r
. . 1
d, . J
ae.
Marktort
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
gering
mittel
gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster M6
höchster
niedrigster
6
höchster 16,
A6.
niedrigster
höchster l.
Verkaufte Menge
Do ppelzentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) Durch⸗ nach überschläglicher schnitts⸗· Schätzung verkauft preis Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen
K Markttage
8e S
26 8890 8
8
ö, , ,, m
— 3
Allenstein J Schneidemühl . w . . Schi . reiburg i. . . Glogau... Neustadt O.⸗S. Hannover
Goch.
Neuß .. .
Giengen a. Brenz fullendorft . chwerin i. M..
Saargemünd
Günzburg
Memmingen. ö Giengen a. Brenz. Waldsee i. Wrttbg. . w Pfullendorf...
Allenstein Thorn Filehne Schneidemühl . 1 Ben, Freiburg i. Schl. . 111 Glogau... Senft O. -S. 6 . * agen i. W. ,) NVenß... fullendorf. . chwerin i. M.. Saargemũnd
Allenstein . Thorn Schneidemühl . Hann.. ? 1 2 reiburg i. Schl. . laß, . Glogau. Neustadt O.⸗S. nnover . m n m,. Hiengen a. Brenz 11 Waldsee i. Wrttbg. Pfullendorf Schwerin i. M. Saargemũnd
Allenstein
1 Filebne ö Schneidemũbl . Znin.
1 Freiburg i. Schl.. 1 Glogau
Neustadt D. S. Vannober
Emden
Dagen i. W. Kirn.
Goch
k Trier ; ; Giengen a. Brenz 11 Wal see i. Wrttbg. Pfullendorf ; Schwerin 1. M.
Saargemũnd
Bemerkungen.
Neuß... , nener Haser ö. alter Hafer
14, 0
16,00 15,50 1430 15,20 14,60 15.60 14,70 14,80 12,95 16,00 17,80
1550 166 db
16,40 16,50 16,20 16,40 16,60 16,90 15,60
11,00
12, 090 13,30 11.20 12, 10 12.00 12,60 12,50 12,60
1500 13414 1000
11,00
1260 13, 10 11.720
— — — Ce do de 1
—— 3 — 38 8388383838
*
18 00 15,56 15,30 5,76 15.36 16,50 16,00 15.56 15,36 15, 6 15686 16.56 18.08 15.36 16.56 1646 153,56 17556
16,60 16,80 16,40
1694 16 69 16 66
12,00 12, 40
12, 10 13,50 12,20 12,40 12,50 12470 13, 00 13,00
13,50 13,A75 12,20 14,20 11,50 13,50
11,50 12,20 1290 13,30 1240 13,30 12.30 13, 70 12,80 13,50
— 2 SS
ö
1 —
— 8 — — SSS8S888
r D d — —
—
ñ & — — — d S388
W 19 00 15, 56 15,36 15576 15760 15.76 159,59 15,80 15, 16 1526 1455 1766 18.68 15,25 16. 40 16, 80 1456 1756
Kernen (enthülster Spelz, 16,60 16
1636 16, 40
16,94 16,60 16,40 R o 12,00 12,50
12.10 13,50 12,60 12.50 13.090 12,70 13, 1 13,10
1400 13,75 12,20 14,20 1200 13,50
11,50 12,40 12,90 13,30 13,10 13,50 12.50 13,70 12,90 14,50
1609 14300 13,60 14,30 13,360 13,30 13, 950
16,00 15,69 15,50 165,90 15,80 165,80 15,70 1600
15,30 14,65 17,50 18,36 16,20 17190 16570 15,90 17, 75
17,00 16,50 17,00 17,20 17,20 16,50 g gen. 13,00 12,50 12,00 12,20 13, 10 12,70 12,70 13,00 12.80 13,50 13,20 12, 80 14,50 14,06 13.20
12730 1166
Ger ste.
12.00 12.50 13,20 13,50 13,70 13,60 12,60 14,00 13,30 16,090 11,90
e i ze n.
15,90
16, o0 15. 59 15,56 16 56 16.36 16,36 1616 16 06 1666 15, 46 1566 18 66 18.36 16 36 1736 16376 156.26 1776
Dinkel, Fesen). 80 16,80
1700 16,60 17,40 17.20 17,20 17, 00
1300 15.36 1366 1226 1576 1526 15.16 15 46 1336 15.56 15.46 1575 15.06 14 66 13 26
150 14 00
12,00 12, 70 13,20 13,50 1400 14.00 13,10 14,00 13,40 17,090 11,90 17,00 14,80
14,50
49 16
2709
595
11928 1250 6099
997
14 900
1114 125 976
930 . 3. 10. 1392 6 30 3. 10.
z 000 2 2 10.
12 37 ; 2450 226 ? In 969 290 86 9. 10. 130 ? 2, 3.10.
2618 2.2 ⸗ 2. 10.
— 350 2 3. 10. 2475 2, 2.3 3. 10. 1105 3, 34 3.10
Großhandelepreise von Getreide an außerdeutschen
Börsenylaen
für die Woche vom 12. big 17. Cftober 1902 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
Zafararengestellt im Ralserlichen Statistischen Amt.
100090 Rg in Mark.
( relse für greifbare Mare, soweik nicht etwa andereg bemerkt.)
Roggen. Melnren.
ker Baden bert.
82 angarichet
.
Gadarven . NMittelnare
R. Fatter. .
ö
Ddessa.
U ki n eg dag n , n e e , rei, nn
Woche Da⸗ 12.17. gegen Dfteber Vor⸗
1393 woche
11501 11411 19738 1415862 on 7 100189 1 198222
105. 47 130 31 1 . 1 65
109975 141 25165 91.357
885 3127 100 865 109536
Roggen] Weljen
Wceijen
MWeijen
84.
leserbare Mare des lausenden Monate
Ddessa- Nein amertlanischer Winter-
*
Rig a.
Roggen, 7I1 big R M dag hl Meilen, 76 7
Varig.
Antweryve
Lenden.
tot
a. Predaktenb zr se (Mark Lane; cache engl ich weiß
b. Gageige average.
Mitielrreln ang 188 Markierten
engl iche
Metreide.
137,27 134,93 1039 157.27 13873 14997 197, 97 152.11 131,11 155 31 154 2. 136380 138.73 128 8 12877
134. 36 119.38 roter Winter⸗
Nerd Daluthd barter Tansas Nr. 7 Nanlteba Mr. 1
Va Mata
Turracher, weiß Rallutta Mr. 7 Heer engl. ec hher
1 Merle, Mahl.
Meijen
1109 35 10305 3 24
am Deiember 122 34 Mel sen, veteran germatt . 1
Ren gork. teler Wiater⸗ Mr *
eie erer are /
132 07 12.4 128. 24
Meißen
Gaener Lire g Meißen, Darchchalttemare, ab Berd Moesarids
Generkangen. 1Jraperlal DQaarter i fir die 1 Predalleakersk = M Pfand engl. gerechnet, fur die
1220
an der Vondonet aug den Umsahen
an 196 Marftorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Getreide (Gazette averages) 1ẽ3mperial Buarter Weizen — 439. Hafer — 312. Gerste — 499 Pfund engl. mngesezi. 1 Bushel Weizen — 69 Pfund engl.; 1 Pfund engl. — S365 g; 1 Last Roggen — 2100 Weizen — 3460 kg.
Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus ben einzelnen Jagetangahen, im „Reichsanzeiger. ermittelten wöchentlichen Durchschnittswes Felkurse an der Ber iner Börse zu Gründe gelegt, und iwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, sr London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und
eu Hork die Kurse auf Neu Jork, für Odessa und Riga die TKurse auf St. Petersburg. für Paris Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprãmie.
—
Handel und Gewerbe.
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie“)
Ausschreibungen.
Lieferung von Maschinen ze. nach Großbritannien. Es sollen vergeben werden:
I) am 31. Oktober 1903 seitens der Stadtverwaltung von To d— morden: 1 Lancgshirekessel, 2 Dampfdynamos, 2 Spejsepumpen, 1 Injektor, 1 Kohlensparer, 1 Kondensationsanlage, 1 Schaltbrett und Instrumente, 1 Akkumulatorenbatterie, Kabel 2. Die Verdingungs— Interlagen sind = erhältlich bei H. Waring, Electrical Englneer's Office, Todmorden, gegen Hinterlegung von 1 S. Angebote mit der ufschrift „Electricity Supply“ sind zu richten an den Chairman of GFlectricily Committee D. Suteliffe Town Clerk, Town, Hall, Todmorden; (
2) am 18. November 1903 seitens der Stadtverwaltung von
Kilmarnock: a. 3 Lancashirekessel, . Dampfmaschinen und Dynamos,
. Laufkran, d. Akkumulatorenbatterie, 8. Schaltbrett. Angebote mit der Aufschrift „Electrie Light and Power Supply, Tender for Nr. — Contrack‘ sind einzureichen an W. Middlemas, Town Clerk, Town GFlerk's Office, Kilmarnock, von, dem auch die Lieferungsbedingungen gegen Hinterlegung von 2 Guineen für jede Spezifikation bezogen werden können. (Ehe Hlectrical Engineer.)
Lieferung von Chemikalien nach Pantin (Seine Departement). Es handelt sich um den Bedarf für 1904) der ranzösischen Zündholzfabriken an Phosphorsesquisulfuret, rotem
hosphor, chlorsaurem Kali, Senegalgummi ꝛc. Die Vergebung er⸗ olgt am 28. Oktober 150353 in der manufacture d'allumettes de Pantin, route de Flandre 44. (Moniteur des Intérèts Matériels.)
Lieferung von 200 t Hochofenkoks an die Direktion der Artilleriebauwerkstätte in Genua. Anschlag: 10 000 Lire, Kaution: 1000 Lire. Frist für Angebote: 28. Oktober 1903, Mittags 12 Uhr. (Moniteur des Intéréts Matériels.)
Die Société Nationale des chemins de fer vicinaux in Brüssel (Rue de la Science 14 nimmt bis zum 27. Oktober 1993 Angebote entgegen auf Lieferungen folgender Gegen- stände: 1) 10 Wasserreservoirs aus Eisenblech mit einem Fassungs⸗— bermögen von 17 ebm in zwei verschiedenen Losen, 2) 4090 gußeiserne Pfosten (poteaux), 225 Warnung und 175 Haltetafeln. Ver—⸗
gebungstermin: 28. Oktober, Vormittags 11 Uhr. (Moniteur des Intéréèts Matériels)
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin wurde das Verfabren, betr. die Zwangeveisteigerung des Schlächtermeister GEG. Hähnel schen Grundstücks, Kronenstr. 72, eingestellt.
Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 20. d. M. gestellt 19 209, nicht recht ˖ zeitig gestellt keine Wagen. In Oberschlesien sind am 19. d. M. gestellt 6276, nicht recht- zeitig gestellt keine Wagen.
Von den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Be⸗ richten über Handel und Industrie“‘ enthält Heft 11 des V. Bandeg (in Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, erschienen) eine Abbandlung über den Handel mit Textilwaren auf der Insel Kreta. Die Ausführungen beruben auf Angaben eines Sach- verständigen mit langjäbriger kaufmännischer Tätigkeit auf Kreta; sie sind von einer reichhaltigen Musterkollektion (einzusehen im Reichsamt des Innern, Berlin W., Wilbelmstraße 74, Zimmer 174, innerhalb der nachsten vier Wochen) begleitet, in welcher die haupt- sächlichsten Typen der in der letzten Saison in Kreta eingefübrten Kleiderstoffe bemustert und mit Preisangaben verseben sind.
Die Kölnische Volle zeitung 83 wie W. T. B. meldet, über die gestern in Düsseldorf abgehaltene Versammlung ven Vertretern der Schweißeisenwerke, daß der bisherige Preis für Schweißstabeisen von 120 S, frei im engeren Beitrk, auch für dag erste Quartal des nächsten Jahres beibebalten werden soll.
In der gestrigen Generalversammlung der Wissener Berg werkg⸗ und Bütten⸗Gesellschaft wurde nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der Köln. Vollsitg. die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjabr auf 10/0 festgesetzt und die Vereinigung mit der Firma van der Zrren⸗Cöln⸗Deußz beschlossen. Das Grundlapital der neuen Gesellschaft, die unter dem Namen Vereinigte Stabl werke dan der JZwvpen und Wissener Gisenbüttengesellschaft gefüäbrt wird mit dem Sitze in Göln⸗Deuß, wird von 4.7 Millionen auf S Millionen erböbt. Die Ausgabe der neuen Altien erfolgt für 4000 Stück zum Nennwert, für den Nest von 20900 Stück jum Kurse von 135 M nebst 4e Stücksinsen. Die Teilbaber der Firma Gebr. van der Jyven, Gebeimer Kemmersienrat Juliug und Eugen van der Züven, sbernehmen den Betrag don 4 Millionen Alten, die zum Nennwerte ausgegeben werden Sie bringen dafür ibr Fabrilgeschäft in Deutz mit allen Aktiven und Passiwen ein. Der Wer der eingebrachten Grundstücke, Gebäude und Maschinen it auf S hl M sesigesetzt Die Derten van der Jrven sind vervsflichet, von den negen 009 Aktien 2099 am Kurse von 1250, nebst 4, Stückinsen einem Bank⸗ lensertium, bestebend aug dem A. Schaaff bauen schen Bankyerein und der Wanlsirma A Lern, welche sich jur Uebernabme der Alien bereit erklrt baben, ju überlassen. Dag Bankkensortiam bat die den ibm zu begebenden 2609 Stück Aftien im etrage den 100 0 den alteren Mttsonären zu 135 M nebst Stücksmnsen derart anzubicten, daß auf wel alte Aktien eine nene gejogen werden kann. Der Ver⸗ stond wird ermöchtigt, 009 Stück Obligatienen in se 10099 Æ. welche auf die Immobilen der Gesellicihaft brretbefarisch eingetragen sind, aue justellen und sie den Herren dan der Jeren al weiteren Gegen- ert in aberlassen.
= Laut Meldung deg W. T. B. betrug der Ginnamesber- schaß der Gelsenkirchener Bergwerkg Aktien gesellũschaft im Ser tember 10M. 1270 68 Æ gegen 1 209 159 M im August 1890 nnd 1157619 im Sertember 1902 Der Neberschnß der Hochamer Bergwerk. Aktien ⸗Gesellschaft betrag far den
kenat Sertember 17 377 A. gegen 16211 A im Vermonat.
— Nach einer darccͤoꝭh W T. B= übermittelten Meldang der Neuen Dambargischen Mersenballe schwecben gezennärtig in den Vereinigten Staaten darnber Verbandlun gen. inn lemeit die MWirfsam · eit den Inlandokartellen eine Präm lierung des Grvers darste l, ud jwar unter besoaderer Bericksibtiquag der in
Deutschland bestehenden Bee e reis n von Zu cker⸗ raffinerien. Das Biatt bemerkt dasu, es sei anscheinend beab⸗ sichtigt, im Hinblick auf die Tätigkeit dieser Verkaufsvereinigung deutschen Zuckẽr, trotz der Zugehörigkeit Deutschlandsds zur Brüsseler Konvention, mit einem Differentialzoll zu belegen. ;
Wien, 260. Oktober. (W. T. B) Dem statistischen Ausweis über 3 Außenhandel Oesterreich-Ung arns zufolge betrug die Einfuhr im September 15065 13914. Millionen Kronen Cunahme 8.1 Millionen), die Ausfuhr 181 Millionen (Zunahme 9 Millionen). Von Januar bis einschließlich September 1893 betrug die Einfuhr 1353,‚8 Millionen Kronen (Zunahme 2,4 Millionen gegen das Vor⸗ jahr), die Ausfuhr 1522,38 Millionen (Zunghme 134 Millionen). Der Ueberschuß der Ausfuhr über die Einfuhr für diesen Zeitraum beträgt demnach 169,4 Millionen gegen 117,8 Millionen Kronen im Vorjahre.
Kursberichte von den Fondsmärkten.
Ham burg, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Gold in Barren: das Kilogramm 2758 Br., N84 Gd., Silber in Barren: das Kilogramm 84,25 Br., 83,75 Gd. ;
Wien, 21. Oktober, Vorm. 10 Uhr 0 Min. (W. T. B.) Ungar. Kreditaktien 733,50, Desterr. Kreditaktien 663,75, Franzosen 659,50, Lombarden 79 00, Glbetalbahn 416, 00, Desterreichische Papierrente 109,095, 400 Ungarische Goldrente 118,35, Oesterreichische Kronen anleihe 100,05, Ungarische Kronenanleihe 7, 5, Marknoten 117,31, Bankverein 482 50, Landerbank 419, 00, Buschtehrader LZit. B — —, Türkische Lose 128,50, Brüxer — —, Alpine Montan 386,00.
London, 20. Oktober. (B. T. B.) (Schluß) 2ꝑoso Eg. Kons. 883ss, Platzdiskent 35s, Silber 2833. .
Paris, 20. Oktober (W. T. B.) (Schluß) 30/0 Franz. Rente 96,75, Suezkanalaktien 3955.
Madrid, 20. Oktober. (W. T. 3 Wechsel auf Paris 32,05.
New York, 20. Oktober. (Schluß.) (W. T. B) Die heutige Steigerung an der Londoner Börse, die Ueberweisung von mehreren Millionen Dollars nach Baltimore sowie die angebotene größere Hilfs—⸗ aktion für den Pittsburger Platz beg en die Tendenz in den von Schwierigkeiten bedrohten Städten. Infolgedessen setzte die hiesige Börse in fester Haltung ein und wurde durch Aufträge weiter gestützt. Die Kurse bewegten sich auf Grund von Deckungen von Baisseengagements in rapid steigender Richtung, auch griff die Haussespekulation tätig ein und trieb besonders Spezialwerte in die Höhe, um eingeschüchterte Baissiers zu Deckungen zu veranlassen. Während der letzten Börsenstunde kamen Gewinnrealisierungen zum Varschein, die Festigkeit der Werte der American Sugar Refining Co. hatte jedoch einen festen, wenn auch trägen Schluß der Märkte zur Folge. — Aktienumsatz 570000 Stück. Der Mangel an kräftiger Unterstützung nach eingetretener Erholung war teilweise dem Wunsche einiger reise zuzuschreiben, die Entscheidung des obersten Gerichtshofes in der Northern Securitiesangelegenheit abzuwarten. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate 2, do. Zinsrate für . Darlehn des Tages 2, Wechsel auf London (60 Tage) 482, 25, Cable Transfers 4,86, 20, Silber, Commercial Barg 613/. Tendenz für Geld: Leicht.
Wechsel auf
Rio de Janeiro, 20. Oktober. (W. T. B.) London 122/32. Buenos Aires, 20. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 127,27.
Kursberichte von den Waren märkten.
Produktenmarkt. Berlin, den 21. Oktober. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, märkischer 166,59 —– 158,00 ab Bahn, Normal zewicht 7559 g 159,50 — 159,75 Abnahme im Delember, do. 164 25 Abnahme im Mai 1904 mit 2 4 Mehr ⸗ oder Minderwert. Behauptet
Roggen, märkischer 129, 00— 130,90 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 133 —133,‚25 Abnahme im Dezember, do. 137,25 Abnahme
im Mai 1904 mit 1,50 M Mehr- oder Minderwert. Etwas matter.
Hafer, pommerscher, märkischer, ie, ,, preußischer, vosener, schl ⸗ feiner 140 — 1958, pommerscher, m rrisscher, mecklen⸗ burger, vreußischer, vosener, schlesischer mittel 132 - 139, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, vosener, schieslicher geringer 127 — 131, Normalgewicht 450 g 12775 Abnabme im Dezember, do. 132.25 — 132,50 Abnahme im Mai 1903 mit 2 Æ Mehr ⸗ oder Minderwert. Etwat matter.
Mais, La Plata 111— 113 frei Wagen, Mixed 116 — 117 frei Wagen. Etwas matter.
Weijenme hi (p. 100 kg) Nr. 00 1975 — 21,75. Unverändert.
ige neh, (v. 100 Kg) Nr. O u. 1 16,50 — 18 50. Still.
Rüböl (p. 190 KC) mit Faß MN, 80 Geid Abnahme im lau- fenden Monat, do. 47 60 Geld Abnahme im November, do. 47 49 bis 47.30 - 47,50 = 17,40 Abnabme im Dejember, do. N. 30 — 17, 560 bis 47,0 Abnahme im Mal 1908. Wenig verändert.
amerikan.
Berlin, 20. Oftober. Marktvreise nach Ermittelungen dez
Königlichen Poltjelpräsidiumsg. (Höchste und niedrigste Preise Der Doppeljtr. für: Weijen, qute Sorte f) 15,380 Æ; 15.776 Æ — Weljen, Mittelsorte ?) 15,72 Æ; 15,63 M — Weisjen, geringe Sorte 5) 15, 64 X; 1860 Æ — Moggen, gute Sorte 7 1305; 13 05 * — Roggen, Mlrtelsorte idöl X; 75 M — Roggen, geringe Sorte f) 12.97 Æ; 1295 Æ — Futtergerste, gute Sorten) 1150 A; 1340 Æ — Futtergerste, Mittelsorte) 1530 Æ; 1220 AÆ — Kuttergerste, eringe Sorten) 12,10 Æ; 1199 Æ — Hafer. gute Sorte!) 15.3835 A; 1430 Æ — Dafer, Mittel sorte) 1470 A; 3. 80 Æ — Hafer, geringe Sorte) 1370 M; 12539 — Richtstrob 4.16 R; 3.32 R; Seu 7,20 A; 48390 9 — Grbsen, gelbe. um Kochen 40 090 Æ:; 25,00 Æ — Spretsebobnen, weiße bo o A
09 AÆ — Linsen 609 0 Æ; 2009 * — Rartoffeln 600 A; 00 Æ — Mindfleisch von der Keule 1 Rg 1,80 A; 120 Æ — dito Bauchfleisch 1 9 130 KR; 1,A 10 — Scnelnesiciich] * 189 A; 100 Æ — Nalbfleisch 1 E 2000 AÆ; 1,0 Æ — Dammel- leich 1 Rg 1830 A; 1610 A — Butter 1 K 260 M; Gier 60 Stuck 09 AÆ; 300AÆ — Tarpfen 118 20 — Vale 1 RR 26 A; 140 A — — Dechte 1 Rg 20 A; 109 Æ - — Da ge ig = n, Les n — Rrebse 60 * 1590 R; 3.00
Ab Gabn. *) dre Wagen und ab Babn. Magdeburg, 21. Oftober. (G. TL. B) Zucerberihi Kern.
jucker 833. obne Sack d 33 — 3 bo, Nachprodukte 78e obne
— Simmung matt. Grotrafsinade 1 Cbne Faß 297 Krittallwn cker 1 mii Sack 18824 Demablene RNafflnabe mit Sad 19 821. Gemablene Mellg mit Sack 1807. Stimmang — Meb- lucker L. Prodult Transtio f. a. B. Damburg Ofieder 17 60 Md. Rio Gr. = , Nedember 7 ad Gd. r, Br, — er., Detember 17.45 Gd. 173 Be. — ber,. Jan nar 17 685 Gd, U.78 Gr, — — be, Mal 1800 Mo., 18.10 Ge, — — ben.
20 Oftoker. (EGB. T. G.) Rabl lee 5, M, Mai
Gremen 290 Ofteber. (G T. G) (Schlaßberichi) Schwall Matf. Leto, Take and ird , Verdener , fai mer d, Ln, and Firn =, Dorpeletaer — — Eyed. Nubig E lee — , Ebert dea — Worllakladang —
grra laag —. Nasffee. Fei. Banamolle. Malt. let nh 3.
Nylasnd middl ambarg, 0 Olleber. (E. T. G. trelenm fest. Standard 3 leke 7 *. ͤ *
Dambarg, 21. Dfteßer. (G T G] Rate (Bemahtt
2. R 4 * 22 * narf. h . . 1. 6
) Niübenre
acer 83 27.
Rendement neue Usance? frei an Bord , Oktober 17, 55. 1 s. Dezember 17, 45, März 17,75, Mai 18, 00, August 40. uhig.
Bu dape st, 20. Oktober. (W. T. B.) Raps August 11,80 Gd. ,
11,90 Br. London, 20. Oktober. (W. T. B.) 960, Javazucker loko
ruhig, 9 sh. 1095 d. nominell. Rübenrohzucker loko 8 sb. 9 d. Wert, ruhig. ;
London, 20. Oktober. (W. T. B. (Schluß.) Chile⸗Kupfer h4 sis, für 3 Monat 5436.
Liverpool, 20. Oktober. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz: S000 B., davon für Spekulation und Export 150090 B. Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Oktober h. 40, Oktober November 5.23 –5, 24, November Dezember b, 18, De⸗ zember ⸗ Januar h, 16, Januar Februar 5, 15, Februar ⸗März 5, 15, März⸗ April 5,15 — 5,16, April⸗Mai h, 15 — 5, 16, Mai⸗Juni 5,16 d.
Manchest er, 20. Oktober. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen 1 auf die Notierungen vom 16. d. M.) 12r Water Taylor 5 (9), 20 Water eourante Qualität 74 (77), 30r Water courante Qual Sz g (329), 30r Water bessere Qualität gi, (93 8), 32r Mock eourante Qualität 9 (9), 40r Mule gewöhnliche Qualität 9 (98), 40r Medio Wilkinson 10 (10), 32 Warpeops Lees S! / (8 /a), 36r Warpe Rowland gi /s Cas), 36x Warpcops Wellington gr (93) 490 Double courante Qualitat 10 (10), 60r Double courante Qualität 1318 (13). 32r 118 vards aus Z2r / Hr 206 (206). Tendenz: Ruhig.
Glasgow, 20. Oktober. (W. C. B.) (Schluß.) Ro heisen. Mixed numbers warrants fest, unnotiert, Middlesborough 43 sh. 3d.
Paris, 20. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzu cker behauptet, S8 oss neue Kondition 224 — 23. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 für 100 kg Oktober 25, November 261ss, Januar-April 2613, Mãärz⸗Juni 27.
Am sterdam, 20. Oktober. (W. T. B.) Jaya ⸗Kaffer good
ordingry 23. — Bancazinn tz gz.
Antwerpen, 20. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ niertes Type weiß loko 21 bez. Br., do. Oktober 21 Br., do. November Dezember 211 Br., do. Januar⸗April 22 Br. Fest. — Schmalz. Oktober 81. Baisse.
New York, 20. Oktober. (G. T. B.) (Schluß) Baum⸗ wollepreis in New . 9, 89, do. für Lieferung Dezember 9,65, do. für Lieferung Februar 9,65, Baumwollepreis in New Orleans gz, Petroleum Standard white in New Jork 9, 0, do. do. in Phi⸗ ladelpyhia 9, 5, do. Refined (in Cases) 11,80, do. Credit Balances at Oil City 1371, Schmalz Western steam 7,00, do. Rohe u. Brothers 7,35, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. TJ hi / is, do. Rio Nr. 7 November h, 0h, do. do. Januar 5, 30, Zucker 326, Zinn 25,50 — 25, 87, Kupfer 13,00 — 13,12.
/ /
Wetterbericht vom 21. Oktober 1903, 8 Uhr Vormittage.
ratur elstus.
Name der Beobachtungs⸗ Wetter
Barometerst a. M u. Meeres⸗ niveau reduz
in
— —— 2 o . . D ee do
Roche Point ꝑrtland Bill
D
1
& 0 de do =
Seilly sle d' Aix herbourg
ris
— — — 223
2 — d X d G G d Os,
—
1 * 5 2 3 1 3 3 1 3 2 2 3 1 3
Regen
Bodoe 3,5 O 1 wolkenlos Skudesnaes
Skagen Royenbagen Karlstad Stockholm Wisby
22 2 —
3 halb bedeckt SSW 8. 765, SSW 2 halb bedeckt Windstille bedeckt S 6 Schnee ? ö bededt
8
*
——
Ins . n el s e = , e . , ee e 2 . e
SD 3 bedeckt SSD 3 wollig
Swinemũnde 265.0 S I wolkenlos Rũgenwaldermünde 165,3 S 2 bedeckt
Neu fahrwasser 3 Windstille bedeckt
beiter Unster Wests.]
Re = o O e
1 wolkenlos 1Dunst Lbener
2 heiter
2 wolkenlos 1 wolkenlos 2 bedeckt
2wollig
3 bedeckt
1balb bedeckt
2 wolkenlos Rn 2 Dun Windstille beiter SW bedeckt
ö 31 76s 2 Ww 2 Schnee T Dried Ibededt 3 wol lenlos 765,5 SD 2 wollig v Gin Sechdruckgebiet ven über 7835 mm erstreckt sich don Süd- finnland sudwärtg big Itallen, eine Deyressien den unter 785 mm liegt nordwestlich von Schottland. In Deutschland it da Wenner faßki. ien. delter ielia neblig. senst trocken. Zunebmende Bewolkang mit Grwärmung wabrscheinlich. Den tsche Seewarte.
& = 2 0 o 2
. a. M
—
. —— 8 del M 0
— J Se- 8 da
—
Mitteilungen der Aarenautischen Dbservdatorinm des Königlichen eteerelegiscen Institutg, der dffentlicht dem Berl laer Metterburean. Drache naufstleg dem 21. Dfteber 18903, 8 big 12 Nor Vermitiann:
Station Scebobe 2 40 m Dom wo m 1099 m 1325 m
Termen, en 13 233 39 R o Re n d , , , m 14 Rien , Hie, ssd S 3 a Qejchre mp 1 80 87 63 81 Himmel wellenlea. — Dochste Temreratur 7,3 bei 122 m Obbe.
K