8 1
111
178.2536 *. i union, Bauges. 5 . 3 n 32. oh hh do. Chem. Jahr. do. Elektr. Ges. .d. Lind. Bauv. B 4
Varziner Papierf. ki, Masch. .. XB. Br Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. ,,, Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ber. Met, Haller Verein. Pinselfab. do, Smyrna Tex. Viktoria Fahrrad jetzt Vikt. · W. Vikt.⸗ Speich. G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch. do. VmA
, ,, Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sy. Vorwohler Port]! . Wasserw. Gelsenk. 15.30 bis;. Wegelin C Hübn. 13) 25bzc6 Wenderoth .... 0 B0bz c Westd. Jutesp. 128.99 ei, Bz G Westeregeln All.. 3666 do, V. Akt. 3,60 Westfalig Cement 9 Westf. Draht. J.. do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Widing Portl. . Wickrath Leder. Wiede, M Lit., A Wieler u, Hardtm. Wilhelm; Weinh. d V. Akt.
o. . 9 , . ĩ 2 e, am 1 1299/1600 136 5b ö 6 1099 wo bz Witt. Glashütte. 100, n, bz Witt. Gußstahlw. 1200300 R ob B Wrede, Malzerei. geh 2 50hz Wurmrevier ... 1200600 164.50 3. Zeitzer Maschinen 1000 1 6 . abg. Ii Hoh zelt. Jb. Win. 1 Ha bis, Jucterst Ern cn. is . . Obligationen industrieller Gesenschaften. 6. . 8. ihc, DOtsch All Td. goon 1171 1000 Uiol 3dr; lend (re U , e, n,, ö. ln , 3 G. f. Anilinf. Kupfer . 103 S2 0b G do. Uukv. 8 103) 41 ies f 1d 5bzdz eG. f. . 25. 30bzG Allg. El. G. L- HMI (I09 ie. id r i The, , m , , 1200 /600 16 90 bzch Alsen Portland 102) 41 160 6 6 der. * len. ö * . asffenb. Pap. 2 Dil bz B in, . hi. 199 1313590 Berl. Elektrizit. 174, 75 bz do. uk. 96 (1 I, 0 bi G do. uk. 08 19909/5699 152,75 b Berl. H. Kaiserb. 129/300. do. do. 18666 bo 226006 Bis marckhũtte 120/699 212350 Bochum. Bergw. 10099/30019. 756 oa 1 . . 1 6 raunschw Ko 341 6 G , . j A366 o. Wagenbau (lo 3) r . r. Brieger St Br. 183 1 100 3G Buder. Eisenw. log ] 10 6h bz Burbach Gewerkschaft 500 h 9 unkv. O7 3) 5 184. 99h53 CGalmon Asbest 105 4 3 75 bz G Gentral · Ootel . 1
2 2 8
1000/750113. 505 ih. Bergwert 1565 . *
. Ib. SeckDrsd.
= t 2
. bau ; 983 Müller, Gummi. e 9 ; Müller Speisefett owrazl., Salz 3. Nähmaschin. 33 . gw.
a, r, n,. —
— * XO 0 & S ᷣ— O e c ms, — — 2 D — 2 — O — — —
*
Kaliw. Aschersl. Kattow. 3
Nauh. sãuref. Köln. Gas u.
Neptun Schi Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges.. Neue G
n G0
— —— —— — —— E
. D*
e , . . , e. . . . . ö — —
O Q dN QOO9ò« 0
Glauzig. Zuckerfb. 600 75bz Glückauf V.. 180210007 3, I5bz) d Göppinger. Web. 1009
Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon FGreppiner Werke Grevenbr. Masch. Hritzner Maschin.
Gr. Lichter. Gau
SGG ο αλσσp *
Krupp ..
ullmann u. Ko. Laurahũůtte uk. 0 Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. Ko Magdeb. Baubk. (l
do. unk. 09 . Mannesmröhr. 3, 25 bz G Nass. Berghau 64, 50bzG Mend. u. Echw. 123. 990bz G Mont Cenis. 179. 25b3 6G Mülh. Bg. ul. G5 (192 178, 00bz G Neue Bodenges. . do. Do, uk. 06 107 00bzG Niederl. Kohl. 57 0b Nolte Gas 1894 —— Nordd. Eisw. 133, 5bz G . Kohle 245, 00bzB Oberschles. Eisb. 138.50 bz G do. G. J. G. H. 6 45h do. Rott werke 19. 106 Orenst. u. Koppel 103 239, 00b Patzenh. Brauer. 105,806 do. 132, 9008 . Br.
— rer
— 1626 —
Nęeurod. Kunst A. jetzt B · N. .A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl Kohlenw. Nienb. Pz. A ahg. Nordd. Eiswerle do. V. A. do. Gummi.. do. Jute · Sy. V&¶ * do B
do. ; do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordstern Kohle Nürnbg. Herk.⸗W. Oberschl Ehamot. do. Eisenb. Bed. i. . 6 o. Kokswerke 12001690 83, 60bzG do. Portl. Zement 12090 600120 0075b36 Sdenw. Hartst. .. - ,. ö J ; pp. Portl. Zem. 1999 Srenst. u. Loppel Dsnahrück Kupfer Ottensen, Eisenw.
anzer. . Hassage · Ges. konv. Vaucksch, Maschin. do V. A
110. 60bzG ee n Maschin. 125,090 bz G etersb. elektr. Bel. 115 90bzB Detrol. W. V.. lö8. 25 bz G Yhön. Bergwerk A 203,70 bz Pongs, Spinnerei 203, 90a 204, 60203, 25b; Porz. Schönwald
1000 1187, 106 . Sprit A. G.
1. 1.
8 2 — s r = .
o n gggo lob Fo et. bz G
,. z
o 5G
—
— * de) .
—— — 00
* ö , 2 3 2 3 —
2
rr Ver Aezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 . 1 2826
1092256 Alle Rostaustalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 69 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition , . den Kostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstahholer r 1 des Neutschen Reichsanzeigers
1dr auch die Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X. . 3 und Königlich Rrrußischen Staatsanzeigers
150 6063 ESinzelue Uummern kosten 25 3. m 63 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
lol, I5bz ꝛẽ
1901, 106
ö W 254. Zerlin, Mittwoch Oktoher, Abends. 1902.
—
7
w -· = = — 2 — — — — — — —
— de do — —— — SS]! D D
2
ch J. Maschinfbr. ambg. Elektr. W. . . Grdb. d. Vellealliance ann. Bau St Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg.. XB. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. Gez. do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. artung Gußstahl arzer A u,. B.. asver, Eisen. edwigshütte. . ein, Lehm, abg. Heinrichshall .. Helios, Elekt. Ges. n,, Prtl. 3. engstenb. Masch. Herbrand Wagg. e, u. Eg. . Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do. N. 4601-76200 Hildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder Hochd. V. Att. kv. Höchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. alte
— — e
rar —
— —— D
15
= — —
2 de C D W
——
Dee = 121 .
o go ae een ee
rr
11 S118 — — 2
e 22
8 T 1 — —
IH
168. I5bz ommer sch. Zuck. 105, 90bz G ein. Metallw. 122. 90bz Rh. Westf. lkw. Iä6 dobz G do. 189 1 60 B Romb. H. ul. M 15. 5hbz G do. do. uk. O 64.375 bz Schalker Grub. 120, 006 do. 1898
do. 1899
335 et bB Schi. El. u. Gas Io 81,60 Schuckert Elektr. ( 02 — do. do. 1901. 33 h 8 Schultheiß⸗Br. 1090. 506 do. konv. 1892 183.59 et bz G Siem. El. Betr. 07 5bzG Siemens Glash.
Siem. u. Halske
do. ukv. O5 (10
Teut · Misb u. M193 Thale Eisenh. . .
S388 2222
2
Inhalt des autlichen Teiles: . Riemenschneider genanr ntin zu . im 2 Aafnahme von Seehafenpläßen als Versandstationen in die z Kreise Münden, Rit ter zu Wir shausen im Kreise Esch⸗ Ausnghmetarife für Eisen und Stahl zum Bau ꝛc. von See⸗ und Ordensverleihungen ꝛc. 31 ; : Flußschiffen. wege, Schmidtmann zu edt im Kreise Holzminden, h 5 ö. ; Verlegung der Abfahrtszeit des Schnellzuges 14 in Danzig. Dentsches Reich Voß zu Naensen im Kreise ts heim, Weber zu Nauen 4) Beschkeunigung der Züge 103 und 166 auf der Strecke Memel ⸗ . desselben Kreises und Zimme Schweich im Landkreise Til c n mub ö. . eines fänften Zugpaares auf der k ah 6 ö H 9 1. än a6 Stege ener Tit. . io j ĩ . Lassan im Kreise Greifswa Nauerpolier Ferdinan 5) Einlegung eines neuen Personenzugpaares auf der Stre 1a bis 4 Königreich Preuften. ö 8c zu Hanau, dem ierten if iche Förster Schi bell ien Teen e, zum . . üge D 16 und DIB. . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ilhelm Fröhle, bi eumühle im Kreise Salz⸗ 6) Weiterführung des Zuges 414 auf der Strecke Bromberg — r, sonstige Personalveränderungen. wedel, jetzt zu Brome im Isenhagen, den Holzhauer⸗ Schönses bis nach Culmsee bezw. Schönes . . Ee obi Seen n dr r er ef 96 e er n . Lose zur meistern Heinrich Boßt u age ges 3 64 . . lem eines D⸗Zugpaares zwischen Berlin und Königs- 5. Klasse der Koͤniglich preußischen Klassenlotterie. Kleve, Hillenbrand zu z im Rreise Fulda, dem berg , h; n Tagesordnung für die 13 ordentliche Sitzung des Bezirks= . Sermann . Berlin, den . bat m e gn, ne, d . . , eisenbahnrats für die Eisenbahndirektionsbezirke Bromberg, Johann Breidbach, Fuchs, Albert Theiß, Bromberg, den 23. Sktober I90z3. öh. i6eh Danzig und Königsberg. * Peter Krämer, Wil Kitz, saͤmtlich zu Mülheim Königliche Eisenbahndirektion. 106. 4h Bekanntmachung, Een nd den kommunalabgabepflichtigen am Rhein, und den in Friedrich Petereit, Schul je ⸗ Nickel. 3 80 * Reinertrag der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. Rudolf Schröder, Seume und Edmund . 10 o Walluschek, sämtlich R Berliner Feuerwehr, das 104, 10bʒ Allgemeine Ehrenzeichen 1 ;
Io 6 & 2 . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Bekanntmachung.
dem bisherigen Dramaturgen des Königlichen Theaters 2 , In Gemäßheit des 5 45 des Kommunalabgabengesetzes vom a, , 3 1 ien, 1 3 ft lis (William) im Reichs⸗ Dem Königlich chen . Konsul Hermann Err gh ahekn aus dem Betriebe derselben im Rechnungsjahre odd ben den nge ren gen, Hetlsten ,,, mens des Reichs das 992 ein Reinert nicht zur Verteilung gelangt ist, und n 103 0e marineamt, bisher Referent beim Artillerieversuchekommando, Srequatur erteilt worden. 1 ein Reinertrag zur V ig gelangt ist, . 6 doo0 100 io êςl et: b G6 ugleich vom Stabe S. M. großen Kreuzers „Freya“, dem . * 7 ein kommunalabgabepflichtiges Reineinkommen für 1010010 a Rektor a. D. Karl Peter ö een dem Eisenbahnstations⸗ *. l 2 nicht ergeben hat.
36 vorsteher erster Klasse 4. D. Thiesen zu Karthaus im Land⸗ . Cöln, deen rr . aer r ie
2. 3 Breitenbach. .
f 1—8
— 2 —
— 1 1 1
— 2
Exequaturerteilung.
Se 8 1 — rer
S Sd , c O .
— — * 2
22
28 „ · - C · . . - D - 1 2 - — — — — — — —— — — * ***
0 0 8 —
— 2 .
rer
S x — — — 2 — 2— — * —— — — *
Sr
112 8
82 *
— 82
— 8 2
2
— — c S Oo, — — 88
— . —
= . 0 , 0 8 = . —— *
* 2
155.25 6G reßspanf. Unters. ö athenow. opt. J. 145, 5 bz G Rauchw. Walter 161. 59b3G Ravensbg. Spinn. 81. 50bz Reichelt, Metall. . Reiß u. Martin. 6 Rhein- Nassau .. Mü B do. Anthrazit. . 135. 90bz Bergbau .. 80 60 bz Ghamotte. . n . Metallw. .. 191450bz Do. Vorz. A. i Ho ehbiBz bo. Möhest- R. I bz G Sviegelglas b, nbi G Stahiwerke. 118 990bz do. W. Industrie 1000636 Rh. ·Westf. Kalkw. 1899 Niebeck Montanw. 1 1b CQMbz G Rolandsbutte.. Woh bz G Rombacher Hutten 207256 biB Rositzer Brnk- W. 110.9036 do. Zuckerfabr. 201470 Rothe Erde. Drtm. 9a C0obzG Sãch . Elektr. W. 1065600 bziG Sãchs. Guß Döbl. 26 90bi do. LVammg. V. A. 157.75 biG do. Nãhf. bond . 128 0636 S- Thur. Braun 12409 do. St - Pr. J 620i Sãchs. Wbst · br. 119. 75b3G Saline Salzungen 19490 Sangerb. Dirac. . Saxonia Zement. 90 09 Schaͤffer u. Walker 135, 10b36 Schalker Gruben 30 1091306 Schering Cbm. F. 109 19 01.7536 do. Ven. 41 4 114906 Schimischow Em. 5 5 1009 600 250b36 Schimmel,. Masch. 11 5 1000 Dis 2*5biG Schles. re ̃. 17 do. t- Prior. 17 aM go e og do. Gellulose 0 6 Bo J5bz do Glest u Gasag. 5 6 1g — do. Lit. B . . 51 6 8
io GC im Gd - - 0 0 — — — 2 — — — — — — 222
— 2 — — — 2
2
= err, .
7 —— — — — —— — — —— —— — ——— — — — — —— —— ——— —
r — 29 —— C0 2 — 22
o. neue do. S* - Pr. Lit A. oesch, Eislu. St. örter · Godelh. .. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch. . otelbetrieb · Ges. gwaldts · Werke. üttenb. Spinn. üttig, phot. App. uldschins kv... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz * r St. P. eserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, y. an Kaliwerk Aschersl. Kannengießer .. Kapler Maschinen Lat ton her Gygw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke ] Köln. Bergwerke. do. Gas ⸗ u. El. Köln · Müs. B. o. 6 Kölsch. Waljeng.. König Wilhelm bo. 13 do. bo. St ˖ Pr. 20 Königin Marienb. St -A. abg... — do. Vor ig. A.. — Königeb. Kornsp. 0 Kab. NMsch. V - A. O0 do. Walmüble 3 3 Köoönigeborn Bgw. 83 7 Königs zelt Por ll. 121 9 Kgoörbledorf. Jzuder 4 8 Tollmar & Jeurd 15 15 Tronprin Metall l9 12 Gebr. Krüger G. 8 9 Türnvergbusch. 11 19 Kunz Treibriemen 0 65 Gun surstend - Gel. i. Sia. Rurs - Terr · Ges.·. I dio vabmeygr u. Ko.. 0 dayy, Tiesbobrg. 10 Lauchhammer o. 3 Laurabũttite 10 do. L f. Verl. deders Erd u. Str. gz — — . 3 geo ro ldgru ki. ] keep oldiball 1 do. St - Pr deył · Jo ses gt Pay. Ludw döwe n. Ko 1 kotbr. ent.. do. Gi. der ab do. Pr gonise Tieshau bo. de St ⸗ Pr. Lübecker Mach 1 gn · Kur get ach
1
— D — —— — — —— — —— — —— —————— — — —— — — — — — — — ———
— —— —— — —— — —— —— — — — — = — — d —— —
— . — 2
2
Vilbelmz ball . id 34 er Masch. . 1093) Jellstoff. Waldh. (102 Zoolog. Garten (100) Elelt. Unt. Jur. ¶ MI . 1 199
ö
e ont.
n N Zellst. Waldb. 1090 ł 1963.90 et. bz; Söring- Valley bbs 4 1 i ö 9 * . 1 D lor obi — * *. i e,, . 3 24 6 K& önigr — un i. E., er zu St. Johann⸗Saarbrücken, den Roten . om c ae e ge . erorden i .,. Seine Majestät deer Hergnädigst geruht: 2 Aachener Rückversicher. 2000. dem i , auptkassenrendanten Landrentmeister, 1 n beim 2. Mrasidtam in Berlin, Ober— oh Fos Berliner Hagel · Meru, dStgbr Rechn at Krieger zu Hannover den Königlichen Kronen- regierungsrat Dr. von Steinmeister zum Geheimen Re—⸗ 86 och Goncgrdia. Seb - V. Köln, 123 6. orden dritter Klasse⸗ . 5. gierungsrat und vortragenden Rat bei dem Staatsministerium ; söi br; Kölntsche Tückne ih 1436 dem Geschäfisführer der Röchlingschen Eisen⸗ und Stahl- u ernennen. Nichtamtliches
r nn. Reipziger Feuer. erich. 90 werke, Leutnant der Reserve a Röchling zu Völk⸗ .
—— —— 22
— — —— D
do OC — O OQO d — — —
8 —— SS =
—— — — de C do deo =
S 80 G = 1101 2
—
— 88 — — — — — — — — — — — — — — —— —— —— W — — Q — — ? wg: k *
0 — — — — —— —– 2 — 2 . , x 2 — — — — * — — 22
—
— 82
SI I=
—
i —
— 8 8
—
So cee — 0
* * — 292
—
— —— — — —— — — — —— — —— — — —— — *— 0
Magdeburger Rückvers. Ges. 113063. ĩ ĩ S f ⸗ reis kommunal⸗ un ibi 16 Rordstern. Tek. Verf Berlin aso B. lingen im Kreise Saarbrücken, dem Kreisko na d
3 . Dentsches Reich. Dldenburger Verfich. Tod ch Kreissparkassenrendanten Wegner zu Mogilno, dem Grund⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4 h reuß. Marlon Gteti 12358. besitzer August. Arndt zu Kaisersfelde im Kreise Mogilno, den Oberlehrer am Mariengymnasium in Posen Dr. Preußen. Berlin, 28. Oktober. . hurlngia. Erfurt 327565. dem Eisenbahnstation sein nehmer 4. D. i. . . zu Georg Klinke zum Direktor einer sechsstufigen höheren Seine Majestät der Kaiser und König nahmen 23 Di Unien Hag. B. chm, Soor biG. Bingerbrück, bisher in. Saarlouis dem 96 . Lehranfialt zu ernennen und . heute vormittag von 10 / sihr ab im Neuen Palais die Vor⸗ 6 Wilhelma Magdeb. Allg. 175963 B affih enten a. D. Triebisch zu , . * n dem Oberzahlmeister Witte vom 1. Gardefeldartillerie⸗ trãge des Ministers des Königlichen Hauses von Wedel, des . 4. D Ende zu Bennungen im Kreise . auen unde den regiment bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit Pension Ministers des Innern Freiherrn von i und des — * , 2. 8 w 1. u V. 4 1 um den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von 1l0l. 00 Kreise Karthaus den Föniglichen Kronenorden vierter Vlasse⸗ Lucanus enigegen. ob 7obiG Berichtigung. Gestern Bankdiskont Brüssel lreis ß 2 ar —4— ; 2 . 6 me gung, enen, n mmm, nm,. reise Hildesheim, Gatz zu Stettin, Großer zu Patschkau im M . e 28 ö
r 6 amert. St; A. bord, Ser, CGagld. Rdbr, Krelse Neisse, Hofmann zu Zehlendorf im Kreise Teltow, Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: 18 e Kerr e e en, mn, m , , , , erdan z' Büsonhthal im Keelse Sbornik, Rartens zü dem Kunsthän ler Christoph Hulbe zu Kiel das Prädikat a r ,, 6 31 rn , di, 6 66 Btolp i. Pomm. und Seifert zu Frankenftein i. Schl. den eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen. io w wd . Go. 15 S0 M. Ma] deb. Feuerpeis. Magdcz. Adler der Inhaber des Königlichen Haugordens von Hohen⸗ ao, gr Rückders· Ges. 1408. zollern, . 6 *, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und io g re dem Prokuristen . Schals zu rn , Medizinatangelegenheiten.
ö Maschinenmeister Peter Kruppa zu Adamowitz im Kreise w 4 an , n ga nen * — * — r Rommel Dem Direktor einer sechestufigen höheren Lehranstalt Dr. Der Bevollmächtigte Fim Bundesrat, Großherzoglich 2. u Cassel, dem pensionierten Eisenbahnlademeisler Krause zu Georg Klinke ist die Direktion des Progymnasiumz in mecklenburgische Oberzolldirektor Kunckel ist von lin
. Bangerhäusen, den pensionierien Eisenbahnweichenstellern Tremessen übertragen — * 8 8 . Ian n, mn Disch. Ueber G ili 3 G. Geilel zu Holzminden, Klenke zu Bovenden im Landkreise da , ,, 109 6 Donner g march (100 u
—— 2 ——
r r mr r — 8
11—1
ö —
5
812812881810
— J —
2
1
TD r r / /
—
0
106 0g do. Fo. U lid n 1b FgyöarJ. Ciernit a i ä bi Gharl Wasserw. 18
— — — — — — — — — Q — — — Q — — —— —— —— — —
Sd es en er
o n et. bi Ghem FGrungu las n Be m et bid Ghbem. F. Weiler ig h o Cobich . do. m f. 4 210 g. b Gonstant . Gr L1G 118 306 do. unk 10 (109954 a , . 72. ont. Wasserw. (10 lo cool bis Dannenbaum 10349 1g Moch Dessan Gas. (195 1 ö e sb bo. 18902 (10955 4 1 e, do. 18060 ul. 6 io ] 10M inen Di. , . 11 — 21.2 do. Rabesw ul Melo) g an ng do. Talser Gew ICM] 1a s, D bich do. vino leum ihn 1a nn bc do. Wass. I 838 (1914 1099 n Do. de uk. G ig gn bo os, . Di dur Ba un Milch d * nr St. itz gor bo. de. ut. M ih n
. —
— 0
16 R
1a do. Toblenwerk O — 1G nbi do. Lein ramsta 4 1 s mb do. Port. Imts. 61 1 86 m Schloßs. Schulte. 3 l, h uno Schneider 4 e re chön Fried. Ter. 11 12 Ce den cbj Schenbauser Aller M 9 n 12e Schöning Masch . 1 wb, Schomburg u. Se g fs Schrisigich. Huck ** Schudkert, CGlektr. oe Schul- naudt. 6b Schwann u. Go 09h Seck, Mühl L- U. i 8 Scebec Schiffew 19 Mar 84 . Sentker WH. Vj. 9 Siegen · Solingen Siemens. Glaeh 15 Siemen u Halrle Simontus Gell. 6 Sit endorser Vorm 9 Gy inn n. Sohn . 1 Sr inn Renn. Te. 9 9 5 Stahl u. Nöte 19
,
ö — — 2 ——2
Das Königliche Staatsministerium trat heute zu einer Sitzung zusammen.
1
— 2 — — 2 — — — —— D— — — —
2 8
dr . 28 2
— — — — —
— — u. — — — — — — — — —— — — —
l m —— 2 — — * —
.
— — — — — — —— — —— 88
C c - = e-. m,,
2 — —
f
118*ẽ 2
/ — — — — — — — — — — — — — — — —— Q —
— 7 — —
a m n,, R 2 w wa r. * und * pensionierten . — zu Gotschlich ist das Prädikat „Professor- beigelegt worden. * * . nl. G (ian n 1.1. . Berlin, den 27. Oktober 18903. Lasselde im Kreise Osterode a. H. das Kreuz des Allgemeinen id oi is ds J .
e, n . Die Börse eigte beuse kein ganz einbeinliches Ehrenzeichens, sowie 14. 2 — ̃ Finanzministerium. Oesterreich · Ungar. Aueseben. Während für Koblenwerte bessere den Eisenbahnlolkomotivführern Emil Fündling und 11 ener w Die gestrige Sitzung des böbmischen Landtageß begann mit Tenden bestand, wurden Hättrnaktien eil dene Wolter zu Münden 1 dem vensionierten Königliche Generallotteriedirektion. Len don den Dentschen beantragten namenisicken Abstimmngen. Nach weise zu etwag ermäßigten Qursen ab- isenbahnzugführer Blasius Joche! zu Hannover, bigher Bekanntmachung. jwei solchen erflärte, wie W. T. B. berichtet, der Ober stland⸗
— — —
—
7 0b letzt Gwrkjch General 41 p do. Unien Pag. 110335 66 de. de. nl OG m . de. do. 4 129) Sa Veld Mahl ichn g 109 a; Q lberfeld arb lig 4 6 , , en, e n loo leo ohe Glertr gichtu K (log 4 is dib, ar ee, ä, w 9. 9. be. Jin 100 M li obig drwannse Er ig 1am mm nil. Glertr. 3 212406 iter n. Reda. 1B gi,
ao ben — * — a ora · Marit 41
n , de. * ; 649
55 * 61
61 = — 0
882
lndbesendere Dortmunder Unten Aktien niedriger . S ; S icken, Standau . n ; . ; die Beratungen ju gewähren. Der Tag der nächsten Siynng solle beiablt, wobingegen ven Koblenwerten aamenillch Da ref, h er. 2 , — 4 * ach — 5. Klasse der 209 Käniglich preußischen Klassen schriftlich — 2 — werden. ; RNothendimmold bei Cassel, den pensionierte senbahnweichen a ben 8 S und 15 des , Fr,, m en ge,, ,,, min d, nemme mm, kreise! Widenharsen, latte gie nd, c den fh, , 6 Im galiiischen Landtage erklärte a der Gegeralschatte ae on, M galrienmarht reigte leidlich fest Daltang obne gröbere mr , , mumiter Vorlegung der bezüglichen Lose aus der . Älasse bis um ea Candesbädasi far ids sl de bn Diczn ih Menken. 2 r , *. ; — — , enn , . an, 2 Nevember d. J, Abends s Uhr, bei Verlust des Anrechts Raricren irköen geen d ten, fm, , dem. 8 de ir wurden u. a. die der Gottbard 9 d d J gen, 5 Lutte ; * ᷓ dciscke n Föter, ee, 8. w am Babenberge,ß Mark werth zu Nacnsen im. greise r Ziehung der 5. Klasse dieser Lotterie wird am rn n, . . Tr ins. w — , 1 * S l. g * 8 — 2 n 86. November d. J., Morgens 8 6. m Jiehungesaale des besondere in ln 1a. die 6. n r Tu e etwag matter. asschaft Hohenstein Woida zu rauneberg, dem x 96 25 das Fe I ine Gerechtig Der Rassamarft * Industriewerte wat uneinbettlich b isenbahnschasfner Bach 1 den — * Lotter egeha hen, re 2 1. 84 * 63 1 d. llege ä den eh 2. ⸗ 2 daß die Hä. Lianibgtten nam cher mbtgen Fern Eisenbahnwagenmeinern Bürgel zu Bestwig im Kreise Me a, , ee an . Wegen er been de den, wal Tit Räd. Ruthenen nicht zur Verjweiflungepelltik gedrängt würden. — Der timogeld bedan 1 J s 1 ; . J . au i J Node u . = ; 4 — E enn e n w, we z schede * x d Karthaus m Land reise Trier, dem sicht auf die am 12. Noccmber satffiadenden Wahl zum eren Hirten Presse· wird aus Lemberg gemeldet Ver · borse war schwãcher. Privaldia font 3.5. chede, Wei nand zu Karthaus . Abgeordnetenhause die Ziehung an diesem Tage ausfällt. 2 tder ung für das rutbenische Gdmnast ö denssonterien Gisenbahnwagenkaree Gre zu Re miheim, den Berlin, den N. Dtieber Joh we, n n. rn, r n nnn n r venstonierten Eisenbahnportierg Aderhold zu Gassel, Hahn a ᷣnigliche &encrallotteriedirektion. r , , dars, man a . 4 * Magdeburg. * 2 nr gn Sirauß. Mirich. Das Neunerkomitee der ungarischen liberalen kadt, dem penstonterten Eisenbahnnachtwächter Arnd́t zu Bielen . ee ung ; im Rreise Sangerhausen, bisher in Nordhausen dem Partei 6e, a 3 — * zu 2 be⸗ pensionierten Bahnsteinschaffner Wiecker zu Nordhausen, timmten chlusse gelangt. wurde o nbart, ur . un on prünglichen Entwurf des Militärpregrammg den pensionierten Gahnwärtern Astein zu Lippstadt, bisher in Tagenδ*TtDaung nnn, nn,, de mer, e. Bretthauer zu Mainzholten im Kreise far die am 28. Nevember 1993 in Srembęerg stattfigdende In z nr
— — —
——
gegeben. Auf dem lehteren Gebiet wurden in Cassel, den wpensionierten Eisenbahnlolomotivführern Die Erneuerungslose sowie die er es⸗ zur marschall, er schließe die Sitzung, um den Rommissionen Jeit für
—— d 88 — c,
mn — E ease = e , = 8d 2 ———— 9
19011 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— 2 — D —— — * — — —
.
— —— —— — — — — — —
2
—— — — — 2 —— —
Ha,
— —
3
ĩ .
,,. rie. ** Bam
2 —— — — — ——
— w — ——
— —
—
—
] —
1 — 1 — 131
—— y — — —
olzminden, Sr unstein zu Bettinghausen im Keeise Sent, 17. erden tishe Sipung des BeKkrfoeisenbakaratz far die uite zu Gensungen im Kreise — Dechant zu n en eber rte ö Danjig und 68 Vunkte Abanderun tragen, ber die Katteneg im Kreise Mayen, Faas zu Serrig im Kreise Saar⸗ A Sni berg. Partei entscheiden wird. . burg. Genth ju Gielde im Kresse Goslar, Ralle zu Elsen A Gesattli. Mirteilean. Das ungarische w meldet, es ver- im Rreise Paderborn, Nedeenig ju Lehmen im Kreise Mayen, R. Beratung e ftr laute, Graf App onnyi ha 16 in der gestrigen —— 14 — 8am apenbderg zu Malnzholien im Kreise Holzminden, 9 Weilere ire g de Autnabmetarisg far Dangelalk nach Neunerkomitees en die bhme der von dem
einrich Papenberg zu Gimen degselben Kreiseg,! den Stallonen dsillch der W'eichsel. Tis za beantragten Abänderung des Elaborats erllärt.
der beute c d der ist sident Graf 1. 5 * zeser wir i
— K
— — — = X 7 — — — — —
n 2 —
—
— — —— — — — —— —— — —— —— — —— —— ——
— —
24 2. . = — 8 9 —
— —— *
6 —
—— —— — —— — — * — — — ——
— —
.
—
— — — — — — — —¶ ¶— — —— — — —— — — — —— —— —— — ' mi J m ga me, m,, 1 — — —— —— — — — — — — — — Q — — — —