1
Dentscher Neschsanzeiger
2. s0hz Gd; Müller, Gummi 10090 /759 , Müller Speisefett 1h d . , , , ,. 194. 80bzG Neptun Schiffsw. 121253 Neu · Bellevue. , Neue Bodenges. . 16 3 Neue Gasges. abg. 120909 Neue Phot. Ges.. 106,506 Neues Hansay. T. ö obz G Neurod. Kunst · An e n jetzt V - N. .A. Neuß, Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Norddo Eiswerkle . do. V. A. do. Gummi... do. Jute Sy. V:. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tayet. Nordsee Vpffisch. Neyrdstern Kohle. Nürnbg. Herk. W. Dberschl. Ehamot. do. Eisenb.⸗Bed. do. E- J. Car. H. ö. in , ; (. o. Vortl. Zemen 1200 699 . Odenw. Hartst. .. 1200,/60911989.39 J Oldenb. Eisenh kv. 20 dla ] 99. 254 40bz Syy. Port. Jem. 1206 700 33 bz cd Srenst. u. Röyvei l 00 hz ch Denahrück Kupfer [0 MoObz G Ottensen, Eisenw. 18159bzs3 Panzer. 23903565 bz G HVassage · Ges. konv. 119250 Vaucksch, nn n.
jd gc Ge, m, ö eniger Maschin. oh) ook hoh; G pee r fert eg,
1000 122,756 etrol⸗ W. V. A.
1000 11II100b36 Phön. Bergwerk A
1009 14,M0bzG ongs, Spinnerei . orz. Schön mald 203, 30a 201, 90202, 10bz os. Sprit⸗A—-G. 1000 186006 reßspanf. Unters. 156,006 athenow. opt. J. 53, 7 5bz G Rauchw. Walter 144. 6bzG Ravengbg. Spinn. 158, 15 bz G Reichelt, Metall. 382. 00bz Reiß u. Martin. 8.256. Rhein- Nassau .. 15.906 do. Anthrazit. . 100,75 bz. do. Bergbau.. 1335036 do. Chamotte.. 179. 00bz G do. Metallw. . 40, 90bz do. do. Vorz. A. — do. Möhelst · &. 21 98.15bz B do. Spiegelglas 77,50 G do. Stahlwerke. 142536 do. i. fr. Verk, 117990 et. bz do. W. Industrie 1020066 Rh. Westf. Kalkw. 15 99h Riebeck Montanw.
1009 114903 Rolandshütte;... 600/1200 95,50 bz G Rombacher Hütten
Ib öh shbzä3 Hoslker rf. . 116,906 do. Zuckerfabr. Ven G Rothe Erde. Drtm. ö 09) Sãchs. Elektr. W. 106.5063; Sächs. Guß Döhl. 33700 biG do. ,,, 1658, 90636 Do. Nähf. konv. 12800 ei. bz S.-Thür. Braunk. 19, 90bz Do. St.- Pr. 1 dis ö bed; Gächs. Wbt. Fbr. 120,90 bz G Saline Salzungen 10008 Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schaffer u. Walker Schalker Gruben?
1090 s. —— Howaldt · Werke (¶ O0) 1200 Kr. se Bergbau (10) 1209 ,, 6 12006600 Kaliw. Ascherg!. 100
1999 Kattom. berg. 165
Köln. Gas u. El. König Ludwig. Tönig Wilheln. König. Marienh. Königsborn.
ried. Krupp.
ullmann u. Ko. Laurahütte uk 0h 199 Fouise Tiefbau ig Ludw. Löwe u. Ko(loo)⸗ Magdeb. Baubk. 1093
do. un Go fig Mannegsmröhr. (105 (hi Maff. Bergbau 19 6a 60 bz G Mend. u. Schw. 103 132. 00bz G Mont Cenis. (105 176, 50bz G Mülh. Bg. uk. 05 102 176, 50bz G Neue ö, 102 ,. do. do. ul. O06 ih] Niederl. Kohl 105 Nolte Ga 1894 (109 Nordd. Eisw. (1053 r , 103 Oberschles. Eisb. 93
do. E. J. G. H. (109
do. Kokswerke (103 Orenst. u. Koppel 103 ä, 03
0. fefferberg Br. ommersch. Zuck. ein. Metgllw.
Rh. Westf. Kllw. do 1897 (1
Romb. H. uk. O4 do. do. uk. O7 69, 25bz G Schalker Grub. Id öbꝛ G do. 11833 i. do. 1899 (100 Schl. El. u. Gas (103 Schuctert Elektr. ¶ Q 1000/5001 56,506 do. do. 1901 (102 10090 175575bzG Schultheiß ⸗Br. (105 10909 97.00 ; do. konv. 1892 (105 1000/5001155, 0690 bzB Siem. El. Betr. 193 1000 59, 80bz G Siemens Glash. 1903 1200/6900 142.50 bz G Siem. u. Halske (193 1200/300185, 59bz G do. ukv. Oh (103 ᷣ 1000 Lo, 5obz G Teut · Misb. u. 193 141 530bzG Jellst. Fb. Wdh. 1060 243. O5bz Thale Eisenh. . 102 . Zuckerfb. Kruschw. 10 5600 189, 50bz Thiederhall .. 99 ö 6 Obligationen induftrieller Geselschaften. i, n , 3 1i6 . Cob Ytsch At. Tel Coo e 1L1I7] 1000 Uoi. 5b; 3 Hemp iner, Gi 1 . . 11. 1.4. 7 J3obzG . . ; . G. f. Anilinf. — o. er . (10 do. ukv. 06 (103) 141 105.25 G Mizeln Mr i (1034 A. G. f. Mt. J. (102 94, 90 G eitzer Masch. . (103 Allg. El. G. IL IHII¶il109 100,90 bz ellstoff. Waldh. ¶ 02 34 Han . 199 363 ZJZoolog. Garten (100 en Portlan 2 1 57 ĩ n . ge gien r, gg Ischa fenb. Kay, Naphig Gold. (ihg Herr Gra unkohl. J Dest. Alp Mont. 19)
Ung. Asphalt ... do. Zuger... 1 Union, Bauges. . 5 do. Chem. Fabr. do. Elektr. Gef. d. Lind. Baup. Varziner Papierf. Venti, Masch. .. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl. Goth. Ver. Köln Rottw. ] Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met, Haller Verein. Pinselfab. do; Smvrna. Tex. Viktoria Fahrrad 5906 Jetzt Vit. B. S ? Vit.. Speich. G. . Vogel . Vogtländ. Masch. do. V.-A. ... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Port] Wasserw. Gelsenk. d Wegelin & Hübn. 186, 75bzG Wenderoth .... 1253. 40bz Westd. Jutesy. . 23, 90 bz G Westeregeln All.. 104006 do. V. Akt. 6, So bz G Westfalig Cement Westf. Draht J.. do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmi Weinb. d. V. Akt.
d. — Wilhelms hütte. 1 - if gw. St . hr. öd,lobi 5; Witt. Glashütte . Witt. Gußstahlw. . Wrede, Mälzerei 1h, 5 Wurmrevler. 126,506 Jeitzer Maschinen 12.99 Jessstoff Ber. abg.
— *
ö ö 8
83 .
k
Grryꝛeshm f. elektr
esel, Zement.. ladb. Baumw. do. Spinn. abg. do. Woll⸗Ind. . Glguzig. Iuckerfb. Glüdauf V. II.. np n er, Web. örl Eußsenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Gau do. abg...] do. Terr. Ges. Ulft Eutmann M. Guttsm. Masch. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. nöͤlsg. . Grdb. d. Bellealliance m. Bau St Pr. do. Immobilien
8 8
6
—— — * *
— 28d .
C . —
— 88 OO CO —
— — — 2 — 18
sor Bo et. bz B 9,00
K er Staatsanzeiger.
.
SGG 0 o ee
* 8
8 22
be S M , O O Or m, de, e re,
— 18 — — — D 2 — Seo go S 2
—— — — K —˖— —— — 2 *
8 Sd D
2 —
— CG — CO —CQσ⏑— ! D — de D
1
— dio w
r — — — — — — ———
2 wr
io 5
— So 0 SQ 0 8
. ! XR * [ . 6 Der gejugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 3. 3 5 Insertionspreis fur den Naum riner Arnchzeile 30 3. jon Föhr Alle Nostanstalten nehmen Krstellung an; sür Gerlin außer . 2 . Inserate nimmt an; die Königliche Expedition
leo ßobz G den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstahholer e J des Aentschen Reichsanzeigerz
. auch die Expedition 8wW., Wilhelmstraste Nr. 2. nn,, ö und Königlich Rreußischen Ktaatsanzeigers
ibo. 6 B Einzelne Uummern kosten 25 8. nr, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X. R * . e. . ö *
——
Dc 0 e = 321 S
- . . —— — — — ö 1
= 138121
—
2 O DN do Ode O C
3 de — 12 2 — 2 — — — —
-
—
2 K 323 — 5 7 Kö 7
/
CM — 2
SS De cc o N ., S
2
—
D do C — —
—
8 So —
89
M 259. Berlin, Dienstag, den
1903.
*
wr —
1655 nhalt des amtlichen Teiles: Theis und ilipp Theis zu ä Dillkreise, Franz im Fußart. Regt. Nr. 12, v. Röm er, Vizefeldw. im 2. Jägerhat. ö 25 ö ; Ih ntag ö ö 36. 8 K. Nr. 13, die Unteroffiziere: Gr. Vitzthum v. Eckstädt im 1. Keib)
6 Mob G6 Ordens verleihungen ꝛc. und Bernhard Weber fü gliedẽr dn wach bei Hanau, dem Gren. Regt. Nr. 166, Heine, Jahn im . Königsinf. Regt. Ne. 106,
l. f j ! ] Kaeubler im 8. Inf. Regt. Prin ohann Georg Nr. 107
Deutsches Reich. Yuri, n,, m nden, wsten, d, kin f lac n, ne, , dn, ,
Ernennungen ꝛc. . agerverwalter ertLaewen zn. lin, dem Holöhauer Höegt. Prinz Georg! Jö. los, Arbrecht im 5. Inf. Regt.
Mitteilung, betreffend den dritten Nachtrag zur Amtlichen 8 , K , . . ö. ; 1. . 6. 5 . . ö ö
; j ; ĩ l egt., er im 2. Uldn. Regt. Nr. 18, Bech im 1. Feldart.
. deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen u Kulpin im Kreise Herzogtum das Allgemeine ö. Nr. 12, Lindner im Fu . Regt. Nr. 12, Ferber, Stein,
e e für ; hrenzeichen zu verleihen. ö Kertscher im 1. Pion. Bat. Nr. 12, Gerlach der 7. (EK. S) Komp.
ee Königreich Preufzen. ; des . preußischen Eisenbahnregts. Nr. 2, — ju Fähnrichen
6b ; . ; ernannt.
. ; Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Sei Majestät der K Kaiserliche Marine. ;
do sonstige Personalveränderungen. . . Aller ee , . Estät der Ka Neues Palais, 21. Oktober. Ch ristign i, Hauptm. und
hr 3d Personalveranderungen in der Armee und in der Marine. ergnaͤdigst geruht: . Komp. Chef im J. Seebat', zum Vorstand des Bekleidunghamts der
102 6h den nachbenannten Marineoffizieren die Erlaubnis zur Marinestation der Ostsee ernannt.
10h. 56h bz G Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu lo. 1bbi erteilen, und zwar:
dos Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Komturkreuzes zu lasse des. In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des lor 5 . dem Rittergutsbesitzer, Landrat a. D. von Kardorff Großherzoglich Hessischen Verdienstordens Philipps „Reichs- und Staatsanzeigerg.“ wird eine Genehmigungs⸗
100 bo qaauf Nieder ⸗Wabnitz im Kreise Oels den Roten Adlerorden des Großmütigen urkunde, betreffend die Ausgabe von Schuldver⸗ zieiter Klasse, ⸗ schreibungen der Stadt Trier auf den Inhaber, ver⸗
den Gymnasialoberlehrern, Professoren Dr. Herbst zu . ; öffentlicht. Stettin, Robert Liebich und Ernst Werner zu Dels, dem lle, beauftragt mit Wahr⸗ Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasss a. D. Finck von . Etatsabteilung des — Finckenstein zu Kerzdorf im Kreise Lauban, bisher in Ems, und . ᷣ dem Eisenbahngüterexpeditions vorsteher a. D. Karl Seiler el, Dezernenten in der ichtamtli zu Hannover, bisher in Friedberg (Hessen), den Roten Adler— rineamts; Aich am liches.
Beri. dler teig R Zellst. Waldh. Ib orden vierter Klasse, des Ritterkreuzes erster Klasse 9 lben Ordens: Deutsches Reich.
D — 1! 3 3.
do. . Sryring · alle 11 r dem Obersten von Lochow, Kommandeur des 4. Garde⸗ dem Kapitänleutnant von Bülon rich), Persön⸗ do. uk 0 ng. Lokal. S. (ib g 1 reglments z. F., bisher Abteilungschef im Kriegsministerium, , , , en n. reu ßen. Berlin, 3. No vember
3 Vlg den Königlichen Kronenorden zweiter Klassse. lichem ler . 1M * ö. 6 ö ;
. Biemarcthütte rᷣ
1200/6990 Bochum . Bergw.
ö
' raunschw Kohl.
1209 500 97, 50bz es; Bresl. Selsahrli 120.953 B do. Wagenbaul los do. uk. 6 193 Brieger St. Br. 193 Buder. Eisenw. ¶ 03 Burbach Gewerkschaft unkv. O 16. Calmon Asbest 10h Central Hotel I (119 do. do. H I10 ö. Czernitz 103
— .
r
8 I E86 8 = D — — — —— —— — * —
— 8 — 2
—— — —— 8
re- er
12
—— —— — — — 2 222—
—— 1 18 — — 88
—
ö elios. Elekt. Ge. 5 Prtl.3.
8
823 2 K /
I & , S
—— eg O
88 1. 82
— F — — — — — —— — — — — — — — — -
A WW 0 2 i. Db - — 2 - * 0 2343 2
. 87
ngstenb. Masch. erbrand Wagg, de Hesselle u. Es. d hibern. Bgw. Ges. do. j. fr. Verk. do. Nb 16014690 Hildebrand Mühl. 266 Maschin. 9 Hirschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke ⸗ Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St.- Pr. Lit A. ösch, Eis. u. St. örter ⸗Godelh. . offmann Stärke ofmann. Wagg. otel Disch. .. otelhetrieb ⸗ Ges. Howaldts Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. Huldschinsky ... umholdt, Masch. lse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz 35 Baug. St. P. eserich, Asphalt. do, . ; Kahla, . an Kaliwerk Aschersl. Lannengießer ... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do, Gag u. El. Köln Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm b. do. do. St Pr. Königin Marienh. St.-A. abg... do. wen,, KLöniggb. Kornsp. Kgoͤb. Msch. V. A. do., Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. TLörble dorf. Zucter Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger G. Küppersbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i Rurf. Terr· Ges. . ij Lahme ver u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer ELaurahütte do. i. fr. Verk. kederf. Eycku. Etr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube . Lropoldõhall do. St - Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Ebwe u. Ko. Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg.
do. Pr. Louise Tiefbau kv. do. P᷑
Se- M- - — — —— — 4 1 664
2
X 6 O. = , . O g,, e , rer
——— 8 S811 38* 8121
—
er - , m
— — — —· W R c
C Ode — M 0 — — — — O02 9 Om Od — — — —— — — C 2 —
11 —— — * .
D
— 8
— 27
= . 3 — —
ra — — 80 — 21
r r d
828 2 *
*
—— — — ——— —— 7 / 2 —
0 — 2 — 2
— 2 ——
0 D G GQ D o 2
— — ——
— —o
de C. do do O co E O —— 2
ö
— 2 828 . — — — — —
—
228
2 — —— —— ö — —
& oo 2 — — 00
S
— — DO O0 — — O OR N Q — — — . 8 8 — ö On
22 * 2
Ver sicherung aktien. ( ae. em⸗ s nr ir ils r r n , m. er, dem Rapiankutnant Gräfe 3 8 * : ; 8 9 em ? 8e. de ö G * naosia 9 636 . or D * Bros — em 21 Bürger⸗ . . ant ; . 3 ö fre e meister Kallmann, beide zu Oels, und dem Eisenbahn⸗ des Staate seretũrs des Reichsmarinea 1 . i ö. 3. ö . 8 . e, . , ö Frank⸗ sowie: ö. . 1 . eutsche Rück. u. Mitvers. 11006. urt a. M. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, ; ; * Uhr zur Köͤlnische Rückversich, 150het 3B. dem Lehrer . am Stadtgymnasium in Stettin, des . . . Wiesbaden fort. Leipziger Feuer, Versich, scha, dem Lehrer Löbmann am Gymnasium in Oels, dem . i, n. Magdeburger Feuer Tersich Ge 4.306. Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Heinrich Thorn zu Frank— dem Korvettenkapitän Koch (Reinhard), Marineattachs — 102 36636 , ĩ . 9 . furt a. M, dem Eisenbahnstationsvorsteher zweiter *. 4. V. bei den Botschaften in Rom und Wien. . . . Hall fe. Maximilian Schröter zu Frankfurt a. M. dem Eisenbahn⸗ Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Rech⸗
— 9 ö ö . . ü ) ö e 2 ö e eg d r Gee, stationsassistenten a. D. Albert Wollny zu Obornik, bisher nungswesen, für das Landheer und die Festungen und für
Iod so chlef. Feuerversich. T7obB. in Frankfurt a. M. dem Eisenbahngüterexpedienten a. D. Justizwesen hielten heute Sitzung. 16d 5 G . ,, n . 3 . Grube zu nnn her z . = a 5 zu Deutsches Reich. ö ma Magdeb. Allg. 17 43616. Wächtersbach im Kreise Gelnhausen, dem Eisenbahnstgtions= Der beim Königlich preußischen Landgericht L Berlin zu⸗ 101 006 verwalter a. D. Emil Kothe zu Hannover, bisher zu Nieder⸗ gelaffene s ! Neumann If, Friedrichstraße Nr. II, . walgern im Kreise Marburg, und dem Eisenbahn werkmeister a. D. fit zum Verteidiger beim Reichsmilitärgericht an Stelle des r , . van der Berg zu, Poppelsdorf hei Bonn, bisher zu Beßderf verstorbenen Rechtsanwalts Chomse ernannt worden. ᷣ . im Kreise Altenkirchen, den Königlichen Kronenorden vierter Regenten wurde am Sonntag in der ublichen Weise be⸗ . ,, tig ch el mn Ve tie Alg de Klasse, 4 gangen. In München fanden in 2 katholischen Kirchen, in der 1905 u. So i r Mo , den emeritierlen Lehrern Heinrich Droste zu Soest, Der dritte Nachtrag zur Amtlichen Liste der . St. Matthäuskirche und in der Synagoge Fest⸗ h , Wiesb. n St. . iG ib Gh. Ruff. kond. Sfaatts= bisher zu Herdecke im Landkreise Hagen, Pau“ ire er zu deu ffkenor Cee schiffer a its in ferscheih angésthnaken, Pttesdienste statt. Dem, Hochamt in der, Hofkirche wohnte
500 slod4, 30 ; z ; : . ; ; ; ; ( ; ö Sprottau, bis Gusteutschel in . . ; . ; 3663 j e rige . ß , für 1903 ist erschienen. eine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent bei öh Schneider zu Polkwitz im Kreise Glogau, Balthasar — Sach sen⸗Altenburg. . Wehrheim zu Diez im Unterlahnkreise und Wenzeslaus Seine Hoheit der Herzog wird morgen aus der Sommer⸗ residenz Hummelshain wieder nach Altenburg zurückkehren.
Deutsche Kolonien.
a g, ; . Der Kaiserliche Gouverneur des Schutzgebiets Kamerun owe den . , , 4 er bei der . von ö 9. ist, wie er dem , Kolonialblatt⸗ t dem pensionierten Eisenbahnzugführer Peter Jung zu kommission zu Frankfurt a. O. zum Oberregierungsrat zu er— . aus Garua' berichtet, dort auf seiner Reise in das
Die Börse war heute bei Eröffnung recht fest ee. ; . nennen J ; 15 bschon die Kursberänd icht allzu beträchtli Frankfurt a. M., dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer ; . chadseegebiet am 16. September d. J. mit der gesamten 1090 n hoo (ii ns obschon die Kursheränderungen nicht ain beträchtiich * f Expedition auf den Dampfern Liberty! und „Yola“ der
, ,, , - ö 10050 u. 566 s, G5b zu Anfang die en des Bochumer Gußstahl⸗ isenbahnlademeistern Wilhelm Fuhlrott zu Wüstensachsen ; a stz ni 9 3 ; igercompany eingetroffen. In der Begleitung des Gouver⸗ 0 2 ; vereins höher infolge der Mitteilungen, die in der im Kreise Gersfeld, bisher in Hersfeld, ga ssa Müller zu Seine Maiestät der König haben Allergnãdigst geruht. neürs befinden sich der Hauptmann Thierry, der Oberleutnant 9 u. .. ᷣ letzten Generalversammlung des Werkes von seiten Diez im Unterlahnkreise, Johann es Volk zu Gießen, dem der Witwe Anna Opel, Besitzerin des Hotels „König Stieber, der Leutnant Kramsta, der Polizeimeister Brückner, * 38 der Verwaltung des. lnternehmeng, abgegeben penfionierten Eisenbahnhaltestellenaufseher Friedrich Müller Von Preußen“, zu Cassel das Prädikat einer Königlichen Hof- der Techniker Holstein, J Unteroffizier und 15 Soldaten der
ag 0 6 g g wurden, Im übrigen. waren auf diesem und auf BronzelUl im Kreise Fulda, den pensionierten Eisenbahn— lieferantin zu verleihen. Schutztruppe.
109990 36, 1096 dem Gebiete d ; z u . 4. w, e,. Hllan n g. . . n. 2 g keen! Ludwig Stamm zu Großen-Linden hei Gießen, Dem Schlußbericht des Oberleutnants Freiherrn von Stein , . zeigte, anfangs. feste. Tendenz; als höher sind Kart Stangier zu. Lasborf im Kreise, Altenkirchen, über die Beendigung der Bertug⸗Expedition im Schutz⸗
10060 - 500 —
io) u. MM lob. so die Aktien der Bank für Handel und Industrie zu er⸗ den pensionierten Eisenbahnweichenstellen Wilhelm Haas z ebiete Kamerun entnimmt das „Deutsche Kolonialblatt“ die Cg H. wähnen. Im Verlaufe des Marktes ließ die Kauflust zu Sechshelden im Dillkreise, Sebastian Hütsch zu Fulda, Personalveränderun gen. a e weiteren . Mitteilungen!
; en n, — w rab Hir ng ut e ö fa . ) göniglich Bayerische Armee. n 9 . . 2 1 , ,. . 16 . .
⸗ en n, etzlar, bisher zu Burbach im Kreise Siegen, Lorenz Rei ; ah nri ꝛ Beförd visori estehende Zweigfaktorei Ndungi (an Stelle der alten
ob hoo = . y . Ka n. für Industrie zu Kastel bei Mainz, den pensionierten Eisenbahnmaschinen⸗ n ,,, J Mokbefaktorei)h auf dem Südufer an dem jetzt üblichen Straßen-
Höhn ider hh, erte rh, eheß, wacher. Bie Nachbörse war fester. wärtern August Senftlebkn zu Glogau, Philipp Weber r. Barth u! Farm ating. Gen. Masgr uTè Chef des Gengräl. übergang, Bfri Makgduma erreicht, Des, in mdungi fähige
2M - S0 sioi 35 Privatdiskont 32/6. ; de. f j zehntägige Aufenthalt, um im Interesse meiner vielfachen 35 zu Gießen, den pensionierten Bahnwärtern Georg Becker stabes der Armee, Frhr. v. Schacky auf Schönfeld, Gen. Major err ö er Hauch ren wi sg n e gun mne gr nm,
u Edi im Kreise az Möller zu Großen⸗ und Kommandant der Haupt. und Residenzstadt München, — zu nel 1 ; uta
ef en agen ie m d h r a le n im . 6 Gen, Ltg. mit dem Prfditgt ‚Grzellenz-, Sch u st er, Nöajor beim gal Gelegenheit in weitgeben der Weise der er , Benn beitung
haufen, Jo ha rn eh Grehin n Vebra im Kreise! Roten— Stabe bez 14. Inf. Regts. Harlmann, Hopffer, Major und Kom. auch dieses Teils der neuen 3 den Boden 2 ereiten be.
. 5 u Burbach im Kreise Mandeug der Unkeroff, Schule —= zu Bberstlts, Kopp, Hauptm. und soweit dies bei der großen derne, vom . . i.
Ang a. F- Heinrich Brü 6 WVreihel 26 Komp. Chef im Rabettenkorpz, zum Major; die Haupßllente: Ft aver ohne . einer 3 einem . . gelei ö en 8 3 iegen, Adam Fine 9 . „Vilhelm Franz zu im Kriegsmsnisterium, b. Hartz im Generalftabe der s. Dip, Knenßt erteichlkws it. jur Ordnung un 3e equng erg en .
Langenaubach im Dillkreife, Ernst Haas zu Sechshelden des⸗ im Generalstabe der' t, Siv, Endres im Generalstabe der J. Dib,, nisss „der Singe barenen untereinander zutragen. or allem
selben Kreises, Heinrich Hock zu Altengronau im 5 , Eisenbahnlinienkommissär in München, zu Majoren ohne . en e r — 89 aer nn, 6 .
Schlüchtern, Peter Kolf zu Uebersehn im Siegkreise, Wil⸗ atent, — befördert. die l — ; ö. sj ö . tlicheren Waldlandstämmen des Verwaltungsgebiets üblich i . m, , , n , . König lich Sächfische Armare. r, r m ene, . Ludwig zu Garbenheim im, Kreise Wetzlar., Kar Offiziere, Fähnriche z. Ernennungen, Beförderungen stehen und sich manche Gewalttätigkeiten hatten zu Schulden Rußmann zu Werdorf desselben Kreises, Johannes Perfeßzungen' . Im aftiven Heer. zo. Sttoßer. Die Müller zu Klein- Linden bei Gießen, Adam Nix y,, ch nriche v. Tschammer u Osten im 12. Inf. Regt. 9 Schlüchtern, Christoph Schweitzer und Karl Rr. i77, v. Ea mpe im 1. Jägerbat. Nr. i, Lütgen im Karab. ) S. Nr. 248 des Reichs. und Staatsanzeigers vom 21. Ok
chweitzer zu Greifenftein im Kreise Wetzlar, August ! Regt, v. Jeschau im 1. Hus. Regt. König Albert Nr. 18, Taubert! tober d. J.
— !
I. . .
38 Ser = Se S . S e 8 = 8
* — — M
— e ;
—
D
——
O — C λ! dò Scr en &, O O σsͤ
8 81
o =S 8
—
O — r 2 2 K
GCharl. Wasserw. ¶ 00
2
**
8 — 8 153 * —
— C — D — M =
Chem. F Grünau (19ʒ Chem. F. Weiler (102 do. unk. 1906 (103 Constant. d. Gr I. 103 do, unk. 109 (199 Cont. E. Nürnb. (102 Cont. Wasserw. (1093 Dannenbaum . (103 Dessau Gas .. (105 do. 1892 105 do. 1898 uk. 95 (105 Dt. Asph.⸗Ges. (105 do. Kgbesw. uk. 5 193 do. Kaiser Gew. 199 do. Linoleum (103 do. Wass. 1898 (102 . H Lux. Bg. uk. ö. gl 9 . . 2 Ueber. . 2 1M. S0bz G Donnersmarckh. ö
3
38.006 ; 49, 90bz do. Elekt u. Gasg. — — do. Lit. B.. 2 do. Kohlenwerk. 114 900bz do. Lein. Kramsta 1I5, 900bz B do. Portl. ZImtf. . 185,99 Schloßf. Schulte. 115, 50bzB Hugo Schneider. 213, 256 Schön. Fried. Ter. 187,008 Schönhauser Allee 123, 106 Schöning Masch. 168.5066. Schomburg u. Se. 2 120 MbzG Schristgieß Huck. 328,006 Schuckert, Elektr. 98468 Schulz ⸗Knaudt.. 36 o bz B Schwanitz u. Co. 236, 10 Seck, Mühl V. A. ö — Seebeg Schiffsw. Max 8 K W. Vz.
Bayern. Das Namensfest Seiner Königlichen Hoheit des Prinz⸗
—— SS m m 8 =
211 — —
— —— — — — — — — — — —
3
—
122 — I 21108
— — — de
— —
— — — 0c, S Oo C x D- — 2 O — 2 — — d — —— * —— — - —— — * — * — 222
2 2
—— Q — M ddt O 20 —
——— 22
A —— —— 2 — — —— — *
— —
99. 806 ; . . 100.50 Wolter zu Tschebiatkow im Kreise Bütow den Adler der . . . Inhaber des Königlichen Hausordens von en F önigreich Preußen.
192.9036 dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Karl Mummers Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
. M. z des Allgemeinen Ehrenzeichens i Berlin, den 2. November 1903. ; : l !
— — 22 3 C1 2
— * . — 33 . w „// /// 3 Kö
— Dc . — —
— D
Sentker Siegen · Solingen Siemens, 6 Siemens . e Simonius Cell. . Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennn. Ko. ne, , mn, Stahl u. Nölke. Starke u. n g. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte. do. Elektrizit.. , Gristow .. ö. z n l bg 300 134.36 St. Pr. u. Akt. 120020085, 06 Stobwasser Lit. B 300 Stöhr Kammg. . Stoewer, Nahm. . StolkeegdZink neue J rm ziege Sudenhurger ö. Sůüdd. Imm. M O/o do. 15000 ASt. Terr. Berl. - Hal. do. N. Bot. Gart. do. Vordost... do. Südwest . do. Witzleben
Teuton. Migbur Thale Eis. 6. do. V. A
107,40 bz do. uk. 100 4 00G Dortm. Bergh. (1065 22,69 bz jetzt Gwrksch. Genergl 141, 00636 do. Union Part. 110) 5 125,76 do. do. ut. O65 h do. do.
565. Düsseld. Draht 50 50 bz G Elberfeld. Farb. 131,90 bz36 Electr. Liefergsg. 118090636 Elektr. gicht u. K. e 104) 80.25 G Engl. Wollw. . 165) , do. do. (105
C — O
2200 S8
ö
— ——
—
26d S— —
1 1 —— 0 — 8
— —
(I05) ; Erbmann zd Sy. hh 304, 25bzG ankf. Elektr. 193 131 60h36 xister u Roßm. I] 54, 25G elsenk Bergw. , ;
.
— C CQ — — o MQ — CO OO09u—— , —
— So G — 0 O · DM.
wr
— —
Y. =
aschinen
asch. Fbr. Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk... do. do. St. Pr. do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marje, kon Bgw. Marienh.-Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau.. do. Kappel. , , r. MNassener Bergbau Mathildenhütte .. Mech. Web. Linden do. do. Sorau
——— 0 2— * —— 22
— — — . — — 0
OO c— — 2‘ —
—— 22
—
—
Dr S, . R s d en 28 2
k. 06 Görl Masch. . 0. ag. Text. Ind. anau Vir ; andel Belleall. 103 arp. Bgb. 2 kv. (1090 do. unk. gern, Masch.
—
.
— W y —— —— 4 — — — —— ——— — — — — —
e Cee O ᷣ‚— ,, O o
ö —— 886 —
elios elektr.. do. unk. 19056 (1 do. unk. 1906
36 Henckel.
8 8
S2 — — — —
22
encel Wolfsb. ibernia konv. do. 1898 de. 1903 199 irs . Leder 193
&& , , S Se -=- - -
—— 2 — 2 222 — 2
2
ochster Farbw. 193 order Bergw. 193 ösch Cin u. St. 199 ohenf. Gewsch. (108
—
8 8 — — — — — * 88 389 Ds / /
I — 31215 12131880221
R — O — —— 1 —— — ,
D —— —
Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv
2
/ // / / /// 2 — —— 2
2822