1903 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfungstermin am 21. Dezember 1908, Vor⸗

den 3. November 1903. iglichet Amtsgericht A. Abteilung 8.

gtonkursverfahren. lin in Mai

mittags 10 Uh

des Kaufmanns ) des Technikers

leech Ga ö ãr . in Mainz,

Johann Baptift 3) des Technikers Mayer in Mombach, schafter der in Mai rheinischer Motor · bestehenden off

am 28. O Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. H bis 10. Dezember 1903.

persönlich haftende Gesell˖ nz unter der Fi Bootsbau Karl Mayer“

Sandelsgesellschaft . wird ktober 1903, Nachmittags 5 Uhr, Konkursverwalter: orch in Mainz. Anmeldefrisß Erste Glaäͤubigerversamm⸗ den 20. November 1903, ; Prüfungstermin: Donners.

Vormittags 10 Uhr ö ? Vormittags

den 72. Januar 1904, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

3 Fh. Hess. Amtsgericht zu Mainz. Manlbronm. K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauers Gottlob Hild. wein in Zaisersweiher ist h 1903, Vormittags 115 Uhr, d eröffnet worden. Konkursverwalter verweser Ziegler in Maulbronn. die Frist zur An

1. Dezembe

eute, am 2. November as Konkursverfahren SBezirksnotariats⸗· Tag, an welchem meldung bei dem Konkursgericht ber 1963, Wabl⸗ und Prüfungs= 0. November 18903, Nachmitta Offener Arrest mit Anzeigepflicht * . , logg en 2. November ; . Gerichtsschreiberei. Sekretär Häfele.

Myslowitꝝ.

Ueber das Vermögen des Schuhwa Johann Boder zu Myslowi oo 3, Nachm. 4 Uhr, der Konku walter: Kaufmann L. Plonsker hier. Anzeigefrist 10. Dezember 1903. Erste am 21. November 1903, Prüfungstermin am 19. Dezember 1903, Vorm.

II. yslowitz, 31. Oktober 1903.

renhä ndlers ist am 31. Oktober urs eröffnet. Offener Arrest zugleich Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung Vorm. 10 Uhr.

10 Uhr, Zimmer Amtsgericht M Xortheim. ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albin Albin Tamm in Northeim, sst heute, am 2. November 1903, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, verwalter: Rechtsanwalt Gerlof in Northeim. Frist zur Forderungsanmeldung bi Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar 1804, Offener Ärrest mit Anzeigef

Northeim, 2. November 1903. Der Gerichtsschreiber Königlichen Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders H. Kallmus 63 ö „am 2A. Oktober 1903,

Konkursverfahren eröffnet. Prozeßagent Grote in e Anmeldefrist bis 20. November 1903, Erste Glaäu— mmlung und Prüfungstermin: 24. No, 903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1903. Königliches Amtsgericht Osten. Abt. II. Christensen. Cuedlinpurg. i . Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Franziska Almers, geb. Fischer. in Quedlinburg ist heute, 3, Mittags 129 Uhr, das Konkurs— Verwalter: Kaufmann Richard Anmeldefrist bis 15. November 1903. sammlung und allgemeiner Prü⸗ 7. November 1903, Offener Arrest mit Anzeige⸗ ember 1903. den 29. Oktober 1903. emeyer, Sekretär, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ratzebuhr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Eduard Rahn in Lottin wird heute, 1905, Mittags 12 Uhr, Der Kanzleige

Tamm, in Firma

38 15. Dezember 1903.

Vormittags 10 Uhr. rist bis zum 5. Dezember

Amtsgerichts.

in Warstade ist heute Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverwalter:

vember 1

am 29. Oktober 190 verfahren eröffnet. Schlegel hier. Erste Gläubigerver fungstermin am 2 mittags E14 Uhr. pflicht bis 15. Nov en , ,, i

Konkursverfahren hilfe Patzwaldt in Ratze⸗ buhr wird zum Konkursverwalter ernannt. Ronkur⸗ forderungen sind bis zum dem Gerichte anzumelden.

31. Dezember 1903 bei Es wird zur Beschluß⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein- tretenden Falls über die in orsnung bezeichneten Gegenstände auf den 2X. No⸗ vember E903. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse en oder zur Konkursmaffe etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den olgen oder zu leisten, au egt, von dem Be

132 der Konkurs⸗

Sache in Besitz hab

uldner zu verab erpflichtung aufer und von den Forderungen, fär Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch neh dem Konkurgverwalter bis zum 30. November

chen. oͤnigliches Amtsgericht zu Ratzebuhr. Ronneburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verw. Nowoduny, geb.

sie aus der

andelsfrau Adelh ersch, in Ronneburg am 30. Okiober 1903, Nachmittags 6 Uhr, eröffnet worden. Konkurs⸗ perwalter: Rechtsanwalt Rudolf Weise in Ronne⸗ ener Arrest ist erlassen. Anzei einschließlich . Dezember 1903. Erste 21. November 1903, emeiner Prüfungstermin: ormittags 10 Uhr. den 30. Oktober 1963. eiber des Herzoglichen Amtsgerichts: Assistent Dettel.

Rurach. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des reich, früher Rebmann in iremont, ist heute, am 31. Vormittags 114 Uhr, schaftgzagent Immele

das Konkursverfahren e⸗ und An⸗

Glãubigerversammlung: Vormittags 10 Uhr. All 19. Dezembe

Ronnebur Der Gerichts

r 1903,

Freuden

der Konkurs erö in Rufach Konkursverwalter.

Anmelde

rrist bis 1. Dezember 1803. Gläubiger.

versamml

eröffnet.

Tn ü m.

lung und allgemeiner Prüfungstermin 7. De- zember 1803, Vorm. A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Dejember 1903.

. Rufach. de

Woll a.

Ueber daz Vermögen des Gastwirts Gotthold Fläffling in Lindenkreuz wird heute, am 31. O tober 1963, Mittags 12 onkursverwalter:

Oktober 1903. Kaiserliches Amtsgericht.

kursberfahren aufmann Otto Reihl in Weida. Anmeldung der Forderungen (unter An⸗ . des Betrags und des Grundes sowie eines eanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Amts en bis zum 25. November 1903.

ahl eines etwaigen anderen Verwalters und eines Gläubigerausschuffes, ferner nach 8 132 der Konkurs ordnung der 21. November 19083. Vormittags Prüfungstermin der 5. Dezember Offener Arrest

Termin zur

105 Uhr. 1903, Vormittags 195 Uhr. (Konkurgordnung § 118), Anzeigefrist bis zum 26. No⸗ vember 1903.

Weida, den 31. Oktober 1903.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. II. Bekanntmachung.

Wormg. Jean Herbert,

Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzer, in Worms wohnhaft, wurde heute, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Roth in Worms um Konkursverwalter hestellt. a. bis zum 19. Dezember 1903 anzumelden. Erst Gläubigerversammlung gemäß § 131 und 132 R- O. am 26. November 180, Vormittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 19. Dezember 1903.

Worms, am 30. Oktober 1903. Großh. Hess. Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caspar Woitalla in Ruda ist heute, am 31. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich in Gleiwitz.

um 1. Januar 1904. ff rist bis zum 1. Dezember 19603. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1903, Vormittags 11 Uhr. fungstermin am IUZ. Januar 19094, Wor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 39. 4. N. 2103. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Änsiedlers Friedrich Bromm aus Gontsch ist heute, am 30. Oktober 1903, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann H mann Schlome

Konkursforderungen

TZabrre.

Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeige

Allgzemeiner Prü⸗

Anmeldefrist bis 25. November 1903. Erste Gläubigerversammlung den 22. November 1903, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Dezember 1902, Mittags 12 Uhr. Anzeigefrist bis 25. November 1903.

Zuin, den 30. Oktober 1903. ;

Ber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Curt Baumgärtel, alleinigen Inhabers der unter der Firua Hierling & Baumgärtel in Zwickau Kokosmattenfabrik, heute, am 30. Oktober 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren Herr Rechtsanwalt Gißner J. hier. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1903. Wahltermin am 25. No⸗ vember 1903, Vormittags 12 Uhr. fungstermin am 16. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht zu Zwickau.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Warkentin in Danzig, soll in dem am 23. November ttags 104 Uhr, vor dem Köni 2. Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt H gebäude unten —, anstehenden Schlußtermin auch die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen erfolgen. Danzig, den 29. Oktober 1993. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dres den. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Nicolai, in Firma Emil Brodkosrb Nachf. hier, Blasewitzer Str. 33, wird nach Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 2. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Dresden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Julius Ernst Garte i Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 2. November 1993. Königliches Amtsgericht.

in Janowitz.

Offener Arrest mit

Try Iickan.

Pölbitz betriebenen

Konkursverwalter:

PDanxig.

Poggenpfuhl 73 1903, Vorm

Dresden. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Juli 1903 verstorbenen Referendars Heinrich Rudolf Nier hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf resden, den 2. Novem Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. achlaß des Kan⸗ s Markus Daninger von eschluß des K. Amt

Eggenfelden. Im Konkursverfahren über den tinenanstaltspfleglin Malling wurde mit dahier vom Heutigen nach vorgenommener verteilung und Abhaltung des Aufhebung des Konkursverfahrens Eggenfelden, den 28. Oktober 1963. BGerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Seidl, K. Obersekretär. Goislingen, Steige.

Das Konkursverfahren der Thomas Sigle,

lußterming die

über das Vermögen Kaufmannseheleute in en, wurde durch Gerichtsbeschluß vom 1903 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Geislingen, den 31. Oktober 1903 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sekretär Bu sch.

*.

Gera, RWenas j. L. Ktonkursvvmerfahren, 58390] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schankwirts Friedrich Wilhelm Huth weil. in Gera ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Gerichtsbeschluß vom ha e Tage . worden. era, den 27. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, A.- G Sekr.

Gern, Renss J. L. Konkursverfahren. bS391] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Otto Karl Friedrich Böhme hier,

allein. Inhabers der Firma Otto Böhme hier (Materiatiwarengeschäft), ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Oe Wehe ettiäe e ligen Amtegerlck er Ger reiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, k

Gera, R engs j. L. stonkursverfahren. 58392 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nestaurateurs ilhelm Theodor Döll in Untermhaus ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Chic fies suß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Gera, den 28. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, A⸗G. Sekr.

Grandenz. Konkursverfahren. 68566]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Röhl, Inhaber Kaufmann Emil Röhl in Graudenz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 13. No⸗ vember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Graudenz, den 30. Oktober 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

IIIkirech. tonkursverfahren. 68428 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sauerkrautfabrikanten Bernhardin Nuß in Geispolsheim wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 12. August 1503 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1963 bestätigt ist, . aufgehoben. Illkirch, den 31. Oktober 19603. Das Kaiserliche Amtsgericht.

Iserlohn. gontursverfahren. 568420 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Hermann Bindel zu Iser⸗ lohn wird 4 . Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 24. Oktober 1993. Kbönisi bes Umtegericz. Jülich. Konkursverfahren. 68423 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers i, Schwalge in Jülich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. November 190, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Die chlußrechnung nebst Belegen und das Schluß— 14 nis sind auf der Gerichtsschreiberei nieder—⸗ gelegt. Jülich, den 26. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Lobberich. 8425 Das Konkursverfahren über das Vermögen des n, Dietrich Baums zu aldenkirchen wird , einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Lobberich, den 29. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Miesbach. Bekanntmachung. 658554 Das Konkursverfahren über das Gesamtgut der Rentamtsoffiziantenswitwe Elise Kühl dahier mit ihrem verlebten Ehemann bezw. dessen anteils⸗ berechtigten Abkömmlingen wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach vom 31. Oktober 1903 als durch Schlußtermin beendet aufgehoben. Miesbach, 2. November 1903. Gerichtsschreiherei des K Amtsgerichts Miesbach. F. Voellinger, K. Gerichtsschreiber.

Miesbach. Bekanntmachung. 585565]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Josep Horn von Mies bach ist zur Abnahme der Schlußcechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis Schlußtermin auf Samstag, den 28. November 1903, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier anberaumt, wozu die Beteiligten geladen werden.

Miesbach, 2. November 1303.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Miesbach.

F. Voellinger. K. Gerichtsschreiber.

Ober weissbach. stonkursverfahren. 58430] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiterkonsumvereins in Meu inn e. G. m. b. H., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Finn der Gläubiger über die nicht verwertbaren ermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. No- vember 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oberweißbach, 35. 30. Oktober 1903.

Müller,

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Ostheim, Rhöngeb. h8421] Bekanntmachung.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen ves

Landwirts Oswald Gumpert in Stetten ist auf

dessen. Antrag unter Zustimmung der Konkurs⸗ gläubiger eingestellt worden. Ostheim v. d. Rhön, den 2. November 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. Thorn. Noukurs verfahren. (68387 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Moritz Grünbaum in Thorn ist ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und noch anzjumeldenden Forderungen Termin auf den 17. November 1903, Vormittags 117 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn Zimmer 37 anberaumt. Thorn, den 31. Oktober 1903. Wierzbowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wasungem. Konkursverfahren. (o8429]

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Landwirts August Friedrich Artes in Oepfers⸗ 6 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 29. September 19035 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 729. September 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wasungen, den 29. Oktober 193.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Winsen, Luhe. Beschluß. (5683961

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Dettmering in Patteusen wird gemäß § 163 der Konkursordnung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Winsen a. b. Luhe, den 29. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. II.

VWohlau. 8689]

In der Fr. Taugsschen Konkurssache von ian, soll mit Genehmigung des Gerichts die Ausschüttung der Masse erfolgen. Zu berücksichtigen sind: 3 M beyorrechtigte und b? M 63 4 nicht bevorrechtigte Forderung; der verfügbare Barbestand beträgt 602 MS 51 .

Wohlau, den 29. Oktober 1903.

Eduard Höflich, Konkursverwalter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

(ö843l] Bekanntmachung.

Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse

der Station Oeslan.

Fortan ist in Oeslau an der Strecke Coburg Lauscha auch die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen bis zu 8 m Länge zulässig, deren Ver⸗ oder Entladung nur von der Stirnseite der Wagen aus erfolgen fann.

Erfurt, den 18. Oktober 1903.

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. Iod 32]

Am 15. November d5. Is. wird der an der Bahnstrecke Coburg Lauscha zwischen den Stationen e, und Blechhammer neu errichtete

altepunkt

Hüttengrund

für den Personenverkehr eröffnet werden Gepäck⸗ abfertigung findet auf, dem Haltepunkt Hgttengrund nicht statt. Soll Gepäck daselbst zur Beförderung aufgegeben werden, so ist es dem Zugführer zu über⸗ eben, der für dessen nachträgliche Abfertigung zu . en hat. Reisegepäck wird nur zur Beförderung nach Hüttengrund abgefertigt, doch müͤssen die Reisenden, da der Haltepunkt unbesetzt ist, das Gepäck am Zuge selbst abnehmen.

Der Verkauf der Fahrkarten erfolgt am Halte⸗ punkt, aber durch einen Beauftragten der Gemeinde Hüttengrund.

An dem neuen Haltepunkt werden die in dem diesjährigen Winterfahrplan hierfür bereits vor⸗ gesehenen Züge anhalten.

Erfurt, den 29. Oktober 1903.

Königliche Eisenbahndirektion,

58613 Südwesftdeutscher Eisenbahnverband.

Mit Gültigkeit vom 1. November 1903 wird für den Versand von Petroleum und Rohbenzin aus

etroleum von Ludwigshafen a. Rh. nach Heidings⸗ eld ein ermäßigter Frachtsatz von 0,72 Ms kr 100 kg eingeführt.

Karlsruhe, den 31. Oktober 1903.

Namens der beteiligten Verwaltungen:

Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen.

58433 Bekanntmachung. Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ bahnverband. . Klassentarife Teil Ii Heft Nr. 1—3; Metall⸗ ausnahmetarif Teil VII Heft Nr. 1.

Am 1. Januar 1904 werden an Stelle der Klassen⸗ tarife Teil II Heft Nr. 1—3 vom 1. Februar 1897 neue Tarife für den Verkehr mit Stationen der K. K. österr. Staatsbahnen sowie der vom Staate betriebenen Privatbahnen (Linien in Nieder und Oberösterreich, in Steiermark. Krain, Kärnten, Salzburg und Tirol), der K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft lie, Linien einschließlich der Wien ˖· Pottendorf ⸗Wr. Neustädter Bahn), der K. K. priv. Kaiser Ferdinands Nordbahn (Station Wien K. F. N. B. transit), der priv. österr. ungar. Staats Eisenbahn ˖ Gesellschaft Einien Wien =-Maichegg und Simmering Bruck a. d. Leitha), sowie der R. R. priv. Bozen⸗ Meraner Bahn eingeführt welche vielfache Er⸗ weiterungen der direkten Verkehrsbeziehungen mit Oesterreich und gegen seither zahlreiche Frachtermäßi⸗ gungen, in vereinzelten Fällen auch Frachterhöhungen mit ich bringen.

Ferner wird zum gleichen Zeitpunkt und für den Verkehr mit dem gleichen österreichischen Gebiet ein neuer Ausnahmetarif für Metall und Metall- waren als Teil IJ Heft Nr. J, ausgegeben, welcher Stückgut, und Wagenladungssätze für diese Artikel, und zwar sowohl für den Cxportverkehr aus Deutschland wie auch aus Oesterreich enthält,

Der Preis der einzelnen Tarifhefte beträgt für das Stück

Teil II Heft Nr. 1 (Verkehr mit Württemberg und Baden . 3970 4 440 Kr.

Teil II l Nr. 2 (Verkehr . . ringen und Luxem⸗ ö

Teil II Heft Nr. 3 (Verkehr mit den Direktionsbezirken Frank⸗ furt a. M, Mainz und St. Johann⸗Saarbrücken ..

Teil VII Heft Nr. 1 Aus nahmetarife für Metalle und Metallwaren 160 , 1,90.

München, den 31. Oktober 1965. Generaldirektion der . B. Staatseisenbahnen.

1,50 . 1,80.

35, o. 3,0 ,

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Schol;j) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage ö r und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 4. November

z)ooꝰ 2M) oo ß

zum Deutschen Reichsanzeige . 260.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 4. November 1903.

esetg = O80 Æ 1 isterr. , öfter. 3. = 1.716.. 7 Gld. südd. W. 1570 ½ 1Mark Banco 1ẽ fkand. Krone 1,125 4 gltery Goldrubel 3.20 r 4.20 M 1 Livre Sterling 20.40 4

1903.

009 = 200Ii0d. 20b hh hh] od. hbz bb h = hh dd. 25 G bo = 10h io o ohh = bo hd HM G bb h = 16h ss. 8h G8 hh = bo og hoc ohh = Ibo dd d B hhbh = ibõ id hc hh = hh os h hb = ibo ds 6 d hh bh i zz G hoh = bd od gh G ooh = hh sd Ihbʒ ö,. 589. 00 bz

hoh = 5 os 30G hh hh)

V0 = bohloz. 25bz Vo = h hs. 5 ch W = b s. 5c Woh = Ih öh hh ch hh = b lbs, 6G Vb öh

Ibo · bios ah G bo = ho h. Jhch bh = hoid 5B Vb = h gg zh ch

Schl. H. Prv. Anl. 35 d do. 1902

ov. . Nl. do. LTVuły. M

nigsb. 1901 Lukv. 11

ohr, , g ,, .

.

do. Konstanz 1907. ; 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu Rrotosch 1g . Gold Glo = 3 0 dan do bg. n. W. ghnu. S Krone österr.⸗ ung. 1897 1200 4 1 Gl1d. holl.

1450

Ih · hh los zo bbb bb oh 5b;

—— —— —— —— 2

2

1 g Gem. 19090 1892 Ludwigsh. M 11 do. 1990

Anklam Kr. 1901 ukvlh Flensb. Kr. Ol ukv. 96 Sonderb. Kr. M ukv. 98 Teltower Kreis unk. 15 4

do. do. 1890

T

/ 3 6

6 re- or- n= re- e- eo —— 8 222—Q 8883258 S882 338333 8

400 Dolla 000 - 1009

do. do. Westpreuß. ritte ich 16 do. do. 1B 3

Lübeck Magdeb. 1891 uk. 1875/1902 Mainz 1900 unk. 19 do 1888, 18

S

e n,, ,, un hen St. Anl. ö.

——— ———— —— —— —— —— 22 122 22

—— ——— 2

do. . Brüssel und .

E o-

C . 0 2 6

h. 99, 00 uk. M / 05 90l uk. 96

—* den.

Do

Hess. ELd⸗Hvp.-Pfdbr. 3, do. Komm. ⸗Oblig. 31 1

Sãch sische Pfandbriefe.

Landw. vn Kl. NA, 86 ,, do. ulv G5 Ba. XIilA

M00 = I00soo. 13G bob · Ib d 35

8 *

/ //

affenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908

Baden⸗Baden Bamberg 1900 unk. 11 d 1903

o. Barmer St. A. 1880 do. 1399 uv. 1904/05 1901 ukv. 1907 IJ76, S2, 87, 9l, 96 ; 1901

Kopenhagen Lissabon und 6.

*—

,

2 w-

2 8 *

bbb = hh Hhch 16660 u. Sh ib ch ob u. oho od Sch oo9 hh ibn Gh dobb bh hd z hb hh ib] hc oh = hh ib] zh ch bh = oh (== oho = hh] —=—

, Milz, Rr. Oo ö.

do. Mülh., Ruhr 99, uk. 89

de de' —=—⸗=

T o 0 = T O0 & S & Q ά‚œσ πά O 8

.

2

—— —— W ——

W ——

XXI 6 XXV. 3 Kreditbriefe HA-LaA,

. do. Ukv. 6 TNRBA, XBA HM, da. Va, Vfi

München do. I900 01 ut.

1 .

ä 8655

do. . . db. 99 963 jzer Pla Gladb. 99, uv. Schweizer Plätze ... 00 ukp. O6

do. ,,, Skandinavische Plätze

Yo d = ho 102 756 Ibo = bb d zb G bb hb hs ch bo = ho i d 0c zb hb h ihc 166 = 6h bd. 45 26066 - io = bod = 1h oo oo doo = hh ld bz G ho · h i hi dH zb = bh s gh h bo = bh sd jb ch bb =* ig, IG bo · b s och dbb ho ](= = bo = ho hl oo zoo = hb zd Sch

do. Stadtsyn. 1900 1902

Münden (Hann) NRentenbriefe. Münst

; 3 Hannoversche Nauheim i. Hess. 1902:

do. Hessen Nassau. do. do. ; Kur⸗ und Nm. (B do. d Lauenburger k

o.

d oO S Qn , s- ö

2 2

Bankdiskonto. 5000-1000

l Amster dam 31. Kopenhagen 41. Lissabon 4 London 4. aris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. Norweg. Pl. 5. Schweiz 45. Wien 31.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Frz. Bkn. 100 Fr. Holl. Bkn. 199. Ital. Bkn. 100 L. Nord. Bkn. 1900 Kr. Oest. Bk. p. 100 Kr. do. I000 u. 2000 Kr. Russ. do. p. 100 R.

do. 5,3 u. 1R. ult. November ult. Dezember weiz. N. 100 Fr. cy. 100 G. R.

do. Nürnb. M / 0l uk. do. 1902 unk. 1913 1896, 97, 98 1903 3

do. Offenbach a. M. 19090 1902

Italien. Vl. Madrid 41. Schwed. Pl. 4.

do. Boxh. Rummels , . a. SH. 1901

S 2338 28 1

Bromb. 1902 ukv. 1907

Burg 1909 unkv. 19194 63. 75. 75, 8. 3

enburg 1889 do. 99 unkv. O5 / 0 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 1895, 99, 021. Cobienz T IShoukr. G65

do. 1885 konv. 69 l

. unk. 10 hen i. Anh. 1 di, S0, go, 96, 1903 3 Cottbus 1900 uky. 39]

do. 1889 31

Sovereign .. V Frs - Stügdte d Guld. Stücke Gold⸗Dollars. Imperials St.. do. alte pr. S 00 g do. neue p. Et. do. do. px. 500g Amer. Not. gr.

do. Gy. z. Ji. J. Belg. 1. 100 Fr. Engl. Bankn. 16

Deutsche Fonds und Staatspapiere. 1000050001090, lo6 10000-5000 109, 900 I 5660 - 200 102,006 öb6 h = 66 id 05 G lI660 = 200150 ,75ñbʒ

. 5000 =150si6l, bz 16 56h = 155 ib dh Ido Ibo b Sb; G

ooo · VWossob ob 6 h

Ibbh Wc ioh. oB 360 = 0h id. 393 hh · bh ib l d d bod b (== bb = hb lig. 306 löbhoGb · bo ibo. 76 B

hb -= ho] —= == 1obb · Ib —— hob bo (- bbb · bh J- bh · bh lob 2obz B b · bh iG ob; G ohhh = hb bb 6b bo · ho pz gb; 1bbhh = bh r 5 hbh = bo ih, hb · hb ibõ öh 6h · h gd. h G h - Ho] hb · bb ig

do. 1 Pforzheim 10min cha * Rhein. und Westfäl . 4 do. 1895 do do. irmasens 1899

903 osen 1900 unkv. 1905 do. 1894

r ** ——

SS 6 8 S8

31 Holstein. 4 do. 3

8

. . . 8

. / / / . ,

8e

ShoG = bo ( == hob · bb ho og bb · bb ih 5b;

M0 - 300 ps so; bod = ib So . Soo = 6 on 70 , , ö. Ger bo

bh dh oo zo G bb · bh hd hz 6000 -= 09 53 7õb; G

8

Ansb.⸗ Gunz. T fl. E. Augsburger 7 fl. .. Bad. Pr. Anl. 67... Bayer. Prãmien Anl

8 * 8

bs Q Q 0 —— - * 8 2 2222

135.50 et. bzB

—— 2 2

2

do. 1903 3 NRhevdt N gs uky. O65 do. 1551 3 Rostock 1881, 1884 , 1835 Saarbrücken St. Johann o. öneberg Gem. 6 31

werin i. M. 18973 Solingen 18 do. 1902

DR. Schatz 900rz 9 ; do. do. xi. G6 amburg, 0 Tlr.- E. Dt. Reichs Anl. becker 50 Ar... do. Meininger 7 fle Oldenburg. 0

Pappenheimer 7 fl⸗ L. p. Stck.

Obligationen Deutscher gtolonialgesellscha si

Deutsch · Ostgfr. 3. O. 5 Dt. Ostafr Schldysch. 36 1.1.7 (v. Reich sicher gestellt)

Aus lãndische Fonds.

. nl . 1887 5 o.

do. Crefeld 1900 u do. 1901 unkv. 19114 1516, S3, 86 3 1901, 1903 3

2

D .

Preuß. konsol. A. kv

—— 21

2

—— —— 23 ——

——— 2 S 2

856 100 00 ος / 16 = Sh lo 36

ö öh e br 6 hd G ibi dd G bod = bg d. d oh ( ihh dd c

Dt. Wilmersd. ukv. II Dortmund 1891, 88 * e . 1900 unk. 10 11

. 863 25 /

3 vx K -

—— 2

Slargard i Pom. S5 d Stendallꝰ Ol ukv. h..

do. Stettin Lit. N., O Stuttgart 1885

do. Thorn 1900 uk. ..

*

v. U. 1900 ukb. 05 1902 ukb. 10

do. Baver. Staats⸗

8 r

do. do. Grdrpfdbr. do. HI unk. 1912. do. Grundrentenbr. 1 Düren H 1899 ukv. 05

G 1891 konv. Düsseldorf 99 ukv. O6 1876

do.

do. 1888, 0, 94, 1900 Duisburg ð Eisenach 189 Elberfelder von 1899

1 / r 6 de O

de

do. Ldsk · Renten ch; Brnsch. Lün. Sch. ö .

o. äußere 188 2010 Æ Bremer Anl. 87, 88, 90 ;

NW., 33

5000 -= 59091

——

—— O m

D W —— Q

D = 2 2. —. 83383

R 3885 31 Wiesbd. O0 / 1öukv. G6 / 6 4 1875, do, 83 do. 1895. S8, J96

Worms Y / Rl uk.

D —— W

2.28

Bosnische Landes ⸗Anleihe 1898 unk. 1905 do. 1902 unkv. 1913 woth. An. 22 61 -= 246 569 5r Nr. 121 561 - 136 560 6 6 551 S 650

leibe 1660 gr, 4

325 , ,

Gr. Hess. St. A. 1899 do. 1893/1900 do. 1896, 1903 damburger St. Rnt.

*

ö He

G8 —— 8 2

fandbriefe. 300M σ —-150116, 003 3000 - 8001112, 1066 150 105.306 l5õ0sI02. 106 5000 -= 100 103,0 et. bz B 5000 100 699, 10

Ems en,. Breuß isch , 5 Essen 1901 unkv. 1907 g mer do. 1879, 83, 98, 91 Flensb. 1901 unkv. O6 1896

0. 31 nkfurt a. M. 189931 o. 1901 Lu. UI 31

reib. i. B. 1900 ukv. 05 do. 1903 Fürstenwalde a. Sp. 90

irth i. . 1901 uk. 10 4 ießen 1901 unkv. 96 4

58 ——

2 2 ————— Q —— ——

S- * .

N St. ⸗Anl. 1886 Chilen. Gold do. amort. 1887 do. d

do. do. Lüb. Staats · Anl.

do. Ro. 953 Meckl. Eisb.· Schuld. kons. Anl. 866 Ncll⸗ Schw. Ml uk. IJ Ildend. Dt. J. id do! Sachsen · Alt. Lb ⸗· Obl.

Gotha St. A. INhö do. Landeskr. unk. 07

Sachsen⸗Mein. Ldkr.

8

——— —— ——

S- SS e , n m, mm m,

do. do. Ghinesische Anleihe do. do.

S 8 2 883 38 3333222

9 2

39 bol Set iG Loi a bz G

S —— ——— —— —— 2 Q - ———

5 8 O

do. Gnesen 1991 ukv. Görlitz 1900 unk. 19034 19093

do. Graudenz 190 9ukv. 19 4 Gr. Lichterf. Ldg. 953 1895 31 dalberstadt

do. Halle IJ, N ukv. 06 /M 4 1886, 1892 31

do. px. ult. Nov. Daira San Anl. . .

w r

. 8 * 22 8 2 33822

Schwrzh. Rud. dtr. Schwrzb· Sond. Ido Landes kredit? doͤkred. uk. 10

do. do. 3 Württ. St.- A. g1/ 83 Pr. Anl. I899g Landegskredit˖

Prov. Ser. IX

do. Pommersche do.

2

2 8 2

8 D —— 2 2 6 2 6 6 6

3000: 200 g een ohh n bb lob 7G , m, m

do. do. 2000 - 2001100. 10G . 7m

do. kleine oso Mon. Anlejbe w

eilbronn 1897 ukv. 104 1903 . wi

erne 31 ildes heim 1889, 1895 31 5 18963 v. d. S. 1902 3

82 22

———— 2 ——

—— 2

—— S8 2 388 833242

2

SS S383 SSS

3 e, and. Stang dnl 8 Pomm. Provi oslãnd. Staa pri n · Nn R. alte VM u. 1

8 22

2

aisersl. 1901 unk. 124

Karlor. 19090 un

do. 1902

186, 1889 3

S898 ukv. 19104 889, 1898

3

. —— 3 *

amortis. HI, TV.

00M = 200 lol 3ob te- Anleihe 8 w,

WMWMWv

——

do. Lurxemb. S Mexik. Anl.

*

90 Kl 1965 unk. i906 do. St, 5. Sd. 15g Koͤnigab ids

I ü —— —— —y —— ——

2 22

(. . 3.

8

de, , ,.

e ge, , , , oe =, = =

do. do. Norw. Staats ·˖ Anleihe d 188

—— *