1903 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 30. Oktober 1903.

Anschlag stellenweise, besonders im letzten Satze, auffallend oft herzlichen Wohllaut. Kirchner ist fast achtzig Jahre alt geworden und 10 Stunden gesperrt. Reisende müssen umsteigen. Ein Reisender

* 236 Der oben erwähnte, von 28232 Dehmlow i doch nicht überlebt. Das Programm brachte aus seinen Trio. wurde schwer, zwei wurden leicht verletzt. vortrefflich gesungene Liederzyklus bat sehr viel Reizvolles und wirk. nove etten (Opus 59) sechs Nummern, die alle das lebhafteffe Interesse lich wundervolle Stellen; besonders Nr. 4, . Der Morgen“, bringt eine der Hörer erweckten und Von denen namentlich Nr. 2 wegen ihrer Lemberg, 29. Oktober. (W. T. B) Dem Slowo polskie

f empfundene Stimmungsmalerei. Der Glanzpunkt des Ubends Melodienfülle und Nr. 8 5 ihres eigenartig poetisch⸗ zauberhaften, zufolge fanden gestern in Staniskau Ausschreitungen von aber war das A. Dur. Trio, das in der melodischen Erfindung eigen den Balladenton streifenden Charakter großen Beifall fanden. An Arbeitern anläßlich der Wahlen zur Bezirkskranken“ artig, reich an musikalischen Gedanken und schön in der Klangwirkung erster Stelle brachte das Programm Brahms S⸗Dur · Trio (Op. 8) kasse statt. Die Ruhestörungen waren durch die Verhaftung n 256. ist. Das Zwiegespräch des Violoncells mit der Geige, im Wechsel in seiner neuen Bearbeitung und Beethovens Trio in Es-Dur (Op. 1 eines von hier in Stanislau eingetroffenen sozialistischen Agitatorz en mit der derbdrastischen Tanzweise im Mittelsatz, ist wohl das Beste, Nr. IJ). Dafür, daß alle Darbietungen in musterhafter Ausführung hervorgerufen, der den Vorstand der Kasse tätlich beleidigte. e n Komponist während feiner drei Konzerte überhaupt vorge⸗ 6 3 kamen 23 bei . ü. 5. . eg. en. endar . 6 . e. en,, We er ere, ührt hat. efriedigung erweckten, bürgen die Namen der AÄAugübenden. wurden verwundet, erhaftet. Heute wurden die Wahlen ohne ĩ *

In der Singakademie veranstaltete am Dienstag Herr An demselben Tage gab Fräulcin Olga Lenk einen Liederabend weiteren Zwischenfall beendigt. . Berichte von deutschen Fruchtmãrkten.

Dr. Otto 1 unter Mitwirkung von Frau Luise Hövelmann, im Saal Bech stein. Tie So ranstimme der Sängerin macht . 2 Tornauer (Gesang) ber einer recht zahlreichen Zuhörerschaft ein einen frischen, unverdorbenen, allerdings auch noch nicht fertig⸗ London, 29. Oktober. (W. T. B. Nach hier eingetroffenen Qualitãt . Außerdem wurden Konzert, in dem er sich aufg neue als ein hervorragender Pianist geschultin! Gindruck. Ihr Vortrag ist durchdacht, und sie ver. Meldungen fand heute in der Nähe von (. infolge Nebels 1903 ; ; Durchschnitts⸗ Am vorigen aut Marttiage srwies. Sein Anschlag hat im Forte allerdings nicht den fympathischen steht es, die Stimmungen der Lieder richtig zu erfassen und ein Zu fa m menstoß zwischen dem deutschen Dgmpfer „Pro—= gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis Marktttage Spalte ) Ton, den man als den eigentlichen Ravierton zu bezeichnen zum Ausdruck zu bringen. Werke von Schubert, Schumann greß“ und dem der Nippon Jusen Kaischa, LZinie gehörenden Marktort f Menge für nach überschläglicher pflegt, und seinem Spiel ist, eine, gewiffe Maffigkeit eigen, in und Brahms sang sie recht gut. Zwei Lieder von Grieg Dampfer Tokai Maru statt. Letzt erer fank; seine Paffagiere Oktober Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1 Doppel. Durch⸗ Schaum ne re ft scharfem Kontrast zu den Pianowirlungen, die ihm anderseitz fanden weniger Beifall, besonder6 w! r*. „Verborgene Lieber stimmlich und Mannschaft zählten 100 Personen, von enen gere ttet . . ; ; zentner schniütts ·˖ dem Döopperkzentner bis in die feinsten Nuancen zu Gebote stehen. Hat man aber einmal nicht bewälttgt. Auch an der Aussprache ist noch manches abzufeilen. wurden. Tag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster preis .

ĩ ĩ f ie Sängeri ĩ w is unbekannt)

die Empfindlichkeit hiergegen überwunden, so kann man nicht nur das Da die Sängerin aber fraglos viel Talent und musikalisches Ver⸗ ; t . (Pre

nach jeder Richtung aus bil der technische Können bewundern, sondern ständnis besitzt, wird man später gewiß noch Gutes von ihr hören. Lon don, 29. Oktober. (Meldung des Reuterschen Bureaus ).) 4 . 8 ö. 1 De pveltentner

i auch 9 . . . ,. wie . be⸗ werf . * 6 waltete seines Amtes als Begleiter, wie stets, in vor- . 56 t . . . , . ,, . weiz en. onders in Beethovens A⸗Dur. Sonate (Op. in Brahms' „Kreis trefflicher Weise. ĩ an Seine ajestät den Deu en Kaiser, in dem er si

k in Liszts F. Moll. Etude, wie in seinen beben eigenen Kom⸗ . 3 6 ö. ö. g ,, Jach ö ö a. W.. . ; 6 3 , .

positionen „Les vages de Torquay! und „Les Rocs de Im Königlichen Opernhause gelangt mor en, Sonnabend wettfahrt über den antischen Ozean gestifte abe, zurück⸗ ; . J, n, . 12 5 35 . 2210.

k 30 . trat, ö. ᷣᷣ Freude haben. . 6 He . che nf . Sy , 9 . 66 . he hee s 9 a, ne . 26. n . e g. 7 hei . ö ö NJ 18 6 16.10 13 ; . . Tornauer, . ie . ö. yr . n nr, . ö unter Dr. Mucks Leitung und in den Hauptrollen mit den Perm . n en. . . 38 e . a . . ö . 14690 1150 15326 . .

di. , sowie über eine 96 . . wei ö ö . Herzog, Hicdler, Rothatser, den Herren Höffmann, Krafa, Vicban, r . 1h ö. el . . ö. ; ö . der We i er , , . 1630 6 166 22 10. nen echnik 1. ö zuers y. R . . ö. er ebe ünd. Wittekopf befetzt, zur Aufflihrung. = Hert Franz Naval 3 9 r . , un ö . adurch, kein ö ares d . 6346 16 4h 16 1h

selbst . . ff. unter . le gen en zuletzt ge. und Fräulein Geraldine Tarrar!l tretenßmit Hen! ersten November Fi d t ö 8 9 ö . in gel gffen wür 3 S* 9 dd 1455 15.35 15.36 ,, onnenb , ,, , ö. übel; wieder in den Verband der Königlichen Oper, ersterer zunächst nur fir . 1. , ,, irh 6 , nig 16, 16 16556 ö. . He ü. ,, , . a . Verständnis ein sechtzwöchiges Gastspiel, letztere, wie alljährlich für die Dauer von , * ,. . . Yung 9. spor , * 4 ft . 1 w 16,49 16,49 17,30

. 3 . , ke swonaten; sie werden in Romeo und Juna⸗ uerst gemeinsam We rene 4 pen? ' ede g denn e. ö 1 162 16,12 13 90

Brahmeschen Liedern: Ruhe. Süßlsebchen / und. Vergebliches Ständchen? unt, Königlichen Schauspielbause gelangt morgen „Die Verfügung gestellt habe und daß Er das in so ritterlicher Weise an— 1 . ĩ 16 30 1750 1I 00

Der Liederabend der bekannten Sängerin Frau Marie Blanck; ,, rleangz zur Aufführun e Haupt ĩ Rbotene Zuräcktteten Sir Thomas Liptons in Interesse des schönsten . der zu derselben Zit im Ve cet hope nsagl stattfand, . 5 4 . . gn ga, n . 94 Sports der elt gerne nnch gternen (enthůülster Spelz. Dinkel, Atte wieder ein ighlreiche; Publikum versammelt. Shgleich die Thxristians; Burgund: Derr Ludwig; Vundls: Herr Malkowßky; ö . . ; ö . 1600 1690 16.60 Stimme an diesem Abend nicht immer so gleichmäßig frisch erklang Talbet: Herr Molenar; Lionel: Hit Staeg: mann; Thibaut: Hern Paris, 29. Oktober. (W. T. B) In der Arbeiter börse Laupheim 16.06 1606 3 zie sonst, sp ie v e, v . Art ,, 3 . an,, nauld; fand heute vormittag eine zahlreich befuchte Versammlung vo ./) ; ; wie Jonst, sprach doch Bie vornehme, n Empfindung getratene tt Kraußneck; Raoul: . Arndt; Isabeau: Fräulein von Arnauld; . f äh rei bench er gm mung Hon Langenau i. Wrttbg ...... 17449 17.69 1539 eg. Vort ges ungemein an. Drei . Spohr, die eine Agnes: Frau von Ho enburger. Handlungsgehilfen statt, die sich für die Abschaffung der Stellen⸗ 1 16, 40 16,10 16,70 if Abwechselung in das Programm ö,. sollten, da die In Gerhard Hahptmannz neuestem Schauspiel ‚Rose Bernd‘, vermittelungebureaus aus sprach Die Polizei wollte die Teil⸗ Villingen... . 17,20 17,26 18,00 ingstimme hier nicht nur vom Klavier begleite wird (an dem das im Deu tschen Tbeater morgen, Sonnabend, zur ersten Auf. nehmer an der Versammlung zerstreuen, diese aber Rastatt. l ; . 2 des 17,50 Otto Bake seines Amtes waltete), sondern auch von einer Klarinette, ö d 9 n. ; leisteten Widerstand und schleuderten Steine, Tische ; : ; führung gelangt, sind die Hauptrollen solgendermagßen besetzt: Christoph leis 4. h ische, die von Professor Oscar Schubert vortrefflich gespielt wurde, Flamm: Rudolf Rittner? Frau Flamm: Paula Conrad; Der alte Stühle und Gläser gegen die Beamten. Aus den Fenstern 8 98en. vermochten an sich keinen tieferen Eindruck zu hinterlassen e , ,. Sauer; Rose n . Else Lchmann Auguft Keil: wurde Schwefchse let 3 die Polizeibeamten herabgegossen, die 29. Landsberg a. W.... . 12.40 Im. Oberlicht saal der Philharm on ie gab Frau Mary Karl Forest; Arfur Streckmann: Albert BVaffermann. an den Händen und im Gesicht Brandwunden erlitten. Schließlich Wongrowitz. .. ; J P 1 1219 Münter⸗Quint gleichzeitig ihren ersten Liederabend. Der Vortrag gelang es der Munizipalgarde, die Menge auseinanderzutreiben. 1 K 120 der Sängerin, die über eine ansprechende und leicht bewegliche Mannigfaltiges Zahlreiche Verhaftungen wurden vorgenommen. Nachmittags Hirschberg i. SchlvSdzʒ:..:... ö 13350 Sæwranstimmz verfügt, ist. unge künstelt und zeugt von, musika. annig iges. hielten die Arbeiter, die in der Nahrungsmittelbranche beschäftigt Ratibor J 13,40 ö . ,, ,. 2 ar en, fen s, n so⸗ Berlin, den 30. Oktober 1963 . unn ab ern . 9 z 6 ain ö. A . ab, 1 1 oh da mmitte etrifft, die au n ezu in deren Verlau tohrufe auf den Munizipalrat, den Polizei— K V . auf die Technik, ihr Können; hier wurde in der Höhe die yr Die Stadtverordneten erledigten in ihrer gestrigen Sitzung präfekten und die Polizisten ausgestoßen wurden. Als eine i . e gern . J 13,40 zuweilen unrein, auch mißglückten die Koloraturen häufig. Auch das zunächst kleinere Vorlagen und genehmigten die Kostenanschläge für aus einem der Fenster der Arbeiterbörse geschleudert wurde, wo⸗ 1 15,50 hörbare Atembolen wäre zu vermeiden. Am besten gelangen ihr die die Barackenbauten des Rudolf Virchow⸗Krankenhauses. Eine längere durch ein Polizift eine Verletzung erlitt, zog die beritttene Muni⸗ 1 353 ; ; 13, 10 ganz einfachen Lieder, wie Ständchen von Haydn und „Das Veilchen! Debatte knüpfte sich nur an eine Interpellation der Stadtvp. Wallach zipalgarde blank und rückte vor. In‘ diesem Augenblick wurden 1 en,, bon Mozart, und diese fanden auch reichen Beifall. Herr Theodor und Genossen, warum der Magistrat sich über den Beschluß der etwa 10 Flaschen aus den Fenstern geschleudert, ohne jedoch jemand zu 1 828 ö . 1450 Prusse begleitete am Klavier sehr sicher und dezent. Stadtverordnetenversammlung vom Juni 1898, betreffend treffen. Im Verlaufe des darauf entstandenen Handgemenges wurden Chateau ⸗Salins —— . ** Der bekannte Pianist Mark Günzburg begann am Mitt. die Bildung einer gemischten Deputation behufs Be. viele Personen, Polizisten und Teilnebmer an der Ver sammlung, . woch sein Konzert im Oberlichtfaal der Philharmonie mit ratung über eine Reorganisation der Gewerbesteuer, noch mehr oder weniger verletzt. Auch mehrere Personen, die aus der 9 n e. ; Brabms. Variationen und Fuge über ein Thema von Händel. Er nicht geäußert habe. Der Stadtkämmerer Maaß legte auefübrlich die zweiten Etage in die Halle der Arbeiterboͤrfe sprangen, erlitten 29. Landsberg a. W. . . K 1300 ? r führte die Nummer wie ein tüchtiger Musiker durch, dem es jedoch Schwierigkeiten dar, die sich einer Reform der Gewerbesteuer entgegen. Verletzungen. Die Pollzei räumte später die Arbeiterbörse und Wongrowitz .... . 6 . . 2 1240 . b20 nicht gelingen will, besondere Feinheiten zum Ausdruck zu bringen. stellten. Er streifte auch die Warenhaussteuer, deren Erträgnisse der nahm wiederum zahlreiche Verhaftungen vor. Gegen ??7 Uhr Abends l 15,70 Der erste Liederabend von Julia Culp, der zu derselben Zeit im 4. Klasse der Gewerbesteuerpflichtigen schon in hobem Maße zugute nahm das Stadtviertel, in dem die Ärbeiterbsrse liegt, wieder sein Hirschberg i. Schl. ; Beethovensaal stattfand, hatte einen durchschlagenden Er. gekommen seien, und bat, von einer weiteren Vorlage abzuseben, da die gewohntes Aussehen an. Man schätzt die Zahl der im Laufe des . 8 480 folg. Die stärkste Wirkung geht bei dieser Künstlerin Gewerbesteuer ja bekanntlich kontingentiert sei und sich gegenüber den Tages Verletzten auf 70 Polizeibeamte wurden 62 mehr oder minder Göttingen 353 f 9 von der vornebmen und sorgfältig nuancierten Vortragskunst aus, die früberen, sehr sorgsamen Durchberatungen der Materle durch den verwundet, 60 Verhaftungen wurden aufrechterhalten. Getötet wurde 1 , ; r 285 nur begrenzt wird durch die Schranken, die dem Organ gesetzt sind. Magistrat nichts geändert babe. Nach weiteren Bemerkungen der niemand. . Döbeln ee, r, ( . Der tan gl cen, er, gebildete Mezzosopran übt 3 allen . r 83 ee . . 1 die Inter⸗ ? ö! J 2 . Lagen einen einschmeichelnden Reiz aus, nur in ker Höbe lingt die pellation zurückgejogen. Zum Schluß wurden die vom Ministerium New Nd 29 Ortok N R Mme & nan Langenau i. Wrttbg. ; 51 3. ; 20 2 Tangebung nicht immer leicht und der Ausdruck der Leidenschaft geforderten Ergänzungen iw Abänderungen zur Vorlage, betreffend D, . * nr , . 2. . . D ien. . ö w J ——— d oõJ0 ü das nicht immer kraftvoll genug. Ausgezeichnet gelangen der Sängerin kie Aufnahme Einer Anleihe von 228 Millionen Mark obne Debatte deilzarmel Soiland! zetötet wurde. Ferner wurden * der ChũteauSalins . ; i Lieder ven Mentelssohn, Runter denen wieder Dag Volle. genehmigt. Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. Frau Booth Tucker bon der Heilsarmee, die bereitd ihren Ver⸗ lied (aus Des Knaben Wunderhorn? ) besonders schön im

bent J letzungen erlegen ist, noch 15 Personen verletzt, unter ihnen zwei Ton und wunderbar ergreifend im Ausdruck wiedergegeben wurde Im Zentralverein für Hebung der deutschen Fluß lebenagefãbrlich. 96. 6

Der erste Kammermusilabend der woblbekannten Triopereinigung und Kanalschiffabrt wird am 5. November d. J. der Oberlehrer Schumann. Halir⸗ echert. der an demsel ben Nittwech im 3 Laur inen Vortrag über das Thema NMittellandlanal nd Penta Delgada (Azoren), 29. Oktober. (W. T. B.) Dag Saale der Singakademle veranstaltet wurde, huldigte den Manen Bodenreformfragen“ halten. Außerdem stebt die Fra e der inier⸗ d * 537*7* Fee Y ere, n. 9.

des vor ungefähr einem Monat verstorbenen Thbeokor Kirckner. Wenn nationalen Anerfennung deg Pfandrechts an Flußschiffen auf der enn, aädpolagsci. a 621 —ᷣ ** mater der 9 auch keiner der größten auf dem Gebiete mußikalischer Komposition, Tagegordnung dieser Sitzung. 5 Professyre 1 . 1p ßal tt stebenden Expedition an Bord bat er es doch verstanden, die alten Traditionen der Leivziger Schule ist beute hier eingetroffen.

in eigenartiger Weise auszubauen. Seine Tondichtungen sind Gbarakterstücke im besten Sinne, sie umspannen keinen weiten Rabmen, Gdingen bei Danzig. 30. Oktober (W. T. B.) Amtlich wird . berühren keine tiesen, seelischen Probleme, und doch sind sie immer gemeldet: Von Zug 19 ist am 29. Oktober. Nachmittags 11 Uhr St. Wendel 3 . * 75 2 25 ; eigenartig interessant und fesseln durch echt musikalische Empfindung und 20 Minuten, e in Wa gen entgleist. Die Strecke ist auf 8 big 11 s 13 2 l. 1 3909 28 —26 Laupheim 11 4 ö 4 22 eam. * 4 38 2* . , 3. 3 s * m = 24 3* : 1-2 6 2 ö . . 33 2 * Villinger ; . ĩ l 10 r . 827 dan er ; w ; —l 1. 106 18.80 Gbũteau. Salins I ö

8 .

na ne n n 8 n 2 21

m n , , ,

t

Landsberg a. W.. Wongrowitz. 1 Hirschberg i. Schl. Ratibor. ĩ Göttingen Geldern i Neuß... , nener Hafer alter Safer

22

Sonntaa Mar ma * Rw- n . Theater. er 8 Dentraltheater. Sonnabend: Bruder Strau—⸗ Philharmonie, Cverlichtsaal. Sonnabend Asonigliche Schanspiele. Sennabend Montag, Abende 8 Uhr: Ter Bibtiothekar. . Bruder Straubinger i enn. , ꝛͤ 2 9 ; Ut. Der schni un nn . Kaus. 223. Verstellung. Figaros Oochzeit. Remlsche . (Friedrich ilbelmstädtisches Theater] Sonntag: 4 Rm, Bemerkungen,. Die terlaufte Menge wird auf dolle Derpeltentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Durckschaittenrfie wärd aus den mnabgerundeten ndlen berechnet Drer in 4 Aften von Wolfgang Amadeng Mozart. Sennabend, Abends 3 ür; Lichelei. Schauspiel in an uuheate? 2 na. 4 din liegender Sirch (-=) in den Dwalten fur Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preig nicht vorgelemmen t, ein Punkt 7.) In den leßzten sechs Spalten, daß ent svrechender Bericht fehlt. Tert nach Beaumarchaig, don Lorenzo te. Akten von Arthur Schnitzler. Hierauf: Literatur. riang naler. Reornenstraße, mwischen ; X ö Uebersetzung von Knigge⸗Vulpiug. Ansang 7I Ubr. Lustviel in Art von Arthur Schnitzler Friedrich. und Uniwerstlätestraße) Sonnabend: Saal Gechstein. Sonnabend, Abende 71 Ubr

Scheusplelbaug. 234. Verstellunma Die Jungfrau Senntaq; Nachmittage 3 Uhr: Pie Räuber. Bigcotte. Anfang 8 Uhr. Liederabend von Arthur van Ewenk. von Crleane. Eine g, de 8 Ubr: Liebeiei. Dierauf Literatur. Sonntag. Nachmittags: Die MNotbrüce.

20 d— 11 n11

die in besenderg dafür geeignet und eingerichtet sind, sber Temperatur, Ginfubr Welen 21755 1869 (29 o 319 Weißenmebl

en ; Rr 2 lontag. Abend 8 Ubr: Liebelel. Sierauf: Abendz 10 Gandel M , de. Feuchtigkeit, Luftdruck Luftströmung usm. in den bökeren Luftschichten, 6 423 701 e nz gs Perne 1 397 0s 4182 997) Dafer 1 Vorsriel und H Aurfigen von Friedrich ven Schiller. 1 8. Adendẽ Dr: lebelici,. Vierauf: Abende: Bigecotte. 9 1 s. 1 . . . ; cue ) . * ** 22622 e n n. * e Montag: Bigcotte. erthonensaal. Sonnabend, Abende 8 Uhr (ut den im Rescksamt der Innern sasammengestellten in weiche sie mitcl Ballenz erer Drachen abarlahen werden, Uu. 3 L n gn, Mal 824 dd Göre lol Rinkrich Anlang 1 Ubt ; Nachrichten für Handel und In dustrie Y.) schluß zu geben sind ohne Rüäcksicht auf die Verbindung mit den 6 808 459 (5 8os 835 Frischeg Nindsleisch 6 37 188 (6 109 484 .

ö.

w *. J w Liederabend von Hertha Tehmlom. 6 ö 1 1e s ,. k Danna wwernb ug, eb. Berstellung. Mar- enter des Weslens. Kantstr. 12 Babnbof ; ͤ w r a Nen mtrierworrichtun gen alg vhrsikalis Jnstrumegte der Tarif Frisches Hammel flelsch 6 82 533 i gi Bh 8 82 arete. Dper in 5 don Gharles Gounod h lens. . Oellealliantetheater. ireltion: Vofschauspiel. n —— 4 Deutsches Reich pollen 18a 2 jellfrei abjulassen, weil sie aug shbli. Mich wifenschaft= (9 8565 388 Schinken 2 498 305 (2 8999 3183) Guter 15 687 975 Wel saganng dircklor Ful. Lua. Grube! Sonne kemp 3 n f * M a . r a mem wm 146 * en al w is 7s 485) Raj 5054 580 (i gone Gier 1575685 ae 1 direktor Jul. Un . Sonnaben n Ver⸗ 181 n won W Ge sind Meinung versch eden lichen Untersuchungen dienen und nicht Gegcnstande des allgemeinen ö Rase 2 ler 1 ni 2 Conn d 1 * * 1 2 0 ta 11 rung den Waren. 4 id Nteinungs der d v wu * . h ait * 298 J atstellung im Abonnement): D ernng. in datenschwank in 3 Mten von Familiennachrichten. eue 1 9 Zenk andlung ven sogenannten Kolleftorbürsten eder Gewerkegebrauchg sind Anmerkung 6 Absag 1 jum Artikel (4 438 94s) Gesaliene Fiche 200 ö *** ke. Sn z 8 1 . 1mm ö mi ni J e ran ö 6 emm m . 911 8 4. J * 1 a . * . 23 ö ' z 36 2 ö ; 2 9 g I . X ung. Im stillen Ter Barbier von Sevilla. Venn 6e . Verebelicht Dr. Hauptmann Fritz Güändell mit (Koblenbürsten) entstanden, die auf grarbitbaltiger vlastischer Jastrumente und Instrumer tenteile auf S 200 der amtlichen J 29 66 8 2 25 * 1 ih 2 i Caantinr - Street.) Lastipiel in Senntag, Nachmittag 3 Uhr: Zu balben mmi . . * In Rersretun w . s ; fa j . '. 8 . : Koble unter Jusaß ven Kautschullösung oder einem äbnlichen Rinde ⸗- Warender seichnisseg. [Amtliche Nachrichten der Generalielldirctiien in 364 1853 36 6 384 9 75 , 2 * 2 . . mam M wn. n r 8 mi 21 ᷣJ Dunn 1 Zan . Mack tt . un balben weren r1. e legfried tsenach). YT. t bon 11. ö wah 2 . 1 n, m, amn 2r*ni d n 242 cker ien den X. M. Barrie. Deutsch ven B. Ponson. Undine. Abende 71 Ubt: Der Trompeter -en laß achmittaga Ubr: Zu balben Prelsen a. it Margarete Frein ven X- . mittel in Ferm von kleinen Blöcken oder Platten bergestellt sind und Damburn) Re 1 4 2 an, , . 8 9 31 Anfang 7 Uhr. 854 r Tie zärtlichen Verwandten. egat Margarete Freiin ver * = = * . NMeters Faftend 1172535 (3 880 482 Ter 6 157 053 ( 99 359 Wein d goöi dds 81 ven Säckingen. 7 . dajn dienen, die auf dem Kellekter eine cleftrischen Meter baftende 6M, e 2 1 = Neueg Orerntpbeater. Die Räuber. Gin Schau— Wentag (7. Vorstellung im Abonnement): Undine. ** * zie Eliittiitãt ö re tem arg er mantel. zbinkärffen. und eiter ten Lußenbandel Großbrittannieng in den oenaten Jannar 86 2 1 e,, ff, la . 6. * 5 sriel in 6 Auffägen ven Friedricͤh ven Schiller Vier eta] (außer Abonnement] Der Trompeter Dirhus Schnmann . ö der dem Rellckrer Gini jumführen- u ßen bande rtoßbrittanniei Monaten Jan arbeiteter Taba 257 97 1467 192) ener . n

Jeelozischer Garten. (Direffion: . PDrasch, Groß. 71 nir 6 rieglicher Hofthen ndant a D

ir 1 (6. Vor Zum ersten Male: 25 vorste img *

6 m eboren: 1 Sohn n. er = 54 9 a wa bis Sertember 1903 8737 323) Gesügteg, gespalteneg, gebebkelteg oder senst Fe- Anfang 7 Uhr. von Zäackingen. . ) ner mn. mer; 6 Ein T der Kellektorbürften st auf eleftrelvtischem Wege ver- ma 2 l 2261 * 282856 —⸗ ö inn eM 6 Vorstellung im Abonnement): Der Sm nabend. Akenda 7?! Ubr: . . * . ka 3 X. 16 daber allgemein schon wegen die er Metallrerkindung Am Nenat Sertember 19099 belief sich der Wert der Giafabt arkeite⸗ Vel 13 238 e G28 on) Mer. Gaumwolle 25 011 802 . bonne Tie erften dressierten un 2 6 n Satz den 30 * für den Terrel⸗- nach Mresbritannten auf 5 ol si Ph. ter, b. J J 83s eg Pfr.. di G 90) Welle 1 106 Us 80M 16) Flache 2 66 ö Eis und Rragenbaren e sentaa nn, emen, (e . enter jun olbesen icht erfur erte gelickioikarfen der berker d. Gierl. mr als im lerer Mert de, bergan gen, Jahres . Dart 7 , zie, en, fan n T Sonnabend: un er Feet: Oer. Gamen wan Secher⸗ neren, Art find dagc gen biber den chheinen pren6iichen zeige, Werl der Nerat kritijcher Gre nantfse betrag 23 di5 71 pt al. D mmol amen 2 ln , m, de, Leman ene s healer. Sonnabend: Falome. dorgefübrt von Herrn Ci. ( Jechern) ö 2 de la anderen Gander staaten üblichen Verfabren, und keigt im Vergleich jam Sertember 1Igon cine Maakrme den R ns G sR i =. Dal mel 1 185 755 (12095 0 28 Vo ĩ 1 Hestorkh Or. Oberstlentnant a. D. don rn, den d ** m 4 9 2 8 n 37 (ang Senta, Rc mittaa, , nr, Rio sennontag. Rete, Ter armer sanger. T mreie err dum zn geren, de, merkten team s. , nn, 9 A6 Blöcke iw. Platten aug vlaftischer Noble nach Nr 134 dee 4503 Pfd. Sierl k 2 en, n, . 14 4 2 ee Strrte n, , Mende 71 ne R, ernd Sonntage Salome. Norber. Der Fammer- ger Jug n die leuchtenden 8 imir (Vannor 1 Dr. Burgermeister Schu Rar Rn. Sag woa br. 3 A für den Deprellentner berzelli worden In den Menalen Janaar bin Sertember deg laufenden und den C NII1I9 Rautichal 4787 08 98 827 * Tur fer, rob and teil- D 1 1 2 J 1 11 1 e ryw 5* wellen ** 1 1 er . 8. 1 m, 9 2 * . = ‚— 8 9 1 a * 14 J Montag: Nose Bernd. sanger. r ieaclterrassen am in dee, dos Daeseler, Nrbeifübrung cineg ciabeitlichen Werfabrceg bat Kt vergangenen Jahres gestalteie sick de Dandeisben aun, ie eig eie bereitet 717 40 υ 2, d weben and in

Dentsches Theater. Male: NRoase Bernd. Schauspiel 5 Aften ven Merbart Haurtmann. Anfang 7

. 1

3

gerliner Theater. cee, alt oeides.

berg. Segatag. Nachmittag 2 uber Tie Jungfrau

von Crlieans rere ,, ne, Gen Vea. NMentag An Geibeiberg.

86 85.

2 2 nm 4r n 2 62 ——=— * . . des Tireftors Aibert Schwwaunn. Gerr Juiluag Geb. ven Stralenderr (Mer sebara). prere ., er mn Glabernebmen mi dem Derr Meiche. Ginsabt Aaefutt 2M e ( Frs , = Ram n ech, .

Residenntheater. Direktlon: S. Lautenbura) TDerth mit seinen 21 7 * 2 86 die nicht derkarferten Rellefier- 1902 1903 o, oon 8og z87) Eeaamne ln, aller Art o 87 anakende Das groe Geheimnig. Lafisries in löwen. Tes ent znckende Pariser Ballen Verantwortlicher Redakteur Kärsten nach Nr 13 der Jelltarfg jam Saße den W n für den NDert la 190 p Steil ** dene ee, 15139 U ee Wellen Akten den Pierre Wolff. Deussch ven Mar divertissement Tie vier Jahres zeiten“. Dr. Tyrol in Charlo ttenbu 19g Der pel entaer Ja berfelsen and. Maß zekend i dakei die Green Nabrun brite! ged Takaf 1s 163 189 17 1861 11535 a denn,, Natearen 1 57IHII7 CJ 0 KBnaun. Anfang 71 Mr Senntag: Nachwmüittagg eln ind fiel. In beiden ma 9 ; Keen, daß ald Platte eder Bläck ie Siane de Wblakee, e, Reblteffe and Dallfabrilait 127 1e, Ss 8

enntag und folgende Tage Deeselbe Vorstellang. Verstelltngen! Tn Vökeen. Gia nud ragen Verlag der Grveditien (Scholl) in Gerin. Arn tei Rebfen - an Sei Bo de d , G, falk rer Sick Fare wö5id 191 1e gen mn 6er gs7 5 8 enn

enntag, Nachmittag 3 Hohe: Vn. baren, Lebe TWaunderaffen, alle CGiamne Druck der Nort dentschen Guchdrucerel and Verlags · eee cher faaen elke sich rer Mejaatbeichaffenbett nach ve (aach Pen chu b⸗

12** 1 28* 2223 1 Dellechen 1 0718 (1 87 390)

Schillerthratt. (Galinertbeater.)

Seneakersl. Nec mittan-

1 2 den Gecthe re o nr, Ter Ripfierbefar,

E chreanl la 4 Ahnen den Gan

NR Te og

26

br

ernten Ter Oechtourist.

GG e

Ir hi genie auf

. R olf I

haliatheater. Direkt lon Jean rea und Mfred ted. Seanabend Ter Oochtourin. Anfang

dentag. Nachmittag 3 Uhr Bei kalen PYPreisen: ad den Moser Gr und feine Rcwener.

Konzerte.

Singahkademir. alen, Abende 8 nie Tenzert ven Gena Riein (Rfadier7 mit dem Vhoisgarmonischen Crchesfer, unter Leitung den Prefesser Mhisipp Zcarwwenka.

Uastalt, Beilln SW. QMilbelmstraße Nr. M

Sieben Beilagen (einschließlich Gar len Beilage) nad die Cfsnene Gerinnlsste der zedaten

MWohlfabrta Votterie zu Zwecken der Teuischen T Gugaebiete.

al. arebe, rebe Waren dartelea. Men ist aber bel der Kellefter- rien wegen ibter gertagen aße und bret sergfältigen Rear eitang nch der Fall. (Jratralklaii der boabengeseherckang R. la den Kza alich vreu ichen Staate] Rete ctegrakker Merarate, Nie ann a ere Je. ftrewraten iat elpstiitizrt Ressirierrerrichtaa jaa ο ud

m Da dee ichttgeren Darde lsernifese erreikte die Gta. nad er. tt er Nerale Jarnrar e, Sertewker Jog , rin, far ian

Jasammen

ed e Rara mern einen

ö.

LVagfabt KCetiee Kenn sed Preßkebler 2 M b Q ο Reken Galan rsierte

He aer Gena B wings een

die feleaden Werl ser⸗- in Pfaed lebe are inen, ? das wo g en mae Nätwaifchteen 1 415 0 (199)

2 261 458)