1800 2
Taliw.. Aschersl. Ges. f. elektr. Unt. Kattow. Bergh. 190 Giesel. Zement Töln. Gas u. El. 193 r König Ludwig. o. abg. 23 auzig. Zuckerfb. Glückauf V. A. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnh. Görl. Naschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. do. do. Alf Eutmann M. Guttsm. Masch. alle Maschin br. ambg. Elektr. W. . f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St . Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. 2 Harbg.- W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb. Gez. do. fr. Verk. 4 Maschf br.
—— — 222
* x = 888
Sd =
1 1
—
Neptun Schi Neu⸗Bellevne... s Neue Bodenges. . 600 106758 Neue Gasges ahg. 1800100073, z5bz Neue Phot. Ges. . 19990 3 Neues Hansar. T. S600 36 59 biz; Neurod. Kunst -A. 10091600 144 90636 jetzt B · N: &. A. 19009 53.696 Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle⸗. do. V. A. do. Gummi... do. Jute Sp. Vz. do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . NordhauserTapet. Nordstern Kohle. Nürnbg,. Herk. W. Oberschl. Ehamot. do. Eisenb- Bed. do. E. J. Car. H. do. Kokswerke 1200 / 600 88, 75 6 do. Portl. Zement 1200, 600200. 59bz Odenw. Hartst. .. gang l.104200a200,75bz Oldenb. Eisenh. kv. 1200½ 00 8, 0b) G Opp. Portl. Zem. 10900 88, 696 Orenst. u. Koppel Imi oobzG Daonahrück Kupfer 188, 00 bz G Ottensen, Eisenw. 241425636 Panzer.. 1189, 10bzG Vassage Ges. konv. 169,756 G Paucksch, Maschin. do V. A
ih hs Peniger Maschin. 124.506 , 109036 etrol. W. V. -A. 28. 19bz6 Yhön. Bergwerk A 1200/6001202 23b5 G3. Pongs, Spinnerei O3. 50u203a2 02, 10d, 80bz Porz. Schönwald ibo ig d Gch pe, Sprit. - G. 136 90bzB reßspanf. Unters. 53, 756 Rathenow. opt. J. ͤ RNauchw. Walter. Ravenzbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. — Rhein. Nassau .. 99.50 B do. Anthrazit .. 133.50 bz G Bergbau .. 178 80 bz G GEhamotte. . 41, 60 bz G Metallw. .. 191,50 bz Do. Vorz. -A. 26. * 5biG Möbelst W. Io G Spiegelglas 10 4090bzG Stahlwerke. 117, 75bz W ;Industrie 1069,90 bz G Westf. Kalkw. 18906 Riebeck Montanw. 113 50 bi G Rolandshütte. .. 6, 25 bz G Rombacher Hütten 207, 25 * Rositzer Brnk⸗ W. 110,00 do. Zuckerfabr. 201 706 Rothe Erde, Drtm. M4 60bzG Sãächs. Elektr. W. 16.256 Sãchs. Guß Döhl. 327,00 do. Kammg. (.A. r 129 00 S. ⸗ Thür. Braunk. 118.606 do. St - Pr. 213 00636 Sãchs. Wbst.· Zbr. 1193303 Saline Salzungen 110006 Sangerbh. Masch. 15 Mb) G Saxonia Zement. ö 0G Schäffer u. Walker 2s et. bij G Schalker Gruben! 191,830 bz G Schering Cbm. J. I0 1 61 Rd do. V- n. 4 115, 9066 Schimischon Em. 5. e e, , Schimmel, Masch. 11 *
— =
= 1 g ö — k— — 9 — ; ö ö. 63 2. 2 9 Gelsenk Sußstahl 18 5 et bi ut. . 19 1006 — weldt. Werke g 1. 14a l 8. 2 . de, , , , g : , 3 ö 3 ö . . oo , Deutscher N '. chsanzeiger Gerresßm. Gla h i 195665 isi hh . Jar Io 1266 ö i ü. ! 65 *. ; . . 86. I cin. . ] — gh : .
— D O de e de en do S — * wr
2 0 8 *
KTönig Wilhelm Tönig. Marienh. Königsborn .. ried. Krupp... ullmann u. Ko. (103 Laurahũtte uk. 05 199 Louise Tiefbau (109 ZLudw. Lowe u. Kolloh Magdeb. Baubk. (103 do. unk. 09 (103 Mannegmröhr. (105 3, 10bzG Mafs. Bergbau (1 64, 60bzG Mend. u. Echw. 103 126, 75bz G Ment Cenis. 1095 177,10bzG Mülh. Bg. uk. G5 (102 177, 25 bz G Neue Bodenges. 102 ——— do. Do. ul. O6 19] 107256 Niederl. Rohl. Iibß 57 Goc Nolte Gag 15a sihh 133, 75 bz G Nordstern Kohle (103 241, 50bzG Oberschles. Eisb. (103 Id hbz cd do. G J G. 5. ib 36, 30b; do. Kokswerke (103 i,, Drenst . u. Koppel 103 238,96 38 PVatzenh. Brauer. 103 105,806 do. H (103 131,50 Pfefferberg Br. 105 158.25 bz mm en sch. Zuck. . 105, 90bz G hein. Metallw. (105 120,50 bz Rh. Westf. Klkw. A196 129. 90bzG do 1897 (103
und
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
.
SCG, 0 , o o o em —
T - — F
w — — — — — * = 6 G - — 2
2
Ver. , Ver. Hnfichl Goth. Ver. Röln. Rottw. ] Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller 6 Verein. Pinselfab. Do, Smpyrna-⸗Tey. Viktoria ⸗ Fahrrad
jetzt , Vikt.: Spesch. G. Vogel. Telegraph. Vogtländ. Masch.
do. V. A.... Vogt u. Wolf. .. Volgt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp... Westeregeln Alk..
d V. Akt
9. Akt. Westfalig Cement Westf. Draht⸗J..
do. Kupfer..
do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder..
— 8 8
* S eo — 20 222
87 2
J 2
—
D508 2
S -= — — 2 2 —— 2 — — ——— — 2
e —
SS Sc. Q ο S c , - T — — 2 S8 we dr
K D
2 — de 83
Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten und Zeitungs speditenren für Kelbstabholer
auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 3.
2
Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 20 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichsanzeigers und Königlich Rreußischen Ätaatzanzeigerg Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 22.
302 11 2 S8 2 Des G , =
.
—— S8 81 0 — — 1 — — — — — — 1 —— —— * 4 — 1 —
D
— de — 2 ——— C —— 0 — 2 —
= ,
— — —
— — — — D do e D
*
0
7
ne 255. Berlin, Donnersta 1903.
IE 0.
42
—— — — — — — — ————————————— —— — — —— 3
39
8 228
de SW W ./ N 2 . - 2 - 1 - - - 2 00 0 QO - W m
2 2 — =
= 2
Inhalt des amtlichen Teiles: born im Mansfelder Seekreise, Wilhelm Richter zu Am Lehrerinnenseminar in Posen ist der bisherige kom⸗ Ordensverleihungen ꝛc. Wendisch⸗Linde im Kreise Schweinitz und Gottfried Wegner missarische Lehrer Michael Finger als ordentlicher Seminar⸗ uuf 2 . 1 , 56 9 lehrer und Deutsches Reich. aufseher Karl Ladzinski zu ra im Kreise Danziger an den Erziehungs- und Bildungsanstalten in Droyßi Frnennungen c. tsch ch 2 . bisher in Neufahrwasser, dem Schuldiener Wir rn die bisherige kommissarische 3 Kretzs 6 Pelanntmachung, betreffend Krankenkassen. riehert n Wiesbaden, dem bisherigen Schuldiener beim als ordentliche Seminarlehrerin endgültig angestellt worden. Schullehrerseminar in Elsterwerda ugust Gutjahr zu Königreich Preuszen. Beckendorf im Kreise Oschersleben, dem Mauerpolier ren,
ö immerm in, dem Zimmerpoli ̃ Königliches Oberverwaltungsgericht. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 39 gesch . ,, 3 9 n if nnch 4 . sonstige Personalveränderungen. W
w n ͤ — Bei dem Oberverwaltungsgericht ist der bisherige Kanzlei⸗ rützmacher ü nd dem landwir Arbei . fre zlüennhmachn le. betreffende ben Ergebnis der im September 906 9h . ig, 2. . . K diätar Dames zum Kanzleisekretär ernannt. d Jin Berlin abgehaltenen Prüfung für Vorsteher an Ehrenzeichen zu verleihen. Taubstummenanstalten. Urkunde, betreffend die Errichtung einer evangelischen Nathanael⸗ kirchengemeinde in Schöneberg bei Berlin. Urkunde,
Personalveränderungen in der Armee. Deutsches N e i ch. betreffend die Errichtung einer evangelischen Nathanael⸗
; . . 2 kirchengemeinde in Schöneberg bei Berlin. 5 Rei 35 Aer lg 6 Kaiser haben im Namen des Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter= lag , ; 4 ö ö. rgnadigst geruht ö richts und Medizinalangelegenheiten und des Evangelischen Sberkirchen⸗ . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Direktor im Reichsjustizamt, Wirklichen Geheimen rats sowie nach Anhörung der Beteiligten wird von den unterzeich= g dem Staats- und Justizminister Dr. Schönstedt die Rat Dr. Gutbrod zum Praͤsidenten des Bsgerichts und neten Behörden hierdurch folgendes sestgesezt:
; ligen, Bri ; t Ei den Wirklichen Deheimen Oberregiernmggrat und vor— 1 11h 9 bz A. G. f. i g 10351 51 55G eitzer Masch. Ub3 ni r slhen Brillanten zum Großkreuz des Roten Adlerordens mit Eichen⸗ khen giern d bs, ang Ci . r , ene, ns , . isa! laub zu verleihen. tragenden Rat, im , Dr. Hüffmann zum , , 865 h, Jrole Gelen öl n rio sos u Ro .- 8. Direktor in dieser Behörde, sowie ; 5 bz Alsen Portland ih Ki id giel unt. ir. iq n Ig = den Königlich bayerischen Landgerichtsdirektae Behringer = an, , m. n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in München zum Reichsgerichtsrat zu ernenn 183 Fe fr en, ., 4. 2 dem Generalmajor z D. Muelenz, bisher Kommandant 8 . a3 in, nr t n 101M½, von Diedenhofen, den Roten Adlerorden zweiter glasse ü
SSS FL .
2
artung Gufftahl arzer A u. B.. Hasper, Eisen .. ö .
— SO O & cσtꝛᷓ σu c SQ Q O , Q 0 0 0 ] o — —
90 506 Romb. H. uk. 04 (105
174 75bzB do. do. uk. 07 (103
65, 00b Schalker Grub. (100 do 1898
— ——— — — — — — — — — — — ——— — — — — — — — —— — — * . 3 2 . . (
1-2 1 wr
ein, Lehm. abg. einrichshall .. Helios. Elekt. Ges. Hemmoor Prtl. 3. Hengstenb. Masch. Herbrand . de Hesselle u. Eg. x. Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. do. N. 4601-76200 Hildebrand Mühl. ö Maschin. irschberger Leder Hochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke ⸗ Hörderhütte, alte do. konv. alte o. neue do. St.- Pr. Lit A. Hoesch, Eis. u. St. örter · Godelh. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch.. otelbetrieb · Ges. Dowaldts Werke. Hüttenh. Spinn. Düttig, phot. App. Huldschinskv ... Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau. Inowrazlaw Salz Int. r 23 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer .. Kapler Maschinen 11 Kattowitzer rgw. 12 11 Keula Eisenhütte. 3 — Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke 18 6: öln. Bergwerke 30 o. Köln⸗Müs. B. kv. Köljch, Walzeng. 5 2 König Wilhelm kv. 15 12 do. do. Si - vr 3 iñ Königin Marienh. StA. abg... — do. Vorig A.. — Königeb. Kornsp. 3
1 o = . = - - =- =.
2
Sd O 0 = *r ——— 222
Se 8 == rr 85
3 T . i T . . . . . . . . — —
J 120, 00 ; 102 . do. 1899 (109
; 9. I0 G Schl. El. u. Gas 193 1299 300 bh. sb Schudertẽd lg etr i jd hd ß d do. do. idol ids 1000 176, 90bzG Schultheiß By. 06 1009 100, 59g do. konv. 182 195 10090500 153. 50 bz 66 Siem. El. Betr. ¶ 9ʒ 1000 160, 60b Siemens Glash. (193 1200/6099 bid, hdg Siem. u. Halske ¶ 93 1299 300185625636 do. uko. G6 193 10900 T0 0obzG Teut. Misb.u. M 193
114 1000 243. 00 Thale Eisenh. . (1027) . Zuckerfb. Kruschw. 10 500 90, 00bzG Thiederhall .. (109
; Tiele ˖ Winckler (102 ö hb Obligationen industrieller Gesellschaften. — 1 . 155 133 25; G Dtsch. Atl. Tel ¶ MMM 7 10090 Ui0L20biG; !jinter d. Linden (bd
1I7,00bzG Acc Boese u. Ko ([G) nt 1000 — 60 06 2, 30bz G Westf. Draht . (103 S0, 00 bz G A. G. f. Anilinf. . ⸗ do. Kupfer . (103
— * —
49,90 b; G S8, 00bz G 23. 50 bz G 6 hs e e e 30 bz Witt. Gußstahlw. . rede, Mälzerei . l M h Wurmrevier . 16h big Zeitzer Maschinen 16, 25 bi , . abg. 114 00hiG ellst. Tb. Wldh.
S — , — — — 0 — — — —— — — —— — — —— —
—— OC O —
—— 3 2
* —
ö
11682 ; — — — ——ů 1 — . S 0 0 . ö 0 3 8 0 0 o dRλ——ᷣ— 20
— — S S. Seo — Q — 88 122 . — 282 838
O.
— — —— — — — ——
— — — — — 2
—
1
SS — 2 0X
Qt - W, Gd & - - — Q Q - - — — 2 =
—— — 28
41 2 —
— — — —— —
— — Ser, — M k — 2 de — —
x — — * *** J , , V . 6
SS 11818391 C — — —— — —— — * 79 —— —
A2
.
— 0
8 — ——— 6 9 SSC! — 3 — 8
in ob, de, uhr, G fin h n on 5c Wi eln zien. J, n
— ——
— — —
—— 2
. . . . . *
— —— — — Q —— Q — *—
— — — —— — — —— — — — — 80
— do M D — — O CMN ω,Mc‚λωRν —— — —— — 0 — 2 — M —— —⸗—*
2
123.539 bich Anhalt. Kohlen. hirn bz G Aschaffenb. Vay⸗ 216 h Ber Braunkfohl. 1336 3 Berl. Elektrizit. 6. 30 bz G do. uk. 06 . et. bz G do. uk. 08 16. Sobz Berl. H. Kaiserb. 86 3 1890 . *. ismarckhũtte 27 1200/6 22 Bochum Bergw. (90) 1099 Soo. do. Guß ahi i ] 6 Brain cn oh j ar 12090 Sohle . regl. Delsabri ig 89h 6 do. Wagenbaull g 3) R s do. u G id ar
* dd =
— —
Ai = Q — —— Q — —— — — D090 C O00
0 22 28
— =. M QM, O QQ QQ · t m Ot 2 O Qt D — — — — OC Q — COοο0
8 83
1000 — — j
2 üng. in . e 1.11 0 i λσσ! u l Co iber n., n 63 : nn, nne, . . : ö 2 Bersicherungeattien. 212 rmeriebri den r z ö Bo sbeamte der Reichsbankstelle in Fulda, — , mim J 24 aachen Nrinchen Jene lo ge. asse mit der Schleife,. — Bankrendant Clement ist in gleicher Eigenschaft nach Karls⸗ . ü nnr. rden dach m, denn, n=, — Berliner Yael A feln bas dem unbesoldeten Senator Konrad Wilhelm Hesse zu ruhe versest; ö 4 6 Schöneberg einerseits und Friedenau, Stegliß und Marlen? 1g obi, Foncerdis Vb, Rin 12806. Altona den Roten Adlerorden dritter Klasse, der ankvorstand Petersen in Göttingen ist mit der Südende andererseits von der südlichen Grenzlinie der Ring- * Gladbacher Feuer. Vers. 95d h. dem Landegältesten, Rittergutsbestzer von Köckritz und interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Vorstand—⸗ babn südwärtz bis zur Mittellinie des Priesterweges, 16 röbzch; KRölnische Rückhersich. 14753. Friedland auf Jagatschütz im Kreise Trebnitz, dem ordent⸗ beamten bei der Reichsbankstelle in Fulda beauftragt worden. werden aus der Kirchengemeinde Schöneberg auggepfarrt und zu einer ioc Mang 38 Brieger St. Sr. ig ] 897756 Leipziger Feuer. Versich. 500 B. lichen Professor Dr. Adalbert Matthaei zu Kiel, dem selbständigen Nathanaeltirchengem einde vereinigt. hb . . gar e ,, 162 lol sobid lagkekurger Feuer. Wersich- Gel. 6G. Erzpriester Teschner, dem Landgerichtsrat Austen, beide zu . II. 12090 Cοοι bj und , , 2000 - 500 — — 2 . , , . Allenstein, und dem Schuldirektor a. D. Dr. Rentner zu Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes In der Nathanaelkirchengemeinde wird eine Pfarrstelle errichtet. 300 bscd Falmon Asben . 19 joo ioꝛ , 10bʒ 1 346 . * ö. 4 Naumburg a. S. den Roten Adlerorden vierter Klasse, in der Fassung des Gesetzes vom 10. April i892 (Neichs⸗ I.
338 Central · dotel 1119 4. o Hie e e , * J. dem Schloßpfarrer, Oberhofprediger D. Dryander zu ec, „SI79) in Verbindung mit Artikel N Abs. 4 des Für die Nathanaellirchengemeinde gelten bis auf weiteres die
106 256 ⸗ . : 2 I 2 *. and ö do. do. UH (i109 a 500 lbänderungsgesetzes vom 25. Mai 1903 (Reichsgesetzbl. S. 233) gegenwärtigen Gebührenordnungen der Kirchengemeinde Schöncherg.
— — 2 — 2
Dr r
o SSe = Den S J Cοσ
e . . 281210
r , er r c —
— — — — — — — — — —— —— W —— — —— —— * — — — — —— —— Q — — 1 —
— V — —
16 , . . — — — — — — — — — = — —
8 ——
— —
8 1
Ser
o = =
136 75h; ; — ; Sm r Freun. Nario Diet 1255616. Berlin den Königlichen Kronenorden erster Klasse,
. r , 139) * , m * ge Be rie mr n ö. dem Pastor Lic. theol. Eberhard Baumann zu Plön, ist folgenden Krankenkassen: v
8 kö 9 — Wilbeima Magdeb. Aũg. N7bbet. iG den 6 — 3 * a, w n gn 9. 2 und 9) . — Dan . 4 — der Droschken⸗ Diese Urkunde tritt mit dem l. November 1903 in Kraft.
663 em. J. Weiler Ger) 4. — Friedri ichaelis zu Alsleben im Mangfelder Seekreise, utscher und verwandten Berufsgenossen (E. H.) zu. . *
rr n 5 — 9 dem Hauptlehrer a. S w rn Howe zu Marienfließ im Berlin, . fagensssen E. 6) Berlin, den 12. Oltober 1903. Potsdam, den 17. Oktober 1903.
e e g do. uns. 165 (ih 4 100 756 Freise Saatzig, dem Ersten KLirchschullehrer und Drganisten 2) der Kranken⸗ und Sterbelasse des Handlungsgehilfen⸗ 2 (L. 8) . ; (L. 8.
. Cont. ¶ Nürnb. 1994. 7 . ( . Guske zu Albrechts dorf im Kreise Pr⸗Eylau, dem Zeichen⸗ Vereing (E. S.) zu Breslau, Königliches Tonsistorium Königliche Regierung,
i e n n Berichtigung. Vergestern: Alsen, Per lehrer a. D. Franz Keuchel zu Rössel, dem bisherigen Amts⸗ 3) der r e fen. und Sterbelasse der Zimmerer der Prodinm Brandenburg, Abteilung für Kirchen · und 4 246, 25et iG, Neuß, Wag. 26073, gesir. Ba wdorsteher r nden Bogdahn zu Paleiten im Kreise Heyde⸗ (C. B.) zu Hamburg Abtellugg Berlin. Sul mesen,
t bid 2 ; 48
136 63 ef Gas.. 1 n ; ir anni 1 6 3 Re, .,. D. Fab on d ĩ 107 W065 gungen irrtümlich. Gestern: Baver. 4 Rug, den Eisenbahnstationgassistenten a. D. Albert Ludwi n neuem die B nigung erteilt ⸗ Bader. von Doemming. 101406 1094, 506. Ung. Kronen- Rente ult. 93M &. den Eisenbahnf ssistente s. 8 R im die Vescheinigung worden, daß sie, vor
. ꝛ— ö u Friedrichroda, bisher in Halle a. S., Richard Wolff zu behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Vorstebende Urkunde bringen wir hierdurch jzur öffentlichen Kenntnia.
9 6 2b. 101. 3066. Ital. P Obi lion 1 2, — a. . ha 6 9e J Ve em gen wir hierdurch zur öffentlichen
8 i hd * ö i r. * . Naumburg 9. S bisher in Lend Hohäig, un din land. 3 7d des Kranken verficherungegesehes genügen. Zualecich Fe n , s ̃
m Schles. Cellulose 90obr G. wirtschaftllchen Kreistarator Gustar Schoenfelder zu Berlin, den N. Qltober 1903 x I. ie, interimistische Verwaltung der Pfargstelle an der
0M ν ; Riegergdorf im Kreise Strehlen den Königlichen Kronenorden Der Reichskanzler. Nathanagelkirche near bie, auf weitereg dem Pastor Dr. Becker in . vier ler Klasse, Im Auftrage: Schöneberg bei Berlin übertragen. Dieser wird die Anmeldung
— d — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — — — —
— — — — — — —— Q —— — — —— — —
TD
1009 Bi 4.00bᷓG Schles. Bgb. Zink 16 do. St.- Prior. 18 do. Gellulose . 0 do. Elekt u. Gasg. 5 do. Lit. 3. . 51 do. Toblenwerk . 0 do. Lein. Kramsta 4 175. 00b G do. Vortl Imtf.. 61 186, 5063 B Schloß. Echulte 3 115.904 ugo Schneider 4 2Il,00bz chön. Fried. Ter. 11 1 ls 5h er bid Schönbauser dee 123063 Schöning Masch. 8 11000 G Schomburg u Se. 5 10 129.00 b3B Schristgieß. vuck 4] pr. Et M00. Schuchert, Giektr. 5 1975366 Schul · SFnaudt 8 5 bz G Schwanih u. Go. 9 22, 10biG Seck, Mühl U -A ig Cauchhammer ko. 1209 ce bid Seebeg Schiffew 19 Laurabũti8c⸗ LI 6G wo Mar Segall 0 do. L fx. Verk . Sentler tj. Vr. 0 deders End u. Str. 160 1228906 Siegen · Solingen 3 deiv ig Gummim 1 Siemens. Glas Cgeoro dgrube. 1009 8000 Siemens u. Halgle Gecrolde' bal. 00 0 mn Simonius Gell.. do. St - Pr MG Sitzendorser Porꝛ Cgevt · Josefgt Va Syinn u. Sobn. dudw Vöme n. Ko. Syinn Rennu Ro Lotbr. Jement tadtber get Hütte de. Gi doyr aba tabl u. Näste 1 do. St - Pr Starke n Hoss akg. Couise Tiestau re Sia sj. Gbem h de St - Pr Steti red Zem. ] 98 Lubeder Mech. 1 do. Ghamotte 18 15 Lunebuyger Mache ] do. QGlefrriit. 11 — zuther. Maschinen 9 de. QGristonm 60 Nmörl Hai ⸗ rr 9 de. Dullanakg Magdb. ¶ ln *** ö
m
Rasb. Msch. V. A. do. Walimble Aönigeborn Bgm. 8 Tönigszelt Vor ll 12 Töorble dorf. Zuer⸗ Collmar & Jenid. 18 Kronvrir] Neias i5ỹ Gebr. rünger & G. 8 Türpersßbusch. 11
Run Treibriecmen 0 5 Kur surstend - Ges. i. Sig. o Rurs- Terr - Ges. Labmeder u. Ro. Lavr, Tiesbobra. 1
ĩ
11900
*
18 — rie fer ö 2 8 2 2 2 6 2 2 —— —— — — — ———— 2 —
Sœ c-, o 8 .
12 Son G do iss ids ai en c do. i d ah 06s sißs ä bie, Bi. üpß -c fim n n,. do. Kabesw 6 1 1. do. Taler Gew ih 10349086 do. Vnoleum 3 91 14 bre do. Wa. ins 6 6 m b do. de ul. 095 (19h 4 18909 Di. Hur a ul MiG s
13 00, do,. do. ut dr isn n 113.006 Dtsch. Uebers El ( I 0 Y 5
6
1
22
obne den emeritierten Hauptlehrern Friedrich Schwick zu Caspar. 6 5 6 L —— — — 3 Daldorf im Kreise Herford, Hermann Trappiel zu Lauch⸗ ö .
? — or — . ju bestimmenden Tagestunten in der Sakristei der Nat 1M 6b G Donner march. i sn m kädt, bloher zu Dberröblingen im Mansfelder Seekreise, den kirche und außerdem nab Mögnlichkeit ju jeder anderen Tagen n elt in 4 * 23 * . emeritierten Lehrern Ferdinand Dittmer zu Stettin, seiner Wohnung entgegennebmen.
Sort. Gern lib, 1 FJonde.n und Attienbörse. 2a Haupt zu Delißsch, Adolf FKerrmann zu K.önigreich Pprensen. 21. 8 Jabl 4 waäblenden Kirckenaltesten wird auf 8 fest. scht Grorfich General Gerlin 23. 3. röͤllwi 158 Si, bigher zu erfarnstedt im 23 n zeletzt. sodaß die Zabl der ju wählenden Gemeindevertreter e ee Die e. 2 2 an 1 Rreise , 8 n m Femm, Seine Maickäat der änig haben Aulergnadiagst geruht: 283 . * mn 1 4 es scheint. Ta —— Nenatamechsel . garn Friedrich Lehmann zu Dürrenberg im Kreise den Meliorationsbauinspelior Baurat Knauer in r 6 . a 6 u mann Düsseld Drabt io; 41 wissen Grade bemmend au die Gesch ift eentni⸗ Nerseburg, R udi Mori tz zu Thorn, Karl Rolo 5f Konigsberg um Regierungs und Baurat U ernennen. ; * 1. . F . 8 18 Glberseld. Farb ioo 1 eingewirlt bat, und daß infolgedessen ang k Teuchern, bisher zu Koͤllme im Mansfelder Seekreise, ? dem Ersten Burgermeister Belian in Allenstein den Titel — 19 — Derr der Jerdres Joo n 74 ö
starken Schwankungen sich ein wenlg denn otto Schicketanz zu Loßwig im Kreise Torgau, „Oberbürgermeister zu verleihen, sowie ö ⸗
Glectr. gicsera 1 Elektr. ion i . r ; 1 26 a H IV. Die Rirchengemelnde Schöneberg jablt aug ihrem Pfarrfonde 1 1 3 baben, Vie beuie dorliegenden Bericht Alwin Schmidt zu Allstedt, bloher zu Nienstedt im Kreise infolge der von der Stadtherordnetendersammlung zu . Samme von 383 — „ n ö — —
Amerika sanden wenig Beachtung; der . Sangerhausen, Friedrich Schwager zu Frankfurt a. M. Duisburg getroffenen Wahl den Oderbũrgermeister Lehr da⸗ Mart als Pfarmdotatioenelavital an die Not kanaclfirhen ame bude.
103 Do. do. . = . * — altienmarft, Krwabrte eine stabile Daltan, und Julius Siebert zu Elsierwerda im Kreise Lieben⸗ selbst als Burgermeister der Stadt Duie burg auf Lebeng eit und Diese Summe it seiteng der Stammgemelnde dom Tage der Gr
= B d 6 — 0 —— 2 — — —
—
D , 0 6
— — — — — — — — — W —
— *
— — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — —— 2 —
—
—— 11 — 1 —⸗—
7 — 2
0
x ᷣ — — — — — —
2
d ——
38
x O O — O 2 181 1————1
10s an Erdmann d r iG ͤ 2 — 2 1 1 werda den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von infolge der von der Stadtverordnelenversammlung zu richtung der Jwelggemeinde ab fa versinsen, während die Jablang
ank Gleftr. (1G 41 rister n. Roß. 195 41 ü 3 m ] J welaacmet s J. Me. 1 30 Euckirchen getroffenen Wahl den Apolheker Karl! Roth da⸗ dern Kapital an die Zweiggemeinde a erfolgen bat, sobald der Me- . 21 . e , ,, 2 . n. ammerdiener Ihrer Masestͤt der selbst als unbesoldeten Deigeordneien der Stadt Cugkirchen wetatefirchenrat der leber endet hzt. 1 . während Canada Pacthcahlien e ben, en, Wiscrin und Königin Hoepfner das Kreuz des Allgemeinen für die gesetzliche Amtedauer von sechs Jahren zu bestätigen Gerlla. den 26. Dtteber 1803.
waren auch Oesterreichische Sadbabnaftien. Ehren eichens sowle 2. ; . . 8)
Fohlen und Gisennerken trat für Bechame den pensionierten Eisenbabnzugführern Gustav Erler Ministerium der geistlichen, Unterrichta⸗ und Königliches Tenststertum der Prerin Brandenburg,
ra, e Dr im n Gib. gn er n. rl . Deisenfitceart Beinen m * 2 en rener r a Bürgel, bigher in Leipzig, Hermann Ligniß zu Leipzig, Medizinalangelegenheiten. teilung Verl in. . Wer Ter denn eee, rem, Ferne e, , ke pensionierten Eisendahnlokomotivführer Rudolf Mühl — DP. Faber.
26 3 * 4 260 1 CO. in ** J . . 23 ö . . 8e e ie , d ne
— = — — — —— Q — ö —
—
Er vr n nn ng ig Stebwasser Lin B 5 969 Gtobr Tam mag.
tocwer, Näbm.
tolbera gin nene tri. Eri St⸗ Pp. turm Salis iegel
.
üdd Inmm M. be 1
Ter . de. R 24
—
—
x Gene, — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
——— ——— — —
n, mm
—— — — —
———
53 x = W — 6 — — ——
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — 1 1
e ,
— — —— — 1 1900 92921
Narse, kon Bam 4 arenb - Rehn. 9
aschinen Brener 4 de. * 41
de Mich
2
—— —— ——— — 2 — — — 2 — —— — — —
—
=
, Gu S., den pensionierten Eisenbahn⸗ In der im Menat September d J. in Berlin abgehaltenen Bab mne m 8 w — 2* izt. E. Gr nr zu bern, i Zennewald Prüfung für Vorsteher an Taubstummenanstalten , , me M ö Leipzig Cdohli, dem penssonierten Eisenbahnlademeisser laben das Jeugni der Befähigung zur Leung einer versenalveräd nderungen. ugust Süße zu valle a S, den pensionserten Sisenbahn⸗ Taubstummenanstalt erlangt die Taubstummenlehrer Em il
weichenstelern Frichrich Sellwig zu Dessau. Friedrich Lamprecht aus Wöelin und Gu stad Kalieg aug Berlin. Roaiglich Vrenßische Urwee.
Tanfhold u Greitschü im Königreich Sachen, den Berlin, den 16 Olteber 1M. Offiiere Fäbariche R. araengauagen, Gefrde-
denstonier ten w Wilhelm Göllner zu Ischerben 3 Der Minister tangen nnd r ee e r al tigen Deere. en. 2
A Saaltreie, Frücdrich Henze zu Jeilenders sin Kreise der geistlichen, Unterrichts. und Meriginalangelegenheiten. R 69 Sehn 3 8. de 1
Schwein lz, Friedrich Münch zu Grafendorf desselben Kreises, Im Auftrage X. Waere, men, .
Larl Richter zu Gilenburg im Treise Delißsch, Louis Schwar dkooff. =. 3 — h — * 2 2 3 i. zu Meder Benzighammer im Landtrcsse orfiz, wiaher ** , n, nr
geunom im Kreise Lübben, Hermann Trager zu Erbe— lere , Desde TRTearadz], Maler le Dreßen
de. unf M
J
; 16 Sd e = 2 d * 122 82
W
2
— e e 2
2 —— — — 2 —— — * i.
— 2 —
S — Q 4—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
4 — 1
—