1903 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

In der heutigen, zur Be⸗ Rübe G. 100 Eh nit g aß, e ,d w

6. i Wien, 31. Oktober, (B. T. B. ; den Montt, do. 50 —= 47, 80-470. Abnahine im Dezember, . 3 2 B aAuben rr ö. . e , n , ,,, ratung über die arte l lkhsdn 16 . n ö. ; . 1. ö , eb rr Abnahnie im Mai i5ög. Fest. Ww E 1 t E E ĩ ! 2 9 e

ñ n Vuchbtuckgenerbe fehr jung der Pet roleumraffin ; st der be⸗ 8 3 inn n iche ü n e lien n e el, der Ge⸗ langten . von einer beträchtlichen Mehrhe

7 2 vy 7 7 7 7 . nterzeichnet. Die heute nicht vertztten se, 31. Oftober. Marktpreise nach Ermittelungen des D N 3 d K l St ts ge, ö I d , . * . ö . 5 3 we hn . ö . rn ef ,. gon e. Heile egg ne. 8. ö. 4g ,. ß ö. Der um en en el an ei er un b ni ĩ ren ĩ en an in ei er. Beschäftsgang melden die 990 efordert. Der Verhandlungsgusschu ö ] ( für: Welzen, gute Sorte j j ; , . ren,, , ,,, der Warenhäuser 6 Firmen 51 gü. in, au ,, 9. ö. ö. D n ,. . fe. . ö . ö 3. J s n 5 . andel . J rdi dann in einer für den 7. Rovembe uber z 6; 1,7 e, , Roggen, gute Sorte ; 13, 26 haben den Arbeitsmarkt nicht . 6 . , i nd ort men des Kartells endgültig verkündet . . , , 12.59 ; 72,96 6. -= Roggen, Heringe ö. ug e, ö fast nur jüngere Leute, London, 31. Oktober. Dem n,, Rate der von Sorte ) 1393 ; 1290 M 3 Futtergerste, gute Sorte) 14,50 4; U 1

weil diese billiger arbeiten. Für die Handelshilfsarbeiter war ö k . . Stagten zu, entrichten den ö. 2 e ere n sssorn, ö k Handel und be, ne. er m e n, . ö er dener 8 . . ö Verkehrsanstalten. aber sehr günstig, die offenen . . . e e g . 3. Kriegsentfchädigung ist heute an dich . 6 ,n g = Hafer, Mittel sorte ) 14.0 . (Schluß aus der Ersten Beilage) zög6 Petarden Duplex für Signale, 3. Lotz: 35 Manometer für Bei der Postanstalt in Bethanien (Deutsch⸗Siüdwestafrika) ist , un gn und Glaswarenbranche. Die pollmächtigten geöahlt, worden, sodaß mit Gi emme gezahlt ) 1876. 3; 1 80 6 . Richtstro Liverpool, 31. Oktober. (B. T. B.) . Baum pollen⸗ Lokemobtiben. 3. Loäz: 232 Stöpsel aus Messing, 109 Verbindungs- der Zeitungs, und Postanweisungsdsenst sowie der Nachnahmedlenst Warenhãuser wie auch in der ö ,. Personen von 18 bis 21 , früheren Abschlags zahlungen 5 ah, et w, . Aer e „S; 480 S Erbsen, gelbe, Wech enherich t. (Die Ziffern in Klammern beziehen . auf die Vor⸗ stücke aus Bronze, 232 Kräne gus Bronze für Gasregulatoren. für eingeschriebene Briefsendungen eingeführt worden. Löhne bewegten sich . ö. , me wi lit Keträgt us schlleß= sind. Die Zahlung der übrigen 25 9 ! ee ,. Summe Speisebohnen, weiße 96 . woche.) Wochenumsatz 35 M0. (G5 000), do. von amerilanisch. Baumw. 4. Los: 135 Gagtegulateren, h. Los: 539 zg apfernet Röhren. J ,,, , e l ie ,, , , ,, ,, , , , , . i erhalten und wir a tri ö zft „do. für wirkl. do. . g. Los: e : 10. Loz: . mare ö . . . sehr D* i en. ö. ö Zahlungen beeinträchtigt das Geschäfts leben 70 6 6h eh . 23 4 , . 3 . 64 Los: . ö. 9 . 100 n . Verkehr deutscher Schiffe im Hafen von Rotterdam. e he r he 6 Arbeit-! am hiesigen Platze sehr. z ö 102 ; davon amerikanische ; Vorrat 156. ie Türen von Güterwagen. 3) In Guestm es zu liefern: 13. Los: 3 6 ö 6 .

abe, Nach dem n,. , . 31. Oktober. (W. T. . ed e ne ,. J (i3z oo), davon amerikanische se gö9 (64 ooo), dabon ägpyptische 34 Krane für Bremsen. I) In Lan den zu liefern:; 14. Los: ö , ö, ö h e, m . uchenden. Bei Neueinste , eben beonderg jung? Kräfte stellung betragen für das Finanz, ja hy 19602 z ö Ur den hh M Karpfen 18 . 19 000 (19 C00, schwimmend ngch Großbritannien 3905 000 (303 000), 10 Balanzen System Ehrard mit einer Tragfähigkeit von 20 000 kg, register des Kaiserlichen Konsulats dortselbst wie folgt;

, . . . . ile . lehr still. doch bestzcht 1 g die Ausgaben , = Aale T kg 2.60 ; 1.40 6. Zander 1 kg , davon amerikanische 368 000 (275 099. . ö und 15, Los: 1 eiserner Kran mit Tragfähigkeit von 1000 kg., z ; Reg. Tons J ö . . Hundes rat sgverordnüung, be 32 ö an tn, 31. Oktober. (WB. T. B). Die Regierungs- echte 1 Kg 209 sche 19 ; t Dan r., 31. 3 . 6 9 . hear e fr. . ; ‚n, . 19 . und 91 Paar Jahr Segelschiffe Dampfer Zusammen .

. isdi i its ü ah,, nenen, nem 46 563 3 . Schleie 1 kg 300 4; ; ruhig, neue Kondition 216 23. eißer Jucker flau, Rädersetzen für Lokomotiven und Tender. osfe. . 53:

treffend die en er en auf , ö , einnahmen im Monat Oktober betrugen 46 963 213 Doll,, die . ch tück 15.0 3,00 ; ih für 109 kg Oktober 257ss, November 25rss, Januar⸗April dj Nächstens. Ebenda; Verkauf von Altmaterial, 759 099 Rg ö.. 53 ö. , . . . fast . ö sche ; Ausgaben h] 968 000 . ber. (WB. T. B). Der Wert der in der H Ab Bahn. Y Frei Wagen und ab Bahn. Mir g 27st. ; h stählernen , o ler, 3. ö. ö 1665. 135365) 1797 1935 1235727. enen n ustr elle Arbeiter. er . err e deter 6 ,, , Wa ren betrug 13 410 9 . . J , . . fr Cr hscht ben fur ) Hierunter sind auch die Seeleichter begriffen.

. ö 3 ö Wehen fenen sich im Ie gi n . ö. ö . Berlin, 31. Oktober. Bericht über 5 9e hei lt . . Lokomotiben. 5 Lose. Sicherheiteleistung 500 Fr. für das Lob. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Rotterdam.)

, . . ( . 55 . ; j i rkte 3 arbeits nachweis gegen, den Vormengt ö . ö . . fuhr ng in der vergangenen Woche al os Doll. Hericht Gebr. Gause. Butte 3 . ö e fn . te e, 1 ; ö . . ;

. 6. ,,, begehrt, aber guch New York, 1. . . n ,, e mn, eien ile geräumt; passende Qualitäten für den Schmalz. November 88. K // /// nd Erdarbeiten, in der . ; ö ĩ eingesetzter en 6 n, , . j . ĩ ; . Kohlenplaͤz, Papier und Nahnungs mittel, Handelt. und ö . . her f en . ; erregende Mitteilungen über 120 Pfennigstich sind sehr knapp. , . 85 * . - Ottcber. (B. L. B) (Schluß) Boum. , gel schl genere ätzen fe i, fahle der a rice s scbekskeigersens; befehl ieh zarte den, ate dis t os, benen n, Hethiter isse, Wetterbericht von 1 Nexen ber Lbä, d Ubt Larnitthgs. Wetterbericht von Neven ber lbs. s ub Vormittags, itskrã orhan wa, ö j ö ĩ , die Ge und Gen i 119 . ; r Fefe R 10! 3 i . ,, Gehen ee been gert si ö, d dich r den, , e, , ses nne, äber, le d,. ö . ; für die. Win terfgisgn deg n, Rpessrk artet ser geln, beshgenän Ben Berit Kn gan inen Büssing , e dn, ge, dn, Gch: e kd, G oünä lahe WPind. Wind⸗

136 369. f , . , er gn am Schlusse gn in i , . hn Die der nch e, n hg, 6 . f . . e. At Bil Güitz 77. Schmalz Western ffeant 70, do. Rohe . Brotherg Name der Beobachtungs⸗ 56 . Name der Beobachtungt⸗; stärke, , m 9. g Hen kt werden. Gründer des Trusts und gegen Charles M. Schwahr her ge ; ift, die geschaffene Position nach Möglichkeit aus. 740, Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffe fair Rio Nr. 7 6!/8, station ind⸗ . station Wind⸗ Vormonat. Die Rachfrage konnte bei weitem nicht gedeckt werden. 6 Bezahl der Schulden der Gesellschaft nötigen Gelder zu welche stark genug ist, die geschaffene ) ü . - , . .

ö ; langt. Von die zur Bezahlung de der z schtlichen Ver⸗ Die heutigen Notierungen sind: Choice. Western Steam do. Rio Nr. ovemher H.6h, IJ 90, s, 9 9 Zu den Umzügen wurden viele Reinemgcheftauen her 968 erlangen; auch empfiehlt er die Einsetzung eines gerichtlichen V zunutzen. Die 9 sia' T6, Berliner Stadt, inn 25,673 -= 25, 87, Kupfer 14 00 nom.

verschledener Blanchen. wurde eing große Anzahl Lęhr⸗ , . 42 , amerikanisches Tafelschmalz (Borussia) 46 J, He = . . l Were er nne hben c antreten. Aug welt ah rl en denn, ,, Werlsiier S atenschmall (boinblume) z in

ĩ ĩ ldet. ; , s in Bir⸗ lerces bis 50 M Speck: Konsum gering. . ö d ; ĩ Windstille halb bedeckt Schöneberg wird Mangel an Fabrikarbeiterinnen geme ö Dem Vernchmen nach verhandeln die Eifenindustriellen in Bir⸗ Tierces bis Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner ; z Scptember wurde wieder von Berlin und e . . ann, , n ehe , 6 gli , er eg. w ; . 4 . dagewefenen Mangel an weiblichem mingham (Alabama) über die Bildung einer Vereinigung zum 3 Schlachtviehmarkt vom Oktober Zum Verkauf .

. isen. ; den: 453 Rinder, 792 Kälber, 7236 Schafe, 10663 Schweine. Ilacksod Dienstpersonal berichtet. ö. 6 ir . JJ des Reuterschen Berlin, 31. Oktober. Wochenbericht für Stärke, e er re . der e e e dee, . Valentia halb bedeckt J 23 Jäach Mitteilungen aus utfe Eity (Möentanq) kann der Stärtefabrikate nnd Hälsgnfrücht pen Ma Sahersk, Bezahlt wurden für 109 Pfund oder b Kg Schlachtgewicht in e Roche Point heiter K in den RKechtsstreitigkeiten der Amalgamated Sie feste . Tendenz für alle Kartoffelfahrikate hielt auch in (beew. für 6 Pfund in Pfg): . Porlland Bill heiter . ür Kohl d Koks Gopper Company mit anderen Grubengesellschaften nicht zu einer diefer Woche an, und die Preise konnten weiter anziehen. Es sind Für Rinder: Hchsen: 1) vollfleischig, ausgemästet, höchsten r esd wolkig Tägliche Wagengestellung 6 . . Teilen genehmen Entscheidung gelangen; man, erwarte daher, zu nolleren: la. Kartoffelstärke 21 225 , la. Kartoffel mehl Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 0 big 74 M; 27 lunge Shields bedeckt . , daß die Regelung der Angelegenheit Wochen, vielleich Monate er 314-221. , II. Kartoffelmehl 13 30 , feuchte Kartoffelstärke fleischige, nicht aus gemästete und ältere ausgemästete 65 bis 59 A; wolkig An der Ruhr sind am 31. v. M. gestellt 18765, nicht reckt · fordern werde. Frachtparität Berlin und Frankfurt 4. O. 12.30 * gelber . genährte junge und gut genährte ältere (h bis si Az; ö e. zeitig gestellt keine Wagen. Oldenburg, 2. Nobember. (W. T. B) Gewinnziehung der Sirup r 6t 66, i . eth , *r 4 6 ng e jeden Alters 5 i ,, . Bullen: I) voll⸗ . . KJ garn ess . Oldenburger 4 Ta lere, So ö e, Rn. se ston gbd . ; 3 6 , r zr e, Hiergoulen d g, , '. e. ind lr e r ü bal sn . Ie fe Vl i ssingen . . . ö . Ir 6 a9h; se 6o0 Je Nr. E83 753, Nr. ic4 26, Nr. 11901154 je Hax. . z gut ] . ige, ausgemftete hn

Barometerst a O0 u. Meeres⸗ in Celsius

niveau reduz Temperatur Barometerst a. Oo u. Meeres. nideau reduz Temperatur in Celsius.

bedeckt bedeckt wolkig Nebel bedeckt wolkig Regen bedeckt 8 Dunst Isle d' Aix heiter Cherbourg 2 wolkig . . I bedeckt Vlissingen 58 z HYunst elder ; 1 Nebel hristiansund 37, S* r, Bodoe z 4 bede 4 bedeckt 1 Dunst 1 Nebel 2 wolkenlos 2 4

88

2

D To do AQ , D Q , s- d do

Roche Point ortland Bill

( Abe = 0 ce Go σοοσ͗ ——— —=—

R & S = = S2. D —— O do w O

ö * do D dry l do dM do R

de C ende —=— d do C=

—=——

e N N Nd

Q o 90

; - 7 f 55 gir 113 867. BVextrin gelb und weiß la. 26 4 —– 2744 do. sekunda 24-23 46, dalles 5 bis 60 Füärsen und Kühe; I) a. vollfle ö. . z00 S Nr. 19 ö. 26 . ö , . ) lesische 36-37 , Wel sen fart lleinst 4 36 nl, . FIaäͤrsen höchsten Schlachtwerts bis 6; he, vollfleischige, aug. Ghristiansund Regen , dem Stick) dh, mstete bi6, bäöchsten Schacht'er tz, böchstens s Jabr allt es , Te. 8 gegen . des Aufsichtörats der Neuen Nr. 69 164, Nr. 6 , 53 60 ; M ältere ausgemästete Kühe und weniger gut, entwidelte Skudesnaes bedeckt , ien i. . 8 as⸗ en⸗Gesel . ö de, . 206 21 ö und. Kühe i . gering genährte Faͤrsen und Kühe Kopenhagen ö ide igen , ö. Kursberichte von den Fonds märkten. . h 419 4 . M feinste Masttälber (Bohmmilchmasth und belt Sang— Karlstad amn hen & newnerthnsse ts gen Hein cwinn, won ä. die g anl. Hamburg, 31. Oltober. (G. e CGöchluß g. Gold (in ö talbe? do bie S5 ern witten Hasttalber unde güte Sang kaälber 5 weist. Es wurde heschlossen, der guf den 25. November d. J. ein⸗ Har Ian flogt amn: n Br. Tisd Gb. Silber in Barren: dag 4h. ; ö zuberufenden Generalversammkung die Verteilung einer Dividende von Fitegramm S2 33 Br., Si, 15 Gd. . ; genährte Kälber l refer) 4 bis 58 s ST 5 6 o/o vorzuschlagen. ; ; Wien, 2. Nobember, Vorm. 19 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. g Schafe: M) Masllcinmer und süngere Masthammel 72 bis 75 633 S . Pie dn aer 4 pr. akt . ö n 6 s ge,. k Kreditaktien 743, 00, . ö. w ö ö 2 . . . 60 3 gi n,. Cane . ö os enn richt des W. T. B. mit:; tz gormb S4, 650, etalbahn —. erreich e e erzschafe) 57 bis 63 S; 4 Holffeiner Niederungsschafe Ber rr nde / a beschloß der Ausfschtztat, der auf Len. 25. Jiobember d. 3. gach 6 rer UÜngarisch. Goldrente 118 30; Hesterceichiscke Kranen, a, fe, ö Efe (Merischafe 95 winemůünde 676 Dunst

ie Vertei ine s bis M, pro 00 Pfund Lebendgewicht 26 bis 34 M ( und 6

Berlin (elnzuberufenden Generalversammlung die Verteilung einer anleihe Jo6 20, Unggrische Kronenanleihe 3840, Marknoten 11726, 1 9 Schwe ẽ? Man zahlte är bh Pfund keßend Loder ho Kg) e n nn . 6. 6 d,

Dividende von 140, vorzuschlagen. der Vereinigten Bankverein 494,50, Länderbank 428, 00 Buschtehrader Lit. ö 1040, 15— 166 S6, helle getr. wnit So Tara. Afzug: 1) vollffeischige, kernige Schweine feines: nl , 33 n. ö. In , , . * de, . . . Fürkische Lose 1536,25. Brürer Gr f . 3569 . 6g schlempe 14-14 M, Maisschlempe 1496 Rafssen und deren Kreuzungen, böchstens 14 Jahr alt: a. im Gewicht Riza 65, S gegen

Königs⸗ un aurahütte, T. B. uß. . ; . ü. ö

Seo C0] &

W —200öw2 O0

2 8 do

X do = de o

wolkenlos wolkig 2 bedeckt

55,9 SD 1 wolkenlos 695 SSO 4 bedeckt io, SS. 2 Jebel winemünde IIZ Windstille Nebel Rügenwaldermũůnde . 770,9 N 2 bedeckt Neufahrwasser 77067 RNNW 1 bedeckt Memel 769, ! W 4 bedeckt Riga 766,9 SW 1 Nebel St. Petersburg o WSW 1 wollig Müunster (Westf )... 769,6 WNW 1 Nebel Hannover 771,0 Windstille Dunst Berlin 770,4 Windstille Nebel Chemnitz 770,0 N 1 Nebel k 769,0 bedeckt

Me 26838 bededt

9

* 8

2

D d d DO D do

2

& 20,

eo N do C do Q ο 0,

Fang 1don, 313. Oktober. 899 Welzenkleie 8t 0 1 bon 220 bis 280 Pfund 49 bis 50 ; b. über 280 Pfund lebend (Käser waren, die ein Kapital von 12198 600 M repräsentieren, be⸗ anf d hole io Iz, Silber 253. Bankausgang 150 000 16 A, Roggenkleie 9 99 0 z von Pfun ; h. ü Pf nd ( Käser) St. Petersburg

h ; tens 10 000 kg.) big „M : 27 fletschige Schi 8 „; gering er 2 ; * lo ke eb Habu Berlin ke Fartlen wan mintesten r , ,,

& & 90

——

8. & Go o e - O, 14 l

ĩ t Meldung des W. T. B.“, Generaldirektor Junghann ; . 3 . des . Vserteljahrs des laufenden Geschäftsjahres. Ysd. , in London bleibt heut (Montag) sschlaffen ö Der Bruttogewinn im Vierteljahr Juli -= September beträgt abzüglich Harts, 31. Oktober (WB. T. B.) Schluß.) 30/o Franz. tbericht der ständigel ö

er fen. Lasten, Jinfen 2c. 2 179 408, 26 S6 gegen 218640241 Yaris, Sue y kanalattien 4020 Berlin, 31. Okteber. Monatsbericht, de ö ö JJ aller Kosten., Lasten, traum des Vorjahres, mithin. bo 994, ib. M Rente 7 65, Sue kang 4 B. T. B) Wechsel auf Paris 33, lo. Deputation der Wollinteressen ten. Die Frag, nach deutsche k J im anf e nge ern, tn ell e, en fe das Crgebui Madrid, 31 ö 3 16 T. B. Goldagio 25. ; Wollen erhielt sich auch im abgelaufenen Monate bei ruhigem Geschafte m, an nge e , , . i. weniger. O . 4 eichnet . weil daz Vergleicht quartal zu den Lis ,, Di ber Schluß] W. T. B) Sie Geschäfts. gange und unveränderten Septemberpreisen. Fast unausgesetzt sa . are legen . V, n , g en 6 4. 5. ag ; ö. doch . 9 überhaupt jemals gehabt; immerhin 3 New . n heute wieder sehr beschränkt, und zwar auf man seitens inländischer Fabrikanten sowie Kammgarnspinner 361 n. z e. . r i dre nn, .. ö . . 2 . . 3 niechahr in mer noch über dem. Durchschnitt der gleichen tãtiokeit blie ( ar da sich die Epekulation ünzglich feilnahmsloß im Markte zur Deckung des Bedarfs. Gegenüber den nich ö. , . en Hang eng r, in . ö .

stehe 9 es 2 66 fene, ahr!“ i Veschähftigung war eine sehr allen Verkehrs ge ere i Bankausweis gab der Sener Gelegen. deuten ken Beständen, die zwar durch neu eingetroffene 6 . . 36 , , 2 z 1 daß zeitweilig neue Aufträge abgelehnt werden mußten. verhielt. h He Wehe nnn, vorzunehmen, die hierdurch erzielte vergrößert wurden und noch uswahl bieten, waren * . oi, , , 60 . 6 ri . hier und da Rückgänge zu verzeichnen gehabt; was . De . egen Schluß zum Stillstand. Die Börse von nicht geringer Bedeutung. Sie , 3. 2809 3 ö. ö. 5 , . . ü 6 , be e g, . . ,, , , . 2. ee, ben behauptet. Aktienumsatz so C90 Stück. Die e, ,,, , Nach ag 23 Interesses halber aufgenommen, Die Ableilungen, des Bezugs- Lemberg 7653 Nebel 86 . ,,, n let n hie ffer ee e e ,, e . beer Then ben Ums6hen führte. Die Preise waren behaupte re e üer und der geschäftlichen Anzeigen bilden für den Hermanstadt 769 heiter

eienr ern d und das Nachlassen d : zen berschiedenen Gesch

.

909099 O do do de e del M = 0 0

9

8 90

84

1 2 8 769, ð 3 bedeckt

arlsruhe . 768.5 2 bedeckt 768,8 L bedeckt 7690 z Nebel 768,2 bedeckt 770,7 1 Nebel 769,5 S heiter 770,4 1 bedeckt

S8 Do X doll bdo - M , o , - r , -= m, D.

& ο· Qσæss

8

& Cοο0

w 8

e

1 = 8 6 . 96 **. h uckerfabrikanten einen Wegweiser für den Bezug von Waren aller ̃ T7XTI 5 7 7 S* Fes Auftrags günstige seien, sei darauf zurückzuführen, daß diejenigen, taten der sich in der Woche zeigenden Kauslust Abbruch. Die daraus Verkauft nnen ca. , . . Art. Dag Wert enthalt ein Porträl fowie einen kuren Leben zabriß e. , . . 3 . welche die „amerikanische Gefahr‘ nicht allzuviel befürchtet ö folgende Geschäftelosigkeit und ungünstige Einnahmeausweise wirkten australische un uenos Aires⸗ zuf der in Jahre 18h ver sorhen en Zul kerindn ttiellen Grafen Ctntin e. 8 n. w 36 3e. recht behalten haben, da Amerika mit 69 it e , an, auf Industriewerte verstimmend. . hig sigen lebe . dee. 1 von Hacke, Alt⸗Ranft bei Freienwalde a. d. Oder. ö,. WDindstille wolkenlos 7657 Dindstille Föegen i, dern es vorgezogen habe, lein ö 57 * dem Innern des Landes gesan v ; ö Ry * P 3 ; ĩ . 3 ; x. ; l v rn ; ie

n nn nee sei die fee ir bon Deutschland nach Amerika 2 . ö. i Hilfsaktion für St. Loulz' dienen. Ma gdebr rs C, Tangniber gr. . * 6 m 26 Berdingungen im Auslande. SEin Maximum von, über 65 mm liegt über Zentraleuropa, Ein 5 von über T0 mm liegt südlich des Ostsee⸗

j worden, doch fei der Mangel an Aufträgen von dort durch daher einige Befürchtungen geltend, daß zucter S8 oso ohne Sack 8, 29 =- 8, 30. Nachpro . 0 5 . ; ein Minimum von unter 750 mum über Nordskandinabien. In Deutsch. gebiets, ein Minimum von unter 758 mm nordwestlich von Schott⸗ geringer gf zeöehelet tet ente n Malts lund durch den Ss, mchen cdichehdahft fu? igntreiel urn deltepck te etwarket Gäh= bt. Stimmung tutßig, Brgtrafstsabe h ehne Faß li Belgien. land it dag Wetter ruhig, teils heiter, tellz neblig. Fortdauer wahl. land. In Beutschland ist das Wetter rubig, ziemhich mild und flark e m feng 6 ö , Inlands bisher ausgeglichen worden; (in ,, ,, ö 9 1 gusüben? wird. Kristalliucker J mit Sack 18163. Gemahlene Raffinade mit Sa Am 3. November 19603 werden durch die Maklerfirma H. u. G. scheinlich Deutfsche . neblig, sonff trocken. Ruhiges, nebliges, stellenweise heiteres Wetter When e, in der Mitte des Jahres sei Hosdein uh; Ane rleig te nn s at do. Iinbrate fr 1945. SGemahlene Miel mit Sack 1870. Stimmung . Rol Willaert in Antwerpen 100 000 kg Elfenbein versteigert werden. z z ohne erhebliche Niederschläge wahrschelnlich 3. . ö . niedrigere Angebote unter der Geld aul n, ,. . , n n mm en (60 Tage) zucker J. Produkt Transito f. 4. B. Hamburg November 17,50 9 J. Robember 1903, zz hr. Buran de bienfalsanee der Stadt 26 26. Peutsche Seewarte. . 6 fh ch gekommen selen. Ueber die Autsichten für das 1 , , Sn zo, Gil ber, Commercial Bars dJ. 1745 Braz. = ber, Dezember 1740 Gd. dr, 6 Töss C öwen, Höpitai St. hierte, Rus de Bruxelles, Lieferung von . bee A jf 9. ö ö kes Stahlwerlsverbandes teilte Generaldirektor . n Henn! Lech. J g Januar. März i7. 6b Gd., 17,76 Br., bei., kai 17,95 C Drogen, Chemikalien, Leinöl, Lebertran, Alkohol, Zucker und Blut⸗ Mitteilungen des Asronautischen Ler atorium ——

unghann mit, daß zwischen den Werken im Westen noch keine zidwte dane leh, 31. Ottober. (B. T. B) Wechsel auf 309 Br. 18,560 be, AÄugust 18,50 Gd., 18, 0 Br., —— be cgeln für 1504 des Königlichen Meteorologischen Instituts,

Tinigung erzielt sei. Wenn dies der Fall sein werde, würden die London 1231. Ruhig. 9. November 1903, 12 Uhr. Station Lüttich⸗Guillemins: veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Mitteilungen des Asronautischen Observatoriumt

lenz mit denen des Westens, die O ; . T. B.) Goldagio 1277,27. Dezemberlieferung 250 billiger. ; Tieferung gußeiserner Röhren auf er Station Viel sam. Sicherheits. x go3, 8y bi j / z) n tituts, ö, . 2. , , , Bucnoß Aires, 31. Oktober. (W. T. B.) Goldag ; e'enlercbneber W. Te) Räbsl lcto sus, . Drachenaufstieg vom 30. Oktober 1903, 8 bis 95 Uhr Vormittags des Königlichen Meteorologischen Institu

; n ö . nn! Station veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. nehmigt. und die Verteilung der vor; o . ; dem Chefingenieur Mott in Lüttich, Rue de Guillemins Nr. 106, ein⸗- ö S f

. ö. rf h für das Geschäftsjahr 1902.03 ; H remen 31. Oktober., (W. T. B) Schlußbericht) Schmal usenden, Laftenheft Jiegt bei dem Genannten auss 8 , Drachenballonaufstieg vom 2. November 1805,

ke en Kursberichte von den Waren märkten. Fest. Loko, Tubg und Firkins 364, Doppeleimer 374, schwimmen 9. November 1905, Mittags. H6pital militaire in Ant- Temperatur (9 77 71 84 5906) ;

. In der vorgestrigen Generalversammlung des Bochumer Die amtlich Aprillieferung Tubs und Firkins Duppeleimer Spe werpen: Lieferung von 3500 kg Reis und 4000 kg ungebranntem ) ) 9 1jo05 100 bis 11 Uhr Vormittags:

. ł Rel. 40 93 106 100 100 . Vereins für Bergbau'und Gußstahlfabrikation, Bochum, Ruhig. Short loko' Short clegt * Aprilabladung Kaffee. Nel 3. Olo Station

. ͤ . ö. ind⸗ 9. W wWsw waren nach einem von der Gesellschaft eingetroffenen Telegramm ertra lang =. Kaffec. Fest. Baumwolle. Stetig. Upland midd 1I. November 1903, 11 Uhr. Börse in Brüssel: rn K 6. 6. 1 e. 7 * Seehõhe 200 m 5600 m 1000 m 1543 m 2lL Lose. . z ;

ö ; ti Die Entlastung wurde ĩ von Bedarfegegenständen für den Marinedienst für 1904. . ; r i e, ̃ n, , mit Cl en gn gcc Ferner teilte, laut . a ns. 31. Oltober. (W. T. B.) Petroleum fe Gahier des charges spöcial Nr. 12. Segelleinwand, Tauwerk, Nebel; Wind frischte während des Aufstieges auf. Zum Schluß Temperatur (9 3 64 459 259 32 Nel mung des W. T. B.“, der Generaldirektor 2 et, . der Standard white loko 7,96. (x. x. B) Kaff Vormltte r Tl fn Leder, Glas, Schwämme, Farben, Seife, Nägel, Bürsten, völlige Windstille. . in. 9 ö. 2 . 50

4 38 Walz⸗ und Stahlwerk anzulegen Dam b 2. November. T. B. af fee. 9 ink usw. . ö 5 ; ; 0 OX d k e ig ö. nf für den Ausfall, den das pen n res aberage. Santos Delember 316 Gd. Ah 13. November 1903, Mittags. Gouvernement provineia! in Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums Geschw. mps 2, 3.2 42 1.5 Weik kei der Fabrilation von Schienen und Schwellen dadurch er⸗ 537 Gh., Mal 32 Gd. September 335 Md. Stetig. = ue Mons: Ausbesserung der, Straße von Trazegnies nach Fontaine des Köntglichen Meteorologischen Instituts, Untere Wolkengrenze beim Aufstieg in 800, beim Abstieg in leidet, daß eine große Anzahl neuer Werte 5 dieferun ö. Gegen ; ommerscher . märkischer, meglenburger preußlscher, Markt. Fin n an, . . n, . ,, e 9 , 2006 Fr. Eingeschriebene veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. etw. 150 m, obere Grenze in 1500 m Rab Ueber den Wolken

inde aufgenommen habe, ! s j ; e Usance frei an Bord Hambr 117 ngebote zum 11. Nobember. ; g 8 . nien , n n, 1 err nr ö abgehaltene General ver. . , , ,. . . 3. 17, 65, Mär; T7, 85, Mai 18, 0, August 18 18. Nobember 1903. 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung Drachenballonaufstieg vom 1. November 1903, Temperaturjunahme um 2 1 1 ö ͤ

i be burger, preu von Zubehörstücken zu Vignoleschienen. Cahier des charges Nr. 344. 8 bis 9 Uhr Vormittags: sammlung der Vereinigung deutscher Steingutfahriken zr ge . er, pofener, schleßsscher gerlnger Ruhig. * ö

ö fimmig, die bisher maß. möärkischer, mecklenburger, Hreußtschen . ̃ ; t, zl. Oktober. (W. T. B.) Raps August 11,80 G CGingeschriebene Angebote zum 14. Nobember. Station ö 4 3 beizubehalten und w, mien n db ee Abuiahme in Deieuber mi , . ) 18. zibenmnbens 16a. 1 ben Sg; Lieferung von Vignoleschienen Seehöhe 410m 200m bod m 1000m 1415 m]

hom J. Janudt 16s ab die Vereinigung auf weitere fünf Jahre zu ? . ; 6 n , Wagen, amerikan. Mixed London, 31. Oktober. (B. T. B) S6 o Ja valu er lo zu Weichen. Gahier des charges Nr. 545. 5 Lose. Eingeschriebene

. , 1 Temperatur (0 722 8 89 35 92 ver er, der vorgestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der West— 116 115,56. frei Wagen, ohne Angabe der Prohenienz 108,65 bis ruhig, 10 fh. d. nominell. Rübenrohjucker loko 9 sh 26 Angebote zum 14. November. empergtur n ö. B.

; , ] ; x Nächsteng. Börfe in Brüssel: Verkauf von ungefähr 98 000 Rg. Rel. Fchtgk. Co)) 288 160 160 84 8 fäl isch en n,, wurde, laut Meldung des. W. T. 06, 50 äbnahme im Gaufenden Monat, do. Jlj Abnahme im De, Wert, ruhig Ben jn, ö. aus den Gaßanstalten in Brüffel. Schaerbeek, Wind= Hirn! Windstille * 29

t i. e zember, Unverändert. . Vdeberg, Gent und Jemelle, 2b Gb kg. Möetallschlacken aus den. Geschw. mps aus Hamm (Westfalen) beschlossen, der Generalversammlung d 100 Ee) Rr. oo 19.6. 2225. Unverändert. Echluß in der welten Bellage) g, Ge 8 . m ö j vorzuschlagen. Im wesent⸗ Weijen mehl cy. 8 . ; Echlu ; Werkstatten in Mecheln und Luttre und 3 000 kg Eisen⸗ und Stahl- Nebel vom Erdboden bis 70900 m Höhe; darüber Temperatur- ALnsschüttung ciner n, n., de,. n Mell ung nun. Rog gen mehl (per loh Ke) Nr. O u. 1 16656 - 8.41. Unver ift

zunahme um einen Grad und Einsetzen des Windes. 21 , echten Geschäftsgang in Rußland zuzuschreiben. ändert.