1903 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

edeberg 4. Queis und als deren Inhaber der elterwasserfabrikant Hermann Schmidt in Friede⸗ berg a. Queis eingetragen worden. Seeder a. Queis, 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

** * Blatt 10 372: Die offene n s cher Co. mit dem 82 n Dresden. Gesellschafter sind die Kaufmannsehefrau Elisabeth rscher, geb. Perwitzschko., und der Restaurateur ranz Otto Grössel, beide in Dresden. Die Gesell⸗ Haft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. (Angegebener Geschãftszweig: Zigarrengroßhandel.) 3) auf Blatt 19 273, betr. die Kommanditgesell⸗ 2 Heinrich Witte in Dresden: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

4 auf Blatt 6603, betr. die offene Handelsgesell⸗ Kat Dresdner Eis Compagnie Child C Co. n Mockritz:; Die an Marie Gertrud Goertz und Curt Erxich Finster erteilten Prokuren sind erloöschen. Die Privata Alice Maria verw. Vose, geb. Child, in London ist in die Gesellschaft eingetreten.

3 auf Blatt 9659, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Eurt Wagner in Radebeul: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Spechtritz verlegt worden. Die Firma ist hier erloschen.

Dresden, am 26. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. PDuisburg. 56536

Dem Kaufmann Louis Flasche zu Düsseldorf ist für die Firma „Lohmann E Flasche“ zu Düssel⸗ dorf mit Zweigniederlassung in Duisburg Prokura erteilt. H.-R. A 338.

Duisburg, den 17. Oktober 1903.

Königl. Amtsgericht. Duisburg. 566537

In das Handelsregister A ist unter Nr. 3h51 die Firma „Bernhard Reinhold“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Metzgermeister Bernhard Franz Josef Reinhold zu Duisburg eingetragen.

Duisburg, den 20. Oktober 19603.

Königliches Amtsgericht. PDuisburg. 56538 In das Handelsregister A ist unter Nr. Ih2 die Firma „Hellmuth Philipp“ zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hellmuth Philipp zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 21. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 5692] Betreff Bankkommandite Gebrüder Klopfer München, Filiale Ingolstadt.

Die Gesamtprokura des Anton Belz in München ist erloschen.

u *** Heinrich Martin Merkel, Kaufmann, erselbst. S. Eckmann. Das unter dieser Firma von A. W. J. Eckmann Witwe, geb. Dagemann, geführte Geschäft ist am 1. Oktober 1903 von Robert Hermann Eckmann, Kaufmann, hierselbst, übernommen

händler, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fort⸗

gesetzt. 8. . Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (gez) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber. Hannover. Bekanntmachung. . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 17 ist zu der Firma n n,. 3 a, heute

eingetragen: Die Niederlassung ist nach Linden verlegt.

Hannover, den 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. [6550

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist zu der Firmg G. Erdmann heute eingetragen: Das Geschäft ist auf die Kaufleute August Heinecke in Hannover und Heinrich Kohlrust in Linden Her gen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok- tober 1905.

Hannover, den 21. Oktober 1903.

r Uebergang der in dem Betriebe des Geschästz . ** erungen und Verbindlichkeiten ist 2 dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Rosa Riesenfeld ausgeschlossen.

Königliches Amtsgericht Kattowitz. KRatto witꝝn. (h6686

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 12 eingetragene Firma: Dampfziegelwerke DOttiliegrube bei Friedenshütte O S. Samuel Loebinger, Inhaber: Dampfziegeleibesitzer Samuel TLoebinger zu Beuthen O. S., ist am 16. Oktober 1903 gelöscht worden.

Ferner ist am 16. Oktober 1903 in unser Handels⸗ reglster Abt. A Nr. 609 die offene Handels gesell= schaft: Dampfziegelwerke Ottiliegrube O /S. Gebr. Loebinger in Ottiliegrube bei Friedens⸗ hütte O.⸗S., Persönlich haftende Gesellschafter: die

,,. . . i ge, nnn, beide zu

tonienhütte, eingetragen worden.

Ang re nig , am 1. Oktober 1903 begonnen. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Hempten, Allgän. ö 56558] SDandelsregistereinträge. Königliches Amtsgericht. 4A. . Die Firma Hans Blenk in Kempten ist er⸗ ö , ng n Gre Hannover. Betanntmachung. 6hb2 loschen. 3 Jed Cöers rann e Wmrich in Grün.

Im hiesigen Handelsregister ir fung A 96 253 9. Unter der Firma Frz. Xaver n. 3. stadt. ist heute eingetragen die Firma Special Möbel- treibt der Käsehändler Franz aver Kappeler in Y nnI. Tuchfabrik in Lambrecht. haus für Brautausstattungen August Namen semnten mit dem Sitze daselbst ein Käsehandlungs⸗ h Johann Jleuther & Söhne in Oppau. dorff mit Niederlassungsort Hannover und als geschäft. Prokurist ist der Kaufmann Georg Kappeler Lud ẃigshasen au Rhein, den J. Offober JFoz. deren Inhaber Kaufmann August Namendorff da. in Kempten. . Kal An tencricht.

r en eg il n, , , J . Lübeck.. Handelsregister. 5662241 . eh, Gietel in amm nde, , ma geen ach in ö õ6bbo] Am 29. Oktober 1963 üst. ,, ö Haunsver, den 26. Oktober 1903. In unser Handelregister ist heute die Firma 9 m nne, Dimpker om

, geren, Müller. Tutti eld feine en Dem Kaufmann Heinrich Bernhard Theodor Fedder Hannggver. Bekanntmachung. ohh 3] Waldfriede und als deren Inhaber der Kaufmann in X G i n ri nr wn ., hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2534 , . . , , . worden. ie. . sunketen zt. Abt. . a e fe fl err, . . . Königliches Amtsgericht. Linne. Dandessregifter. 66223 Gesellschafter Kaufleute Gustav Haufendorf und Königsberg, Pr. Handelsregifter. lõöbheg Am 22. Oktober 1903 ist i n, . Richard Türke, beide in Hannover. Offene Handelz= In unferem Hesellschaftsregister sst bei Nr. 1234 1) bei der offenen Handelsgese 1 9 gesellschaft seit 24. Oktober 1903. für die , , Nachf., Burmeister g. 36. 96 t mit beschränkter . eck; j ; . ö dann , ,. , 53 2 . i. Vr. am 26 ,, 6 ein⸗ , , 6 n,, . i . . etragen, daß die Liquidation beendet und die Firma irmeister ; ; nam. aber 1 236 . qu'on 9 ist. herige Gesellschafter Joachim Hans Fritz Wilhelm

l Otto Schwarze in Potsdam) einge tragen worden.

otsdam, den 23. Oktober 1903. . Königliches Amtsgericht. Abteilung 2

Pulsnitꝝ. 565761 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: ;

Am 10. Oktober 1903 auf Blatt 94 die Firma ; * Günther d . 60 in Pulsnitz S. betr., die Firma ist erloschen, 2) am 26. 8 6 1903 auf Blatt 167, die Firma Bernhard Thomas in Pulsnitz betr. Herr Bernhard Tobias Thomas ist infolge Ablebens aus geschieden. Frau Minna Caroline verw. Thomas, geb. Löschner, in Pulsnitz ist Inhaberin

3) antun. Oktober 13 auf Blatt 256 die Firma A. R M. NMische in Großröhrsdorf, als Ge- ellschafter die Baumeister 2. Herr Adolph Theodor

itsche, b. ., ar Nitsche, beide in Großröhrs- (. Die GHesellschaft ist am 1. Juli 1963 errick worden.

(Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗= gel g

ts.) ulsnitz, am 26. Oktober 1903. eng, Königliches Amtsgericht.

Dynamo. und Electromotoren-Fabrit Fischer 2 die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er K Eo. in Leipzig: In die Gesellschaft it ein= . it. , getreten der Kaufmann Herr Eduard Max Slope ünster, n e Umm ich in Leipzig. Herr Paul Löwenberg ist als Gesell⸗ nigliches Amtẽgericht. schafter ausgeschieden. Die Ausschließung des Ge⸗ Münster, West t. Bekanntmgchung. en sellschafters Herrn Friedrich Wilhelm Lich von In hiesigen Handelsregister B Nr. 25 ist heute der Vertretung der Gesellschaft fällt weg. zu der Firma Münstersche Holzbearbeitung s Leipzig, den 24. Oktober 1903. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Saftung Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ju Müunster folgendes eingetragen: Der hler⸗ n mn 56663] meister , . ö s 9 , 283 ; = Sgeschieden; ĩ elle er = . 94h . e, , Abteilung A Band] . in Münster getreten. Der Pi a, e * n, en mit dem Nieder⸗ K. . . . . *. 6. , aft nur in Gemeinschaft mit einem ĩ e,, . Lesum, den 23. Sktober 193. . Königliches Amtsgericht. Münster, 23. Oktober 1903.

- Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. ob 96

Handelsregister. ;

Die Firma „Ph. Bart“ in Dürkheim ist er⸗ loschen. .

Ebenso die Firmen:

1) Rudolf Weber in Grünstadt.

2) Adolf Kuhn in Grünstadt.

Glogam. 56543 Im Handelsregister A wurde bei der unter Nr. 293 eingetragenen irma Wilhelm Gaumer in Glogau vermerkt: Die Zweigniederlassung in Pila ist erloschen.

Amtsgericht Glogau, 21. Oktober 1903. Gõöõxlitꝝ. 56193

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 29, be⸗ treffend die Firma Kommandite des Schlesischen der , m zu Görlitz, folgendes eingetragen worden:

Dem Bankdirektor Alfred Jaeschke zu Breslau und dem Bankkassierer Max Johannes zu Görlitz ist für die Zweigniederlassung. zu Görlitz Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder der Prokuristen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen , . die Firma der Gesellschaft zu zeichnen berechtigt ist.

Görlitz, den 20. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Gðöttingem. 56544

Im nn Handelsregister B Nr. 11 ist heute zur Firma Ritmüller C Sohn, Gesell. m. beschr. Haftung, eingetragen: In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet. Göttingen, den 23. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 3.

Goslar. Bekanntmachung. (h6h45 In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 247 eingetragenen Firma Böcker C Hannibal heute folgendes eingetragen: „»Die dem Ewald Böcker erteilte Prokura ist er—⸗ loschen. Dem Redakteur Martin Böcker jun. zu Goslar ist Prokura erteilt.“ Goslar, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. J. Grünberg, Schles. õ6546 Bei Ter in unserem Handelzregister Abteilung B unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in

Firma: „Englische Wollenwaaren Manufaktur (vormals Oldroyd . Blakeley)“ in Grün

worden und wird von demselben unter un— veränderter Firma fortgese

* ht. H. Eckmann erteilte

Die an den genannten Prokura ist . ebe Co. Gesellschafter: Boye Claus Jehe und Wilhelm Heinich Grelle, Kaufleute, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 15. Oktober 1903. . 3.

Heinrich Jenatz. Das unter dieser Firmg von A. C. C. A. Jenatz geführte Geschäft ist am 16. Oktober 1903 von Heinrich Rudolph Eduard Bartels, Lithograph, und Gottfried Reinhold Max Küchler, Kaufmann, beide hierselbst, übernommen worden und wird von denselben unter ihrer bereits eingetragenen Firma E. Bartels Æ Max Küchler fortgesetzt.

Mundus, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Kopenhagen Deutsche Abteilung. Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Farsikrings- ak ties elskabet Mundus zu Kopenhagen. In den Generalversammlungen der Aktionäre vom 27. Juni und 8. Juli 1905 ist eine Abänderung der Art. 6 und 11 des Gesellschaftsvertrages be—⸗ schlossen worden und nunmehr bestimmt:

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in der Berling'schen Zeitung.

Stein, Forbes C Co, Limited zu Kalkutta mit ,,,, hierselbst. Carl August iebenschutz auch Liebenschütz ist zum rok s ;

für diese Gesellschaft bestellt worden.

Adelbert Gedrath. Inhaber: Friedrich Adelbert Gottlieb Gedrath, Kaufmann, hierselbst.

F. Berg. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter J H. A. Prehn und O. geb. Hermes,

jetzt des H. W. F. Busch Witwe, waren, ist durch

den am 22. Oktober 1903 erfolgten Austritt des

Gesellschafters J. H. A. Prehn aufgelsst worden;

das Geschäft ist, von der genannten O. Busch

Witwe mit Aktiven und Passiven übernommen

worden und wird von derselben unter unveränderter

Firma fortgesetzt. .

Serm. Behr * Eckmann. Gesellschafter: Her⸗

Mus hkan. lb6b6?] In unserem Handelzregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 5H eingetragenen Firma: „Consolidirte Tschöpelner Braunkohlen und Tonwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Tschöpeln bermęerkt worden, daß der Kaufmann Paul Höpel in Muskau zum zweiten Geschäftsführer bestellt ist. Muskau, den 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Nak el. Bekanntmachung. 5666568] In unser Handelsregister Abteilung A Nr 11 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilhelm Rudolph, Nakel“, eingetragen worden, daß der Kaufmann Johannes Rudolph zu Nakel in pie Gesellschaft als Gesellschafter eingetreten und be= rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit Anna Rudolph oder Emil Rudolph zu zeichnen. Natel, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Nen ss. andelsregister zu Neusß. 56570 Die em dire r, Brandt und dem Wilhelm Grabley sür die Firma de Fries X Cie, Actien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf nebst Zweigniederlassung zu Heerdt, erteilte Prokura ist erloschen. Dem Fabrikdirektor Robert Teegler in Heerdt ist für die genannte Firma Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem zweiten Pro⸗ kuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Querfurt. . . .

In unserm Handelsregister B ist bei der bierbrauerei Querfurt zu Quer furt des Registers heute eingetragen, daß Hermann uhmer und Hilarius Röser aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Kaufmann Bernhard Bernstein und der Schuhmachermeister Albert Koch, beide in Querfurt, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt sind.

Querfurt, den 20. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht.

Recklinghansem. 6565781 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Gewerkschaft General Blumenthal (Nr. 19 des Registers heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 21. September 19803 ist der Bergrat Carl Behrens zum alleinigen Vertreter der Gewerkschaft General Blumenthal ernannt.

Dem Direktor Wilhelm Dyckerhoff und dem Bureauchef Friedrich Papentin, beide zu Herne, ist

565771 ktien⸗ Nr. 3

Kirn.

Eichstätt, den 23. Oktober 1963. Kgl. Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung.

Betreff: Vereinigte Dampfziegeleien stadt, Aktiengesellschaft. An Stelle des zurückgetretenen Karl Wiedamann

wurde der Ziegeleibesitzer Sebastian Lidl in Kösching

zum Vorstand bestellt. Eichstätt, den 23. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht.

ivexr ela. 6539]

Unter Nr 681 des Handelsregisters A Peter Schmidt, Elberfeld ist eingetragen:

Die Prokura des Friedrich Pfeil ist erloschen.

Elberfeld, den 21. Oktober 1903.

Königl. Amtsgericht. 13. Elbing. Bekanntmachung. obhdo)

In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bet

der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in

Firma Brauerei Englisch Brunnen in Elbing

vermerkt, daß in Graudenz eine Zweigniederlassung

errichtet ist.

Elbing, den 23. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. 66541

In das hiesige Handelsregister ist am 3. Oktober

1903 eingetragen worden:

,. Johannes Martens in Flensburg; In—= baber: Kaufmann Johannes Marteng daselbst.

Flengburg, den 22. Oktober 1903.

Königl. Amtagericht. Abt. 3.

Frank furt, Mnin. 56187 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1 „Louis Wiener.“ Unter dieser Firma be—⸗ treibt der zu Frankfurt a M. wohnhafte Kaufmann Loulg Wiener ju Frankfurt a. M. ein Handels. geschãft alg Einzellaufmann.

2) „Frankfurter Sypothelenbank.“ Der Nechts. anwalt Hermann Müller in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstande mitglied bestellt. Die Gesamt⸗ vrofura des Caspar iar ist durch dessen Tod er⸗ loschen. Dem Bankbeamten Anton Abreng zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstande. mitglied ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Johannes Schrodt, vorm. Morstatt, Schrodi d Cie.“ Die Firma ist abgeändert in Johannes Schrodt. Die Prokura des Taufmanng

st Fischer zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Dem u Frankfurt a. M. wobnbaften Taufmann Hermann Schrodt ist Ginmelprokura erteilt.

1 Tranevortgesellshaft O. Nudolph d Co.“ Den Kaufleuten Ulrich Strobel und Fran Wirtz beide zu Frankfurt a. M. wobnbaft, ist derart Gesamtyrekfura erteilt, daß dieselben berechligt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich iu vertreten.

5) „Eugen Michel X ZDohn.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sin in Frankfurt a. M. eine offene Handelegesellschafsi errichtet, welche am T2. Di. tober 1903 begennen bat. Gesellschafter sind die zu Frankfurt a M. wobnbaften Raufleute Gugen Michel und Hugo Michel

Frankfurt a. M. den 23. Ofteber 1903.

Königliches Amtggericht. Abt. 16. Freiburg, Mreie nn Sandelaregister.

In dag Handeleregister Abteilang A wurde ein- getragen:

8e 1 O. 3. 253. Firma Mivert Moginger, Freiburg. i erlel hen.

Bd. 11 D-3 266. Man Dessaner. Mann fakturwaten · und Schwar jwaͤlderubrendersandgeschaft. Freiburg.

Mesellschafter slad? Mar Dessaner, Taufmann, Frelburg Simen Geigmat, Jaufmann, Frelbarg

Die Mesellschatt it eine offene Handelgaesellichaft, bat am I. Arril 1395 kegenaen und bat bren Sig auf 1. Deteber 19093 den Bohdrenbach nach Frei- burg derlent.

Freipurg, den 19 Ofteber 1993

Mresßk. Amteger icht. 1II. Friededera. QGunueis.

Da gaser 3

anker Me 84

561853

fo an] delgregisler Abteilung A ist bent:

56693 ngol⸗

berg ist heute vermerkt worden: Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Albert Kühler ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden. Nach dem Wg nf der Generalversammlung vom 10. Oktober 1903 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb von Spinnerei, Weberei, Färberei, Druckerei und Appretur wollener, halbwollener und baumwollener Waren für eigene und fremde Rech⸗ nung in den der Firma Oldroyd & Blakeley früher ere, in Grünberg belegenen Fabriketablissements. ie Gesellschaft ist berechtigt, sich mit anderen Ge⸗ sellschaften zu veieinigen, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an gleichen oder ähnlichen Unter« . in jeder gesetzlich zulässigen Form zu be⸗ eiligen. Grünberg, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 566547 In unser Handelsregister ist die Firma Wacker Æ Ce in Hamburg mit Zweigniederlassung in Hagen i. W. und als deren Inhaber der Kauf— mann Karl Otto Wacker in Hagen i. W. eingetragen worden. Hagen, den 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Halberstndt. 56200 Die Handelsregister A Nr. 221 verzeichnete Firma: Dermann Tietz Nachfolger ⸗Dalberstadt ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 17. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Malberstindt. 566199 Im Handelsregister A Nr. 404 ist die Firma GC. Jahns Salberstadt beute gelöscht. Halverstadt, den 20. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. 56193 Im Handelsregister A Nr. 420 ist die dort ein⸗ 95 ene Firma Gustav Diederich Wehrstedt geloscht; unter Nr. 734 ist sodann folgendes eingetragen: Diederich * Schönborn, Wehrstedt, offene Dandelsgesellschaft, Gesellschafter: Kaufmann Gustav Diederich und Kaufmann Hermann Schönborn, beide zu Webhrstedt. Die Gesellschaft bat am 1. Oltober 1901 begonnen Halberstadt. den 20. Oftober 1993. Königliches Amte gericht. Abt. 6. Halle, Saale. 56515 Im Handel gregister Abteilung A sind beute folgende Gintraqungen bewirkt worden: Nr. 1211, betreffend Firma: Wis(helm Miet gem. in Calle a. S. Die Firma lautet jetzt Wilhelm Niersch gen. Doflicseraut Juh. Ernst wietsch. Der Wurstfabrikant Ernst Nieisch daselbst ist Inhaber. Nr. 1623. betreffend Firma: N. Greßler Jabrit technisch chemischer Apparate ju Balle a. Z. Die Prolura deg Tr Gdaard Luabmann ist erloschen. Dem Kaufmann Ernst Nagel in Halle a. S. ist Prołura erteilt Nr. 1645. Firma Man Abraham mit dem Sitze u Galle a. G. un al Inbaber der Kaufmann Mar Abraham daselbst. Nr. 1847. Firma AMipert gunzemann mit dem Side ju Halle a. S. und al Inbaber der Rauf. mann Franz Tunjemann daselbst Halle a. S., den 22. Oftober 1993 Königlichen Amtegericht Abt. 19. Malle. Saale. 6549 Im Dandelgregister Abfellung R Nr. 77 ist der Firma Fanuser n G9. Gefellfchaft mit be- schrankter Daftung in e a. S. eingetragen: 1) Das Stammkapital Ist auf 21 090 M erbobt. 2) An Stelle ven Friedrich Nell it der Kauf. mann Alfred Querfarth als Geschäftefabrer gemalt. Halle a. G. den 23. Dftober 1993. Rönlaliche Amtegericht. Art. 19. na Dura. 6201 Eintragungen in das Gandeleregiste dee Mwtegerichta Oamburg. 1992. Cftober 22. Maget Mere. De Mererlaffang it ven

Fire Geraaan gchœidi n

Wislz. Middeldorff.

Breymann y üpener.

er. Diese Firma M erleschen.

mann Arthur Behr, hierselbst, und Walter Affred Eckmann, zu Gr.⸗Flottbek Architekten.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 22. Oktober 1903. Edmund Becker. Bezüglich des Inhabers A. E. Becker ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Otto Hartmann. Inhaber: Otto Carl Christian

Hartmann, Kaufmann, hierselbst. Franz Windelberg Nachfl. Das unter dieser

Firma von C. 5 E. Mengdehl geführte Geschäft sst am 15. Oktober 1903 von Otto Robert Petznick, Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Bezüglich des genannten O. R. Petznick ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. Gebr. Webendörfer Zweigniederlassung der Firma

Webendörfer Bros zu Sidney. Hein ich Theodor Ludwig Beckmann und Johannes Julius Wilbelm Wohlert sind zu Gesamsprokuristen bestellt worden. Aktiengesellschaft Vereinigte Schwedische Konservenfabriken in Gothenburg, Filiale Hamburg. Zweigniederlassung der kitten er schaft in Firma Aktiebolaget Sveriges Förennde kRonservfabriker zu Gothen- burg.

Der Sitz der Gesellschaft ist Gothenburg.

Die hiesige Zweigniederlassung ist am 20. Ok= tober 1993 errichtet.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 16. April 1898, die Abanderung vom 20. März 1902.

Gegenstand des Unternehmeng ist Fabrikation von Anchovis und Konserven und Handelsbetrieb.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1000909090 Kronen und zerfällt in 10000 Aktien zu je 100 Kronen.

Vie Aktien lauten auf Namen.

Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aus fünf Personen, welche von der Generalversammlung gewählt werden.

Die Gesellschaft wird rechtsgültig vertreten und die Firma derselben wird rechtsverbindlich gejeichnet durch ein Vorstandsmitglied.

Die Berufung Generalversammlung der Altionäre erfolgt durch dreimalige öffentliche Bekanntmachung in einer täglichen Gothenburger Zeitung.

Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell. . erfolgen in einer täglichen Gothenburger

eitung

Vie nach deutschem Rechte erforderlichen Be⸗ lanntwachungen erfolgen im Deutschen Neiche. anzeiger. ;

Der Vorstand der Gesellschaft bestebt aug:

Jeban Gmilęson Ekman, Nonsul,

Joban Bermbard Floran, Raufmann,

Wiibelm Teedor Gwert, Raufmann,

Garl Olof Wilbelm Wist. Konsul,

Viktor Nudolf Forsbell, Direktor, sämtlich zu Gothenburg.

Tbor Mfbert Dlburg ist zum Prokuristen für die biesige Jweigniederlassung bestellt worden.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstũcken kann auf der Gericht.

schreiberei des unterzeichneten Gerichte Ginsicht ge nommen werden

der

Herne (Nr. 20 des Handelsregisters Abt. A) ist heute die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Schulte, Maria geb. Busch, zu Herne eingetragen worden. Herne, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. (6208 In unser Handelsregister A 1 bei der Firma Joh. Krein“ zu Herne (Nr. 128 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau des Johann Krein, Gertrude geb. Vennemeier, in Herne ist Prokura erteilt. Herne, den 15. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. 56209

Die in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen:

D. Beckmann (Nr. 101 des Registers), J. Kenkmann (Nr. 189 des Registers), z. Lahann (Nr. 42 des Registers) und erm. Bracht (Nr. 122 des Registerg) sind heute gelöscht worden. Herne, den 19. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. ö Hildburghausen. 565654] Unter Nr. 1 des Handelregisterg A: B. M. Strupp in Hildburghausen, Zweigniederlassung der in Meiningen bestehenden Firma B. M. Strupp ist heute eingetragen worden, daß dem Hugo Wachzmann hier Gesamtprokura mit einem der beiden anderen Prokuristen bier erteilt worden ist. Hildburghausen, den 24. Oktober 1903. Verzogliches Amtsgericht. Abt. JI.

Iburg. 66556]

Im hiesigen Handelzregister Abteilung RB Nr. J zur Firma:

G. Stahmer, Fabrik für Eisenbahn Berg⸗ ban, und HDüttenbedarf. Artiengesellschaft k. Oesede bei Georgmarienhütte ist eingetragen:

Durch Beschlu⸗ der Generalversammlung vom 19. Seytember 1903 ist der Gesellschafta vertrag dom 21. April 1898 abgeändert und neu formuliert, ing= besondere ist bestimmt, daß der Gegenstand des Unter- nehmeng in der Herstellung und dem Venriebe von Gisenbabn· Bergbau⸗ und Hüttenartikeln bestebe und die Gesellschaft, falls der Vorstand aug mehreren Mitgliedern bestebt, auch von jwei Prokuristen ver= treten werden kann.

Iburg. den 24. Oftober 18903. Königlicheg Amtegericht. JI.

Janer. 1656555 Die unter Nr. 107 unsereg Handelgregisterg Ab- teilung A eingetragene Firma. O0. eidners Söhne jun Jauer t beuie geläscht worden. Jauer, den 20. Dfrober 1903. Koniglicheg Amtegericht. nMalbe, Sanle. . In unser Handel gregister A ist bei der Firma „G5. O. Nühe imn Galbe a. E. (Nr. 3 den Me- gistere) beute folgendes eingetragen Die Firma lautei II „G. d. Made Mach. la Caibe a G.. deren Inbaber der Kaufmann Dermann Heppe bler is. Kalbe a. . den 3. Orreber 1903. Königliches Amtagericht

R attomitn. 136635

In unser Vandelregister Abteilnag A 1st am 16. Okteber 1903 bei der unter Nr. 79 eingetragenen

Cftober 2.

Deinricͤh WMilbelm Lugust Mronemever ist zum Profuristen für diese Firma bestellt worden

offenen Handelagesellschaft lz * Ge NRana- witz. versonlich baftende Gesellschafter

1) Gerichtenell eber a. D. Paul Schel; nad

2) derm itwete Naufmann, Fran Beni Bischesf,

In dag unter dieser Firma don G. D. G. W. Breymann geführte Ge⸗ schäft ist am 16 Ofteber 1903 Friedrich Wilkelm Mustad Bruhn, Taufmann, ju Wilmers def bei Berlin, al Gesellicafter elngetreten; die an dem senannten Tage errichtete offene Dandelggesellichaft en dag Geschäft unter underänderter Firma sort. Me an D. Bürger, G. J. Neren und D Y . 5. Döbner erteilten Prekaren Fleiben 223 erbalten.

ke. Dag nater diefer Firma den

Oannoper dach Hamburg derlegl orden.

R W. Bochnfe geführte Gejchift it am 185 Dtreder 1903 von Karl uaqust Dermann Mirka, Jigarren-

gebotene Mal baum, in Rattemsh eiagetragen worden

Die Mesellschat ist auf gelt. Der Khberige Ge- sellichafter Paul Schell t allelalger Jabaker der Firraa Scholz n G.

Königliche Jmisgeriht Kattowitg.

Matteo in. .

Ja naser Handelarenister Abteilaag A M an 16 Dtteder 1903 Kei der aater Mr. dr ele getragenen Firwa Istdor NMiesenfeldn, Kanteig. Jab aker Wanrer . and Jummermelster Moder Mien sckd a Rattow ih. etngettogen erden

Das Hande laaeschänt ist aater derselen Fita auf die dere bellt Maurer dad Jiwamermesster Mesa Mie sen feld, geberene Getbern. Ia Natter ih Meer- gegangen

Königsberg i. Br., den 24. Oltober 1903. ga gie Amtẽgericht. Abt. 12. 3 Labian. ; 56217 Die unter Nr. 7 unseres Handelsregisters A ein, getragene Handelsgesellschaft Kollberg Bartel = Labian ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Labiau, den 10. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

CLabian. õsꝛis] Unter Nr. 107 unseres Handelsregisters A ist der Kaufmann Max Kollberg als Inhaber der Firma „Max Kollberg“ Labiau eingetragen. Tabiau, den J109. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Labian. 39. lh6219 Unter Nr. 108 unseres Handelsregisters A ist der Kaufmann Richard Bartel als Inhaber der Firma „Richard Bartel“ Labiau eingetragen. Labiau, den 10. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 6 Labian. ; 6220 Die unter Nr. 52 unseres Handel gregisters A ein- getragen Firma A. J. Schmidtke“, Thiemsdorf, sst erloschen. . Labiau, den 14 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. ; Ib66634] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr 127 eingetragenen Firma Leopold Obersitzko f ingetragen: 1 tober ehe e , Elias Bornstein in Berlin ist in das Geschaft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handel sgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Ann 1905 begonnen. Der Ueber. gang der im Betriebe den Geschäfts begründeten orkerungen und Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ aft ist ausgeschlossen. 322 a. W., den 22. Oktober 18903. Könlalicher Amte gericht. Leipnin. ĩ os56l] In dag DVandelgregister ist beute eingetragen worden: I auf Blatt 1578, betr. * Firma H zel in Leivzig. Jwelgniederlassung: Verr Gar ** 3 Ableben als Gesellschafter 29 en; 1 Glatt 3352, betr. die Firma Eduanrd Tüuteilberg in Leipzig: In daß Dandelsgeschäft sind alg sellschasser eingetreten die Kaufleute Derren Richard Guard Duünkelberg und Alfred zisbesim Düntelberg. beide in Leinstg. Ibre Pro- fara i eriescken. Die Gesellschaft ist am 18. Dh- tober 19903 errichtet worden. Leipzig, den 23. Dltober 1903. alglicheg Amtagericht. Abt. IIR.

1 einnin.

In das worden:

5 auf Blatt 1 855 die [ben t 9 bessebende Firma Ch. Reiß in Leipzig. Rausmann Pert Gbaim Schul Meiß ebenda ist Ja- baker. [An aegebener Geschäftejmwelg: Nauchwaren. dandel)

loßo6ß2]

Dandeleregister ist beute eingetragen

2 a 36 die Firma Leipzig Wahre⸗ 2) gaf Blatt 11966 die vz Mesellschafler sind Derren Friedrich Wilkelm Die Frer⸗˖ Wurm al perssnlich baflende Die Gesell. 15 Orteber 1903 errichtet worden. aa gcae Kent Geschäaftaimeiag. Fabrikation den Seifen · palder und Seifen, Dandel mit Fetten. Delen und

ner Tamps Seisendulver umd 2e Frenderg A Go. in Leipzig. die Taufleute berg. Carl Malter grevberg. ä, milch in Lem, 3 me ellschafter, und ein Kemmandittst schant in am

Alwin Sermann

Gbemilalien)]:

an Bln 73e, Ketr. die Firma Berger * nanster. Weit. * *** ; M erteilt dem Raus⸗ ar Cane e Berl in. Gr 2 die haft aur la Gemenschaft mit einem anderen 22 seeten Jeder der bereite eingetragenen

Go. in Lein rig: mann Herrn

Siegmund Veendard

Gustad

efaristen Fran . e, nad Frledr

darf die = ft 14

anderen Prefarffen der n; ̃ 4 . ng, berr die Firma Tie

* er

aul Jenas aer, Dfieber 1803 meln schas t mit einem

Burmeister ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ard Ahlers ist erloschen; 2) bei der Gefellschaft mit beschränkter Haftung unter der rng 1 e,, mit beschränkter Haftung in Lübeck; ;

ir, 836 Schröder ist als Geschãfts⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Schlossermeister Karl Martin Albert Schnell in Lübeck zum Geschäftsführer bestellt; . 3) die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gerhard Hey in Leipzig mit Zweignieder⸗ lassungen in Berlin und Lübeck. Persönlich haftende Gesellschafter:

August Wilhelm Oelssner,

Curt Wilhelm Oelssner,

Walter Paul Oelssner, Kaufleute in Leipzig. . Dem Friedrich Wilbelm Seyring in Leipzig,

Alfred Theodor Weygand in Leipüg,

Isidor Heinrichsdorf in Berlin,

Johannes Peter Heinrich Schering, Kaufmann

3 1

ist Prokura erteilt; . nig Kaufleuten Joseph Burnstein und Friedrich Abl, beide in Berlin, ist Gesamtvrokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1897 be-

onnen; . . 5 bei der offenen Handelsgesellschait M. H. Burmeister A Ahlers in

Geerken Nachf., Lübeck: 2 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. rie . Das Amttgericht. Abt. VII.

Lübeck. Lübeck. andelsregister. 6e. r 1903 ist eingetragen bei der

Die Firma ist

Am 23. Olto : Firma Georg Gustav Wendt in Lübeck: Die Firma ist erloschen. i Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. .

nagdeburk. Dandelsregister, bos 4] I Dle Firma „Niautzsch Jacobs“ unter Nr. 851 des Handel zregisters A ist erloschen. 2 Bei der Kommanditgesellschatt „Arnold Kahler Ge unter Nr. 1472 degselben gl en, ist eingetragen. Der Kommanditist ist aug der esell schaft aue geschieden und diese aufgelöst. Arnold Rabler, Fanfmann zu Hamburg, ist alleiniger In— haber des Geschãftg. : 6 3) Bel der Nr. 1714 cbenda verseichneten Firma Carli Robert Miehard Kiess“ i. ein, getragen: Die Firma lautetjetz Carl Robert Riegen“. Garl Robert Klass sen-, R aufmann ju Magdeburg. ist jezt Inhaber den Geschäfts. .

Die Fiema „Ddeinrich Schowell 4 6 * unter Nr. 37 deg Negisterg A ist erleschen.

3 Die Firma „Max Gegae“ im Magdeburg - Neustadt und al deren Inbaber der Kaufmann Mar deyre daselbst ist unter Nr. 195 derselben Negisterg eingetragen.

Magdeburg, den 24 Olteber 189

Rönlgllceg Amtegericht A. Abt. 8

nettmann. r lil In dag Handel tregister A ist unter Nt. 7 ein · getragen é Die effene Handel gesellichaftt unter der Firma Gebr. Wollmer u Gliden, Jrweinntederlassaen la . sind: der Raufmann Walter Vel mer und der Taafmann Richard VBelmer, beide ja Hilden. Die Gescllschaft dai am 286. Februar 1856 be- nnen Mettmann, den 20. Dfteber 1993. Kalalckeg Amte gericht. ; 6a ng Im biesigen Firmenteasstet beute ja der u n,. Grolle Muͤnster 1 daß das Dandelcaeschast nebst Firma kraft Gerecht auf den Raufmann Vihior Bergmann ja Münster abergeganaen ist.

Tonialichee Amtegeriht nanster, West. a. ln. Im bieslgen Dandelbrenller Nbiellaag A Ut.

Verlag n 832 lara , erteil abe dler Derrea Ulfred Meyer n Leir ing; 3 ant —— dr bett die Firma 214

1 in beate ja der Temme andltaesellichatt in 8

6 des Otto Wilhelm Theodor Ludwig Bern⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1903 ist der 5 13 der Satzung geändert. Neuß, den 13. Oktober 190055.

Königl. Amtegericht. 3.

Neuss. Handelsregister zu Neuß. 56571] Eingetragen wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Jempges & Franken“ zu Neust (Zement waren. Fabri). Teilhaber derselben sind: ö I) Heinrich Lempges, Kaufmann in Neuß. 2) Johann Franken, Unternehmer in Nenß. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1903 begonnen. Jeder Teilhaber ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Neuß, den 19. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. 3. Veustrelitn. en, ee

In das biesige Handelsregister ist unter Nr. 23 die Firma „Johann Fugger!“ Inbaber Kaufmann Johann Fugger in Neustrelitz, Dem Faufmann Alfred Mölle in Neustrelitz ist Prokura erteilt.

Neustrelitz, den 209. Oltober 18903

Großherzogliche Amtsgericht. Abteilung J. O trenbaeh, Main. Bekanntmachung. bo? 3] Zu H.-R. A121 wurde eingetragen; r ; Dugd Lev, Kaufmann zu Frankfurt a. M. tritt vom I. November 1 J ab als vertretunge berechtigter Teilbaber in die Firma Friedrich Schröder dahier, die unverändert blelbt, ein. Die Firma wird in offener Handelsgesellschaft von da an fort

efübrt. . R Ostenbas a. M.. 29. Oltober 1993.

Großberzoaliches Amtsgericht. Osterwieck. 6431 Bei der im S-R. B Nr. 4 eingetragenen Firma „Gentral.Molterei zu Osterwieck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ist beute eingetragen. Durch den Generaldersammlungebeschluß dem 17. Dliober 1903 ist die Vertretung in gerichtlichen und dußergerichtlichen Angelegenbeiten geändert. Der Auqust Fordemann sst aus dem Vorflande aug. geschleden, an seine Slelle ist Joachim Philip ven Gustedt ju Deergz beim gewäblt. : Osteriwieck, den 21. Oktober 1903.

Königl. Amte gericht.

inne. In dag worden: a. auf Blatt 680, die offene Oandelegesellschaft Gebr. Echindler 0 Plauen beirefferd de G. sellschaft sss aufaelsst; Drcar Huge Schindler ist aus z eschleden; der Taufmann Carl Qawald Schindler rn. fabrt dag per dclene chan nnter der bin-

igen Firma allein fort . beo au Blatt 1761, die 3 Ghrieschwitzer Dampf zie gelei er o. a n beteeffend Derar Hugo Schindler ist ausge wieder; Tenz derm. Schindler,

C. Wicprecht, Jallane Teni Dilteaard ned Narl Gen minder ble Gesche istet Schindler in Plauen sind in die Gesell 3 dugetreten, aber ven deren

tretung augaeschlossen * auf e die off ta Dandel ggesesis Haft Vapvenfabrisf Barth Wiey Ecindier n Vianen berrefend die Gelen bast it auf ge let. Decat age Schiadler lit augae schieden; —— Nerz Oecar Wier recht 6 fabtt 2. Dandelgesch lt nater der bie

irma allein fort; 1 1rd, die Firwaa Van fer la Yiauen ketrefend Dar Fried ech ner st auhacschieden der Detesiet Gras ant Samt in Mann i Jabaker die Ffreaa lautet fhaftia Dane midi. 1 am 21. Dieker 1M. Dag Rzaialiche Vatermchi m

pianen. V 1657 af dem die Firma er, .. beirc fenden Giant en dea Ode later er, i beate agen erden, dan dee, ire, erleischea n

gaöa n Dhcker w.,

Das Rzaralch. aneeriht pam . w Ir aer Dandelgrnan er A l Le=te ate Nr

oö6 27

Dandelsregister ist beute eingetragen

11 Metall Crna = a G m Manner eienr tam.

FHR eichenbach, Schles.

die Firma Ii ff deren Inhaber der Kaufmann Ernst Krusche zu Reichenbach u. Eu. am 23. Oktober 1903 ein-

Gesamtprokura erteilt.

Recklinghausen, den 23. Oktober 1903. 9 Königliches Amtsgericht.

56579 n unserem Handelsregister A ist unter Nr. 3 ö Ernst Krusche zu Reichenbach u. Eu.

etragen worden. r* Amtsgericht Reichenbach u. Eule.

, * Handels . Auf Blatt 1001 des hiesigen Handel sregi

heute eingetragen worden, daß am 22. Alteber 1995 unter der Firma „Hermann Götz Co.“ in Mylau eine offene ,. aft errichtet worden ist und daß die Kaufleute Herren Karl 6 Götz und Gottreich Reinhard Schneider, eide in Mylau, Gesellschafter sind Angegebener Hej ftszweig: Fabrikation wollener und baumwollener Waren.

Reichenbach, am 26. Oktober 1905.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Rendshbur x. ; lo6os In dag Handelzregister B ist beute unter Nr. zur Firma Berliner Victoriamühle G. m. b. O. solgendes eingetragen *

Die Zweigniederlassung in Rendsburg ist auf⸗ gehoben und die Firma hier gelöscht. Rendsburg, den 19. Oktober 1905.

Königliches Amtegericht. 2. Salzungen. 6582] Die Akriengesellschaft Morddeuts Woll. tãmmerei und Kammgarnspinnerei in Bremen Filiale Glücksbrunn it im biesigen Handelt. register B Nr. 5 beute gelöscht worden. TZalzungen, den 22. Oktober 19053.

Verjogl. Amtegericht. Abt. III.

Salzuns em. * Ib66s63] Im Dandelgzregister A 11 ist beute eingetragen worden, Taß dem Kaufmann Rudolf Genst hier Gesamtproetura in der Weise erteilt worden sst, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen biesigen Prokurtsten die Firma B. M. Strupn in Calzungen,. Jweigniederlassung der I Firma in Meiningen, rechtederbindlich iu jeichnen. Talzungen, den 23. Dlieber 1903. Ver jogl. Amte gericht. Abt. II.

sehleswi. Befanntmachung. 6584 In unser Dandel bregister A ft beuse unter ee eingetragen 21 J. G. Baumgarten R Ge mit dem Si in Havetost. Gefell hafter stad? Raufmann L Gastar Baamqarten ia Davetoft, en Itbefrau Meta Gestae ck. Gebeff daselkst und . dire, Ginrich Gres, Trier, Dae ; schast bat am 23 Se ter ber 1890 oanen. Die ic Gesekichafter stind nur in Gemetaschaft mar Ver- tretung der Gesellichaft ermächtint Die beiden Gesellschatter Ganmgarten and Fran stad ermöchtigt, 1) la Remelaschast unfänfe dorha- neben in Dee de la der Mesellschaftelasse vor- band enen Qar and 2) am eren Verkanf der ren

Echiegwig. den 18 Ofteker 189.

Rania liche Umtanericht

sehlensingem. 1

In nner Vandelgreagtter bteilaag A Nr 7 kel der NRirma Genn o, e, ,. cage tragen werden, daß

2 Scheibet- Darlerwaten. and Talenfabrifant aud . * 20 Dereker 190 acm, e imer.

de re, One, mere, Menedae, e