Hella Edwards (lap) und Eva Mudoecei (Viol), Mitw.: Joseph
n G 1 Malkin (Violoncello; Beethovensaal: Konzert von Alma Jobanna außerdem in nächster Woche noch am Montag, Mittwoch, Donnersta Schmidt Ech tw.: Emma Koch (Klav); Neues Kgl. Spern—
und Sonnabend, sowie am näͤchstfolgenden Sonntagabend zur Auf- theater: 1V. nzert des 13 Violinvirtuosen Franz von Vecsey.
führung gelangt; am Dienstag gehk Geschäft ijt Geschaͤfi⸗, am — Donnerstag: Saal Bechstein: Lieder, und Arienabend von Freitag Monna Vanna⸗ in Szene. Morgen nachmittag wird Julins
kosenmontag', am nächstfolgenden Sonntagnachmittag . Der Biber⸗ (S pelj gegeben. . ;
Im Berliner Theater wird Paul Lindaus Schauspiel . Gräfin Lea! morgen und am nächsten Sonntag sowie am Mittwoch und Sonnabend nächster Woche gegeben werden. Am Montag und Freitag geht „Alt Heidelberg! in Szene. Am Dienstag und Donnerstag gelangt. Kater Lampen, morgen und am nächsten Sonntag Nachmittags »Die Jungfrau von Orleans zur Aufführung.
Im Schillertheater 6. W ll Hater werden morgen Nachmttagz Der Talisman. Abends Die Stützen der Gesellschaft geben. Am Montag und Mittwech geht Der Bibliotbekar“, am Diengtag Der Talisman, Sonnerstag das Schaufhiel Die Stützen der Gesellschaft“, reitag (zum ersten Male im Schiller⸗ theater 9) und Sonnabend Liebelei⸗ Und Literatur! in Szene. Naͤchsten Sonntag werden Nachmittags ‚Der Talisman, Abends „‚Liebelei und Literatur“ gegeben. — Das Schil ler“ theater. R. . (Frierrich Wilhelmsztisches Thegter5 bing? morgen Nachmittags „Die Räuber‘, Abendt Liebeleir und „Lite⸗ ratur! zur Aufführung. Am Montag, Dienstag und Donnerstag werden ebenfalls „Liebeleir und Literatur', Mittwoch Was ihr
44 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 257. Berlin, Sonnabend, den 31. Oktober 1903.
Das Deutsche Theater bringt morgen abend die eiste Wieder handelnden Aerzte haben wenig Hoffnung auf in . des bolung von Gerhard Hauptmannt , e r Rose Bernd n, das Lebens. — Seine Majestät der FKaifer und Kon g hat durch ein Telegramm an Frau Professor Mommsen Erkundigung über daz Befinden des erkrankten Gelehrten einziehen lassen.
Berggruen (Tenor) und
edwig Kristeller⸗Berggruen Beethovensaal! I.
opran); rchesterabend, veranstaltet von Ferruccio-Busoni mit dem Philharmonischen DOrchester, Mitw.: Joss Viannag da Motta (Klav); Singakademie: Liederabend
bon Catean Keßler. Obermeyer, Mitw.. Coenraad V. Bos (Klap) und Jaques van Lier (Violoncello). S Freitag: Saal Bechstein: Klavier⸗ abend von Jolanda Mörö; Beethovensaal: Konzert von Sandra Droucker (Klav.), Mitw.: Ida Remau (Ges.). — onnabend: Saal Bechstein: Klavierabend von Michael von Zadorg; Beethoven⸗ saal: J. Populärer Musikabend von Artur Schnabel, Alfred Witten⸗ berg, Anton Hekking, Mitw.: Ellen Beck ( Ges.).
Stolp, 30. Oltober. (W. T. B) Vom Schnellzug 18 ist am 29., um 11 ein Wagen aus der Mitte des Zuges in Gdingen ent leist vgl. Nr. 256 d. Bl.). Seit 8 Uhr 15 Minuten Morgens ist die
trecke wieder fahrbar. Ein Reifender ist schwer, zwel sind leicht verletzt. Der Transport der Verwundeten erfolgte etwa eine Stunde
nach dem Unfall durch Hilfszug nach Danzig. Der Materialscha ist nicht bedeutend. g schaden
Amtlich wird gemeldet: Uhr 20 Minuten Abendz
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualitãt
Durchschnitts⸗ preis
für 1Doppel⸗ zentner
Außerdem wurden m [.
Am vorigen 1903
a Markttage ö. = nach überschläg — ö. verkauft preis dem Doppelzentn er (Preis unbekannt)
gering gut Verkaufte Markttage
Menge
mittel
Cöln, 31. Oktober. (W. T. B.) Heute früh 8 Uhr stie z
dem Rhein ein mit 4 Perfonen . en * 61 Gere lter Rrein är 1 der Schleppdampfer zusam men und kippte infolgedessen um.
Berlin, den 31. Oktober 1903 Zwei Personen sind ertrunken. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster
‚ . . ö s. 6. 1. (6. 16. E Der Magistrat hat in seiner gestrigen Sitz ung, vorbehaltlich der Zustimmung der Stadtverordneten, beschlossen, den zur Unterhal . Tiflis, 30. Oktober. (W. T. B) Nach einer Meldung der Weizen. tung des Tiergartens zu zahlenden jährlichen Beitrag von 30 900 S auf Russischen Telegraphen-Agentur ist, wie nunmehr feststeht, das 15,00 16, 00 50 900 M vom 1. April i964 an zu erhöhen. — Ferner wurde beschlossen, Attentat auf den Generalgouverneur des Kaukasus, Fürsten 1616 16, 30 anläßlich der Wahlen am 12. November den Schulunterricht ausfallen Gohizyn, von drei dem niederen Stande angehörigen Armeniern 1526 15,50 wollt“ Freitag .Der Talisman“, Sonnabend Die Chre' gegeben. zu lassen, da die Schulräume zu Wahl wecken benutzt werden müssen. verübt worden. (Vgl. Nr. 254 d. Bl) 15,50 15.56 fir ö. ö. a . sind k 12 Rößl“, Abends . 15, 80 . as Schauspiel Die Stützen der Gefeslschaft= angesetzt. — . ⸗ 15,50 . Im Theater des nnn geht morgen 6 am Dienstag Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben⸗ 14,70 15, 80 und Donnerstag „Der Trompeter bon Sä ingen in Szene. straße) wird in nächster Woche der neue Vortrag An den Seen 15,40 15,40 NMhonnement finden folgende Aufführungen statt: Montag? Oberitaliens“ mit Ausnahme von Montag allabendlich zur Wieder 15, 60 16,80 Mittwoch: „Der Zigeunerbaron;; Freitag: Der Freischützi. Am höolung, gelangen. Herr Carsten Borchgrevink hat sich bereit erklärt, 16, 00 16,20 Sonnabend gelangt (im Abonnement) mit neuer Ausstattung Meyer⸗ seinen interessanten Vortrag über das Südpolarland am Montag noch 15,20 * beers Oper „Die Afrikanerin ! zur ersten Aufführung, die amn nächst. einmal zu halten. — Im Hörfgaf finden die nachstẽhenden Vor⸗ — 14,80 folgenden Sonntag abend wlederholt wird träge statt: Montag (5 Uhr): Dr. Donath, Das mggnetische 1634 Im Residenzthegter bleibt Bas große Geheimnis“ auch Kraftfeld'; Dienstag (8 Uhr): Sr. Donath, Vie physikalischen 16,40 fernerhin auf dem Spielplan. Der Gastspielvertrag mit Frau Grundlagen der diahtlosen Telegraphie“; Freitag (8 Uhr): 16,40 Margarete Stto⸗Körner aus Hamburg, der Darstellerin der weiblichen Dr. G. Naß, Schwefel, und Phosphor Sonnabend 17.33 Hauptrolle, ist infolgedessen verlängert worden. G Uhr): Professor Dr. Müller, Die Pflanze in Wind und 17,60 Im Thaligtheater bleibt die Posse Der Hochtourist', die Wetter‘; Donnerstag (G6. Uhr); Dr. Ristenpart, Sterne und 14,90 hald ibre 75. Wiederbolung erlebt, allabendlich auf dem Spielplan. Sternhaufen! Dieser letzte Vortrag ist der Änfang eines 15,20 Morgen nachmittag wird Er und seine Schwefter“ gegeben— Aoklus von vier Vorträgen uͤber Die Firsternwelt“, der statt an den — Der Kapellmeister Julius Einödshofer hat“ fur sein am Vienstagabenden im Hörsaal der Sternwarte in der Invalidenstraße 17,60 Montag im Neuen Konzerth ause (Grand Hotel Alexanderplatz) an den Donnerstagabenden im Hörsaal der Urania“, Taubenstraße 48/45, 28 15,
Verkauft⸗
Marktort
. Oktober Mannigfaltiges.
wert
Doppelzentner
14,00
15,00 15,16 15,56 14,16 13.56 14.46 19,46 1470
Allenstein 14,00 T
16,00 15.56 15,565 15 66 15.56 14,6 15, 160 1476
16,00 15,90 19.20 165,40 16,80 16,10 14,70 14,90 15,50 15,00 15,00
16,00 16,40 15,50 15,80 16,00 16, 10 16, 80 15,90 15,80 16,20
15,85 16,34 1640 1640 18,00 18,90 165,10 15.50
1750 1510 1566
Im Undine; Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen.
Stettin, 381. Oktober. (W. T. B) Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiferin trafen um M Uhr 35 Minuten auf dem hiesigen Hauptbahnhof ein und begaben Sich, vom Publikum lebhaft begrüßt, mit Dampfer nach der Werft. „Vulkan“ zur Taufe und zum Stapel⸗ lauf des ö . Die Stadt und die auf dem Strom liegenden Schiffe hatten Flaggenschmuck angelegt. Die Majestäten wurden kurz vor 12 Uhr* an der Anlegestelle vom Staatssekretär von Tirpitz, dem kommandierenden General, General der Kavallerie von Langenbeck und, dem Ober? präsidenten Freiherrn von Maltzahn sowie von den Herren des Aufsichtsrats und der Direktion des „Vulkan“ empfangen. Seine Majestät der Kaiser schritt die Front der Ehrenwache ab und betrat dann mit Ihrer Majestät der Kaiserin, dem Reichskanzler Grafen von Bülow, dem Staatssekretär des Reichsmarineamts und dem Schiffsbaudirektor des, Vulkan“ die Tauffanzel, an deren Mast die Kaiserstandarte gehißt wurde. Die Taufrede hielt der Reichskanzler Graf von Bülow. Nach der Ansprache des Reichskanzlers sprach Fhre Ma jestät die Kaiserin mit lauter Stimme: Auf Befehl Seiner Majestät des Kaisers und Königs taufe ich dich: „ Preußen“. Uunmehr begaben Sich Ihre Majestäten zur Ablaufskanzel. Der Stapellauf ging glatt von siatten, während die Ehren⸗
r wache präsentierte, die Musik die Nationalhymne spielte und Im Zirkus Schumann tritt jetzt neben dem Löwenbändiger der Schiffsbaudirektor drei Hurras ausbrachte. Nach dem
Emden Mayen Crefeld Neuß .. Landshut Augsburg .
irn. Winnenden. 1 Schwerin i. M.. Altenburg. St. Avold .
16,90 15, 40 17,96 17,46
1510 16 146
1450 1375 1575 13 125
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen)
16,80 17,20 1740 17,60 16,00 1600 16,40 16,40
Roggen. 12,30 13. 00 12.50 12, 70
— 12, 95 12,30 12,50 12,30 12,40 12,20 1230 12, 30
15,90 16,40 15,67 17,00
1490 1g 16
1350
1533 16 8 1490 1s 5 13.50 1356
14567 16 0
14,60 16,75
12,50 13,50
stattfindendes Konzert die Königliche Sängerin Ellsabeth Bomméel' unk abgehalten werden soll. er Eintrittspreis für diesen Kurfus den Varitonisten des Kieler Stadttheaters Herrn Hieber gewonnen. beträgt 3 M . Von Orchesterstücken kommt an diesem Abend u. a. die 11. Rhapsodie von Liszt zum Vortrag.
Am Mittwoch, den 4. November, Abends 8 Uhr, findet in der Dreifaltigkeitskirche ein geistliches Konzert zum Besten eines seit mehreren Jahren erblindeten Familien?
Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Archenhold morgen Nachmittags um 5 Uhr über den Mond im Treptower Riesenfernrohr und um? Uhr Abends über die Dämmerungs⸗ ) erscheinungen und Vulkanausbrüche. Das Thema für den neueingeführten vaters statt. Mitwirkende sind: die Königliche Sängerin Frau Vortrag am Montag (Abends 7 Uhr) lautet: Im Reiche der Un⸗ Lieban⸗ Globig, der Königliche Konzertmeister Bernhard Dessau endlichkeit“. Mit dem großen Refraktor wird der Mond schon um (Violine), der Königliche Kammervirtuofe Hugo Dechert Eclln 5 Uhr Nachmittags bis 10 Uhr Abends beobachtet. Der neue ver— der Organist Heinrich Pfannschmidt und der Fritz Mohrsche Männer⸗ änderliche Stern im Schwan“, der am Mittwoch den Mitgliedern chor. Eintrittskarten (J. Empore 2 , Schiff ünd 2. Empore 16 S6) des „Vereins von Freunden der Treptower Sternwarte“ zuerst gezeigt sind in der Dofmusikalienhandlung von Bote u. Bock, Leipziger worden ist, wird den Besuchern des Instituts gezeigt, fobald der Mond Straße 37, zu haben. nicht mehr beobachtet werden kann.
2 8
Augsbuig
16,60 Bopfingen —
23.10. 23. 10.
16,13
Allenstein k Kottbus. Sorau N.. . 6 .
issa i. P. sk. Filehne
2X 2
12.30 12, 30
12.30 1220 12, 10 12,30
27.10. 22. 160.
28. 10. 23. 10. 27. 10. 27.10.
1259 17 55
12,388 1207 12.33 12,10
. d 282 —
— . 21 X 8
12,50
12 00 Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die
nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Philharmonie: Seetßh in demselben großen
(Mittags 12 Uhr) öffentliche Hauxtprobe
von F. Mendelssohn; Saal Bechstein (78 Uhr): und Prof. M. Mever⸗Olberg⸗ Montag: Philharmonie: Sternscher Gesangverein (Direktor:
von Julie Müllerhartung, Kammersängerin, hartung Wendtland, Deklamation, Mitw.: leben. Prof. Friedr. Gernsbeim) J. Konzert, Paulus v sobn, Solisten: M. Blanck Peters (Sort), 6 Zur Mühlen (Tenor) J. Messchaert Baß). Orgel: mann, das Philharmon. Orchester; Saal Bechstein: Lodoviea Armandola Stark; Beetkovensaal“ II. Richard Koennecke, Mitw.: Artur Schnabel Klav. ); Lieder und Duettabend und Janna Walter ⸗Choinanus, am Klavier: d Saal Bechstein: Vermann Zilcher (Klav Lütschg; Eussert
ierabend von Waldemar Konzert des Damentrios Margarethe Drew ziol.)
Stoltz woch:
Theater. Königliche Schauspiele. Sonntag: Dyern. haus
226 ellung. Margarete. Dyer in
o Akten von Charles Gounod. Tert nach Wolfgang don (Goethes Faust, von Juleg Barbier und Michel Garrs. Anfang 7 Uhr
Scauspielhaas. 235. Vorstellung. Im stillen Ga siche n. (Onarity - Street.. Justspiel in 1 Att n hon 8. M. R rrie. c usch von MR Po son Anfang 71 Uhr.
Neuegz Dyerntheater. Die swiel in 5 Aufjügen von Anfang 7 Uhr
Montag: Oyernbaug. 227. Vorstellung Der Ring des Nivelungen. Bubnenfestspiel bon 57 R * 2
ie ard Wear *
Vorstell 1
1 1 Räuber. ügen von Friedrich
rarer tobt
meets Ide Tr err berwIa Preise der NMätze: Frembenlon
85
— *
; Sonder. Machesh. Trauer
Augen ven William Shakesrenare lenel · Tieckichen Uebersetzung. Anfang
* ö. ö — e
Dyern ban Dieneteag: Tie Walfire. Anf urg Nittwech Die weiße Tawa. Tonneratag: Ti Entführung aus dem Zerail. Freitag Rien nr, 2Znyrwaphoniematflace. bend! 7 ki: 2. Ehen hbonieabend. Sonnabend Tiegfried.
1 Sonntag Garmen. /
ae, Dreestag, Ju sKiflen Gagen. Jan bunten Neck. Dennert
Keain Johann. Freita Im Minen Ma schen. Senne -e, Oerodee und Nariamuc Senniag Nare iß.
Neue Oyerntkeater. Sonntag Ciheslo.
J . .
Dentsches Thrater. Serntag, Na easttiaga 1 — Nosenraoatan. — Nkende 7 nt Mee
Noatag Rese Bernd. TDieneteg: Geschaft in GMeschaft.
1g ent robe zum J. Konzert des Stern schen Gesangvereins (Direktor: Prof. Friedr. Gernsbeim)
Paulus!
s ̃ Zentralkäfig die ausgezeichnete Raubtier— gruppe von Richard List auf. Diese besteht aus einem großen Eis⸗
Stapellauf fuhren Ihre Majestäten mit Dampfer zum Bollwerk.
Ries (Alt). B. von
von Agnes Stavenbagen, Kammersängerin, Bernhard II. Konzert von
(Kl Violoncello). Skandinavischer Kammermusikabend von Kranke ist
Das Rheingold. .
Literatur. pi Een
Nachar tlas Ur
hären, vier Kragenbären und zwei Vortragsabend Ilse Müller ⸗ mächtigem Kragen allgemeines interessanten Gruppe ist
haltend, weiß doch Herr on F. Mendels. humoristischen Anstrich zu geben. Prof. Dr. Rei⸗ Liederabend von Liederabend von
Singakademie:
läßt sie Pramiden stellen Befehl muß der Eisbär
Staven⸗
Alexander
Exemplare, namentlich erregt ein stattlicher Bär aus Korea mit
eben o List
ein kleines Souper, einen Tanz und eine Spazierfahrt im Wagen, und Purzelbäume schlagen. zwei Kragenbären verläßt Herr List Arm in Arm mit dem Klängen eines Marsches die Arena. —
Seeth treten morgen, Sonntag, in beiden
Hunden. Es sind sämtlich schöne
Aufsehen. Die Dressur der mannigfach wie unter · dem ganzen Akt einen Er veranstalter mit seinen Tieren
mer enz
Auf seinen schauleln, und schließlich weißen Riesen unter den Die Tierbändiger List und
Vorstellungen auf. vorlegte.
); Beethoven⸗
Singakademie:
av.), Martha Mitt⸗
Charlottenburg, 31. Theodor Mommsen bat sn zum Freitag einen schweren bewußtlos, die
Gerliner Theater. Sonntag, Nachmittags
2 Uhr: Tie Jungfrau von Orleaug. — Abends
6 Ubr: Gräsin Lea. Nontag: Alt Seidelberg. Dienstag: Kater Lampe.
Schillertheater. 9.
— —9nunmt J
(Wallnertheater.) Son Der Talisman. Dr Märchen in n Ludwig Ful bendg lor: Die Stützen der
Viel in 4 Aufzügen von Henrik 1 '! elm v 1e
88
1 4 lufzügen
Ter Bibliothefar. Der Talieman. elmstãdtisches Theater) 3 Ubr: Die Mäuber. don Friedrich von Schiller
Oktober.
linke
(W. T. B.) der Nacht vom Schlaganfall Deite
Professor Donnerstag erlitten. Der gelãhmt. Die be⸗
3 Akten von Pierre Wolff. Deutsch Schönau. Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung.
Thaliatheater. Direktion Jean Kren und Alfred Schönfeld. Sonntag, Nachmittage 3 Uor: Bei halben Preisen: Er und seine Schwesler. Mende 76 Ubr: Ter Hochtourist.
Montag und folgende Tage: Der Sochtaurist.
Dentraltheater. Sonntag: Bruder Strau- binger.
Montag und binger.
Trianontheater. (Gcοrgenstraß-
solgende Tage: Bruder Strau-
wischen
— Schauspiel in 3 Aten! Literatur. Lust⸗
in 11 n Arthur Schnitzler Renta, bend 8 Uhr: Webelei.
wier aut j
Vierauf: Dienetag. Al Licbelei. Sierauf: Literatur.
Theater des Wellens. aartste 12. Gabnbef Joologischer Garten. (Direkten: A Prasch, Groß⸗ berioalicher Destbeaterintendant a. B.) Sonntag, Ju balben Preisen: Undine. Ie nde 7 Ur Der Trompeter von Da ckingen.
Nentag (7. Verstellung im Abonnements sindlnue.
Diengtag (außer Abennement: Der Trompeter von Sac ingen.
Mitmech 17. Verstellung im Abonnemen: Ter Jigeunerbaron.
— ¶ I. Vorstellung im Abennement]: Ter Trompeter von Zacingen.
Nenes Theater. Senntag: Galome. Verber Ter Rammer sanger. Montag bi Sonnabend
ö TZalome. Ter Cammer sanger.
Vorber:
Nesidennihraler. (Dickie S Lautenturg) Senntag,. Nachwalttarn 3 Uher: Cutti. — Abend
Friedrich und Unbversitãtastraße) mittag: Die NMotbrüicke.
Montag bis Sonnabend
Sonntag. Nach⸗ Abende: Biacntte. BVBiecotte.
Belleallianteihenter. ¶Direttlon: So schauspiel- direkter Jul. Zug. Grube) Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Ju balben Preisen: Die zurtlichen Ver. wandien. Ikend? 8 Uhr In Vertretung. Gin Soldatenschwank in 3 Alten von Vein Gordon
ud folgende Tage: In Mertretung.
128 1
Konzerte. Singahademie. Montag. Abende 8 or: Lieder und Duettabend ven Agques Staven- agen. Tammersängerin, und Iduna Waller
hoinanudg. Nifnirkung! Bernhard taven- hagen.
Philharmonie. Mentag,. Aberde 71 nher . Qonzert dee Zternschen Gesangvereine. ¶Direftor Pre sser Friedeie Gerne heim. WPNaulus- don 5 Mendeletebn. Schiten M. Gian.
tere (Serraa] G. Mie ü. M von Jur.
uh len Tener 3. Meeschaert (Gas. Cern m
e, O. Nesmaun. Tas Mhisparmoniiche
Saal Gechllein. Secntan, Mere n, nor
6 Urne, Da große Gebeieanig. eme
Vortrageabend den Julie NMunerhertung.
Seine Majestät der Kaiser begab Sich Grenadierregiments König Friedrich Nr. 2, übergab dort de Malers Röchling und fuhr dann kommandierenden General, wohin Sich direkt begeben Ihre Majestäten die Rückreise anzutreten. Wien, 31. Oktober. heute früh hier ein und wurde Vormittags von dem Kaiser in Audienz empfangen,
Ihre Majestät die Kaiserin
hatte. Bald nach 3 Uhr gedachten
(BV. T. B.) Graf Tisza traf wobei er die Liste des neuen Kabinetts
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der
Ersten Beilage.)
Kammersängerin, und Iise Wendtland. Della— wation. Mitwirkung: Professor M. Meyer Dlbersleben.
Montag, Abends 7 Uhr: Lodovica Armandola Start.
Liederabend von
Geethoyvensaal. Abend 8
I. Liederabend von Richard Koennecke. wirkung: Artur Schnabel (lapier).
Montag
Ubr: Mit⸗
Dirhus Schumann. Sonntag, L Ubr und Akende 71 Uhr: Zwei große Vor⸗ stellungen. Nachmitiagg ein Kind rei weinen Kinder unter 19 Jahren jablen balkbe Preise. Nach⸗ mittags besondere für die Jugend gewähltes Vrogramm. In beiden Vorstellun gen: Tressserte Cie und Kragenbären. Tirektor Miberi Schumann nene ste Kreationen. Serr Julius Seeth mit seinen 23 männlichen Mpernier löwen, Erfstea Debut Uugust, der mimische Affe, Demon tration der Darwin schen Theorie.
Nachmittags
Zamiliennachrichten.
Verlobt: Frl. Tenl Preußer mit Hin Renierungè. baumeister Sermann Penfert (Gontus Rattemiꝶ).
Verebelicht: Hr. Oberleutnant Reinbarbi ven Nostitz. Wallniß mit Marie Feesin den und ju Nanne bach (Dresden) Dr. Otto pen Gülem mit Frl. Augaste von Plessen (Resioch
Geboren f Sohn: Hrn. Neglerungaassessor Lulterbeck ¶ Dusseldor)) Gine Techter: Hrn. Leutnant Friedrich Gurfbardt (Jpetkesc)
Gesterben! Pr. RNeichegerldisrni Carl Braun Ceiyriia) Dr. Amterat Paul Mer (Nei- Malters dor Kei Gollenbaln)
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grweditich (Scheel) ia Gerlla. Druck 2 Nerd deut luchdtuckerei and 1. Berlln 8w.. Istraße Nr. M Acht Beilagen (eta schlle glich Gzrsen. Beilage)
um Offizierkasino des Wilhelm IV. (J. Pom- m Offizierkorps ein Bild des zur Frühstückstafel bei dem
9 e g e g ee n g g mo e
8 5
* * * * * * * * * * * 8 * * * . * *
8
1 w w am G w G G
Schneidemühl . Kolmar i. P. . Breslau. Strehlen i. Schl Schweidnitz . Glogau Liegnitz... Hildesheim. Maven
Crefeld
Neuß . Landshut Augsburg Meißen
Pirna. Bepfingen Mainz . Schwerin i. M. Altenburg
St. Avold
Allenstein Thorn
Sorau N. Posen ü
Lissa i. P. Krotoschin Filebne J Schneidemũbl . Kelmar i. P.. Greglan.. Streblen i. Schl Schweidnitz. Glogau
Liegnitz
Emden
Maven
Greseld
Lande hut. Augsburg Meißen
Pirna Bopfingen Main ö Schwerin i M. Altenburg
Allenstein
Thorn
Rotibus
Seraun N.. L. osen
** 1 P
Rrotoschin
Filebne .
Schneldemibl.
RFolmar i. P.
Greg lau 22
Streblen i. Sch
Schweidn itz.
MGloꝛau
diegni
Hilber beim
Gmden
Narren
Crefeld
Nen.
gile. Saat leni
*
88
— — — — — re R RN N - — D O
D2II1I11
8 13 *
13,21 1420 12, 80 14,40 13 565 1150 1260
1 2 8 —
8 S8
1 ** 122
— — — —
— — — — 2 — 2 S-ESS5832!
1710
1200 12,40 12,50
1730 1536
13 00 12, 40 13,57 14,40
12,50 165,20
1350 1300
1710
12,40 12,40 12,90 125809 13,50 13,00 12,40 13,57 14,60 13.00 15,20 1220 13.00 14300
G e
11.50 12,30 12.50 12.30 12,20 12,00
— — — —— — n 8388388
22 88
. 1d z P
11.90 12,50 12,80 1290
15,10
13,34
13,50 13,40 1429
14.80 12,50 13,00 15.70 13,85 12,30 13.350 14,20
v st ę.
1200
2,4
5 —
— 288 383
= de e d ,
— 2 CO
195,00 12,90 13,20 15.70 13.85 12 50 13,50 14,350
1209 ) 12.360 13 00 2,50 12.350 12,40
15,75
141,350 14090 13 50 14100 14.00 14129
15,00 11.50 16, 15 1180 14370 14170
12, 10 11,90
12550
12,55
1334 1300 1375 14,554
27. 10. 23. 10.
26. 10. 27. 10.
23. 10.
29 10. 33. j6. 33. j6.
23. 10.
23. 10.
— D. — —1
27. 10.
28. 16. 23. 10. 27. 10. 2. 10. 277. 10. 23. 10.
— 2
33
—
8
—— — ——
= — 2 2 2 —. deer 850
3
26. 10. 27. 10.
2.10. 23. 10.
23. 10 235. 10.
23. 10.
27. 10 X. is.
23810. 2319 A. 10 7. 19 27. 10 2X. 10
28 10 n.10 10 R j.
10 X 6.
21 10