1903 / 257 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

* . r Staatsarchlos, Geheime Archivrat Dr. Brausteuer 15715330 . 74 6), ueber

kJ ,, , , , . Een ge , , n , , g, ,,,, Königlichen Staatsarchiv, Archivrak g Warscha 9553 9 6. Stempelsteuer für: a. Wertpapi Vorschläge wegen Besetz inzel und, ler hschstteins eben In einer VBersamm lung der republikanischen jzuerst auf dig in der Mig e. * 583 1 a . ö 6 24 vi . 2 * N en Posen, der Direktor bes Kaiser rede gane 1 3 od , (= 6945723 M6), b. Kauf- und sonstige breiten. ung einzelner Portefeuilles zu unter= arkei in Boston verteidigte der Schatzsekretär Shaw die 1 einge n 9. , 62 4 46 . 24 rie r ch 9 Frankfurtern die Pille dadurch versüßte 1 Professor Dr. Kaemmerer, der Oberlehrer 36 ,,,, 96 . , 6. Graf Apponyi hat das Amt als Präsident des U hhutzzollpolitit. Als Beispiel für die enigegengesetzte Politik Erg ker 3 9 Verus 23 M. Satrius Maior geweiht daß man nicht etwa bie Frankfurter Universität nach Berlin erlegte öniglichen Auguste Vittoria⸗ Symnasium zu Polen Dr. . n e , , e, , . . 6). Staats⸗ hauses niedergelegt. es Unter⸗ wies er. auf Großbritannien hin, das eine pa sive a n ist. Ihr gegenüber sind vor den beiden Säulen die Büsten sendern sie nach dem Muster der aufgehobenen Witten herger Un erf Hon e gh Weher, der Oberlehrer am Königlichen Marien. urkunden 415395 e ( 2 546 ι) 8 e,. . B Das, ungarische sp⸗ Bureau“ meldet, di hendelab l gn won ö . X. u. r n, 1j ö. . K . 9 . K . ö een a . in 46 ö. i * . q ; = ieffri au ; ; en 39 zren d ö gan * 9 ö k Hb 726 M (- 32110 S6), We fahne fta! * 1 . . ö usse gediehen, und es sch K., 3 6 ue green, . . if ern 1 enn fen Füßen ,,,, der Frankfurter i haben dort 1207 Berliner studiert, Dberlehrer 5 n, ? 6 chulkollegium zu Pofen, 120 19840), Post⸗ und Telegrap enverwaltung 219 845 191 6 n 9 räsidium und sanische des Stillen Ozeans durch Subventionierung von Porträtköpfe von Römern und Römerinnen der späteren Kaiserzeit von denen etwa 3, dem Gehrauch der . entsprechend, die Studien⸗ Rb hre ee r fn ker ichen ö ge dseforei 1 van fen ie fle ien , S hong sagal, feen Plaß gefahder. rn m, ,, ,, ,,,, e,, , , , d e e ge, , ee, , ne , wd ademie zu Posen ie wie . !

I. ĩ ; . ö lez! ̃ Schüler der Frankfurter Hochschule war Alexander von Humboldt. Dr. C. Kühn em ann ist für die erste, zwei Jahre dauernde der üusfu J , , n me, J für K g ö vdvder bis zu welcher. Ausdehnung die Vereinigten Staaten A. E. In der vorgestrigen Versammlung der ⸗Brandenburgia“, ö . k v Amtsperiode zum Rektor, der Professor an derselben Akademie, bei den nachbezeichneten hdd 1 9 n , , ,,,, r ,, n, ,

Medizinalrat Dr. ͤ if ünfti ittel ühzeiti dem imrat Friedel, über jwei von der Pflegschaft des Märlischen und? JJ gt. 9050 313 AM), Tabaksteuer 4577 35 0 (= 389 g9h7 , iterhause vorstellen. Graf . . JJ geren . k ö nach den Ernteergebnisse und Getreidehandel in Serbien zu, Posen, Regierungsrat Dan kels zum S . . . K und nz S3 54 4096 M (4 14 4623 925 6h, a jäatere leiten: . eines Ministr⸗ * Bu dem Staats departement in Washington ein- Rutnen auf dem, Kapellenberg: bei Blankensee (Station Trehhin) Der Kaiserliche Konsul in Belgrad berichtet unterm 20. d. M.: lichen blade . ö, yndikus der König⸗ ö . . 908 6 (4 929 986 MS), Mai chbottichsteuer diefes P ortefe nile err von Fejsrväry für gegangene Berichte zeigen, daß in San Dom ingo große und zur, Untersuchung einer k 3 39 . Die diesjährige Ernte Serbiens dürfte in den Körnerfrüchten den

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Branntwein und e g e g Verbrauchsabgabe von . Ferwirrung herrsche! Das Staatsdepartement ist ohne Ver— von Bliesdorf im Osten Berlins. uf dem Kapellenberg? Ertrag des Vorjahres um etwa 1000 übersteigen. Das allgemein

kntzerss te t ltöhststers i, r, Tr. Wer nharß Rofinski Benn ee nn ele ge d , (che,, . Großbritannien und Irland. hahn em mer kan ischen Heschaftsttäger gi ell. da Laklt vangckenen , ee nn,,

ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. seinschl. Nachst Schaumweinsteuer Die Abmiralität hat, wie „W. T. B.“ meldet die Aufständischen im Besitz des Landtelegraphen sind. Die gefertigt, Ausgrabungen blieben ergebnisloß. Bei Bliesdorf konnten Weizen, der bei der Getreideausfuhr Serbiens haupt-

e,, ah ö . 138 υ ! ( 3027787 6), Brausteuer emacht, daß der König der Hellenen . . Aufständischen haben auch die erbindung mit enva Fh Hersftätten S bestimmt werden. Die nicht zahlreichen Scherben säãchlich in Betracht kommt, wiegt das Hektoliter 75 78 Kg, was hler

Ministerium für Landwirts . . 33g ö ' ö von Bier 14 822 377 0 . 50 5l7MÆ ), der britischen Flotke ernannt worden fei. , Fenezuela unterbrochen. Instruktionen für Powell von. Wirtschaftsgefäßen aus Ton zeigten den bekannten Nieder eine gute Sualität bedeutet. Pie günstige trockene Witterung hat

4 . . „Domänen farin pe ,. 46. 9 ge, ,,. ). Spiel . sallen heute mit dem Kriegsschiff Baltimore“ abgehen. 1 . ö auf . H , , 34 den k enfftlh 6m 26 . kent

ö ö. ; rankreich. . on Herrn E. Mielke wurde die Frage orfen, gar weiße Körner reifen lassen. In Mais ist eine schwache Mittelernte

Dem Gutsbesitzer Hermann Kleinau zu Neutz im Unter dem Vorsitz des Präsi Afien. Wege Kur ä Friedrich J,, nachdem er mit der Mark, Branden hurg zu erwarten; immerhin wird Serbien Mais, diessähriger Ernte aus—

Saalkreis ist die silberne Gestütmedaille . ö . ö vormittag im Eig. n e e nn, e en, n . Der Keitzsche geen erte, unn nie, genden il n rn . gin af n 95 ö führe ß en e ih Gn r fe e en, . .

ö Der chilenische Gesandte Francesco A. Pinto hat Hrn il hn. uu Tie gen, Tapas. 3. den . , a 3 . seinetz bent, Pranteibiig lten, Tabin tente . anf brei Wee eien zen; teh ä bal, gdbmnäh iche drelse ebe s, üblen

Die Ober fal erte Laska. im Regierungsbesirk . be en Während der Dauer seiner ö. land 68s ö ge; e , m m, . in nf, . . . e fla tn , ediert , nnn, n, g mf mn, ,, Marienwe ̃ ; * ührt der ( ̃ ü , . . oarff ihm üb linge 2 62

Marienwerder ist zum 1. Januar 1964 anderwent zu besetzen. hie He ch z ter 66 aer rr. . ie nn 9 . ö der. Kasser . ö. 6 ö cehen 1 e ö. 2. 1 5 51 . k . . m te gg h in e fe g h . 4 .

. enten, die Versicherung seiner freundschaftl org⸗ 2Afrit grenze aus über das Dorf. Rogäsen und den vor Brandenburg ge Roggen, S566 006 dz Gerste, 600 dz Hafer und 55 2.

Der Landrat Mannko ist und gebe seiner i aftlichen Gefühle frika. legenen Radkrug führte. Die Frage ist von einigem Igteresse, weil Mais. Hiervon glaubt man 8 bis 9o0 000 dz Weizen, Ho bis 50 000 da

pff ist aus dem Kreise Wittlich, eb, inen, efriebigung Alushruck : —ͤ Roggen, 70 bis 100 9000 dz Gerste, 80 bis 136 960 dz Hafer und

es, W. T. B.“ aus Fez vom 24. Oktober stehenden 06. Erinnerungstag durch die Errichtung eines Denkmals ho0 bis 700 000 dz Mais ausführen zu können. Andere Schätzungen

s

übelwollender Adliger hätte kreuzen müssen, spricht die Wahrschein⸗ auf 90 060 ha, für Hafer auf 100900 ha und für Mais auf 5h0 0090 ha.

Bekanntmachung Landkreis Götti i ir Hi . ĩ abe der eotaiser mi itgetei ngen, Regie * roßer Syn nit mitgeteilten Meldung 242 h ͤ . ] And J . ei, , 9 gierungsbezirk Hildesheim, versetzt en d . eng alhlomnien mit . an diesem Tage sei in den Moscheen beim Mittags- in der Nähe der Raztruges 9 feiern. 6pr zie . die zur Ausfuhr verfügbaren Mengen bei Weizen etwas, bei Pommern, die im Jahre 1964 in' Greifswald sarsfnb t Dem Landrat Springorum in Waldbröl ist die Weise mit Italien stattgefunden . t, die in glücklicher hauptgebet ein vom Hoflager eingetroffener Brief , worden, Direktor Go erke sprach hierauf über die Photographie im Mais bedeutend geringer an.

5. . e . e m tai ; re ; . i imatkunde in dem gleichen Sinne, wie er im Ausgeführt wurden in diesem Jahre bisher 200 900 42 ist Termin auf kommissarische Verwaltung des Landratsamts im Krei sehe in diesen Ereigni Der aiser Nikolaus in dem der Sultan bekenne, er müßfe einstweilen auf die Unter⸗ Dien te der Heimar . s f . Au sg e . h

; ; ĩ reise Fu eignissen ein neues i z ; zus; 5 j rübjahr das Thema in der Freien vhotegraphischen Vereinigung Weizen, wovon etwas mehr als die Hälfte nach Süddeutschland

Montag, den s, Diegstag, den 8, Mittwoch, diegier unge hezirk Cassel⸗ und dem ö Eechterhaltüing des n, n n, itt ,,,. werfung der aufständischen Stämme verzichten und den 36 . hat, . . 3. . an dieser Stelle eingehend berichtet . ö.

zn n . andi ö ; j ; ge, . erfrachtet wurde; der Rest der ausgeführten Weizenmengen sowie den 9. März 1964, 7 n n,. bisher Hilfsarbeiter im Ministerium der geist⸗ Ziel seiner und der Politik der dern bad bestůnd ge für den hereinbrechenden Winter einstellen. Der weiter im Osten worden ift. Den Vortragenden“ sind inzwischen eine Menge von Zu— . 10560 dz Roggen, 66 göo 4. Gerfle und zo öh 4. Hafer gingen e Ang

anberaumt. elegenheiten, die kommissarische Ver ierung und folgli ĩ fran zõsischen Ne stehende Kern des Heeres werde über Uschda die nächsten stimmungen und Meldungen freiwilliger Mitarbeiterschaft zugegangen. ch Ungarn beziehungsweife nach Desterreich. Ater R'rs h . waltun g olglich auch ein Grund . . en . ] . gangen, nach Ung ; ) ö ä ie n e beet e , dn, e feen ee elne, ,,, ,, , ,, eee, . a. ö. er, welche bereits die Befähigung zur Er⸗ . mber d. J. ab übertragen. ortführen, bei jeder Gelegenheit ihre vw n ee Ueber⸗ sisch de mit dem gesamten Hofstaat sofort aufbrechen und Arbeitspian vereinbart und an bie prattische Arbeit gegangen werden 30 Dien, Safer 8 10 = 8 56 Din. für den Boppeljentner. Neuer . ö von Schulunterricht vorschriftsmäßig erworben ö , und Solidarität zu betonen, die auf ihrer gegen⸗ . 4 . in 5 ez zurück zu sein, um mit kann. Die Gesellschaft „Brandenburgia“ als solche und ihre einzelnen Mais witd bereits auf den Äusfuhrplätzen aufgestapelt und nit ö 1 ipathie und auf ihren Interessen beruhten. Der inen t Bewohnern der Har tstadf den Fesimonat Nitslider, wurken um Förherung, des Unternehmens ersucht; dem 7— 7.50 Din. fur den Doppelzentner gehandelt.

Mn tu . e, jedoch nicht vor vollendetem 3. Semester. Laut Meldung des „W. T. Bi . linister des Aeußern Del cassé teilte mit daß die ö. . h p Herr Goerke noch weitere Ziele steckt, indem er daran den Gedanken Die Pflanmenernte ist weit hinter den Erwartungen zurück⸗ elßuggen der in einem Lehramt stehenden Bewerber Albert!“ eidung ö, Tr Br ist der Dampfer König chinesische Regierung vorgestern mitd . amgdhan zu begehen. 9 . der Begründung eines photographischen, kinemgtographischen und geblieben. Die Ausfuhr an getrockneten Pflaumen schätzt man auf sind durch Vermittelung der vorgesetzten Dienstbehörde S ey 3 dem. Ablösungstransport für die Gesanbten in Peking die , Nach einer dem W. T. Be, zugegangenen Mitteilung phoncgrarhischen AÜgirs fnizpfk, daz berufen etscheint, eine wichtige bo ß ooh da. Die Qualftät muß binsichtlich der Git, der

Meldungen anderer Bewerben mmittelbén ? her 266 bis . toslstatischen Station, Trans poriführer⸗ führung der Müngn! , K Aus⸗ aus Tanger vom heutigen Tage ist der Sultan am Er in, unserer Blbliotheken zu bilden. Der Vortragende Dr r ne, als nicht ganz befriedigend bezeichnet werden, bezüglich der zum 15. De zember d. J. einzureichen. 6 Eutnant Freiherr von Meerscheidt⸗Hülleffem, Graf Lamsdorff ist heute bort; 4 2. d. M. in Fez eingezogen. diese Vorschläge ebenso eingebend wie überzeugend, Zu ihrer V 8 Hröße kann sie, da es zumeist großstückige Ware . als gut

Der Meldung sind beizufügen: . zi 1 he * i el . ne. und hat an demselben Darmstadt abgereist ag von Paris nach Ker hun air 6 , eh ed e e n, . 5 3u enn e Sai! nin ch 6c an 8 chaft nere.

I) der Geburtsschein age die Reise nach Port Said forkgesetzt In der **, ürfen, die ja bereits jetzt regelmäßig Aufnahmen jedes öffentlicher ie Preise betrugen damals 26 bi inar für den Doppelzentner,

Kebe . ; ö z ; gestri en Sitzung der Deputiertenk nde Vorganges machen. je nach der Stückzabl. Bald jedoch trat ein schnelles Steigen der

. 8 e, . auf dęssen Titelblatt der vollständige . wie W. T. B. erichtet, der Deputierte Las 9 ale r rr; TZtatistik und Volkswirtschaft Geheimrat Friedel erkannte an, daß der dargelegte Plan der Preise ein. Mitte Skteber wurden 32 42 Dinar für den Doppel- n, ö 9 i ur sort, das Alter, die Konfession und der ar rer pe gta tion über die Ru hestörungen auf der Arbeits. atistit nn 9 ie me. Unterstützung durch die Gesellschaft recht wert sei, und macht, inn zen tner gelabst. In frischen Pflaumen fanden nur versuchsweise Ver⸗ c 9 8 des Bewerbers anzugeben ist, Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. . h. : Er erhob gegen die Kammer den Vorwurf, daß diese den Zur Arbeiterbewegung. übrigen darauf aufmerksam. daß sie in Ermangelung einer 966 ladungen stait. Sie mußten aber eingestellt werden, weil die Ware ein ärztli hes Gesundheitszeugnis, hre Königlichen Hoheiten der G ö escbentwurf, betreffend die Stellenvermittelungebureaus, Vnoch nicht 32 Organisation des Vorgehens auf dem empfoblenen Wege des sär- derart beschaffen ist, da sie weite Transporte nicht verträgt. An bisherige Wirksamkeit als Lehrer ö x a6 mn sind am Donnerstagabend von Baden⸗ lehrere andere Redner griffen ebenfalls die Polizei ö Vertretern der Arbeiter wurden, dem. W. T. B. zufelge, gestern und bübfchen Ansichtspofskarten mit Darftellungen märkischer Landschasten, fußkr zur Verfügung steben; der Preis ist jetzt 32 Dinar für den

dM ein Zeugnis über vie 6 n, Baden wieber in Weimar ein offen. dem Deputierten Berry berteldigt er unter dem Vorsitz des Präfekten ,, , . ein et mr. ein Cin. Stadt* und Terftibern, Denkmälern und? Architekturen in gieig e Kerpener nero orb Belgrad. = Für Siudierende tritt an i. kin 3 ö . X* Cutant fh warf dem Polizeipräseklen Szipine vor 833 bernebmen über berschiedene Punkte ergaben. Nur über den Zeit. ag tätig sei. Es stehen zu dem Zweck tausend Mark jährlich annten r j

? babe die Arbeitsbörse von Poi * lt die Erböhung des Tarifs von 18839 erfolgen soll, ist noch ) Nerf ö . . r on Polizeibeamten? besetzen punkt, wann die Erhöhung des Tari etatgmäßig zur Verfügung. ; ; r . Seen iche Eitteneugnie, welches zugleich . er anwesend gewesen wäre, als die i i n ien, leine Sin gun eriielt worden. (Vgl. Nr. 250 8 . ne Den ᷣGetre des Hhibende bielt Professor Dr. Friedrich Gesundheitswesen, rr. und Absperrungs⸗ . 6 esters angibt. Desterreich⸗Nugarn. ider oel agen, würde Lepine bie Arbeltsbötse nichl Leben perlase⸗ u den nyuben unter den , Bergar eitern in Krüner über das Thema Bertin unz die Untversität maßregeln. Die Prüfung wird nach der von uns durch die Amts— k . kaben. Der Deputierte Jaursg fuhrte aus, die Poltzei babe bie Sil bao (vgl. Nr. 266 d. Bl) teilt W. T. B. mit, daß dort der Frankfurt a. S. Die Gründung dieser ersten und für lange Zeit Spanien. blãtter der Königlichen Regierung in Stettin, adslin Mn . Politischen e onen zufolge wurde der öster⸗ Ordnung aufrechtzuerhalten, die Regierung müsse aber Maß halten Verkehr wieder aufgenommen worden ist. Lebensmittel sind reichlich in igen Universität des jungen Stgatswesens im deutschen Dsten 8 5 lgesundbeitedirektor in Madrid macht im Hinbli k // , vom 9. . ; erde 8 c vorgester is m, mr. übe 86 Maß hina 2 f ergeste . 1 ; ĩ 8 1495. aiserlichen Mahnun en, 1. Ma, , ers n w. onna . ab ehalten wer den. Dieselbe wird auf , Hr erf siedem , in Privataudienz sozialen Fortschritte . . e Gserung dürfe die hoff daß es beute zu einer Verständigung der ö. mit den , üs 8 . Gand , 63 ü e nr polizei bekannt, daß in Bethleßzem Spalästina die asigtische . Lern den är ger m gelt . Posten zurückfehren , 2 n, , lassen, die ne, an , n, . di lenbers 1öoꝛr. In Kurbrandenkurg. war damals nach 6 un in Rte ,,, ͤnigliches Rrovinzialschulkolleni er ni özsterreichi He cbten, unn die klerilale und kan tallfiische ieak ea, Für beute ists wie W. T. P.. meldet, der Beginn eines Aus. VNerlust der fränkischen Besißungen beim Tode bon Albrecht ausgebrochen ist. . Königliches Provin zialschulkolleium von Pommern. Der niederssterreichische Landtag verbandelte gestern, wie Ministerpräsident Com bes erklärte, 3 r,. w, ,, jg geh nn erb er e, file gi. aa i 2 .

W. ** * be ! 34 . . c. 23 2 . 8 * n . r ; 2 l. . ö ö von Strantz 8* 263 richtet, über elnen dringlichen Äntrag der bg. Sr. Vvräfetten auf der Straße getroffenen Maß * Vereinigten Staaten verkündet. Arbeiter sind un üirs er einge er Universitãts. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die für 1 ] ; Antra Abg. ; . raf mnabmen 23 V ; 19 J ich Kurfürst Johann sebr eingebend mit der Frage einer Universitäts der inte in ra

14 . dem Verwahrung gegen die Erklärung des Prascfforen. f nicht, daß die Peisnelbeamten mit m men 112 * mittelbar daran Peteiligt, wahrscheinlich aber werden üer 12 in Landen und hinterließ, als er 1499 starb, feinem Herfünfte von der arabischen Küste zwischen Mamouret ul⸗= Tllegiums der Wiener Uniersität eingelegt wird, die in der Frage der böͤrse eingedrungen seien. Aug den 8 1 e = . ö

* *** . 2 lo 000 Arbeiter in anderen Gewerbszweigen aus ibrer Be⸗ ö; j do J jtete W och bis 1506 dauerte Hamidieh und Lobava angeordneten Quarantänemaßregeln wieder Vir . ( e, . ; drungen eri oliieibebs 3 242 6 . . . lachfolger einen wobl vorbereiteten Plan. Wenn es noch bis dauerte, DVamidieh und ges di lane m, * 64 2 —— das Eingreifen unkundiger Personen in daz Ver. berwor, daß die Schußleute bre im err , e r , g, sbästigung gerissen. Der Zweck des Auestandes ist, die Nem ebe 1 Fee Universitat ins 2 trat, so war die Fr des Sitzes aufgehoben. (Vergl. ‚Reichganz. vom 7. Juli v. J., Nr. 107) Bekanntm ach un g. beißt ez, ahbe genen orm fen g nimmt. In dem Antrag Kufgestellten Kameraden in Gefahr . —— Vorker Bauunternehmer zur Anerkennung des Arbeiterverbandeg ju derselben der stärkste Grund für die Verzögerung, weil sich die Stäbte

; 1 . ru den laubt haͤtten d ĩ J ** mr, W . K dtag möge beschließen, diese Erklärung Jursickinrwoess contanen unwiderstehlichen rie * in n swingen. Der, Ausstand ziebt die gräßten Städte östlich von St Louie Berlin, Fürstenn alde und Frankfurt a. D. datum bewarben, Nie neue Hoch M Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli = den en dna cha zu ersuchen, beim lin tern bien in n n Klinge zuschlagend in daz . = t sei * * e inc Mitleidenschaft, überhaupt alle Orte, wo Mitglieder des Arbeit. * e. 3 . Eine Zeitlang schien Fürstenwalde Wear me m. 1893 (G-⸗S. S. 166) wird zur öffentlichen Kenntnis gebrã ht * en, = das Professorenkollegium über die Rechte und Pflichten bräsident bemerkte, die Untersuchung ber * j fr Min ister zeberverbandes Bauten sbernommen baben. die größte Aussicht zu baben, Universitätgstadt zu werden, weil Dietrich Berliner Theater. daß das im laufenden Steuer jahre zu den Kommunalabgaben greg? belehrt werde. Der Antragsteller Sr. Und wenn jemanden ing Schust ireffe, werde k, von Bälom, Vischaf von Lebus, der 33 Jabrg lang unter den deer Paul Lindau Schauspies Gräfin zee, das in Verl ch ber gnkammen ane dem Belt ebo jahre ö, G3 E lien 1 853 —— 69 * . 1 zur ñc ir - , geschlossen. Gz wurden mebrere Tan es. Kunst und Wissenschaft. maãrli Hen e e als der 265 und n ahn ul i vor mebrerten 2 2 Theater des Westens mit gran 2 „ade causitzer Eisen bahn auf 231 335 6 fesigeseßt fi. Go selen nur ebelstinde, Tela Cerec worden die un rkden kd, dener eine ven dem Perntierten Tant z 3 isnialt ge, , 2 worden ist. : könnten, volnekraim,, ler We die nicht geduldet werden die un 2 Auagdruck deg Bedauerng ber das Eindringen der Polijei In der Skulpturenabteilung des Königlichen Alten Frankfurtern lebte, über die er unter nichtigen Vorwänden den Bann studierung im Berliner Theater in Sjene. Tenden; und Technik deg Halle a. Saale, den 23. Ohiober 1993 von den Profe ser n 1 Ver Landtag brauche sich nicht . die Ai hiteborse der Regierung dag Vertrauen des?“ Haufe 9 Museunm és ist der große östliche Saal, in dem bis jur Gründung verhängt hatte. Für Berlin wirkte wesenilich der Kurfürstliche Rat Werk sind beide veraltet erstere verfängt nicht mehr, weil sie gegen Der Königliche Eifenbal fonmiss einmal, wenn schun 51 4 . lassen, und es müsse endlich icht. Mehrere Anträge lauteten auf Tinfach Tagesordnung. Der dez Pergamonmuseumg die Reste des vergamenischen Altarfrieses Gitelwolff von Stein, für Frankfurt dessen bechmögender Nat Ind der Tberwundene Vorurteile kämpft, leßtere krankt bauptfächlich an dem gliche Eisenbahnkommissar. lichen Gründen ai n ie Virisektien an Tieren aug. wissenschaft. Ministemräsibent Gem bes erfiärte, die einige Tagegerdnung die untergebracht waren, nen bergerichtet und dem Publikum wieder Dochmeister des Jobanntterordeng in Sennenburg. Wenn schließlich Pialeg, der just durch die Glätte ünd Formgewandtheit, um derent. Seydel. die Virise tion 2 . . we wer erden solle, ganz entschieden gepen aliertiere ei die ein fache Tagegordnung. Niesce 414 geöffnet worden. Er entbält die römischen Driginale der . unter den rivalisierenden drei Städten den Steg errang, so it willen man ihn cinst vielleicht schätzte, beute als unnatürlich eit wurte * benen DProtest erboben werden. Die Drin ilch. V7 gegen 185 Stimmen angenommen. Für die Regierung silmm! Sammlung, die biber in dem Heroensaal verteill oder im ierfür die Geldfrage entscheidend geworden, weil ju jener Zeit nech auffällt; man nennt dieses Buchdeutsch, das im Leben niemand svricht. seißst ** 2 angenommen. Bei der Beratung deg Antrages auch 74 gemäßigte Repubfitaner, gegen dle Reglern; 16 Ei. 3 1 Nagazin aufbewabrt waren. Da eine ganze Reibe werwoller Fürstenwalde und Berlin durch die reichere Dandeltstadt Frankfurt . D. eL den „papiernen Stil!. Auf der andern Seit: ist aber der . 33 a9 2 die Abgg. Schneider und Dr. patiai und senialistische Radikale. Dann setzte die Wammer ie Gm * Den maler in den letzten Jabren nen hinzugekommen ist auggestochen werden lernten. Nichtedestomeniger batte die jange Dändlung, in der die Spannung mit geichickter Steigerung ie mum Angekommen: regung 2 e. 3 gebt, der Landtag möge He An. V Budget fert und nabm hen Antrag den deer, , umd der alte Besitz durch dse gänftigeren Raum. und Licht! HDochschule in ibrem schönen Heim, dag beute Sitz eineg Neal. Schluß rege erballen wird, ein autgerrägter Sinn für die Buärnen—« der Ministerialdirektor im Mime; ; iichem ene ke n wien in der VUiwisektion auf gefeh— Lansjusnaig, nach dem die fur die Unteryrafekten angesetzi· Su m derbaltnisse ju befferer Wirkung kommt, so gewinnt man seßt einen Gymnassume ist, in den ersten Jahren unter Bedrängnissen wirkung nicht abzusprechen, und Tiese lich denn auch ihn der w . 2e direktor im Ministerium der geistlichen, ue ger. * . ligt würden, Nach einem Schlußwort den bg Dr. m Cent auf die Absicht, diese Stellen abjuscha fen, um od *, J wirklichen Gesamleindrud von der römischen Sammlung dez Museumß. aller Art ju leiden, worunter die finanziellen die erbeblichsten (estrigen, ven Derr Talm sorgfrältig vorbereiteten Auffabrung und Medizinalangelegenheiten, Wirlliche Geheime Kr rlscher . * sei Pflicht, die armen Kranken vor ver- ers Wicgt werden fell. entgegen dem Wunsche de Mlnisteryrꝭ de * Die Anordnung der Skulpturen ist in der Hauptsache Leitlich und waren. ogar schwere Wasserschäden setzten der lungen Alma nicht aug. Die Dauptrolle spielte Fräulein Frauendorfer müst Lbdertegierungsrat Dr. Förster, vom Urlaub. raum * ane nrg, 63 . 9 6 Antrag dabin * und dem Antrag der Bur get fommisslon mi 23! 2 beginnt am Sldende deg Saaleg. Vier baben an der Schmalwand mator ju und veranlaßten 2 =, 2 em patbischem, echt weiblichem Mesen. Einen e, . eten ] . e mn e g 189 3 2 m . z g mia 3a. z z ; 3yf ; j ) drnay en Jab artner atte . 2 Kubner en Ne an w 1 * 6 Debatte üer 9 nabmę. nen an. Drerauf gelangten einige weliere Kapitei jur. Mn. 2 16 ——— ö 4 * 6 261 al nen . 5 89 nner n. * Degen; 6 , wr 1 ma die z ewöllerung verteilt werden, wurde der An. Der zur Jeit in Parig anwesende Generalgou wan wegen der Kreummarbe an der rechten Stirn ein Blldnig des älteren gie bebusg Heranmiebung von Studierenden die Gemiznung der drei dez Tong darstellte. Den Grasen Fregge charafteristerte Derr Sar ; h ag Tueger mit allen Jusatzanträgen angenommen. von Algerien hielt bei einem Feimahl en enn nt cipio Fermutet. und der leiendige Ropf des Jullus Cäsar aug grünem rade der Baccalaureus, Magisterg und Delters für kostenfrei erklärt barg um grcßen und gangen zutreffend, nar seiblte feinem Spe der Aichtamtliches In Triest ist der Verein alademischer Student es für unerläßlich erklärte, die in, eine Rede, in der er Dasalt, ein si in itz Friedrich‘ des Gro sen, im Renen Palaig ju wurde. Unter den Studenten der ersten Jabre sind besonders drei wellmännlsche Zug; er war für den auf Parkeit ad Turf 1 italienischer Nationalität L: Innominata wegen mn dran derart u organisi re d Cranzo ischen Posten in Sðd⸗ Pott dam. hervorjubeben * Rieran schlichen sich an die Benkmäler Namen bemerkengwert: Ulrich ven Hatten, Mathiag ven Jagow, gewortenen Majeratesberrn etwag ju baun backen. Minder alach Dent sches Rei ch. schreitung seines Wirkungekteises aufgelẽõst e n Bei durch den gm. ken, ß lie n der Lage seien, die ker auguflelschen und früken Kalserjeit, dor allem bie elegant bewegte sväterer Verbreiter der Reformation in den Marken, und Jobann Ten die weiblichen Mitglieder der gräflichen Familie duch die Taussuchung in den Vereinglokaliiät n. Den einer auaanub ö ig mit Marokko gegebenen Nechte praltisch Statue deg Jaiserg Augustus selbst, die sich früher in der Sammlung Teßel, der nichtg weniger als ein beschränkter Kopf, vielmehr ein Damen Robertg und Roblaad vertreten, den denen erstere m Pren pen. Berlin, 31. O ktober. Schriften beschlagnahmt en wurde eine Anzahl inne n mmlich die rauberischen Stämme, wenn ein An⸗ vurtalkg befand, der große Girlandensarkopbag aug Palano recht gelebrter K war Alg erster Rektor der neuen manieriert erschien, während letztere u wenig dornebme Jurückbaltung Ihre Kaiserlichen und Kön 1 J In der aestrigen Kon * 6 ersolgz sei, sosort u verfolgen, ohne daß erst der Vesehls⸗ affarclll in Nom, der in selner feinen Arbeit den ornamentalen Untoersttßt wird Konrad Kech aus Wimpfen genannt, al erfter beckachtete und dadurch eine ernste Sene arg e abrdete Mit sind Heute moren um Me n oniglichen Majestäten ralen Parte 6. onferenz der ungarischen liber haber der Truppen genötigt sei, der Regierung darüber zu be⸗ Nellesg der arn Pacis des Augustus nächstperwandt sst, und mehrere Delan ein Sobn der reichen Berliner Familie Blankenfelde, srsschem Dumer selchnefe dagegen Derr Wiertb die Gen eren siaur des abgercist am & /e Uhr von Potsdam nach Stenin Rede am 25 dig larte Graf LIrgonyi, er habe in seiner richten. Die bahin Horschĩag: würden in naͤchster Grabrellesg und Drnamentfriese aug dem . Jahrhundert n Gh. Troß dieser Aufmerksamlest für die bei der Wabl des Sites 8 24. Dr. Brackner, und uch die anderen in kleineren Aufgaben Mit- ** * . . Une Aritił des Elaborats unh dess Zeit verwirklicht werden. Wabrend sich nach den Fenstern iu die Reihe der Kalserbildnisse und schule übergangene Daun istazt Berlin scheint eine dem isse Eifer sucht wirkenden trugen das Ihbrige jum Gelingen der Aufführung bei. ationen gegeben. Für die Stellungnahme . Der Staatsrat Marcel zuderer quler Perträtkspse der Kalserseit fertsetzt, wird die Mitte der Berling lange Jeit unükerwindlich gewesen ju seln; denn die Frank ,

Regierungshezirk Trier, in gleicher Amtsei enschaft in den Frankreich Glückliches begegnen sei. So . ie . . k

..

über sei aber nicht nur dag ch ** ist zum Direktor der dan gwand von dem Sin cines Grakrundbauehk eingenommen, dessen farter Matrsfel wesst in den ersten Jabten nur wenge den den Yer limer . . Ma der Jeit vom 1. April 1909 der Hoffnung, daß dag 6 23 23 are ern in 16. ener. im Muscum jut Veranschaulichung Vindern auf. Dlese studlerten in Prag, Mantua. Padua, Belegna. d r r rr, e m, , , ,,. —— des Nonat? September I 3 find n . Schlusse Sielschen woe d der kae in, f. e, me gn ien e G raise; R een n, d,, , , ma mn, 1— 3 a, . w 1 * . 2 3 1 er nn,, ren é * 9911 ' J l e au nt ' J r das Deutsche Neich⸗ folgende w r 44 P es dem Grafen Tisgza * worden war, wird infolge 3 —ᷣ 8 * * Ke ,, 5 14 * 8 2 hen 299 2 1 wöie eine Relbe strenger den Valentin Derr Berger, den Siebel Fräulein Parbe, die Mart da chließlich der gestundeten Beträge an Zöllen und 8 auf f m Wen gun anlagen außer Dienst gesse d werben unh * —* amen gestellt, gegenuber eb die wehlerbaltene, im Nbein Griasse en Studenienrik beweist, . G. ein scharfeg Veibet des Frau Pol. Tarellwrei ier den Strauß dirigiert. m meinschaftlichen Fer mn ,n, fowie a 5 ? . kehren. orient zurũd-- ei 1 enden,, Bronncflatue. ines, Jaänglineg mit Gberkandnebmenden Scherreg, ie angebundenen Käbre adaschseiden ag * rie Gesamtanffährung ven Nerd Wagner Einnahmen deg Deuifchen Reiche ur Ans 4 k an im Haar. Unter den Porträtkzpfen an den Fenstern ici und auf der Bder stremabmärtz brimmer zu lafsen. Später K serten Väkacnfeftiriel Der Rind des Nikelanaen, mn, de, ,,, De gelangt: ĩ ; nschreibung 3 16 ; Den Wiener Tc. 6 * den 1 aug Griechenland stammenden Antincue, früber in 714 2 86 * 1 9 und 1434 * 2 4 —— 8 . 3 2 bl. 5 4 le 2190235792. egierung enthaltenen i r er Telegr Korresp⸗ * ; r S auf den ä Negerkeyf aug der an studen anslaltun gen und Fessen. Vom Norrmber men un. a. leban, Nebe. Phi! ö ** * 2 8 , . G w, ämpft. Er sel aber 22 antinepel berichtet, baß 5 8 2 * r ciner e. * mil außer · wird ven elner siear, Gem, robe, Thaler n, ee männer, fan, ln, dea Baud srenlen desen, e . n 2 1 ). Juckersteuer und andere Hand die Fahne auf der Fest Dem obitisierung sortdauere. Andererseig werde ** Mentlich charakteristis Zügen besenderg bi en. Nater den der Berliner 6 ran 1 rn peras Joga deer Tar. Dr. Nack * 6 wier . J J,, , d, e, , , , , ,, ie ,, , , , , m n . faänfie far den le lier dert. i, Renn nnn, n, e r, 6 e r. —ᷣ Rr e, Tenn

- irn , sstif jn. M nat. Mackett . it Derr Matkemeke ln de Tuct- Hrann then n Gee, , , 2 —— 2 * erklͤrte, die Paricimstglicher, die der ehema igen Rcfermen betreffe, : che * w . , 3 2 ** 86 1

1

z ö Net e ö rab statue rom 6 benugt it, lenwalde, we eh den Studenten, dan Jade rfemmen keit det lar An angehort hatten, durften nicht austreten, Gere, dor gestern habe ein au ordentlicher 2 w * = *. ellu * der Barger, lo weßl eh. daß sie zu Kieiken kechlessea. Lufe bene Mac ristiaas seinschl. Na sieuer ] 2M. , neun beleben wũrde Schließlich nahm die niserrat fangefunden und rer die Neformnote beraten. Nerca lag. nud der Perrier des Garacaia, der die r cnlbrannte die Miersuct weichen den beiden Sthdien, alg nech mn u Neuen Töaigtlihen QGrerntb'eater werden alt C 100 169 A). Neunerkomitecg mit der don Es verlaute ferner, daß fich bie Lage im Sgndschak Jemen Bade Fe den Ralseri durch feine dersdalihe, Garafteriftisch, Arbeit Lebfetten det arefen Friedr c der Plan erethrt warde, dis wal relfataralih Verftellaaß. Die Mlaber gegeben,. Die fragten! und narentlich im Sand chak Assir derschlimmere elt abertrifft, cine besendere Perderbchung. In dem dem Ginqang J nach Berlin a deilegen. All diese Absicht darn lm eisten' Jabrfebat ] begtant dra 7 Uhr.

e abr er, Ken er, Ron 1diicherweile 2 R * Die Lad Macheib srielt Fräalen Pere, den nstener = W lo n, = , n, , wanne,