784 . õ6 669] Delmenhorster Gas It A. G. 1 „HdJansa ! Rheinische Immobilien Gank Laut . chluß 5 r , , 21. Oktober 9) Bankausweise. 4 uu ei, , ,,. macht bekannt Atmen Hrssljhast. Heiner, Bern ebe e, di ge, less Nocchnrernc . .
Vi Bei
. der 2 — , r , „König 1 e r 3. e ö. ö l 4 9 h
vember 1 D063, Abends 6 ihr, im Sitzungs alle . vn n 2 Bayerischen Notenbank vel 22 r . . Er gr.
der Gesellschaft, Dansahaus, Zimmer Nr. 153, in ; Der ö — K e gr if ech sseldoꝛf. Tagesordnung:
7 1 . .* . 1 St ts 9 , en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Su *r bree, 3 23 1 3. . . im e ure zur Leistungs⸗ 1903 I) Erhöhung des Aki lenkapitals um 600 900 M durch ̃ ] . I ren , ,,, mm,, . ; ⸗ ; 2 — . J fn, . , 43 je Haden CReselschas Heidenau A.⸗G. der e, g , ech, . ö 36 B 3 6 6 254. 2 er lin, Mittwoch, den * Dien — abekurses. . ö . . ; i ü ü ?
2 Aenderung der 55 2 und 3 der en Nachdem die am 19. Sil ter 1903 stattgefundene e . ö 86 3. 3 . Gemäß J§ 15 unserer 6 sind behufs Aus- außerordentliche Generalver übung des Stimmrechts die Aktien bezw. die Depot⸗ und Liquidation un
ĩ Zeichen⸗ ö 6 „der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ K kum (igęhen Verbrauch der Vesteller dienen fallen Der Inhalt dicser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereins eee gn , Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrech n f ar, ne, 3 . 3 547 000 sind die . und Sorten der gewünschten Kohlen 1 scheine der Reichsbank spätestens am 5. Tage vor alt. beschlossen der Generalversammlung bei der Düsseldorfer
x ; e einer ter dem Titel 51 665 zeichen, Palente, Gebrauchsmufter, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter de . ö oi ,,. der Gesellschaft im sonstigen Aken die Zeit der Lieferung und die Grube, aus welchen inne e ĩ ; Bank vorm, Düsseldorfer Volksbank zu Düssel⸗ f ,
2 55 66 die
8. rieferung erfolgen soll, genau anzugeben. ral⸗ and elsre 1 ter * das Cn E CJ *. (Nr. 254 A.) . . . ; 36. ö ö werden den . dorf oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Heidenau, den 24. Ottober 1903 Ser Reservefond . erbrauchern aul Verlangen zugesandt werden. ; in Berlin für Das Zentral ⸗ Han del gister Düsseldorf. 24 Oktgber 1905. ie Li . . Zabrze im Hliober 1503. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f Der Vorstand. ß . 3 Betrag der umlaufenden Noten . 66 959 060 Königliche Zentralverwaltung ;
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ꝛ ̃ önigli is betra 56 3 — ie Königliche 'ditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1. 4 sonstigen täglich fälligen Ver— Handelsburen in. Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition de sch
ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten S0 3. — 66449 bindlichkeiten.
ᷣ a,. Re iner Druckzeile 30 5. . S 263 000 56657] k Staatganzeigers SW. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. / B. ausgegeb — . . oi e winihnüehasß gn. ; . . — e . I delsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 254 A. und 254 B. ausgegeben. Rheinische Seidenweberei Aktie in Vi J Ihn ft, älltgeh inen Heut Ken Kleinhahn . Gesest⸗ K h h Bilanz. abgeschlossen 6 6 . Viersen. Die sonstigen Passivñoo ..... 4 8o85 000 ,
. ö ilt Mintrop, Kaufmann, Cöln-Deutz. (Betrieben wird sonst ; worben ‚. Gegenstand des Unternehmens ist die . . Edmund Heynig in Leipzig ist Prokura erte e. 6 6 ö. w —— Be e nn wette beten , , en, hm gos. Stenner, se. Handelsregister. mardi Gerit mer Re (üer, wund, deń 6. Dfteber 1803. en,, ö Hf. zahlbaren Wechseltn. .. 0 11 1636 Niederlausi ĩ ; raäten; ! ̃ z ĩ icht. er Firma „Heinr. . 5 Grundstückkonto bo 332 Aktienkapital 16 000 München, den 26. Oktober 19603. , Ansbach. Bekanntmachung. bbhl 6] er. eingehen, welche geeignet sind, inn . Königliches Amtsgericht ö Per pn lich haftende Gesellschafter sind: 2 R Gebãäudekonto 16 263 842, 53 ypothekt 300 000 Bayerische Notenbank. der Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben 3 o, Die Firma „Friedrich Brunner“ mit dem Sitze der unmittelbar die Erreichung des . ö. Rrnuns hw eig. ; ö 41 5 . Görgen, Ziseleur, Cöln, . 5 276.85 258 565 reditoren 284 017 Die Direktion. Dividende bis zum 1. April io lz garantiert sind in Dinkelsbühl wurde antragsgemäß gelöscht. schafts werkes zu fördern und die vorhanden Die im Handelsregister Band V Seite ein 2 Skar Müäfer, Maler, Cöln. * D DV iv 56458] zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulass en. Aushach, 23. Oktober 1963. He ate . ö cen e , me een. , C Co Kommanditgesellschaft . , . 1 j 9 icht. ese ch eodor Mir . Zur Vertretu nn,. . i,. den 26. Oktober 1963. . Kgl. Amtsgericht I' Foren Corn Vabler! Kaufen wn abrikant jf hene r n e gn geliöscht. 8 haflet berchtigt. e . Abschreib n Ig, ,, . ulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin. Apolda. . 56617 2) Anton Maucher, Kaufmann, 3) Dr. Gustav Axolf Braunschweig, den 20. Oktober 1903. unter Nr. 35066 die Firma „Pl Wendel ¶Abschreibung 6 81870. L280 648 . Kopetzky. In unser Handelsregister Abteilung A ist ein. tenz, Rentier, fämitliche in Landäberg a. Lech. Des Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Kiefer“ Eöln und als Inhaber Peter Wendel Gerätschaftenkonto 3 4 . s , ,, n, . Hb 702 ,, 2 getragen , zs1 bei der Fürma Christian , 2. . en,, Schöm ers. Kiefer, Kaufmann, 2 ö 23833 am Oktober ö Verein Haushalt = a. unter Nr. ei de tausend Mark — M6 —. Der Gese ; II. teilung B. ö „Se 7 763,77 Aktiva. 3 hen 9 . gra fed /. . Siebers, Apolda; ö. ; ! . Geschäftsführer Johann Georg Dobler legt in ,, ö . unter Nr. 137 bel der 3 r haft mit beschrãnkter Abschrelbung 4440,95 13 32282 Kurgfähiges deutsches Geld. . Æ 20 427142. aufterordentlichen Mitgliederversammlung auf Der Drogenhändler Christian Siebers ist Als In. die Geselischaft cin fein in Landsberg s. Lech 6c 86* 855i e. ; ö Firma: Haftung unter der Firma „Ehemische Werke für Mobilarkonto 5 IT eichskassenschein . 664 31. Sonntag, den A5. November, Mittags haber ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Siebers, Fabritambefen Hs. Rr. 7 u. 33 nach, Beschrich des Seite 86 einge . eg Textil. Industrie Geselischaft mit beschräukter 3 4 35467 P . 219 809 d . . ĩ . zt i . offenen Handel sgesellschaft . K 6, ist heute vermerkt, daß zufolge Mitteilung König⸗ Haftung“ zu Hamburg mit einer Zweignieder⸗ Bestand an Rohseide 671495 ö Sonstige Kassenbestãnde J 127. Abänder 3 . igll ra Eo., Apolda, Zweigniederlassung ö. R Patenten mit Aus. lichen Amtsgerichts Hannover in Danuover eine la geng . Albert Zöbisch zu Hamburg, lbfertige Waren 97 206 45 Wechselbestände .. A9) Sas 350 B n e gr 9 !. . der gleichnamigen Firma in Berlin: hme det. franzöfischen Patents? mit vorhandenen Zweigniederlassung errichtet il, Albert Freund dafelbst, Hugo Heller zu Cöln, Ernst ertige Waren 4174 79948 ; Lombardbestände . w 19 949 256. 3 6 6 . Kaufmann Otto Schlottmann, Berlin, ist in e et n,. ar und fertigen Fabrikaten Braunschweig, den 24. Oktober 1903. 53 rern in e , . ht fehttrlerte Maren or gz 2 Ife l tenbestindẽ iz il zzz. 66655 e, . die Sesellschaft als persönlich haftender. Gesellichafter und Handelswaren in Anrechnung ö. seine damit Herzogliches ,,. Registeramt. Fr n, , und zwar ist jeder derselben be⸗ — estand 00 Debitoren und sonstige Aktiva. . 165 141313. Bio] Gegenselĩ̃ im gm, ggeselschaft r eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft . beglichene Stammeinlage zu 129 069 ½6. Die Be— chöm e rs. rn, el zemeinscast mil einem anderen ah oren 79 7543 assiv 18655 in deipzi . sich durch A0 7 . P ; nur Karl Schlottmann, Max Schlottmann. Otto fanntinachungen der . erfolgen in der R ransehweig. . o6b2b] Prof uristen die Gesellschaft zu jeichnen. Die dem 80 21 Eingezahltes Aktienkapital MSM 30 000 000. — k an 29 und n . ö 4 Schlottmann, und zwar jeder für sich allein er⸗ Augsburger Abendzeitung. ; Bei der im hiesigen HSandelsregister and 1 dolf Albert Fleischmann erteilte Prokura ist er⸗ 1334 01776 nn kö umlauf ö ö . , Nachdem anche die Ginttagung dieser Au iz 1 den 22. Oktober 1903 6 „Emil Deschler“, Schilder; und Zinlarng., Scste 206 eingetragenen Firma: Gewinn. und Verlustkonto. Haben Taali allt 4 , ; im Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts ,, ; — — — n aglich fä ge Ver indlich⸗ U . keiten. . Eisen⸗, Holz⸗ und Kohlenkonto
. loschen. J. Amts ericht 111 ĩ mentenfabrik in Augsburg. In das Geschäft ist Wullbrandt 4 Seele sch ; ö 28 go? 891. — Leipzig erfelgt ist, machen wir die Auflösung nach Großherzogl. Amtsgericht. Ill. . . M60. 3 An Kündigungsfrist gebundene * 3 oo6 si Per Vortrag aus 190102 . J Oel, Papier und Webschützenkonto ber n ere lool a4 1499 .
tr. 200 bei der Gesellschaft mit beschränkter am 22. Oktober 1963 Fabrikant Hermann Deschler ist heute vermerkt. daß die dem Raufmann Karl 8. Nr ͤ § 31 des Säͤchs. Gesetzes vom 15. Juni 1868 und 3 49577
n ; ter der Firma „Ocularium Special Aschersleben 6519] in Augsburg , ,,. eren, * . Wilhelm Ludwig ere , e g esai ist e. 6. eg, ge 9 ö . 24 . 30 ; ilung A ist bei der bisherige Inhaber Emil Deschler dasselbe Le j Braunschweig, den 25. Oktober 1903. deschrůnkter Saftung öln. Die Gesellscha Warenkonto loz zog ß 82 6 33 5 . s . ö. 3 2 . . r e, n lf n ne. 1 . ,, 5 8. Fölsche in . Handelt . e. 9 ,, Herzogliches 6 Registeramt. fiche 8 ha gh r e , . Reparaturenkonto 2 45437 7 Rietekonto 1266 h 11 . zan, Genossenschaft auf, sich bei uns zu meld Lischersieben eingetragen; Vie Firma lautet jetzt zem Sitze in Augsburg. . hem aum . vom 19, Oktober 1903 aufgelöst. 716 33 2 on im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen mtl ⸗ . 8 16 scheꝛ . . Mayrlipp in Augsburg ist Prokura erteilt. 56526] August Clarenbach zu Cöln ist Liquidator, 3 . Wenseln find welter begeben J . an ben re n, . er, , ihn, it e , , m , wer ö ,, Gienger, n Ktugsburg. Firma er. , Handelszrenister e, , 3 k 3. . r rr . * 52 260312 ? 2. ‚. 9 rn s. B z 3. ? 2 f ö 5 er irma öln. Aether n . * 6 Die Dirertian. k J, ,, d, d, e . nschereter gc e . . . den 24. 3 1903. Seite 403 ce e , n. irre 64 be e , de, 3 n, ,. 53 , Stand versicherungsbank Teutonia ⸗ in Lei zig it ; ö 8, ist heute vermerlt, daß die unter dieser Firma be. Die Gesellschaft ist e, . er Gesellschaster. 1lo sio 42 o sio n der 1 ibzig übergegangen. Aschersleben. 66bls) obo] eute 8e x—V—VQ¶QKUKuͤeꝛ /. —— er 4 2 pzig, am 24. Oltober 1903. ö delsregister Abteilung B ist heute Bwerlim. Dandelsregister l. * 1: en, , me Württembergischen Notenbank Das Direktorium der In unser Handelszeg
z ; ̃ . f 16. Oktober 1903 aufgelöst. Die ründete Zweigniederlassͤng in Lauban auf ehoben versammlung vom n z — 6 seitighe ö bes der unter Nr. 2 vermerkten Uschersleben⸗ des nan nne e,, 1 Berlin. 3 n , n Vermerk im hiesigen . . und Karl Waltz 2. * . am 22. Oktober 190. „Gegenseitigkeit“, Versicherungsgesell⸗ Schneidlingen · Nienhagener Kleinbahn · Aetien . Abteilung M. — Dandelsregister gelöscht ijt. . zunnlindneich ei gen ge selllchaft mit beschränter . ) Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. uitti shast von 1855 in Ceipng. , , r r — ü a. direktor ustav ) * ränkter Sa . . 2 ee discher Viehversicherungs Verein. Ei ze ⸗ f . Bachmann, Prof. Dr. Wolf. Dr. Delm. gen n, des Vorstands niedergelegt. Baurat Cornelius Feuerung, Attiengesellschaft Sch d mer s. nig 28 des Unternehmens ist die Herstellung si ge Verein. Cingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht. Metallbestand .. 40 10 563 253 93 Dr. Kretschmann. Laue. . arge ln, um He fand bestellt mit tem Sitz zu Berlin: ꝛ ; Sasse loss g ĩ oe . e m mn ae n. e n. nm red, , da, mä ioo, men,, 83 30 = lbs] . ae, gn, e gh e e. . Durch Beschluß des Königlichen n 163 her eren dtn. 6a. 8435 . enn leer he. Gewinn. un erlustkonto für das Rechnung jahr Noten anderer Banken 285 606 - . . m ; , ersleben, den 22. ! ; Abteilung 89 vom 16. Oktober 1903 ist der In⸗ m 24. ü n m rodulten, sowie g Einnahme; non , ri 1 g22* bie 2. März igoz Ausgab Wechse m. , 13665 3587 Die Rheinische Handelsgesellschaft m. b. H. ju Rönialiches Amtsgericht. re,. 8 Liqui Ferdinand Klein, Cassel. Inhaber ist Kauf. ÜUnternehmen. = ; 2 21. . ĩ abe. a, , 18460 95718 Cöln a. Rhein ist durch Beschluß vom 9 Ottob — —H genieur Benno Sommer vom Amte als Liquidator n i, e es n e göust n. 2 Geselschaft betragt dombardforderungen S 649 831 39 1993 aufg ; 1 us vom 9. Qttober bar Bekanntmachung. bob dol bberuf ind der Rechtsanwalt Dr. Julius Arn mann Ferdinand Klein in Cassel. K Das Stammkapita er ese n . S 649 831 90 gelöst und in Liquidation getreten. Augsburg. abberufen i ; aul 6 h Klei Cassel ist Prokura erteilt. innũ 49 24 . ? ieses is 8 ; ĩ tweberei Vfersee“, Feim ) on G um̃ Liquidator Christoph Klein in Cassel i eil 50 k ö ? . rämieneinnabmen: 2) Zum Reservefonds ö 31 28 e, m, arm * M In er außerordentlichen Generalver⸗ . d Firma Nr. 128: lung be rieben. . ; Fabrilbeñ er in f lt. ᷣ 2 85340 7 3 Verwaltung toten. . 1 72539 Vasstwa. , vo ah 8 66 3 — . 17. Olteber 1303 warde beschlossen. . Gu ener Sutfabrit Uetiengesellschaft Königliches Amtsgericht Abt. 15. Der G'sellschafte vertrag ist am 15. Oktober 1803 1960 17 4 Sonstige Ausgaben. I 6555 75 Grundkapital . 9 000 000 - sprüche zu melden. I8 65 Gef F . bas bigberige Grundkapital der Gesellschaft im Ver, (G ittane e 9) Zurückgezahlte Geschãfts⸗ Reservefonds. = J x 1 bãltnis von 4 zu 1. also von drei . intrittegeld d ss 52, anteile 1 nmlaufende Noten 24795 266 * b. Policengebũhr 2
3 vormals M. Cohn Chemnitn. los org] festgestellt. 3 ? ; : K iii en e, Te , , e,, ͤ : . e e n, n ar 2 gane — 3 000900 / Æ — auf siebenbundertsün szigtauser u Guben: ; . Grüna betreffenden Blatte 4975 des 44 . ; ; ne :
ug 6) Gewinn (Kassenbestandz 964 88 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 35 524 57515 Rheinische Handelsgesellschaft Mark —= 750 00 M — herabzusetzen durch Zusammen Prokurist: Hermann Buchhols, Berlin. Derselbe registers wurde beute verlautbart, daß Herr Otto gilt g. 5 hee 6 6 — 6
. anderweit 1775389 An Kündiqungefrist gebundene m. b. S. in Liquidation. legung von Aktien im Nennwerte von ze 1000 ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstande⸗ Nobert Mäller als Inhaber ausgeschieden ist sowie der Gese sche e . ——— han. 75 Verbindlichkeiten . 113 59719 Court, Sieger, auf eine Aktie im Nennwerte ven 19009 MÆ; der mit glied die Firma der zesellschaft zu zeichnen. daß Herr Fabrikant Robert Willy Müller in Grüna diquidation Feu macht:
7168 m 927 34147 Rechts anwalt. Rechtsanwalt. durch die Herabsetzung des Aktienkapitals frei werdende bei der Firma Nra 5b: das Handelsgeschãft übernommen bat und unter der 5 n 1 Lampel bringt in An-
256 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Io59s1! Betanntmachung. Betrag wird junächst zur Deckung der , , Deutsche Ueberseeische Bank seitberigen Firma weiterbetreibt. Fabrilaslonstennt-
— im Inlande jablbaren Wechseln AK 681 4563,55. Durch Beschluß ver Gesellschafter vom 16. Oltober und zur Te e n ff — mit dem 2 w —
me. 2. . ö 32 903 ie ; versammlungẽbeschlũsse veran d e .
Summa Ginnabme ] 11 39103 Summa Ausgabe 11 39103 Stand der Badischen Bank ade, en, e, ,, . —
mn. II. Bilanz für das Rechnun
D ine Einlage seine
ö den 24. Oktober 1893. * auf seine KFinlage Dab tem Der Kaufmann,. August Schule zu nin ist a,, Amtegericht. Abt. B. nisse für Erdfarben sowie die *r eslenien ebeimnisse
Berlin G. m. b. O. aufgelöst. Die Giäubiger der alsdann verbleibende Betrag ist nach dem Er⸗ Müinlied dez Vorstandẽ geworden. Paul Millington .
gap , .
rem i e, dee ie , n, m oa. . Seeder mos.
j . ul. 56531 ar Serste zertrieb der Gesellschaft werden glelchseitig aufgefordert, sich messen deg Äussicht gras ju auß rordentlichen Ab. Herrmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Chemnitz. los!! Gan- Ghrenseid für Herstelinng und den — —— 26a. Altiva: 9 .
ö si r . 2 le offene Handelsgesellschaft in Firma „en Groösarben in die Gesellschaft ein. Als Wert 11. 2 j Rücklagen zu bestimmen. Ferner s Nr. 17am: Auf dem die offene 851 von Erdfa 16 * = . Ke eiauldatos: n berabgesetzte Kavital 3 * . ücticngesenschaft (in Liꝗ.) „Vulvermacher X Menring“ in Ctzemnitz be. dicser Giniage ist der Betrag von 900 * festgesetzt.
*
und die Rundschaft der Firma Bruno Lampel in
77 fun s treffende e 438 8 Dandelgregisters wurde iL altes Sandelsregister. = ; ; ö Millio infbunderttausend ; itz im Rheingau und kreffenden Blatte 43383 des alles . 1) Forderungen an die Aktionäre valat 1) Begeben. u. noch bor band. Art — 3 Metallbestand w 9 365 gz 74 Albert Graff 1. * beo o 5 x n kurch = * 6 9 —— a. beute verlauibart, daß Der Mathiaf Dulbetmacher unter Nr. 897 (F -R bei der Firma „Verlag 2 Sonstize Forderungen ö 2 . Attienkavigal Neichskassenscheinn e. 23 210 — 156017 22 und bare Anzablung von 750 anf n — Dr. jur Rbert Wil belmj, Wieg. alg Gesellschafter ausgeschieden ist somi⸗ daß der der Köln. Bergheimer Jeitung und der C6 = . ö Vassenkestand .. ö. 2) Resemweũbertrãge 3 Noten anderer Banken.... 37 400 — Wir machen bierdurch belannt, daß das Stamm eich en ber lautenden nen im Nennwerte bad ö ꝛichꝛrd Binger, Gharloltenburg, Carl andere Gesellschafter, Der Gustad Meyring in selder Jeitung von Vet. Brandts!“ in. ) Kavinalans gar , baden an — — rn 1 1907 932 z kapital unserer Gesellschaft durch Beschluß der Ge— — * ausend Rar — job n — De m R, , m, w,, Die Firma it erloschen.
bDwbolbelen- ! ndichulden ate 2 Forde 31 * f 7 * 9. . 5. . 8 * nau — 9 a. vvpothefen⸗ und 4 Sonsiige Passia⸗⸗ en, vatat h ö orderungen .. 10 491 300 sellschafter vom 22. Oftober 19903 um 6G 000 12 J
Reservefonds: .
] 1 . f der Firma * ĩ Amte der LZiqul! Chemnitz Tas Handelsgeschäft unter * *. „nn Engert, Kreusnach, sind aug, dem Amte, * weiter betreibt. 3 — R) bei der Firma „Dahmen 6eß 433 77 also von 1200 009 4 auf 340 000. herabgeseni zeichne nden 7öh O9 *, welche einem Konsortium datoren auggeschicden. Der Buchbalter Felix See „Gustav Meyrlng unter Nr. 71587 (F. R 5 . — ** . . . = . 660 . . 5 7 1 — . 6 3 ⸗ . 1e Besiand am 1. April 1902 r
; 2 ö. 6. 6 wan F 74. Dltober 1993. a Go.“ Göln 1 ͤ ͤ ; ssen werden, sind bie zum sier Jacob Rebard, beide un Ghemnitz, den 21. Otto So. ; d tg und fordern die Gläubiger der Gesellschast auf, er, , einzubejablen; das neue n emden . Amtsgericht. Abt. B. min Die Finmz lit erlecden 2 , Til sich bei ung ju melden. 1 baesetzten gleiche Mechte alen n . ria in Berlin ist aufgeboben.,; Chemmnitn los s330] Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. II1 2. ᷣ 36. 2 2336 66 wass 2 — Berlin, den 26. Oftober 1903 —* * at — 61 9 1 123 vorde 3* ee. i 3 1903 36 Auf dem die Firma „G. Bernhard Gerschler⸗ ossi n *. ö 1 = 51 Vierjn treten nach S 67 Vassiva. 5 ö 2 ö 2 und diwi dendenan druch a 32 1 w erlin, den 22 e 9053. ; ö1n z 23 n 4152 * CrekFeld. ; . f 3 — — der Grundsticke dal nt de Glahn *. J Terraingesellschaft Berlin⸗Ost balnsch der gesenl ichen Sen me me, uber * Könlgliches Amtegericht 1. Abteilung 83. z ůü— enschlag er , , , In dar biestae Dandeleregister ist eingetragen wentar t. j E J 56 r J d d . 35 . m — r w n Daran 2 3 — 8 R mil beschrünkter Oastung. e n n, nee fee, e msn, oder,. 1 in Creseld: b. Senstiges J penlar Daden sind gemäß 8 67 — Noten . . * 26 C. Rosen bern E- n Rabisq . r — . Endlich wurden 22 n * — 2 — somie daß Derr Ernst Qkar Gerschler in Erfen. * 2333 13 — 94 K Ge. . . des Statuts jut Deckung ali ns . 20 234 * ; nde Februar WM enn — Firma O. Sorauer n, , Dandels ne bat d nmen t und ie Gese List aufgelöst. D . der us abe — 806.7 m = 13 O18 637 387 Preußische Goden. Credit. Actien· Ganh. die durch diese m m = eingetragen worden: Dffene Sandelagesellschaft Die schlag dar nde Dan eme m, 8 19 * 1 * D 2 2 . * 2 gone Bebi eslen n, 'edandene ; Ziatus am 29. September A0. d ne
em eFrrei selss Mar Davide ft alleiniger Jubaber der 414 Wime Glisabeth Lwroßk aus Burowteß irt in das unter der e m, , , mr em mn 2 ; 2 *. AUftiva. des Grund karitalg und die Aktienrechte e e, Ge n als persönlich baftende Gesellshofterin ein. am, 8 2 R. n. Lerem. den 18. Otteber 18303 Gonstige Pasftaa.. Wg R assg und Wechsell A 6839 978. ) „Baugesellschaft für = 1 — ** enten. Bie Gesehschast dai am 18. Siiocber 180 nigl. Amt . amn Loe iche mn merich. ᷣ * TD F Guißaben geen Gffeelienbe⸗ LVttiengesell aft L. dem en,, a * egonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft it nur Cam. . — — Ota: . er, n. ⸗ u Beginn des Geschästesabre 18902 — . 3 — 6 3 4 * ** e e nn,, leden * an seiner Richard — 8 Oktober 1803 a . 2 22 Dandelgregister Abt. X unter Nr. Wm Deninn der Meschästejabrg 1902 1903 sählte der Verein. 1 NM W rag 18 638 95 Effekte 230265 am au Bad then C.- S.. den 2. an en: . ben Nen nn , — ) 2 47 Mitglieder echsel betragen Æ 618 638 95. ekten * 302 652. e, , mur, Pan Koba in berrnig jum Ver. Beuth 17o7 Miglieder
l 3 oni lichen Amt ericht. 1. Abteilung A. 1st bene eingetragen die 8e Jul. Brauer 1m 12is zi. n 1 — 6 nr, , n = nrand., n= mae! sos sas] unter Nr. 820 bei der Firma „Siegfried Kab“ Piagiaten Und al dercn Jnbaber der Raufmann 10) Verschiedene Bekannt⸗ aal z Lachen wurde 6 — mil einem anderen Im biesigen Dandelgregister ist folgenden inge. Calm. ⸗ ab ũgl ich amortislerter Betrage 296 527 355. 9. die * entweder
* lesc 2 — * . 1903 2 . le Firma it erloschen. inalafen, 20. 0 f Vorslandemilgllede jn tragen werden GCarl Ooerle
Tautiongeffettendevot 132 009. — Prekurlsten oder mit einem
machungen. R
8 Rank 5 659 ichnen berechtigt ist a. am R Sertember 1 auf 2 8, die Firma ae Rr. 155 bei der Firma, gdniai cher Amitaer vt . 4 — *** ure, Agenturacschaft in Augg. Brems ehem , Brand bett. „Firma lit erleschen. Desgleichen die Prelara mliaeha o. . 1 X Wein rich 164 Velanntmachuung. . 194 9 r m nm, . * n , Schmidt Die Firma it er loschen. Die Firma ist erleschen . ) 99. . . J ———————— — erliner Pfandbrief ⸗ Amt.
Gieschist auf die aufleute Gustad Schmidt b am J. Dereker 15oß auf Blatt 146. die der Mime Jebanncg Dorrle, Katartna geb. Baldus, Im biesigen Dandelt reaister Abt. A unten Nr. 1 ist dag auf die r ;
— —i
8550 0
irt te ö Ritglieder.
2 ĩ ; jst bene eingetragen die Firma 8. N * Auf Grund dee 5 12 ö A 3I0 3M p.; und Wilkesm Meister, beide in Auageburg, äber. — Union —— — en, ,,. M m n * 8 1 ) iederlassun 1 von lz 3 — vun. gel er . 6 —— 1 — Attienkarital r gegangen, 8 . a n . 1 GSameras Metallwaren. —— 99 0 * * len ren Indaber ufmann 9 Nachdem daz Färstliche Minssterium ia Gera im Bächer und Defum e des Berliner Wi n —ͤ e , , mare Rechts anwi ten Ginderftändnisse mit dem Gresberjoglichn Staats. m5 bringe sch mene des Berliner Pfandbrief eservefenda be da *
5 jed. wih. Vasen Goln. rig Kremer ln Dinelalen 27 del Grantter Falmung in Mul ö 1 aufaclsst. Der biaberige Ge- . Hi .. den M Dlreber 18. Feilen r , , 3 1 — 3 u sster- ö *. ur onentli 1 in 256d ö i ü . am 26. 921 din 21 ö * d rma . ain fn ram n Weimat beschlossen hat., den Gerichta. Gesamtbetrag der auege fertigten 11 444 414 x 9 Nie Dee , — — - = andelggcielschaft in Firma Jeller A dirsch. Ftir ** n m nter Hresdem. loss n aetauntuachumn 2 * 9 n — 4 al 1 r =* noch ju derninsenden 3, 4. 4 und D . * ere 1 6 * jon ein Derren- be be , n 57 9 8 — 6 —— dans arab. A Feen, 11 * Mect⸗ . — * gem stlichen Landgeri te in w diegen alten und der 3. 31 07 stong. n. l 11 fell. dert Jobann nbard Paul Dirsch l 1 an 2 37, 2 . 3 ,, , , , m, e,, , rn, ,, , n , wee m r g . 2 * * ere, , mn, m, ende Richtet und in die Liste der bei amtbettag der 1 ( Inu * ut 2 36605 — 9 Alm 1 er in Brand bettet — ö ee, n. la die Lifte der kei dem Cr rinschattlichen Landgerichte bier jugelassenen tebenden . —— 236 * ee. rich Tand * —— * 260 8 22 — der MRrerlgen Firma all n grabn und Will Dien, , — 76 — 141 — — ab steigt. . rar nas m, kr — i r 1 wehe 19 w n, , Rm, , ,. lia. , . 3 — — Berlin, den 4. Okioker 1903. Dwerse Passida n 1 — * a. Niecser Firma 4 am 26 Qftoker 180 auf Glatt 1. die irma * 8. e, m; nat gemein · — ᷣ * — n Der Prusstent des Ce, mne dandaeticht⸗ Der mme m farts: sss] Tn r — * b , , Gen, ear K —— — 149 * den . Yo bm, Stadtrai * Tie di . 2* a L d. n , m arne mfg, dane, mn, ö mn re,, , Nintror t reftion. i mit den Side in Landederg a. X. t 3 Töne de n ca nnter Rr. l die n itma er, *r, , n , Der n, n,, ne, ,, bern eä n, m, edel, e, Hätän dne. 2 * * ö