1903 / 251 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Vom oberschlesischen Eisenmarkt berichtet die Schle⸗ Roggenmehl (per 100 Nr. O u. 1 16,50 18,40. Still. i Zeitung: Die 36 hat weitere gilt r t gemacht, ins⸗ . 7 21

Zweite Beilage good good 8, Smyrna good fair or, Peru rough fair t

; 8 100 Kg) mit Faß 4750 - 47,30 - 47,50 Abnahme rough good fair 8,75, do. rough good 9, 60, do. ?

sondere am Walzeisenmarkt. Alle Werke erfreuen sich einer regen im laufenden onat, do. 47,50 Geld Abnahme im November, do. do. moder. rough sair 5, 70, do. moder. good fair Tätigkeit, und das Verhältnis in den

Preisen der Fertigeisenerzeug! 47, 30 Geld Abnahme im Dezember, do. 7,30 Geld Abnahme im good S, 40, do. smooth fair 5, 86, do. nisse und der Rohstoffe beginnt, wenn Auch lan sam, günstiger zu Mai 1904.

. 1

* 7 ;

. d Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6 d, / a nin, Matter. se,. good *. 8 fine Hy /is, . n n y 6. zum Deutschen Neichsanzeiger Un on 6 . 1903. e e, i e nr, , n h. . , , , , , d gr , n, Hänn un Berlin, Sonnabend, den M Olthker

Käufern gern bewilligt; namentlich hat fich die Lage der Bandeisen⸗ ö 1

*

o Seinde fullx good. Zr us, do. Kne z3iss, Bengel n ; s e ee eee.

! Berlin, 23. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des 3 us; do. fine 3'ss. Madras Tinnevelly good 5iss— 8 ditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. walzwerke . gestaltett. Auf dem Stabeisenmarkt ist dae gen ein räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Ber Manche st er, 23. Oktober. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammen . Fommanditg ö.

sowohl die Inlands⸗ wie die Auslandsnachfrage in einem der Her, Do pelztr. für: eizen, gute Sorte f) 15,89 4A; 1576 M beziehen sich auf die Notierungen vom 260. 8. M.) 1Ir Water Taylor

stellungsfähigkeit der Werke angepaßten Umfange verblieben. In Wehen, Mittelsorte H) 15.72 Mn; 16,68 0 Weizen, geringe Sorte ) (55), 20r Water courante Qualität 7 (. Y), 30r Water ,

Grobeisensorten ist die Besetzung befriedigend, da der Bedarf in den 15,654 ; 15.60 46 Roggen, gute Sorte ) 13,00 6; 12,98 6 Sisg (8a), 30r W starken Sorten Konstruktionsmaterial wie auch zu Schiffs⸗,

ö . . 6 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Sffentlicher Anzeiger. ater bessere Qualität y (gif), 32r Mock Off tl ,, ,, ngen. Riegen, Fähr; h hteisortts fi 66s , le, ne, d Gehen, nge Fkt sn cör h, gi danelthe , Gh h . , e , und Brückenbau bei den Fabriken merklich zunimmt. Die Walzstrecken Sorte g 123,92 S6; 1290 M uttergerste, gute Sorte) 14,50 M; Wilkinfon 10 (10), 321 Warpeops vees Sr/ (85s, 4. Ve

für Fein und Mitteleisensorten sind ausreichend in 6, und 153,40 M Futtergerste, Mittelsorte ) 1330 „; 1220 M Rowland 9a /s (Ga), 36r Warpcops Wellington gr (gz), . 5. Ver 3 für die Kleineisenzeugfabriken beschäftigt. Die , erste, geringe Sorten) 12, 160 S6; 11,00 M Hafer, gute courante Qualität 9), (10), 60r Double courante Qualitat 15) ieferfristforderungen lauten auf drei bis vier Wochen. Die Schienen- orte) 15,30 M; 14,80 M Hafer, Mittel orte) 1470 4; walzwerke, die auch während der stilleren Zeit über Auftragsmangel

. ; im II. Stock, anberaumten Auf⸗ Grbschastzantesl . Jfff I unzulänglich ist, je bis durch das nnterzeschncte Gericht an der Gerichtestelle Zimmer, mr, s in : aftsanteil (J. . ĩ . (1313). 32r 116 vards aus Jr / Hr 266 (206). Tendenz: Fest. * ; 1380 = Hafer, geringe Sorte) 13,79 , 1 30 e , gäichtstesh nicht zu klagen hatten, befinden sich nach wie vor in günstiger 4,352 z

; ( ie Ur⸗

; ; termine feine Rechte anzumelden und die

, FJüdenftraße 66. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8 ver gebotstermin idrigenfalls die Kraftloserklärung

. . h untersuchungssachen. ice , G n, de hd, , 374 6; Heu 7,00 M; 4,359 M Erbsen, gelbe, Min d . . Sr. f Pein e nd. ein = ) . Hif ler en n Linder. ,, Breslau, 6. w

Lage und jeigen keine Neigung, sich zu' den bisherigen Preisen . jum Kochen 4900 , 25.00 é. Speisebohnen, weiße S6, 05 we; Die Vorräte von Roheisen in den Stores belaufen 55r 00] Steckbrief. ; 3 J , Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Konig , gn. auf längere Zeit zu binden. Auch der Traͤgermarkt ist trotz der vor⸗ 26390 M Linsen 60,00 M.; 20 00 ]) -= Kartoffeln 6,00 S; auf 10 876 Tons in 32210 Tons im vorigen Jahre. Die Jahl der l Gegen den Maurer August Meier, . ö AUl3 Unterfuchungssache gegen den Rekrut 2 ergebäude und unterkellertem Hof und ist 4 a84mn 55659] Aufgebot. 10. August 1903 erückten Jahreszeit noch rege. Die Händler erteilen ansehnliche Lager⸗ 460 9 Rindfleisch von der Keule 1 k8 1,80 d; 129 . im Betriebe befinblschen Hochöfen beträgt 85 gegen 85 im vorign 3 Nugust 1882 in Blomberg, welcher flüchtig In der Un , n. vom Vegtrskommando l ner. Es hat einen jährlichen Nutzungswert von Abhanden gekommen ist der am ö . 1 und auch das Ausland erweist sich als flotter Abnehmer. dito Bauchfleisch J Kg 1,50 J; 1,10 s Schwe Jahre. ö uli ate rf ichungs haft wegen Körperverletzung ver⸗ Hermann Alfred Richter vom 5 f re,, der gh ist mit 288 S zur Gebändeskeuer unter von der Handelsgesellschaft Erbstößer a 4 Das Röhrengeschäft hat sich seit der Erneuerung der Verkaufs⸗ 1,80 M; J00 Je Ra 26 Paris, 23. Oktober. (W. T. B) Schluß.) Robzuckrt st ö 9 wird erfucht, denselben zu verhaften, in Dresden, wegen. n bn, , der 8 356 . Is . ö. Grundsteuer aber nicht Dresden-Löbtau auf den Baumeister . 3 ö vereinigung freundlicher gestaltet, sodaß die Rabattfätze für Gasröhren fleisch 1 zuhig; S8 og neue Kondition 23 - 23. Weißer Jucker behanptt hang ächste Gerichtsgefängnis abzuliefern und hierher S3 og ff. des ß 8 . Nr. 2 t. Der Versteigerungsbermerk ist am 7. März in Dresden- Striefen gezogene, von die m ; . um 14009 herabgesetzt werden konnten. Die neuen Aufträge gehen wieder Gier zo * Nr, 3 für 100 kg Oktober 2651/6, November 264 Januar April . . in geben. zö0 der Militärstrafgerichth ordnung der dm m nn J. 6 . in getragen nommene und am 25. Oktober 1903 fällige Prim in dem Umfange der herausgchenden Verladungen ein, und Ker Arbeitz¶ ander 1 x86 3, Harz r Se,. 1 Oktgber 1903 . en b e n n, Wg t Sch , stand reicht für den Rest des Jahres aus. Im Grobblechgeschäft läßt 8. arsche 1 kg 1,80 msterdam, 253. Oktober. (B. T. B.) Java . Kaffee gocd Fürstliches Amtsgericht. II. Deutschen Reiche be e t . der Eingang von Aufträgen fehr zu wünschen übrig; es wird nur der 1,40 M Bleie 1 kg 1,4 ordingry 28. Bancazinn 7603. , , , ,,, unmittelbar vorliegende Jnlandsbedarf gedeckt, welcher eben im Verhältnis 00 AM; 3,00 M zu der in den letzten Jahren sehr gesteigerten Herstellungsfähigkeit

e ; ĩ Ausstellerin wechsel über 400 Me mit Blankogiro der ah. belegt Königliches Amtsgericht . Abteilung 86. verfehen. Auf Antrag der Hanzelegesellschaft Er ; edi Fres den 20. Oktober 193. . Antwerpen, 23. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Rafs, ; Steckbriefserledigung. res den. t) Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn. niertes Type weiß loko 215 bez. Br, do. Offober 317 Br . Henn noch sehr gering ist, sodaß man, um nicht erhebliche Einschränkungen vornehmen zu müssen, auf ein F

ö

ö ; öbte ird der In⸗ . stößer & Haubert in Dresden Löbtau . . resder . Döjon Nr. 23 6822 Bekanntmachung. znial. haber des vorstehends bezeichneten Wechse o Der gegen den Unteroffizier Heimann Fohann Königliches Gericht der 1. Diwision 3 : il Beschluß vom 17 d. Me hat . ö k spätestenß in dem auf den ue. . November Dezember 22 Br., do. Januar, April 223 Gr Stei d. . Selling der 12. Komp. Instr. Ngts, von oös712 Verfügung. Amtsgericht Würzburg folgendes Aufgebot mit Zah⸗ 1g04, Vormittags O9 Uhr, vor dem 65 orcieren der unlohnenden Ausfuhr Schmalz. Oktober 85. 9 dn g n Rr. S2 wegen Fahnenflucht und Unter. ! In der Untersuchungssache gegen. lungssperre erlassen Der Maurer Mathias Wieden⸗ zeichneten Gerichte, Lothringer Str. J . Zimmer 69 angewiesen ist. In Feinblechen liegen den Werken noch größere Auf⸗ New H, rf; 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baum . dem 3. August d. Is. erlassene P den Reserristen, Wangnier Zosef, gig g, . aus Täfertingen hat zu . des K. Amts⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine . . ye, . traggmengen vor, davon allerdings zum großen Teile Äusfuhraufträge, Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in wollepreig in Nem Jork 1010, do. für Vieferung Dezember 9 b, 6 lit erledigt. ö. ber 1903 am 7 Uugust 1872 zu e n bre gerichts Augsburg den Antrag ö Inhaber lau- anjumelden und Hie ,, , . wird. welche aber, da es sich um ausgewählte Sorten handelt, einen meist riedrichsfel de. Rinder- und Schafmarkt' am Freitag, den do, für Lieferung Februar 8, 85, Baumwollepreis in New Srleanz Frankfurt a. Dder, den 2. Oktober 1903. stadt, vom Landwehrbezit Schle Jakob Kolb, geb 1) den ihm etmwendeten . Bodenkredit. falls die Kraftloserklärnng de ö. befriedigenden Nutzen erbringen. Die Waljröhrenwerke wie auch die 23. Oktober 19603. ils, Petroleum Standard white in New Jork g20, do. do. in Phi Gericht der 5. Division. 2) den k . e . ebnet tenzen 3! 0sgigen Pfandbrief 63 5 26 216 zu Dres den, am 6. ö Abt. III. e, lber, a . J, vorliegen. Das Roheisen— Milchtũh a,, . e n mne n, , n f 2 bo. Eri k en e an sschaft Umm . Juli 15379 zu Riedselz, von weh falt ö ö . ö Königl. Amtsgericht. Abt. geschäft i 8 jetzt noch befriedigend. ö ück ü a ? j malz Western steam 7,00 do. Rohe u. Brotherz 46t84] K. Staats anwaltsch⸗ ö. Vagenau, 6. zr z am 2 i —. . Aufgebot. ö. Im ber bergamts bezirk Halle a. d. Saale förderte Riffe fen DJ ö 25. Getreldefracht nach Liderpool 14, gtaffte fair Rio Nr. T bin, log a . Wehrpflichtigen; O. A. Geis. * nr Zäget, der i n , . 2) hierwegen ellen e r n , , ghrf ng 6 Kolonist Cwald Herholdt in Schönwalde, im III. Vierteljahr 1903 1 Steinkohlenwerk (wie im Vorjahr) 1964 ullen, Jungvieh und Fresser 225 ö do. Rio Nr. 7 November D, Ih, do. do. Januar 5,45, Zucker 33 I der am 10. März 1380 zu Gingen, n (te, 10. Oktober i872 zu Benfeld, = Es wurde deshalb vom gl Am 326 Dezember vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. 9 203), wobon 4046 (— 30 von. ihm selbst verbraucht und 1775 t k ' inn 26,25 26,59, Kupfer 13,12 = 3, 25. Baumpollen. Wochenbericht lingen, geborene Jakob Allmendinger, zuletzt wohn⸗ Landwehrbezitk Molsheim, der Ersatzbehörden ent ; Aufgebotstermin auf: . , . dessen Gr nge. e. und Dr. Ernst Lebin in Berlin, Friedrich- A410) abgesetzt wurden. Die Gesamtbefegschaft betrug 36 (— 3) Verlauf des Marktes: Gute frischmilchende Kühe reichlich ver⸗ ufuhren in allen Unionshäfen 31600 Ballen, Ausfuhr na haft in Gingen, J horene Adolf 4) den zur Disposition 8. ; 33 3 aun 1. Juli A863. Nachmittags 9 ,. wird Ker In. frraße 44, hat als eingetragener Cigentümer des zu ersonen. . förderten in demfelben Vierteljahr 1565 259 55 treten, langsames Geschäft bei weichenden Preifen. roßbritannien 190 0.00 Ballen, Ausfuhr nach dem eantil t Y der am 3. März 1882 zu Ulm geborene Adolf lastenen Muckelier , , , dwöehr. sagl Nr. 2. II links, anberaumt, und tens im Nuf⸗ Schönwalde belegenen, im Grundbuch des König- , , , , , h, . ei . Es wurden gejahlt: 6 ,,,, Benzin ger mh t a 3 A. Ebingen . h ler . ö . , ,, ache neger I „zu Berlin e. a ; z ; ai e n, . ö S889 zu Erhach, O⸗A. Ehingen, bezirk Molsheim. . ö ; n Rechte en, ö , , zerzei r 8 rn 365 . 36h ;. hie ö 9 . J ö. n n und hochtragende Kühe: 6 6 m ; ae . in n . 3 ge er siucht. 664 auf ,, . etre en, e ff. a n e. . , . unter Nr. 5 774) Personen. ö re alt: x ··· bee der an J3. August, iö82 zu Ulm geborene des Militärstrafgesetzsuchs sowie der e. ohr; dem gestellten Antrag gemäß Ss ) 9 thekenforderung von 100 Talern l. a, . Württ embergische Gewerbeverein hat, laut ö. . 400 430 4M a wrkhe ger, zulch wohnhaft in Ulm, , er Militärstra gerichts ordnung die . R 3. P. O. entspreched Anstalt in Würzburg . he . er sber nit ug dem Deng 5 . wa, * , Ee efft der J . 7 Wetterbericht vom 24. Oktober 1903, 8 Uhr Vormittag. 23 der am 25. Mai 1 . , 14 an n. . der ad 1 1z an dis, Haver. Bodenkredit - Anstalt i ta reise für Rohmaterialien eine Erhöhung der Le erpreise von b. alt Küh. ö 6 Wendelin Karl Hartmann, zuleßzt wohnha! Deutschen Reiche befindliche 5 bis 10 M für den Zentner beschlossen. ö z . J Der Abschluß der Lothringer Eisenwerke in Ars a. d. Mosel K

S833 als Restkauf⸗ .: Raufvertrage vom 10. August 1

6) der am 31. Januar 1880 zu Ulm geborene n genannten mit Beschlag belegt. als Ausstellerin und

ür das. Geschäftsjahr 19021903 ergibt einen Betriebsüberschüß von 7 R ar.

: n ,.. ; ; Völcker, Marie st in sraßtburg J. Elf. Tn 15. Ditoßer 18903. 2 an die Hantstemg A. 8. Ansbacher Söhne in geid Fir die Chefrau des Kolonisteg

. Gmil Häge, zuletzt wohnhaft in Um, Straßburg i. Els. den 17.

299 0656651 ; es verbleibt nach Abzug der Generalunkosten, aus⸗ e. hochtragende Färsen.. 360-556. Name der Beobachtungs. tarke, Wetter

schließlich des Vortrages aus dem Vorjahre, ein Bruttogewinn von B station ind.

: Frankfurt 4. It. als die in den Pfandbriefen be⸗ geb. Ritze, Eingetragen und, angeblich Ketilgt ) der am 4. Juli 18350 zu Aichstetten, O. A. Königliches Gericht der 31. Division. Zugochsen: 93 934, 07 M, hiervon wurden 85 000 dem Erneuerungs fonds über⸗ 1. B richtung

,,, , Münsingen, geborene Johann Georg Kaupfer, zu— 55710 werf nnn, den am 17. März . des en . enge e cr. g Muller in 246 e,, , 4. 16 1 etzt wohnhaft in Aichstetten, , In der Untersuchungssache gegen den , l. besondere neue Zinsen ode ; zanwälte Justizrat Dr. Lebin un r. Er ; n w . ualitãt II. Qualität III. Qualität 63 . 8a 7. Februgr 18.9 J Dottingen, din 1857 1! Hultenhansen, Rrei⸗ Soarhurg . auszuhändigen. . 3 . Blr end ichftraße 14. haben als un wiesen, sodaß einschließlich des Vortrages aus dem Vorjahre in Höhe von über 12 Ztr. 10 12 Itr. 9-10 Ztr. Münsingen, geborene Johannes Lamparter, Grenadier Wendel Dony der 5. Kompagnie 2. Gar Würzburg, . herrn enn Amtsgerichts. getragene Eigentümer des zu Tegel belegenen, im 26 6 16, ni Gg en . S6 zur 6 der General. Nꝛordeutsches Vieh (Ot schwer schwer schwer wohnbaft in Dottingen, Gerichtsschreiberei des Königl. versammlung verbleiben. er Aufsichtsrat beschloß, der General. a. es Vie = d versammlung vorzuschlagen, davon 416,70 S dem gesetzlichen Reserve⸗ u. Westpreußen, Pommern,

Barometerst a. O u. Meeres- niveau reduz. in Celsius.

Temperatur

er, menen Kennern ird auf önialichen Amtsgerichts 11 zu . zorene regiments zu Fuß, wegen Fahnenflucht, lee ; . r bi des Königlichen Amtsgeri ö 5) der am i April 183 n re, und des öde, a ,,,, (. S) VUndreae, &. Kanilctrat. 6 8. Tens , . ö 961 6 n Kaufmann, Richard David . Verfügung des Gerichts der r , , , ,,, 55682 ; 8 B 5 Blatt Nr. 465 das Aufgebo j fende zu überweisen, zoo c dem Ünterstützungs fonds und ähh 8e, * ner, dll n Tru bein 1 188 eborene 3 D ne, do, dena, der . lh uuf Antrag der Sparkasse zu Pohlitz erlassene em n unter Rr. bezlehungsweise unter Nr. 1 für Gratifikation an Beamte zu verwenden und 5 58,49 auf neue b. Sühdeutsches Vieh. 16 der am 6. April 1889 zu Ulm geborene fabnenflüchtig erklärt und sein im , 1 betreffend die Anlehnsscheine der eingetragenen Hypothekenforderung von 62 Talern Rechnung vorzutragen. 1 ; a. Gelbes Frankenvieh, i Mathias Miller. zuletzt wohnhaft in im ingen, befindliches Vermögen mit Beschlag belegt ist, h thekenbank Serie B. Nr. 10055 1005, a6 Silbergroschen (18750 6). beantragt. Die Der,. Verwaltungsrat der Italienischen Mittelmeer— Sceinfelder 80 - 600, 360-460 11) der am 28. Oktober 1880 zu e e , . mit aufgehoben. 6 Dypothek it als Erbteil nach ihrem verstorbenen bahn Hheschloß, gut Meldung deg . W. T. B., der General. b. Pinigauer. . * O.. M. Ehingen . August Miehle, zulet Berlin, den 2 jsion Ehemann auf Grund der n , . o st in Munderkingen, Gericht der 1. Gardedib 2 * —ĩ J. . 1878 zu Ulm geborene Der ee em Dr Matschke/ vom 13. Juli 1833, . 1844 und X. wat ,, 6 err b eme ien, e, . = obs] Bekanntmachung 1844 für die Altsitzein Witree Dorothea m . ö . 13) der am 4. Nodember 38d. Ii men, . , / , . ee, eee. dd wn. e. bier zum Nachteil .* . Genzow, eingetragen, und i e 10 1688 ; 1 der entsprechenden für ho kz, für bo kg Paris wolkenlos Ul. Geislingen, gebWreng Franz Taper Nãgele, n ; In i er, ,. 83 94 K . ger pa 56 e ü gt * Zeit des Vorjahres, also 58 195 Doll. weniger. C. Jungvieh: Vlissingen o8, 4 W 3 wolkig zuletzt wohnhaft in Weißenstein. 28 f b t V rlust⸗ u Fund⸗ e ,, echt e =, m, z Döhenvieh elder 66s Rühn , beiter ) der am 1 Juni 1832 n. Jungingen. Feen, 2) Aufge ole, Ve 1 zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast

z m Jae 5 kengläubiger werden isi letzt wobn . Umständen gestoblen; Rechts nachfolger der Sypothekengläubig 7 ) . Sepbaftian V zuletzt wobn 2 7398 MO 4 Regen 1 m, geborene Sebastian Preising. ö a. 1 - 14 Jahre alt: - 9 Kursberichte von den Fondsmärkten. . ꝛ—

orlland Bill dersammlung die Verteilung einer Dibsdende von 3 o, wie im Süddeutsches Schechꝛieh, Vorjahre, vorzuschlagen. Simmenthaler, Bay⸗ Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Brutto— reuther. 180 - 610. 360 - 459

einnabmen der Northern Pacifiebabn im Monat Sertember etwa 38 M etwa 36 1993 4564 385 Doll. gegen 4 632 580 Doll. in

w D Q 8 . re D- i- =

d / d 2 S

1

r z 0 ') 31 en 19. De⸗ 3. 9. l 1I drei Ütiien, Stettiner Vulkan à 1000 4, aufgefordert, vãtesten⸗ in . 5 * r . z llun en U. derg P Nr. 12313, 164356 und 13057 2 zember 1903, Mittags ö 360 a Jungingen 36. 1 Nr. 12 . ö 2 p ien, d. h ; 5e Hallesches Ufer 26 Zimmer 0 ss 469 NW re X . 21 a Seytember 1880 zu Donzdorf, ö ö. 2) zwei Yo / g Fraykfurter r, n ,,. * untere ichngten 6 ö ee rerrntth ihre An spriche * . i w 2,9 ede 2) der am =*. Joß 3 i t., zu⸗ k Jabre 1 à 4009 Mε, Nr. 14, anberaumten Aufgebots U ; . ; .. . . ö 5 ne Johannes Riegert, nur die Mäntel vom Jal ! Nr. 14. v god rigen e Aus⸗ Dambusg. 256 Diebe. (B. T. B) (Schluß) Geld in IIa... 14 = Jakr: alt: ; Slagen = 16 DW S alb bededt . unde Rr göd und idsg.. Handeltbant än. Rechte anzumelzsn d 3 Barren: das Kilogramm 27188 Br., 2. 84 Gd, Silber in Barren: daz a. nen n n,, , an: 1 72561 WSW 3 Dunst 1 woh 3) ein 3 o, Pfandbrief der Baver Sandelsban schließung mit ihren Rechten i 9 ; Kilogramm S 25 Br. 83,75 Gd. . 4560 - 750 4 250 = 300 M 500-800 M 280- zi5 A Vrlstabsd?... .... *. 8 1 wollig bor. x im Werte von 160 α½, Nummer unbekannt, ö Berlin. den 17. Oktober 0s abteilung 1 Wien, 24. Oktober, Vorm. 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) Ungar. i, . , n Stogtbolm ö ö woltig 8 . D.. 5 zu 4 ein Hvpothekenbrief auf den Namen 6 Rönigliches Amtegericht I z Freditaktien 715 50, Desterr. Rreditaftien 7,50, Franzosen 664,50, nn, . ,. . Wiaby 3 bedech 8 ry der am J. pri iss5 jzu Domdorf, O- A. . dorf, vom Amtsgericht Hildburgbausen . 1 55663 Aufgebot. . ö. Imkgrden ces, glbetalbabn 42200. Defterreihtsce. Paxierrent? b. Ha.. . . ho- gp 320 - 380 * 2er ec = ginnen, nm baren hugo Saur, uicht wohnhaft Feu im. Betrage von zoo . weben zog r fön dit lde yt 40 und los Ken Mrundbuchs für Mölbü 109 10, doo Ungarische Goldrente 118,30. Desterreichische Kronen. 3 365 w . k halb bedenm 91 2 ö ͤ kestebend sind, sodaß derselde nur noch auf 1260 16 r ist in Abteilung il unter Nr. 2M1II bemw. M unter aaleibe 1090 10 Ungarische Kronenanleihe 87.45. Marknoten 117,31 J ; . ö 1 heiter . e . = am 186. November 1889 zu Niederstoßzingen, u r 5 wel Lebens versicherungspolicen der 6 * 27 Mär; 1841 eine Hvpothek von 196 Talern Fanlperein l 8e, Länderbank 416, 09, Duschtebrader zit. B . 8 * Schafe: DVamburg 54,3 S* bedeckt 3 ln, dr., —— b. voh de 9. Lebengbersicherungsbank, auf den Namen Jolepb 1 Nar. = Erbteil an Jobann Wilhelm Wagner Türkische Lose 131,75 Brürer , Alpine Montan 379.09. La. Hammel aer Mast.... Swinemuũnde 6 3 heiter 5 es Schloß lautend, 6a 23 * * welleren 107 Talein 15 Ngr. Erbteil London 23. Oktober. (G T. B.) (Schluß) 210, Gg. IIa. Brackschafe 1 Nũgenwaldermũnde 7555 SS 3 bedeckt 5. n, O 6 eine Versicherungevolice der Sluttgarter 1 * Johanne Sorbie Wagner eingetragen, wedon Kens S8. , Platz digtent 33, Sllber 285. é J Nenfahrwasserr 6755, V 3 halb bedeckt 37 ö richt wol. * sicherung auf den Namen Ernst Schloß lauten ö . Gintrags vom 6. Mai 1833 je 179 Æ 17 3 Paz . Olteber (R. T. B.) (Sckluß) 3 00 Fram. . Nenmell..... .. c 1 balb bedeckt ö m Nr. 8, versteigert werden. Das Grundstüc ist 6 ¶Militãrdersicherung), ce (Viktoria) auf e ren werden sind. In Ansehung diese; Rente 97, 00, Sue ikanalaftien 3955. 655 1 . Magdeburg, 24 Dłtober. (W. x 85) Z3uckerbericht worn. Riga H 52,5 I bedeckt 16 n, Nr. 15 011 der Gebãudesteuerrelle mit einem . * 7) eine Unfallversich erung? vol ice (Viktoria Dor che ist auf Unttag des Gute besipere Karl 6d 1 23 QUtober 3 ö. B. Wechsel auf Paris 31.828. nucker B . obne. Gen d, 36. Rader rornfte 75, re en, Sb, Peterebur;—ᷓ e. ; aver. Benn tian Gäniburg, lichen Nußzungswert von * * 2 den Namen Josepb Schloß lautend, den Namen Möbing in Mööltls, vertreten darch die 4 Lissabon, 23. Olteber. (W. T. B.) Goldagio 75 ö ö r . renn RV 8 . wobakhant in M zabresbetiag bon 405 M veranlagt, in der Grund— eine Hwbotbek über 33500 Æ, auf de lte Bofrat Dr. Geering in Borna und Dr. 5 nan 59 * J ige dd = 669. Stimmung ruhig. Brotrafflnade J obne Faß 2060 Nünster Wen). wollig Zchuler, juleßt wohnbast in Ulm, r Jahre? bet tag be Der Ve 8) eine Pöbolder ude * d anwälte Pofrat Vr. Gering 5 New York, 23. Oktober. (Schluß (B. T. K) Der heutige 60M . Stimmun⸗ ih. Br n 4 756 ̃ ga er e Dytember 1330 zu Böhm nki lenermutterrolle aber nicht nachgewiesen. Der Ver⸗ gzustav egener in Thale lautend, und 2 . zen dem unterzeichneten Gerichte Verkebr war nur wenig belebt, die Umsätze beschränkten sich auf bi , . 1 r mit ** 0 . K 573 56 nen 43 . 34 . , 6 Ech mid. 1 ist am 2). April 19035 in das 6 gh . in mit gleichem 1 e der e , , des un · berufgmaäßige Spelulation. Einige Werte wöiesen eine fieine Erbolung 19852. Gema e 9 11 2. 1 . D, Veihlingen, ener, mn, enactragen 1 Uiung der gengnnten Pawiere, Benach ! das Aulgebel zun ; äubigers eingeleitet worden. 5 ; 2 r me, na, r, . ** cker J. Produkt Transito f. a. B. Damburg Tiiober 17.60 Gd Cbemnitz. ——— 4 3 * 2 wolkig wohnbast in Böbmenkirch, 18 2 Grundbuch eingetragen. * Um Anhaltung der gen 157 d tele. bekannten Soretbelengläaubigers D. 5 auf, späterbin nahm die Börse sedoch eine luftlose Valtung ein. In . e . . . h 2 * Bresl 756 d 76 . 7 mi 13880 in Laichingen, D.. ; den ⁊ũ. Dettober 1903. d nãchsten Polizeibebörde und ele a 32 d e die senigen, welche auf die . - ö ee, ? 2 J . en. November 1730 Md. 17.35 Br. 17.35 be 1 1 28 4 W bedeckt ; ) der am 13. . 158 u raid un ö Berlin, den . . 2 er nen r 5 en zal sschaft Dem gemaß werden alQle esenigen, den Aktien der Amalgamated Gerver Gomrpanr, welche die Auf. = 21 . . I. ? 2 ares, Vokann Geera Schmid. ju⸗ önialiches Amtsgericht 1. Abteilung 8. Staats anwa ( 4 . per Anirrũ erbeben, auf geserdert. merksamteit fast aus schieiih au sich * an, iemlichen mber 17.40 e, 6 Sr, 2 bei. Janna eg, Gd, Meng... J 1X 3 woltg Muänsingen, geborene . 5 Georg Schm , en t ersucht. e e , r, m, Te zember 1902. J * 1 412 n. 46 101 21 1 1 10 1 5* 9 96 3d 8. ) * an 5. a. . 7 2 2p. en vobr 5 in Vaie naen, = ** 87 J 8 . n pa n c . * emen Genhense fan, bend ber lekten Höre. H, r, —— ber, Mal mas (Gd, söco Gr, it o en r,: , ö ia, ren ders wi ua gehorene lötgio . enn, mm, fen Xa in : ö yum ve an fer 832 1 2uf en niedriaften 931 92 . ö nuit. M* H w ***, * 21 bDeder ** 2161 1 —— 11 rr, m 8 1 58 . * ö . an , . M 8 stunde anten . Kur e au Ter niedri⸗ ien Star d der Ta] Die In, 23. Oftober. (G. T. G.) Rubel lolo bl.S0, Mat München 260 2 5 wol sia Fredrich Wipplinger, iuleßt wohndalt imn Ulm, merlin, Chbristburger Straße 6 belegene, im Grund, bre Ansprüche und Rechte anmmmelden, andern a schleß sebr iräne Aktienumsatz 350 0909 Stack Nach den . 0 ö = d x . 50, ( 2 . 60, 8 * ö er m 24 * 147 Iyril 1882 1a Breitingen, D.. * * den Umgebungen Band 202 Blatt M. 82 * 49. 85 Lemm gerorbenem Mememmmnem wr - w- element Wie 111 8, 1 MM Regen z 24) de u rr * obnbaft due den den ümgedunne! = ; = clan veworrktene demweguntßer 21 Gelodmarft . 2 ) 2 ⸗— 6 54 . 8 z ven * i ; ö ; an * . Go G Don. meg. 23. Tlteker, M. T. G) (Schlußberiht) Schmal e w I bedeckt Um, geborene Kenrad Weng. Jalebt wohndast en r HF mr, 9 Fe ö bg und irling 36. j f . Durchschnitte iner. 2. do. Jin grate in Lolo, 6 und Firling rafau.

ö

r e n . gerichtigung die Ausschlickung des Gläubigerg mit seinen Rechten 5b 46 1 ung. evpreleimer 371, schwimmend M uf den Namen des JZimmermeisters Heinrich NMuͤßl 557 46] Be a9 e el Iyrillieferung Tubg und Fine , J ͤ 1 Regen 8) der am 1. Norember 1 30 ju Magingen, bier cindettazene Granditick am 22. Dezember ] nn Rönigliches Amtagericht. . ze , Mech uf Lem . rillieferung Tube d . Reger t 25) der = ler eingettag 1x lien letztes Dariebn deg Tages , Wechlel auf Londen (6 Tage) Stetia Short loko 1 Short Axrilabladum Sermanstadt t . 10. D. A. Geislingen eborene Bäcker ebilfe Jobannes Möändener Log, Ser. 127 02, Nr 45211 beißen: 1 Gommercial Barf 61. Ita ö oro She 9 ö . 1 . dee * X 18 5 n, ? ö zeichnete Gericht. Indenstt. 60. Erdgeschoß. Zimmer Mime e, , ein dener or, er. 2 . l Flor bedeckt werden beschuldigt. als Webhryflichtige in * Ab. * . —— 1 ae m erich M* en J ] 5 bedee J ?, 1. 1nJ. . r enn, ben nden 6 ufg Damburg, 23. Oftober. (G. T. G) petroleum stetia. Rom . 2 75 Feen 9 ar w e n nm fe, ien der siebend Geno Aires, 23. Dhieber. (G. T. B) GοNdagle 127 27. Standard wbite Icko 3s

S mr Zein der Gintragung des Versteigerun ge vermerks i. e, ö w * / . * ä 1 ot. 2 1 e w . . 2 I bedeckt 1 Brelting n, In dem dirt s. Auss reiben r 1 Ser Vor veleiner Syed. Lembern . ; ses, Gable Transfers 456 5, Suter, 1 n 0 2 S6. * . Kaffee. Fest. Baumwolle. Rubig. Urland miodl K m si. Kartenblatt 0 Rr 2223] 2 41, Nr. 127 009 Urn, 1845. Der Schmiedemeister J d Parne Kartenblatt 30 Nr 2 Hamburg, 24 Dftober. (G. T G) KRaffer. (Vorm *

. ö statt 1 Göln Borna, den 20. Dktober 1893. Nr Ila 11204 muß eg ansta oln ; 7 n 19092, MRormittage 10 Ur, durch das unter. 28 ; Wagner, julegt wobnbart in ezgingen, Tenden für Geld: Leicht. ; 1 o, Nd bedediĩ 9 teele l . 1 8 ö 1 ; Rie de Janeiro, 23. Ofteber. (GB. TL B) Wechsel auf 101 Grund buche al 2222 Frantfurt a. M., den J. Qttober 1890. vernreten durch den Recht anwalt Gröning m S London 122. Nina 3 beiter 3 Deere ber der Flotte i ent ieben, obne Grlaubni dlagetraoe. best. bi aus. a Worderwobngebaude mit J kerih? Mood aderage Sante Dftoker Vi wr.

obne Ter Kosizeiprasident. e , e, , m, , ,,, 1 dar Burdegarkiei verlassen oder nach erreichtem sinkem Selten siünel, Der velquerwodnqebände und r Vvxetbelend uments de w Gin Marimum ven über 78 mm liegt jenseitsz der Alpen, lun ,, Alter ich außerbalb des Hundes e. 4 offenem Schur pen im 2. DVofe rechts, los cal k Genst Bebrene als allelniger in hte m * * 2 1 6 ao Rö, Mär zos dd. Mal zoöß Cd. Ünrchesnzsig 3, ein Mintmum von unter 739 mm Liegt über Südnorwegen, ein anderes gebiete an gebalten a, baben in 3 C. offenem Schwy ven daselbit linke d. 2 . Gycloy Meblig & 6 e ant. Weustbeff ju UNekerrnubr ein- Tartberichte von den Waren märkten Narkt. (Anfangeberih) Ruübenrebfucker J. Produ Ga 83 6 kan untet 4d mm mestlich ven Schettland In Dentschland sst das Cen d 11 Ablaz 1 Ne. ** gember 19a, im 2. Dee Juer mit . 1 as —— ju Berlin, bat dar Aufgebot der angeblich rc senen Srreibefcrr oft den 7M Lalern, w Nendemenl neue Usance frel an Bord Hamburg Beisker 17,690, Wetter, bei meist schachen ladwestlichen big nordwestlichen Winden, erden auf Sameatag, den X. r mer dei trerre rehie somie unterkellerter ö 2 u, aden wech el, namlich e 4 ! leichen nech eingetragen stebt im Grund. Vrodußtenmarfit. Berlin, den 24. Ofieker Die amtlich November 1715 Dejember 17. 40, Mär rr M 17.95, Augusl trübe und älter; mei ist Negen gefallen. Veränderlicheg, etwa Vormittage OH Uhr, ver die l. 1 6 Brundstäck ist 112 8I 4m gro Ge ist unter verloren geg 8 Rugust Iss hig gewesenen am R * Deich Band 1 Arttel 4 Abteilung 11 ittelten Preise waren (per 1000 Kg) in Mart Weiten, märkicher id 3s wann wärmere Wetter junächst wahrscheinlich Q Landerrschtz Mer jn dann werkandlung aeiken] Art. 21 2d jur Gernndftcuermütterrolle und 8 ; . vo X Schicsischen Baudetein & &. * Kinn, Der Jakeber der rande rin 1a , n, r, were, md, , d= , , , werden, 23. Deter (a X. 6) Mars Uagust 11 80 0. Dentihe Gemmarta K an,, m, nr, , , weed, e, n, ,,,. de nr, , ,, , n , d ss re. nabme im laufenden Monat, do. 10 = jh 75 Uinakme im De⸗ 11,99 Gr. auf Grund der nach s Len der e ö n rn Gnen säabrlicihen Nußungzwe r E wer in Bad Flinekern—— - 19 Uhr, der nnen Erber, de. 18425 Aknabme im Mal 1909 mit M Mehr oder Lonzgon, 23 Dfteber. (GB. T. G) 98, Javazucker lole dona den zustandigen r lit mar Grundftener nicht, een * ec e , 0 Emme KRlarrer 2 w Art e eke Worm, , d, lot d. meme. wäderrobinder leis d o ss ? Räitteitungen des dstοnautisqen Doservatorium: 2 r gn m e, nn, , def, , en, , Tang, geen en ee n, nn, Rewer w og gen, märfischer 19 00— 129 59 Bahn. Normalg Vert, ruhig ; . 6. * Eüten Giflrnagen derurteili eerd.. , it am 18. irtemt 3 [ ö w . . winrigenfa An e 1 Abaabme n Deyrember, do. IJ38 d laakme imm Mei den den, 2 Lktober. (G. T. G.) (Schluß) GBhitfe-Rupfer des Köntalicen Metcorol ogischen Inst ituts, der 11. Straftanmer des . aett agen. alben e f, ie, 2 ali aeresenen, am ———— 2 189094 mit 1. * Mehr- eder Minderwert. Sin bol, iar 3 Monat do. wverdsfentlicht vom Berllner Metterbarcau. a , leber 10. ef, me, mn, der, eis, e 1, Qhteber 18a. 86 Mal 180 don Ren glb werfen e Hreeian Etre le, den . Sn eker 1wos. Datfer, Femrmerscher, märkicher, mechenkurger, rreußischer, Eiderpeool, 23 Dfteber. (G. T G) Gaum wolle. Umsay J f am 214. Otteber 180 81 nne r, ; An geschuldigten mid licher cise, tren = Rhnlaliche Amtegericht 1. Abteilung 365. 2 liten, auf den Cermann Karfigse in TRunnn- e X onialiches Amt gericht Folcner, Clest cker feiner 149. 188. Femmerscher, wirfiichet, meien. 600 . daden r Srekalatton and Gwort 0 B. Tender wachenaufftte dom 21. Otteber 1903. 81 np Dorwittags: Geldttrafe und der n n fe, , 5661 Swangever steigernng. 4 ar n, re. gewonnen, in Breelau beim 260 . œQufaedoi. burger, Freußticer, poesener, chlesiiher miei 1336-135 Temwerscher, Stetig Awerifanisch. aood ordinarv Vieierun en, aum sletig. Dfiober Station e de,, n Ter om Im Wege der r sellꝛ der * 7 sablbaren, den Dermann losen irc, denlenbar ger, Frrnisher, rescrer, chicfiiber zerlne Sol, Oniskei, ere, de W, Ne ember Dee mker dd ki Ses. m D m o m loo mio m 1860 m Warn mne, , ü, beriet. n Glneen, Bäiln, Deincreder se Strafe . Kelegene, im Gm, . l- ak erilerien Wechlelt uter 1000 ann Jobann Dtariih Moöser 1a Dara · = , Nermalgen di eg g 1, Weabme m lansenben el, Term ber Janvat . 2s. Send, Jan aur Februar . Februar · Mar 2 mr (on a 83 81 9 Kn fe een e breiter, man, llenen, sreten reh, decke den den Umqebangen Band 166 Blatt ear err * auf-! 1) der Pfleger Joban Menat, de 177.9 127 25 Akaabae im Daember, de 191. Ah. 2, Mir Arr. 28 * 27, rr Mal ss 27, Nail. Juni 8. 26 ö 483 * 2 . * 5 2 D ä Melelimpen. vficaschaftl ich er, 2 ö 3, Rr ess, mer Jeb der intragung de Ver teigernngtè. r 63 n dem auf den A. Mai start. mmerwanr August Man ven nab im Mal 1d mit 2 A Mehr. cer Minderneri. KBebaurki. i6iß 27 d Distsstelte Retrteran gen. reerlgan good 3 224 2 * in nin Sv vod 2 dat erlichen Gi rich att n 1 den in Deutscher derwerke au Ten Namen der Lischlerwessier Jacob * Gormlrrage 11 Ude, et dem vnterkeich- 2 . nil nr r, me fem NMalg, La Plata 111 - 153 frei Wagen, amertfan. Mired erdin. Sb, de, lem middllag b 6s, do. 2 74, do. goed 62 na 70 55 5 3 * * 2) gemnaß 1 St P C e nm mn mn Ripschen Ghbelente Cagetragene Grandstück am 2. vericht Tdulge? Stad taraken Nr. 4 Darmistabt. iar is n e Was, eee Uagake ber Prodensean iin fitnabae n fiori, d, e en, me, m, . do. wiel. fan dor, . 2 . . 5 , , , , , , Teseader oda, Gormliese, l, ur, dien. laufenden Mena. Fester. n fahr G12. de goed fair Gad. falt Go, de goed Unterz Haufenwellen bei 6s m, obere Mellen beglanen bei dar der Angeschald ligten Allmcad iert, sene Weizenmebl p. 00 RI) Nr. O0 19736-2173 Nederiadert. it 8e, Garn tlan brenn falt 6 do goed fall salr si, de! No m Peobe.