1903 / 253 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Gegründet 18441

LE Conservatgeankr

Gesellschaft 2 gegenseitige Lebensversichernngen.

ö . Paris, I8 Rue Lafayette.

Gewinn und Verlustrechnung.

Aussteuer⸗ und Altersversorgung.) ö m Direktion für das Deutsche Reich: Berlin, Wilhelmstr. 9.

In Deutschland tätig seit 1862

Das „A* hinter den einzelnen Posten bedeutet der Aktien⸗(Bürgschafts⸗) Gesellschaft gehörig“, das „G.“ „den gegenseitigen Genossenschaften gehörig“. Aufgestellt am 21. Dezember 1902.

Bilanz.

A. Einnahmen.

Ge⸗ hört zu

] M10 * Nr.

E. Ausgaben.

Ge⸗ hört zu

6 3

Nr.

A. Aktiva.

IHE. Passiva.

Ge⸗ hört zu

] Mr.

jahre: 1) Vortrag Ueberschuß

aus

Vorjahres

Zuwachs aus dem Ueber⸗

schuß des

NUeberträge aus dem Vor⸗ dem

Prämienreserven Prämienüberträge . Fewinnreferpe der Ver sicherten, Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Reserve für schwebende Versicherungsfälle. Sonstige Reserpen u. Rücklagen 3

1074287, 50

Vorjahres 175773, 55

Prämien für:

auf den Todes . Desgl. Leben fall .. Renten⸗ versiche⸗ rungen. Gegen⸗ versiche⸗ rung

Kapitalreserven .

1) Kapitalversicherungen

6

97 465,36

8 343 089, 62

772 188,87

bühren k

. A.

Police⸗(Verwaltungs⸗) Ge⸗

) Zinsen für festbelegte 2 ,

2) für vor⸗ über gehend angelegte Gelder A.

26 818.35

3) Miet ertrage V. Gewinne aus anlagen:

1) e gewinn buchmãßig

R

Kapitals.

6

3183.84

3977,

2) Son niger Gewinn Rückver⸗

Verg ütung der siche rung.

Sonstige Einnahmen .

6a 752 86

d ddd NJᷓ d

1250061

9 212743 85

1 531 96a 6o

2 205 526 94

35 542 84

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle aus dem Vorjahre.

Zahlungen für Versiche⸗ runggverpflichtungen im Geschäftsjahr:

1) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todeß fall

2) Kapitalversiche⸗ rungen auf den Lebensfall

3) Rentenversiche⸗ rungen

4) Gegenversicherung

Vergütung für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen ..

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ rungen

Gewinnanteile an Ver ,

Riüchhersicherung. prämien

kosten: rn, Abschluß⸗ provisionen ... Laufende Kosten . Außergewöhnliche Kosten .. 5) Kosten der Renten. , Spezifikation im' Jahresbericht. Abschreibung des In⸗ bentart auf 1 Franc 2 , Verlust auf Kapitals. anlagen . Prämienreserven am Schluß des Geschäfts—⸗ jahres: I) Todesfall 2) Lebensfall .. 3) Rentenversiche⸗ rungen 4) Gegenversicherung

Steuern u. Verwallungs⸗

zusammen

ss 68 908 554,68

Pꝛämienũberträge. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Sonstige Reserwen: 1) Kapitalreserve 2) Extrareserve ; (Fonds 40 pré- Voyance) Sonstige Ausgaben.. Gewinn der Aktiengesell⸗ schaft. J

1. 67 765 0537 48

6 336 751

52 286

2446

81 12960 224 43211

111 o 184068

5 .

99 583 86

101393335

65 608 70

400 000 747 37009

os 289)

Art iva. Bilan; am 30. Juni 1902. Vassiva.

Srur 3 Saß nn k ö o Abschreib: ung ;

1d stũ ück

Zugang . We obnge ebã 1 10 91Ubschreibung

Zugang Maschin . 2 7 Ab schreibu

Zugar 19

Fa . lien

60. *

7 1 1 270 182 39

2701382

267 480 57

1741216

2286 0 22 .

1 i

171 2380

12530 r 1165 15

558 16

Aus st Tañssabe tand MGechiclbestand Veorausbeiablte

1 * 2 * ebende Forderungen

2 94

.

Stamn akaxi ital

Innere inne

= Weberer

vol 1941 27

2

0 si

rliner zune

ö

.Wechsel der Aktionäre oder

XIII. J XIV.

XV.

Garanten Grundbesitz

Hypotheken.

Darlehn auf Wertpapiere.

Wertpapiere:

1) Deutsche mündelsichere Staatspapiere der Ge⸗ nossenschaften . Sonstige Staats papiere der Aktien⸗ gesellschaft Sonstige Staats⸗ papiere der Genossen⸗ schaften. Kommunalpapiere der Akt ⸗Ges.

Sonstige gi papiers der Akt. Ges.

Darlehn auf Policen. Wechsel im Portefeuille. Guthaben bei Bankhäusern

anstalten Gestundete Prämien ... Rückständige Zinsen und Mieten . Ausstände bei Agenten 1) aus dem Geschäftsjahr 2) Aus früheren Jahren Barer Kassenbestand 1) der Akt.⸗Ges. Mt

2) der Ge⸗ nossensch.

zusammen S 71 076 7j

und anderen Versicherungs⸗

3386 723,57 16 250,905

Aktien⸗ kapital I. Reservefond (Bestand

oder Garantie⸗

wie am Schlusse des Vorjahres) voll gezahlt z , für 1) Kapitalvers. auf d. Todesfall 2) , , d. Lebenzfall. 3) Renten versiche⸗ rungen 4) Gegenversiche⸗ rungen zusammen S6 68 908 554,68 ; Prämien sibertrzge; 5. Reserven für schwebendẽ Versicherungsfälle .. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten Sonstige Reserven: Extrareserve (fonds de prévoyance) . Guthaben anderer Ver— sicherungsunterneh mungen bezw. Dritter C. Barlautionen J Sonstige Passiva; I) Nicht abgehobene Dividenden... 2) Vorausbezahlte U Aftermiete . ; Gg d der Aktiengesell·

3 368 906 auf

1128330

S665 589 006 4233 8h 670

1486

Inventar und Drucksachen . Kautionsdarlehn an ver— sicherte Beamte.... Sonstige Aktiva: Vorausgezahlte Miete

en, des Ueberschusses.

71451 .

67 765 037

Dentsches Geschäst.

00 000 400 000 39 583

1043933

oh gos Jo

747 0 og

h 83316

3 616 - 2 600 5oI7 962 39

D.

6 14

4000 1

150000

167 01

An den Reservefonds (gefüllt) nn den Extrareservefonds .. An die Aktionäre 30/9...

Tantiemen an: I) Vorstand 2) Beamte

Gewinnanteile an Verficherte 1 TI. Ausgezablte Versicherungen 1902

Sonstige Verwendungen: 1) Dwvidendenstempel

2) An die Beamtenkasse ..

(6 * 183 2211 26 ooh

66 781 42 5 dö6ß 86

; . ,, an,

866. 1902 Abgang 1902

Prämieneinnahme 1902 Brutto Auf Deutschland fallendes Ge⸗ 10 000 . 12 000 Prãämienreserve) .. Des J III. 86 der Staat zschulden ver. waltung hinterlegt: 3 0/0 Preußische . 36 0ᷣ/0 Preuß tsche Ronsols nenn, 31919 Deuische leihe nom.. Kurswert am 31. 12. 1505

Konsols

Neichgan⸗

Konform mit den Büchern der Gesellschaft Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:

Der Generaldirektor: Felir Leseur.

Debet.

11

1

3in en

Neva

4110 977426 J

wi 1 n

Mechanische Weberei Vautzen Gesellschaft mit beschrantter Haftung.

Nerst- tende & Treoden, den 17.

lan; 51

mn mt

Eerte *

3

2m ö

es Meyer,

Schaefer it den den mir gert

4 1m

derei deter

äften Büchern aberen

HMachertediset

3

J ber J He 9

raturen

taein nicht ngen

n. fallversicherung,

6 rg k imd

Eugen Goldbeim.

Gewinn und mn

Gewinn an Waren Fel dertrag . Verlustübertrag auf

Spinnerei und Weberei

8 1 * In

81 191 5

6 73

17 924 60503 Sid os] 48 So oz ds

Versicherungebestand Ende 190217 945 933 83

779 91209 103660316

6 230 996

2029000

12190090

285 00

Berliner Jute⸗

33735 259 80

redit. 66 55 1802

——

81 191 3

Mechanische Weberei Bautzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Treaden,

und Verlustkonto stimmt mit vtember 1913

= Schaefer

nes Mever, vereideter Bücherrevisor.

den von mir geprüften Büchern

ũberein

utich

Osspreufisches Pfandbrief⸗-Institut

für städtische Hausgrundstüce.

ö eiern, den eld, d. J.. Abende zr, ndert in er e

382 7

en ausserordentliche Generalversammlung Jaco

Tagegordnung:

nrernnn

für den Verwaltungsrat nitene Ken —à— 4 nicht ke

eck die

1

ml ma

136i

13 1. Vr, den 26 Ter wer h D n .

1907

Ber

4 1 1 en

der Ylatut

. . icht a e mtl der Grschienenen beschluß-⸗ Dftober 1990

ende des Verwaltungerate: ving, Gebeimer Meg

Refanntusachung.

V cschl 1 ber Ge ellichart ler bem 16 Dünn ber , Mdsella Meririebe Gefen sehan

lin * m. 2. S. aufgelsn.

Usch

derselben u mest en

Ter viauldator

AlIbert Graff

gleich; in auf ageterdert, ih

566130 Bisson⸗Ges. m. b. G. Wilb. Bernstein ist geschieden. 1564131 Gemüß 8

Verr

Ressource 244 -G. teilen wir oH Lissauer, München, aug dem unserer Gesellschaft auggeschieden ist 2 kll Herr Ingenieur J selben eintrat

1 19. Dftober 1903. ralrersamm. schluß · Ginkerufung essen. Die Ver ist daber obne

Gesellschaft mit beschrünkter M a T

1 69017 Wir machen bierdurch bekannt. J Mi chafter vom X. Dfteber terung tat 1 also den . 96 und ferdern sich kei ung n 1 * J gerlin, den 24 Gimober 19903

8 1 11 Justijrat Ur

auß dem Aufssichtera⸗

mit, daß Hen Nu fsichte rat

und an denen

v. Neinbardt, München

Vinnchener Conser venfabrit

Oaftung.

vrie s. Gd. Houssedy.

daß dag Stamm ·˖ kapital unserer Gefellichaft darch Bejchluß der Ge⸗ 1 num n1 Wo C00 an id n , Herabgesenꝶ ' ladies der Gesellschast aut

ö

, Terraingesellschaft Berlin⸗Ost

G. Rosenberg pr

1

mil beschränkter Oaftung. L. Rabisqh

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 253. = Berlin, Dienstag, den 27. Ottober 1903.

w Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung en aus den Sandels,. Gůterrechts, Vereins Genosfenschafts enschafts⸗, Zei Muster⸗ und zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa rplanbekannkmachungen der Cifenbahnen enthalten e e . in . ,, kJ J

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. on. 2339

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32 ö werden. . ache neger ind Keniglich Bren ih,

ö

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deuts Bezugspreis beträgt 4 M 56 3 für das Dil Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3

Vom entral Sandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 253 ., 253 B. und 253 0. ausgegeben. ; Warenzeichen. Rr. Ga 7 . . Klasse 26 . Berlin NW. 6. 810 1903. G.: Chemische Fabrit.

Gt bedeuten: das Datum vor dem N d W. Pharmazeutische Produkte. atum vor dem Namen den . 63 385. ag der Anmeldung, 39. hinter dem Namen den õnig 8. J 2 85 R. 7662. er- Hs fer

Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗

1657 1903. Peter König, Mülheim a. Rhein.

1905. G.: Kolonialwarenhandlung. :

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der ichr. Einzelne Nummern toll 6 3.

Nr. 63 3909. B. 9722. Klaffe 2.

GLVOASINE

117 1903. P. Beiersdorf Æ Co., Hambur gil Weg 44. 910 1903. enn 3. chemisch⸗pharmazeutischer n rate W: pr zeutische Präparate. Beschr.

Klasse 1.

Klasse L 6b.

schreibung beigefügt.) Nr. 62 394. N. an mn. 810

Nr. 62 371. R. 5299. 17,8 1993. Carl. Ritter, Sirelno. 8/10 1953. Kaffee, Tee. G.: Destillerie, Spirituosen. und Fruchtsaftfabrik. N. 63 375. S. S536.

W.: Spirituosen, alkoholfreie Fruchtgetränke. ö

* e, , ee, ne, ee, me, mem. , , we, mme, =. 1 aa a/, Huus, wi, meme, me, wer, mo a nf, De, amm, darm. bes me, we, , , . S eren, wife, e, Ken, wee, e . c. 7

gstlasse 4.

* BHenüMν·0G O

126 Kong Sr is de e s fl M. 36. *. ,. . ö

172 1903. Richard Kraatz, Berlin, Rigaer Str. 119. 9, 10 1963. G.: Herstellunz und Ver

trieb von Heilmitteln. W: Bin pharmazeutisch es Präparat. Beschr. . a .

Nr. 63 387. C. I92.

Nr. 6 372. D. 3957. Klasse A6.

J. DUPONT & CE CO GNAC

2915 1903. J. Dupont Co., Cognac; Vertr.: Pat. Anz. Richard Neumann, Berlin NWw.'tz. 3,6 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Spirituosen. W: Kognak

Nr. 63 7d X.

an 3 Gract Klo Bor ALF aud σ,LEATKERS

5/5 1903. Heinrich Hofstetter, trat burg k Els., Brogliepl. 6. 58 / 10 1953. G.: Medizinal. Drogerie. W.: Toiletteseifen und Parfümerien.

Nr. 63 380. A. A203.

Klafse 2.

Calomelol

1867 1903. Chemische Fabrik von Heyden nig a r. Radebeul b. Dresden. 9/10 1903. G. Fabrikarion und Vertrieb chemischer und pharmazcutis cher Produkte. W.: Arzneimittel und pharmazeutische Präparate.

Nr. 63 388. D. 3989.

Cyllin

2167 1903. Carl Terpsch, JTöln, Sionsthal 14, n Famnburg m,, e, 21. 9yl0 1903. G.:

hene n en mr. eschast. ᷑DVesinfektions mittel Münzweg 8. 8sio 1903. G.: Chemische 8 W. , niich. Man ei 2 . , . in Form von Oelen, . Sẽifen, Salben und

1 ĩ WB Nr. 63 382. Sch. 6027. griaffe 36. Husschmieren. eschr.

Nr. 63 389. K. 7998. ; X Champagner, Limonade. 1 0 9 n 0 DlANO Nr. 03 32714. PB 3527. Riasse XM ν.

67 1903. Kalle A EGo., Biebrich a. Rhein. 1. 9 1903. Schatz dübner; DSamburg. S10 9,190 i993. G.: Herstellung und Vertrieb von 166 12903. 1903. G.: Dachvoppenfabrik. W.: Dachvappen. Teerfarbhstoffen und pharmazeutischen Produkten.

Plania Nr. G63 382. & 2122 Aalasse 41 c. W. wallstr. 66. 1 8. e 110. 87 1993. Pianiawerke Attign gese uschast 6 ö

Ein Silbereiweißvräparat. W. 6G 396. CG. 3660 Niasse G6.

für Kohlenfabrikation, Ratibor O.-Schl. 810 kan 6 8 Riasse 6.

1903. G.: Fabrikation elettrischer Kohlen. W.:

Koblenstirte und eleftrische Koblen. Beschr. Nr. G62 375. Sv. 73681. Kliasse XR.

VICTORIA

Daale G AUibers, Frankfurt a. M.

8iI0 1903 G: abril vbhoto⸗ A tikel W.: Pbotog ra vb che Objektio e, er m üsse, S*atinierm. 1 nr. Beleuchtungs⸗ Schar idemaschinen, Vignettieraprarate,

vinter run ß Gntwickler, Lampen für die Dunkel- lammer Beschr

Nr. G03 376. 5922.

30/7 1903. a9 Nugget ponsj Compann, Ltd., London (England!; Vertr.: Pat. Anw. S. H. Rhodes, Berlin SW. 12 9 10 19603. 3. Her⸗ nn und Vertrieb von Konservierungsmitteln ür

Schuhe, Stiefel und andere Lederwaren. Konservierungsmittel für Schuhe, Stiefel und andere Lederwaren.

Nr. 63 395. H.

Klasse 4.

Gernarol

1617 1903. Actien - Gesellschaft für Anilin⸗ Fabritatiun, Berlin. 810 1955. G.: Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. W.: Riechstoffe sowie . Produkte für Parfümerie und kosmetische

Frankenperle 3 . B. 96s 2. „Becker's Wobld

266 1803. Fa. E. R. Becker, page

4180. Klasse 16.

S694. Klaffe 16.

Klasse 2.

Klasse 24.

23/109 1802. Carl Laubheimer, Würzburg. Klasse 2.

s l0 18905 G.: Weingroßhandlung. W.: Wein,

Richard Silger, Düsseldorf, Fürsten⸗

9I0 189035 G.. Wein großhandlung. NKognak, Rum, Arac, Litre und Weine.

Beschr.

Nr. G62 306.8. 1770 miasfse Toe.

23

F ni

.

1ISö 1803. Wilbelm Seiffert, Lauban. 9giio 1803 G.: Dest lation und Lid rrabrikation. W.: Alk obol-

freies Tafel getränk aus Zittern 138 1903. Elertro und Vhotochemische In T* e ler dustrie G. m. b. D.. Berlin, Alegandri nen sir. id, Rr. 83 397. X. mit Zwei gniederlassung in Pn, Wien, Warschau, . ondon,. Brüssel, Bingen a. 22 . Alreg . 6 z 16 dos G.: ersieliun] und Vertrieb vboto. 7 1 1 Ee graphischer Papiere. W: Photograpbische Gblor. ö silberav ere 6 G02. Gebr. Meopfe. Rr. G2 a9. W. i. nian Tn. 18903. G: Maschinenfabrit. MW und Mablmaschmen. Nr. 92 298. G. 1982.

209. Klasse 22.

24 Klasse 2G.

39 * ü Sm unt

Siltesbeim. 910 Ser flemerungg⸗

Rliasse 23 a.

Herta

18 7 18093. M. Gisdemeister A Go. Manchen, Schleiß bei mer Str. 82. 9 19 19. G E

1211 1903 Waldkirch

1 Seidenbeutel

Feanz Gcert R Go. enen wann,, (Breie gau, Baden !. 8 0 103. (G.: w . rtf. V.: Seidenmullerzane.

1 z 2 Nr. 82 281. G. v3 nv. . J 1 ö 1

nia se Z.

2

2 ' 23 8 —— 2 6 2

77 1903. Paul Derm Echueider, Jein., Weber strate 2. 8 10 1903. G6: Vertrieb ven Drogen, Folonlal- und Materlalmaren. W.: Raffer, Taffecr⸗ artogate ins beendete RNal faffẽe, Getteidekaffee, Feiaen kaffee. 3ichorsen Bescht.

Rr. ga 278. CG. a2.

4 954 ; 1

1 1 1 ) . 1 .

‚— wwren⸗

1 raichen Be⸗

. mel 1 fabr t. * X G Pi da reitung den Surren und San

nr. Ga aa. a iοs. ame I. . n ses. . Se lane vob.

Kiasse 31.

es s o aer. Gm.. verehren München G. m. S. 6 e 8 910 *

O. Mi cer. Wirtbier 16 nu. 17. 9g io 189803. dee r, 8 6

OG Bier braucrei W: Gerste, Mall Derfen, Hefe,

Tretern und Färkebier Nr. G2 288. . 1187. Riafse X. 1 DJeserd Geoenem * n Marre mee, Derr, n, nm,

LIrHvol- Rbedeg, Gerlln Sw. I DJI non.

13 199. Martia Evert. Dresden, Pelkeln⸗

tra o len , wernellung nnd er, n, Cwdemische Fabrik vormals aud o 1807. R. Avenarius a t 3. 4— am Sbamreenierrn. K Palrer Qasel (Scheel); Wert a3 nnwälte Dr. M. Kgreuserstr. 18 Di imd m ——

bamr oonitten. Wirt, Fraakfart a. M. 1, u. Wilkelaa Dame, W.. Anstrich. und Jmptänietritiel

87

n

. 4 n, e,, ,,, ..

2

= n, .