1903 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

KM. 1 Nr. 81 210 B. Ja94) R.. v. 18 114. 1901. delsregister

ol auszug vom 2110 1903 u. ne, 7/10 1903 umgeschrieben am 22110 1903 auf Gerh. Beckers Æ Cie., G. m. b. S., Kempen a. Rh.

Aenderung in der Person des

Vertreters. Kl. 27 Nr. 44 6276 (3. 43 v. 7. 8. 1900. Vertr.. Pat. Anw. Jarl Gustav Gsell, Berlin NW. 6 (eingetr am 23 10 1903).

Nachtrag. Kl. 4 Nr. 1469 (B. 1. RA. v. 4 1. 965. Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: Kretzschmar, Bösenberg Co. (eingetr. am 21 16 1903). Kl. ? Nr. A247 (R. 417) R.⸗A. v. 5. 4. 95. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach . (Sessen) (eingetr. am ö 1903. 34 Nr. 15 s28 (B. 2503) R. A. v. 5. 5. 96. Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Görlitz, Landeskronstr. 36 (eingetr., am 22 10 1903). Bertin, den 27. Oktober 1903. k Batentamt. auß.

Handelsregister. Aachen. 56161 Im Firmenregister Nr. 3170 wurde heute bei der Firma „Fz. Schmets Sohn“ in Aachen ein⸗ etragen: Bie Firma ist erlosch'n. Die der Ehefrau . Bock, Habertine geb. Chorus, in Aachen für die genannte Firma erteilt gewesene Prokura ist gleichfalls erloschen. Aachen, den 23. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Ahrweiler. Bekanntmachung. 6 l62] Unter Nr. 37 des Handelstegisters Abteilung A. wurde eingetragen die Firma J. F;: Bender zu Neuenahr und als deren Inhaberin die Witwe Johann a n Bender zu Neuenahr. Dem Fritz Bender, Kaufmann, und dem Hans Bender, Schreiner, beide zu Neuenahr, ist Prokura erteilt. Ahrweiler, den 21. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. J. Altenburg. z 66836 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 381 Firma Otto Lockner Nachf. in Rauerndorf eingetragen worden; Die Firma ist in: Dampfziegelei. Dach Falzziegelwerk Altenburg Berthold Lohse ge⸗ ãn

dert. Die Prokura des Georg Otto Lockner in Alten 6 ist erloschen. lte g, den 22. Oktober 19903. Herzogl. Amtegericht. Abt. J. Altenburꝶ. 56837 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nummer 3 Attiengesellschaft Nositzer Zucker Raffinerie in Rositz eingetragen worden, daß Dr. phil. Willv Landau in Rositz aus dem Vor stande ausgeschieden ist. Altenburg, den 22. Oktober 1993. Herzogl. Amtsgericht Abt. 1.

oßoz5)]

Altona. 56163 Eintragungen in das Handelsregister: 21. Oktober 1903.

Abt. A Nr. 1140. Carl Burchard, Altona. Inhaber: Kaufmann Carl Christian Detlef Burchard

zu Altona. 22. Oktober 1903. Abt. A Nr. 2833. Dack R Schmidt, Altona.

Die Firma ist erloschen. Ernst Burose, Altona⸗

Deutsche Bank : mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen:

tretenden , die niederlassung der Gesellschaft zu zeichnen. bei der Firma Nr. 932: Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Hermann Tanzen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Berlin, den 21. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister 56166 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A.) 5 Am 22. Oktober 1903 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 1779 (Max Priester & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist dutch den. Tod det Kaufmanns Max Priester aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Max Knopf zu Berlin. Bei Rr. 1425 (Stiiwe & Pullich, Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich berechtigt. . Bel Rr. 5939 (J. A. Hoehl Nachf., Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Philipp Diel, Berlin. Der Tebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be, gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Philipp Diel aus—⸗ geschlossen. ö Bei Nr. 6389 (Richard Schäffer, Berlin): Die Frau Clara Schäffer, geborene Scherler, in Groß. Lchterfelde ist in das Geschäft als persönlich haftende Gefellschafterin eingetreten. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gefamtprokura des Franz Mertins und des Oskar Prekonitsch ist erloschen. Dem Oskar Prekonitsch in Tempelbof und dem Emil Rohls in Berlin ist Ge— samtprokura erteilt. ö Bei Nr. 6730 (W. Hilse Nchfg., Berlin); Der bisherige Gesellschafter Instrumentenmacher Carl Bruno Hohenstein ist alleinlger Inhaber der Firma. Der Gesellschafter Alfred Alexander Maximilian Grosse ist durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 891 (Basch . Moser. Berlin): 36 Kaufmann Felix Moser zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10522 (Heinrich Silbermann, Berlin): Der Frau Eugenie Silbermann, geb. Königsberger, in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 11447 (Sdermann Mietke . Co., Berlin): Der Kaufmann Erich Seemann ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Selig David zu Berlin in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten.

Bei Nr. 11789 (A. Roßbach⸗Schultze, Berlin): Die Firma ist in: A. Roßbach geändert. Bel Nr. 13 869 (Gustav Baerwald, Berlin): Der Kaufmann Gustav Baerwald ist verstorben und aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Jennd Baerwald. geb. David, zu Char= lottenburg als dessen Vorerbin nach Maßgabe seines am 7. Oktober 1903 eröffneten Testamentes vom

haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Tauf⸗

30. April 1895 in die Gesellschaft als versönlich

Gelsscht ist die Firma: Nr. 19492. A. Ullrich E Sohn, Berlin. Berlin, den 22. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. KRerlin. 66167] In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerschts 1 Berlin ist am 22. Oktober 1903 folgendes eingetragen worden: r. 2310: Stumpf's Reform-⸗Schiebefenster⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. ö.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Anfertigung und der Vertrieb der durch deulsches Reichspatent Nr. 128 824 geschützten Re⸗ formfenster.

Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäftsführer ist: .

Richard Biel, Kaufmann in Itzehoe. ;

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter in f.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 12. und 19. Ok⸗ tober 1903 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Richard Biel in Itzehoe bringt die auf Grund des Reichspatents Rr. 128 824 von ihm bereits für Berlin unter be⸗ fonderen Bedingungen erteilte Lizenz ein, zum fest⸗ gesetzten Werte von 90 099. M. unter Anrechnung dieseg Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 2311: Verlag K Neuheitenvertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Verlag und Vertrieb von dem Zwecke der Re⸗ klame dienenden Druckschriften, sowie überhaupt von dem Zwecke der Reklame dienenden Sachen, und zwar möglichst Neuheiten aller Art.

Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer ist:

Kaufmann Nathan Lindemann zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

f ,,, ist am 30. September 1903 estgestellt.

bei Nr. 2026: Neue Deutsche Spiritus⸗ Glůhlicht · Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 10. Oktober 1903 ist die Firma geändert und lautet jetzt:

Gral Spiritus Glühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

bel Nr. S6: Terrain ⸗Gesellschaft Tegel mit beschränkter Haftung.

ie Firma ist erloschen. bei Nr. 1164: Petroleum⸗Geschäft (vorm. Betrieb von C. H. Stobwasser Co.) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Vie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Fritz Naeher ist beendet. .

Ber Direktor Ernst Peisert in Groß / Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt.

bei Nr. 1465: Old⸗England Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

Die dem Hermann Fröhlich erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Berlin, den 22. Oktober 19065.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Bielereld. . o6 168 In unserem Handel gregister Abteilung A ist bei Nr 104 (Firma J. Windmüller K Cie in Biele⸗ feld) heute folgendes eingetragen worden; e Die Prokura des Alfred Müller in Bielefeld ist erloschen. Die dem Pbilipp Becher in Bielefeld erteilte Prokura ist dahin abgeändert, daß er für sich allein ermächtigt ist, die Firma zu vertreten. Bielefeld, den 21. Oktober 1903.

brik Werner u. in 2 rokura des Karl Stiegler ist infolge Ab * erloschen.

Den 23. Oktober 1903.

Amtsrichter: Göz.

Chemmitꝝ.

56 175] Auf dem die Firma

C. G. Haubold jr.“ in Chemnitz ben, . Biatte 333 des Handels. registers wurde beute Folgendes eingetragen: Herr Kaufmann Ernst Wilhelm Beckert in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten. Er darf die Firma nur . einem andern Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ reten.

GChemnitz, den 23. Oktober 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitꝝ. sö6 176] Auf Blatt 5445 des Handelsregisters ist heute die Firma „Chemnitzer Kettenfabrik Paul Heinr. Hempel“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Paul Heinrich Hempel daselbst ein⸗ getragen worden.

Chemnitz, den 23. Oktober 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemmni tn. 56177 Auf Blatt 5446 des Handelsregisters ist heute die Firma „Gotthold Reichel“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Heinrich Julius Gotthold Reichel daselbst eingetragen worden. 9, den 23. Oktober 1903. önigl. Amtsgericht. Abt. B. Coburg. 6178 In das Handelsregister ist eingetragen: I Zur Firma F. A. Dünckel in Coburg: Die Firma ist am 1. Oktober 1903 in eine offene e n, r. umgewandelt worden, indem der aufmann Ernst Kraemer in Coburg am genannten Tage als persönlich haftender Gesellschafter in das 6 ch ft eingetreten ist und dasselbe von da ab von ihm und dem seitberigen Inhaber Kaufmann Max Ungelenk gemeinschaftlich fortgeführt wird. 3) Zur Firma A. Lozze in Königsberg in Franken: . ! Das Geschäft ging durch Kauf auf den Apotheker Jofef Medicus in Königsberg i. Fr. über. Die (. ist in: Apotheke in Königsberg⸗Franken osef Medicus geändert. Coburg, den 24. Oktober 1993. Herzogl. S. Amtsgericht.

lm. Bekanntmachung. (ho dhꝰ] In das Handelsregister ist am 22. Oktober 1905

eingetragen:

J. Abteilung A. unter Nr. 2925 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Pieper & Doll Bielefelder Wäscherei“ zu Rodenlirchen. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Friedrich Pieper in Roden kirchen ist alleiniger Inbaber der Firma. . unter Nr. 3299 bel der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Löwenstern Leffmann“

Cöln.

Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafterg Leeser Leffmann aufgelöst. Das Geschäst ist mit Aktiven und Passiwven auf die Kaufleute Abrabam enannt Arthur Leffmann und Hugo Löwendahl zu öln übertragen, welche dasselbe als offene Handels esellschaft unter unveränderter Firma fortführen. rr Gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Jeder der beiten Gesellschafter ist zur Vertretung allein berechtigt. . . unter Nr. I496 die offene Handel sgesellschaft unter der Firma „Fritz Breitfuß * Co.“ Cöln. Per niich haftende Gesellschafter sind . 1 . genannt Fritz Breitfuß, Kaufmann in

II.

zum Deutschen Reichsanzei

M 2Z5 3.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Be zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse 6. k

Sech st e

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst des Deutschen bezogen werden.

Selbstabholer auch durch die Königliche Expediti Staatsanzeigers, 8 W. Wa es r ch . dition

Handelsregister.

Cxreseld.

löscht. Erefeld, den 16. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. Crereld. . In das hiesige Handelsregister worden: Bei der Firma Gladbacher Gustar Gompertz zu Crefeld:

ist

Lager Gustav Gompertz Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Leonor Abt in Crefeld.

Bei der Firma Allgemeine Phonographen⸗ Gesellschaft mit beschraukter Haftung . Alexander von, Heimendahl hat sein Amt als

Geschäͤftsführer niedergelegt. Crefeld, den 17. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. 56856 In unser Handelsregister Abteilung B itls 6 unter Nr. 3 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Chemische Fabrik Petschom David⸗ sohn, Commanditgesellschaft auf Actien“ in Danzig, heute folgendes eingetragen:; Der persönlich haftende Gesellschaster Gustav Bavidsohn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Felix Kloß in Danzig und dem Kaufmann Georg Tiede in Langfuhr ist derart Prokura erteilt, e , genf schaft mit einem per⸗ önli aftenden Gesellschafter zur Zei . berechtigt ist. . Danzig, den 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 10.

Pannig. Bekannimachung. 56180

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Wieler Hardtmgun“ in Danzig mit einer r err, in Stettin und Haniburg heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Cark Lange in Stettin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Paul Meseck in Stettin an seiner Stelle zum Mitgliede des Vorstands bestellt. Dem Kaufmann Otto Mavpenstein in Stettin ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede oder mit einem anderen Prokuristen der Firma zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

loo sb Im hiesigen Handelsregister ist die Firma Carl Plücken Nachf. zu Crefeld von 3 wegen .

õb8hßh] eingetragen

Fabrik Lager

Die Firma lautet jetzt: n, , , . unmehriger

durch al alten, in Berlin für Reichsanzeigers und Königlich i che

Hinsichtlich der Fi . 1) Friedrich Zaun, ; ,

bestellt. 2) L. Spier,

erloschen. Gelöscht die Firmen:

Inh. Carl Brögelmann, Dar 2 Peter Zang, Darmstadt. ö Darmstadt, den 19. Oktober 1963. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. nemmin. ö. . In unser Handelsregister Abteil i bei der unter Nr. 52 n . Müller Nachfolger, Demmin folgendes eingetragen:

Die Firma lautet sezt Ehr. ; folger, Ernst Burmeister. hr. Müller Nach

zu Demmin.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Le err er ü ist

Ernst Burmeister ausgeschlossen. Demmin, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Dorsten 2 181 M z6lz In das Handelsregister, Abteilung A, it le 3. Firma Theodor Grütering zu Holthausen

Nr. 42 des Registers7ꝰ am 19. Oftober 1963 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dorsten, den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Dresden. (55861

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I auf Blatt 9321, betr. die 1 Gast 0 Wilder Maun Emil Oehme in Dresden: Per bisherige Inhaber Emil Georg Oehme ist unter Luslõsung des Pachtvertrages auggeschieden. Die Restaurateurgeheftau Anna Auguste Spitz, geb. Roßsch in Dresden ist Inhaberin. Die Firma lautet kun tig Gasthof Wilder Mann Anna Opitz.

2) auf Blatt 2448, betr. die Firma Dürrstein E Comp. in Dresden: Der bisherige Inbaber Friedrich Dürrstein ist infolge Ablebeng augge— schieden. Die Kaufmannswitwe Helene Lina Duͤrr. stein, geb. Hunger, in Dresden ist Inhaberin.

Ritsert in Darn stadt ist ebenfalls zum pro ;

Schuh⸗Magazin, Dar Die Prokura des Lazarus ,. in Fern rn. 8j

1) Carl Kressel Æ Eo. Reklamen⸗Institut

56860 9 hte r Firma r. Friedrich Wittin zu

Firmeninhaber ist jetzt Ingenieur Ernst Burmeister

bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ingenieur

Beilage

afts⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 27. Oftober

chungen aus den Handels, Güterrechts, Verei ĩ 2 en andels⸗, Vereins⸗, Geno arif und Fahrplanbekannkmachümgen der r ae . enthalten e

1903.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

für das Deutsche Neich. on. xn)

Das Zentral-Handelsregister f

In sertionspreis

KEilenbug.

in Krensitz, als

Gesellschaft hat am 15. Oktober 1963

Eilenburg, den 20. Oktober 1903. ö

Königliches Amtsgericht.

. ö

In unserem Handelsregister A ist h unter Nr. 176 ,,, . . in Eisleben vermerkt, Fritsche geändert ist.

Eisleben, den 22. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

„Max Barth

Elpenrtel d. Die Firma Theodor Gramm jr.,

ist erloschen. Elberfeld, den 23. Oktober 1903. . Königl. Amtsgericht. 13. . nter Nr. 292 des Handelsregi Steeger, Dann et kite . Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist der ö ö. Die Vohwinkel ist erloschen. Elberfeld, den 53 Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Essen (Runr).

eingetragen:

22. Oktober 19035 zu Nr. 363. schaft in Firma „Gebrüder

n Essen betreffend: Der Ehefrau Kaufmann Julsu Middelmann junior,

ist Prokura erteilt. Falkenstein, Vogt.

heute die

Rössel daselbst eingetragen worden.

und Werkieughandlung. Falkenstein, am 70. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Falkenstein, VogtJi. Auf Blatt 327

; 55866 Im Handelsregister A 150 ist heute ,

Die offene Handelsgesellschaft Albrecht Zacher

Gesellschafter: die K . ö , ,, ,

5661831 bei der

daß dieselbe in Paul

ö6184 Elberfeld,

56185 Wilh. Jetzi Inhab ö. ZJetziger Inhaber der Fabrikant Wilhelm Steeger sen. zu

Prokura des Wilhelm Steeger zu

* r ĩ . 56ls6 Fintragung in das Handelsregister Abteilung X des Wöniglichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am die Kommanditgesell⸗ Middelmann C Ce“

Hedwig geb. Schwefringhaus,

ustein, * oo s? 9 Auf Blatt 326 des hiesigen Handelgregisters 9

. Paul Rössel in Falkenstein und als Inhaber der Kaufmann Herr Paul Clemeng

Angegebener Geschäftszweig: Eisen⸗, Kurzwaren

60 obs 69) Blat es hiesigen Handelsregisters ist beute die Firma Adolf Levy in Falkenstein und!

Bezugspreis beträgt L M 50 3 a ö. . ,,,

für den Raum einer Druckzeile 30

jahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

b. Essen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die 1. Januar 1903 begonnen. k Gerresheim, den 17. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht. Gottes ber43r.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unte Nr. 57 die Firma Siegfried Julius burger ö. gen e . als deren Inhaber der Kaufmann

uliu i 3 urger zu Gottesberg eingetragen

Gottesberg, den 19. Oktober 1963.

Königliches Amtsgericht. Grenzhausen. 5

Im hiesigen Handelsregister Abt. B gl 8j heute eingetragen die Firma: Erste Patent Wasch⸗ maschinenfabrik. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, mit Sitz in Grenzhausen. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in Anferti ung und dem Vertrieh hauswirtschaftlicher und ähnlicher NMaschinen und Geräte, Das Stamm kapital beträgt 6 900 6. Geschäftsführer sind: Fabrikant Clemeng Kühnrich und Kaufmann Alfred Willems zu Grenz- . ö ge ert ag ist am 29. Sep⸗

mi anderu en rr rung vom 13. Oktober 1963

Grenzhausen, den 19. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. Gre vendroieh. . bs 76]

Bei der unter Nr. 40 des Handelsregisters Ab⸗

teilung A eingetragenen offenen Handels ; gesellschaft unter der Firma 44 Schuitzler⸗

ist heute , , ; a ,

Die Gesellschaft ist 5 ie Fi ) ue. schaft ist aufgelöst und die Firma er— Ferner ist heute im Handelsregister B unter Nr. die Aktiengesellschaft in , Schnitzler Akttiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Hemmerden, Kreis Grevenbroich, eingetragen worden. Der Gesellschalts vertrag ist am * = temher 1903 bezw. 17. Oktober 19053 fesigestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb Ter zu Hemmerden bisher unter der Firma . W. Schnitzler betriebenen Brauerei, die Verstellung, die Verarbeitung und der Verkauf von Bier und allen bei der Brauerei sich ergebenden Nebenprodukten und Materialien. Das Grundkapital

beträgt 700 000 ½ und ist in 7690 über je 1000 M zerlegt. a

ob 874]

4

mann Ernst Baerwald zu Charlottenburg, den Kauf- Röͤnigliches Amtsgericht. oöln, Danzig, den 20. Oktober 19053. I) auf Blatt 19 369. Die Firma Anna Kühn in als Inhaber der Händler Herr Äron Clias Adolf Die Gründer der Gesellschaft sind:

Abt. A Nr. 1141. Ottensen. Inhaber: Kaufmann Ernst Burose zu Altona.

Abt. B Nr. H. A. 2. Mohr Attiengesellschaft,

Sen mit Zweigniederlassung in Altona.

Kaufleuten Christian Carl Deinrich Broberg und Franz Ewald Peschel zu Hamburg ist der gestali Prokurg erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, mit cinem Vorstandemijgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Rönigl. Amtegericht. Abt. IIIa, Altona. nautnen. 586164

Auf Blatt 217 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Miersch Nachf. in Bautzen betreffend, ist beute eingetragen worden: ;

1 Der baberlge Inbaber, der Apotbeker Herr Franz Strauch in Bautzen ist auggeschieden,

2 der Kaufmann Vert Richard Dentsch in Bautzen ist Inhaber.

Pieser Faftet nicht für die im Betriebe des Ge—⸗ wästs begründeten Verbindlichkeiten des fräberen Jubabers. Eg geben auch nicht die in dem Betriebe begrũndeten Forderungen auf ihn über.

Bautzen, am 22. Oftober 1903.

Königliches Amtsgericht. neck um Bekanntmachung. 1558411

Bei der 2 des alten n, eingetragenen offenen Oandelegesellichaft in Firma —— a ZJumbült n Beckum ist beute fol gendeg vermerkt

Schlosser Bernbard Schemacker aug Beckum,

J in Dalle a d. S., ist am J. Olteber 1D aus ter Geielsschatt ausgetreten. Der Fabrikant Theoder nmbüls ju Beckum führt alg alleiniger Inbaber die rma unter der alten Bejeichnung weiter. Lehterer baber unter Nr. 11 deg nenen Dandelgregisterg A als alleiniger Inbaber der Firma wieder eingetragen

werkam. den 17. Dfteker 1903.

Renialiches Imtegericht neraseders. 55342 Gintragung in dae Oandeleregister. X. Dfteber 1903. C ug. Trau. Geesthacht.

Piese offene Dandeleesellichaft, deren Jnbaber g N Trau nnd . Wenl waren, ist durch den am 71. Dewber 1903 erfelgten aetriti der Geiell. 1. R Wenk aufgelst werden; das Geschs n

bon dem genannten C . Trau mit Aftiven und Passleen überm Cwwen und ird den diesem unter nrweränderter Firma fert gescz't Das . t edor f.

(ae J gebeda Dr. Derdffeatlicht M. Malter Gerichte schreiket. mer iim. Oandelereatfter 61693 des aa n , ,. 1VBerlin. ung ga 21. Dfteker Joy in etagetragen, kei der

mann Kurt Lüpschütz iu Berlin und dem Kaufmann Louis Rosenberng zu Berlin ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je jwei von ibnen gemein schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 14923 (J. Salomonie, Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Robert Maver zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellichafter eingetreten. Die Gesellschaft bat am 12. Okteber 1803 begonnen.

Bei Nr. 150153 (J. W. Engelmann Inh. Barth X Sänisch. Ver min): 2 Firma lautet etzt- J. W. Engelmann Inh. Curt Oänisch. Der bisberige Gesellschafter Taufmann Gurt Hänisch zu Berlin ist alleinig⸗r Inbaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgelöst Der Kaufmann Her— mann Barth it ausgeschieden

Bei Nr. 17 837 (Dugo Wellhoene r 4 Go. Berlin): Die Firma fit erleschen. Die Prokura des Fräulein Ella Wellboener ist erloschen

Bei Nr. 21562 (Cite Oaanase, Schöneberg): Inhaber jetzt: Frau Gmma Ottilie Haase, Ronge, Neuendorf bei Pot dam

Rei Nr. 21653 (Cacar Leibnin, Berlin): Jubaber jezt: Hang Leibaig, Kaufmann, Berlin. Die . des Hang Leibnig ist durch Uebergang des Geschäfts auf ibn erloschen.

Bei GR 1II7II CTievom X Gornid. Ber- linz): Die Gesellschaft it aufgelst. Die Firmn ist erloschen

Nr 21727. Firma: Berliner Wechsel Comp. toir im Schlesischen Baßnhof Modesto Bol⸗ zan. Berlin. Jnbaber: Medesto Bolsant, Kauf mann, u Berlin.

Nr N 725. Dffene Handel gesellscͤhaft Teutsche Nmerlagegeseslschaft Mronrker a Go. Wismere- dors. Gielschater: I) Frau Martba Wronker, geb. Mlerander. Wilmer der. 2) Alcrander Alerander,

aufmann, Shöncherg. Die Gesellichafst bat am 21. Dfiober 1M begennen

nr , Firma Ferdinand Töbfer, G har- lottenburg. nbaber Ferdinand Dobler, Wan- melstet. Charlottenburg

Ne i , Firma Ootel Jraunffurter * Menold Brüdersin, Berlin. oabaker-

raold Graderlin. Detelrchter a

Nr. 21 mi. Gnfe er Wil. meredorf. Guse Maler, geb. Rein ˖ bart. Sauffraa, Milmere dor

me I , Firma Urthur 2zchebeer. Ber- lin. Jababer: Arthat Schebeler, aufwann,. Derlin.

Re nin Dfere Dardelggesesiihaft Deigt & aleidi. Jarstenkerag 1 M burg rern 2 niererlegeng in Berlin. Mech ter 1) Gra Reet, Taufeana. Scherer. 2 Wilbele Ric dt. Gi strerehe ker, Firstrebkerm I Mechk Die Ge- senichen Tat a J. Dhieber 180 bezengen. Jar Nerfrrtaag der Meelschat l ear der Tanfeaaa

ged.

Firwea Nr. MI

nike. Bekanntmachung. 6669] Im biesigen Hantelsregister A Nr. 29 ist heute eingetragen: Die Firma Sauerländische Sensenindustrie Leo Sesse Æ Comp. in Siedlinghausen und alg Inhaber derselben die Handelsleute Leo Hesse zu Siedlinghausen, Friedrich Klauke daselbst und Veinrich Grosche zu Hildseld. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Oltober 1903. Bigge i. W., den 21. Oktober 1903. Königliches Amtegericht. nrieg, Ihn. R resginn. 56170 In unserem Handeleregister A ist bei der unter Nr. 34 vermerkten offenen Handel szgesellschaft Gebr. Dresdner in Brieg, Bez. Breslau, am 2. Oktober 1803 eingetragen worden, daß Moritz resdaer durch Tod und seine Kinder und Erben Mar Dresdner, Margaretbe Hirschkerg. geb. Dresdner, delene Land eberger, geb. Dresdner, Glse Kunz, geb. resdner, Rarl, Alara, Vedwig, Irma, Lucie und Ono Dresdner mit dem 1. Januar 18903 aug der Gesellschaft ausgeschieden sind, daß die leßtere auf gelöst ist und das Geschäft seit diesem Tage unter unveränderter Firma ven dem früberen Gesellschafter, Kaufmann Kurt Pauly in Brieg, Bez. Breglau, allein fort eietzt wird KRöniglich« Amte gericht Brieg. nrombern. Befanntmachung.« oßl7 11 In daz Handelregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 233 eingetragenen in Gordon domijilierten Firma EG. Nosenom eingetragen, daß dag Handele⸗ geschüt auf den Arotbeker Carl Nosenom über Cegangen it, welcher daeselbe unter underänderter Firma fertfuübrt Greomberg. den 21. Dfrober 18993. Röaialicheß Amtegericht. nrormbera. Befanntrerachtnn. 156172] In das Handelgrealster Abteilung A ist beute bei der Dieroreg demisllerten unter Nr. 30 ein- getragenen Firma * Wonyrhaler eingetragen Fenn KRauntmaarn Mar Werntbaler in Bremberg ist Prefura erteilt Bro bern. den 21. Oktober JM. Xöntalich⸗s Amtagertcht. Canneatatt. &. rtegericht & annstatt,. 114 Ja das Dandeletegtster Abteilung für Ginzelsitmen wurde beute eingetragen ) Ja der Firn Gonrad Garsch. Dam ssine- and sreerf nebst Trtenfaßrif u. Helihand lung e Cpertietfveirm: Dig Prefara de Fredrich ten, i, , in 6 uit 2 2 J 1 2 2 n , Seba. Viebbandlet e CGannstatt

Graf Nerat berechtiat

2) dessen Gbefrau Luise geb. Ziegler, daselbst in

Gütern getrennt lebend. Die Gesellschaft hat am 19. Oltober 1903 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Raufmann Friedrich genannt Fritz Breiifuß ermächtigt. unter Nr. 3197 die Firma „Anton Duppert“ Cöln und als Inhaber Anton Duppertz, Kaufmann in Göln.

II. Abteilung B.

unter Nr. 429 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Ryhzeinische Disconto Gesellschaft“ n Rachen mit einer Zweigniederlassung ju Göln unter der Firma „Rheinische Dieconto Gesell⸗ schaft Cöln“.

Die Prokura des Peter Krischer ju Göln ist er⸗ loschen.

unter Nr. 4533 bei der Aktiengesellschast unter der Firma „Steinbruch Atrjengesellschaft“ Göln. Durch Beschluß des Aufsichtgzrat vom 27. Man soh ß ist der Kaufmann Anton Keller Mungenast in Göln Linden bal zum Vorstandemitgliede bestelli.

III. altes Handel sregister

unter Nr. 4511 (F-R) bel der Firma „Dre. guerie zum rothen treu von G. A. Blaser“ Cöln. Die Firma ist erloschen.

unter Rr. 5G (5 -R) be der Firma „Huth * Teichmann“ ECöln. Die Firma sst erloschen

unter Nr. N84 (FR) bei der Firma „Man- ritiug Apotheke von Josepyh Frey“ Gola. Die Firma in erleschen

unier Nr. 6is1 (F.-R.) bei der Firma „J. 6. Schnickel Sohne Nachfolger“ Göln. Die irres ist erleschen.

Kgl. Amtggericcht Cain. Ubt. III.

Ca ihen, Anhalt. .

Abteilung A Nr. 332 den Dandel gregisters ist beute die Firma Wijhelm Westyhal in Göthen * als deren Jadaber der Fabrstbesther Wilbelm West⸗ vbal in Götben eingetragen worden.

Cörhen, den M. Ofteber 1903.

Der jo nlich Anbalt. Amte gericht. J.

CreFfeld.

In dag worden:

Bel der Firma Jalsb Kremer a Greseld;

Runmchrlger Naibater ssi Jebann Ferdiaar Greele, Kaufmann a GCGrefeld.

Geeselo, den 18 Ofteker 1903.

Czalali der mtanertcht.

D—

Verantworilicher Reda tent Dre. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Erne ditten (Scely ia Berta. Drack der Nerddenn hen and Verla

1.

bieitge Daudelgrenister ist eingetranmn

ö , , Gannnarner WMisch. e Kmet= aaschinenfabrit, G aun tatter Tampfbdadc ofen -

Natal. Berl G. Mühe lmmsfraße Nr. M

Königliches Amtsgericht. 10.

men- - em. Bekanntmachung. [55855 Die Firma John Weth in Tanga mit Zweig— niederlassungen in Bagamoyo, ilwa, Lindi und Mikindani ist zum Dandelgregister A unter Nr. 32 eingetragen worden. Inbaber ist der Naufmann Jobn Weth in Tanga. Probluristen sind die Kauf⸗ leute Georg Deininger in Bagamovo für die Zweig. niederlasung Bagamoyo ulnd Alfred Hoffmann in Kilwa für die Zweigniederlassung in Kiswa. Dar es Salaam. den 19. August 1903. Kaiserliches Benrkegericht. am- e e mmm. Vetanntmachung. 538591 z = das biesige Dandelzregister Abteilung A Nr. 3 1 der Firma „Grste Deutsche Ost. Afrikanische erbrauerci von Wilhelm Schult“ heute ein, getragen worden: Dem Braum eister Paul Tiedemann ist Prokura erteilt. ö Dar es Salaam, den 20 August 1803. Kaiserliches Benrkagericht. war-e=-Salaam,. Gefannimachang. 165857] =. Jweigniederlassung Bagamonhdo der Firma 27 O Swald 2 Go. n Damburg ist zum eigen Handelsregister Abteilung A getragen worden Dar. ee. Salaam, den 18. Scytember 19903. Kaiserlicihen Berirkagericht. Darmstadt. m Vandelgregister A erfolgten ttaqungen

Nr. 33 ein⸗

u beute

Neun die Firma Eugen Lauten schlager, Dar wistadt: Derbe. Angenebener Geschäftesmelg⸗· Sandlung mit Dronen, Kolenialwaren und Del ilatessen. eaderungen in bejng auf die Firmen Friedrich Gichwerg. Tarmstadi: Geschaft d Firma sind mit dern 15. Ser tember 18903 ohne mand ade und Schulden auf Robert Len 1 Ebergegangen. Die Prokura der 7 Jeobanna Maultne geb. Sterf. in r in erleschen e Gbefraun den nunmebrigen t, ist als Prefuristen

Haun, Tarmstade: Der

un lit angel chieden. Nie offe ist aufgelost. Geschäst 19095 auf den

la Darmfsadt al

Teilbaber ne wandelte. und Firma sind Teilbaber Maul Gin felkaufmann über-

Erke Tarwhnapter Oerdfabrit und Gisen- ö Gerader Nader, Tarmsfadt:? Mi.

Mäder if darch Stern!

R du Eterbfall auegrschieden. Die w Haadelgaesellldaft it am 2. Mal dog auf. 26 er Teilikeker Lenig Nider in Darmstadt

. 6 Geichäft als GieielfeantQ Nεννt. ur E 1 æ c nicdetlass unꝗ 2 gf Debrraann me Lübeck ist aug⸗ 8 Geil aged Fran fed aaf Mrert . Marta Mehl, Naufmann la

Dresden: Die Geschäftsinhaberin Hedwig Minkert in Dresden ist Inhaberin. Sie bat daz Handels⸗ geschäft mit der biaber nicht eingetragenen Firma von der früheren Geschäftginhaberin Anna Kübn früber in Dreeden, jetzt in Weißer Hirsch, erworben (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Weß⸗ waren und Posamentengeschäfts.) 39

4) auf Blatt 19370: Die Firma Dresdner unst · Lichtpause Anstalt „Sphinz“ Emil Voß in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Christoph Bernbard Emil Voß in Dresden. ; Dreeden, am 23. Oltober 1903.

Königl. Amtegericht. Abt. III. Dresden. söß 182 Auf Blatt 10371 des Handelgregisters ist beute die. Firma Friedrich Quosdorf Nachf. Inh. Albert Aichele in Kögschenbroda und weiter solgendeg eingetragen worden: Der Taufmann Albert Georg Aichele in Töpschenbroda ist Inbaber. Er bat das Handelggeschäst mit der bigber nicht ein- getragenen Firma Friedrich Quosdorf von dem Kauf. mann Garl Friedrich Quosdorf in Kötzschenbroda erwerben. Er haftet nicht für die im Uetriebe des Geschaste begründeten Verbindlichkeiten des blaberigen Inbaberg, 3 geben auch die in dem Betriebe be— gründeten Ferderungen nicht auf ihn über. (An- seöetener, GHeichaste meg. Tolenialwaren., Deli. latessen⸗ Wein ˖ und Fischbandel ) Dresden, am 24. Dfteber 1903.

Rönigl. Amtagericht. Abt. In. nrossen. ö soosg2]

Am 20. Ofteber 18903 ist in unser Handeldregister AUbteilung A bei der unter Nr. 32 ein tra enen Firma . Berg Trosen der Rausmann Bruno Gebn ju Drossen alg Firmeninbaber mit dem Jusatze eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftg benründeten Schulden bei dem Grwerbe dez Geschästz durch den Kaufmann Bruno Gobn auggeschlossen ist.

Drossen, den 0. Ofioker 1993

Levy daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Spiel waren und Haushaltungegegenständen. Falkenstein. am 20. Dktober 1903. Königliches Amtegericht.

Falkenstein, Vonti. oh 868

Schubert in Falkenstein betr., ist

Ausscheiden des Kaufmanns Traugott Emil

8331 2 n

geã derten Firma Franz Louie Pohland fortführt

Falkenstein, am 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Falkenstein, Vozti.

o fere Dandelegesellischatt in Firma

* Gomp. in Faltenstein betreffend,

ist eingetragen worden, daß

stein durch Tod ausgeschieden und

2 Frau Amalie Gmslie verw. Schubert. geb Gcellschaft eingetreten ist.

Faltenstein, am 29. Oktober 19903.

Königliches Amtagericht Friedland, Weck Ih.

vorden irma Benno Dörschlag,

Vaftung, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom

; 2. Jui 18903 gufgelsst. Jam Liqakater ist

beschlußmäßig der Rechtsanwalt Sauerwein in Neu-

brandenburg bestellt worden. ) Friedland (Meg. ). den 23. Dkteker 1903

Großberogliches Amtegericht. 11.

C ilenkirehen. os 1990

Uater Nr. 21 deg Handelerenisters Abt. 2 ward.

Königliches Amtege richt. maisbmrn. 586 e e, boss] = 223 , des Handels registert 8 ** getragene Geselschaftt mit HKeschränkier Faftung „Oochselder Fabrif für a und Wellblechbauten“ a Tusaburg it aufgelest and die Firma erloschen Tuigdurg, den 17. Ofteber 199093. Tonlalicheg Amtegericht. mnuisbhnur. los 63] Die mater Nr. 1ga3 des Firmenregisicte cim Detragere Firea,‚ Macht n Jac ; burg n cilesches 6 TDulgburg. den M Ofteber 1903. Rzaial. Amisgericht. iienara. loss] Die Firma AM. Mipeecht, CeenCta. O“ Rr , , been mech .

Giienbdurg., den M Dreker 1903

aber aan gta.

a da laliches mtaaericht

beute die Firma Ww. Ehien u Brachelen and als deren Inkaber der Baumaterlalicnbändler Wisbelm Gblen daselbst eingetragen Geilenkirchen. . Dfteber 1903 Roͤnlgliches Imte gericht.

Cern. nean. I. Be fanntmachung. ihn . Uner Nr. 8 Abt. B des Handelsreghter. ar Gera e Brauwerein zu Gera, Mfriengesels ichaft , Sera bete, kit bente derlautkart orden, daß der Gustan Pöblitz infelge Ablekenz aus dem Verstand auggeschleden ad an dessen Stelle der

Srrachlebrer Karl Deinrich Gleis ner in Gera ge-

wählt worden IJ. Gera den R Ofteber 1903

9. law lga] 2 an fer Daadelgre nter X Nr. G urde Heut

e n, me m odannes Bormann, Seifen= e w weider, Gure fa n Meigdeolz Der Raufwaan Grast Denken aug Rattensheid

Auf Blatt 297 des biesigen Handelgregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Pohland 4 heute ein⸗ getragen worden, daß die Handelagesellschaft durch . Otto Schubert ausgelöst ist und der Taufmann Herr Franz

Pohland das Handelsgeschäft unter der ab

11h . : 155871 Auf Blatt 140 deg biefigen Handelzgregisters, die

Vohland beute 1) Derr Friedrich Traugott Schubert, in Falken⸗

Müller, daselbst als Mitinbaberin der Firma in die

= e . os iso] In unser HDandelsregister ist beute eingetragen

Die R BVrauecrei und ö Gesellschaft mii bescr an mr

1) Witwe Wilhelm Schnitzler, Maria geb. Ditgeg Kauffrau in Hemmerden, . 2) Josef Schnitzler, Kaufmann, früber in Breslau jetzt rh 8 ; 37. Wilbelm Josef Augustin Schnitz = schãft in Demmerden, ! n, m m 4) Franz Ditges, Kaufmann. daselbst, 5) Witwe Johann Blomenkamp auch Blommen⸗ kamp, Auguste Amalie geb. Schnitzler, daselbst. j 6j Die i L big 4 genannten Gründer bringen in die Attiengesellschaft dag gesamte Altiv. und Passm. dermögen der jzwischen inen bestandenen offenen Vandelsgesellschaft W. Schnitzler zu Hemmerden als Ginlage auf das Grundkapital ein. é am Aktivvermögen bestebt: ) aus den im Grundbu von e Band XV . r * getragenen Grundstũcken und Gebäuden zum Preise von. 237 4268 23 A, 2) aug den auf diesen Grund- 6 stũcken befindlichen zum Betriebe der Brauerei gebörigen Maschinen und Avparate, den Geräten, Mobilien, Fastagen und dem Fubrwark zum Preise von. w 3) aug den in den Gemeinden Neuenbausen, Demmerden und Nünchen ·˖ Gladbach gelegenen Wobn⸗ bäusern mit Wirtschaste kon zesson, eingebracht ju 1 4) aug Vorräten an Bier und anderen um Betriebe der Brauere erforderlichen Vorrãten zum Preise don 2 ) aueste hende Forderungen an geltefertem Bier sowie auf bro. tbelarisch gesicherten Darleben und sonstigen Forderungen, eingebracht nach einer Abschreibang bon n nan nenne,, 86) aut dem Nassenbesland, Vor⸗ lagen und Alten der Gäner Veretbekenbank und der Nbein⸗ Volkebaal, eingebracht In * ? Gesamtwert Die Passida der effenen Vandele⸗ gesell chat beste ben in einet Voretbet᷑ auf der Brauerei in obe von loo oM A,

199 3815,40

337 867 95

18 828

in rotbeken auf den

3. Genannten Woba-

chern jusaminen in

Höbde den 16460 und in Geschate.

schalden ju Kenl ,

asammen 26 61 . aenaanten Grader baben d etaen Wert den . 6a 000 wat der Nite Wilbein Schaihler den on 9009 den Wilpelnm 241

dler am den 116 90 A. dem nad dem

Die Gesamterm lagen der mn 1 RR7 nad sind rer sesben hierfur Atnien gerabri 8. J ler fam Betrage den be G9 M