*
N Firmg Jarl Kgefer, Sitz in Teinach. In Prokura . erlaschen. Prokurg ist erteilt dem 36.46, Biihelmn zu . Juhaber die pot heker Dr. Heide ner. Sandelsregister. lor sss] Eimpaeh, Sachsen. än, i anz . S8. 108, Firma „Johann J. J] 3, Münzer A Ce Sitz M haber: Karl inach. z . Handelsregifter Abt. A des hiesigen Amts. Robert Schuster und Ferdinand Wilhelmy) gelöscht Eingetragen wurde: . . rma „Johann J. . 2 Den 23. 3 2. 6 6. * ö 1 i' m, Chem. heute inn 50 . Sybel. worden; desgleichen die für diese Firma in unferem 7 * 15. Olteber 19803 zu Abt. A Bd. II Auf Ylatt 419 des hiesigen Handelsregisterg, die? Bender, Mannheim n. 8 ö
; ndelsgesellschaft: Binn; 28. ber 1903. Stv. Amtsrichter Bühler. . 5 abrik „Util“ Otto Steuer in Dresden. 238 rfabri und Weingroßhandlung ein. Prokurenregister unter Nr. 242 eingetragene Prokura O3 313 jur Firmg „Gustav Kloyfer ! Firma Limbacher IAletien · Con sum. Geselschaft. Inhaber ist: Johann Joseph Bender, Kaufmann, nstanstalt, Müllerstr. J5. Gesellschafter: Salomon Cassel. Handelsregister Cassel. 57445] haber ist der Kaufmann und Fabrikant Otto Hermann getragen. Die Firma ist in: S. Sybel, Fabrik des Kaufmänns Paul Kieper in Görlitz.
. in Limbach betreffend, sist heute eingelragen Mannheim. Münzer und Leon Sack Kaufleute in München. k ,,, . aftůzweig: —ĩ J ; ĩ ü ĩ j i. ; 5 g vom J10. Sep⸗ Geschäftszweig: Kommissiong. und Age tur eschäft. 4 „Süddeutsche Monatshefte, Gesellf , , elansrn dis gelder nd, gos metischer Artitel, geändert., Görist, ü . ü , , / i , , n, Sitz: Minn beschränkter Daftumg;, Gaffel ist eingetragen. uf. Blatt s 29, betr. die Firma 7 * —— GroßherzSglicheg Amtsgericht Sutin, Abteilung 11 e / 'r cht. v,, , . bet? f ht * irma „Heinrich Münster⸗ a9 000 M, in 200 Aktien zu 209 ς zerfallend, mit Großh. Amtsgericht. I. Gesellschaft mit heschränkter Haftung errichtet durch Der Geschäftsführer Ferdinand Haderer und dessen in Mikten. Zweigniederlassung des in . res en Großherzog 9 5 9 11. Goldap. Bekanntmachung. 67476 mz ane ,. 16 hin auf 56 O00 , beschlossen hat und daß die be⸗ narkranstüa-- 57a99] Vertrag, hom. 25. Dktober 1h53. Urkunde des R Stellvertreter Kaufmann Wilhelm Wenderoth, beide unter der gleichen Firma e, . . Falkenburg, Pomm. lor 468! In unserem Handelsregister A sst heute die unter Om , Lr ae. 6 Abt. A 3d. 1 schlosfene Erhöhung durch Jeichnung von kan den Auf Blatt 1a deg Handelsregisters ist . . * Notariats München VII G.-R. Nr. 2591. Stamm- zu Cassel, sind abberufen und zum Geschäftsführer Die Iirmg der , 1 erlol Dr ö Bekanntmachung. Nr. A0 eingetragen gewesene Firma Emil Alexy n, . Die * ., Megnin !“ in Namen lautenden Aktien über je 205 M, erfolgt ist. löschen der Komm t l * . 1 4e Gr, kfapital: 67 500 M Gegenstand des Unternehmens der Kaufmann Otto Hirsch, zu dessen Stellvertreter 4 Auf Blatt io 376. r,, r, fh er In unser Handelsregister ist am 17. Qktober er. Goldap gelöscht worden. 99 , . egg. erloschen. ; Die Aktien werden zum Rennwerte ausgegeben. Bruno Senf nag gese jh 4 är 2 er y. it die Herausgäbe elner. Jeitschrift (. Sunbentfsch. der Kaufmann Otto Richter, beide zu Immenhaufen, in Kötzschenbrodg. In 335 ist . w . 't bei Rr. 15 (Firma Mugust Block in Falkenburg) Goldap, den 12. Sktober 1803 De3. Mr, wr . ö. zu Abt. A Bd. II Limbach, den 27. Sktober 1963. . * in Knautkleeberg verlaut⸗ Monatgzefte· ) auch behalt ch die G n ; bestellt. Johann Friedrich August Dol * in, ; zhschen 56 und am 26 Oktober er. bei Nr. 42 (Firma F. W. Königliches Amtsgericht. e,. ö. 1 He . rüder Hoffmann in Königliches Amtsgericht. Martranftãdt am 27. Oktober 1803 andere Verlagèunternehmungen, ferner Veranstaltungen ' ,,, , , dee b ,,, ,, n ds d,, ,, , ener garn, ee, e, , dhe neben en, wr, gange. an, ed de, e e ider i , G, e e,, m,. Cenne, Bekanntmachung. Iz us ö e Fiir, ,,, In unserem Handelsregister A ist heute die unten r,, ,, ; Auf. Blatt 198 des hiesigen Handelsregisters in ö endenz vor. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, In das hiesigs Han delsregisier . Nr. 256 ist zur Drees e me, n win. III. . a . Nr 20 eingetragen gewesene Firma M. Rathke in , inn achung. lb. 4841 heute die Firma Gustav ern . 1. . ö ister Abteil zi Fe Flölsob! so ist, jeder ein elne derfel ben zur , be⸗ Firma Georg Westhtza! in Celle eingetragen: en , ,. 6 , . Grabowen gelöscht worden. n . im gn, ar . Dersfeld, ist im älberodg, und als eren Inhaber der Holzhändler k . register Abtei , . 9. der unter rechtigt. Die gefetzlich vorgeschrtebenen öffentlichen Die Proturg des Mechanikers Ernst Raute zu Pnrlaeh. Sande ls register. ö bs]! Krank rurt, Main. b7144] Goldap, den 15. Oktober 1903. . aregntstn Abt. A Ifö. Nr. I58 heute ein, Herr Carl Gäusteß ent . Alberoda eingetragen Vic rden. ehe g. 561 ,, 2 in Pekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Celle ist erloschen. Raute ist. in das Geschäft als Eingetragen: Zu Farl Dumberth in Grötzingen: Veröffentlichungen aus dem Handelsregister Königliches Amtsgericht. ge le,. uh h ö z . worden. . 9 Sr . 36 ie Pro 6. er Kauf⸗ Münchner Neuesten Nachrichten. ö 94 3 , . n , , n n Königsbach, Inhaberin der 1 Julius Sbernzenner.“ Die zu Fränkfurt Gotha (7 479 . erige Inhaber Karl Krach hier ist ver⸗ Lösmitz, am 29. Oktober 1963. 26. ig Max Fiedler und Franz Otto Fiedler II. Veränderungen eingetragener Firmen. ur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. ö . . J . Die . ö hat am 1. Oktober Firina: Emilie geb. Löb, Ehefrau des Sandels. M. waohnhaften Fauflente Carl, Aidels berger und In das Dandelsregister ist eingetragen:
; ̃ erloschen ist. Carl Flohr, aschinenfabrik Berlin N. Isaac Adelsberger sind als persönlich haftende Ge— 3 ; . Unter Umwandelung des Geschäfts in eine am Königliches Amtsgericht. Merseburg, den 27. Oktober 1903. Tien s . 1903 begonnen. manns Julius Benjamin in Königsbach. Dem e . hegt un dere 6 Lange“ in Gotha (bisheriger In ö h
ö meigni eder lassun München (Hauptnieder⸗ — m, sellschafter eingetreten. Die ( aber: L. Juli 18053 begonnene) offene HDandelsgesellschast Hiüheghke. Handelsregifter. lb tog Königliches Amtsgericht. Abt. a. rr. 7 gie ö. ö Celle, den 27. Oktober 1903. letzteren ist Prokura erteilt. Großh. Amtsgericht 3h Sächs. Hoflieferant Carl Hermann Lange
1 Berlin rokuristen Paul Wenzke, Ifens Handels e ellschaft hat unt u m G det. ö sind ais personligse Gel elsch ie cher del gen Am 24. Rttober 156 ist bei der Firma! Man hg , n g ; Königliches Amtsgericht. II. Durlach. Frankfurt a. P. am 21. Oktober 1903 begönnen. daselbst) ist auf den Kaufmann Otto Lange eben-
Kaufmann Eduard Krach, Karls Sohn Jenne in Lübeck eingetragen: Mänchem. Handelsregister. lö7333] Wilhelm Jantzen und. Wolfgang Schtader sind zu Cxereld. lo [449] Epers wal'de. öelzo] . 2 „Curt Man,“ Unter dieser Firma hat der daselbst als nunmehrigen alleinigen Inhaber über. . Fräulein Anna Kra
. ö te bo n bes Fei Kuben Amen ziale h eeerlhee Theme, w, s, d me hi nä, nm, ee. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen In das Handelsregister Abt. A ist unter N gög in Lübeck wohnhafte Kaufmann Albert Wilhelm gegangen. Fräulein Minna Krach, ist erloschen. 8. d
. h ; Hränkter Haftung. Sitz: Milnchen. Gesell. Salomon Münzer,“ Sitz. München. worden; die Firma „Märkische tunststein. Industrie Paul Heinrich Martin Piehl zu Frankfurt a. M. 'eine 3 39 . Abt. n, . kö dübec. Das Amtsgericht. Abt. 7. n mit beschränkter Haftung, errichtet unter Bezug,. München, den 28. Oktober 1995. Bei der Firma Rudolf Klecker zu Crefeld: Arendt“ mit dem Sitz in Eberswalde und alz Zweigniederlaffung feine zu Lübeck unter gleicher zogl. gericht. Abt. 3. Her ö. ö ¶ Oktober 60s, Lübeck. Handelsregister. lör49ö] nahms auf den Vertrag vom. 53. Sttober 1505, Königl. Amtsgericht München J. Die Firma ist erloschen, Inhaber der Maurermeister Paul Arendt dafelbst Firma von ihm als Ginzelfaufmann betrlebenen Gotha. (57478 önigliches Amtsgericht. Abt. II. Am 28. Oktober 1903 ist eingetragen: Urkunde des Grgßh. Notariats Mannheim E Naumburg, Sanie- 57502] Erefeld, den 23. Oktober 1903. eingetragen. ndelegeschäfts errichtet. In das Handelsregister ist bei der Firma „Otto Hess. Olden dort. 57486] 1 Die Firma Wilhelm Süfke in Lübeck. Ritz 104. durch Vertrag bem z0. Dttober iJJ, In das Handelsregister A ist bei Nr. 2671 Firnzs Königliches Amtsgericht. berswalde, den 26. Oktober 1903. Königl. 3) „Ernst Reuter R Comp.“ Die Gesellschaft Lauterbach Erfurter Blumenhalle“ in Gotha In das Handelesregister B ist zur Nr. 3 ö „Inhaber: Wilhelm Friedrich Süske, Kaufmann in Urkunde des Kal. Notariaks München XI Nr. 1563, Palm 4 Eomp. Naumburg a S., eingetragen: 9 are, me t. G JJ w rn, , weft ift an . Zuckerfabrit Hefen. Oldendorf. Gesellschaft Lübeck. mit Nachtragsgenehmigung vom 33. Oktober 1903, Dem Kaufmann Hermann Arno Schneider zu Naum Cnarn . lsregister A ist heute unter Nr. 99 Elverreld 67 140) 4. „Vertrieb moderner Rerlamen Gesell. Martha Rasch, geb. Bobreck, das. als nunmehrige mit beschränkter Haftung in Dess. Oldendorf) Y Die Firma „Germania“, internationale Uitum? beg Gren . Yan him . . e, n, g. , di * m , , ml Sitz: Ezarnikau, nter Rr. Dag des Dandelsregisters A ist einge- schaft mit beschränkter Haftung.“ Die Liqui, alleinige Inhaberin Fbergegangen? Die Firma ist selgendes (ingetragen: Architert Jofeyh Freckmann Auskünfte und Inkasso, Bureau, Wilhelm Nr. 1058. Stam mtapital. 77 000 Mυς, Gegenstand weilige Berf Eng des Königlichen Landgerichts zu . Rol 33. nhändler und Schankwiri tragen die Firma Ferdinand von der! Twer, dation ist beendigt. Die Firma sst Krloschen. in z Sttg Lauterbach Erfurter Blumenhalle. st als Ge ebe rer ausgeschseden; an seiner Flörte in Lübeck. ; des Unternehmens ist der Handel mit phorographi⸗ Raumburg a. S, Zivilkammer II, vom 25. Sktober ö 6 S ; ich s n ingetragen worden Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann 5) „Commerz . Discontobank.“ Die . Frau Martha Rasch“ geändert, Her Stelle ist. Rittergutzpächter Anton Meyer in Heff. . Inhaher: Wilhelm Gottfried Flörke, Kaufmann . 3 Vit ' s eig Ferdinand von der Twer daselbst. Direktoren Karl Otto Ferdinand Kolb und ug ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
In schen Apparaten und sämtlichen Bedarfsartikeln für 1503 entzogen. j dem ts be Sidendorf zum Geschafte fahrer befteist᷑ in Lübeck. Photographie. Geschäfteführer; Karl Jiaumann,ů Raumbirg a. Sz, den 27. Oktober 1803. Kö gliche? reer Glberfeld, den . Dltober 9oz. Rosenberger, heide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, gründeten Berbindlichkeiten und Forderungen ist bei Dess. Oldendorf. 23. Oktober 1903. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Kaufmann in München. Sacheinlagen: Der Gefell⸗ Königliches Amtsgericht. mani . . . Königi. Amtsgericht. 13. sind aus dem Vorstand ausgeschieden Die Prokura dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Erwerberin
Königliches Amtsgericht. Lübeck. Sandelsregister 67493) schafter Karl Naumann, Kaufmann in München, Neuburg, Dona. Bekanntmachung. 7666) In unser Handeltregister Abteilung A ist heute Eiperrel4. 546i . . ,, 1. . k Juterwos. . sogass) Am 29. Oktober 1903 ist eingetragen: legt in die Gesellschaft ein! die von ihm unter der Firma Unter der Firma Clemens Mengele betreibt bir. 410. ketr. die Firma J. C. Thurau * Unter Nr. 31 des Handelsregisters A — C. GE. Dietrich Kühlcke, Wilhelm Heinrich Jürgen Meyer, Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Die Firma „Klöppel Stier“ in Jüterbog, Nchfgr.“ in Guteherberge, eingetragen, daß das vag rerg , — ist eingetragen: e
Die Firma Adolf G. Bot in Lübeck. Stennecken & Cam in München betriebene Hanplung der Kaufmann Clemens Mengele in Billingen den Ludwig Friedrich Wilhelm Nölle ift dahin erweitert — — S. N. X. 88, ist heute gelösch. 2 6er Adolf Zern, a n in mt bens apbischen ipharaten samt site zien Fandel nit Glaz a ich gd hela n ewaren. Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Die ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige h ( Gotha. (57477)!
Inh. I h j Lübeck und Passiven auf Grund der dem Gesellschaftg⸗ Neuburg a. D.. 20. Oktober 1965. . ö d je zwei von ihnen zusammen oder jeder von ; ; Jüterbog. 6 Oltober IHoz. . ; vertrag als integrierender Bestandteil bei ehefteten l. Amtsgericht. und Gastwirt Karl Maina daselbst übergegangen ist, Gesellschafter Fabrikant Arthur Pattberg hier f , 29 hene nf sfb . a der pier n In das dandelgregister ist bei der offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. mn und Fir, 66 ö. Lr er 3 e, 3. Kgl. Amtsgericht 3 es 6 . . ite 3 alleiniger Inhaber der . g . Friedrich Adolf Schitteck und Dr. jur Friedrich in nr gn . 4 ö Kemper, Ry. Pasgem. . , gister Abteilung A il e, ebernahmswert von 65 000 M wird im Betrag von n . ger mn, ,, q e⸗ ; ; ̃ 6 j 1 lis i. Thür. 57 ; ; eu ; ĩ ; ; ö ; 66 . ie, ,, m d, h g, ihrn, ,,, e, J w, ns geee, e,, d, n,, n, e, ee, ,, n ,, d,, , , i fette des Geschäfts durch Karl Maina aus. Empex rel. . lb 462! des Bankbeamten Sally Schönberger ist dahin er. ñ 6 . 28. Oktober 1803. Sitz; Kempen i, Posen, und als deren Inhaber 6 e, dee, neren vier def 6 . bar bezahlt. Der Gesellfcafter Paul Tieck, Gn Prokura lerteilt 3 ll, n, ,,, , , e n ,, eee , d, , ren. Königliches Amtsgericht. 10. bei Elberfeld und als deren Inhaber der Schlosser brenner, Carl Philipp Max Kellermann, Samuel Hagen, West. . 67480 empen i. Posen, den 27. Oktober 1903. n,, 2 n, Lic hohem Wertanschlage in die Gefellschafl ein: enn p Ge n ren, v6 . Blatt S des Handeleregist i Wilhelm Franke daselbst. z . , * . . . 26 an t rc i ta bei 2 6 Königliches Amtsgericht. . nigliches Amtsgericht. * eg gi, , E nn g 7 e au a es Handelgregisters für den Giberfeld, den 28. Sktober 193. llstaetter und Karl Wernicke zur Vertretung der Handelsgesellscha ar ertz zu — b ainꝝ. 7498] raten, photographischen Bedar artikeln und Drogen ; ö Bezirk dez, unterzeichneten Gerichts eingetragene Königl. Amtsgericht. 13. , . y eingetrazen worden: Die Gefelsschan ,, Nr. 146 in unserem . 33 Irn * ener ter made ente aug, in nen. 26 . . , . a 4 ö K , , , , , w ö e lie, ele. . e e i,, , , . , , r, m. etragen; öffentlichtungen aüs dem Handelsrdglster! maten, Wesir. 5674851 worden. ein, Handel sge schäft. * Eis uh Toilh, Kesetz. Sitz: . Dice n mn, , Amtsgericht. pes) ; en . Julius Strauch in Elberfeld ist 25 e g. . fire g. In e, , . 1 bei der . Kmöhenich den 26 Oltober 1903. tech e ,, lan dos . eilt. ĩ M. t sanstalt zu etter i ett In unser Handel sregister ist die Firma „Urthur pee g den 28. Oktober 1903. 2 etre zer . greg. M. wobn ea t ech sch 6 . . *
x ; t der zu Mainz wohnhafte Installateur Wilhelm in München Fabrik chemisch landwirischaftlicher Bekanntmachung. : aufmann Jaceb, Schwabenland in Frankfurt 4. d, Nuhr eingelragen worden.? An Stesse be ginn, , , met, n i. . . 2 , er,, 2. K 9 au k und 14 423 Königl. Amtsgericht. 15. a. M. ein dern e als n a m,, Fabrildirektors Adolf Schuchardt zu Wetter a. d. Ruhr Lanr; Handelsregister. äs] segebener Geschäftsweig: Vertrie Fritz ssenkeie; denn tirchen Reg. Bes. Trier aufmann Arthur Sommer ju Dortmund heute .
J b patentlerter Neu nach Munchen verlegt. . ; er . 3. 143 Abt. A — Fi ten. 3) Minna Reineck. Sitz. München. Inhaber: — Inhaber Friedrich Gifendeig, Musikalienhãndler 2 Eiirich. ; : 57141] 2) „Salomon & Loevinger.“ Der Kaufmann bt der Fabrikdirektor Karl . Kracht daselbst n 6 3 6 * ö Karl Nestler ben., den 28. Oktober 1903 * — 1 . Din? . 32 ö ; — den 16. Oktober 1903. 6 Bren Te nn, w. 5 nn,, 86 , e . 1903 Kaufmann Heinrich Holjer in Lahr und Techniker Großherzꝛogl. Amtsgericht. i Fürstenfelder Str. 9. den,, dr. 2 — * Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. . J 19. werte Tettenborm. de.. A . Jamin.“ Unter dieser Firma . Königũcheg Amtggericht. Karl August Nestler in Lahr wurde Ginzelprokura Mannheim. Dandelsregister. or332] 6) Magdalena Dahn. ß: München. In— nigliches mtegericht. Dortmund. 57128 —— n. — 3. ohne Verbind ⸗ ist ui 8 *in * Frankfurt a. M. eine 162 mann mmm getauntmachung sor 149) * den 23. Oktober 190 Zum Handelsregister Abteilg. A wurde heute ein! ie e . K Veunkirehen, Rn. Trier. õ7 bos] Das von dem verstorbenen Kaufmann Adolf Oer? lichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft mit Handelegesellschaft errichtet worden, welche am . rr 8 ahr, den 23. Oltober 1903. getragen: 3 Wr . ? Bekanntmachung. — mann zn Dortmund unter der Firma. „Adolf Kefchrankter Hästung Tun Firm! Markmann Gipg. 6. Mal 1903 begonnen bat. Geselischaster find die * gehn 9 86 —— Großh. Amtsgericht. L and! 3.2 Firma J. Grosselsiuger . Monagchia Gesell. In das Handelsregifler bt. 1 beute die Firma Dermann , betriebene Geschäft ist an den Kaufmann mach 2 esellschaft mit beschränkter af. ju Frankfurt a. M. wohnhafte Damenscheiderin * 65 34 Yen in 3 — * . 8 Leiprzi. 7489] *. ie. in Mannheim als Iweigniederlassung ant re e . Daslung. lr en, Termann Scheider, zicunkirchen Reg. Ben. Paul Brinkmann zu Dortmund veräußert, welcher tung‘ mit dem Sitze in Tettenborn übergegangen ist. Charlotte Seeligmann, geb. Jamin, und die ebenda 2. J In das Handeltregister ist beute eingetragen mit dem Hauptsitze in Offenburg ö Descllschist ni en e ö. * z Trier — Inhaber Hermann Schneider, Kaufmann dasselbe unter der Firma „Adolf Oermann Nachf.“ Demnächst ist in unser Ser er , ü. ufen B wohnhafte Damenschneiderin Jobanna Jamin. Ficmh kit 1. Oktober 103, und als deren In, i Ge 2 , We can Tit 9 4 2 n Gir ee r n, de n ß rer ge. Teer. x n 9 8 u a J **. 2 ‚ ö? ö ? Oktober ö n der in dem Betriebe des Geschästz an e e. 6 160 rr ie, 2 65 gern r. * e , fe,, Dre m, me Cuma Coen, cb. Sulte, dend n! n, . r i Be e, gn ger , . un de gie n Mägen Ml C d. r, diss Stemm. ; w, m ,, ,. . begrũndeten ann, un, Verkind ichtei ten it bei Gipemn enn, k — Gesen schaft mim be. . eile en Dem br. jur. Richard Bie gscheld m in —— 1 ** 27. Oktober 1903. denschalz ebenda ist Inbaber. Ane ener , in )?. — ** , Firma Gugen Mice 1 * . Wed eee e , e bin Mien key. e. pin en, , wer , nr , f ,,, e e n, n ,, ,, , n, xt, , , d ee, — . bes Amtsgerid 6 9 g660 Mie - ö ; äbrer: Heinrich Schröder jumot, in unserem ü ⸗ err, ,, . re , ; * wen e. e nm. y ei een, * mit er r 2 2 o? 150 Leipzig. Frau Marie Wilhelmine verebe. Tauß, ) Band I O. 3. 1153, Firma Geinrich Isaar Ker tre D* inrich Schröder junior, Fabrikant in Dandel sregister 1 e togericht. er ellschaftg vertrag am 29. September samtprokuristen zur Vertretung der Gesell e, Ir
ung A Nr. 2535 Eb. Dietze, ebenda ist Inhaberin. [Ungegckener Wwe. in Mannheim = Delanntmachungen der Ge sellichast Firma O apmer, C2. u Mi eingetragen Dortmund. 57130] 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternchmeng ist techtigt ist. 5.
ist heute eingetragen die Firma Theodor Bormann bäfteineig; Handel mit urn. und Spie strarens; Die Geselllschaft ist aufgelöst, die Tirma erloschen. erfelgen im „Deutschen Reichsanmzeiger orden. Dem Kaufmann Ernst Kan Leute eis und Den Kaufleuten Brun Dreber und Emil Willich die Gewinnung von . Kall. Ton und anderen D „B. Schmidt A Go.“ Die offene Handels,. mit Niederlassungsort Oannover und als deren In. 3) auf Blatt 11 Band XI D u Dortmund ist für die offene Handel zgesessschal PHineralien auf den der
885 X * ) Franz. Schwarzbauer. Sitz München. dem Kaufmann Gustan Johannes Mory, beide ju 261 Die schon seit längerer Zeil 3 219 „Firma Jul. Gasinger J ; S in Mũ Niegky, ist Gesamtprokura erteilt. esellschaft gehörigen Grund- aesellshaf ist aufgelöst. Dag Vandel sgeschäft ist baber Solibändler Theodor Bormann daselbst. bestebende Firma E. Goig! in deiy zin. 8 6 . a a mr , 2 , , renner in Mũnchen, reer. . . ——— ä Firma „Schröder Baum ! ju Dortmund stücken sowie die Herstellung bon Gipg und Gipa. auf den biaherigen Gesellschafter Jacob Strauß ju Hannover, den 27. Oktober 1903. Netallwaren sabrilant Herr Carl Friedri Voigt i Se ud nn elan e fl 6 *? 5 II. Veranderungen eingetragener Firmen. Königliches Amtagericht. Gesamtyrosnra erteilt erjeugnissen jeder Art, von . eleiwaren und Kalk⸗ Frankfurt a. M. übergegangen, welcher et unter Königliches Amtegericht. 4 A. benda ist Inbaber. (Angegebener Geschãfte mein: zemein schastiuc r en m, ,. . ) Vereinigte Druckereien X Runstanstalten om. mm-, * r Dortmund, den 20. Dktober 1903. produkten, ingbesondere Fortfũ rung der vom Ge- unveränderter Firma alg Gin jelkaufmann fortfubrt. Hannover. Bekanntmachung. 57151 enn n von Metallwaren und mechanischer Werk. 0 3 Band 1X E 3 89 L= 53 — vormals dn R Maison, g. Welisch In unse Da — ö — 9 3 8. * Königliches Amtsgericht. sellschafter Ottg Markmann bisber unter der Firma Der ju Frankfurt a. M. wobnhaften Gbefrau dez Im biessgen Handelgreglster Abtessung A Nr. * lättenbetrieb); ; Britemsabri * Maunde um; als Ime] mierer, Kesellschaft mit beschränkter ver, Sitz: gestagen: 1 Vandelgtegister unter Agbs iu ö Dortmund 6713 , Markmann Gipawerke Tettenborn in Tettenborn Jaceb Strauß, Cecilie geb. Loebl, ist Ginjelprokura ist zu der Firma Gebr. Dürre beute eingetragen 4) auf Blatt 11 952 die Firma Muller ** lassung der Firma „ marh. Etunneo? 260 Müll. Mün Proknristen: Fritz Maison Kaufmann, a 7 Firma Steinheimer Pre fabrit In unser Handeleregister ist bei der Firma betriebenen Gip fabrik. Das Stammkapital beträgt erteilt. ö, . Die Firma ist geändert in annoversche Varfü. Nargarine Simi ted Ge sesi schaft mii beschrnuricẽ᷑ belm a. Juin: R J und Zollnecker, Rasslerin, beide ln München gern gen Fend, ——— —— 1 RReß * CG. Bierbrauerei, Attiengesellschaft“ 1090 009 . die Einlage jedeg der beiden Gesell. Frankfurt. a. M, den 23, Dlt ber 1903. merie und Tolletteseifen-Fabrit Gebr. Diürre. aftung * Waldseite Filiale Leipzig in Die Firma der Zweiqniederlassung ist der Haupt. Vesamtprofnra. er n. k — 6 8 ju Dortmund, beute folgendes eingetragen: schafter Otto Markmann und Karl Otte in Vatten· Königliches Amtegericht. Abt. 16. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oannover derlegt. einzig, weigniederlassung der in . be· firma gleichlautend ab enndert in! Nan. Gtlancs 2) G. Schuh * Gie. Gesellschaft mit be- Döbne von da. Jeder der Tälbeber bat Ver. Durch den Beschluß der Generalpersammlung vom born do go M Der Gesellschafter Otto Mark- Gees tem ande. Betannfmachung. 67470) Oannover, den 238. Ofieber J5os. stebenden n n * Gesellschafta. Pie persenlih bKastenden Gele cha ster Gierke, schräutter re , iz München. Weiterer sretangsbefugnis. bearb. der 25 bf. 2 Bi. d des er dat mn b ge ssdafsen b f än, e ler dn, oe n, n,, , g Raöntgliche Ante gericht. MA . Kis. Ke, hä engen,, gn n nen, dem, (, m, Ogeber 19g Statut abgennderi Gryndbuche von Tettenborn Band 3 Blatt 121 sst eingetragen die Firma Cari Teden mit dem Uannover. Befannimachung. so7 1685) egenstand deg Unternehmeng ist Die Gabrikation keim a Rußt. Gustad mne, nm, Aunusse at. Diese, sowie der bisherige Ginielyrołurist Ludwig toßberꝛogliches Amtegericht. Dortmund, den 21. Oftober 193. — 16 r , * * diet n fen dee f. 9 und al e. Inbaber Im biesigen — —— Abteilung A Nr. 2815 — — — K — 33 in Mälbeim à. Nubr und Dermann Borke a baben Gesamtvtokata se mi cinem ẽheschãfte⸗ O gendarg. Oaudelsren iter 766i Könial ichen Amtaagericht. arauf n en a egelei n der Kaufmann Garl Deden in Stotel. ist beute zu der Firma August Battermann ein . — 4 — in Mörg sind To ahrer, . ; —⸗ ͤ , / s. löziza] sämtlichem Jubeßzr. das im Grundbuche den Terten. Geestemstude, 4 26. Orreker 1dnz. erer. * Rauf mann 1 Battermann jun lor e e w ** a befiehlt der nch een, 1 e , , , e, m, eee, Ränge, e, Hanger, gde Dandelereaister öl. A. Br. 1 fi ein. ; , born Band 3 Blatt 17 eingetragene Wohnbaug A önigliches Amtegeriht. 1. r Wmufmann Derr Arthur Faffe in Kley. ug dem — Firma geändert: Cari el Amalien Tro. Getragen: r Die im Handelgregister eingetragene Firma Gic— J das oh 3 ter der * onig geri und der Kaufmann Harrd Battermann, beide jm Gelellschaftebertrag? wird noch folgender besannt M. schalter Gerhard Küchen; CGrben de Gelen n. 316 uam. amm, 32 Or3. 43. Firma Josef Lerch in Offen-; mener A Dart“ Marien i erl. den. Ne, i und 8 — * — * an* * . Serre nase. Detenmtmäachung, oö gz] Darneder, sind in die Firma als berfönsih Faftenkse 3 g 933 — . G, anteile der ite Gaia w 2 die Gesell. ⸗ * . n,, Dortmund, den 2. Oktober 19903. , . Im biesigen — — * Nr. 145 ist e i dne — r Dandel agesellschaft, . * — — —— 1 — * . * 8. tinneg; Giben 3 3 , . R 1 — Inbaberin ist jeßt Kaufmann Josef Lerch Witwe Königliches Amtagericht. 5 Gbh , wopon ihm auf Ne Gtammecinlan. beut. in der offenen Dandelggesellschatt in Firma begonnen am 25 ober 1803. Deu schen Ae. des Hermann Vorsser sind die ellschafter Frau eden; gen ZM esing Boe me . n D ; M 32 ; 8 ; 1 ein getragen sellichafter Dannover, den 28. Dtrtober 1803. anzeiger. r Gdaard Schrocher. Kar Vorster und Maßen Gesellschafter s Die. Gese nschaft fert. 71 * ; norimund. 7133] 27 555 M angere net werden. & Abierg * Co einge fsagen De Gesellichaft ; o auf Blatt 10 4581, Fetr. die Firma Boenide P au ̃ ö O3 1, dms Salin und FJerdinand *** — 1 * — . Die Ges . stoslbrer sind Ter Jaufmann Otto Taufmnann Garl Tbecder Aklerd itt au em Gcchän Rdnialicheg Amlgaericht. 4A. Verster. Gemäß Ge e cat der iraga wird die Ge. X * Dee, en scest eit ee Le d 81
er Hotelbesitzer und Seer m fen mn August worden:
8 ** * mam * Eichner, Gesenschast mit beschrankter Oas⸗ schränkter Haftung. ig Min Aend mann in Tieredurn. hie de c 4 gaciell 6. * 8 . n. nderun 2 : 2 nbaker der Markmann und Ingenleur Kan Otte, beide in 3 a r . — 1 — it an Manne ver. Betanntmachung. 9 7153) lang in Leipzig: Derr Garl Dannemann j als ö ferner der Ge dei — 3. rn, n n Si de, Resellichit und der Mobngrt der aufmann Ludwig Heiße mn Essen beute eingetragen. Tettenborn, von denen jeder jur sesßssändigen Ver. Telöst. Dag wel a . r. * , Im biesigen Dardelzreanster Akäctfung . Nr. ids! Fel daftefabrer In olg Akbieken anngeshieden ; 6 Leo Glinne n u ] , , dom W, Bieber Loo Urkunde des Kai. Notariat Wöiellschafier Sallt und Ferdinand Lehmann sst nach Dortmund. den 2 Oltober 1695. tretung der Gesellschaft ermächtigt ii. 2 nn, m⸗ * der. — 6. ** n m der Firn Lemte A v. Meichmelsster Heute Tlura ist erteilt dem Raufmann dern Grn ! e e med, Wanlwwanm ln Manmnhela. München III G-R Nr. zisß d. Meänderte Firma n — derleat . gönigsiches Amtagericht. Gurigh, den 15 Birte n, 8 n = erg . aden alg alleinigem eingetragen Dem Fritz Jacob ju Linden sst Gesamt. ibeid Malnsch in ewig. r dars , el. 4 2 x 9.8 a gu ; 4 ru A Go, Gesenschaf. ui beschrãn ter Offenburg. 7. Drerober 1993. Hortmund. . 57134 Röniglicheg Amtegericht. Abtellung 2 w ö 1803 . 26 * erselbe ist ermächtigt, gemein. Haft aur gemeinschaftlich mlt einem Geschaftafübter . ⸗ **. 8gimmer R. An unser Dandelgreaister ist die Firma: „Ciara rTurt. e , pier nn, k * * Hwafilich mit Tbeed
— Gr. Amtsgericht. or Vogeler oder Frieda Brügge ⸗ dertteten. Den WMannhei 6. z J — Königliches Amtegericht. I. Hannoper db . Der Sh deg Meschästz ist nah eggs 1 I. Loschungen cingetragrner Firmen. Onlan.
Mänern' mn Lütgendortmund und all deren In⸗ In dag Handelgreglster A unter Nr. 33 ist beute Genihin z — * . n t = — 46 3 dertreten auß Blatt 11013. betr. die Firma Oelurich 2 berg be
baberin die Frau NUduard Muäller, Clara geb. Geli. bel der eflenen Dandelngesellichasft Carl Jane. . 27 ** . * x
odor Landwirt schaft iich ische Fabri 6 2 6 . . ꝛ ꝛ ᷣ Mali . Vel in, Hie , mi. 4 rng derleat 5 Firma dahier erlo wan nn,, , n, m, ,n, . 2 a ger ee A ist beute 3 ser Handelarenlster Abteilana AF Rental iches Amtagericht. 4 A Band 11 OD - 3 1092, irma waer 9 er Ne. 125 bren, jn Lätgendortmund beute eingetragen. mann Nachf. in Erfurt elngetragen, daf die Mesell, 8. 1. e , nn, . ö 22 ; 2189 , M Dkreber 103 died ier Wasche Vene Ben ssuger a Gi n 2 ien, , Manchen. Molterei. Ohlan, Dortmund den 23. Dfieber 193. schaft aufgelast und der biaberlge en . aul 26 Ofteber 1 ] unter Re 183 die irma dad. mannever. Betanntmachumg. l37 1582 ialiches Amte gericht Abt. IIR. Naunpbelm : K . h ; nchen. Ran
Ks niali de Amtagericht. Deffmann, früber in Giglchben, seyt in * * — in- - -,. — 1. Im biestgen Handel gregtster Mbtellung A M. 18 Llegnitn. J drin]! Nen der Mienschatt in ech Commanditist darch. . ** Dortmund. loz135] wobnbaft., alleiniger Jnbaber der Firma sst. Sedann — —— — , n, ge, kl m der * Gannorersche Stu : 1 ** a unserem Handelereatffer Akt. A 6 Fei den Ted anneschleden und ift cia welierer Rennen,, ciner Gesellschaft mit beschranhter
Der Jaufwann WMilkelm Welßenborn in Dori i kasecitß e, tragen, daß der Naufmann Oelar Sorina in? er. . 0 . Meuter A C- Heute cingetragen: Di — R d dlngetragengn offenen Dandelegesellschast . T, , ,n tin actteten. Siebe oben JL 3.1.
Rund ist was der fenen Dandelsaesellschast in Woelss in Geke in das Wehn al Hersbaulich Cerneheim., Getanntwachung. i . ODannowersche Stucfabrit Thamler eue Danziger, Liegulh““ d er,, dare, 8 Gee, , D 8 loi, Fimaa , Qullus mag, anchen, am 27. Dfieber 1993. Drwa Tnerktag é Welßenkorn⸗ , Tori Hafiendet Geehschafter ciagenmcke, lä, T,, De en, dtelaus Trichet In. Geras, A Hwrinqcteri. De Wen ck i Tur de Ter e, Kana, mern. RX. Amt aaericht Munchen 1. mund. — — — n B na und Handelgeclellschast am 1. Jul jooz begonnen kat dein wurde in unserem Gm deleregtfter gelsscht. Oaunaonver, den 23. Ofieker 1993 el Be .
2 * * mager atgelöst. Der bigßerige Gefell, Jekalker r Jaltas Maaß aufœann, Nannbeslm. Man ö rde, aug eschieden. Mleich eitig it die Gbefran nnd der Sin der Gesellschaft sich jeßt la Gebeser , , 9 — 3 — RönialiiheJ mtegericht. A. Haftet, Tausmann Jacob Jungmann ii unter Neber- de dare mers Wan jtwarta kant iuna Grenainn 2 n lo gzo E ufmann Rontad Rerstin na geborene Reinecke, befindet. pt Amte ericht. w ennmever. Befanntwachwung. *. X sämtlicher Fordernnacn and Verktndiichkeiten Harding mit ner dd eutschea Qurstwaren. Brauerei Merfebr Gari Breied.“ Sitz en . n n la dag Geschäst al verssnl ich haftend Orsfurt, 24 Orteber 1903 CöGrlitn. . 1574731 Im biesten Oandelgrensster Mieifang R Mr. il aer Inbaber der Firma. 9) Gard 1 2 104, Firn „Geschwister gi Dababer? Nanfmann Narl Brit . Siimachan unter alcicher md MU ichatterin cingettrten — Königliches Amtagericht. 8 In neferm Firwenreglfter it die aater Me lg gg a der Firrae Verdand dena ener a. Rall. dieguig. der 20. 1803 Baer. Mann desm Märchen. Uermittlung ver Mir ii dete agen. Jnbaber der Kaufmann Tdolpk Schiadier h . Dortmund heben 13. Hrrart. rie wear, , O Legler G- n Gerl, werte, enn, mn, nfrer Oaftuna. Rnialies wmaacricht. Jrbaker t. Wild Ran Wer, aquste h. Geer, Mien, ,, Konlaliches Amte gericht. In dag Dandelrreglfter Aa dater Nr. Sas i ben — Jababer Mradeut Dermann Tegse aeloschi ‚ 8 mmm
9 i. cingetragen orden. beute ciaartragen Nach dem Beschlasse der Ver nn. ldd gon Naarkesm. Lei- Sinn, manchen im den , Guede 10g Dresden. lszs] i de, enen Handeisr dan , Cerrla, een. 64 kammlag der Mesch hafter dem 28. Ser tember Mr mae Dardelerehster Abt. A Nr. wid, , Rs, mee ig, Darmes, chlemnnes än. . —ᷣ
In das Qandelareaister ist beute chaactragen worden Pier cinaetragen, daß die Gefesisichaft aufgeizsti und Garti. der . Orteker 1803
en ar lch n; Genie, , ie, KRonialiches 12D Fr der 8 14 des Gee shesnenerirages geindert. heit dir Firn Aiberi Ooeflig. viegnig. ard al 10) Barr d- 3 joo, Finn. Gotiiiep r — 4 , Jimmerel nad m . I af Blatt i7s, betr. Tie Firma Grparie A der beben Wee der Gdmund Schumann biet Xèntasihes Umtgaericht de d 1 nad 21 dee Meselschaftaderirage baker re, Jebaker der Rinnen,, nnn, ea mn . — Gerit * —ͤ — DW, r, arne. —— a TNreeden, lane derlaffang de ia allelalger Ja baker der Firma Crlitn.
n nnter der glei
. wir Scherlaerei. Da n Gejell 2 —ᷣ * —— — 1. an Q J ag 33 — ma mmm mm deen 1. 1 62 RDettlie Jerrger, Rasfœaaun. — * — 2363 9! 8 6 . ö w — t den ei. 77. 3. Ja naserem Fiberieen ellicha er f dir an 25* . eien . r — * — 646 Darn taeschifta. Die an Water 1 men, Rznigliche Umtaaericht. 8 aater Nr. Ch — Firma a * Riba ial icãhe Araleaeriiht. 4A. * KRènlalles mata tritt Ge chittemeria Cemmfstoeg.· and Aacatatarichin charter find —— ö * 2
rtretungt berechtigt