1903 / 250 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stãnde auf den LZ. November E963, Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. Dezember 190903, Wor⸗ mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 2 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird . egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vera E gen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache e, . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1903 An zeige zu machen. Putzig, den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Rarensburg. 54228 K. Amtsgericht Ravensburg.

Neber das Vermögen der Firma Franck C Reiser in Ravensburg, Alleininhaber: Kaufmann Wilhelm Wiegand daselbst, ist am 16. Oktober, Nachm. 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Reich in Ravensburg zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist: 6. November 1903. Wahl⸗ termin: 21. Oktober, V. M. IO Uhr. Prü⸗ fungstermin: 4. November, V. M. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 6. November 1963.

Den 16. Oktober 1963.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichtssekretär Breitling.

Riesa. 56144

Ueber das Vermögen des Baumeisters Richard Johannes Obenaus in Strehla wird heute, am 71. Oktober 1903, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Rechts. anwalt Dietze in Riesa. Anmeldefrist bis zum 16. November 1903. Wahltermin am 14. No⸗ vember 1903, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 39. November E903, , , . IHR Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1993.

Königliches Amtsgericht Riesa.

Stockach. l49

Nr. 9201. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Schmeizer in Stockach, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsagent F. Stephan hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1903. Erste Gläubigerbersammlung am 19. November 1903, Nachmittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. November 190, Vorm. 10 Uhr.

Stockach (Baden), 20. Oktober 1903.

(L. 8.) Adler, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Traunstein. Bekanntmachung. 5h 308]

Ueber das Vermögen der Uhrmachers, und Krämereibesitzerseheleute Franz H. und Jo hanna Mayer in Grassau wurde unterm 20. J. Mts. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter? Kaufmann Clemens Rappolt in Traun⸗ stein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. November 1993. Anmeldefrist bis 21. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 5. Dezember 1993, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal.

Traunstein, den 21. Oktober 1963. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein. Westerland. Konkurseröffnung 55125 über das Vermögen des Malers Christian Friedrich Maier iu Westerland erfolgte am 20. Oktober 1903, Mittags 1 Ubr. Verwalter ist der Buchdruckereibesitzer Friedrich Roßberg zu Wester⸗ land. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1903. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigewersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. November 1902. Vormittage 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht in Westerland.

Westerland, 20. Dktober 1903.

Johannsen, Gerichts schreiber deg Königlichen Amtsgerichte.

Tittan. Contur averfahren. 655147

Ueber den Nachlaß des am 7. August 1903 in derstorbenen Kaufmanns Julius Rein- old Engler wird beute, am 20. Oktober 1903, Vormittags 19 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgverwalter! der Rechteanwalt Herr Beckert in Zittau. Anmeldefrist big zum 9. November 19903. Wahl! und Prüfungstermin am 17. November 1902, Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist big um 9. November 1903.

Königliches Amtggericht ju Zittau.

Angnntusbar. Ronkureverfahren. 5ol6s)

Dag Konkureverfabren über dag Vermögen den Spielwarenfabrikanten Emil Richard Otte in Fypendorf wird nach Abbaltung des Schlußterming bierdurch aufgeboben.

Augustusgburg, den 22. Sey tember 1993

Königliches Amte gericht

arr. Contur everfahren. 55185

Dag Konkureverfahren ber dag Vermögen der Oortense Florence geb. Tagmeny,. Wimme 1. Ghe den Ludwig Dreyfüß, segz ne Ehefrau Josef Weibel in Barr wird auf Antrag der durch ihren Vormund vertretenen Gemeinschaldnerin in Gemäß— beit der sz 202 ff. -O. biermit eingestellt.

Garr, den 17. Dfieber 1893.

Raiserliches Amtagericht.

merlin. Ronfureverfabren. 55159

In dem Konkurgverfahren ber dag Vermögen des Kaufwanne Isidor Mitmann in Berlin, Ge- irlchstraße d Firma. J. Altmann a Co. soll die Schluß dert eilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts. schreiberel Abt. M4 deg Rönlglichen Amtegerichte J bier Ver eichnig sind dabei R 8M IBM nicht bevorrecht gte Fordernngen ju ber cksichtigen. Der ar WVertellung verfügbare Massebestand beträgt 167447 * en der Anuefübrung der Verteilung werden die —“ nach Abbaltung den Schluß ˖ termin besondere Nachricht erhalten.

Gerlla, den M. Dfteber 1993.

* den 19.

Ronlalicheg Amtegerichi.

Rirnbaum. Be

anberaumt. Birnbaum, den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

KErem en. Iõ551931

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier verstorbenen Privatmanns Anton ndreas Tedtsen, hier wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des

Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 21. Oktober 1993. Der , des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Castrop. . 55192

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kolonialwarenhändlers Guflav Dieckhöner zu Castron · Cottenburg = ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den G. No⸗ vember 1963, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. h, bestimmt. Castrop, den 20. Oktober 19603. Königliches Amtsgericht. Chemmi tx. shhl64 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Erust Oskar Reichelt in Guba wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. September 1903 angenommene Zwangt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nl . Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, am 21. Oktober 1903.

Dortmund. Konkursverfahren. 55183 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Richter in Niedereving wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 8. Oktober 1803. Königliches Amtsgericht.

Eddelalkkt. Bekanntmachung. 65141 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handelsgärtners Wilhelm Pickahn in Bruns

büttelhafen ist, weil eine den Kosten des Verfahrens

einsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein gestellt worden.

Eddelak, 18. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Eisleben. Konkursverfahren. 651331

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Ida Thurm, geb. Pfeil, in Eis⸗ leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. September 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 30. Sep tember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Eisleben, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Ferst, Lausitn. Konfuraverfahren. 5bols36]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Handele manns Paul Meister in Döbern N.⸗L.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Forst i. L., den 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Mreisgan. 55163

Ronkursverfahren. Nr. 36290. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bäckermeisters Gustav Scherberger in Freiburg i. B. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminsg von dem Großb. Amtsgericht hierselbst mit Verfügung vom Heutigen was hiermit veröffentlicht wird.

Freiburg i. Br., den 19. Oktober 1903 Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: Frev.

Gostym. stontursverfahren. (õ5l32] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des

Händlers Ludwig Seynowiez in Gosiyn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. August 1903 angenommene Zwangevergleich durch rechts. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gostyn, den 13. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Hagenau. EI. Konkfureverfahren. S584)

Dag Konkurgzverfahren über dag Vermögen des

Weiß warenhändlera Emmanuel Netter in Hagenau wird, nachdem der in dem Vergleiche. termine vom 14 August 1903 angenommene Zwang. vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 14. August 1903 bestät

igt ist, bierdurch aufgeboben. Hagenau, den 15. COitober 1993. Raiserliches Amtsgericht.

HMHarndurn. 55116

In Sachen, dag Konkureverfahren über dag Ver⸗

mögen der Wimme der Schuhmachermeistere Deinrich Voß,. Dorothee geb. Meyer, hier betr. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 21. Oktober E90. Morgens 12 Ur, angeset

Harzburg. den 15. Dfteber 1993 Der jonliches Amtsgericht R. Wieriesg.

meide. Rontureverfahren. 155391

Dag Konkurgverfabren über dag Vermögen des

Taufwanne laue Wessel in Seide reid nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Heide, den 17. Dlteber 1903 Rönigliches UAmtegericht. Abt. 1

Jerusalem. Betfanntmachung. 155375

In dem Kenkurgderfabren üker dag Vermhnen des

Kaufmann Darid Weller in Jernsalem it zur Ab. nabme der Schlußrechaang der Verwalterg Termin aul den 29. November 1909, Vorrittag« v Mor, bestimmt.

Jerusalem, den 13 Dfloker 189031 Der Kasserliche Kensul Schmidt

Mose]. loo lg

Ja der Emil Ban gartichen Ronkarg fache fell

demnach die Schlasoerteilaag erfelgen, far welche A oog verfühbar stak Die außer den Me. richte le sten jn chr genden Fer derungen Le- tragen mit V . 7 , bee Verrecht * 18M32I, wa bierdurch gewiß F 181 RD zsentlich ef rant gc i nt

Rofei O. ben I. Drreßer 18991. Sy id, Renkarzderwal ker

n schluß. 65124 In der Dollingschen Konkurssache wird zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 9. November 1902, Mittags 12 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6,

Lobsens. Konkursverfahren. 55143] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dandelsmanus Hiller Jacob in Lobsens, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. September 1903 angenommene Zwanggvergleich durch 3 Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lobsens, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westpr. Ftonkursverfahren. 55191]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Johann Czajkowski aus Löbau Wpr. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den EZ. November 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Schluß⸗ rechnung liegt in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 18, zur Einsicht aus.

Löbau, den 20. Oktober 1993.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J 5h40]

In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Max Brei⸗ holt zu Lüneburg, Jägerstraße Nr. 103, soll in dem auf den 30. Oktober 1503, Vormittags IH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an— beraumten Termin außer über die in unserer Be⸗ kanntmachung vom 1. d. Mts. bezeichneten Gegen⸗ stände noch über die Genehmigung des Verkaufs der dem Gemeinschuldner gehörigen Grundstücke aus freier Hand Beschluß gefaßt werden.

Lüneburg, den 21. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Meissen. 5h55]

In dem Konkursverfahren über das Nachlaß—˖ vermögen des Porzellanmalers und Zigarren⸗ händlers Paul Otto Bruchholz in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. November 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden.

Meißen, den 17. Oktober 1803.

Das Königliche Amtsgericht. Meissen. 565156

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Ma⸗ schinenfabrik Pekrun in Coswig, Inhaber: Otto Pekrun und Arthur Eisold in Coswig, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs« termin vom 7. Juli 1903 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. August 1903 bestätigt worden ist.

Meißen, den 20. Oktober 1903.

Königliches Amtegericht. Münster, West. Bekanntmachung. I56ls89]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikateß⸗ und stolonialwarenhändlers Severin Com mes in Firma August Schelte zu Münster wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs aufgehoben. N. 2 - 03.

Münster, den 17. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Venkirehen D. hI. MI. 54235 Bekanntmachung.

In der Tonkurssache des Kaufmanns Johann Würz in Neukirchen soll die Schlußverteilung er— solgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts bierselbst niedergelegten Verjeichnis sind 15 790 Æ 11 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der ur Verteilung verfügbare

Massenbestand beträgt 27120 Æ 53 4.

Neukirchen bei hl. Blut, den 16 Oktober 1903.

Der Konkursverwalter: Kästl.

Venus tadt, MHanrdt. Bekanntmachung. 55l57]

Das Konkursverfahren über dag Vermögen des staufmanne Bernhard Berg, in Neustadt a. Odt. wohnhaft, alleiniger Inhaber der Firma „Choco ladenhaug F. Bücing“ mit dem Sitze zu Neu— stadt a. Odi. wurde auf Antrag deg Gemein⸗ schuldnere, nachdem die Zustimmung aller Konkurg⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht ist und ein Widerspruch gegen diesen Antrag nicht erhoben wurde, gemäß S8 202, 203 u. 205 R-O. mit Gerichtabeschluß vom Heutigen eingestellt

Rcustad: a. Hd., 209. Oktober 1903.

X. Amtsgericht a schreiberei. (L. 8) Gundo, Kal. Dbersekretär.

Oppenheim. Befanntmachung. 1551681

In dem Fonkurgverfabren über daß Vermögen des Bäckermeistere Georg Konrad Emil Frey in Guntersblum ist Termin jur Rläubigerversamm- lung auf Mittwoch, den A8. November 1902, Berm. 194 Uhr, im Sihßungesaal des unter⸗ seichneten Gericht bestimmt

Tage ordnun Beschlußfassung üder die . beiie bangt weise Bestallung cinegz anderen Glaubigerausschusseg Oppenheim, . Dfrober 1803.

Oppenheim. Befanntyachwung. 155 le]

In dem Kenkurtverfabren über das Vermögen der Firma Jean Nösch pr. und deren Inbakerg 4 Mösch in Guntersblum i Termin jur länbigerrerammslang auf Mittwoch, den 18 No= vember 19099, Worm. A9 Utr, im Spang. saal deg unter jeichae ten Gericht bestimmt.

é Tagetotdnung: Geschlaßfassung Gber die * beim. Beslallung

eineg anderen Gläubigeraus chusses. Cypenheim,. Dieker 1803.

Groß. Umto gericht

roraheim. Contur aaufhebung. 565151 Nr. 46 376. Dag Nonkurgeerfabrer üer das Derr gen de Outhaudtere Grill R. Gerdi la Uferz heim warde nach erfelgter Schlußnerteisung darch Ge chlaß r. Amtegerihtt bier wem Deufigen auf acb oben deim, den 185. Ofleker 1903. Der Gerihteschrekr Gr. Nwtagerihi; Tobrer. nneine. stonfureverfahren. 655 192 Daz Tenfarenerfabrer sker da Merwbnen .

Ghelente 2chreiader wijdefrn Beermann und

durch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Rheine, den 15. Oktober 19035. Königliches Amtsgericht Ronneburg. Konkursverfahren. (65139 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Franz Louis Matthes in Linda ist , eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 20. November E903, Vormittags EG uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an= beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des e e r ü chte zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ronneburg, den 20. Oktober 1903. Assistent Oettel, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Rosenberg, O.-8. Bekanntmachung. [5529] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Eohn zu Rosenberg O.. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf den 6G. November 1963, Vormittags A0 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht in Rosenberg O.⸗S. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— teiligten niedergelegt. Rosenberg, den 19. Oktober 1993. Königl. Amtsgericht. Say l a. bh 166 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann August Robert Clausnitzer in Zethau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayda, den 19. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. Skaisgirren. Konkursverfahren. IBbl31] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Gettner, früher hier, jetzt in Königsberg i. Pr., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. September 1903 an enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. September 1963 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Skaisgirren, den 12. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. Stargard, Pomm. öh l23] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vitter gutebesitzers Ulrich uon Veltheim zu Schönebeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stargard i. Pomm, den 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. UIm, Donau. K. Amtsgericht Uim. [55152] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhard Bosch, Bauern u. Bierbrauerei⸗ besitzers in Albeck, ist heute nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 19. Qktober 1903. Amtsgerichtssekretär Gauß. zTittamn. Konkursverfahren. 55148 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Juli 1902 in Zittau verstorbenen Kauf⸗ manns Curt Otto Süttenrauch wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zittau, den 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Twickan,. Konkureverfahren. 55145 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Julius Emil Seifert in Zwickau, Spiegelstraße 61. Inhabers einer Bau⸗ schlosserei und eines Installationageschäfts, wird 3 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Zwickau, den 20. Oktober 1903. Königliches Amtagericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 55168

Mit Gältigleit vom 25. Oktober 1903 treten im Tiertarif für den Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verkebr swischen den Stationen Altwieck, Barnow, Bartin, Borntuchen. Bütow, Carwitz, Fichthof, Freest, Gar rigar. Goddentow · Lan; Gr. Boschrvol, Gumen, DVebron · Damnitz, Jeseritz, Köglin, Landechow, Lauen⸗ burg i. PJm., Leba, i. Lusin, Nassow, Neu⸗ colnglom, Neuendorf (Kr. Lauenburg i. Pm.) Neu⸗— stadt i. Wstpyr. Pottangow, Quägdow, Rügenwalde, Schlawe, Schübben⸗JZanow, Sellin, Stolp, Stolp⸗ münde, Jitzewitz, Zollbrück i. Pm. einerseitg und Gbemnißz. Dresden · Neustadt, Riesa andererseits, wenn die Beförderung auf Antrag deg Versenderz uber Stettin Berlin —Röderau erfolgt, ferner swischen Bütow und Leipzig 1 Baver. Bhf. (Vieb⸗ und Schlachthof), wenn die Beferderung auf Antrag deg Versenderg über Stettin Berlin Bitterfeld erfolgt. direkte Sätze in Kraft. Die im Nachtrag 2 (Seite 8 unter a) entbaltenen Säge für den Ver⸗ lehr mit und Dretden Neustadt werden geichteitig aufgeboben; die Gntfernungen und Sähe ar Pferde treien erst am 18. Dezemker d. J. außer Kraft. Ueber die Höbe der neuen Sähe geben die beteiligten VDienststellen Auskunft.

Bromberg, den 20 Oftober 19903. Cöoönigliche Eisenbahndirertion. alg geschaftefübrende Verwaltung.

655 169] Bekanntmachung. Norddeutsch . Sessisch Eüdwestdeutscher Wer bande gtertarif, Oeft 1.

Mit Gültigkeit vom 25. Oktober 1999 wird Detlgbeim, Station der Badischen Staalebabn, in der Lannabmesarn Rr 3 äalstarit ir Ken Wer- kebr mit Gleicherede, Statlen deg Direktiongbenlrkn Gassel, neu aus genommen. Der Frachtberechnung ist eine Gatfernung den 429 Rm ja Grunde ju legen. Näbered ist auf den Tarifflatlenen mu erfabren. Oannever, den 18 Oeteber 18903.

Rönialiche Eisendabndireftion.

Verantwortlicher Nedalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Grreditien (Schely in Berlin.

Bernardine geb. Backer a Nheine nerd bier.

Druck der Nerd dent ichen ckeret und b 34

zum Deutschen Reichs anzeiger

Mn 250.

ira, 1 26u 6

2600

0. 1 5 . br 92 Amsterdam · Ntterdam rl fel und . do. ö Budapest dae. . Italienische Plätze... do. ,, agen 6 . Oporto. do. do, London Vl rid und a,.

do. New York do.

do,. . Schweizer r. 3 To. ,, Gk*ndinavische Plätze.

Warschau

Wechsel.

Bankdiskonto.

Amsterdam 31.

Kopenhagen 41. Lissabon 8 1

53. Schweiz 415. Wien 31.

Berlin 4 Sah 5.

Italien. Pl.

Madrid 16. Paris 3. St. zed. Pl. 41. Norweg. Vl. * Banknoten und Coupons.

Nun Dun .

Rand. Dul. St.

8. verligns . J 2M. 40bz G 53 66 6 8 Guld . Stücke Gold · Dollars (4d, I9b3G mfr ele dh do. alte pr. d * . e ne Y, Sr 16 22b;

do. do. px.

. Amer. Not. . do. eine. 4.1907

do. Gp. j. N. D. Belg. I. 10

do

do. rz. M] ON Reiche · Anl. ler

do. do.

do. ult. Ok reuß. konjol. Al. kv. do. do.

do. do. *

ö

do.

do. 1895 Vaner. Staats · Anl.. do. do. w de. Eiendabn · bl. . e eder - Nenten ih M Brnsch Dun. Sch VI

deo. Hamburger St.

do. ort.

do.

do.

do

de.

2 9. * aa Staat: Anl 1

do. do. vn Gin - Sculdo⸗ de oni. Un.

de. de

mai - Sm ol uk. 11 Died Gn e, Sachen - lt er- S, 3 Getba St - I MMD do. dandeg kr n g

d

dr. eien ede ed. nn]

etersburg u.

18

e, e. 1 80 obi Engl Bankn. 1x 20. 41bj Deutsche e. 2 ĩ Sch 94 versch. 2

O R- Schatz l ohrz 9 ö

versch. . .

d Staatspapiere.

11 ih 3M =

. ̃ 1 i id ibo. -

2

8 *

* 2 ——

* 89 *

* 12 ö

achlen⸗ n. iche Gi - Anl &)

3 n e

231 2

**

—— —— W 11 1 1

Schl. H. Prv. Anl. Iz

do. ö ee r v m g.

ger gr. estpr. Pr.“ . do. V

Berlin, ,, , zo So io; Job; dd = 6 == ooh = Soho Fobz

Anklam Kr. 1901 ee

r e f, nk. Tel wer , u .

Flensb.

Se & de G erm ar r

o Tes o O T O0 s- .

ö!

86

e, , tn

Ib ßpobz

Iiih sobz6 0 B

o Cοσ ! O d , πσ0:

8 CοOQοS

tn. 100 Fr. Sl. 15b

ö

1. 819056 s s

3 an m

M30 b 101,80 0 330 bzG 90, 30bz 101.703

ö = Mi. 10 bim rich Mo

0M =

22

2 8

3

dubwigsh. 95 119004 od Iod liz. 163 d 1992

6 bb = 1600 QοbzB

; 500 0500102, 506 . ob = 266 sios 80G 16 5665 -= 500 1οο 6

1000-100 , ee, 2 2000-200 193 896

136 8 K

Baden⸗Baden Bamberg 1900 u )

——— r

o, Gladb. M, ul 1900

Brüssel 4.

do. oxh. Rummels 8 a. S. 19014

do. Breslau 1880, 1891 31 1902 ukv. 19074 . 1895, 1899 31 Burg 533 unto, 191g el 18658, 72, Ee, ,.

do. . tenburg ) 1 05 / 954 . unte z ( 1885 kony. . 1595, M,. 02 1. 31

obur

—— 1901 un

Göthen i. Anh. 1 di. v0. 23. 86, 19033

Cotibus 1860 ukn. 191

do.

Greseld 1200 u 1001 unkv. 19114

* js is. 83. 388 3

3 nia Dt Wilmer 3 nachm! 900 unk 1094 1.4. 18831 1.1. 1a 1 . dbr. Lu. versch. ĩ —— 1 31 1.17 do. Grundrentenbr, 1 4 1899 uke. O6

G 1891 konz. 3h Omsseldors d uke. . do.

1886 90 81, 13x do. 1886 e

i ib e

O0 1I0bz B

. 33 1801 unde IM) ö 9 8 21 102 D .

.

16 100 * s o n M,

2 = Me e

B oõrjen⸗Beilage und Königlich Preuß

igsb. 1891. Kong sb ö * e n , nr zz Lands bg. a. W. du. 95 dauban

ö Gem dh

18923

8 —— 7 2

ty. M6 / 98 4 80, 83

1. 1. 1

do. Os a. M. O. Offenburg do.

won.

. a meld gabe dt ry so utz

19933 * 801 31

do. = Fneberg Gem. 8e ,, . 1897

iimgen 1800 uk. 1064 R ? 1902 uke 124 Syandau 18314

do. largard i. Vom. 26. re 5

do. Stettin Lit. N. O Stuttgart I8dd un

imar = er ee e., e . 1. e i, e ed, 12 , 5 ö

n * ö

1 1 4. 1 1

4

146 28

.

er..

zeiger. 1890.

.

ischen Staatsan

Vo = 609 S ghz en mn

de. e = ib, ictsè= e satlsbe .

b itt 3 3 31 . an.

Moo 236 D e ds

Sãchsische Pfandbriefe.

de Hvy. 96. ö

O 1000 u. õ00 1091000 u.

10 50000 = 601 do ko 6 XB*A Xi 31

Ha. XR de l n , . XVFYiß. TVil, * Kreditbriefe 5 XBa, XB 53

3 ] verschieden

,. df en · Nassau ..

ö 2000 - 200 ommersche 3 oB. 5obz )

do. Rhein. und

= . = ze =

Pooh -= 20068, 10G o o s. 6c

Angb.⸗ Gunz. J fl. . ——— 7 fl. E. Bad. Pr · Anl 6...

rämien · Anl.

Braunschw. W lr. E.

Idenburg. M0 * f. E.

olonialgesellschaft Bs iet byB

Obligationen Deutscher R

stafr. 3. O. 5 7 ö v Reich sicher gestellt)

Mus landische Fonds. rn en an

1000 * 41

; außere 18 ö Vio A 1

14 , m

—3— 333353

1897 486 * 4 do. 22 ; Anleibe & bond

Re nn, nn,. o. IMG unk. de. 18M unke. 19

; p- Un ö ,

——

2

2 ——

2 —— —*

o 3. Gömnesiche Anleide de. do.

. 2

. ͤ n 129 * 9. wee erann- Uni. W, ar üimielge gar..

(.

J

.

.

.

ö 11

w

7.

——

82

—— 3

=.

.

era ss *

J

*

. .

(

]

m. ma m . ö 2

* . ———

Herr ger, *

.

ö

8e

277

1 1

5