j 32 6 1 —
öppner, in Berlin, Fruchtstraße 23, auf dem de i 41 Wolfersdorf, Kreis Sprottau, im Grundbuche gelöscht wird, 5 ö
. bas Urteil wegen der Kosten für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären ö
und laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts zu Glogau auf den HT. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. 0. 404j03.
Glogau, den 28. Oktober 1993.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 58247 Oeffentliche Zustellung. f Die Firma Grobe, Voigt und Cie. Ges. m. b. H. zu Gotha, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Christ daselbst, klagt gegen den Ingenieur Alfred Vogelgefang, früher in Kornhochheim, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, aus ö mit dem Antrage auf Zahlung von 987 M nebst Ho Handelszinsen auf 404 MS seit 30. April 1902, auf 159,50 M seit 31. Mai 1902, auf 423, 50 s seit 27. Juni 1902, wiewohl abzüglich der am 7. Februar 1903 gezahlten 107,96 S und am 24. Februar 1903 e, , 168,15 S zu zahlen und die Kosten des
echtsstreits zu tragen, das Urteil auch ey gegen Sicherheitsleiftung — für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Herzogl. Landgerichts zu Gotha auf den 8. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Gotha, den 30. Oktober 1903.
Böhner, .
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. dbb] Oeffentliche Zustellung. ;
Der Tagelöhner Franz Schauerte zu Rinsecke, 2 mächtigter: Justizrat Dingerkus zu Förde, lagt gegen den Schuhwarenhändler Josef Schauerte, . zu Oberalbaum, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 15. Mal 1902: 0 MSM, am 21. Juni 1902: 200 S und am 12. August 19023: 10 , zusammen 300 M, bares Darlehn von ihm erhalten habe, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 300 M nebst 4 6,0 Zinsen von 90 MS seit 15. Mai 1902, von 200 S6 seit 24. Juni 18902, von 104. seit 12. August 1902. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Kirch hundem auf den 15. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen — wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kirchhundem, den 26. Oktober 1963.
Kiesler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
658257 Oeffentliche Zustellung. e
Der Tagelöhner Franz Schauerte zu Rinsecke,
rozeßbevollmächtigter: Justizrat Dingerkus in
örde, klagt gegen den Schuhwarenhändler Joseph
chauerte, früher zu Oberalbaum, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter am 26. August 1902 20 M, am H. 5. 1903 40 4, am 25. 6. 1903 10 4M, am 27. 9. 1993 95 S und am 19. 9. 1903 50 , zusammen 215 „Mn Darlehn gegen alsbaldige Rückerstattung von ihm erhalten 22 mit dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 216 „ nebst 40/ñ0 Zinsen von 20 ½ι sesit 26. 8. 1902, von 40 M seit 5. 5. 19603, von 10 M seit 25. 6. 1903, von 95 M seit 27. 9. 1903, von 50 4 seit 19. 9. 1903. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kirchhundem auf den 15. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Kirchhundem, den 26. Oktober 1903.
Kiesler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8h42] Oeffentliche Zustellung.
Der Möbelhändler Heinrich Philipp zu Mewe klagt gegen den Eigentümer Boleslaus Ganeza und dessen Ehefrau Franzista Gancza, beide unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher zu Poln. Grünhof wohnbaft, unter der Behauptung, daß die Beklagten auf Grund des Vertrages vom 15. Oktober 1902 Möbel zum Gesamtpreise von 474 M von ihm ge⸗ kauft und geliefert erhalten, bisher aber nur 250 M60 bezahlt haben, auf Zahlung von 224 M nebst 40/0 Zinsen von .
100 S seit dem 1. Januar 1903, 1. Februar *. 1. dänz . . .
Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Mewe auf den 21. Januar 19904, Vormittags EO Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—⸗ kannt gemacht.
Mewe, den 21 Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
58248 Bekanntmachung. ö
In Sachen der Firma M. Quehl in Nürnberg, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Lust hier, gegen den Karussellbesitzer Wilhelm Rosenburg, früher in Neudorf bei Bruchsal, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung bewilligt und ist zur Verhand⸗ lung über die eingereichte Klage die öffentliche Sitzung der Kammer III für Handelssachen des K. Land gerichts Nürnberg vom Dienstag, den 29. De⸗ . 1903, Vormittags 9 Uhr, Sitzunge⸗
.
aal Nr. 66, bestimmt, wozu Llagsvartei den Be⸗
agten geladen bat mit der Aufforderung, rechtzeitig einen beim K. Landgericht Nürnberg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, zu erkennen:
J. Der Beklagte ist schuldig, an den Klageteil 582? M hh 3 nebst hoo Zinsen hieraus zu bezahlen.
II. Der Beklagte hat die sämtlichen Kosten des Rechtostreits zu tragen bjw. zu ersetzen
III. Das Urteil wird gegen Sicherheit für vor—⸗ läußig vollstreckbar erklärt.
Nürnberg, den 30. Oktober 1905.
Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. (L. 8) Reitz, Kgl. Obersekretär.
8) unfall und Invaliditats ꝛ. Versicherundß. Reine. ö
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
686 l7] Bekanntmachung.
hun meistbietenden Verkauf von Bau⸗ und Nutz⸗ hölzern werden im laufenden Wirtschaftsjahre für den Regierungsbezirk Potsdam folgende Handelsholz= termine von Vormittags 10 Ühr an abgehalten
werden: I. in Ebersmalde am Mittwoch, den 16. Dezember 199, Mittwoch, den 20. Januar 1994, Mittwoch, den 2. März 1904 . f. die Obersörstereien Eberswalde, Biesenthal, reienwalde und Chorin; reitag, den 18. Dezember 1993. reitag, den 22. Januar 1994, reitag, den 4. März 1904 . für die Oberförstereien Gr. Schönebeck, Pechteich, Reiersdorf, Grumsin und Grimnitz; HI. in Gransee am Dienstag, den 5. Januar 1994, Dienstag, den 9. Februar 1904, Dienstag, den s. März 1904 für die Oberfoͤrstereien Menz, Himmelpfort, Alt⸗ Placht, Neu ⸗Thymen und Lüdersdorf; II. in Neu- Ruppin am Dienstag, den 12. . 1904,
Dienstag, den 16. Februar 1904, Dienstag, den 15. März 1904 für die Oberförstereien Alt⸗Ruppin, Steinberge und Neu⸗ Glienicke;
EV. in Oranienburg am Donnerstag, den 7. Januar 1904. Donnerstag, den 11. Februar 1904, Donnerstag, den 10. März 19904
für die Qberförstereien Liebenwalde, Zehdenick, Falken ⸗ hagen, Schönwalde, Neuholland und Oranienburg. Besondere Bekanntmachungen für die einzelnen Versteigerungen werden seinerzeit noch erlassen. Potsdam, den 28. Oktober 1903. Königliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten KE.
68597]
Ausschreibung der Lieferung von 6450 Stück kiefernen Telegraphenstangen. ⸗
Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen postfreie Einsendung von 35 9 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Die A . sind versiegelt und mit der Auf- schrift: „Angebot auf Lieferung von Telegraphen⸗ stangen ! versehen bis zum 26. November d. J., Vormittags 109 Uhr, dem Zeitpunkte der Er⸗ öffnung, in unserem Verwaltungsgebäude, Zimmer 20, i hoch postfrei an uns einzureichen.
Ende der Zuschlagsfrist 12. Dezember 1903. Nachmittags 6 Uhr. .
Cöln, den 29. Oktober 1903.
Königliche Eisenbahndirektion.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert ⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung 2.
8h96]
400 Lissaboner Stadtanleihe.
Emission vom November 1886.
In der am 20. Oktober 1993 stattgehabten Amortisationsziehung obiger Anleihe sind die nachstehenden Nummern zur Rückzahlung per L. Januar 1904 ausgelost worden:
Obligationen
von S 2000. — Rs. A450 5000, —.
51146 51256 51499 52098 52568 53209 53407 53492 55045 55131 57052 57390 57980 58014 58186 58318 58366 58765 60556 60571 60841 61004 61019 61160 61780.
Obligationen von M 400, —— Rs. 90 5 000, —
21047 21433 21495 21587 22431 22801 22831 22938 23163 23437 23471 23482 23692 25287 25289 25385 25453 26450 27781 27849 28360 28707 29196 30326 30759 30939 31397 31566 31617 32026 32070 32129 32569 32626 32655 32884 32991 33903 33941 35410 35460 36382 36595 36867 37293 40433 41588 41939 42247 42372 42412 43059 43135 43437 44069 44782 45107 45624 45700 46035 46650 47621 48234 48431 48674 49078 49595 50158 50583 50588.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: a. Emission vom Mai 1886:
1188, ausgelost p. 1. Juli 1899.
9hy6l, ausgelost p. 1. Juli 1900.
17948, ausgelost v. 1. Juli 1901.
hl138 12124 14037, ausgelost p. 1. Juli 1902.
1602 3428 5092? 5232 5698 7470 14734 19692, ausgelost p. 1. Juli 1903.
b. Emission vom November 1886:
21358 25580 25815 5ol40 5056, ausgelost p. 2. Januar 1899.
n. 42451 47296 60082, ausgelost p. 2. Januar
60.
. 36088 46172 47763, ausgelost p. 2. Januar
29450 30639 31472 36289 36628 39821 48875 56879, ausgelost p. 2. Januar 1992.
20844 21336 27268 34074 37979 41859 47852 18596 45594 54043 60536 61774, ausgelost p. 2. Januar 1903.
Werjährt sind die Nr. 36800, ausgelost p. ar 1890, Nr. 31499, ausgelost p. 2. Januar
Lissabon, den 20. Oktober 1903.
Der Präsident der Stadtkammer: Conde d' Avila.
bas J t In Cheri der Bedingungen für die Aufnahme unserer A 0½ Anleihe vom 51. Dezember 1886 machen
wir hierdurch bekannt, daß bei der am 1. Oktober 1803 erfolgten dreizehnten MAuslosung die
Nummern
65 200 221 257 317 393 457 482 527 537 538 632 765 804 826 853 943 1047 1183
gezogen worden sind.
Die ausgelosten Schuldscheine werden vom 21. De⸗ zember d. J. ab bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und der nicht verfallenen Zinsscheine
eingelöst. * om 1. Januar 1904 ab findet eine Verzinsung dieser Schuldscheine nicht mehr statt. ö t ö, . ausgelosten Schuldscheine sind sämtlich eingelöst. Chemnitz, im Oktober 1903. Der Vorstand der Casino⸗Gesellschaft. von Stern. Zwicker.
kk ä
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2.
58621] . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober igoz ist an Stelle des verstorbenen Bankprokuristen Herrn Florent Wernert. der Eigen. tümer Herr Joseph Schwartz in , n, als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden. Straßburg, den 2. November 1903.
Straßburger Immobiliengesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Lienhart⸗G'sell.
58577
In der af er f gn Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 16. Oktober d. F. ist die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder auf fünf fest⸗ gesetzt. Die Herren Fabrikbesitzer Willi Klawitter und Kaufmann Max Richter in Danzig sind in den Aufsichtsrat eingetreten.
Goffentin, 351. Oktober 1903.
Ostdentsche Hoh · Industrie · Actien · Gesellschaft.
Der Vorstand. Kaiser.
ösh rg]
Die Frist zur Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zum Zwecke der Zusammenlegung wird zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum T7. Dezember d. J. verlängert.
Grünberg i. Schl., den 4. November 19603.
Bergschloßbrauerei CK Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt Actiengesellschast.
l
58576 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
auf Donnerstag. den 26. November 1903.
Geschãftslokal
Vormittags 12 Uhr, in das ; 25, zu einer
unserer Gesellschaft, Wallstraße Generalversammlung eingeladen. ,, , z
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag von 1 490 990, —
durch Ausgabe von 1400 Stück Aktien à 10065, — S6 und über die zur Durchführung dieser Kapitalserhöhung zu treffenden Fest⸗
run en insbesondere Annahme einer hinsicht⸗ lich der Uebernahme der Aktien vorliegenden Offerte.
Y Beschlußfassung über die durch Beschluß zu 1 nötig werdende Abänderung von §z 5 des Statuts und Ermächtigung an den Aussichtsrat, eventuell die entsprechende Fassung des Statuts festzustellen. .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 21. No- vember a. c., gemäß § 25 des Statuts bei der Kasse unserer Gesellschaft. Wallstraße 25, zu hinterlegen.
Berlin, den 3. November 1903.
Vereinigte Berliner Mörtelwerke. W. Gröning. Carl Pernet.
Elehktricitäts werk Krüwinhklerbrüche lõdõbs Ahtiengesellschast
in Krüwinklerbrüche an der Wupper. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 27. November 1993, Nachmittags Ühr, im Hotel du Nord, Cöln, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das Ergebnis der auf Grund des Beschlusses der e , d. Generalversammlung vom 26. März 1903 mit der Firma J. W. Lausberg C Söhne geführten Vergleichs ver handlungen.
2) Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft, insbesondere über die durch die Kündigung des Guthabens der Union Elektricitäts. Gesellschaft, Berlin, zum 15. Dezember 1903 geschaffene Lage.
3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats, da sämt— liche derzeitigen Außsichtsratmitglieder erklärt haben, ihre Mandate der Generalversammlung zur Verfügung zu stellen.
gur Teilnahme an der Generalversammlung sind
na 20 unserer Statuten diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungetage ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reiche⸗ bank oder eines deutschen Notars
bei dem Bankhause J. H. Stein, Cöln, oder
bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Cahn, Bonn,
hinterlegt haben. Die über die Hinterlegung ausz⸗
gestellte Bescheinigung dient als Legitimation für m
den Besuch der Generalversammlung. Kräwinklerbrücke a. d. Wupper, den 3. No⸗
vember 1903. Der Vorstand. H. Mützlitz.
68378 Zur sechsten ordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft laden wir hierdurch die Herren Aktionäre auf Donnerstag, 3. Dezember, achm. )] Uhr, in unser Geschäftslokal zu Oltaschin ergebenst ein. Tagesordnung: 1) 2 des Geschäftsberichts, der Bilanz und der 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und ( Erteilung der Entlastung. 3 9 hlußfassung über eine Tauschofferte von Grund⸗ en. Vereinigte Cichorienfabriken, Act. Ges. (A. JF. C. Kallmeyer).
ewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufsichtsratswahl. Oltaschin, Kr. Breslau, 4. November 1903. Der Aufsichtsrat.
bsbs5
Steinhuder Meer⸗Bahn.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 20. November 1903, Nach⸗ . 395 . im Saale des Hotel Menke. in Bad Rehburg elngeladen. ;
agesordnung:
1) Bericht über den Vermögenstand der Gesell⸗ schaft, Vorlegung der Jahreßrechnung und Bilanz;
estsetzung der Dividende.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des auf seinen Wunsch ausscheidenden Herrn Landrats Heye.
H Sonstiges.
Behufs Teilnahme an der Generalversammlun werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien u einem Verzeichnisse derselben in duplo gemäß § 17 des Statuts bis spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Wunstorf einzureichen.
Wunstorf, den 30. Oktober 1903.
Der Vorstand.
A. Brosang. F. W. Bretthauer. A. Hillmann.
Die Aktionäre der 58639 Thüringische Nadel. Stahlmaaren. Fabrik Wolff, Knippenberg C Co., Actien . Gesellschaft in Ichtershansen i. Th. werden hierdurch zu der ordentlichen General- versammlung auf den 26. November 1903. Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof „zum Alten Fritz in Ichtershausen eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und
erlustrechnung.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschluß Über Verteilung des Reingewinns und
Auszahlung der Dividende.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 21. November 1993, Mittags 12 Uhr, ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Ichtershausen oder bei einer der folgenden Stellen:
Deutsche Bank in Berlin, Deutsche Ge⸗
nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,
Privatbank in Gotha und deren Filiale in
Weimar.
Erfurter Bank, Pinckert, Blanchart E Co.
in Erfurt,
Arnstädter Bank v. Külmer, Czarnikom 4
Co. in Arnstadt gegen Empfangnahme von Depotscheinen zu hinter⸗ legen und diese in der Generalversammlung vor— zuzeigen.
Ichtershausen i. Th., den 3. November 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aug. Becker, i. V.
os Gutehoffnungshütte, Ahtienverein für Berghan und Hüttenbetrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zur 31. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Sonnabend, den 28. November 1963, Nachmittags 2 Uhr, im großen Saale unseres Beamtengesellschaftshauses hier stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Die in 5 19 des Gesellschaftsvertrags auf— geführten Gegenstände.
2 Wahl eines neunten Aufsichtsratsmitglieds.
Anschliestend an die ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet an demselben Tage und an demselben Orte Nachmittags 4 Uhr eine außerordentliche Sauptversammlung statt.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag auf Erhöhung des Grundkapifals durch Ausgabe neuer Akülien, Feststellung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien und Abänderung der §§ 4 und 23 des Gesellschaftsvertrags.
2) Uebertrag von Bergwerkseigentum und Be⸗ teiligung an einer zu bildenden Gewerkschaft.
3) Genehmigung des Beitritts jum Rheinisch- Westfälischen Kohlensyndikat.
Unter Hinweisung auf 1 des Gesellschafts⸗ vertrags bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens S Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei einem Aufsichtsratsmitgliede, bei einem Notar oder bei dem Vorstande unseres Vereins hinterlegt waren und sich die Attionäre darüber durch eine die Nummern angebende Bescheinigung ausweisen, die, falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist, vier Tage vor der Versamm⸗ lung, den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei dem Vorstande niedergelegt werden muß.
Zur Vertretung genügen privatschriftliche Voll⸗
achten.
Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der Hauptversammlung zur Verfügung. Oberhausen 2 (Rheinland), den 30. Oktober
1903. Der Aussichtsrat.
.
waltungsgebäude der Gesellschaft.
nachfolgend
Boso] Druckerei vorm. ö ;
p go glæ a]
*
ö sl 819 98
2 15 069743
Maschinenkonto: Lithographie Typographie Schriften
Kautionskonto
Das Elsaß (Konzession) Wechselkonto
Debitoren
JJ /
Anleihe auf eigene Wechsel Zinsenkonto (nicht erhoben) reditoren
. : Geminn⸗ und Verlustkonto. Gehälter, Zinsen, Steuern, Gas, Elektrizitätsverbrauch, Provisionen, Reisekosten,
Geschãftsspesen, nicht erhob ; Abschreibungen pro kenn, hobene Zinsen Gewinnsaldo
ppba. Druckerei vorm. Dusch Actien⸗Gesellschaft.
Aug. Scherf ⸗D
60 99 9.12 I zor a 3 jog y is 53. 1j 216318 i, , 66 3606 n (l Xl
128 489
18 418
34731 2165 300
584 42 262
1920090 72 0900 270
24 359 41893 29383 12311
3
308772 308 772
47 959 4800 125311
6h 071
usch, Sub⸗Direktor.
so7 963 Aktiva.
6, g.
139 656 z 16 1606 od I 2633
i 16g 4s ir or ib
8679 162888735
16. 167 127
Waren vorrãte ö Rohmaterialien. ... Immobilien Zugang Betriebsmaterial .. Zugang Kassabestand Vorschũsse Post: Bestand an Bar⸗ geld usw Debitoren Konsumgeschäft: Waren
104182 78 645 26
155718 3026
Gs fo s
Soll.
Gewinn⸗ und
Bilanz ver 20.
Verlustrechnung per 30.
Aktienkapital
Obligationen...
Gesetzliche Reserve ..
Unerhobene Obligations zinsen
Kreditoren
Abschreibungen ....
Reingewinn:
5 0 der gesetzl. Reserve eee,
Dem Dispositionsfonds überwiesen
160 100 667
Dos 7d d? Haben.
t.
409 213
82 887 8 23 074
Geschãftsunkosten.. . M 146 961,79 Arbeitslöhne 262 252, 18 Kohlen. und Kokeverbrauch Abschreibungen
Reingewinn: 5oso der gesetzl. Reserve zugeführt
. 16,43 Dem Dispositionsfonds überwiesen 15 522, 16
1633859
6 9
Warenkonto: Bruttoertrag aus dem Warenumsatze S 507 914, 64 Diverses:
Erlös aus 59 Obli⸗
gationen 531 51464
.
Die Richtigkeit vorstehender Bilanz nebst stimmung mit den Büchern bescheinigt.
Der Aufsichtsrat. Wenger.
Glashütte Meisenthal Burgun, Schverer Co Kommanditgesellschast auf Aktien.
. 3 s s] Gewinn und Verlustrechnung sowie deren Ueberein⸗
Der yversönlich haftende Gesellschafter: A. Burgun.
67 964 Generalversammlung vom 29 Oktober 19603 in Straßburg i. Els.
Der bisherige Prokurist unserer Gesellschaft, Herr ,,, Albert Emil Wanner, ist mit dem eutigen Tage in unsere Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Derselbe ist zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt.
Seine Prokura ist erloschen.
Meisenthal, den 29. Ottober 1903.
Glashütte Meisenthal Hurgun, Schverer X Ce Kiommanditgesellschaft auf Aktien.
Wanner.
os Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1903 ist an Stelle des verstorbenen Bankprokuristen Herrn Florent Wernert Herr Joseph d chwartz, Eigentümer in Straßburg, als Mitglied e Ti ficht rate unserer Gesellschaft gewählt Strastburg, den 2. Nobember 1903. Straßburger Baugesellschaft vorm. J. E. Klein, Aktien Gesellschaft.
Der Vorstand. J. J. Perret.
Obstprodukten Industrie Act. Ges. Coblenz · Neuendorf.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ un auf den 28. November 1903, Vor ttags 9] Uhr, zu Koblenz⸗Neuendorf im Ver⸗
98 Tagesordnung:
Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz, und . Gewinn ⸗ und Verlustkontos pro 19021903. 9 enehmigung der Bilanz und Erteilung der entlastung an Verstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsi bie
R . Hinterlegung der AÄltien oder der von der
t. geha über die Aktien ausgestellten Depotscheine
s zum 22. November 1903 bei einer der
1 enannten Stellen zu erfolgen:
. aftstasse ju Koblenz Neuendorf, a , , Bank in Duisburg
oder bei einem Notar.
oblenz · Neuendorf, den 3. Nobember 1903.
lõdb 42] Actienbrauerei
zum Prinz Carl von gayern, Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies. jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 28. November 1902, Vor⸗ mittags EI Uhr, in den Lokalitäten unserer Brauerei (Bäckergasse), ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Berichkerstattung der Ver⸗ waltungsotgane und Entlastung des Aussichts- rats und des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3 Neuwahl des Aufsichterats.
Die Legitimation erfolgt unter 9 ung der Aktien obne Couponsbogen oder Nachweis 5 deren Besitz gemäß § 18 des Statuts bei der Gesell⸗ schaftstgsse, den Bankhäusern Flesch * Ulrich, e. y 961 w bis spätestens
en 25. November ds. Is. während der üblichen
Geschäftsstunden. 6
Augsburg, den 2. November 1903.
Der Aufsichtsrat der Actienbrauerei zum Prinz Carl von Bayern. Der Voꝛsitzende:
Wilhelm Reichel.
los6a3]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 26. No— vember er, Nachm. Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechtsanwalts, Oberregierungsrats Rams. auer in Oldenburg i. Gr, Brüderstraße 1, statt= sindenden fünften ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlegung des Abschlusses pro 31. März 1903.
Entlastung von Aufsichtsrat und Liquidatoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien r, n. T Tage vor der Versammlung
el der Oldenburger Handelsbank in 1iqu. Oldenburg i. Gr., Oldenburgischen Landesbank daselbst, bei Herrn S. F. Ludewig in Varel i. O. oder bei einen deutschen Notar zu hinterlegen. Oldenburg i. Gr., 1903, Oktober 29.
; Der Aufsichtsrat
der (Oldenburger gandelsbank in ligu.
in
Ib85 83
Aktiva.
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. Maschinenkonto Utensilienkonto Kassakonto.
Effektenkonto Warenkonto
Stahl & Nölke Actien Ges ; Bila
nz ver *
elschaft für Zündwaarenfabrikation Cassel. Vasstvg.
O. Juni 1992.
7It 660 O2 Per Aktienkapitalkonto
96225 32
123 765:
56288:
180 231 2701 10635 23 518 136 674
Kontokorrentkonto .
Re erpefonds II Konto. Arbeiterunterstũtzungsfondskonto Dividendenkonto
Reingewinn
Debet.
An Handlungsunkostenkonto Konto Dubio
Abschreibungen
Reingewinn
Der Vgrstand. Stahl. Nölke. Viebig.
324310
1L303031
143 792
34193 142531
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
S4 Per Vortrag von 190 3793 28 9 nen .
Warenkonto
142 531
130303163 Kredit.
35 597 288 713
324 310
Der Aufsichtsrat. orsitzender.
Frieß,
oss mj Actien⸗Gesellschaf Bi
Aktiva.
ochöfen er, end Schacht estell un a Rostöfen Drahtseilbahn
3 Utensilien und uhrwerk
Blechwalzwerks Gerãte
Guthaben
a d 9 9 9 9 7 9 9 8
Bestände an Fabrikaten u. Materialien
t Charlottenhütte, Niederschelden.
lanz am 30. Juni 1903.
ö
S 88.
—
—
.
* 7a J
; . An
Jacob Kreutz in Siegen aus Dücker in Düsseldorf gewählt
6 3 101 242 57 1759347 73 687 50
8 26530 359484
186 13 3
404 126 22
Soll. Gewminn⸗ und Verlustkonto am 20. Juni 1903. Saben. 3
) Per Agiogewinn, Zinsen und Skonto Ausbeute Brüͤderbund Gewinn auf Effekten Fabrikationsgewinn Bestand des Reservefondsd. Verlustvortrag
Der Vorstand.
J
5 929 769 3)
Den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs gemäß machen wir hiermit bekannt, d dem Aufsichtsrat ausgetreten und an seiner Statt * ? aß Herr Gewerke
worden ist. ngenieur Emil
57958 Soll.
Grundstückskonto Gebãäudekonto
Werkjeugekonto
Modellekonto
Stanzen, Schnitte und Platten. Betriebsut ! und Fabr.⸗Einr.⸗Konto Kontorinventarkonto
Beleucht. und Heiz⸗Anl. Konto Emballagekonto
Pferde ⸗ und Geschirrkonto
Tonstr. und Zeichn. Konto .
Debitoren Kassakonto Wechselkonto
Soll. Gewinn⸗
G00 317. 3 291 447 03 und Verlustkonto am 30. Juni 1903.
Bilanz am 30.
416 386 000 659 hoh 19 500 565 6 134 6020 18 950 14 400 108 23 165 126 43 256 4 3j 3. 18 70 — is gs3 — 1 . 385 77421 377953 203 894 - 106 27329
11.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Akzeptekonto
An Vortrag aus 1902 Zinsenkonto Generalunkostenkonto Abschreibungen Bilanz konto
Heidenau, den 30. Juni 190.
1902/03 genehmigte Dividende von 3 mit M 20, — pro Attie
in Empfang genommen werden.
Maschinenfabrik x M. R
36 36 380 6 2 230 37 26 513 5 log z 35 35 1643
boõꝛ 469 22
Per Fabrikationskonto
3 291 447 03 Saben.
46 3 552 469
Maschinenfabrik Rockstroh Schneider Nachf. A. G.
* Aufsichtsrat. ö 9
A. G. Wittekind, Vorsttzender.
4 Verstehendes Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto
mäßig und richtig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. — ⸗ Franz Zeuner, vereideter Bücherrevisor.
Die in der beutigen ordentlichen Generalvers
Der Vorstand. M. Rockstroh. Döring.
Hö 2 469
habe ich geprüft und mit den ordnungs-
ammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftgjabr
do kann sofort gegen Einlieferung des Dibidendenscheins Nr. 4
Deidenau, den 29. Oktober 1993.
Rockstroh C Schneider Nachf. A. G.
ockst rob.
bei der Allgem. Deutschen Creditanstalt, Abteil. Dresden in D bei Herrn Phisinp Elimeyer in Dresden, . bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin
Döring.
Unser WUufsich srat bestebt zur Zeit
Dderren
Bankdirektor L. G. Wittekind, Berlin. V Rechtsanwalt Dr. F. Popper, Dresden, Vorfitzender,
n, en. H. Ernst, Berlin, Baumeister P. Fiedler, Chemnitz,
Der Vorstand. 6
H. F. Ludewig, Vorsitzender.
Fabrikdirektor O. Koritzki, Ing., Dresden,
aus den
orsitzender, stellvertr.
Bantier A. Paderstein, Dresden, Bankier A. Wenzel, Dresden. Heidenau, den 29. Oktober 1963.
Maschinenfabrik
Rockstrah K Schneider Nachf.
Der Vorstand.
57959] M. Rockstroh.
Döring.
A. G.