1. C. A199. Klaffe 28. Brenner, einschließlich Gasglühlichtbrenner und Nr. 63 370. S. 4732. giasse 10. 7) der big aber, d Strümpfe, e n h Lampenschirme, . z .
Jobann Carl Noack 0 Bautzen, ist aus geschiedeh . j n lampen, Refleftoren, Rußfänger, Gewichtsbülsen 3) der K G Nit i J S ch B Con ett und. Füllungen, Arme. Gebänge, Füße, Vasen; 0 n L j J ist 23 6 dert Georg Nitsche in Bauben E st E E 1 — n 9 Ee . — 1 — * , gi e re, Bautzen, . 6 . . U . . . 1 2 1 — uppenköpfe au as, Eisen, Messing, Zink un 67 19093. Soci ste Anonyme „L' Electrique“, önigliches Amtsgericht. il St ts 267 1903. Cigaretten - Fabrik Epirus Mehner Zinn; Lampendochte, Dochtzünder und elektrische Paris; Vertr. Pat. Anwälte G. . G. 1 n erlinm. Handels register bb 209] Um Deuts en Reichsanzeiger und K bonig 1 ren 1 en au an ei er. * Peters, Dresden Neustadt, Görsttze Str. 2623. Zünder. Paraffin. Stearin Wachs., und Talg. Fr. denen, Büttner n d d ge dle, des Kiniglicht; Amtsger chts n wertis ,, , en, ,,,, ,,, , , e n, tabak, ö und 3 . * kleider und Unterkleider; Korsetts; Hüte, Mãtzen k 3 J,, n
li — 1903. 1 I , gen i i Kean Berlin, Freitag, den 23. Oktober d ücken. j b ;. ; ei der Firma Nr. 28. . ; r Nr. G63 363. S. S121. Klaffe XX. i dere n, ö. z ,, . Aenderung in der Person des 1 Elettrieitäts Gesellschaft mit dem Sitze Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterxrechtg,, 6 Genoffenschaftg, Jelchen. Muster. und Börsenregiftern, der Urheberrechtzeintragsrolle, aber 22 träger, Krawatten, Schlipse, Handschuhe. Regen⸗ Inh bers zu Berlin: 6 Ill 06 6 6P und Sonnenschirme. abers.
Prgruristen: . zeichen, Patente, Sebrauchsmuster, onkurfe fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen e alten find, erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Knöpfe; Futterstoffe, K ra, , , Kl. 6 Nr. 2 895 (G. 235) R. A. v. 26. 2. 96, a. James Birnholz, Kaufmann, Berlin,
ister für das Deutsche Reich. r. 250 ,, , ,, ,, , , r gen. Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an 20h)
trick und Schmucknadeln. Fahrräder, Pedale, . ö NR eint in der Regel täglich. — Der göz. üd ( : ; ; 15 898 6. 33 3. 5. gh. d. August Darwig, Kaufmann, Berlin. ö ü Das Zentral ⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erschein 6 wen , erer, e n, ,, s, , , ,, e w, ee, ee i , . 12 . . ö 9 Kae fad und' Lusi ballons; Koffer, Kasten, . = . . 9 66 9 4 3 6 i . mit einem Vorstandsmitglied 5 d urge , e m. J. e, e. Inferttonspreißs für den Raum einer Druckzeile 80 *. . : Stahl, Cisen, Kupfer, Messing, Bronze, Zinn, Taschen, Geldbörsen, Korbwaren, Sättel, Zaumjeug = . ) 31. 1. 99, 6 4 ö . — ? ̃ Elit vill oh 40 l] ink, Gold, Silber in roh d bearbeitet = ü . Riemen. ibrt 35 351 (G. 2008 . bei der Firma Nr. 213: ö ö ö ft ü ] Mauers⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund eingetragen. ville. . . ) J . ö . . . 6 . 20b „ 35 472 (G. 26) 3891 Ullgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft“ Handelsregister i ,,, k ,, Gegenstand des Unternehmens ist die Aufsuchung und Im ., 3 e,. e, e. ö, . 335 8 3414 1 536, ö . zu Berlin: ; ö oJ SGhemni er , Bttebs 13 nnn, . . , . 3 41 290 (6. 1957 .I. I900, rokuristen. ; ⸗ hs em. halo znigl. richt. Abt. B. as Stammkapital beträg ; ie,. prungfedern. Möbel⸗ und Baubeschläge aus Cifen, nische und aflronomische Instrumente und Geräte 34 45 02 (G. 6 4. 9. 1900. 4. Adolph Gutmann, Kaufmann, Berlin, . 1 53 , ,,, Handels e Ch . Antes gt. Akt 6219 Heschẽftsführer ist der Bergwerksunternehmer Karl Müller zu Eltville 6 Stahl, Messing. Bronze, Zink und Zinn, Niete, Instrumente und Geräte zum Zählen Wiegen, Zufolge Handelsreqisterauszüg vom 2383 1903 um⸗ b. August Harwig, Kaufmann, Berlin, ingetragenen Firma E. Reinsch Ww. Bismark am di Fi J. Braun C Eo.“ in Dellmann in Dortmund. k i 6. ts richt ö Shih fer. 4 6. ö z are, Den unh Rechnen, Khrtn, Gigrg hne, n, ö . . auf Dr. Graf Æ Comp., 2. . Körner, Regierungsbaumeister a. D., fn ir engen worden J erloschen. kö Hir nn f, ene, ö. . ist am 11. September 1903 . iches Amtsgericht. ö iten, O te, Sporen, Steigbügel. Dosen, ö ick, Stick. : erlin, Gürtelstr. 25. PVellin, den 10. Okt 3. ate ve 4 abge yz . ö . K g ice r, weed * r hen Aenderung in der Person des 464 ö Pforr, Regierungsbaumeister a. D. 5 n ice, Wee lit i ft J ' n, 1 2m n, . i , ,, (. nn,. 86 ,, Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkelbaken, instrumente. Telephone, Mikrophone, eleftrische . , Leipꝛri 552 11] stehenben Hauptniederlaffung geworden ist und daß rechts berkindüch . . ; ku in Flensbu ; Taucheiapparate Mulden. Waschbecken, Fässer, Leitungen; Phonographen, Kinematographen und Vertreters Ein feder derselben ist befugt, die Firma der Ge— Borna, Re, einn, , , , , Ingenteur Conrad Julius 2, wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch schaft „Flensburger Volksbank“ in Flensburg; ö erbö iffe, Oeillete . l . z ; ö . ellschaft tl t z ĩ dem die Gewerkschaft Margaretha betr. der Firmeninhaber Herr Ingenieur Conrad. llein, Ver Kaufmann Chrsstian Danfen in Flensburg ist wn. e k ö . k H . Kl. 26e Nr. d 9 013 (F. 3743) Re. v. 25. 8. 190, ,. ö ö ö. 172 des Handelsregisters ist eingetragen worden: Gottfried Braun seinen Wohnsitz nach Wiesbaden H Geschäftsführer vorhanden sind, aus k und der Bank- Ff ich Bohrer, . Scheren, Fufclsen un und . i , . &kond Tie. ; 3881 Ith . , , . ö esäße aus Metall und Holz und Papier. Lumpen, altes Papier, Zellstoff und Holz— . ö
Bändern, Röhren, Last.. Trag! und Schmuckfetten; dosen. Goldleisten und Fächer. Physikalische, che⸗ latten, Drähte; Drahtlitzen. Drabtgeflechte, mische, optische, geodätische, nautische, elektrotech⸗
r ; wei Geschäftsführer zusammen. buchhalter Friedrich Schulz aus Elberfeld zum Vor⸗ 538927 83, Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗ Der Bergwerksbesitzer Karl Louis Gustav Neu Chemnitz, den 29. Oktober 1993. , ö. . Di . 1593. , 5 n, .
Glock 3 Meiagkll und metallenen Legt , 3 ̃ 59018 F. 3746) Fabriken Niederlage in Berlin. Zweignieder⸗ mann in Lespzig und der Bergdirektor Gustav Rein Königl. Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg.
f r hrrhker . 626 ,,,, ö . 9 9 ö 3747 lassung der zu Dresden domizilierenden Aktien⸗ hard Scheinert in Borna sind aus dem , . Colmar. Bekanntmachung. 6 mr tm nnd . ob 225] Freiburg, Schiess. 5b 237 Säulen, Bassins, Flachen, Häfen, Kuneln, Pumpen, Frzeugnisfe sonstiger' vzrbielfältigen der Klnste und , . gesellichaft in Firma: stande ausgeschieden. Der Kaufmann Elemens In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter .
Mörser, Stößer, Bügeleisen, Statuen, Ringe, der ; h
1 5 13. Ok⸗ Druckerei. Stablschreibfedern, Blei⸗, Farb⸗ Ve 39 e. (F 329 N Berli Compagnie Laferme Tabak ⸗ und Cigaretten Wehner in Leipzig ist zum Stellvertreter des Vor⸗ Nummer 52 eingetragen worden: Der Kaufmann Joscph Lohn zu Dortmund ist in In unsst Handels gister e,, . 9 Heftklammern, Heftzwecken, Nägel. Stifte, Schrauben⸗ ; ; m Wöettrs. Pat, Ann, ichs zd. Neumann, Berlin gabriten und Maschinenteile aus Metall. Werkzeuge aus Holz,
ie Fi ĩ ie Fi Im
j Ehr. Müller“ zu Dortmund als tober 1903 unter Nr. 115 die Firma Wilhe
=. 1 „Kopier-, Zeichen iefer⸗ ; ö sitzenden, der Kaüfmann Viktor Jacob daselbst zum „J. Bernard A B. Wolf in Colmar.“ die Firma „E. ,
fi r gi get gt. , e ler, we fn , NW. 6 (eingetr am 21/10 1903). Der Kaufmann Johannes Martin Harnisch zu He e zo lh, bestellt. Offene . . . t n,. , n ö. e geb in ner gn,
Stahl, Eisen, Messing, Bronze, Goid, Silber Taugumm Tinten sis er Cinten Registrier. und Nachtra Dresden ist Mitglied des Vorstands geworden. JI. Am heutigen Tage: ; ] Die perfönlich haftenden. Gesellschafter sind: Müller Ern geändert, für dieselbe Prokura ebenda eingetragen worden.
Aluminium, Zinf., Zinn Papier, Glas für Schuster, Srdnunge mappen. Geschafte bücher Wandtafeln i 23 Nr As 37 9: e, Dem Mitglied des Vorstands Georg Hermann Der Verlagshuchhändler und n, , ,. 7 Hen amin Wolf. Kaufmann i Folmar, . 8 ; ,. , .
= , , . g, . Staffeleien, Schulbänke, Ratheder, Suimgppen, Vertr ö M. L 36 hit . i g e n me k Befugnis erteilt, ,, , gen i ö. i , ane on be⸗ Die Zahl der Kommanditisten beträgt eins. Die Freiburz. , Abt. A itt — 1
wirker, Weber, Spinner, Tischler, Gürtler, Techniker, Federkästen, Reißbretter, Winkel; Globen, Wand. (eingetr am 19 fi 19035.“ 5 . n, gans ft Ve auggeschicden * e die gore nc ü mer Band fi] Gesellschaft hat am 1. Dktober i905 begonnen.] In unfer Handels register ö ft au 6. Dr
Aerjte, Apotheker., Uhrmacher, Optiker, Schloffer, karten, Bilder und Karten für den Ansichanungs. nge. , ,, . — Die brgkurg dez Johgnnes Harnisch ist erloschen. aug den Corn benborfta Be gegen sind bestellt: Lonhen ung, ast Pigs cäartleen s rg nt! ern BPortulund, den jæ. Hetober 159g. tober 1503 unter Nr. 116 die Firma: Snft enbauer, Böttcher, Klempner, Maler, Gag un J Mineraliense Herbari Berichtigung. Prokurist: Gustav Adolf Harnisch, Kassierer, Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind bestellt: unter Nr. 276 des Firmenregisters unter der Firn ; den J l 26. r ais die, m, m,
— mn, e, , , 8 Ta an 1 , Kl. 260 Nr. S5 1 094 16 . v. 8. 11. 1901. Dresden. Derse be darf die Gesellschaft nur gemein⸗ a. der Kaufmann , eee, Wilhelm Dodel in „J. Bernard 9 B. Wolf in Colmar“ ein Königliches Amtegericht ö , ne, , n , e, a. * ö
Drechsler, Grareure, Buchbinder. Barbiere, Friseure Gips. und Holzmodelle sowie Vorlagen für den Die Firma der Zeicheninbaberin ist berichtigt in: sam mit einem Vorstandsmitglied ober einem anderen Leipzig als Vorsitzender, Schlömilch delzagen n Geschãfts. ; ö n . worimuna. ᷣ⸗ i oer, de e n
und Tierscherer, Zigarrenarbeiter, Durmacher, Diamant. Jeichenunterrscht, AÄilankten Lehrbücher. Spielwaren. G. T. Daniels * Wise, London (eingetr. am Prokuristen vertreten b. der Ghemiker Sr. phil. Kuno chlömi n me berttethnng der Gesellschaft ist nur . , ,, , , , Car.
schleifer, Scherenschleifer, Borftenwarenfabritanten, Schußwaffen und C ff Pulher . fonstige 1810 1903). Berlin, den 17. Oktober 1903. Leipzig. ö . O selsschafter Benjamin Wolf, Kaufmann in Colmar, Dortmunder Kunstanstalt B. Giesen & Ce
Gerber, Müller, Stellmacher, Elektrotechniker, Sprengstoffe, Munition für Schußwaffen; Hieb⸗ . 2 Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Das Grubenvorstande mitglied, Güterdirektor Otto * .
Ingenieure, 1 Glaser und Glagarbeiter. Stichwaffen, Handfeuerwaff⸗n. Schilder. Tornister, Löschung.
ermächtigt. lastische Bildwerke Und Stuck. Freinurs, Schies. obs nerlin Sandelsregister boõ2ꝛos) Gustav Jahn 4 te , ist zum Stellvertreter des ü den 17. Oktober 1903. Atelier für vlastisch ürli ei ãss imsstei ĩ f ö 7 ⸗ ö ; . 52 bestellt. Natürliche Mineralwässer; Bimsstein, Marmor, Jagdtaschen, Feldstecher, Angelruten, Angelhaken, Kl. 2 Nr. 12 218 (P. 370) R. A. v. 11.2. 96, des Königlichen Autsgerichts 1 t Vorsitʒen den Schmucksteine. Juwelier, Preß⸗, Schnitz. und Netze und . Feuer ertztgrher. ile, (Inbaber: Mellingboff'sche Adlerapotheke A. F. alich erich Berlin
i „ zu Dortmund ist erloschen. In unserem Handelsregister . Nr. 35 ist am ö J ; Ksl. Amtsgericht. 3 14. Oktober fc sc 17. Oktober 1995 die Firma; „verw. Pauline (2ibteilung A.) Dein Bergdireltor Hermann Müller in Espenbain Colman. Bekanntmachung. . Königliches Amtsgericht. Dittrich , ,. a 3
jselierarbeiten und Bijouterien in edlen und unedlen Destillier,, Trocknen,, Füll, Bohr,, Preß , Schneide, H. Pascoe, Mülheim a. d. Ruhr) Gelsscht am Am 19. Oktober 1963 ist 'in das Handelsregifter ist Prokura =. Dttober 1803 In das Gesellschaftsregister Band VI ist unter Pportmund. . lbs] d n. g ö. = . ctallen, wie in Bernstein, Knochen., Elfenbein, Pillendreb⸗, Desinfitier, Zigarrendieb⸗, Ilgaretten. 0. 10. 1933 * , eingetragen worden (mit Auaschluß der Branche): . zig fe a i e s en , nn,. ty Die im Handelsregister eingetragene Firma „M. Gleinm e ister A 453 ist heute die Firma Polz und Seide. Gold. und Silherdraht, sowie dreh, Stempel, Brennan Schleif., Verkadscke, Ver. Kl. 2. Nr. 20 388 Sch 1674) R A v. 2.41. 96. Bei ir. 3754 (Otto Sasse, Charlottenburg): A= mae c. t Wanren Eredithaus Adolf Manudem eln in Weinberg,. n. Dortmum d „st geändert in: 3m der ( m. Gieiwitz !. Inhaber Kauf
leonische Waren, echt und unecht. Fliesen, Zement, kork., Präger, Siebe,, Ssr ier, Stampf, Reini. (Inhaber: Gustav Schoder, Jul, Schraders Nachf., Firmenintaber jeht. 9 nien n, , ,,
Verblendsteine, Kalk. Gips, Dachpappe, Kies, unge. und Entstäubungzapparate. Gerbstoffe und Feuerbach b. Stuttgart.) Gelöscht am 20 19. 1903. 1 .
; z *. fene Sandels gef: slschaf icht in Gleiwitz, eingetragen. l Cbarlottenburg. Be⸗ In das Handelsgregister A Nr. 8, betreffend die Affene Handelsgesellichaft, Dortmund, den 14 Oktober 1893. mann Emanue] Aufrich Aspbalt, Teer, technische, ätberische, medizinische Oele Gerbeertrakte. Dampfkessel. Kraftmaschinen, Auto.! Kl. 2 Re A9 618 (P. 2710) R. A. v. 16. 7 1801. 9 des char! ae ᷓ 2 git S. ee n Bram stedi, ist eingetragen Persönlich haftende Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Gleiwitz, 13. Oltober . 30 und Speiseöle, Pech, Rohrgeweke und Träger. mebilen, Lokomotiven. Lotomobilen; Automaten, „(Inhaber: A. F. B. batcoe, Mülheim a. d. Ruhr.) Verbindlich keiten ift bei dem Erwelbe des Geschaͤftz worden, daß die Firma jetzt lautet: ĩ tto Willstäht, Kaufmann, in 86 Dortmund. lo xx] Gleinitaaa.. = 29 Schwefelsäure, Salpetersäure, Chlorkalk. Kupfer kkumulatoren. Vndleum, Wachstuch, Ledertuch, Gelbscht am 20. 10. 103. durch Len Apotheker Geoig Wiener ausgeschlossen. „S. Wilckens Nchf. Inh. F. Bornhöft“ Qite Schwabe Faufmann in ren ** 19803 b Dem Kaufmann Heinrich Beuckelmann zu Dort. Die biesige zweigniederla sung der 1 — z vitriol und . Drrdsalie und — Fahnen, Flaggen. Berlin, 165 * n ; Bei Ne. 5h43 (M. Süß mann Junior, Ger lin): und daß der jetzige u det Kaufmann Die Gesellschaft hat am 18. September e. und ist für die Firma? „Heinr. Schreer“ zu . , 3 . in Breslau., und deren Mischungen; Valeriansäure, Togelbeer⸗ w — — aiserliche atentamt. ĩ J f Mar Land — sedrich Bornböft in Bramstedt ist. gonnen. . ; rokura erteilt. R. A. 12, .
sãure, 5 Sora. Gsfigfäure, Weinstein. Nr. 62 364. S. S720. Klasse b. J. V.: Rhenius. lob loo] . , ,, 8. Oktober 1903. Colmar, den 17. Qttober 1903. Dart mn säure und Kaseinatrium. Wolle und Seide in robem
Ser Knochen, Hörner. Elfenbein, Zäbne. Pelze,
n ne n .
3. Amtsgericht Gleiwihz, den 14. Oktober 1803. Bel är. go (B. Æ G. Sabig. Wien mit dnss Amts erich. Kl Amtsgericht. Dort, n , , mn, gerict Siemen ng. e .
13 1 — tragene Firma Ge⸗ schaft Zucker fabrit Fraustadt. Filiale Raffinerie x 4 * ⸗ 2 ie 152 des] . Die im Handelsregister einge Firma „G. e b e Gn setrag kn, Un Stelle des 41 1 ans Jobenncs Reimers, Friederike Agathe in Crimmitschau. betreffenden Bla = tgen“ zu Dortmund ist geändert in Glogau, wurde beute eingetrag 2 bagre, sewie Abfälle solcker Robprodukte in robem, 55199] Dany Samter Æ Dappek, Gerlin): r * Dustzau, in Bramstedit als Handelgregisters ilt heute eingetragen worden, daß , . ! r versiorbenen Wimmer ist. Gute besitzer Gotthold balbgereinigtem, vollgereinigtem und gemischtem ar n,, , ; aa Im Handels re ister Abt. A Nr. 488 wurde beute Dem Kaufmann Ernst Happek zu Berlin ist Pro⸗ Inhaberin der Firma Johs Reimers in Bram Louis Christian Döbler aus der Seel chat aus. * memmund, den 15. Oktober 1803. Zürn in Ober ˖ Pritschen jum Voꝛstandsmit glied bestellt. Justand. Gegerbte und ungegerbig Felle, präparlerte 276 1906, Ludwig Dei nann, Nürnberg. S 10 einpetra en die Firma Aler Sertz“ mit Nieder. kurg erteilt. stedt eingetragen worden. seschieden, der Kaufmann Cbristian Cern, Gtaard Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Glogau. . Ottober 1806. und nicht präparierte Häute und Leder. Talg, Fett, 19053. G.: Schubfabrik. W.; Schuhwaren. laffungesort Aachen und ald deren Inhaber der Bei Nr. 16 417 (Feliz Cynamon Buch. und Bram siedi den 13 Oktober 1993. Döbler in Crimmitschau in die Gesellschaft einge- . . olg] Gwung. oös241] Butter. Kunsibutter lonkensiert, Milch, Kale und Rr. 03 268. 8. os 77. gliasse 2 v. Tibarofsist Aler Dertz in Aachen Kunstdruckerei. Berlin): Königliches An igericht iccter ann i, Bci dä geen waschen it: Benne, ge eigieherlassung der . Kern R. Württ. Amtsgericht Gmünd. kenservierte Tiere und Teile von Tieren. Nat ãlicher ; . Aachen, den 198 Steiober 15565. Firmeninhaber jetzt: Fabrikbesitzer Richard Gabl rana wei- . 5521s] Crimmitschau. den 21. Dttober 1903. een ,, 6 ider, . Cin? Im Bandels egifter r Gesellschaftefrmen sit Dinger n= Runstdůnger Tee, Kaffee. Tala. Tabals · Kyffhauser- Stiefel Kgl. Amtegericht. Abt. 5. ju Berlin.. Der Ueber ang der in dem Betriebe des In unserem Handelgregister — Fonnular 6. = ist 2 Königliches Artgericht. ö Dur 1563 unter Kr. zz des Firmen. bente jn der Firma Bihlmever u. Köhler in blätter. Baumwolle in roben. Zustande, Jute, nm ü Geschafts begründeten Forderungen und Veibindlich⸗ be der unier Kr. h eingetragenen Firma Mühle Detmold. 5. J 66 reaifiert zeldscht worden. Liquidation in Gmünd eingetragen worden Danf, Chinagras, Sämereien, Steinnüsse, China- 248 1903. R. Gaumann G. m. b. O.,. ae 1 — 3 z x 55200 leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Nuaningen Attiengesellschaft zu Rüningen am In unser Handelzregister Abt. A ist unter Nr. 146 La neten den 15. Oktober 1903. Infolge Beendigung der Liquidation ist die Firma rinde, Ackerbauerzeugnise; Korra, Bernstein angerbausen. SMI0 1905. G. Schubfabtik,. Im NQandelsregister Abt. A Nr. 4589 wurde beute Fabrikbesitzer Richard Gahl auggeschlossen. Siisber er folaer bed cindeiragen: die Firma O. Schumacher Æ Ce mit dem Sitze gönigliches Amtsgericht. erloschen.
. 2 ä ; mil, FX. 2 bei de B 8 8 — lden . 12 8. Oktober er. folgendes eingetragen: ; * ; Königliches Amtege und sonstige Harze; Dölser, Cvcas und Absälle Schubwaren. ei der Firma „B. von — 1 —— chwilden · Bei Ni. 18 His (Funt a Arnheim, Berlin): urch Vesch lu Ter Generalversammlung vom in Detmold eingetragen. Vie Gelellschaft ist eine ; k 54908 solcher — — * in 28 — e, und Rr 923 3696. B. 9821 giasn? 24. n — . — * om don Varenne D* bie berge Gesellschafter Kaufmann Rudolf Arn⸗ 25 September 903 in bestimmt: offene Sandelsgesellschaft. Gesellschafter sind der PDüsgseldorꝗ. gereinigtem owie gemischtem Zustande. iweiß ˖ ö. ? x z g Aachen in nielrrotura erteilt. beim ist alleiniger Inbaber der Firma. Der Kauf⸗ ö ** Präparate, Gigelbrrararate, Rnochenmarfprärparate,
Fa ö . rr 1X ; ; nd ꝛ as Handel gregister A wurde beute eingetragen: Aachen, den 20. Oktober 1903 . Funk in schier FSi Gel 1 Der Gesellschaftavertrag der Mühle ddüningen, Fabrikant August Tiemann in Detmold und der In d andel greg . . 12. TiItob . — mann Vermann Hunk ist ausgeschieden. ie Gesell⸗ Kgl. Amtagericht. Abt. 5.
. ö 9 j . gffene * zesellschaft i ma Görlitn. Iod 2 zl leischrꝛ⸗ 8 27 — Fleisch , . sch Attsengesellschaft zu Rüningen, erbält folgenden Fabrikant Heinrich Schumacher daselbst. Jeder der Rr. 157 offene Handelsgesellschaft in Firma G leischrrärarate und Pflanendrärarate, Fleisch., ‚ 4 : schajt sst aufgelsmn. ft iu gen, ; 3 Frucht und Gemüsekonserden. Maiten, Rebr, C E, ee d, e,, . , AItendurn. ob ꝛo03] aturstõcke — K
Bei Nr. 8912 (Fnzglish Clothing Com-
2 — 1 — — 9 Königliches Amtsgericht. Glogan. ; loo z 49] ; Zweigniederlassung in Berlin): Dem Carl Habig nramstedt, Holstein. S522 13 Crimmitschau. ? ; 55221 e, los230] Jim Vandels regiter B Nr. 1. Ketr. Ati mnge ses. orsten, Klauen, Korallen, Muscheln, Perlen, 1 5 s sunior in Wien ift Prof teilt. . ; sfter X Nr. 6 ist die Witwe Auf dem die offene Handelsgesellschaft C. Döhler schwarzes und weißes Fischbein, Därme, Menschen⸗ B Vas . * Handelsregister. j en ist Prokura erteil In das Handel sregister . e ö Aacheri.
. n u 2 Sine Ter Hauptnieder⸗ In unser Handelgregister B ist bei Nr. 1, be- . I 1. Rachtrag: Die Amortisation von Aktien mittels frei= selben ist zur selbstandigen Vertretung der Gesell. Pohle * — * 23 . tend I- 2 . g, , ; 1 . ̃ lob Nr. 21 691 Offene Handel sgesellschaft: Bossel. bändigen Änlanfg aus dem verfügbaren Gewinn schast befugz. laslung in, Rag 1 17 3 ber und Chamottenfabrit, Aktiengesellschaft, vorm. Gewũrze, Senf, Mebl. Zucker, Zucker In das Handeleregister Abteilung B ist beute bei mann R Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Rurolf — 41 * * 3 soll zulässig sein in dem Detmold, 16. Oktober 1803. TDüsseldorf. Die Nesellschafter der am 8 . 2 A. Dannenberg, Koderedors mit dem Sitze ju waren, Schekeladewaren, Bad waren, Konditor⸗ ö Nummer 26 — Firma Gustar Winselmann, Ueberfeldt, Kaufmann, Charlottenburg, 2) Will fn ; . eicher von der Generalversammlung Fürstliches Amte gericht. II. 1893 begonnenen Sele ll aß * . . Dock el endes dinzerragen worden:
waren, 1 und Backrulder. Sxyirituosen, Weine, SGesellschaft mit beschränkter Dafiung in Bosselmann. Tylograrb, Berlin. Tie Geselsschast 9. 3 A d ö * pippolaiswaliae. oss] Friedrich Pohle. bier. umd ! a * n nm d * n. ** w — Fan Reheld zu Redertdort und Essig, ier. Bittere. ilore. Alkeßel und Sxrit. 118 1803. Heinrich Breitbeimer, Mainz. 819 Altenburg — eingetragen worden, daß der Ge. bat am 1. Otiober 18903 benonnen. 9 K* Brand der Müble Rüningen, Altien ˖ Au Blatt 175 des biesigen Handelgregisters ist Ne. 1518 offene r ; . . ! der Jiegeleiin enieut Hermann Kaßtzschmann ju Görlitz Rauch · Schr urf · und Kautabak, Zigarren, Ziga. 1905. G.. Derrenmedebajat. W.: Weiße und sellschafte vertrag durch Beschluß der Gesellscha ter Nr. 21 69353 Firma: Emilie Vente, Berlin. selschan z Räntn zen, wird ermächilgt, von den hen die Firma Wappler A Go. n Schmiede 6 Schmidt mit dem fin e , e Deren ein welliger Steipertreict sind aug dem —— * — 6 — 9 farbige Sertenleibwäsche vom 14. Dttober 160 aeandert ist. Inbaberin: die verebelichte Emilie Petzle, geb. we d ene, ö Stück mit den aug dem berg und weiter solgendeg eingetragen worden: U ien m Ver m, Were n, anne schlten Der Pieclier ddemnnd 65 — 6 — * 6 n . — Nr. G2 297 *. 3079. Kiasse 2 4. m . 1 * 1. e g 2 — 1. Gmil Petzle in Gewinne jur Verfügung gestellten Mitteln weck Gesellschafter sind:
Senne blätter, Kassiabluüten, Ingber, Galgantwurjeln,
s ö r a warme na, Gkemiker und anfmänn, und Willo Schmidi, In. Ublig ju Kodersderf ist mum Vorstande bestellt ⸗ bann Re I S6 Säene 8 le. Amortisation Jurũckjukaufen. ö der Dachdecket Oert Karl Michaid Wandler in enleut, beide Rer worden. . 9 6 Annaberk. Erna. 1551531 Ne 21 694 Ossene Dandelggesellschaft: Schaefer ; Graunschwelg. den 12. Olteber 1903. Drce den, 8 z . 9 2 * — 9 — Auf Rlatt 1024 dez Dandeleregistere ist beute die X Reiche. Berlin. Gesellschafter: 1) Kaufmann n, ifischflossen, Schweine sett, Hausenblasen, 74 n
itz, den 17. OQftober 1803. C= ; ( Said Rr. 1019 Firma J. TW. Oeye, hier, und als Görlig., den.. a, Firma Ciio üpiig in Buchholz und olg deren Emil Schaefer ju Nirdorf, 2) Kaufmann Wilbelm — 8— — 3215 = em, ee mn a 9 ain 2 r a lz is] z ü o =. D gin 1c 1 a, m . ‚ — ! — . 1 * , 287 — nrermerhnven. andelsre er. = 2211 2 ** 96 ö. 43 Friedrich Wilbelm eve. jerselbst. 2 GrGs8s8sen 2 ä — — 3 . — — —— Georg Oito Ubliꝗ — 9 3 — * ie Gesellschaft bat am 16. Ol- In dag Handel gzregister ist beute eingetragen Die Gesellschaft ist am 13. Dftober 1993 err diet Ge rer ir 237 äselkst steßenden Firma Ab. Lr Van 2 bics gen Dandele ren teen, Le- Wache auch Garnaubawacha? Stearin, Ceresin in 1 1 2 J n , enn, 6 J N 5 839 * g a worden werden. = u r unn Bau⸗ Vistoring, S. 8. Stocthausens c Nachfol Er. treffend die Firma Gro nhenhainer 1 und rafsin. Reterten, Tłkermeimcter, Mutter spichei, Unge geben, Geich hemnerig: Hackbtaderel Hab. 3 14 683 fen ein Bac e, Berlin. g. Spricterhoff. Aagegebener Geschäftejweig: Ausfübrung don Bau-, hier, wruche Ferderti., das Tal. Geschist an Mar Maschimnen - Fabrit, Akriengesenschaft, R Dede x ⸗ ! 1 * —. 1 den 11090 den 9 ban 2 . — 6 . 2 W ing ba ö . ö P D — 2 . ö * . * 1 . n pritzen und Katheter und auch künstliche Gliedmaßen 307 1803. Franz Linke, Drerden. Matbil den 1. feen Gew man men, —— a r. e mmm Der een r ie ii den Dannover nach , 1803 lm Friseut und Kaufmann, n ein 2 —— * an, d . = 9 ' — . 2 . x * * . 11 n . 91 n 1 ö 8 — 1 . *. 1 * . 7 ö 1 9 der? un * . tet 73 . . gi, , re d g ngen 8 * SR , n, mbar Delatis grace Röigliches Amte gericht. * a ,,. a m mr, , mern, e e,, ,, dre term, e d. J / gẽnigliches Amte gericht. e stner aumann, Berlin. GMesellichafter 83 i 4 e so6mns] Mar ö 1 5 d R itbin auf neur bunderttausend ecken 1 garn b 1 E igarrenir 0 9 * z e J 1 1 * . 6 Syricker boff mn Rremerbaven. . ; morimmm — 22 ? * * . . ci der Nr. 1198 ebenda eingetragenen offenen Funderttausen ar. mi n j n d ö — 2 — . e 5 2 Rr. 82 288. W. 874. KRlasfe à3 4. Aaenrade. Be tanntmachung. **. 9 — — 36. M= 9iun e refursst: Der Taufmann Geerg Tolle in Lebe Dem Ingenienr Siegfried Dinsch m Göln , Handelsgesen'sschaft in Firma N. Trewinfel, dier, Mark,. n der Welle beschlessea, daß je funf Akrien aun Gemms. Taufschüt unt Ganarercha., Firniffe, dee Raeder iter e beute unter, Nr 1 Ge ilk Ker n, 1. ü — . 2 eaebener Geschaftameeig- Baugeschäft är doc Tem Kaufmann Ctto Natke iu Berlin in — wurde vermerlt, daß die Gesellschaft aufgelbst und mm cei Alten zulammen 6 werden. 2 ee, n, , erte, ere g=, , , , Firma: Der ubar d uon mer vad i. an Prokura far ie Firma Stablsbebnnerte rie Firma erioschen st. Ge, am 21. Olteber 1803 mittel. Parfümerien und Seif Serenrul eschäft in Hellemart und all reren Jababer der — M . 2 = . Heer erbaven. 20. Oktober 1903. rann X G7. nnen eseinschafr⸗= n 9 — und wn ö 2 07. n. . — Naufmann Peter Andersen Ghristensen in Naiffig Derlin. ubaber. Bernbard Vollmer, Posamentier, s un cemetische tãꝑarate er An
; Vüsseinorf, den 18. Olieter 12. aTielih Sac si cer Amtaaericht 2 ᷣ— Scenctern Der Ger Fee e , meets. En mit ö 1 er RXönlaliches Amtagericht. nannover. D 6. m, 1 2 P0 I. Ven M — ** Antoni Ghrissensen in! elsscht sind die Fiemen: Lam pe. Serelar. ertelli, daß ein Je nn lasserfarben, Farbbel sertrafte semie ö.. f X.
welanutma chung eee, ͤ e walabarn. 185822) Im Hesiaen Dandelbrentfter ber A i bene 1 . n. on ls Gemelnschaft mit einem anderen Prokuristen der 6g Dandelgregisters X cin mnier Rr w, mr, Firma 1
Bron zefarben, echte Metallfarben. Glenkaren aut Denrwatt t Prekurn Veil 36 9 r mmm, w — — A ft am 20 6e NMeschschast and. wenn der Vorstand aus mebrrren 119 * 611 —— Wiidelm — 1 ein getra den. Den Meschart min * R Weine, Daaren. Sete, Ga ammreolle, Astesi. Seinen, Anenrebe, , lo, Orieter loo,, Xn * Ser tember Jö is eimnetragen worden: 105 au R, er rie Firma Caci Gauche in Murglledern Ketebt, auch ie Gemetnichaft mit cinem 8 , m Duisburg i erlescken. auf die Ehefrau Meta Rräckcberg ack e 2 Jute, Var. Fun sfseide, Neßel Terr iche Tisch⸗ Ronigliches mt nager icht. Abt. 1. 2 R. 2514 ¶ Zulius Gebe ger iin) Grin. Ge). Greealan, und alg deren Inbaber Verstandemitalicde Ne Gesellichaft 9. w TDuleburg. den 16. krtober 1203. Linden berge angen Dem rig Trãckeb ra in Den, Ferlege, AWfleger, Fichten, Gennkera. Am as, eon, Jekaker ist nicht Rausmann, sondenn uche rucherei· der Tausmann Garl Danckulle dalelbit eingetragen , aber en Garen den — Rznlal. Amte gericht. Tie den i Prebara erteil. Mibt waitn Murte, Treibrlemen, Decken und Bänder. Garne Ir dag Daudeleregtter A it jn Nr. 9 ¶( J. L. Kin ü Xzalaliches Amteacricht Brieg. enstigen Dehn des. auch Wertbrirfen und 14 moernnanae.- 64 I8saz3] auf die nene Jabakera stad dien = gad Jwirne. Posamentier- gewirkte und gefnürfte Baumgarten und Tohn) beute folgendes ein-. m 21. Ofiekber 18908 it eingetragen worden: mnomnmnan r Sails] schrie enen ** endungen, sewie auch andere Be
Maren, angefangene Stickereien, Sr igen und Tähe; getragen werden Die Firma it in J. T. Gama ⸗ ö =
2 ; Do cin. bis ber beardadeten Ferdernngen und ᷣ ber auch allein a delliieben Die im Dandelercaifter bt. A. meter Rr. der jd diere ion Biel zir Ri 14 iches 3 . beloreaister Abt. A Ne. d l bär ianmäae cken, oiei Teuisches Daus Leu Daufnsner J PRiadläden, Scc&rrletnd Tanner, Bim, Terte, zo 199a. Gilferd auer a de. GKenmaig deren Sen Rech. Ard. Derr dern Tn van . — 1 —ᷣ—— 3 1— 14 2 Run lauer Werte Doc r m, e,, 15 1 2 2 * wal, Jnbaber. Loni Kön ial Awigeerickt. 4 A.
ahnen, Wiegel auf Gilen. Nurfer, Nickel der gj 163 d, Treten sarrn, Pere Fördert. Nerrr Jakaker Kaufmann Gernkard ireinig der KReschschast ssüd kesre Gie'schester nar — A Gomp. mit dern 27 Vun lau Ge mn. , Derleribß daselbst, t gelsscht. Hannover. 2 8 und 21 * rn ̃ 2 — * 1 — 6 —y 1 dem —— amm ein cha tlich ermächrsen. Per Frau Big Bern- nad al Lersbali¶h baffende 7 3142 de n 8 gausaaun Cclarih Ban 6 CGperewalde. d .. 1803.
. er 8 Gi r - gründeten For n und d 2 — g .
— * * 2 8 12136 *** Ne ga agg. Y. a9. Cie sse O v. enn , 19 * tem a des Gescha tin a ef 4 81 — e nr, an 8 * rn , 1 * —— m Renal. Ante ac icht Silber, Gel Messieg. Bronze, Iink. Jian, Kurer, 1. AL. . den mbard Stute augg n. Ria] iiheg 1 11. 11 mit ciner Remman it iten enen O 6 n Firma *. 11 Par ler Hesen, 23 Sctutber, rann n nan. Nracwalde, n 3. Dieker ling. . , . ; n n
lam. 18 Die der 190M. aug aeschie den me we, Ren eber, males nan nam rns d r ri as nisi. T ierichi. Anteaeridt G; Pannbalfanb-, Schmack - uud Jier-
Tritotrr aten
88234 ichen
J and Miag, Der neo tner⸗ on wortlicher Redakteur mne. 720 mri Pänger a Gele *r * * ell Siein ut nnd 1865 14. Vartia a Merspanl, eme af Dien 88 de Fandel . 16 2 D n ö . 9 J 2 Auf — dre offene ——— 9 — der Schüler Friy G a Dertman? stad la dag an. n n . 3 1 . * D 9 * 2 ö. 1 : erkrarre, Turnarrarate, Lampen, er, Vertr.. Dastsirat ODrnelz a. Nechiann — = sa 6 — r. Tyrol in CGharleottendurg * ;
e Reed, , ann beam i her Bauma seisa de ateria Mein al versgalih Daftende Gefesiichafter ei- KIidergekda. lor 2 ; 9 6.C * in . Heul. ein. J getreten. Uater Nr 1e der Qlellih fteren iter T. Dalter Lamr erg, Later. Scheiame Gerl Gerrlzer Err 104. 319 won g 368 aetraaer erden WNerlag der Grreditten (Schiel ie Merlta. 8 ᷓ2arr *r
2 wied dn ree, nene, d,
Tertranud. de 12 Offeker 1803 m — ** — Q wa Siabinarenabritatiee, , Menninger, i, Di Firn lautet faasng Gert Read Ded . xe, nens. Ata alice unterricht Trio Mlan als degenstlade, I raren. ⸗ Nach mn g. w . en —
dent Kem wan . Uassali. Werle dM. Ne m. an mr i chirt en ner tra nνν. Loren] Firma Merl
1 Gn, Orreker 10s un 1 115 *.