ranz Ditges zum Betrage von 24 090 4 Die unf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht gegenwärtig nur aus einer Person, und jwar aus dem Kaufmann
ranz Ditges ju Hemmerden. Es können mehrere
erfonen zu Vorstandsmitgliedern bestellt werden.
ie Gesellschaft wird nur dann durch zwei Vorstands⸗ mitglieder vertreten, wenn drei oder mehr Personen im Vorstande sind, fonst nur durch ein Vor stands mitglied.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗= kanntmachungen werden entweder vom Vorstand oder vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats erlassen. Sie erhalten die Aufschrift „Brauerei W. Schnitzler, Hemmerden“ und werden unterzeichnet mit der vollen Firma und dem Zusatz: „Der Vorstand. oder der „Auffichtsrat und der Namensuntenschrift desjenigen, welcher die Bekanntmachung erläßt. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung Diese muß mindestens drei Wochen vor dem anberaumten Termin ver⸗ öffentli bt sein.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind;
I) Gerhard Flecken, Direktor in Wevelinghoven,
2) Jakob Baum, Landwirt zu Zweifaltern,
3) Josef Schnitzler, Kaufmann zu Cöln.
Der Witwe ilhelm Schnitzler, Maria geb. Ditges, Kauffrau zu Hemmerden, ist Prokura erteilt.
on den bei der Anmeldung eingereichten Schrift- stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Repisoren kann bei . unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
Der Prüfungsbericht der Repisoren kann auch bei der Sandelskammer in M. Gladbach eingesehen werden.
Grevenbroich, den 21. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Grünberg, Scles. . In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 281 eingetragen die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma M. Menzel Æ Ce, Schoko⸗ laden · und Bonbonfabrik, und als Sitz der Ge⸗ sellschaft Grünberg. Gesellschafter sind der Scho⸗ koladenwarenfabrikant Martin Menzel und der Kaufmann Heinrich Krause, beide in Grünberg. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1903 begonnen. Grünberg, den 22. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Grimberg, Schles. 66195
Das unter der Firma J. W. Ihm hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Alfred Ihm in Grünberg übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt.
Dies ist heute bei Nr. 33 unseres Handelsregisters Abteilung A vermerkt.
Grünberg, den 23. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
5661941
Güstrow. . 66434 In das hiesige Haudelgregister ist heute das Er— löschen der Firma Georg Martienssen eingetragen. Güftrow i. M., den 24. Oktober 1903. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Güstrow.
getragen. Güstrow i. M., den 24. Oktober 1903. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Haderasleben.
selbst die Firma Oscar Dodt Hadersleben und als deren mann Ogcar Peter Stiboldt getragen ist, wurde vermerkt: Das Handelsgeschäft ist Beate Sopbie Dodt zu
Inhaber Dodt daselbst
auf die Alt Hader leben
nach Alt ⸗ Hader leben fortsetzt. Dem Kaufmann O Alt · Vaders leben ist Prokura erteilt. Hadersleben, den 17. Dktober 1993. Königliches Amtagericht Al
Abteilung 3. Hagenow, Mech Ih. 56197 In dag hbiesige Handelregister ist beute bei de irma Theodor Ascher eingetragen worden: Firma ist erloschen. Hagenow, den 24. Oktober 1903. Großberzogliches Amtagericht. Hannover. Befanntmachung. Im hiesigen Handelgrengister Abteilung A Nr 22 ji zu der Firma Drost X GC Dannover, heut eingetragen: Die Firma ist bier erloschen. Hannover, den 21. Ottober 1993 Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. Im biesigen Handelgregister Ibteilun i beute eingetragen die Firma Erste Dannoversch
1 A.
Sieb-, Trahrwaren- u. Stacket. Fabri Louis Hentschel mit Niederlassungkert Dannower unk
alg deren Inbaber Fabrikant Louig Sannover Hannover, den 21. Oftober 1203 Königliches Amtagericht mannever. Befanntmachung. Im biesigen Handeltreaister Abtellung X Nr. 2
Dentschel i
1A
vrik Harri Isaaesen mi Med
anngver und al deren Jnbaber sabrilant Harrig Jsaacsen daselbst
Hannover, den 2. Ofteber 1]
— —᷑— **
Rdn saliches Amt act icht Hannover. Befanntmachuung.
14
ji beute eingetragen die Firma Garl Eagelte n
dem Niederlafangkert Dannover uad alz deren
Inbaber Fabrikant Carl Gaßgeiste darelbst
Hannaver, den M. Dieker 1903 Ränigliches Amis aericht
mannover. RBetfanntwmachung.
12.
Im blestgen Handeleregtiter Abteslung A Nr. S, die dnnn Kanfdane Loni derlafsanazztert Oann over und Ar deren Jababer Taufraann dong Daafe dafelbst.
i bene elngetr Oaase mi —— 2 —
den TR. Otneder 180 Rz aialiches Amtaaeriht. A.
66433
Zum hiesigen Handelsregister ist heute der Ueber— gang der Firma Philipp Friedlaender zu Güstrow auf den Kaufmann Benno Friedlaender daselbst ein⸗
56196 Bel Nr. 78 unseres Handelsregisters Abt. A, wo⸗ mit dem Sitze zu der Kauf⸗ ein⸗
unverebelichte ũber⸗ gegangen, welche dasselbe unter Verlegung des Sitzes unter unveränderter Firma
Ecar Peter Stiboldt Dodt in
Die
655879
553880 8 2 1 1 1A Nr. 23290
55381 6 Finissageg nnd fertig
t beute eingetragen die Fitma Rrysanm Gigaretten -
212 .
etlassun sort
igatetten⸗-
155837 Im biestgen Handelerchister Arterlung A Nr. Ton
63833]
Hannorer. l 56204 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2388 ist zu der Firma Neustädter Moosverbandstoff fabrik Röver Lüer, Neustadt a. Rbge., heute eingetragen: Der Sitz der Zweigniederlassung ist von Wülfel nach Hannover verlegt. Hannover, den 23. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. öb205] Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 1560 ist zu der Firma Hannoversche Gummiwaaren⸗ fabrit Ernst Bremeyer heute eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist von Linden nach Han⸗ no ver verlegt.
Hannover, den 23. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hannover. Bekanntmachung. (56202 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 927 ist zu der Firma C. F. Meyer heute eingetragen: 22 * der Firma ist von Haunover nach Linden verlegt.
Hannover, den 23. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 56203 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 42 ist zu der Firma Norddeutsche Tiesbohrgesell schaft heute eingetragen: Nach Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 16. Oktober 1903 besteht der Vorstand auß einem Mitgliede, und zwar dem Ingenieur Hubert Platz in Hannober. Das bisherige weitere Vorstands. mitglied Kaufmann Louis Henry Meyer in Hannover ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Hannover, den 23. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Hechingen. 66206 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 72 ist heute die Firma „Mechanische Schuhfabrik Hechingen, Buckenmayer und Hunger“ mit dem Sitz in Hechingen und als deren Inhaber:
I) Leopold Buckenmayer, Kürschner in Hechingen, 2) Franz Hunger, Schuhfabrikant in Boll, eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, beginnend mit 15. Sep⸗ tember 1903. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Hechingen, den 23. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Hers seld. 66210 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragenen Firmen: 1I L. Volkmar zu Hersfeld — Nr. 201 —, 2 August Ressel zu Hersfeld — Nr. 184 —, 16 Caspar Gesing, Witwe, zu Hersfeld — Nr. 64 —,
4) B. Steinweg zu Hersfeld — Nr. 61 —, 55 S. O. Junge zu Hersfeld — Nr. 252 — sind erloschen.
Hersfeld, den 25. September 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
HKiel. Cintragung ins Sandeslsregister. 66211] Ranaltauerei · Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kiel: Durch den Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. Oktober 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Vertretungsmacht des Ingenieurs George Devaranne ist erloschen. Direktor Reinhold Wöblbier in Neumünster ist zum Liquidator bestellt. Kiel, den 17. Oktober 19053.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Kiel. Eintragung ins Handelsregister. 6212] Firma: Gnglish Club Max Straust Æ GM Berlin, Zweigniederlassung in Kiel; Inhaber: Marx Strauß, Kaufmann in Berlin. Kiel, den 22. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. KRöniksberx, Lr. Handelsregister 6211] des Königlichen Amtegerichts Königsberg i. Pr. Am 23 Oftober 1903 ist eingetragen:
im Handelsregister Abteilung Ar- unter Nr. 1303: die Firma Walter Rosenfeld mit Niederlassung zu Königsberg i. Ur., als In⸗ haber der Kaufmann Walter Rosenfeld bierselbst,
im Handelsregister Abteilung B: bei Nr. 73. für die Ostdeutsche Eisenbahn ⸗ Ge- sellschaft ist nach dem Beschluß der General- versammlung vom 15. Juni 1903 Sitz der Gesellschaft don Bromberg nach Königeberg i. Vr. verlegt, sodaß die letzteie Stadt von jetzt der alleinige Sitz ist.
IHF üönikshüttie. In unser egister A ist beute Nummer der Firma 202 folgenzes eingetragen worden
Dag bigber von dem Apotbeker Josef Guß unter der Fiema „ Medieinal und technische Drogerie zum roten Rreuz. Joses Gut“, in Schwien⸗ ] tochlowitzz ben e BVandelegeschäft ist auf den
ö isten Georg zner in Schwientochlowitz
1” .
der ab
ogg lo]
unter der
1 n 1 1 une lie
1 01
r der ia dem Betricke den Geschättg bindlichkeinen int
Forderungen und Ver ö 7. aner aun. durch Wagner an
Frwerbe des Geschäartz 119 n KRanigebütie, den 8. Dfteber 1903 c Könialihes Amtnnericht HRonstnamnn. SDandelarengister. 156215 Jum Dandeleregister Aà Bd. II wurde unter n Ne 110 eingetragen Firma Cbrecht R G Dart derlassang in Grenchen (Zchweis). Jweig- niederlassung in Nonfanz. Gemmanditgesell chart Die Gelellbast bat am 1. Juli! Geichirf t in je 2
2
8 * 2
03 begonn
I 8 rr n * ind el m 16 1 . ten
RFonkanz, den Dfteber 1903
1 nstrim. In das Handel
Nr 16 7
folgendes eirgettagen ne Die Firma lautet jetzt
Mar Thiele.
it Inhaber it jetzt
iter Arte! ima 8 Moößner in Rnunrin
Raufraann Mar Thiele. Mistrin
begründeten Ferdetunacae und Nerbindlichteiten Nar Thiele ausge schlene
Rahkrin, dan M CGfteber 1903.
Ca nialihe mteeriht rt. 4.
Han dach. Befanntwachwung. 1
m Dandelregifter it die Firma G. Gham gel dscht werden
Vaubach, dee DOkrerker 1
mit Gbtauches,
56216 st beate jn
v. mößner Nachfesrger
er Uebergang der in dem Getrieke der Geichäang ist be dem Grwerke des Geschäft darch den Waunfmann
Lanenburg, Pomm. Hh 889] Bekanntmachung. ö
In unserem Handelsregister Abt. B ist die unter
Nr. 3 eingetragene Vereins druckerei „Guten⸗
berg“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Lauenburg i. Pomm. heute gelöscht worden.
Lauenburg i. Pomm., den 19. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht.
Lauenburg, Pomm. Hh 890] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
Nr. 144 folgende Firma eingetragen worden:
Fritz Reinhold in Lauenburg i. Pomm.
und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Reinhold
in Lauenburg i. Ps m. .
Lauenburg i. Pomm., den 21. Oktober 1963.
Königl. Amtsgericht.
Lewin. o62221 Unter Nr. 4 des Handelsregisters A ist am 21. Ok⸗ tober 1903 zu der Firma E. Schmidt Schlaney eingetragen ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Kägi ist alleiniger Inhaber der Firma.
Kgl. Amtsgericht Lewin.
Ludwigshafen, R heim. Handelsregister. .
I) Eingetragen wurde die Firma „Frankenthaler
Stühllager Karl Kuch“ mit Sitz in Franken⸗
ö. Inhaber Karl Kuch, Kaufmann in Franken
thal.
2) der . der Kommanditgesellschaft „Eugen
Müller X Cie.“ ist von Neustadt a. H. nach
Kaiserslautern verlegt,
3) Erloschen sind die Firmen:
a. Gustav Marx in Grünstadt.
b. Jakob Peter Saas in Obrigheim.
h ö „Rieß Schwalb Cie.“ in Hettenleidel⸗
eim.
4) Eingetragen wurde die Firma: „Gebrüder
Winkler Fritz Bernatz Nachfolger“. Sitz:
Speyer. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oltober
1903 zum Betriebe eines Spenglerei⸗ und Installa—
tionsgeschäftes zwischen Karl Winkler und Friedrich
Winkler, beide Spenglermeister und Installateure in
Speyer. Jeder ist zur Zeichnung und Vertraätng
berechtigt.
Ludwigshafen am Rhein, den 21. Oktober 1963. Kgl. Amtsgericht.
56226
Malmedy. 56227 Unter Nr. 20 des Handelsregisters Abteilung A, woselbst die Firma Julien Bodson in Malmedy und als deren Inhaber der Lederfabrikant Julien Bodson zu Malmedy eingetragen ist, wurde heute in Spalte 4 folgendes vermerkt.
Dem Lederfabrikanten Alfons Bodson zu Malmedy ist Prokura erteilt.
Malmedy, den 22. Oktober 19903.
Königliches Amtsgericht. 1. Meldorf. Handelsregister X 71I. 56228 Robert Fricke, Assekuranz⸗ und Darlehns kasse in Meldorf. Inhaber: Kaufmann und Uhrmacher Julius Robert Fricke daselbst. Meldorf, 20. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Mülhnausen. Handelsregister
Mülhausen.
XH. GI dach.
56235 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mulhal nd In Band 19 unter Nr. 755 des Firmenregisterg
ist heute die Firma Viktor Kieffer in Mülhausen . als deren Inhaber Viktor Kieffer, Kaufmann ier, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.
eingetragen worden. Dem Albert Kieffer,
Angegebener Geschäftszweig: Mülhausen, 21. Oltober 1963. Kaiserl. Amtsgericht. Handelsregister lõb 236 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band 19 unter Nr. 756 des Firmenregisters
Baumaterialien.
handlung.
ist heute die Firma Joseph Lehmann in Mül,— hausen und als deren Inhaber Josef Lehmann Kaufmann hier, eingetragen worden. .
Angegebener Geschäftszweig: Getreide⸗ und Mehl.
Mülhausen, 22. Oktober 1903 Kaiserl. Amtsgericht.
handlung.
; . 66237 In das Firmenregister ist heute bei der Firma M. Ichoenberg zu Aachen mit Zweigniederlassung in M.⸗Gladbach eingetragen: Die Zweignieder lassung ist aufgehoben.
M.⸗Gladbach, den 19. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 3. M. - Gladbach. bb 238
In das Handelsregister A Nr. 21 ist heute bel der Firma W. Lentzen in M.⸗Gladbach einge⸗ tragen: Das Geschäft ist auf die Witwe Holzhändler Wilhelm Lentzen, Helene geb. Bertram, Kauffrau in Erbach, unter unveränderter Firma übergegangen. Die Prokura der Ehefrau Wilhelm Lentzen ist er—⸗ loschen. Die durch den Uebergang des Geschäfts er⸗ loschene Proküra des Kaufmanns Wilhelm Wiechert in M.⸗Gladbach ist ihm von der Witwe Lentzen wieder erteilt.
M. Gladbach, den 19. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht. 3. Nassam, Lahm. 566242 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma Nassauer Unionbrauerei, Gebrüder Wagner, Nassau a. Lahn eingetragen:
Dem Kaufmann Hermann Wagner aus Reut— lingen, zur Zeit in Nassau, ist Einzelprokura erteilt.
Nassau, den 23. Oktober 19603.
Königliches Amtsgericht. Veubnr, Donan. Betanntmachung. 16030)
1 Anton Storr, Hotel und Bierbrauerei zum Krebs.
Unter dieser Firma führen die Erben des am 26. Juni 1903 verstorbenen Kaufmanns Anton Stort in Donauwörth, nämlich: 1) dessen Witwe Kreszen Storr daselbst, 2) Berta Burger, Rechtsanwalts, gattin in München, 3) Rosa Storr, großj. Kauf— mannstochter in Donauwörth, 4) Maria Storr und 5) Josephine Storr, die von dem Genannten in Donauwörth betriebene Bierbrauerei nebst Hotel in öffener Handelsgesellschaft, beginnend am 26. Juni 1903, fort. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Teilhaberin Kreszenz Storr berechtigt. Prokura
wurde erteilt dem Verwalter und Biäumeister Kall
Fertl in Donauwörth. Anton Storr Schnittwarengeschäft. Das unter der Firma Anton Storr von dem ver—
Memmingen. Bekanntmachung. Der Bankier Heinrich Rennebaum in hat unter der Firma D. Lehrberger in hausen a. d. M. eine Zweigniederlassung Bank ⸗ und Wechselgeschäft errichtet. Den Kaufleuten Josef Dörr und Friedrich Nißler in Augsburg wurde Gesamtyrokura erteilt. Memmingen, den 16. Oktober 1923. Kgl. Amtsgericht. Memmingen. Belanutmachung. Die Firma J. N. Blank in Günzburg a. D. ist erloschen. Memmingen, den 22. Oltober 1 Kgl. Amtagericht.
54332 Augsburg
*
Thann
37.
Memmingen. Bekanntmachung. 56230 burg a. D. ist erloschen. Memmingen, den 22. ODlteber 1903. Kgl. Amtsgericht Wemmingen. Betannimachung. soöß231] erloschen. Memmingen, den Kal
Wein. Bekanntmachung. l 12 Im Gesellschafteregister wurde beute in Band 11
519 bei der Firma Heinrich Stähler Rieder ⸗Jeutz eingetragen. Die dem Naufmann 2 r ale * 7 2 8e
Bmilbelm S
23. Oktober 1903.
Amtsgericht
Me
2 1 *
Wilitsehn. mn n resliiam. Im biesigen mdelsregifter B Ne. ] eingetragen die Firma Gesellschaft mit beschraänkter Haftung mit SGrineiche, Frei Bretlan, und 1 tlassung imn Militsch. Der er Leerer
t l
mi um mil ** ö tand 26 36 2 r .
. AUftienbierbrauerei
n richicht, fall nur gin G schäfterübrer (Ditrefter] bestellt ift, datch diesen, fall aber weel eder mebrere Geslbitefübrer bestellt find. darch e weei Geschätiefühkrer eder darch ctaen M
189 r 8 * ** sanng der Firma
Allein itget Geicha fte fübrer Grineiche bei Greglan Vm iheericht Mitch. 17 manhansen nnr. Ja naser Dandelerentfler Nbteilaag A
Gustad
15 W ani che n
DOfteber 1903.
mapsbanfen J. To., ae ale deren Jabaker der
RTaufmann Gaflad
reot den miähldansen To. der Deter mn.
Mreß b. Pess. Næaterkhi
Rrelal che Neataeriht. M. .
für sein löß2 29] Renhnt densleben.
Die Firma EChristoph Niederhofer in Güuz⸗
Firma Sp. Sternglanz in Memmingen in
. 1
. . . = 2m .
Beanuerei Wüns 26 1* 1 eine . 4 Vir masen, den 2
chatte säbrer nad Caen Prefarfffen gererinschaftllch
. n bente aufer Rr , die Firn Mmust. Oeinrich Lame.
rich Lane Mer ciagrtrargen
ion Storr jn Donauwörth be— engeschäft wird nunmehr von en Erben in fortgesetzter allge⸗ n r tergen ) unter der Firma Anton Storr Schnittwarengeschäft fortgeführt.
3) Anton Storr Bankgeschäft in Donauwörth. Die der Kaufmanngtochter Rosa Storr in
. . 14 z be an et irma r chnete Firma
— 146 .
roiner 9 2 ro men, . . Gwasi
Donau. wörth für di erteilte Prolnm t erloschen.
Neuburg a. D., den 16. Oltober 1203. Kal. Amtsgericht oösun In unserem Ha ist bent
2A. J.
22124 1 lar Rr. 47
iter X Hillerele ben, ne
Guchschatz. Meuhaldena leben, den? Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Venmarkt, Schlier. lö6ß2 n un lore⸗ Ul gemeint Gesellschaft, Franz Miegner Cber Steyhanedorf ist am 22. Ot. 95 eingettagen worden d vn * el in 9 Ster ann? 17 14 ** au hie? ) Kl. Amte
Den wie.
in unser Ha rA Rr. 85 Rejorm⸗Gags⸗ C Ge,
*
zt Neumarkt i. Schl. 1624 Im J . stler wurde beute kei der Attien aesenlschaft für WVerzinkerei und SEisenken. struttion vormale Jalob Sigers NRheinbrozl
1
err a em ö 2 **
1 mn a , 2 Dtelntg nor nien e X z
d . List erlosichen Neumi ;
ed, den T. Diieber 1p Königliches Amiggericht Hirmansens. Betanntmachung. 1 161 1 wiere ttagn „Rarl TKrummet.“ Uater dieie er Kaum Karl Krumme
e
Köniakl. Amt hger Betannutwachunng.
8 = 225 SardelE rei
. 521*
1 ö 1
Hæsemt. In unse: er,, n offene Sandelsgesellschaft O. 7
Vosen eren Jndaber M
S* 2 Her j
* 157 3
2 — 1 ler 7 1 1 bie
Jun ker in
* .
Friedland.
ö. 0 1 —
Hr. In gieitige Hardeleregtter Abteilens beute nater Mr. 4 die Firea Gieg frich denn hei in Vr. Friediand und al deren ebater Raufwann Siegfried Leibdel in Pr. Friedlaad en getragen Vr. Friedland. Dfteker 1s. Rznlgliches Anmtnerichi.
X 1
Verantwortlicher Nedalleur De. Tor ol in Charlotiendurg.
Verlag der Grreditler (Scheli) ta Gera
Ta, , mee n., rackerel aud Verl Aa stall. Berl 8W., leastraße Ni. M
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.
M 253. Berlin, Dienstag, den 27. Oktober 1903
ö j n, ; ö ; 8 ) 3 le ekanntmachungen aus den H nd ls. ü i 5⸗ s ü s * ; ö. Ge ö gef e . ö ö 8666 ; 2 . . e Güterrechts⸗, Vereins . . . Muster⸗ e, Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren
t nie , ö enbahnen belen Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. amn. 253 ch Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei , n . Teich k alle ; 2 Selbstabholer auch durch die Köntgliche Ir, n fir en alle Postanstalten, in Berlin für Bern gor . de e gane . 6. für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer H
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmfträße 32, bezogen werden anzeigers und Königlich Preußischen
ö x andelsre i Henschke, Lina geb. Bell ; ö arms. H 9 ster. ö ö iu Central ist Prokura . der Mühlenbesitzer Carl Larisch Friedrienstadt.
Heute ist in unser Handelsregister A bei Rr. 39 Solingen, den 22. Oktober 1903. eingetragen J K der Faufmann Walter Gefgeller in Budwethen als Königliches Amttgericht. 6. Amts gericht Wansen. 21 Oktober 1903 . Firma Ferd. Mueller in Budmethen . . Werdau. J
Fagunit, den 12. Oktober 1903 Lintragung in das Handelsregister. Anf Platt 517 des Handelsregisters, die Fi
ben lig el rät. in J Reichenbach, SchIes. ; Vetter zu Solingen ist erloschen. ö 2 6. , 1 . ,, di In unserem Handelsregister A ist unter Solingen, den 23. Oftober J9oz. In, ih niederlassung au e ö ö een, , , . zu Reichenbach Königliches Amtsgericht. 6. Werdau, den 23. Skiober 1h03. n,, . loge be . . 22. ober 1903 ein- 25 . Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 , Handelsregister. bb 272
Amtsgericht Reichenbach u. Eule e ne * Jirma Sedwigshütte Anthracit nter Di 3. 137 wurde zum Handelsregister A Reutlingem. . . en . Kokteswerke James Stevenfon, . die Firma Karl, Fürst zu Löwenstein mit R. Zintsgericht Reutli (ö 262] ,, , , en. in Stettin heute eingetragen; 3 ö Breounbach eingetragen,
In dae e n m, . , . pb 3. kö 1303 beschlofsene Er hen! ö . gin zu Löwenstein in Klein. dd n deen, e fene Handelggesellschaft mit dem Sitz in Rent. 3 des Gesellschaftsbertrages ist dahin geänder Wertheim, 22. Oltober 19603. , dnnn , e, bee. Großh. Bad. Amtsgericht
ꝛ ma als Ge hafts a erlo ist. in 20 e . MF Fre j a das Handelsregister für . über je 1009 t ö . . fingetragen die Firmg „Albr. Aug. Knapp Nach. Ferner wird bekannt gemacht, daß diese Erhöhung Stück neuer, auf den In⸗
ch erscheint in der Regel täglich. — D — Einzelne Nummern kost? . . .
/
562961 In unser Genossenschaftsregister ist heute ahhh 13 betreffend, die Geuofsenschaftsmeierei . Grfde e. G. m. u. H. in Erfde, eingetragen: Landmann Claus Kühl ist aus dem Vorstande gu geschie den. In den Vorstand ist eingetreten Müller Detlef Heinrich Horstmann. Friedrichstadt, den 35. Oktober 1903.
Königliches Amtsgericht.
Gęrres heim. Befanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 10 wurde heute der Urdenbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. unbeschr. H. zu Urden⸗
bach eingetrragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Mitglieder, insbe⸗
6261] 56271]
56251] Nr. 306
õb29?]
Wirtschaft und des Erwerbes der
sondere vorteilhafte Beschaffung der wirt 5 1 1 t Betriebsmittel und günftiger Lbsch der .
e , Astand Wilhelm Worrings, Fri Ibsef Flotho, Lehrer, . Johann Lenden, Maurermeister, sämtlich zu Urdenbach.
ö a, 2 vom 4. Oktober 1903.
ie, Bekanntmachungen erfolgen in dem ‚Landwirt⸗ schaftlichen Genoffenschafteblat?⸗ zu Neuwied .
demjenigen Blatt, r trachten ist. velches als Nachfolger zu be—=
Die Willenserklärungen des Vorstandes si
r 23 ind abzu⸗ geben von mindestens 3 Ber en , f fn 2 denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ . besinden J.,. Die Zeichnung geschieht idem der Firma die Unterschrifte ei ; e, . schriften der Zeichnenden Die Einsicht in die Liste der Genossen ist i Dienststunden jedem gesta tet? e,, Gerresheim, 17. Oktober 19603. Kgl. Amtsgericht.
S. Noher & Comp. Offene Handelsgesells
ö. 6 ug; schaft folger, mit dem Sitz in Reutlingen, Inhaber: durch Ausgabe von Söb ee rr, , n, , r iar gasse 47, und Kaufmann Mar Strauß, Illingen. . ist nur Salomon tober 1903 ö . Wiesbaden,. den 7. Oklober 1903. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Befanntmacho⸗ Sas r, ,, sosße7 4]
Der bisherige Gesellschafter Salomon N Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der Firma. ,. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wiesbaden, den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Ernst Blessing, Kaufmann in Reutlin Den 23. Dllober 189. .
Landgerichtsrat M uff.
haber lautender Aktien im Nennbetrage von 1000 S6, und ng 300 000 υ nom. zum Kurse von 160 oo und 200 009 tz nom. jum Kurse von 195 (, be— wirkt ist. In Anrechnung auf. letztere hat die Aktien⸗ gesellschaft für Montanindustrie in Berlin ihre Ge— schäftsanteile an die Anthracitwerke Gustav Schulze Gesellschaft m. b. H. in Berlin im Nominalbetrage von 400 000 S al pari eingebracht. Stettin, den 22. Oktober 19603. Königliches Amtsgericht. Abteilung H. Strasburg, Wes pr. 566263 In unser HBandelsregister Abteilung A ist heute unte Nr. 1I3 die Firma Theophil Orzechowsoki zu Piecemo und als deren Inhaber der Bilder, Witten. und Glashändler Theophil Orzechoweki ebenda ein Dle im Handelsregister ei Ltragen worden. Das Geschäft ist nach Angabe des a inn , , e ein Bilder⸗ und Glasgeschäft. — . 2 , a . trasburg W.-Pr., den 25 e mn eib Königliches Amtsgericht. ; a ,. . ie , n, m i Strass 218. 96 2 6 , en, aaf man 6 . nde e . J. — n . ann August Husemever daselbst 9 . ; ĩ i and VII Nr. 103: Friedrich Holz in Straß! 14. A. Heuse. A. Stiiper's Rachfolger in 1 . . Witten Inbaber Kaufmann Anton Hense daselbsi — a 2 . e 2 z ? . ß nn Friedrich Holz in 2. J. Neustãdter in Witten — Inhaber Ebe— z 3 . ᷣ srau Handelsmann Josef Neustädter, Rosa geb n nagen g G ftaneil. Vertrieb von Kunst. HDecht, in Witten k Hlättern und Stickblättern . Jacob 9 ĩ 1 öbiattern. . 3 2b Broich in Witten Inbabe Straßburg; den 19. Oktober 1903. Mineralwasserfabrikant Jacob Broich in 33. Faiferliches Ämtegericht. 8. M. Brodt in Witten — Inhaber Rall fmomnlĩ Straubing. Bekanntmachung. 6264] Fritz Wilbelm Brodt daselbst, m Inhaberin der Firma Josef Pleyer in Straubing ke , Wolfstein in Witten it nun, die Tuchbändlerswitwe Maria Pleyer in mann Saul Welfstein daselbst, Straubing. ö in, B. Bampus sen. n Wannen Inhaber Straubing, 22. Ofteber 193. Wilbelm Pampus sen. daselbst, ;
K. Amtsgericht, Registergericht. ak NMartus Nosenthal n Witten Inhaber Tanerisnmr, , Wwe. Marlug Nosentbal und deren 3 Kinder Betti, . . Vermine und Josef Rosenthal daselbst,
In das Handelsregister b 8 d nd geloscht e R z del sregister 16 A Band 1 wurde Ferner ist die em S del Jos s 3 Malblas Raabe. Burecauworfteke d deute iu Ce- J 88 — Firma W. Sauer in Tauber ⸗ . Mi * em Vandelsmann Jos. Neustädter 9 2 5 e fn * *9 dale bs bisch of a heim ein etragen: r ö . r 5 die Firma J. Neustädter erteilte Ne d. Na ere alelbst, Die R na . on ge 8 t . c b, Kalsie er Hale e Die Firma ist erloschen. Dr 8 don 19 * — ten de art. daß nur zwei Tauberbischofaheim, den 23. Minen. den n m e ot, selischant * * K un ur — 464 Ge Großh Amtsgericht a, lscha ugt ind. Veute eingetragen unter Nr. 53 ; 26 ̃ des Handelgregistera U n = 8 1 66266 e, J loöbogs] Alle Belanntmachungen der Genossenschaf Saarbrücken, den 20. Oktober 1993 In anser Dandele eaister Abtellung A ist beuse ultélatt 127 dre Foandeltregistesg des unter. geben unter deren. ziehe, mn, dee. ene Königliches Amtegericht. 1. unt ; d, de ima errmann Que sseleit Lichneten Amtegerichtg ist heute die Firma Grund bon mel Verla tem niere — G — pete en. . 1 — Inbaber der Kaufmann . n e m und alg deren Inbaber Zur Re fen lichun ; 4 — 5 ufm erm muß. Doeh! Verrmann Uuesselelt ebenda eingetrage der Votelpaächter Herr Wilbelm Kail Bruno Seidel * , mn 1 Der Kaufmann Bern! —* 2 agen worden. ter W n Kail Bruno Seid enessenscha⸗ — ht e nbart renn . Segeberg Tilsit. den 25. Oftober 135 * 9 in Wolkenstein eingetragen en, J 6 an,, = . * 4 lelgender Glaͤtter: r da cha ͤ riterbenen Mutter, der Königliches Amtagerich g Angegebener Geschãfts wein: Gaf eue Vamburger Jecitung“ und W Rabel Deilbronn. Ab un ö gliches Amtagericht. Abt. 6. eschaftsjweig: Gastwirtagewerbe & Anzeiger für Hambn ? unter L- . 33 * 2 Segeberg, Traunstein. Befanntmachung. Woltenstein, den 20. Dliober 46 3u' — 7 . r e ,, nderã . „G. 8 d a4 —— — ren 903. Ju Vorstandemitgliedern sind best g sort (Dandel grenister Abl A 1 — 8 8 dies ger. Dandeleren men Königliches Amtggericht. Fran Hinrich Grnst 6 * egeberg. den 186. Ofteber 1903 Nr. 1. * ö rm . 562531 Friedrck Wübesim Hermann Wi s Rönialichen Amt gericht. „Gesthof zur Traube Besitger Josef Berger“ uf dem die offene Handelsgesellschaft = * Die Ginsscht der dime 83 1 1 1 Firma Morin Großiaub A Zohn hier Ee. , .
J 6 tho . Men a Im w Sen ftender. 186 377 ** * . bd m und Lehnfulscherei mit dem r, Gericht aschreiberri des unter jcichnrten Gericht . . ö, m. unten 1 e 2 cn esnlnen 251 zbrend D 537 258 8 ö. 2 646 Dandeltreister B ist beute unter Nr is Alleininl Josef Berger i bene 1. . 4 — 1 erg wäbtend der Dienststunden jedem aestattet * . — en 2 . mr 2112 d Hö tedrich ann , m, — ——— Gompag nie- 8e Traunstein, 23. Dfteber 18993. Moritz Großlaub bier ausgeschleden und ed e e bam n 1j 2 eschrarn fter Vaftung ju Vetera. Kal. Amtggericht. Negistergericht. watt aufgelöst ist semie daß Derr Paul 3 Die 1 en, 269 Verdem. e638] QGirenlaub bier das Handels geschaft niet der bis beri — Aebenterg n Ker dei Her 1 — Wel Ju der unter Nr. 1 des Handelgreglftere Abi . Strma fertsaübrt z Walter Mr 4 Bere n n,. singetta genen, hierorta dom isilerten Aftiengesell. Ischopau, den 22. Ofteber 1903. — w — 1 » 1. 1 Eeschl fin dart „Tochterschulhausn in beute eingetrasen Könia ich Amt aaericht. dadentbal im ——— W — . C 6 . 83 den Reschluß der Generalersammlun vom Eweibraceken. w 1 1 neen 2 n 99 9 1 3 ü ; * * b e 1 m w n . Nenderung einer Firma QDenftenderg. IJ. Onieker 190 tF,ree dere nale reltarm Dr. med. d Tre dere Nachfolger ia ; beoder Ocker ln Verden bestellt Zweibrücke iin 3 ᷓ . 2 Raniglicihes Amte aecticht. nere, , baer, , 8 6 Vein rich = Kaufmann, frũber vie 212 . on. in Jweibrngen nun in Si. Jobann a. S, al In. . — 1 Könlaliche Amtegericht. 1. baber gelsscht; nunmebrsger Ju baber nner — r bree, derm , * . d—J aer loss] Hriaen, Firma,. deinrich urrbacher, Taufmann in De , , m, w z Im blestgen Dandelaregister Abtellung A Mr Jr mibruchen. Die im Geschafte deg senberlgen Diskelm Darm d ed green e nn, ii Leute be der Firma Cart Grücd, Wiersea. , m w endete, Federn n ard Friedrich Auqust Duemisch elngetragen werden = 2 Ver bln dichteren sind aii mit ũberat angen Diendurg, . M Oneber 19 Die mm, f e eschen. Jweibracten,. ae, i. 4. n, Leder 1. Giersen. 16 Dfreßker 1903. Ral. Amt aericht Rèniglichee Amt arricht ꝛ
vie dare. annimachung. een , , , m. — V 1 Genossenschastsregister.
, ,. Handelsregister ist bei der Fi 3 2. sre⸗ dei der Firma ebr. e. zu n. folgendes eingetragen Die Prokura des Kaufmanns Juli li 6 zu Rhevdt ist erloschen. ,,, Rheydt, den 21. Qltober 1903. Königliches Amtsgericht. Riedlingen. ö ob 254] K. Amtsgericht Riedlingen. 2 , . . für Einzelfirmen Band II 41 e neu eingetragen die Firma Karl Sautter dem Inhaber Karl Sautter, Kaufmann in Den 17. Oktober 1903. Oberamtsrichter Hartmann. Saarbrücken. . sõbꝛ7 5]
Der Vorstand der Luxemburger Bergiwerks⸗ und Saarbrücker. Eisenhütten · Actien Gesell⸗ schaft zu Brüssel mit Zweigniederlassung in Mal— le . besteht sezt aus folgenden Herren:
) . Advokat zu Charleroi in Belgien,
2) Hubert Müller. Ingenieur und Grubendirekto
zu Esch in Luxemburg, earn,
3) Tony Dutreur, Ingenieur zu Celle⸗Saint. Cloud
in Frankreich, F 1 Numa Ensch, Advokat in Arlon in Belgien o) Len Barbanson, Bankdirektor zu Vel sfel
Belgien,
6) Cdmund Weigdorff, Generaldirektor in Malstatt⸗
t Burbach dieser alas Gerant der Gesellschaft. Am 17. Dltober 1903 sind alg Prokuristen Geseischaft destellt: *
1) Friedrich Peusqueng, Bureauvorsteher in Mal
statt · Burbach, 3 2666
2 geebrwin es * . 2) Ludwig Friedboff. Bureauvorsteber daselbst .
õbꝛss]
lei witꝝ. Firmen: ot tos
Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr.? r Gleiwitz“. E. G. m. b. D. eingetragen worden, daß der Betriebs= sekretär Karl Weise aus dem Vorstande ausgeschieden und der Eisenbahnwerkmeister Karl Thomas zu Gleiwitz zum Geschäftsführer gewählt worden ist. Amtsgericht Gleiwitz, 17. Oftober 1963. r ; 56298 utragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichte Hamburg. . 1903. Ortober 22. Ländlicher Ein. und Verkaufenerein einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht. Der Sitz der Genossenschaft ist Gam 2 Das Statut datiert vom 15. bi 83 . Gegenstand des Unternebmens ist: Der gemein- schaftliche Ein. und Verkauf von Waren, die im la fire sceafnichen en be gebraucht oder her⸗ gestellt werden zwecks Förderun 8 Erw ker Ktn can er er ee , we. m . Die Vaftsumme eines jeden Genosse ĩ Æ 100 für jeden . er, . Die böchsie Zahl der Geschäftganteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 1000 Die Zeichnung der Firma der Genossenschaft ech 1. daß jwei Mitglieder deg Vor⸗ andes ibte Namengunterschrif er F d Genossenschaft — 6 .
in — Inhaber Kauf⸗ der
o269
klober 1903.
Witwe [56267 wurde eingetragen die
— Firma 11
1
Dag Amtngericht Abteilung für das Yandelgregtster. : (een) Völckerg Dr. Verdff entlich. Schade, Barraudersteber alg Gericht ushreiben ꝛ
H ernpen. NVetkanntmachung. 6299 In unser Genessenschafterensster ist unter Nr J bei dem „ Rervener Spar- und Tar lehnefaffen- verein e. G. m. u. D. in Rerpen“ eigenden beute eingetragen werden ö
An Stelle deg auggeschiedenen Gettfried Wir i Raufmann Anten Simeng a Nerven am Vor. steher der Genessenschaft bestelt ö Rerven, den 18 Dieker 18903 Röanialiche Nmtegericht. M]
loöß 282]
.
In das ene senschaftare iter it bel ale 3 —— nad Doartehaefafse. G. G. Ua. u. O. in Tinning fed“ cranefrasen erden Der Lebrer Mar P Glanfer st aug dem Wer- ande enge cher ga nad an feine Stelle der Cand. mann Gbristian Jefsen getreten.
Lech. den 1X Dfereber 190M Ka lalichet Umtearriht
184969] 3 2 Firma
som
le döuefa sfsenrerein
r
ta das Ger esfens ha fretegtet c erden
. Sten re, aer, , ee, Ter , Ntelass Sci fad der Naber
.
Central. Le Gbefran de Nanfeaanng 11
; ,, wagen. 1a delarcain * ad elerer inter warde bei der Wettengesen- In dag —— 9 * — * Tonindustrie Miedervieieg bene ein- oe senschaft far Ool jstofbere: in Ga ⸗ —̃ Jwelanicheria eme i, Rafe. Anrrwener. Gctaun ee ö em . Iwein ssung in Ambbreuck rd, n, ' ma ; lvßznz] * 2 ern, außgeschie den. getragen: J ug Rel dem unter Nr. 19 dee Men enschafftareiers l 119 Tem fred Wijcher in Gael d,, ren, Lanteredovener Winzer Gerein WM Czatal ies Intern icht Waldau. , erer le Dretar⸗ erteilt. r Geno ffenschaft mit — — . lane] r dern nnr, , , , mi nag in dae Oandelereaiter. w ansen. k er mute der der Miner Mathlan Jesef Delanen * . Firn Car Ia 63 Haadelgerntfte Me n n a . . R nm anler Mr. 18 e J 2 arttagearn Fttwa CGari varisch. Rhalkgliheg Nrannneriht. 1.