573i] Bekanntmachung. . Mit Rücksicht . den e , ,, beschluß vom 26. August a. , betreffend die i ö des , . fordern wir ierdurch in m hen des 5 239 des Handelsgesetz buchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Aschersleben, den 26. Oktober 1903.
Ascherslebener Maschinenbau. Aktien. gesellschaft armals M. Schmidt K Co.).
Der Vorstand. König. Lührs.
b803g) Portland Cementfabrih Ingelheim a /Kh. A. C5. vorm. C. Krrbs, Nieder Ingelheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 21. November 1903, Vormittags RO Uhr, im Lokal der Bank für in⸗ dustrielle Unternehmungen, Frankfurt a. M., Mosel⸗ straße 2, stattfindenden auße rordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Beitritt zu dem geplanten Süddeutschen Zementverkaufssyndikat! und Er⸗ mächtigung des Aussichtsrats respektive Vor⸗ stands, einen diesbezüglichen Vertrag abzu— schließen. ;
Die Einberufung ist auf Grund des §16 Absatz 3 des Statuts mit Rücksicht auf die Dringlichkeit vom Aufsichtsrat auf 2 Wochen abgekürzt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den h bn der Hinterlegung bei einem Notar spätestens am 19. November d. J. entweder
in Ingelheim bei der Gesellschaft oder
in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗
dustrielle Unternehmungen oder bei den Herren Baß * Herz zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.
Nieder⸗Ingelheim a. Rh., den 1. November 1903.
Der Vorstand. Gg. Guter.
8034) Mosel Grundbesitz A. G. zu Metz. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
Freitag, 20. November 19033, Vormittags
gv Uhr, zu Metz in der Amtsstube des Notars
Justizrat Hamm stattfindenden außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Revision und Abänderung des Gesellschaftsstatuts
bestehend aus:
1) Verschiedenen Zusätzen zu Art. 3, 4, 5. 10, 11 und 14, welche aus den Vorschriften des B. G.⸗B. und H. G⸗B. hervorgehen, es wird noch heißen:
im Art. 4. Das Amt der Aufsichtsrats⸗ mitglieder ist unentgeltlich.
im Art. 5. Gleich hoch die Zahl der einem Aktionär gehörigen oder durch ihn vertretenen Aktien sein mag, darf sein Stimmrecht niemals ein Viertel der vertretenen Stimmen übersteigen.
2) Hinzufügung folgender Artikel:
Art. 15. In nachfolgend angegebenen Fällen müssen die Beschlüsse mit einer Stimmenmehr— heit von mindestens drei Vierteilen der bei der Generalversammlung vertretenen Stimmen ge⸗ faßt werden:
Die Emittierung von Obligationen;
die Vereinigungs. oder Verschmelzungsverträge
mit anderen Gesellschaften;
die gänzliche Abtretung, unter welcher Form es
auch sei, des Mobiliar⸗ und Immobiliar⸗ vermögens;
die Abänderung des Statuts;
die Erhöhung oder Herabsetzung des Grund
kapitals oder dessen Amortisation;
die Auflösung der Gesellschaft.
Art. 16. Die Beschlüsse der General⸗ versammlung werden zu Protokoll genommen, in ein besonderes Register eingetragen und von den Mitgliedern des Bureaus unterschrieben. Dritten gegenüber wird der Nachweis der Be⸗ schlüse der Generalversammlung durch Ab- schriften oder Auszüge geführt, welche von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dem Vor⸗ stand erteilt und unterschrieben werden.
Die Beschlüsse der Generalversammlung werden durch den Aufsichtsrat ausgeführt.
Art. 17. Der Reinertrag, abzüglich sämt⸗ licher Lasten und Ausgaben, bildet den Gewinn der Gesellschaft.
Von dem Jahresgewinn werden vorweg⸗ genommen:
1. H oo zur Bildung der gesetzlichen Reserve, bis dieselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat.
2. 5 oo zur Bildung eines Gebäudeerneuerungs⸗ fonds, bis derselbe den Betrag von 10 000 M erreicht hat. Der Ueberschuß wird der Generalversammlung
zur Verfügung gestellt, welche über dessen Ver⸗
wendung zu i . hat.
Art. 19. Die Amortisation des Grundkapitals erfolgt dadurch, 4 ein Teil der Aktien zum Nennbetrage zurückbezahlt wird.
3) Ersatz der Absätze 1, 2 und 3 der auf die Ge⸗ neralbersammlungen Bezug habenden Vorschriften der Schlußbestimmungen durch folgende:
Die Generalversammlung findet unter dem
Vorsitz des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und
in dessen Abwesenheit unter dem des vom
Aufsichtsrat hierzu ernannten Aufsichtsrats—⸗
mitglieꝝ statt.
, Aktionär kann sich in der Genexral—⸗ versammlung durch einen mit einer schriftlichen, der Gesellschaft verbleibenden Vollmacht ver⸗ sehenen Bevollmächtigten vertreten lassen.
Die Generalversammlung kann unter den im Handelsgesetzbuch und im Art. 15 der Statuten vorgesehenen Bedingungen diejenigen Aenderungen vornehmen, welche ihr zum Wohl der Gesell⸗ schaft erscheinen werden.
II. Erhöhung des Gesellschaftskapitals.
III. Besprechung über durch Aktionäre vorgeschla⸗
geneß Einbringen
Metz, den 31. Oktober 1993.
Für den , des Aufsichtsrats:
„GChséry.
welche am 2. Januar 1904 beim Bankgeschäft Ottmar
lo8oꝛg] . ⸗ här kische Vereinsdruckerei, Akt. Ges. Bochum i. M.
Die diessährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre 6. Gesellschaft findet
am Mittwoch, den T5. November 1905, Abends 6 Ühr, im kleinen Vereinshauses statt und wird hierdurch zur Teilnahme eingeladen. Tagesordnung: z Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 2) Ergänzungswahl des Vorstands. Bochum, den J. November 1903. Der Vorstand.
aale des katholischen
.
lors? ; Wir machen hierdurch bekannt, daß die Mitglieder unseres Aufsichtsrates 6er Geheimer Kommerzienrat Viktor Hahn sowie Herr Bankler Peter Spreckels ihr Amt als solche bei uns nieder-
gelegt haben. Mügeln, Bez. Dresden, den 2. November 1903.
Paul Süß, Aktien⸗Gesellschaft f. Luxuspapierfabrikation.
Der Vorstand. Paul Süß.
Bezug der neuen Aktien der
Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik.
In der Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 23. Oktober d. I ist beschlossen worden, das Attienkapital unserer Gesellschaft bon 6 2 500 000 durch Ausgabe weiterer 500 Stüch Aktien im Nennbetrage von je 6 1000 auf S 3 000 000 zu erhöhen und diese Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1903 ausjustatten.
Wir haben in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung mit der Norddeutschen Bank in Hamburg ein Abkommen getroffen, nach welchem dieselbe sämtliche neu auszugehenden Aktien fest über. nimmt mit der Verpflichtung, die neuen Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 125 (o zuzüglich Stückzinsen ab 1. Juli 1903 mit der Maßgabe anzubieten, daß auf je 10 alte Aktien à M ho eine neue Aktie à MS 1000 entfällt. . . . . ⸗
Demgemäß fordern wir hierdurch, nachdem mittlerweile die Beschlüsse der obenerwähnten Generalversammlung sowie die Durchführung der Kapitalerhöhung zur handelsgerichtlichen Eintragung gelangt sind, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugs
(oõ7 973]
rechte Gebrauch zu machen.
Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik. Bedingungen. ; .
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Präklusivfrist vom 3. November bis 17. No⸗ vember 190 einschließlich bei der Norddeutschen Bank in Hamburg in deren Wechselstube während der üblichen Geschäftsstunden statt. ; . .
2) Der Besitz eines Nominalbetrages von S hboo0 alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie von M 1000. .
3) Bei der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er sein Bezugsrecht geltend machen will, der Norddeutschen Bank in Hamburg unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis seines Aktienbesitzes zu erbringen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben.
4) Von dem auf E26 o festgesetzten Bezugspreise sind bei der Anmeldung das Agio von 25 olo und die Hälfte des Stempels für die zwischen der Norddeutschen Bank in Hamburg und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde Schlußnote bar einzuzahlen. Vom 19. Nobember d. Is, an können alsdann die neuen Aktien mit Talons und 8 Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1903, 4 — 191011 gegen Vorlegung der über die Einzahlung des Agios von 25 oso ausgestellten g und gegen Zahlung der weiteren 100 oo und der Stuͤckzinsen à 4 9,0 p. a. ab 1. Juli 1903 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg entgegengenommen werden. Die Käufer der neuen Aktien sind verpflichtet, die Hälfte des ihnen zugeteilten Betrages bis ultimo November d. Is. Und die andere Hälfte bis ultimo Dejember d. Is. abzunehmen und zu bezahlen; die Käufer haben aber das Recht, auch schon vom 19. November d. Is. an
die ihnen zugeteilten Beträge ganz oder in Teilbeträgen von mindestens Nom. M 000 schon früher als in den vorerwähnten Terminen bei der Norddeutschen Bank in Hamburg mit vorheriger eintägiger An
kündigung abzunehmen und zu bezahlen. Die Aktien sind mit dem deutschen Reichsstempel versehen. . Formulare zu den Nummernverzeichnissen können bei der Norddeutschen Bank in Hamburg in
Empfang genommen werden.
Hamburg, den 30. Oktober 19603. Norddeutsche Bank in Hamburg.
57698 Gas⸗ und Elektricitätswerke Schiffweiler Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz per T1. Mai 1903. Passiva. sl⸗ * ; M6 3 Grundstück und Gaswerksanlage .. 287 733 91 Aktienkapital! .. 200 000 — J, und Bankguthaben .. 6 397 11 Hypothekarische Anleihe ...... 100 000 — , . d e 6 820 62 , 5 ols sz] Rückstellung für Löhne, Unkosten und Vorausbezahlte Versicherungsprämien KJ .. 2114 — Anleihebegebungskosten ..... 4 400 — Erneuerungskonto. ...... 4000 — Gewinn ⸗ und Verlustkonto. .... 146950 ö. 312 934 62 312 g34 62 Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 21. Mai 1990. Gewinne. . — 3 Verlustvortrag aus 190102. ..... 6 d Bruttosrträgnikd .. 35 047 06 Geschäfts- und Betriebsunkosten. ... 24 ö d 1459 50 30 306 56 J 4 806 34 806 56 Abschreibungen: Erneuerungskontoo.. . Mp 1 500, — J Anleihebegebungs konto 200 1700 . 36 506 56 36 506 56
Bremen, im September 19603.
Der Aufsichtsrat. ; Carl Francke senr., , führten Büchern stimmend befunden. Vorsitzer. J m sp. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. In der am 20. Oktober 1933 stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ist an Stelle des verstorbenen Herrn Brauereibesitzers Schmidt senr., Neunkirchen, Herr Brauereibesitzer Friedrich Schmidt junr., Neunkirchen, gewählt worden. Bremen, den 29. Oktober 19603. Gas⸗ und Elektricitätswerke Schiffweiler Aktiengesellschaft.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge—⸗
57980 Aktiva. Vilanz per 21. August 1903. Passiva. 8 ,, 3 2 nn,, 308 900 — Mobilien und Utensilien. ..... . er eon, 46 200 — Maschinen und Fastage ..... b3 929 98 Gebührenreserpe ..... . 3 065463 ö 136 667 58 Delkrederekonto. ...... 8 366 47 ö 78 372 39 Hypothekaranlehen. ...... 228 500 — I 3 305 96 ,, k 21500783 ö 145 650 94 Anleihe ⸗ und Couponskonto ... 7 860 — Gewinnvortrag 1902 ... .... 464917 ö, 21 3827 1006 0. 3 1005 02731 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. r 1 cr . min A6 3 . Rohmaterialienkonto ..... i , 185 7657 54 ahnten fonts hots n eros; 8 45770 Eile to . , ,,, 8 137 — J 18 501 265] Oekonomiekontoo.. ... 182957 andels, und Gespannunkostenkonto. 13 35672 a,,, 327238 2 204 16181 204 16181
Freising, im Oktober 1903. Freisinger ö ¶ Bayern). ri ein. ; Die Generalversammlung vom 27. Oktober 1903 i e die Verteilung von 4 0ᷣ Dividende, ller, Freising, erhoben werden kann.
Freisinger Aktienbrauerei, Freising (Bayern).
b8S 49]! .
Waaren Credit⸗Anstalt, Coeln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. November er., Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. et Cie. in Cöln, Große Budengasse 8 lb, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö 1) Reduktion des Aktienkapitals von M 760 000, — auf M 600 000, — durch allmählichen Rückkauf von S 1650 000, — eigener Aktien und 2) Feststellung der desfallsigen Ausführungsbestim⸗
mungen. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei den Bankhäusern Sal. Oppen⸗ heim jr. et Cie. in Cöln oder L. Behrens E Söhne in Hamburg hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen. Cöln, den 31. Oktober 1903. Der Aufsichtsrat.
58040 Geraer Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Gern. Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den
27. November a. C., Nachmittags Uhr, im Hotel Frommater in Gera stattfindenden vierten
ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtẽ rate
2) Antrag des Aufsichtsrats auf Richtigsprechung der Geschäftsführung und Erteilung der Ent— lastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Antrag auf Herabsetzung des Aktienkapitals zwecks Sanierung der Gesellschaft durch Zu⸗ sammenlegung von 5. Aktien zu 3.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nach 5 22 unserer Statuten bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei unserer Geschäftskasse oder bei einem Notar big nach Abhaltung der General⸗ versammlung zu hinterlegen.
Gera, den 29. Oktober 1903.
Der Aufsichtsrat. Moritz Bauer, Vorsitzender.
58017
Bürgerliches Brauhaus Akt. ⸗Ges. vorm. J. A. Frisch, Insterburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 27. November er., Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause zu Insterburg ein.
Nach § 22 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche shäteftens bis zum 23. No⸗ vember er, ihre Aktien im Kontor unserer Ge⸗ sellschaft in Insterburg, Schloßstr. 8, nieder⸗ gelegt haben. Daselbst liegen auch vom 11. No⸗ vember er. ab der Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Gewinn, und Verlustrechnung und die Bilanz zur Einsicht für unsere Aktionäre aus.
Statt der Aktien kann auch eine von der Reichs⸗ bank ausgestellte oder die von einem Notar erteilte Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung von Aktien eingereicht werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Hin per 30. September 1903.
3) Bericht des Revisors.
4) Festsetzung der Dividende und Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Schlußabrechnung über die Ausgabe von Hypo⸗ thekenanteilscheinen und Genehmigung derselben.
6) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Insterburg, den 1. November 1903.
Der Aufsichtsrat. Otto Schroeter, Vorsitzender. sbösosbrs =
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 26. November 1903, Nachmittags 2 Uhr, nach dem Geschäftslokal der , Berlin W., Wilhelmstr. 43 B, I, ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erwerb der saͤmtlichen Geschäftsanteile der Bergwerksgesellschaft Glückauf Sarstedt mit be⸗ schrãankter an g zu Berlin für Rechnung der Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft gegen Gewährung von eintausend mit Dividendenrecht vom 1. Januar 1905 ab ausgestatteten, auf den Inhaber lautenden Aktien der Kaliwerke . Aktiengesellschaft im Nominal⸗
etrage von je eintausend Mark. Die Kosten der Stempelung und der Herstellung der Aktien sind von den Aktienempfängern zu tragen.
2) Entsprechend der Beschlußfassung zu 1:
a. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um eine Million Mark durch Ausgabe von eintausend mit Dividendenrecht vom J. Januar 1905 ab ausgestatteten, auf den Inhaber lautenden Aktien der Kaliwerke Friedrichshall
Der Vorstand. F. Nolte.
Aktiengesellschaft im Nominalbetrage von je
eintausend Mark zum Parikurse. b. Aenderung des § 5 des Statuts.
3) Aenderung des 3 32 Absatz 1 des Statuts durch Ersetzung der Worte „zwei Wochen“ durch die Worte siebzehn Tage“.
4) Aenderung von 5 35 Nr. 4 des Statuts durch Ersetzung des Worts „Aktionäre“ durch die Worie jeweils dividendenberechtigten Aktien..
5) Aenderung von 5 35 Nr. 6 des Statuts durch
Ersetzung des Wortg „Aktien“ durch die Worte ge. dividendenberechtigten Aktien“.
6) Streichung der 8§ 39 und 40 des Statuts.
Berlin, den 31. Oktober 1903.
Der Aufsichtsrat der
Kaliwerke Friedrichshall Alttien gesel haft
Max Schoeller, Vorsitzender.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 258.
AUntersuchungssachen.
Au . erlust. und Fundsachen, J u. dergl. . fer und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
wr ĩdD—
Berlin, Montag, den 2. November
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengeselssch. rwerbs⸗ und , 8. Niederlassung ꝛ2c. von ?
7. E
1904.
echtsanwälten.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften. Eschweiler Eisenwalzwerk Actien⸗Gesellschaft Eschweiler Aue.
Bilanz am 30.
5081
uni 1903.
Am 1. Juli 19021 Zugang J Abschreibung 3 3 46 3 Mn. * 6, 3 9 116.
An Grundstückekonto 168 0090 — — —m — — 168 000 — Per Aktienkapital. ...... — 1200 000 Bahnanlagekonto 43 000 — — — 1600— 4200 — , File 1 — 108 422 Gebäudekonto. ... 379 000 — — 16 9 366 9 ,,, ; 2. 3765 Maschinenkonto? . 336 Eg — — . 27 000 ——–— 309 000 — . Löhnung pro Juni 1993.3... ..... — 44 257 Vorräte an Rohmaterialien, Halb, und Fertigfabrikaten und wd — 31 885
, w . 385 8, — 317683 d — Genn, und Hensants— , w — Gewinnübertrag von den Betriebskonten 86 J rot 55] Abschreibungen ccc * 383768 J 45 106 36 Gewinnverteilung: d 31 855 — ] Gesetzliche Rücklage .... S 11 577,25 ,,,, 591 257 65 Vergütung an den Aufsichtsrat ... 3 000, — Vortrag auf 19035— 1904... . 19181,60 56 173977275 „p33 758, 85 173977275 Eschweiler / Aue, den 19. September 1903. Der Vorstand. Küntzel. losols Vereinigte Königs⸗ CG Laurahütte Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. Aktiva. . Bilanz am 39. Juni 1903. Vassiva.
ö w 74 4 46 3
1) An Immobilien: 1) Per Aktienkapitalkonto 27 000 000 — a. Bergwerksanlagen, einschl. 25 , Obligationenkonto .... lo goo ooo = Rs. 265, — bei Russ. Werken, 3) , Hvpothekenschuldenkonto .. 199935215 abz. Amortisations konto . 12 188 930 — 4) . Reservefondskonto. .... d 400 9oo b. Hüttenanlagen, einschließlich 5) , Spezialreservefondskonto .. 823 000 - Rs. 634 385,11 bei Russ. 65 . Dividendekonto ...... 536 — Werken, abz. Amortisations. 7) Obligationszinsenkonto. .. 120 95418 k 10 501 366 22 8) „ Delkrederefondskonto . 72 74576 c. Landwirtschaftliche Anlagen 642 000 — 9) , Kautionenkreditoren . 1862 415 Sa. Immobilien.. Zz 332 296 22 10 „ Avalkonto f. v. d. Gesellschaft = . als Kautionen hinterlegte 2 , gs0 oo * Fier her . f Wan ü 11) , Kautionsakzeptekonto f. desgl. ö, , , , . ö Solawechs el.... 225 935 abgz. Amortisationskonto 4 834 630 - 1 Kmutlongeffettenkonto f. desgl , e , Wenn fn ente, des, e, sor ar,, = s 6sz 6 8. 71 986,385 bei. Ruff. 9 w 5 * Werken, abz. Amortisations⸗ 13) . Kontokorrentkto. Kreditoren 3 683 210 ö b 738 h73 78 14 „ Gewinn und Verlustkonto: c. Landwirtschaftliche Anlagen 68 500 — Vortrag am 1. Juli 1902 Sa. Mobilien 11 641 80378 Bruttogewinn in 1902 1903 einschl. ö. 2 K— Rs. 385 553,72 bei den Russischen Sa. Immobilien u, Mobilien , 7143453 99 Ende Juni 18083. 34 974 100 — abr sglich Abschreibungen f. 1902/1503 3) . Produktenbestände, einschl. und zwar: Rs. 455 031,50 bei Russ. von Immobilien und Mobilien: ö h 003 616659 ordentliche einschließl. Rs. 191 511,21 4) „ Materialienbestände, einschl. bei den Russ. Werken 6 Rs. 85 116,68 bei Russ. 2 500796, 69 J L216 746 911 6 920 363 50 . . bo 000, — 6 ande, ei ießli von ekten (außer- eien be g gn ei li f ordentliche). . 0 O0. 3 500 796 69 w . 241 47515 Reingewinn in 1902/1903 3 642 657 211 3679706 6) . Wechselbestãnde ..... 307 474 05 , , . 7) Gffektenbestände.. .... 41137 32725 1686 688 95 8) „ Kautionseffektenkonto . 1862 415 — 9) Kautionen — Debitoren .. L801 277 X 3 663 692 — 10 „ Kontokorrentkto. — Debitoren 2206 36261 56 450 197 06 56 450 197
Debet. Gewinn ⸗ und Verlustkonto für 19021903. Kredit. o, s A *
1060. 1) Zentralverwaltungskosten.. ...... 614 364 51 1) 6 aus dem Vorjahre .. 2 nnen nent 350 000 — 2) Betriebs gewinn in 1902/1903 3) Zinsen, Diskont und Provisionen ..... 104 89213 3) Kffettenneene . 3 33 Us 29 L ũ0i3 232 93 I) Außerordentliche Einnahmen....
5) Abschreibungen: von Immobilien und Mobilien:
8 222772
ordentliche... S 2 500 796,69 . außerordentliche 969 000 — 3 46079669 von Effekten (außerordentlich . .... 40 000 — ͤ 3 50079669 und uneinziehbare Forderungen .... I 28 35308 588 7] 4601 82190 Reingewinn in 1902 19993. .. 3 642 65721 Saldo vortrag aus 1901/1992 .... .... 32 0490656 367270686 S 281 528 76 P
Berlin, im September 1903.
Der Vorstand.
Junghann. May. ; Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
übereinstimmend befunden. Berlin, den 30. September 1903.
Sugg. Lück.
Die Revisionskommission.
Paul Seiler, Bücherrevisor.
Der für das Geschästsjahr 1902, 1903 auf AHL οι oder M G6, — für jede Aktie festgesetzte Gewinnanteil kann gegen Gewinnanteilschein Nr. 32
vom X. bis einschließlich 14. November d. * abgehoben werden: in Berlin: bei unserer Gesells und bei der Dresdner Bank, in Breslau: bei Herrn G. Heimann,
Paul Wagner, Direktor a. D.
: bei der Deutschen Effetten⸗Æ Wechselbank, vorm. L. A. Hahn,
in Hamburg: bei Herren L. Behrens * Söhne und bei der Norddeutschen Bank, k rankfurt a. n
in Königshütte: bei unserer Hüttenkasse. Nach diesem
Vormittags statt. Berlin, den 6. Oktober 19603.
ien: bei der K. K. priv. Oefterreichischen Credit Anstalt für Handel u. Gewerbe,
Der Aufsichtsrat.
Schlutow. Dr. Wachler.
Dr. Paul Schwabach.
Klewitz.
(Nachdruck wird nicht bezahlt.;
k 37049
8 244 479
ND VT 7
aftskasse, Französische Str. 60 61, bei Herrn S. Bleichroeder, bei der Nationalbank für Deutschland
ermine findet die Einlöfung der Gewinnanteilscheine ausschließlich bei unserer Gesellschaftskafse hierselbft von 9 bis 12 Uhr
67967] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
Golzern⸗Grimma. Die durch Beschluß der Hauptversammlung unserer Gesellschaft von . auf ö. G o/ — Achtzehn Mark festgesetzte Dividende auf die Geschäftsperiode vom 1. Jull 1992 bis 30. Juni 1993 kann von den e. Aktionären sofort, außer bei unseren affen in Golzern und Grimma
in Dresden: bei Herrn Philipp Elimener,
in Leipzig und Berlin: bei Herren Frege Æ Co. gegen Rückgabe des einundreißigsten Diwidenden⸗ scheins während der gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Gleichzeitig wird bei den vorgenannten Zahl⸗ stellen der Gewinnanteilschein Nr. 4 unserer 5 o) Vorzugsaktien auf die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903 mit
ö Mb 50, — eingelöst.
Golzern i. S., den 30. Oktober 1903. Der Vorstand der Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Golzern ⸗ Grimma. Ru d. Kron.
57968] Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft
Golzern⸗Grimma.
Infolge der in heutiger Hauptversammlung statt⸗ gefundenen Neuwahl und der hierauf vorgenommenen Konstituierung besteht der Aufsichtsrat dermalen aus folgenden Mitgliedern:
Herrn Justizrat Dr. Lohse, Leipzig, Vorsitzender,
Herrn Bankier Ferdinand Frege, Leipzig, Stell⸗
vertreter des Vorsitzenden,
. Bankier Julius Heller, Dresden,
errn Konsul Fritz Chrambach, Dresden,
Herrn Hermann Gleisberg, Grimma, was hierdurch nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags bekannt gemacht wird.
Golzern i. S., den 30. Oktober 19603.
Der Vorstand der Maschinenbau⸗ ,, . Grinma. ud. Kron.
57969] Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz
Riebeck K Co. Aktien⸗Gesellschaft. Gemäß S5 23 und 24 des Statuts unserer
Gefellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der an Freitag, den 4. Dezember a. C., Vor⸗
mittags ü Uhr, im tirrnen Saal der neuen
Börse zu Teipfig. fiattfindenben Ordentlichen
Genc ralversammlung hiermit ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das mit dem 30 September 190353 abgelaufene Geschäftsjahr und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine, aus welchen die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, spätestens am 28. No⸗ vember d. J. entweder
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit · Anstalt oder
ti e bei der Berliner Handels. Gesell⸗
a t,
in e . bei der Nationalbank für Deutsch⸗
an innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz können an den genannten Stellen vom 17. November er. ab von den Aktionären in Empfang genommen werden.
Leipzig⸗Reudnitz, den 29. Oktober 1903.
Der Vorstand. Fr. Reinhardt.
sorg *g aths-Damnitzer Papierfabrit Actien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des 5 17 unserer Statuten laden wir unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen General versammlung auf Freitag, den 11. Dezember 19093. Nachmittags 4 Uhr, in Munds Hotel in Stolp ein.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar erteilten Depotscheine, nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung in unserm Geschäfts⸗ zimmer hierselbst, oder bei dem Bankbause Born E Busse in Berlin. Bebrenstraße 31, oder bei derrn Justizrat Jacoby in Stolp gegen Be— cheinigung zu hinterlegen.
. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Ge—= winn ! und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) 3 lußfassung über die Erteilung der Ent- astung.
3) irg gioratswabl.
Raths Damnitz, den 30. Oktober 1903.
— * mmm n,,