1903 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

9 1 24

3367431 6 205106) Baumwollgarn und zwirn, ungebleicht 3 965 763 4998) Gerste 32 067 C9 glo)h Mais 46 912 (33 748 M A ĩ i obs zo) Deigl. gebleicht und gesarbt . m1 1 rr ste) *, schi ö 6 w , Reue Kisenbghbnkonzession i ̃ ie Regi ieni f 6 ö * 393 2 . 9) 85 4) 12 6s. 13 ͤ ., 6 Juli 1903. ; gat die mexikanische a mehl 56433 . i. ; . ea ng y, H Ungarische Kronenrente r 0 Italienische Dezember 17,35 Gd, 1748 Br, ber, Januar 1760 Gd. ö 7 6 S zo 298 U6 oiö) aumm olle 43 33 fag gh i. Werg' Ss Gos * Su , n n , , ch . Salam , enn der ze, bi en ge e lg m , b e e gere K Hie n 36 * . . . bei Detgl. gefar 1 152 947) Wollenes Wolle ios dag (iio sz) Flachs s 759 (is 35) Roheg Kupfer . 9 Pan änssecdd. (einer Station der NRationalbahn) führen foil. Töööer Lose 154,5,“ Tärtenlo 50 nbi . ,

ammgarn 2867596 C540 g4a6) x Wollene Gewebe 4535 7s. und Nickel 13 zo (66 135) * Rohes Gußeisen is 190 Ga 1355 * im gleichen Abschnitt des bergangenen Jahres. Die japanische A s⸗ Die Vermesfung muß binnen sechs Monaten beg ne Strecke rr 1dr s, hren tegel, 6. oe , nen,, e Söln, 29. Ottober. (B. T. B) Heübsl loto Si, do, Mai 4450 63) 2 Kammgarn stoffe 3 os ge ien ge, . 2 2 141 fuhr erreichte in derfelben Jeil einen Wert von? 143 321 66g Id. Km! binnen bl] iten beginnen, eine Strecke aket 1097,75, Norddeutscher Lloyd 104.75, Große Berliner Straßen. 50,00. r . 5 7 . 3h y * ö . ,. . . 36 89 ) . gegen läd 2d sag Jen in den erften sieben Men cten bee Jahres 1 . Jahren val sbet n 36 6. 6e Linie 4 . n. 201, 09), Hamburger Straßenbahn 170,00, Dynamite. Trust Bremen 29. Oktober. (W. T. B.) (Schlußbericht) Schmal. 14580 653) Fhemikalien, Drogen, Farben c. 9 16 767 (6 72594 et roleum ad a3 Cen zes , Tee, Pech, Asghalt nd d 1 . ö In den k Hande bsartikeln erreichte die Ein. und Aus. material ien gemäß Artikel 74 des Eisenbah d,, inn en 1 94 4,00 bz., Russische Banknoten 216,25. Fest. Loko, Tubg und Firkins 367, Doppelelmer 7, schwimmend . ö in er Schuhe, Stiefel und ih ) a Sss) Rohtabat 16 916 o nh) ann; 29 2 . e ö Se dien ffir 2. . sinf Jahren festgesetzt worden. (K* , . r mer e. 2 3 2 Donpele in] = Spa. . 3 ß ĩ ] n ertsummen in tausen j ; uhig. 0 90 , —, i . , e a en ,, n,, , e, ö Fr grenn rt e ne r söent inte weit; . Oasrbugg. 28. Otzsbce G. g. D ät). Gar m, ' ,

(22 , . 3 . ö an. kern leren 36. ä, , n , , mi . ke,. . die af te es 6 l er ler , 3 e. K 2784 Gd. Silber in Barren: dag . . 29. Oktober. (W. T. B.) Petroleum steigend ; ; 8 Steintohlenbrite 236 Q 3 d. j 2 i, vett's water! von dem blie ö ; amm 83, r., 82 ö. S ,. ö ö . Lage des 6 5 8 z ö ßbritannien 6 a e, Jö. . . r. von , . ge. n, 66 ar eh g , m, e n n. rn ö. ke, n. urn nr nn ,. . gred ifa ü. . m * 6 89 8, , Mn . 53 . (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags am . ober . . rn und Lumpen 2 ; 8 ! . worfen werden. ) ö n Oo, esterr. aktien 26, ö 30. . X. B. 3 . Obgleich die allgemeine Lage des britischen Eisenmarktes gegen. gndere Düngestoffe hbz 137 C4o 646) Gezwirntes oder ua fark 1118 (881) - Baumwollsatin und Saint 102865 (1211) Ungebleichte uuter . (Commercial Intelligence.) 3 kan tosen ss on, erich Gofd average Santos Oktober Gd. 6.

. k . ; ͤ Lombarden 82. 0, Gibetalbahn 426,00. Desterreichssch ie . Vezem 124 ; ; ö Schirtings 2028 (26520) Desgl. weiße 585 (8335 Baumwoll Die Einfuhr vo . ; 8 ,, ee Papierrente 30 Go. März 31 Gd, Mai 317 Gd. Stetig. '. wärtig noch weit dapon entfernt ist, völl ied Wollengarn 20 392 (19 6635. Ungezwirntes, ungefärbtes Leinen . u ; . . von Fahrzeugen (vehicles) na 100 30, 4 6 Ungarische Goldrente 118.20, Desterreichische R e ; . *. Gd. etig. ug er⸗ und 6 n wesentliche 3 des ren, n ele Bae gh garn 59 733 (64 157) Weizen und Spelz 37 691 (43 4677 Mais dern,, , ge, lachs, Hanf. Jus und Chinagrgz lohz Sat) Bietorig. (M ust gal ign) dürfte, nach Lage d etzt , ach anleihe 190,29, Ungarische Kronenanleihe 97,75, Fe , . markt. (Anfangthzricht) Rübenrghöucker 1 Prodult Basts s;

] . 3566 39796 Mehl und Stärke 4389 (1715) Indigo, trocken 2969 (2030) meinen australischen Zolltarifs 2 ; J . Rendement neue Usance frei d En . 6 , ul K her gen . . K ö. 9 3 . . . ö . e, . . ellen , , e, gh gi der g. . g oil e en w . 1056. ,, . . 37. . Hel if r 1e r . 6. ö. . k 36 : t 3 Eilennagel. . 96 Eisenröhren it derartigen Waren in der R ö af, . 3 . 21 36 50; Ruhig. ,,, . , . . ö e erh. .,, ue Gre hest, 2. Otteket a. . o Räahe mmh läd Cn. kommende Nachricht äber. Verminderung“ der Roheisenprodullion in Stahlschienen 33 303 San = Rähss Kupsez und Nickel 4h (4033) ge e n. 60 n nd 2 Deltuchẽ ñ 3 ee ed käeennbisä zarsen lenz egen, Gach einen Bericht Ph. tej, . h mindert u. ; , . . es canadischen Handelsagenten in Melb ĩ Gehl? Londen, 298 Oktober. (WB. T. B.) 9 o Ja va zu der loko . Lande, wodurch die Möglichkeit einer Ueberschnzemmung des (C703) Nohes lei 13 19. (12360 Rohes Zink 39 0Hß; Bruckpapier 's eg) 27 Ändere Papier 6 9 . . ö Pit, wie otttktten (B. T. B) (Schuß) 300 Fram. mnuhig 1g sh. d. nominell. Rüb r ; itischnn Marktes ait amcitan ichen Fabrikaten niehr munrsckerrzngt Es glg? Pehtohhz el ce (s gißs, „bllketeß Kis cee, kid, Hööß0 = Häcker, bräänd ann Lene (öl =, T, n Täters, gs taten mn ot otsz ig, Austgalien Rertznß6ösdSrh lägen R. d wird, andererseits di eingehenden Meldungen zufolge günstigere Lage ö . 6 16 ö ĩ . . Roher Rüben! in Blättern 47 (9377 Fensterglas . r ) n, . e, , . kleine Maschinen zu e fh n hl . ei, ö . 6 auf Paris zz 50. . 29. Oktober. (W. T. B) Baum wolle Umsatz: e fg, , 42 i nr, mn 6 Pelsimercken Ser go h . . 68 63 ö. gag Mh selin 2795 (1624) Wollene Zeuge l (4257 a hl 14. , . r e fl ieh hen ien iche Fabrikanten in . ö, Echte) *. Imm Ein. hm. „ban für Spekulation ung. Grpori bog. 3. Tendenz: wie vor sind jedoch die Händler in der Hauptsache edi ih auf Fensterglas 34 130, G6 331). GBulletin Mensuel du Gommoree In hen ö . . klang mitt ndegnden, Stimzhungebßerichten aus London stelsten fich . . 3

] . . Austzfuh r: Kampfer 2463 (18959) Zigaretten 969 (329) nmerikanische Konkurrenz fühlbar. , angege zicht ndon st Zukunft angewiesen; das gegenwärtige Geschäft bewegt sich in Sbécial de la Belgique) ink ; ö die Kurse bei Beginn etwas höher; späterhin wurde jedoch die Haltung ; . 1 . Rahmen und . nur 1 ,, 6 . ö Sil able nnn, e To ringe . C eff , 6 er dn ern 3 an Ke e Tn m . 9. ö ö satze 1 ß . esa T ne, , Unahme. ö 8 ; . 3 ; g. 3 ö ; ' ) ! in 0 ge Umfangreicher j 99, J . . , . uf dem Roheisenmarkt ist keine besondere Aenderung ein— Vereinigte Staaten von Amerika. Rar emen, . en . w g 9 ich Tägliche Wagen gestellung für Kohlen und Koks Versendungen von Barmitteln und ö n, Mird (W. X. , (Ech Rohe] en. etreten. Die Preise halten sich ungefähr auf ihrem alten Stande. Zusatzzell für nicht handelsübliche Umschließungen Matten und Mattenzeug 2213 (3723) Porzellan und T . ma an der Ruhr und in Oberschlesien. Dollars nach St Cenis, Chicago und Neem Orleans sich ungünstig gestalten 105 d ramm, unnotiert, Midblegborough c st. In Cleveland hat die Rotierung der Vorwoche für Gießereiroheifen Bon, Einfuhrwaren. Nach. Abschnitt ig. des Gesetzes zur 7g 33 engen ch, Rohs'äöel zz 23 . aren An der Ruhr sind . werde. Infolgedessen gewannen die Verkäufe auf dem Aktienmarkt Paris, 29. Oktober. (W. T. Nr. 3 ttz zz 8 ut ö r, n, erfahren, sondern ist k,, die . . vom Nofhi. und Abfallseide 2859 3235) 2 6 * dent . 6 n i n n. am 29. d. M. gestellt 19092, nicht recht⸗ n ,, . ft und 69. . . ö ruhig 38 e . ö 2 . Sir a,, ,. in einigen Fällen noch um 3 d zurückgega . D.. J wenn zur Verpackung von insuhrwaren 9 ö 39635 Kalk 14 ö J erstimmung geltend. Der scharfe Rück⸗ . 4. . . hr flau: die Preise sind pon ö ö Fei r , ien 363 , . en,. n . unge 6 ad . 529 83 . k .. ea f f r fim am 286.8. M. gestellt 667, nicht recht. gane ee, hf 8 . er ttt 6 4 1 in len 5 ö Li ,, , 3 8 2. J. (am 15. Ottoher) zurückgegangen. Das Geschäft in wöhnlicher Artiel oder irgend ine, ungewöhnliche Form be. (h386)] Sonnenschirme nach europäͤfscher Art 1012 (653) *. P . ü , ,, re,, m ste rd am, 29. Oktober. (B. T , n hat ebenfalls keine Befferung aufzuweifen, obgleich die Putzt Bird, welche zus einem anderen Zwecke alz zum bong fidé- wachs oz (id) ** Hoölzspanbortèn tät fig) Month] . . , ö. befte nn slckt ber; ording s. aneengn er. ,, . rzeugung an der Nordostküfte beträchtlich ei nkt w ist; Transport der betreffenden Waren nach den Vereinigten Staaten ö nm ö ͤ , . enn ; beizuführen. Bei Schluß des Geschäfts zeigte die Haltun ,. gin n mug ! 9 . . 3. . J,. 2 ö beftirnmt ist, ein zu atzlicher Jaoll auf Us betreff ntänfalerfaféare, of the Foreign Trade of Empire of Japan.) In der gstern hier abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsrats der mehr Stetigkeit bei trägem Verkehr. Aktienumsatz 280 hoch Stück. . , , 1 83 T. B. . ole um. Raffi⸗ guch an diesem Platze ist der Handel keineswegs glänzend und die den betreffenden Artikel zu deinselben Satze erhoben werden, wie er . Kirziger, ierhtauergt i Reuduniß Röebeck' u. Co, Feld, auf Kt. Stunden Vurchschnsttezingrate 45. do. Zinzratg fürn November Dezember 3 B an. . i , , . Nachfrage noch zurücklehend. Die Roheifenvorräte. in' öffentlichen entrichtet. werden müßte, wenn pie betreffende Umschließung allein Ausschrelibungen. ir eng eff aft. wurde, Laut Meldung des W. T. Ber, woni legte. Tarlfhn dee Tage a4. Wesel, auf London Co Tag) Schmal; Sktober 8. K ziellen nee csergm äh eeiffgzrrätf im ehtlicher Lugefthrt warc. Wein nan, wen in dend 'n schen . ö . gen. . Vorstand, die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung für das Kl'bb, Cable Transfers 4,86, 60, Silber, Commercial Bars 66. New York 29. Srtobe (W. T. B und blieben um 33 20g Tons hinter den Bestanden vom 16. Ollober Kleider im Wente don 1Lö47 Fr. in einem neuen Lederkoffer im tei , . hien Ten Fürst Jahann Sichten. git dem 0. September d Jm abgelaufene Geschäftssahr vorgelegt. Der enden für Geld; Zest. / wollepreig in New Jork 16 . do. für ö 1902 zurück. Werte von 110 Fr., der sich seinerseits in einer Holjkiste im Werte steinschen Forstamtsbezirken in Böhmen, Mähren, Schlesien, Nieder⸗ Bruttogewinn stellt sich einschl, Gewinnvortrag auf L085 75 . Ser Ri de Janeiro, 29. Ottober. (W. T. B.) Wechsel auf ba Gee nenn, geh n 5 eferung Dezember 1024, Im Handel mit fertigem Eisen und Stahl herrscht ein etwas von 22 Fr. befindet, eingeführt werden, so ist der Joll von dem dsterreich und Saljburg kom;mmen im Wirtschafts jahre 1903/04 zum lufsichtsrat beschloß auf Antrag des Vorstandes, 598 352, 355 MS zu London 122 a9. 160 , f e, , . in New Drleans besserer Ton, und die Auefichten liegen, wenigstens für den Augenblick, Wert der Kleider und Kiste (157 Fr. 4 223 Fr) nach 8 Igo des . etwa 6 100 im, hartes und 124 300 lin weiches Rundholz, Ibschreibungen zu verwenden und der Generalversammlung' vorzu— Buenos Aires, 29. Oktober. (B. T. B.) Goldagio 1272. labelyhia g. 25, do e el ff ; Em . 163 do do. n. Pi, . ein er gen gi ier Der Stahlschienenhandel ist etwas be— 3 . 9. ud 8. *. 5 8 niz id . er, f. k a def e de gh. ,, , . zu überwelsen und elne at Sll Ci 177, Schmal; Welte din n, io, * 1. ö ebter, die Preise sind ein weni t is ö nach S 490 ebenda mi HO. de erts r.) zu berechnen. n g, n, ; . . gen, 13 300 fm o n. 566 9, do. u. und 5 S pig J fũr 6 8 i, , Die von dem Kollektor angestellte Berechnung nämlich . 38 6 Schnitt material, ferner ein Partie Eichenlohrinde und Linden Gestern berieten, nach einer durch W. T. B. übermittelten e m r, . 6 r , ,. . ( sind voller Hoffnung für die Jukunft infolge der ü beffern den Gfsamtsumme ic Fr. R lo Fr . 2 Fr . 60 v. H. des Werts 6 al enz ö 86. Aäugebotg find bis zun 1, Desem her 1603 an Nelzung ölnischer zeitungen twa 40. Vertreter von Stah!« Kuxsberichte von den Waren märkten. Iinn 5, 85 2s 0 e e h) 1 , Lage der Schiffbaulndustrie im Norden Englands,! wo iht Be. und außerdem als Zufaßzoll 55 v. H. von 118 Fr., sodaß der Koffer ie Fürstliche Forst irektion in. Almütz einzureichen. ( Desterreichischer verken über die Beteiligungsziffer für den zu gründenden Stahl Produttenmarkt. Berlin, den 30. Ot ; 00, O0 nom. stellungen für neue Fahrzeuge mit weniger Zurückhaltun g gemacht mit 95 v. H. des Werts verzollt wurde, war unrichtig. (reasury Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) verks ver band. Wegen der hohen Beteiligungsforderungen konnte ermittelten Prese n. eich 5 rz ktgher, Die amtlich be, e rsãchich haben bie Schiffbalier 3n ec o e ri Decisions under tariff ete. laws.) Lieferung von 1000 42 Dextrin und 10090 4z Kupfer n ö 8 . 3 fue hit 157 00 - 158,50 ab il er . in,, . waer e een e eee e, ee ee er em ee e e mebr Aufträge an der Hand als zu derselben Zeit des Vorjahres vitriol die Direkti r K. ; ; j n, 8 derart beschleunigen soll, daß in der ĩ g * S0, 2 161 was allerding 27 * W if erllen r , e, nn, 1 . ; Ce da der sh . 6 een fer GS gen . , , , eine neue Hauptversammlung zur Be— , g. er m e, ,,. Abnahme im Mai 1904 am Tyne⸗ und Clydeflusse nicht i lei Weis s erden Außenhandel Mexikos; i ĩ ; 2 für 1905 und 1906). Kaution: 5 of. Vergae 68 ( Bb 1 . ö 0 . ĩ . : Eb, nn,, me d We me ele edle san ee lg, Köhl äche, d, , g e ten n mrnne w dd , me , sn Re, Vetterkeriakt van n Stteber Los, s ute Koratttaar 2 , . sich beben wird. Stahl!; der (Fatluren. Wert der 8 der . 3 öffentliche Lieferungswesen z 14 ae ef e k ö . , . 2 Abnahme im Ma io nen Io ö. 4 . und Schiffylatten mit Durchschnittsgewicht werden jetzt gehandelt zu 1903 abgelaufenen Fiskaljabre 1552/05 eine Döße von 75 gor 35h Angeb f Li ĩ stasiatis 1 setrsffenen Atomm en der Behauptet 78 ro j . 51 ö Yee, , . n ö x ote auf Lie vo ostasiatische D ; ehauptet. 1 6. 2 4 . . ö n . ge nel. gegen 66 es d88 Goldpeso im Jahre 1991302. An dieser nach 6* nterbury . Han uml . m daß 9 e an ommerscher, marlis , meglenbutger, preußtscher, Name der Beobachtungs⸗ 2asenbandel vollniebt sich anscheinend ein sietiges Geschaͤft; die Reef em m ,, men n, a fit * rojektierte elektrische Bahnen in Großbritannien in, i' merilg. FKinif den Frachftampferdiensf ühernimmt. . eh 2 3 1e an nn g 5 station Preiß keiten auß. der Alten be wit zsnde ge vor Sälen, ölen e in, en a ish gl lie h Die rene l git r er! elektrische Bahn in Maidst one fin , , wo ein Preisrückgang von 5 s eingetreten ist. Merchant bart (ordi.· minerasijche Stoff R oi dh i 223 548) . e vom Urban. Distriet Council genehmigt worden. —— * 6. 1 ders Ce gen enen i, ir, e , r 1 9 den g , Ib r., a ? narr brands and angle iron] notieren 6 8 big 6 . 2 8 6 4, daraug 766 os Doll. 8 169 3335. chemische Erzengniffe, Arzneien Die Einführung des elektrischen Betriebes auf der Manchester ispo sidamperdie t beriehungemweise dem Frachtdampfer. J

——— Wetter

richtung

Barometerst a. Ou. Meeres. niveau reduz Temperatur in Celsius

Vind ·

= 2 9 ö ; . n ; . sienst möglich war. h 9 = zember mit 2 M Mehr oder Minderwert. Still. gelected) 6 238 64 bis 6 E 5 s, wäbrend in Midlands und 2791 623 Doll. (2 6868 497). alkobolbaltige und sonstig? Getränke South Junction und Altrincham⸗Dampfbahn bildet zur r , . von, der Mais, La Plata 111 113 frei Wagen, amerikan. Mired bedeckt Lancasbire die früberen Preise sich gehalten haben. Stablbilletts gehen J 133 258 Soll. (2 352 583) Papier und Papierwaren 1 325 286 Doll. Zeit Gegenstand von Erwägungen seiteng des Direktoriums. 6 rike Lin . . ger aut wou, die Samburg ˖ 118 65 frei Wagen, ohne Angabe der Prooknlen; Tf niiahmcn Stornowad 1437 , twas leichter zu ungefäbr 4 E 128 64 i 5 *** 57 ** mr; . r = . m, Ramme me, , , . 1 * merika Linie vom Norddeutschen Lloyd die Dampfer Bamberg“, Mn n ͤ obenienz Abnahme im 2 e le 1 gefãbr 12 86 4 in Manchester sowohl, als (1922 831), Maschinen und Apparate 185 337 060 Doll. IS 395 856). Das City Council von Belfa st hat den Ankauf der Straßen⸗ Sielberg , . Königsberg, Straßburg und Rärnbera,' 9 Mai 1904. Matter. Blacksod 52,9 Wo S wolkig auch in Glasgow; mn Manchester werden deutsche Billetts zu 4 2 Fabrzeuge 1712990 Doll. (1401 127), Waffen und Sprengstoffe bahnen und die Ein fũhrung des elektrischen Betriebes auf denselben z London“ 29 Pr er 86 54. ö . ö ; Weijen mehl p. 100 kRę) Nr. 00 19. 75 - 2.25, Behauptet. Valentia 553 * 7 7 s 6 4 verkauft. (Nach The Iron and Coal Trades Revie.) 1796 992 Doll. (1 401 605. ) mit einem Kostenaufwande von fast 1 Millien Pfd. Sterl. beschlossen. zrage einer maroktanischen nnen z n, ,, die Rog genmebl (per 105 K Nr. O u. 1 I S0 M63. 40. Be- j 758 ) halb bededt Nach der amtlichen Umrechnung in Silberwährun spri ; (The Electrieal Engines fund Beer 16 , . m . j * Ulrionen hauptet. ; k 6 am g entspricht die al Engineer. Piund Sterling stebe noch zur Eiwägung. Englische Fi z 5 balb bedeckt 66 . ; angegebene Gesamtsumme für das Fiskal go oz einem Werte e. g. 3*. * ö 6 ; gung. mglilche Ginanz- ũ böl (p. 100 73047 50 olvbead 522 ; Ginfubr einiger wichtiger Waren nach der Schwein in den * 1 *. Dun 2 2 3 . 2 era erner Prüqz der eins Tunnels bei Kasan Ratten sugeslimnst, die erlangte Summe wperzu. im wa g mn, . 44 1 6 , a r 2 Monaten Januar Fis September Tvyo3. ; 1 3 sich mn K vorbergehenden zwischen beiden Ufern der Wolga ist beschlossen worden; nach den heben, wenn die Anleihe die Genehmigung der englischen 7 0 = 47 35 Abnabme m a nahme im Hehember, do. 7 20 bis Seillv ; ö 836. 1993 . 190 . 3 833, . 2 39 1902 03 eine Steigerung der Einfuhr en, Plänen sind die Baukosten für erstere auf 33 Milsionen, nee Ueber diesen Punkt sei eine Mitteilung vom . hnahme im Mal 1804. Unverändert. 7 Wwö 02 1 für letzteren auf 6 Millionen Rubel festgesetzt worden. Auße malischen Auswärtigen Amt nech nicht erfolgt, dem Vernehme 2 â 2 ö , m, m,, . 2. ; ö 1 1 J . =. Yell ig 9 z r ĩ Fberdem x gen An C nie erfolgt, dem Vernehmen nach 5 24 um? mm 6 3 L- , , 6 , soll eine Wolgabrücke bei Saratow gebaut werden. (Journal de St. ** Angelegenbeit aber Gegenstand eines Meinungeaustauscheß * iel an 1 ; 2 ö 1 D Widkalladre 12M auf D* 72s död Deso lol / e; 159 903 32 Pätersbourg.) rischen der englischen und der französischen Regierung gewesen; e 29 8 Isssss * 2 458 363 438 983 Hese)] woven auf den Versand von Sodelmetallen 91 763 481 Peso ww, . en 2. 8 ei wabrscheinlich, daß, wenn die Anseibe 2 8 Darell de sd, Olteker. Marktyreise nach Grmüttelungen de; M sssngen 5,1 S8W J elser R 124109 10966 Köniz 723 entfallen. Die wichtigeren Ausgfuhrartikel waren folgende: iu Dee e eines denen Erne terte Hafens ie Genns narellanischen Zölle die Sicherheit für sie bilden würden z Wniglichen Poltzelpräsidiumg. (Hächste und niedrigste Preise] Ber Velber... .. . 655351 5 1 Dunst Weinen 3 9635 4563 2353 241 Seld 1420873 Dell, (8 zit 2d? daven in Barren 13 261 2765 Doil, mit einem Kstenanswand ven 45 Millionen Lire ist ven der Hafen montreal. 25. Sticter acheldung des Neuterschen Bureaus) Nehbelitts är; Weizen. mute Sorte h) 1b, gg *; 1586 , Wbristiansund 32, Windstille Negen 721 695 824 636 765 S 698 s23) Silber 77 504 693 Doll. (69 632 372), davon in Barren verwaltung beschlossen worden. Mit den Arbeiten soll sofort be- Die Direktien der Ea nadian? p ; Mi 61 ĩ 368 e. Weinen, Mittelsorte f 15 82 Æ; 16,78 M Wejen, geringe Sorte ) BVedoe .. 2585 Sn 2 heiner 23 57 016 45 856 46 357 391 Doll (4410579863 * Kupfer 20 122 338 Doll. gonnen werden. Desterreichischer Zentral. Anzeiger für das õffen liche uten dañ sie in Anbetracht des re n nn, , =. 15,74 663 15,70 MG Roggen, gute Sorte 5) 13 00 ; 12 66 Skudesnaes . . 9 588 1bededt ais 1g2 a8 834 3 . 566 . * 24 me. Liefen igswesen). 2 2 J = 1 den . 1 ed ima 6 5 ' = B . 24 . k = = * Grier w 69 94 24 8 ; 9 Er. 98 l ,. 290 Doll. 6 7230 345) . Kaffer mim mmm . ; t at September die Auggaben ju vermindern beabsichtigt. 82 Er , m,, 986 R; 1294 * Roggen, geringe Dunst 1 6 1 6 Denequenhlätter 32 820 330 Der Hedarf der spanischen Kriegeschiffe und Zoll Ascha bad, 20. Dtrober. (R. J. ) Die Siekontgban'nt 6e nm, e, n ie m gutze Sorte) ian -* Nebel m.. 6 221 3 6 694 1 5 = 66 Don 2 21 2 536 Doll 1 9 7171) kutter an G ardifftoble n für 1904 und 1905 soll vom Marine⸗ n der ien eröffnete eine Agentur in Seistan zum kommissiong— aner 2 9 Fu ter erste, Mutelsorte /) 8.30 Æ; 1220 Æ 2 bedeckt 3 ** 1063 5 Te den, don gls Dol 9 2822) * Tabak in Blättern ministerium im Submissiongwege erworben werden. JGacein de DRiien Verkauf von Waren, welche im laufenden Jabre von jwei 2 kfriz geringe Gens) 1210 C; 1139 . . dafet, gute Nebel y ta *. ae . a, . l 51 775 63 301 Doll 283) Anderweit nicht genannte vegetabilische Macrid,) äawanen. bingebracht wurden, und zur Weiterentwickelung der arte 16,80 *; 1480 , Hafer, Mittel sorte ) 14 70 A 2 wolkenlos Moh⸗ und ristalljucker, Stampf (Pil. ) Produkte 2 Doll. (8 534 689) Vieh 7 000 577 Doll. ; ö . 13,89 Æ Hafer, geringe Sorte) 15.706. M; 12 80. Richtstrob 2 bedeckt beiter

. 35 TD r ö andelsbeziehungen. Zucker, Abfall jucker, Trauben ucker 2122 ͤ 43 189533 * Mobe Väute 7 466 482 Doll. (6 2536 578) Ander⸗ Die elektrische Beleuchtung der Stadt Aleals la Real —— ; —— w Ce —— 4 * Erbsen, gelbe, 53 2 bedeckt 2 bedeckt

Jucter in Düten, Platten, Blöcken... 131 33 nierische Produkte 795 6735 Doll. (615 418) re vin; Ja „n) soll an einem noch zu bestimmenden Tage auf die Londen, 29 OTlteker. (G. T. B) Bankauswelg. Total. lum Kochen 40 00 AÆ; Rö, 00 M Sressebobnen, weiße 50 o A 3 Nebel

w 209

K 2 L , n. De D de J- do D -t O D do n-

eee ed

9

6

. 0 0 . . ö 2

S GcCGG

8 890 e- 9 & o 8 80 Q -

* *

*

Jucker, geschnitten oder fein gepulpert . ib b öcß Nneguenfasern 1 356 853 Doll. (i 155 181) Verarbeiter Tabat Dane wer ie abren (on Ende 1608 ab) vergeben weiden. (* , nd, Fun. wär go ld. Sterl.. Noten Dgo , = nen od ; 20 os . = Ratte fein ibo *. . N nl 54 29 Dol ; cetn de Madrid.) * * k. 399 0090 (Abn. 145 000) Pisd. Sterl. Barvorrat 00 R Nindfleisch von der eule 1 kg 1830 Æ; 120 1 1 111 ö 2 *** r * 1 a5 e 14 8 21. f * 1 1 2 841 1 7 1 T . 53 4 9 J . 9 x Wein in Fässern w 828 316 92 583. Berden auch bei der Aus uhr die in Goldwäbrung deklarierten Lieferung don Chemikalien usw. wach Ferrol an die 8 ) 3 83 n 0 pie. Sierl. Portefeuille 2 13 0 ag Vauchs ach 1 kö0G re; 1Ll0 M Scwelnefleis)ch 1 Kg Schweinerisches Handeleblat Summen der Goldausfuhr in Silkermwäbrung umgerechnet, so ergibt Junta Administratia del Ursenal de Feriol, Die Werdingung in ki ais Goo) Pd. Sterl, Gutkaben der Prfraten 39 353 00 L890 *; 10 6 Nalbfleisch 1 E 200 Æ; LT M - Dammel- ch als Gclamtn Fielalsare 1s0e gz der Beitrag auf weilereg aufgeschoben worden (Gd ac do Rr, 4 . =* Srskatken e eee, e Goh 2 M60 zei 1.10 , D Buttgr 1 Ka 20 t 171776 450 Gilberwess In . 2. ; ; ü el oe id. Sterl., Notenrese 21329 009 (Zun. 9 ) ier 6 ũck 5 00 1 f 2 Roariakm Bi inf . 171216 0 Silken. 2 * Die Konzession für eine Verlänng a ber m ö d. Ster. Negierungosicherkeit * 12412 „‚(G3un 2 20 900 24 * * 3. 90 Farpfen I Rg 2 1Belgieng in den Monaten Januar big Vorjabre. i ue fuhr diernach im ganjen um 47 63620 n.. * 1 1 erlangerung der Straßen- l 1 gierung siciherkeit 17 399 000 (Jun. 2 S0 O00) PsD. 21 * R 269 Æ; 140 Æ Zander 1 Ger tember 1593 I 3 Silberreso zugenommen No a Eeondmiatien NUericena ba n in Der ee ls na von der Galle de Gomercio bie jum Schnitt Sin Creme ntterbalini der Reserve in 23 Passwwen 493, gegen CMJ, te 1 Rg 20 A; 1,00 Æ Rarsche 1 Die Ginfubreé) nach Belgien bewertete sich in den ersten neun x mkt der Calle de Trafalgar und der Galle de Junquerag (Gntfermung: * . Verweche. Clearingboeuseum 165 Mill, gegen die ent. leie 1 300 *; 140 56 227 : 1 Moengten des laufenden abr 1. 36 g e * 1 00 m) ist von der Sociedad an,nima de tranvias de Har- Treckende Woche des Vorjabreg 8 Mill. mebr. RKrebse 60 Stück 15090 ; 309 5s, 09 Windstille bedeckt nale 3 Jausenden au 26 522 nlen gege jona“ un oinnanl ni a ,, . . ; J ö Orte z s J 2 7573 6 . m GG gere, nu n,, wn mn, rant Caen Salveterpreduktien und - Augfubr Gbites im ersten ona und der Comm pahia Central de ferroearrile Y tranvlas en Farie 29. Ctkteker. G. T. GB.) Ban laug welg. Bar- t) Ab Bahn. * Frei Wagen und ab Babn. 8 : 8 886 Nekel de r rf ' 2 n cm . vergangen) Jabreg. dalia! 1803 12 Ren Espoha- bel der Direceisn general de obras päbliâans in Madrid D in Gold 2417 8.9 099 (Abn. 8 609 000) Fr., do. in Siber 2 Nebel 1 . 2 Ann n 1rer 8 . Wert 1 on 1 23778009 828 ( ö P . ö beantragt worden. (Gacetn 40 Magrid) * 5153 090 (ahn 3419 000) Fr ; ortefeuille er FVauxrtbank u 5. il beiter ranten an 1 . r Franken n den ersten neun Monaten Die Salretervredustien Ghileg belief sich im ersten Halbjahr z 61 allet w go (Jun. 101 310 9009) Fr.,, Notenumlan 12M 15 ; 3 infubt at allo dem Werte nach um 652 803 auf 1521 2 svanische 3 ner“) gege⸗ 371 ) enine Vergebung don Gisenmateriallieferungen daß a 21 80 Tn 1 . —ᷣ t ; ü 2 e wn. 48 a . m , 6 1 * i 6 n ö ——— 2 r, , , mn, , , , ,. . e , , , , NMechnunꝗ 3 Prid. n , , gun ö en . Marktbericht vom Magerviebbef in . wolkenlos 2 2 1 3. amen orer m 111 111 116 3 dert gangenen 2 2. 2 2 3 ner ** ,. 1. 1 13 n 2 . J ; 0 . n 1 2 2 ( 1 ommen im ersien Salklobr 190 und 15 405717 Jenner im e, J 16 le Verdingung umfaßt: 28 000 Schraubenbel jien 57 0 fur 2 099 t ut ba . der Staats Hare 216 97 900 (Jun. ri * *efelde Wochen bericht dom Geli. ein für * drube 2 bedeckt 1 6 6 b, wn. , dem u Zentner ten Halk r = 8e ——— bässe 457 320 0M 6 (Aba. 10 418 000) **. die Zeit vom 23. big 29. Drtober 1903. Nũnchen bedeckt ; ö 2 117 en, . 1 1 . 21 P Tel nnen 1171 5 ; . = . 4. * 6. 152 D 16 R ontertr unis 2 161 0090 (Jun 3603 090) Fr en. 9 6 . n ö a2 an dieser Handelzbewegung Folat * zur Verschisfuna elamaten Em Rem Gim ben Hamer. nd Federn, ferner den essern *r =. * w ur . Ver ris 15fub ; 2 Nebel . 2 * m amn . 823 1 , —— * ** r , GFenstrufiionen e , . . mm . mn den Notemmnlmisg num Barvorkat Sg 6 he. Dien. Mitt. D Zindstill, Nebel aa 416 . nun —— 216 * 2 ranifs Jdentne geg 1135 99 Jdentner im 2 1 ö i * ö 29 n, 6. 1 nn⸗· M * ! . itt⸗ onners. 1903 jo00oꝛ 907 go aleichen Abschnitt des Jabreg 1902. Die Verschiffungen Roöbren aug aspbaltiertem Gußelsen C Vergebangz- grettaa abend tag tag tag woch tag 1 Wert in kausend Franlen um vol 139 Jentner abgenommen Dabel ist die e man termin: November 1803. (Moniteur des Intra Matriela) Stück: te r 1 9 5 . z 17 ä 1 * 1 8 kan 2 2 195 . . 2 2 ar ( 3. L . 2 . ; * 1 =. . 1 wol den lien ö 18 * 13 289 d 76 Garera um 1027 erner jar c zedangen, äbrend di. NMasfakr Lieferung ven 17680 cbm vieredigen Speilalteden Rarebderichte von den Fendemirkten. 6009 Go99 Go09 21600 10800 1809090 12000 S* kenl og m 2 6. 244 4 59 30 nach den Wrein igien Staaten von . um 128 09 Jentner, aus Gichenbeolj für Weichen sowie von 35 doo eiche nen Liaaidattienskurse der Gerliner Gsrse far ultimo fle r 2 * . . 3 2 reiͤiãh 2a , 20 nag 957 57 437 die senlge nach anderen Lindern um 7o In ner und die Ver Sch . 1 w ** erlingr * h eflũ . 22. bedect Niet erlande 6377 16 6. ane, nag, den ** m R hin= md die Ver whwell n nach Am sser dam an die Verwaltung der belländischen Etteber 1993. 8 Deutsche Reichsanleibe M C0, 3e, Prenfische 9 ; ; 555 5 bedecm ö 2 3. . M 1 . F 1 . n 2. 1 * * * n * m num 1. * 13 lugenommen Gisenbabn Vergebung etermin: 9. Nerember oo3. [enitenr den Keriel⸗ 90 69 * Sacsnsch⸗ Ren, Berliner nresn. Verlan den Marktes: Gesamtauftrieb 80 909 Stũck Ganse und J F e michl ien Din und! ne6fub Irn z 11 1 am baber Im fen wal abt . waren 21 9 Zentner 16h nis * 6 . a 4 24 ; 1 ; 168. r J * an mar b, Ber emen 1h (and k 6 111 worden und im ersten Halbsabt 189099 11 738 339 Jentner 2 W ae m m,. n las do. Darmstãd ier Dan ii bg. Deuische Ban 171 11 = 2 3 X 1 in 23 * . * 5 * 1

3 G66G GGGhtes 2 D de id =.

8 2 0

SGGGG6G 9 242

e m e =.

fe , ge

ö

e , , . & e D e

.

een, ,.

.

20 9 0 0

2

e em , D de - = .

O8 8 .

87

6c .

n 72.9 . r* ma m 8 uon e schwach, Markt stetg gerdumt. gin Man sS2.3 Windstille Meren 1 1422 erto 96 * 8 222 wurde ck: vin ü! 767 nern Jranfen die folgenden srimmang der im ersten Halksar 18903 verschifften Mengen wurde in Lieferung von Verbandstoffen, Meditamenten, . KRemmandit Anteile 196 00, Dreßdner Banl 183.75, ut 1— t in Posten nicht unter M Stuck: arimum den über 757 mm liegt über dem In

Ginf abt: Dchsen 879 (ii Kübke 7179 (ogos) Pterde der Hauptsacke wie folgt, angegeben: Greßbritannien und eurerälsche⸗

ven

: . .. 1 Ru ; ; 7 Lebenemitteln usmw. nach Saint Josse⸗ ien Reede Lei⸗ kdaalbank für Deutichland 123 00. A. Schaaf ban senscher Bank⸗ 3 de ann, 2 A ; eg er den anter . mm nördlich den ; ; 1 3 . . . 1 and. In Dentschland, wo leichte adliche big weiche de 9989 (1090893 enter?! * . Fenland an Ordre 3102 wreßrbtitannien dire n Grurel les (Belgien) Die Vergebung erf la 20 N er OM Desterreih che Kreil wo , Mussiscke Bank für ö ö * f ( 9 Vatter vlg (erg) Mesäate Gichen⸗ uad Naß— nan an rte , , d 3 Mreßbrifannten direft a1 025 3 ö Ram, r n g amn e rte g 7 . ; unf 1 O it dag Wetter im Osten beiter, im trũbe nnd

baanbel 7 I ia sas] Meinten gude, Del d; ne, sg, = enschlasd 28e go, g. = Gelgien os dn g = Ricderlacde 1 Nackgattagg g Ute, in den wer- rer, mne, Ne derm. n e n,, , m, e,, da Pasae-,, ,, mild; stellenweise ift Renen gefallen. Nen ig Acnderang ĩ

Reber Kaffee 13 730 718) Nober Rautschut 31 Jos iii zs; Do G 3 Franfreich 1691717 Itallean 192 368 3 Dar , Ge kandelt sich um den Berar bees Pelriiale und Derins e mg g nee, e Sete de n ed, Tstemnrich che 5 FGteinkoblen 45 831 (33 3349 Gier ven . 10 939 ih ehr Vereinigte Staaten von Amerika aflantiche äfen 1885 13 8. Naädraumont für 190. ( Monitenr des Intaris Matrieia)] n * 4 . 6 n n Deutsche Seewarte. T'dern und Lawader om wil Manns nnd aadert Dangenkeff⸗ Eck Cate ws s 3 Sandnihlasele 12 363 3 (ha Lieferung von Gisen na gende . . m

14 2 *. *. 21 2 1 ö ** 1 1 P n 1 1 1a dard 16 * ö 9 nb . 4 a h C an die atellers de kaka 183 M, Fialsenish. Merietenal Ji bh. alleniih. Nagdeb arg, 3M. Otteber. MG. L G) 3aderderler Kern-

w 7 dem Cireular Trimestral der Aaceiacion Salitrera de Propagnnda. . * n . ö nn w ann Rdn 1 ropaganda) marine de Jl'FEtat. Jar Vergebung Hebt ker dar ö 1a aaa * peda Sad X (18 931) Meinen aud Srels 191 0 (183 662) Renee nn ; rar, gr o , fcb, un, pre derne, * 44 e,. 2 16 da , . led 8 . 9 Stim W. 1 sranischer Jenteer 4G K. Doo ke Ble 10 099 9 Mell blech. . heir sereriien werft 426 Aale. 13 vi. , Ra niche e, ssoer An. Iiucher 1 , 2 Dal Hallen Menne am faßt eur Ii. Bandeletereneng! 6 * Ln, m Sieg MC- 26 , . Rasstich! 4 * Keel , Reihe J Geld. Je, Mernahlen Meld mn in den nich tat erer re mee iel Nr. 14 Die i erfolgt am 13 Necker ., Massishe = Geldanleibe RM w., Rassiscke *, acer . Prodnst f. a. G

103, VBermittagg 11 Uhr, an der Grasseler Garse. Mer Naleiße v d, Malte , Menne di n. agarisce 4 Kis Gr, ig os —— ee, fi *