Berlin, 30. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des ordin, 5.56, do. Lom middling 5.8, do. middling 5,4, do. good] Wetterbericht vom 31 Oktober 1903
ĩ lums. Ge und niedrigfte e Ber mibdl. 55, do. fully good mibdi. 3, ie gf. ar = w ztr. für: zen, gute Sorte f) 15,39 ; 15,86 MÆ — an fair 6,22, do. good fair 6.54, Ceara fair 6. 16, do. good en, Mittelsorte g 1382 4; 18,78 06 — Weizen, geringe Sorte f) fair 6,42, Egyptian brown fair zin, do. good fully fair St, do 15,74 ; 15,70 S0 — Roggen, gute Sorte f) 15,05 ; 13 02 — good gobod SJ, Smwrna good fair 53, Peru rough fair — do. Name der Beobachtungs⸗ ö. Mittelsorte t) 135359 ; L,96 s — Roggen, geringe rough good fair 875, do. rough good 9. Bo, do. rough fine 9,25, ; Sorte 4 12,933 M; 12,90 M — uttergerste, gute Sorte) 1450 M6; do. moder. rough sair 6, So, do. moder. good fair 775, do. moder 15,40 M — r er ern, elsorte) 13,30 M; 1220 6 — good S, 50, do. smooth fair 5, 99, do. smooth good fair 6,1
ergerste geringe orte) 12, 10 ½Æ; 11,00 M — er
8, M. G
Hafer. gute Broach good 5, do. fine 54, Bhomn uggar good 428, do. fully good
1 13 13 ; . 3 R i. 6 . gun 6. ĩ 42, 2. ö. 411, Domra good 4s, do. fully 99d 36 6 ö — gerin orte i 1 — 0 . 400 6; 3382 M; Heu 7, 00 4A; 9 4
dg ce — Erbsen, gelbe, Zi / c, do. fine 4, Madrasz Tinnebelly good 53 Stornoway 75645 bedeckt tersuchungssachen. zum Kochen 49 00 M; 25, 00 M — Speisebohnen, welße 50M 06 1606; Manchester, 3090. Oktober. (W. T. B.) (Bie Ziffern in Klammern Blacksod 6*,1 SO bedeckt 14n6. 2600 M — Linsen 60,00 MÆ; 20, 00 M.
. — . ⸗‚ irtschaftsgenossenschaften. 2 2 2 7. Erwerhs. und Wi 3. 9 4 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. z ebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 A h J . d entlicher Anzeiger. * ö . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
/ beziehen sich auf die Notierungen vom 28. . M.) 1IIr Wat 5 BValentia 75h, ; ö. 9 ace f dfte c 37 2 636 4 kg un e . . rde e en 2 g , , er, m , , 10. Verschiedene Bekanntmachungen. z . / . w ie 1 2 einefle . z. Verlosung 2c. von Wertpapieren. wolkig
zor Water eourante Qualltai 756,5 . 3 ö lige Steinbruchsbesitzer Karl Friedrich 1) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen R̊ ö. 5) der vormalige Stein le Y Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗
—
Wind⸗
1 Wetter
richtung
3 weite Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
OJ. 1 Berlin. Scmabens. Ren Al. ltcbet 19
Barometerst. a. O u. Meeres. niveau reduz
rr
—— w D, do,
762,6 Qualität 9 (), 40r Medio 59,5 W Wilkinson 164 (10), 32r Warpeopg Lees 9 (8m),
— Rowland * / 95a) 66r Wa peops Wellington 9 9 tz; D ö. ! ; ͤ 9 * che 119
766.6 . te 168 *, ; 9 . courante Qualitãt 104 (10166), 40r Double
765,4 J Mixed numbers warrants flau, 48 sh. 6 d., Middlesborvugh 425. 165 f i t) Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn. — Die Vorräte von Roheisen in den Stores 6 sich Id 6 auf ö . een 30 698 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der 753,3 . . . 96h e z 8. 6 . ; 3 ö. . ö. riebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 85 im vorigen . ö O zucker o ohne Sack 8, 290 —– 8, 27, Nachprodukte ohne Sa ĩ , Stimmung ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 20,073. bat, zone Mtoketze, (W; Ta B gn Schlzß . Rehzuder S
758,5 mn ig, s88 oe neue Kondition 224 —–—23. Weißer Zucker behauptet 76156 jtalljucker JL mit Sack 195824. Gemahlene Raffinade mit Satt Hihig . 23 62 ĩ zie u gem ah, Sec ln . inn nee nen, mit echt a ,, Oktober 26, November 26, Januar April 63, Karlft zucker J. Produkt Transito f. a. B.
Ih Hamburg Oktober 18575 Gd. igrio Br, ber, Nobemnber T7 35 Gd, 175 Br, d= he, n, . (W. T. B) Java. Kaffee — — ber, Januar 17,65 Gd.,
Dezember 17,40 Gd. 17,45 Br., Lü Br., — — bei,, Mai 17,390 Gd, 18, 056 Br, —, — bez. Ruhig.
ö * nn gg 6 . i ft gl (939), 32r Mock courante . ualita z ule gewöhnliche 2 ; 1903 zich 1 E 150 M; L. ib , . Rütter 1 Eg sb : Fäteftene in dem guten S3. Zeßemhe i Gier 60 Stück 5,00 M½ ; 3, 00 M — fer] kg Traugott Kühne, geboren am, 1. Auqust n. 2 ö ,. widrigenfalls die Todes . , 3 2. 5 n,, KRleinraschütz, der bon Ende 18,8 bis 33 Augu f alle diejenigen, welche Auskunft über Leben Gericht, Klostezstt. n. diefen Gericht ö . sachen, Zustellungen u. dergl. in Dresden gewohnt hat; . . . . 4 Ed des Verscholle nen zu erteilen vermögen, k k 96. die Angabe des wollenlos 16 Vufgebot . ui ö sesfen deben sei spaͤestens im Aufgebotstermine dem Gerichte An Ye fte ng eg und des Grundes der Forderung zu . w e , e bard eiher wan che ber. eig . . in wird bestimmt auf Samstag, enthalten, Urkundliche Beweisstücke . in . 83 ö , , ö . Zür Töschung von od . Daflehn dez Karl B. Görlitz, ber im Herbstz dong eee bt FKitzungefaal des Kgl. Amtsgerichts dahler. welche ni ind lichteiten aus Pfüichtteils. f ingünther in Gera lt. Obligation ä, angen ist, sich im Jahre 1881 in tzun ; iberei Germersheim. Rechts, vor den Verbin ichkeiten l ö e rechlen. Vermächtlhisen und Auflegen Kerl tigt e. ge. ö gen, 3. , ,, d, ö e be, . sst (. S) Tes me ist er, Kgl. Sekretär. zu werden, von den Erben nur . . an, luchs für Gera ö ö gn uh 7) der Kaufmann . . k ,. issn helihh. Mei chr verlangen, als sich nach Befriedigung lese vor dem eingraben, Flurbu 20. März der Die verehelichte Meta n , n. des Schultheißen Schramm in Piardt, gebeten am —
off mann, geborene auggeschlossenen Gläubiger noch cin. Ueberschuß Bregden nach Amerika äusgewandet ist und von Foltzit, in Reugersdorf . S. hat beantragt, den Arles berg.
j ᷓ stet ihnen jeder Erbe nach der
let I . ür den seinem Erb⸗
Ec Te mb e ed, e mne, e,, , , ,,,, .
n lad fe in Mere lt. Obligation vom 31. Mai , Amalia Augusta Methner, eichnete Verschollene wird aufgefordert, sich 2 , Glan iger aus Y tt sr ö . ; 3.
1571, 6 auf dem Bl. 69 des Grundbuchs vermutlich gegen das Jahr 1820 in i, 4 46 n anf rei n. Dezember og. He, . . ö n ! ö ö el, 3 ar e len ö. . 96. . , ö 167 40 Uhr, vor dem unte r eichnften 7 Erben unbefschränkt haften, tritt,
. tur, deren Leben die letzte Na buch Rr. 74 4, auf Antrag der Inhaber der Firma
7 ; uf ,,, ,,, melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ĩ vorhanden ist, ao lhr genf gung ten Filers und Mey in Manebach.
ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den ch 66 K R der Kutscher Jose Timotheus Pollack, ge⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des 2 . bre eursprchenden Teil !d erbin dlich⸗ 1II. Zur Löschung von o gution, für die boren am 21. Januar 1542 in Groß ⸗Perschnitz, der schollenen zu er ellen vermögen, ergeht die Auffor z l. . ch . er V ch , in Elgerchurg t, 185 von Brcßden nach Amerik, ir Anmeldung rung, spätestenz im Aufgebothtermine dem Gerich Berlin, den 17. Oktober 1903. Fhypothekenbriefß vom 2o. uli 1889, haftend guf gelangte und von dem seit dieser Zeit j de Nachricht An gd in wachen. dem Grundstück 37 a Land am Kalkberge Bl. 935 hlt.
Königliches Amtsgericht J. Abt. 82. I . örlitz, den 26. Mai 1903. be Grundbuchs g fit Elgergburg, auf. Antrag des 16) der Gerber Max Gottfried Schneider, ge⸗
Königliches Amtsgericht. o757o] Aufgebot. Schmieds Kerl Siebald in Glgersbutg boren am 11. Oktober 1847 in Radeberg, der 1872 ö JVY. Zur Todeserklärung folgender ersonen:
; j ĩ Ida ge⸗ t. Die verwitwete Frau Rentier Wolff, Huld i e lösss)] 4 . irchb hat be⸗ Wehinger, in Kolberg und die geschiedene von Dresden nach Amerika zur Abmeldung gelang Der Ackerer Ludwig Fuchß in Kirchberg borene Webinger, — hanna ö var 69. . 49 ere 43 und von dem ,, letze Nachricht ans Bal. antragt, den verschollenen 35 3e. , ,, en e en iet, an Erben i. 6 nige rg der ist, und über den . te ee n , und Handarbeiter Friedrich n i rue ben, Frau, Maria Katharina e am 8. Mai 1993 in Berlin tot , , . .,, die letzte 33 nach Gehlberg gelangt ist, auf 4. d. Eigen, der 1871172 in Macritz b. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in ranzösische Stra fa ren um Zwecke der Aus= Rosa Wagner, geb. Hartwig, ge⸗ n e ĩ earbeitet und sich dann an vert = . 31. Mai 1904, Vor wesen, das Aufgebotsherfahren zum . rede g fe. e . ihres minder⸗ hier 6 . Inlands aufgehalten hat und , r ,. dem unterzeichneten Gericht schiießung von Nachlaßglãubigern i co jährigen Sohnes Fritz n , vrenen bon, deffen Leben die letzte Nachricht aus dem Jahre mn nien , . . 653 1 ? gie f, e e , ö. gen gf, ihre 1. Mai 1839 in Gehlberg ge ( . ; rfolaen wird. . 9l bis 106 Uhr Vormittags: 6 8 Uwollenlos , Nich eln Harimige s. Gehlberg, io g n gert zum Zwede der Thde er läsung kal in eder lr g,. ger , f. Ver. Fordern gen, ehen weh a fn. d. Lenden, zo Olteber. (B. . B) (Schluß) Chile Kupfer ö . i , a ,, , en me , 1 4 594, für 3 Monat 58m. Seehöhe 40m 200m 500m 1000 m 145 2.5 S bedeckt . sst und seitde it: oslegtc Wendell 2 113 E 5: der Maurer Karl rung, spaͤtesten n Xr schnelen Jerich, Klofterste. ; Liverpool, 30. Oktober. (W. T. B.) B wolle. 751,9 5 3 Regen j auf Antrag des Abwesenheitspfleger stellten Abwesenheitspfleger, zu 3. Anzeige zu machen. vor De mten Aufgebots⸗ 1000 B. 6 für Legat! und r nl 123 . Temperatur (997 92 80 72 52 3, 52, RO A4 Regen bartwig in Gehlberg. j . Moritz Kühne hier und 8e J,. Kirchberg (dunsrück), den 22. Oktober 1905. 11 Treppen, Zimmer 6. 4nberau 66 . a. , . err ngen. Fest. Oktober , , Cso , ie ö ; R ö. Maximum von über 768 mm liegt über dem Inner 2 2 . aht ert 522 nig Freiherr von Ledebur hier, zu 10: . II, tober Nopember 5.57, November. Dezember 5,52, Dezember ind Michtung. ; 8 17 r 8 ußlands, eine Depression von unter 753 mm über dem ver. ewan . Januar 560 — 5,51, Januar, Februar Hg, ebruar März 5 48 Geschw. mps 1, 2, 1 12 25 f dis 39, H ⸗ 18
heiter wolkig wolkig wolkig bedeckt Regen Nebel bedeckt 761,8 Windstille Nebel good Wisb . k. 3 ͤ 9 nee Antwerpen, 30. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Raffi⸗ 77 öh ö —
6 65. e ee. 26 21 bez. Br, do. Oktober 214 Br., f j 9 23. — 1 z ln, zo. Oltobet. (8. Z. B) Riübsl loko s1.60, Mai ,,, . do. Januar April 227 Br. Fest.
. n 36 ö . New Pork, z0. Oktober. (B. T. B) (Schluß) Baum— , nde Neße st ö Te n 3 ö 6 . 6 ,, Schmalz. wollepreig in New Vork 10,50, do. für g un! r ber 10,30 J ö . r 6 F ö 5 ö. ö *. . 6 4 1 5 . n,, ö. 37], schwimmend do. für Lieferung Februar 1028, Baumwöllepreiz in New Orleantz Memel 76527 SSS * t . hort Ceerpelemeg n, s'dun beck. jr. setrolcum: Signdard mt in Nen ger g o. d, Ce, fe , Riza 62,5 S8 15 . in Ear 3 . ö ö. c . 8 1. adung br ladelphlg 8,25, do. Nefined Cin Caseg) 12.506, do. Credit Balancez 1 . 5 2 ö. 3. Kaffee. Fest. Baumwolle. Stetig. Upland middl. at. Dil City 177, Schmalz Western steam 7, 0, do. Rohe u. Brothers Yin fer Wer . wn , , , 8) Petrol fest Uaö0 Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Ftio Nr. 7 6, ö 8 2. est ).... 36. SW ede än -. wal ol 73 ober. (W. T. B. etroleum sest. do. Rio Nr. 7 November 64h, do. do. Januar 5,70, Zucker 3as, . * 63 Windstilse bedeckt gr n, Bäcker. (R. T. B) g Vormitt Zinn Kö ß? 26.3, Kupfer 14 gb nom. — PBanmpolien. iochen berichl. . 6 Bindstille ebe p ah fn 3 i, ber ? ; n 36. ( orm 2. f ren in allen, Unionshäfen 385 009 Ballen, Ausfuhr nach Bren . .. 3 bedeckt 35 ih 53 free r 6 Heer Sten 5d: ,. . Hroßbritannien 173 000 Ballen Ausfuhr nach dem Kontinenl n. 6 68 beiter . 199d. Yb. 62 . 3 markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Baffs g8 0s 86 000 Ballen, Vorrat 606 000 Ballen.
Meg . WWW Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Sktober 18,75,
4 ,. a. M 648 S Nopember 17535, Vezember 17, 40, Mär; 17,70, Mai 17,95, Auguft ma , 4 2 J, 18,35. Stetig.
nan , 764,65 W ⸗ 30. 2 9 Mitteilungen des Azronautischen Observatoriums * 643 . — u acki an et 30. Oktober (W. *. B.) Raps August 11,80 Gd. des n n . Meteorologischen Inftituts, e. n . Londen, 30. Oktober. (B. T. B) 9 o Javau cer loko veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. e, de, ernlos W . — d. nominell. Rübenrohzucker loko 9 st. 20 d. Drachenballonaufstieg vom 31. Oktober 1963, ak ert, ruhig.
62
— w D Do , , r
—
de — — D w — DN —— DN — — 0 — dd do C K
—— 0 0 0 0
l
80 del de S — — D de C e, de l de Te de dm, O, D , deo de w de d =
de d wd o oo e eo.
—
—
—
— — 0 2 258000,
—
D R D S
z ? icht. J. termine bei Diesem Gericht anzumelden. Die J ö fü mann Friedrich August Robert de,. 4 J e,, . r un ö gi . 8 e, . : Norwegischen. ; dͤren ließ, auf Antrag ; Die unter 8 11 auf- K des Grundes der Forderung zu . r Mr re, , 7 3 . . 1 eg Gn Henztschlanz ist das Wetter ruhig, miid un tr ßtbe. Neelsach , Iller hier, 2 gie e n werden aufgefordert, sich 57254] ; . hat unterm Bewelsstücke sind in Urschrift oder in Abschrift kär . April o, 43, April ⸗Mai 5,47 = 5,48, Mal- Juni Dicht über dem Erdboden Nebel, über den der Ballon in 1170 m sist Regen gefallen. Mildes, aufklarendes Wetter wahrscheinlich. des d * ledrich Sverbeck, zuletzt in Manebach, en stens in dem auf den 14. Mai 1904 Vor ⸗ Das K. Amtsgericht Memmingen hat unte 547 d. — Offizielle Notierungen. American Jood Höhe hinausdrang. Deutsche Seewarte. , erf von Manebach ohne jegliche Nach⸗ ehe J. Untersuchungssachen. .
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- Ac. Versicherung.
. m 9 U m ch Gerich ö N deijufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht 6 , . — a nigen ag nien e Lufee 6 n 4 können, unbeschadet des Rechts, vor den i zesenbei ? 3 g, anberaumten am 20. A d , er. — richt fort ist, auf Antrag des Abwesenheitspflegerg nen zer' Straße 11, Zimmer 68,
iedi der nicht ausges 1. iin deiß und Wer , Fri chen, pt eg g en. 9801, e rbälinisse, welche sich nach den aug deffen J. Ehe mit Theres Grotz, Wi Gläubiger noch ein U wu ergibt. n ger . P ̃ 6 2 . . somie eie war,. 6 4 a 3 23 der g 24 . 36 na 36 . . Verschie . . : t e är ibr i iches Ve Alle, mũller, sämtlich zu = wr, aft nur für den seinem Er 266 Verschiedene Bekanntmachungen. Zu 1—il) Die Inbabe? der obengenannten für ihr im Inlande besindli *** 1. enen r nenn! ane Wihubaid Henkel ein Schreimergelchäft ndlichkeil Für die Gläubiger aus Pflichtteils. — Uilunden werden hierdurch aufgefordert, svätestens welche äber Leben oder Tod der Verscholle Jobann und W . des vorigen? Jahr. Verbindlichkeit di n ir die 6 f 8 ᷣ ö ᷓ echte an den Ur—⸗ zgen, werden aufgefordert, Fetrieben, in den 40er Jahren de Vermaͤcht niffen und Auflagen sowi erklärung wird aufgeb oben m n —*— * 8 23 , * * e,. 33 Vormittags 12 uh, * == , en, 6 ö dem . —— von dort 26 6 . 6 Sie ——— 26 i ö 238 ung wird aufgebeben. das Aufgeot der beiden Inbaberattien Nr. bag und vor dem unterzeichneten Gericht, Jnmer Ni. 16 nde . * * ! n, die . ] ; fein Tiersem Jeitpuntie keine Nach . nicht melden, nn z o7 628] Aufenthaltsermittelung. Münster i, W., 29. Oltober 1305. ö der Straßburger Spedition und Niederlagen. anberaumten Ausgebotgtermin fein? Rehm. anzumelden nideigensalle 213 enen nn, . und Ge , nnen m m gf. 1903. . — * ind, wird auf Antrag . — * 28 * rbe ihnen nach der Teilung Nr. 67 944. Tab. D 3197. Ich ersuche um VTönigliches Gericht der 13. Division. Gesellschaft dabier im Nennwerte von je 00 Æ be ⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft n tbeken ** gen wird. Dre 4 liches Amtsgericht. Abt. III. Abwesenheitepflegers. des Dekonomen Leonhard Mösle des Nachlasses nur fe den seinem Erbteil ent- schleunige Ermittelung und Mitteilung des gegen. z Der Gerichtsherr: Dr. Rissom, antragt. Der Inhaber der Urkunden „wird auf- loserklärung der Urkunde erfolgen wird. F 16563. Löschung a, . welche uskunft über onig — * in Legau, vom 21. Jull L703 das Aufgebotsverfabren lerer Te Leun der erbindlichkeit haftet wãrtigen Aufenthalts des als Zeuge zu vernehmenden, * Graf Klincko wit ro em. ; Kriegsgerichtsrat. gefordert, spatestens in dem auf Freitag., den Buer, den 23. Oktober 1903. ; 4 Zu 1. * 4 — zu erteilen ver⸗ 57564 ö. . * 2 n Eitorf als Be⸗ zum i. der Todeserklärung der Johann 8a Berlin, den 20. Oktober 1903. 34 Jahre alten Regierungssekreiärs a. D. Robert Io7s6e7]]! 1. Dezember 1902, e, , 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. deben oder —— * esorbert, spätestens im Termin Der Beere ent, 8 Jobi & la Maria Willibald und Afra Henkel eingeleitet und als * Räöntzlichez Amkegericht J. Abteilung 82. Feller, Der Genannte wobnte zuletzt in Bonn als Das Strafrollstreckungsersuchen gegen den Dienst. Vor dem unterfeichneten (richte, Iimmer Nr. 6, ag 778) Aufgebot — 1 re , . unierjeichneten Gericht Anzeige Bollmãchi gter der . rr ohne Gewerbe ju Gi. gebotgtermin die öffentliche Sung dem e, ö 8 einer Wettbureaufiliale. 2 frre . aus Tarnow vom 4. Sep⸗ . . = e e nr . 84 Auf dem Halbspännerbofe No. ass. 2. zu Wenzen . 1— 1 Richard Emil Hartwig, —— 9 erer an, . der Hork, obne Ge. tag, den 3. . 21 3 8 4 — o7 577] Oeffentliche r Selin arleruhe, 29. Oltober 190. tember 1806! wird zurüchengmmen. echte znsumelden und die Urkunden vorzulegen, sießen im Brundbuche der Jenannen Gem nde Wü Friedlich Dverbeck werden aufge⸗ tors. so stort beantragt, den berschollenen die zgerichtlichen Sitzung saa ; In dem von der Rentiere Clara Der Großb. Bad. Staat zanwalt: Königslutter, den 26. Oktober 1903. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Band 1 Blait 11 Seite 453 1 — Abt . dall Zollner und * 3 Teimig am 6. Mai 1991 webe a Citorf. bat, beantragt. Bruder der Ebe⸗ daher die Aufforderung: am errichteten und am 18. September 1993 eröffneten Grosch Verzoglickes Amtegericht. folgen mind. a. bio. A nebh glam alan gf en , ef e. lee n. 3 , . k widrigenfalls libr Bäcker Bilbelm van der. dort. br 8 ꝛ die Verschollenen Jobann Georg, Willibald * sind die beiden Bruder Carl und August 12 P . Wm al 190 . ü n 21 nr nn nnen zel en, z 2 ö . 7 8 . arina van der X ock, ge A. 91 44 Testament in los) eschiuñ. lo 2a] Verfügung. mmm, e . är. dio nebfs Jiaiuraiausssieuet fur Jobame . . wird. Gegen Ren m e, re, d e r üer, auggewandert nach und Afra Henkel ic ien, . Etoct bedacht. n . . 4 5726 n . mae, ien Aufgebottzurteil findet ein Rechtsmittel — von Giorf aug sesit dem Jabre 1886, für iu melden, widrigen alls die Todes wird daz im Deutschen Reiche befindliche Vermögen dem Landwehrbezirk St. Johann am 17. Januar lor 252] NUuñgebot. c. 300. M nebst Naturalaussteuer fũr August Lieben, 11 statt Amerila der Webipflichtigen: 1903 erlassene Fabnenfluchtserllärung wird auf⸗ Die Erben deg am 20. Mai 1892 verstorbenen d. 300.0, nebst Naturalaue steuer für Ferdinand 8 1) Karl Wilbelm Besecke, geboren am 6. Mai gehoben. Obergerichtsanwaltg, Justizratgz von Harlessem in Lieben, Inlande daselbst Trier. 29 —
lossenen
De M en n n. 4. zan! L ) 1 Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermäch . ann e i, med. Aufgebotetermine zu melden widrigenfalls ihre Todes. Henkel. Willibald, geb. 863 r. 83 6 f mne gen echhchtgt n werden. von 99 3. Tommanditgesellschaften auf gesellsch Aufgebotstermin wird auf erklaͤrung erfolgen wird, bin chtlich der unter 1 und 10 une. Ifta, geb⸗ n 6. un ͤ f tli A j 9m 6 n fer rff ren 18. Tezember 1902. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzei ger. — 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 31
ur infoweit Befriedigung verlangen, als aufgeführten Personen jedech nur mit Wirkung für Franz Josef Senkel, und zwar Jobann Georg Henkel den Erben n ö
9) Untersuchungssachen. Rekruten Michael Pfeiffer erlassene Fahnenfluchte—
Berlin, den 18. Oktober 1903 an wi ; lalibez Amtegericht J. Abteilung 88. , Te e peer, , . e , m n 9 alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Königliches Amte gericht . a . . ö 1 y 663 83 dem unter. der Verschollenen ju erteilen derm ögen, ar im S760] . 2 1881 zu Aschereleben, zuletzt im R, Oewaber 160 Vannover, haben dag 11 des Leibkassenschein aus dem Uebergabekontralte vom 9. Oltober 1831 ene, —* L — Lafg· bots iermine zu ke — — 4 19 4 666 n en , e. 16 * 6 adi, wehnbgst en senn n, iin Hillen wohnbatt Saarbriscken, 7. Vttober 1903. der Stadt Dannoder vom 10. Juni 1871 Nr. 63 236, eingetragen. 3286 Auf . 1 le Todeserllärung erfolgen emmingen, den 19. 22 e JJ o ige, 32 vr E 281 ; 1 —ᷣ * aft, M. ** zn 1 53 1 i, 14 . 1 ö '. 7 ebot. 23 melden, wöidrigenfalls die Todesert g i g d m de n. Rm ie richte. a e n. * 2am, ll elm; After m Wärfel, geboren am Gericht der 16. Division Kontrolle Nr. HI 263, über S500 Taler beantragt. Der Halbspänner Wilbelm Schaper, Nr. 27 i lords] — Rudolf Thiel .. . Auekunft über Leben oder Gerichte schrei es . ö 2 * ; gebe an der 16. Division. P. babe r de 9a Schaber, Nr. * lerds Rudolf Tbieling in ird. An alle, welche Augkun . 1 6. , , 13. November 18380 ju Magdeburg, zuletzt zu Horn. Der Gerichtsberr: ; Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Wenzen, hat glaubbaft gemacht, daß die Absindunger Auf Untraꝗ des 8 35 umi 18 . dw — * . *. burg wobnhaft gewesen, J zt. , . 4 . z A ** * Die ckma nn, spatestens in dem auf den 27. Mai 1904, Mittags gezablt und 2 Erben — — e Gaxyvel. Neufeld wird dessen — * * 4— a. Tod n, e re, . sotasi] Deere e erg., r Der in h 15 Habe. o 1. . enthalts. 9 , 6 mm 4 ; Kriegegerichtsrat. — Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am unbekannt sind. Auf dessen Antrag erben alle 53 2 — Sc e , r s, e garn e ga * are,, machen Am 2. Seytember 1855 ist iu — der ** Koͤnigliches Amtagericht I. 2 . Deckunn ö m zalicherrreise 1 W 16 verto N ö ger Nr. 26 ä ö. a. em- ö = . 9. 1 21 1 welche 3 R 3a g ) e . zun. Deckung der iL möglicher eise treffenden — * ertor drr, Reer Ri, R. anberaumt Auf. nig r welche einen Anspruch an die vorbezeichneten e e n auzgewandert ist und seit ibrer Abreise CRitors, den 8. Juli 18093. D. Gan Dotnlieb Genst enn r. it. (ozore] Sctanutmachung. Geldstrafe und der Kosten dez Verfabreng in Söbe — — — — d gebote termine leine Nechte anzumelden und die Urkunde Abfindungen zu haben glauben, . svãte⸗ na m sich bören lassen aufgefordert. Rönlaliches Amtagericht. 1. Da ein Erbe des Nachla es ' j Durch Aueschlaßurteil des unter eichneten Gerichte don se 250 gemäß §z 3e6 Strafprojeßordnung mit — 25 7 borzulegen, widrigenfallg die Kraftlozerklärung der Lens in dem auf den 209. November 102. zibte wieder ban n 1 ente min am 19. Mai wan kö vol. werden diejenigen, welchen Grbreckte a1 dem 6 an Tage d die Schuldoerschreibungen Beschlag belent ; 2 Aufgebote, Verlust⸗ ü. Fund⸗ j — * wird. a 10 Vormittage EO Ur, vor dem unterzeichneten r, * 73— fi dem unter eichnelen 43 gauer So Mi 1 Röblingen bat al zuste hen, auge 46 * ee, n, n, , —— — 2 — 2 Seen en kon 6 — r ,, n, ,, s n , Gerichte anberaumten Aufgebetstermine ibre Jechte = rim alls bre Todezerfsärun er Bauer = 2 schwist ember 1902 bei rem unter . 15985 Lit. E Rr. 69 u 1 — . 7 . n j u * ᷣ ö widrlgenfallg ibte Rodeger lärung rei it vflen rer verschollenen Geschwister . j zen wird, Staataanleibe von * an r — mrgericht traftammer II. sachen, Zustellungen U. dergl. Königliches Amtegericht. 2 C. n r win rigen alla sie mit denselben auz⸗ ——— e e, nn, werden alle diejenigen, 4 — Gruber beantragt, jumelden, , Nr. 663 602 über je 300 Æ für kraftlos erklart lo gas . 2. K a l lass Uusere Bek — — Dttober l la ar 2 am, , ,. welche Augtunft Über Leben eder Tod 16 ) die verschellene Cregeentia Gruber, geb. den — 1 Der Nachlaß beträgt 18900 wenn den 23. Oktober 1903 626 — Verfügung. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inbalte nere Bekanntmachung vom 23. Oftober 2 — ver den. . : 6 69 1 16 n, . 232 . . . In Jer Untersuchunge ache gegen den Unteroffijier nach durch Änschiag an die Gerichtgtafel belannt a( Greene, den 21. Sertember 1903 saebote termine dem Gerichte davon = . 1j ⸗ 1 Gruber, geb. Danzig. den 14 i z Xönigliches Amtegericht 1. Abteilung 82. Du r n 1 * * 1 . ; mn ne] 21 11 J . S a ö J 8 nn 7 j 2 ene Maria nna 2 * . ig Dtto Tecker der 8 Kompagnie K. 10 Infanterie machtem Prollam nindet ur —— 4 — — wir dahin. daß der unter 4 genannte vvpotbekenbrief Derr, Amtagericht. — 1—. b 1 6 * . e. . te Regimente wenn Fabnenflucht, wird auf Grund der dem Ackergmann Ghristopb Geier in Mäh I gebärigen nicht auf den Namen Streusdorf, ondern amm erer ö frober 1803 Re ven Röblingen, O-. Gllwangen, und beide I57o7?z etanntmachung. 2 Getannimachung. se 6h f. Xe Wilitärftrafgesckbuchs scwie der sz 35, Ächerstäck Rr. 70g und Sös Hobentersè F, atber. olterg ban fen Lali. ͤ uu gebot. . * n . Amtsgericht. re,, für lor ju Frilzren. e] Dire am 8. u 6 m 82 Fe . elch , 60 der Militärstrafgerichte ordnung der Beschuldigte mark ju Röbel der Verkaufstermin am 15. Ja- Offenbach, am 7. Oftober Io Die Erben deg verstorkbenen Jimmermeistert 88 eufaebo — 1 — Verschellenen weiden aufgefordeit, ick underebelichte Anna Der ot e 21 * bi. 8, in Darn burg dem 6. fbauseg Friedrich Gäntbert bierdurch für fabnenflüchtig rkläͤrt. nüuar 19g, Vormittage 10 Uhr, und Ver Die Volizeiverwaltung. August Pilbrink ju Lage, nämlich der techn he lor 6 len uad ö ᷣ8 in dem auf Montag, den 19 Mai Urteil den Ronialicke⸗ L,, m, * 36 — sfebengurtunde des . s , n escn burg * 29. Oktober 1903 Ucberbotetermen am 12. Februar Igo, Bor- — IL. 8) Gräunig Preovingialsekretär August Hilbriak in Dagen 1 W. * — Garl Michel Alfred Grabner. Fan Vormittag 9 Uhr. dor 21 — 6 — 7 6 f Veiember 1835 e n r * * 1565 A * GMericht der 6. Division mittag 0 ihre, statt lo 86 BSetannutmachun und die Gbefrau Luise Klenke, geb. Hilbrink, mä * J in Drenden, der 14 u ten Ausgebelgtermin ju melden, alg Jeitvun 22 e 1 mit 30 . ober ö 9 9 M = 9 u 1 . 11. M — 1 0 . 1. 21 1 p 1 S tember 1851 in * * nelen Gericht anberaum en u 9* : . ; de Na lane Der Gerichts berr Marr, Möbel i. Meckl., den 23. Oktober 18903. Dag in Nummer 244 deg 2 Neicheanmelgers Jm stimmung ihres Gbemannce, baben das Auge kel en. von Dresden nach Australien widrigenfall die Todezerklãtung erfolgen wird * kestimẽmt werken, ** 4 welchen 8 **. den 23. Dlteber 1903. r. . n Großᷣberraglicher Amtsgericht dem 16. Oktober er. gesperrte Wertrapler, ein Siüd lolgender in Verlust geratenen und unauffindbaren * — nnd von dem die letzte Nachricht im „ie, welche Ankunft ber Leben oder Tod der 1 bieber nicht 6 e . justeben, aufgefordert, k 234 33 Generalleuinant 157666] Berliner 31 e Stadianleibe d, iss ir. izt Urkunden Heantraqt * — 22 js bei Verwandten eingegangen äst. schollenen a erteilen vermögen, ergebl die ul.! Erbrechte an dem n 157625 r Groß ber iogliches Amtsgericht Oldenburg At 1. —— it ermittelt und wird dem Verlebr frei⸗ . l . der Schichtung. und Darlebngurkunde dem V und Beschlagnahmeverfügung. Gin burn, bd Fiete. —— — zbu In der Untersuchungzsache gegen den am 27. Ja⸗ 8
r rn, ie Ger frre ber, e ma, meer. wann . richt diese Merdte bie zum . Un ĩ 25. Januar 1833 der 180 A 2) der ben,, 64 1 l ** — ; i. mn d n Pa ü 3 t Nusgebot. Grunewald, den 29. Ofteber 1903. 2) der darüber auggestellten Abtretungzurkande heren am T Mal ! . muar 1375 in Fürth, Rr. Derrvenbeim (Gessen) geb. Der aufmann Hane Ilckwolsff in Main bat dat Grenadier (Soldat 11 Ri 9 123 Jobanneg gor.
83 drlaen sallg die An dt eae, Kal. Tannlelrat. ichneten Geiicht anzumelden, wi diig ag. . . fol rd, daß ein anderer Erbe als oz] Getanntmachung. 6 e ewandert ' W. C tober 1803. Festitellung erfolgen * ö an 1 ä Ter Amte vorsteter: vom 13 Februar 138. rn, —— Leben . 2nm gericht. Fr . 6 it. Der Wert den Durch Aueschlußurteil 6 3 e n . w . k aden ü ,, e e rde, den Nannen, . s'. i e g e n, e , nufgebo , , , er De gn, m e , 8e, wertfatlichi dais Genua Sekretär Kath e nn,, n, , aheslann u. Hard ö. Tien i g. — 3 7 e Milit⸗ Stra ek bucht, sewie der rrämtsenanleibe von 1871 aber je 40 Taler Der Küster Heinrich Gerak s Sors J *. 9 ? 466 1 audestenertolle S geboren am I. Man Se im ger Grunde, * = wie * . 25 . ig N 8 8 35 77* 7 7 2 6 1 1 1 2 . D —* N ö N — 1 1 In⸗ e ꝛ— 1 5 . . 4 27257 . 1 ö ** 25 — 6 — de de , , d, o ö , W, os sed umd 35 313 perireten burch e. e de , ,,, . 3 2 ——— — ac, 1. 7 die saletzi in Dregden in Stellung wan, lm Jem l . Cal. Amtegeriht Gerwerekeim bat am . u ira Graber in Berlin, n, Naumarg 2. S zer durch für fabnenflüchtig erllärt und sein im beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf— Baer, dat dag Auf geboi des Bypelbetend 2. ben. Wande wird ausgeserdert, Täteste 1887 Ten den i und sich dermutlich das Leben *The io selaruden Au bt ria ssoen ebann Ler Rechtaanmalt. 8 ö Ee we, , e dener ee Heis, , , , , , , , , , 368 8 * . ttage Ez Utzr, bier an gesegzten Termine 86 . ⸗ . xichneten ⸗ 23 * R a n Dm ibre Rechte anzumelden und die n dorjulegen. an 2 X die Gbelente Ackerer Jobann mmer 1, W. Gericht der 27. Diwisten.
Ilo7 687]
11
—— * betreffend Diebstabl von Wertpapieren, berichtigen
211 * 2
l6igis]
ü G6 — fan bundertfũnfun — 24 ꝛ Fried richstr. Nr. 1586. als Nachlaßvsl far die Hwyet bel don ; 8 . r 8246 *—— e, , , mn, m,, en , . . — mrud. eb. M !. j anberaumten ur gebolhtermine eher a2 * 8. — * mdr 1851 ja Hester- a. . 6 3 — 22 1341 sterbenen Gesanglebrersg 21 12 * =. — 15
lo7gas⸗ eidrigenfallg deren Traftlegerklarung erfolgen wird. fra. nen 3 * 213 — 6 — in, der den or a mr 5. dn er in, i 3 — * v i. . * ö 21 . 3 . ö 2 — 2. 8 57 nm. J 1Gis] Nusgebos. ali de, Ra 22 12 er , ö ü Rege 6 3 ö ; y im = *r 335 far 1992 unter Der Dr. med. Emil 2 fran josischer Oberstaba- — 8 * 8e 14 * 2 8 * 14 8 Drieber 1903 w —* la Bere derf Or . e nr, , n 8 — n di We. 8 24.5 2 8. * Dtiober Ir. 89 G83 in der Untersuchungesache gegen den ars a. D. in Paris, vertreten durch die Nechtg. fordert, spätckleng in dem auf Donneretag. den Furstlickez Amte richt. 8e n 42 — 1 w — n. — 22 . wer ne M Ani cht