Geisenk. Sußstahl Georg Marien S.
o. Stam m-⸗Pr. Gexreshm. Glas Ges. . clektr. Ant.
ieiel, Sement..
ladb. Baumw. do. Spinn. abg.
2. Woll -⸗Ind. . Glauzia. Zuckerfb. Glückauf V- A.. erb fer Web. Gerl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. . Gothaer Waggon
reppiner Werke FGrevenbr. Masch. Kritzner Maschin. Gr. Lichterf. Baux , de. Terr. Gez. Alfr Gutmann M. Guttsm. Masch.
alle Maschinfhr. Harmbg. Elektr. W.
ndlgg. f. Grdb. d. Bellealliance
178753 Ung. Asphalt . 366 dp. Zu ger. Union, Bauges.
do. Chem. 6. do; . Elertr. Ge/ .d. Lind. Baup. B BVarziner Vapierf. Venki, Masch. . V. Brl. Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw.
197. 50bz
115, 90h36 0131, 60b; G 181.0 et bz G 99, 00b
HSowaldt · Werke ¶ H) Ilse Bergbau. (1G) Inowrazl. Sa 6 Taliw. Ascherg 45h Kattom Bergb. 109 Töln. Gas Ei. 193 König Ludwig . 166 Tönig Wilhelm iG) König. Marienh. Königsborn.
8
S0 O O O cοσ .
— 90 0
—
D O de e de en do
ĩ * Sr, .
— w
— D Cm = ᷣ·
Nevtun Schiffsw. k . Neue Bodenges. . . er ns 3, 35 B eue Phot. Ges !. Ver. Dampf; iegel n 3 Neues Sansay. T ; 3. vr , , , * ah Neurod. Kunst A. Ver. Roͤln . Rottw. 113. 50 bj G jetzt 8. I. X. Il Ver. Knst. Troitzsch Neuß, Wag. i. Liq. Ver. Met. Haller 6
. e'. ö . ullmann u. Ko. 4. 1.41. rr. 9 9 9 11 — 8 daurahůtte nn ß 5 1656 ö. ö J. 1 l Ell 1 , eu ser Cisenwerk Verrin. Binfesfab. ö . en,. *
9 8 *
0. C — = de O0 eM &
—
do O N ο
— 2 B .
ee
9 S ed o
7 —
3111106
= 52 81
11
de w = 1 — D
— 22 ö
88 O0bz G Niederl. Kohlenw. do Smorna-Tep. do unk. 68 Ii e, Ws, C0 Nienb. Bz. Aabg. Vittoria. Jahrrgd DM nne n gh 1 2660 öoͤh id zo 6. Nordd. Eiswerle. jetzt Vikt. -W. G50 bzG Mass. Bergbau ih 4 .. 161. 356 . x 2. ö
2
vr
8
121 23
*
loi ob . V. mA. ift. ich. 31 * ; * n 5
, ö. Gummi; k e . 9 . . , . er Kezmngspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 53. Insertionapreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 . ig 6 do. Jute. Sy. VR Vogtland. Masch. 19 6 pz G Müůlh. Bg. uk 0ö 1 — ö h Alle KHostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer . 6 = Juserate nimmt an: die Königliche Expedition . 73bzG . ö 3 h a bo, B, 177, 60 bz G Neue Bodenges. 100 5663 den Nostanstalten und Zeitungs spediteuren für Selbstabholer J 6, des Aentschen Reichsauzeigers . . k . ng auch die Ezpedition sw., Wilhelmstrafte Nr. 2. ,,,, und Königlich Rireuhischtn Staatz anzeigers
a3 3 8 do. Lederzpappen Voigt u. Winde. Io Mos Nied 160, 006 do. Wollkämm. . Volpi u. Schl. abg. . r n . 5 75 B Einzelne Uummern kosten 25 3. ö 26 Berlin 8S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 99. 10G XR . n.
2
— — de —
22 1 — 002000 —
C= 2 i
N — O — — — — 2
— —
8&8 0 SG 1
C6 *.
— Der & s m =
2
1 13.256 Nordhauser Tapet. gin gen 6. V. Nordstern Kohle. o. Zumeobil en. 8756 Uürnbg. Herk.W. do; Walch. Br. 33 — 11 gib hbz c; Bben hi Chern. Barke. , im, ü. lö30 , ls, 0obzG do. Gizenh. Bey. Harkort Brückb. k. 11200 400 — — do. G. J. Car. S. do. St - Pr. 400. 126 0936 do. Koks werke do. Hraw. de. 17 12 Mood, Cob do. Portl. Zement Harp. Brgb. . Gej. 4. 1.7 1200609 Wi hb, Odenw. Hartst. .. do. j fr. Verk. 3201,14 200 6c l άeᷣbʒ Oldenb. Eisenh. kv. 6 Naschsbi. 2 1200s et. bid; Srp. Port! Jem.
300 Vorw., Biel. Sp. 1290 00 31,50 Vorwohler Port.
10600 147,15. Wasser w. Gelen? 1000 i145, 1636 Wegelin & Hübn. I 1200/6609 129. 75636 Wenderoth ö 0930 b3G Westd. Jutesp. . 127, 60 bz G Weste regeln Alt.. 1195596 do. V. Akt. 104096 Westfalig Cement 8 0ybzG Westf. Draht . J.. 129,90 3 do. Tupfer. do. Stahhwerk 9 Westl. Bodenges. . a, Wicking Portl. .. 3156 Wickrath Leder. 53 Wiede, M. Lit. A 2. 00bz G . u. i . ilhelmj Weinb. 17 59et bzB do. V. Akt.
3922 Wilhelmshůtte . n 6b G Wilke. Dampfk. . 13 obi Wis Bg. Et. Pr. ;.. Witt. Glashütte i, hbz G Witt. Gußstahlw. 39 3 0bz G Wrede. Mãlzereĩ. eg bz c Wurmre vier). bd ö hz c ele! Haschinen 8. bz G Jelsstoft. Ver. abg. 13.75 * Zellst. Fb. Width. 15 n Juckerf6. Rruschw. i . Obfigationen jub⸗
130. 73biG Dtsch. Atl. Tel. ¶ 00MM
5 B Nordd. Eigw. 1303598 Ueordftern Kohle 2h56, 90 bz B Oberschles. Elb. 138696 do. G.. J. C. H.
383 hbz G do. Kokswerke Ih 97586 Drenst u. Koppel 193) 231, 90bz G Vatzenh. Brauer. ö.
0.
8
5 28
—— 2 50 , G O
CE — — — w — 2 — —
hi, ß
101.4963 9 8 in M 25 O. Oktoher, Abends. 1903. 1ön g3 bz ; ; ** — l ꝛ . beiter Michael D ĩ i i i 8) durch Entscheid leichen Tage gegenüber der Gn. ; j arbeiter ich ae ries 3 ⸗ ur eidung vom gleichen Ta ö. Inhalt des amtlichen Teiles: und den landwirischaftlichen i ennig Vaterländischen Vie , , SGesellschaft Sr 40bz Ordensverleihungen ꝛc. zu ö Kreise Jüter uckenwalde und Martin zu Dresden ur Ausdehnung des Geschãftshetr iebs 4 Franke zu. Marienhof im Kreise Lissa das Allgemeine Ehren⸗ aden, Mecklenburg⸗Schwerin, ecklenburg⸗Strelitz sowie au Deutsches Reich. zeichen, sowie 5 . Oesterreich⸗ Ungarn unter Genehmigung der in der General⸗ 105 90 et. j Nassauischen Feldartillerie⸗ versammlung vom N. Juni 1903 beschlossenen Aenderungen 169.75 b! Nachtrag zur Bekanntmachung vom AN. Dezember 1898, be— 5 ldartillerie. des Statut oo. Iobz ; ,. r Ottens im Feldartillerie⸗ des Statuts, . . . tröffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest hmeister, dem Vizefeldwebel Niestroj ) durch Entscheidung vom 19. Juli 1903 gegenüber der ‚‚ dT stellung des Börsenpreises von Wertpapieren. ͤ im 4. Niederschleff fantexieregiment Nr. 51, dem Krankengeldzuf chußkasse „Berg mannswohl“ des Bekanntmachung, betreffend mehrere vom Kaiserlichen Auf— Einjährig⸗Freiwilligen holf, im Infanterieregiment Gewerkyereins hristlicher Bergarbeiter Deutfch⸗ sichtsamt für Privatversicherung ausgesprochene Erlaubnis ern fi von Bittenfeld (1. Westfälischen Nr. 13, dem Jäger lands in Aitenes sen zur Ausdehnung des Geschäftsbetriebs der wan erteilungen. . op 1h im Brandenburgischen Jägerbataillon Nr. 3, dem auf die außerpreußischen Bundesstaaten unter Genehmigung 1906 303 Erste Beilage: Musketier Meißner im Infantęrieregiment von Courbisre ben in der Generalversammlung vom 25. April 1563 be- 151. S3 B Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zoll⸗ 9 Posenschen) Nr. 19 und dem Mueketier Henze im 2. Kur⸗ schlossenen Satzung, — ; 02g ct. bz ebiets mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. Januar hessischen Infanterieregiment Nr. 82 die Rettungsmedaille am 10 durch Entscheidung vom gleichen Tage gegenüber der ö bis 15. Oktober 1963 und 1962. Bande zu verleihen. 6 Witwen⸗ und Waisen kasse der Aerzte des Saar⸗ lo u. Sbosos 908 : 3 brücker e ,,, in * , 0 25 bz3 * 2. 2 5 8 ickler Gesellschä fte . . 1900 ol. 25bzB Königreich Preußzen. 31 brücken zur Ausdehnung des Geschäftsbetrlebs auf Bayern
; e, ih, e, ,,, ; ö unter Genehmigung der in der Generalversammlung vom 1009 lioi 0 n, , 04 nb G ie nn Charakterverleihun gen, Standeserhöhungen und
—
*
— de O de O O e , o d
/ /
I
2
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — —— — —— Q — 2 2— — —
de
— ter-
Deo O 8 D. — * *
— — — 62
C
X.
106,900 B o. U (103 30 25 Pfefferberg Br. 165 162 09bz6 Pommensch. Zuck. 100) ,. Rhein. Meta lw. (165) 12n1 36 bz Rh. Westf. Kili. 16s ä br G do. 185. (16 S9 go bz G Romb. H. uk. O4 105 169006 do. do. uk. M (103 64 00 G Schalker Grub. (100 18, 60 bz G do. 1898 (102 . do. 1899 (100 10, YMbz Schl. El. u. Gas (193 30 0bz G Schuclert Elektr. ¶I02) . 5 do. do. 1901 16 40 9bz C Schultheiß Br. (105 9 29560bz G do. kouv. IS852 1065 00M 136.0 t bz G Siem. El. Betr. (163 69. 5hbz G Siemens 8,
ar 8 —
21
w R · . 2
artung Gußstahr 8.306 Drenst. u. Koppel atzer u. B.. 0 60bz G Donabrüͤck. Kupfer Dasrer, Cien. ae obözd;. Ztten en, Eisenw. Hedwig hitte, . ; Hein, Lehm. abg. Heinrichshall ... Helios, Elekt. Ges. Hemmoor Prtl. 3. en gstenb.“ Tasch. Herbrand Wagg. de Hesfelle u. Co. C. Hibern. Bgw. Ges. 13 do. N. 74601-76200 1 doe. C. fr. Vert. 20, 403 Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirsch berger Leder ve V.⸗Akt. kv. I Höchst. Farbwerke: Hörde rh tte, alte do. konv. alte 9. Si do. neue 0 do. Sr Pr. Lit a. 9 4 Hoesch, ECis. n. St. 0 — örter · Godelh. . 6 off mann Stärke 12 12
Ml Ghbz G 120,50 Yassage⸗Ges. konv. 162,756 Vaucksch, Maschin. H Do. V. A. 1.25 bzG Peniger Maschin. 124,50 bz G Petersb. elektr. Bel. 8 Detrol. W. V. -A. 13025 bzG Phön. Bergwerk 4 202, 25 bz Pongs, Spinnerei 1 1871063 orz. Schönwald 2, 40a 293, i uh. , 253do3bz; os. Sprit A.-G. 1009 155, 10bz PVreßspanf. Unters. 1000 54.756 athenom. opt. J. 109099 135, 25bz Rauchw. Walter. 1200 160,00b3 Ravensbg. Spinn. 1090 38300 Reichelt, Metall. 6h00 8756 Reiß u. Martin. 500 16,256 Rhein- Nassau .. 1 w g . do. Anthrazit. . 134, 090636 o. Bergbau .. 117,50 bz G Vocf 105) 145 16h , d Fpnmmdtte. 11 gi 5 * G56 ee, , , 10090 Bo, *0bz B MNetallw. .. 6 41.10 006055 do. Ilv. Hd lb h lar ih siöß gk ehen, s z iiö jj iz, br; ged. r r d K h 300 D G do. Möheist . W. 5 8 en 0 et b;G Fil i G Ei 13 100 675 Spiegelglas 146 Qöbicß; de, be, m stho; 1000 6, bz G ĩ Stablwerke. 5 1200 /600 180 75536 Assen Portland 102) 1 ig gi cz . 5 1609 122 53 c Unhalt. Kohlen. MGi] . ob / 00bz & Westf. Kalkw. 7 7,50 b Aschaffenb. ar (ib a', H, ehh n, n , iir bz G ie b wen, h, ii.
-
.
C 0 O O en Ce eo 7 III Q Q - —
— 82
= . . C i 624 er =
J . = ‚ . . .
O De I r 1 . ——— —— — — — — 2 — W —— — — — — —— — —— —— — 60 0 — — — 22 — — 282
* — — SCO ——
D = , e ee ge
O O0 2
* =! C = , — —v 282 8258
*
I- — 0 t, — M de 86
11110121
—
—— d - = i -
12
1 o0— — 8
— O dẽ -a — — 8 — 0
i- or
— — m
14. bz Siem. u. Halske ¶ 03 1290 6900 13625636 do. Uukv. 05 (103 1000 E6459bzidh Teut. Misb. u. MiG 1900 E24. Thale Eisenh. . (10 300 1191, 0 bz6 Thiederhall .. (1004
—
— . 2
2 E
= 6
— — — Q
—
w — —— — — 2 —
2
.
7 — — — — —
2
142
* 2 —
1
OCC Oc
8
2 290 2 —
ö — Unter d. Lin den (16h (ir og u 200 ic hbhä nenn ; ö 10. Juni 1993 beschlossenen Satzung, j . f D hen n G gh, sonstige Personalveränderungen. Dentsches Reich. 11) durch Enischeidung vom ziehen Tage gegenüber der
. do. Kupfer . 183M. 14.i is 88.256 burgischen Sterbekasse aka dem ebil deter * Wilhelmshall. . ꝛ 10000 u. 509 Nmggde gisch ch. 71, 9h
—
/ —
— 20
1e ,. n e n n nm,, ; — icherungs verein auf Gegenfeitigkeit eiter Masch. 10G ii i4. io 10M. s o io Nachtrag Lehrer, Persich i 8 9 100 5 70 ellstoff 250 j 1638
,, e, e, d s nr mm m, , mne, nn, r , er, nn, 6 ig . i . . — , Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . n,, . ⸗ fn, n gr. . der in der Hauptversammlung vom 25. und 25. Sktober 20M 00 = . ch g i rr soo co 3 3 dem Geheimen Baurat Holzheuer zu Hannover, bisher 2 hbeschlossenen Satzung,
38
24 1.
Hotelbetrieb⸗Ges. 1 Sowaldte· Werke 5 Hüttenh. Spinn. 65 Düttig, phot. App. 135 Huldschinsko ... 6 HLumbeldt, Masch. 5 Ilse, Bergbau . 16 Ino wrazlaw Salz 5 Int. Saug. St. P. 19 Jeserich, Asphalt. 41 O. Vorzg. — Kahla, Porzellan 30 Kaliwerk Ascherel io Lannengieger .. 9 Lap er Maschinen I Kattowitzer Brgw. 12 Keula Eisenbütte. 3 Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. . Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke . 30 Gas- u. El on⸗Müs. B. kv. sch. Walzeng. . Silhelm kv. 15
do. St.- Pr.:
2
— 000 1 — — *
C S
= *
l
— 7 4
31
—
— * — Mc MR.
, , e.
11
— —— 4 — —— —— —— — — — — — — — — — — — *
d
·— — — — — — — — — —— —-—— 7— —
214.75 bz 2 y . ** 10055 0 195 z . J 2 x . . ö * . ö ei ü jöoöß il dibzc;; Yee en ennmnw, z . . ioo) k So] edo G Dest. clix Mont. iGo 11 117 11M, Mitglien der Eisenbahndircktion in Deng 3 Ober⸗ tober 1 12 Durch Enticheidung vom 2. August 1903 gegenüber 50 is . ggg og e g bs do., ut 6s ih ai 1 = 409 iG G ν. do. Zucerfa br. 9 106 luß Geschãftsbetriebs auf das gesamte Gebiet des Königreichs n, Vie mardt hütte iG äai Ii o- 5h ihr gos Berficherungaaktien. der Schleife, J 19 Beo o0oB do. Jammg. V. A. j B L Kan n 9 V. A 8 9 ; 1. 216 9 8. Berliner Hag eL. Assekur 5306 Braunschw Kohl (105) 41 10009 - 500 195, 606 .. . J ,
18 — 135,965 eri Tiektri 1. t. ** ; ̃ ͤ ; 3
ko n, , 6 enn eien g , ,, dre gn 3 n n,, . ne er gr 9. D. Ban ke zu Wiesbaden, Fisher in Frier, Auf Grund des 8 91 ** der Hag el⸗ und e, n nn ,, , , t auf 93 ggg Egg äs zb. Derl. S. Kaiserh. Ih bg u. Vöb ng. dolalb.- S. n ioo Dod ar r J * 1665 5e, ißbz G Sãch. Gier K. nahme von ö. 1. Fi 87 365 * reußen, . Sach * n e ahm 1 Ab 1 um 90s der 6 Dabu , , m, e Aachen München. Feuer 102506 den emeritierten Pfarrern Richter en, bei Bielefeld, die ' an der Berliner Böse al⸗ 13) unter zem 11. Spptember 1 rm . 199 st. 1gbzG do. Näbf. konv. — . * schaft in Stuitgart zur Aufnahme des Betriebs 8 1oh e nbz Bresl. Delfabri 19354 111 100M 88 83 Colonia, Feuer. Verf. Köln 82006. Siegen, Kriege zu Lienen im Kreise Tecklenburg, dem Forst⸗ tugiesischen Schuld Serie (hervorgegangen aus der Gesellschaft in Sturtg 5 fnah
65 s eh r n 5 60 bz do. uk. O6 i995 a Syrins· Sal 4 11 96h i nie itig:eit
16g gs bz Ziosttze Vrtt. m g 36 iso e (hr , Spring Jaller ge r , , ösn, . dem Forstmeister a. D. Scholz zu Münster i. We 1898 y, 1 w er b 9 , ,
366 ol 55h Roihe Eibe. Stm. ia, , bez e me e , ro e n . bisher in Göttingen, den Roten Adierorden dritter Klasse mit daß nach Besch des Bree.
1000 10s 05b 363 Säch . Guß Döbhl. 5 : ü ꝛ eb ban ne, , ne,. 1d, ass bisher in Ifelhorst, Wollen weber zu Freudenberg im Keie n Anrechischeinch den n? , , ,
1909 12838053 S. ⸗ Thür. Braunk. 1
8 1 0
— —
——— — — —— 8 —
— —
10909 12600b; B do. St. Pr. JI 1900 EiIdo9obzG Sãͤchs. Wbst. · Zbr. 1900 12200636 Saline Salzungen 10909 110756 Sangerbh. Masch. 1009 1 12,70 bz Saxonia Zement. A0 35.0065 Schäffer u. Walker lI2 MM ο 7,5063; G Schalker Gruben ?) 1099 105.0063 6 Schering Ehm. F. 0 02 00b366 do. Ve- A. 4 19609 11400 bz Schimischow Cm. 1009/1600 Q24400633 Schimmel, Masch
— 318, 50 bz
—
19 * ; n . s5 ? s . d in sicherun e M et do. Wagen bau l 8e 1317 1006 u. SM 3 Concordia. deb. ) Köln 12606. lassenrendanten a. D. Rechnungergt Ey zu Lautgyber⸗ im Konversion der alien M aprozentigen Anleihen von 1888 und der r,, . Leptember 190g gegenüber derselben ö G do. , , gig n i. lo. 60 ii i Volnische DYagel · Versich. M408. reise Osterode a. H. und den Postmeistern a. D. Wotschke 1889) in Mark pro Stück und franko Zinsen zu berechnen sind. Gesellschaft zur Aufnahme des Betricbs der Versicherung 1d it ö f trio oM Tan che üchversich 14008 zu Kölleda im Kreise Eckartsberga und Brose zu Swine⸗ Diese Ausnahmevorschrift tritt von dem Tage ab in * Glur nsckaben sowie der Versicherung gegen Vasser⸗ 190 gobi; Burhach Gem eikahan, rr, w, = W, lo Cob , , , u, . y80k münde, bisher in Schubin, den Roten Adlerorden vierter Kraft, an dem jene Titel zum ersten Male an Ter Berliner rengefer n 1 6 1259 / 600 6 * ö e 8 an ö ö ga ino Dagdeburger Feuegr⸗ 1. ersich.⸗ es. 58 J . Mö 3 1140 — 4 a m. ⸗ ( iödd hbz; Genn, g,, fi , r. oo lo oo Wagdeburger Lebeng. Veif. Ger 93 , ; 9 inden, bisher Börse gehandelt werden. 15) unter dem 23. September 1903 gegenüber der 3 n Falmon Abest ig .]. —— 2 5 dem Superintendenten g. D. Lemcke zu Minden, bisher m w yen. — * . . 1600 233235636 tral · Sotel l dijs 4 11 ⸗ Oldenburger Versich. 165306. ; 8 r J Berlin, den 22. Oktober 1903. 2 T V ch ngsanstalt von 23236 Central ˖ Hotel 1è 6115 1.17 h00 — 2 a enam D. R ö J . Anhaltischen richinen-Versicherung j 1000 siös dhe) do. Fe, E ih ᷣ 18 Thuringia, Erfurt 33006. in Holtrup, dem Oberpostkassenrendanten a. D., echnungsra Der Reichskanzler ng in Cöthen zur Ausdehnung bechchesch̃ufisterncr 1g nbi, m gharl Cwernis äh n grö , 105 60G Die Union, Sag -V. Wein. 8856 Paul zu Braunschweig und dem Rechnungsrat August 4 dler. rmer 1 hen zur w 1900 3g hbz B Gbari Wassern Äh i itt ugs, ne 1 — * e, . Foss en zu Aachen den Königlichen Kronenorden brüten Klaffe, Im Austrage auf die Versicherung gegen innenschäden in den geuhiichen 8 366. 86 Chem Grünau los nn * 105 006 Wil bel ma Man deb. Allg i7 oo dem Rittergutskbesitzer, Oberleutnant der Landwehr Kelch van der Borght. Provinzen Ost⸗ und Wen preußen, Posen, Pommern, 8 3 z Gbem. . w 3 J. . X ; Bejuggrert 4 zu Pieskow im Kreise Verskow⸗Storkow, dem Lehrer Zehner Vannover, Schleswig⸗Holstein, Westfalen, Rheinprovinz, in 2 .bz do. unk. 1906 (19839 4 J 05 236 Dezugsrechte: ⸗ e * — . 8 * — ; . ö: ) oe, nl, Ged. gennha, dd n , R oe Dedwigshůtte 6. oer bi. an der Vorschule der Oberrenlschule in Hanau, dem Haupt— 89 eden rn e, . 1 e ,, 1209 8. bi G do. unk. 10 (109 1009 7 lehrer a. D. Kohl zu Ilfeld, den ostsekretãren a. D. 3 r j ch Bieshaden, Erfurt Bres au und * n, sowie in ; * . Henn rnb. g , io, id, ö Teichmann zu Nordhausen, Christians zu Flens= Deere antmachung. Stadtkreise Berlin, ferner in Sachsen⸗Weimar, Draunschweig. 59 7.50 at. Wasserm chr nn 5600li5'f 6 — ö x 1 . ; 1 e. 9 e. — man ; ra, ö mem. 6 — lob soo ls. - * — 18 ; ig burg, den Obertelegraphenassistenten a. D. Kleinschmid Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat Sachsen⸗Meiningen,. Sachsen w 6 — 16 Gönnen, Hefen Gar , n n .. i uam n . u. Elbing, Ebbrecht und Braun, zu Bremen, die nachbezeichneren Erlaubniserteilungen ausgesprochen Sc bar burg. Sendershausen, Schwarzburg⸗Rudolstadt und . i g e 1g u. SMMidrnrBd u n 207 n rm m rn n e, . kann zu Altong, Fischer zu Cöln, den Postverwaltern a. D. 1) durch Entscheidung vom 14 Mai 1903 gegenüber Reuß lüngerer Linie. ö — ids , 6 ' 2 3 jo ien g bah nn 6 1 * 26 n Pfeiffer zu Büllingen im Kreise Malmedy. Broel * dem Lan dw irtschaftlichen Schlachtviehversicherungs⸗ Berlin⸗Charlottenburg, den 17. Oktober 1905. . lar id e Kabelw nl boi n rid me eo . uu ö r 1a , ,. 1. chen r Oberdollendorf im Siegkreise, dem Kreieausschußsekretär a. B. Verein Des la u und Umgegend in Dessau zur Aus⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung 1 a 193.763 3 Taiser cw I 19 10090 n 3 do ob G. Sibernsa 1 fr. B vo, 0 πφο Hoheisel zu Liegnitz, bisher in Freystadt i. Schl., und dem dehnung des Ge chaftsbetriebs auf die preußischen Provinzen Gruner. 4621.09 3 Schur, Gictir. 3611 165 6 * y 9831 10 oM g oM an.. Ron SobJ. Schles. Porti . Jem. 1560, SMbiGd. Wiede, Hegemeister a. D. Lüttich zu Lauterberg im Kreise Oserode Brandenburg und Sachsen, ͤ ̃ ĩ t ids n Schul · Anaudt . 3 1 ibo sg. do. de n h in nn 55 100 ο⸗ Masch. — —. a. O., bisher zu Oderbrück im Kreise Jellerfeld, ben znig⸗ 2) durch Entscheidung vom 23 Mai 1903 gegenüber der * 90 , m 26 : 11, 50M . Pt. am. Ba ut Mid ii d oo oh ooh lichen Kronenorden vierter Klasse, ; Rensio nn, Witwen- und Waisen⸗Kasse für Beamte, is deen, Teer nm, ,n m in ne, zan, * i 7 , i den emeritierten Lehrern Becker zu Merlohn. Beneke Werkmeißer und, Verarbeiter der Continental bn, Rar e ̃ i ii jäh lere — 1 ol w , o ju Schwelm, Buch holz zu Creddin im Rreise Ostprignitz. Caoutchouc- und Gutta⸗-Percha⸗Cgmpagnie d an⸗ r r. 1 22M . 11200 ar. n g 18) in 18 r * Gruban zu Steglitz im Kreise Teltow, Grzybo wet u nover unter Unerkennung als lleinerer Verein zum Geschäfte⸗ Tæ Söõnigreic ren en. ol 3 Selin een 3 1 18 ia g bo 16. Dortm. Bernb. (is; ; Grabowken im Kreise Sensburg, Hennes zu Lasel im Kreise betriebe nach Maßgabe der in der Gründerversammlung vom Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: lin, 8 ä n, ie enn ; e genda. und abr :· Prüm, Ludwig Perl zu Kerölin im Kreise Ruppin, 31. März ioo beschlossenen Satzung. ͤ den R —Jusn r, nt, Gehe s bre a n, i . rden ; ; — Schwerter zu Lätgeneder im Kreise Warburg und Stein Y) unter dem 12. Juni 13 gegenüber dem Fleischer⸗ den . e —— ie deimen e mm M0 jo m e r, eg Berlin, den 21. Oftober 1993. ju Hannov. Münden den Adler der Inhaber des Königlichen meister Heinrich Koch in Bernburg zur Ausdehnung Justizrat Greiff zum Geheimen rjustizrat.
1. 83600) lum 2 — 260 B00 s- * : . 2 s . ; S awaltjchaf j 1600 oe ,, Srinn 2 4 arm : M Zu Ten verschicdenen Momenten, welche in den Vaugordeng von Hohenzollern, des Betriebs der Schlachtvichversicherung auf die preußijchen den Staatsanwaltjchaftsrat Plaschke zu Berlin zum ö — . . . n 9 ö * . 7 ? 1 6 2 7 1 22 281
*
= m r —— — — — — — — — 68
——
— 6 —— — — —— — — —
en w * b — — — — — — — — ! — 4
— * — e ee — — — — —
— — —— * ——
2 — —
5600141 006 50, 0)et. bz B
1— * — — — — —
—
J obi⸗
Kon geborn Bgw szelt Vorl dorf. Zuger
Imar & Jourd. 15 onprin Metall n rũüger & C8
vpergbusch. Treibriemen tend Ges
Hugo Schneider
Schon. Fried.
—— ß 5 — Q — — — — * 2*
. *
1 — — —
1— 1 — —
** —
2 — — . — —
1—
— ** ; Ja —: n Garner n, ; ö j ⸗ S j Geheimen Justizrat und vortragenden Rat im Justijministerium 100 js Me Siadtber ser baun oo , D. e,. Tagen die Festigteil der Hörse rurse n, den VBürgermeistern Homburg zu Harleshausen im Kreise Kalbe, Wan leben, Ascheraleben und Sangerhausen, Qustizr n Justiz . , ed ab] u. Nolte a. 369 * é . 211 1. 1. . j beute 24. — 2 — 2 — 1 Landkreise gass Nickel zu Verna im Kreise Homberg, dem ) durch Entscheidung vom 18. Juni 1903 geacnüber dem ĩ den Lan dg rich arat Dr. Laar mann in Essen zum Land⸗ or e, T . e en mn ae i gr, Enn Wenn im 1, e, kräftigen Erbelung der amcrtan ichen Mä lte getrelen BHemeinderechner Koch zu Markäbel im Landtreise Hanau, Daden gs derb ferdesel sicht run gsverein in aden rod gerichtaditeitor in Gen. — 1 2 6 — 8 — , m 16 14 e. g 6, og ie bier eine beträchtliche Siclgerung der Dauptgebiete dem Straßenmeister Leisster zu Marburg, dem COberaufseher zum Geschäftebettich in der Gemeinde Vadenrod unter An⸗ den Landrichter Simons bei dem gemeinschaftlichen Land- an, s , g 1 . Qwwerrit Ben Danfaktien wurden besondern Bartkolomäusg zu Breitenau im Rreise Melsungen, erkennung als fleinerer Verein und unter gleichzeitiger Ge- gericht in Meiningen zum ran . 1655 Rem, , n. r . ¶Desterreichische RTrediiaktien, Darm stadter Bank den Schutzmãnnern Krüger zu Hanau, Amend zu der Generalversammlung vom N. Mai den Gerichtaassessor Kunze in C orlißz zum Landrichter jan n,. hellen d.. t allen omi. Pconloamtell. boöber Kahl, Lassel, dein Kreisboten Schneißer zu Wigendausen, dem be in Dortmund. r 1 10 n Mol nom wãbrend bon Reblen- und Cisenwerten be- R. * , ; den Gerichtsassessor Bengeforth in Kottbug zum Amtg⸗ —— * ö Honseihbailen. Derne, ,,,, BYrückengelderheber Dietrich zu Karlehasen im Kreise ᷣ wo 0 ; ⸗— nderg Genselidation⸗, Harvener Bergbau. Laura⸗ r dem bisherigen Gemeindevorstcher Berger zu richter in Lübben . — bütte. und Bechumer Gußstaßlaftie ᷣber um- , men,, 1 2 = * 26 M0 n ginn. Von Rrannerten,,, a 6 2. — Kußna im Landtreise Görlitz, den penssonierten Stackmeistern 9 zum Wetriebe der Ver⸗ den C in Friedland bei Walden , , infolge besserer amerskanischer Bericht. Mahnke zu Pommaun im Kreise Blekebe und Wohl ke zu engefahr, z burg * * Dter * 6 . a e n bm Ke, ettbardakilen neigten ar Schmach. Ven Vergünne desselben Kreises, den pension ierten Oberbrief⸗ Jull 103 gegenüber dem n . wig von Prangen in Altona * , 1 9 1 n P ö 1 9 2 . , , e, ,,. een, er, en dre, e r. , , . inen, de, de n erärdett, Die unc dnn, nsell⸗ wedel, Stach ow ju Randon „Scholz i Glag den Brooin nen 82 anwalt in Dortmund und . ö ann er bed war bebandtet. Der Caffamarkt it JIndustricnern- * * 1 1 llernschen Lande und au den Gerichtsasessor leinjung in Cäln zum Staata= n n rn ö ĩ 2269 penstonierten Oberpostschaffnern Czechanowgki zu anzig, Vohenzollernschen Lande und au Oer z wein Dessemmgen auf. Meldaidietont Fe a. Lleber zu Berlin, Jänide zu Lichtenrade un RNre- migung der in der Rencraloersamm, anwalt in Saarbrücken u ernennen, sowie Doe Teltem, aher in Berlin, Schessler zun Berlin. gg; 3 beschlessenen Aenderungen der dem Direlter des Strafgefängnises in Tegel len den 3 8 Magdeburg. Ander mu Taußan, Früsch zu Grsurn. Nang der Räte vierter Masse zu verleiten. — lebach zu Euskirchen und Hirsch zu Mayen, dem astellag Gottlieb Böttcher zu Schorbug im Land 9 10 760) lreise Cottbus, dem Wirtschaste voi Christian 73 f 66 ße
— 2 m 2 2 6 .
686
——
—— —— 2 2 2 2 ö 2 2 6 2 2 —— 2 2 8
2 1 . 1486 75bi6s3 7 127 006 J
0 mann gd
3 8
Ster Bred Zem do Ghamonte . Hleftrizit
31e m ] Gristor⸗
; 28.90 Bulkanabg
w inn, r ren n,
11 D Sto b wasser
1 8 1.75 V.
Lune bturget Wache Luther. Maschinen Näarn Masch⸗ Ihr Magd Ang Gags 7 Gaubanł Berawerk Re. St⸗Pr. ] Mühlen
——
— — — — — — — —
— — — Q —
* 1
— dł6 — — Q
1a nnd, 1609 di gp . 109 410obisB — lek n 16 n de ne 0 100 / Soo i js 7. Vörl Masch e Git
1 Bim 16 Pag. Ted - ad i 8 1 21 Panan Hoff 2 107.979 PVandel Beneal e lig
* 1 Bab mn, nig . l une M (io) 17.493 arten Mash in 162 0 jh — ellen 119 men) 125.4349 115.80 *
— — — — — — — — — *
— 2 22 1 — — — —
— — — — — — — —
2
— — — — — — — —
236
11 . S 1 21 1906 * Sdd
1m oi * m, * de 1 MCM 81 2 Terr. Gerl - Hal 1449 do. M Bot Garn 1mm 177.0, 0 ö , 5 n is ohe n r , 6 1, 9p, 149 e d
1 — —
— — — — —— Q — 22 2 ' — —
Gucan de Farrel ach a Urm Str. Nane, Ceraban VHatbitetenbhitte Nee reed Yinden
ke de Gerau 1!
de de. Yinan Ned reich B. an ir Mend a e m Mertur, Menn Nile e ο ö Mu ae , amn
— — — — — — —
— —
— — ,
— — — — — — — Mann —— — — — —
1090
1— — —— — —
21
. — ernia Lear
de
de irsch berg Eedersic in cd rer Jarde ih ij der Berne fi 34 Hic Ge n B 1am den Gem ich (ige 3
9
Van 9 Thererbal. 3
149 26 Toäringer Salm 5 ann . r 9
7
9
9
— — — — — — — — — — — —
. . r , Sichem desselben grrises, dem Schafmeist? Ern Trau! ra⸗ Seine Maickät der nig katen Aleranddian acruha: . e , 2 ben Ra serdernn oeh, m de Thterto
J Dremen. Daura u Hildeg helm, dem Maurer 66 w — d 8 ctatamaßigen Peofeffor an der Technischen e za i Be 11 hausen im Landkreise Göttingen, dem Weinberge PVyormont,. Scha beck rlin ja ernennen
1 ö
21 —
— — — — —
. 222 *
ö 669 Tinaaagn Gen lam nen nne, er mn, n . Trac enk Jucker Tuch. Aachen .
— —l ᷣ— — — — — — —
=
— 8
e — x — — — —— — — — —— — — — — —
8