1903 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

7 00s]

Ems⸗Loots⸗Gesellschaft.

Mit Beziehung auf 34 38 der Gesellschafts⸗ statuten werden die Aktionäre der Emslootsgesell⸗ schaft auf Montag, den 16. November d. J., Nachmittags 44 Uhr, im Weißen Hausen zu Emden zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: a. El slufafsung über ein neues Gesellschafts-⸗ a

k. Wahl des Aufsichtgrats.

Nach 5 36 der Statuten ist der Zutritt zur Ge⸗ neralversammlung nur gegen Vorzeigung mindestens einer Aktie gestattet.

Emden, den 26. Oktober 1903.

Direktion der Ems⸗Loots Gesellschaft. Bernh. Brons jr. H. Klug. P. van Rensen.

167318 . Schlesische Holzindustrie Aktien. Gesellschaft narm. Rnschemeyh & Schmidt

in Langenöls.

Bei der am 24. September d. J. stattgehabten Verlosung unserer 40; Teilschuldverschrei⸗ bungen 1. Emission wurden folgende Nummern

ezogen: ; 33 45 64 69 88 95 170 184 244 335 389 422 437 454 459 486 553,

und erfolgt die Auszahlung derselben vom 2. Ja⸗ nuar 1904 ab:

bei der Gesellschaftskasse in Langenöls,

bei der Communalständischen Bank für die

Preußische Oberlausitz in Görlitz und bei dem Bankhause Philipp Glimeyer in Dresden.

Vom 2. Januar 1904 ab erlischt die Verzinsung der auegelosten Teilschuldverschreibungen.

Langenöls, Bez. Liegnitz, den 19. Oktober 1903.

Der Vorstand der Schlesischen Holzindustrie Aktien ˖ Gesellschaft vorm. Ruscheweyh R Schmidt in Langenöls. R. Ruscheweyh. N. Rohwer.

Schlesische Feuerversicherungs Gesellschaft. ö Kenntnis, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats . 8 Conrad Fromberg zu Breslau ge⸗ orben ist.

erer, e , ne. Gelen

e Feuerversicherungs⸗Gese

3 Generaldirettor: 57323] MaxSchwemer.

or 326] Schwabingerhrauerei in München (vorm. Salvatorbrauerei) Ahtiengesellschast.

Zu der am Donnerstag, den 3. Dezember 1903, Vormittags 1A Üihr, im e en, der Gesellschaft in München, Leopoldstraße Nr. S2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Diejenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 7 des Statuts späteftens vier Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder .

in München: bei der gafsa unserer Gesell⸗

schaft oder der Bahyerischen Vereinsbank München oder in Berlin: bei dem Bankhause Julius Samel. son, U. d. Linden Nr. 33, zu hinterlegen.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen im Beschaͤftskokale der Gesellschaft auf.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—

schäfts, Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäftsberichts über das verflossene Jahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn · und Verlustkontos über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge

und Festsetzung der Dividende.

4 Aufsichtsratswahl.

München, den 28. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat.

in

Herman Gratweil, Vorsitzender.

57214) Aktiva.

6

149 093 60 149093

1 0ũJƷ clAbschreibung Dampfmaschinen und Transmissionen⸗ konto am 1. Juli 19092 ..... 1000 Jbschreibung Riemenkonto am 1. Juli 1902 ... 2000 Abschreibung

22 63612 2263 61 2 545427

463 086 187634 326

Zugang pro 1902 1903

202 39520 16 115 * D J Zugang pro 1902/1903 2062 7 Modelle. und Zeichnungenkonto am 1. Juli 1902 42 90581 8581 16 34 71 55) 1279557

15 99512

Zugang pro 1902, 1903 —. Fabrikutensilienkonto am 1. Juli 18902 Abgang pro 1902 1903

1020/9 Abschreibung Werkzeugekonto am 1. Juli 1902. 10 004bschreibung

159951

TD d

Zugang vro 1902/1903 Konter. und Zeichenutensilienkonto am 1. Juli 1902 1

20 00 Abschreibung

101070

5 200 92 1d s

115908 335 05

60 310 13 60314

Zugang vro 1902. 1903 ö Webnhäuserlonto am 1. Jull 18902 19 (Äbschreibung Fubrwerkkonto am 1. Juli 1902. 20 0 Abschreibung Neubaułonto Vęersicherunge konto, ramien Kassalonto

dorauebezablte

102 250 61

111548 82 Gestãande:

Materialien

17 807 077 Fertige und unferlige Maschinen

85 8385 70

Bilanz am 30. Juni 1903.

Passi va. 6t6.

170 871 / Aktienkapitalkonto

Kreditorenkonto 562

147 602 67 Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto (Reingewinn per

30. Juni 1903)

20 372 51

1894 338 21

47 12022 14389 41

235 455 22

149113 59 707 03

2 267 26

210

3835 19 529 84

727898

213 799 *

1

Ter Aufsichterat.

H. Paderstein, Vorstgender

Vorstebendeg Bilan konto ba

Büchern der Gesellschaft siimmend gefunden.

Die delegierten Aufsichteratemitglieder: vermann Marten.

V. Paderstein. Gcwinn und

Saldevertrag aug 18901 02 LIbschreibungafonto Tantiemełento für statutarische Tantleme für den Aufsichera⸗ Aut stellurg Duüsseldorf 1902 für Mest der Testen Bilan lonto

für Saldo

v. Pader ste in, Vorsthender

; Verstebendeg Mewien · und Verlastkerte baken it gerrüft dad mit der otdenngotcaꝛaßig ae föörten Gachern der Gejelschat er

1 2

Tie deten ierten . Paber fie in Viele eld, dea Dffeder 180.

Werk zeugmaschinen · Fabril Gildemeister & Co, Act. Ges.

wir eingebend geprüft und mit den ordnunggmäßlg geführten

113 615 TD 364 Ter Vorstand. Fr. Gildemeister.

Ver lustfonto.

1908 Jun 30.

ged.

2 3 707 3. 1a.

Per Jinsenkonto, Tietent

WMietelenlo, Niete

Fabrilationdfento, gewinn:

Ma sag, abiaglich Ma- ter ia berbrank. Lohne, Salire und amtliche Getriebe · und Geschaftz. unkosten

Roßᷓ.

Fr. Gilde m el ter

rtmann Marten.

assi Gpcherer Brauhaus vorm. Gebr. Schultz A. G. Speyer a / Rhein.

Die nach 5 7 der Statuten abzuhaltende XI. ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 21. November a. C., Nach mittags 45 Uhr, im Bureaugebäude der Brauerei (Bahnhofstraße Nr. 13) statt.

Die Herren Aktionäre werden hierzu höflich ein— 66 mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur

eilnabme gemäß § 7 der Statuten spätestens wei 63. zuvor unter Hinterlegung der Aktien ahne Dwidendencoupons) bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, der Gewerbebank A. G. in Speyer, der Commanditgesellschaft Weil R Benjamin in Mannheim oder bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen hat.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des 5. ts⸗ und Prüfungs⸗ berichts sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an Direktion und Auf—

sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom 1. November an auf dem Bureau der Brauerei zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Speyer, 28. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat. Dr. Rosenfeld, J. Vorsitzender.

bros Thüringische Elektrizitäts K Gas- Merke, A. G. in Apolda.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 21. November 1903 in den Räumen der Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden, Lüttichaustraße Nr. 21], Vormittags 10 Uhr, stattfindenden P. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts, rats sowie über die Verteilung des Reingewinns

4) Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind laut 5 16 der Statuten diejenigen Aktien berechtigt, welche nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung, das ist am A8. November 19903, zu diesem Zwecke bei der Gesellschaft an= emeldet wurden. en Aktien sind Hinterlegungs—« 56 über Aktien seitens der nachverzeichneten Bank. häuser gleichzuachten:

J. G. Böhme E Sohn, Apolda, ebr. Arnhold, Dresden, Philipp Elimeyer, Dresden, Dirschmann Æ Franke, Arnstadt.

Apolda, den 30. Oltober 1903.

Der Vorstand. Nachdruck wird nicht honoriert.

) Erwerbs. und Rirtschafts am GHenossenschaften.

Braundenburgische Baugenossenschaft, G. G. m. b. D. Sonntag, den 8. November 1902. Vormittags Of Uhr, Hotel zum Stern, Spandau: Generalversammlung. Tagesordnung: 1 Gr⸗ zänzung deg 6 tsraiz. 2) Ergänzung des Vor⸗ Hane. 3) Geschäftlicheg. Der Vorstand. G. Ger⸗ ardt.

9 Niederlaffun 2c. von mn Rechtsanwälten.

Der beim Amtegerichte zu Wigmar zugelassene Rechtganwalt Friedrich Martens daselbst it vom Großherzoglichen Justijministerlum unter der Be— dingung der Beibebaltung seineg Wohnsitzeg in Wigzmar a. beim hiesigen Landgerichte als Rechts. anwalt jugelassen, und ist die Eintragung desselten in die Liste der beim hiesigen Yron kerze lichen Landgerichte jugelassenen Rechtsanwälte beute erfolgt. Schwerin i. Meckl., den 26. Dlteber 1993. Der Präsident deg Großber oglichen Landgericht: Langfeld. Io7 306] Die Gintragung deg Nechteanwaltg Fridolin Eckert in Saden in der Anwaltelifte des Landgerichtz Karlsrube wurde beute wegen Aufgebung der Ju= lassung geloͤscht. Karlorubhe. 23 Dfteber 1993. Großb. Bad. Landgericht.

9) Bankausweise. eine. T—ᷣᷣᷣ·

10) Verschiedene Belannt⸗ machungen.

157218 Bekanntmachung. Die dellbeseldete Rreigarztteise de tab

Duisburg soll anderweitig besetzt werden. Das Ge, halt der Stelle beträgt je nach Maßgabe des Dien. alters 3609 bis 5700 An, die Amtsunkostenent. schädigung 750 4A jährlich.

Bewer . sind binnen z Wochen an denjenigen . Regierungspräsidenten, in dessen Benrk der Bewerber seinen . im Landez. olizeibezirk Berlin an den Herrn olizeiprãsidenten n Berlin, zu richten.

Berlin, den 23. Oktober 1903.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts.

und Medizinalangelegenheiten. Im Auftrage: Schmidtmann.

67337] Bekanntmachung, betreffend die Wahlen zum Aeltestenkolleginm und zur Finanzkommission Wir machen hlerdurch bekannt, daß die in Gemãßheit des 5 23 der Verfassung der Korporation der Kauf⸗ mannschast von Berlin hom 19. Februgr 1898 zur Vorbereitung der Wahlen zum Aeltestenkollegium der Berliner Kaufmannschaft und zur Finan, kommission derselben . Liste der Wahl. berechtigten in der Zeit vom 5. November biz einschlielich 14. November 1903 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr Nachmittags im Zentralbureau der Korporation (Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstraße olshz, 1 Treppe hoch) öffentlich ausgelegt sein wird. Einwendungen gegen diese Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung, also spätestens bis zum 22. November d. Js. bei uns anzubringen.

Berlin, den 28. Oktober 1903. Die Aeltesten der Kaufmannsthast

von Berlin. Kaempf. Weigert.

657221

Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag gestellt

worden, Æ 5532 100 auf 3 oi) abgestempelte Schuldverschreibungen der Stadt RNürn⸗ berg von 1891 bis 1893, Tilgung ab 1. Ro— vember 1908,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 28. Oktober 1963.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Kopetz ky.

lb7216] . Bekanntmachung. Die Firma Erttel, Freyberg & Co. in Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. M O09 000, Attien der Kunst— anstalt B. Grosz Attiengesellschaft in Leipzig, 10099 Stück à SM 1060, mit Num⸗ mern 1 bis 1000, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 28. Oktober 1903.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Bärse zu Leipzig.

renn, Dr. Kiefer, orsitzender. Brsensekretãr. 57342

Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun.

Die Anteilinhaber der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 28. November 1903. Vormittags AI Uhr, in unseren Geschäfteräumen, Berlin W., Kurfürstendamm 31 part, stattsindenden außerordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung steht als einziger Gegenstand zur Dee en,

Abänderung der Artikel 22 und 235 des Gesell. schaftsstatuts in folgenden Wortlaut:

Artikel 22 (Absatz D. Das Direktorium besteht aus mindestens jw Mitgliedern, welche ĩ.

Artilel 23 Ata 3.

„von jwei Mitgliedern des Di. rekteriums oder einem Mligliede und cinem Prokuristen erfolgen.

Das Stimmrechk kann nur für solche Anteile der Serie A und Anteilscheine der Serie B aus gent werden, welche vor dem 290. November 1. J. bei der Gesellschaftskasse gegen Bescheinlgun hinterlegt werden.

Berlin, im ODltober 1993.

Gesellschaft Nordwest · Kamerun. Das Direltorium.

so7220]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Benne Dörschlag“, Brauerei und Maäͤljerck ju Friedland . M. ist durch Beschluß der Gesellschafler den 15. Juli d. J. aufgelst.

Alle Gläubiger der Mesellschaft werden biermtt aufgefordert, ibre Forderungen an die Gesellschant bald möglicht kei dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschaft anzumelden.

Neubranden den 25. Dftober 1903. Der Liquidator der GBesellschaft mit beschränkier Haftung —ͤ in Liquidatlen Bens Törschlag, Brauerei und Mälzerei zu Friedland i M.: Nechte anwalt Sauctweln⸗ Neubrandenburg

looossg

Die Nheinische Handel gesellchaft m. b. S. HK Göln a. Mbein ist durch Beschluß vom 9. Dlteber won ausgeldst und in Liqusdatlon detretea Dieseg ist am 14 Dfteker in dag Handelkreg fer eingetragen

Die Gläubiger der Gesellichaft werden bierd ard aufgefordert. . bel derselben wegen etwalger Le syrnche ja me J

§z 65 d. Ges) Göln, den *

ih e e rg Her r ger uichsñ d onrt ö

in Liquidation. Steger,

keeises Duisburg und der Reeiser —— * Menierungabentrk Väasseldorf] mit dem Wobnsiy in

Sorben ist erschlenen:

Preneng and de Dent den Tr. B. Nintelen,

AIbgrord neten

. Die hirchenpolitischen Gesetze Kelche la ibrrn 233 eb. , m. 2 d. Neicheragg a. d. Preuß

Dee Buch ig ain M und sehen und dient lediglich wum pra * * Verlag von Ferdiaand S Göningd in waderdorn.

1. NRechtaanwalt .

wärttgen Gestaltung (1809)

ut.

einem ausfübrlichen Sachregtster ver ;

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 256.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fa

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 30. Oktober 1903.

1 Vereins Henossenschaft. Jeichen, Muster and Börscheegsstern, der, rh. ö. ö. n ,,, 3. hnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2362)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch durch die Köntgliche . des Staatsanzeigers, 8sW. Wilhelmstraße 32, b

ezogen werden.

8 3 „Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der . ö . 29 ö. 6 das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

ür Deutschen Reichsanzeigers und Königlich . Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 256 A., 256B. und 256 0. ausgegeben.

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den

g der Anmeldung, das hinter dem Namen den

Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb, W.

Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.)

Nr. 63 474. R. 5080. Klasse 26 .

Riehter 8 Krafthrot

234 1903. Albin Richter., Großhartmannsdorf i. 3 1310 1903. G.: Bäckerei. W.: Weiß⸗ u. Schwarzbrot. Beschr. Nr. 63 75. K. 7249.

Klasse G.

A mba xe

169 1902. Arnold Kürten, Solingen, Kaiser⸗ straße 132. 13.10 1903. G.: Herstellung und Handel mit chemisch ⸗technischen, pharmazeutischen und kos⸗ metischen Präparaten, diätetischen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W.: Ein chemisches Präparat für den Haut gebrauch: zum Kochen, zum Abwaschen von hölzernen und metallenen Gegenständen und von Eß⸗ geschirr; anstatt Soda, Borax und Seifenpulver als Waschmittel für Bekleidungägegenstände und als Zusatz zur Stärke; dem Wasch, und Badewasser zu—⸗ gesetzi als kosmetisches und Heilmittel. Beschr.

Nr. 63 706. G. 3819. Kiasse Ga. EJ SRBRSIBRLRM

2214 1903. Eisenwerk Ssterby, Desterbv (Schweden); Vertr.; Pat. Anwälte Meffert u. Dr. Sell, Berlin NW. 7. 13110 1903. G.: Eisen⸗ und Stahlwerk. W.: Stahl in Robblöcken und Stangen, gewalzt, geschmiedet oder geiogen. Nr. 63 177. Sch. S5 92.

Niasse Ga.

Nr. 63 485. N. 2204. Klasse L16bD. Nr. 63 494. B. 9690. Klasse 23.

A8) um

2316 1903. Bamberger, Lergi Co., Frank⸗ furt a. M. 13s10 1903. G.;: Engrosgeschäst für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfleitungsartikel. W.: Klosetts, Waschtische, Wandbecken, Küchenspülsteine, Ausgüsse, Urinals, Spültasten und Badewannen aus Fayence und Gußeisen, Regulierventile (Flushometer), Zuggriffe.

Nr. G2 A495.

Schlosser und Bauhandwerker, Rohr⸗ e fe. . ö . . . isen, Mauerhaken, Putzhaken, itzableiter , . = ; Ii he el, . 6e e , . Vn. RSS S6

zsser, Türangeln, Einlaßecken, Riegel, 5kül⸗ ! vncirs - ü . Wer he ten. Rudergabeln, Kernstützen, 1 . 8e 70M . oe Schrauben, Nägel, Niete. 5

Nr. 62 A480. W. 4554.

.

gAlasse 10.

. 2. 7 23/1 1903. Bernhard er 5 Ser eon Wedler, Breslau, Gr. Groschengasse 14. 13 101993. G.: Fahrradhandlung. W.: Fahrräder, Fahrradteile.

9/5 19603. Josef Neumüller, Bad Reichenhall, Wittelsbacher Str. 4. 1310 1903. G.: Fabri⸗ kation und Versand Reichenhaller Spezialitäten. W.: Bitterlikör.

Nr. 63 487. J. 1965.

M. 6586. Klasse 26 2a.

Nuyer J Fiʒchpuree

78 1905. Gustav Meyer Co., Geestemünde. 1310 1903. G.: Herstellung und Vertrieb von Fischpüree. W.: Fischpüree.

Nr. 63 1896. S. 8818. Ria sse G a.

38 1903. Georg Hanning, Hamburg, Post⸗ ho dos 15319 81653. G.: Chemische Fabrik

und Versandgeschäft. W.: Fruchtsäfte. Nr. G2 197. S. s7242.

Klasse 21.

Nr. 63 482. K. 7359.

Dina.

2710 1902. Ferd. Kayser, Lübeck, Breitestr. 81. 1310 1993. G.. Fabrikation und Handel von Farben, Drogen, Parfümerien, Chemikalien, Schoko⸗ laden, Tee, Konserven, Marzipan und Zuckerwaren. W.: Getrocknete Pflanzen und Pflanjenteile, Harze, Balsame und ätherische Oele, tierische und Pflanzen fette (ohne Ausdehnung auf Speisefette), Tinkturen und Pflanzenextrakte, Schwämme. Putz⸗ kalk, Putzyomade, Holzbeizen, Bohnermasse. Siccativ. pulver und Ifusorienerde, Teer, trockene Farben und Delfarben. Lacke, Malerwerkjzeuge, Düngsalze, Schokolade, Tee, Marzipan, Zuckerwaren, Konserven, Konfitüren, Kakao.

Klasse KE.

305 1903. Intarsien Compagnie G. m. b. „Stuttgart. 1510 1803. G.:. Bijouterie und de e n dle n W.; Metallintarsien in Soli.

Nr. G02 488. M. 6602. Klasse 22a.

Nr. 62 183. V. 1991. Alasse 16 b. IHE Mil Ihbs.

2 9 6. . WARRANTIED RKELIABLE. sisterstr. 45. ö. 33 Ic, 6. i e a,, Aviz ——

2 warz, München, 7 . und

.

Rr os 108. M. a0. iasse 20 b.

Houssedy 15 i igo3z. G W.: 6 und se leischkonserven, Fleischpräparate, 3 981 ee waren, F ) r —— ertrakte. . .

611 1902. Rudolf Schröders loihen, Negen? burg. 13 10 1903. : Anfertigung und Vert ie von Stabl in Stanger Stablwaren. W Stabl in Stangen, Feiler Nr. G62 178.

1963 1993. J. Mech., Hamburg, Alsterdamm 17. 13 10 1903. G.: Gryart W.: Erdbacken.

Marca registrada ne a as, n, nasa.

Cralthahns Nillin⸗

166 18903. Daul eauthaba. Berlin. Alena deinenstr. 983 91. 13 19 190 Fabtradfat Näbmaschlnen. und Waschmasch nenbandlu Fabtrader (Trantvor er, Metersabrzenge Land; Fabrradzubeberteile und mar

Sattel, Taschen, Paeumatisg. lecken.

radteile; Nähmaschinen und Wrinamaschinen

Rr. Ga 179. G. 13871.

G.:

135 2

204 1993 gegn orte, Rreæace bern Rt mi jmwnmn

labrit M Werten fir Rieder

nd ö obelmesser. nlaffe Vo.

. 2 8

( ö D ö . 7 2 a. XS Hand, harmpes: . 1311 1903

‚. nirriokhr in ? j

; ü . 2 . . „NRickenb nr P . Schweiz. 13

Kiasse 10. File X Gie., Arie (Gbampagne) n. Schlünbeimn 13 10 1803. rik,

. ö 2

nia sse Hb.

i 1 21 aleieciterart- ae Qerfiaa - les siirnt

6 Ja fall Alente.,

49 1903. Meyerhof * Cie, Gassel. 1310 1903. G.: Verlauf von Präsewativg. W.: ; Prãservativs. . 86 Rr. 863 488. G. Aοα. Klafse A0. , Ga 189. . donn. nlasse 2. a.

b /

U/8 1903. Heintich A. Kaysan, Gassel. 1903. G.: Imrort⸗ und Grortgeschäft. Prãsewatir⸗

Nr. Ga 1.

13 10

Wm.: W.:

W. 1678. Nlasse .

Anglo wi Gondensed Milt

ch b. Lindau, Bavern, Dauptsiß Cham,

10 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ on lendensierter Milch und anderen Milch⸗ unge zuckerte Milch

Riafse 26 c.

M 8. . 64 1G 8 Gie. Gesellschafit u 61 1903. Loule Welter R Gie s * 1 1 r

de, r., ga 3800. 2t. 2a.

; ] . Es Richmondstt. z. B Nachfolger Vir Bara für Licht und Kraft. Göln, MR Wm, wee, Tem miger mf G.: Verniellung und Vertrieb Derstellnng und kleingemerblichen Maschinen und Arvaraten. .. Monssterende Welne. Teler henarrvara

Rae, ga 191. B. oO a2. niasse 2a.

Dido.

156 1803 Jes. Grün, Erlar gen, Haur t- straße 78. 135 n. NMöibmaschinen⸗ und Fabrtad bandlun Näbmaschlaen und Far- räder, semie Teilt den Nidmaschlaen (Le bne Näb- malschinennade la) ed den Fobrrädern

KRiasfse 2

106 38 1993

G.

C 1310 1903 Vertrieb

moussierender Weine.

J KBeichr.

1 Nr. G2 186. .

D. ag.

Lad 10 1 . X.

19h gagust Ctrengert, St. Jebann a. 1

EBilkelmt berg 1 1lẽ0 Jon e , Verarkeiea rad

NUertied alt adicher nad aug led der Mierral de

fer ie anderer Delle nad ene. M Petreltam.

Ger sjta. Vatelsne; mineraliiche, denetaki6iüick- and

artaaliche Schererèle allet Ari. Eci ze bn - 2. Ele. Wafselter ble Pag sl, Ser dt. Genre. Ur dali. Walchlecn kette. Wel s le, Lederele. Gebt- le ned Ferm

ne. a9 M guns. 6 15 10 mam G ccimxr ert ted dand lung. Bescht h 2 orter d. OG. Seim. Eignern. Indio ü * * n , T,! 2 1 7 , Oobenlebesche Ri rrmftresfabri Nibemittelfekrt. a: Merle, Mider, Mr a gon, n, nog. Miasse a. , m Dien ere Ger, 1— ; 7 * Valen. LBamica--ö treckacten Gra6er. Fr v täparate, ür eder areg ame, Grande, n, mn, , n, Fer Mäc nnr rr. ** G nit eiter, Rike aid --, Seeler. Serra. Særrerrirwarate,

ne, ga no. O. S612. giase 29m. 11 1 maschinenfabeik aten“ Leiphin⸗ . Wachen , erer, er,, ee, Na dee d rer, Werien - Gesenlschaft,. Ga. 1 0 en. ** Hafer, Dia rel. Me. eig rk. 7 won, m, vedaaaun, verw. Baach alk Gatter ilk. Mächten, Melle möbel. Rider, nadeln aer Ribe neertrile. för fich alla eder mit creem eder ran