Müller, Gummi Müller Speisefett Nähmaschin. Koch , Neptun Schiffsw. Neu- Bellevue... kö ö Neue Gasges. ahg. enkki, Ma ; Neue Phot. Ges.. Brl⸗ Fr. Gum. 600 , Neues Hansay. T. Ob. fr. Ver. B. Mörtelw, 16592 οοοτοσbbʒ Neurod. Kunst · A. . Ver. Den 1000 jetzt . I. Kegl. . Ver. Hnfschl. Goth. 00. 233 60 G Neuß. Wag. i. Lig. Ver. Köln Rottw. 1000 600 u ohi Lieu ßer Gisenwer Ver. Knft. Troitzsch 1909 5th. Niederl. Kohlenw. Ver. Met, Haller 1609 30 3 do Nienb. Vz. A abg. Verein. Pinselfab. 1999 Ei 6g g Nordd. Ciswerle⸗. ; do Smyrna⸗-Tep. 209. 006 do. V. A. 1009 D139 Viktoria ⸗ Fahrrad ö do. Gummi... 1000 300 83,506 jetzt Vlkt. W. 3 5690 8 do. Jute · Sy. Vʒ.· 10900 106506 Vikt. Speich. G. 163.0906 do. do. B 1900 Vogel e ge, . 1 . n , dr rige, kasch. ; o. Lederpappen o. V. A. ... i o do. Wollkmm. . 145.906 Nordhauser Tayet. 161. X bh3G Nordsee Vpffisch. 114.25 Nordftern Kohle. , G Nürnbg. Herk.⸗W. 86 900 8 Dberschl. Chamot. 6,1090 biG do. Eisenb.- Bed. ii. hh do. G. J. Cat. 5. ö A506 o. Portl. Zemen 1200/6900 88, 80G. Odenw. Hartst. .. 1200 6001198. 70bzG Sldenb. Eisenh. kv. al95, 9Gä, 5Hbz Opp. Port Zem, 21 156 bz G Drenst. u. Zoppel S8 60bz G Dsnabrück Kupfer 0M0bz G Dttensen, Eisenw. 185, 50 bz G ;
147,10 bzG Ung. Asphalt... 9 , n, n,, 186, 560bz G Union, Bauges.. 6 10 po. Chem. Jahr. do. Elektr. Ges. L. d. Lind. Baup. Var iner Papierf.
— — 1 — 2
Howaldt · Werke (¶ 90) se Bergbau (102) 4 owra ( 18 411.. aliw. Aschersl. (109 6.12 1009 u. ö
ö. Bergb. (100 410 10090 u. 500 . 30 B
Köln. Gas u. El. 4. 105690 101, 50B
König Ludwig . 19274 (
König Wilhelm Tönig. Marienh. j
Könige born... 1 ꝗ1. . Krupp. 17 5000-500 102 90bzB
ullmann u. Ko. 9 1 Sbg. bo bi SG Laurghůtte ul Ob (19h 5. 1660 906 09et. bz B Louise Tiefbau (199 1. 100 00bz G Ludw. Lõwe u. Ko loo 4. ö 101,256 Magdeb. Baubk. 193 17 2000-509 - —
do. unk. 09 ig. 1. 56909 63 . wen,, . 102256
[2bz ass. Ber ö 62 *25b3 G Mend. u. . 1 ; g , Der geingspreis ketrůgt vierteljahtt 4 i Go ut d ß den M. . 1 een, wr ne hic ,,,, ; Aasertionspreis sur den Raum riner
— 5. A6. 1. ; Alle Postanstalten nehmen KBestellung an; für Kerlin außer , . hen, ee. are,, . Ee, ern,. .
176, 50bz G Neue Bodenges. do. Do. ut den PRostanstalten und Zeituugsspeditenren für Kelbstahholer des Nentschen Reichsanzeigers
—
DCRS — Ode L N O = —
de w n
wr 11802
7
e,.
— 7
do. Spinn. abg. do. Woll⸗ Ind.. Glauzig. Zucherfb.
— SG O O00
rr
— O O do Co eO — c
sr
T
1
— * de
G Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Baux w , do. Terr. Ges. Ulf. Eutmann M. Guttsm. Masch.. Palle Maschinfhr. Hambg. Elektr. W. 35 . Grdb.
18
— 2 —
OC ——Mσ⏑ t, G — — de o — de 10 Kö /
— 1 — S rr
So- Seco dũòò wo . . — .
— 2
8 — — — — t — —— ——
or
Dr r k
2
— 8 8622 — — — 1 er = — C GR 8 SSI 2 S
wr
906 ꝙ1. R Niederl. Kohl. 6. (. : y 7 er . J. t . ö , n. **. . ⸗ 6 und Königlich Nreußischen Staatsanzeiger . z n * 1 N. .. . ö Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2.
* 260. Berlin,. Mittwoch, den iber Aben 1903.
Nolte Ggz! Nordd. Eisw. . Ober 5. . do. G. J. G. H. do. Kokswerke Orenst. u. Koppel (los Patzenh. Brauer. 193 3 do. H (1903 126.30 bz . Br.
2 8 —
O
ẽ = —
C — O Dcr — O Odd „ = —
Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Port! Wasserw. Gelsenk. 2 Wegelin & Hübn. ö bz G Wenderoth. ... 128190 Wesld. Jutesp .. Westeregeln All.. d V. Akt
o. Akt. Westfalia Cement Westf. Draht . J..
do. Kupfer..
do. Stahlwerk . i n ö
icking Portl. .. BI ooet. zB Wickrath Leder. 3. 00bz Wiede, M. Lit. A Wieler u, Hgrdtm. Wilhelm; Weinb.
do. V. Att. Wilhelmshütte .. Wilke. Dampft . Wifss Bgw. St. Pr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mãälzerei. Wurmrevier .. Zeitzer Maschinen
d. Bellealliance ann. Bau St. Pr. do. Jmmobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. 2 Harkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. Gej. do. L fr. Verk. artm. Maschfbr, artung Gußstahl arzer A u. asper, ECisen. edwigshütte. ein, Lehm. abg. einrichshall⸗. Helios. Elekt. Ge Hemmoor rtl. 3 Hengstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesselle u. Eb. . Hibern. Bgw. Ge. do. i. fr. Verk. do. No lool 4600 Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschberzer Leder 8 6 V. Akt. kv] ll oöchst. Farbwerke Hörderhütte, alte do. konv. ali do. neue do. St. Pr. Lit . Hösch, Eis. u. St.
oͤrter Sodelh. .. offmann Stärke 12
de r D w .
— 2 —
— C O Nb Oe/ — NE —
.
3 2
* Scene = . 86 10
cr
rer
—
ö C 22 r
6 2 8
re
23,900 B
V — — — — — —— — — — — — — 28 —
] 8 ö 1 118 S
—
106 c ö . K ; . ; 5 den Werkmeistern Wilhelm Hu ir N Inhalt des amtlichen Teiles: Karl SchmelzB dem Ieh e en, sämtli zur ö ß 1898,
83 Jöbz ; rdensverlei ungen ꝛc. Barm m K ess P ? ; O hung zu Barmen, dem Kohlenmesser Pet 4 e D betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen für
aß gobz G weiler im Kreise Ottweiler, de Deutsches Reich. Ostrows ki zu Liebenthal im die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren.
dem früheren Gutskämmerer Kar! storra rwer Vom 3. November 1903.
6. ö , . , . . Grund 2 9 der Bekanntmachung vom 28. Juni 0B treffend Ausnahmen von den Zestimmungen für die Fest⸗ ofmann August Piontek zu io . eise Ortels⸗ daß r e r m. ö 6 ö ibi stellung des Böͤrsenpreises von Wertpapieren. burg und dem Gutshofmann Gott! i Reichen Frankfurt a. M. in Ausnahme von 3 1 Abf. 1 und 3 4. . Bekanntmachung, betreffend eine , f ng vom Ver⸗ desselben Kreises das ö, . Ehrenzeichen, sawie Ener Bestimmungen die wie an der Berliner Börfe auch an . ö. tretungsgeschaͤft vor dem Kaiserlichen Patentamt. e e , n,, i, . cell Er 865 der Börse zu Frankfurt a. M. zum Handel , Speʒial⸗ 556 et. bz rgischen Trainbataillooeͤnnn I Schumann titel der Unifizierten Aeu ßeren ortugiesi ? . . , ? Königreich Preuszen. ö 1 gsmedaille am Schuld Serie ili in Mark . Stück 3 , . 15 1665 I h n , . ; 165 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . — 3. zu berechnen sind. Je T i raf, i g, fer bög . . n gz gien g ö - ö,, n, ne. Duligattonen induftrieller Gesellschaften. leie Winder ih in; ekanntmachung, betreffend Anerkennung der von der Ober⸗ Seine Majestät der Kai Der Reichskanzler. zin n sl ge , n ü. n realschule auf dem Uhlenhorst zu Hamburg ausgestellten gnädigst geruht: ä : K Im .
Ytsch. Atl. Tel ¶( oM ι L. I 000 Uola5bzB ꝝimuter b. Linden 56 iß J Acc Boese u. Ko (1066) 41 2 3 360bz G Westf. Draht. 4. 660 eifezeugnisse. den nachb e olffram. D , g . rah 1 ꝛ ᷣ . ö enannten Beamten in iich des Aus⸗
zi. G.. Uu iin . lz hh bo, Kupfer ͤ ; J. Bekanntmachung, betreffend die Stiftung zu Erziehungs- wärtigen Amts die Erlaubnis zu er ihnen ver⸗ kö
!
156 25b3 6 ommensch. Zuck. 104 75G bei Metgllw. d
28 *
120 50 bz G Rh. Westf. Kltm. Ir b bz G o. 169 88. 756 Romb. H. uk. 94 173,75 do. do. uk. 07 5 Oobz G Schalker Grub. 127 56bzB Do. 1868
do. 1899
. Loh Schi. El. u. Gas i h 1299/30) bh hh Schuchert ücleltr. iM joöͤhh / Sho ß Sch do. do. 186 fis Iod ii bobz G; Schultheiß Hr, gz 1000 MN, o G do. konv. 1892 (105
1009 500 154. 50bzG Sĩem. El. Betr. ö
— — — — — — —— — — ter- ==
.
rr
3d 00 bz 119 23b56 110. 00b G
108, 890 bz 123 9036 109, 75 bz 135. 50 bz G 1263. 56 bz G 24 ii i, Gon babz 1h06 is. 6h 156.006 athenow. opt. J. 649006 Rauchw. Walter. 113 7536 Ravensbg. Spinn. 156. 7I5bz G Reichelt, Metall. 84.00 B Reiß u. Martin. S 00bz G Rhein. Nassau .. 14 00bz do. Anthrazit. . . do. Bergbau .. 132, 50 bz G do. Chamotte. . 177, 80 bz do. Metallw. .. 1100 bz Do. do. Vorz. -A. 193506 do. Möbelst . W. 21,90 bz do. Spiegelglas 77.506 do. Stahlwerke. do. i. fr. Verk. do. W. Industrie Nh. ⸗Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolands hütte. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde,. Drtm. Sãachs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. , 157,50 et. bzG do. Nähf. konv. 128, 09 S- Thür. Braunk. 120.50 bz G do. St.- Pr. J 213, 003 Sãchs. Wbst. br. 120, 256 Gan ne ah n mn asch. t
— — — — — —
191. 15 bz G
g Ernennungen ze.
gg nn,, . — ⸗ Rachtrag zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, be⸗
— O de d
20 11 —
2 G s
—
— — — — — — R — — — — — rr
— — — — — — — — — — — 3 — P 8 3
= — A 0 — 2 26
9 . GQ , 0 ] Gs GR s- . e - , — — — —
D *
—
DS S 2
—
—— — 0 0 - — — — 26
w- =
1000. B96 B Siemens Glash. I0ʒ 1200/690144. 50h G Siem. u. Halske 103 1200 1300 185.156 do. ulv. O5 (103
1
D — = 2
—
l
r n ö
893 c x
dẽd C N= d = 0 C
— . — D
; de. up, G (iht Wilhelmshall. 26 . beihilfen für bedürftige Töchter verstorbener deutscher Offiziere. i n ̃ e U id el r n 33 34 Enn i 1 Bekanntmachung, betreffend den ,, liehenen fremd herrlichen 1 , b . 13 . 860 Joolog Garen sibõ a 1. 300] Reinertrag der Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr.⸗Schönebecker des Komturkreuzes zweiter el gnnt mann , n, gg . Ele. Unt. Jur. IGI 14. — Eisenbahn. Saͤchsifche n Albr Der Kaufmann J. Kickhefel in Rostock i. Meckl, der, , e, i. 564 ) 2. — dem G ltonsul in N . . ohne in die Liste der Patentanwälte eingetragen zu sein, die 2l4. 96 et. bz; Verl Braunkohl. I 102d ö ö J. . * em Generalkonsul in Nea de — , k ,, ö 6 * n , ü. ö ; ; es Gesetzes, be⸗ 66 i , n c . . 6. . ö. des Ritterkreuzes zweiter * treffend die Patentanwälte, vom 21. Mai 1900 (Reichsgesetz⸗ ö. ng. Lolalb.-S. (105) 4 1.1.41. S 2 4 d. 6. . ö. Allergnädigst geruht: dem Sekretär beim General neape . Jö e nn k r . sen. 6 8 . dem Präsidenten des Reichsbankdirektoriums, Wirklichen . ⸗ ( ie Ausschließung erfolgt mit der Maßgabe 1 Kickhefel lot oc , dae, Geheimen Rat Dr. Koch den Roten Adlerorden erster Klasse des Rittertzeuzes ds. befugt bleibt, diesenigen Sachen, in welchen ö gegenwärtig Aachen ⸗München, Feuer 19300b. mit Eichenlaub, 9 Schwerinschen 6. Vertreter ist oder in welchen er bis zum 1. 8 61
Berliner Hagel ⸗Assekur. h80bz dem Landẽshauptm d ; em Ben ĩ ö. 4 jn ⸗ 1 green. b
Ferch ria Kb Kin 12566. . sauptmann der Provinz We tpreußen Ru dolf em Bezirks amtmann gen; . eine Vertretervollmacht einreicht, bis zum 31. Dezember d. J.
, rec n . Hinze . Danzig den Roten Adlerorden dritter Klasse mit . 6 ö 2 . J ;
He g ee os. 3 . n e shher Grafen Zech von Burkersrod , n , , 5 1 de ᷣ 263 ,, ö. ordstern, Leb. Vers. Berlin . e n Burkersroda s ] 8— u ⸗ ö , .
He . 3. . . 1 ö . , . . . Bfarrer orbens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Der Präsident , g c Patenta
es. Feuerversich. ö un eisschulinspektor ittekindt zu Wachenbuchen im ĩ ĩ ̃ . ; h 236 Allgem. Versich. 60 B Kreise Hanau, dem Oberförster Jakob Volk . . und dem nn n,,
ee. Die Union, Hag. V. Weim. 106. ̃ ö ; Vilhelma 22 dem Verwalter des Regierungsarchios, Rechnungsrat Hoff— ferner:
K GCC M— CO
— —
ofmann Wagg. 13 otel Disch. . 2 Hotelbetrieb Ges. I2 Howaldte Werke. 5 Hüttenh. Spinn. 9 Hůüttig, phot. App. 19 . 3 Humholdt, Masch. h Ilse, Bergbau. 19 Inowrazlaw Salz 6 3. Baug. St. P. 2 eserich, Asphalt. 4 do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 30 Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. KRöhlmann, Stärke Köln. Bergwerke 30 do. Gag u, El. ] Köln. Müs. B. kv. 6 Kölsch. Walzeng. 5 König Wilhelm kv. 15 do., do. St Pr. 20 Königin Marienh. St. A. abg... do. Vorzg⸗ A.. Königsb. Rornsp. Kgsb. Msch. Vn Ml. do.. Wals mühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. 1) Körbis dorf. Zucker Kollmar & Jour. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Küppersbusch . Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. Kurf.· Ter · Ges. i Lahme ver u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. kauchhammer kw. Laurahütte· do. 1. fr. Verk. xederf. Enct u. tr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgruhe ... Leovoldshall . St
do. Pr. Levł.⸗ Josefst. Pap. Ludw. Vowe u. Ko. dothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. t.-Pr. Lübecker Masch.. ,. achs Luther, Maschinen Märk. Masch. Rbr. Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. . do. do. St. Pr. do. Mühlen. Mannh. Nheinau Marie, kons. Bgw. Marienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau NMathildenhütte .. Mech. Web. Linden
8 Se - - W be - 2 Q
d = 18
.
— W 2 — — —Q 2 — * —
or So
er o
132. 756 Berl. Flektrizit. 14, 15bz do. uk. 66 l n pr 5 8 ä .
, erl. H. Kaiserh. 1299 300 66, ggbz do. do. 1b si 29 90906 Bismarckhũtte Bochum. Bergw. 190 36 .. ta ⸗
raunschw Kohl. 10 * 0bz Bresl. Delfabrik 121. 75h bo. Wagenbaul lz do. uk. 06 (103 Brieger St. Br. 193 Buder. Eisenw. 103)
12 oo ds, rr dg mwerts f,
190009 44a, obzG Galmon Asbest 1095 236506 Central⸗Hotel 1119 106, 256 do. do. HII10 129 090bzG 23. Czernitz 103
00
— — 8
— C — de Ce D
2
S 0 d D Sd = . 81810 *
8
— — I 088 D T / 6
— 2 86 . ö. 23
13
88 or w-
21 2 — 22
2
e 110, 006 Sangerh. Masch 113, 75h Saxonia Zement. 333,50 Schaffer u. Walker J. Schalker Gruben 104,80 Schering Chm. J. 0l.00hzG . V. A.
116, 00bz Schimischon Em. h 238, 1b36 Schimmel, Masch. 319.00 Schles. Bgb. Zink ; Do. St. Prior. 38,006 do. Gellulose. 18,50 bz do. Elekt u. Gasg. — — ve,
——— 2 — —— — — — —
2 Scr e O οο
1121
82
—
— . —
gdeb. All 1436. mann zu Merseburg den Roten Ablerorden vierter Klasse ; i, ee, dem Staatssekretär des Reichspostamts, . Ge⸗ des Groß herrlich Türkischen Osmanisordens 5 . 6 . n, . 366. ceimn 2 Krae 1 e den ö erster Klasse, kö erster Klasse: ,,,, e . em Marineoberingenieur a. D. Friedrich Langeheine em Gesandten in Athen, Legationsrat Prinzen von i je st öni ñ ;
zu Hildburghausen, e. von der JJ. Werftdivisidn, dem Ratibor und Corvey, Durchlaucht, und 2 84 . ee e 3 9 ar. Allernnah ig; gern. Btakimußstkdirekthr Dskär Rudolph zu Erfurt, dem Rektor dem Crsten Sekretär bei der Boischaft in Konstantingpel,ů M . 1 n, rn, zn g D. Kari Schaeper claus zu Dortmund, dem Eisenbahn⸗ Legalionsrat Freiherrn von Wangenheim; ; 3. 5 Burbach getroffenen Wahl den Zimmermeister Johann 1009 Berichtigung. Am 31. Oktober: Wiesb. 400 stationsafsistenten a. D. Karl Fettback zu Magdeburg, dem ä . Patobe Gräff zaselbst, ale unhesolbften Beigeordneten i Starch , Le., öenlcht gung irrtimlich been r e d hg Hoffmann zu Huint im Land-, des Groß herrlich Türtischen. Medschidjeor dens eren, ni, far e nn,, li ; 65 . . ö . , . — 2 ö,, . Postverwalter Klaiber zu Merl im zweiter Klasse: ien , . von der Stadtverordneten versamml
nl. 106, 40bzB. Mülheim a. d. Ruhr Bl Att. reise Zell den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, st ñ i ĩ ̃ ) r n,, . n. 1iöbzG. Frankf. Br. Henning 170106. Friede. 3 . a, . , Le . 9 ö r 2. e, n. , , Kreuznach getroffenen Wahlen den Weinhändler August 6. . . gut h e . im Kreise Groß⸗Strehlitz, dem Gemeindeschullehrer a. D. ; rer nn,, ,,,, 6 — daselbi IH. ß , , , ee, ge . 6 ; i wm. Karl Schoene zu Berlin, den emeritierten Lehrern Jo⸗ des Oe terreichisch-Kaiserlichen Ordens der Ei als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Kreuzna auf fernere ., Bezugs r. Hamb. Elektr. Werke 4 30bi6. ö ö . J ö . e e . . l. Scheer ö ö s ch 1 63. — . , r Eisernen fechs Jahre zu bestaͤtigen.
; reise Ostprignitz, Franz assen zu Belmen im Kreise ; Grevenbroich, Johann Eickhoff zu Drewer im Kreise Lipp⸗ dem Konsul in Porto Alegre, mit dem Charakter als Ministerium der geistlichen, Unt ꝛ . n, zu Den , im . Generalkonsul, Feindel; é ,, 96 prignitz un exander Winter zu Kodram im Kreise n zniali . e lin des Adier der Inhabel des Königlichen 3 en, mn, Bekanntmachung. gonds · und Attieubörse zrbene van ghenzollern ordens und des Kommandeurkreuzes des Groß⸗ ö ö . . ö Hohenzollern. . herzoglich Luxemburgischen Ordens der Eichenkrone: Das Königliche Staatgministerium hat mit dem Senat. 66 n. do os Sob Berlin, den 3. November 1903. em Privatförster Weidel zu Goseck im Kreise Querfurt, ͤ der freien und Hansestadt Hamburg vereinbart, daß das nach , , am dem penstonierten Cisenbahnwagenmeister Wilhelm Büch—⸗ dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Madrid den Bekanntmachungen vom 25 Januar und vom 6. Marz 100 Oπ o 3 wurden . niedriger angeboten. gol it fern e , wa, . . , Freiherrn don Ritter zu Grünstein; sowie 156 getroffen Abkommen betreffs gegenseitiger Anerkennung
. ranlassung, zu dieser Ahschwä b ei *. ᷣ ge,. z ! eri d b in
, , , n,, zu. Stendal, den . Gisenbahnlademeistern August der ersten Stufe der drit ten Klasse des Kaiserlich e e n . .
ö Meldung in betre billiger amerikanischer ; . t ; 200M 00 ig rg Thsenofferten, eine Meldung, geri, aentahnnshß; Bigrwagen und Louis Vendt zu Brgunschweig, dem Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: Reifezeugnisse auf die Gberrealschule auf der Uhlen⸗
mehr wirkte, als die Zunahme der Börsen—⸗ pensionierten Eisenbahnhaltestellenaufseher August. Wich⸗ dem zur Zeit mit Wahrnehmung der Geschäfte des horst zu Hamburg in vollem Umfange ausgedehnt d
ofltionen, und der erhöhté Kursstand das Neali. mann zu Polkern im Kreise Osterburg, den pensioniert . ö 464 2 a. e n,,
kein eee verstäͤrkt batten. Besonderg wurden ,, . . zu r m e, ,, Derlin, den Nmnember 1e,
die AÄttien dez wochumer Gußstahlpereing sawie der Heinrich Hildebrandt zu Hornburg, bisher in. Börssum . Der Ministe⸗
ir i, ö . ee , ee den penstonderten Cisenbahnwelchenflellern Friedrich Henk ö der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. ss nie rl, nn Ber lauf hehe zu Groß⸗Germergleben im Kreise Wanzleben, Peter Köppe Im. Auftrage:
die Haltung, da di bni ᷣ . l . . 63. z ö 6. . zu Neuendorf im Kreise Teltow, Wil helm Schmidt zu Magde⸗ Deutsches Reich. Althoff.
ar, G ö. rs die Vörse zufrieden iellten. Gut burg-Sudenburg, Karl Storbeck zu Hsterburg, Jah ann Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst gerubt:
500 ibi zs ebauptet waren. Bankaktien, auch Transport We ling zu Magdeburg, Chr ist oph Westermann u Halber⸗ 2 ; en, . ö papiere hielten sich gut, ftir die Aktien der stadt, dem pensionierten Eisenbahnmaschinenwärter i. den Königlich preußischen Salineninspektor Einecker zum Am Schullehrerseminar zu Pilchowitz ist der bisherige
Gioßen Bersiner Straßenbahn wurden höhere Kurse Schmidt zu Behndorf im Kreise Neuhaldensleben, bisher in Kaiserlichen Regierungsrat und ständigen Mitglied des Reichs- ordentliche Semi i n . . h g inarlehrer an dieser Anstalt bl nn, . i tn. sich e,. 6 öl n jc oh, dem , s e e dl rh, versicherungsamts zu ernennen. r i. . ,,,, *r, e ruh 6 . znr uneinheitlich zu Burg im ersten Jerichowschen Kreise, den pensignierten ö . Bahnwärtern Karl Bethge zu Süplingen im Kreise Neu⸗
—
41 20bz Charl. Wasserw. 100 J 2, em. F. Weiler (102 23 Cobz G. do. unk. 1906 (1093). Constant. d. Gr I. I03 do. unk. 10 190 CGont. E. Nürnb. (102 Gont. Wasserw. 193 Dannenbaum . 103) 4 105 do. 105 do. 1898 uk. 06 (105 Dt. Asph.⸗Ges. (105 do. Kabelw. ul ob 193) 41 do. Kaiser Gew. 1909) do. Linoleum (1093) 4 12 09bzG do. Wass. 1898 (102) 4 164, 10bz G Do. do. ul. 0656 10254 Dt. Lux. Bg. ul Mel oo) sßõ r . ra ier gr, h. Uebers. El. 5 1009 108 00 Sonnerz march. I90) z 1706 600 6. G do. uk. 100 . 1409 Dortm. Bergh. (105 4 obz c; jetzt Gwrksch. Genergl * 141, 60bz G do. Union Part. 18 5 12576 do. do. uk. G5 109 r Het bi G Pe. do. 565,006 Dusseld. Draht 2268 Elberfeld. Farb. 131 50bz G i . 18009 Elektr. Licht u. K. e h Engi. Wollw. . Ii. h do. do. 139.75 bz Erdmanngd. Sy. 1909 Bh3 6d bi ankf. Elektr. 100 1314036 rister u. Rohm. 1000 54,265 G elfenk Bergw. Georg · Marie.
— —
— — — — — 2
8
—— 21222 22
— 2 —
do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. . Schloßf. Schulte. 3 Hugo Schneider. ; Schön. Fried. Ter. 185. Sch nhauser Allee 123, 10 Schöning Masch. 170, 25h G Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt . Schwanitz u. Co. Seck, Mühl V. A. i. . Seebeg Schiffe w. Max 3 ö Sentker Wtz. Vi. Siegen · Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simoniug Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. Stadtberger hütte Stahl u. Nölke. Starke u. on ch Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem.
— —— 190033
— So 2
D — — — & — M do & O M. =
—
A —— — — ——
—
g C — 1 -=
—
20 — ö
— O — CON — Q — 2 O C9 O — — * —
— — S8 3 / 88
11 —— 21
—
ü 22 **
D 22—— — —
rr
St. Pr. u. Akt. Bl⸗ Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm.. Stolberg Zink neue , ; ö. E.0.
rm Falzziege . 1 . Sudenburger M. ᷣ ; , , . Südd. ImIm. P /o ; 107.35 elleall. 103) 41 ; Bgb. M2lv
— 1
&& Q , . S SQ = - - & S Q—· D - . O S s .
2 — 8
T 8 2
do. 15000 -St.
i hbi G haldensleben, August Engelmann zu Halle a. S., bisher Seine Majestaͤ ͤ ; Finanzministerium.
8 . x jestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht:
J dd . . n Krelse Har belegen. . ge zu den sest bes selben burg den Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen. ar,, ; ei der Königlichen Kreiskasse in Mansfeld er⸗ 10. 5b! Kreises, Frie dr ich Laefe cke zu Arensberg im Kreise Stendal,
Gi z5bi; Christian Loß zu Neinstedt, bisher in Thale a. H, Ch ristian a. . ö . Vo ß zu dier n im Ki e, ba in . Dem Konsul von Peru Curt Hausch 1d in Leipzig ist Ministerium für Landwirtschaft, Domänen . Andregs Pilz zu Riederndodeleben im Kreise Welmirstedt, namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. und Forsten.
Friedrich g n zu Töppel im ersten Jerichowschen Die Oberförsterstelle Sitzenroda im Regierungs⸗
D Kreise, bisher in Zerbst, bem Fabrikmeister Hein . Greine,! bezirĩ Merseburg ist zum I. Februar 1901 anderweit zu beseßen.
ö
ugo Hendel (19 endel Wolfsb. (1055 4 ibernia konv. (100) 4
do. 1898 (10054 do. 19063 (100) 4 ift Leder ( 103 41 oöchster Farbw. (1093 örder
—— —
Thale Eis. St. P. d V. A
6. Att. Thiederhall Thüringer Salin. do. Nadl. u. St. Tillmann Eisenh. Titel, Knstt. Lit. A Trachenbg. Zucker Aachen
—— . Rn
chw. Pr.
Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest . Seck Drsd. Bergwerk.
13
e = 3 51801 21
— —— —