Ibo? 22 loo 2s]
tan i hafte Hamel zsesa aft. Spinnerei Freihof in Gebweiler Ob. Els.)
Fünfte Beilage . H/ / / /// . e e ne,, , enn z zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ötendant B. Rleine 2 ee n, erb, Ker Inmobtlien zin Betriektßmobtliar. 13 33 6 Mientgpital... geschieden.
Waren und Rohmaterialien
Glashutte Meisenth Berlin, Sonnahend, den 24. Oktober 1903. üb aderborn . . r nne fern, i, d,, àꝛ2ł' ier, . = 4 M 251. ;
i , 34 287 gun chn — 2
ch. Coeber. Verschiedene Konto
163 Konmanniigesesssch u au ntien — — 7 n 6 b, smnmmächnngen mu den Hanzels, Chterrechte, weren, Genossenschafts Zeichen ⸗ Muster und Börsenregistern, der , , aber * aren 155718 Verlust⸗ und Gewinnrechnung' . 28 394
A. Bu zeichen, Patente, Gebraucht after, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Baroper , D. n, eng. ; 3927 In der vor dem
Tite V,, ,, r 55 ö . iste ür das Den e Neich. Ci. 251 A) . no ,, 1 Soll. ; Gewinn⸗ und . — 7 Erwerb 8⸗ und Wi rtf chaft Zentral Hand elsreg f T* fü ö tsch ch
i ü ü der Regel täglich. — Der i ĩ ten, in Berlin für as Zentral⸗Handelsregister für das 26 Reich 6 in ugen unserer Gesellschaft aus der Anleihe vom Saldovortrgg. t 22 39407 Rohertrag 134 894 Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstl . , , 6. Juni 1898 über vo 060 M sind folgende R Geschãftskosten . 13470779] Verlust 28 ch ft l . Könkgliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen g . kö kos — , . ö. Ahe . n . . Kö ö genossen a en. 2 . ilhelmstraße 32, bezogen werden. Fame beer ef für den Raum einer z * . i ne.
Die Rücksahlung dieser Teilschuldverschreibungen H 163 288 Vom Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 251 X. und 251 B. ausgegeben.
erfolgt am 2. Januar A904 nit Æ 1030. ö ; 88 S ö ö . tand des Unternehmens ist: Ein- und Ver⸗ Versammlung nicht beschlußfähig ist, eine zweite 36 31 — ö ton Bittinger in Aschaffenburg übergegangen; egenstand des Unterne ; 8 K , w 353 dandelstegislenrnrnrr . In Bertin ß Chin, q 2 ⸗ ö l . Wittelsbach In . ⸗ j 3 Gesellschaftsvertrages beschließt. 6 Credit ⸗Anustalt in Effen und Gewinn. und Verliftkonto gut L. September 190. Rechtsanwalten. J hie nac e n n n heilung ö gie ö ö , ia . a . , . / , ortmund, — — 55705 5 ; ö h . ᷓ ; s lcher Glüh- rialien Gesellschast m ] , , . statt bei der Firma Gebr. Beer, Essen, welche in 2955 Per Vortrag vom Vorjahre 64 Die . Mitglieder der Anwaltskamm! folgende ,, , den dabei bezeichneten Nummern Ric chen. den 19. Oktober 1903 ö en he , Ei Durch Beschluß vom 13. Oktober 1963 ist die Liquidation befindlich, bei der Deutschen Bank, 38 195 Eingang aus abgeschriebenen zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Let Kw n goz ö 4 is ericht ⸗ 109090000 4 Gesellschaft aufgelöst, ; ; q 3ftafñ̃ Berlin, und ferner Kartoffel h9 729 Forderungen 4 fam mlung der Anwaltskammer auf den 28. u. am 92 s . ich Mattfeld. Achim . Geschäftsführer sind: Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bei der Gesellschaftskasse in Barop, . wd 24379 Erlös aus Stärke 60 vember h. Is., Nachmittags A U in bei b . ] j ine Angerbach, Vogtl. 60d lg Wilhelm Be itheim, Kaufmann in Berlin Ingenieur Carl Laurick, Charlottenburg, ernannt. ͤ . ; 3 ihr. in de Inhaber: Hinrich Mattfeld, Pferde und Schweine g ; delsregi ters in ilhelm Be the r . ; . ö * und hört vom genannten Tage an die Verzinsung w „Gras großen Saal deg Hotels Taiseihof' hier selbst, C . ; Auf Blatt 509 des hiesigen Handelsregisters i Emil Mezey, Direktor in Berlin, bei Nr. I 90. Eiweie Extrakt. Kompagnie, derselben auf. ü ß0 gang von der Manerstraße . 4 hä n nn feld, Hemelingen. heute dis Firma Paul. dRöehrbet in Auerbach, eren F. Phil ps, Fabrikbefitzer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Vorstand. i 3030 Tagesordnung: J i rr Bierverleg: und Jweignüederlafsung der in Ante betehenden haupt, Pier Gcfe schaff ist eine Gefellschaft mit be. Die ertretungebesugnis des Heschastsführers loo] 135 260 61 3J ) Bericht der y und ke ssafkin erte J niederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann ö Lothringer Malzengießerei Aktien. Bilanzkonto am L. September 190. Gesellschast in Busendarf i / Lothringen.
ĩ z 8 1d S ̃ in ist Der Kauf⸗ — w z j ; ; ; ö ; ; ränkter Haftung. Arnold Schroeder in Berlin ist beendet . n * . n,, für das Geschäftz. K— ere r gi. . Wilhelm Rohrbek in Aue eingetragen 9 e ich fernen 1 am 10., 15. und n nc nttent in Berlin ist zum Ge⸗ An gebindetonto. 2 . . für das Geschäftejahr 1902/16 5 J , 1. V., am 21. Oktober 1903. 1am g run er felt erfolgt entweder bei Nr. 304. Wasserwerke⸗Baugesellschaft Bilauz vom 1. Juli 1902 bis 30. Jun Ag. w ö ö ar n mn g dn. h oni S hf, Ann e licht. ö. , Inventarkonto 3) Antrag des Vorstandes der Anwaltskammer
ö . NR aden- Kaden. (õhb2o] . itens des Delegationsrats zur selbst⸗ Der Geschäftsführer Ingenieur Friedrich Scheven Brun fiückekonto.⸗. ; Bewilligung einer Zuwendung an den Unter, — . . Ir W mterlallen. Kohlen Rr. 77 665. Zum Handelsregister Abt. A BD. II 66 einen seiten !
ͤ . J ; ] * ; 8 , , ständigen Vertretung ermächtigten Geschäftsführer oder . Wohnsitz von Bochum nach Düsseldorf . ö , unz Ding ern ge . ͤ 1 ein . ö 2 . 6 r . und einen Prokuristen, Die Neue Photographische Gesellschaft mit ; ꝛ m? 953. ⸗ ö. ‚ . ö 1 33 2 — 8 5 *
. . 68 . Wahl von sieben Vorstandsmitgliedern. . oc pe. Reiners, Achim. Die Firma ist in „Schaumburg und Burgart 4. wen Proturssten. beschränkter da, , n , . 28 g gh 8 Berlin, den 1. Oktober 1903. Inhaber: Hermann Diedrich Reiners, Zigarren⸗ Nachfolger“ geändert. Gesellscha ter sind: Jergel Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ; deren Firma nach ,, , a — Abschreibunge n. 3606631 S530 611658 Kassekonto 5 r des Vorst . . , fabrikant, Fahrrad- und Maschinenhändler in Achim. . fer fn r un d er , n stsn ö m mt n, ö. . ;
h ö ĩ * ' 1 2 ĩ * vr an e er nia ammer: ) . A im. ; wo In R in aden. = ] ᷓ— 1 erfo gen im eu en e 53 — * ) . 1 1 6. . !. 9 , . u. Warenbestaͤnde 120 94 * Vortrag vom Vorjahre 12561 von Sim son, Geheimer Jufsttzrat. ddr irn w . ee, m enhänbter in tober 1903 begonnen. Forderungen und Verbind⸗ Ir. 2307: 3. X. Nadge er König, Gesell⸗= . ist der Kaufmann Arthur Schwarz in
Deb . Verteilung des Gewins? hh 706] Bekanntmachung Achi ö lichkeit sind auf die Gesellschaster übergegangen. schaft mit beschränkter Haftung. teglitz. —
5) Debitoren 72 91720 Tant 3 ; chim. . Baden ⸗ Baden, 19. Oktober 1963. ⸗ schaft ist Berli Berlin, den 20. Oktober 1903. . . , . ö 3 rn ern gal g if 9 J, , , egi, den · aden g e enn , n. der Betrieb Königliches Amtsgericht . Abteilung 122. ** 2 a r. Ministeriums der Justi Nr. 108. ermann Stolte, 2 ; . ; 26 w wear. * 9 n e s des Kultus und Unterrichts vom 12. Oktober 16 . Hermann Stolte, Fahrradhändler in Bargteheide. (lbbb2l] von Handelegeschäften aller Art in der Wäschebranche. Hgrum.;. FBetanntmachung, 6 Vassiva. Nr. 353 569 als Rechtzanwalt beim Ümtsgerscht Achim. In das Handelsregister ö ö sh 6 * der r f gi tj 19 oo 8 fraann In . hiesg⸗ , , . ,, 1) Aktienkapitalkonto 700 000 - 18 won gg Baden und zugleich beim Landgericht Karlsruhe mi Am 9. Oktober 1993. der Firma „H. Schwiecker H. Frahm Nach. eschäftsführer ist: udo önig, Kaufmann in a. att 065 zur Fim ö 8 Y Kieditoren 4172 963 59 . 3039,98 dem Wohnsi ö Baden zugelassen und beute in die Nr. 109. Herz Anspacher, Achim. r folger Vorburg (Nr. 16 des Megisters) folgendes Berlin. . ; ĩ ankter Dornum: 2 hi ö . 13 ter, Frier, 773 7 DT F , F 5 3 Es. . ,, r Inhaber: Herz Anspacher, ö . in Achim. en en en, 3 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 6. 86 2643 . . z 6 1 e g 6. Die Direktion. ! ö aden, den 20. ober 1903. Nr. 110 S. Carls, Achim. — x ie Firma ist erloschen. . aftung. 2 2 e, , B. an: Geminn und Verlustrechnung. Krev. Gi dnn. u Nathan. Großb. Bad. Amtsgericht. Inhaber: Heinrich Carls, Viehhändler in Achim. Bargteheide, den 17. Oktober 1903. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Oktober 1903 . , see, . 6 on 2h. Soll 55427 5 v. Bodman. Am 14. Oktober 1903. Königliches Amtegericht. festgestellt. 1. Ottober 180 eg zregis . * ö. 2 i. 221 v An Verlust aus FFöisigoꝛz Vortrag. . 4851342 17* Berlags⸗1Austalt vorm. G. J. Manz en r Weich, Röhren, Mzbel. geiz, warn, nnd, öden, m df delt darf vor dem 1. Ottober den, iw e en e, r na 8. Gaase Abschreibungen . 30 38720 Buch⸗ 16. Kunstdruckerei Act Ges Münch en⸗ NR e gens bur st * ,, *. — 2 mopf in München *r er e mn Osmers, Tapezier⸗ un öbel⸗ n . Handelsregister Abt. A ist am 20. Ok. n 4 n . * n a,,. , en.. 1252318 ö — * * . * ist heute in die sanwaltaliste des K. Land— händler in im. ; . taßn ne,, ef T le nr em dandelygesel chat isf! . ,,, 3 Akting. Bilanz am 29. Juni 1902 erichts München II eingetrage d Achim, den 14. Oktober 1903. unter Nr. 22 die Firma Hotel zum schwarzen Der Gesellschafter: n geselschaft lassung: *r Jnbaber fm ö . . Lalstra; 9 i , er Rznĩali 2 er et Co. zu Herrnhut in Sachsen Cohen daselbst. Die Firma H. Haase Nachf., unter * 63 —— . 22 ̃ . ö 20. er 190. Königliches Amtsgericht. I. ? ledrich Schmidt zu Beelitz, Abraham Dürninger et Co. zu He ö 1 ir fon st ei mn. , oi r e , ns Munchen n ö n , , ,,, ,,,, . S022 0— — Aftienkapitalkonto 750 000 - L. 8) Höch tlen. Ins hiesige Handelsregister A Nr. 93 ist zu der Buchdruckerei und. Verlag von al chege ** n J om! J. Dttober 15303. Per FTahrikationsüberschuß 18 . . = Wpothekenkonto 674 7 ou o Sin ua Fischer A Bünle in Hemelingen heute 17 Beelitzer Zeitung und Anzeiger, . Sieg, er e re r, , Berum, ren , An ne gericht. 3. Saldo 4 6566 70 2 * 991 Re ervefondskonto 139 861 40 3 61 2 e fol gendes eingetragen: * 21 2) Brücker Wochenblatt, un * . 6 Seschaft mit den vorhandenen 1 x Prov. Sachsen õob29] 9 ori v erlagotonty Verlags vorrãte)ꝰ) 289 31 28] Kreditorenkonto 44 55417 9 B k 1 Die offene Handels esellschaft ist durch den Aus⸗ 3) Caputher Intelligenzblatt, 3 er It derer End ie n er m ee f, n, — 3 1 . — Busendorf, den 19. Oktober 1903 n . e Tiedener Art 9 ö 3 , QVutionskonto 300 — ) an ausweise. tritt des Gesellschasters Carl Ludwig Wilhelm eingetragen worden. 3 scef en und zwar ersterer zum festgesetzten Werte * 59 1 ö Dotel, Bismark. Ki . Der Borstand. Dir , * 4 — 61 107 8 73 Si ge g führt der bisherige Gesellschafter a . bön 133 8531 M, letzterer um festg. sezten Wert daber olf Schulz. Dotelßesize. Dig mart — 6 52 * 2 d 37 as Geschäͤf or e dish ge — 91 8 ö a m 4 9 z Fieser ge . z abe . n, — n 1 . ꝛ ꝑ 2 a. Jute niem. Chuard. Bälle n Bremen unter der bis sss]! e se rm. , 8 83216 2088908 . derlgen Firma fort. 3 e. Handelsregister Abteilung A ist unter im,. ; aer Gesellschaft H n , z an j j * 12 7 9 e andelsregister ent zekanntmachungen der Gesellschaft ; F. W. de Fries Actiengesellschast 1717 8013 rm sin 10) Verschiedene Bekannt⸗ Achim, den ü.. Dlteher 1003. J Ni. B bern eingetragen werden: Firma und Ort; , n fer. . . = für Schrauben. Nietensabrihation t z Gewinn und Reriustfonto 1902 02 , m g Königliches Amtsgericht. . e Richard Vudelka. Inhaber: Kaufmann Richard Rr. Az. Verlag Toleranj, Gefesischaft mit m? * 2 — nn . — * n Hemer i. M , , , ,. . K machungen. rr fe, Fandelecegiter Auteilmng A . . YFelofz. Oturober 1363. Amtegeric . ire in Serun Lüdecke, Bienart Gören, Sacher, 6 t ; 1 . ö 8 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. ** — eeskow, den 16. 9053. r Sitz der Gesellschaft ist Be = Wi üdecke, Musikalienverleger, Bismark.
Die ordentliche dene ralpersammlung unserer Ge. Vortrag. 7mm 9 lbo los] Bekanntmachung. gi. n With eim Schmidt in Einerlingsen 2 mean om. J 55524] Gegenstand des Unternehmen ist: Derauegabe der mn ta 6 sellschaft vom 2 August 1903 bat beschlossen: l 353 600 Ertrag der verschiedenen Abteilungen 214 516i Die Stelle des ist eingetragen, daß die dem Mathias Peter Schriever In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der Wochenschrift Toleranz“ und Herausgabe anderer Rbniglichẽes Amtegericht.
U das Attieutgpitg! lur teilmeisen Deckung Ünkosten 719998 28 Ersten Bürgermeisters in Elverlingsen erteilte Prokura erloschen ist. unier Rr. J eingetragenen Firma G. Fitensty, Verlagsunternehmungen. nn m —w— 68831 des bilanzmäßigen Verlustes um Æ 60 000 herab. Gewinn 7 90357 biesiger Stadt ist infolge Ablaufs der Amts periode Altena, den 15. Dktober 1903. * an, Gn Iingetragen worken: Die Firma isi Das Stammkapital beträgt 20 000 — * 8 ung A Me. zusetzen, Und zwar durch Vernichtung der dem . — — des derzeitigen Inhabers zum L. Juni 1901 n Königliches Amtagericht. — — n ,,, Geschãftefübrer find: : ꝛ * In 1 2 ee nn k 1 *** n 4 8 , Pers wann de me, . ** r e . 218 089 31 3 2 7 — * * — Steh sst Andern Betanntmachung oss 17] er 8m den 17. Oktober 1903. Amtegericht. . 84 * enn. . *. 54 . om e, g romme gestellten 69 Stück Aktien Nr. is 1150 inkl. - Durck Beschluß der beutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschãftsjabr mil wenehmigung des Bezirkaaugschusses auf 09 4 m, m , rn, . ; t — — 5oro7! Theoder Wolff. Schriftsteller in erlin. 6 6 =
e weitere Reduttiom deg gladann noch 10e g) auf Gag — G9 n pro Äbte festgesetzt. und wird' GCauron Rr. f ven, Heuler r finschließlich Wohnungageldentschs digung festgesepyt. Der. Melt saibestbzn Jett Wieden nee eld meigard. Befanntmach8ing, Ges, Hes esckschit it ene? Geseschast mit be. X Rußtand. Bonn eingetragen, daß R em verbleibenden Grundkłaritals um drei Fünftel durch Fenn, in München, Vofstatt 5, und in Regeneburg, schwar ze Barenstraße G. 77 n Um rugs kosten werden in der nachweisbar cr ol gien betreibt, * — * „Jakob MWiede · In unser Handel cisteꝛ * it — 1 6 schrãn ter DVaslnng. n — 4 6 4 r n. 6 — Vernichtung der bekreffenden Aktien v. . üuchen · ? 21. ber 1903. ; ; en ; mann“ eine Dampfmę 2 der Firma Dugo Simen des Kausmzung Dugo l Ber Gese'schahizvertrag ist am 21. September ausgeschted ist. D l d J er * * e , , . er,, 8 1 * . die Befähigung zum Richteramt Amberg, den 17. e . 2 . zu Kolberg ire Gigenschajt . — r B, n, n, n x ; der ne ier * — — , ,, .. — 8e, ,, . . erg Elder rener Fans ä. 6. e, m n dern, , , .
22 — Be wann 2 derbleibenden Grund. Eisenmwerh Nürnberg Antiengesellschast Internationale Bau es 1 ⸗ eee, 5 3 — die bereitg im Kommunal Ambern. — — zit dem Siß * * . 1 Sieber 1903 jeder der Geschäftsfübrer, Emil Scheibe und Theodor ä z lososa ahitals von * 435 go um Æ 600 009 durch n ienst tätig gewesen sind. Die Firma „Eduar en mi . elgard, den 11 v . Wolff, allein berechtigt. Honn. aunt 2 532 Augabe von 609 Stück Vorzugzaftien R * 1006 vormals J. Tasel Cie Nürnberg. ĩ gen schaf Fär die Denstenlerung bilden die gesetzlichen Be— Zulzbach i. G. und dem Inbaber Eduard Fenisch Ronigliches Amtegericht. den Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: In unser Dandelsregister Abteilung A ist am
Diese Vorzuggaltien, welche jum Nominalbetrage Die Herren Aknoräre werden bierdurch n . in Frankfurt 9 M. stimmungen die Grundlage. Bierbrauereibesiger daselbst, wurde beute im Handels. nerngedot. lors] Bi. Vesehschaster Vuchdrudereiteftzi⸗ Paul bem̃igen Tage An getragen worden, daß dad unter der juzũalich der entstebenden Sxesen ausgegeben werden, Montan den 189 November 1 9 Die Angabe der neuen G ouvonsbogen u Die Annahme von öffentlichen oder privaten, mit register eingetragen. ö Gintragung in das Daudelsregister. Sperber in Nettbug, Kaufmann Emil Scheibe in Firma „Jean Tuch (Nr. 711 des Vandelg. erhalten vom 1. Januar 1903 ab na Dotierung 1 nin 5 —— Geh toe siiue nnn 35 anseren Prioritãtaattlen erfolgt Einkommen verbundenen Nebenamtern ist nur mi Kmberg, den 21. Oktober 1903. 22. Dttober 1903. Berlin und Schriftsteller Tberdor Wolff in Berlin registere) Dierselbst bestebende Dandelegeschäft auf des Neserdef onde derab Heng vom Reingewinn; als. den ordentlichen Gcnucralver sanmlul- 4 in Frankfurt a. M. be unserer Rasse. Doch. Genehmigung der Stadtverordnetendersammlung sa—= R. Amtagericht. MNudolf Hartwig in Bergedorf. Inbaber: bringen in die Gelellschaft ein das in Berlin, Große den früberen Inbaber Jobann genannt Jean Duell 2 werden r YM Dividende ju⸗ j den. 9 9 ee. Nr. 45, 1. Stock und i 1 * 9 Meldungen unter Angabe Aachafrendar. Betanntmachtug. 5b205] Jebann Wilkelm Rudolf Hartwig, T clilatessen. und geteilt und der Ren ab üglich der gesetz. und ver. ( Tagegorbnuunn: n Berlin bei dem Bankhause E. J. Meyer, de⸗ bisberigen Wirkungekreises und unter Beifügung traggmãßigen Veraũtungen für Aufsicht ar at. Vorsland 8 3: 2 * .
F Franksurter Straße 84. betriebene Verlaggunter- Harückübertragen = den diesem unter underanderter Firma in Fetmwarenbͤ ierselbst. XR schrift Toleranz mit Aktien und Firma weitergefübrt wird.
5 Leopold Damburger, Fuma ia Aschaffenburg. Feimwarenbändler biersel nehmen Wochenschtift Alti d ;
n . . ) Vorlegung deg schäftabershig und des Rech RVoßstraße 16. elne fur en Leben glaus⸗ und von Jeugnissen an den Die bisberige Alleininbaberin, Kausmanngwitwe Das Amte gericht Bergedorf. Passiden nach dem Stande vom 1. Dftober 18908 Wonn, den 21. Dkteber 1803.
und Angestellie fällt als Suꝑerdividende gleich maßig nungsabshlusses fur Joi g j Die Talen? sind wit arltl metisch geordneten Unterzelichneten bis zum i. Dezember d. Ja. den Vormgealtien und den Slammaftien ju, sofern ]
11 kei 1 1 6 uguste Hamburger in Aschaff enburg. bat mit Wir⸗ (ge. S ee bebm Dr. zum festgesetzten Werte von 20 000 ÆR., wovon auf Königl. Imta gericht. Abt 3. . 2 Beih. 1 ass ing über . Ge 1m Bord erau kei den vor benannten Stellen, von wel gelangen assen. 8 keine andere Verwendung beschlossen Ist. Ve chluß a ng = die ene bmigung der ben
3 7
Aktiva. 1) Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . 10g zb, gz Abschreibungen. 3051,89 406 219 604 2) Ginrichtungskonti . . D357 vid, dd
w r
kung dom 1. August 19035 ab ihren Sohn, den Kaut⸗ Veröffentlicht? W. Müller, Gericheschrelber. die Stammeinlage deg Sperber 13099 . n die m Tοr. Setanutmachung. lodss? Sollte in ein i e kbrerrcchannß und der Bilan sawie über dir e erfeßderlihn Formulare Keieher werden üöenen, Opwelg. den QR. Oktober 19na. mann Azols Lamburne in Alckaffc zung sls Gern, neriim. Daudeioregister 136526] jenigen der beiden anderen Gesellschafter je 2500 In dag Dandelerca; ter Abie lang n r , m =. lte n einem oder in mebreren Jabren die Gewinnverteilun] in den Vormittagstunden von 9 11 Ubt einzureichen. Der Stadtwer ordne tenvorsteher: schaster in dag unter obiger Firma betriebene Verren⸗ des Königlichen — 3 1 Berlin. angerechnet werden. en schar beute bei der bier dem il ierten Akrier gesellichaft in 2 orjugsdiwidende von 5 60 nicht oder nicht ganz ge⸗ 3) Antrag auf Gntlastunꝗ für den Vorsland und Ueber die eingereichten Talong wird Gmxyfangt. Vogt, Justijrat. lleiderfabrilgeschäft angenommen und lubrt es mit ¶ Abteilung M. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma Csrweursche Gisenbagn - Gesellschaft ein iht werden, oe int der Fehlbetrag vor jeder Ber. den Aufsicht ora ; — erteilt, und können die neuen Coupong- los7os] r diesem seimtem in offener Dandelsgesellschatt unter m 19. Oktober oo ist eingetragen: erfolgen im Teutschen Neicheanzeiger. getragen ö ;
lelung an die Stammaltiona: e. und 1 — Die Herten Aktien re, die an der Generalpersamme *bNaen ale dann gegen Mückgabe dieser Quittung binnen Von der Preinischen Vfandbries- Ban bier der gleichen Firma fort. Die den Kaufleulen Gdimund bel der Fiema Nr. 1855: Nr. , Mechanische Rleiderfabri Nende · Der Stn der Aliiengesellschaft ist nach Ragigé. Tantiemenzablung aa dem Gewinne des nächten lung te lzunct men wänschen, haben bre Retin bi der in derselben bezeichneten Frist bejogen werden ist der Antrag gestellt worden und Ernst Damburger in Aschaffenburg für die Vereinigte Thonmanarenmwerke, burg Gesellschaft mit be s ran kter Daftung. berg l. Ur. verlegt. sodaß lebtere Stadt fortan der 22 achrnnabln ö 2 svatestene I. November in der in 3 23 unseren Dostlendungen. welche auf Noten und NMefahr der 3 90h Go ihrer 212 Kommunal- Ginzelfirma erteilte Prokura ist far die Gesellschafte˖ Attien gesesischaf Der Sin it durch ein vom 8. a aüelnige Sizh der Aktlengesellichart . Die Firma 0 5 2 Aktionäre werden gemäß 3 200 ele sichaftestatutg vorgescbenen Welse Ia Devol ju Firrcicher erfolgen, werden unter einge chriekenem obligatianen, Gmission LIV, unnd bar und firma aufiecht erbalien r mit dem Sig zu Charlottenburg; 1809 von Nendeburg nach erlin erlegt. ist dem jufel ge im dies seit igen Dandeldregister gelsscht
G B. beslchst ersucht, ibre Altien mit Talong geden Turert erdediert, sofern nicht weness⸗ Vorschtiften unpemsas ba? ni . Jannar 1912 Mschaffenburg. den 12. Dlteber 1903. Der Gbemiler Dr. Alfred Stanb ist aus dem Gegenstand des Uaternebmeng ift. die Anfertigung worden 8 — — 3 4 e. Räadenberg, den 213. Dheer 1993. nit — 1 erteilt 8 sind. M k * ö. Goc. E ae 8 miami und ker Verlauf don Kicitungzsigcken und ver- 2 * * em Bankbaule r rautfurt a. Main, den 21. 93. 2 ; 12 ven der Dende erstnen A Sehne in Giberseld De Gere,, ,, wma ears a m Tem
Berlin. den 22. Drteber 1053. Aae hafenbark. Betanntmachwng. dds]! Di⸗' —
Dconf ̃ 52 8 Ta sel Die Direttlon. Nies“, Firma in Aschaffendurg. lst erles nande. 88s ns]
K , ri — Kulassangakellt an der gärse m gerit. ö — In nser Daadeleregiiter A 108 ist Kei der iran melee, , n, d, Sac emen, Tmin lo event. in Aschaffendutg übergegangen und wird don diesem Menue deutsche Stahlwerke A. G. —
werden 2 abe stemrelte Affien urid degcken. och ler Gasbhelenchtungs Gesellschast. Dir nnen Hierdurch ur Kenntals, daß Oer loo7 po] 8 er Ter bTieberkten Firma sortgefahrt. il dem Sihe jn Reinickendorf: Geschaftefükrer sind j weer Gall Reben M Diesenkgen Aktien, welche big jam J. Desember Tir Derren Akricnäre der Desehschast werden sl netze Salemon Mosse darch Tod aus Unscrem Id ] n . — a. IJ. Sirster 1j Durch Beschluß deg Vönigl Amte gerichtg 1, Dermann Marcus. Taufmann, Damburn.
o, dem Lelagten Kankbause niht eingereiht find, bierdurk ju ber am Tenntrbön „zen n, ne, Hafstchtgrat auge ech eden und Perr Remmert jienta Deutsch. O siasrihanische Gesellschast. mn wa , ram er. 4 Abteilun R ren r. Diicker io i. der Di- agust Ginstein, Kaufmann, Wilmersdorf.,
semi⸗ die übrig kleikenden Er ipen werden ben der vember D. * Nachmittage uhr, m BOerel Gar . lonne Milmere dorf. 6n de ssen Stelle durch Aut die Tagesordaung der zunl 9. November ee. loans) ——— 1 * Hhotischal don Gericht um xiauideler Teer Rattan Baum. Raufmann, Ver lin.
n,, ,d Re,, mn, e, ,, , , ihr, n, n n, , mn, , me, w,, sm, , . r, , — 1
kesebenmder een, Arien sar bäechanng der Be. Geucraluersamlung eingeladen. werden . Demnach bestebt der erat saal der Firma von der 1 X Go, Vebrtn- ter r A Henwar, Firma in KRiein - en, n,, n, e nnn, ,, n m,,
iellgren derganrn,. aa ; ne, en dn n men mm,, nn, kraße 8 i. Berlin. claberusenen ar, r ben ach it selt 8 Oftober 1903 der Fabrikant der Gesclschan eewächtiat. Fe escksasiwertraag st an 31. Man 180
an fielen wir uneren Orren Affioenären. Die ia g 17 37er 8 d und 5 ker Statuten dem M Parllbesiger Jallar Lem, Berlin, Verflender, lung er Mänlieder un eret een, e, me. Llleininbaket it eit 1 — 9 R, geriin, den io. Bäieer 1903 ere estellt ]
—2 . X 2 4 —— 2 r , * ** Tentad Ricken. Stralis. Sieden . 2 * — geseht⸗ — 2 — 2 ö nan Firmen ta baker. Röniglicheg Amtegericht 1. Abteilung 88. . Vertretang der K 1— — stad je mel Ge. 16 neren ö 21 e I. 3 ge 1 2 W . Zamab den 3 ⸗ — — ö
etiege ja u. Iich der an , ar 1 * e . * . ) Taufmann unꝗan f. Gerstn, Ger lia. den 23. ie gn und deg Bachdruckerelbestherg Ludwig Vellbardt ka mern. mmm n m, m M.
na e, FStckansen jar Verfügung mit der * ker Terren niere, ofen. 9 Temmerrsenrai Car RBane. Wil mergdort, Ter Morsgende des erwaltungssrats: Amorbach ist erleschen. In dag Dandel tren
aabke, daß dag Be . am n Te- Rorimerjleatat Ndaskeri Gelsmnan, rangen.
— 1— * r Berisnte nene vercwlate- Ola. de 13 3 Temmwerlsenrat Carl Nie die Lebterich lee sh M ö de , erer, walere Oerrer Gaubiger n * ö . — — 2 — 1n6n c
n
** nanendars. Ger- JIdonns] Wer lin. . Sicken l t e Henn mn iar 11 6 0 Gere Dorin ai G ub 1 Tarn 2 — be ar n 3 — nn, m 2 a m e e Daeber moon Wilmersdorfer Terrain Nheingau 1 erten 3 . m 8 a , , 9 nn, ann de e. engen 6 Gern. —— . J r Art n J. re J. Fnieber 1600 dea 14 Ctieter dan. vr J. Altiengesellschaft. —— 2 Ter Uorstand. G. Ra ßer, ct. 2
G hatt ser. Schal. Schal ye.