1903 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 6

9 *

6 ö H * 11 * 4 J ö .

.

loynn .

Die Aktionãre werden zu einer ordentl Generalversammlung auf Sonnabend, den 7. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr, nach Berlin, Leipziger Str. 103 11, eingeladen.

r, 9 ö. der Bilanz nebst 87 ftsbericht und Erteilung der el i. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 3) Antrag auf Ab⸗= änderung der 5§5 98, 15 u. 19 des Gefellschafts—⸗ vertrages.

Berlin, den 21. Oktober 1903.

Berliner Neueste en, . Aktiengesellschaft

n Liqu. Der Aufsichtsrat.

56388 Aktiengesellschaft Loge Leopold

zur Treue Karlsruhe. Bilanz 1. Juli 1902 30. Juni 1903.

Aktiva. Gebãulichkeiten Kassenvorrat Inventarvorrat Ausstehende Kapitalien

Summa.

Ie 135 50551

Passiva. Auf Schuld und Pfandurkunden und Aktien S6 55 154,26 Reines Vermögen 1. Juli 19696 ... 80 351,25

MS 135 505,51

Gewinn⸗ und Verlustberechnung. Einnahmen S 3 761, 65 360060 I I 7871, 35

Ausgaben Karlsruhe, den 19. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat.

6b 113 Bilanzkonto am 30. Juni 1903.

Attiva. . 7 Assekuranzkonto 140345 Kautionskonto 15 1575 Grundstückskonto 51 263 2s Gebäudekonto 148 518 89 Bahnkörperkonto 158 87555 Inventarkonto 7 400 Werkstätteneinrichtungskto., Bahn

und Licht 8 227 87 Kraftstationskonto 372 417 24 Stromzuführungskonto, Bahn⸗

anlage 44 673 5 Stromzuführungskonto, Licht⸗

verteilung 269 586 Wagenkonto 119 247 86 Elektrizitãtszãhlerkonto , , e ,

eservefondsanlagekonto .... Kassakonto Bekleidungskonto 20 Konto pro diverse Debitores .. 35 428 35 Inventurkonto, Bahn und Licht. 19 90555 Inventurkonto, Installation 1262070 163222 Passiva. Aktienkapitalkonto 330 900 Obligationenkonto J. Em. .. 334 000 Konto ausgel. Obligationen J. Em. 16000 Obligationenkonto II. Em... 175 000 Anleihe II. Nonto l 157 000 Konto ausgelost. Schuldverschrei⸗ bungen 18 000 Reservefondskonto 5739 38 Obligationenzinsenkonto J. Em. . 7515 Obligationenjzinsenkonto II. Em. 393750 Anleibe 11 Zinsenkonto .. 176625 Erneuerungsfondekonto * 150 000 Aktienamortisationsfonds konto 28 49369 Obligationenamortisationsfonds⸗ konto. Anleibe II Amortisationsfonds. konto Abschreibungs konto Alkumulatorenrũckstellungs konto. Konto pro diverse Kreditores.. 31 18379 Dividendenkonto 4p 8 100 Gewinn · und Verlustkonto. . 1418361

1373 23075 Gewinn und Verlustkonto

am 29. Juni 1992.

Debet. 6 * Betriebsausgabekonto 106 390 62 Dbligationenzinsenkonto J. Em. . 15 030 Obligationen zinsenkonto II. Em. 7875 Anleibe 11 Jinsenkonto- 723375

insenkonto 163 09 354389 ö 4157437 Ałttienamortisatione onde łonto 3 200 Dbligationen J. Em. Amorti. sation s fonde konto 3509 Anleibe I Amortisatlonefonde- konto 5 250 Abschreibunge konto 49099 Vlfumulatotenrũckstellungekonto. 10 81076 Reservefondoełonte 324 95 Gewinn saldo 19 49514

214493 12

Ver Saldovortrag Ginnabme aug Babn⸗ Licht und Kraftbeirieb, Installationen und direrse Einnabmen

182114

232 488 958 234 403 12 Die in der gestrigen Generaldersammlung fest⸗ gesetzt Tividende don 8 t von Deute ab a Altenburg an der Kase der Gesellschaft und

in Leipzig bei der Angemeinen Tentschen G reditan stalt

gegen Rückgabe deg Dinidendenschelng Nr. J müt Bo peo Ukrtie jablbar.

Veränderungen im Uafsihterat baben nicht statt- gefunden.

Mlienburg, am 2I. Ofreßer 1993.

Straßenbahn und Elehtricitats merh

Altenburg. Zepsche. Angustin

55198

hel He. eien e Krim Rudolf

ülmen.

Bilanz per 30. Juni 1903. Immobilien.. DVütteninventar Werkstattsinventar Eisenbahnanlage Bergwerkseigentum Warenvorrãte Materialienbestande Kassenbestand Wechselbestand

Debitoren 313 857,52

* 160 100, S S683 639, 66 MS 465 000,

167 700,

46 500,

10 000,

3 975,16

15 419,42

1207, 10

7173,97

15 966,02

104 072,99

10 100,

21 525,

S S868 639,66 Gewinn und Verlustkonto.

Geschäftsunkosten S 64 259,71 insen

Aktienkapital . Darlehen Reservefonds 1 do. . Ausstellungskonto Pensionskasse i n n ef e Löhnekonto Delkrederekonto Kreditoren Avalkonto

A6 123 893 86

Betriebs überschuß n II3 813, 86 Zujghlungen für Umwandlung von

Stammaktien in Prioritäten.. . 10 000, Rasenerzfelder Ausbeute r; 80

„S 123 893, 86

D Erwerbs- und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

Keine.

8 Niederlassung 2c. von 46 Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassenen Rechtéanwälte ist unter Nr. 3 der bis—⸗ 6 Gerichtsassessor Dr. Carl Thilo zu Neisse heute eingetragen worden.

Neisse, den 17. Oktober 1903.

Der aufsichtführende Richter des Kgl. Amtsgerichts.

566170

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Ernst David, welcher hierselbst seinen Wohnsitz hat, eingetragen.

Oster ode 94 r., den 19. Oktober 1903.

nigliches Amtsgericht.

55172

In die Liste der beim biesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:

Dr. jur. Georg Bähring mit dem Wohnsitze in Winsen a Luhe.

Winsen a. Luhe, den 19. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. I.

155173 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Jaffsé zu Groß. Lichterfelde hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim Amts gericht II aufgegeben und ist seine Eintragung in der Liste der Rechtéaanwälte beute gelöscht worden. Berlin, den 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht II.

155174 Bekanntmachung.

Nr. 16 109. Rechtsanwalt Otto Urmbruster, zuletzt dahier, hat die Zulassung als Rechtsanwalt beim Landgericht dahier und seinen Wohnsitz dabier aufgegeben und wurde heute dessen Eintragung in der Liste der beim Großh. Landgericht Freiburg zu⸗ gelassenen Rechte anwälte gelöschi

Freiburg, den 16. Oltober 1903.

Großherzogliches Landgericht. Unterschrift.)

9) Bankausweise.

Reine. 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

(55 ls Belanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie und Herrn Jacob S. Pp. Stern bier ist bei ung der Antrag auf Julassung

don St. N76 183 mit 22, verijinel. Thel Nr. 1— 6115, Rr. 7 518 - 17 M GO. St. 476 197 underrnel. Spezialtites Nr. 1 bis 76 195. Nr. N77 518—- 7 R M E98 99 der unistzierten neren vortugiestischen TDtaatganleihe ven 1am lum Dandel und zur Notierung an der biestgen Gzrse eingereicht worden marfart a. M., den 21. Dfteber 198093

Die Uommisston sür Bulassung von Wertpapieren an der görse im Frankfurt a. M.

1530565 *

Die Giubiger der am 4 agast 1993 auf- 6. Oorizontal Gidticht seslschaft m. P. werden aufgeferdert, sich za melden

atome. Brek mestraße 4 I. den I. Dtreber 1903 Der giauidator: Schale.

direktion in Ki

55 l82] Aenderungen des Statuts der r,, Landschaft.

Zwischen der Schleswig -Holsteinischen Landschafts⸗ el und der Großherzoglich Olden⸗ burgischen Regierung des Fürstentums Lübeck in Eutin wird folgender Vertrag geschlossen:

Die Schleswig⸗Holsteinische Landschaftsdirektion übernimmt die landschaftliche Beleihung der im

Großherzoglich Oldenburgischen Fürstentum Lübeck

belegenen land und forstwirtschaftlichen Grundstücke nach Maßgabe ihres Statuts und der nachstehenden hierzu vereinbarten Gr nm gen und Abänderungen.

. Zu § 1J des Statuts. Die Tätigkeit der Schleswig ⸗Holsteinischen Land⸗ 6. wird auf den Bereich des Großherzoglich ldenburgischen Fürstentums Lübeck ausgedehnt. Zu § 3 des Statuts. Dem Bezirk der Landschaft tritt das Fürstentum Lübeck als besonderer Distrikt hinzu. Zu §z 4 des Statuts. Beleihungsfähig sind alle im Fürstentum Lübeck belegenen, der Land⸗ und Forstwirtschaft gewidmeten Grundstücke, sofern sie nach den Großherzoglich Sldenhurgischen Gesetzen einen Grundsteuerreinertrag von mindestens 150 S gewähren und mit den er⸗ forderlichen Wohn« und Wirtschaftsgebäuden ver⸗

sehen sind. 5 §z 7 des Statuts.

r die im Fürstentum Lübeck belegenen Grund⸗ stücke beschränkt sich die Führung der Güterrolle auf die landschaftlich beliehenen Grundstücke.

Zu § 9 des Statuts.

Den im § 9 Abs. 2 genannten acht Distrikts⸗

kommissaren tritt ein neunter für das Fürstentum

Lübeck hinzu. Zu § 10 des Statuts. Den Grundbesitzern im Fürstentum Lübeck steht ein Wahlrecht nicht zu. Wegen Wahl des Distriktskommissars siehe Zusatz

zu §5 15. . Zu § 14 des Statuts.

Bei etwaiger Behinderung des Landschaftsdirektors und der Landschaftsraͤte wird ersterer von dem Distrikts⸗ kommissar für das Fürstentum Lübeck, falls dieser das höchste Lebensalter hat, nur insoweit vertreten, als es sich um landschaftliche Angelegenheiten handelt, die ausschließlich Angelegenheiten des Fürstentums Lübeck

betreffen. Zu § 15 des Statuts.

Der Distriktskommissar sowie ein stellvertretender Distriktskommissar für das Fürstentum Lübeck werden von der Landwirtschaftskammer für das Fürstentum Lübeck aus ihren 3 gewählt und von der Großherzoglich Oldenburgischen Regierung bestätigt.

9 S 20 des Statuts.

Die örtliche Zuständigkeit des Landschaftssyndikus für den Bereich des Fuͤrstentums Lübeck bedarf der besonderen gesetzlichen Genehmigung.

81 F 26 des Statuts. ür das Fürstentum Lübeck haben der zuständige Distriktskommissar und der stellvertretende Distrikts⸗ kommissar als alleinige Vertreter der Besitzer der landschaftlich beliehenen, im Fürstentum Lübeck be⸗ legenen Grundstücke die Rechte je eines Mitgliedes. Zu § 33 des Statuts.

An Stelle des 5 33 Abs.?2 bis zum Schluß treten

* Bestimmungen: em Antrage sind beizufügen:

1) ein von der Katasterverwaltung beglaubigter Aus 9. aus der Grundsteuermutterrolle, aus welchem der 9 ächeninhalt der Liegenschaften des zu beleihen⸗ den Grundstücks nach den verschiedenen Kulturarten und Bonitätsklassen und der eingeschätzte Reinertrag sowie der Betrag der Grundsteuer hervorgeht;

2) ein von der Großberzoglichen Regierung aus⸗ i er Nachweis über den Nutzungtwert der Ge⸗

ãude;

3) eine einfache Abschrift des Grundbuchblattes;

4) eine von der Großherzoglichen Regierung aug— estellte Bescheinigung über die auf dem Grundstücke aftenden öffentlichen 3 und Lasten, einschließlich der an die geistlichen und Schulinstitute zu ent⸗ richtenden;

5) ein Nachweis über angemessene Versicherung der Gebäude, des lebenden und toten Inventarg, der Ernte und sonstiger Vorräte, sowie der beweglichen Dabe gegen Feuersgefahr bei einer der Landschaft ge⸗ nehmen Anstalt.

Die Unterlagen zu 1—5 werden auf Antrag durch die Landschaft eingezogen.

Zu 8 I5 des Statuts.

Für die im Fürstentum Lübeck belegenen Grund⸗ stücke wird der Jöfache Betrag des amtlichen Grund- steuerreinertragg sowie der 10fache Betrag des amt. lich iu ermittelnden Nutzung wertg deg Wobhnbauseg als Karitalwert auggeworfen. Von dieser Summe kommt der 20fache Betrag der auf dem Grundstück baftenden Abgaben in Abzug.

Der darnach verbleibende Betrag wird alg Tar⸗ wert des Grundstückg angenommen.

Der bf. 3 des § 35 erhält folgende Fassung: Satz 1 bleibt unverändert.

Vice Tare ist der Großberzoglichen Regierung des Fürstentumg Läbeck zur Kenntnienabme und Mitteilung etwalger Bedenlen vorzulegen. Werden Bedenken nicht erheben, so kann auf Grund dleser Tare von der Landschaftedtrektion ein Juschlag oder ein Abjug big ju M eosg der regelmäßlgen Tare be⸗ willigt werden.

Zu F 38 dez Statutn.

Der 238 erhilt folgende Fassung:

Die Beleihung eines Grundl im Fiärstentum Lubeck kann ohne weitere Wertgermittelung statt- finden, wenn daß landschaftliche Darlebn den jwangtg⸗ fachen Katastralretnertrag unter Berüchsichtizung der dorbandenen Belastungen nicht abersteigt⸗

Ginem dabingebenden Antrage sind von dem Grund- kesther al Unterlagen nur die Bercheinlgung der Tatasterverwaltung Lber den Grund cfeuerrteinertrag lewie die Abschrist deg Grundbuchblatteg und der Nachwelh der Feuernersicherung gem J 235 unter Nr. 5 behhnfügen. Die Festsehang erfolgt obae Be- sichtigung dez Gutes

a 8 40 beg Statatg,. Jasag m F 40 hie 1.

Die Landschaft kann, solange nicht die Jalässitenn der Jwangtvellftreckang lia Uebereinstimmung müöt dem vreaßsichen Mese dem 3. Aunust 1897 w S 33 la besenderen Gescheg auch far den KRereich der Greßtenoalich Oldenbargiichen Fürsten- trag Vubec ü . ii, derlangen, daß ch der Schuldner kejdalich der ibm eblicgcuden baaktiiher-

8e. der sofertigen Zwangtdollstreckang nnter wirst

; Zu 5 44 des Statuts.

Die Erteilung von Unschadlichkeitszeugnissen für die im Fürstentum Lübeck belegenen, von der Land. schaft beliehenen Güter liegt nach Maßgabe des 37 des Gesetzes für das Fürstentum Lübeck zur Aug. führung des Bürgerlichen . vom 15. Mai 1899 ausschließlich den zustä—

Oldenburgischen Amtsgerichten ob. Zu 3 0 des Statutz.

In der Auffählung der zu leistenden Jahres. zahlungen tritt im 5 45 unter Nr. 2a folgende Be— stimmung hinzu:

2a einen jährlichen Beitrag zu den Verwaltungs— kosten in Höhe von 153 Oso.

Zu §§ 48 51 des Statuts.

Die §§5 18— 51 bleiben für den Bereich des

ürstentums Lübeck außer Anwendung, bis ein das

wangsvollstreckungsrecht der Schleswig ⸗Holsteinischen

n g ahr für den Bereich des Fürstentums Lübeck regelndes Gesetz durch die Großherzoglich Olden⸗ burgische ,,, erlassen sein wird.

Zu § 60 Absatz 3 des Statuts.

ir Darlehne auf Grundstücke im Fürstentum Lübeck muß außerdem der laufende Verwaltungẽs— kostenbeitrag vorher entrichtet werden.

Zu § 62 des Statuts.

Die Bestimmung im § 62 unter f kommt in Wegfall und tritt dafür folgende:

ft. wenn er die im § 33 bezeichnete Versicherung geg Feuersgefahr nicht aufrecht erhält.

ls neue Verpflichtungen treten hinzu:

h. wenn der Erwerber eines beliehenen Gutes nicht binnen zwei Wochen nach Aufforderung dur die Direktion die feen Haftung für die au dem Grundstück rubende Pfandbriefschuld übernimmt;

i. wenn der Besitzer das Grundstück verpachtet und dabei ohne enehmigung der Landschafts— direktion dem Pächter das lebende und tote Inventar resp. einen Teil desselben gegen Zahlung eigen— tümlich überläßt, Der Besitzer hat den Pacht— vertrag sowie die Uebergabe⸗ und Schätzungsver⸗ handlung innerhalb zwei Wochen nach seinem Ab— schluß mit der Anzeige über den etwaigen Erwerb des Inventars oder von Teilen desselben durch den Pächter der Direktion einzureichen.

u § 67 des Statuts.

Nach dem ersten Satz des § 67 ist einzuschalten:

Für Verpflichtungen, welche der Landschaft durch Beleihungen im Füurstentum Lübeck erwachsen, haftet in erster Linie die ausschließlich für diesen Zweck durch die Großherzoglich Oldenburgische Regierung in Höhe von 50 0090 S zu bestellende Sicherbeit. Die Garantie

wird erlöschen, nachdem sämtliche Pfandbriefsdarlehne getilgt sind.

§ 3.

Beide Teile haben das Recht, diesen Vertrag mit einer sechsmonatigen Frist zum 1. Januar und 1. Juli zu kündigen.

Vom Beginn der Kündigungsfrist ab dürfen neue e, d, n nicht 2 entgegengenommen werden.

Die Erledigung der schwebenden Anträge und die Verbindlichkeiten der vorhandenen Pfandbriefschuldner werden durch eine solche , . nicht berührt.

Zu Uikund dessen haben die Vertragschließenden den . Vertrag in doppelter Ausfertigung unterzeichnet und gesiegelt.

So geschehen

Kiel, den 16. Juli 1903.

Schleswig ⸗Holsteinische Landschaftsdirektion. (L. S.) von Rumohr. Eutin, den 1t. Juni 1903. Im Namen und Auftrage des Großherzoglich Oldenburgischen Staatsministeriums: Di e Großherzoglich Oldenburgische Regierung des Fürstentums Lübeck. (L. S.) v. Büttel.

Auf den Bericht vom 3. August d. J. erteile Ich zu den ordnungsmäßig beschlossenen Aenderungen des Statuts der Schleswig⸗Holsteinischen Landschaft, die . aus dem wiederbeifolgenden Vertrage vom 16. Juni 1903 22 ; * 16 Jul 553 ergeben, Meine Genebmigung. Dieser

Erlaß ist im gesetzlichen Wege zu veröffentlichen. Neues Balaig, den 15. August 1903. Wilhelm M. Sch önstedt. v. Podbielsi. An den Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten und den Justijminister.

554 l0ũ

Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. b. 6.

Dierdurch laden wir unsere Herren Gesellschaster u einer am Sonnabend, den 7ẽ⁊. November a. Cr,, Machmittage 4 Uhr, im Küsterschen Gastbause ju Marienstein statifindenden außer ˖ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagegordnung:

1) Beschlußfassung wegen Zulaufg von Robzucker ju Raffinationgswecken und dementsprechend Ab⸗ änderung der S5 2 und 20 des Statut.

2) Verschiedenes.

Zuckerfabrik zu Nörten, G. m. b. D. Der Vorstand.

553587 Dentsche Kranken Dersicherungs · NUasse

(G. O0. zu Dresden.

Unsere Mitglieder werden bierdurch zu der am D. November d. J., Bormitt. II Uhr, m NRestaurant Drei Raben, Dresden, Marienstrafe, tattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

agesordnung: Geschlußfassung über Statutenanderungen Ver schledenes Dregden, den 21. ODfieber 189903. Der Worstand. L. M. Hart mann, J. Vors.

nn,, Gierstüb ! Gerliner Bär G. a. D.. de Meselschafterversaram lung Fadet ac

2. Nopember goon, Machwittage 8 Une, Gbhbarlottenburg. Wallstt 4. stant.

* Verl des Abichluñses 3 den M 2 in

Bierstüb ! Beriiner Bar G. m. D. G6.

digen Großherzoglich

M 250.

Fünfte Beilage . ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. Oktober

r —— ——————

1903.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, rn, . K nr, , und Börsenzegtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Koönkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der E

enbahnen

enthalten sind, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. in. 304

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö hen e re fh; edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich * ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Bezugspreis Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 5.

Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 51 w . . 7 das . Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 259 A. und 250 B. ausgegeben.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den

9 der Anmeldung, das hinter dem Namen den

Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

Nr. 62 261. Ft. S006. Klasse 26 6.

lalstks bibl. ill

7 1903. Kaiser's Kaffeegeschäft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Viersen. sio 19805. G: Kaffeegeschäft, Kakao-, Back, und Zuckerwarenfabrik. We: Speisehonig und Honig—⸗ präparate.

Nr. 63 262. G. 3636.

Klafse 26 c.

1457 1903. Richard Eger, Deuben, Bez. Dresden. 3 10 1903. G.: Dampfmühle und Brotfabrik. W.: Backmeble und Backwaren

Nr. G3 263. P. 3563. lasse 27.

d Al Solf!

13/8 1903. Papierfabrik „Aupamühl“ Alois Richter, Bausnitz (Böhmen); Vertr: Pat - Anw. Dr. B. Alexander ⸗Katz, Görlitz. 310 18903. G.: Papierfabrik. W.: Löschvapier und Löschartonsz.

Nr. 63 264. N. 2279. Klasse 28.

7/8 19603. The New HYort Consolidaied Card 7 73 Gompany, New Yerk; ; 5 Vertr.: Pat Anwälte C 8. Feblert, G. Leubier, Fr. 8 42 . Darmsen u. A. Buttner, . Berlin NW. 7. 3 / 10 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Spielkarten.

W.: Spielkarten. e.

Nr. G63 285. M. 4226. Klasse 28.

Lychnogravüre

Nristovhot 1

. 1 it beschränfter Vvas⸗ Maschinen druck · Austalt in ä W.: Pbotozraphische

248 1903.

tung, Leirzig R. 3/10 1903. * Verlag von Pbotegrapbien. Bilder.

Ne. G2 299. F. 14222.

19 1992. A. W. Faber, Berlin. Friedrichstr. ID. 310 po. G.: Schre ibmaterialten ˖ bandlungd. M. Nadtergumm:

ne ga 97. M. aas 4. aiage a2

Albrecht Dürer- Haus.

21 12 197. Mibeehi Türer -Gaue Zudtterlin Gen. Gerin, Tronenttt 13. M10 Ran. SM. Nagstellang und Werkaufghertrale für Dautunst and Lebrminel W Lebrwmistel für den achen. anterrikt in Ferm den Gefäßen aus Deli. Metall und Len, ben prhirarlerten Tieren, Pflanzen, Sleletien. den Mastun gen aus Metall

ne, ga san, en, noa, aienge aa.

Perfectol

15 1895 0 1 n Jorderer. Maler- rilrden r,

rare, m erere, Nahertraft techa n chen varat *

rate fur

aad Danr:

Nr. 63 268. H. 7545.

hof Neuerwall 17 Impoitgeschäft. W: Gürtel, Parfümerien, Eau de Cologne, Blattgold, Rauschgold echt und unecht, Griffel und Schiefertafeln, Cakes und Biskuits, Brief. und Schreibpapier, Harmonikas und Mund⸗ harmonikas, Fensterglas, Hüte.

Nr. 63 270 B. 1980.

Mittererstr. IJ. .I. Ig6. . Vertrieb chemisch techniscker Predulte. W.; Seifen. Nr. G63 271. B. 9O2u.

Rliaffe 22.

Klasse 24. Früchten und Gemüsen, Fleisch⸗ und Fischkonserven, holische Essenzen und Fruchtessenzen und medizinische geräuchenten und eingesalzenen Fleisch⸗ und Fischwaren, Drogen.

Käse, Gewürze, Lichte, stillen und schäumenden Nr. 63 285. G. 4664. Weinen, Likören, Spirituosen, Zigarren, Zigaretten und Tabak

Klaffe 2.

Wg.: Zigaretten.

h

63

J

Nr. 63 276. M. 635. bach . Wick, Grenz⸗

Tonwarenfabrik We: . Fliesen, Reliefss, Figuren, Köpfe, Pokale, Humpen, Krüge, Kannen, Bowlen, 3) Schalen, Teller, Dosen,

Likörkrüge, Becher, Fäß⸗ ‚— chen Tabakstöpfe, Rauch⸗

Lampenkörper, Leuchter,

9 Ampeln, Blumentöpfe, Vasen, Konsole, Garten . —— sitze, Posamente, Schirmständer, Säul'n, Masken.

Klaffe 37.

FEructol

306 1903. Gesellschaft für chemische In⸗ dustrie Dr. Landsberger C Dr. Lublin, Berlin. Ritterstr. 82. 5/16 1903. G.: Herstellung M und Pertrieb chemisch technischer⸗ pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. W.; Konservierungs⸗ mittel für Früchte, Fruchtsäfte, Gelees, Fleisch⸗ Fisch“, Frucht und Gemüsekonserven. Nr. G2 286. J. 1868. Klaffe X.

284 1903. Merkel⸗ ausen. 3/10 1905. G.:

Wes sefenl be ee

service, Untersetzer,

Feuerzeugständer,

C

2513 1902. J. H. A. Heuer, Hamburg, Schleusen⸗ 3/19 1903. G: Export und

Calcolin

86 1993. Adolf Vollweiler Co., München, G: Herstellung und

giasse 31.

AlBbloh

20/11 1902. Siegfried Blum. Wiesbaden, Gr. Burgstr. ?“. 10 1909 G.: Pharmazeutisches Laboratorium. W.: Eine Flũssiakrit fur die Hautpflege. Nr. 62 272. M. 6021. Kiasse 28.

8 Nr. G63 27S. C. AEIG6.

Julius Horwitz Nachfolger, Huge Grohnert Inh.: Gebr. Demnitz. Dresden A., Nicolaistr. 12. Klaffe 34. 15 1965. G.: r Zigaretten. W.: Türkische Rauchtabake, Zigaretten und Zigarettenpavier.

Nr 63279. Sch 5957.

„ocker. lub

412 1902. Paul Meißner, Dannever, Kar⸗ marschstr. 17. JI0 1909053 G: PVerstellung und Vertrleb von HYeirenbedarfs. und Sportartileln. W.: Lawn Tenni. Schläger, Netze, Bälle; Cricket,

CGroquet.- Hockey / und Gol fiele sowie Fußballe, Fußball. Pumpen und Schienbein ichüter

Rr. G2 272. TD. asi 1. Riane 2368.

163189093. Teutsche Jündholjfabriten Aftien -

esenschast, Lauenburg 1 Pem. Mio 19903 KX.

ö den dent chen Sicherbein e zãndboölsern. W.: Sicher beit g; ndbẽl jer.

Nr. ga 279. Z. 9784. Riaffe 27.

Egolin

28s7 1803 Gdaard EGyann, Wär burg, Fran- sarter Sir. 2. 310 Jon, G, ESyezlalarschäft ür Fuß edenbeliee M. Fanrnleser Bela

ne ga 2783 C aan niane 27.

IEM

28 Lol Gre ghgerr. Ungar. Asben. waren Jabrik LVudrig arsedet, eder E Veclabtud. Cerit. l- aalte C. Feblert. M Loser, Fr. Care a . Bante cr. Berlin RW. 7 id ia G., Usbestrarenfabrif. M Dach ede kane Kean terrale- cd Q erer Art.

ne ga 277 de, nan, niaße a8. Osiris 7 199. Meer Geoepeleg. Frarffert. N.

19 won . el an Caffee. Ter, Nafae. Jocker, Dulfenfrichiean, Meblarra, ciagemachten

weberei

Hie Mis hi

Klasse BS. 237 1905. ECigarettenfabrik „Thessalia“

Fabrik türktischer Tabake und Beschr.

Kilasse 38. e g

* , 231 1903. Robert John, Chemnitz, Brückenstr. 1. 6 33 2 50 1903. G.: Zahniechnisches At. lier owie Fabri- 5chirss 1-5 kation und Vertrieb von Injektion flüssigkeit zu ; schmerzlosen Zabnoperationen. : Injektiong-⸗ flüssigkeit zu schmerilosen Zahnoverationen. Nr. G63 287. Sch. 5 978.

kernh. Scherbaum xiaffe d c.

6 / 19093. Carl Schwane⸗ meyer, Iserlobn. 5 101903. G.: Fabrifatien und Ver⸗ trieb von Nadeln aller Art und Fischan geln. W.: Näb⸗ nadeln, Stopf Schnür⸗, Straminnadeln, Haarnadeln

217 1903 Bernb. Scherbaum. Hamburg, und Glaglopfnadeln, Fisch⸗ St. Pauli, Taubenstr é. biI9 1903. G.: Vertrieb angeln, Sicherheit snadeln. von Robtabak. Jigarren,. Jigaretten. Rauch, Kau- und Schnupfte bak. W.: Nohtabaf, Zigarren, Zigaretten, Mauch. Rau- und Schnurit a bat. = Beschr Nr. G92 2809. B. oOG5 4. KRiasse 1c.

EIO RA

176 18091 G. C. Bang Nachfolger, Rbeydt (Rbeinrreußen). 10 1103 G.: Schirmstoff W Schirmsteff⸗

Nr G2 281. gu. 9890.

Nr Ga 288. B. 1801. alasse ot.

Riley

26 119093. Vereinigte Gummimanarenfabrifen Oarburg · Wien vormals Menier J. R. RNeithosser. Darburtg a. Elbe. Si0 190653. G.:

Kiasse 2. Gummimarenfabrik W.. Stepsel und Flaschen-⸗ verschlüsse aus Hartgummi. Glas, Poriellan, Stein, Koble, Koln, Grapbit Kieselgubr, Mineralien sewtie aus Gemischen vorstr bend genannter Körper Rescht.

12 8 1903. ente Selemor Welcome, Sonden; gr. G3 289. G8. 9711. Ciaffe 11.

Vertr.: Vat Anwälte W. Vaußkuccht u. V. Felg, Beilin W. 5. 5SI0 Jgoj. n Exxreortaeschãft Präparate ur mer iimischen und vb irmajentiuchen Gebrauch Nr. G2 892. T2. 19727. Riaffe 2.

ssislll 4.

Seltan i D. d 9 1994. 17 189099 Siecce Medic. Gem. Institut 6 evrich Gustar Sauer, erlin, Pettrekurger * . n. Fabri M Pbarn n mtuich: Dredufte 1 nad Barden

ne ga T9 w geg. nia ne , ertrałye

Heritin-Narpman

1018 Jon g warvaann. dern., Salomos - straße 28. Ssi0 1g GM., Derneltlang nnd r- ted ven Gemiichen Prerraen. G Gbemische Prlwarate für meditersche w .

Ar. aa 20. 2. 1972. nia sfe 2.

Rotkugel

1

Import! und

ne, ga a0. . 4737.

1 gam. Jardine Ge, vie ited. Nee er QGoglare) Vert Nestman ric uch gel Garner,. * , , ie . 18 190 Jatervatienal oe mort and abr 8 an, Dee n, ge, ne, ma, 4— Q Gar nelltar

1. 8 819 1 d Vertried = Arnkrla der Deegre nnd 1 G Gta lptagel, Ramrferkl and ed igtansche Oele, alke-