1903 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

sõssꝛl] LCömenbrauerei, Actiengesellschaft vorm. J. Busch, Annweiler (Pfaly.

Zweite Verlosung von 0/0 Schuldverschreibungeun der Anleihe von 1898

In der heutigen notariell beurkundeten Verlosung wurden folgende Nummern geßsen;

Rr. 7 18 19 146 163 165 i78 212 256 281.

Die gezogenen Schuldverschreibungen sind am 1. Arril I5O mit 6 RO, für jede Schuld⸗ 3 bei der Kasse der Gesellschaft, der Sbercheinischen Bank. Mannheim, und deren Zweiganstalten gegen n der Schuld⸗ k mit allen noch nicht eingelösten Zins⸗ scheinen zahlbar. Annweiler, den 9. Oktober 1903.

Der Vorstand.

loge, Bekanntmachung. . Dur , , , . luß der Aktionäre der Wittener , , au. Aktien Gesellschaft zu Witten vom 16. Oktober 1893 ist die Auf⸗ lösung genannter Gesellschaft beschlossen und ein diesbezäalicher Vermerk unter dem 8. Dezember 1893 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Witten eingetragen. .

Wir fordern hiermit in Gemäßheit des 3 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der ge n auf, unverzüglich ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Witten, den 29. Oktober 1903.

Wittener gemeinnützige

Gau. Ahtien · Gesellschaft i. x. Först. Reunert. Seidel. Ji Ratltowitzer Lagerhaus · & Produktenbank

Acůen · Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 26. No- vember 18603, Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäftsrãume des Unterzeichneten ein.

Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr 18902/1983. Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Befchlußfaffung über Gewinnberteilung und Er⸗ teilung der Entlastung,

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei ö vor der Generalversamm⸗ lung bei unserer Geschäftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Kattowitz, den 2. November 1903.

Der Aufsichtsrat der Kattowitzer Lagerhaus & Produktenbank⸗ Actien⸗ Gesellschaft. Der Vorsitzende: Epstein.

58331 Dh Generalversammlung der Aktionäre der Oberhessischen Portlandcement. und Stein⸗ Industrie· Werke, Aktien gesellschaft, zu Dain⸗ Fründau bei Büdingen d. d. 6. Juni 1992 ist se Auflösung, Liquidainidn und demnächstige sion dieser Gesellschaft mit der unsrigen zum eschluß erhoben und Eintragung dieses Beschlusses in das Handelgregister des Großherzoglichen Amts gerichts zu Büdingen unterm 26. Dktober 1903 be⸗ wirkt worden. Nachdem pt die Fusion der oben⸗ enannten Gesellschaft mit der unsrigen zur Durch ührung kommt, fordern wir gemäß S S1 des Gesetzes hom 25. April 1892 alle Gläubiger der Aktien⸗ efellschaft Oberhessische Portlandeement⸗ und Stein⸗ n gl ger. auf, ihre Ansprüche an diese Gesell, Heft nunmehr bei uns geltend zu machen, soweit , . nicht bereits bei der mehrerwähnten Aktiengesellschaft bewirkt sein sollte. Magdeburg, den 31. Oktober 1903. gndꝰ ste ie. Ge ein ch aft für Steine und Erden, G. im. b. S. C. Bruchmann.

68322

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kreuzburger Zuckerfabrik in Kreuzburg O. S. beehren wir uns, zu ciner am Sonnabend, den 28. November 1903, Nachmittags A Uhr, im Hotel zum Kaiserhof, Neue Taschenstraße 15 zu Breslau, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung,

Tagesordnung:

Beratung und k über die im Ge⸗ sellschaftsstatut 16, 30, 31, 34, 35 und 386 erwähnten Gegenstände,

ergebenst einzuladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens brei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaftskasse in Kreuzburg OS. oder bei dem Bankhause G. Heimann in Breslau gegen Empfangs bescheinigung, die zur Ver⸗ sammlung i ,. ist, niederzulegen.

Der Aufsichtsrat der

Kreuzburger Zuckerfabrik. Arthur Neugebauer. 68376

8376

Die ordentliche Generalversammlung der Aktlonäre unserer Gesellschaft findet am 28. No⸗ vember 1503, Vormittags 11 Uhr, im Savoy ⸗Hotel, Berlin NW. 7, Friedrichstraße 105,

statt. Tagesordnung: 1) Erstattung des . Vorlegung der Bilanz und Erteilung der Decharge. Y) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist die Hinterlegung der Aktien spätestens am ebenten Tage vor der Generalversammlung el den Gesellschaftskassen in Posen oder Berlin- bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau oder der Bank für Handel und Industrie in Berlin erforderlich. Aktionäre, welche ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegen, haben dessen Hinterlegungsschein wenigstens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichen, Berlin, den 31. Oktober 1903. er Aufsichtsrat

der Posene? pl llschengese haft.

Gravenstein, Vorsitzender.

(58370 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der

am Freitag, den 27. Noveniber 1903, Nach-

mittags 3 uhr, zu Dillingen 4. Donau im Vor⸗ sfaale unserer Konzerthalle stattfindenden ordent ⸗˖ lichen Generalversammlung hiemit eingeladen. Tagesordnung:

1 . der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene 4 Geschãäfts⸗ jahr sowie des Berichts des Vorstands über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft und der Bemerkungen des Aufsichtsrats

hiezu.

2) Beschlußfassung hierüber sowie über Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

2 eines Aufsichtsratsmitglieds. emäß § 31 des Statuts hat der Vorstand mit

ö des Aufsichtsrats bestimmt, daß die ö. esitzer von den auf den Inhaber lautenden Aktien ihre Beteiligung an der Generalversammlung spä⸗ testens bis 24. Ifo. Monats unter Vorlage ihrer Aktien oder einer Bestäti 2 einer deutschen Bank über ihren Besitz von Aktien beim Vorstand anzu⸗ melden haben.

Dillingen a. D., den 2. Nobember 1903.

Der Aufsichtsrat

der Aktienbrauerei zum Stiftsgarten. dus e Weigl, orsitzender.

sras NAflien⸗Gesellschaft

Schalker Gruben⸗ u. Hütten⸗Verein.

Die ir Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Samstag, den 28. November d. Mi Morgens 11 Uhr, zu einer m,, , . Generalversammlung im Essener Hof in Essen a. d. Ruhr ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung zur Ausgabe einer Anleihe gemäß §z 22 Absatz i des Statuts.

Nach 23 unseres Statuts können nur diejenigen Aktionäre an dieser Generalversammlung teilnehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Auf ichts⸗ rate genügend erscheinendes Attest über den Besitz derfelben spätestens bis zum 24. November einschließlich bei :

n, . der Disconto⸗Gesellschaft in

erlin. dem Vi. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin.

der Deutschen Bank in Berlin,

der Esfener Eredit · Anstalt in Essen a. d. Ruhr,

der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr., oder dem unterzeichneten Vorstande gegen Em⸗ pfangnahme der Eintrittskarten hinterlegen.

Gelfenkirchen, den 3. November 1903.

Der Vorstand.

os3 7a] Unionbrauerei Actiengesellschaft

in Karlsruhe.

Wir beehren uns, hiermit die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 26. November 1903, Vormittags 16 Uhr, im Gesellschaftslokale in Karlsruhe stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

) Bericht des Rorslands über dag Geschäftsjahr 1902/1903.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

IZ) Antrag des Auffichtsrats über Verwendung des Gewinns sowie auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung über die auf Grund der Bestimmungen des § 266 H. G. B. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei inem Notar bis spätestens Montag, den 23. November 1903, Abends 5 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe oder bei den Bankhäusern:

Oberrheinische Bank in Karlsruhe⸗,

W. H. Ladenburg Söhne in Mannheim,

E. Ladenburg in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.

Karlsruhe, den 2. November 1903.

Die Direktion. K. Engel hard.

n Allgemeine Industrie⸗Aktiengesellschaft

in Liquidatisn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am Sonnabend, den 28. No⸗ vember 1903, Vormittags IT Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation in Dresden, Altmarkt 13 1I, statifindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Uquidationsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1903 und ö über Genehmigung derselben;

2) Beschlußfafsung über Erteilung der Entlastung

an die Liquidatoren und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generglversammlun ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär bere tigt, welcher seine Attien resp. Interimäscheine oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche späteftens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet,

bei der Creditanstalt für Industrie und

Handel in Liquidation zu Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Rummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Aut⸗ übung der Stimmberechtigung in der General- verfammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General⸗ berfammtung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Creditaustalt für Industrie und Handel in Liguivation zu Dresden spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. Dresden, den 2. November 19035. Allgemeine Industrie ˖ Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Getz. M. Hörisch.

*

68142]

Actien Bierbrauerei Allstedt in Allstedt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 2. Dezember ds. 2 Nachmittags 1 Uhr, im Weimarschen Hof statt⸗

findenden ordentl. Generalversammlung erge enst

eingeladen. q Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Gene tac ng der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Dse Abrechnung liegt im Kontor der Brauerei für legitimierte Aktionäre aus. Allstedt S. W., den 2. November 1903. Der Aufsichtsrat. R. Abicht, Vorsitzender.

Winterhuder Bierbrauerei,

. Hamburg.

Die 22. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 28. November 1903, Nachmittags 2 Uhr im Bureau der Herren Notare Dres. Bartels, von Sydow, Rems, Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 13, statt, zu welcher die Herren Aktionäre hlermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichts, der Abrechnung und

der Bilanz sowie Dechargeerteilung.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 23., 24. und ZS. November 1903 bei den obengenannten Notaren in Hamburg von 16 bis T Uhr Vormittags sowie bei der Bank für Handel & Industrie, Gerlin, Schinkelplatz != 2, während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 1. Nobember 1903.

Der Vorstand. Alb. Buerschaper.

os 75]

Die geehrten Aktionäre der Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Unlon! (vorm. Diehl) in Chemnitz werden auf Grund des 8 der revidierten Gesellschafts statuten hiermit zur d, den. sten ordent⸗ sichen Generalversammlung, welche am 25. No- vember d. * Nachmittags 3 Uhr, im Ge— e e ü wickauer Straße 92, abgehalten werden oll, ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß ihre Aktien oder Depositenscheine über Niederlegung der Aktien bei der Direktion oder einem Notar, mit Nummerverzeichnis versehen, dem in der Generalversammlung fungierenden Notar zu

präsentieren.

Tagesordnung:

1 Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der , und Bilanz.

3 Äntrag der Direktion, den Dividendenreserve⸗ onds und Erneuerungöfonds zur Deckung eines

eils des . zu verwenden. ) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

b) Antrag der Direktion, die zetzt in einer Hand vereinigten 42 St. alten Aktien gegen 21 St. Prioritätsaktien umzutauschen und den dadurch erzielten Buchgewinn von M16 6300 vom Aktien⸗ kapital abzuschreiben.

6) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht kann vom 15. November ab auf dem Kontor unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrat

der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“

(vorm. Diehh. Justizrat Dr. Enzm ann, stell vertr. Vorsitz.

b 8444

Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und . in Liquidation werden hiermit zu der am

onnabend, den 28. November 190, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Dresdner Börse zu Dresden, Waisenhausstraße 23, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. (Der Saal wird 4 Uhr geöffnet)

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn / und Verlust⸗ konto und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

2) Bes fifa über Erteilung der Entlastung an die Liqguidatoren und den Aussichtsrat.

3) . über die Dauer des Vertrags⸗ verhältnisses und über die Remuneration der Liquidatoren.

4 a. Antrag der Verwaltung, die Bestimmung des §z 12 der Statuten, wonach die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmlstglieder „mindestens 5“ betragen soll, dahin abzuändern, daß diese Zahl 5 6 min⸗ destens 3 herabgesetzt wird.

b. Eventuell Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär rn tie! welcher seine Aktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der General- versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

1 bei der Gesellschaft, Dresden, Altmarkt 13, oder

2 bei der Berliner Handels Gesellschaft, Berlin,

unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver sehenen a,, n, hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter K und 2 genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.

Druckexemplar der Bilanz samt Bericht können vom 14. November er. ab bei den Hinterlegungs⸗ stellen in Empfang genommen werden.

Dresden, am 2. November 1903.

Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation.

Die Liquidatoren: Dr. Getz. M. Hörisch.

58440) Berichtigung.

Berliner Unions⸗Brauerei.

Die Generalversammlung am 28. November a. C. findet nicht um 109 Uhr, sondern um

10 Uhr statt. Die Direktion.

Ib 8323 Bekanntmachung.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser ver⸗ dientes Aussichtsratsmitglied Herr Kemmerzien⸗ rat Garl Krafft von Schopfheim am 20. Oktober 1903 verstorben ist.

Lörrach, den 31. Oktober 1903.

Kreis⸗Hypothekenbank Loerrach.

68329 Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbahngesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom . 1903,

betreffend den Uebergang des Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahnunternehmeng auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G. S. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffent- lichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des er⸗ wähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Marienburg⸗ Mlawkaer Eisenbahngesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Haupt⸗ kaffe in Banzig oder bei der Königlichen Eisenbahn. hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu bes leunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be⸗ 1 Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je fünf Stammaktien zu je 600 M Staats⸗ schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 2400 46 mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine ö. Zuzahlung bon 8 M 40 3 für jede Stamm aktie,

p. für je fünf Stammprioritätsaktien zu je 600 M60

Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen kon⸗ solidierten Anleihe zum Nennwert von 4000 6 mit ZJinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1993 sowie eine bare Zuzahlung von 2 M für jede Stamm⸗ prioritãtsaktie.

Zu diesem Zwecke sind Stücke von 19 000 , 5050 M, 1000 M, 5o0 νς, 300 M6 und 200 M aus= gefertigt worden. Wünsche auf Gewährung on Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staattzregierung ist auf Grund der Er— mächtigung im 5 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 (G. S. S. 123) bereit, auch eine nicht durch fünf teilbare Anzahl von Stammaktien und Stamm⸗ vrioritätsaktien umzutauschen und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnis zahl nicht ent- spricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldverschrei⸗ bungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staats schuldverschrei⸗ bungen gewährt, dagegen der bar zu . Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschul dyerschreibungen der drei⸗ prozentigen konsolidierten Anleihe vor dem Tage ee ge, zuletzt an der Berliner Börse bezah worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar ein⸗ zurechnen ist, wird vom 1. Januar 1963 ab mit 30/0 verꝛinst. ;

Zugleich wird guf die Bestimmung im 85 des Gesetzes vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G. S. S. 123), aufmerksam gemacht, wonach die Umwand⸗ lung der für die Aktien als Abfindung gegebenen Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden des Staats gebührenfrei erfolgt, wenn die Eintragung binnen einer vom Finanzminister Hen ere e Frist bei der Hauptverwaltung der Staagtsschulden be⸗ antragt wird. Seitens des Herrn Finanzministers ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Um⸗ tausches der Aktien in Staatszs uldverschreibungen bis auf den 15. August 1904 festgesetzt worden. An⸗ träge auf Umwandlung der Staatsschuldverschrei⸗ bungen in Buchschulden des Staats werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dazu in Bereitschaft hält, entgegengenommen und an das Staattschuldbuchbureau weiter befördert. Die Weiter⸗ beförderung geschieht auf Gefahr und Kosten des Antragstellers.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, 6. ö. Gemäßheik des 5 4 des Vertrags

Januar vom 8. Februar 1903 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni 1904 einschließlich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem ger. punkte nicht eingelleferten Aktien den Anspruch auf den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren. c

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu— 3 Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

gi : die Aktien zu gewährenden Staatsschuld⸗ verschreibungen usw. werden beim Beginn des Um⸗ tauschgeschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗ ablleferung der zu erteilenden Interimsquittung aus- gehãndigt werden. ;

Die Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons sind getrennt nach Stammaktien und Stamm- prioritätsaktien je für sich mit dem zu der betreffen den Gattung gehörigen R ummernverzeichnis in zwei⸗ facher Ausfertigung bei den genannten Umtauschstellen abzugeben bezw. an dieselben einzusenden.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden durch die Umtauschstellen unentgeltlich verabfolgt.

Werden die Aktien persönlich eingereicht, so hat die Uebergabe während der regelmäßigen Dienst⸗ stunden der Umtauschstellen zu erfolgen.

Danzig, den 5. Juni 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

jz An Grundstückskonto Gebäudekonto ..... Maschinenkonto.. Inventarkonto Werkzeugkonto Modellkonto

uhrwerkskonto.. sterschuppenkonto ljschuppenkonto. Breslauer Riffeleikonto Belgisches Riffeleikonto Trieurabteilungstonto Schmiedeberg: Immobilienkonto Ärbeiterwohnhäuser⸗

Maschinenkonto ... Inventarkonto Werkzeugkonto . Eisenbahngleiskonto. Elektrisch. Beleuch⸗ tungskonto Modellkonto .... Mobilienkonto ... hrwerks konto... asserkraftkonto. .. Schmiedeberg: An Kontokorrentkonto .. Wechselkonto.... Gffektenkonto .... Kassakonto Fabrikationskonto .

ene e ne e, 8 n , , n e.

28383 * 2

Dresden u. 1895387 309 150

906183

salt und Maschinenfabrit vorm. Gebrüder Set in d

Bilanzkonto.

& ĩ

1

——

1

48 059 5279

resden. Nredit.

Per Aktienkapital konto vpothekenkonto 1 ypothekenkonto II Reservefondskonto

Spe ʒalreservefonds konto. Delkrederekonto

ö ,

Beamtenpensionskassenkonto. Unfallprämienkonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 418 071 M 38 3 4010 Dividende . MS 70 000, ho / dem Aufsichtsrat ( ¶¶ J 288 393,68) 150½ dem Vorstand

(M 3358 393,68) , Reservefondskonto. Spezialreserve⸗ fonds konto... Arbeiterunter⸗

Soll.

Papierfabrik Möckmühl.

chinenl, Mobilien, Garnituren und

th.⸗Konto

n

SBSoljstoff fabrikkonto Turbine nerneuerungskonto

Fabrikations⸗., Lumpen⸗, Materialien⸗ und

Kohlenkonto

Baukonto . Kassakonto W

echselkonto

Depotkonto, Forstdirektion Gewinn und Verlustkonto:

Vortrag v. 1901/02. . 60 23 678,3

Abschrelbungen auf Konto⸗

korrentforderungen. .

Betriebs verlust 1902s03..

507,94 230553

An Abschreibungen Zinsen und Unkosten

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 190902 0.

6

3 16370

41771

stützungsfonds⸗ lõdꝛd?

Soll.

Beamtenpensions⸗ fondskonto ... 7os0 Super⸗ 122 500,

Zum Vortrage 125 823, 03

4 463 764 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Geschäftsspesen Abschreibungen in Dresden.... Abschreibungen in Schmiedeberg .. Bilanzkonto: Saldo v. 1. Juli 1902 MS 78 198,08 Reingewinn 190203 . 418 07138

Per Bilanzkonto: Saldovortrag abrikations⸗

Bruttogewinn

Dresden, den 30. Juni 1903. Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck. Vorstehenden Rech er n ̃ . d 5 geführten G orstehenden Rechnungsa haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. . z Dresden, den 6. Oktober 1903.

Justizrat Dr. E.

Derschow.

Johannes Meyer, verpfl. Revisor. Der Aufsichtsrat.

olf, Vorsitzender.

Mühlenbauanstalt und Maschinensabrik

vorm. Gebrüder Seck.

Wir bringen hierdurch zur gefl. Kenntnisnahme, daß die für das siebzehnte Geschäftsjahr vom J. Juli 1962 bis mit 30. Juni 1903 festgesetzte Dividende von 1 00 ö 110 M pro Aktie gegen den Divi⸗ dendenschein Nr. 17 der alten Aktie und Nr. 7 der

neuen Aktie bei der Allgemeinen Deutschen

Ereditaustalt, Abteilung Dresden, in Dresden

und bei der Dresdner Bank in Berlin und

Dresden oder an unserer Geschäftskasfe sofort

erhoben werden kann.

Dresden, den 30. Oktober 1903. Die Direktion.

O. Derscho w.

O. Koritzki.

Thode

Grundstück u. Wasserkraft

Geräte u. Mobilien ferde u. Wagen

chs . nturbestände

Vortrag 1901/02 Betriebs verlust 1902/03 Abschreibungen 190203 Extraabschreibungen

424 081 128 349

399 688 108 660

63 779

327872

Vo cps

gesellschaft Hainsb uni 1903. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Parlialobligationen Gewinnanteilscheine

Unterstutzungskasse Beamtenpensionskasse Einzulösende Obligationen u. Coupons

8 ISSII1I11

Eingezogenes Aktienkapital

.

Vortrag 1902/03 abritations-⸗ u. Geschäftgzunkosten. konto, Diskont u. Zinsen euerversicherungsprämie rankenkaffe, Unfall! u. Invalid. Versichrg. .. Belastung d. Gewinn u. Verlustkontos: Abschreibungen 180203 Extraabschreibung

Hainsberg, 30. Juni 1903.

Fabri kations konto. Pacht⸗ u. Mieterträgni Bilanzkonto

Die Direktion. F. Knörich.

eine bei der n Hainsberg.,

(b8299) F. Knörich.

Thode'sche Papierfabrik Aktiengesellschaft In heutiger Generalversammlung sind folgende Nummern unserer Partialobligationen aus⸗ Fgeloft worden: 12 Stück 1500 Nr. 7 37 38 180 217 220 260 325 330 382 417 507 10 Stuck X 0 M Rr. 662 677 737 S4 874 898 985 1902 1088 1093 zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 unter Rückgabe der Schuldscheine, der Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinss Gesellschaftskasse Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden. bei dem Bankhause Bondi Maron,

Dresden. Gleichzeitig werden die früher ausgelosten, noch nicht vorgezeigten Obligationen Nr. 334 1761 995 1006, deren Verzinsung mit dem Fälligkeitstage aufgehört hat, nochmals aufgerufen. Hainsberg, 29. Oktober 19603. Die Direktion.

ppa. Henker.

Hainsberg.

583091 Thode'sche Papierfabrik Attiengesellschaft In heutiger Generalversammlung fand die statuten⸗ gemäße Zuwahl zum Aufsichtsrate statt, und

wurden gewähl Herr Rittergutsbesitzer Fr. Schatz in Nieder;

Meyer in Dresden ⸗Löbtau. Nach Konstituierung des Aufsichtsrats besteht der

Herrn Ingenieur Franz Hochmuth in Dresden, 69 Rönnefahrt, rsitz.,

der vorstehenden gene

Hainsberg.

schöna · Freiberg, Herr Privatus

als Vorsitzende Herrn Privatus

m Hr. phil. Dresden, als stellvertr. Vo

chsische Guß

stahlfabrit in Döhlen bei Dresden.

Bilanz am 209. Juni 1903.

brikgrundstũcke 6 aft, Teiche, Gräben...

felder

Abschreibung 29/0 Eisenbahnen

Abschreibung 29/0 Maschinen und Oefen

materialien 2ꝛc. Debitoren (inkl. M 1199 437,0 Gut⸗ haben bei Banken und Bankiers)

Vorstehende Bilanz der Sächsischen Gußstahlfabrik stimmt

Carl Deißner. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 20.

Büchern überein.

An Maschinen u. Ofenreparaturen Gebãudereparaturen Eisenbahnreparaturen..

insen und Agio abrikationsunkosten

ehalte

rovisionen andlungsunkosten

beiterkrankenversicherung ..

Arbeiterunfallversicherun

¶Arbeiteraltersrentenversicherung Arbeiterpensionskassenbeiträge. UNebertrag auf Schwarzes Konto

Abschreibungen: Gebãude 20 /o auf 1 235 352, 34 Eisenbahn 20 /g auf 0 164 215,ů 32 Maschinen und Oefen 7 oo

auf S6 2013 593,0 ...

Grubenfelder . Wer Gerate Modelle

Gewinnsaldo

zeuge

3

100 99

1219 947 36 15 405

I TJ 5 24 707

dd sd); 7

3392

i T R:;

3284

Tod Ji; JJ

56 651

T D ßõ 163 26331 T IS

756 945

FS XTX

53238

d dds s̃ᷓ

373932

106 831

39 890

12 689

1 12688

12688

1 1263

1964 1263

6 129 963 22 956

2979 79149

109 107 121 4655

18 445 44135 16 869 30732

9110 15 441

6 24 707

3 284

153 269

Herrn Privatus A. Rosdalsky in Coswi Herrn Rittergutsbesitzer Fr. Schatz in

2

Privatus Ferd. Meyer in Dret den. 9. Oktober 1903.

Die Direktion.

ppa. Henker.

Sainsberg. 2 F. Knörich.

*r ich ische Gußstahlfabrit

in Döhlen b. Dresden.

8

Zufolge der in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl und der Konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus nachgenannten Herren:

heute erfolgten

Per Aktienkapitalkonto . Anlehenkonto .... Reservefondskonto . rioritätenzinsenkonto ontokorrentkonto.. Dispositionsfondskonto der Papierfabrik ..

Per Bruttogewinn Gewinn⸗ und Verlustkonto ....

1060 Reservefonds . 1 490 000, Erneuerungsfds. 300 000, Delkrederefonds 180 000.

30 Dispositionsfdsz. des Fabrik⸗ , n, n . Arbeiterschul⸗

kassenstiftung 25 h08, 21 Grahlstiftung

136 2654,33

15 460

Kreditoren Reingewinn

mit den von mir geprüften

uni 1903.

Per Gewinnvortraz vom

vorigen Jahre.. Gewinn in Döhlen Gewinn in Berggieß⸗

, . auf Schwarzes

1237 78861 unserer Gesellschaft ist auf Grund

tsjahr 1902 1903 eine Dividende

Po /p auf die Genußscheine, zu verteilen.

eute an mit

der Aktien über 600 M,

HT os ß

In der heute stattgefundenen ordentlichen General ver 6 Bilanz beschlossen worden, von 8 ösg, und zwar hiervon Go / J auf die Aktien und ; Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt demnach „S 36, pro Dividendenschein Nr. 1 72, pro Dividendenschein Nr 1 der Aktien über 1200 M, 9, pro Genußscheincoupon Nr. bei den Herren Mende d Täubrich in Dresden, der Dresdner Bank in Dresden, der Dresdner Bank in Berlin, der Ängemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und an unserer hiesigen Gesellschaftskasse. Döhlen b. Dresden, am 30. Oktober 1993. Der Vorstand * gn , F Guß stahlfabrik.

ranz Taubrich, Dres den, Vorsitzender

Gerstenberger, Sretzden/ stellvertretender Vorsitzender,

Direktor 4. D. G. Lippmann, Gröditz b. R

Geh. Kommerzienrat, Konsul Theodor

Döhlen b. Dresden, am 30. Oktober 1903. Der Vorstand.