1903 / 255 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

August 1“ Todegfall, in Merida . Königlichen Schau spie lhguse würd ug e, wet

—— 6 . an . . e . . 6 en olenar, a

dem ani Dampfer Alfonfo Xiil.. anderen Rolten eben . 3 3.

*. Erste Beilage * Str fl * 2 63 ö ging der er aus Tampiko auf dem amerika— Im Schiller theater O. Wall nertheater) findet am Sonn tr Alverda S. Eljey. Der am 10. Sep⸗ abend eine Na mittags vorstellung 22 e e mitt e ah ; t hn gf A Island bei San Francisco auf dem von statt. Zur Au ührung gelangt, neueinstudiert, Goe w, , ekommenen amerikanischen Dampfer Colon“ auf Tauris). am 11. September tödlich. Die Le

, en. d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. n,, ne, d e. 3. k

g. rkt die K. K. öster⸗ ichische Kammersängerin 11 Personen an Gelbfieber erkrankt und 4 daran gestorben. eine

Berlin, Donnerstag, den 29. Oltaber

i se up vth Walker als Solistin mit und ird d ie A j

=. 52 . 3 ö und * . . . . . ger

arlos. von Verdi zum Vortrag bringen. ie Künstlerin ha wemmungsgebiets t x

w K übrigens ihren Kontrakt mit der Wien? Pfoper gelöst und ein zustrehen, n ö burg 2, Warschau (Krankenhäuser) 5 E

e,, Engagement an der Metropolitan Dpera in 36 Vork angenommen. Bndapest Zä. Neem Jork 16, Win 33 . ö

; Berichte von deutschen Fruchtmärkten. J engen un l ] eine Freilegung des Hochw en Abflußhinderni ; —— 34 go . symphonische r mne P 3 ile a“ erlebt Än den Ge ig fen wäre eine kräftige k ö ,,. 6 . er er Hin ern 21 e rr. nzahl von. Aufführungen. Das Regulierungsbauten nötig.

krankungen; Ruhr: Reg. eldorf 13, ; ö Königsberg 3, Marienwerder Brech⸗ e ln n ig üünghen, durchfall: Nürnb Rot⸗ lauf: B i kr

ringt das Werk unter Weingartner

¶Dualitãt ürnberg, Stuttgart, Mann eim, Heldelber und Frankfurt a. M. zu G z g h Heidelberg Der

. Außerdem wurden . ; Am vorigen Durchschnitts.

gering mittel Verkaufte Verlaufs. ö ĩ ö . ; ; Menge Durch⸗ ehör. Weitere Aluff ihr ungen der inkeressanten Vorstands ö . e fern 6 ö eln ieh Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 dem . sollen in Berlin, Wien, re, Tehlitz. Stuttgart, Frank! Fi allgemeine, Abteilung vom J. Nobemher d. Je ab auf die Zeit vn ; iedrigst höchster niedrigster höchster rt a, M, Hannoder, Bielefeld und Ftostock staträn sen tgcgt, Fier, bis ühr im Pinter, van s bie nher gn Sommer zu dene niedrigster höchster niedrigster . H. . . i en, des Werks ist im Verlage von Lauterbach u. 8 wird gebeten, für Bestellungen von Arbeitern, Kutschern ö 6 66. * 2 rm ene,

uhn in Leipzig erschienen. ; Aen! n,,

1 tan, gefttigen Tvn. Jugendkonzert ö weiblichem Personat von dieser Aenderung Kenntnis zu Weiz en. 1600 ; für Gemeindeschüler in der Philhnrkhten e waren so zahlresch, daß ö. . 16.990 1699 in nur die Hälfte berücksichtigt werden konnte. Gg findet daher am k ; . Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, eine Wiederholung des ö

JJ . 15 90 15,50 16,60 ; 14.53 . ,, . 16 66 . 66 ö J ; 35 2 ; * Greifenhagen k . 2 ; . . . k 0 ; . e, rd J 1610 131 1640 15, 40 . dd i 1479 1479 18149 ig4aß e 19 o 1366 15 66 i Breslau. ( Sal J 1556 15 56 161 ig k 165 166, 16, les üben i. Sch.. . . 1470 1490 16, 10 7 D . 6 146 14.65 3 Hd i 1b. 55 16330 ih, 6 J 1450 14.50 165,00 15,00 0 Aar 2 R 5 1 . 1 . 1 * * 2 8 . 1 1640 1840 16545 16160 Fe r iebahr , . 156 56 16 23 65 n . * . 1 . 1 1 . 1 * ); 3 166 8. 1470 15,30 k 6, , Fernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . 16.50 165.59 16,80 1 id 38 1840 is d gie k . ö 1679 1706 17,00 Stockach... . ,

Roggen. 1138575 1 . 13 6 . . 1220 12,30 i 4 4 133 2 . O w 26 i 9 Diet in e . 136 Greifenhagen 1766 Pyritz . 2 . 3 12.20 Stargard i. P⸗ꝗγuv“a 163 Schivelbein . 13, 00

8

Reg. In den oberen Königlichen Anlagen in S tuttgart wurde . 8 h 3 udapest 2, t We. T. B. meldet, ein von der Hofpianistin Johanng wie auch ihres . zßten Beifall Ed agen 43, London New Jork fuß. nkmal von Franz Lif zt in Anwesenheit fanden. Auch einzelne Dichtunge Ferdinand Meyer

etersbur hãuser 51, n Siegfried Wagner, Frau Geheimrat Thode Heidelberg und zahl⸗ wurden mit tiefem Empfinden wiedergegeben. ür Ger g. 9b: 427 υσ–): reicher Verehrer Lifzts enthüllt. Zur Feier der Aufstellung des Denk⸗ von Schiller und Heine, die das Programm gleichfalls enthielt, e in Berlin 42, mals e mn 5 1j tz z 4. ö. ; ö. ö. . statt, in der . sich a g die Vortragsweise und das Organ der Künstlerin ; ö ⸗. aufgeführt wurde. als weniger geeignet. 32. Budapest 53, Christianla 15, Kopenhagen 24, London

rn et hafen 130, New York 384, Paris 6c, St. Petersburg 82, Jagd Ein neuer maßstäblich ganz genauer Wandplan von Berlin Wien 98; ferner wurden Erkrankungen angezeigt an Masern in Jagd. im Verhaltnis 1: 10 O00, vom Geographischen Institut Jul. Straube Breslau 465, in den Reg Bezirken Erfurt 125, Hildesheim 90, in Morgen, Freitag, den 30. d. M., findet Köni liche Berlin, mit Genehmigung der staͤdtischen Baudeputatlon auf Grun ö . ann, ö J 9. , . 69, 6 . Parf or cejagd statt. Stelldichein: Mittags 121½ Uhr an der stähtischen Neuhermessung und unter Mitwirkung des städtischen

5 . . ej 3. . , n. 1 der Schafdammbruͤcke vor Fahrland. Vermessungsamts bearbeitet. ist im Straubeschen

St. Petersburg 8h, Warschau Rrankenhäuser) 14. ( ;

Verlage. SW, schiner Straße 169, erschienen. Er umfaßt das ganze Kein

der Stadt, sowie die an renzenden Teile von Charlottenburg, S öne⸗ Mannigfaltiges. berg, Wilmersdorf J he.

eh ic i . ,. , n. e. . einickendorf 2c. r enthä te genaue Lage aller traßen, Berlin, den 29. Oktober 1903. Vasserlzufe, Anlagen nebst Jamen ün Hausnummern, sowie Tdi Einer Mitteilung vom 28. Juli d. J. zufolge ist in P⸗unta— Auf dag vom Deutschen Verein gegen den Mißbrauch Grundrisse und Namen der öͤffentlichen Gebaude, das Netz der Eisen⸗ Arenas de Magaltane unfer den Zugochsen die Maul, und geistiger Getränke a r diesjährigen XX. Ighres? bahn, Hochbahn und Straßenbahn,. Beschriftung und Sætuatlon sind n n,, ausgebrochen. Es wird angenommen, daß diese in verf amm lung (Gwgl. N 1.) Seine Majestät den in schwarz, Gewässer blau, eig hib gn in grün gehalten. Die dortiger Gegend bisher unbekannte Seuche durch gepreßtes' Heu aus Kaise! und Huldigungstelegram m ist Ausgabe des Plans erfolgt in vier Sektionen (50; 60 em) Fin Ba lkare ff; eingeschleppt worden sst. folgende Antwort f 8 MM oder als Wandplan auf Leinwand mit Stäben (l, 19: j, 35 em S Kaiser und König haben Allerhöchstsich für 14 M Auch diefer neueste Straubesche Plan von“ Berlin mu Verkehrsanstalten b XX Jahresversammlung des Deutschen als eine hervorragende kartographische Leistung anerkannt werden, die z V rauch geistiger Getränke gefreut un sich den anderen großen Verlagö werken der Firma würdig angliedert. Allen Freunden der vielbewunderten Riviera wird die Nachricht f Ergebenheit bestens —⸗ willkommen sein, daß die Hamburg Amerika. Linie jetzt einen jestã ĩ : bungen des Verei neuen illustrierten Prospekt über die Rivierafahrten ihres Salon J ü Volkswohl gewid Stuttgart, 28 Oktober. (B. T. B) Die Jahresver⸗ chnelldampfers Cobra?“ jwischen Genug, San Remo, Monaco und des Vereins segensreichen Erfolg. sammlung den Verbandes deutscher Krankenpflege- itza versandt hat und darin für die kommende Saison einen ähnlich Auf Allerhöchsten Befehl: a nst alten wurde heute geschlofsen. Den Verhandlungen über Gr⸗ Hen sre zn und pünktlichen Verkehr wie im vorigen Jahre an⸗ Der Geheime Kabinettsrat von Lucanu g. holungshäuser für Kran kündigt. Die Abfahrten von Genug werden vom 11. Januar 1904 ab an jedem Montag, Mittwoch

kenschwestern wohnte Ihre Majestät die Königin Charkotte bei. n und Frits um 9 Uhr Morgens nach mitteleuropäischer Zeit und liz

von a an jedem In der am Montag, den 26. Oktober, unter dem Vorsitz des

Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 9 Uhr nach Pariser Zeit Minssierial. und Oberbaudirektors Hin ckeldeyn abgehaltenen . En . 2 stattfinden. Die Ankunft erfolgt an demselben Tage in Nizza um bes Architektenvereins hielt der Geheime Baurat aus dem 9

3 Uhr 50 Minuten und in Genua um 5 Uhr 30 Minuten Nach Ministerlum der öffentlichen Arbeiten H. Kelle mittags. Die Preise schwanken, je nach der befahrenen Strecke, zwischen

. n einen mit großem Bunde. u l Beifall aufgenommenen Vortrag über die ochflut vom Juli von Getreide liegen auf 5 und 25 Francg für die einfache Tour. zwischen 8 und 46 ranes d. J. in der Oder, ihre Ursachen und die Abwehr der ochwasser⸗ schädigt. Die HDauptflũsse traten uber ihre Ufer und verursachten Fe- für die n igt Rückfahrkarte · Angenehm ift auch, daß der Verein gefahren, in dem er etwa folgendes ausführte: Eine Darstellung der walti gen Schaden. Die mittleren und nördlichen Grafschaften —— deutscher Eisen hnverwaltungen diese ebenfo entzückende wie praktische er n raden aif ift am 9. und 10. Jull d. J. zeigte, gan besonte Schaden erlitien Aampferroute in die zusammenstellbaren Fahrscheinhefte fur Rund⸗ daß nach vorherigen mehrtägigen Dauerregen am 9 in den ; reisen aufgenommen hat süd lichen Sudeten, am 10. in den Beskiden wolkenbruchartige Regen ; , , güsse niedergingen und in beiden Gebirgen starke Niederschläge big Kiew. 23. Oltaber. (B. e D (Di Grplosion auf dem Theater und Musik zum 11. Juli anhielten. Hierdurch vereinigten sich die Hochfluten Bahnhofe Sch me rin ka (vgl. Nr. 2534 d. Bl.) ist durch Pulver, das w aller Quellflüsse der Sder zu einer mächtigen Flutwelle, der um wahrscheinlich als Kontrebande mitgefũhrt wurde, verursacht worden. Im Königlichen Opernhause geht morgen. Feuersnot', 3 Tage eine solche aus der Hotzenplotz und Glatzer Neisse voraneilte, In dem Wagen, der demjenigen folgte, in dem die 3 ein Singgedicht won E. von Wolzogen, Musik von Richard Strauß, bis sich im breiten Ueberschwemmunggebiete oberhalb Breslau beide stattfand, wurde ebenfalls Pulver gefunden. Iwei der Verletzten sind unter versönlicher Leitung des Komponisten in Szene. Fräulein zu einer einheitlichen Flutwelle verschmoljen, die weiter stromabwäcts ] gestorben. estinn, die Herren Berger und Knüpfer sind in den Hauptrollen nur noch aus der Warthe eine kräftige Zufuhr beschäftigt. Den Del des Abends bildet CQavalleria Fusticand“ nach Breslau überstsegen ihre Scheitel hõben don Magcagni. (Santujza: Frau NMaichinger; Turridu: Herr Sommer; außerordentl ichen Hochflut im August 854, teilweise auch Alsio: Herr Bachmann; Lola: Frau Lieban. Globig; Lucsa: Frau noch weiter unterhalb, blieben aber bon G Pohl). Kapellmelster von Strauß dirigiert.

logau ab niedriger. Die Hochflut dieseg Jahres erreichte demnach di

Chile.

54

In vielen Gegenden en niedergegangene außer. morgen aufbörten,

en unter Wasser gesetzt. Massen den Feldern. Die Landwirte il schwer ge⸗

3

Köslin 82 Lauenburg i. PBß%au osen ö a fg .

K Frankenstein i. Schl. Läben i. Schl... Schönau a. K. Halberstadt . Eilenburg

Marne

Goslar

Lüneburg

Her reborn

Neuß Dinkelsbühl.

Rostock

Waren

Altenburg

2 883838

RJ

n S re be de e

3

/

5

8

3 * D D

DO 2

s F Re X

—— Q

*

erhielt. Bis diejenigen der

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

e bisher größte Hoch=

,

Theater Sęenntag, Nachmittags 3 Ubr: Der Talisman. *

Abende s Uhr: Die Stützen der Gesellschaft. Trianontheater. ( Georgenstraße, jwischen geethonensaal. Freitag. Abende 8 Uhr: Aonigliche Schauspiele. Freilag: Dyern N. (Friedrich Wilhelm stadt isches Theater) rec, und Un wersitãtastraße.) Freitag: Biscotte. I. Klavierabend (Geetbovenabend] bon Freder ie baus. 2X4. Verstellung. Feuergnot. Ein Sing. Freitag. Abends 5 Urs, Fiebelei. Schau pic in nlang 8 Ubr. Lamond. gedicht in 1 Aft von Grnst von Wolsogen' Mußt Atten von Arthur Schnitzler. Dierauf: Titeratur. Sonnabend Biscotte. mm, e C—V—äpQ—yie, den Richard Strauß. Cavalieri unt! Lustspiel in 1 Akt von Ärihbur Schnitzler. Senntag. Nachmittags: Die Nothbrickke. * ; Dan (Gauernehre.) Oper in J ufsug vn Sonnabend, Abende 5 Ubr: Liebelei. Hierauf: Abends: Biscotte. Familiennachrichten. y Magcagni. Tert nach dem gleichnamigen Literatur. ; . *. . * ollestũck von G. Verga. Anfang 71 Uhr. Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Die Räuber. Gellealliancethenter. Direktion: Sofscauspiel. Verlobt; Frl. Margarete Lubog mit Prn. Ober- Schauspiellaagk;. 2 . Hoörstellung. Sonder Abende 8 hr Venen,. Dierauf: Literatur. direkter Jul, Aug. Grube) Freitag?

t= 2

Insterburg. Prenzlau. Bees ten- Frankfurt a. D. Stettin

argard i. Pomm.. irg i. Pomm. In Ver. 1 Dr. ' e, , m. 8 . 2 abonnement B. 34 Vorstellung. Iphigenie auf Gin S in * 18). Frl. 2 Verrmann mit Hrn. ö Tauris. Schauft iel jn d Au tagen Theater des Weslens. Kantstr. 12 Babnbhof W . im 8 dien von leutnant Walter Kindermann Neu Atnrpin). ven Goerbe. Lnsang 71 Ur. . Joologlscher Garten. (Direktion: A. rasch, Groß. Sonnabend und folgende ese: Is Gertretnng,. Mi, enn, emma mit Drn. Kapitänseufnaut Sennabend: Opern baus. 235. Vorstellung Figaros ber ioglicher Voftheaterlntendani a. WV Freitag Sonntag, Nachmittage 3 Uhr Zu balben Preisen: . R Lochzeit. Temlsche Srer in J sien von Wolfgang (6. Ver siellung Im Ibonnement): Der Trompeter Die zärtlichen Verwandten. Geboren: Cin Sehn: Hrn. Fregattenkapitän Amabeng Mojarl. Ter nach Beaumarcha ig, von bon Säctingen. ken Dam brom eli Tie) POrn. Pripatdoensen Lorenjo Daponte. Uckerfetzung von Knigge ⸗Vulyius. Sennabend (6. Vorstellung im Abonnement): Der Dirhus Schumann K, Anfang 71 Uhr. Barbier von Sevilla. ( Schauspielbaug. 234. Verstelluna Die Jungfrau

. ĩ Vrn. Amtarichter e 5 P Schal Ce Didenderssf. Sen. Dberleutnant Senntag, Nachmittags 3 nor: Zu balben Preisen: K* Treitaa. Abende 71 Uhr: von COrleand. Gia romantl s * 1 *

to eG 2 86 5 S S

te

Gilenburg

Marne

Got lat

Dinkel bübl. Biberach ;

Rostock Altenburtg⸗·⸗ .. Mülbausen i. G..

* 1441 don Nobbe [Vanneder Fine Tochter? Pen. rag d, in Undine. Mende 7] übt. Der Trompeter 2 deessterten än rat, den Steinmann (Mlaß Drn. Pro-

L Vorsviel und 5 Aufjũgen don Friedrich von Schiller von Sac ingen. Aragenbaren in Berlin

Anfang 7 Uhr. fe

1 renn, eg, Die —— Neues Theater. Freitag: Salome. Vorher:

in Schauspiel in 5 ufiügen don Friedrich von Der Kammersün er.

Schiller. Anfang 7 nr Per Rislettertauf 8 2.

sesser Benboeffer KRönias bern] Orn. Ober- des Serrn List. I

. leutnant rolf ven der Wense JDremden) Orn. Seltene Prachteremr are. 1 Profesfor Gauer Mestend. Gerin

. 2 ger Jug und die Gestor ben: Sr. R

Sonnabend: Salome. Vorber: Der stammer· , n.

bert Florsch findet täglich im Rènialichen Schausrielbause statt anger. am ,. terrassen. Dr. .

ide n er ee, ge, wen e en ö. ͤ Dent sches Theater. Seetag. Monna Manna. Restdenntheater. Direktion. S dautenburn) ee, , Le maderasfen. Die. Prosg Anfang 7 Uhr. Freitag: Das große Ge emmmie- Cusisnid M urkomischen C lowne Ado un' Goco. Ve Sonnakend Jam ersten Male: Meose Bernd,. Anen den fen Wolff. Deutsch von Mar Sen la 5 kten den Gerbart Haun tmann. Schi nau. Anfang 7 idr Senntag. Nachmittag 2 ner Nosenmontag.

Konzerte. Sonnabend un folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ 3 rie Abende 71 Uhr: Nose Bernd. stellung.

ö Verantwortlicher Nedalteur 8 na ui. S ngahademit. Freitag. Abende 8 hr; Dr. Tyrol in Charicsenburg. m enntag. ttagg 3 Ube: Lutti. onzert ven Gena ul (Vieline) mit de Verlag der Grwweditien n r gerliner Theater. Sreitag. Neale studlert: . *r arm enischen 2 w * Dru —ᷣ—— * 2 * Grnisin Vea. Thaliatheater. Direttlen Jean Kren und fred Tan es. Joachim. Mitnirkurn, Gugen in n , 1 ——— ö ill. T ung . 231 nr. Sieben Beilagen n n Tie Jungfrau 7 iht. bende 7 itt Gen 2 Sonnabend

* Philharmonie, tee. n8 tende (cbeschnies ich So ren. Belag . Sonntag. Nachmittag J nnr Bei balben sen = . a. ͤ ; rater. . ( Mallinertbeater) C 1 1 Preisen Ubr

J Konzert den Thea Dora Neicher uad Und eine besenderr KReilage. enthaltend den wren, be, s, nnr, e, gelen, Josef Nuczicka. Ren Ver icht der 2 . Wien den Maftas der Meier Pentraliheater. Freltana. Der Jigeuner-

3 . Nacht 3 Uhr nie auf baron

FPabrifen . Im. b. OD. am 2 . Saal gechllein. Zrekhan. dhe, nit: Re, ,, ; der en, Taurse. Kend. Ter Gio sieihetar. Sonrabend Gruder Ttraubinger. Liederabend den Oedwig —— an. . m

7 * 1 * w * . * 1 1 * * *

d , n , 3 Y

Insserburg. Glbing Prenzlau. Necs tem Luckenwalde. PVotedam Franffurt a C Demmin ö Stettin , 3 nn,, , ,, 7 3 1 rn 1 Venn, ,, k. 23 J 2 n 3 . 1 ö r Canenkur L Demne- , 1. 6 i i / 8 . 1 . 2 . ö. Greelan , * 1 * , r t 4 5 J 1 -“ .

d

DSS

28 8

0 8d dad eg d o‚ o oo