1903 / 252 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

bei Nr. 21 351 (offene Handelsgesellschaft: Jun ist 8

A Servunß, Bern): Vie e hl

xeon g 357 . . We , , mn

Friedenau): Der Sitz der

berg. Inhaber wohnt in . d

bei Nr. 21 709 (Firma: Emil Nohlwes,

Berlin): Firmeninhaber jetzt: Theodor Schimmel

busch. Ingenieur, Berlin. Der Ueb

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

8 ts durch den Theodor Schimmelbusch ausge⸗

ossen. Nr. 21 703 offene Handelẽgesellschaft. Arthur

Stamper Co., Berlin und als Gesellschafter

die Agenten zu Berlin, Arthur Stamper, Max

Kaplan und Friedrich (Fritz Hofmann. Die Gesell—⸗

schaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen.

Nr. 21 704 offene Handelsgesellschaft: Archiv⸗

Gesellschaft (Friedmann, Nordenholz, Ploetz),

Charlottenburg und als Gesellschafter Dr. jur.

et phil. Hermann Friedmann, Charlottenburg,

Dr. jur. Anastasius Nordenholz, Jena und Dr. med.

Alfred Ploetz, Schlachtensee. Die Gesellschaft hat

am 1. September 1903 begonnen. Zur Vertretung

n ist nur Dr. med. Alfred Ploetz er⸗

mãächtigt.

Nr. 21 705 Firma: Carl Bleckmann, Lichten⸗ berg, Inhaber Carl Bleckmann, Architekt, Lichtenberg.

Nr. 21 706 Firma: Nicolaus Breit, Berlin, Inhaber Nicolaus Breit, Kaufmann, Berlin.

Nr. 21 707 offene Handelsgesellschaft: Hüppauff K Kaempf. Berlin und als Gesellschafter Curt Fir auff, Uhrmacher, Berlin und Hugo Kaempf,

aufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. No⸗ vember 1901 begonnen.

Nr. 21 708 offene Handelsgesellschaft: Rosenstein E Co., Berlin und als Gesellschafter die Kauf⸗ leute Richard Rosenstein, Berlin und Jacques (Jakob) Wolff, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen.

Bei Nr. 21513 (offene Handelsgesellschaft: Belle⸗ alliance⸗Sallen Staudte Æ Co., Berlin): Dem Max Staudte zu Berlin ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 12 608 Amalie Rein.

Nr. 13 546 Berlinische Verlags ⸗Anstalt Berliner Co.

Nr. 20 911. LS. W. C. Lohde.

Berlin, den 20. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. KRerlin. Handelsregister 5h 845 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.

Abteilung A.)

Am 21. Oktober 1903 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 21 197. ( Voß'sche Handelsstätte. Offene Handels enn, Berlin.) Der bie⸗ berige elellschafter Kaufmann Hans Voß ist alleiniger . der Firma. Fräulein Emma Voß ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Kaufmann Julius Zechin in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

ei Nr. 8626. (Meurich C Vogel. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Reinhold Meurich, Berlin, ist alleiniger Inbaber der . Die Ge⸗ e wart ist aufgelöst. Julius Vogel ist ausge⸗ ieden.

Bei Nr. 14796. (Schuster E Bufleb. Berlin.) Inhaber jetzt: Kaufmann Max Schirrmeister, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ferderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Schirrmeister ausgeschlossen.

Bei Nr. S634. (Gebr. Fochhann. Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Albert Kochhann ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Stadtrat Ninrich Kechbann ist durch Tod ausge—⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. S967. Gel Soldan. Berlin.) Der Gesellschafter DOtto Flesche ist durch Tod aug der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich itig ist der Mollereibesitzer Wilbelm Schwerdtfeger, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jeder der Gesellschafter ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Die Firma ist in Soldan Schwerdtfeger geändert. Die Prokura der Frau Flesche ist erloschen.

Nr. 21 712. Firma: Gebr. Stroctel, Berlin. Inhaber: Richard Stroetzel, Handelegãrtner, Berlin. Derselbe setzt das bisher von ibm und dem Dandels-« gärtner Otte Stroetzel unter der bigber nicht ein. ——— 8 Firma Gebr. Stroetzel gemeinschaftlich

riebene Geschäst nach dem Tode des letzteren und, nachdem er dag Geschäft von den Erben des letzteren als Alleininbaber erworben bat, unter unveränderter

Firma fort.

Nr. 21718. Firma Agentur Kirstein. In- Frida Ri n. Gharlottenburg.

irmeninbaber: verebelichte Frida Kirstein, Nathan. Gharlottenburg. Dem Kaufmann Joseyb Rirstein, Gbarlottenburg, ist Prokura erteilt.

Nr. 21 717. Firma: Seinrich Castner. Berlin. Inbaber: Heinrich Castner, Agent, Berlin.

Nr 21718. Firma: Deutscher Neformwerlag. Frust Marlier, Berlin. Inbaber: Grnst Mar⸗ lier, Raufmann, Berlin

Rr. I rid, Firma. Oaus Th. Ooffmann. Berlin. Inbaber: Hang Theecdor Hoffmann, Ver⸗ lage buchbandler, Berlin.

Nr. 21 720. Firma: Felir Israel. Berlin. Jnbaber Felix Ifrael, Agent, Berlin.

Nr. 21 721. Firma Rortstein- Steinholz - und

solirmittelfabrit. Ginsiedel Otto Rraner.

gntiederlaffung. Berlin.

Die Niederlaffung ist elne Zaeigniederlassung der in Cinssedel bei Gkemntg unter der Firma Kor- dein Steinholz und Yloltrmittelfabrit. in- edel. C0 aner bestebenden Hauptnieder- laffung. JInbaber! Friedricãh Dito Kraner, Taunfmann, Ginfickesl. Dem Caufmann Ghecor Weis. bannt a Schöneberg ist Profara für die Zweig⸗ nie xerla fung Berlin erteilt

Nr. 2172. KRoemmandttesellihaft M. Gente Ge. Neinickendorf. Perssnlich baftende Ge- sellschafter siad

1) der Techailer Radelf Senke

7 der Kaafmann Gastan ö beide mn NMeinicken dorf.

Min Temmanditist it derbanden Tie Geseslichaft bat am 1. Dfteker 180 begenaen

me D , Fire, Richard Veterea, Berssa.

Wilhelm Herms, irma ist Schöne⸗ öneberg, Posibezirk

ebergang der in

ein

Inhaber: Hugo Schäfer, Kaufmann,

erlin.

erteilt.

Nr. 21 725. Firma: Schöneberg. Inhaber: Hermann Schweriner, Kaufmann, Schöneberg.

9 Nr. 21 7265. Offene Handelsgesellschaft. Siedrung G Belgard. Berlin. Gesellschafter: U Julius Belgard, Kaufmann, Berlin, ö. Antonie Siedrung, Modistin, Berlin. . ie Gesellschaft hat am 1. September 1903 be⸗

gonnen. Bei Nr. 18285. (Verlag „Hausfreund“ Dr Moritz Stern. Berlin.) Der Sitz der

Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Inhaber

wohnt in 6 Bei Nr. 16731. (Moritz Jaeobi K Co.

Berlin.) Die Gesellschaft nfs ff Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8408. ( Märkischer Kunst⸗Verlag A. J. Johansson E Co. Charlottenburg.) Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Otto Johansson ist erloschen.

Gelöscht ist:

Abteilung A Nr. 4512 Firma:

M. Hollmach. Berlin.

Abteilung A Nr. 20 261 Firma:

Paul Soltsien. Berlin.

Berlin, den 21. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Rernburg. hb 847] Die unter Nr. 184 unseres Handelsregisters Ab— teilung A eingetragene Firma „Aug. Näther“ in Sandersleben ist heute gelöscht. Beruburg, den 21. Oktober 1903. Herzogliches Amtsgericht. Rernburg. (56846 Unter Nr. 620 unseres Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute die Firma „W. Gebhardt“ in Sandersleben Getreide⸗, Futterartikel⸗ und Düngemittelgeschäft und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gebhardt daselbst eingetragen. Bernburg, den 21. Oktober 19603. Herzogliches Amtsgericht. Rersenbrüchke. (55848 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist zu der Firma Vereinssparfasse in Bersenbrück, Actiengesellschaft, heute eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kanzleirats Kaase in Ber eubrück ist der Kaufmann Theobald Gibmeyer ken n, zum Vorstandsmitglied (Direktor) estellt.“ Bersenbrück, 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Renthen, Oberschl. In unser Handelsregister A ist heute unler Nr. 545 folgendes eingetragen worden: Firma August Mrosczok Roßberg, Inhaber Kaufmann August Mrosczot in Roßberg. Beuthen O.⸗S., 16. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

õb8ag9]

Eremen. 5533]

In das r n,, ist eingetragen worden:

Am 21. Oktober 1903: Friedrich Fricke. Bremen: Am 20. Oktober 1903 ist der hiesige Kaufmann Carl Wilhelm Gduard Fricke als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handel gesellschaft unter der Firma Friedrich Fricke Æ Co. Jul. Härtel, Bremen: Am 20. Oktober 1903 ist die an Johann Heinrich Diedrich Müller erteilte Prokura erloschen und an Heinrich Warrelmann Prokura erteilt. Heye * Müller, Bremen: Im Juli 1991 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. Hinrichs Æ Eo, Bremen: Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 19. Oktober 1903. Gesell⸗ schafter sind die biesigen Kaufleute Heinrich Johann Dermann Hinrichs und Georg Wilbelm Schneide⸗ wind. Angegebener Geschäftszweig: Zigarrenfabrik. Cwl Commercial Company, Bremen, als Zweigniederlassung der in New York bestehenden Dauptniederlassung:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafte vertrag ist am 8. April 1890 errichtet und am 16. Jun 1891, 4. Dejember 1897 und 17. September 1803 geändert. Gegenstand den Unternebmens ist Tabalsplantagenbetrieb und Aust. nutzung von Tongruben in Quincy, Gadeden County. Staat Florida.

Dag Grundkapital beträgt 800 0090 Dollarg.

Der Vorstand bestebt aus 5 Personen.

Die Gesellschaft wird gerichtlich und außer⸗ erb durch den Präsidenten, bei dessen Ver⸗ zinderung durch den Vizepräsidenten und bei dessen Verhinderung durch den zweiten Vüepräsidenten vertreten. 166. ist das in Deutschland wobnende Mitglied des Vorstande zur gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung der Gesellschaft befugt

Die Zeitdauer der Gesellschaft beträgt b Jahre gerechnet vom 10. April 1899 ab.

Den Vorstand bilden:

George Storm in New York, Präsident, Miller daselbst, Vijeyrnsident, areug Orpenbeimer in Quincy,

Vite yrãsident.

Frederic Storm in New York, Wilbelm Hermann Bengmann in Bremen.

Dag Grundkapital ist eingeteilt in So auf Namen laulende Aftien don 100 Dollarg, und war in 5000 gewöhnliche Aktien und 3009 Vorzugk⸗ alien. Der Vorstand wird von der Versammlung der Aktienüre gewäblt. Die Generalversammlang wird durch den Präsidenten berufen; die Gin⸗ ladung ju derselben erfolgt durch schristlicͤhe Be- nachtichtigung der Aktienäüre Die offentlichen Gefanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Teutschen Neicheanzeiger.

FJ. Wilhelm RNeinting, remen: Jababer

Peinrich Friedrich Willelm Diedricͤh Neintfing Ange ebener Geschäftenm eig: Jlgartenklstenfabrit und Sagerei.

Gremen, den 21. Oftoker 1901 Der Gerichtschreiber des Amtagericht! Stede, Sekretär

jweiler

nresliam. 55339 Ja unser Handeltregister Abteilaag A 1K beni tragen worden

Ir D Fire, Tamarister-Mpeibeke Mr

Jababer Nichard Peter NTaufmane, Berlin.

Brune Grütgner, Breglaun-Vepeimwig. Jababer

Nr. 21 724. 86 Sugo Schäfer, be,. em Kaufmann Gustav Ehrlich zu Berlin ist Prokura

Serman Schweriner.

Bei Nr. 2206. Die Firma Eduard Wähner hier ist erloschen. Breslau, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

H æeslau. 55535

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden

Bei Nr. 2014, Firma Paul Giesel hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die ver⸗ ehelichte Spediteur Ottilie Giesel, geb. Eitz, in Breslau übergegangen.

Bei Nr. 2056. Der Gesellschafter Kaufmann Moritz Laqueur ist durch Tod aus der offenen . sSgesellschaft M. Laqueur hier ausgeschieden.

ie ,, Ludwig Laqueur und Fritz Laqueur, beide zu Breslau, sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ kura des Ludwig Laqueur ist ö

Bei Nr. 516. Die Firma S. M. Barkan hier ist erloschen.

Breslau, den 16. Oktober 1903. ; Königliches Amtsgericht. E reslan. 5h36] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 687. Firma Pietrulla E Co. hier: Die Prokura des Georg Besser ist ö Bei Nr. 1237. Die Kaufleute Paul Wilhelm Camphausen zu Stettin und Horst Johannes Camphausen zu Breslau sind in die offene Handels⸗ gesellschaft F. Æ M. Camphausen hier (Zweig niederlassung von Berlin) als persönlich haftende

Gesellschafter eingetreten.

Breslau, den 19. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

KE res lam. 566021]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: ei Nr. 537. Firma Herrmann Raupach's Brauerei hier: Dem Fritz Raupach und Max Kapper, beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzelprokura des 3h Raupach ist erloschen. Bei Nr. 1562. Der Sitz der Firma Gebhardt Goldstein ist von Breslau nach Berlin verlegt. Breslau, den 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Ruer, West . 5h 8h0] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hasebrink C Küdde zu Gladbeck (Nr. 30 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Hermann Küdde in Gladbeck. Buer i. W., den 22. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 55851] Am 23. Oftober 1903 ist eingetragen:

Casseler Wach. und Schließ Institut Diede⸗ richsen C Co , Cassel; offene Handelsgesellschaft, begonnen am I7. Oktober 1903. Gesellschafter sind: Inspektor Georg Diederichsen und Kaufmann Wil—⸗ helm Köhler, beide in Cassel. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

PDessan. 55542 Bei Nr. 371 des hiesigen Handelsregisters A, wo⸗

selbst die Firma Gust. Voigt in Jeßnitz geführt

wird, ist heute folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloscken.

Dessau, den 16. Oktober 1903.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht.

Dessau. 55541

Bei Nr. 124 dez biesigen Handelsregisters Abtei⸗ lung A, woselbst die offene Handelsgesellschaft „Ferdinand Schade“ ju Jeßnitz geführt wird, ist beute eingetragen worden: Die alleinige Erbin des am 21. August 1903 zu Jeßnitz verstorbenen Gesellschafters Hermann Schade, die Witwe Elisabeth Schade, geb. Kableyß, in Jeßnitz, ist am 17. Sep⸗ tember 190353 aug der Gesellschaft ausgeschleden; die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelegeschäft wird unter der bieberigen Firma von dem Kaufmann Alsred Schade in Jeßnitz als Ginzelkaufmann weiter⸗ gefũhrt. Dessan, den 17. Oktober 1903.

Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Hügsseld ort. 55518 Bei der unter Nr. 151 deg Handelsregisters B stehenden Aktiengesellschaft in Fiema Siegel Tegeler, Actiengesellschaft in Düssesldorf, wurde beute vermerst, daß das Grund lapital gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. Sey sember 1903 auf 2650 009 Æ durch Zusammenlegung von se jwei Aktien zu einer berabgesetzt werden soll. Düsseldorsf, den 17. Drtober 1903.

Königliches Amtagericht.

wüsselgd ort. doo g7]

In das Handel gregister A wurde beute eingetragen: Nr 1520 Firma Mercur Beförderung an stalt für Trucksachen c. Emil Schultz mit dem Sitze in Düsseldorf und alg Inbaber der Taufmann Emil Schultz, bier. Nr. 1521 Firma Dotel Bristol Germann Baur, Kier, und alg Inbaber der Hotelier Hermann Josef Baur, hierselbst Nr. 1522 ossene FSandelsgesellschaft in Firma Wehberg R v. d. Mühten mit dem Sihe in Düsseldors. Vie Mesellschaftet der am 15. Dftober 1993 begennenen Gesellschatt sind die Taufsleute Ernst Webberg und Carl von der Müblen, bierselbst Bei der Nr. G88 stebenden Firma Wulff a Cie.. bier, wurde vermerkt, daß dem Grust Grürmann und dem Dang Graf, beide a Dässeldorf, Gesamt⸗ vrofura erteilt und die Ginzelrrefura deg Carl Bünting bier, erloschen ist

Bei der Ur 1191 daselbst eingetragenen Joffenen e in Firma Tanseiorser NVaypier ·

anufactur Gbbicnghane a Go., bier, wurde vermerkt daß der Jngenieur Alerander Kumwpfmiller lan Vemer 1 MW. aug der Gesellschaft ausge schleden und gleichseitig der Taufmann Robert von der Becke, bier, in die Mesellschaft alt rersßnli baftender Ge- sellschafter eingetreten ist ei der Nr. S7 daselbst stebenden effenen Handeln. gesellschaft in Firma Grundig, dier, wurde dermerft, daß die Gesellschast aufaelost und die Firma erloschen hi. Piüffelders. den) Dfteber 1903. KRKzalglicheg Amte richt iüwardem. 2 8 n]

In dag Handel rener Me A Sete 209 Nr 105 beate jar Siren Heine. Mede in Merden⸗

yet beter Dr. vbil Grene Grühner ebenda

Die Firma ist in „Heinrich W. Rode“ in g stegegenstand ist nicht meh ü eschäftsgegenstand ist nicht mehr Eisen 5 sondern Agentur⸗, Kommissions⸗ 86 53

ge ; Ellwürden, 1903, Oktober 17.

Amtsgericht Butjadingen. Ellwiürdem. d ldd „In das Handelsregister Abt. A Seite 1158 ir ist heute zur Firma „W. Eimers in Burhaver, mühle“ unter Nr. eingetragen worden:

Die Firma mit Prokura ist erloschen. Ellwürden, 1963, Oktober 20. Amtsgericht Butjadingen. ElIlwürdenm. In das Handelsregister Abt. A. Seite 283 ist heute unter Nr. JI eingetragen worden: Firma; Georg Axen. Sitz: Nordenham. Alleiniger Inhaber; Georg Axen in Nordenham Der Geschäftsgegenstand ist Betrieb eines Gen warengeschäfts. Ellwürden, 1903, Oktober 20. Amtsgericht Butjadingen. EILwirdenm. . In das Handelsregister Abt. A Seite 295 ist heute unter Nr. J eingetragen worden: 13 Paul Eimers. Sitz: Burhave. Alleiniger Inhaber: Mühlenpächter Paul Gimenz in Burhave. Der Geschäftszweig ist Mehlhandlung und Bäcker Ellwürden, 1905, Oktober 20. Amtsgericht Butjadingen. Essen, Ruhr. bd)

Eintragung in das Handelsregister Abteilung des 1 Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) an 22. Oktober 1903 Nr. 84: Firma: „Stadtküche oentges, ,, Frau Emilie Koentgeg⸗ Efsen. Inhaberin ist die Ehefrau Küchenmeiste Eugen Koentges, Emilie geb. Obel, zu Essen. Den Küchenmeister Eugen Koentges zu Essen ist Prokun

zõbzj

r. 14)

erteilt. Erank gurt, Main. (höõbbl Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:

I) „Jordan Comp.“ Das unter diese 53 von der Witwe des Bankiers Ferdinand

ordan, Luise Amalie, genannt Molly Jordn de Rouville, geb. von betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmam Carl O. F. Kolb zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma . Die Prokuren der Kaufleute Georg von Heyde, Alexander Kirchner, Rudolf Bachmann und Christim Neder zu Frankfurt a. M. bleiben bestehen.

2) „Jordan Comp.“ Der hier wohnhaft Kaufmann Moritz Heinrich Böninger ist als persan, lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hier. durch begründete offene Handelsgesellschaft hat mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am 5. Oktober 1903 begonnen. Die Prokuren der Kaufleute Geoth von Heyder, Alexander Kirchner, Rudolf Bachmam und Christian Neder bleiben bestehen.

3) „Leopold Oestreicher Go.“ Unter diese Firma ist eine offene me, n . mit den Sitz in , n a. M. errichtet. Sie hat an 15. Oktober d. J. begonnen. Gesellschafter 6 die Kaufleute Leopold Oestreicher und Gerson Wetzlat beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft.

4 „Metallgesellschaft.“ Der Kaufmann Adel

Knipschild ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglie bestellt. Seine Gesamtprokura ist erloschen. 5) „Ludwig Jung.“ Unter dieser Firma be treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufman Ludwig Jung zu Frankfurt a. M. ein Handel!. geschäft als Einzelkaufmann.

Frankfurt 4. M., den 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Freiburg, Elbe. Bekanntͤachung. 5657 Im biesigen Handelsregister Abt. A ist unte Nr. 977 die Firma Fr. Wilhelmi R Ce n Abbensleth eingetragen:

Gesellschafter sind:

Kaufmann Louis Spvlyester in Abbenfletb,

Mentier Friedrich Wilbelmi in Butzfletb,

Vofbesitzer Tobanneg Witt in Bur fletb und

Gastwirt Heinrich Rethmever in Abbenfsleib. Die Gesellschaft ist eine offene Dandelggesellschen und bat im Oktober 1897 begonnen.

Zur Vertretung der Deen n ist nur Kaufmann Louis Sylvester ermächtigt Freiburg a. G., 21. Oktober 1903.

Königlicheg Amtsgericht. Friedberg, Messen. Se lanntmachung.

Der Taufmann Heinrich Bömer in Friedbern hat daselbst unter der Firma seineg Namen ein Iweigniederlassung zu seiner unter der gleichen Fim in Wilbel ketriebenen Spejerei- Nolonlal -, Mr terial ⸗· Farbwaren · und Drogenbandlung errichtt

Gintrag im Dandel gregister Abt. A ist heute erfel⸗n Friedberg. den 23. Dkteber 1993.

Großb. Vess. Amtsgericht.

oss

Cärlitn. 15450

In unser Handelt register Abteilung A isit ant Nr. 499 die offene Dandelegesellschaft ia Fim Electricitatewert Electron. Eleftrotechnische⸗ m —— Michard Reinhold

m Görlig eingetragen worden. Die verstalt bastenden Gesellschafter sind der Glektrete der Richard Reinbeld und der Taufmann Franz Warna bler. Die Gesellschastt dat am 1. Auril 1890 hb

gonnen. Görlig, den 15. Dfteber 1903 Rènigliches Amttz gericht.

Cattatadt. 100M

In unser Dandeleregister A find folgende Gir traguggen in Spalte 3 bewirkt

1) Kei Nr. 2. Jnkaker der Firma „M. Gische ist seyt Kaufmann Dtie Bischeff in Mattstadt.

2 kei Ne. d, ebaber der e Ca ift it etzt Taafmann Oekar Knlfffi in Gutftabt. unt apt, den M. Ofreber 1991

Rönlal iche Amtegericht Abt. 2

Verantwortlicher Redaltenr Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gweditlen (Schell in Gerlla

dam nnter Mr. 7 eingetragen erden

Drack der Norddentschen Bache racke rel and Verla Vaslall, Berlla dw, Wilbelmstraße Me. M

1. Ii

zbsßg ]

Heyder, zu Frankfurt 4. N .

zum M 25 2.

Der Inhalt dieser Beilage, ichen, Patente,

in welcher die Bekan Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und

Sechste Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 26. Oktober

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Ex ,, S8W. Wilhelmstraße 32,

edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Handelsregister.

ichem. 3 öh s? 7 . Blatt 328 des hier geführten Handels registers st heute die Firma Richar8 Manjock in Hainichen . als deren Inhaber der Seifenfabrikant Otto care Manjock in Hainichen eingetragen worden. zh gegebener Geschäfts zeig; Seifen abrikation. Hainichen, am 22 Königliches Amtsgericht. m brug. 65571 lar, r gungen in das Handelsregifter bes Amtsgerichts Hamburg. 1803. 3 6 . z ings K Hüsing. Der Gesellschafter 2. B. F. . ist am 28. September 1903 durch Tod aus dieser offenen Handel sgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den überlebenden Gesellschaftern H. H. J. Lennings und H. L. ö. Lennings unter inperänderter Firma fortgesetzt. unveränderter Firma fortges .

Gebr. Höffken. Die an F. Prokura ist erloschen. . AFdath Fohace Company. Zweignieder lassung der offenen Handelsgesellschaft in gleich; lautender Firma zu London. Gesellschaster: f Albert Levy . Barnett Salmon Gluckstein, Kaufleute, zu London. ö g Gesellschaft hat begonnen am 1. Janugr 1895. Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 2. Oktober 1903. . Hermann Heckscher ist zum Prokuristen für diese irma bestellt worden, ̃ dar , n, Nach dem am 22. August 1903 erfolgten Ableben des Inhabers J. Gumplowitz wird das Geschäft von dessen Witwe, NReginã eb. Engers, hierselbst, unter unveränderter Firma tgesetzt. ß. bn Lauer . Co. Diese offene Handels. gesellschaft, deren Gesellschafter O. E. J. Bräuer und S. E. S. Passarge waren, ist durch den am 159. Sttober 1953 erfolgten Austritt des Gesell. schaflers D. E. J. Bräuer aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten H. E. H. Passarge mit Aktiven und Passiven übeinommen worden

und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

ole dsfen u. Co.. Gesentschaft mit be. schränkter Haftung. Jm der Versammlung der Gesellschafter vom 15. Oktober 1903 ist eine Erhöhung des Stammkapitals der Gesellschaft um S6 10 0009, also von 20 000 auf 30 000. —, beschlossen worden, und es ist das erböbte Kapital durch Uebernahme einer Stamm⸗ einlage gedeckt. ,,,

A. Urban Nachfolger. Das unter dieser irma von J. F. D. Stablbock geführte Geschäft ist am 3. DMiober I903 von Heinrich Jobann Holtfort, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird ven demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. * 6 6 J. F. D. Stablbock ist Profuristen für diese Firma bestellt worden.

Cktober TI.

Bernhard Meier. Inbaber: YVugo Meier, Kaufmann, bierselbst

J. Conradi. Diese Firma ist erleschen.

outinho C Meyer. offene Handels aesellschait, deren Gesellscha lter S. Merer und P. CGoutinbo Witwe, geb. Mever, waren, in durch den am 21. Oktober 1903 erfolgten Austritt der

Continho

worden; das Geschäft ist von dem genann Meyer mit Aktiven und Passioen übernommer worden und wird von demselben

anderter Firma fortgeseßt

3 an * Gon

.

D X

zum

3 Vie se 1 *

Witwe

aufregt erkalten

miri 6

Juliue Biohm. Di se Firma in erloschen. ö Vercinadrauerei der Samburg-Ultonaer Gast-

Mar ghbhurg.

bei der Firma Harzburger Holzstoff Fabrik Oktober 1963. Fritz Müller folgendes eingetragen;

vom 1. September 1993 an gültigen Pachtvertrag der Techniker Gustav Grätz zu Bad Harzburg.

Haspe.

teilung A Muttern und Schraubenfabrik D. Kettler jr., Haspe“ ist heute folgendes vermerkt worden;

in Haspe.

Otto Kettler und dem Ingenieur Emil Kettler, beide zu Haspe, Prokura erteilt.

Königsberg, Pr. Handelsregister des stoniglichen Autsgerichts Königsberg i. Pr.

register Abteilung A unter Nr. 1502: die Firma Hermann Neumann * Igney mit dem Sitze zu stönigsberg i. Pr. für n errichtete offene Handelsgesellschaft, haftende Gesellschafter die Kaufleute Hermann Neu⸗ mann und Walther Igney zu Königsberg i. Pr. sind.

Königshütte.

Nr. 306 die Firma hütte und als deren Inhaberin

Jürgen Aman dus Tiedemann in Altkloster, Georg Dittmar daselbst.

Königliches Amtsgericht. III. e,

Im Handelsregister Bd. 1 BI. 106 ist heute Inhaber der Firma und des Geschäfts ist laut

arzburg, den 16. Oktober 1903. . 2 Amtsgericht. R. Wier iet. Sandelsregister bb 835 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe, Zu der unter Nr. 8. des Handelsregisters Ab⸗ eingetragenen Firma „Westfälische

Daniel Kettler Die Prokura des Kaufmanns Daniel Kettler,

rüher in Hagen, ist erloschen. Der Erwerber hat dem

Firmeninhaber ist der Kaufmann

Veräußerer Ingenieur

aspe, 19. Oktober 19693. 6 Königliches Amtsgericht. ö 5886)

Am 22 Oktober 1903 ist eingetragen im Handels

die am 8. Oktober 1993 deren persönlich

66029 Handelsregister A ist beute unter Eophie Woitas in Königs die Witwe Sophie Woitas, geborene Tauchert, in Königehütte einge⸗ tragen worden. dul oh tte, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. HE dnins hütte. 2. ö ob 0Mꝛs] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr 307 die Firma Adolf Lewin, Möbel hang in Königähütte und als deren Inhaber der Möoͤbel⸗ händler Adolf Lewin ebenda eingetragen worden. Königshütte, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtagericht. Kulmaee. Betanntmachung. loss? In unser Handelgregister A ist unter Nr. 30 das Erlöschen der Firma U Krajeweki zu Kulmsee beute eingetragen. Kulmsee, den 22. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Langensehwalbach. . oss] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fita R. Wagner Nachfolger zu Langen. schwalbach (Nr. Hl des Negisters) am 21. Dłftober 1903 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 2. ö Langenschwalbach, den 185. Oltober 1803. Xönialiches Amtagericht. Leer. Ostifriesl. Za der von Bd. 11 alten nach Nr g deg nenen Sandelgrenisters A übertragenen Firma W. Brun in Leer ist folgendes eingetragen: Jubaber: Schiffemaller and Spediteur Vavo im imn Teer ; Beuno Roeless in Leer ist Prokura erteilt Tore des binberigen Gesellschafterg Bruns ist der Schiff gmakler und Spedüenr

= wo Brurs in Leer allemtger ; .

In unserem

. odo 82]

r,. Seite 486 des

wirt he. ö an. Das Vorstande mitglied Ozcar t du Tod aus seiner Stellung auen ichied n. Je nnn David Ludwig Spiegeler bierselbst ist vum Ber⸗ standgmit glied bestellt werde Arthur Koppel mm Berlin m mnie derla piersespn. Der Gesellichaster A. Keppel n legt in · Berlin Prekuristen

amm, mn 2 * ö Schirlitz ist

1 7 * it Zweigniederlassung bhnt

Albert Berber ist jum mit der Befugnig bestellt. Gemeinschastt mit einem anderen Prokaristen die Firma ju eichnen

Grennbsen Bauantast Gesellsichaft mit be. schrüntter Daftung. Jobann Fran Sal und Job nan Ghbrsterd Füzge sind m Gelamt-⸗ vre karisten bestellt worden

Das Amiegericht Abteilung far das Dandeltreglften (ae Vs lickers Di . Veroffen licht Schade. Qarteaadersteber, als Geribtaschreiber ö? namelnm. ü es Im bieten ande ere gifler it in Abteilung

Vr 1 a der Firma Minter che Vapierfabriten

dar burg, Jweigniederlassung in Wertheim

bel Oame ln, folgende einactras n . Dar Verslan demi alied Friedrich Gal Gori int

derssorben. * ; Jam Müglled dez Verflande s een, werden

X Dierhier Wikhelm Gastad Ma NMarckwerdt in Hlesler⸗ Die Prekara dem Selarich Milbelm Gebrke in

NMinlenter il erlesen 24 . Ja Pieiarisiten Rin der Sefuqule. in Gemetnichaft

asi baer Berffande reit aliede die Firma der Giell ·

n Inbader der Firma Die G- sellicha⸗ Leer, den 5g

L aobnrn. . In unsetem Handeleregister Abteilung X ist die un ict Nr 45 eingetraaene Firma „Rönigliche privilegierte Apoihefe ven O. TZeverit in Möckern“ beute gelscht Loburg, den 15. Oltober 1903. Täniglicheg Amtaanericht.

In eKenwalde. Befauntwmachung-* In unser Vandelgregister X it dei Nr. 28, bei neider die Firma 2zZ. V. 2Zchtesinger ia Lucken. walbe eingetragen stebt, kafelge Verfügung dem . Dtteker 10 am 13. Dfieber 1903 folgenden ein getra en werden ö Der Jabaker Taufaann Mar Schlesmn er bat die Firma an den Kaufmann Julia Frank und den Rausmann Alfred Glaser, belde in Luckenwalde, der · äußert Die Gesellschafler führen dag Geschäft nnter der- serkben Firma fort. Die n ian eine effene Dandeltgeselicdaft umaemandelt. , Wwe ene, bn am J. Ohieker 1803 Ke zennen, Die Geselllchafter baten nicht für Ge- d itte rer bini ichteiten, die bi zam , Ser tember än einichließflih im Betriebe de GMeichtetg be- gründet werden sind Luckenwalde, den 13 Drreker 1803. Rbalal. witeaericht

r loos nn] Da naler del grenlffer X ist .

ntmachungen aus den Handels-, Güterrechts, Vereins. Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister für

Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für Sem i n spre für den Raum einer Druckze

dorf in L

Hameln, den 2. Oftober 130d. Gffellschaft ausgeschieden. mann

hafte

Firma getragen,

Das Zentral-Handelsregister für das

Afred

Lüdenscheid. H Im Handelsregister Abt. A Nr. 97 ist zu der Gebr. Schmidt, Lüdenscheid, heute ein. daß dem n n und Fabrikanten Emil

chmidt zu Lüdenscheid Sen n en den 20. Oktober 1903.

Lüdenscheid. . lbb Im Handelsregister Abt. A Nr. 98 ist die Firma clix Otto Aßmann, Lüdenscheid und als deren nhaber der Kaufmann und Fabrikant Felix Otto Aßmann zu Lüdenscheid heute eingetragen. Lüdenfcheid, den 21. Oktober 1903.

Magdeburg. ü ̃ D Im Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht: Nr. 953 „Otto Heer“ zu Magdeburg, Nr. 1181 „J. Herz“ daselbst, ö Nr. 207 „Heinrich König, Inh. Carl Jahn daselbst.

2) In das

als deren Inhaber der eingetragen.

Mninn. Die nachbezeichneten Firmen: 1) Bauanstalt Fr. Wilhelm Seil Cie., 3) Alexander de Gerard, Bauer. 5) . Mülle FJ E. Becker, alle in Mainz, sollen gemäß F 31 Abs. 2 des Handelegesetzbuches von Amts wegen ge⸗ löscht werden. iese : deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung bis längstens 1. Februar 190 1 zu erheben. Mainz, 22. Oktober 1903.

Pohlv al

2) Band

schafterg Ad

) Band tloeschen

mf Same 9 Band Dermann Inbaber Mannheim.

Inbaber

m mnabeim Mannheim

fte

vad gan

2 . W

schast a Jeichaen, fad beslelli werden

üer die eher Dardelpaefessicjhat Gebe. Mien.

1 Ert en 3) regler.

in Mannheim: Die Gesellschaft ist

2 Ge

7 Band 10 Mann deim.

das

,, , leer le. ück in Ni ügung vom 9. ober am 14. ober 1 Georg Kück in Niederkaufungen, 1 364 G

er Klaviermacher Wilhelm Niendorf ist aus der Gleichzeitig ist der Kauf zring in die Gesellschaft als persönlich nder Gesellschafter eingetreten. .

Zur Vextretung der Gesellschaft ist der Pianofor fabrikant Carl Niendorf und der Kaufmann Alfred Höring ermäch Luckenwalde, den 14. Oktober 1903.

tigt.

Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Prokura erteilt ist.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. hb 8

Königliches Amtsgericht. Handelsregister.

Handelsregister A ist unter Nr. 1

die Firma „Jacob Halle“ zu Magdeburg ö . Kaufmann Jakob Halle daselbst

agdeburg, den 22. Oktober 1993. ! Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. 2 obb oi]

für industrielle Anlagen, 2) Eduard Rösel,

1) Georg Gott

J. Straus. 6) Philipp

Die Inhaber dieser Firmen

Großb. Amte gericht.

in Mannheim: * e . Mit Wirkung vom 1. Oktober 1903 ist Joh

versönlich baftende Gesellschafterin

. rn J J 228 1 * der Geseslschaft aus und Ludwig Heinrich Hans mann Werner, früber in Mittweida, seßt in Dresden, Pobly, Kaufmann, Mannheim, als versönlich baften

der Gesellschafter in die Gesellschaft eingetrelen

. durch den Tod des olf Traub aufgelöst, das Geschäst

Atiiden und Passiden und samt der Firma auf den Gesellschafter Felix Traub übergegangen. Geschãfts; eig: Anstalt u. Papier bandlung

Lit bograpbische

7, D. 3 110:

mann Nachf.“ in Maunheim: ; Die Prekura des Josef Valentin Kaufmann ist

Das Geschäft gebt mit Wirkung dem 18 Dlrtober mit Akriren und Passiwen und samt der Firma

L Leri. Kaufmann in Mannbeim,. 109, D- 3. MN Theod. Dirsch, Mannheim. sst Hermann Tbeedor Virsch, Kauf

Gieschafte zeig: Erteilung aeschäftlicher Anugkünfte er. a. Waed Jo. D. 3. n3: Friedr. Jacod Stamnmnig. Rol enial warengeschãst Mannheim.

in Friedrich Jaceb Stammnih

mann, Mannbeim neschäftgjweig: buchhandlung.

6) Band 10 Mannheim Neckarau. O fene Dandel se sellschaft. Gesellscihafter sind

1 und

Remmissiens zcichaft D 3 d Gebrüder

ab

2. 21

Fab

Dermann Graun. Adolt Fran;

5 Neckatau, Braun,. Neckarau,

err 2

ny ,,. 1 Feb 903 begonnen Die Mesellchaft kat am 1. Febtuat M ben nn . . Gesellchester Fran Braun it den der Ver · Meyer Jr lan tederl a ss ung. M

Ruarnbern. Inbaber Dugentent ü z 1 det lass ung ** In * ,, J . 2 in Nůrnberg. . 32

*eschẽt ae Fabrik far gerrütte Reiten kern Wagnerstr 27 111. Art und für al. Zwece sewie füt alle Mdarfaartikel

11. Ver kadern Firmen. H. Bruder * de,, De , vn. Cenreicher, Wesel; ——

Daurtsinj kfæariter Rar]

Rtancnaustnstun gen we iauseder la una.

st Ybilirr Oestreicher. Taufrarn. Tdartach

NRadell Oest

Grlletti das lung

w r nn, ,

22 titt ti ni. Se bangen ** nden Joana.

Jebana

deren

=

dn 4]

Hb 896]

des Gesell.

Muekunftei Bürgel,

Braun. *

Staatsanzeiger. 1903.

Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . erscheink auch in einem beson

das Deutsche Reich. Gin. 2ß2h)

Blatt unter dem Titel

D e Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 3 Einzelne Nummern kosten 20 5. ile 30 5.

Geschäftszweig: Spezialgeschäft für Bildereinrah⸗ mung, Gold und Politurleisten en gros. 9) Band 10, O. 3. 102: Adix Compauy Pall⸗ 523. n n. , Offene Handelsgesellscha Gefellschafter sind: Josef Pallweber, Mannheim. te, Adolf Bordt, Kaufmann, Mannheim Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Rechenmaschinen. Mannheim, 17. Oktober 1903.

ö Gr. Amtsgericht. J. 6.

Mannheim. Handelsregister. b 89 9] Zum Handelsregister 6 Band III O-3. 28, Firma „Süd deutsche Schifffahr ts⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:

. He dation ist beendigt, die Firma erloschen. Mannheim, 17. Oktober 1903.

Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. bh 898] Zum Handelsregister Abt. 3 Band III O.⸗3. 19 Firma „Mannheimer Musikwer ke⸗ Manufaktur chmid . Dülk, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Oktober 1903 aufgelöst. Marie Schmid, eb. Saladin, und Emil Schmid, Orgelbauer, Hann den sind Liquidatoren. Jeder der beiden Liquidatoren ist für sich allein zu handeln befugt. . ö Die Prokura des Emil Schmid ist erloschen. Mannheim, 17. Oltober 1805. 953 Gr. Amtsgericht. I. und Marsonin. . 5h doo In unser Handelsregister Abteilung X ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Paul Eichstädt in Samotschin eingetragen worden, daß der Kaufmann Erich Eichttädt aus Samotschin als persönlich haftender Gesellschafter in Das Geschãft eingetreten . die Firma in Paul Eichstädt Sohn geändert ist.

ö 1 hat am 1. Oktober 19803 be- gonnen. Die offene Handelsgesellschaft ist in unser Handels register Abteilung A unter Nr. 45 ein- getragen worden. 2.

Margonin, den 18. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht. Metn. Bekanntmachung. (õ5 901]

In das Firmenregister Band 11 Nr. 2834 wurde beñnte bei der Firma M. Thiriet in Lessy bei Metz eingetragen: ĩ

Die Firma ist erloschen.

Metz, den 25. Oktober 18035

Kaiserliches Amtsgericht. Mitt weidn. .

Auf dem die Firma Dermaunn Werner in Mitt. weida betreffenden Blatte 2735 des Dandelsregisters anna für die Stadt Mittweida ist beute eingetragen worden, aus daß der bisberige Inbaber Kaufmann August Ver⸗

Privat,

75]

lieb ler,

oder

auggeschieden und der Drogist Bruno Nobert Irmscher in Mittweida Jababer ist, sowie daß die Firma

D. 3. 14: Firma „Adolf Traub“ künnig Dermann Werner Nachslg. lautet.

. 839 22. Oftober 1905.

Mittweida, am ? Königliches Amtegericht. mit . ooooꝛ] Mitt wei dgn. —. Auf dem die Firma D. Friedrich Otte * C= in Mittweida betreffenden Blatte 43 den Vandeltg⸗

Kunstverlags · eassters für die Stadt Mitnweida ist beute daß Firma „Zerbe Æ Kauf-

Ausscheiden des Muüinbabersß. Mecaniterg Friedrich Aber Renftle, früber in Schönbern, letzt in Schwabisch Dall, ein getra en worden. Min weida, am 22 Oktober 19903. Königliches Amtsaericht. manehen. Dandeleregister. 86024] ] 1. Neun eingetragene Firmen.

„Jeses Menbart .. Munchen. In⸗ baber KRaufmann Jelef *. ö München,

KRolontalwarengesch aft. Lind e emstt. 13.

) „Wa ientia Men Si München. = barer? Kaufmann Valentin Meß in München. Schiesstãrtftraße 22

3) „Feliz Dduna-- S8 München. Inbaber Kaufmann Felir HOulla in Manchen. Loden und Tuchbardlung . Maximilian r. 10 * NReise 1 Joa im A Tiesenthaler- Sin

münchen. Dffene Dandelgarsellichaftt; Begtnn: Dtteber 1903. Neher e und WReraraturwerkstätte, Plagl 1. Gesessschatrer Guta

Jeachim., aufmann, und Anten Tiefenthaler, Mechanlker, beide in München

eee Mie sensei - Wannen, =. baker Raufmann Leo Riesenfeld in Manchen. Farben und Lackabrik, Gbrifterbtr. 12

. Rur nbergerGentral

ber

. mann,.

Kauf.

rifant rilant tilant,

di santer und Dewald Deinnel⸗ . amtr rt okara.

mann, Kide la Mel. 2 Wage dem

, . 2

reicher.

11