Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bed
ĩ , 2 . 2 Lokal der Gefellschaft
g. ptstraße 112/114, eingeladen. Tagesordnung: ) Vorlage des . der Bilanz und . gg und Verlustrechnung per 30. September 383 des Revisors. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die Entlastung. 8h sorenwahl. . 36 ie Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit § 30 des Statuts hat bis zum EZ. November d. J., Abends G6 Uhr, bei der Dresdner Bank in Berlin . der Gesellschaftskasse in Schöne⸗ erg zu erfolgen.
8 den 26. Oktober 19603.
Actien⸗Gesellschaft Schloßbrauerei Schöneberg.
Der Aufsichtsrat. Dr. Heckscher.
56033; Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden i, zu der am 16. November a. C., ags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge f e n Berlin, Dorotheenstr. 45, stattfindenden , m n e Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Jahres⸗
rechnung und Beschlußfassung darüber. 2) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft.
3) Bericht des Vorstands über das Ergebnis der mit einem Aktionär wegen Rückübertragung der Erfindung und der Patente auf denselben ge⸗ führten Verhandlungen.
Beschlußsfassung über die Geltendmachung von
Ansprüchen der Gesellschaft aus der Gründung gegen den Inferenten der selbsttätig wirkenden ahrradluftpumpe.
6) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesell⸗
schaft und eventuell Wahl von Liquidatoren.
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am II. November a. c. ihre Aktien oder Interimsscheine in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die ander⸗ weite Hinterlegung bei einem deutschen Rotar dadurch nachweisen, daß sie der Gesellschaft vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegung schein des Notars in Verwahr geben. Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmaßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungs- merkmalen genau bezeichnet sind und wenn überdies in dem Hinterlegungsscheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum — der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.
Berlin, den 26. Oktober 1903.
Deutsche Industrie⸗Werke, Akt.⸗Ges. 28* T — *
Io6 060] Kirchner & Co., Actiengesellschaft, Leipzig⸗Sellerhausen.
Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenten ordentlichen General versammlung, welche am Sannabend, den 14. November 1902, Mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungegebäude zu Leirzig⸗Seller⸗ hausen, Torgauer Straße 43, abgebalten werden soll, eingeladen.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die sich beim Eintritt in die Generalversammlung durch Depositenschein, in dem von einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt zu Leipzig oder der Deutschen Bank zu Berlin die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Atilonüre augweisen. Die Hinterlegung muß spätestend am dritten Werktage vor der Generalversammlung erfelgt sein. Erfolgt die Hinteile gung bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar, so ist biervon die Gesellschaft spätestene am dritten Werktage vor der MGeneralversammlung schrisilich in Kenntnis
ju setzen. Tagesordnung:
I Verlegung des Geschafteberichtg und Rechnunge⸗ abschlusses für dar Jabr 1902 1903.
2) Entlastung der Verwal tung.
3) Antrag * Akrionürg auf Akänderung der C6 19 und 23 der Statuten, bett. Bezüge deg Aufsichtg rats.
4 Wahl in den Aufsichterat (Ersatzwabl für ein anegelostegs, wieder wäblbaree Miiglied).
e den 21. Okiober 1903.
iechner d Go., UetienGesellschaft. Der Vorsand. KAirchner.
15602
Auf Grund der Generaldersammlunge beschlsse vom 7. Februar 19903 sind die Attienire der Gesell- . durch Gefanntmachnn gen im Neichaanzelger
r. 64 dem 12. Mär er, Nr. G2 vem 13. März er. und Nr. 63 vem 11. Mär er. aufgeferdert worden, lhre Aftien zum Jwecke der Jasammwenlegung ein⸗ reichen. Tregz dier Aufferderung sind nicht ein. reicht Stück 1 gleich * 00 — and wear die
nummern 6 151 231 n m 384 7 in 93 1011 1285 1318 1488 1835 1751 1837 1959 2019 Mö Mo zl z w l 2 2179 2180 20 2594 To men, D , m3 h 3 3468 189 517 36058 3688 36, ee lche gemäß der erfelaten adre barg Lterdurch für frafties er flärt
Ueter den Verlauf der an die Stelle der eblgen Stück 0 Hin tretenden Stück 21 Stamma
erlegt s. It. nabere Gekanatmachrng. 63 „ den 24 Dfleßer 1g). *
n, e.
; igste dentliche General- er 4 .
Vereinsbrauerei zu Doebeln
Mittwoch, den 11, Rovember I993, Nachm. . kleinen Saale des Staupitzbades. Der al wird um 3 Uhr geöffnet und pünktlich 4 Uhr
geschlossen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1902 1903 sowie Antrag auf er, releng derselben. 3 Bericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinns. 5 enderung der Statuten (§§ 11 und 13). 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
6) Etwaige Anträge, welche rechtzeitig eingebracht
sind. = Der Aussichtsrat. Herm. Neider, Vorsitzender.
55752 Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede — Cöthen.
Bilanz am I. August 1903.
Attiva. . Grundstückkonto w 3163 1g Gebãäudekonto 1441571 Maschinen⸗ und Apparatekonto ... 229617 EClektrische Anlagekonto 72 922 Schienengleiskonto 2117 Utensilienkonto 1 Sackkonto 1411 Kassakonto 4620 Wechselkonto abzügl. Diskont 10 838 Debitoren 7oh 12 Vorräte an Gerste, Malz und Malz
keimen 563 416 Versicherungsprämie vorausbezahlt 1372 3 282 218
Vassiva. Aktienkapitalkonto w
eservefondskonto Tantiemekonto Unterstützungsfondskonto Dividende, nicht abgehobene , ,
1901102 Kreditoren
2 900 000 700 000 — 74106 100 — 3000
240
497168 603
JD g Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 3zI. August 1903.
Debet. An .
insen und Diskont. ämtliche Geschäftsunkosten und Reparaturen Abschreibungen Reservefonds Tantieme und Gratifikationen Gewinn
320: 71090 603
193 568
16 ; 1618 225 — 193 568 86 Vorstebende Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den ordnunge—⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Cöthen, 23 September 1903. Die Reyisionskommission. R. Schatz. Herm. Schlev, vereideter Bũcherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschast bestebt nach den in der heutigen Generalversammlung vor⸗ genommenen Wablen aus den Herren Rechtganwalt Walter Lenins, Dessau, Vorsitzender, Bankier Leopold Friedmann, Berlin, Rommer j ienrat Albert Wrede, Innsbruck, Tommerzienrat Ernst Vogler, Halberstadt, . Paul Kittner, Cotten öthen i. Anh., den 20. Dftober 1903. Der Vorstand. W. Deich. Pichler.
Per unverteilter Rest aus 1901602. ö; e und Miete abrikatione konto
or Go] Ahtiengesellschast „Uath. Vereinshaus“
St. Johann. Saar. Bilanz uro 29. September 1990.
Nassenbestand am 1 10 03 Grundstücktonto Gebãudekonto
Vorrãte
1 Mobilienkento 9 09 63 Abschreibung
u. Verkauf
3606 46 22000
116 155 27
593074 259
150674
7702 Aftienkarital 29 317, 10 Gewinn 1 23461 Nreditotenlonio.
30 595 96 1253585 12 155 951 36 155 951 55 Gewinn ⸗ und Verlust ee nung.
Gebdudeuntet baltung Geschã ftgunkeosten
Jin senfento Lbschreibung MWirtschafte einnabme Miete
o M0 0 1 Rm, s In der Generalbersammlung am 21. Ofteker Jos warden geräblt ia den Miaffst t: NRechtranwalt Dr. Feurrann. Vorsthender, Dr Jerdang. Nen ier Rete bart; la dea VDecstand: Dechant De. Reil. Vorsspen der. Milt. Deter, Ther. Gesfmann, smwailich la St. Jebann
Ranb.
Der Norstand.
le Nach 5 244 des Aktiengesetzes geben wir bekannt, daß das. Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Generaldirektor C. A. Buz in Augsburg mit Tod abgegangen ist. Degge⸗Kempten, 23. Oktober 1903. Atiengesellschast Papierfabrik Hegge. Ferd. Oechelhaeuser.
5993
Wir machen bekannt, daß Herr Hermann Meckel, Rentner zu Elberfeld, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist
Elberfeld, den 23. Oktober 1903.
Bergische Kleinbahnen A. G.
65991
Altdamm ⸗Kolberger .
Nachdem der Vertrag vom e . j . 1903, betreffend den Uebergang des Altdamm-⸗-Kolberger Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Gesetz⸗ samml. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten in Ausführung des 5 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Altdamm⸗ Kolberger Eisenbahngesellschaft auf, ihre Aktien und die Diwidendenscheine . das Jahr 1903104 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertrags mäßigen Ab- ann entweder bei unserer Hau lee in Stettin oder bei, der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin einzureichen. Uin den Umtausch nach Tun⸗ lichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be⸗ zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je vier Stammaktien zu je ho M Staats- schuldverschreibungen der dreiprozenfigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 2760 46 mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 6,72. M für jede Aktie;
b. für je ? Stammaktien zu je 1000 M Staats⸗ chuldberschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Inleihe zum Nennwert von 00 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zu⸗ zahlung bon 13,44 M für jede Aktie;
C. für je vier Prioritätsstammaktien Lit. A und B zu je 500 „ Staatsschuldverschreibungen der drei⸗ prozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwert von 2700 6 mit Zinsscheinen für die Zeit vom . April 1993 sowie eine bare Zahlung von 6,772 4 für jede Prioritätsstammaktie.
Zu diesem Zweck sind Stücke von 10 000 M, 5000 „6, 1000 A, 500 S, 300 e und 200 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die 2 ist auf Grund der Er- mächtigung im 3 4 des Gesetzes von 18. Mai 19093 (Gesetzsamml. S. 123) bereit, auch eine nicht durch 4 und bezw. 2 teilbare Anjahl von Stammaktien und Prioritätsstammaktien um⸗ zutauschen und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vor— bezeichneten Verhältnisjabl nicht entspricht, die Aus gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung
bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere dar⸗ stellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen ge— währt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um ein rer verminderten Kurse, welcher für Staaisschul dveischreibungen der dreiprojentigen kon⸗ solidierten Anleihe vor dem Tage des Umtausches 6 an der Berliner Börse bejablt worden ist, rechnet wird. Der in Staateschuldverschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1993 ab mit 30, verninst.
Zugleich wird auf die Bestimmung im § 5 des Gesetzes vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren
Grwerb Lon Eisenbabnen für den Staat (Gesetz⸗ samml. S. 123) aufmerksam gemacht, wonach die Umwandlung der für die Aktien als Absindung ge⸗ gebenen Staate schuldverschreibungen in Buchschulden des Staats gebührenfrei erfolgt, wenn die Ein- tragung binnen einer vom Finanzminister fest⸗ susetzenden Frist bei der Hauptverwaltang der Staatgzschulden beantragt wird. Seiteng des Derrn MUnanzministerg ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn deg Umtauscheg der Altien in Staatz schuld. verschreibungen big auf den 15. August 1901 sest. geseßt werden. Anträge auf Umwandlung der Staataschuldverschreibun gen in Buchschulden det Staats werden von der unterseichneten Stelle, die auch Formulare dazn in Bereitschaft hält, entgegen- genommen und an dag Staalsschuldbuchburean weiterbefsrdert. Die Weiterbeförderung geschebt auf Gefahr und Koften des Antragstellers.
Die Frist, innerbalb welcher die Altien ein- zarcichen sind, wird in Gemäßbeit de § 4 dez
30. Januar 2 ̃ 1903 auf ein Jahr, also
Verttagg vom ** J. Februar
big m 39. Jani Joo] cöaschließlich, mit der Maß-
gabe sestgesetzt., da die Indaber der bi mm diesem
Jeilpunkie nicht eingelleferten Aktien den Anspruch
auf den Umtausch gegen Staateschult verschreibungen
r. ne Verlangerung dieser Umtanschfrist in mit Nücksicht auf die Durchführung der aleich⸗ zeitig mit dem Umtansch der len einzu- leitenden Liguldation der Gesellschaft aus. aeschlosser.
Re fir die Aktien a gewährenden Staateschald- derschteibungen . werden eim Geginn des Umtausch. Keichäfte acht Jag am Jag, sendern erst cinige Tage nach der Ginteicang der Alflen gegen Wieder ab eferuag der ja erteilenden Interimeqasttang aus. gehandigt werden ͤ
Die Mlfien siad mit ciaem nach der laufenden Nam mern felge ge otrdacten et jeicha l sse cin urcichen Fermnlare sa den Nam mernderseihaissen siad be den Gisenkababaarttassen la Siena und Berlin nnentacs lich ju haber. Nummern berreichniffe auderet Ferm können nicht angenemmen werden
Gientin, den 4. Jan 103.
enialiche ifenbahndirefrion.
Schroedl'sche Brauerei⸗Gesellschaft
loco. in Heidelberg.
Die XVII. Generalversammlung findet am Donnerstag, deu 12. November d. J., Nach. mittags A Uhr, im Sitzungszimmer unserer Brauerei, Bergheimer Straße Nr. 117 hier, statt.
; Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
die Verteilung des Reingewinns.
3) Cntlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
4 . der Revisoren für das nächste Geschäftg—
jahr.
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen, mit dem Ersuchen, sich über ihren Aktienbesitz längstens bis zum 9. November d. J. auf unserm Kontor genügend auszuweisen, wogegen denselben die Stimm⸗ karten behändigt werden.
Heidelberg, 24. Oktober 1903.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Olinger.
—
5b990]
Stargard⸗Cüstriner ,,,
Nachdem der Vertrag vom 21 . . 1903, betreffend den Uebergang des Stargard⸗Cüstriner Eisenhahnunternehmens ane, Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1963, betreffend den weiteren Erwerß bon Eisenbahnen für den Staat (Ges.S. S. 123) die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des Sz 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Stargard⸗Cüstriner Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividenden⸗ scheine für das Jahr 1903104 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung ent— weder bei unser Hauptkasse in Stettin oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin einzu— reichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu be⸗ schleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtauscheß indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen einge⸗ reicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a, für je zwei Stammaktien iz (Stammaktien) zu je 500 M Staatsschuldverschreibungen der drei= prozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 1609 46 mit ore, re. für die Zeit vom L April 1903 sowie eine bare Zujahlung von 14 für jede Aktie,
bh. für je zwei Stammaktien A (Prioritätsstamm- aktien) zu je 509 M, Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleibe zum Nennwerte don 1100 6 mit Zinsscheinen ö. die Zeit vom L. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 12,25 für jede Aktie.
; Zu diesem Zwecke sind Stücke von 10000 4, ⸗
—
000 6, 1009 S, 599 M, 300 M und 200 M aug⸗ Ee t worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Stagtgregierung ist auf Grund der Ermächtigung in S des Gesetzes vom 18. Mai 1903 (Ges. S. S. 123) bereit, auch eine nicht durch 2 teilbare Anzabl von Stammaktien B (Stammaktien) und Stammaktien A Prioritatestammaktien) umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anjahl der eingereichten Stücke der vorbejeichneten Verhältniezabl nicht ent— bricht, die Ausgleichung des in Staateschuldver⸗ schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei steis der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staateschuld. berschreibungen gewährt, dagegen der bar zu zablende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staateschuldderschreibungen der 3 pro⸗ zentigen konsolidierten Anleihe vor dem Tage deg Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezablt worden ist, berechnet wird. Der in Staateschuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1903 ab mit 3 909 verzinst. Zugleich wird auf die Bestimmung im S5 des Ge— setzes vom 18. Mai 1903, betreffend den welteren Erwerb von Gisenbabnen für den Staat (Ges. S. S. 123), aufmerksam gemacht, wonach die Unmwand⸗ lung der für die Aftien als Absindung gegebenen Staats schuldverschreibungen in Buchschulden dez Staates gebührenfrei ersolgt, wenn die Ein tragung binnen einer vom Finanzminister sest— jusetzenden Frist bei der Hauptverwaltung der Stagg. schul den beantragt wird. Seitens deg Yerrn Finanz ⸗ minttterg ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Umtausches der Aktien in Staataschuldverschrei⸗ bungen big auf den 15. August 1909 sestacsetzt worden. Anträge auf Umwandlung Per Siaannk. schuldverschreibungen in Buchschulden deg Staate werden don der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare daju in Bereitschaft bält, entaenen- Fßenommen und an das Staateschuldbuchburean weiter.
sertert Die Weiterbeförderung geschiebt auf Gefahr und Kosten des Antragftellerg. Die Frist., innerhalb welcher die Akrlen einzureichen sind, wird in Gemäßbelt des z 4 deg Vertrages vom 30 Jannar 100g aul cin 2 * ö jo err dog auf ein Jabr, also bie zum 30. Juni 1901 einschließlich, mit der Maßgabe sest⸗ gelepi, daß die Inhaber der big jun diesem Jeltpunkie nicht ingelieserten Aktien den Anspruch au den Umtausch gegen Staate schuld verscher bungen derlieren.
Gine Verlängerung dieser Umtauschfrin int mit Nücksicht auf die Durchführung der gleich. zeitig mit dem Uimtansch der Aktien ein zu— leitenden Liquidation der Gesenschaft aug⸗ geschloffen.
Me ir die Aktien ju gewährenden Staateschul- der schreibun gen x. werden beim Beginne deg Umtausch.
schafte acht Jag um Jag, sondern erst einige
aze nach der Ginteichung der Aftien geaen Wieder ablteserung der u erteilenden Jaterimeguittun] ang. gekändigt verden
Die Aten stad mit ciaem nach der laufenden Nur mern folge geerdeten VUerzeichn sse einzureichen. Fermalare a den Nemmernder eiche en ssed bel den Giienbababauptlassen in Stettla und Berlin nen taeltlich ju baben. Nam mern der ichn t sse anderer Ferm fönnen nicht angenommen werden. Tiettin, den 4 Jani 190
Röoalaliche Gisenbabgndireftion.
zum Deutschen Reichsanz
n 252.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote und .
3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. D. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 26. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
6.
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun 9. Bankausweise.
2c. von
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
tsanwälten.
Wirt . enschaften. e
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Ronmamditgescsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Flachs Hanf C. Abmergspinunerei obobẽ] Schornreute · Ravenshurg.
Zu der am Mittwoch, den 11. November p. J., Nachmittags 25 Uhr, in unserem Ge— schãftslokale stattfindenden ordentlichen General- versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
per 30. September 1993.
Y Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
) Beschlußfassung über Verteilung des Rein—⸗ ewinns.
Rn g burg. 24. Oktober 1903.
lbb] Oberrasseler Bierbrauerei- Actien · Gesellschaft vorm. Hubert Dreesen Obertassel.
Nachdem Herr Salomon Merzbach, Frankfurt a. M., durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist, wurde an dessen Stelle
16. d. Mts. stattgefundenen General⸗ versammlung Herr Fritz Merzbach, Frankfurt a. M., gewählt, und besteht unser Auffichtsrat aus folgenden
in der am
Herren:
Adolph Baumann, Frankfurt a. M., Vorsttzender, entry Thomg, Bonn, stellvertretender Vorsitzender,
iegmund Schwarischild, Frankfurt a. M., Fritz Meribach, Frankfurt a. M. Obercassel b. Bonn, den 22. Oktober 1903. Der Vorftand. Hubert Dreesen.
Der Vorstand: A. Uhl
söbdes
Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier
zu Kohlscheid.
A ⸗ Bilanz pro 1902 1903.
3 8 bd oco * 3331 1b as el zd ga 15303 155 733
663 103 87 177 000 — 575 . 308 000 —
) Grubenimmebilienkonto⸗⸗
2 Neue Schachtanlage Gemeinschaft
3) Neuanlage Gouley
) Neuanlage Maria
5) Konto für
nehmungen
) Dampfkesselkonto
Maschinenkonto
s) Koblenwäschen, Separationen, Kokereien ;
) Brikettfabriken
10 Grund ⸗ und Waldbesiri tz. ....
115 Wobn ⸗ und Verwaltungsgebäude
12 Bahnanschlüsse, Wege und Wasser⸗ leitungen
13) Clektrischer Koblentrangport Prick ; Voccart · Laurwe
allgemeine Unter⸗
170 900 — 623 000 — 109500) —
Vassiva.
660 13 999 200
5 00 900 7896 300 013
Aktienkonto Partialobligationenkonto, Emission 1897, 4 09
150733
152 560
Bestände an Inventar 2e. 14) a. Inventar der Faktorei .. b. Inbentar der Maschinenwerk⸗ sesßtte . 3 C. Mobilien der Bureaug und Roblenlager d. Kohlen und Koksbestãnde. 156) Feuerassekuranzkontoę. 16) Gffektenkonto (ausschließlich feste 6e tragende Papiere) 17) Kassabestãnde 18 Wechselbestãnde 19 Deblioren (darunter Bankiergut⸗ haben Æ 1059702, 80)
114921
Soll.
An Generalunkosten, einschließlich Besoldungen ..
Zinsenkonto
der Grube Neu. Prick jufallender Anteil der General
Abschreibungen: ̃ 1 Grubenimmobilienkonto 2 Dampflesselkonto .. 3) Maschinenkonto 1 9 Voblenwäschen u. Kolereien 9 . 6 Grund und Waldbesiz. 7 Wohn und Verwallunge⸗
ebäude . . 8) nanschlüsse, Wege und Wasserleitungen 9) Gleftrischer Coblentrang vort ric. Voccari · Saurweg 10) Mobilien der Bureau und Toblenlaget 11) Feuerassekuranj
7S6b 67 13
3 000 — 239 075 55 16 00 -
2 285 976 - 3 95 an 10M Gn , 22 85d 116 48
450 750, 86 31 938.88 100 826,70 55 355, 42 28 000, — 33 804, 60
55 497,65 32 066,35 377 618. 63
200 0090 1400000
3 Zinsen⸗ und Dividendenrückstände 23 Beamtenpensionskasse 3) der Faktoreiti .. A 63 999,01 der Königlichen Eisen⸗ 19928, 56 * Wut een ref ft 8 2 urmknappscha n 14 979. 0 28) Neuprickkna afts⸗ 83 rf 7 426, 04 ationen 30) Konto für eventuelle Ausfälle und 31) Resewekonto Vortrag aus 1901/1992 23574382 ttogewinn pro K 2003 23337 2 1II7308, 19 abzüglich: Abschrei· bungen zum Re⸗ serve, und Del⸗
20 3 Kreditoren 25 babndirektion Cöln 444 400, — Bardenberg 29) Zinsenkonto der 40 o Partialobli- schwebende Entschädigungen 32) Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1902 1903... bungen, Zuschrei⸗· krederekonto usw.
N3 59401
300 276 90 Per Gewinnüberschuß aus 1901 1902. SGrtrag d. Gruben Kursgewinn auf Effekten
16500 10 as
uschteibung jum Neservefond aschteibung zum Dellredere fond
Jratular ische und vertragzmäige Tantiemen...
Beitrag jut Beamtenpensiongtasse Saldo
1 2 lustkonto aufgefübrten Abichreibungen den. mm e,. z 1 8 um Neservefordß don.
Delkredere fond don 8
arden ven den Gewlandberschüssen der Faktorei und Maschinenwerksiätte irel
Rob. don Goerschen.
Der yelaliie Nr. and
Nachener
.
V. Levn S. Cryper beim
kö
6
ssicht Reb Saerm eon dt. Generaldireftor Schröder. Die Tivlbende rro 19 σ0 ist auf 8 e -- 99 peo r
worden kann sofort en den a n, , , , ü,, r de, n de,
wen Tieconte- Gcesesschaft Kan ö Oande!
n
lun.
891 rat Delender.
Loni Hagen. ribur Vastor.
Dini denden cent on Serle
ker em, e mee.
a Gie. n Goin.
el. Marr istue a Gie.
DTF is aben.
. 9
23 87482 2521 236 58
7 us i
1143 nls
—
48
.
2 52 29 6 S830 7M, Gn 009
28 O00 . 10 836 62
.
57 bl]
Dampfanlage,
Aktivg.
Grundstücke Gebãudekonto
Zugang Abschreibung
Wasserversorgung ꝛc Abschreibung
Glektris che Neuanlage
Abschreibung Werkzeugmaschinen ꝛe.
Abschreibung 4 . und Utensilien ze.
Abschreibung
Mobiliar ꝛc. Abschreibung
. und Zeichnungen....
Abschreibung 2 Musterschutzkonto
Abschreibung Materialien und Waren. Debitoren ;
Rassenbestand, Wechsel, Effelten
Kautionen, Vorschüsse
Debet.
Abschreibungen
insen
Abschreibungen auf zweifelhafte Ein⸗
Transmissionen,
. und Geschãftgunkoften :
66
117 450 345066
120 900 65
27 675 3276
22969
30 951
3096
Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 31. März E992. 6 3
21 655 Aktienkapital . vpotheken Bank und andere Kre⸗ w Warenkredi⸗ toren. Anzahlungen
11 g40
65 8251 23256901
43 342
4002
Arbeiterkassen
Reingewinn inkl. Vor⸗ trag von 19012 ..
54 404 6704 1675
250
13 919
5919
306
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
.
Der Aufsichtsrat. Fröhlich.
301
— — ———
206 352 162 167 78 537 1023
Saldo vortrag aus 1901/2 Warenkonto Diverse Einnahmen
Mittelneuland, den 26. September 1903.
718 600
Der V
Zimmermann.
orstand. Pistoriutz. Spielvogel.
Vassiva. J
450 900. — 4707 04 ö9 000 —
83 783 30 h65 ö
63 080 20 152235
69 hh
d dos 3 Credit.
2
274 477 89
Nrtiva.
bos33] Grundstũckskonto Maschinenkonto Wasserfiltrations konto * leisanlagełonto
Saus grundstũcks konto
Betriebskonti: Dadernkonto Jellulosekonto Volisteff konto Strobkonto Schleifbol konto Gbemiłalienkonto Fabrikation skonto: Halbstoffe
Flektrlsche Beleuchtungsanlagelonto
A 1491260 Fertiges Papier 107 16. οs
Revaraturfonto Emballagekonto Brennmateriallonto NVeleuchtun gelonto Geschirrbetrlebelonto
Geschirrlonto Rautiongf onto Rassakonto Wechsellontos
ut doraugbezablte V vrämien
Unfa ont
99 pro bene. Serie II
Maschinenutensilien verbrauche kto. Uiensiliengerãtschafte konto.
Rautlonendepositumlfonte
Abgaben · und Asekuran konto:
Personallonto, Debitoren
98.
Bilanzkonto.
6. 4 788 781 10 416 225 67 bo zo
46 256 97
1328278
42 870 384 206421 190965 15 41779 17 63041 1 172 405 17 13 455 96 9327 . 23 804 * 17 422 537
1 ö
59
Stammaltienkonto 0 eservefonde konto... Rautionspersonalłkonto Unfallpraͤmienkonto Dividendenkonto Personalkonto, Kreditoren
Hewinn⸗ und Verlustkonto
.
z28 oa 7s 243847 i dd =
none n
milenkenided - kento
Giasebel bel Ghbewmnlz. den M. Jani 1903.
Paul Lebmann.
. 18399773 G instedel bel Cbemntz, den 37. Jani 1803.
Chemnitzer Papierfabrik zu Ein
Paul Leb mann.
late. outro 1902
* Per Rassalonto 1.
600 000 — b2 771 a9 13 200 —
3 000 — 135 —
235 20679
25 361 07
1803 Junl Paplerlente 30.
Tredit.
14 07*
Einsiedel bei Chemnitz.
Plate.
1839 977135
edel bei Chemnitz.
114 ol
—
.
1 3t.
zu Einsiedel bei Chemmitz.
X. m aaserer Meselllqaft ʒesteßt rtta Malta Mallet, Gbenlig. Vorsipesdet.
i ,
. *
.
8