1903 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[26975] Bekanntmachung.

Von den auf Grund des . Privilegiums vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf, II. Ausgabe, sind bei der nach Vorschrift des Tim gala . Auslosung folgende Rummern zur Rückzahlung am 2. Jannar 1904 gezogen worden:

47 Stück Buchftabe A über 200 4

16 34 63 64 67 70 71 96 39 163 Ls 156 164 297 298 299 308 309 318 329 330 348 427 552 595 648 660 666 667 674 751 808 is 839) 830 S832 937 253 958 65 75 87 10634 jos5 1074 1078 1110.

25 Stück Buchstabe R über 500 60

18 51 61 76 167 171 250 273 273 295 368 336 351 394 406 473 478 485 515 519 523 592 612 S636 S651 670 677 701 7135 716 715 735 743 757 772

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1564 fällig werdenden Zinsscheinen und ven hierzu ge. hörigen Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1904 ab bei der Stadthauptkasse hierselbst, Berliner Straße 62, Zimmer 24, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang

zu nehmen. hört die Verzinsung

50818 Bekauntm 3 ] gin den gemäß rern r g mo vom

19. Qktober 1888 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadtgemeinde Linden vom 31. 892

1888 werden nach stattgebabter Auslosung die folgenden Stücke zur zahlung der Kapitalbeträge zum 1. April 1904 gekündigt: Buchstabe A Nr. 35 über 2000 4. Buchstabe R Nr. 85 113 202 225 und 2652 über je Lo00 40

Buchstabe C Nr. 332 3652 359 und 372 über je 500 S0

Linden, den 1. Oktober 1903. Der Magistrat. Lodemann.

Aus rer noch rückstãndig ist der zum ö 33 1II. Emission II. Serie Lit. 6 Nr. 15. HSadersleben, den 6. Juli 19603. Namens des Kreisausschusfes: Der Vorsitzende: Becherer, Königlicher Landrat.

/ .

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Kw über den Verlust von Wert papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

57649 . Elec ricitãts & Wasserwerk A. G. Blies kastel.

Wunch. Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1963 wurde Karl Hager, Elektrotechniker

und Kaufmann in Metz, als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

lor ss] Eisen wer München A. G.

lo ssd o*631 Bekanntmachung. Potsdamer Straßenbahn · Gesellschast. ö * der Generalversammlung unferer Gesellschoft vom 23. Juni 1903 sind folgende Be⸗ Denn r, Sundigung ver saͤltfse grscft .. . Te gefter athen gelf u et fn wenn Cißerbätteinletile in abgeändert n 2 2 8 der e e fungen lün⸗ Sisen * . na mfr ch weig ö in n Teilschuldver II. Der Sitz der Gesellschaft wurde von Tarnowitz O. S. verlegt nach * jum Nennwerte auf den . en,, III. Das Grundkapital von M6 2 195 Coo ö. . Susammenlegung der Aktien wie 3: 1) RNückialung erfolgt vom 1. Februar 1962 ab K 5 . 3 . Letzerbilam Abschreibungen und Bildung egen Aushändigung der Schuldherscheüibungen nck Der aus III sich ergebende ewinn soll zu alons bei dem Bankhaufe Richard 63 a, einen Eren ß,, ,, je 2eingeli St ioritätsaktien Lit. B Berlin N. 24, Oranienburger St ö . Die Ausführung geschieht in der Weise, daß von je einge ieferten Stammprioritätsaktien Lit. ; er Sir. 15. bon 1500, eine über e 1800, von je 2 eingelieferten Stammprioritätsaktien Lit. B von „. 300. eine über M 300, mit einem vom J, , , Stempelaufdruck versehen und zurück⸗ . ür ird d jede zweite eingelieferte Aktie verni ird, . . . „S 11,25 für jede Schuldverschreibung aus⸗ gegeben mige e ff , im Aktiengesellschaftsregister bei dem Herzoglichen Amtsgericht 19604 hört die Verzinsung

Die Frist zur Einrei der Aktien u 2 ft zum e , ne, nn. zur eidung der Kraftloßerklärung bis zum 2. November d. J. verlängert. Grüunberg i. Schl., den 31. Oktober 1903. Bergschloßbrauerei & Malʒfabrik

C. L. Wilh. Brandt, Anhtiengesellschast.

57 635 Rottweiler Pfauenbrauerei Rottweil. Aktionäre werden hiermit zu der am

Die Herren Nachmittags

o7319) k Webstuhl · & Measchinen Fabrik Aktiengesellschaft in Großenhain.

Bekanntmachung. ̃

Die am 13. Oktober 1903 stattgehabte General- 2 unserer Gesellschaft hat folgende Be⸗ schlüsse gefaßt: 1) Das Grundkapital der Gesellschaft, welches bisher p01 500 009, beträgt, wird um 600 900, mithin auf S6 90 900, —, in der Weise herab⸗ gel etz daß je 5 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden. 2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen legung ihre Aktien nebst Talons und Dividenden scheinen in einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und im Deutschen Reichsanzeiger bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 31. Dezember 1963 hinaus bestimmt werden darf, bei der Gesellschafte⸗ kasse in Großenhain oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden einzureichen und er⸗ halten demnächst für je 5 Aktien 3 Aktien mit dem durch Stempelung darauf anzubringenden und vom Vorstande eigenhändig zu unterzeichnenden Vermerk folgenden Wortlautes zurück: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗

beschlusses der Generalverfammlung vom 13. Sk=

Samstag, den 5. Dezember, T Uhr, im oberen Museum zu Stuttgart stan, findenden VI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: I) Entgegen, nahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und deg Gewinn, und Verlustkontos für das am 31. August 1903 abgelaufene Geschäftsjahr. 2 Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Ver⸗ teilung des Reingewinns. Behufs Teil nahme an der eneralversammlung sind die Aktien ohne Couponsbogen spätestens am 1. Dezember, Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaft selbst in Rottweil, oder bei dem Bankhause Doertenba E Cie. in Stuttgart, oder bei der Württ. Landesbank ebenda gegen Aus olgung einer Ein trittskarte nebst Stimmzettel zu hinterlegen und big

Bei Einreichung des Talons wird der Zinsbetra für die Zeit vom 1. August 1903 bis zd 6

26934] Bekanntmachung.

Bei der am 15. Mal d. Is. stattgehabten plan⸗ mäßigen Auslosung der auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiunis vom 30. September 1889 ausgefertigten AÄnleihescheine der Stad: Aken a. E. J. Ausgabe sind folgende Nummern

gezogen worden: ; Buchstabe A über 500 „M Nr. 12 22 63 74 200 S Nr. 30 42 90 g1

92 155 236 282 363 384. vorbezeichneten Anleihescheine

; i aunschweig unterm 13. August 1963. . . . : . e, nl der 9 Dr 1 hee, III der Beschlüsse fordern wir hierdurch die Herren Aktionäre auf. ihre Aktien mit den . 1 . Ert sf. . zugehörigen Bogen behufs Abstempelung der einen und Vernichtung jeder zweiten Aktie bei unserer Potsdamer Strasten bahn. Gesellschaft. niche n, , nnn, mn bis zum 19. November er Gutmann. von Lölhöffel. ae, is 3 9 ö.

lölsss! Hofbrauhaus Hannu Gleichzeitig lassen wir die nach 5 28911 norm. Gg. Ph. Nicolan Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 25. November 1903,

des OG. B. vorgeschriebene Aufforderung an unsere

Gläubiger ergehen, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Braunschweig, den 28. Oktober 1903. . Eisenwerk Graunschweig Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. R. Steinmeyer.

Buchstabe K über 121 161 239.

Die Inhaber der

Mit dem 2. Januar 1904 der ausgelosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag

vom Kapital abgezogen. Rixdorf, den 25. Juni 19603. Der Magistrat. einreich.

Bekanntmachung.

(26976

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 1833 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Rixdorf, III. Ausgabe,

des Tilgungsplans vor—⸗ genommenen Auslofung folgende Nummern zur

vom 19. November sind bei der nach Vorschrift

Rückzahlung am 2. Januar 19654 gezogen worden: 8 Stücke, Buchstabe A über 500 .

84 16 171 173 175 176 194 155.

EI Stücke, Buchstabe R über 200 6

LH. 12 13 64 93 117 149 151 i565 173 256.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1904 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ hörigen Zinsscheinanweifungen vom 2. Januar E904 bei der Stadthauptkasse hierselbst, Ber⸗ liner Straße 62, Zimmer 24, einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem 2. Januar 1904 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Von den zum 2. Januar 1903 ausgelosten Anleihe⸗ scheinen ist noch rückständig:

Buchstabe A über 500 S Nr. 143.

Der Inhaber wird an die Rückgabe dieses Stücks erinnert.

Rixdorf, den 25. Juni 1903.

Der Magistrat. Weinreich. 123935 Bekanntmachung.

Für 1903 sind folgende Greifenberger Kreis.

anleihescheine durch das Los zur Tilgung be⸗

stimmt: II. MAusgabe.

6 Stück Lit. A Nr. 15 59 63 à2 200 M J

18 Stück Lit. R Nr. 44 65 70 88 1435 181 187 236 260 273 297 321 326 327 340 350 356 365 2 500 0 . 2

6 Stück Lit. C Nr. 68 69 125 136 /

130 155 225

1200 6

9000 ö.

4000

Ti III. Ausgabe. 15 Stück Lit. A Nr. 137 153 269 280 307 342 351 395 424 à2 200 6 1 7 Stck Lit. E Nr. 77 100 19 318 418 435 495 3 800 66. 2 2 Stũck Lit. C Nr. i 137 1 1000.

158

466

135 194 194 495 3 000.4

3500

. 2000 Soo, sg Die Inbaber dieser Papiere werden aufgefordert, dieselben zum 2. Januar 1990 1 kei der Kreis- kom muna lfasse hier selbst einzureichen und dagegen den Wert in Empfang zu nebmen. Rückstãndig sind: III. Ausgabe Lit. A Außer⸗ Ausgabe C elöst. i. Bomm., den 12. Juni 1903. er Kreisaneschuß. v. Thadden

[26 So] Bekanntmachung. Die in Gemäßheit deg landes berrlichen Privi-⸗ legtumg vom 23. Januar 1855 auggcackenen 14

Unleihescheine der Stadigemeinde Csirohmo im Resibeirage

9 ausgefertigt unterm 1. Mär 18538, ven noch 45 200 AÆ, und mwar

Buchstabe A Nr. 2 I 33 50 591 2 95 1 10900 16.

Buchstabe n Nr. 11 12 15 51 57 81 90 96 N 101 105 108 136 138 141 191 2141 2 3509 .

Buchstabe C Nr 28 31 32 3 51 57 63 65 68 71 75 X 89 9 10 11 1 17 118 1909 129 131 138 1441 18 19 150 152 151 167 177 179 191 195 95 A ö 27 9 211 257 2990 291 292 300 311 315 314 3iß i858 355 380 385 3833 331 335 387 3585 389 and

werden bierdurch jur Möchablang am 2. Januar 1 gekündigt.

Die Jabaker dieser Anleikescheine werden auf. en. dieselben nebst den damn geborgen Jing. Teiaen vom 2. Januar A909 ap genen Gr⸗ kebang deg Nenn ere bei hier selbsi cin aliesern

Mleichteitig werden die schen früber aus gelessten. aber noch aicht eingel nen Nn leihe scheine

Gachslabe A Ne. J 18 und 45 r Joh 12

Ga wlabe C Nr. 1a Mo ng lar Gialssang nechmalg auf erufen-

Creme,. den Jen Jm

Ter Magistrat.

22 26 27 11 10 116 1171 117 162 198 182 192 2

215 24 226 J 5 *

der Kummerei kae

weisungen den Nennw

ab in

vom Kapital in Abzug Aken, am 16. Mai Der

260331 tober

143 und 18. 2) Bꝛchstabe M Nr. 4 23 56 81 99 103 134 137 143 204 210 234 271 275 286 314 und , 3) Buchstabe C Nr. 3 82 118 124 127 147 161 und

17

163 8

werden hierdurch aufgefordert, selben und der dazu gehörigen

hiesigen Kämmereikasse vom 2. Januar 1904 Empfang zu nehmen. ab hört die Verzinfung der ausgelosten auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag

Magistrat. Fischer.

Bekanntmachung. In dem am 18. d. planmäßigen Verlosung von vierprozentigen, auf Grund des Allerhöchsten Pripilegiums vom 9! Ok⸗ 1885 ausgefertigten Aken · Rosenburger Deichverbandes V. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

I) Buchstabe A Nr. Stück à LO00O0 M 9000 6

egen Rückgabe der⸗ insscheine und An⸗ ert der Anleihescheine bei der

Vom J. Januar 1904 Anleihescheine

gebracht. 1903.

M. abgehaltenen Termine zur Anleihescheinen des

31 66 80 96 103 130 139

ö

200 1600

z .

Ueberhaupt Diese Schuldverschrei hierdurch mit der Auf denselben verschriebenen nuar 904 ab bei d bei dem Bankgeschäfte burg gegen Rückgabe gehörigen, erst nach

Die fernere Verzinsung dem 31. Dezember 196 scheine wird deren Geld gebracht.

innerung gebracht: I. Pro term. Buchstabe B Nr. 21

Buchstabe A Nr. 16 stabe O Nr. 35 und 7

Buchstabe B Nr. 303 IV. prPO term Buchstabe R Nr. 15 stabe G Nr. 99 und 10 Dieselben sind mit terminen außer Ver Aten a. d. Eibe, d P 130419

Zur Tilgung vom 20. Mal 1681 und A

1874,

das Jahr 1903 gelost worden:

die na

2 39 41.

7

*

III. Gmission II. 35 59 III. GCmifsion II. 55 55 III. Gmission LI. 31 39

1098 117

schreibungen mit ren und Anweisungen bei de 4 eder bei ank in Oamburg u Vom genannten Tage linsung der gekandigten rag etwa feblender, falliget Jmaschtine wird

sessel

gejogen werd en.

I4 Stũck

werdenden Zinsscheinen Reihe 1! r Qnsscheinanweisungen bar in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig wird die Einlösung folgender, bereits in früheren Terminen ausgelosten kündigten Anleihescheine V. Ausgabe

II. pro term. X. Januar 1901

III. pP term. 2. Januar A902

zin ung getreten.

Der Deichhauptmann:

Aue losung von Rreicanleihescheinen. der gemäß

Seytember 1853 leihescheine des Kreises Daderaleben sind für

E. Emission II. Zerie Lit. A NT. 25 19 21 E. Emission II. Serie Lit. R Ne 338

1. C wission MI. Zerie vin. C IE. GMission J. Serie Lit.

EI. Emissian L. DZerie Lit. C Nr 11 12 V. Uuegabe Guchstabe A Nr. 3 3 1 1899 1851 IV. Auegabe Buchstade n

LV. Nuegabe Buchstabe C Me G 9 67.

V. Ausgabe Buch abe Aa N 2 46

. Ausgabe Buchtabe n me jd 1 2 ih 32 Diese Anleibescheine werden biermit gekündigt und die Inbaber aufgefordert, wom *. Januar 1901 an den Nennwert nebst den big jum JJ. Desember MJ falligen Jinsen gegen Rückgabe der Schuld ver⸗

über 195 100.6 bungen werden den Inhabern forderung gekündigt, die in Kapitalbeträge vom 2. Ja⸗ er hiesigen Deichkasse oder Sp. L. Banck zu Magde⸗ der Anleihescheine nebst dazu dem Januar k. Is. fällig Nr. 17 bis 20 und

der Anleibescheine hört mit 3 auf; für fehlende Zing— betrag vom Kapital in Abzug

und ge⸗

in Er⸗ 2. Januar 189 über 500 S;

über 1000 über je 200 :

Buch⸗

und

über 3500 4;

2. Januar 1902 0 über 500 und über je 200 M

den angegebenen Fälligkeits.

Buch⸗

en 23. Juni 1903.

lacke.

Allerböchster Privilegien —9 56

4. Mai 1878, 31. Oktober

ausgegebenen An⸗

bstebenden Nummern aug=

14 15 22 Nr. 4 19 24 45. A Nr. 14.

Serie Lit. Nr. 1 2

Serie Lit. I Nr. 13

Serie Lit. C Nr.

Nr. 4 24 79 82

dasn gebörigen Jinescheinen Rreietommunalkfasse in der Filiale der Tresdner erheben. ab findet die weitere Ver⸗ Ravitalien nicht statt. Der nach dem J. Jannar 1don den dem Karilalbetrag ab-

selben

nich mitgerechnet, bei der Ka

Es wird hiermit bekannt gegeben, Generalkonsul Julius Au spitzer seine Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt hat.

Der Aufsichtsrat

I) Herr Justizrat Dr. Friedrich Rosen⸗

thal, 1. Vorsitzender,

) Herr Ludwig Kießling, Rentner, 2. Vor⸗

sitzender,

3) Herr Regierungsdirektor E. Mahla,

4 Derr Kommerzienrat Friedr. Seyboth,

München, 25. Oktober 1963.

Der Vorstand. Steger.

57647]

Altienversteigerung.

Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung der Steinkohlen, Bergbau · Gesellschaft „Sumboldt“ in Frankfurt a. M. vom 19 De⸗ zemher 1902 und in Gemäͤßheit des § 290 des H- G.. B. bringe ich im Auftrage der vorgenannten Gesellschaft die nachverzeichneten, gültig gebliebenen (d. h. im Verhältnis von 10: zusammengelegten) Aktien dieser Gesellschaft, und zwar: Prioritätsaktien Lit. A Nr. 91—95 4 . . mit Dividendenscheinen Nr. I und olgende, Stammaktien Lit. R Nr. 7 - 31 2 0 1000, mit Dividendenscheinen Nr. 1 und folgende, öffentlich meistbietend zum Verkauf. Die Versteigerung findet Donnerstag. 7. November, Nachm. A ihr, stube, gr. Gallusstr. 7], statt. Frankfurt a. Main. Müller, Gerichtsvollzieber J. Bez.

den in meiner Schreib⸗

or 680]

Brauerei Eglau A. G. Durlach.

Die diesjährige 1⁊. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet am Dienstag. den 24. No-

vember 199093, Vormittags 105 Uhr, im

Bureau der Gesellschaft fiatt.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Ge⸗ schãftsjabr.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns

3 Entlastung für den Aussichtsrat und die Direktion.

Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst ein-

geladen und ersucht, ihre Aktien oder den notariellen

Vinterlegungenachweis gemäß z 18 der Statuten

bis spätestens 29. November I. J. Abends

8g Uhr, auf dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen die Eintritte karten ausgeliefert werden.

Durlach, den 29. Oltober 1903.

Die Direktion. M. Gglau.

Arnsdorfer Papierfabrik, Heinrich Richter Actiengesellschaft.

Die Attionäre werden auf Grund des 5 20 des

lors?

Statuts zu der am Sonnabend, den 21. No-

vember 1902, Vormittaga o Sitzungt saal der Gesellschaft zu Arnsdorf gebirge stattsindenden ordentlichen versammlung eingeladen Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an Der Generalversammlung teilnebmen wollen, ingleicen Bevollmächtigte der⸗ haben ibre Aktien eder Bescheinigungen über Vinterlegung von Aktien bei der Reichakant oder bei einem deutschen Notar, Vollmachten usw drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser 6. der Gesellschaft u Urnedorf i. R. oder Hei der Firma Abraham Schlesinger i Oirschberg i. Schl. und Berlin gegen Emrfangnabme einer Legitimation in den üblichen Geschastgstunden zu binlericaen. Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geichäftsbericht Jiegen bem Ji. Dftoter oz ak

Uhr, im im Riesen⸗ General-

im Geschäfteloekal der Gesellschaft zur Ginsicht der

Aftionaäre aug.

Tagesordnung:

1) Bericht deg Vorstand 82 die Lage deg Ge schäftg unter Verlegung der Bilan, der Gewinn und Verlu rechnung und det Meschãftt bericht für die Zeit vom J. Okteber 1902 bens Ser. tember I03 semie Bericht des Lufsichte rats

2) Bericht des gerichtlichen Bücher rer or uber die Prüfung der Bucher, der Ällan; und der Ge. inn · and Verluslkontesz fur das der slossene Geschãftejabt

3) Beschlußtasfung uber Genehmigung der Bilan und Erteilung der Gntlastung semie nber die ** de Rein gew inng

Urn gdors J. M. den IJ. Dheer 1993.

Der Versigende des Nufsichterate der Arnedorfer —— Seinrich Richter,

w ,

Rönlgl Remmerjlent at

vormals Kießling. C. Moradelli München.

daß Herr Erne def

setzt sich nunmehr zusammen aus:

nach der Generalversammlung zu belassen, wobel

* auf 5 . der Statuten verwiesen wird. ottweil, Stuttgart den 29. Oktober 1903.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

or 683] Lothringer Eisenwerke zu Ars a. B. Mosel. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 9. Dezember d. J.“ Vor⸗ mittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. Main Frank. furter Hof staͤttfindenden 31. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrats über' die Lage der Ge— schäfte und die Bilanz pro 196253. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein. gewinns. . Ergänzung des Aufsichtsrats. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren Stellvertretern.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben späteftens bis zum dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung ber der Gesellschafts⸗ lasse zu Ars a. d. Mosel oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei den Herren Art ur Andreae * Cie. in Frankfurt a. Malin ihre Aktien oder Interimsschelne zu hinterlegen oder da—⸗ selbst den Nachweig zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimescheine bei einem Nolar hinter⸗ legt haben. ;

Frankfurt a. Main, den 23. Oltober 1963.

Aufsichtsrat der Lothringer Eisenwerke.

; Dr. Pachten. D. Claus. lors]

Stifts brauerei Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 320. November 1993, Abends G Uhr, im Saale dez Herrn Goliberzuch Jum grünen Wenzel“ hierselbst statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bericht des Vorstands und deg Aufsichtsrats.

2) Beschlußsassung über Genebmigung der Bilanz, insbesondere über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtgrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Attionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 20 unserer Statuten ihre Aktien oder die Der otscheine der Reichsbank oder die eventuellen notariellen Hinter⸗ legungesscheine entweder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankbause Sermann Lampe hierselbst gegen Empfangescheine, welche als Einlaß⸗ larten zur Generalversammlung dienen, zu hinterlegen.

Minden i. W., den 30. Dttober 1505.

Der Aufsichtsrat.

G. Siebe, Vorsitzender.

und zwei

57699

Malzfabrik Mellrichstadt.

Ju der am Mittwoch, den 9. Dezember 1902. Nachm. 1 Uhr, im Geschäfteseral der Firma B. M. Strupnp in Meiningen stalfinbenden XX. ordentlichen Generalversammlung erden die Attionäre unserer Gesellschast Fierdurh ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ) Bericht über das abgelaufen? Geschãfte jahr. Vorlegung der Bilanz und Festseßung der Dixi dende ) Entlastung des Aufsichterata und deg Vorslandes. ) Neuwahl eines Mitgliedes deg Aufsichterata. 5) Aue losung von rioritãtaobligationen 6) Erböbung deg Atrienkapitalg um 150 0oc0 M. Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe und Bestimmung deg Auagabeyreiscz. ; ) Stat atenändernvng. Gh wird Keantragt, den 8 wie folgt jn fermulleren. Dag Grund kara bestebt aus do 000 , cingeteilt in 7o Minen la je DM . und 1860 Arien zu se ooh A Die Ginsiebung den Attien ift jalzssig. Je 0M , Nennwert geben eine Stimme = Zur Teilnabme an der Gencralbersammlung sind dic len igen Altienare Herechtigt, die bre Arien pte * am dritten Tage vor der Ver samm lung dem Borstand angemeldet haben. Wei Beginn der Generalnersammlung sind die an gemesteten 1, eder Bescheinlgun gen 16 lhre Ginterlegung jam Nachwetg der Berechtigung zur Teilnabme Vorzulczen. Jar Gataegennabme der Hinterlegungen und en. siellung don Bescheinigungen ere; 6 der Ber⸗ and. ein deutfcher Retar, da, anfbans G. M. Strubpy Meiningen und desfen Fialen wotka. Oildbur ghausen, Salzungen, Muhpla nd Jena somie dlesenigen Stellen. Te bem uf. sichterat ala anerfannt werden, juffgadig Meiningen,. Ter ns. Ter Htarat

1 9

Dr. Ga stad Stray, ernte oder

Nachmittage 6 Uhr, im Saale deg Gasthauses „zu den drei Rindern“

VIE. ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

sammlung teilnehmen wollen, des 5 19 des Statuts ihre

dritten Tage vor dem Versammlungstage, den Tag der Hinterlegung sammlung nicht mitgerechnet, bei

der Magdeburger Privat- Bank in Magde.

zu hinterlegen. . gleicher Frift auch die Bescheinigung eines über die bei diesem deponierten Attien hinterlegt werden.

sor a5]

wir hiermit unsere d lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft

24. November 1903, Vormittags 10 Uhr,

in Hanau stattfindenden

. Früher: Tarnowitzer Aftien⸗Gesellschaft für

Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Tagesordnung: I) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Veilust— rechnung und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands und Aufsichttzrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver— haben in Gemäßheit Aktien spätestens am

und der Generalver⸗

burg, der Bank für Handel 4 Industrie in Berlin, den Herren Kahn Co. in Frankfurt a. M. den Herren Gebr. Stern in Hanau oder der Kasse unserer Gesellschaft An Stelle der Aktien kann in

Notars

Hanau, den 30. Oktober 1903. Der Vorstand. Jean Nicolay. Einladung. Unter Hinweis auf § 25 unserer Satzungen laden Aktionäre zur diesjährigen ordent.

nach Bochum, Hotel Neubauer, auf Dienstag, den mit folgender Tagesordnung 25) ein:

I) Berichterstattung des Vorstands über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gefell. schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrg nebst dem Bericht des Aufsichts⸗ ratg über die stattgehabte Prüfung des Geschãfit⸗ berichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschãfts jahr und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.

g Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Als Hinterlequngsstellen für die Aktien bebuts

Teilnahme an der Generalversammlung sind:

l unsere Gesellschaftstasse in Bochum und

Differdingen sowie Y die Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1 = 2, Berlin, und deren Nieder! lassungen in Darmstadt, Frankfurt a. M.. Dannover und in Straßburg i. E.; ) die Internationale Bank in Luxemburg. Luxemburg. sowie deren Filialen in Menz und in St. Johann: die Mangue Internationnle HRruxelles in Brüssel bestimmt. 8K 25 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut: Jur Teilnahme an der Generalbersammfun sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spatestena am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (den Ddinter legung e und Versammlungeiag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftöstunden bei der Geselll schafta⸗ kaffe oder bel anderen vom Aussichterat in Ter in- ladung bezeichneten Stellen: a. ein Nummernderzeichnig der zur Teilnahme be— stimmten Aktien oder Interim schesne einreichen. b. ihre Aktien oder Interimescheine orer di- darüber lautenden Dinterlegungtscheine der Neichebanł katerlegen und big jum Schlusse der ammlung daselbst belassen ie Hinterlegung der Aktien oder Interimescheine Ban auch bej einem deutschen Notar erfolgen, ist Noch dadurch nachfumessen, Ta vor Ublauf der nterlegungefrit den Anweldestellen In range ma siger Yinterle zunge schein de Netart ein Ereicht wird. Vieser Vinterlegungeschein ist nur n erdnungtmäßig. wenn darin die binterlegten hien oder K nach ibren Unterscheidunga. tmalen beielchnef sind nnd sberdieg darsn Ke mnigt ist, daß diese Papiere bia jum Schlusse der

4e

der General⸗

e wer sammlun bei dem Neiar in Verwabt

aben. Seitens der Gesellschast oder der sonstigen An weldestellen sind den an Grund dieser Vorschriften

Rr Teilnahme an der General rer sammlung n Eintritte karten mit cinem Vermert 3Jber Ne a mcnnabl augnubandigen.

Häfteberscht und Bilan können den den Be- nalen durch die Werwaltung in Bocham bene 1 Dig er dingen bejogen werden Dochum,. den II Delebe, ing.

tsch Lremburgssche Bergwerks- und Hutten ⸗Alliengesellschaft. Ter Nufn

rat. Sbarleg Ssineng,

57630]

Tarnowitzer Aktien Gesellschaft für Bergbau

tag, . KO Uhr, in Berlin,

welche spätestens bis zum Geschäftstages vor d. i. Donnerstag,

die Vollmachten oder sonstigen Legitimation papiere

Eisenwerk in,, Aktien Gesellschaft rüher:

und Eisenhüttenbetrieb. Ordentliche Generalversammlung am Mon- den 2Z. November 19923, Morgens Hötel Kaiserhof, Wil helmsplatz. Tagesordnung: ; I) Porlage des GeschäftsberichitKz mit Bilanz und Gewinn- und Verluftrechnung. J 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung. 3) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4 Ermächtigung der Verwaltungsorgane zum Ver⸗ lauf weiterer Teilflächen in Tarnöwitz. 6) Wahlen zum Aufsfichtsrat. sind stimmberechtigt,

Nur diejenigen Aktionäre Ablauf des dritten

dem Versammlungstage, den 19, November 1903. ihre Aktien und, wenn sie nicht persönlich erscheinen,

ihres Vertreters bei der Gesellschaftskasse in Braunschweig hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden. Braunschweig, den 29. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat. R. Fricke, Vorsitzender.

57682

Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der Aktienbierbrauerei Lübec findet am

Sonnabend, den 8. November 1902, in dem

Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Lachswehrallee

Nr. 14, Nachmittags 2 Uhr, stait.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum

25. November 1902, Abends 6 Uhr, die

geschebene Niederlegung ihrer Aktien

in Lübeck bei der Commerz ⸗Bank,

in Leipzig bei der Allgemeinen

Credit Anstalt durch Bescheinigung nachweisen. Tagesordnung:

I) Erstattung des Rechenschaftäberichts des Vor⸗ stands sowie des Berichts des Aufsichtz rats.

2 Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

I) Teststellung der Dividende.

4 Quittung des Vorstandg.

Deut schen

or 636)

hof St. Jacob werden hiermit zu 'der tag, den 21. November 1903,

5) Die erforderlichen Wahlen für den Aufsichtgrat. Lübeck, den 31. DOfrober 19035. Der Vorstand der Attiengesellschaft

Aftienbierbrauerei Libeck.

M. Baumann. v. Homever. * 689] ; . Vereinigte Deutsche Petroleumwerke, Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu einer außerordentlichen General-

vember d. J.. Nachm. 1 Uhr, im Nestaurant Großer Kursur ergebenst eingeladen Tagesordnung: Beschlußfassung über Herabsegung des Grand- alg durch Jusammenlegung der Versuge.

Lit. A im Verhälmsg don 5 zestemrelten Prioritätgaktien im tniß don 10:1 somie über die zur ung erferderlichen Maßnahmen k der Ferabschung.

2

Statuten änderungen, inebefondere den 8 (anderweite Festlegnng de Gcundlaritals der derbleibenden Affien und der Gewinn. Verteilung, und sber Aenderung des 5 is deg Statang, betreffs der Gutichidigunz ! den Ausfsichtsrat.

WBeschlußfassang über die a La und b gefaßten

gesenderter Abstimmung. KBeschlaßfassang über die Beschlässe seltens der abeckempelten Prlorsttz. alten in gesenderter Abfiimmunq.

Die Derren Akfiendre nnserer Geenen.

baben ibre Aktien ede Tiheikendenke en mi derrelten Nammernderzeichaig eder den Derenshein der Neichebaal eder cteen den eiaem Meier au- getellten Diaterleguss idle bie spiärehdeng am 17. Woepember Db. Mbende nor, bel der Gescglfchast e Celdbeim b Der eder ei err V. M. Raw berger, Werijn G. he r, , . der ei Berra &. Liiienthal. Berlin M Rrermmm, Trade M., va binterlenen.

1 b. Nia, den N. ODrteker 1Joon n,.

stellveritetender VUeorsitzender

G. Schrödter,

Lneue Altie bejogen werden kann.

der Akten an öorser werden von dem Kensortium getragen.

namens der Uebernebmer die Aufforderung, in der

mittaggaeschäftestunden anmelden und zwar versammlung am Sonnabend, den 21. 0.

st', Berlin W, Potedamer Sir. 121.

V 18 . . b. Beschlußfaff ung über die dadurch erforderlichen

Geschläse seitens der Verjnggaltien di Aid beruhen ka La nad H pefaten

le sind die alten Mien welche an dieser Gencralbersammslung feilnchmen wel-. Arne d 30 Jani 1901 eiashl. Schiaaeteriterrelg Ja Kea len Vet dae τνι anächft Aassen aituagtu a

SJeklewa Wicket war, die aer Unie gane mn ia

Gasthof St. Jaroh Attien . Gesellschast. Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Gast⸗ am Sams⸗ Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg i. E. im Hotel du Commerce am Gutenbergplatz stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals und dementsprechende Abänderung des Artikels 4 der Statuten. 2) Beschlußfassung, betreffend Aufnahme hypothekarischen Darlehns. Straßburg, den 29. Oktober 19603. Der Vorftand.

eines

Geh. Kommerzienrat Gust. Hartmann, Dresden, Vorsitzender, Kommerzienrat, Konsul C. Gutmann, Berlin, erster

stellvertretender Vorsitzender, Konsul W. Knoop, Dresden, zweiter stellvertretender Vorsitzender, ñ Tommerzienrat, Konsul Georg Arnstädt, Dresden, TLonsul Hugo Mende, Dresden, Bankier Franz Täubrich, Dres en, Xgl. Oberbergrat a. D. Dr. Paul Wachler, Berlin, a git besttzz r Georg Ischille, Großenhain, Justizrat Dr. Rudolph, Dresden. Riesa, den 29. Oktober 1903.

Actiengesellschaft Lauchhammer.

Der Vorstand. Hallbauer. Henkel.

57618 . ; hamhurgische Electricitäts⸗Werke.

Die Aktionäre der Hamburgischen Electricitäts- Werke in Hamburg baben in ihrer ordentlichen Generalversammlung vom 17. September a. . be- schlossen, das Attienkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 3000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je 6 1600, zusammen also M 3 009 9000, dividendenbercchtigt vom IJ. Juli 1994 an, auf 18 Millionen Mark zu erhöhen.

Die neuen Altien sind an ein Konsortium begeben mit der Verpflichtung, dieselben den bis herigen Altionären zum Kurse von 118 0,0, dergestalt zur Verfügung zu stellen, daß auf je 5 alte Arien Die Kosten des Altienstempels sowie des Druckeg und Ter Einfũbrung

Be

den Börsen zu Hamburg und Berlin

Unter Bejug bierauf ergeht die Aktionãre

an Zeit vom 2. November bie 189. November d. J. einschließ lich das Bezugerecht unter den unten angegebenen Bedingungen ausüben.

Die Aktlonäre baben ju dem Zweck ihren Anspruch auf den Bezug von neuen Mtien bei einer der folgenden Stellen werktäglich während der Vor-

in Damburg bei der Commerz und TDieconto⸗

Bank,

der Vereinsbank in Sambuũrg

oder der Firma M. M. Warburg

4 Go.

in Berlin bei der Commerz und Tiaconto- Bank oder dem

A. Schaaffhausen' schen Bantverein,

in Frankfur a. M. bel der Gommerz und

Tiseonto Bant, A. Schaaffhaufsen schen,

in Cäöln kei dem ankfverein,

München bei der GRanperis Vereinabanł. Nach dem 18. Nedemker d. J werden Anmel. dungen nicht mebr entgehengenommen Bel der Anmeldung slnd die Mäntel der Arten mit der velten, nach Nummern geerdacten Verneich. aäsen einzureichen; dieselben werden mi csaem N- Augä dung de Bezngerechtz augdrückenden Stemrel wrseben und den Uckerbringern sefer; n ruck gegeben. Die betreffenden Fermulare, welke aun ih il 7 sind, werden nnentgeltsich bei den Then genannten Stesfea derabfelgt,. Wird eie Zablung at der earn Alten in Damarg ber Bark Felcisfei, am Merklage nach der Ab-

schteibung einzurrichen.

Bei ugatang deg Sejagerechtn: i far sede nene der Tan rrelg ven Æ 11 Pee. Stacklhafea dem Tae der Glahablang and die Halte der

Fur dee gezablten

en, renne, mäner an der Stell. be mel i werden e Jelaffang der enen Wen an den Bere fa Qamtarg and a Gerl la am Dandel und Har Net end ieren werden.

tober 1903 und abgestempelt als Nr. (folgt die Zahl der neuen Nummernfolge 1 = 900). Zwei der eingereichten Aktien dagegen werden zurück⸗ n verlieren ihre Gültigkeit und werden ver⸗= nichtet. 3) Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus- reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in ufer Weise eingereichten Aktien immer 2 vernichtet und 3 durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden, soweit sich die daran Beteiligten nicht unter sich einigen, zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird ben Be— teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 4) Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrate nach der Ziffer 2 festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen nen n erforderliche Zahl nicht erreichen, der ' aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zu⸗ sammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der fũr kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je 5 alte immer 3 neue Aktien. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige= rung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten 2 . ihres Aktienbesitzes zur Verfũgung zu stellen. 8) Zugleich mit den abgestempelten Aktien sind nene Talons und Dividendenscheine auszureichen.

6) Die Zusammenlegung * längstens bis zum 31. Oktober 1904 durchgeführt sein. Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist am 21. Oktober 1963 in das Handel tz⸗ register eingetragen worden. Unter Bezugnahme hierauf fordern wir hierdurch unsere Aktionare auf, binnen der vom Aufsichtsrate festgesetzten Frist, nämlich bis längstens am 30. Tezember 1903, ihre Aktien nebst Talong und Dividendenscheinen bei der Gesell schaftskasse in Grosenhain oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Baunk in Dresden ur Jusammen- legung im Sinne der obigen Beschlüffe einzureichen, widrigenfalls das obenerwähnte Verfabren einge schlagen werden wird. Gleichmeitig fordern wir die Gläubiger der Ge—⸗ sellschaft gemäß § 2839 Absatz II H.-G. B. g auf, ibre Ansprüche anzumelden. Großenhain, den 23. Oktober 1903. Großenhainer Webstuhl und Maschinen

Fabriłl r F. Wächtler Winkler.

57643 Steinhohlenban. Verein Gottes Segen zu Lugan.

Ausgabe der neuen Aftien Serie In betreffend. Nachdem die erfolgte Erböbung dez Attienkavitals unserer Gesellschaft in dag Handelgregsster des Könial. Amtg gericht, Stollberg elngetragen und off entl

kekannt gemacht worden i melangen die neuen Aftien Serie 1II1 mit jugebõrlgen Dir idendenbogen

bei der Vereine bank in Zwickau jur Ausgabe. Wir fordern Ne ir. bier durch auf, die nenen Aftien gegen Nöqhhade der Rassen ättung vom 29. Crtober R900 ab 6e der Vereinsbank in Zwickau in Empfang ju nehmen. Lugau, den 27. Deteber 1903. Der Borstand des Steintoblfenbau-Bereina Gottes Zegen R Lugau. G. Müller. M. Klöden.

loro) Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen E Co.

Wir beebren ang biermit, die Herren Temman= ditisten anserer Gesellschaft ju ciner au erordent.- ien Generalversammlung auf Montag, den 22 Nevember 1 2 2 unpre.

im Bankgebäude bierselbst ergebenst einjuladen

Se c laß fassana. ãker Tie Maar de, dern. k Beckmann all versanlih dasserder ere .

um Ihre aut ben werden die Tem manditisten . Art. 8 8 r ee, ., zum 65

vember 19go9na der, e. naferer Rafe. dem Gronauer

aw burg. den I. Dneber don. J 9 Oamdurgisede &ενννά i νaiß

v Ledebeer.

** B. T. ter Be

G Drie ssen.