1903 / 261 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Etat stit und Voltswirtschaft.

Statistik der Landtagswahlen.

Bei den Landtagswahlen in den unmittelbarem Zusammenhang mit 6 stattgefunden, deren Ergebnisse für eine nachfolgende statistische

itung der Betelligung an den Wahlen im allgemeinen und in esondern sowie für den Ausfall der Wahlen ; Erhebungen tehenden Landtagswahlen angeordnet Wahlkommissaren wird dementsprechen ordneten eine Zählkarte auszufüllen sein. Urwahlbezirk ein Zählbogen aufzustellen. sind alsdann dem Königlichen Statistischen Bureau

Um etwa auftauche sei hierzu ausdrücklich . allein den

Bear

den einzel nen Abteilungen im b die ,. abgegeben haben.

r dieses Jahres bevor ) Von den die Wahl eines jeden Abge

im Novem worden.

Außerdem ist für

Diese Materialien einzusenden.

die

Solche

jeden

systems zu gewinnen.

Bei Eduard

Alber Gdelfelt, des finn schen sein in obengenanntem Salon au

. der

bereitet, an der neben Ede Die Ausstellung beginnt am

dauern.

Der Rektor wird, wie W. T.

ewigten Professors 3. kultät hat

ju rist isch e

hauptmann dem Die Mitglieder des von den Sitzen.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Ausfuhr von Getreide aus Argentinien und die Preise desfelben für die Zeit vom 1. bis 15. September 1903.

roßen Oper in Paris,

Kunst und Wissenschaft.

Berlin, wird unter der Aegide von Porträtmalers, der hier besonders durch sgestellt gewesenes Bildnis des Mit⸗

Mad. Aino Ackté, bekannt geworden st, eine Ausstellung von 4 bis 3 der ersten finnischen Künstler vor⸗ sfelt Magnus Enckell, Pekka Halonen und Eero Järnefelt, vielleicht auch . Gallsn teilnehmen werden.

15. November und wird vier Wochen

Schulte,

der Prager deuts *

B.“ meldet, am Le Theodor

Jahren 1893 und 1898 haben in

dem Wahlakt

nden irrtümlichen Auffassungen vorzubeugen, festgestellt, daß die betreffenden e g , e. Zweck haben, einen statisti über ahlbeteiligung, die Gruppierung der

Wahlausgang und die praktischen Wirkungen des bestehenden Wahl⸗

en Universität, Rabl, enbegängnis des ver⸗ Mom msen Kränze gesandt, die Universität richtete eine Beileidsdepesche an die Berliner Universität. In der gestrigen Sitzung des Landtages für Istrien widmete, einer weiteren Meldung aus Parenzo zufolge verstorbenen deutschen Gelehrten einen Nachruf. Landtages erhoben sich zum Zeichen der Trauer

statistische Er⸗

sind auch für die

über

. Ueberblick übe lerabteilungen, den

teilnehmen. Die

der Landes⸗

Getreideart

Verschiffungsziel

Mengen in Tonnen

Mais

England Deutschland Belgien

rankreich

olland

üdafrika Italien Spanien Order

zusammen

30 767 20 478 14415 6 872 6253

5 066 4370 1307 102770

192 298

Brasilien England Belgien Südafrika Order

zusammen

5 878 5016 2519

268 2730

23 411

Leinsaat

England Belgien rankreich olland eutschland Order zusammen

2889 2798 2602 2475

454 5761

16979

Südafrika England

zusammen

Theater.

334 266

———

600

Gegenwert der hae und niedrigsten bpreise in Mark nach dem Durchschnittskurse von §z min 1 4 1,82

Preise im Großhandel für 1 d2

Mais, und zwar: S min bis S msn 3560 . 3 53h er 3, s 90, 3, 90 7, 10 Weizen, und ö guter und feiner b, 60 128, 38

Leinfaat 630 7 6.50 15 47 4,50 6, 19.

Theater und Musik.

Zentraltheater.

Die erste Kindervorstellung, die das Nahen des Weihnachtsfestes ankündigt, ging gestern nachmittag von statten. Das bekannte Märchen Der gestiefel tNe Kater“ erschien im Zentraltheater als Märchen; 6. mlt Gefang und Tanz in vier Bildern; Constantin Pohl atte es dazu verarbeitet und Arthur Peis ker hatte die Musik dazu zufammengestellt. Mit dem Unglück in der ühle, aus welcher der kleine 3 mt seinem Kater verstoßen wird, beginnt das Stück, um unter dem eihnachtsbaum zu endigen, dessen herrlicher Lichterglanz auf den glücklichen Hans herniederleuchtet, der durch des Katers List Graf von Carabas und Freund des guten Königs und der lieblichen kleinen Prinzessin Margarethe geworden ist. Im Dialog fehlt es nicht an guten und fremmen Ermahnungen, wie sie an das Kinder⸗ gemüt gerichtet werden; aber sie sind nie so weits weifig, daß sie auf⸗ dringlich erscheinen; es ist im Gegenteil ein echt kindlicher Ton ge⸗ wahrt. Außerdem ist durch hübsch ausgestattete Aufzüge und lustige Tänze für elne fröhliche Unterhaltung gesorgt. 39 . Hasen, Ratten und Mehlsäcke machen ihre drolligen Sprünge, Puppen und kleine Baucrnkinber tanzen und singen, auch eine gute Fee mit einer Gefolg⸗ 6. von Engeln und der Weihnachtsmann erscheinen. Als is

ratte. trug Mia Werber mit durchschlagendem Humor ein lustiges Liedlein vor, und Herr Ander purzelte zu allgemeiner Erheiterung als Vogelscheuche auf der Bühne umher. Die Darsteller taten alle tapfer ihre Schuldigkeit, sowohl Claire Elten als Kater wie auch Erna Cas⸗ . in der Rolle des guten Hans. Ganz besonders gefiel das kleine

.

rinzeßchen, das mit niedlichem Stimmchen sang und in ihrem Rokoko⸗ ostüm allerliebst tanzte. Es war alles so vortrefflich und sicher auf den kindlichen Geschmack gestimmt, daß während der ganzen Vor⸗ stellung allgemein heller Jubel herrschte.

Der Generalintendant der Königlichen Schauspiele von Hülsen hat in althergebrachter Weise auch diesjährigen Bußtag (Mittwoch, den. 18. etatsmãßigen itgliedern des Königlichen Opernchors zu ihrem Benefizkonzert die Räume des Königlichen Dpernhauses zur . gestellt. Die Königliche Hofmusikalien⸗ handlung von Bote u. ock (Leipziger Straße 37) hat den Verkauf der Ginkrittskarten zu gewöhnlichen Opernhauspreisen übernommen. Die Ausgabe der Karten beginnt am Sonnabend,

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Barries Lustspiel „Im stillen Gäßchen' wiederholt.

Im Theater des Westens findet am Buß- und Zettag (18. November) eine geistliche Musikaufführung des Cäcilien⸗ vereins unter der Leitung von Direktor Professor Alexis Hollaender statt. Zur Aufführung gelangt Haydns Schöpfung.. Die She haben Fräulein Fischer, Herr Bleiden, Herr Stammer und Herr Barck übernommen; die Ehöre werden von dem Cäeilien⸗ verein ausgeführt.

Im Trianontheater wird morgen „Biscotte“' zum 26. Male aufgeführt.

In dem am 9. November stattfindenden dritten Philharmoni⸗ schen Konzert unter Leitung von Professor Arthur Nikisch wird zur nachträglichen Feier des 60. Geburtstages des ersten norwegischen Komponisten Edvard Grieg die Peer Gynt!⸗ Suite dieses Meislers aufgeführt werden, die der Komponist in diesen Konjerten zur Zeit Hans von Bülows zum ersten Male selbst dirigiert hat.

Herr für den November) den

Jagd.

Morgen, Freitag, den 6. d. M. findet Königliche Parforcejagd statt. Stelldichein: Mittags 121½ Uhr am Restaurant „Gardestern“.

*

Mannigfaltiges. Berlin, den 5. November 1905. Zur paketen für die Schiffe auf der o iatischen Statio einschließlich S. M. 83 Sperber‘ und. Möwe“ und für 9. Schutzgebiet Kigutfchou bietet sich Gelegenheit mit dem am 71. November d. J. von Hamburg abgehenden Damp fer . mit dem die Ueberführung des Ablösungstransports für S. M. S. Möwe“ und eines Rekrutenkommandos der Marine. 6 3. Seebataill ons erfolgt, Die Ankunft des Dampferg n Hongkong ist am 31. Dejember 1903 und in Tsingtau am 6. Ja— nuar 1904 voraussichtlich zu erwarten.

In der Deutschen Koloniglgesellschaft? Abteilung Berdin, wird am Montag, den . Nobember, Abends 8 Uhr, im Empiresaal des Restaurants Zum Roland von Berlin., Potsdamer Straße 1277128, J. Stock, Br, med. Schnee einen Vortrag über WKLand und Leute der Marschallinseln? halten. Gäste, nur Herren, sind willkommen.

Bad Langenschwal bach. Das Bad wurde trotz der schlechten Witterung, die Ende August und Anfang September herrschte, in der verflossenen Saison von 334 Kurgästen besucht; pon diesen waren zb 3 Veuischẽ, ö30 Engländer, 0 Feussen 80 Franzosen, 200 Holländer, 36 Belgier, 40 Italiener, 12 Indier. Bäder wurden in den fiskali⸗ schen Badehãufern bis zum 15. v. M. gegeben, ebensolange war dat Kurhaus geöffnet.

Bachmut (Gouv. Jekaterinoslaw), 4. November. (W. T. B) Bei Ausfchachkungsarbeiten in. Bairak wurden mehrere Arbeiter verfchüttet. Seit drei Tagen werden Rettungsversuche gemacht; die Stimmen der Verschütteten sind zu hören.

Christianta, 4. November. (W. T. B.) Verdens Gang' meldet: Bei einer , in Sjongsfjorden explodierte gestern ein Paket mit Dynamit. Elf Personen wurden ver⸗ . dabon vier tödlich. Das Hochzeitshaus wurde teilweise zerstört.

New York. 4 November. (W. T. B.) In Indiania, Illinois, Misfouri, Kentucky, Missässippi und Tennessee kae, Erdbeben wahrgenommen, die jedoch keinen Schaden an— richteten.

New York, h. November. (W. T. B.) Die Regierungs—⸗ magazine auf der en fin , Jona in der Nähe von eekskill, die Exvlostonsstoffe enthielten, sind 66 in die uft g ehen; In den Magazinen befanden sich, w Daily Te g! berichtet wird, einige Dynamit; diefe flogen in die Lust. Ein Hagel e xplodie⸗ render Geschosse ri in der Umgegend meilenweit Verwüstungen an. ehr als eine Stunde lang stiegen auf der Insel Flammen und Rauch empor; die durch die Explosion ver⸗ ursachten Erschütterungen wurden meilenweit verspürt. Die Ein⸗ wohner ergriffen, von Schrecken erfaßt, die Flucht. Die Zahl der bei der Explosion ums Leben gekommenen Personen läßt sich noch nicht feststellen; man kann sich der Unglücksstätte nur bis auf eine Entfernung von zwei Meilen nähern, da noch fortdauernd nach allen Richtungen hin Geschosse fliegen.

Cap Haitien, 4. November. (W. T. B) . Ein großer Brand zerstörte den oberen Teil der Stadt Jeremis. Der Schaden ist beträchtlich.

e dem Londoner hundert Tonnen

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

Madrid, 5. November. (W. T. B.). Das „Diario univerfal ! berichtet, seit dem Monat September bereiteten die Republikaner eine revolutionäre Bewegung vor wobei sie auf die Unterstützung von drei Generalen und auf wei Schiffe rechneten, die von Republikanern angekauft seien, ie sich in Argentinien niedergelassen hätten. Das Komplott sei indessen . da die Verbindungen zwischen den Be⸗ . durch verschiedene Maßnahmen unterbrochen worden eien.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

D— ——— ——

Sonntag, Nachmittags 27 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. Abends 77 Uhr: Gräfin Tea.

————

Thaliatheater. Direktion Jean Kren und Alfred

Saal Kechstein. Freitag, Abends 77 Uhr: slavierabend von Jolanda Mõörö.

frachtf reien i id n, fie Weihnachts. a

Königliche Schauspiele. Freitag; Opern- haus. 3. Symphonieabend der Königlichen Kapelle. Dirigent: Herr Kapellmeister Felix Wein⸗ garkner. Anfang 75 Uhr. Mittags 12 Uhr: e, , ,. Ein Theaterbillettverkauf findet im Opernhause nicht statt.

Schauspielhaus. 240. Vorstellung. Sonder⸗ abonnement B 365. Vorstellung. Im stillen Gäßchen. (Quality - Street.) TLustspiel in 4 Atten von J. M. Barrie. Deutsch von B. Pogson. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. Verein zur Förderung deutsch evangelischer Volksschauspiele. Dorf musikanten. Anfang 8 Uhr.

Der

Sonnabend: Opernhaus. 231. Vorstellung. Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Zweiter Abend: Siegfried in 3 Akten. (Brünnhilde: Frau Leffler⸗Burkhard, vom Königlichen Hoftheater in Wiesbaden, als Gast.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 241. Vorstellung. Agnes Bernauer. Ein deutsches Trauerspiel in 5 Auf⸗ zügen von Friedrich Hebbel. Anfang 7 Uhr.

eues Sperntheater. Sonntag: Sthello, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Elen heart ,, von Wolf Graf Baudissin (Schlegel Tiech, Anfang 7 Uhr. Ber Billettverkauf findet täglich im Königlichen Schaufpielhause statt. Nachmittags 21 Uhr: Verein zur Förderung deutsch / evangelischer Voltsschauspiele. Dor fmusikanten.

Dentsches Theater. Freitag: Monna Vanna. Anfang 7 x Sonnabend: Rose Bernd. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr; Der Biberpelz. Abends 71 Uhr: Rose Bernd.

BKerliner Theater. Freitag: Alt · Seidelberg.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Schülervorstellung.

Die Jungfrau von Grleans. Abends 71 Uhr: Gräfin Lea.

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Liebelei. Schauspiel in 3 Akten von Arthur Schnitzler. Hierauf: Literatur. Lustspiel in 1 Akt von Arthur Schnitzler.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Liebelei. Hierauf: Literatur.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Der Talisman. Abends 8 Uhr: Liebelei. Hierauf: Literatur.

AX. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Freitag, Abends 8 Uhr. Der Talisman. Dra⸗ matisches Märchen in 4 Aufzügen von Ludwig Fulda.

Sonnabend, Abends 8 Ubr: Die Ehre.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Im weisten Rößl. Abends 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.

Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof

oologischer Garten. (Direktion: A. Pf sh Groß⸗ herzoglicher Hoftheaterintendant a. D.) Freitag (7. Vorstellung im Abonnement): Der Freischütz.

Sonnabend (7. Vorstellung im Abonnement): Die Afrikanerin.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Barbier von Sevilla. Abends 77 Uhr: Die Afrikanerin.

Neunes Theater. Freitag: Salome. Vorher: Der N ammersänger.

Sonnabend: Salome. Vorher: Der Kammer⸗ sänger.

Residenztheater. (Direltlon: S. Lautenburg.)

Freitag: Das große Geheimnis. iel i s ö. n Lustspiel in

3 Akten von Pierre Deut von Ma Schönau. Anfang 7 Uhr. , ;

Sonnabend und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗

ellung. . Nachmittags 3 Uhr: Seine Kammer⸗

. ——

nen. Freitag: Der Dochtourist. Anfang

. Sonnabend und folgende Tage: Der Hochtourist. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Der Verschwender.

BFentraltheater. Freitag: Orpheus in der Unterwelt. Sonnabend: Bruder Straubinger.

Trianontheater. Georgenstraße, jwischen

riedrich · und Unversitätsstraße.) Freitag: Biscotte. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend: Biscotte.

Bellealliancetheater. (Direktion: Hofschauspiel · direktor Jul. Aug. Grube) Freitag: In Ver⸗ tretung. Ein Soldatenschwank in 3 Akten von Heinz Gordon. Anfang 8 Uhr.

Sonnabend und folgende Tage: In Vertretung.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Kinder der Exzellenz.

Birkus Schumann. Freitag, Abends 743 Uhr: Die ersten dressierten Eis und Kragenbären

in Berlin. Demonstration

der Darwinschen The grie: August, der mimische Affe.

rühling, Sommer,

Herbst, Winter, Pariser Ballettdivertissement. 26 müännliche Ubessinierlöwen des Herrn Julius Seeth.

Konzerte. Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr:

II. Konzert der Sängerin Mary Münter⸗Quint.

Abends 8 Uhr:

Beethovensaal. Freitag,

sonzert von Sandra Droucker (Klavier). Mit

wirkung: Ida Reman (Gesang). ö

Familiennachrichten.

Verlobt: Gerda Reichsgräfin von Harrach mit i Leutnant Leopold von. Boehm (lein, richen Ohlau). Frl. Elsbeth Schwar) mit Hrn. Oberleutnant Eberhard Rinke (Charlotten⸗ burg Wilmersdorf Berlin). 67 aula von Hoffmann mit Hrn. Hauptmann Walther Grafen bon Reichenbach (Ober⸗Röpersdorf bei Schöngu, Katzbachh. Frl. Marie Müller mit Hrn, Re⸗ . 4 August Engelhardt (Oberkassel bei üssel dorf).

Verehelicht: Hr. Leutnant Eugen von Warten— e faßt Frl. Margarete von der Osten (Neu

uppin).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amterichter Ostern, dorff see, , a. E.). Eine Tochter: 6. Prosessor Br. Friedrich Meinecke. Straß

urg i. 969 Irn. Landrat Spitz (Einbech. . eutnant Bronfart von Schellendorf ots dam).

Gestorben: Hr. Geheimer Regierungsrat, Gym nasialdirektor a. D. Dr. Carl Kiesel 6. el⸗ dorf. Hr. Pastor emer. Carl Breyther (Breslau). Fr. Louise Pförtner von der Hölle geb. von Förster (Rohden). Fil. Ottilie von Koschembahr a. d. H. Türpitz (Breslau).

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cxpedition (Scholy in Berlin. Druck der Norddeutschen a . und Verlagt Anstalt, Berlin sw., Wilhel mstraße Nt. 32

Sieben Beilagen (einschließlich Börsen · Beilage).

zum Deutschen Reichs

M 261.

1905

November

Marktort

Er st

e Beilage anzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Donnerstag, den 5. Nobember

¶Qualltst

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedrigster hõchster H. H.

nledrigster

16.

Verkaufte Menge

Doppel zentner

Verkaufs⸗

wert

pre für 1Doppel⸗ zentner

wurghschite

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

dem

nach überschläg Schätzung verkauft Doppeljentner (Preiß unbekannt)

/ 8 *

*

/// :

ö 27227221412 n . ü n mm w 22

d , /

Insterburg. Beeskow

Luckenwalde . , ,, Krotoschin. Militsch ..

Breslau..

enen ln i. üben i. Schl.. Schönau a. K. , . . ilenburg Marne Goslar. Paderborn Limburg a. L.. , . Dinkelsbühl Rostock Waren ö Braunschweig .. Altenburg

Weißenhorn. Biberach. ö

Insterburg. Beeskow Luckenwalde.

rankfurt a. O.

tettin Greifenhagen

. 4

targard i. Pöwm. . ö Lauenburg i. Pomm. . . 5 rotoschin Militsch . Breslaun .. Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl. . Schönau a. K. Halberstadt . Eilenburg Marne Goslar aderborn i ng .

[ 5 . . 9 Binkelsbihl N. Rostock . 3 Waren. Braunschweig .. Altenburg.

Insterburg. Elbing. Beeskow. Luckenwalde. Stettin. Greifenhagen

. . osen. rotoschin

Militsch . Breslau

Frankenstein i. Schl. ö

Lüben i. Schl. Schönau a. K. alberstadt.

Eilenburg Marne. Goslar - Dinkelsbühl . Biberach . Rostock. Altenburg

Insterburg. Elbing Beeskow. ; Luckenwalde. otsdam... rankfurt a. O. tettin. ; Greifenhagen Pyritz⸗.⸗.. Stargard i. PMioírtrD Köslin ..

Lauenburg i. Vomm. ö

. 61 rotoschin. Militsch .. Breslau.

i e ln Schl.

ben i. Schl.. Schönau a. K.

ö. berstadt. ilenburg .. Marne

Goslar. ; ö aderborn...

imburg a. L.. Neuß...

.

—— . 33

111

15, 10 15,00

15, 0 14,79 15, 10 15,59 15,25 14,70 14,50 15,00 14,50 14,60 14,80

1510 186 6 12 68

1375 gernen

16,20 16,20

1230 1336

1770

1200

11,60 1220 17350 15 39 13 56 13 56 17,15 173160 15 00 13.36 12360 15,10 12.50

1210 135 966

11,59 11,13

1300

Weizen.

16 10 15 66

15, 80 14570 15,50 15,50 15,50 14,890 14,85 15,30 14,50 16,00 14, 80

15 10 16 76 11 6

1376

(enthülster Spelz. Dinkel,

16,20 16,40

R o

130 1636

170

12,20

11,60 12,20 12.20 12,20

12,90 1240 12,30 13,20 1330 1200 13,50 12,80

12, 40 13,70 11,90 11,18

13,00

12,40

16,90 15,60

16,090 14,80 16,00 15,40 15,60 16, 10 15,75 16,10 14.85 15 50 15,090 15,10 15, 00 16,88 16,40 16,80 16.20 14, I0

1550

16, 4 16 66

g gen. 13,75 12, 40

1250 135.56 13 56 15 00 13,46 1336 1566 15 36 15.19 15 0

13, 10 12.65 12,50 13,20 13,50 12,20 13,60 13, 090 13,33 13,40 13 80 12,20 11,19

1350

r st e. 13,00 16,00 14,00

1250 13366 15366 15, 66 15.26 1570 14,30 13.35 13.30 15, 36ß 15 600 11,56 1506 16,56 1420

1400

e r. 12,40

1300

14909 1320 135,00 12,40 11,20 1240 12380 1120 1270 1140 12,30 1200 11,20 1225 11,10 1230 1400 11,60 1900 13,20 1269 1240

1240

1560

3

31. 10.

28. 10. 360. 16.