 32 Tree. ,. n- Pre Oi Scher R An. Bt 0 s am Act delten. Dannssan de hatemechaene ln dle ma eden adelel anime, i. inn, ö i en,. dene g eng, e , mn n., r beschrantie⸗ ö Diode, De. Or ag.