1903 / 261 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

11 Uhr pPräzise, die Verlungerung der Schutzfrist bis

auf 10 Jahre 3 zu Nr. 18 450. Firma Schriftgießterei Emil Gursch in Berlin hat eig ich der am 12. Ok⸗ 53 . ö ö. zieh Minuten, mit chu von ahren a zenerzeugnisse an⸗ . Abbildung eines Musters für zu Buchdruck zwecken bestimmte Zirkularschrift Hortensia am 3. Oktober 1903, Nachmittags 2 3 Uhr, die Ver⸗ 1 der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt. Nr 21 369. Fabrikantin Fräulein Marga⸗ rete Laskau in Charlottenburg, 1 Umschlag mit einem Modell für Luxuskarten mit ausgeschnittenen Menschen⸗ oder Tierfiguren (Reliefs), welche durch ieh. resp. Schiebe- oder auch Drehvorrichtung die ewegungen derselben kopieren, offen, Muster für lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1711. Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 12. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 21 370 und 21 371. Firma A. Gerngroß in Berlin, 2 Pakete mit 50 bezw. 35 Mustern für Seiden und Wollwaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 21370: 2960933, 297717. 29800 / 3, 29814 10., 298273. 4. 6, 298285. 6. 7, 298304. 6., 298331. 2.7. 8, 298347. 8, 298356. 7. 8. 5., 288371. 6. 3. 5., 298391. 2. 6. 7., 2984372. 7., 298446. 7., 298456. 7., 298557. 10, 29857 / 10. 11.,, 29861/1., 2986214, 29866/9. 8. 7. 6. 13. 2. 29869 2, 2987471; zu 21 371: 2987454, 2987551. 9. 298785. 2, 2987914. 1., 298801 5., 298815. 29884512, 29890 1., 299103, 299111. 2. 3. 4. 2991513, 299201, 2977159, 297728., 2986255. 298651. 2., 29864j5., 298681. 4, 2987255. 298757.,, 298804, 29894 2., 29893, 1, 298982. 29897 2, 298962, 298952. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oltober 1903, Vormittags 11 Uhr 32 Minuten.

Nr. 21 372 und 21 3733. Firma Bernhard Teppich in Berlin, 2 Pakete mit 32 Mustern für Eiderflanelljupons und fuͤr Unterrockstoffe, Saxonia“ und Pyrenäenflanell, bezw. 35 Mustern für Eider⸗ flanelljupons und Unterrockstoff ‚„Heimeline“, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 21 372: 38 40, 42 - 48, 48 a, 49 - 56, 61 - 64, 70, 72 - 76, 100-102, zu 21 373: 30-37, 1—=4, 4a, 5 - 17, 17a, 18-25, 23 a, 25, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten.

Nr. 21374. Firma W. Hagelberg Akt. Ges. in Berlin, 1 Paket mit 50 Mustern fur Phantasie⸗ papiere in Buntdruck, chromolithographische Bilder und Postkarten in Lichtdruck., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8153, 8165, S166, Sl77, S180, S181, 8183, 39561, 8178 A, 8178 B, Sls2, 11060, 11294 A, 11294 B, 11295 A, 11295 B, 11297 A, 11297 B, 11297 0, 11297 D, 11315 A, 11315 B, 12710 F, 12710 K, 12710 R, 12710 V, 12734, 12735, 14428 A, 14428 B, 14429 A, 14429 B, 14430 A, 14430 B, 14431 A, 14431 B, 14432 A, 14432 B, 14432 0, 14432 D, 14433 A, 14433 B, 14434, 14435, 14437 A, 14437 B, 14438 A, 14438 B, 956 A, 9956 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 112. Oktober 1963, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Nr. 21 375. Firma C. Niemann Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Modellen für Glasschalenhalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 56, 58, 60, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 42 Minuten.

Nr. 21 376. Fabrikant Nathan Mehner in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Mustern für Wachstuch oder Stoff mit eingedruckten und ein⸗ 8 Plänen der Städte Deutschlands (in der

itte und in dem umliegenden Raume leere Felder für Adressen zu Reklamezwecken), verwendbar als Tischdecke oder Plakat, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 18366 a, 1866 b. 1866 e, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 21377. Firma Vereinigte Smyrna⸗ Tey , f. A. G. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 20 Mustern für Fußteppiche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10948, 10949, 10973, 10993 10998, 110090, 11020, 1101, 11024, 11933, 11034, 11036, 11037, 11046, 11064, 11079, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 19093, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 21 378. Firma Carl Boehm in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 23 Modellen für Zeitungsmapypen, Bürstenkasten, Spindenteile, ber⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 928, g32, 929, 30, 935, g38 940, 937, 917, 926, 916, g27, 933, 1357, 1352, 1358, 1353, 1354, 1359, 1270, 1269, 1271, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.

Nr. 21 379. Firma G. H. Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Tür, und Fensterbeschlagsgarnituren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1326, 1329, 1327, 1330, 1331, 1328, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 21 330. Firma Graphische Kunstanstalt Arnold Weylandt in Berlin, 1 Paket mit Ab⸗ bildungen von 8 Mustern für Reklameplakate, ver⸗ siegelt, n ,, Fabriknummern 538 545, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 19063, Nachmittags 1 Uhr präzise.

Nr. 213581. Fabrikant Hofphotograph Adolph Steenhardt in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Gedenkblätter an die Wahl S. H. Pius X., darstellend die Photographie desselben und die zum Konklave versammelten Kardinäle, ver⸗ siegelt, Flächen muster, , , , 1904, Schutz sfrist ahre, angemeldet am 14. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten.

Nr. 21 382. Firma Haake Æ Millarg in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 45 Modellen für Tür und , ,, versiegelt, Muster für plastische e, Fabriknum mern 207, 208, 237, 516-318, 326. 325 330, 343 351, 355 378, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.

Nr. 21 383. Firma Franziska Feldblum in Berlin, 1 Paker mit Abbildungen von 2 Modellen für goldgestickte Blusen und Flitterblusen, versiegelt, Muster für plastische Eren if Fabriknummern OMhyb6, 91234, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 21 384. FJabritant Kaufmann Leoyold Werner in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für

Metallblech bejw. Glanz oder Blattmetall beliebiger Art und Farbe untergelegt sind, versiegelt, er für plastische , e, Fabriknummer Ser. 9, Schutz 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1903, Vormittags 10—- 11 Uhr. ;

Nr. 21 385. Firma Robert Glück in Berlin, 1 Paket mit Abbildung eines Musters für Neklame⸗ plakate (für eine Zigarettenfabrik), rn . muster, Fabriknummer 660, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1903, Nachmittags 1 Uhr 27 Minuten. .

Nr. 21 386. Firma Attiengesellschaft Mix Genest, Telephon · und Telegranhen· Werke in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen für Telephonapparate, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, a ,, 50480 und Do481, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ok— tober 1903, Nachmittags 4 —=8 Uhr.

Nr. 21 387. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1ñPaket mit 50 Mustern für Seidenwollwaren, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 297690011. 2977118. 19, 29792 11., 298293. 4 6., 29830 3 5. 2983353. 4. 5., 298354s1. 2. 4. 5., 29983913. 4 5, 29841 2. 4. 5. 6., 2984531. 3. 5. 8, 298443. 4. 5. 8., 298451. 3. 4. 5., 2986811. 2., 298755. 298896, 29881 7., 298911. 2., 298934, 29895 1., 29896 4, 29936 2. 3.,, 399 13/4. 6., 29878 10., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 1 Uhr 56 Minuten.

Nr. 21 3388. Firma Georg Grauert in Stralau bei Berlin, 1 Vater mit Abbildungen von 5 Mo⸗ dellen für Wandagrme zu Petroleumlampen, für Uhrständer und Brotkörbe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3047, 3048, 1641, 1642, 1643, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 17. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.

Nr. 21 389. Fabrikant Otto Müller in Berlin, 1Paket mit 3 Modellen für Photographie resp. Bilderrahmen in Form eines Rettungsringes, ver—= siegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern b4z21l, 5422 mit Ruderriemenminiatur, 5423 Ortsandenken, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1903, Nachmittags 1 Uhr b9 Minuten.

Nr. 21 390. Fabrikant Berthold Schadrack in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster n. Spar⸗ siegelmarken „Germania“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1021, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1903, Nachmittags 4 - 8 6

Nr. 21 391—21 393. Firma D. Nadel Co. in Berlin, 3 Pakete mit Abbildungen von 50 bezw. 50 bejw. 50 Modellen für Kleiderbesätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 21 391: 6062 6073, 6085, 6093 6097, tzl39 bis 6156, 6158 - 6171; ju 21 392: 6172 - 6176, 6180 bis 6187, 6189 —- 5235; zu 21 393: 6226 6275, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 21 3594. Firma V. Brünn in Berlin, 1 Paket mit Abbildung eines Musters für Plakate mit Text „Joh. E. Bleckmann in Ding n m, Steiermark‘, Sujet Arbeiter an einer Maschine stehend, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 23 Minuten.

Nr. 21 395. Firma Grack Æ Aron in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Mustern für Plakate, darstellend Herrenkopf mit einer Weiße, Herrenkopf mit einem 3. hellen Biers (Potsdamer Stange) und Damenkopf mit einem Glase dunklen Biers, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11-13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 46 Minuten.

Nr. 21 396 und 21 397. Firma Emil Marold Aktiengesellschaft in Berlin, 2 Pakete mit 36 bezw. 39 Modellen für Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu 21 396: 5650 A. B. C., H65I A. B. CO., H652 A. B. C., 653 5657, 5660, 5661 A. B. C., 5662 A. B. C., 5663 A.B. C., 5664 A.B. G., 5665 A. B. C., H666 A. B. C., 5667 A. B. CO.; zu 21 397: 5632 AB. C., 5633 A. C., 5638, 5639 AB. CO., 5640 A. B. C., 5641 A. B. C., 5642 A. B. C., 5643 A. B. C., 5644 A. B. C., 4645 A. B. C., 5646 A. B. C., 5647 A. B. C., 5648 A. B. C., 5649 A. B. C., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 21 398. Firma Ernst Oeser X Co, in Schöneberg bel Berlin, 1 Paket mit 16 Mustern für photographische Kartons zum Aufkleben, Hinter⸗ kleben, Cinschieben von Photographien, Bildern ze. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Relief , 285, Relief Passepartout 385, Rio 5 Styl , Colora Frame Styl II, Cameo Frame Styl 111, Moiré Frame Styl 1V, Livingstone Frame Styl V, Beatrice Frame Styl VI, Trafalgar a Styl VII, Penrith Fram Styl VIII, .

rame IX, Artos Frame Styl X, Hela 8 Styl XII, Gardos Frame Styl XlIIa, Rela Frame Styl Xl, weiß und grau, 5 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr

46 Minuten. Firma Schwintzer Gräff in

Nr. 21 399. Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 9 Modellen für Tischlampen, versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8822 8830, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 21 400. Fabrikant Th. Pinkuß in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen i. Möbel zu Speisenimmern, versiegelt, Muster für Vplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2242 4, f, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten.

Nr. 21 401. Firma R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 2 Mustern für Etiketten und Plakate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton, Zink und Leine wand, versiegelt, Flächenmuster, Fabrifnummern 2437, 2438, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 21 402. Fabrikanten Ernestine Schmidt, geb. Schmidt, und Fräulein Elise Schmidt in Charlottenburg, 1 Paket mit Abbildungen von 9 Modellen für Daunenfachdecken mit *, satz und Steppdecken, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15—18, 20—– 22, 24, 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr 9 Minuten.

Nr. 21 4903 —- 21 405. Firma S. Wolle in Berlin, 3 Pakete mit 42 bezw. 37 bezw. 25 Mustern für baumwollene Gewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu 21 403: 601 —– 605, 801, 803, 06, 808, 810 - 12, 84 - 818, 20 - 822, 824, 82h, 827 - 833, g20, 921, 925, 940, 50 —= 952, gh4, 968, 76, 997 = 999, gos, 1769; zu 21 404: 1932 —- 1934,

1657, 1583, 681-683, 2225, 2226Ü, 1028, 563, 564, 505, 507, glb, bl, 5I4, 520, 521, 1628 - 1633, 5o3z; zu 21 405: 738, 749, 75665, 781, 1282 - 1289, 1291, 1294, 1296, 1297, 5707, 3709, 3711, 3715, 3716, 401, 412, 420, 431, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 21. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 21 Minuten.

Rr. 21 406— 21 410. Firma C. Lorenz in Berlin, 5 Pakete mit Abbildungen von

21 406. 44 Modellen für Mikrophone, Telephone, Telephonschnur, Messingstifte, Telephonhaken, Tele⸗ phongabeln, .

21407. 31 Modellen für Mikrotelephone, Tele⸗ phonapparate, .

21408. 43 Modellen für Telephonapparate, . netinduktoren, Kurbeln, Magnete, Weckerwerke,

ecker,

21 409. 27 Mustern für Schaltungsskizzen,

21 410. 10 Modellen für Weckerwerke, Telephone, Mustertaschen. Druckknöpfe, Umschalter, Telephon apparate, Tischständer,

dersiegelt, zu 21 405 Flächenmuster, zu 21 496 bis 21 408 und 21 410 plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern:

zu 271 406: 10011, 10015, 10015, 10018, 199051, 10056, 10071, 10081, 10075, 109151, 10165, 10161, 10166, 10201, 10211, 10201, 109225, 10251, 1092565, 10275, 10260, 109271, 10301, 10315, 109321, 19313, 10331, 10341, 10335, 10355, 10401, 10405, 10411, 10421, 10435, 10431, 10441, 10445, 10448, 10455, 10463, 10465, 10468, 109460,

zu 21 407: 10502, 10506, 10511, 10515, 10531, 10541, 10561, 106563, 10581, 10591, 10591 Seiten Ans., 10631, 10651, 10641, 10661, 10680, 10665, 10661, 10675, 10684, 11001, 11012, 11021, 11051, 11101, 1111, 11301, 11331, 1351, 11401, 11411,

zu 231 408: 12005, 12051, 12015, 12201, 12211, 12331, 12301, 12341, 124901, 12411, 12501, 12521, 15011, 15003, 15033, 15013, 15063, 15051, 15101, 16111, 15161, 15141, 15191, 15181, 3, 5, 8, 15201, 15221, 15231, 15215, 15241, 16211, 15251, 15301, 15311, 15381, 15303, 15352, 15361, 15431 offen, 15431 geschlossen, 15411, 159401, 15441, 15421,

zu 21 409: 11, 12, 13, 14, 101 - 104, 11 —- 113, 121, 131, 201, 212, 202, 213, 211, 701, 702, 712, al, Bl, il, gl, dg l 711,

zu 21 410. Fig. 4, Fig. 6, hoꝛ3, b2os, hoo, hl40, 5025, 525], 5252, 5270,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 14 Minuten.

Nr. 21 411— 21 412. Firma C. Lorenz in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von

21411. 16 Modellen für Blitzableiter, Spindel, Kohlenplatten, Glimmerscheiben, Ersatzpatronen und Schmeljsicherungen,

21412. 42 Modellen für Umschalter, Zwischen⸗ schalter, Linienwähler, Klappenschränke, Zentral⸗ stationen, Klappen, Klappenstreifen, Klinken, Klinkenstreifen, Stöpsel. Aufsatz, Mithörvorrich⸗ tungen, Stöpselkonsoltisch, Galvanostop, Schluß klappenumschalter, Telephonappargte und Zählwerk,

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern

zu A 411: 17001, 17011, 17022, 17015, 17031, 17048, 17045, 17046, 17052, 17062, 17056, 17072, 17091, 17080, 17161, 17152,

zu 21412: 15521, 15522, 15601, 15611, 15621, 15631, 15705, 15765, 15735, 15810, 15865, 15910, 16960, 16025, 16025 mit Aufsatz, 16210, 16305, 16425, 16510, 16711, 16701, 16701 Vorderansicht, 16735, 16751, 16752, 16765, 16785, 16801, 16802, 16805, 16811, 16855, 16851, 16871, Aufsatz 16901, 16921, 16968, 16941, 16931, 16935, 16951, 16945,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.

Nr. 21 413 21 414. Firma Krotoschiner Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 2 Pakete mit 3 Modellen für Dekorations- blumenkörbe aus Papier und für Verwandlungs⸗ postkarten in Verbindung mit wabenartig geklebten Fächern bezw. Abbildungen von 12 Modellen für ,, , versiegelt, Muster für plastische

rzeugnisse, Fabriknummern zu 21 413: 1, 2, 3, zu 21 414: 20, 21 26, 30— 33, 36, 37, 41, 50, Hl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.

zu Nr. 18468. Firma W. Einwaldt in Berlin hat bezüglich der am 20. Oktober 1900, Ngchmittags 1 Uhr 12 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren für plastische 9 angemeldeten Ab⸗ bildung eines Modells für lag gefahf in Kannen⸗ form aus , , Glas zur Aufnahme von ein⸗ gemachten Fleischspeisen, Fabriknummer 1068, am 16. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 45 Mi⸗ nuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt.

Nr. 21 415. Fabrikant Curt Stoeving in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Briefschalen, Eis⸗ und Zuckerlöffel, Küchen⸗ schaufeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 42 - 44, 846 st 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.

Nr. 21 41. Firma Kamper K Weber in Berlin, , . mit 2 Modellen für Krawatten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik- nummern 5971597? K. C W. B., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1905, Nach- mittags 12 Uhr 44 Minuten.

Nr. 21 417. Firma: Schriftgießerei Emil Gursch in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 32 Mustern für zu Buchdruckzwecken bestimmte dekorative Vignetten zur Reformeinfassung, versiegelt, n,. 6 Serie gr Cad 453)

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1993, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.

Nr. 21 418. Firma A. Wertheim in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 32 Mustern für Heft. karten mit Ansichten von Stralsund und Umgebung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Il. = hz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oltober 1993, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.

Nr. 21 419. Firma Adolf Pitsch in Berlin, L Paket mit 12 Mustern für Trikotstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 600 5762, ho9l / 5777, 0M l 76g, 6009 /H767, 6007 5683, 6008/5684, 6006/5760, 6o03 / 56, 6002 5766, 6005/5768, 60045764, 6010 4593, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet, am 26. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 59 Minuten.

Nr. 21 420. Firma Carl Lerm Æ Gebrüder Ludewig in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 37 Modellen für Drahtzäune, Balkongitter und

Ledergürtel, gekenn eschnet durch gestanzte Löcher in keel Zahl, Größe und Form, welche mit

216, 227, 259, 24, 211, 314, 2656, 271, 1556 bis

schmiedeeiserne Frontgitter, versiegelt, Muster für i . Erzeugnisse, Fabriknummern 2231 2232,

22564, 2235, 2237, 2238, 2240, 2243, 2247, 2248, 2276— 2279, 2282, 2285, 2286, 2480, 2510, 3045 bis zol. Sols, 3660, zöhr, zJhhs, zhh9, zig, 3122, 3202, 3203, 2244, 2245, 2366, 3056, 3052, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten.

Nr. 21 421. Firma Emil Aug. Quincke in Berlin, 1 Paket mit 16 Modellen für Metall⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5ol 30, 5o 33, 50 135, 50 138, 50144, 5045, 50156, hol 7, 5o (60, ol 67, 50 170, Hol7!, bois, So l74, holz, zofzz, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 24 Minuten.

Nr. 21 422. Firma H. Berthold, Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen eines Musters . eine Schrift zu Buchdruckzwecken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Garnitur gols, Schutzfrist 3 Jahre, gogemeldet am 21. Ok— tober 1905, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 21423. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Paket mit 49 Mustern für Seiden und Woll⸗ waren, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 2977115, 29828s1., 29340 1. 2. 4, 298hh5 / 8. 9, 29875 2., 29878 /7., 298931. 2. 3. 4, 298961. 2, 29894/1., 29910 /8. 4. 9. 6. 5., 2996011, 2971151. 2, 29815/6., 29856/9, 2986313, 298642, 298685,

29875. 8. 29881 1, 298843, 29892 1., 29893 /5. 7.18,

2989416. 14. 17. 16.,, 2989516. 22., 298969. 13. 5. 24. 15., 299132. 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oftober 1993, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten.

Nr. 21 424. Firma Paul G. Christoph in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 23 Modellen für Pianos, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern Frida 23, Elisg 21, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1905, Vormittags 10 —·111 Uhr.

Nr. 21 425. Firma S. Binswanger in Berlin, 1Paket mit 35 Modellen für Knöpfe und Orna— mente zum Zwecke der Damenkonfektion, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2606 290, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.

Nr. 21 426. Firma S. A. Loeny in Berlin, 1Paket mit 5 Modellen für Türdrücker, Tür⸗ schilder und Fensteroliven, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1689, 1695, 1704, 1705, 1766, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 21 427. Firma M. Baumann, Maschinen⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für ein Vorder—⸗ teil zu Haushaltwagen, versiegelt, Muster für iti Erzeugnisse, Fabriknummer 450/469, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1905, Nachmittags 1-2 Uhr.

Nr. 21 423. Fabrikant Adalbert Pavel in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 20 Modellen für Marzipan, Schokoladen, Konfituren und Zucker waren, veisiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 598 605, 955 g66, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 21 429. Firma Freystadt Gebrüder und Firma Freystadt Brothers in Berlin, 1 Paket mit 6 Modellen für Strohband⸗ und Strohschnur einzeln und in Verbindung mit Schmuckfedern für Hutputz verarbeitet, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5308, 5367, 5396, 5306, 1268. 5347, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1905, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 21 430. Fabrikant Paul Mehnert in Berlin. 1 Paket mit a. Abbildungen von 11 Modellen für Lehrmittel in Schulen und gewerblichen Anstalten, b. einem Muster für Kataloge, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern zu a. 1— 11, zu b. 1, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1905, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.

Nr. 21 431. Firma Krotoschiner C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Paket mit 4 Modellen, darstellend Eier aus waben⸗ artig zusammengeklebtem Seidenpapler auf Karten egi t, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100 —- 103, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 21 432. Firma The Wational Cash Register Company mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin, 1 Paket mit 4 Abbildungen für Gehäuse einer le, , . versiegelt, Y f für plaftische Erzeugnlsse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 21 433. Firma Felix Mener in Berlin, 1 Paket mit a. 5 Modellen für Kartons, justierte Flaschen und justierte Dosen, b. 1 Muster für Bart⸗ wichsetiketts, versiegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a. S6 / 7 Karton, S6 87 justierte Flasche, 134/136, 414, 480/414, zu b. 77 7374, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1963, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 21 431. e. Julius Pintsch in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Modellen für ver⸗ zierte Bekleidungen von Waggonlaternen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4776 4779, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.

Nr. 21 435. Firma Vereinigte Smyrna Teppich Fabriken A. G. in Berlin, Paket Abbildungen von 21 Mustern für Fußteppiche, verw siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11905, 11916, 11623, 110351, 11032, 11069, 11070, 11070a, 11071, 1107 1a, 11072, 11073, 11073 a, 11074, 11076, 110766, 110764, 11076b, 11077, 11078, 11080, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.

Bremen.

In das Musterregister ist eingetragen: .

Nr 709. Firma B. Sorger in Bremen, ein herschlessenes Kuvert, enthaltend 2 Brandabdrücke zur Ausstattung von Zigarrenkisten, Fabriknummer 12, Flächenmuster, e, . 3 Jahre, angemeldet am I12. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.

Nr. 710. Firma Carl Barkhausen in Bremen, ein verfiegeltetz Kuvert, enthaltend 1 Gtikert. Fabrit⸗ nummer 5, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 31. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. Nr. 711. Firma Carl Barthausen in Bremen, ein versiegelteg Kuvert, enthaltend ] Etikett, Fabrik⸗ nummer H, Flächenmuster, Schutz srist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Oktober 19503, Vormittags 11 Uhr.

o8 2

für die unter

4. 1 Umschla

49

je Firma Wilhm. IJöntzen in Bremen hat

. Nr. 635 eingetragenen, jetzt offen in

Pake vorliegenden, mit den Fabriknummern

058 ng er n g . .

ängerung der utzfrist um ahre angemeldet.

ö 3. Nobember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Ste de, Sekretär.

ren. 58721] 6 das Musterregister ist eingetragen:

Rr. I80. Firma Heinrich Aug. Schoeller Söhne in Düren, ein versiegelter Umschlag mit Muster der Pressungen, Fahritzeichen ö Muster ,, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Oktober 1905, Vorm. 11 Uhr 15 Minuten. .

Düren, 2 November 1993.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 4

Fulda. ö 568727] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 148. Firma Vereinigte Schuhstofffabriken

in Fulda, 17. Oktober 1903 Nachmittags 3,20 Uhr,

ein versiegeltes Paket mit. 20 Mustern (Schuhcord),

Rr. 3278 bis 3297, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

ahre.

( * Schutzfrist der im Musterregister für die

Firma Vereinigte Schuhstofffabriten in Fulda

unter Nr. 128 eingetragenen 4 Schuhblatt⸗ und

Iz Cordmuster ist um 3 Jahre verlängert worden. Fulda, am 2. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Giessen. 587331 In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 244. Kunsthändler Alexander Sartorius zu Gießen, offen, eine Abbildung von 1 künstlerisch entworfenen Rahmen mit Studentenwappen, Ge— schäftsnummer 11, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1963, Vorm.

11 Uhr.

Gießen, 2. November 1993.

Großherzogliches Amtsgericht.

Gmũün d. K. Württ. Amtsgericht Gmünd.

Im Musterregister ist eingetragen worden;

Rr. 472. Firma Renner u. Cie. in Gmünd, zwei verschlossene Umschläge, enthaltend je 50 Zeich nungen, und zwar von Anhängern Fabr. Nrn. 17786 bis 17789, 17928, 17965 bis 17967, 12714. 18127, 15129, 18137, 6577, 6578, 6580, 6h99, 6425, 6461, 56272, 20636, 6358, 6267. 6271, 6608, 6523, 6526, 6630, 6262, 20627, 6427, 6196, 20984 bis 20987, 20h89, 20990, 18124, 18125, 18139, 13131, 18216, 15164, 18165, 11, 17868 bis 17870, 17872 bis 17374, 17863, 17864 (63 Stück), Broschen Fabr.“ Nrn. 6654, 6399, 1, 20827, 20805, 18062, 18111, 18223, 18325, 18325, 18227, 18327, 18229, 18048 bis 15050, 18159, 18160, 18162, 18163, 18219, 18220, 17958 bis 17960, 18255, 20709, 20710, 26716, 20717, 20713 Gi Stück). Nadeln Fabr. Nrn. 6655, 5655, Spiegeln Fabr⸗Nrn. 65621, 175862, Schiebern Fabr.⸗Nrn. 17908 bis 17919, 7799, 17800, 17802, 17804, 17805 17807, 17898, 1315, 17759 (12 Stäückh, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1903, Nachm. 54 Uhr.

Nr. 473. Firma G. Kurz in Gmünd, ein ver— schlossener Umschlag, enthaltend Zeichnungen von Schirmgriffen Fabr⸗Nrn. 2514, 2525 und 2526, Stockgriff en . 2515, 2516 und 265623, Bartbürsten Fabr-⸗Nrn. 26520 bis 2522, Photo⸗ graphierahmen Fabr. Nrn. 2517 bis 2519 und 2524 szuf. 13 Zeichnungen), plastische Erzeugnisse, Schutz ; flist 3 Jahre, , et am 16. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr. .

Nr. 474. Firma Seyboldt u. Hirschauer in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Jeichnungen von Zigarettenetuis Fabr. Nrn. 6225 und 6263, Bechern Fabr.⸗Nrn. 6232, 6235, 6325, se 75, Schmuckschalen Fabr.⸗Nrn. 6309, 6310, 1 Korb Fabr. Nr. 5276, 1 Teeglas Fabr. Nr. 6298, 1Schirmgriff Fabr.-Nr. 6288, 1 Salzfaß Fabr. Nr. 6212, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, en am 19. Oktober 1903, Vormittags

* r.

Nr. 475. Firma Karl Forster u. Graf in Gmünd, ein versiegelter Unschlag, enthaltend Zeich⸗ nungen von Schirmgriffen , 20151 bis 20156, Taschenmessern Fabr. Nrn. 20145 bis 20150, Messerheften ö 20159 und 20162 in ver⸗ schiedenen Größen, Kalendern Fabr. Nrn. 20163 und 26164, Ecken Fabr. Nrn. 201665 und 20169, 1 Deckel zu Bonbonnieres ꝛc. Fabr. Nr. 20166, 13igaretten⸗ etui Fabr. Nr. 20168 zus. 20 Zeschnungen), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1963, Vormittags 101 Uhr.

Nr. 476. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, sieben versiegelte . enthaltend 345 Pausen ver⸗ schiedener Gegenstände (Silberwaren), Serie 158 Fabriknummern 2755 bis 2804, Serie 159 Fabrik⸗ nummern 2805 bis 2854, Serie 160 Fabriknummern 2855 bis 2903, Serie 161 Fabriknummern 2905 bis 2954, Serie itz; Fabriknummern 2355 bis 300, Serie 165 Fabriknummern 3005 bis 3054, Serie 164 Kbriknummern 3956 bis 3099, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1903, Vorm. 114 Uhr.

68723

Nr. 477. Firma Gust. Hauber in Gmünd,

ein versiegeltes Paket, enthaltend 9 Muster von silbernen Fingerringen, in Messingguß dargestellt, Fahriknummern 5ihl bis 616g uhnd Stzo bis 6174. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1903, Nachmittags 34 Uhr.

Den 2. November 1903.

Stv. Amtsrichter Simon. Hamburg.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2237. Firma Mühlmeister * Johler, in 9 ein versiegeltes a, nge, ich ent⸗ haltend 2. Muster, und zwar Muster a. 3 Kalender- tückwände, b. 3 Postkarten, o. 10 Speisekarten, . 1 Parfumetikette, .. 5 Reklame⸗ karten, g 1 Bieretikefte und h. 1 Plakat, Flächen⸗ muster, Fabriknummern; zu a: M. X]. . 1707, 2A lz, 2f55; zu p: M. & 3. dep. 1770, 1773, 1794, zu e: M. & J. dep. 1771, 1780 - 1788; zu 4: M. & J. dep. 1773; zu o: M. & J. dep. 2110 ju f: M. C J. dep. 2128 - 2131, 2134; zu g: M. & J. dep. 2132 und zu h: M. & J dep. 2133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1903, Nachmittags J Ühr.

Nr. 2238. Firma Mühlmeister * Johler,

8730]

Etiketten für Zigarrenkisten, b. 4 Muster von karten, C. 1 Muster von einem Matat. 4. 1 Mufler von einem Umschlag, Flächenmuster, Fabriknummern: zu a: M. & J. dep. 1077, 1079, 1680 a, 1125 bis 1128, 1128a, 1129 1132, 1132 a, 1137 - 1140, 11402, 1189 - 1192, 1192a, 1310-1311, 1311a,

13490, 1342, 1342 a, 1453, 1454; zu b: . ; h

1449, 1450, 1800, 1801; zu e: M. & J. dep. 17 und zu d: M. & J. dep. 1796, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 2. Oktober 1903, Nachmittags 1 Uhr.

r. 2239. Firma Genzsch E Heyse, in Ham— , ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ein uster von Typen für Buchdruckzwecke Schrift Auriol, Flächenmuster, Fabriknummer: 549, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1963, ö mittags 3 Uhr. Nr. 22409. Firma P. W. Gaedke, in Sam- burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Biskuitdesen (Zeichnungen von 1 Terkanne, 1 Tonne und 1 Essenträger) Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 320 - 322, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1903, Nachmittags 2 Uhr 5h Minuten. Nr. 2241. Edward Stone, Kaufmann, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent- haltend ein Muster von einem Schutz orb für Versand⸗ gefäße aus Steingut Majolika ꝛ9. (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummer: 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 2242 Firma A. H. Wesseley, in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster, und zwar 2 von Majolikaöfen für elektrische Heizung und 2 von Majolikakaminen (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 100, 191, 57, 69, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ tober 1903, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 2243. Victor Hugo Alexander Natalis Poetzsch, Marinemaler, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem Photo⸗ graphiekarton für Seestücke in Hochprägung. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer: 765, 86. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten. Nr. 2244. Firma Fr. Weiershausen C Co., in Hamburg, ein versiegeltes Kunert, angeblich ent⸗ haltend 10 Muster von Entwürfen für gemalte Stoff⸗ imitation (Zeichnungen), Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern: 101 - 103, 103 A, I04, 104A, 105, 105 A, 106, 106 A, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ok tober 1903, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Nr. 2245. Firma P. W. Gaedke, in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 12 Muster, und zwar 2 Kartons für Schokolade und Pralinés, 6 Etiketten für Schokolade, 2 Etiketten für Biskuits, 2 Deckelbeklebungen für Konfitüren, Flächenmuster, Fabriknummern: 330 = 341, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Hamburg, den 2. November 1963.

Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (ger) Völckers Dr. Verbffentli bf Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.

*

Hana. ; 58731]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1226. Firma Ochs K Bonn in Hanau, 6 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 8131, 8Ii39, S140, SI57, 858 und 8190, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1863, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1237. Firma Gertenbach Kaiser in Sanau, 6 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 478, 485, 486, 487, 4838 und 489, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1238. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau, 50 . . verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 12681, 12747, 12763, 12773, 12774, 2781, 12782, 12783, 12786, 12787, 12791, 12792, 12796, 12797, 12815, 12816, 12821, 12822, 12823, 12824, 12826, 12827, 12828, 12831, 12836, 12837, 128338, 12839, 12841, 12842, 12843, 12844, 125346, 12847, 12848, 12851, 12852, 12857, 12858, 12859, 12860, 12862, 12863, 12867. 12868, 12872. 12873, 12578, 12880 und 12881, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Oktober 1903, Mittags 129 Uhr.

Nr. 1229. irma Ochs C Bonn in Hanau,

10 Uhr 30 Min. Nr. 1230.

nummern 662 a, b, e, d, e, f, g, h,

r 1231.

646 a, b, c, e, f, 651 a, b, 652 a, b, e, d. 6, f,

gemeldet am 17. Oktober 1803. Nr. 1232.

nummern 673 a, b, e, d, 8, f, g, h, 674 a, 677 a, b, 9, d, e, f, g. h, i, k, l, m, n, o, p. 678

tober 1903,

Nr. 1233. Firma Hanau, 49 Muster, verschlossen, nummer 12714, 12729, 12734, 12737, 12739, 12750, 12751, 12752, 12765, 12798, 12804, 12805, 1280, 12898, 12814, 12810,

zormittags 11 Uhr.

12738 12803

12890, 12891, 12892, 12893, 12894, 12896, 12898, 12900, 12901, 12905, 12906, 12911, 12913, 12914, 12916, 12917, 12918, 12919, 12921 27. Oktober 1903, Vormittags 12 Uhr.

Hanau hat für folgende Muster rechtzeitig die Ver längerung der Schutzfrist beantragt:

677, eingetragen unter Nr. 1057 Mufterregister, 2) für die eingetragen unter Nr. 1058 Musterregister.

in Hamburg. ein versiegelles Kubert, angeblich ent⸗ haltend 37? kerle und zwar a. 31 Muster von

Musterregister, um weitere 7 Jahre.

4 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 234, 235, 236, 263, Ener 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1903, Vormittags

irmgs Wolf * Knell in Hanau, 47 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik 663 a, b, 664 a, b, 665 a, b, e, d, e, 666 a, b, e. d, e, f, 6672, b, c, d, 668 a, b, 669 a, b, e, d, 6709 a, b, e, d, 671 a, b, e, d, e, f, 672 a, b, e, d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. Firma Wolf Knell in Sanau, 46 Muster, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 634, 636, 642, 643 a, b, e, d, e, f, g, h, 47 a, b, e, d, a6 a, b, 50 a, b, , d,

„h, 653, 654, 667 a, b, e, d, e, f, g, h, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ormittags 11 Uhr. irma Wolf R Knell in Hanau, 45 Muster, verschlossen, plastische , mn é, da, e, f, g, h, 675 a, b, e, d, e, 676 a, b, c, d, e, f,

79 a, b, i 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ einr. Aug. Brüning in ächenmuster, Fabrik

12855, 12856, 12861, 12876, 12877, 12879, 12882, 1 2897, 12912, 12922. 12923, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Die fn Heinr. Æ Aug. Brüning in

15 für die Nrn. 9854. 9869, 9862. 9865, 9867, Nrn. 9766, 9822, g83z2, 9837, 9872, 3) für Rr. gg22, eingetragen unter Nr. 1061

Desgleichen hat die ö Lubwig Neresheimer d Co., in Hanau Verlängerung der Schutzfrist um weltere Jahre beantragt hezüglich der Nrn. 5014, 50 (5, eingetragen unter Nr. 1060 des Musterregisters. Hanau, den 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. 5.

Langensnalnn. 568837 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 11. C. Graeser's Wwe. Æ Sohn in ,, 37 Muster . Baumwollgewebe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1006 —- i006, gi0goßz bis mit gloos, lol l, 9liol4 bis mit 91025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 30 Min. Langensalza, den 31. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Lübeck. . 58734 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 114 Kanzlist Friedrich Wilhelm Georg Rückmann in Lübeck, ein Paket mit 37 Mustern für Ansichtskarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1-32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1903, Vormittags 9,30 Uhr.

Nr. 115. Attiengesellschaft für Carton⸗ nagenindustrie in Loschwitz. Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma Fr. Ewers Co. (Inhaber: Akttiengesellschaft für Carton nagenindustrie), ein Paket mit einem Modell für verzierte Blechdosen in Form eines Tellers mit Füßen und Knopf, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1993, Nachmittags 1,10 Uhr. Nr. 116. Dieselbe, ein Paket mit einem Modell für verzierte Blechdosen in Form eines U. Henkeltopfes, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 38, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Oktober 1903, Nachmittags 1,10 Uhr. Nr. 117. Dieselbe, ein Paket mit (nem Modell für versierte Blechdosen in Form eines kleinen Henkeltopfes, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Otteber 1903, Nachmittags 10 Uhr. Nr. 118. Dieselbe, ein Paket mit einem Modell für verzierte Blechdosen in Form eines Uhrgehäuses, berstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 40, , n. 3 Jahre, angemeldet am Jg. Oktober 1903, Nachmittags 1,10 Uhr.

Nr. 119. Eharles Coleman, Inhaber der Firma Charles Coleman in Lübeck, ein Paket mit einem Muster für Preislisten, versiegelt, Flaͤchen⸗ muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15 Oktober 1903. Nachmittags 12,16 Uhr. Nr. 120. Kaufmann Paul Wilhelm Herm⸗ berg, Inhaber der Hermberg'schen lithograph. Anst. u. Steindruckerei in Lübeck, ein Paket mit einem Muster für Etiketten an Flaschen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1X, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 12,35 Uhr.

Nr. 121. Aktiengesellschaft für Carton⸗ nagenindusftrie in Loschwitz. Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma Fr. Ewers Co. (Inhaber: Aktiengesellschaft für Carton- nagenindustrie), ein Paket mit einem Modell für Dosen in Form einer Tonne zu Kaviar und Fisch⸗ konserven, versiegelt, Muster für plastische Erzeug ; nisfe, Fabriknummer 41, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 22. Oktober 1903, Nachmittags 12,40 Uhr.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Mannheim. Ibðß947 Zum Musterregister Band 2 wurde eingetragen: I Zu O3. S6, Firma „Esch K Cie. Fabrik irischer Oefen“ in Mannheim, die Verlängerung der * um sieben Jahre.

2) Zu D. 3. 87, Julius Johl, Kaufmann in Mannheim, die Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre bezüglich der Muster Fabriknr. 1333, 1430, 1421, 1448 und 1457. .

3) O. 3. 158, Firma Adolf Traub in Mann⸗ heim, 3 verschlossene Pakete mit je 50 Stück litho graphischen Etiketten mit den Fabriknummern: J. Paket: 2015 A, 204 A, 2217 A, X26 A, 2246 A, 251 A, 2254 A, 2258 A, 2266 A, 2267 A, 2275 A, 282 A, 2290 A, 2291 A, 2292 A, 2292 B, 2293 A, 2297 A, 2304 A, 2305 A, 2306 A, 2309 A, 2310 A, 2315 A, 2333 A, 2333 B, 2349 A, 2351 A, 2352 A, 2553 A, 25362 A, 2367 A, 2367 B, 2402 A, 2403 A, 2405 A, 2406 A, 2408 A, 2411 A, 2419 A, 2420 A, 2424 A, 2428 A, 2429 A, 2430 A, 2431 A, 2435 A, 24356 A, 2439 A, 2440 A, 2. Paket: 2441 A, 2442 A, 2445 A, 2446 A, 2447 A, 2449 A, 2451 A, 2468 A, 3470 A, 2478 A, 2487 A, 24837 B, 2488 A, 2488 B, 2492 A, 2492 B, 2500 A, 2500 B, 2621 A, 2713 A, A714 A, 3000 A, 3000 B, 3004 A, 3005 A, 3006, 3008 A, 3009 A, 3011 A, 3014 A, 3014 B, 3026 A, 3718 A, 3718 B, 5002 A, 5005 A, 5005 B, 5006 A, Hohß B, 5007 A, 501 A, Soll B, 5olz A, 504 A, Sols A, 50l6 B, 507 A, 5ol7 B, 5ols A, 5018 B, 3. Paket: 5023 A, 5026 A, 5030 A, 5032 A, 5034 A, Fo56 A, 5036 B, S038 A, 5039 A, 5039 B, 5040 A, 5056 A, 5061 A, 50962 A, 5064 A, 5178 A, 5178 B, oI84 A, 5184 B, 5185 A, 5186 A, 5186 B, 5187 A, 5ig0 A, 5191 A, 5191 B, 5192 A, 5192 B, 5193 A, 51i93 B, 5194 A, 5194 B, 5i95 A, 5195 B, 5196 A, oig6 B, his? A, 5i97 B, 598 A, 5198 A, 520 A, 520 A, 5201 B, 5202 A, 5202 B, 5293 A, 3203 B, 3304 A, 5206 A, 5206 B, Flächenmuster, Schutzfrist 3 53 angemeldet am 21. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr.

Mannheim, 2. Nobember 1903.

Gr. Amtsgericht. JI. München. 58952

Eingetragen sind in das Musterregister für das Kgl. Landgericht München 1:

Unter Nr. 14838 für Hans Braun, K. Ober- revisor a. D.

1

ö

Briefumschlage. Muster für plastische rr fe. 1903, Vorm. 101 Uh

, von Stein. und

Briefumschlage, Muster für Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. 1903, Nachm. 4 Uhr.

Unter 1290 in Mün 48 Muster G. Nrn. 803.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei J gemeldet am 8.

mann in Mün in e,. irg in le e, erzeugnisse, utzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 8dr gf . Uhr. ;

Unter Nr. 1492 für Karl Braun E Co.,

in München, 3 Zeichnungen von 3 Militäruhrketten, G-⸗Nrn. 1— 3, in versiegeltem

Schußtzfrist drel Fahre, angemeldet am 3. Oktober

r.

Unter Nr. 1489 für Brüder Thannhauser, Firma in München, 11 Zeichnungen zur Bemalung avencekrügen, G-⸗Nrn. L. A. 8, 9, 10, 11, 153, 14, 15, 16. 17, 18 und 19 in versiegeltem Flächenerzeugnisse, Oktober

für Gebrüder Lincke, Firma nämlich: Kachelöfen, Sog, So, 807. 80s, 81, 813, 86, Sls, 817, Sad, 823, 821, 828, Sz6. 868, S650, S6ßz,

632, 633, 634, 636, 637, 639, 676 a, 677, 682a, göß, in versiegeltem. Briefumschlage, ö. firr ahre, an⸗ ꝑktober 1903, Nachm. 4 Uhr 16 Min. Unter Nr. 1491 für Franz Wilhelm, stauf⸗

en, 2 Etiketten, G.⸗Nrn. 1 und 2, riefumschlage Muster für Flächen⸗

achm.

6. in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, Nrn. Luna, Lengenfeld J. V. 43, 10205, 10613, 10614, 10676, 10395, 19896, 19828, 10895, 10919, 10915 —10917 inkl., 10919, 10932 10939 inkl., 10941, 10942, 10944 - 10946 inkl., 10959, 10983, 10997, 10998, 11000, 11009, 11022 11025 inkl., 11034, 11036 11038 inkl, 11045, 11052, 11054, 11055, 11058 = 11061 inkl., in versiegeltem Brief umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1903, Nachm. 5 Uhr 25 Min. 2 Unter Nr. 1493 für Karl Braun 4. Co., ö in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, Nrn. 11062 11078 inkl., 11089, 11090, 11093, IlI094, 11097 - 1104 inkl., 11106, 11107, 11109 bis 11113 inkl, 11115 1117 inkl.,, 11119 11126 inkl, 111283 —11139 inkl.,, in versiegeltem Brief⸗ umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

5 Uhr 25 Min. Unter Nr. 1494 für Karl Braun E Co., Firma in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, G.“ Nrn. 11131 11134 inkl., 11136 11145 inkl., IUlI47, 111656, 11162 - 11164 inkl, 11167, 11169, 1II71 - 11175 inkl.,, 1118, 11186 —-— 11192 inkl, 11197 1204 inkl., 11217, 11220 - 11222 inkl., 11242 11245 inkl., in . Briefumschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1905, Nachm. h Uhr 26 Min. Unter Nr. 1495 für Actiengesellschaft Münchener Chromolithographische Kunstanftalt, Firma in München, 12 Muster, nämlich: G. Nr. 6808 a—f: 6 Reklamekärtchen mit DVarstellungen aus den deutschen Kolonien, G.-Nr. 69442 —4d: 4 Speisekarten mit Rhein⸗ und dire e , G. ⸗Nr. 6958: Kalender, darstellend ein Mühlenfuhrwerk, G.⸗Nr. 6988: 1 Katalogumschlag für Brutöfenapparate, in ver⸗ siegeltem Briefumschlage, Muster für Flächenerzeug= nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1963. Nachm. 3 Uhr 35 Min, Unter Nr. 1496 für G. Wieninger sen., Firma in München, 3 Zeichnungen zur Dekorierung von Krügen und Hohlgläsern, G. Nrn. 12. 13. 14 in versiegeltem Briefumschlage, Muster für Flachen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1963, Vorm. 11 Uhr. Unter Nr. 1497 für Gustav Deschler, Fabrikant in München, 1“ Entwurf eines Vereinszeichens, G.Rr. 142, 1 Vereinszeichen, ausgeführt in Metall, G-⸗Nr. 143, in versiegeltem Griefumschla e, Muster für plastische gerne gn fe. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Oktober 1903, Nachm. 4 Uhr. Unter Nr. 1498 für Oskar Dedreuxr, Architekt in München, 49 Zeichnungen von 49 Mustern von Lüstern, G- Nrn. 1—– 49, in versiegeltem Brief- eren. Muster für plastische e u gi Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. ttober 19053, Vorm. 9 Uhr. ; Unter Nr. 1499 für Richard Weigl, Kauf⸗ mann in München, 6 Muster von Waren- packungen, G- Nr. 15260 (Königsadler), G-Nr. 1521 . G.⸗Nr. 1522 (Einigkeit macht e, G. Rr. 1523 (Regentenkaffee), G. Nr. 1524 (desgl), G. Nr. 1525 (Eberhardkaffee), in versiegeltem Um⸗ schlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. ktober 1903, Vorm. 11 Uhr 25 Min. Unter Nr. 1500 für Vereinigte bayerische Krystallglasfabriken Aktiengesellschaft, Firma in München, 9 Zeichnungen von Glasdekorationen, Nrn. l, 502, oz, 504, ho5, 306, 507, bod, 509, in verfiegeltem Briefumschlage, Muster fuͤr Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr.

Unter Nr. 1501 für Vereinigte baherische Kryftallglasfabriken en, ,. Firma in München, 28 Zeichnungen von Gläsern, und zwar: je ein Rotweinglas, F. Nrn. 8 55 J, S 56 I, S581; je ein Weißweinglas, F-⸗Nrn. S 53 II, S h6 IM, 8 58,11; je ein Bordeaurglas, F-Nrn. S 5bMIII, 8 56slif, 8 581; je ein Madeiraglas, F- Nrn. 8 55 IV, S S6 siv, 8 58/1 V; ein Likörglas, S 55 V; je ein Kognakglas, F⸗Nrn. S 5h / Vn, 8 56 VI, 8 58 / Vi; je ein Champagnerglas, hoch, F.⸗Nrn. 3 Yi s besvll, 8 sei, eln Champagner. las, flach, F⸗Nr. S 55 / UiLL; je ein Wasserglas,

Nrn. S 55 / X, 8 56 /IX, 8 58 IX; je ein Bier⸗ glas, F. Nrn. S / T, S H6s X, 8 58 / V; eine Salat⸗ schale, F- Nr. 3 58/29, (in den Größen von 4-13); ein Kompotteller, FNr. 5 35 (in den r . von 4 - 19), in versiegeltem Br ef⸗ umschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, 2321 n . uhr angemeldet am 22. Oktober 1903,

orm. 5

Unter Nr. 150 für Vereinigte baherische strstallglasfabriken Attiengesellschaft. Firma in München, 47 Zeichnungen von Gläsern, und zwar: je ein Bierkrug, n, 239, 240, 241, 245; je ein Bierbecher, 2 rn. 239, 240, 241, 245; se ein Bierseidel (ii, glio, ig und 1 , F. Nrn. 1044, 1048 1049, 1052, 1053, 1955, loßg, 10660, 1062, 1065, 1066, 1067, 1068; 2 Wasserkrug, F. Nrn. 423, 43, 46; je ein Wasser⸗

echer, F-⸗Nrn. 48, 43, 46; je eine ,.

F ⸗Nrn. 38, 39, 42, 43, 46, 47, 48; je eine Vase (in den Größen von 15 60 em Höhe), len 54 - 62 inkl. je ein Weinkrug, F- Nrn. 3, 5. 6, und ein Becher 98 zsio, Ile, 2sio, 1ss H, Fe Rr. 135, in versiegeltem

riefumschlage, Muster für plastische Erzen if; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr.

Unter 15035 für Vereinigte baherische Krustallglasfabriten Attiengeseilschaft. Firma in München, 49 Zeichnungen von zwar: je ein Römerglas, F-Nrn. 378, 330, 3582 355, 384, 336, 387, 38, 389, 390, 39, 392, 394, 395, 397, 398, 399, 4090, 402, 409, 411, 412, 413, 414; ferner F. Nrn. 385, 401, 4093, 404, 408 406, 10 (diese je in den Größen asig—=2 H; je eine Bowle, F⸗Nrn. 123, 124 125, 128, 130; je ein Bowlen⸗ glas n . az, 134. 125, iz6, 127, 153 Ho; eine Mr. 95; ein KÄkörglag, Nr. 88; ein

F. Nr. 237;

S6 7, 8 0 n, . G. Nr. 10; transportable Gestellkachelõfen, G Nrn. 235 7 inkl. Kamine und Verkleidungen, G. Nrn. 611, 617, 622, 630, 631,

inglat,

ein Bierbecher, in versiegeltem

drel Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1903, Nachm.

Gläsern, und .

W ä 777