Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Wallernhausen wird ein i i l h gestellt, da der Gemein. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschrei ie i i i ĩ * . — . — 6 3 — * k . , — 5 e n,, 2 ich * b rn, 1. * vor dem Königlichen Amtsgericht Ablauf der Anme desrist die Zustimmung aller 5 r sfurt, den 22. Oktober 1803 ö. 9 3 dener , n . Bõ en⸗Beila e —— ꝛ 44 ö Ei i üer. die Forderungen angemeldet haben, ; Weineck. Aktuar Ehn, den 22. Oktober 1903. . g ve ff n, m eta, 2. B. Au gericht ern wa als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion.
7 J * * 7 7 7 Gerichts schteiber eg Wꝛigfe r l ntsgerichtes Verdffenticht. Sir , ere, nn, , Um D U R 8 d K l St t ? ? ger, Gerichtsschreiber. U n 3 . , Norden. men. . o6os?7]! . Das e n ,, let 34 Sr hen des 26 ien lf . 1 6. . . . ü e en ei ö eiger n onig 1 reu 1 ĩ 9 mi ö 46 er ahren über da ermögen des Dm gen, betr. . . 2 ᷣ z Westdeutschen Güterverkehr der Nach, ; Kaufman ĩ ; n Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Leon (Leib) Lieblich, Handelsmanns hier, trag TX, welcher ar * — ; ; ,,,, , , , , , h 6 253. Berlin, Dienstag, den 27. Oktober 190. alfung de . h — r⸗ x . ö gung des Zwangs. Hoxel, orbach, . i ; — — 8 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . nachdem der Schlußtermin abgehalten und vergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute . 6 und 6 r Se nr e, t Schl.. H. rv. Anl. 8 Kattowitz, den 20. Oktober 1963. die Schlußberteilung statigefunden hat, aufgehoben. gehoben. ö ; bezirks St. Johann ⸗Saarhrücken enthält. Die En Amtlich festgestellte Kurse de. do. 13 Königliches Amtsgericht. Norden, . . 6 er 1903. Den 23. Oktober 1903. Gerichtsschreiber Luz. fernungen für Rascheid gelten erst vom Tage der . ⸗ . ö Wesif Prov· . NI T* Katto wit. Stonfursberfahren. os 09) onigliches Amtsgericht. II. Stuttgart. ola] öffnung diefer Statlon für den Güterverkchr. Berliner Bärse vom 27. Ohtober 1903. Do. do. rtr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Owerhausem; Uheink. õ6los] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Elberfeld. den 23. Dttober 1g03 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lou, 1 Pesets — 89 Æ 13 . ; l Das Konkursverfahren über das Vermö Königliche Ei e ,, n gn , ,,, 4 Kaufmanns Julius Guttmann ju Kattowitz Konkursverfahren. r ; ermögen 1) der che Eisenbahndirektion Gold- Gld. — 2.00 . 1 Gld. 5sterr, W. — 176 6 Wesipr. Pr. Anl. V ist zur Abnghig der Schlußrechnung des Ver? In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dorothea. Haag., geb. Götz. Inhaberin einer als geschäftaführende Verwaltung. Krenz österr ng. W. —= Göß5 *, Hid. fühd. W. nnr. , wm, . walterg, jut Cihehung vol Cl en n d'en e Köerhard Terlinden Atctiengefenischaft . Sber , hier, 2) des Gugen Dürr, [ößl 54) — 1200 4 1 Gld. hol. W. — L110 M0 1 Mark Banco = ; ,,,, haufen hid. ) ist zur Prüfung einer nachträglich . u. Wirts hier, wurde nach Abnahme der Am 1. November 1903 erscheint zum Tarif für — 1,50 M 1 skand. Krone — 1.12; 1 Nubel — Lnllam gr. Il atvõl . , . shwvic rn un' cer ängeneidelen, Forderung Termin auf den 12. Neo; . des Verwalters und Vollzug der den Berlin. Steitin. Westdeutschen Güterverkehr de 215 2 Elter) . 320 0 1 Pesg = — 6 2 . 23 ö. Gläubiger über die Erstattung der Auslggen und vember 199, Nachmittags 124 Uhr, vor dem Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute Nachtrag Xl, welcher Entfernungen für die Station e JJ Var gr, e die Gewährung einer Vergütung an die Hestzlict'‘ Jöniglichen Amisgericht in Sberhgäsen (Khhlg — aufgehoben. pts srs Püchenbenren, Dhrenecken, Hlnzerath. Hochfchei dee de, ö des Gläubigergueschusses der Schlußtermmin icke. Zimmer is — Im Haufe des Ptetzzerß Hthiem, Den 25. Oktober 1903. Luz, Gerichtssschreiber. k Morbach, Pölert, Nascheid, Sohren, Thal. Ah stet dam · Netter bam 6 S0 in i. 1. November Rog, Mittags anus, de Mülheimer Straße 195, anberaumt. Stuttgart. sößl47) fang und Zolleiche (Holwerladestelle) des Direklions⸗ d ö 4 . 6. dem Königlichen Amtggerichte Flerselbst, Zimmer Sberhausen (Rhld.), den: 2. Oktober 1903 X. Amtsgericht Stuttgart Amt. bezirks St. Johann. Saarbrücken enthält. Pte Gn. o, v5 . 33. Wg Nr. 14, e. 6 Nr. 30a 02. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursberfahren über das Vermögen des fernungen für Rascheid gelten erst voin Tage der K Alion 190 co si Kattowitz, den 20. Oktober 1903. Osterburg. Bekanntmachung 6b095 Jakob Weeber, Bauers in Plattenhardt, Eröffnung dieser Station für den Güterverkehr. e. do. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Kynkurgberfahren über ben Nachlaß des ö nach Abnghme der . des Ver. Elberseld, den 23. Yttoher 1905. ol 2b . 163 3 Landsberg, Warte. 56120) Landwirts Genst Daun von hier ist an Stelle * ö ö. . der Schlußverteilung durch Königliche Gisenbahndire tion ö Iii sb; He en 1901 uk. 16 . . der Ger anne, lee reh ißt fern e,. hug, . . 1893 aufgehoben. car als geschaͤftsführende Verwaltung. en n, Byvort innobi8d feht gr g In der Kaufmann Friedrich (Fritz) Schulz gehilfe Adolf Maaß hier zum Konkursverwalter ; . Wagner. lb66 156 do. do. 1 ; Do. 1889, 1837 schen Konkurzsa he bon Lite fell M; Verlei un va. bestellt. Tilsit. Konkursverfahren. 566098 Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für London Baden ⸗Baden 1898 Masse erfolgen, wozu 1214 M vorhanden und hierbei Osterburg, den 19. Oktober 1903. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenerz usw. zum zollinländischen Sochofen⸗ do. Bamberg 1900 unk. 1] 5442 ½ 19 4 nicht bevorrechtete Forderungen zu Königliches Amtsgericht. Uhrmachers Arthur Koch in Tilsit, Rolbecker und Bleihüttenbetrieb. Madrid Do. 1905 berücksichtigen sind. Schlußrechnung und Verterlungs— PIö K ͤ ‚ Straße,. Nr. 60, ist zur Beschlußfaffung über den Am 1. November d. J. treten für die Beförderung ; . eg er, wc. plan liegen auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen * onkursverfahren. lbblob] Verkauf des Warenlagers des Gemeinschuldners im von Eisenerz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ Eg obi 36. . 3. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht der Beteiligten aus Das Konkursverfahren über das Vermögen der ganzen eine Bläubigerversammlung auf den 12. No. und Bleihüttenbetrieß von den Stationen Erbach 8113 e, fe, e , ol, g Lande bergl al W., en n Germer gn = , Handelsgesellschaft in Firma Rochus vember 1903, Vormittags 9 ühr, vor dem i. Odenwald und Hetzbach⸗ Beerfelden des Direktion . 8. . 6 Marquardt, Konkursverwalter. — , in Plön wird nach erfolgter Abhaltung Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, berufen. beiirk: Mainz und. Ingelbach des Direttlonsbezirtz ö rli 1866 Mallersdorr. Bekanntmachung bb 124 . n , n, Tilsit, den 253. Oktober 1963. Frankfurt a. M. nach den lothringisch luxemburgischen do. — 28 ⸗ 3 Nachdem der unterm 25 September er. geschlossene . Kani es nenne gericht 3. , Amtsgerichts. ,, . 1 Welschenennest Schweizer vrt . Sl, 00B 2 een m , wangsvergleich durch rechtskräftigen Be ⸗ // attenschei ll. 56100] des Virettionsbezirks Elberfeld nach den in der Tarif— ,, , n., ; . 173 . er Gn . e . ö Preetz. Konkursverfahren. 56071] Das Konkursverfahren über das Dermo ö abteilung A* (enthaltenen Bleihnttenstationen . . 336 . 8 Leelsoe * 3. —ᷣ die Aufhebung des Konkurberfahrenz iber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Uhrmachers Franz Neuhausen zu Wattenscheid nahmesätze in Kraft. arschau F ö 21665 das Vermögen der Schneidermeistersehelcute Putzhäudlerin Ehristine oysen in Preetz ist ist auf deffen Antrag unter Zuftimmung der Kontur. Ferngt werden, am gleichen Tage folgende Aus—
— 2
Sooo Volog 2b i eh =. ooh Ibo los zo;
5 0Mσσ0C„ 2006 — — Königsb. 1881, 92. 9531 5 000σc 200 —— 1m ob — 200103 75 Konstanz 1902... o MMσo-· 00 - — Rrotosch. 1900 Lukv. 16 000 —= 20009, 5obzG Zandsbg. a. W. 90 u. 5 6000 299 Lauban 1897 Leer i. O. 1902 6 Gen . r egni 0 To io S6 ssh. 9a 1 1355: n , , ö i e ms, ., b. 18915! 10 et. bz Mag deb. 1891 ul. 1919 1000 u. 500M. — — ö. j , , 4. 500σσ‚„—50Mσστο: ainz unk. hh6 = *hh hn . do. 33, 1884 ohh = do gd. hh ch Do. ga 15ꝰl den.; bo = H h iz oh ch Mannh. M 00 uk. M/ ho ohh =( h d d do. Lg a g hoh = 6 h g. 25 6 do. 88, 97, 8 IH = 166 =* Marburg 1903 20h = 2606 los, 90G Merseburglꝰ0lulv. Ih h = 6g los bo B Minden 183) 66h = 6 (= 2 Dy. 19923 bh = hh os a0 G Mülh.. Rh. 99 uky 956 ] bbb = Gh ib. 5c; De 169 h 6h = 1060 * Mülh., Ruhr 99, uk. h hh ß = 6h gr 19G 2 , 50005 2106 nchen — e, g, ,, m hon nn iht 5 ö do. 1886/94 3 do. is) . 3 3
; do. 1903 69 hz M. ⸗Gladb. 99, ukv. 4 4 9 (g I 6h bz 9. 1900 , n,. . dóo. 1855. 1953 oh = 5600 ig, 19 Münden (Hann.) 19901 M00 = 60 0lios, (06 183
Schlesw⸗Hlst. E- Kr. 4 do. do. 35
222
do. Westfãlische do.
5
1066 -= oJ — — zoo = bo ks goG 2000-200 19290 G ö do. 3
906 ; II. Folge 4 102,50 B do. .
31 31
—— —— Q ——
8
rer
3 r e = .
r
— — — — —— —— — — — — — — — —— 2
S — 2 S
D
——
do. do. 000 -= 600 — Westyreuß. rittersch. 1 5000 - 1001104, 50 G do. ö. ichn 5000-100 - — hh G = Hh 1g 6oG 2000-2670 699, 1963 ö. — 2000 = 200 99, 25bzG neulanosch. U B31 oo — 200 101,20 6 o. do. 1II3 hoh hh i bz Jö ch 26000 - 190 98, 25 b Hess. e , 2000 - 10999, 256 5000 = 200 99,50 do. Komm. ⸗-Oblig. 31 000-1001989, 306 i = lbs, 5G ; 100M -= 5606 — — Sãächsische Pfandbriefe.
bo oJ — 114 16690 u. 6 i006 ka err eri. 4 17 1037036 do. ud. 6 BA. XIil A 31 io S8 7bz
2 6
S — — — — — —— — W —
2 — 2 2 — 2
r =
=
— — — — — — — 3. —
— G 2 6 — G , 3
. r . = , .
D
=
8
83 F
— 3 S o o,
—— — — — — —— —— ———— *
ö , .
T 0 de .
200 re- = r
——— 2 —
* 288
8
S — — — de de ==
re r
1000 u. 500
dr , i oc o. Tr id, See, fe X.
ö . ö G lol c r , .
bod = ibn 16 c XXI. XTXid, XX. verschieden 8. Jõb bbb · ih hd 0c Kredite iefe Ma- Ta. ö een R. R RR mn 1.1.7 102 580b36
. 1.
tee
8
.
e , .
D ———
de C C Oo —— — — — — — — 8
— — —— ———— —
D
— — — — — 0 — — —
23 — SC d C 3
ö . nn n ,, . — iin Fs st5b⸗ , ,, ,. , . . ö. . . VX. XTX - XXV verschieden los Jõbz ; . hob Ih d h G Nentenbriefe. 1000-200198, 256 Hannoversche 4. ö 2000 100 — — do. sch. — 2000-100 . n, . 46 6 3 — ob -= 206653. o. , isch. — hh Ih or 8 Kur. und Aim (CGrdi . En ih a3 zSbz G6 i a ; ann ; do. . . . S000 = 106 80, auenburger . — bb = 260 — — Pommersche *. * 93 0G bb = hh od 0G do. h bet. bz G ob h posensche 1. 14 e HG = 6G ol 00G r . ü 99 65 G lo 5b G om 0 G6
——
= = .
ͤ—— r —— G 0— — 2
— —
—— —— —
. 2 *
— — de
r len . des. 2000 - 500 104,50 Nauheim i. Hess. 2 öhh3d ö . Naumburg 1897 3 oho = =( 10h00 40 do. aa 100 enp, , n nb g nn, . S000 - 500 - — o. 1902 unk. 191 ö 3 3. 18656, k 5000 — 1 ͤ o. ? 500 Offenbach a. M. 1909 do. 1802 Offenburg 18983 do. 1895. ö Oppeln 1992131 l 56 Pforzheim 1901uk1996 4 Mood = hi h vdH d do. ig gr Vo = 190 i030 G irmasens 1809 ut 96 00M — 100104 0063 B lauen 1903
o C0 Q S & œ c , G o , s.
. j
23
o. * d A Abnahme der Schlußrechnung des V läubiger eingeste nahme atze eingeführt . . ö kaver un una Kautnik in Niederlindhart zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, gläubiger eingestellt worden. eingeführt: 9 , beschlossen. h zur Erhebung von Ginmwendungen gegen das Schluß Wattenscheid, 21. Oktober 1903. von Erbach a Odenwald nach Völklingen M3 , 6 1 38. . . Mallers dorf, den 24. Oktober 1963. , ren wee der bei Er Verteilung zu berücksichtigenden . Königliches Amtsgericht. = ö , , . . 43, . z Fon band 6 . 3. 3e 3. * . , , , Rl Baver. Amtsgeri allersdorf. . e e,. — ; dr, vor dem kit diesgerichtlichem Beschluß b zurd pe n 5 ĩ d. Pi Norwveg. ʒ e Brandenb. a. H. 1991 4
(L. S) Frohm, K. Dbersekretäͤr. Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. das Konkursverfahren elt . ü, . Rheinau Call 0,48, Schwed. Pl. JJ. Norweg. Pi. 3 . Schweiz II. Wien 3. Brande H .
3 . Vermögen des fü . a , n 5 — 3 zeld B j ; do. 41 Preetz, den 23. Oktober 1905. Elektrotechnikers S . für 190 kg. Näheres bei den beteiligten Güter= Geldsorten, Banknoten und Coußons. Breslau. 1880, 1561 i Markt Oberdort. Bekanntmachung. 56068 Möller, Sekretär, durch ,, . ö ab r igunqe stellen. . r. . 9. . Open ide ,,, *. 1 z
e e — — — —— 1 — —— — 2
—
86 D 2 36
—
3 — . . . . 2 —
ü . . . .
—— — — — — —
—— — 2 1— —— —
— —
m Konkurse ü Vermö e ö ; ; ; 37 ; ; ⸗ wee, ,. , n. 5166 än gg; d, , 26 1 ö 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wür burg. den 25. Oktober 19093. Essen, . ö n k * . . . ö 1 1 re., ö i 3 3 und deren Tochter Veronika Zint, sebtere al- Riedlingen. . 66134 Ger h aescheib ere ee Sr, üntegerichte. namens ker beteiligten . 5 V0 Fre c Stüge 16.235 bz Vord kn. 109 Rr. e Gassel I858, T2, 3 3 3 Benefizialerbin des verstorbenen Mathias Zink von K. Amtsgericht Riedlingen. * Ver K. Kanzleirat: Andreae. 661585) e n e, , i . 106 6Er. n do.. J. 10m 3 da, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, jur e Konkussversabren über den. Nachlaß des , , .. Detanntmachung. löslso! Ausnähmetarif vom 10. August 1902 fi geb en, . om 3 ö e,, 63 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluüß— 3 Bausenhart. Schuhmachers in d Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Eisenerz aus dem Lahn. Dim n S1 ä ] do. alte pr. S õd g do. do. 56 X. Dis. 3p; do. 136 unkn. i verzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht rsingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des as Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Am 3. Sktober d. J * item her eggebiet. do. nen v. Gr Is e. e s ndr be. 183d rer iss) , perweri baren Vermogengflücke Schlußtermin auf Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung Handels gesellschaft Voullie Schönstein, Bier⸗ Kraft entbastend *in Dach lt . 86 Vin bo. do. yr bd ult. Gttober ö Ho. 1895, S. e ß. Donnerstag,; den 12. November 96a, Vor! aufgebohen. , . brauerei in Gerbrunn, sowi deren Gesellschafter dersand? von den , 66 i mn disenern Amer. Not. gr. ult. Noxember — Cobien I dbõ uk. G3 mittags O Uhr, anberaumt, wozn bserniit all- Den 16. Oltober 19093. Sekretär Ohrnberger. Kilian Voullie und Otto Schönstein, Bier— Laubach Bherbesserỹ 1. ere n Ingelbach, do. eine S i 10h do. 1885 konv. 133733 Beteiligten geladen werden. Jugleich findet in obigem Sangerhnusen. Beschiuss. 6 los] brauereibesitzer in Gerbrunn, mangels einer den Weickartehasn des Hir ln n enn 68 6 3 , ß. r ein 100 G. 3 gen son , . Termin: die Prüfung der eventuell nachträglich an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . des Verfahrens entsprechenden Masse auf— sowie anderweite grachisaen err lend i . ; 4 ere i 6 gemeldeten. Forderungen statt Das Schlußverzeichnis, Schuhwarenhändlers Karl Schüler in Sanger. gen b fi. . von Station Friedberg ¶ Dessen) 6 . Deutsche Fouds und Staatspapien Si, Oo, 9h, 5, 13043 31 die Schlußrechnung nebst Belegen sowie die Er“ hausen wird, nachdem der im Vergleichstermin burg; den (23. Oltober 1813. und Berichtigungen. Preis G. ih M n nm * ö 9 m Gotibus 196 utny. iG klärung des Gläubigerausschusses sind auf der dies. vom 18. August 1903 angenommene Zwangsvergleich Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Effen, ben * Ott * 1953 w D R. Schatz loo or M4 versch. 1g M- Dig 2 B do.
gerichtlichen Gerichts schreiberei aufgelegt. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Der K. Kanzleirat: Andreae. er,, , ,, . do. do. xi. 05 4 versch. 10009. 5000 100.90 do
Markt Oberdorf, den 21. Oftober 1963. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
2 — — — — —— — — — *
2 86
& &, - R - 2
— — — — —— 2
1
8
2 s Ans b. Gunz. I fl.. — v. Etch. , w Bad. Pr. ⸗ Anl. 67. 4 1.2. Ba ver. Prämien · nl I] 16 BSraunschw. H lr -. = v. Stg Cöln· Md. Py.- Ant. 31 L410 135 79 bB n 60 Tre. 3 13 1 —— ae 50 17 3 16 1 95 eininger 7 fl.8.. — v. Stck. Il 60h i, . 97 Dir enbarg. 0 Tie. 6 12 ? 135 . Vb = 20 = Pappenbelmer 7 fl · . v. Std 12 —
12 . Obligationen Deutscher olonialgesellsch aft. 1000 u bM0OiI02.30b3 Deutch · Ostafr. 3. O. 3 1.1.7 loo - WM O O 1009 u. Sb G Dt Ostafr Schloysch 36 1.17 c 99, 50 B
(v Reich sicher gestellt))
e,, Aue lãndische Fonds Y M.5 AUrgentin. Gold · Anleibe 1887 u = 0 Bs 0 B — 5 2 5 MY = i id Sh; ö 4a nöd So = s c 3 . innere gn J kleine 41 äußere 1888 200 A ö. 1 1 41
— 7
— 22 2 8
— — — — — — — — — — — — — — , — err,
* —— — 2 332
elmar 1897 do. 90l, 1903:
do. NRerscheid 15661
do. 1903 3 500Q-CC 56 QONο3.·3306 Rbevdt Ngo ut. 5660-560 —— do. 1831 31 SoM -= 5M οlSobzG Rostock 1881, 1831 31 . . do. 895 3 Saaxrhrũden 188263 St. Johann 19023 do. 18963
—
2 —
— — — — — — — — — — — — — — —— Q —— —— Q —
86 S8 —— * — * 8 — — — — — es, - — — —
— 8
2
—— -⸗ 089 —
8222
== . Eisenbahndirertion, Dt. Reichs ⸗Anl. konv. 31 14 1 81 Grefeld 1900 uk. de
ęriqh tas j ; ; 28 namen er bete Verw gen d. w .. 3H versch. — 80b 91 911
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sangerhausen, den 16. Oktober 1903. * ö os 167 ; * kee r, Verwaltungen. * . 3 — 8 m 3. ien , , ĩ
Ven gge,. Kgl. Sekretär Königliches Amtsgericht 2 B k t 2819 etanntmachung. 2 2 P 99 G. o, Ben, s s verse Del ar. . nin 2 89e ( 2 1 — o. ult. kt. —ᷣ 99,49 ö * t
man,, ö ͤ ꝛᷣ Uarif⸗ Ic. Betann machungen Mitteldeutsch · Ver lin. Noordosideutscher prag konicklta e n verich! Sooo -= 1601 Mteebr, Ge, isdi, isn. . eschluß, s 6981] sSehildper, Rr. Posen. sõ6ß loi] * Braunkohlenvertke Preuß. konsol. A. kv. versh; 6 Da rmstadt 1807
In Ter Justav Schweinbergerschen Konkurs, gTontursvvmerfahren der Eisenbahnen Am 1. November d. J * . 8 e 3 . . 23
66 fg . . der auf den 5. No. In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Io6 149] . ; Gĩiertarif fũr — 1 78 — e. u, Ot Mi n, ,, , . gd. uly
dem ber 1905 anberaumte Prüfungstermin aufaebobe rie er-, , h ? . ĩ 1 ö et Nachtrag ,, , m la 719. t.-Wilmer gd, ukv. Mehlauken, den 23 i ng 1303 ufgehoben. saufmanns Altzert Lichtenstein in Schildberg Musnahmetarif für Düngemittel und enthält Ergänzungen des alphabetischen Verzeichnisse Bad St Anl ol ut e 11 geg Dortmund 1891. 38 31
Königl. Amte gericht . ist zur 2 der Schlußrechnung des Verwalters Rohmaterialien der Kunstdüngerfabrikation. dr mh sngstationen und der Vorbemerkung 2 m ö tet 4 . 8 8 i 2 De den wo mn, ,
B 191. 89e Wbt. ü und zur rhebung von (* dend o ene . ) ga —⸗ 4 * M. 8 ** J gristabellen ow 277 unmün amm ar do v. M u. M 2. * — . ö ) 18931 Meineraen. onturoverfahren Ioßogg] Schluhvperjeiihn is der * 2 — zu Lern 29 . . . 1. Nebrmber d. J. ab tritt ö ö n ae nn — Aenderung de. His urn d id ij R= , * — 31 8 dem Konkursverfabren über dag Vermögen der sichtigenden Forderungen der Schluß termin auf e Tarif i 63 83 eren e T r n ändere nn belebende ena en, we , m, . 66 at e . 3. vr e ni
irma 1 ꝛ ĩ 6 , der,, eme, emisen die leit Ausgare 1 , , r 26 * de. m do. HII unt. 1912 53 1 ern, Fe, ne, e, dnn, s —— — — 2 — 10 Uhr, des Vauptiarifs eingetretenen Aenderungen enthält. . ö nahme der Statlonen er ehemaligen Alt- Baver. Staat · Unl.. 511 De wre, niente, ö r — 4 — . 4 26 ). . — * * 85 i . elbst bestimmt. e . 634 . über den Verkehr — — 7 e m dre Mlawtaer Eisenbabn * 66 1 Owl . 6 J Dũuren H 1899 up. o 4 1
i Fe, , . uard Heiling und Loren; . . der 1dXUs. von außerdeutschen Bahnen geänd zord Die Und Eiihreußischen Südbabn. do. Gen hadn- 413 3 1801 Diebels, beide u Abnsen, ist zur Prüfung der nach. Der Gerichts schreiber den Königlichen Amtsgerichts. biermit tellwesse verb unb ne — 6 2 Die durch den Nachtrag berbeigefübrten Erböhunage der del - Nennen d n nn. — G 1891 kon 4 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Frei- Sehilaperk, Mn. I 56g i021 erböbunge zen erst enger gf ag gen Kracht, treten erst am 15. De e ker d J. n rnsch · Lian. Sch M i 11. 1. Důsfeldorf R ute G n tag. den A3. November 3 * 1j . 41 = z nem. Beschluß. 56 l02 erh gangen trelen er dom 15. Januar 1904 in Kraft. * 9 2 ; Dem beg d J. in Kraft. . do. do. v 3 . nsseidorf ö 3 * 1 lihr por de Ran 14 R 9 ! rem ttag s Vas Kor ture ver abren über das Verm en des Aabere Auskunft uber die einzelnen Aenderungen . er Nachirag t durch Vermittelung der Gũter⸗ Bremer Anl. 87, 83. 80 n do. 83 ; ö 2 2 Dieb oo / 1udo hö 6 *) hr, em NRNoniglichen Amtsgericht in Schneidermeisters und Sandelemanne Fran erteilen das Aus kunftsbureau auf Babnbof Al ud abfertigun aastellen käuflich. 8 * 93 31 16 r * 21 rich. WM — 8, 016 81 r. * 86 Meinersen anberaumt. Gruszezyneti in Grabomm wird nach E 1 platz und die beteillulen Abfertigakaa? A, Näbere Auskunft über die Hebe de arm. — 35. R 1 6e Rinn, Sd ö ww 3 1.1. 160 ooo de. 6 — h M 31 ver
Hwreinersen, den 13. Otteber 1903 rm, an. Em mird ma e solgter n, 2. bereiligten Abfertigungast llen. Abdrücke erteilen die Hurere bertel Frachtsãtz 2 ; 6 91 r , . 6 sisenach 18e un. GM 1.1.7 20000 00 — — 0. 18866, 0! 414
Der Gerichteschreiber des Rönialiben Amtaaer Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Res Nachtragg sind ebendaselbsi zum Preise von 5 * h en die Guterabfertigungsstellen und die preustschen — 351. L3 , Glberfelder von 1839 Ritten 18 Isi 14 ; Ge gnische Landes Anleihe
8 Töniglichen Amte gericht Schildberg. den 2. Oftober 19093. für das Stäck erhältlich. Uuskunftsstell n in Lelpfig. Breslau und Sietnin 1 . r. 6obi G 1 IV unke. OM 1 o = 20 ol, sobr Wernn M/ Ml ul Gh M, versch. 2 do. do. LWG unk 1M gr Mme mem, Vetanutmachung. (56121 Königliches Amtsgericht. Berlin. den 23 Ottober 1903. sowie dag Augkunftsbureau in Berlin. ö — = ob zob 5 do. lonv. u. Bs 3 ii7? b -s ion do. 1903 3 117 200 . dg. de. 180 unte. 1818 4 j Das Kal. Amtegericht Mindelkeim bat mit Be gehöieei. onsfurenerfahren. 360911 KRzanigliche Eisenbahndtrettion, zugleich dalle a, Sagte. den 23. Oktober 1903. 1 de i verih ͤ vi Em 1 i r n , oc Sul eld: Gee letz rem Deutigen in Tem Konkurgbersabren FFhber Dar Ronturcwersazren fte des Herms des im Namen der übrigen beteiligten Verwaltungen Königliche Eisenbahndirektion. . j im dn . Gem, o 1-114 j 4 = ** Ar 38 2 8 8 6
as 2 zaen ca 8. 1 n 2 ö = nent ] 8 ö * X * van Vambüurgt ** 221 4 — 1 ) U 9 . 6 n. 989, Nr. 121 561— 1365 2 —— * 6 Aorn. Taufmanne Jerael Schwarz in Schmiegel loͤslno) lb6l6s Betauntmachung. do. amert. 16M ; ⸗ a5. 1901 unte. wii i id C ds * Ben 1. . 6, d . jur Prüfung rer nacirials 1 —ᷣ—— . mn na dem der in dem Vergleichatermine vom Novemłer 1903 wird der an der Neben⸗ Ber lin Stettin. Nordiwesideutscher ö do. * ' 2 b do. 1875, W. V., M 31 ve sch o — 09 83706 ; 1. ö jr Nr . *. farbe de, mmm nn Wndemeldeten Ronturt - 24 Auqust 18903 angenemmene Jwangzdergleich durch tmachau — Heinersdori G . Güterverkehr. e . 2 Jlengb. 190 unte G 1410 M — 0 HO ë k 1.7 en — Gbilen. Gold · Anleibe 188d gr orderunqen ermin auf Mittwoch, den NG. Mo rechtetr tigen Beikluß Tem I August 1903 le- ttmachau und E ir, 2. De S, miichen Am JI. November d. Jh. treten Frachtsätze dei ; 3 ini 6. n. de. 8 r, vember 19092. Vormittage S ãhr, im stätigt ist, hierdurch aufaeboben. nactau. Zuge m . . geenene Valtcwunft Augnabmetfariss dh, für gebrannte Stelne ** e de m,, wm ? granlsurt a. M. 18213 1238 M - 10G
saale de Kgl. Amte gericht; Mindel beim an 1 wer — de. isn Ww wi i u. In . Mn rel deim anderaumt en 23. Dftober 1903 ⸗ j Berliner Bahnhäöse 1d Rina babnftait- 26 23 do. 190 u. 31 Schmiegel, der. leber 190 erfolgt durch Zugfübrer rn abb en und Ningkabnstatlenn Lab Staats nl 18 ; r Fraxsta nt 189 31
Mindelheim. Deieber 10 = rtent ub . — Königliches Amtegerie n tna ier -. sowie nach Dallgew⸗Döberig und Snoandan in j ö
Der Rol. Sefretr: (1. 83 Jordan. gen ma nialiciheg Amt gericht . 2. 234 tmachau; uckerfabtil balten die Personen- Re e, ** ** e s 2 1 t= — in Want. n 6 * C6. 3. 4. — 21 = Freib. i & 18900 nufx G * c nor 9 enen, De nem fwrt. Getauntwaachung. S618] ge? gal, 952. diß, gal, Fin, Fig Fir und er deren obe die keteiligten Dienststellen Augkunft n Git - e dul. * ö n
m m on dra rurenerfa dren. — Dag Kenkurtverfabren Fiber dag Nermönen des die gemischten Zäge 7357 und 7338 geben de. ken. * 3 31 J Furstenwalde a Sy M 31
In dem Konkurzderfabren üker das Vermöne 1 . — — den 21. Ortoß de. 1 dg
saufnianne ö . — * 64 en rn , Kirchner,. iber la Oausen, ann, 22 Deter 1903. a, . n mn, . 91 1 6 . 2 erna 3 .
. 2 der ber ma wurde na Abbaltung 2 Se ui ermir un? 2 rertion. 8 *. 8 . j ö e ner. * . Nud. Scloer fa Mörg. wird eine Gläakiger⸗- Vellkfuag der Sclusperteil b L= 24 n m ai6n aliche Eisendahndirettion. 156159 2 2 er. 6 / Glauchau . 100M u. versammlung auf den ; ö 6151 n K Genn, m & age. . . JG g ; 3 . Nach , 5 S Rem e- 190M. Echwe in furt. den 21. Dftober 1903 240 sisch . n Am 1. Nenember 10 wird die an der Strecke S GetbaSt -u 1M . e em wor 1 ,
82 we, e, , nm, me Gericht icht eibe ret deg AsnigJl. Amtsgerichte Mit z n — e,. Usterode Insterbarg mischen Gisc dorf und Korschen de. Landestt nat M] *. Gꝛrlinj 1 WM unk 121] Gerichte.. mer 6. einkerufen mit der Tageg. (L. 8) deriein Gi Gem, ,. it dem Nerember d. J. tritt der Tarif⸗- gelegene Hällteiel- Ven — de ba, won n * erdnung: Weschlußfassung über die den dem Gemein. Star 1. — W. Etre 7 ⸗ * — a ! n Fratt Durch denselben werden w 3 — — 67 1 17 * Pegsonen Sachen ⸗Meln dd ostr 4 1. ; . ,,, 3 mit feiner Mutter and feinen Meschwistern 24 . w—— . ra n = * —— Briesen (Mark. Frankfurt a D. stuckzui. und Gi elbichrerl. r —— und Fracht⸗ nem, * Gr dichter era. d n
änlich deg väterlichen Vermögeng abaeschlessen? 2 n deladhen dbker da? Vermegen des Guben und Preiß -O in den obengenannten Verkebr eker die Sor. de * de. en ! astt 1 . 11 n * * * 1 — . Kengn er . e 1 zen 1 u F om 31 Talans Femme, drr, rer Turm, n ener gar labeiogen,. De far diese Staisenen jim Berssn⸗ sel e, n, 9. an . n 2 * rstart 127 3
Mörg, den WM Dieker 1891 l. Vom. Hao etneg den dem Memel chuldner Stein Säachsischen i ndeb . 53 — 6 6 Hwrb- Mud. rte n de 11M zi
⸗= eber 1 mm, n m1 ö x ; . — en 6 W aßdeburg Valle⸗ Röonigeber d ö . obe 20 5 . 22 Gerte ; ea dnnn, gemachten Borschlan n einem Zwang eic Söchsi w , . ; 1 ; 8. den 17. ober 1903 Sdwrib - Gend 1am ö mn e dr erichteschreikerei der Renligl. Nwtagerihta akt. 1. — Jwangkoeraleihe Sächsischen Verbande enthaltenen Fracht; de treten A onigli d * edit 3 Cle 1. N. Fe. , , m mn Veraleichstermin aut den G. November dog. Lierdur aufer Kraft. Ferner erlitt er Gem nigliche Eisenbahndireftion, e ander 6 2 ws , , rer ; 1 1 ng . . 2 = 9
1 . ar e — * ĩ 41 ; lualeich namen der beteiligten V Weim ed eleed ul 10g mwaimweim., nein. learn Verwittage 10 Uhr, der dem Aäntialihen Amte. Gatfernungen und Frachtsäße für eine Anzabl nen — er teiligten Verwaltungen. n 1
hre gericht la Stargard i Pom IJ R . i lolo] ü E
In dem Ren fargoerfabren uber das Mermidlaen J, Kram — mmm Glrnmer nr, , ar, ebe senemer Nerfebreverbind augen Truckab z ge Nor ; Där Sieg ei e Nheinischen Fir, —— 8 * 4 2 Reraum t. * Weraleichener schlag and die Grflärang de Nachtrag 7 önnen jun Preise ven 15 63 —— ea eker 1a wird der an Ter, Strecke ' 3e , , mn, n, rei. 2 lautet e cbuffee stad anf der Gericht eia Sröck ven den bemeliig ten Blenstsieslen K3em, au Königsberg 1. Pr. jmischen Fischhansen und 1 — 9 — Q 14 4 rern, n) die scheriberei deg Kenfare gericht jar Giaflcht der Be. weren. 1 — gelegene nene Haltepunkt Gaipergbssen fir 2 di, erf hiiabiacmect amn —— — — — w 4 19. Ofted a r. e e , n — **
e Pläubtgerreriamml ung wan um t women,. . eber 1903 oönig liche Eisendba ndireft — den Statioagen K erfabren. * , , — Ränialikes Umteaaerickt. lm Namen der — — . aanig gere ü, , de, s Dieker shös aaf der ö. Te sember 46 — dtaas fart. onrfureverfahren, leon ensn ö — Königtiche Eisenbabndireftion. 36 — Ja. rw itta 5 dem Cen Rargderfakrre ber dae WMermpar- bei ich. ae nr fa iitch. Reicher Gaterverfehr,
maden e, Rhein, dee m, One loo kraechere Vaul Rrendede . StaFdfurt Tei n. den a , n n, Nrteislung und Verantwortlicher Nedaftenr
— 7 = . ä latelge etneg den dem Geweteschasdeer gemachten M ma,, . — * . allo] Verl teen a eteem Near geernleih Merle. Mit N —— D — ** wird a . Gar toktendarn en ,,, ,, , n,, , , n , d, d r ,. 2 258 2n n ü n tene zit 1 ; P . aden, den, Manrere Friedeich Traude n , ,n. Jrrawer Nr. 0 — anberannt. Der Nafen und in bie ——— — — Lr, en, , Ter, Nr. *
22 *
— —
25 — * 286 31 98 806 Schwerin 1. N. 1897 3 5000200 r Solingen 1300 ur. 19] 100-600 103256 Do. 12 uly. 124 3M, — 600 os, 3) Spandau = ! MoM — 109010475 do. ͤ 88631 ö Stargard i Pspgm. 85 3 Stenbdall sol uv. 19111 do. 18a3 gn Stettin Lit. N., O. FP. 3 Stuiigart ĩS un. 3 — Do. 110231 Töorn 1900 uke 131i 24 Do. 1895 3 10. 0G Wandgbeck 1891 14 . Weimar 1883 31 )
—
— — — —
— ——
r 8
ö.
. 2,0 bij G Dä. 2b . 7,00 biG
* 8. 1 —
—— — 2 — — 2
=
—
de — — — — — o =
—
2—— 2 — 2 8
— —— — 2
d' 870 bjch 7410p;
ö bi 101.0086 10, 10b B
R
.
w 2 0 — — — —
n — 1 —
3 * 3383.
do. 1888 90, 94. 1900 3j ve
D 2 —
de. de. 18607 18 * Bern. Kant · Anleihe ð kon
—
——
— — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — —
—— * 2
D
Mo 1 do. de. mittel ä obi
do. do. leine Gyhinesliche Anleide 1836 8 1 do. do. keine
1 v 0000 — do. do. 1&8 de. da. ul. On do. do. ö do. de. lt. Qn. ] w z aniscke Staatg-Anl I
31 11.7 NM l vrtische Anleihe ar.
Comm · Oblig * 1 5 8. do. K
do. 9 3853 h 2 Zentral 4
da. HM
9119 —
den Personenverfebr er, nach .
K
enba. Qred Fuß M B. *
r 2
—
r —— — 8 * 1 491.
8
c, r 33325
84
1. 2
5
8538535355
3
5 6
.
2 — — — — — — —
er x . . Anl M, 181-3
Mm) 3.
(.
— — —̃— — —— — * — —
22
. 8 —
. x
. = 3 3
w — —
3
2 —— —
223
———
TT =
— — — —— 1— — — *
—— — —— —
3
— J
2 = T T
im
— — — — — — — — — — — — * 8
— — — — —
16 — — ——
m —
— 6 —
ee ee m ee, e . —
— —