1903 / 259 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

reint D Wahl vum Nusfichter Onnen grebe d, Varig, den z. Räcdenber icsß33 d , nn, und Gußstahlfabrikation.

, e, , n. grerd. den , Tee mocg, hdö, g ue, im ch we ch be elo n mn, pon J . 25 ; 66 ö ̃ 1 38 ; a er, ilchkannengasse ein⸗ . ö ö end, = . . ' Van 9 * van nr, ,,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Tagesordnung: G. Rodenacker. Otto St ] ö ) Wabl eines *r r. , Sr. Sen merlin Horftzender. ,, ' ö ö. . Berlin, Dienstag, den 3. November 1903.

. Die Auszahlung derselben gegen Einre kanns] Bilanz kanten Ultirg,

93 * , n, m, alttien · Oesellshet 3 . Aktionäre des Danziger Spark etie i der V ö. j ö . ö . * n dre . des Altonaer Schauspielhauses. Bochumer Verein für Bergbau

Coupons Nr. 49 bezw. 3 und 14 erfolgt vom

Kommanditgesellschaften auf Altien und Aktiengesellsch.

ngssachen.

folgenden Bankhäusern: 4 ö 33 K 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Cöln, 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 6 , nl nnchugen

2) Deichmann Co. Die Bilanz pro 1902 nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ist am 15. Oktober a. cer. von der

ö. 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 36. Versicherung. Niederlassung ꝛc. bon tsanwälten.

ö

* * esahl ; H. November er. ab, und zwar bei unserer ; des Bochumer Vereins für Bergbau und Guß ahlfabrilation pro 1902603. Fra, JGesenschaftskasse in Bochum oder bei den nach., ⸗. ö erlust- und Fundsachen, J u. dergl. S ff e n tl ĩ ch er A n z e ĩ g e r ; Erwerbs und w * . Re

6, 4 3 6 71 ) Altienkapital .. 25 200 0909

b4 684 36 22276 100 907 17 25 40½ ige Obligationsanleihe ... 15633 909

2) Debit . 7 300 55949 3) Kreditoren 3 458 002 3 Se ef ssen: . 4 ö Reservefonds 6 200 125

86h. an Juli 1802 1 827 619,1 ‚. er i Stiftung 163 8 ; * 3. ö 65 Krmmanditgeselsshasten en ö . ö . 25 3. , Dezember 1902 aldo am 1. Ju . 416 . aq ; . conto· Gesellscha ilanz um 31. Nezember ; 38 8 und E gkonio. obõ z Dresdner Bank 8301] Zugang pro 10/06. 3 J . Harden ersmeicher art Beri... Prosp ekt 2.

3) Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

1111811

. Ts i ö ab 3 00 Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo 46 82837 . ö ern unn. A 230 419, 9s z . Leo Co. 1. Januar 1902 Abschreibungen 1. Januar 1903

für . G , G g, . b. Din denbenkonig. . . l oz o 163 Frantfurter Filiale 1300 000, Neue Aktien des Milowicer Eisenwerk V, J . n, n, Frankfurt a. x.. zu Friedenshütte O.⸗S. Immabilienkonto sos a6 6! 1 joy oz zag

Zugang pro 1902/03... 255 95772 z 5 , ar lebe gd 10 en e g heren k , , ho , ö do. Ii 36 55 6 151 os 26 ö ; ; Die Altiengesellscha ilowicer Eisenwerk zu Friedenshütte ist durch notarielle Verhandlung am 1, Januar S 141 360,89 . 25 e Abschtei een. on den hola hr igen alda , 5 9 . . . , . om 7. April 1885 errichtet und am 15. Juni 1883 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Zugang bis 31. Dezember 190 63 997 80 205 358 15 401 189 956 80 . Eisenbahnanschlüsse: 9) Reingewinn 2054 833 135 Bergisch⸗Märkische Bank in Aachen. v p ; . Saldo am 1. Juli 1902 „S 519 118,96 Bochum, den 31. Oktober 1993. zu Beuthen O.⸗S. eingetragen bei iel . . . . Mobilienkonto 11 638 1163 1047473 Zugang pro 190203. 238651 Der Verwaltungsrat. . Die Genehmigung, in Rußland zu arbeiten, erhielt das Milowicer Cisenwerk, dessen sämtliche Grundbesitzkonto ; 18 91248 6811 583 ; . Realitäten in Russisch. Polen belegen sind, durch die Konzessionzurkunde vom 4.17 Mai 1899, die durch . estände 23 195765 . . , 58296] das am 3. 16. Juli 190635 genehmigte Statut ersetzt ist. Die Publikation der Kaiserlichen Genehmigung Magazinbestände 6i6 648 49 ab ho / Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo 26 90595 8 251 516 ö. ee Glarus it erfalgl. k ö 4 Men e Werkgerãte: Bochumer Verein für Bergbau . . it 36 ö den h 1 Gel ßen ,, unte of g, Kassakonto und Bankierguthaben 26 2657 a. Maschinen: 36a lche die Tätigkeit de erkes betreffen, ebenso den Bestimmungen über die Reichsgewerbesteuer von t t Saldo am 1. Juli 190) 6 2, n , und Gußsta lfabrikation. . . denjenigen, welche in Zukunft herausgegeben werden. h , ; 202 23 Zugang pro 190203. 12618676 Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuches bringen wir Dir. der Dauer der Tätigkeit der Gesellschaft in Rußland ist die Gesellschaft verpflichtet, Abalkonto 33 814 Dörr 7s hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß in der ch den gegenwärti gültigen Gesetzen und denen, die noch herausgegeben werden können, ebenso den . ab 1000 Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo 283 31757 3 262746 heutigen ordentlichen Generalversammlung unseres 'stimmungen der Regierung zu unterwerfen, welche auch die Schließung der Tätigkeit verfügen kann. 3 035 975 b. Werkgerãte is . Vereins die Herren; Ba die Gefellschaft ihre Geschäfte in Rußland betreibt, ist sie nach den dort bestehenden Gesetzen s J . itzer Karl Stegemann sen, zu Bochum, verpflichtet, auch eine Bilanz in Rubel rusJ. Wäbrung gufzustellen.

ö . 9. Abschreibung 687M 32718 * 33 . Ernst Volckmar zu Kettwig v. d. Das en ü ü il ente a wien in be . 83* lt ent i 1 auf Grund des ĩ ö Vrüuche / eneralversammlungsbeschlusses vom 20. Dezember 1909 um „s erhöht, sodaß ein Gesamt⸗ j ĩ 3 Waren: 2. sertige⸗ 68 303 e . 3) Rechtsanwalt Dr. Albert Mummenhoff zu Sir rr von 2 600 6560 6 vorhanden ist. Die Kapitalserhöhung ist zum Zwecke der . der n nn. . d, . Vochum, schwebenden Schulden, sowie zur Beschaffung von neuen Betriebsmitteln erfolgt. Die Durchführung der Kreditores 3 i 3 593 7438 H) Bankdireltor Karl Ernst Korte, zu Bochum, Räpitalsgerhöhung ist im Handelsregister unter dem 24. Juni la9z zur, Eintragung gelangt. Ak eytekonto 8) Fffekten inkl. Grundkapital der Gesellschaft für Stahlindustrie: ) Oberstleutnant 3 D. Gattung zu Bochum Die Stempel und anderen Ausgaben der neuen Aktienemission werden aus dem Dispositions⸗ Avalkonto 2. altes Konto . . 5 239 51968 als Mitglieder des Auffichtsrats unseres Vereins fonds bestritten. NRefervefonds konto b. Spezialkonto (Baare⸗Gedãchtnis. Stiftung) 0 500 . 5 742019 für die Zeit bis zum Schlusse der nächsten ordent Das Aktienkapital beträgt nunmehr 2 600 o00 6 und ist in 2690 Stück Aktien à 500 46 und Dividen denkonto 9) Zeche ver. Maria Anna & Steinbank: j lichen Generalversammlung wiedergewählt worden sind,. 1300 Stück 4 1900 1 zerlegt. Die Altien lauten auf jeden Inhaber und sind mit fortlaufenden Nummern Dispositionsfondskonto Saldo am 1. Juli 1902 Bochum, den 31; Oktober 1893. versehen. Die Nummern 1 bis einschließlich 2600 sind von, dem Direktionsmitgliede und einem Mitgliede Furödifferenzkonto Zugang pro 190208... 203 3776.42 883 857 4 Der Verwaltungsrat. des Aufsichtsrats unterschrieben. Die Nummern von 2691 bis 3900 tragen die faksimilierten Unterschriften Gewinn und Verlustkonto: ab 10060 Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo 68 048 4 lh dog? ö res Volstzenden des Auffichtsrats wie des Direktiongmitaliedes und sind von dem Kontrolleur unterschrieben. k 10 Betelli Bergbauunterneh 1 Ilb83 18] Die neuen Atrien sind mit den alten vollständig gleichberechtigt. Bruttogewinn M i 2 G7 45 13 ge, n; Ostfriefische Bank in Leer. . ite re . ö d Gewinnung von Mineralien und Fossilien jeder Art 1 n 3 s ; . ; 5 nd Gewinnu n Mineralien und Fossili DT Saldo am 1. Juli 1902 506 * 6 56 . 21 Nachdem auf Nr. 171 172 173 174 175 176 17 . Gil , Herd nen 3 Ge nn ge iter, Mineralien n n ,, B: Verluste auf Zinsenkonto ö T . n, dp Zugang pro 10 J H 599, 707 671 178 179 180 202 203 294 205 206 5 552 Hö3 c. die Verhüttung und Verwertung der selbst gewonnenen oder anderweitig erworbenen Ab: Verlustẽ bei der Kundschaft 17 44396 47 79525 ab 100/0 Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo 68 MMG 639 464 o ban, 380. td 330 3 los 1087 1083 1080 Mineralien, namentlich Produktion von Roheisen und dessen Weiterverarbeikung zu Guß⸗ 9 33553 19 Zeche Hasenwinkel: 1126 1127 1373 19374 2274 unserer Aktien die ein- waren, Walzschmiedeeisen, Stahl und Blech, und Die weitere Verarbeitung und Ver⸗ 35 ib 1902 . 25 574 91 aldo am 1. Juli 1902 A3 908 803, 27 geforderte weitere Einzahlung von 20 90 in der fest. wertung der gewonnenen oder anderweitig erworbenen Metalle und der in den berschiedenen⸗ abzüglich Abschreibungen pro ; Zugang pro 1902/08. 13 10640 3921 91167 6 , *. . a,, . Nebenprodukte, der Handel mit Metallen und allen Reingewinn 3 0 jähri 2 n n migen araus heriustellenden Fabritaten, welcher wie folgt zur Verteilung gelangte: 15 Zeche 2 , 2 K ,,,, . Ie nr rr. d. die . er n , 8 nin r n üg . lere, e, 5 Ho / s dem . ia 1. j uli ; ; un inweis auf 8 e und Rechte und die Errichtung solcher Anlagen, welche dem Aufsichtsrate zur Erreichung Tantiemen Saldo am 1. Juli 1902 MS 1083767, 0 ö. ⸗G. B. vom 10. Mai 1897 sowie § 11 unserer der ad a bis C (inkl.) erwähnten Sozietätsjwecke dienlich erscheinen, 3 e ende 57 000. 710 1236 353

Zugang pro 1902103... 260 963 06 1344730 ich hierdurch auf, die Einzahlung von Die Gefellschaft hat ihren Sitz in Friedenshütte, Stadt Beuthen SS. Eine ein ? ; igjq ö ; . 8. eingetragene Vortrag auf neue Rechnun 29 953,57 ab 10 o Abschreibung von dem vorigsährigen Saldo 18386 * n, pro Aktie nebst 6 0 /g Verzugszinsen zu Zweigniederlassun 1. besteht nicht. Die Vertretung der Gesellschaft in Rußland erfolgt durch g auf hama 575 T3 J 14 Kalkfteinfe der eisten. sr Aussichtsrat hat die Nachfrist bis einen den ö des russischen Gesetzes entsprechend Bevollmächtigten. Für die in Rußland . . . . ; Saldo am 1. Juli 1902 zum L. Mai 19901 festgesetzt, und werden die abgeschloffenen Geschäfte gilt Milowice als Erfüllungsort. Die Dauer der Gesellschaft in Deutschland ist Hierzu wird bemerkt, daß bei der Gründung der k der Rubel mit 2 6 in die Abgang pro 1902106. bo No dd Aktionäre mit dem Ablauf dieser Frist ihres Anttil, auf eine bestimmte Jeit nicht beschränkt. Bilanz eingescht wurde und der Mehrwert des Rubels in dem „Kursdifferenzkonto' zum Ausdruck kommt. ab oo Abschreibung 30578 57926 rechts und der geleisteten Einzahlung verlustig erklärt Im Jahre 15357 wurde das bei Sosnowiee in Russisch. Polen belegene Hüttenwerk Milowicer Gemi nd Yerlustkonto 1902 15) Quarzitgruben: werden. j Eisenwerk gebaut und sind an Betriebseinrichtungen vorhanden: . . eminn· . n im 1. Juli 180 Leer, den 31. Mtober 1963. 11 einfache Puddelöfen, 1 ,. Puddelofen, 5 Roll und Schweißöfen, 2 Martinöfen, ö kinn vis iz 364 2 54 Die Direktign. 3 Dampfhãämmer,/ 1 Luppenstrecke und 2 Walzenstraßen mit den dazu gehörigen Maschinen, Debet. 4 3 Kredit. 4. b 1500 Abschreib ; . J E. Pan nenborg. N. G. Saul. 22 stationäre Kessel, 1 Lokomobile und] Normalspur Lokomotive. . ; 2 e Abschteibtmg 8s la A8 439 8319 Das Mölowicer Gisenwerk ist feinerzeit gebaut worden, um deutsches Roheisen, welches seit Verlustkonto. ¶Gewinnkonto. 16 Frühere Schulische Kokerei. .. 02 = Juli 1868 zum Zoll von 3 Kopeken Gold, per Pud nach Rußland eingeführt wurde, auf Material mit 1) Zinsenkonto 30 3651 351 1) Kuredifferenz 2258 Saldo, am 1. Juli 180 124 468 62 Ostfriesische Bank in Leer. Rheblich höheren Eingangszöllen, in erster Reihe auf Draht, zu verarbelten. Im Laufe der Jahre 1882 2 Verlust bei den Kunden.... 17 443 561 23 Betriebskonto 1273 597 e d a Abschrelbema W823 T2, 990574 Infolge Beschlusses des Aufsichtsrats vom 15. Ok his 1331 ist der Roheifenzoll von 5 Kopeken successiwe auf 35 Kopeken Gold per Pud gesteigert und war 4) Abschreibungen 28 67491 * nnen, , tober 1903 soll die restliche Einzahlung von im Handelsbertrage 1594 auf 30 Kopeken festgelegt worden. ö 2 ) Reingewinn 7 835 44 Saldo am 1. Juli 19802 134 173 2 o / auf unfere Aktien behufs Vollzahlung der. Der 1835 mit einem im Gouvernement Radom belegenen Hochofenwerke Stomporkow getätigte Ds n

ab 15 Abschreibun 20 L678 1U405 selben ei dert werden. Mit:; Vertrag, welcher der Aktiengesellschaft das nötige Roheisen beschaffte, war durch die in den letzten Jahren . 18) Zeche ver. . ; M 5142001, 37 , i , . eingetretene Ueberproduktion an Roheisen, welche den Markipreis desselben unter die Gestehungskosten Der Vorstand der be, besteht aus einem oder mehreren von dem Aufsichtsrate zu

6 und 11 unserer Statuten und 218 - 21 ene, 3 Sir m 3 h . J. . 23 . 6. ; at? dez H.-G. B. vom 10. f x ir d drückte, für die Aktiengesellschaft nicht mehr vorteilhaft, weil sie das Roheisen wesentlich billiger anderwärts notariellem Protokoll zu ernennenden Mit liedern. , j abi glich v ige Obligationsanleihe . ö 1 din ö. ; die ge i ehe g , . zu kaufen als dort selbst herzustellen vermochte. ; . Den Vorstand bildet zur Zeit Direktor W. Esser in Friedenshütte. ; Saldo am 1. Juli 1902 4606 001,37 ö S 120, pro Aktie unter Beifügung der Aktien Die Roheisenproduktion in Rußland betrug 1835 S6 S852 266 6 und war im Jahre 1901 auf Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3, höchstens 6 von der Generglversammlung auf die Zugang pro 10203 12 7165, 988 47257 ohne CGouponsbogen in der Jest vom 1. März 172 8.74425 Pud gesliegen, obwohl in dem größten füdrussischen Industriezentrum von den vorhandenen Dauer von jeweils 4 Jahren zu wählenden ö Mindestens 1 Mitglied scheidet jedes Jahr aus. ab 5 0 / Abschreibung von dem vorigjährigen Saldo 230 300 07 4495 42028 1904 bis spätestens 1. April E904 an öö5 Hochöfen katfächlich nur 25 am Schluß des Jahres im Feuer gestanden hatten, welche Zahl sich am Gegenwärtig bestebt der Aufsichtsrat auß den Herren: 1141 534 900331 N unserer Kasse in Leer zu leisten. Schuß des Jahres i502 auf 23 vermindert hat. Da diese Verhältnisse noch die Möglichkeit, Roheisen Generalkonsul Eugen Landau, , Berlin; Staatsrat , von Kumanin, ĩ d ö. al os 0 Leer, den 31. Oftober 1903. billig einzukaufen, in Aussicht ,, . 3 6 ,. , . der 9 ren e nr g, ng. e, vr me, d Cie tr re, ; en e Gew * erwähnten Hochosenanlage im Jahre 1895 getätigten Vertrag, der bi 30. Juni äuft, dahin abgeändert, Jar islowsky, Berlin; eneraldirektor P. Liebert, Friedenshütte; Prosessor . ; * nn un Verlustkonto J. p a iert Gaul daß 2 . . ö ab außer Kraft Hit wird und das Milowicer Eisenwerk lediglich berechtigt E. . Berlin. ; ; t ö Debet. des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrikation, Bochum, pro 1902 / 1903. gtredit . senn sosl, mit jederzeit zuläffiger dreimonatlicher Voransage den Vertrag, betreffend die Lieferung von Roh⸗ Die Generalperfammlungen der Aktionäre finden in Breslau Berlin oder Friedenshütte statt lr ——— 68148 eisen, wie er estanden hat, während der Vertrage dauer wieder aufleben zu lassen. ; ö. und werden von dem Auf chtsrate oder der Direktion durch öffentliche dr,, berufen, welche 1 * * 1 z „Bie bisherige Pachtguote hat die Gefellschaft unverändert, zu zahlen, sonstige Entschädigungen spätestens 4 Wochen vor dem Tage der Versammlung im -Deutschen Reichtan zeiger und Königlich Preußischen An Generalunkostenkonto: Per Saldo des Generalbetriebskontos h 7oͤl 7 s Dentsch⸗Venezolanische Schwefel⸗ sind nicht zu leisten. Die n fn, beträgt jährlich o? 009 Rubel, ; Staatsanzeiger! und in den Gesellschaftsblättern erscheinen müssen. Die Bekanntmachungen der eselischaft 2, e reer 3. . Cen e rn e Tenn, nn, r, , n, , ,, und Reisekosten, Steuern, Stempel und Bureaukosten ꝛc... . 5 ö . . ö atz ausschließlich in Rußland erfolgte. J in der Berliner Börsen⸗-Zeitung‘, im „Berliner Börsen⸗ j 2 f pe ñ Zinsen . Cf e ten n n Auf Grund der gemäß 8 254 Abs. 3 des Handels z Ueber die Bilanzierung, die für die Zukunft in Mark. D. R., WB. aufgemacht werden soll, und der „Breslauer Zeitung..

Agio⸗ und Diskontkonto: ab gezahlte Zinsen auf . . ö ; . i = ; ö 8 v Königl. Amtsgericht 5 ĩ ̃ ist i 3 Ho bis 33 des Statuts folgendes Wesentliche bestimmt d lversammlung gewährt der Besitz von fünfhundert Mark in Aktien eine Stimme. Bankprovision, Kursverluste, Agio, Rabatt und sonstige Ver Obligationen 65 gesetzbuchs vom Königl, Amtsgericht zu Cöln am Gewinnverteilung ist in. den Sz J g n der Genera werf ae auf 31 des 5 der Statuten derart, daß bei .

gũtungen 267 305 Il, Oktober 1903 den Unterzeichneten erteilten Er⸗ Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr; für die Aufstellung der Bilanz kommen die gesetzlichen Statutarische Bezugsrechte en ) ab Diskont und Kontokorrentzinsen 137 503 81 mächtigung berufen dieselben hiermit eine Vorschristen zur n, , . ̃ kat imnerhelb d sten 8 Monate eines jeden Jahres Emission 5 . . 326. J. an , r,, a,,, 6 i Die ordentliche Generalversammlung hat innerhalb der ersten eines jeden Jahre ichnungen die eine Hälfte und alle jeweiligen Aktionäre ; außerordentliche J . ; 7 . zu emittietenden Attien al pari zu übernehmen berechtigt sind. Das , Vorrecht zur

2 tattzufinden. ö ö M 1527 619, 11 45 82857 General versammlung n. Ver Vorstand hat unter Genehmigung des Aussichtsrats zu bestimmen, wieviel jährlich von den siebernahme von Aktien muß binnen einer vom Aufsichtsrate auf mindestens 4 Wochen zu bestimmenden

. . 6 . in 1 34 i atlustyft herren, wilrigenfalls dasfelle erlischl. Bei etwaigen 5 0 ö 6. ois iis g 25 8565 der Aktionäre auf Buchwerten der Immobilien und Mobilien abgeschrieben werden soll, . k und gebörig zu publizierenden Präklusivfrist ausgeübt werden, ge . . ö ö 1 Der durch die Bil cstgestellte Reingewinn wird wie folgt verteilt und zwar der Reihe nach: Tellberechtigungen setzt der Aussichtgrat den Auoͤgleichsmodus fest. , m, und Werkgeräta. Sonnabend, den 28. November 1963, th 12 , gh ö. einem Reservefonds, bis derselbe die gesetzliche Höhe an,. n 6 . ö. sind laut Bekanntmachung bom 1. April a. 680 462 den ersten

o Abschreibung auf Maschinen 2833 46 283 347 Vormittags 10 Uhr, erreicht hat; Aktienjeichncrn sowie laut Aufforderung vom 5. Mai a. c restliche 6 660 C00, den Aktionären zum

10 /o ö ¶Wertgerãte 17 64l. 16 1 d . Föln. Bi der Verstärkung von besonderen durch die Generalversammlung zu genehmigenden ũĩ tellt worden. n dee mn, w J ] z r, . He d nne. nicht bezogenen Stücke hat die Breslauer Dis conto Bank, Breslau,

Zeche ver. Maria Anna & Steinbank: Tagesordnung: Rücklagen; 6.

o Pters ö. 3 der vertragsmäßigen Tantiemen an Vorstand und Beamte der Gesellschaft, ikurfe üb n. ; ö .

gil len . ö . Hep ichterltattung er Wehl sioattemmissyen. . ö . . des Jahresgewinns betragen dürfen; Jm, keleñ e n e ftegang im laufenden Jahre ist * berichten, daß die im Frühjahr eingetretene * 2) Antag und öeschlußfassung, über, bis wor, . fünf Prozent des eingezahlten Grundlapitals als Dividende fur die Aktionäre; Besserung des Geschäfts angehalten hat, und ist das Werk in allen Teilen mit reichlicher Arbeit . auch

1060/9 Abschreibung von j J * ; j zunebmenden Schritte gegen die regreßpflichtigen ; s A tsrat z ; ft d h hende Ereignisse den lel j 63 bon dem darnach noch verbleibenden Betrage für den Aufsichtsrat zehn Prozent Tantieme; ohnenden Preisen beschäftigt, odaß, wenn nicht unvorhergesehene und unvorherzusehende Greig 33 , ng von rn ner ufm. und Verwalrungtorgane der Ge 6) der Rest als 2 Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital, soweit er nicht na Hehn . Ei en . ein befriedigendes en ne erhofft werden darf. ellschast. Beschluß der Generalversammlung auf neue 6 vorzutragen ist. Friedenshütte, im Oktober 1903.

Zeche ver. Enge ßburg. 3) Üntrag und Beschlufassung über Entlassung des 69 1 . ü 0 , ; 10 cn Abschreibung' von l osʒ 76 os ) . ier nf sung fi . urls ö ö Diwibendè ber Gesellschaft ist, außer bei der Geseltschaftskasse, zahlbar in Berlin Milowicer Eisenwerk.

Kalksteinfelder: 5 0½0 Abichreibung von Quarzitgruben: 15 5/0 Abschreibung von Frühere Schulzsche Kokerei: 20 009 Abschreibung von Seilbahnkonto: 15 06j0 Abschreihung von eche ver. Carol inenglück: 50/0 Abschreibung bon Reingewinn

124 468. 62 134 178,56

Neuwahl von 5. Aufsichisrafsmitgliedern.

Behuft Ausübung des Stimmrechts in obiger Ver— sammlung sind die Aktien bis spätestens den 23. November u. E. in den üblichen Geschäfts, stunden bei der Geschäftskasse der Gesellschaft Köln, Mozartstraße 41, zu hinterlegen. Statt der Altien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Ti se dorf. Bielefeld. den 31. Oktober 1963.

peter Litzinger. Karl Strunkmann.

An denselben Orten erfolgt kostenfrei die Ausgabe neuer Dividendenbogen und die Hinter⸗ legung der Aktien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen; ebenso werden etwaige Bezugs⸗ rechte in Berlin und Breslau ohne irgend welche Ertrakosten auszuüben sein. Die Aktien müssen

mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden. . Dividendenscheine, welche nicht binnen 4 Jahren vom 31. Dezember desjenigen Jahres ab, an

53. 1 Dwidende fällig geworden ist, zur Zahlung präsentiert werden, sind wertlos und verfallen der sellschaft.

12, 19, ö, 4, 4 59 Dividende guf M 1 300 006 Aktienkapital. ; . Die Aktiengesellschaft kontrahierte am 6. April 1900 bei einem Bankkonsortium eine Schuld von S 1 200 000, von dieser Schuld wurden bis ult. 1902 9 675 000, getilgt und ist der Rest am

6. Mai d. J zurückgezahlt; die zur Sicherheit für diese Schuld eingetragene Kautionshypothek ist damit

gegenstandslos geworden.

Die Aktiengesellschaft Milowicer Eisenwerk zahlte in den o Jahren 1898 bis einschließlich 1902

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind ö Mp 1306 000, nene Aktien der Ahktiengesellschast Milomiter Eisenwerhk in Friedenshütte OG. S. , gleichberechtigt mit den alten Aktien zum Handel an der Berliner Börse zugelassen und werden von unt

an derselben in den Verkehr gebracht. Berlin, im Oktober 1993.

Aktiengesellschaft für Montanindustrie.