1903 / 250 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

r ; j ã ; ũ 2, Hinterhaus, wird u Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurs Hannover. r ; ötees] Carl Stein Wehbach am 17. Olktober 1903 ein, heim, Nuhr, und als deren alleigiger Inhaber der Stasstart. 7 An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Christ oph häftslehel; Sohm shtenstraß. e, in verwaltet: Herr Kaufmann, Vizelokalrichter Pohle ist ö e ö 32. ve e ö ; . . Ir, 2 Dzuis Nah wes zu Mülheim, . . In das unter der Firma G. Bamberg ld *g Genossenschaftsregister. Eger von Aßmannehausen ist der Händler Johann . Mittag: 12 Uhr, das Fonkursverfahren er ö

rats vom 265. ; Bamberg in k . . 2 er er Direktor Ernst ülheim, Nuhr, den 9. Oktober 1903. furt betriebene Handelsgeschäft O. R. A 25

. 5 . f TLöhm ler, Steinst 3. Anmeldefrist bis zum 11. No- b dritten V an e. Olaenh os29 Schäfer von da zum Vereinsborsteher gewählt. offnet. Verwalter. Bücherrevifor August Löhmgnn bier, Stein raße ach zum en Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. i j j f Brake, . Inhaber Kaufmann Emll Brinckmann daselbst. mitglied bestellt ist und daß die Zahl der Vorfiands⸗ ai , wre n ist derszltchitett Eratt wankerg in Staßfurt gts Dannover, den 19. Oktober 1903.

. t An⸗ 1963. Wahl und fungstermin am ö Mülheim, Kuhn. öb259] persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . Landwirtschaftlicher Consumverein Königliches Amtsgericht. 66 Gläubigerversammlung den E. November Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. n dn, mitglieder auf drei erhöht worden ist mit der Maß⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen: Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Die Hha wührden c. G. m. u. H. zu Dedesdorf, Salzkotten. Bekanntmachung. i. 1903, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum vember 1803. nig mtsgericht. 4 A. he daß je zwei derselhen gemeinschastlich oder jedes Die Firma Bernhard Landau, Rohprodukten. Prokurg des Ernst Bamberg ist erloschen. vandm . 11 In das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute JJ. Dezember 1963 einschließlich. Allgemelner Dresden, den 21. Oktober 1903.

Hannover. Dre dnn g, 54927 itglied in Semeinschaft mit einem Prokuristen die handlung zu Mülheim, Ruhr, und als deren Staßfurt, den 17. Oktober 1903. er D. 6 dem Vorstand ausgeschiedenen die durch das Statut vom 4. Oktober 1903 errichtete Prüfungstermin den 13. Januar 1904, Mittags Königliches Amtegericht. Im hiesigen Handelsregister Abtellung B Nr. 161 nr. zu ö und die Firma zu zeichnen alleiniger Inhaber der Kaufmann Bernhard Landau Königliches Amtsgericht. 2 m l Georg Lünschen, Dedegborf, und Gast. Genosfenschast unter der Fima: „Hörster Spar. 2 ⸗üihr. Kattowitz, kae, . ö d, / ,, , 8 . . * n n, nn, Strausberg. 5277 4 H. Meyer daselbst stüd in den Borstand ge. und Dariehnskassenverein, eingetragene Ge, Uitong, den 21. Oktober 1933. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michaglis Cie schaft Sannover eingetragen: Der Kaufmann rchen a. d. Sieg, den 17. Oktober 19603. Mülheim, Ruhr, den 16. Oktober 19603. In unserem Firmenregister ist heut J J ; * st worden: Joh. Peeksen, Maihausen, als Vor⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 41/03. Flauter ju Kattowitz ist am 19. Oktober 1903.

avid Wolff in Hannover ist aus dem Vorstand Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2 . eute folgende wählt. wo d August Meyer Dede dorf, als Ge⸗ mit dem Sitze zu Hörste eingetragen worden. 8 gusgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Koblenn. Bekanntmachung. (54933 HM. Gladbach. ̃ 56261 x . ; . Adolf von Waitz in Hannover zum Vorstand bestellt. In das Firmenregister unter *. 101 wurde b DSDaunover, den 19. Oktober 1903. der Firma J.

ĩ das Konkursverfahren eröffnet. irma s 166 ei Annaberg, Erzgeb. so5lbg] Vormittags 86 Uhr, Mar Fröhlich zu Nr. 49. Thi ö. d sftsführer. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines : ö 2 ö Tonkurtperwalter: Direktor ax Fr 3 . di In das Handelsregister A Nr. 535 ist vl b gel ft . . e r Abt. Il, Brake i. O., 1903, Oktober 13. Spar- und Darlehnekassengeschäfts zum 33 ö 3 ö, Kattowitz. , , , sind bis e, 29. De⸗ KJ 1 35. ännersdörfer zu Koblenz der offenen wandelsgeellschaft unter der Firma Ernft Stauber den 17. Ottober 1963. 1e mn . 55389) 6 6 der Geldanlage und Forderung ear em h, Oer söz, Jzachm tags s lihr. zember I5o3 bei . Serge e,, nattingem, Rur. 55244 Die . Jos. Männersdörfer zu Koblen Mallinckrodt in M. Gladbach eingetragen: Die önigliches Amtsgericht. * unserem Genossenschaftsregister ist heute unter . are, von Darlehen an die Genossen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ',, d, ., an tre, e Prüfungstermin Die Firma' J. A. Wiesmann zu S . z ist an den Kanfnrann Stty Deere r f. ö. , , i Die Witwe Ernst Mal. galabach, Kr. SanrhrhekKen 6278] N neren Landmirtschaftliche Bezugs. und 2 er . . err Ortsrichter Richter in aber Anmeldefrist k d 114 Creta gs n uhr, soll von Amts Regen gelöfcht werd . D h 14 Koblenz veräußert, welcher die Firma in unveränd e. 1 Im Dandelgregifter ist heute die Firm Verl A at g en ossenschaft eingetragene Genoffen⸗ . 3 . der Genossenschaft sind kis zum 21. November 1993. äabltermin, am mn n * ug Atress mit Anzeigepflicht bis der Firma oder . ee igen ö Weise fortführt. . m 5 ö. hen b der Sulzbacher Zeitung, Fran ö. vin 2 schaft mit beschrünkler Haftpflicht, mit dem Sitz ,, . dessen Stellvertreter und A9. November 1903, Vormittage o ahr. . He en en fhoz 6 N 332/03. efordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . tee. 7 den 3. Yktober 1933. Buchdruckerei zu Sulzbach r ahr, der Kauf⸗ n Schönwald, Kreis Gleiwitz, eingetragen worden. einem Beisitzer zu unterzeichnen und durch das Blatt: Prüfungstermin am 8. Dezember 1903, Vor d zi, , ber Amtägericht zn Kattowitz. ins der Firma bi zum 15. Fegrun? e e, , und Schulden ist bei dem In . k 65ꝛ6o] n Franz Karl Hilger zu Sulzbach, eingetragen Daß . it K 3 ö „Westfältsche Genossenschafiszeitung“ zu 6 , , f. n,. . mit Anzeige , gFontursverfahren. 66309] 2 . 2 ö * . 1 ' 9. or j 3 2 ö 9. . ö. 5 * 2 . 19 . 1903 . a if ö In das Handelsregister a Nr. 693 ist heute ein een ach den 12. Oktober 19603 K n e Veel und der Absatz landwirt⸗ de,, a und Zeichnung ir e Ge Annaberg, den 39. Oktober 1903. de e, , e,, . , Königliches Amtsgericht. een , a g rea fg A Nr. 271. . , Kgl. Imtsgericht. . weng ff, . Heng lf ,, noffenschaft muß durch den Vereintvorsteher oder Königliches Amtsgericht. Galanteriewarengeschäftsinha Hirschberg, Schfes. oh dah oblenz, den 16, Oktober 1303. vim, Donau. g. Amts n, ,, , gh , ern n,, ne mute Rr zs l e Königl. imtszercht. a ier e e e s r n du n g .

3 ; in Ei wird heute, am 21. J Vorstands sind e e, I) Franz Nierichlo, Halb len ö. ,, 6 3 Augustusburg, Enns gh. ,,,, 53 ö 4465 i n ir das Konkurgs⸗ ö ; J h ' 4 itgli J J ögen S un z * ö e,, ,,, / eschäft, Prince of Wales“ in Hirschberg und Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute nwi , , ü n mische Fabrik, Zweigziederlaffung in ülm, JInhah , „Zeichnung geschieht in der Weiss die Zeichnen in Flöha wird heute, am 19. Oktober 3 als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Schol; under Rr hn ehe fragen orden n . Gun, Münster, Westf. Bekanutmachung. [5b262] Kart Wun dersth i n 9 . h 1 schorke, Halbbauer, 4) Johann Glllner, Viertelbauer,

Sirschberg ü S in Hiesigen Han j i ber 19063. Wahltermin und Prüfungstermin am pft eingetragen Im hi ,,. 3 der Firma ber Genossenschaft ihre Namensunter⸗ mi 9 enn g Ronkurßderssahred, eröff net. vem . ; ,,, . Haugwitz sche Holzstoff und Pappenfabrik n, . Aftellmg n Nr. o ) Carl Blum, Lehrer, Geschäftsführer, sämtlich zu 1 uf . ; s mittags Uhr , . e ee,

irschberg i. Schl., den 16. Oktober 1903. J ch ügen ert, Lü. Degemher 1803, Vormittags 11 u

; ; kursverwalter: Herr Prozeßggent Walter Sff rrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No⸗ aug ist heute eingetragen die Fi ul getragen : Ber ünntrnachun gen erfolgen in der ö be . Konkurs ve 6 ener AÄrre⸗ Königliches Amtsgericht ite . . , . . 2 . a,,, nor m K . ö. ö. J,. er g f ne döͤrste, Vereing⸗ nn mn, ö ö 21. Oktober 1963. 6 6 6 ö Hardenberg, derselben der Kaufmann Paul Vennemann zu Münster. ; eilt. iebenen Form in der in Neisse erscheinen den , s 1903. Mittags 12 uhr. n nn, ht. Hor. Beranntmachun obus) teren en uuf 8 loß enn . e, n, WMünster, den 19. Oktober 1963. Den 18. Oktober 1303. Stv. Amtsrichter Maier. ih en pft des Schlesischen Bauernverein s. Die 2) ö Schmiedemeister, Stellvertreter Di en n. A ein cpfllcht 99 n . . Königliches Amtsgericht fegen aus dem Handelsregister. mtsgericht Krapvitz, 19. Oktober 19ũ3. Königliches Amtsgericht. Wen dau. õͤb2s3] Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch den des Verelngvorflehers, e , , CLorseh. n, ,, .

D Johann Hoefer in Selb: Witwe Anna Landshut, Betanntmachung. löbebo]! münster, Wesir. Bekanntmachung. I5b263] Auf Blatt 86 des Handelsregisters ist heute die Vorsteher oder dessen Stellpertreter, und, mindestens 3) Franz Schmidt, Sekenom, don liches Kimts gericht wuguftusburg (Erzgeb.). Ueber das Vermögen . . * ,

argareta Hoefer, geb. Geigenmüller, in Selb, Im Handelsregister gelöschte Firma: Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 3663 Firma Langenhessener Glektricitäts⸗-Gesellschaft ein weiteres Vorstandsmitglied; die Zeichnung ge⸗ ) Bernhard Greiwing, Dekonom, Beisitzer. a,,, . 5 gi) Rabsilber ö , , 4 , 3. 36 Tig n h , nel, . . Herren e , hafettion⸗ t . . ahr. . 1 R . . . . ren Ti f ö. ich geg gin. 3 3 Wilhelm , . Mettinghausen, zu . Vermögen der Frau Rosalie Gl i e , e. an g d Offener

eEser mit den ; . * 3 ü jetzi ange e nd w ü zunterschrift beifügen. f 2, 5 in Hörste, j ttinghausen, l . f

. Rindern die Gütergemeinschaft fort. Sitz; Landshutz . re n , . . . 66 . e e ffn ist während der Dienststunden des Ge⸗ 4 ug en , in Firma R. Grün, in Berlin, Große Frank. Arrest mit , die Gastwirtschaft unter der bisherigen Landshut, 6 Wünster, 13. Okteber 156. , Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September 16. Ok.

ĩ nzeigefrift bis zum 13. November 1993. richts jedem gestattet. Die ECinsicht der Liste der . ist in den furter Straße 134 ist hn Vormittags 108 Uhr von] Erste Gläubigerversammlung Freitag. den 12. No- Königli ; tober 1903 abgeschlossen worden. Gleiwitz, den 12. Oktober 1903. t 2) Granitgewerkschaft Marktleuthen Gebr. Linx, Rhein. Hh262] , . z ö Offene Handelsgesellschaft der Steinbruch⸗

9 te de icht 1 zu Berlin das Konkurs, vember 1963, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. dem Königlichen Amtsgeri : 8 n s ken 27. iobember j f ; zu salihee mt gericht. 5. verfahren eröff net. Verwalter; Kaufmann chiefer⸗ Prüfungstermin Freitag, den No Bel'der unter Nr. 1 des Handelsregisters Lz ein Neustadt 3. Rünennpen ge. lbbꝛßb . ,,, , d, ie , Ibbꝛd4] Salgtytien , , er e g decker in Berlin, Klosterstraße 6s / h;. Ft *r 19803. Vormittggs . Ablauf der An sitzer Pan Jacbb in Höarktleuthen und Szcur getragenen, „Chentijchen Fabri var s alther In as hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der Licht, Kraft und ähnliche Zwecke. Pei der unter Nr. 15 des Genoffenschaftsregisters hhzos Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. No⸗ meldefrist am 13. n , n, ; Jacob in Kaiserhammer seit 1896. we . r A Ee Kittlen. Gesellschaft zu Hönningen Unter Nr; 14. eingetragenen Firma,. Lübbing sche Das Stam mkapltal betragt fünfzigtausend Mark verzeichneten „WMoltereigenossenschaft Greifs . Sigmaringem. & Dr,, t ue dember, 10s, Erste Gin iger e enn gn en Lorsch, den 20. Oktober gericht 3) Anspach, Foerberreuther * Gie in g. Rhein erfolgte heute! falzender Gintrag: Vas , iegelei Luthe bei Wunstorf. Inhaber Zum Geschäftsführer ist der Postagent Hugo Ser. . eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute 17. November 18903, Vormittags 1 e. Großh. Hessisches Amtsgericht. YMiartĩinlamitz: Bsfene Handels gesellschaft auf. Vorflandsmitglied Friedrich Hartekabp ist“ aus Tem S. Lübbing, heute el endes eingetragen: Dem mann Hecht in Langenhessen bessellt. s chr antter Haftpflicht, zu Greifswald ist heute Nr. 9 eingetragen: 4 tassen Prüfungstermin am 22. Dezember . 5 Melsungen. 5h38] gelöst und Firma erfoschen. . aus geschieken. An Stelle des selben ist ' be= Geschäftsführer Friedrich Lübbing zu Waldhausen bei Ferner wird veröffentlicht, daß die Bekannt⸗ eingetragen worden daß an Stelle des aus dem Veringendorfer⸗Spar⸗ und Dar e, 6 mittags 117 Uhr, im Gerichtsgebäude, K oster⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmarenhändlers 4 J. G. Goller senior in Schwarzenbach stellt Walther Wientz in Hönningen. Derfelbe ist ,. ist g erteilt. er, machungen der Gesellschaft entweder durch einge— ; 6 ausgetretenen Gutspächters Theodor Lange Verein eingetragene Genossenschaft im a. S.: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist am zur Zeichnung der Firma berechtigt mit einem anderen eustadt a. Rbge, 14. Oktober 190363. schriebenen Brief oder durch einmalige Veröffent⸗ 1. Dezember 1907 Johann Christoph Goller aus⸗

straße 7773, II. Treppen, Zimmer 13 Sffener Georg Christian Stto Loh zu Melsungen ist f Sitz dorf. ; ĩ 5 7 3. Vorstanbsmitglied? ober e prokutijt 3 Königliches Amtsgericht... lich im Werd Tageblatt erfol zu Jarmshagen der Gutspächter Albert Möller zu beschränkter Hafipflicht, Sitz in Veringen f Krrest mit Anzeigepflicht bis 22. November 1803 ö der ed oder einem Prokuristen. Zum Gel mr egericht. 1. ichung im Werdauer Tageblatt erfolgen. . 6 ö Prokuristen 1 bestellt: Franz Comes zu Hönningen. Neustadt, Mech. obo 64] ; ö

am 15. Oktober 1903, Nachmittags 55 U wee, ke ,, , , , b Derselbe ist zr Jeighnusg der Finma berechtigt zn. 31 s wände s'register ist zur Fizma ornen rden. hin i tr lt Greise waz er i di schaft und ses 6hnerbe ber itshter rttfühs, , des Könilihen Amtsgericht 1. Abteilung 833 J gem bes 1öhs ärste ölen ig mm Kgl. Amtsgericht. sammen mit einem Vorstandsmitgliede] und Nödler, (G6. m. b. H. zu Neustadt die wiesbaden. BVerkanntmachun sõagr o) aach ö obo?) asler zur Grreichung dieses Zweckes 6e en Ino wranla. 5h 247 Linz a. Rhein, den 19. Oktober 1903. 4 * Auflösung der Gesellschaft heute eingetragen worden. Sandelerenisterꝰ 9 2 Jarotschin. Bekan g. ö Im Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei Königliches Amtsgericht. ; Neustadt ( Mecklbg.), den 21. Oktober 1903. R l

ĩ ĩ 21 16. November 1903, Vormittags 10 Uhr. vbrrefkhafte Beschaff ung. der R erin. . n . l 1002. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter , ,, günstiger libr Ueber das Vermögen des Sheen e, e = . e ,,, ; G6 2 * „Grebe * Müller“. Offene Handelsgesellschaft. Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft Kamke] der Wirtschaftserzeugnisse. Garl Neustadt in Berlin, Glediisch trat 48 und . na d t g der Firma Union, Allgemeine Melassefutter⸗ Ludwigshafen, Rhein- obdoꝛ] roßherzogliches Amtsgericht. peg h haftende Gesellschafter iugswy eingetragene Genossenschaft mit un, Befannktimächng und Zeichnung ergehen unter der Reinickendorferstraße 8, ist heute Nachm trag 126 Uhr, fer . 2 pbergh tober 1963.“ , , n gaosgen er, ,. nne, Orange nt mu f, n, dn , n, n,, mn nr , ,,,, , ,

ae, aw, rloschen sind die Firmen: ; AW ist unter Nr. 236 Bildhauer Karl Müller v iesbaden. i S es aus s Verei ss ell⸗ Konkursverfahren e ; . ** K 2 Die Zweigniederlassung a. è Liebmann II. * Dirmstein. die offene Handelsgesellschaft „Oley R Co.“ hier- 1 üller von Wiesbaden Jaratschewo eingetragen, daß an Stelle us benen sich der Vereinsdorfteher oder dessen

owrazlaw ist aufgehoben.

; r 6 d j ö j f ĩ ö Scherber, Aktuar. . Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 begonnen. Vorftand ausgetretenen Mitglieds Dr. Alexander = et rma der Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur An . b. Ph. Kalbfuß in Wachenheim. selbst eingetragen worden. Gesellschafter sind der Wiesbaden, den 9g. Oktober 1903. n Tem Porstand guggetretzn⸗ ö vertreter befinden muß, unterzeichneten Juowrazlaw, den 13. Oktober 1903. . Leonhard Schmidt Wwe. in Hettenleidel, Jaufmang Siegfried Zumm und das Königliches Amtsgericht. heim.

äulei swaldowski Johann Ludwiezak aus Jaratschewo in zenscheft. en. ; räulein Königl. Amtsgericht. Demg 3 Genossenschaft Martha Oley, beide in Neustrelitz. *

*

meldung der Konkurtforderungen bis 22. Nobember mwülneim, Rhein. Rontürsverfahren. 55] 85]

irma. Wwe. C. Krautz in dessen Rechtsnachfolger. termin am 22. Dezember 1993, Vormittags ülheim a. Rhein sowie über das Vermögen der schränkter Haftung, in Wiesbaden.

ö f mr, e . j ürger⸗ richts gebäude, Klosterstraße 77 78, Gesellschafter dieser Firma, der Raufleute Wilhelm dpenich. oss] * Werstandsmmitglleder? Konrad Zillhart, Bürger. A1 Uhr, im Ge ; 1 ; 31st. ein r . ⸗. Ven v iedl. F ; 165257] Gegenstand des Unternehmens ist: Verwertung von k * dem in unserm Genossenschaftsregister unter messter, Vereinshorsteher; Fran; Frank, Stellertreter 1 Trey 4 Zimmer . ,. Arrest mit Anzeige · und r er, , , nher, H.. 3 Seite 95/sg6 zur Firma ü , j . r 4 die re 36 n und e, e, von Geschäften jeder Nr. T eingetragenen Consum⸗Verein des e , . n Schlude, 223 psgt. . , , 5oz . 2 1 ,, e is an i, af en . ; = . * ? * nann un age er r Art. Tas Stammkapital beträgt 20 0090 = Genossenschaft mit iser, Franz Zillhart, sämtlich in Veringendorf. ' . 203. 8 er . . * * 4 Nr. 2. Der seitherige Inhaber Norbert Ehrle Weinessig. und Essigsprit⸗ Fabrik Haefele K Kunstkeramit“ in Bendorf am Rhein einge. schäfteführer sst der Burcauporficher mil . 1 nne mn, 2 ein 9. en sn Liste der Genossen sst in den Der Gerichts , lung 8 Mülheim Senne e , . 6 hat das Geschäft abgetreten an seine Chefrau Emma Gebhardt“ mit Siß in Neustadt a. O. Offene tragen. Gesellschaster sind die Kaufleute Erwin zu Wiesbaden. Der Gesellschafts vertrag ist am elragen worden: Die bisherigen Vorstands mitglieder Dsenststunden des Gerichts jedem gestattet. des Königlichen Amtsgerichts J. eilung 83. vember 190 * ö 9 * u en; eb, Linemann dahier, welche solches unter der seit. eg else gl Cat seit 6. Ottober 1905 zur Her. Niemann und Georg Nagel beide in Koblenz; die 29. September 1963 errichtet. Die öffentlichen Be. ; 1 Kaufmann, Leo Kaczmarek, Färber. Sigmaringen, den 14. Oktober 1903. CölIn. Ronłkurseröffnung. 5öls6] * Novem * ** 2 2* Rn em der herigen Firma weiterführt. Der Uebergang der im tellung und Peräußerung von Weinessig und Essig⸗ Besellschaft hat am 10. Oktober 1903 begonnen. lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den meister Gustay Puttlitz, Waschereibesitzer, Carl Königliches Amtsgericht. eber das Vermögen des Sotelbesitzers Uugust Allgemeiner 6 1 nn Sen 1 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sprit. Zvischen I) tto Haefele. Kaufmann, Jeder Gesellschafter ist allein jur Vertretung berechtigt. Reichs anzeiger. Der Gesellschafter Kaufmann Wollgast Waschertibesiter Fritz Steinicke, Buch; . os 30 Wirtz in Edin Hohbestraßè 8, is am Zo. Dfiober 1903, 2 2 Ea , rrest ist bei der Uebernahme des GeschäftKt durch Frau ?) Heinrich Gebhardt, Privatmann, beide in Neu NMeuwied, den 13. Oktober 1903. Jean Becker von Wiesbaden bringt als seine Ein— d Robert Völcker, Buchhalter, Dito Bent, TLTondern. n . i' , ke Lern n ns se rr, äs! Kontzirgherfahren mit Anzeigefrist bis zum 16. . * ** en, dos Seite 413 / 1⸗ * . d , 4 . i Königliches Amtsgericht. kf dag ihm zu Eigentum üÜberlassene Gebraucht- 1 sind aus dem Vorstande auegeschieden und 2 X helge Te e geln, re, m, , eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Mülheim a. Rhein, den 20. ober ; ü de, D Gee gls /,. . 57 nur der Gelellschafter Regensburg. Bekanntmachung. ob26z9] muster NR. 197 211. betr. Kochgeschirr mit Isolier⸗ Stesse getreten der Buchhalter Karl Seidel, 1 1. J. Firma und Sitz Johann Göb, Karls. 3. fu w 3

n . stioo W, I sntlichung der Bekanntmachungen erfolgt 1863. Erste Gläuhigerversammlunge am 19. No⸗ NUeber das * der offenen Haudelsgesell⸗= ĩos baden. 7 ö 17. Oktober 3. Karlsruhe, Baden. 55od3] 4. A. C. Fittinger in ee, m, n, Neustrelitz, den 14. Ottober 1903. Wiesnaden- Sefauntnzachung. 64971 Jarotschin, den 17 1

in dem Land wirtschaftlichen Genoffenschaftsblatt oder vember A903, Vormittags An Uhr; Prüfungs. . unter der ; ; —ᷣ = z onigliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 2) Die Prokura des Theodor Wiedemann, Kauf⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Bernhardt * Ee, KGesellschaft mit be Königliches Amtegerich In das . A ist eingetragen: mann in Neustadt a. H., für die Firma A. Schlereth

in Es Königliches Amtsgerichts. Abtlg. 1.

t Br. Riffart I in Cöln, Helenenstraße 10. Offener Amtè gericht? un

t. . Eintragung in das Handelsregister betr. Buchkalie Mar Hoffmann, Färbermeister Paul meierei Röm, eingetragene Ser e er ce , munen em- loszi9!

Lubwiehasen am Rhein, den 19. Oktober 1903. J. Der Kaufmann Heinrich Eibard in Regensburg des Naiserl. Patentamts im Werte von 18 000 ein. ger Bodenmeister Karl Siedler, Färber 12 r Haftpflicht“ mit dem Sitz joo Ablauf der Enel fril am selben Tage. Das Ral. Amts ericht . ur

2 13 der Firma „Heinrich Erhard“ mit umme, , ,. 62 1903. Kremer, Schleifermeister Friedrich Kunze. in 2 Starnf ist am 14. September 19803 sest⸗ Erste Gl abigerher am m ng ur 5 e g , e me. 2 *. . ** 98

25 S in Kaffee und Zi 2. . ; icht. j 8. 903. r di ‚— un . ö . i

. n n n , mmm n n n mn n, . ses . , w

A. 1. Firma und Sitz: L. R Th. Wörner, Firma unter Ar. 215 lu getragen worden: II. Der Kaufmann Franz Schneider in Regeng. Dampf ⸗Sobelwerl Wiesbaden, Rudolf Gimma namanmut. Belanutmachung. 564100 gien g n m e ref r, auf Peifonen, mittags 11 Uhr,. an hiesiger Gerichts stelle, Norbert den Konkurs . , ,

Fiaens haftende Gesellschafter: Wilhelm Jansohn in Lyck. burg betreibt unter der Firma „Franz Schueider“ Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant Rindoñ̃ Eintrag im Genossenschaftsregister. 3 6 e ere; rer Genossenschaft sind, ist jzu⸗ straße 7, II. Stockwerk. r 6 ö. 16. 2 e,. 5

3 8 ende Gesellschafter: Inkaber: Kaufmann Wishelm Jansohn in Luck. müht dem Sitze in Regengburg eine Spejerei. und Vittali u Wiesbaden das bisher unter der Firma Darlehenaka ssen. Verein Attenhausen, ein. Ifen z Göin, den 20. Qktober 1993. Straße 89 11. ien u = .

1 ae n mec ben, Dene,, , m m Araber don. r 7 Dr Dampfbobelwerl Wiesbaden, Christian Kalkbrenner efragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3. M ande mit glieder sind: Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. dieser Richtung und Frist jur

2 Theodor Wörner, Dekorationsmaler daselbst. Königl. Amtsgericht egeneburg, den 20. Oktober 1903. r

; ka n w ręforderungen big 7. Nodember 1903 3 ließlich n : m. Dufner Bondo Marius Bundesen in Norder. Dannenberg, Eive. 56127] . , 21 83 Wiesbaden betriebene Handelsgewerbe als Einzel. An Siesse des Mathias Zeilbefer wurde der Tnigmark und Hufner Hang Nikolaus Nielsen eon iuruverfahren. w über geschãft. Im höicsigen Handelgregister ist das Erlsschen der Rerecheid. ; loo]! faufmann weiter. Die durch Rn Uebergang des Baner Joe Schwaiger in Attenbansen als Vein. in Juve. Die Gesellschaft bat am 1. Jull 1896 begonnen Firmen A. Osmaneck, Iwelgniederlassung der unter In dag biesige Dandelsgegister wurde beute zu der Geschafts erloschene Prokura des Werkmeisteig Hein. 8 11 B. 3. 257 Sesie 117 6. ; 2 Firma in Schönbach in Böhmen be, Firma C. E. Dominicus

tellung eineg . t neber das Vermögen des Schlossermeisters J neschuffeg, dann sber die in 533 134 ; t. 2609 vorsieber; an Stelle des Jesef Dorp, der Dauer Pie Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Au gun Beyer n a, Döhingen ẃald benie, am ln e * ̃ z 1 in Nemscheid rich Schrobt ist ihm don dem Erwerber wieder erteilt Jalcb Bed in Buch als Vöarsiandométglied gewählt. Berofentlichung in Fiensborg Avis in Fleneburg. J Eiteber voz, Vornittags Ji übr, da; Kon. n e Ge, m n, mn, aut 1. J. Firma ind Süß. Friedrich dolz, Karle. been H mniederla n n Mr ohe. Richter di g ol , nertragemn; a = Landshut. 15. Olteber 1803 Die Zeichnung geschleht durch wei Vorstandé- surgberfabren eröffnet. Der Kaufmann Andreas en 1G. November 1. Gormittage Uhr. . und Maß Richter, amtlich in Marimeurirchen . n, Carl Eduard Dominicus Wiesbaden, den 3. Dltober 130 Kal. Amte gericht. mitglider eder deren Stellvertreter in der Weise⸗ Borchert in Hitzacker ist um. Konkureverwalter er- im immer Nr. 2, Justhwalast, Erdgeschoß, bestimmt. n n Friedrich Hol. Möbelbändler, Aingetraqen warden. in Nemscheid · Dasten ändert. Königliches Amtsgericht. Lud wigahn ren, Mheim. loös377] das die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ann Anmeldefrist bis 18. November 1903. Erste ß Karlarube. J ? arkneutirchen, am 16 Ofteber 19903. Memscheid, den 185. Dltober 1993. wiesbaden. Betanntmachung osess] Genossenschaftsregister. 3) Band 111 D.3. 208 Seite 419 20. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö R Nr. J. Nutricia“ Stauielaus Woitun, Memel. . Rarleruhe.

oder zu der Benennung des Vorstandes ibte Namen - Sifußigerdersammlung und. Prüfungstermin am , . 2 ie, Kal. Sekretãt. Dandelgregister A. Nr. Di. Jalob Dunkel und Konrad rafft in Deidesbeim unterschrift beifügen. 6266) Ræenrdagrt, Betanntmachung. 155271] In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 145 Unter Nr. 4 der Landelerchitters A wurde beute = , Staniglaug Woltun, Apotheker, ist arlgrube.

2 27. JRovember 1903. Vormittage 10 Uhr. 3oi3⸗ Die Firma Dans Imgart, Zweigniederlassung sind aus dem Vorstand des Deidesheimer Winzer · Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wãb tend Dsfener Arrest bis 15. November 1903. e 1 n in Wiesbaden jur Vauptniederlassung in Char= vereins, cingetragene Genossenschaft mit un- der Dienststunden des Qerichts sedem gestattet. Dannenberg, den 21. Dkteber 1893. An lam . Reusteiin würd Kenne, am N. Ohsber ute alg Inbaber Ter Firma J. V. Redner in die Rirma Ernst Pseiser mit dem Sitze zu lottenburg sst an die Frau Martba Imgart, geb. befchrantter Daftpflicht, ausgeschieden; an ihter Tondern, den 13. Olteber wm Königliches Amtegericht. II. höß,. Mittags ü ür, dag Tonkurgderfabren Wmemel das Fräulein Gmma Ida Jamon in Memel Rensderf ein gelrggen. Inbaber. Gärtner Grnst Bachkbe fei, in Berlin Lurch Nertrag libergenangen Sielle gewählt. Aanialiche Amt gericht nanzidg. KGonturseröffaung. los lzo] eröffnet. Der Kaufmann R. Derkkerg bier wird Stexilisier und Badhaus milchanstalt.) eingetragen und die der leßteren unterm 23. Oftober Phe ser n ee dach und. wird ven dieser als selbständiges, handelt. 1 dam itt, Dien, westerasteac. diba! * cker Ten Nachlaß des versterbenen aufmannd um KRonkurgoerwalser nannt, Renuarkforderungen Band II O. 3. 209 Seite 42172. 1946 für diese Firma ertellte Prokura gelöscht Nonedorf, den 19. Otteber 1893. geschäft unter der bie berigen Firma fortgeführt. 2) Joses Schreck, vens. Lebter, e, re, Gier. und Geflügelverwertunge. la Jia ilc ner den hier stam 1. Sitoker iss, nn bi, zum 2d, Redemker 1d bel dem Nr. 1. Firma und Sitz: Schoch X Matheia,. Memes, den 15. Dfiober 1995. ; Königliches Amts gericht. MWiespvaden, den 12. Oktober 1903. beide in Deidesheim. Gem nem, rr . baftende Gesellschafter: Martin Schoch Königlicheg Amtagericht. Abt. I. 6 los?] Königliches Amtegericht. Ju der Generalbersammlung vom S. Yltber 1236 ͤ aftende Gese ter: Martin S . nter Nr. 478 des Handelsrenisters ü nimma Kaufmann, Karlorube, und Dito Malbeig, Gaufmann Memel. oss] 6 sters A wurde beute

n , e enam ormittags 11 Ubr, der 1 83 m6 Gerichte —— =. wird * 6 e 777 er d nan, verwalter: theim en den bier, äber die Beibebalung ernannten wies Bela 385 : e St der. Dag Seshamntasabt wit deschränk⸗ 2 2 1 . lter? Kaufmann Men . . ; . r r —— . 86236] * —— * digt m I Deen ber. sst bente In daz Genossenschasterenister cingetragen: Gr. Mäblengasse 6. Sffener Arrest mit Anneige · ciach anderen KRerwalters somie fiber die De⸗ daselbst. In unser Handeleregister Abteilung . ist beune Jehan. Ihr Jwbaber i' Ter Kaufmann are en , ulgge, vorm. J. Schmal

Offene Handelggesellschaft. kei der unter Nr. h eingetragenen Artiengesesl- ö. . baden.

. Ver Schulvorste ber Heinrich Rose ju Zwischenabn biz zum 14. Nodember IpoGJ. Anmeldefrist siellung lneg Gäublgeraungschusseg und Clatretenden iber daselbs badi edese, ,, m, , ,, 17. Ottober 180. ist aus dem Vorstand aug chieden und an seine hit um * November 1993. Erste Glaͤubiger⸗ allg . , urg erz nun

einer daleld n, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigberige Ge⸗ E 1

Die Gesellichast Bat am 11 Ottoter 1 schaft für dolzbearbeitung iu Memel einge⸗ Gesc ein: ä utter. ö 9

(Tuch, 6 lin 0 baer. tragen, daß dag Grundkwital um 150 000 erboht edle, ies, n, Hatte; Yreßbandlung.

S830 Stelle der Rentier 86 Becker in Zwischenabn versammlung am 11. Nevember 10a, Wor- stünde auf den 4. November 1 Wor- sellschafter Sigmund Lirmann fübrt dag Geschäft nuskKnn. 1 8 in den Vorstand gewäblt.

7 ster ist beute bei der Band ii D- 3 20 Sele 13/1. fsö nd ahi oo de n, berrüzi. Daarbrücken, den 13 Okiober 184. * r

* miltagd 1d üKr, Pfefferstadt 35 35 Te- miwiage RM Uher, und sar Prüfung der nne.

n , * 6 schaf ? the srer ede. d ehe, . 6 Prüfungetermln am 8. Dezember 1902. meldeten Torderungen 2. den 12. Dezember

. * 7 Königlicheg Amtegericht. 1. Wieabaden, den 15. Oktober 1803 unter Nr. 1 vermerften Geno enscha tt Muskau er Grog berjogliches Amtagericht. demluags 1 Uhr, daselbsi. 1992 Vormittage 11 uhr. vor dem unter-

e . n, aa , mn . Abt. gol gen. 1 Kon aliches Anta er chi. orschuß⸗Rercin, e. G. m. U. O. , Muskau e. P * Amtegericht. 21. . 82 ö

Gin elaufmann: Theodor Wal. Drogist, Carlarube. Nernig. Betanntmachung. 55 iog] Tinrtegungen n dae ande leregi hier Waärndu nn.

ve , n n, Firma „Teonhard Burlein“ in Würzburg. rm - * ; 9 2 ' 2 ; . ** ö . 1. ij. e. zslns] ] saldlg ad. vwird n nichts an e f di in * 24 ** r r e K ung 8 r 3 8 1 er, , , * , . i . ö. ö Rennen a n, 3 1— .

Ne. L.. Firma und Sitz. Jüanuel toll, L Boch n Mentlach der Gese e Jesel Nr. did. Firm Fraun Kreiter Cadoraiorin we chschattar f alste e Sin. Wa Rdaialiches mt gericht Age nem. an kurererfahren. . Tir Mar Rr 7. ist beute, die Verpflichtung auferlent, ven den sarlaruhe. Dnesen Marga de Gbaffarden, Gnnrbese, m, naler nm, Wer nr, er Laboratorium das Gesellschaftsregister eingetragen; Sitz. Wär- ü 85303] cker den Nachlaß deg u Aachen verlehten 19 in Tirschau. Ma * 18 7

; * . d 261 : r IJ. Gde. Gräfrath. Die burg; Gesessschafter: Fran Burlein, anf n egensburk. Getanntm achung. 13* 84. RJ tand T ünbr, Tag Tenfarsderfabren ersffnet Sache und don den Fordern

Gin gllaufmann. Kaufmann Imannel Stoll GChe. Gbhaffarden bei Chamer, geloscht, seine Witwe, Firma i en 4 ö : m L= 7 ; Cremen fer warde beute Ke det Agenten Adelf Rrengel d beute nm,, mittag ; Men el in aus der Sache enderte fee e , m, n, n , Harke Mere, de dm, n wn, m, * er * mann m Dettelbach, Otto Bun lein, Taufmann in Wärjburg. In dag Genossen e ,n, e, , we, Tannen so fer, dri Veni. werden. Verwalier Nechtganwalt * 2 * 65 7.

Der cker ang der ln Belnke des Hleber niht schafterin dne Vertretungätugnse Ingtraamn weten. ngen, den 2. Oftoker 1903. Ge chatte mw ig Getreide band lunq. Genossenschaft Ban 1er rann Wwe, fabdren er fnact. Fer diechisanwal inder in Mrschau. Offener Arrest mit Anzeiger licht biz am ** dem hen w 1 en,, . m :. 8e e. . i, n, , , dr, . iss an,, nn, , en ,, , , e neee.

nr eten Ver hindlichkeiten ist 1 em Frwerbe den nig 2 mtege t. ? J ö erm mm F done . . In det Genet albert 1m n nume 10 uhr. ö D 1 i , n aa , , , ee, de ,, ,,,. , , ,

* 6 In das 8. ist elagetragen: kbrauerci uri sen nc ide e , , n, er e! a , , mm h n, ,. Aba , m, Sanne dab e , * B * 16 un. 1992 Morhaittage A9 Uhr. gamineti . Sellistrau ente. am 1

* ober 1993. Die irma C. G. Wenland u Mälheim Nußr Pi sadors Heme eimnairane- 14 er e. schie Jabl der Geichästsanteile, auf we n . ? 1 den 21. Ottiober 1803. teber 1903 Nachwlttaan 6 dat vieler eilen Lan geriat. In. ist ien. 2 des n 13 27 sun —— . 6 3 Se en me. lann, bundert beträgt. 9 . 87 der Aöniglichen Amtgerichts. eröffnet. Der Raufmann g

nirenern. n lösars] WMaiheim. Nuhr, den . Okteker 100g r Rie gensdburg, . D Deter . rr, C presaen. 2 loo lde ter cream.

Je unser Dandelerealster Abeelang M. n i,, der sn aliker Amiearicht keine wre n , Tanesanile nr d o', dea, hie, d, m w g,, n m . Hier r , eingetragenen Akriengesell chat in walineira, Ran. soses7] dert orden itt. ; J b an Fd wn Bergbau- und n In dag Vandel regler ist l

ellin in wird 3 ke rer ee , er , ee . . 59 110. ontureverfa hren. ö5lzs! Ueber den Nachlaß der Cawa Lina verehel⸗- n m r rener Geschäfte mein Zemenfwarenfabrifation nügesheim, Rhein. . 1 * vfabritanten Rionsche, geb. Stein. Mer (Tra Schalstr 15). melden. 9 wird mr die J Spandau,. den n Orte a. 4 d 6 1 enoffenschaft C. Uecker dag Vermögen de S . m , en der einne de car ö ö 8 e, , . 1. r , n, ,,. Ott edi n Mia., Daseestraße d. e. wird Henle, am Xi. Dtteber Ido, Vermtttas n

ruhe. Her Tn eam: Johann Goeb, Schreinermeister, Kgl. Amtsgericht. Karlgrube. ü

Rial. Auntsgericht ene neburn ! von dem Fabrikanten Christian Kalkbrenner zu Dffene Dandel age sesschast ( Derorationgmaler- Mark nenkKirehen. 55254 gl. egensburg J.