1903 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2898] ss

Ven den Magdeburger Stadtanleihen sind behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗ 6 Rückzahlung am 2. Januar 1904 ge-

Serie L (Ausgabe 1875).

Stücke zu L090 M Nr. 181 207 214 232 242 244 314 316 337 404 485 492 495 508 515 543 608 611 617 627 645 647 697 753 761 765 841 842 852 868 869 880 885 895 01 917 920 952 965 984 g89 1024 1025 1026 1031 1037 1038 10866 1108 1113 1122 1132 11465 1153 1306 1352 1372 1403.

Stücke zu 500 M Nr. 1504 1516 1574 1575 1681 1720 1722 1777 1867 1878 1897 1920 1978 1982 1985 1990 1996 2044 2048 2096 2102 2103 2107 2120 2131 2132 2134 2135 2161 2179 2197 246 2294 2304 2370 2391 2407 2414 2471 2498 2536 2539 2546 2547 2562 2593 2594 2614 2625 2628 2629 2631 2649 2651 2684 2838 2903 2912 2976 2977 2998 3100 3115 3121 3153 3169 3179 3197 3201 3211 3227 3233 3242 3248 3340 3390 3431 3479 34388.

Stücke zu B00 Nr. 3641 3750 3751 3779

4051 4055 4269 4300

6137 6417 6497 6744 7260 7431

7678 7948 8133 8354 8487 8672 8876 9342

9697

9869 109191 106393 10470 10563 10692 11033 11162 11273 1476 11870

12086 12319 12547 12721

15426

15515 15748 15862 16003 16172 16469 16726 16812 17158 17431 17506 17667

15531 15750 15878 16011 16190 16541 16733 16912 17287 17436 17522 17689

Stücke kann an an nachstebenden

in Berlin.

3784 3785 3801 3805 3813 4012 4040 4063 4086 4093 4102 4140 4167 4218 4642 4654 4681 4702 4722 4747 4778 4815 4838 4888 4927 4963 4985 4990 4992 5054 5075 5077 5256 5279 5331 5349 5353 5374 5419 5452 5459 5472 5479 5490 5501 5552 5558 5567 5651 5671 5823 5835 5837 5872 5907 5921 5922 5961 5987 5988. Stücke zu 1000 M Nr. 6026 6027 6127 6147 6171 6195 6197 6227 6282 6291 6385 6499 65l8 6588 6613 6631 6646 6676 6741 6747 6783 6803 6932 6935 7149 7171 7226 7439 7461 7466 7469 7479 7489. Stücke zu 509 Mn Nr. 7504 7672 7677 7944 S009 8017 8018 8059 8075 8091 8104 S159 8217 8238 8267 8285 8286 8290 8293 8485 8496 8501 8526 8529 8540 8547 8622 8674 8694 8708 8743 8770 8773 8826 3. 273 9395 9427 94537. Stücke zu 200 M Nr. 9604 9686 9820 10028 10038 10062 10099 10189 10190 10198 10199 10204 10243 10244 10434 10487 10502 10504 10538 10559 10562 10568 10571 10573 10577 10643 10970 11066 11108 11109 11120 11131 11157 11179 11183 11185 11215 11224 11467 11496 11555 11795 11797 11818 11824 11954 11962 11931 11988 Stücke zu 100090 M Nr. 12024 12663 12114 12151 12156 121665 12234 12251 12570 12578 12618 12622 12630 12714 12733 12750 12757 12804 12845 12887 13045 13086 13093 13129 13138 13160. Stücke iu 500 Nr. 13514 13520 135716 13739 13750 13755 13781 13792 13829 13842 13852 13869 13902 13914 14136 14206 14229 14219 14255 14263 14342 14345 14366 14367 14163 14472 15431 15456 15489 15497. Stücke zu 200 Æ Nr. 15511 15758 15759 15760 15817 15859 l5ö8ss1“᷑ 165890 15925 15964 15969 16260 16267 16367 16336 186407 16574 16593 16692 16702 16725 16921 17020 17050 17082 17123 17317 17347 17401 17412 174295) 17564 17591 17610 17620 17631 738 17741 17823 17973. gewordenen Jinescheinen und den Zinganweisungen gegen Emysangnabme des Kapitalbetrageg zursck. in binaug findet nicht statt. Der Wert etwa seblender Zingscheine wird vom Kavitalbetrage gekürjt. 2 Anlauf erfolgt. Die RNüädgabe der gekündigten Stellen erfolgen: bei der See handlung Societät bei der Wationalbant für Teutschland ei der Bank für Oaundel und Indu trie dei der Commerz · und Tietente⸗ Bank in Berlin. Varrisine R Go. mn Beriin und Frank. furt a. M. dei der Oldenburgischen Spar und Leihbaun n Cidenburg. bank. bei dem Magdeburger Ran verein, kei F. A. x

4349 4392 4408 4429 4432 4434 4441 5081 5115 5121 5124 5130 5141 5166 5205 5223 5678 5691 5692 5696 5771 5778 5789 5790 5817 Serie II (Ausgabe 1876). 6419 6425 6428 6444 6456 6460 6476 6486 7336 7409 7410 7411 7419 7420 7429 7430 7679 7758 7824 7832 7834 7884 7903 8120 8362 8373 8375 8409 8410 8418 8427 8630 S900 8906 8964 152 9164 9248 9249 9687 N17 9727 9783 gs8oß gsog gs815 9817 10247 106394 10399 10408 10412 10431 10651 1002 10752 10777 10954 10967 11264 11327 11333 11349 11411 11415 Serie III ( Äuegabe 1880). 12375 12435 12450 12474 12524 12540 12897 12901 12927 12959 12960 13019 13563 13587 135938 13608 13662 13670 13956 13959 13963 13965 14038 14100 146536 14970 14996 15337 15364 15387 15547 15596 15608 15744 15747 16045 16051 16089 16123 16154 16790 189748 187635 16780 16807 17 17439 1747 17853 17500 17505 1 Die Stücke sind mit den big dahin nicht fällig ugeben. Gine Verzinsung über den angegebenen Im übrigen ist die rlaamäßige Tilgung im Wege unserer Tammereifasse somie bei der Deut schen Ban er der Treadener Ban bei der Tiaconto · Gesessschafi kei M. O. Go. In Berlin. rei der Teuischen Genossenschafte ban Zoergel. ei Eptᷣraim Weyer a Sohn m Gannoner, bei der en . Vrivat.· bei chwerdt A Beuchel.

Magdeburg. bei ei 2 Ge.

auen c ionen nd aefündiaten.

Magdeburger Stadtanleihen, deren Verzinsung mit den angegebenen Terminen aufgehört hat, lassen wir nachstehend ein Verzeichnis folgen: . Zum 2. Januar 1897 gekündigt: Nr. 2831 über 500 4 Nr. 4119 4367 4951 10416 15762 über 200 M, Zum 2. Oftober 1897 gekündigt: Nr. 40924 über 100 4 Zum 2. Januar 1898 gekündigt:

Nr. 1428 6650 über 1900 46

Nr. 2909 8459 8519 über 500 0

Nr. 3923 4105 4405 4839 5864 9557 9568 9688 10430 10451 11632 11633 16477 16506 über 200 A6

Zum 1. Januar 1899 gekündigt:

Nr. 56329 über 1000 .

Nr. 16519 1915 2023 2714 3080 3291 7825 13689 13806 15309 über 500 4 2 5361 5445 10856 10902 11034 16685 über

Mt Zum L. April 1899 gekündigt: Nr. 37025 über 2000 M. Nr. 22017 über 500 M1 Zum 2. Januar 1901 gekündigt:

Nr. 641 6010 über 1000 M.

Nr. 8584 8884 8971 über 500 M

Nr. 4609 4900 5142 9501 9622 9665 9882 10996 11165 11919 über 200 M

Zum 2. Januar 1992 gekündigt:

Nr. 86 6279 6490 6554 6762 6949 7436 57676 über 1000 0

Nr. 3627 3848 4185 4261 5849 über 200 M0.

Nr. 1814 1911 7587 7783 8734 9194 9450 58696 58796 59015 über 500 M

Nr. 9527 9979 9981 10218 10392 11098 11331 . 11762 11888 59262 59357 59406 59410 über

A6 Nr. 59510 59553 59681 59823 über 100 M. Zum H. April 1902 gekündigt:

Nr. 25877 über 5000 M.

Zum 2. Januar 1903 gekündigt:

Nr. 29123 29243 29924 57133 57290 über 2000 A

Nr. 33 642 928 1308 7271 32355 37695 38348 39097 57398 57436 58158 58189 58412 58555 über 1000 6.

Nr. 1628 1751 1954 1956 1960 3177 3259 3386 7548 7567 8136 8155 9146 9351 9425 9482 59076 über 500 4

Nr. 3550 3566 3605 3746 3753 4184 4485 5183 5772 5827 5949 9517 9796 9835 9972 10002 10057 10230 10269 10271 10576 10583 11073 11110 11341 11680 über 200 A6

Zum H. April 1903 gekündigt: .

Nr. 26004 26017 26019 über 2000 .

Nr. 26839 26840 26930 26996 über 1000 M

Magdeburg, den 16. Juni 1903.

25660

Betrifft: Aufkündigung der ausgelosten Kreis⸗

obligationen und Anleihescheine des Kreises . Groß · Wartenberg.

Bei der heute gemäß der Bestimmungen der Aller⸗ höchsten Privilegils vom 10. April 1872, 14. No- vember 1881 und 22. September 1886 stattgefundenen Auslolsung der zum 2. Januar 190 einzulösenden Grost⸗Wartenberg'er KWreisobligationen bezw. Anleihescheine J. II. und III. Ausgabe sind im Beisein eines Notars nachstehende Nummern im Werte von zusammen 12 900 Æ gezogen worden, und zwar:

a. von den am

a. n d 1. August Kreigobligationen:

1872 ausgefertigten I. Ausgabe.

Litera A Nr. 6 und 16 über je 32000

600

b. von den am 31. Dezember 1881 ausgefertigten Kreieanleihescheinen:

I. Ausgabe.

Buchstabe A Nr. 16 und 49 über je 1000

2000

Buchstabe m Nr. 126 über 500 M

Buchstabe C Nr. 1951 2097 220 und 254 über je 200 Æ 800 4

Cc. von den am 30. Kreiaanleibescheinen:

II. NAuagabe.

Buchstabe A Nr. 10 und 117 iber je 1000 A

200) 6

Büuchstabe M Nr. 218 und 229 uber je 300 A

1000

Buchstabe C Nr. 286 200 600

Indem vorstehend bejeichnete 4 projentige Kreig— obligationen bezw. Anleibescheine zum 2. Jannar 1891 biermit gekündigt werden werden die In⸗— baber derselben aufgefordert, den Nominal wert gegen Zurücklteserung der Kreieobligationen bern. Anleibe- scheine im kargfähigen Justande nebst Talon (An—= weisung) und den dam gebörigen Ilngconponng Serie Vll ven Nr. 2 ab der J. Augzabe, Ilng. scheine VI. Reibe von Nr. 2 ab der II. Ausgabe und Jing scheine IV. Reike von Nr. 2 der III. Aufgabe gegen Quittung vom X. Januar 1904 ab mit Auenabme der Senn⸗ und Festtoge bei der Kreiekommunaltaffe hierselbsi in Gmrfang u nebmen.

Vom 1. Januar 1904 ab fladet eine weitere Ver⸗= linfung der biermit gefündigten Kreigebligationen z nicht mebr att. Der Wert der etwa nicht zurück. keoebenen Goupong bene. Jinescheine wird bei der Ru ablun] dem Neminalwert in Abzug gebracht werden.

Or- Wartenberg dena. Jan 1993.

Ter reigaueschuß des Kreises Groß Wartenberg. Graf Dönboff

Juni 1888 auszefertigten

38 und 360 über je

ab

[269721

Nochstekende Auleihescheine der Stadi Zoldin erden biermtt jar Möcksablung an v. Januar 19949 gefündigt:

Nr. 1 18 25 7 * 21 77 48 9 R nO0090 A

Nr. 53 51 5 57 65 J 0 73 T7 78 7 80 85 88 m l 19 191 195 08 197 115 1 Boo nm

Ur. 111 116 188 181 185 1 a dJ Mn

Die agsadlung deg Karitalg erfelgt gegen Nack abe der aleibe Heine eme der daa gehen,, y e un serer Qamereifasse er ener, r ctwa feblende Jiagschetee wird der entspaechende Getrag dea dem aral gefirt.

Vem J. Jannar 18D ak ladet eiae Vermlasang der Tartalketrise aki mehr statt

Tolbin, den ee 1pm

ian bead ii, Duden, ,

Ter Magistrat.

der Stadt Nordhausen I.

[27416

der Heutigen öffentlichen Sitzung des unter⸗ 2 Magistrats sind von den g

Ausgabe folgende Nummern ausgelost worden:

zu 1000 M 16 35 50 68 105 109 117 139 147 159 163 234 246 254 271 277 282 294 303 305 376 399 4065 416 450 468 478 576 604 635 640 659 667 693 745 754.

zu 5900 M S877 888 919 939 g40 gal 944 949 961 973 1008 1016 1020 1060 1089 1098 1111 1151 1207 1231 1342.

zu 200 4 1357 1366 1380 1386 1409 1414 1438 1455 1458 1489 1546 1550 1579 1584 1606 1648 1669 1739 1789 1792 1800 1805 1828 1830 1866 1875 1942 1948 1950 1954 1989 1990 1995 2008 2027 2061 2071 2087 2095 2117 2144 2159 2180 2187 2200 2207 2255 2275 2324 2329 2331 2343 2346 2406 2407 2418 2427 2428 2459 2493 2533 2561 2562 2612 2619 2646 2665 2691 2712 2714 2762 2814 2835 2844 2885 2948 2974 2994 3001 3024 3025 3078 3082 3087 3095 3114 3121 3129 3137 3147 3152 3193 3218 3224 3241 3263 3265 3276 3283 3284 3292 3293 3317 3322 3356 3358 3369 3375 3383 3428 3438 3478 3501 3554 35659 3605 3615 3617 3622 3648 3663 3664 3696 3717 3747 3750 3758 3764 3797 3817 3819 3869 3892 3896 3897 3936 3954 3956 3973 4002 4005 4025 4029 4058 4067 4084 4085 4097 4112 4120 4126 4128 4130 4164 4187 4199 4230 4239 4244 4279 4308 4309 4313 4328 45371 4387 4447 4456 4534 4540 4969 4576 4610 4669 4676 46838 4693 4702 4714 4752 4829 4836 4839 4853 4860 4866 4892 4895 4911 4921 4926 4930 4935 4938 4999 5005 5024 5045 5061 5069 5o97 5129 5169 5178 5188 5196 5201 5227 5234 5269 5320 5342 5345 5375 5378 5411 5421 5432 5445 5461 5493 5530 5536 5544 5548 5549 5554 5559 5661 5665 5706 oed hr86.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier⸗ durch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab deren Nennbeträge gegen Rückgabe der ausgelosten ,, der Zinsscheine Nr. 3 bis 16 nebst

alons in unserer Stadthauptkasse oder bei den Bankiers H. Bach hier oder Ephraim Mener u. Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen Vom 1. Januar 1904 ab findet eine fernere Ver⸗ elm der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr

att.

Von den früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst worden die Anleihescheine J. Ausgabe:

Lit. G Nr. 3661 3775 4675 5106 5286 zu je 200 46

Lit. B Nr. 1212 zu 500 4

Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß von den Anleihescheinen II. Ausgabe der Betrag von 26 400 M zur Vernichtung der noch nicht zur Aus— gabe gelangten Nummern 2465 bis 26596 (132 Stück getilgt worden ist, eine Auslosung von Anleihescheinen der II. Ausgabe also nicht staltfindet.

Nordhausen, den 26. Juni 1903.

Der Magistrat der Stadt Nordhausen. Contag. 56671 Bekanntmachung. L. Z ., Anleihe R der Stadt Frankfurt a. M.

Ziehung: 8. April 1903. Auszahlung: 21. De—⸗

zember 190. Gezogen wurden:

3u 2000 6 Nr. 62 70 10 145 188 236 323 465 483 530 533 586 657 670 691 719 833 924 948 997 1077 1105 1117 1241 1294 1336 1510 1537 1554 1631 1616 1674 1711 1891 3 1959 1962.

2106 217 2483 2528 2836 3392 339. 3568 4123 4643 5414 543 5751

6318 6991. 7247

76579 7

8553.

2176 2583 3063 3422 3824 4234 4922 5476 5856 6537

2603 2735 3201 3234 3491 3520

3853 3966 3990 41332 4351

41968 4992

3 5538 5561 5995 6061

6595 6707 68385 zu 500 7403 7336 7501 71855 73878 8053

2745 3263 3523 1013 4083 4506 4531 5073 5233 5581 5595 6089 6180 6277 6892 6931 6956 Ar. 7173 Jin 7507 7566 7573 SIl83 S214 8237 8351 8360 8379 8390 8Ii S8soi 3a 200 * Nr. S635 8659 8667 8875 83885 8905 8931 8953 9017 15 926 8352 9351 9396 97 9533 951 9579. Noch nicht zur Ginlösung gekommen sind: aug der 14 Verlosung ver JI. Dejember 1900 Nr. 4055 4323 II. Anlehen der ehemaligen Stadt Bockenheim. ( Dauntaunleibe.) Ziebung: 8. April 1803. Augzjablung: 21. De- zember von. Gezogen wurden: 3a 20900 A R .. DDG Ui Ja 1009 A m Nr. 6 1? 60 375

3a 809 C Ne 280 455 472 77

Ju doo n m Nr. A 49 X 233 3189

r , Nastehen der ehemaligen Stad

Bocken dein. (Wa sserwer faanleiße)

Jiebang 8 Artil 90s. agsablung: 3. De- zember 199

ö Gezogen wurden:

3e 2999 Ra J. I

3a kEOo99 M mon Nr 3 N

e 300 n Ca Rr 3 jo5 in 191 194 1099 215 27 3 335 387

* 209 . ma nr n,

te Karitalbeträge, deren Ber sasung nur big zum

31. Dekmker 1M, erfelgt, föanean gramm Rũchgabe der Schal dderschteib ungen nebft . rigen * scheinen Gear en] ard Gratuctur a eincn (Talern) bel der Eta dihauptfasse Jrankffurt a. M erbeken erden

Die Rück ablaeg der Echuldyerschrelbungen der chem. Stadt Beckenbeirm er elt auer ds

der Stadihaptfasse jn 14 a. M. bel *. ite deut G reditbanf bier bei e haaftaast Uugus Mann deiwer is

eld Golerar a kei rer ae Reden A Gia vothriugen

2 ö

11 2 .

Jranffart a. M der 8 Arend 180 Magiskrat, Rechaetam-.

2762 3383 3527

2780 3385 3549 4091 4566 5340 5655 6277

7260 71607 8324

8341 9281

1783 230 257

0 199 132 131 188 192

9 165 175 291

nleihescheinen

Ir. Æ Cie. in Cöln,

2060179

uslosung z prozentiger Anleihescheine d

Stadt ö. i. W. vom Jahre sss. 8

Bei der am 19. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi. legiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen 2 pro. zentigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu 500 M Nr. 008 O34 o85 258 274 322 351.

Buchstabe R zu E000 M Nr. 043 178 19 217 230 255 261 262 271 414 430 447 457 466 484 491 530 535.

Buchsftabe C zu 30900 6 Nr. O9g4 178 238 239 238 3093 399 321 338.

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1908 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgungskasse (Stadthauptkaffe) hier⸗ selbst erfolgt.

it dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf.

Von der Auslosung für 2. Januar 1802 sind die Anleihescheine Buchstabe A. Nr. 289 über 5o6 A, Buchstabe B Nr. J30 über 10090 ,

von der Auslosung zum 2. Januar 1903 die An— 5 Buchstabe AꝗA Nr. 67 und 359 über e Mp0

9 2 noch nicht zur Einlösung vorgelegt orden.

Hagen, den 29. Mai 1903.

Die städtische Schuldentilgungskommission. 20602

Auslosung 27 . Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 189091.

Bei der am 19. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten

Privilegiums vom i ausgegebenen

ursprünglich mit 4 0 verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 265. Juli 1896 in 2 prozentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge— zogen worden:

Buchstabe A zu 32000 M Nr. 013 033 113.

Buchftabe E zu 1000 SS Nr. 004 0l5 (O6 . e. 248 268 296 314 330 352 380 408 468 8 3.

Buchstabe OC zu 500 Nr. 004 006 035 114 156 235 287 301 321 363 374 418 467 536.

Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1904 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. c Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis« conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden tilgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗

folg Mit dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf.

Von der Auslosung sür 2. Januar 1903 ist der Anleiheschein Buchstabe B Nr. 321 über 1000 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.

Dagen, den 29. Mai 1903.

Die städtische Schuldentilgungskommission. 25958

uslosung der Kreisanleihescheine betreffend. Bei der am beutigen Tage in unserer Sitzung in Gegenwart eines Notars stattgebabten sechzehnten Auslosung der Kreisanleihescheine diesseitigen Kreises für das Jabr 1903 sind gezogen worden die Kreiganleibescheine:

Litera A über 1000 M Nr. 51,

Litera M über 509 Æ Nr. 15 29 72 119,

Litera C über 200 C6 Nr. 23 37 68 93 126 149 183 249 336 429 437 482.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch auf den 2. Januar 1I9O04 zur baren Rückzjablung gekündigt. Die Augzablung des Kapitals erfolgt gegen Rück. gabe der betreffenden Kreizanleibescheine und der nach dem 1. Januar. k. J. fällig werdenden Zint— scheine Reibe 3 Nr. 3 bis einschließlich Nr. 20 nebst Anweisungen bei der hiesigen Kreielommunal- lasse wäbrend der Geschäftestunden.

Mit dem 1. Januar 1991 bört die Verinsung der autgelosten Kreiganleibescheine auf. Für die seblenden Jinescheine wird der Betrag vom Kapital abgeiogen.

Re gekündigten Kapitalbeträge, welche innerbalb 30 Jahren nach dem Mückjahlungetermine nicht er beben werden, sowie die innerhalb vier Jabren nach Ablauf deg Talenderjabreg, in welchem sie fällig ge= worden, nicht erbobenen Jinsen verjäbren zu Gunsten deg Kreisen.

Goldberg, den 22. Juni 1993.

Der RKreigaueschus des Kreise Goldberg ⸗˖ Oaynan. Graf Rothkirch.

2602 Bekanntmachung.

Bei der am beutigen Tage für das Jahr 1903 statt gebabten Wuglosung jut Tilgung der gemäß de Allerböchslen Privileglumg vom 18. Ofteber 1851 aus gegebenen dreieinbalbpresentigen Unleibe- scheine des Kreises Tondern im Gesamtbetrage den z C000 099 Æ sind folgende Nummern gejegen worden:

II. HNuggabe, Buchtabe A Nr. A 123 178 189.

I. Auegabe, Buchstabe ma oo * Nr. 5I 58 d7 lz 161 3 w 315 al 3897 40 857 611 621 667 719 731 759 767 7830 831 5651 333 889 8oß 962 990 997.

NMese Rreiganleibescheine werden den Besihern mit der Aufforderung gekandi gt, vom *. 11991 ab den Nennwert derselben nebst den big zum 31. De=

ber 1909 fälligen Jinfen 27 Näckhabe der

eikeschelae mil den Iingscheinen und An- er nagen Kei der Ktreiefomunalfasse in Tondern. der Mere lngbank ia Oawdurg eder der Kredit bank n Tonudern Ja erbeken ;

Vem genannten Tage ab findet die weitere Ver stasang der augeelesten Taritalien nicht statt und werd der etwa feblender, nach dem X Jan nat on inne, Han doe dem Rar saibetra a werden

aus Gersahren: eit, Nr. M 2 7m

Tondern. den 23 1999 Ter Rreiaaueschn rn, Tender u. mehr,

. Casdrat. Vorsigtader

a 8009 *

zum Deutschen Reichsanz

M 2Z57.

Untersuchungssachen.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versi

*

erung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1. 2. 6 Verlust., und Fundsachen, . . u. dergl. 3. 4. 6

Dritte Beilage

Berlin, Sonnabend

Sffentlicher

eiger und Königlich Preußischen

den 31. Oktober

Anzeiger.

6. 365 8. Nied

Staatsanzeiger. 1903.

gCommgnditg ge er , auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirt

2 enschaften.

erlassung ꝛc. von tsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

D) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

papieren.

417317 Auslosung.

Von ausgelost worden und werden den . zur Rückzahlung gekündigt:

A. Zum 2.

Ausgabe 1891:

Stücke zu 5000 6. Nr. 28451 28474 38489 28589 28617 28637 28793 238826 28854 28877 23909 28955 28966. Stücke zu 2000 29160 29166 29224 22225 29225 29358 29499 29521 29572 29597

Stücke zu 1000 . 29948 30123 30415 30503 30513 30650 30827 30832 30878 30980 31184 31550 31604 31682 31683

29761.

29931 29940

3zloss 31168 31182

31884. 3h007 über 200 4

Ih649 u. 35690 zu je 1090 I. Abteilung, Ausgabe 1892: Stücke zu 5050 M.

36201 36221 36530 36470. Stücke zu 20990 36618 36836 37024 37159.

37267 37419 37704 37738 37920 38150 38895 39138

tücke zu 10090 6 5 37378 37532 37707 37801 37966 38494 39074 39159

57360 37526 37705 3773 37940 38345 39023 39028 39143 39153

Stücke zu 509

37359 37482 37705 37741 37932 38154

Nr. 39318 39726 39775 39795.

Nr. 40232 über 200 4

Nr. 41223 über 100

V. Möteilung, Ausgabe 1899

Nr. 51680 über O00

Stücke 1 6 52128 52129 52130 521539. *. Stücke zu 10009 * * Nr. 52664 52713 52784 52793 52817 53204 53249 53250 53251 53252 53253. Stücke zu 500 (6

Nr. 55588 55589 Nr. 56192 über 1090 6 V. Abteilung,

58965 u. 59022.

Stücke zu 200 6

59221 u. 59223.

mn. Zum 1. April 19901. 668 673,

Von der 1888er

I. Abteilung: Stücke zu 5000

Nr. 18015 18098 18101.

Stücke zu 20090904 Nr. 18384 18392 18110 13423 18170

13560.

Nr.

Cinücke zu 10009

138615 186583 18707

13987 19030 19957 19019 19050 19102 19266. Stücke zu 800 *

159733 20012

19162 20011

19402 209017

Stücke zu 2090 20213 20214 20535 20156 20572. II. Abteilung: 2Siücke zu 5000 *

20625 20639.

2Siücke zu 2000 *

Nr. 2085353 20572 20010 21083 21033.

Stücke zu 1009 *

212585 21318 21315

2166s 21313 21817 21331. Stücke zu 509 *

1 927 2197 ** 26

.

21941 22462

2190 22316 22350

M642. Nr.

Stücke u 2090 * 22922 2305390 230919 23055 23101 1V. rr * Stücke u 8 4 25578 2538890 a ö 26023 26183 26060 26173 26321. 2inde zu 100909 *

Nr. Nr.

Nr. 28469 Rosl 26631 Noi Nos.

Dicke zu

Stücke Mu 899 A Ne. Ano res Nil Neg.

Ne. 23295 ater 2209 *

9IJer Anleihe, Ven der 1 1 8

Stüc Nr. 1105 M inis.

den Magdeburger Stadtanleihen sind behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke

Januar 1904. Von der 1891 er Anleihe, J. Abteilung,

39523 359550 39571

Uusgabe 1899 196): Stücke zu S000 0 56822 56931 56854 56986. Stücke zu 29904 . 57056 5710 57 127 571M 57231 57232. Stücke zu 1090 Nr. 57517 5760s 57612 5776. s

Stücke zu 800

39099 *

Inhabern hier⸗

Nr 29233 29683

4991 N

30277 30809 31042 31363 31687

30209 30653 31019 31187 31684 N

51

gege

60

37383 37619 37709 37853 38034 38507 38563 39106 39107 39164 39243

37382 37574 37708 37809 38001

16. 39603 39619

(370):

Anleihe:

13527

18828 18861

13710

19900 20072

19366 20061

19753 20015

20910 20951

215536:

21361

220953

n 22592

22020

22556

23128.

29713 26756 Moo

111. Abteilung. 92.

z 4345 iz, 422458 42255 42256 42237

; i666 41040 44178 44367 44371.

A46548 IJ654dy) 46550 46855 468377.

Nr. 48206 48207 48553 48554 49098 49122

Nr. 49728 50h61 5M d bos1 5oSs35 50942 5008.

521. . . ; ö. Bie Stücke sind mit den bis dahin nicht, fällig a,, gil n en und den Zinsanweisungen

zugeben. ; 1 inaus findet nicht statt.

ö . fehlender Zinsscheine wird vom

Kapitalbetrage gekürzt.

mäßige

N. Ankaufs erfolgt.

kündigten Stücke kann an unserer

sowie an nachstehenden Stellen erfolgen:

bei der n, ,. ;

bei der Deutschen Ban

hei der Nationalbank für Deutschland

bei der Dresdner Bank

bel der Bank für Dandel u.

bei der Dis conio⸗Gesellschaft

bei der Commerz ˖ u. Dis kontobank

bei A.

bei der

(12

gabe

werden zum Inhabern gekünd

Stücke zu 2000 . 41738 74d 1746 41834 41837 41835

12261 42270 42271 42272 42273 42274 42277 42278 J, , 42287. Stücke zu

428386 42925 6 43620 43634 43845

LIV. Abteilung, Ausgabe 1894. Stücke zu 50090 s.

Stücke zu 2000 . 47038 47317 47404 47443. Stücke zu 10090 M6 N6I8 N707 47728 48209 48215 48222 48555 48719 48792 49128 49129 49130 Stücke zu 500 66 49761 459762 49827 oO 5095 59236.

Stücke zu 200 S. r. 50444 bo445 5od46 50447

48065 48066 48289 48450 18793 48927 49137.

49833 49849

47507

hod48 Hobo

Stücke zu 100 60 ; r. 51058 51059 5 5izss 51389 5520

sangnahme des Kapitalbetrags zurück⸗ . . Verzinsung über die angegebenen

Im n. ! ö. . i ihe von m

Tilgung der Anleihe r n n,,

gtãmmereiłasse

Industrie

. Heymann eutschen Genoss gel, Parrisius Æ Co. furt a. M.,

Co. e zu Berlin u. Frank

bei der Oldenburger Spar⸗ ldenburg. .

i. Magdeburger Erivatbant

bei dem Magdeburger Bankverein

bei F. A. Neubauer

bei Ja e m, Beuchel

bei Dingel Æ Co.

bei Wilh. Schieß

bei Schulze Schäle

bei E. Aienfeld Go. ;

Magdeburg. den 22. September 1903.

Der Magistrat . Magdeburg.

Fisch er.

in Magdeburg.

239301 r Folgende 4 der Stadt Oranienburg

am 12. Juni 1903 auegeloste Anleih

113,

Buchstabe A zu sog M Nr. 24 18 1

abe M jn 200 Nr. 6 110 16 e. 576 451 boꝛ 584 590 596 627 Buchstabe C zu 100 Æ Nr. 91 107 126 1. Januar Ueber dlesen VU ern derselben nicht.

5ol fällig werdenden Jinkscheinen und nebst Ii

lösung an die Rämmereitasse abruliefern.

g vom Ablõsungskavital abgezogen. i den 13. Jun 1903. Der Magistrat.

Belanntmachung.

leg ige Kreiganleihe.

Ildenburger 2 * am * Tage e. der jum 2. Januar gareieanleihescheine *r Gmisston sind jur Tilgung für 1903 nachsteb Nummern gesogen worden 2 ,. 3 1 ker 1Jo09 n Nr 324, 33 18 Stück Lit. n ür doo . Nr. d 24 3385 400 436 438 453 515 5 541 547 59

578 609 668 680.

24 Stück Lit. C ider 2090 * 103 18 1 ie 189 118 mR 181 226 235 2 R 413 113 189 509 Dse Inbaber werden aufgeferdert.

do 210 6835 719 die aug gel scheinen und Anwelsungen vom 2. anna r 1 ab der Rreiefommwunaifasse Tehiesten eim reichen und den Renner der seikeschelne dafur in Gmrfang mm nebmen. dem 2 Jan nat 1901

aud gelossen Anleibescheine auf.

Rarital abrjogen. 3g die far 1903 stad auferdem erworben worden . Rr io Dol ser e age * Li c Nr 71 e nber e To n.

Mace; den 12. Juni 190].

26362]

unserer Kreisauleihen sind folgende Anleihescheine gezogen worden:

371 410.

3 7 5 8

uschaftsbank Soer⸗

i Æ Sohn in Hannover, bei Ephraim Meyer * r, ,

de 1880 1. Aug.

519

1904 hiermit ihren 1. ; ö

Lenin binaug erfolgt eine Ver. Die genannten Anleihescheine jnd nebst den dazu gebörigen, nach dem 1. Januar erneuerungsscheinen in kursfähigem Zustande zur Ein ˖

. Für die etwa seblenden Ilngscheine wird der Be⸗

Ver · ein julosenden

Nr. 8 21

greläanleikeschelne nebst den biersa gebörigen Zint.

ldendurg in

ort die Vera sung der Ir fehlende Ilnescheine wird deren Qertbetrtaa

aue schu ß des are.? eien, J. C eien.

Bekanntmachung.

Bel der diesjährigen planmäßlgen Auslosung

LI. Ausgabe. Lit. A Nr. 10 26 86 193 207 236 263 312

34184 Bekanntmachung. h Bei 1 am 30. April 1903 erfolgten . von gtreisauleihescheinen Kreisobligationen des Kreises Angerburg sind folgende Nummern

ogen worden: ö II. Emifsion.

Lit. R Nr. 1619 151. II. Ausgabe. Lit. A Nr. 3 116 ö. 131 155 297. it. E Nr. 4 und 47.

ö Anleihescheine werden den Inhabern zur baren Rückzahlung der Beträge zum 2. Januar 1904 mik der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine in kurzfähigem Zustande bei unserer Kreis⸗ kommunalkasse hierselbst zu erheben. ;

Mit den Anleihescheinen, sind die dazu gehörigen vom 1. Juli 1904 ab fälligen r n. und An⸗ weisungen zurückzugeben, da die erzinsung mit dem 1. Januar 1904 aufhört.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden

vom Kapitalbetrage gekürzt. ae. den 18. Juni 1903.

Der Kreisausschusß.

Freiherr von der Recke.

25954 Bekanntmachung. k , von Anleihescheinen der Stadt Naumburg a. S.

Es sind am 12. Juni 1963 ausgelost und werde den Inhabern zur Rückzablung vom 2. Janua

1904 ab gekündigt die Anleihescheine der Stadt

begeben auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom]. September 1889 (30):

Naumburg a. S. a. II. Emission,

Lit. L Nr. 36 87 122 202 268 3 2000

i Ig 435 157 iz 644 d 10060 M0 . 3 Rn, , . S827 848 go] 73 i. 27 1385 i319 1545 1152 1463 4. n v r 6 iz 1740 17 E82 R 200

Lit. C Nr. 765 S804 809

Lit. E Nr. 1803 1822 18654 2 100

p. III. Emission, höchsten Privilegiums vom 0 Feber gh

Lit. A Nr. 6 80 148 183 163 173 186 3 à 2009

951 1016 32 A099. Lit. C Nr. 111

1370 2 500 6

70 1799 1801 1677 170 17 begeben auf Grund der

c. IV. Emission.

zöchster Ermächtigung erteilten Genehmigung 8 der Finanzen und des Innern vom

* d moo

26 Mal 186 07.

2E: Rm 36 E 4 Uno 1m zt sss

860 Fir ss e 2oφ:«-¶¶U

(A 0½, vom 1. Juli 1903 ab

2 1688 1825 1869 1888 2 109099

63 C Nr. 2143 2305 2430 2670 2684 2347 2350 2878 2921 3048 3110 3249 3483 3507 3537 3513 3609 3623 2 500 60

e Lit m Rr. 1010 über 209

Lit. E Nr. 115 üer 100

haupttafse hierselbst.

37 8 auf.

rn z besche dieser Anleibe ren die Anleihescheine:

NRückstandig aus der Unlcibe ju a. At. E Nr. 1823 100

aut der Anleibe zu .

Vit. B Nr. 1512 17397 R 1920 * Sit. C Nr. 2463 3061 à b00 Lit. D Nr. 4093 über 200

ne⸗

Lit. X Nr. OJ über * . vit. O Nr. 2234 2236 R Mo Naumburg a. S. den 29. Juni 18603. Der Magistrat. Kraatz.

mere mmng.

26293 ; 121 . Februar d. JJ. vVlanmãäß

Bei der am

ier Folaten Auclosung de auf Grund des Aller

ende 55.

N5 572

dur sind solgende

guchkkabe M Nr. 385 und 8 über ze 9 6 * Ri 30 31 46 und

Buch stabe C aber e 200 Æ

223

begeben auf Grund des Aller 19. August 1897 (23009:

z Lit. 3 * 506 532 533 575 591 597 685 789

6 0G 1132 192 1227 1247 1347 1351 1413 15ig i517 1526 1527 1603 1612 1627

Lit. R Nr. 14984 1825 1849 1558 1610 1640 2684 2688

Die Einlösung der Stücke geschiebt bei der Stadt Mit dem JI. Dezember 1903 bört die Verzinsung

1. jur Rüͤcklablung am 2. Januar 1901 gekundigt:

II. zur Rücksablung am 2. Januar 1902 gekündigt:

ii. zur Rüchablung am 2. Januar 18903 gekündigt:

eee. rwoilealumd vom Bb. Dezember 1833 ausgehe n, 8 23. n Anleihescheine e Kreises Naften.

ummern gejogen worden:

Nr. IJ und 2 über e 1009 * Buchstabe X Nr 67

10090

it. A A 2000 4A Nr. 2. *. R äa1I00900 9 . . it. G B 500 M Nx. 94. 2. 200 Nr. 151 96 106 263 105

255 104 112. IV. Emission. Lit. A à 1000 ,, tit. T à 500 AS Nr. 3 . C 3 200 SM Nr. 195 191 13 17 98

9 142. . V. Emission.

Lit. A A 1000 ƽ Nr. 33 165.

Lit. EK à 500 M Nr. 1.

Ait C2 200 . r. Iz4 3 148

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1904 kündigen, bemerken wir, e die Kapitalbeträge gegen Einsendung der Anleihe cheine mit den dazu . Zintscheinen (Coupons) vom L. Januar 1904 ab bei der landschaftlichen Darlehns kaffe in Königsberg i. Pr. und bei der hie sigen Kreis kommunalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1904 auf.

Nicht mehr verzinst wird folgende bereits früher

ö ausgeloste Obligation: IV. Emiss. Lit. C Nr. 213 über 200 M seit J. Januar 1903.

Angerburg, den 4. Mai 1903. Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg.

Beeckmann. 28849

Auslosung von Stadtanleihescheinen. Von der Unleihe vom 24. Januar 1887 sind beute folgende Nummern ausgelost worden, die hiermit

gekündigt werden: 1000 M 473 479 485 486 Dr sstene w, , 540 542 546

517 518 519 520 523 529 537 36 . 557 566 567 568 570 572 575 576 612 6it 617 619 634 637 639 643 653 659 667 680 702 703 712. . Buchstabe w zu 2000 Æ 768 779 799 804 809 8165 823 827 846 851. Von den in früberen Jahren ausgelosten Anleihe⸗ scheinen sind folgende Nummern noch nicht zur inlösung gelangt: Si en, * zu Soo M6 419. Buchstabe O zu 1000 46 694 739 707. Die Rückablung der jetzt ausgelosten Nummern nder gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht fer, Iinsscheinen und Anweisung am 2. Januar 1961 statt. Von diesem Tage ab bört die Ver⸗ zinsung 8

t. Johann a. S., den 29. Juni 1903. 9. Der Bürgermeister: Dr. Neff.

07

mit

nur 5851

576211 Anleihescheine der Stadt Kreuznach. Für die Änleihe vom Jahre 1898 sind emãß Allerhöchstem Erlasse vom 19. August 1897 mir Tilgung am 1. April 19904 nachstebende Stücke durch Auclosung von der städtischen Schuldentilgung kommission bestimmt worden; . Lit. A über 5000 1 Nr. 12 32 385. Lit. M —— .

5 2 ũ * 1. za 8 D über 200 M Nr. 10901 1031 10961 123 183 120 1225 1262 1275 12386 1290 1362 1922 1462. 23

je Inbaber dieser Anleibescheine werden ersucht, . am 1. April 1901 bei der Stadttkasse u Kreuznach oder bei der Teutschen Genosien ˖ schaftabank von Soergel. VBarristus * So. Berlin, und deren Kommandite n Fraunfurt a. Main, bei dem Banlbause L. * G. Wert ˖ heimber mu Frankfurt a. M., bei dem Bank. känse Gphraim Meyer A Sohn in Dannover

1 n. 1 ien ablung des Nennwertg erfolgt an die Vor jciger gegen Auslieferung der Anleibescheine nebft den für die fernere Jeit beigegebenen Ilnescheinen und der Anwelsung ur Gmwfangnabme der 2. Meibe

ascheine. .

K der w m. Anleibescheine bört

it dem 1. Ayril 1901 auf. n den 23. Dkiober 1803.

Der Bürgermeister: J. B. Andriano.

loreeo] ganiglich Großherzogliche Eisenbahn · Antien · Gesellschast

Wilhelm ˖ Luxemburg.

1 November d. J. igen Goupon X. * Cbligationen obiger 96 ft gelangen

491

ũber

ig er⸗

2

often wusammen um I. andigt. 2 vollen Karitalbettag gegen

An. Anleibtscheine nebst dan rem, n

er eder bel

. igedera (Steindamm

nz Tich in ang ja nebmen. om 1. Januar 1809 aug aelosten Unleskeicheint aut. Ilan schesne wird der Getraa dem ag der lu wm dem lelbelhela R Nr. 111 ker C inliosung

frei

Scharmer.

8 sten Anleibescheine werden den Inbabern

1 5 6 mit der Aufferderung ge⸗ Rückgabe der ach dem 2. Ja ˖ nuar 1804 fall Jie cheinen und Grneucrunga- entweder bel der Krele⸗ anreeisung zur ** .

ab bert die Verilafnang der ar die fedlenden avial abe;

Jabrte 1801 ist der An- o D noch icht zur eiangt. Dieler Anleibeschein wird

3 des Kreises Rastenburng.

mit T Free. 71 Gra. und die am 17. auegelosten und rer 2. Nevember d. J. Haren a , Dviigationen der ebigen Ge mit Fre a99. 49, beide jam erelig Tagesturse für 24 Gelgien. J an bei unserer sind 9 beauftragt, die iebung dem 8 Nftien * mit ,. men ell ra. De leihfallg arm eweilig netterten Tagenkarse 61 Har Gel ed ech R vom X. 1901 Nie Geupeng sind mit Nummwernder are ichen, wein Formulare bei ang Gerlila, den 2. Dfreker 1a. Rattenalbant far Teutschland.

65) in

ria ·