1903 / 260 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Soeiséts Anonyme d' Hlectrieite & d' Automobiles vertretung für Deutschland) betr. die Aktiengesellschaft und Lagerhaus. Aktien⸗ in Dresden: Hugo Erdmann

„Mors“, Paris, General 2) auf Blatt 8292,

Dresdner Transport- sellschaft vorm. G. Thamm rokura ist erteilt den Kaufleuten aul Ühse in Dresden und Friedrich Otto lasewitz. Ein jeder vo nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten.

S697, betreffend die Aktiengesellschaft sellschaft für photo⸗

mber 1893 ist in ammlung vom 17. 3 von demselben Tage

n ihnen darf die Ge Vorstandsmitgliede oder mit einem 3) auf Blatt Gmil Wünsche, raphische Industrie chafts vertrag vom 30. Nove durch Beschluß der General ver 1903 laut Notariatsprotoko abgeändert worden. Dresden, am 2. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ermsleben. Die im Handelsregister tragene Firma Louis Kühne,

elöscht. e de is eren, d

A unter Nr. 7 Ermsleben, ist

en 30. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht. Essen, Ruhr. 1

in das Handelsregister Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruh am 29. Oktober 19095 zu Nr. S844, die Firma „Brüder Petzold“ Wesel mit n , betreffend: Inhaber wo

weigniederlassung nt jetzt in Essen

Essen, Ruhr.

Eintragung in das Handelsregister Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 29. Vktober 1903 zu Nr. 693, die offene Handels⸗ chaft in Firma „Gebr. Höffken“ Hamburg ung in Effen betreffend: Die

mit Zweigniederla manns Friedrich Wilhelm Löbbe

Prokura des Kau zu Hamburg ist erloschen. Essen, Ruhr. . Eintragung in das Handelsregister Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 30. Oktober 19603 zu Nr. 815, die offene Hanxels⸗ in Firma „Storch etreffend: Die. Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bisherige Gesellschafter Isidor Storch, mann, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma ge

c Rosner“ zu

Forst, Lausitr.

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab- Firma Kgl. priv. Adler⸗ Warkentin, othekenbesitzer

teilung A Nr. 477 apotheke Gustav Köhler, Inh d als Inhaber der ermann Warkentin in Forst eingetragen worden. Die im Betriebe der offenen Guftab Köhler begründeten Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Forst (Lausitz), den 27. Oktober 1963. Königliches Amtsgericht. Frank fart, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: I) „Schwarz * Firma ist mit dem S offene Handelsgesellscha 30. Oktober 1903 die zu Frankfurt a. Schwarz und Joel Löwenthal. arl Ney.“ Die Firma ist erloschen. Carl Piepenbring.

Han delsgesellschaft

Unter dieser ankfurt a. M. eine errichtet worden, welch nnen hat. Gesellschafter sind wohnhaften Kaufleute Gustav

Löwenthal.“

Unter dieser Firma t der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ rankfurt a. M. ein

Die . offene

mann Carl Piepenbring zu Handelsgeschaͤft als Einzel kaufmann.

„M Goldschmidt.“ andelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft eitherigen Gesellschafter, den Benedikt Moritz Goldschmidt zu Frankfurt 4. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleuten Bernhard Siegmund Schwarz⸗ ild, Emil Schlessinger und Emil Cahn ist in der eise Gesamtprokurg erteilt, daß je zwei gemeinsam Firma berechtigt sind.

5) „Volt Ampere Gesellschaft Fleischmann Æ Co.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft lche am 1. Oktober Gesellschafter sind der Kaufmann August Fleischmann und der Ingenieur Adalbert beide in Frankfurt 4. M.

Oktober 1903.

ist auf, den

zur Vertretung der

errichtet worden,

Fleischmann, Frankfurt a. M., den 31. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [58477

Handelsregistereinträge :

ID M. Heinemann jun., Fürth.

In das von dem Kaufmann Moses Heinemann unter obiger Firma dahier betriebene Oel und Fett. warengeschäft fowie Wagen und Pferdedeckenfabrik ift am 1. Oktober 1993 der Kaufmann Jakob mann hier als Gesellschafter eingetreten und beide seit dieser Zeit das Geschäft unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft fort.

Y Justin Thalheimer, Fürth.

Die Firma ist erloschen.

3) Georg Leonhardt, Burgfarrnbach. Firma ist erloschen.

I. Mitteldeutsche Creditbauk Filiale Fürth. Ferdinand Adler ist erloschen. Dem Bankbeamten Adolf Kopp in Nürnberg ist Ge⸗ samtprokura mit Beschränkung auf die

dahin erteilt, in Gemeinschaft mit Sieg odet Eugen Wittekind die Firma Filiale Für

5 Fritz Keller, Fürth.

Die Firma ist erloschen.

Fürth, den 31. Kgl. Amtsgericht a

Handelsregister A Nr. 120 ist heute einrich Engelhardt in Geismar ie Firma ist erloschen. öttingen, den 31. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 3.

Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A heute eingetragen die Firma:

Die Prokura des iliale Fürth

Oktober 1993. ls Registerger Göttingen. Im hiesigen

zur Firma

Vos köhler

: Vienenburg. aber:; die Kaufl

eute Wilhelm Eimecke und Emil Voßköhler zu

Goslar, den 30. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Gostym. Bekanntmachung. 31

In unfer Handelgregister Abteilung A sind folgende Firmen und als deren Inhaber die darunter ge⸗ nannten Personen eingetragen worden, und jwar

unter: ö

Rr. 9g: Abraham Pawel, Sandberg; Bäcker melffser und Kolonialwarenhändler Abraham Pawel in Sandberg.

Nr. 83: Guftav Bach. Gosthu; Holzhändler Gustav Bach in Gostyn.

Nr. 96: 25 ef Farnomski, Gostyn; Leder händler und S . Josef Jarnowgzki in Gostin. Rr. 97: Wradysram Borkomski, Gostyn; Uhrmacher und Gold. und Silberwarenhändler Wladislaus Borkowski in Gostyn.

Nr. 98: . Jankowiak, Sandberg Bãcker⸗ . ter . olonsalwarenhändler Johann Jankowiat n Sandberg. J Gostyn,. ö. 28. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gxans oe. (68480 In unser Handelsregister B Band L unter Nr. 1, woselbst die Firma Münchener Brauhaus Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin und je einer Zweigniederlassung in Sranienburg und Gransec vermerkt stebt, ist in Spalte 7 eingetragen: Der Brauereidirektor Friedrich Siebert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gransee, den 22. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Hagen, West g. 68192

In unfer Handelsregister ist bei der Firma Jul. Vorster in Stennert bei Hagen i. W. ein⸗ getragen;

Die Firma sowie die den Kaufleuten Julius Vorster und Louis Eickhoff in Hagen i. W. erteilte Prokura ist erloschen.

In unser Handelsregister ist ferner die Firma

k Haftung in Hagen i. W. ein etragen. ö Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer der ö Juliug Vorster zu Hagen unter der irma Jul. Vorster zu Hagen i. W. betriebenen erftellung von Papier und verwandten Stoffen und außerdem die Verwertung des bisher der Witwe Julius Vorster gehörigen, zu Hagen belegenen Grundbesitzes. ! Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Kaufleute Louis Cickhoff und Julius Vorster, beide in

Geschäftsführer und gegebenenfalls durch Stell⸗ vertreter von solchen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten nur je zwei die Gesellschaft gemeinschaftlich ;

Das Stammkapital beträgt 5o0 000 6,

Die Frau Witwe Julius Vorster in Hagen i. W. bringt, in Anrechnung auf ihre 120 000 6 betragende Stammeinlage, das bisher unter der Firma Jul. Forster in Stennert bei Hagen i. W. betriebene Paplerfabrikgeschäft mit Aktiven und Passiven und die sämtlichen im Grundbuche von Hagen des König⸗ lichen Amtegerichts Hagen i. W. Band 42 Blatt 82 eingetragenen Grundstücke ein. =

Die Stammeinlagen der sämtlichen übrigen Gefellschafter werden durch gleich hohe Forderungen, welche ie Gefellschafter gegen die frühere Firma Jul. Vorster hatten, gedeckt.

Die Dauer der Gefelsschaft ist auf 19. Jahre be⸗ stimmt; jedoch soll die Gesellschaft von fünf zu fünf Fahren weiter bestehen, wenn nicht 1 Jahr vor n. des Vertrages eine schriftliche Kündigung erfolgt.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. September

und bezw. 9. Oktober 1903 errichtet.

Hagen, den 23. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 574831 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1903. Oktober 27.

Thorwald Creutz. Inhaber: Thorwald Emil ndregs Creutz, Kaufmann, hierselbst, .

A. M. Heilbut. Die an A. Mever erteilte

Prokura ist erloschen.

Franz Kathreiner's Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu München mit

weigniederlassung hierselbst. In der Versamm⸗ ung der Gesellschafter vom 16. Oktober 1803 ist eine Abänderung des Gesellschaftsvertrages be, schlossen worden und u. a. bestimmt, daß im S3

2 L bei den Worten „Colonial Material“ das

ort waren eingeschaltet wird und diese Stelle nun lautet ‚„Colonial⸗Materialwaren“.

Wilbelm Richard Werner Hohmann ist zum

rokuristen mit der Befugnis bestellt, in Gemein chaft mit einem Geschäftsführer oder einem

e, . Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu

zeichnen.

ie an Johann Anton Denzer erteilte Prokura ist erloschen.

Aibert Harms. Inhaber; Albert Georg Christian Harms, Kaufmann, hierselbst.

Pohland Comp. zu Falkenstein mit Zweig⸗ niederlassung hierselbst. Der Gesellschafter 9. T. Schubert ist durch Tod aus dieser offenen Handelßgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den überlebenden Gefellschaftern A. Reuter und F. 2. Pohland sfowie der als Gesellschafterin eingekretenen Witwe des genannten Schubert, Amalie Emilie geb. Müller, zu Falkenstein, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Wachs · Ceresin Werke zu a, . 5 Schlickum Æ Co. , after: Julius

erdinand Schlickum, hierselbst, und Heinrich lemens Ferdinand Hubert Steinmann, zu Lüne⸗ burg, später hierselbst, Kaufleute Bie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am g? xn e aeg. a Co. Geselschafter Fetedric Weiershausen o. Gesellschafter: Frledr

Welershausen und Ernst Gustav Friedrich Mann,

Maler und Zeichner, hierselbst.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am

27. Oktober 1903.

Oktober 28.

N. Tohmfor. Die an R. A. Schütt erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Gustav Dorn. Inhaber: Gustav Dorn, Kaufmann und Agent, hierselbst.

Carl Bürger. Diese Firma ist erloschen.

Nudolf n, Gustav Adolph Haube ist zum Prokuristen fär diese Firma bestellt worden.

Burau. Diese Firma ist erloschen, mpker C Sommer lassung hierselbst. Fedder ist zum Pro

b8191] . zu Lübeck mit Zweignieder⸗ Heinrich Bernhard Theodor kuristen bestellt worden.

nol(gapkels Compositions Compamm u Newcastle on Tyne. Vie an

Johannes Joost erteilte Vollmacht

öning. Das unter dieser Firmg geführte Geschäft ist avid Schwarz, K n worden und wird irma fortgesetzt.

Limited, Claes Rudolph ist erloschen. S. Wilhelm Sch von S. CG. W. K. Schönin

am 28. Oktober 1903 von

mann, hierselbst, übernomme von demfelben unter unveränderter Der Testamentsvollstrecker Dr. jur. eier ist aus seiner Stellung aus⸗ Harnack, hierselbst, des Testaments von

; Can Johann

Julius Gertig.

T. C. F. O. . Conrad Hermann Mitvollstrecker E. Gertig bestellt worden. C. Wolter C Co. Gesellschafter:

Wilhelm Wolter, Möbelfabrikant, und Isi Kaufmann, beide hierselbst. elsgesellschaft hat begonnen am

Ber Gesellschafter C. J. W. Wolter ist von der Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der

Diese Firma ist erlos Eduard Löwen für diefe Firma bestellt worden. te und Maschinenfabrik. ktionäre vom höhung des Grund Sp 506 000, durch Inhaber lautenden Kurse nicht unter

chnung der h00 Kurse von 1230/0 ausgeführt

12 und 23 des Gesellschaftsvertrages end der Erhöhung des Grundkapitals

Max Jareslawsky, Die offene Hand 1. Oltober 1993.

Firma ausgeschlossen Paul Bruchhorst. Paul Löwenthal

zum Prokuristen Reiherftieg Schiffswerf eneralversammlun

73. Oktober 1903 ist eine kapitals der Gesellschaft um

Ausgabe von 500 auf den u je S 1000, zum en worden. ist durch Zei neuen Aktien zum

Jül. Vorster, Papierfabrik, Gesellschaft mit

apierfabrik, insbesondere Fortführung der von

In der genannten ; ferner eine redaktionelle Abänderung der 585 12 und 29 des Gesellschaftspertrages

Erdöl Werke Münstedt · Schmedenstedt Gesell· schaft mit beschränkter Dle Geschäftsführer D Theodor Robert Scheulen sind aus ihrer ausgeschieden; L Kaufmann, bestellt worden.

h h ñ . Meine und dh Gesellschaft wird durch einen oder mehrere . Franz Mie

ist zum Geschäftsführer

Das Amigericht. Abteilung für das Handelsregister. z Versõffentlich Bureauvorsteher, als Gerichts

Hamburꝶ. . Gintragungen in das Handelsregist

mtsgerichts Hamburg.

. 1964. Oktober 29. Feliz Kohlhaase Co.

gesellschaft, deren Gesellschafter J. Völckers waren, ist 29. Sktober 1963 erfolgten Austritt des Gesell⸗ Bölckers aufgelöst worden; enannten F. H. assiven übernommen

Diese offene Handels⸗ H. G. Kohlhaase und L. O. durch den am schafters L. O. J das Geschäft ist von de Kohlhaase mit Aktiven un worden und wird von demselben unter unver- änderter Firma fortgesetzt. C. Behnck Æ Co. Diese o deren Gesellschafter C. J. R. Wolgast waren, ist dur 1903 erfolgten Austritt des J. P. Behnck aufgelöst worden; von dem genannten C. Aktiven und Passioen übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma

ma ist erloschen.

ohnort des Gesell aflers T. Bursy ist Mannheim, der Wohnort des Gesellschafters W. Vogts ist Bergedorf. iegel⸗ Syndikat für Hamburg und Umgeg Gesellschaft mit beschrän der Versammlung der Gesells tober 1903 ist eine Abänderung des 5 11 des Ge⸗ sellschafts vertrages beschlossen wo Conrad Wicherlink.

Adriaan Wicherlink, Kaufmann, hierselbst.

Nach dem am 8. August 1902 er- habers C. J. Behn ist das Robert Philipp Lüke in Verwalter des beim Tode Behn vorhandenen Gesamt⸗ acobine Marie

ffene Handelsgesellschaft, Behnck und C. G. en am 29. Oktober Gesellschafters C. das Geschäft ist

Wolgast mit

Ferd. Denckmann. Bursy Co.

kter Haftung. chafter vom 10. Ok-

Coenraad Johan

Carl Behn. folgten Ableben des In Geschäft von Ludwig seiner Eigenschaft als des genannten C. J

uts aus dessen Ehe mit Cäeilie

ermine geb. Wiedebein, für Re amtgutes unter unveränderter Firma

Am 1. Oktober 1903 ist das Geschäft von Georg Carl Behn, Mechaniker, zu Cuxh den und wird von demselben unter

t. keien begründeten Ver⸗

ist heute zu der Firma Die Firma lautet jetzt d bisherige Gesellschafier Willy Lange ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

übernommen wor unveränderter Firma fortgese

Die im Betriebe des Gesch bindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Ge— schäftsinhabers sind von dem Erwerber nicht über- nommen worden.

Heinrich Georg Christian Uhlich ist zum Pro⸗ kuristen für diese Firma

J. H. Heitmann erteilte Prokura ist erloschen. lich des Inhahers C. C, M. n Hinweis auf das Güter⸗

bestellt worden.

J.

Carl Mahnke. Bezü T. A. Mahnke ist e rechtsregister eingetragen worden.

Stacker C Co. Gesellschaft mit beschränkter

ng. Hesellschaftsvertras datiert vom 24. Ok-

190 Der Sitz der Gesellschaft ist Gegenstand des Unernehmens i überhaupt die Einfuhr, sowie der Vertrieb von amerikanischem Glas, insbesondere der Erjeugnisse Pittsburg. schaft beträgt

die Anschaffung,

der National Glass Gompa Das Stammkapital der

S 20 00909. -— Bie Geseilschafter Adolf Christian Friedrich Anton Theodor Släcker in als Teilhaber der offenen Stäcker bringen ft ein die sämtlichen Rechte ihrer

Stäcker und He ihrer Eigen

Handelsgesellschaft Adolf C.

Firma aus Verträgen mit amerikanischen Firmen, ingbesondere der National Glass Compan) in

ittsburg, betr. i von amerikanischem Glas, pwie betr. das ihrer Firma eingeräumte Allein berkaufgrecht für amerlkanisches Glas.

Die Gefellschaft übernimmt die sämtlichen Rechte aus den erwähnten Verträgen und vergütet den einbringenden Gesellschaftern für die genannten

Rechte je M 250, die auf deren Stammeinlagen

angerechnet werden. . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Zu Geschäftsfsihrern find: Uugust Julius Wil. ö.

helm Kühne, zu Bremen, und Henry Anton Theodor Sfäcker, Hier litt, Kaufleute, Heftelst worden; jeder derselben ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

. tober 80. Voss Bornhold. Der Gesellschafter P. R. Voss

sst am 21. März 1903 durch Tod aus dieser . Handel ogesellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ ellschaft wird von dem überlebenden .

. G. M. Bornhold und dem am 21. März 1803 als Gesellschafter eingetretenen . Richard Karstensen, , hierselbst, unter unver⸗ äanderter Firma fortgesetzt.

Bill Brauerei 1. G. Das Vorstandemitglied

Bruno Carl August Langer ist durch Tod aus seiner Stellung gausgeschieden und es ist nunmehr Ludwig Theodor August Bernhard Alpers alleiniger Vorstand der Gesellschaft.

Paul Stapelmann. Inhaber: Johann Matthias

Emil Paul Stapelmann, Kaufmann, zu Altona. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. gez Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade. Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

HNanan. Sandelsregister. 68481

A Nr. 36: Firma F. Bott * Ce gstessel

adt: . Kaufmann Heinrich Wolff in Hanau ist aus eschieden und damit die Handel egesellschaft aufgelöst.

as Geschäft wird unter unveränderter Firma von

dem seitherigen weiteren Gesellschafter, Ziseleur Friedrich Bott in Kesselstadt als Einzelkaufmann sortgeführt.

Hanau, den 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 5.

Hannover. Bekanntmachung. 58482

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute unker Rr. II6 eingetragen: Haunoversche Asbest⸗ und KRiefelguhrwaarenfabrik H. Hay und Sohn Gesellschaft mit beschräunkter Saftung u Seelze mit Sitz Seelze. Der Gegenstand des nternehmens ist der Betrieb des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hannoversche Asbest⸗ und 3

in ,. betriebenen Geschäfts sowie allgemein die

a

waren, Stoffbüchsenpackungen und ähnlichen Waren.

Die Höhe des Stammkapitals beträgt 20 000 Ge⸗

Hhäftöführer sind Kaufmann Alois Oertgen in Duis⸗

urg und Kaufmann Felix Schulte ⸗Stemmerk in

Dulsburg. Jedem Geschaͤstsführer steht die selbständige Bertretung der Gesellschaft zu. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 22. Oktober 1903 festgestellt. Dem

Theodor Remlein, Hannober, ist Prokura erteilt.

elguhrwagrenfabrik H. Say & Sohn rikation und der Vertrleb bon Asbest., Kieselguhr⸗

Hannover, den 30. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. (158484

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2540

ist heute eingetragen die Firma Johanne Hertz mit Riederlaffungs ort Hannover und als deren In⸗ haberin Fräulein Johanne Hertz daselbst. .

Haundver, den 31. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. o8486

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2022

ist zu der Firma Alfred Lüssenhop Nachf., Han. nover, heute eingetragen: Die 6a ist in August Lüdeke geändert. Der Firmen

geblieben.

nhaber ist derselbe

Pänn over, den 31. Oktober 191. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. bh 8483

Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 236

ist zu der Firma Sermann Klopstock, Sannover,. heute 3 Offene , seit dem 30. Okto J Klopfstock zu Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

er 1505. Ver Kaufmann Leopold Joseph

Hannover, den 31. Oktober 19053. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hannover. Bekanntmachung. 8485) Im hiesigen ö Abteilung A Nr. 2360

ock Æ Lange eingetragen: ock Æ Lange Nachf. Der

Hannover, den 31. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. 568487

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der

n August Kracke (Nr. S5 des ner te eute eingekragen worden; Die Firma ist er

oschen. Hannover, den 31. Oktober 19035. Königl. Amtsgericht. 4A.

Nördo. 68199

Der Kaufmann Emil Katzenstein zu Hörde ist in

das unter der Firma S. Pohli zu Hörde betriebene

Handelsgeschäft als persönlich ka .

i Die nunmehr von der Witwe Samuel 0

tender Gesellschafter

st und dem Kaufmann Emil Katzenstein unter

der Firma S. Pohl geführte offene Handelsgesell. schaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen.

Hörde, den 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

NHohenstein- Ernstthal. ö odds

Auf dem die Firma Ino Albert Lockwood in

Oberlungwitz betreffenden Blatte 99 des Handels- kg , für die 56 ist heute verlautbart worden a

ge Hire an g eib ert Locktond lautel

und die Handelsniederlasfung nach Hohenstein ˖ Erust ˖ thal verlegt worden ist.

Hohenstein · Ernstthal, am 2. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 131 ist heute

zu der Firma C. Wilhelm Schneider eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und die rma erloschen.

n Iserlohn, den 29. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht.

KRoblenꝝ. Handelsregister B wurde heut

C Pflanzungsgesellscha mit beschränkter Haftung . . ö

and des Unternehmens ist:

Erwerb von Grundbesitz, der Betrieb der Plantage Kitunda bei Lindi, sowie der Betrieh von eschäften und von sonstigen gewerblichen Anlagen Art und Beteiligung an solchen.

Das Stammkapital beträgt 150 900 M0 Geschäftsführer der Firma ist Bernhard Perrot,

steht die Vertretung der Gesellschaft zu, oder dessen vom Ausschusse zu ernennenden Stell⸗

Dem geschäftsführenden Ausschuß, Arthur von Osterroth, n , , und

Dr. Redeker, Generaloberarzt a. D.,

Dr. Carl Popp, Kaufmann, alle in Koblenz, und dem Buchhalter Georg Strube jn Quedlinburg ist Kollektivprokura erteil abe, daß ein Dokument Rechtskraft s von Herrn Strube und einem der Mitglieder des Ausschusses unterzeichnet ist.

Der Gesellschaf

indi Handels

bestehend aus:

t, mit der baben soll,

tsvertrag ist am 14. Oktober 1903

den 31. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Kreuzburg O- S. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27 Oktober 193 unter Nr. 131 die am Ü6. S tember 1903 in Kreuzburg O. -S. begonnene offene Handel ogesellschaft August . Georg Czeschlit und als persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute August und Georg Czeschlik, beide in Kreuz⸗ b d am 28. Oktober 1903 bei der unter Rr. 117 daselbst eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Fritz Sigusch ( Feindor in Kr folgendes eingetragen worden: D andelsgesellschaft ist dur bißherigen Gesellschafters Carl Gesellschaft aufgelöst. Sigusch geändert. Hierauf ist an demselben unter Nr. 132 daselbst die Firma Fritz Sigusch mit dem Sitz in Kreuzburg Inhaber der Kaufmann Fritz Sigusch zu Kreuz- burg O⸗S. eingetragen worden. ; Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S.

Leipzig. In das Handelsregister ist heute eingetragen

orden: 1) auf Blatt 11 0657, betr, die Firma C. Fried⸗ rich Knothe in Leipzig: Herr Knothe ist als Inhaber aus mann Herr Arnold Emil We haber. Seine Prokura ist erloschen; 2) auf Blatt 797 Richter E Co. in Hermann Richter und. Edwin Alfred Thomasius sind als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf mann Herr Gustav Albin Die den der Verwalter im Konku der bisherigen Handels esellschaft das Handelsgeschäft mt der Firma veräußert hat. Der neue Inhab aftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ rundeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ Die Firma lautet künftig Ser mann Richter C Co. Nachf. A. Dietzmann; 3) auf Blatt 10 624 betr die Aktien gesellschaft Chronos in Leipzig: Das Vorstandsmit lied rr Emil Reinhold Schatz ist ausgeschieden. orstand ist bestellt der Kaufmann Herr Richard Röser in Leipzig. den 2. November 1903. igliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Ausscheiden des eindor aus der irma ist in

O.⸗S. und als deren

hristian Friedrich eschieden. Der K er in Leipzig ist In⸗

O, betr. die

irma Hermann Leipzig: Die

Herren August

mann in Leipzig, an rse zu dem V

J Bei der Firma Lambert à Brassard hier Handelsregister A Nr. 12 ist eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. Linz a. Rhein, den 29. Oktoher 1903. Ron ili bes Anmegericht

I Unter Nr. Il des Handelsregisters A wurde heute die Firma Hönninger Dampfziegelei Justizrath en zu Hönningen a. Rhein und als aber Justizrat Peter Leufgen zu Bonn eingetragen. Linz a. Rhein, den 29. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unserem Handelgregister A ist heute die unter Nr. 2 eingetragene Firma G. Wickert gelöscht

Lobsens, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Lüneburg. Im Handelsregister A ist Nr. 257 eingetragen: enckel, Lüneburg“. ritz Jenckel, Frieda geb. Fuhrhop in

Lüneburg, 30. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Has dedurg. Gandelsregister.

I). Bei der unter Nr. 31 des Handelsregisters B verzeichneten Firma „Neue Magdeburger Mlle lena; Attiengesellschaft“ ist eingetragen:

le Erteilung der Prokura an Wilhelm Müller ist er nur in Gemeinschaft mit inds wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, zur Vertretung der

efoy“ unter Nr. 880

Lobsens.

irma „Fri J rau Witwe

dahin abgeändert, einem Vorstandsm

aft berechtigt ist.

e Firma „J. W. D Handelsregisters A ist erloschen.

Bei der Firma „Driesen . Hellmann“ unter Nr. 1438 desselben Registers ist n enen, ;

Die vemwitwete t tariats München 11, G.⸗R. Rr. 1125. Das

riesen hat si ustav Hellmann verheiratet. ung der Witwe Emma Driesen, j chten Hellmann, von der Vertretung der t Cc e, een, van, 3 ei der Firma „Carl Hühnermann“ unter 1625 des Registers A ist eingetragen:

Der bisherige Gesell⸗

au Emma

t ist auf elöst.

.

5) Die Firma „Fritz Wegener“! ö än, r, ,,,,

6) Die Firma „Carl Hause“ zu Magdebur und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Hause e, . ist unter Nr. 1959 des Registers A ein- getragen.

7) Bei der Firma „Theodor Franke“ unter Nr. 1402 desselben . ters ist . Walter Franke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

8) Die Firma „Walter Franke“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Franke n. ist unter Nr. 1960 des Registers A ein- getragen.

Magdeburg, den 31. Oktober 1903.

. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.

Mainꝝ. 58498 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Carl Stach C Comp., Mainz. Vie offene

Handelsgesellschaft ist infolge Ausscheidens des Ge—⸗

sellschafters Johann Baptist Philipp Degen, Kauf.

mann in Mainz, aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, dem zu

Mainz wohnhaften . Johann Karl Simon

Stach, unter unveränderter Firma als Einzelkauf

mann fortgeführt.

Mainz, 2. Rovember 1993. ; Großherzogl. Amtsgericht.

Meiss em. b 8499]

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt 523, die Handelsgesellschaft Meißner Kadaververwertungsanstalt Täuber, Geitner Co. in Meißen betreffend, folgende Einträge bewirkt worden: z

Die Firma lautet künftig Meißner Kadaver⸗ verwertungsanstalt Täuber Æ Co. Der Kauf⸗ , n m Arthur Geitner in Meißen ist aus⸗ geschieden.

Meißen, am 390. Oktober 1903.

königliches Amte gericht.

Hemmingen. Bekanntmachung. 68500

6 Firma Josef Reindl in Illertissen ist er⸗ erloschen.

Memmingen, den 31. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht. München. Handelsregister. 58214 1. Neu eingetragene Firmen.

1 St. Bernhards ⸗Verlag. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Ver⸗ trag vom 28. Oktober 1993, Urkunde des Kgl. Notariats München II G.⸗R. Nr. 4261. Gegen⸗ stand des Unternshmens ist der Betrieb von Verlage e n jeder Art und die Beteiligung an Verlags geschäften und mit Verlagsgeschaͤften zusammen⸗

eschäftsführer: Karl Josef Moendel, Schriftsteller in München.

27) „Wilhelm Sahlberg vorm. Carl Johann Stahl.“ Sitz: München, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Sahlberg in München, Delikatessengeschäft, Sebastiansplatz 3. Besitzvorgänger: Karl , Stahl, Hausbesitzer in München.

JJ. Veränderungen eingetragener Firmen.

1I „Wilhelm Böhler.“ Sitz München. Wil helm Böhler infolge Ablebens als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber dessen Witwe Katharina Böhler in München.

37 „V. Grieser.“ Sitz; München. Gustav , als Inhaber gelöscht; nunmehriger In⸗

aber: Kaufmann Vitus Grieser in München; Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen.

3 „Wwe Fanny Krimper.“ Sitz: München. . Krimper als Inhaber gelöscht; nunmehriger

nhaber der geänderten Firma „Fanny Krimpers Nachflg.“: Paul Danziger, minderjähriger Kauf⸗ manntsohn in München, gesetzlich vertreten durch seinen Vater Salomon Danziger in München.

Immobilien ˖ und Baugesellschaft München Aktiengesellschaft“. Sitz: München. Hugo Baumann infolge Ablebens aus dem Vorstand aus geschieden; neubestelltes selbständig vertretungsherech⸗ figtes Vorstandsmitglied: Kaufmann Onno Gorter in München; dessen Prokura ist erloschen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

„Seifen. Kerzen Versandt Emil Alt ⸗˖ mann.“ Sitz: München.

München, den 30. Oktober 1903.

Kgl. Amtsgericht München J.

Mänchen. Handelsregister. b 8626] J. Neu eingetragene Firmen.

) Schönberger Seinemann. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: J. September I9602. Elektrotechnisches Installationsgeschäft, Mai straße 16. Gesellschafter; Mathias Schönberger und Paul Heinemann, beide Mechaniker in München.

2) Fischer Æ Steffan. . Pasing. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. September 1805. Eggenfabrik. Landsberger Str. 2 R. G. Gesellschafter: August Fischer, Ingenieur in Pasing, und Eugen Steffan, Kaufmann in München.

3) Max Ziegler * Cie. Sitz: München. Offene ,, z Beginn: 15. Qktober 1903. Vertrieb patentierter Massenartikel, Arnulf⸗ e 26. Gesellschafter: Max Ziegler und Albert

ünnewald, Kaufleute in München.

Inhaber: Gütler osef Rötzer senior in Saal a. D. . „Landsberger Str. 130. Prokurist: osef 866. junior in München.

5) Verfand Kontor München Max Gruber. Sitz. München. Inhaber.; Kaufmann Max Gruber in München, Waren versandgeschäft, Orleans str. 63.

II. Veränderungen . ener Firmen.

) Cäcilie Schrettle. Sitz: München. Cäcilie Schrettle infolge Ablebens als Inhaber gelöscht; seit 29. September 1903 offene Handelsgesellschaft; Gesellschafter: Klara Hofmann und Marie Hofmann, Kaufmannstöchter in München.

2) Vereinigte Neue Münchener Actien⸗ Ziegelei und Dachziegelwerke A. Zinsta X. G. Sitz: München. Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 23. Oktober 1903, Urkunde des 33 No⸗ rund · kapital der Gefellschaft zu 1300000 4 ist eingeteilt in 937 Vorzugt⸗ und 363 Stammaktien, je über 1000 auf den Inhaber lautend. Die Vorzugsrechte der Vorzugsaktien bestehen in einer Vorzugsdividende bis zu 6 oso nach näherer Maßgabe des 5 2l des Gesell⸗ schaftsvertrags neuer gen ne und in einem Vorzugt⸗ anspruch auf den Liquidationgerlöß nach näherer Maßgabe des § 23 des Gesellschaftsvertrags neuer

tz e wen Hůͤ neimam ist alleiniger Inhaber

Fassung.

3) Otto Strehle. Sitz: München. Prokura des Theodor Soennecken erlosch * 9 München, am 31. Oktober 1903.

K. Amtsgericht München J. M. GIad bach. 16538501]

In das Handelsregister Nr. 22 ist heute bei der Firma Paul Ringel in M.⸗Gladbach ein getragen: Die Firma ist erloschen.

M.⸗Gladbach, den 23. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 3. Miünsterberg, Schles. e n, d. ö. 9 L eingetragenen Firma: „Zucker⸗ fabrik Münsterberg, Aktien gesellschaft“ folgendes benen iz . ; der Generalversammlung vom 21. Oktober 1903 ist 27 Absatz 4 des Gesellschafts⸗ vertrages dahin geändert, daß die Mitglieder des Aufsichtsrats, neben ihrem Anspruch auf Ersatz der ihnen durch Ausübung ihrer Funktionen erwachsenen baren Auslagen, eine feste Vergütung von insgesamt Mark beziehen; diese Vergütung ist ihnen auf die gemäß 5 40 des Gesellschaftsvertrages an sie zu zahlende Tantieme anzurechnen.

Münsterberg, den 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Myslowitꝝ.

In unser Handel zregister A ist heute unter die Firma „Rosdzin Schoppinitzer Bierbrauerei und Malzfabrik Peter Mokrski“ zu Rosdzin und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Peter Mokrski zu Rosdzin eingetragen worden. .

Myslowitz, 27. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

dreitausend

Veheim. Bekanntmachung.

Bei der in dem Handelsregister B Nr. 8 ein⸗ getragenen Maschinenfabrik Hörster und Brenn chränkter Haftung“ zu Hüsten eschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1903 erfolgte Auflösung der Ge⸗ sellschaft und die Bestellung des Kaufmanns Heinrich Hörster zu Hüsten als Liquidator eingetragen.

Neheim, den 24. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Nenhbursg, Donau. Bekanntmachung. 58631] Die Firma A. Badmann in Oettingen ist er⸗

Neuburg a. D., 27. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht.

FVeuburg, Donau. Bekanntmachung. 58633 6 Georg Bucher in Nörd⸗ oschen ; ;

Neuburg a. D., 29. Oktober 1963. Kgl. Amtsgericht.

NVenburg, Donau. Bekanntmachung. [58632

Löon Müller des

Napoleon Müller in Vohburg ist erloschen.

Neuburg a. D., 29. Oktober 1903. Kgl. Amtsgericht.

Gesell schaft mit b eute die durch

Die Firma lingen ist erl

. . Betrieben. Stammkapital: 30 009 S Apothekers

Nicolai.

Im Handel sregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Oberschlesische Holzimprägnirung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ellgoih Idaweiche“ folgendes ein⸗

den:

; Gesellschaftsbeschlusse vom 21. Oktober 19093 ist das Stammkapital um 50 000 4 erhöht und beträgt jetzt 95 000 66 Es wird ferner bekannt macht, daß die neue Mitgesellschafterin, Chemische sabrik Idaweiche auf ihre Cinlage von 29 0900 4. die Besitzung Blatt Nr. 109 Ellgoth im festgesetzten Geldwerte von 21 420 M eingebracht hat.

Nicolai, den 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

( ster Abt. A Nr. 42 ist zu trommenger in Oden⸗ der Handels⸗

getragen wor

Odenkirchen.

Im hiesigen Handelsr der Firma Pongs kirchen eingetragen, daß der Sitz gesellschaft nach Freilingen (Westerwald) ver⸗ legt worden ist.

Odenkirchen, den 2. November 1903.

Königl. Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. 68505] In unser Handelsregister zu A(254 wurde ein⸗ Die Firma Kaufhaus Mathilde Wartenberg

zu Offenbach a. M.

Inhaberin ist: Mathilde Wartenberg zu Frank⸗ furt a. M., Hegelstr. 22.

Offenbach a. M., 1, November 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Oldenburg, Grossh.

Grostherzogliches Amtsgericht Oldenburg. X.

Handelsregister ist zur Firma J.

Castens in Oldenburg eingetragen, daß der Ehe⸗

rau des Firmeninhabers Marie Lüdke, geb. Krappe,

n Oldenburg Prokura erteilt ist. 1903, Oktober 26.

Oldenburg, Grossh.

Grosßherzogliches Amtsgericht Oldenburg. V. In das hiesige Vandelsregister ist heute eingetragen: Firma und Sitz: Alexander Goette, Olden⸗

Inhaber: Kaufmann Friedrich Ludwig Alexander Goette in Oldenburg. Glas-, P

ig h he wem dengig: München. orzellan⸗ und

Oldenburg, Grossh. liches Amtsgericht Oldenburg. V. iesige Handelsregister ist zur Firma Oldenburg Portugiesische · Dampfschiffs · Rhe⸗ derei in Oldenburg folgendes eingetragen:

Das Grundkapital betragt 2 100 000 6.

Die von der Generalversammlung am 24. Juli 1903 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals um 700 000 M ist durch Zeichnung von Aktien auf den 1000 0 erfolgt. nd zum Nennwerte ausgegeben.

Grosherzo

Inhaber über Die Altien 1903, Oktober 29.

2 dandelgregister 1

n das hiesige Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 66 die F . ;

Ottmachau und als deren Inhaber der Hotelbesitzer

Paul Erber eingetragen worden. Ottmachau, den 30. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Pits chen.

In unserem Handel gregister A ist heute d

Nr. 4 eingetragene Firma

Pitschen gelöscht und ebenda

irma Paul E

Paul Piontek“ ; elbst unter Nr. I1 die

*

Handelsgeselllchaft „Schmidtchen Titzuiautr zu Pitschen und als deren Inhaber die . ö Wilhelm Schmidtchen und itschen heute eingetragen worden. Die at am 1. September 1993 b tretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Pitschen, den 17. Oktober 1903.

Rendsburg.

In dag Hasßeltzregister 3 ist heute untel ch zur Firma Stahl und Walzwerk Gesells mit beschränkter Haftung in Rendsburg

gendes eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlun vom 29. Ottober 1993 ist auch die Beteiligung be oder Vereinigung mit anderen gleichartige betreibenden industriellen Unternehmungen Gegen⸗

stand des Unternehmens.

Rendsburg, den 23. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 2.

HR endsburg.

In das Handelsregister B ist heute unter * 1 zur Firma i n, Kleiderfabrik Rends burg G. m. b. H. folgendes eingetragen;

Nachdem die Firma in das Handelsregister B des Königlichen Amtsgerichts Berlin, Abteilung 122, unter Nr. 2309 eingetragen, wird sie

Rendsburg, den 26. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rottweil. . Amtsgericht Rottweil. 58223

Im Handelsregister wurde heute eingetragen:

1) Register für Einzelfirmen:

Die Firma Thomas Ernst Haller in Schwen⸗ ningen; Inhaber: Thomas Ernst Haller, Uhren⸗ fabrikant in Schwenningen 8 gag au öhne in Schwen⸗ ningen; Inhaber Martin Jauch in Schwenningen.

Zu der Firma Ewald Bürk in Schwenningen:

Die Firma Martin

Die Firma ist i r 2) Register

Zu der Firma; Martin Schwenningen: Die Gesellsch Das Geschäst wird von dem Teilhaber Martin Fauch unter der seitherigen Firma fortgeführt. Die wurde in das Register für Einzelfirmen übertragen.

Zu der Firma: Vereinigte Köln Rottweiler Pulverfabriken; Sitz in Berlin; Zweignieder⸗ lassung in Rottweil: Die Zweigniederla Hamburg ist aufgehoben. , . . .

Dem Alexander von Burgsdorff und dem Dr. Willy Grethen, beide in Rottweil, i Dieselben sind ermächtigt, in Gemer Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen die

Gesellschaft zu vertreten. Den 27. Oktober 1903.

Stv. Amtsrichter Wieland.

Schlüchtern.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 5 die Firma Victor Reis in Schlüchtern und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Reis in Schlüchtern eingetragen.

Schlüchtern, den 309. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengeb. Die im Handelsregister Abteilung 4 unter Nr. eingetragene Firma . Anton Sentschel / in Schmiede⸗ berg, bisheriger Inhaber Getreidehändler Anton en Ce ist heute als offene Handelsgesellschaft,

egonnen am 14 Juli 1903, und als d sönlich haftende Gesellschafter Fräulein Emma und Klara Knüppel von hier eingetragen worden.

Schmiedeberg i. R., 2397. Oktober 19053.

Königliches Amtsgericht.

Schmiegel.

In unser 86 Abteilung Ai r. 24 eingetragenen Firma J Urbitsch, Schmiegel, eingetragen worden: ee, lautet jetzt: Julius Ürbitsch Nachfl. mil Langner. Inhaber derselben ist der Kauf. mann Emil Langner in Schmiegel. Schmiegel, den 27. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Schweinfurt. Bekanntmachung. „Andreas Weinich“: Unter dieser treibt der Drechsler Andreas Weinich in eine Drechslerei und Zinngießerei in Schweinfurt. Dem Zinngießer Otto Woͤrfel in Schweinfurt wurde für diese . Prokura erteilt. Schweinfurt, den 31. Oktober 1803. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Schweinfurt. Befauntmachung. ö „Johann Nauch“: Unter dieser t der Buchbindermeister Johann Volkach eine Buchbinderei und Papierhandlung in

bei der unter

trei

Volkach.

2) „Otto Wachinger M“: Unter di

betreibt der Gürtler,

Otto Wachinger II. in Volkach ein Juweliergeschäft

in Volkach.

Schweinfurt. den 2. November 19093. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

Stargard, Pomm.,

; .

Bei der Firma Pommerscher Brüderbund zur 6 9 e, a

älen, Gesellschaft mit beschränkter Ha hier Handelsreg. B Nr. 4 ist tragen worden: Der Geschäftsführer bedarf der Zu⸗ stimmung der Gesellschaft 4. zum Ankauf und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Errichtung von Gebäuden und Neuanlagen, b. zur et . und Verpfändung von Grundstüäcken, c. zur ufnahme und Hergabe von Darlehnen, zur Ver⸗ pfändung von i , . und beweglichen G nlegung von Geldern der Oktober 1903.

stãnden, d. zur

Stargard i. Bomm. , 27. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stollberg.

l J Auf Blatt 420 des Handelsregisters, die Firma Gebr. Gehlert in Stollberg betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist. Stollberg, den 30. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht.

fig In dat hiesige Handelgregister Fol. 71 Nr. 71 i

Strelitn. beute eingetragen:

Sp. 3. Piassava⸗ Vinsel · u. Bürstenwaren ˖ J fabrit F. Gurack Æ Ce.

Sp. 4: e, n. Sp. h: Friedrich Gurack,

rmann Titzmann in

egonnen. Zur Ver⸗

ö. geloscht.

ür Gesellschaftsfirmen: ch Söhne in hat sich aufgelöst.

In Cöln

st Prokura erteilt. inschaft mit einem

2

ö

k

6

ö 86 6 3 . K 323 3 JJ ;

J

2 V1 2 w k

chweinfurt

w

eser Firma

heute einge⸗

Pachtung, Ver⸗

brikbesitzer, S Paul Voß, Kaufmann, Barth i. 2 treliz