ie, e e. e err eee we. ge r ne ern r g. ö Erste Beilage Das Velleal igncetheatet ielte am Sonnabend mit dem drei- —ꝛ * af — D R ö . ; d RK * 1 * S ( * , e e m , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen taats anzeiger.
i,. . grole spieit; g. n. Johann ven Küstrin und des G Lurfürst edel err mn . z ö , 6 ie ,, 3 252. Verlin,. Montag den 26 Oltaber 1903.
tten di . 3 nze schen Situatignen und spanngnden Verwicklungen in der flolten geren dir ger rg n, . 65 2 3. 283 Gr. 4 des hen
Darst ĩ ö rstellung 2 Hörer big zum Schluß in beiterfler Stimmung zu laserng bei dem verhällken, von der Stadt errichteten, vom Bisdhauer Im Anschluß an die Feier fand ein vom Dberpräsidenten, Staa.
erhalten. wank geht v der, ei — ö hemmen . 2 . 3 . 9. 8 ritz 3 ausgeführten Denkmal des Markgrafen minisfer Freiherrn von der Recke im Schloss.
: e lten sich die stäͤdiischen Behörden, die geladenen Gäste statt ln der Schlafe, gegebenes Frühfti Sfhziers in essen bern bes, fen, dna g, . ohann versamme ; J die g Zu, dem an etwa 150 Personen Einladungen ergangen w dlesen auszugeben und ihn in den par sch denff? AY len gn . Wäürekie uns,, Seilr, haelt ses Kaisercs anhwesthden An Sin? Matestät den Kaifer wurde een. 6
n e Herren; der kommandie rende General von Bülow, der Oberpräsident ab dt: j all ee grann —— Dualitãt ö. J i Aue JJ , , , ,, e , dn, , , lee. F 53 F gu geren ieren, n,, n,, ; — ; Sine GEhrenkompagnie Dienst fü ĩ ᷣ Frei . . . 6 . . ch . 6. ö en zom Infanterieregiment von Stülpnagei (5. Brandenburgischen; im keen e l g et , ,, dettin Gezahlter Preis für 1 D lzentner n. Durch⸗ 1 . mit i hene rh fee rg n 19 Herten ge an . 7 1 95 . Nr. 48 war hier aufmarschiert, eine jweite pon demsekben hüllt worden ist. ure Majestät . Allergnädigst ö — ; K we, wert ne. Schãtzung verkauft shastäntsin eke erllen als derbeg Hienstmähchen. Regiment hatte auf dein Schloßhof n Meme de ingendllchen bel diesem Aula den Reden het Kenben ö.
und Herr Trautschold als zweiter Offiziersbursche ein Trio po oßer ⸗ ? 5druck unserer ehrfurchtsvollen di niedrigster höchster niedrigst öchst iedrigster öchster is dem Doppel z entn er Kommt. Dae fir big . k . ö Großen Kurfürsten Aufstellung ,, . Seine ajestät und tiefbewegten Dankes fuͤr die Entfendung . r j nt, dn, ö. . (Preis unbekannt)
der Kaiser, und König, Allerhöchstwelcher mit Gefolge hier abjutankenkzn ; 16. t 1. 6 Doyppelzentner eee ele er s alen ee , , m, ,,, , , ; Nachdem Allerhöchstderselbe „die Front, der Ehrenkompagnie ab. regierungsgrat Sr. Bocdiker! Auch an Seine Hoheit . ö. W e i ea. —— , hatte, hielt der Hürggrmeister Seu riug eine Ansprache; Ernst Günther und an die in Detroit (Illinois wohnende in Til J, 1478 lb 0 46 66 68h Im Könkslichen Opern haust fadet morgen die ursprünglich tät, Scene Majestät im Namen der Bürgerschaft seinen Dank des Freiherrn von Ketteler wurden Telegramme abgeschickt. ; . ; kJ 1675 175 3. . ? . . / 29 ö.
Berichte von veutschen Fruchtmärkten.
.
— — —
— —
ö 8 für die Erteilung der Genehmigung zur EGrrlchtung des Denkmalg ür Sonnabend. 24 Oktober, angesetzte Aufführung von Lohengrin? . fir j ' ; ö. d uber i n lter em. . jn . 1 gene erh, ö , b fir dar ,, ö. einen zu der Feier, Dontmäanz. 23. Oktoher. (WB. T. B) Amtlich wird ge Rolle der Elsg statt; den Lohengrin singt Herr Kraug, den Telrammund Herr Roni 11. e. . =. 1 6 . rohen n ten und. dem großen melder: Der Schnellijug 4 ist heute abend auf etwa 06h rn durch Hachmann, die Hr nd rn en gn, , n enen. Hi ln ge ; g zu längerem Aufenthalt gedient, mit Begeisterung und stolzer Freude die Station durchgeruts cht, wahrscheinlich wegen Versagen Kapellmeister von Strauß dirigiert. — Im 2 66 , , . gedachte sodann des perstorbenen Ersten der Bremfen. Es, sind die Lokomotive, Pack, Post. und ein n ,,,, . 1 ö. ö etlefsen ö. . , n e. für die landes- Pehsongg wagen , Weder Reisende noch Personal sind der. den Ji. Bttobet. an getin digte Ven Cin HK ht zck , ede nr ng, erli * . e , ö erh 3 derselbe an dem Verlust ge⸗ letzt. Der Schnellzug onnte nach 32 Minuten erspätung weiter een; ö. w , . ö, = e. . Kammer⸗ , 3 ö. 2 e bt g rn, n,, . ö ängerin Frau Rosa Sucher wird, einer Ginladun ral⸗ ; ; 7 j hee Gr . Herrn! wor g öfen rn gener, men fe k . der Neumark die Stätte von Ereignissen, die von Höttingen, 24. Oktober. (W. T. B.). In einem Stein— ber g Hoveinber, angesehßtenl' uff ig in RHiché Ware weltgeschichtlicher Bedeutung werden sollten, gewesen; denn hier habe bruch bei Lodenbach stürzte eine Erdwand ein. Dre Walk ür mm nen wen . fingen. unh ich nr fer r . der ö evangelische Hohenzollernfürst, Markgraf ej , hier Arbeiter fanden dabei den Tod. endgültig von der Stätte ihrer tunfffrrische⸗ Wirksamkeit verab . zum ersten 9 . ö. z ,,. nach sdangelische. Weise ge⸗ n, dr, . Fran Martha ef rer, nrg en rern raff e ,. 1 amit seine Zugehörig eit zum Luthertum öffentlich er Ham burg, 24. Oktober. (W. T. B.) Die Pro befah rt dez Rezig und Armste des Wlesbe dener Hf hegte , nl mmm. önnn fn , ö olus . men y, , sei sein Wahlspruch gewesen, und auf der Werft von Blohm und Voß erbauten größen Kreuzer den . Neve nber, ales Grüne ie n Gefen, . . auch, heute noch die feste unerschütterliche Grundlage, auf „Friedrich C ar“ die um 74 Uhr Vormittags in urhapen begann Irn Ken zl ichen neh gufpickf gl eee 6 ,, as Hohenzollernhaug und sein Reich sich stüttze. Der Redner schloß und um 36 Uhr ,, in Wilhelmshaven endete, ist sehr zu Im füllen Gaͤßchen“ C2ualfty Strerthe Ken gie in * tat norden . 6 sen,. Hurra auf Seine Majestaͤt den Kalser. Nach, friedensteilend berlaufen. Während die Schiffmaschinen vertragsmä ig J M. Barrie, deutsch von . Poyson, in nachfolgender Besetzung zur ersten . ann, die Kills bon, zem, Venta des Markgrafen Johann 1 oo Pferdekräste, indizieren, wurden 18 006 erreicht. Die 6 Aufführung.? Valentin Brown! *ihenr rens, nn , len gefallen war, nahm Seine Majestät den Ehrentrunk der Stadt ent schwindigkeit betrug 21 Knoten? Herr Böttcher; Leutnant Spicer: . Werrack; Ma or Richard: Herr gegen. Seine Majestät erwiderte dabei auf die Worte des Bürger= : , Kraußneck; Werbefer eant Herr Müller; Susan ö räulein 3 e. r, , , n . beg rb ic T llerbgch fderselte a. Piezenhofen, 26 Otteber. (B. T. B.) Amtlich wird ge— AÄbich? Phoebe Throsfcf. Fräalem von Harun Henn! ö, . hy 33 chloßbef, wo das vom Bildhauer Janensch im Auftrage Seiner meldet: Heute früh gegen 6 Uhr fuhr der von Luxemburg kommende raͤulein von AÄrnguld;? Fanny ü Hinten er diger g Jochen ajestät geschaffene Denkmal deg Großen Kurfürsten als Kurprinzen Schnellzug Nr. 10 bei der Einfahrt auf Bahnhof Diedenhofen urger; Henriette Turnbull. Fräulein Lindner; harlott- Parratt: enthüllt wurde. Bei beiden Denkmalsentbüllungen wurde Salut ge. in eine Rangierabteilun g. Perfonen wurden nicht verletzt, da. Fraulecin Pardeg; Patty. rau Bugs r San! Fraulein een e. besichtigte Seine Majestät der Kasser die gegen ist ein erheblicher Materialschaden verurfacht. Die Reisenden oshnisch. Der Originaltitel Quglity. Street ist unübersetzbar. 6 cickelimmet. und, die Sistes, Frdrichs deg Großen ven deal Schnelbzuges und die Post wurden mit 73 Minuten Verspatung it biesem Work bergichnen die ngländer' die h ige niere cz, averta my, ferner das Medaillanbild des 2Aberhauptmanns weiterbefördert. welcher in der guten alten Zeit die Vornehmen des Srtes 16 penn Burgsdorff 8e dem Desuch der Friedrichs zimmer Das Stück Barrie spielt in einer kleinen Stadt am Anfang des e. Seine Maiestät aus dem histeriichen. Fenster, von St. Peters burg. 26, Oktober. (W. T. B) Aus Nischni dorigen Jahrhunderts. Der zweit. Arn begtfi sich um I0 Jahr? welchem aus Friedrich JI. als Kronprinz die Hinrichtung von Kattes VNowgorbd meldet die Nowoje Wremja“: Der der Gesellschaft spaͤter als der erffe, nach der Schlacht bei reid? sah. Nachdem Seine Majestät der Kaiser noch unter Führung der Kawkag und Merkuri gehörige Wolgadampfer „ Feldm arschall Das nachst? Ju gen Stone rk, das ie hmehnte, sindet am Geistlichkeit die Gruft des Markgrafen Hans in der Marifntir e be⸗ Suwagarowr ist gesunken. Die assagiere sind gerettet, der Mittwoch, Jlachmittags 4 Uhr, ** in Ter Fitharmonke su sichtigt hatte, fuhr Allerhöchstder elbe wieder nach dem Bahnhofe und Gehilfe des Kapitäns ist ertrunken; Waren in bedeutendem Bemeindeschujer statt. Mitwirkende ind? hie onsertsängerin Herlhe trat unter den begeisterten Huldigungen der Bevölkerung die Rück. Werte sind verdorben. , g, ä lil e n. siaritz lia n s , e in, fahrt an. ö e wee m, , e wig Reicher vom Neuen ater⸗ e Begleitung hat der = urg. 22. ober. T. B. er jüngst aresssneister Fri. Hempel? ibernzommen. a n,. 20 3 . 6 26. Oktober. (W. T. B.) Wie das Posener Tageblatt gemeldete Ueberfall auf den Personenzu Bit dal len ir Prograinm mit Texten) erhalten die Schüler kurch iht? me et, ist am Sonnabendabend auf der Warthe bei Präm nitz t. Peters burg (vgl. Nr. 245 d. Bl.) erweist h nach Meldungen sektoren. bein Pförtner der Fhilbarmmonte! der lende ee ein mit Stromarbeitern besetztes Boot, von Posen kommend, der Blätter als von beiden Kondukteuren des Gepäckwagenz Mufit Ce, Neue Winterfeldtstt 39) * Im *? Jugendkonzert (¶ ut Aan das Seil der dort befndli n Fähre gestoßen. Das Boot d ,. Die beiden Kondukteure sollen verhaftet 26 weil ööbere Schäler) am Ji. Rtebemter singt Fran Sigã on urch kenterte, 5 Per sonen, vier Männer und eine Frau sind ertrunken. fie im Verdachte stehen, 14 Kassen, die sich im Geyãckwagen be⸗
W n fanden, gestohlen ju baben. - Aug g . 1 . 15675 1578 15 5 15 065 die eigens zu dem Zweck aus Wien kommt. Münster, 25. Oktober. (W. T. B.) Heute mittag fand im i. Keren al! in der Nähe * . fn * . o
gan mer ese, n, , n , een r ; 11 id od jb id, o ib. 2 Königlichen Schloßgarten die feierliche Enthüllung des für seines Güterzuges mit einem Milita 5 = : Jagd. ⸗ Ren, in,. Peking, gefallenen Kaiserlichden Gesandten Fre berrn von fervisten führte, — 2 . n. 2 — . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Morgen, Dienstag, den N. d. M., findet Königliche Ketteler errichteten, von dem Bildhauer Hidding Berlin aug. letzt sein. 11 1 1640 16,50 1720 Parforcejagd statt. Stelldichein: Mlit 1215, Uh f gefübrten Denkmals in Anwesenbeit der Mutter und jablreicher Dur * 1 z 1690 1699 17420 rcejagd statt. Stelldichein. Mittags 121, Uhr auf — ** j = dem Königsplatz, Schnittỹyuntt der Wege Fahrland Seeburg än w — des Gesandten statt. Zugegen garen als Ver- New Jork, 26. Oktober. (W. T. B) Bei dem Bau der und Groß- Glienicke Doͤberih treter Seiner Majestãt des Kaisers der Generaladjutant, Generalleutnant neuen Untergrundbabnstrecke unweit des Forts Georg stürzten ̃ von Moltke, als Vertreter Seiner Hoheit des Herze s Ernst Günther * Massen Felggestein berab und begruben j Arbelter, Manniafaltiaes lu — 1 — der Sosmarschall Hint don Wetometi, Ferner Jehn sind to, dier schwer verletzt. Die tach Ein fi. *. Nac. annigfaltiges. waren anwesend der Fürst zu Salm. Horstmar, der Staatssekretär des wirkung eines falschen Sprengschuͤsses sein. Die Verunglückten sind Berlin, den 26. Oktober 1903. Luswättigen Amts De Freiherr Len Richtbofen, der Krieggminister, meist Fialiner.
g ,, 14.80 15,60 . . . Stettin d 15,00 165,00 15, 30 165,30 42 fn — 2 . 15, 10 ⸗ yr J — . 14,70 14, 30 18 nm, 15, 10 16, 10 15,20 15,30 33 w 14.20 14 60 15,00 15.50 ö ö 15, 80 15,80 16,00 16,00 50 . 16,40 15,40 15,90 16,90 20 k 16 10 15,50 15.50 16,10 ; w ; 15, 69 16,69 16,00 1600 90 Brieg d // 14,60 1430 15,600 15,20 ö . J 165,50 15,50 16,90 16, 00 k — 2 16,00 16,00 Goldberg i. Schl... .. 16,00 1600 1620 1630 K .../ 16,20 16,20 16,20 16,20 k J 14,65 1495 14.95 15,25 1 165,4 16, 65 16.55 15,77 B 6 6. 1456 16, S0 n,. , 1440 14,65 14,65 14,90 1 — 15, 00 15, 30 15,50 15,70 k 146 56 16.60 15,060 15.56 K,, — an, 15,00 15,00 k 1460 15,00 16, 10 15,60 1 J 14,20 1420 ö . 14,40 1 — — 1600 6 d 15,75) 15,75 16,00 16,00 1 17,29 17.29 17,49 17.49 J . 16.50 1650 17,00 17, 00 J 15, 20 15,20 16,20 16.20 ö 17,00 18.00 19,50 1950 Straubing. K 17,09 17,22 17,32 17,41 Meißen.. . . neuer Weizen — — . e. 1 14,90 15,10 — 5,4 I 15,090 15, 00 1600 16,00 1 16, 60 16,80 17,090 17.20 I 16,30 16,41 16550 1660 11 16,40 16,80 1700 17,20 11 — — 17,25 17,50 1 0 , 16,50 1650 17,00 17.00 1m 14,00 14.00 15090 15,00 Waren 14,70 15.30
2 *
X
11: 742 1900 1900 11 h 16,40 16,80 17,60 1 s 17, 13 — 17.30 11 ĩ 16,10 32 1620
1 z 3, 16, 80 17,20 ; ; . Generalleutnant von Einem, der Oberpräsident, Staatsminister Frei⸗ — 1 3,5 16,590 . Amtlich wird gemeldet: Am 24. d. M. Mittags 12 Uhr berr von der Recke, der kommandierende General von Bissing, der ; ĩ 4 Minuten überfuhr der von Berlin, Anhalter Babnbof, nach Kontreadmiral von Ahlefeld, der Weibbischof Graf Galen, die Spitzen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Rogan Dobril gl. Circhbain bestimmte Personenzug Nr. 318 guf der der Zivil. und Militärbebörden sowie u. a. cine Anzahl von Zweiten Beilage.) 1 2 4 2.8 — * 13 60 Strecke Zessen—Elsterwerda in Km 38 bei der Wärter Derren, die mit dem Freiberrn von Ketteler in Penng r Insterburg k . . bude 21 am Cbausseeülbergange von Zofsen nach Mellen waren. Die Stadt batte reichen Flaggenschmuck angelegt. Die Lvd.
19,20
111 16. 20 1620 z 16.49 ᷣ
— — — — — — — — r
5 — 8
26 037
89
en er S
— *— — *
c 2 8
Luckenwalde ö Brandenburg a. S.. Frankfurt a. D. Unllam .. Stettin Greifenbagen
1 Stargard i P&Cnßm. Schivelbein. ; Rolberg
Köglin ; ; Schlawe i. Pomm. Lauenburg i. Vomm. Rrotoschin
Bromberg
Name lau
Breslau
Oblau
Brieg. . Nensaljz a. O.. Sagan : Hollweih
Bun jlan. 1 Geldberg l. Schl. Jauer 3 Voderierda
c
85
— ——
Theater. * . Abend 38 Uhr Die Stützen der Bentralthenter. Dienstag: Bruder Strau. Die vier Derr n, feenbaftes Ballettdivertisse.
ö ; ; ; ment. Direktor Albert Schumann neue ste Königliche Schanspielt. Dienetag: Dre. N. rien Gilgelmst abt ishee Theater) bi frre; Gruder Straubinger. Arcane, ir, wrinniicher, elner en.
kaug. 221. Vorstellung. Lo gein. Romantische Diengtag. Abendg 8 Uhr: Die Ehre. Schauspiel k Derr Julius Seeth mit seinen 23 mũnnlichen Drer in 3 Akten von Richard Wagner, (dlisa: in Akten von Hermann Sudermann. Abe ssinierlÿwen. Fräulein Muller. vom Rönialichen Hie in Mittwoch, Abende s Ubr: Die Ghee. Trianonthenter. ¶ Georgenstraße, jmwischen . ö 3 1 27 . 98 12 Preise H. 6 Ubr: Zum ersten Male: er md ng nn wersttctestraße. Dientiaa: Giacotte. —— t Fremd e 12 A, Drchesterloge Io M. VNierauf: eratur. nfang x. Erster e, 83 AÆ. Parkett 8 A. 3 Rang — Mittwoch big Sonnabend: Gigeotte. Familiennachrichten.
6 *. Dritier * Nach mittago 3. l 2 2 * dame 8 wen, ,. Ha Theater des Westens. Tantstr. 12. Babnbof n=. e , Die Notbrncke Verlobt: Frl. Johanna Reinbard mit Hrn. Daurt—⸗
* ; — 4 D. KHrube (Qembruch bei Barer). — Scha usrielbaug. 2309. Vorstellun] rt dologischer Garten. (Direktion: A. Prasch. Groß⸗= — . mann a n Male Im stillen Gaßchen. 4 — lcher Hoftbeaterintendant a. F) senetag gellealliantetheater. Direktion Sof 1 i 1 — 1 — m ealliancetheater. Vireltion: Dofschauspiel. 6 Nibbeck (Berlin — Kosten, Polen). — III. dor B. Pensen. Anfang 7 Ir . Nittrwoch sau er gennemenis. Der Troubadour. Titekter Jul. Aug —— Dlienßtag. n Ver. Iliakaß Trerafsge, mi Professor Dr.
Mirtwoch Drernbanß. z. Nerstellung. Jea Tennerglag (6. Vorsiesiung lim Mbennemenf. Ti Kertung. Gin deren wank ln 3 Alten von 7 . , = Fer m ald) Tiavolo. Romische Dyer in 3 Alten von Auer. Fiederman. Dein Gordon. Anfang 8 Ubr. Berede Vr. Tdeutnant dea g meg. loeß
* ! Mittwech and folgende Tage: An Wertretung. mit Elsa Rräßn dem Dagen (Schloß Meckern Tert ron ir Serie, bearkestef don Gar Gfam- n, , , r Ubonnement): Der Sonntag, Nachm int age . * balben 823 Geboren; Gin Sobn: Ern Leutnant Schoene
5 ? Tie zärtii Verwandten. Rawitsch)⸗ n. Hellmuth von llius.· err, b, ,, mas in Abenneerh: Ser = . — — 64 06 , r alang 7 Sonntag. Nachmlitagg 3 Mr Za balben Preisen: Konzerte. r oellendorff ( Hoben Niendorf). Neueg Undine. — Abende 7 Ude Der Trompeter 1 J 2 77 Drn. Georg Frbrn. von der ⸗ J . 2 F Singakademic. Tenn, Was s nö. ger en, n gane Nutmelster a e an * Rlavierabend ven De Oro Neigel. 65 ; meister a. Neiße
, Dang den Natbuslugs (Dillenburg) — Pr. Obernt adt. 8 Nenes Theater. Derne. Calome. Merker — alles den 2 hir w, rad den, 8.
4. D. * Ter gammersanger. Philharmanie, Ovpertichisaat. Diengtan rn m, — Ot. Gebeimer Meg ierungarat & chunt
K nabend: lan Senfft von Pin sbemn ge) 3 . sae⸗ cn r , ö. — * — Talome. Verber — Ubrt I. Viederabend von Mary Mönter. . ö 1 2 * 6 an. ven Toledo. Anfang 7 Uhr. — = , y 2 2 m * . vũrcbut⸗ tee, mere, dame, eater. (warnen, 8 Larteebem) Töäaal. Lechsiein, Drratek arte nä nn. ö 1X3 96 ᷓ 216. geb. Stille Mladen L W) 11x. eee, lan, n deen. , genere, dn, gere, e Beeten dee gene na ere, w ee m, . .
m F. ren n, 686 Deulsch von Mar — don Schmeltow ( Derischders . R x 363 ꝛ * Theater. Danes. Taeller. d, m,, nn, , gerthonensaal. Dierntea. Aberde 8 nher . r gn, n,, m, dern, Temelin, inen, er na, , dr d, Nerantwortlicher Redakteur —
— ; ; M ; — Dr. Tyrol in Charlo itendurg. m Thallatheater. ce O ma, na mne, fr Rtekttenhans, m m, em aten, was re Gwäle (Sceln n Sam. 86836. Derne, Der oe arearin, d m, Ubt Mertragsabend o α u. Drug der ng eng, — .
71 LVnstalt. Gerlin 8 NRarent bn 4
. Nu meech 22 — . — ann Pirhkus Schumann. Dienten kerri nher Sieben Beilagen . ꝛ 222 t Geo wee, . 1
8 nr . — CG und 1— 1 ö 1. gruppe. doi un 232 —— — (eiaschließlich Ser en · Bellage ) (105. ö
28388 383383 333
SS
— — — Fs.
— — — — — — — — — — — — — —
8e e ö n m Re e, d, de, d, , d, o e o
1 ** 3832
— 6 . e e . e , . n .
— — — — — — — — — — — — ——
8888 8838 3283888
8 be Re Fe Re , .
= —
882 282 *
78.
— — — ——— — — — —
z Ss Fe be Fes Fe be be S-.
18
— — 8
23 282 C — 28823
2
838 . 22.
—— * 8 3
JI n m n g g m n n g m — ö — — — — w *
333 2 8 28 —
88
—
— — — — — — do de ee e, e,
— 1 —
.
N