1903 / 251 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma lautet jetzt:

gathreiner s hr l ia fee. Zabriten. Gesell⸗

Dr i mirt ist ae T gabe elöscht

2 Königliches Amtsgericht.

Waldshut. r,, (hh6 22] In das Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 233 wurde eingetragen:

p. 2. Apotheke in Jestetten von Ludwig

Maisch. Sp. 3. Ludwig Maisch, Apotheker in Jestetten. Waldshut, 29. September 1903.

Gr. Bad. Amtsgericht. JI.

Waren d or . 55623

Die unter Nr. 225 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma M. Kaup zu , ist auf den Kaufmann Johann Joseph Bernhard Kaup zu Warendorf übergegangen. Die Firma zt im alten 3 heute gelöscht und mit ihrem neuen nhaber in das Handelsregister A unter Nr. 30 ein- getragen.

Warendorf, den 20. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Wiedenbrück. (6566261

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma:

„Bierbrauerei Hohenfelde“ J. W. Gierse vermerkt daß die Firma von dem bisherigen In⸗ baber Gir er be tzer Johannes Gierse auf dessen Witwe Margaretha geb. Verkade zu Hohenfelde bei Wiedenbrück übergegangen ist. Dem Braumeister Dermann Schütze zu Hohenfelde bei Wiedenbrück ist Prokura erteilt.

Wiedenbrück, 20. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. Handelsregister B.

Elektricitäts⸗Aktiengefellschaft vormals C. Buchner Wiesbaden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1863 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß F 3 den Zusatz erhält: „Die Ein= ziehung von Aktien ist gestattet, und ferner die Herabfetzung des Grundkapitals von 750 900 M auf 590 000 M sowie der Zahl der Genußscheine auf 300 Stück beschlossen worden.

Wiesbaden, den 17. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Witten. 5652871

Das Erlöschen der unten aufgefübrten Firmen soll in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ein-

etragen werden. Es wird daher auf Grund des 141 des Gesetzes über die freiwillige Gerichts⸗ barkeit den früheren Inhabern derselben oder deren Rechtsnachfolgern hiervon Mitteilung gemacht mit der Aufforderung, geeignetenfalls binnen einer Frist von drei Monaten hiergegen Widerspruch zu erbeben:

1) S. Tellering.

2 Friedr. Lücke.

3) Gustav Breuer.

4 Sermann Cramer.

5) Dolländische Kaffee Lagerei C. Luer.

6 W. Arn.

7) F. v. Kuczkowski.

8) Wittener mechanische Bauschreinerei und Möbelfabrik R. Günther.

) Richard Barfuß.

10) G. Bockau E Comp.

11 F. Biesenthal.

12) zustav Türholt.

13) J. Lilienfeld.

14) Friedrich Schmig.

15 Sermann Ewald.

16 Ludwig Wild.

7 Wittener Walzwerk, Actiengesellschaft.

13 Geschwister Engel.

19 Westfälische Stein Industrie Schneider Thomas.

20) Lüttges Æ v. d. Mühlen.

21 Junker Æ Angerabach.

MGitien, den 5. Dktober 1805.

Könialiches Amtagericht. Witten.

In das biesige Herdelsregister A ist unter Nr. 126 am bertigen Tage die essene Dardelegesellschaft B. R A. Nuthenfranz in Witten eingetragen

Die rersönlich baftenden Gesellschafter sind:

der Schreiner Bernbard Rutbenfran und der Architekt Adolf Rutbenfranz,. beide in Wirten

Die Geselllchaft bat am 1. Juni 1903 begonnen

Witten, den 18 Okiober 1803.

Königliches Amtsgericht. Wittenderk. Mn. Male. 55628

In unser Handelgreaister R ist beute bei der Firma Gummi -Werte Eibe“ Attien Gesellschaft in Vic sjreriij eingetragen worden, daß nach dem RBe⸗ schlusse der Generaloersammlung dem 17. Juni 1903 das Grundkapital auf vz dM Æ berabaeseßzt ist und wieder auf R000 M erbebt werden soll, und daß ferner die den Derren Ernst Meißner und Wilbelm Vogel erteilte Prokura erleschen und dem Kaufmann Rarl Gerbeld ju Piesteritz Gesamtrrefma in der Weise erteilt it, dan er gemeinschaftlicͤh mit einem Vorst nde mitglied oder einem anderen Profuristen zur Vertretung befugt ift.

Mittenberg. den 21. Dfteker 1803.

Rönialiches Amtagerichi. Wörrstadt. Betanntmachung (os a8] eineg Gintragg aus dem Firmentegister.

Die Firma G. TDchickert I. ait dem Sitz ja Undenheim mi erleschen

Wwöerstadt, der W. Otteker 19903.

Gr Amtegericht

Goss]

Warnem. . Anf Glatt N de biesigen Handelkregisters in Leute die Firma Theoder Raärthel in Gwurzen nad al deren Inbaber der Jawelier ued Gold- arkeiler Oekar Tkeeder Bärtbei etkenda eingetcagen tereca Muren. am *. Dfieker 10 K æęnial iche Amteeericht nittan. low no af Glatt 2 de birsiger Handel rregiffers, die n. O. Gwoöbreae e inan etretend in croaetragen erde. daß Fran Nuquste bernriette dere ebene. geb Richter, in Jutan aungeichteden ad der Nantmarn Derr Ludnigg Maard Milan da elk 2 Her , fem e, daß die Firma fanfrig

Inhaber die im Betriebe des standenen

8 ent bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin nicht haftet.

Zittau, den 20. Oktober 1803. Königliches Amtsgericht. zZobtem, Ry. Breslanm. 55291 Die unter Nr. 53 unseres Handelsregisters A ein- getragene Firma C. Gnerlich's Nchfgr. Alfred Pohl in Zobten ist erloschen. ĩ Amtsgericht Zobten,. 17. Oktober 1903. wick an. 55292] Auf Blatt 245 des Handelsregisters, die Firma Gduard Seidel in Zwickau betr., ist heute ver⸗ lautbart worden: dem Kaufmann Richard Karl Max Gorgaß in Plauen i. V. ö Prokura erteilt. Zwickau, am 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. Bekanntmachung. bob 83] In unserem Genossenschaftsregister wurde bei dem unter Nr. 18 des neuen Registers eingetragenen Winzerverein zu Marienthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt, daß an Slelle des verstorbenen k Gilles der Winzer Peter Josef Kriechel zu Marien thal in den Vorstand gewählt wurde.

Ahrweiler, den 19. Oktober 19093.

Königliches Amtsgericht. J.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (Hh6 84 Bei dem Konsumverein für Alfeld und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des aus⸗= eschiedenen Schlossermeisters Christian Dorp ist der gie r etc Ludwig Alfeis in Alfeld zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Alfeld, den 15. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. J. KEockenem. Bekanntmachung, bhb685

Im Genossenschaftsregister des hiesigen Amts gerschts ist zur Genossenschaft Nr. S Waren⸗Ein⸗ kaufs⸗Verein zu Bockenem, e. G. m. B. S., heute eingetragen:

Spalte 5: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen.

Bockenem, den 15. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 1.

Cölm. 54662]

In das Genossenschaftsregister ist am 16. Oktober 1963 unter Nr. 39 bei der Genossenschaft Worringer Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, zu Worringen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1903 ist das Statut geändert. Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: „Worringer Spar⸗ und Darlehns⸗ lassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“.

Gegenstand des Unternebmens ist nunmehr: Betrieb eines Spar und Darlehnkkassengeschäfts zum Zwecke:

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ tung des Sparsinns,

2 der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftabetrieb.

Bekanntmachungen erfolgen durch das in Cöln er—⸗ sckeinende Rheinische Geneossenschaftsblatt“.

Willens erklãrungen und Zeichnungen für die Genossen · schaft müssen durch den Vereinsvorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Miiglied des Vorstandes erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben sollen.

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Nameneunterschrist beifügen. Alle Quittungen hat der Rendant gegenzujeichnen.

Kal Amtegericht Cöln. Abt. III. 2. Danni. Betannimachung. 5566]

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 0 verzeichneten Genossenschaft in Firma „Siedlung ⸗Genoffenschaft Schellmühl, einge tragene Genofsenschaft mit beschränfter daft pflicht“ felgendeg eingetragen: Der Kreisarmt Dr. Karl Gichricht ist aus dem Vorstande auageschieden und an seiner Stelle der Werkmeister Julius Tiedtke in Danzig gewäblt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oltober 1903 ist das Statur durch Hinzufügung jweier Fz (16 und 47) abgeändert worden.

Tanzgzig, den 29. Dlteber 1903.

Königliches Amtegericht. 10. EIwerteld. 155687 Unter Nr. 1 des Genossenschaftaregistern Gon- sum · u. Vroduttivgenosfenschaft Befreiung“ eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Oaftyflicht, Elberfeld ist eingetragen Jultue Brinkmann bier in aug dem Vorstande aus eichieden. An seine Stelle ist der Woldemar Schmidt bier gewäblt worden

Civerseld, den 21 Ofteder 1903

Könial Amtesericht. 13. IDerteld. 55638 Unter Nr. 18 deg Genessenschafigrczister Je⸗ länder Bauverein eingetragene Geno senschaft mit beschränkter Daftvslicht, Eiverfeld ist ein zetragen Am 18 Dieker 1909 ist die Haftsumme auf 209090 Æ für seden Geschistganteil erbebt worden Giverfeld, den X. Ofteker 180

Rönigl. Amtgaericht. 13 8 3en, Munhr. 155796

In naserem Genessenschaffaregister it am 17. Of- leber 1909 gemi Statut vem 6. Oftober 1103 an e rrane, Rredit-Bant, eingetragene Ge- no sfenschaft mit beschrankter Ona ehr mit dem She ja Caternberg. Gegenftand der Unter- neben ii Annabme und Vernnsung den Ein- lagen. Gin nekang çeichastiiher Forterungen der a lieder, Mer rang den Rredit, Dizefentlerung der De el ⸗- Die Pafffamme beträst M M, die bechste malistge Jakl der Meschifinanteile M Be. lanntraachue gen Erfelgen auter der Firma. geseichnet den z Verstaat emitalledern odet deten Steer tretern, kene mit dem Jasayhe Aaffichto rat. nnter t vom Verstder den der selden., darch Vel kaeltang“ nnd Mereralanzeiger iTn Gffen, Keim Glageben einen dieler Hiirter eder efaakẽmeneigerang darch zen

M. S. DDdee Nachlgn Lzalet dad der ache

Willenserklärungen des Vorstandes und die 1 der Firma erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder oder deren Stellbertreter. Die Miiglieder des Vor- stands sind: Otto Leimküller, Bankdirektor, Alten- essen, Robert Kaiser, Kaufmann, Essen, Wilhelm Niermann, Wirt, Caternberg, Wilhelm Norpoth, Sattlermeister, Caternberg, a, Krekeler, Bäcker⸗ meister, e Die ö der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Essen, Ruhr, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Frank furt, MHuim. 5h689 Spar⸗ und ECreditverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rödelheim.

Ins Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Ludwig Philipp Mayer sen. ist als solches ausgeschieden und an seine Stelle der Dreher Peter Bein zu Rödelheim in den Vorstand gewählt worden.

Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 17. Körxlin. Betauntmachung. 66690

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. ? „Ländliche Spar⸗ und Dar lehnskaffe des Kirchspiels Ält. Marrin, e. G. m. b. H. zu Dafsow“ eingetragen: .

An Stelle des ausgeschiedenen Gemeindevorstehers

ermann Haack zu Baßow ist der Hofbesitzer Paul Manske ebenda in den Vorstand gewählt.

Körlin, den 17. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kreuznach. Bekanntmachung. 5b 299

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 19 eingetragen die durch Statut vom 12. Ok- tober 1903 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Heddesheimer Winzerbund eingetragene Ge⸗

mit dem Sitz zu Heddesheim. Gegenstand des Unternehmens ist, durch Einsammeln und gemein sames Keltern der Trauben der Mitglieder reine Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann durch gemeinschaftlichen Verkauf möglichst hoch zu verwerten. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und schließt mit dem 30. Juni. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: 1) Josef Mar mitt, Vorsitzender, 2) Wilhelm LKleinz, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Friedrich Faust, 4) Josef Hermez, 5) Heinrich Mayer, alle zu Heddesheim. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder einschließlich des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kreuznach, den 20. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht. Lange, Meck lb. 553 00ũ

In das biesige Genossenschaftsregister unter Nr. VI Fol. 40 wurde heute eingetragen: 1) das Statut vom 19. September 1903 des „RKonsumwverein für Laage und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Laage. Gegenstand des Unternebmengz ist: der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wirt- schafisbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Zur Forderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirtschaftsbedürfaissen in eigenen Be⸗ trieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Heistellung von Wohnungen erfolgen. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder bergestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder ab- gegeben werden Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ beiten der Genossenschaft die dieselbe ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergeben unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt im Laager Wochenblatt oder in der Mecklenburgischen Vollszeitung, beim Wegfall beider Blätter in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Hafisumme beträgt 30 S

Die Genossen können sich mit mehr als einem und bis zu böchstens 10 Geschäftsanteilen beteiligen. Dag Geschäftejabr läuft vom 1. Oltober bis 30. September.

sowie

h Wulf, e. Ar Sievert, sämtlich zu Laage.

Die Einsicht der Liste der Senossen ist während der Diensistunden des Gerichls jedem gestattet Laage Meckl., den 17. Dftober 1903.

Groß heriomliches Amiggericht. Venumnken. 55691 BHOeute wurde unter Nr. 8 des hiesigen Genossen⸗ schafteregistere, betr. den Thalfanger Spar- und Tarlehnekassenverein e. G. m. u. S. in Thal fang, solgendeg eingetragen: Friedrich Röder in Thalfang ist aus dem Vorstand auseschicden und an seine Stelle Philipp Krämer in Dbronecken gewäblt Neumagen, den 19. Oktober 1903.

onialiches Amtsgericht.

Venstettim. Befanntmachung. 655302 In unser Genossenschafteregister it die Genossen⸗ schafte irma „Neustettin'er farnfmännischer Ein faufeverein, eingetragene Genossenschaft mit veschräntter Daftpflicht“ mit dem Sitze in Meu⸗ Keiin und Statut vom 19. Sertember 1903 ein- getragen

Gegensland des Unternebmeng ist der gemeinschaft liche Ginkauf den Waren gegen bar und deren Ab- gabe jum Handelsbetriebe der Genossen an dirse. Die Haftflicht jedeg Genossen beträgt böchsteng 9 .

Getanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Nerddentschen Presse.

Die Verstandemitgl ieder sind a. Paul her, b. Mar Seifert, e. Deinrich Miche, sämslicãh Jaufleute in Neustettin.

Die Willengerllärnngen de Vorstande erfolgen durch sämtlich Mijn glieder

Me Jelchaung geschiebt, indem die Mijglieder ihre Namen der Firma der Menossenschast beinen.

Die Giastcht der Liste der Genessen ii ia den Dienststanden de Gericht jedem gestattet.

Nen ftentin,. . Dfteker 1)

NRreta ii. Menaliichen Velfefreand- in Gssen. Die

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

oper Ing elneim. Bekanntmachung. Hh 78] In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

getragen:

Daz Statut des „Freiweinheimer Spar⸗ und Darlehnskassen ˖· Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenfchaft mit unbeschränkter Haftyflicht“

. Sitze zu Frei⸗Weinheim vom 4. Oktober

Gegenstand des Unternehmens ist:

Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. er haßt Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Alle Bekanntmachungen sind in dem ‚Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte! in Neuwied be⸗ kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche e, . enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgltedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, abzugeben. Die Zeich nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Mitglieder des Vorstands sind:

I) Franz Joseph Kitzinger, Bürgermeister, Vereins⸗

vorsteher,

2) Jakob Kloos fünfter, Landwirt, Stellvertreter

des Vereinsvorstehers,

3) Peter Eich dritter, Landwirt,

4 Anton Kneih dritter, Landwirt,

5) Heinrich Schmitt, Landwirt, alle in Frei⸗Weinheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ober⸗Ingelheim, 21. Oktober 1993.

Großherzogliches Amtsgericht. Osterburg. 55692]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Ländlichen Sp̃ar⸗ und Darlehnskasse Wals⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle der ausscheidenden Mielau und Gehrmann Karl Garlipp und Friedrich Voigt in Walsleben zu Vor— standsmitgliedern gewählt sind.

Osterburg, 21. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Ottmnchan. 556693

Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Perschken⸗ steiner Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Perschkenstein“ ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gärtners Franz Völkel in Ullerodorf der Gutsbesitzer Josef Freund in Perschkenstein als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Ottmachau, den 17. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Rennerod. 555791

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 10 folgendes eingetragen worden:

1) Sp. 1: Nr. 1.

2 Sp. 2: Kousumverein Eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht Neunkirchen.

3) Sp. 3: Gegenstand des Unternehmens:

*. Gemeinschafilicher Einkauf von Verbrauchs- steffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs.

b. Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

C. Gemeinschaftlicher Ankauf und Verkauf von Kolonial, Sxezerei⸗ und Manufakturwaren.

4) Sp 5: Vorstand bestebt aus:

a. Friedrich Otto Schwarz,

Ferdinand Wilbelm Heimann,

. Ludwig Schütz,

Karl Neuser,

„. Albert Peuser, sämtlich in Neunkirchen.

5) Sy. 6: Statut:

a. Statut vom 20. September 1903.

b. Tie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ siandemitaliedern. Die Bekanntmachungen des Aus⸗ sichteratz sind unter Benennung degselben vom Prä⸗ sidenten des Aufssichteratg zu unterzeichnen.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Amtsblatte der wirtschaftekammer für den Regierungsbenrk Wies baden c. Die Willengerllãrung und Zeichnung muß durch 2 Vorstanda miiglieder erselgen. Die Zeichnung ge⸗ schlebt in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschafi ihre Namengzunterschrift beifũgen.

6) Sp. 89: Registeral ien. Die Ginsicht der Liste der Genossen Dienststunden des Gerichig sedem gestatiet.

Rennerod, den 109. Oltober 1963.

Königliches Amtsgericht. II. Sehmalkaldenm. 1.

In dag biesige Genossenschafteregister ist ju Nr. 1 (Mebacher Tarlebhnekassenverein e. G. m. u. D. in Mevach) am 21. Oftober 1803 cingetragen worden: An Stelle der auggeschiedenen Vorstande⸗ mitglieder Id. Val. Eck und Karl Gndter sind der Gasiwirt Gdaard Möller und der Sporer Wilbelm Stengel in den Verstand gewäblt worden. Da bis ber ige Vorstandemit glied Cie en MWilbelm Fräbel wurde am Vercinevorsteber, der Iweckschmied Karl Stengel von Aebach ju dessen Stellvertreter gewählt Königliche Amtagericht Schwalkalden. Abt. 2.

Sonran. tanntm eee, ist beute

Befanntmachung. ar unser Genossenschafteregisier Mr R (welfedant zu Sohrau C z., Kredit- 6 für Gandwerker und Gewerbetreibende) eingetranen:

anntmachungen erfolgen nur Stadtblatt.

TDohean C.- G., den 14 Oftoker 19903. Rönigliches Amtegericht.

Verantwortlicher Aedalteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der GCrweditien (Scholi) in Berlin.

Dag Statut besindet sih Bl. 4 der

ist in den

im Sobrauer

Ronialiches Imtigeticht.

Dr er Remer, Haghruderei un Wenlaas- 2 , , ,,, ,

zum Deutschen Reichsan

Mn 251.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts,, Vereins., Genoßsen yeichen, Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der enth .

Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ber lin, Sonnabend, den 24. Oktober

/

19063.

g., Zeichen. Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üer Waren cheind auch in einem besonderen Blatt unter dem T

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Fieich. on. 25h)

tabholer auch dur . SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

gehweinturt. Bekanntmachung, hb695 Darlehenskassenverein Irmelshausen, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Irmelshausen. An Stelle des Wilhelm Filbry wurde der Landwirt Alfred Weber n Irmelshausen als Vorstandsmitglied gewählt. Schweinfurt, den 21. Oktober 1993. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Vechta. 55697

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge⸗ nossenschaft Neuenkirchener Spꝑar und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. S. in Neuenkirchen eingetragen: z

Ker Haussohn und Landwirt Josef Ellerbrock ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Johannes Thoben in Nellinghof in den Vorstand gewählt.

Vechta, 1903, Oktober 29.

Großherzogl. Amtsgericht. II.

Konkurse.

Berg nabern. Konkursverfahren. I5b4d71]

Das K. Amtsgericht Bergzabern hat heute, des Nachmittags 4 Uhr, über den Nachlaß des zu Klingenmünster wohnhaft gewesenen und, ver— storbenen Bierbrauers und Kaufmanns Heinrich Bourquin das Konkursverfahren eröffnet und den Geschästsmann Friedrich Mattern in Bergzabern zum Fonkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. November 1903. Ende der An— meldefrist: 12. November 1903. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fafsung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände: Dienstag, den 17. November 1903, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 5. De. zeinber 1903, Vormittags 10 Uhr, seweils im Sitzunge saale des K. Amtsgerichts Bergzabern.

Bergzabern, den 21. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche . , des Deutschen Reichganzeigers und Königlich ö

Rerlim. 5657311

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kellner in Berlin, Dessauer Straße 30, Firma: Deutsche Elektrizitätswerke Wolff u. Nicks Nachf., ist heute, Mittags 12 Ubr, von dem König lichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter? Kaufmann Dielitz in Berlin, Rlopstockstraße 63. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sorderungen bis 5. , 1904. Erste Gläubiger versammlung am IZ. November 1902, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am D = nuar 1904, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts. gebäude, Alosterstraße 77 75. 111 Treppen, Zimmer H. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1904.

Berlin, den 22. Oktober 1903.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtagerichts J. Abteilung 84.

nernburg. Konkursverfahren. 55970

Ueber daz Vermögen des Materialwaren. händler Wiishelm Ermisch in Leopoldshall fit beute, am 20. Dltober 19063, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkurtverfabren eröffnet. Verwalter: Rauf ˖ mann Wilbelm Oppermann in Bernburg. Dffener Arrest mit Anzeige; und Anmeldefrist big 10. No⸗ dember 1903. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1992, Vormittags 9 Uhr.

Bernburg, den 20. Oktober 1893.

Derjoglich Anbaltisches Amtsgericht. Abt. 7. nrannsehweik. Konkurs. 55469 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer, Rarlstraße 465 hier, ist beute, Mirtaqz lz Uhr, dag Renkurgverfabren eröffnet. Der Kauf mann B. Mielsiner, Kalser Wilbelm Str. 16 hier, i zum KTonfurgperwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Ronkure forderungen sind big jum 11. November 1903 bei dem Gericht⸗ anzumelden; Annelgefrist Lin ju demselben Tage. Erste Mläu- Hiöerdersammlung am 14. Nonember 190. Vormittage R0J Uhr: allgemeiner Prüfungè. termin am EI. Dezember ID, Bormittage ER Uhe, vor Denon lichen Amtagerichte, Am Mendenlore 7, Zimmer Nr. 76, bier.

Brauns den 16. Oftober 1903.

. Sack, Sekr.,

Gerichteschreiber Herjoglichen Amtgaerichta nreslian. 55457

Ueber dag Vermögen der Kaufmann Sello Vnhilipveborn iu Rreelau, Neue Taschenstraße b, ird beute, am 20 Ohhober 1803, Vormittag UL Upr, daß Tonkurgverfabren cräff nei. Verwalter Taufmann Jobannes Vormeng in Bret lau, Tauen ien ˖ strase Se. Frist jzur Anmeldung der Konkurgferde rungen bie einschließlich den 18. Nevember 1903. Grste Glzubigerdersammlung und Prüfungetermin am 23 November 1909, Vormittage 10 Uhr, der dem unter meichneten Gerichte, dni FSladtgraben Nr. 4. Jinmer G im 11. Steck. Offener Arrest mil An selarr licht big 18. Nerember 1903 ciaschl iefllich

Imtanerich Gregtau. nara. enhraarn. Mon dren. nn]

Ueber dag Vermögen de nan Gent Laseenz la Wnuren aalen a. J. n d eure, amm 21. Dffober 190) m laredersabten er ct.

ezogen werden.

mann Jürgen Anton Bundies in Burg a. F. Erste Gläubigerversammlung am 7. November E903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. November 1903. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Januar 1904 anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr. Burg a. F., den 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Dres dem. 55475

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Knaben konfektionsgeschäft) Martin Bab hier, Wettiner Straße 10, wird heute, am 22. Oktober 1903, Mittags 125 Uhr, das Konkurßtzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Arras hier, Blochmannstr. 7. Anmeldefrist bis zum 14. No⸗ vember 1903. Wahl / und Prüfungstermin am 2. No- vember 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. November 1903.

Dresden, den 22. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gximma. 56483

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanne Withelmine verw. Fuchs in Grimma wird heute, am 21. Oktober 1993, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter Herr Kaufmann Moschick hier. Anmeldefrist bis zum 16. November 1963. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 25. November 1990, . 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1903.

Königliches Amtsgericht Grimma.

Hamburg. Konkursverfahren. hh489]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Bagunk C Martens, Herren⸗ schneidergeschäft zu Hamburg, Bahnhofsplatz ?, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Tonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse Adolpheplatz, Börsenhof 22a. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 9. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin d. 20. November d. Is., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht en,. den 22. Oktober 1993.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

Hamburg. Ftonkursverfahren. Hod 88]

Ueber das Vermögen des Curt (sturt) Felix Solland Merten. Mode · und Manufaktur waren, Leinen, Betten und Aussteuer Artikel

ändlers, in Firma B. A. Huster Nachf. zu

amburg, St. Pauli, Pauleplatz 12, wird beute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No- vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Dejember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 20. November dss. Is., Vorm. 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. De ˖ zember dso. Is. Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Jdamburg, den 22. Dltober 1993. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichte schreiber R dönlisgsberx., Pr. tontureverfahren. dos]

Ueber das Vermögen des Taufmanne Maß Driedger in Königsberg i. Br. ist am 21. Ot. tober 1503, Vorm. III Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Derr v. d. Lev bier, Kesselstraße 2. Anmeldefrist für die Konkursforderungen biz zum 20. November 1803. Erste Gläubigerversammlung den TI. November 1902, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterieichneten Gericht, Zimmer Nr. 18 Al- gemeiner Prüfungstermin den 1. Dezember 190902, Vorm. 10 uhr, im Zimmer Nr. 19. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1805.

In

Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. November 1993. Erste Gläu igerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 21. November 1903, Vormittags 19 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht hierselbst, Abt. I, III. Stock, Zimmer 15. Mannheim, den 20, Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: Mohr. Neumünster. 469 Ueber das Vermögen des Drogisten Claus Schlüter in Neumünster, Kieler Straße Nr. 25, ist am 21. Oktober 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rentner Heinrich Bartram in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 19303 Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, den 19. November 1903, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 23. Dezember 1903, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Dezember 1993. Neumünster, den 21. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Neustadt a. Rübenberge. hb5ö05]

Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Fr. Mietzner, Inhabers der Firma Dampfmolkerei Otternhagen in Otternhagen, ist durch Beschlu des hiesigen Königl. Amtsgerichts, Abt. 1, vom 22. Ok- tober 1963 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. (.. in Neustadt a. Rbge. Anmel⸗ dungen der Konkursforderungen bis 25. November 1905. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf den 17. November 1993, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 1. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1903 ist erlassen.

Neustadt a. Rbge., 22. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichis.

Paderborn. 55464 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Franz Vogt in Paderborn ist am 20. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr 44 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann August Nölting junior in Pader⸗ born ernannt. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 16. Nevember 1903. Erste Gläͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin der angemeldeten Forde- rungen am 24. November 190 *. , 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1903. Paderborn, den 20. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 1. Sextember 1903 bier verstorbenen Archivrats Friedrich von Meyenn hierselbst ist beute, am 22. Oktober 19903, Nachmittags 123 Ubr, das Tonkursverfahren er- öffnet. Der Archivregistrator Paul Groth bierselbst ist zum Konkurzverwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind big jum 18. Nevember 1906 Kei dem Gerlchte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibebaltung deg ernannten oder die Wabl eine anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in z 12 der Tonkurgerdnung beieichneten Gegen tände ist auf Montag den 18. November 1902, Bormittags 0 Ühr, und jur Prüfung der an= gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, Ven 25. November 1902, Vormittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7,

55467

Rönigsberg i. Ur., den 21. Qltober 1803. Königl. Amtegericht. Abt. 7.

Ueber dag Vermögen der offenen Dandelegesell schaft n Firma Rorn à Wittke bier, Fran. zösische Straße 23, ist am 21. Drteber 1803, Mittagt l br, der Kenkurg eröffnet. Vewalter ist Herr Rechtaanwalt Dr. Fieberg bier. Anmeldefrist für die Konkureforderungen big zum 20. Nodember 1803. Grste Glzubigerversammlung den I. November 1909, Borm. IO Uhr, ver dem unter eichneten Gericht, Jmmer Nr. I9. Allgemeiner Prüfungt- termin den 1. Dezember 1902, Vorm. Uhr, im Jimmer Nr. IJ. Dffener Arrest mit Anzelgefrist big zum 18. November 1903.

Rönigeberg Vr. den 21. Dkieker 1903.

Rönigl. Amtegericht. Abt. J. M öniksintter. Iod do]

Ueber den Nachlaß weiland Schumachers und Lederhandlers Karl Eilers sen. in Käanige litter i durch Beschluß Herzoglichen Amttnericht bieselbst dem 15. Drrober 1M. Nachmittag 1 Udr, dag Ronkurgoerfabren eröffnet. Jum Kenkurtderwalter it der Nenlstrater Bede in Königtlutter ernannt. Der offene Urrest ist erkannt und ad die Tonkurt.˖ sordernngen big fam 12. Nevember 18993 bei dem Gerichte anzumelden. Anzelgefrist big WM. Ne. dember er rie Gläubigemwersammlung und all-

emeiner Prüfungttermin am Vo. Rer., kieber 1903.

99a. Mergena 1 Uhr.

ae , 9 1 *

Der C taschrb. zol. Amt a nerichte (Materschrist *

in Ude, da Ten ⸗· 12 Uhr. Dafurgrerwalfer ii. Rau- verwalter: Walsenrat

Meler, n Mannheim., warde beute, Ver ittkann

dag NVenlarkderfabren erbffact. Nenkarn- Tarl Becker bier M. X. d.

Rdnigsber. Hr. Ron ureverfahren. ]

wnannheira. Ron e So dM mr nr, eker den 26 der Tame, , irt GDriFsian liprechᷓ Nosine geb.

Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 7. November 1903 Gresñberjoaliches Imtegericht in

rin (MWecib.).

Sierek. Ronture verfahren. los 466 Ucher dag Vermögen der Wirtes und Schneider ˖ weistere Johann Jakob in Cbertong *ird beute, am IS. Otteber 1803, Vormittage 11 Ube, dag Ronkureversabren eräffnet. Der Derr Amtg. gerichte sekretär Hermann Kerrl in Sierck wird mam Renfitobernaltẽr ernannt. Dffener Arrest mit An seige und Anmelde frist bie 30 November 1803 EGrste Vliubigerwersammlung am II. Movember 1902. Vormittags II Uhr. Prüfangetermin am 19. ki 19902, Gormütage I Uhr. alferlicihes Amtegericht in Eierc. sosgei. 1880s] Ucker dag Vermögen de Moltereibesgers Waiibelm Schober ia Börger rd beute am 21. Dfteber Mn ra =. dr Ubr. dag Ten. kurt era been eröffnet Der Nechisganwalt Schlicht la Segel wird lam Renkargeerwalter emannt. An - melder nt big Dezember 1 Qläabigerder. amm ann, ., Never der 1992. r 1d übe. Fri fim, me, reer, nes. Vorm 10 Uyr. Dffener Arrest mit Anzeige- mn Ri , Denen ber leo Tönlalihes Amte acrikt e Zoangei. Siras bare. Wesir.

417 eber da erm dern der Naunfranne 2

Air ite , eber (aon der tabren er

fer dausen i eue an n Dt.

mitt 33 Ure, da Kenkarg Efnet. Rerkerg-erwaler Nechteanlt Sten nel . Wameldefrist bin 24. Neeber wn Grste ab igereersamml aug am 2. Roe mber 1992 Merwmitreage 10 Ude Prüm und —— aber 1 den 1 1 Re r n,, , n,

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägliche Der Bezugspreis beträgt J 4 S0 3 für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten BM 3. fi mehr el für den Raum einer Druckzeile 30 4. .

Zimmer Nr. 61. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. November 1903. Strasburg W.⸗Pr., den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Wolgast. Hod 63] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Stridde zu Wolgast ist am 21. Oktober 1903, Mittags 13 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter; Kaufmann Rothbarth in Wolgast. Anmeldefrist bis 15. November 1903. Erste Gläubigerversammlung den 20. November 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Dezember A190. Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Nobember 1993. Wolgast, den 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Worms. Konkursverfahren. 56h08] Ueber das Vermögen der Firma Max Beruhold und deren Inhabers, des Kaufmanns Max Bern- old in Worms, wird heute, am 21. Oktober 1903, achmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Soldan in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dejember 1903 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung gemäß 55 131, 132 &.⸗-O. am 19. November 1903, Vorm. 11 Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 2. Januar 1904, Vorm. 11 Uhr, großer Saal. Offener Arrest und Anmeldefrist: 10. Dezember 1903. Großh. Amtsgericht Worms.

Altenburg. Konkursverfahren. 55477 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Ziegeleipächters Louis Taubert. vorher in Oberzetzscha, jetzt in Kauerndorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Altenburg, den 21. Oktober 1903.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1. Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Andernach. Kontfursverfahren. 55504

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alempnermeisters Joseyh Eller jr. in 1 nach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

vom 6. Juli 1903 angenommene S* e durch rechtekrãftigen Be i. vom 6. Juli 1903 be⸗ stãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Andernach, den 198. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. nalingen. K. Amtgericht Balingen. 35076] In der Konkurssache über das Vermögen Barbara Bohnlander, Witwe des Wirts Friedrich Bohnlander in Ebingen, ist nach er= solgter Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Den 26. Oktober 19803. Stv. Gerichtsschreiber Rapp. narmen. KRTontureverfahren. 50498 Das Korkureverfabren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Wilhelm Strunck in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom J. Juli 1903 angenommene Jwangedergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 16. Juli 1903 be stätigt ist, bierdurch aufgeboben. Barmen. den 14. Oktober 1903. Rönialiches Amtsgericht. Abt. 11. narmen. Nonkfuraverfahren. 85497 Das Konkureverfabren über dag Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Dörseln A Co. in Barmen wird nachdem der in dem Vergleichetermine dom 20. August 1803 mene Zwang vergleich durch rechtslrartigen chluß den demselben Tage bestatigt ist, hierdurch aufgeboben. Garmen, den 15. Dktober 1803. Rönigliches Amtegericht. Abt. 11 neren b. Celle. 850442] In dem Konkurederfabren über daz Vermögen den aufmanne C. Gaunicke a Oerwaannebiurg it ur Prufung der aackträgliih Agemeldeten erde rungen Termin auf den 4. Tezember 1Z02. Vormittage 11 Ur, der dem dalglichen Jenn. gericht bierselbst anberaumt. Bergen b. C. 15 Dieker 1805 TXdnial iche Amt gericht neriin. gonrtursverfabren. 83411 In dem Tenkarederfabren über da Mrwdern des Raufmanne Mar Bardasch. wedakan Brunnenstraße 28 1. Portal 11 Tr. G bier. Uckerstrase 141 18, ist iafel e einer den Memelnschuldaer geraachten Verschlang ma ran aa ocrelciche Veralcihetermin auf dea AG. vember Iooa. Derwmittage 11 2 Xzaielichen Amtcriih 1 in Qerlin. & . U Trerpen. Hamer Nr. 1 16, anberaumt.

Verleiher er lag und die Grflärunz des Släzsdeger aut Gericht der Tea

eg find auf der kurgeerihtn zar Mastcht der ter nieder elegt

In, den M Okreber 18M. Der Ger

Gericht gi Gerbe des Rzalaliien uteri ., Abteilung S1. nianRenhei. ei. 70

am 8. Dezember 1 z 8 nor.

en rn, me, ma m,, Tarpenere uud Teteratene -, der-,