1903 / 261 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Briefumschlage, Muster sür plastische Erzeugnisse, 8. drei Fahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Vorm. 11 Uhr.

Unter Rr. 1504 für Ottmar Zieher s Kun st= anstalt, Firma in München, 14 Stück Brief marken. u. Philatelieansichtsposlkarten, G. Nrn. 1 bis 14d, in verstegeltem Brlefumschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Nachm. 4 Uhr.

Unter Nr. 1505 für Josef Huber, Inhaber der Firma: „Andreas 564 in München, 6 Ab⸗ bildungen von s Gehäusen und Uhrwerkträgern für Jahretzuhren, G. Nrn. 226-231 inkl6, in ver- sflegeltem Briefumschlage, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Nachm. 4 Uhr.

Unter Rr. 1505 für Samuel Kleinbardt, Maler in München, 45 Muster für Flächen dekorationen, G. Nrn. 4, 5, 6, 417 –- 428 inkl, 50d bis ii inkl, 623, 625 546 inkl., in versiegelter Rolle, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1903, Vorm. 9 Uhr 1 Min.

Unter Nr. I507 für Fred Dunn Æ Co., Firma in München, 34 Zeichnungen von Mustern, und zwar von: Gürtelschließen, G- Nrn. 533 539 inkl. Krawattennadeln, G—⸗Nrn. 412. 413; Halskollier, G. Rrn. 415, 416; 1 Brosche, G.⸗Nr. 414; 1 Cen- taurenfigur, G. Nr. 418; 1 Löwenreiter, G⸗Nr. 31; Spiegeln, G. Nrn. 60, 4h60, 20, 443; Schreib eugen, Gr Nrn. 449, 39, 40, 41 u. 446; Zündholzständern, G. Nrn. 44, 444; 1 Petschaft, G. Nr. 445; Leuchtern, G Nrn. 447, 45, St. S600, 690, Hol, 662, 1 Uhr, Ge Nr. 42; 1 Notiztafel, G. Nr. HG, in veisiegeltem Brlefumschlage, Muster für plastische ,, , . Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1903, Vorm. 93 Uhr.

München, am 31. Oktober 19603.

Kgl. Amtsgericht München J.

Vürnherg. 58729

Im Musterregister sind eingetragen worden:

Rr. T5I. Wolfrum C Hauptmann, Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Etikette, Flächen mufter, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1503, Vormittags 1063 Uhr.

Rr. 27757. Vereinigte Fräukische Schuh⸗ fabriken vormals Max Brust, vormals B. Berneis in Nürnberg, i Muster eines Schnallen, schuhes und 2 Muster von Schnallenstiefeln mit ganzem Futter, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 10. Jahre, angemeldet am 3. Oltober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Rr. 2753. G. Nister, Firma in Nürnberg, 50 Muster, von Abziehbildern, Nrn. 657 a d, 728 a, b, 9734, Nö8, 762 a, b, 9763 a, b, 76d a- c, 9765 a- c, N73 a- d, N77 a- d, 778 a= d, 780 a, b, S? 8l, 98 a, b, * 63, 9804, 9813, 9814, 9815 a, h, 9816, 9818, 9822 - 98265, gs29, 9831 a, b, Flächenmuster, versiegelt, Schutz⸗ frift 3 Jahre, angemeldet ani 9. Oktober 1905, Nachmittags 44 Uhr.

Rr. 2754. Diefelbe Firma, 25 Muster von Abziehbildern, Nrn. N75, 9832, 9833, 9834 a, b, 9835 a, b, 9837 9839, 9842, 9843, 9844 a, b, e, 9848, 98149, 9850, 9g854 a, b, r. 9860 a, b und gsS6lL a, b, fowie 1 Muster einer Postkarte, Nr. 9875, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Oktober 1903, Nachmittags 44 Uhr.

Nr. 27556. J. W. Spear . Söhne, Firma in Nürnberg, 6 Muster von Spielsteinen, Muster für plastische Erzeugnisse, J Muster eines Spiel- planes, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, e ,. am 12. Oktober 1903, Nachmittags 44 Uhr.

r. 2756. Gold⸗ u. Silber⸗Spinnerei u. Weberei Benedict C Co. vorm. Joh. Conrad Mack Nachf., Firma in Nüruberg, 8 Muster von Borten in verschiedenen Breiten und Farben, Ni. 859, S849, 855, 867, 877, 883, S893, gol, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am I5. Oktober 1903, Nachmittags 23 Uhr.

Nr. Ab7. Heinrich Hommel, Firma in Nürn⸗ berg, 5 Muster von Zeichnungen für Spiegel⸗ einsäͤtze, Flächenmuster, 14 Muster von Spiegeln, 10 Muster von Spiegelaufsätzen, 6 Muster von Spiegelkonsoltischen, Muster für plastische Erzeug⸗ nssse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19 Oktober 1903, Vormittags 104 Uhr.

Nr. 2758. C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Chromolithographie, G-Nr. 2667, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2759. Nürnberger Celluloidwagren⸗ Fabrik. Gebr. Wolff in Nürnberg, Muster von Schildern für Fahrräder in verschiedenen Farben und Ausführungen und mit verschiedenem Aufdruck, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 44 Uhr.

Nr. 2760. Hofmann, Johann, Peitschen⸗ fabrikant in Nürnberg, 1 Muster eines Rohr⸗ bogenschlages für Kinderpeitschen, offen. Muster für plaftische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 360. Oktober 1903, Nachmittags 34 Uhr.

Nr. 261. G. A. Glafey, Firma in Nürn⸗ berg, 1 Muster einer Etikette, Nr. 201, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JI. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nürnberg, 2. November 1993.

K. Amtegericht.

Plauen. b8 728] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 5468. R. Högner. Firma in Plauen,

1 offenes Paket mit 16 Mustern von Stickereien,

Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 3872, 3873,

I574, 3875, 3876, 3877, 3878, 3879, 3880, 3881,

I3882, 3883, 3884, 3885, 3886. 3887, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1993, Vor⸗

mittags 12 Uhr. * . ;

Nr. 5459. Ikls & Reis, Firma in Plauen, I offenes Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern ol2bzꝛ6 - Ol263l, Gl2h 363 S925 74517, 74646, 74652. 74671, 74690, 74697 74699, 74701 bis 74703, 74720, 74744, 74751 74754, 74763 bis 79769, 7771, 74774, 74778, 74779, 74781, a7 83 - 74785, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1903, Vormittags 412 Uhr.

Firn z. Dieselbe Firma,. 1 offenes Pahet mit 20 Abbildungen von gestickten Spitzen und Sticke⸗ relen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 74786 bis 7MNS9, 74807 - 74512, 74816, 74835, 74836, 74855

bis 745357, 74872, 74911 - 746913 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1903, Vormittags 412 Uhr. r. HI5J. Meinhold Æ Sohn, Firma in

*.

Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern für Gardinen und Tapisserie, , e, . schäftsnummern gäß5 6 155. 468. 2526 77h, 23630) bi 79, 2530/6180, 26530/6181, 235 16182, 2531/6183, 2653 116184, 253161865, 253116186, 3531/6187, 2531 i188, 2559 / 679, 2533/4684, 2534 s46 7h, 25356190, 2555 6191, 25356192, 25356193, 25356194, 25333 / 6195, 2535/6196, 26535/6197, 2h /o ls, 2536/4679, 2657 4676. 26538 4575, 25394679, 254 9la6 79, 2541 1679, 25 42/4685, 2543/5133, 2544 s6045, 2644 / 6046, 2ß44 6047, 2545/6209, 2545 / 30], 2645/6202, 25 4h / 62603, 2545 / 04, 2545/6205, 254656206, 26456207, 2545 6208, 2545 6209, 2546 5773, 2547 4679, 2548 I6r 5h, Big ab s Si ,., 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 19503, Nachmittags 41 Uhr.

Nr. 5462. J. Æ B. Wolf, Firmg in Plauen, 1ꝶ offenes Paket Nr. 9. mit 50 Abbildungen von Stores, Bettdecken, Bettwänden, Rideaur, Bonne semme⸗ Stores, BriseBises, Weckchen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 8449, Sh66 8567, S6 S6 - 8557, S567, 86 45 8648, 866d, S685, 8716, S717 —= 8718, S727 - 8731, 8748, 8751, Sb 3, 8765 bis 8768, 8790 8791, 8793, 8795, 8818, 8322, SS824, Ss27, 8835, 8837, 8838-8839, 3366, 8867 his S861, S864 —- 8867. 8881, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr.

ir. 54563. Dieselbe Firma, 1 offenes Paket Nr. i0 mit 26 Abbildungen von Stores, Rideaux, Bettwänden, Wiegengardinen, Bettdecken, Leinen⸗ stores, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern S887, 3g 3. 893, S5 g5 8597, S900 —- 8991, S9l2, 809 bis 89271, 3923 8926. 8944 8947, 8992, 8994 gol = 9614, 90645, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr. r

Nr. IF464. Döhling R Kühnel, Firma in Plauen, I offenes Paket mit ho Mustern mechanischer baumwollener Spitzen Stickerei Dessins, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17486, 17487, räs8, 17435, 17608, 176509, 17610, 17811, 17612, 17613, 17596, 17597, 17598, 17599, 17600, 17601, 17602, 17603, 17604, 17605, 17606, 17607, 17997, 179595, 179959, 18660, 18001, 18002, 17985, 17986, 17987, 17988, 17990, 17989, 17973. 17974, 179765, 17976, 17977, 17978, 18168, 18170, 18169, 18067, 17277, 17278, 18166, 18165, 18380, 17444, * frist 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1963, Na mittags 14 Uhr.

Nr. h465. Itlé Æ Neis, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäflsnummern 0Ol2552, (12553, ol2hb5h -= 025663, Ol 2h65, oO 12568 - 02570, ol2572, 012574 - 012576, 74493-74495, 74527, 74672, 74673, 74736, 74759, 74760, 74770, 74772, 74773, 74775, 74777, 74780, 74782, 74790, 74822, 74545 - 74851, 74864 - 74867, 74869, 74870, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 12. Sktobéer 1903, Vormittags 413 Uhr.

Nr 566. Blanck C Cie., Firma in Plauen, 1Paket Nr. 1932 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13875 1824, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5H Uhr.

Nr. 5157. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1983 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 18925 189374, Schutzfrist 1 Jahr. angemeldet am 13. Bktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. Haß 8. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1984 mit 50 Mustern und Abbildungen von, Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Ges chäftsnummern 18975 19024, Gen e 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr 5459. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1985 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 5675 = 19074, Schutzfrist L Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5470. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1986 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗· stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 19075 = 19124, Schutzfrist L Jahr, angemeldet am 15. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5471. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 19837 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ slickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 91235 19174, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5472. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1988 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen. stickerelen, offen, Flächenerzeugnisse, Ges chäfts nummern 19175 -= 19224, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 54753. Die selbe Firma, 1 Paket Nr. 1989 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, GeschäftSnummern 19235 - 19274, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr 5474. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1990 mit 50 Mustern und Abbildungen don Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9275 19324, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5475. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1991 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Fläche nerzeugnisse, Geschäftsnummern 19325 19374, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 5476. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1992 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse. Geschäfts nummern 9375 = 19385, oyzs7 19435, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1905, Nachmittags 5 Uhr.

tr. 5477. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1993 mit 509 Mustern und Abbildungen von Maschinen · stickereien, offen, , Geschäftsnummern 9427 19476, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Oktober 1903, Naͤchmittags 5 Uhr.

Nr. 578. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1994 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 9377 —= 194822, 19482 19525, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5479. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1995 mit 59 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19526 19575, Schutzfrist Ji Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. ba39. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1996 mit 20 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19576 19600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5451. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1997 mit 50 Mustern und Abbildungen von Mafthinen⸗

stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern!

oꝛolg = 0ꝛotzs, Schutzfrist 1 mn angemeldet am

15. Oktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 5482. Dieselbe ,. 1ẽ Paket Nr. 1998 mit 50 Mustern und Abbildungen don Maschinen⸗ stickereien, offen, , Geschäftsnummern G*obg -=- 52118, Schußzfrist 14 Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 5483. Dieselbe ,. 1ẽ Paket Nr. 1999 mit 506 Mustern und Abbildungen hon Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern G2ilg - G*1i68, Schutzfrist j Jahr, angemeldet am 13. Oktsber 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. bas4. Dieselbe ö 1 Paket Nr. 2000 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern OꝛI6g - 602218, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 5485. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2001 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen- stickereien, offen, , Geschäftsnummern 2219-02268, utzfrist J Jahr, angemeldet am I5. Oktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 5186. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2002 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen. stickerelen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 62279 02527, 194756, Schutz frist 4 Jahr, ange⸗ meldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr,

Rr. 5487. TDieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2003 mit 50 Mustern und Abbildungen bon Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Hꝛzeꝛ8 - 62377, Schutzfrift i Jahr. angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5488. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2004 mit 50 Mustern und Abbildungen bon Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern e378 - 62427, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. Hi89. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2005 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2428 -= 02477, Schhtzfrist J Jahr, angemeldet am 13. Oktober 1903, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 54960. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2006 mit 50 Mustern und Abbildungen von,. Maschinen- stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 62478 - 62527, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 135. Oktober 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 5491. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 583 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 012551, 012554, 12564, Olz566, Ol2567, olzh71, ol2573, olz577, olz57'8., 73510, 74337, 74508 74510, 74512, 74529, 74762, 74772, 74776, 74801, 74813 - 74815, 74817, 74818, 74826, 74828, 4838 - 14844 74858 74863, 74868, 74871, 74886 bis 74889, 74896 - 74900, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Oktober 1903, Vormittags 112 ih.

Rr. 5492. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 32 Ab⸗ bildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 74901 bis 74910, 74914, 74929, 74932, 74937 - 74943, 74972 - 74976, 74990 - 74993, 75015 - 75017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1903, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 5493. J. R. Högner, Firma in Plauen, 1Paket mit 6 Mustern von gestickten Mustern und Medaillons und 3 Mustern von gestickten Kragen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3966, 3967, 3968, 3969, 3970, 3965, 3940, 3941. 3942, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1903, Nachmittags 34 Uhr.

Nr. 5494. Bianck Æ Cie., Firma in Plauen, Paket Nr. 2007 mit 23 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftã nummern 2628 = 02560, Schutzfrist 1 Jahr, ö am 23. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5495. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2008 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern G2ö5 ( = 6026600, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 235. Oktober 1903, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. Ha9g6. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2009 mit 50 Mustern und Abbildungen bon Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern öl =- 02650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Oktober 1903, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 597. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2010 mit 49 Mustern und Abbildungen von. Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern G26b 1 = 602659, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Oktober 1903, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 498. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2011 mit 50 Mustern und Abbildungen von. Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern G2*7ol - 02750, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 23. Oktober 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5499. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2012 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 9601 19650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Oktober 1503, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 5599. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2013 mit 50 Mustern und Abbildungen bon Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19651— 19700, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oktober 19 3, Nachmittags 15 Uhr,

Nr. 569. Dieselbe Firma, l Paket Nr. 2014 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 19701-19750, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Oktober 1903, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 5692. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2015 mit 509 Mustern und Abbildungen von Maschinen stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 19751 19860, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Oktober 19003, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 5393. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2016 mit bo0 Mustern und Abbildungen von. Maschinen= sticke reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 19801 19850, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 253. Oktober 1903, Nachmittags 165 Uhr.

Nr. bö94. Dieselbe Firma, l Paket Nr. 2017 mit 50 Mustern und Abbildungen don Maschinen- stickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 19851 19900, . . 1 Jahr, angemeldet am 23. Oktober 1903, Nachmittags 45. Uhr.

Nr. b606. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2018 mit 49 Mustern und Abbildungen bon Maschinen⸗ slickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern äigd02 19960, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Oktober 1903, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 5boß. Ikle * Reis, Firma in Plauen, 1 Paket, mit 5 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗

nummern ol2549, ol25 50, 74832-74834, 74837, 74863, 74873 - 4878, w , (4924, 74926, 74925, 71933 74935, 74061, 74953, 74954, 749062, 74964, 74965, 74969, 74988, 74997, 74998, 75909

bis 75004, 75019 75027, 75029. 736030. K Vor⸗

3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 19603, miftags 412 Uhr.

Rr. 5h07. Ludwig Bratvogel, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 1007 mit 33 Mustern und Abbildungen von Stickereien, offen, Flächenerzeug nisse, e nme. 31462 31464, 31466 big Ii, io - vl 15, Sil 7-173, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 29. Oktober 1903, Vormittagt

111 Uhr.

Nr. 5hos. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1008 mit o Mustern und Abbildungen von Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 31416 bis 31451, z1434 31452, 31454 = 31457, 31459 big zIäßl, Zia, 31476 i481, Schutzfrist 3 Jahre, a n am 29. Oktober 1963, Vormittagt r.

Plauen, am 39. Oktober 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Reichenbach, Voztil. (õ8724

In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 2565. Firma Gebr. Schreiterer in Reichen 34 J verschlossenes Paket, enthaltend 13 Muster, abschnitte von Kleiderstoffen, Dessinnummern 2201 bis mit T2153, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1963. Nachmittags 5 Uhr.

r. 257. Firma Gebr. Chevalier in Mylau, 1 verschlossenes Paket, enthaltend 16 Musterabschnitte bestickter indischer Schals, Dessinnummern h890, gl, 582, h83, 84, 58h, 86, 5387, 588, 589, 590, hl, 593, 593, 59g4, 95h, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am S8. Oktober 1903, Vor— mittags 11 Uhr. :

Rr. 255. Firma A. Roßner in Netzschkau, 1 verschlossenes Paket, enthaltend zwei Muster⸗ abschnitte baumwollener Tapisseriestoffe, Dessin, nummern 2490, 2492, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. ;

Nr. 259. Firma Gebr. Chevalier in Mylau, 1, verschlossenes Pakt, enthaltend 30 Musterabschnitte bestickter indischer Schals, Dessinnummern 96 bis 625, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 27. Oktober 19953, Vormittags p11 Uhr.

Rr. 260. Dieselbe Firma., 1 verschlossenes Paket, enthalten? 39 Musterabschnitte bestickter in⸗ discher Schals, Dessinnummern 626 656, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1963, Vormittags pi1 Uhr.

Nr. 261. Ebendieselbe Firma, 1ᷓverschlossenes Paket, enthaltend 2 Musterabschnitte bestickter in⸗ discher Schals, Dessinnummern 666 659, 661 bis 672, 674 - 577, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 903, Vormittags 11 Uhr.

Reichenbach, am 30. Oktober 1905.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Wurzen. ö

In das Musterregister ist eingetragen;

unter Nr. 204: Lithograph Wilhelm Kirst in Wurzen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend J lithographierte Postkarten, Fabriknummern 110, 111, 113, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 19093, Vormittags 10 Uhr;

unter Nr. 205: Firma Reinhold Müller in Wurzen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend I Müßter einer Bismarckturmpostkarte in 4fachem farbigen Druck, Geschäftsnummer 1490, Flãächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1903, Nachmittags 16 Uhr.

Wurzen, am 30. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

H lumenthal, Hann. 68850 Bekanntmachung.

Im Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 5 „Landwirtschaftlicher Au⸗ und Verkaufs verein, e. G. m. b. S., zu Blumenthal eingetragen:

Der Landwirt Diedrich Ficke in Lehmhorst ist aus dem Vorstand ausgetreten, an seiner Stelle ist der Landwirt Martin Jachens in Lüssum zum Vorstands— mitgliede gewählt.

Blumenthal, 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. ; hHd8höd

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 zur Firma Landwirtschaftlicher Consum⸗ Verein Stuhr, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht u Stuhr, eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Baumanns Carl Cothen zu Stuhr ist der Lamb, wirt Heinrich Lürßen das. in den Vorstand gewählt.

Delmenhorst, 1903, Oktober 28.

Großh. Amtsgericht. II.

os? za)

Glogau. b8 8b

In das Genossenschaftsregister ist heute unter

Nr h7 auf Grund des Statuts vom 4. Oktober 1903 die „Landwirtschaftliche Bezugs. und Ab⸗ satzgenossenschaft, eingetragene Genossenschas mit beschränkter Haftpflicht in Lerchenberg⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens

ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfgartikel und

Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemein same Rechnung. Bekanntmachungen erfolgen du das in. Neisse erscheinende Blatt M e g rf des Schlesischen Bauernvereins'. Die Willensertlärunn und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch den Genossenschafisvorsteher oder dessen Stellvertreter und nlmbesteng ein weiteres Mitglied des Vorstandt erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der . der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Haftsummt für jeden Geschafteanteil beträgt 109 Die Be⸗ teiligung jedes Genossen ist bis auf höchstens 10 Ge⸗ schäslsanteile gestattet, Vorftandsmitglieder sind. Jofeyh Pauli, August Müller, Josep Thiel in Uügust Stock in Lerchenberg. Die Einsicht der Lsste der Genossen ist wahrend der Flenststunden des Ge

richts jedem gestattet. Anitsgericht Glogau, den 30. Oktober 1903.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen W ee und Verlagt⸗ Änstalt, Berlin sw., Wühelmstraße Nr. z

zum Deutschen Reichsanz

M 2GI.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

zeichen, Patente, Gebrauchgmuster,

*

Secch st e

Beilage

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Nobember

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche . ,,, Reichsanzeigers und Königlich ren en ezogen werden.

Selbstabholer auch dur Staatsanzeiger, 8 W.

Genossenschaftsregister.

GGlognmn. ; 58855

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Ni 58 auf Grund des Statuts vom 4 Oktober 19563 die „Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Tschopitz“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sst der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame RNechnung. Bekanntmachungen erfolgen durch das in . erscheinende Blatt Monatsschrift des elch he, Bauernvereins'. Die Willenserklärun und Zeichnung 6 die Genossenschaft muß dur den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Ste vertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Borstande erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft shre Jkamengunterschrift beifügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 100 . Die He— teiligung jedes Genossen ist bis auf höchstens 10 Ge⸗ schäsitzantelle gestattet. Vorstandemitglieder sind: August Altwasser, Eduard Hoppe, Paul Stock, Julius Jeh in Tschopitz. Die Cinsicht der Liste, der Jenossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Glogau, 30. Oktober 1963.

Laubach, Hessen. h 88h58]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ geftagen: 1) das Statut vom 27. September 1903 der „Wasfergenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht“ mit dem Sitze zu Wetter feld. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung einer Wasserleitung für die Gemeinde Wetterfeld mit allen hierzu nötigen Arbesten, Anlagen und Anschaff ung als: a. Erbauung von Pumpbrunnen, b. Erbauung eines Reservoirs, c. Anlage der Leitungsrohre, d. Erwerb des nötigen Geländez und der Maschinen. Die von der Ge⸗ noffenschaft aus gehenden öffentlichen Bekanntmachungen find unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstands mitgliedern, in der Deulschen land⸗ wirtschaftlichen e aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenfchaft ihre Namentunterschrift beifügen. 2) Der Vorstand, bestehend aut: 1) Christian Neuß II., I Georg Krauß III, 3) Johannes Kühn V., I Heinrich Schneider J. 5) Heinrich Metzger, 6; Ludwig Desch J., 7) Wilhelm Töpfer, alle in Wetterfeld wohnhaft

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Laubach, den 28. Oktober 1903.

Großh. Hess. Amtsgericht. Weiß.

ilhelmstraße 32,

Neunburg, Donau. Bekanntmachung. [589 15 Darlehens kassenverein Untersinnuingen, e. G.

m. u. D.

Laut Statut vom 11. Oktober 1903 hat sich unter n. Firma eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Untersinningen gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist:

I) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzins—= lichen Darlehen ju beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen;

) ein Kapital unter dem Namen Eil en ur Förderung der Wittschaftsverhaͤltnifse der Mit- glieder anzusammeln;

3 der Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch 3 VVorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma des Vereins die Unteischrifien der Zeichnenden beigefügt werden.

Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma, gejeichnet durch 3 Vorstandsmitglieder, biw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in der Ver bandekundgabe des Bayer. Landesverbandes“. Der Vorstand besteht aus:

N Haäͤue ler, Johann, . Vorsteher,

Y Herreiner, Andreaz, Dekonom, dessen Stell⸗

vertreter

3) 2. Häugler, Michael, Oekonom,

b. Spegel, Bernhard, Oekonom,

e. Hefele, Josef, Gastwirt, Beißtzer, sämtlich in Unterfinningen. ö. Einsicht der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Reuburg a. D., 26. Oktober 1903.

ki. än erer gt. Kürnhboræ. 8860] Genossenschafts registereintrag.

Darlehenskassenverein Leinburg, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht in Lein burg.

Ja der Generalhersammlung vom 6 April 19903 2 eine Aenderung des § 32 des Statuts, Be— annimachungen Hern end beschlossen. ,, . n erfolgen

c „Nordbayerischen Zeitung“.

Nürnberg, 31. Ottober 1906.

C um ee cz.

Rheinbach. ö 685721

nnn das Genossenschaftgregister ist heute unter

6 28 zu der Genossenschaft Wormersdorfer lehr gta ssenverchn eingetragen worden:;

peil Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen er Pfahl ist neugewählt das Vorstandsmitglied

Albert Schneider in Wormertzdorf. Jakob Kerz⸗ mann in Ipplendorf ist zum stellvertretenden Ver⸗ einsvorsteher gewählt worden. Rheinbach, den 15. Oklober 1903. Königl. Amtsgericht.

Osterburg. (58861

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der „Molkerei Genossenschaft Lückstedt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht / an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Elling der Ackermann August Beye in Lückstedt als Vorstandsmitglied eingetragen.

Osterburg, 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Osihofen. b 8946 Eintrag zum Genossenschaftsregister.

Durch Beschluß der Generalversammlung des landwirtschaftlichen Consumvereins e. G. m. u. H. in Dittelsheim vom 12. Juli 19093 wurde an Stelle des ausscheidenden seitherigen Direktors J. Müller Adam Bootz zu Dittelsheim als Direktor neu gewählt.

Osthofen, 29. Oktober 1903.

Gr. Amtsgericht.

Pritzwalk. b 8862 In unser Genossenschaftsregister Nr. 16, land⸗ wirtschaftliche Brennereigenossenschaft Ein⸗ getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Putlitz, ist folgendes eingetragen worden; Spalte 6. An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzerg Fritz Müller zu Burow ist der Färberei⸗ besitzer Ernst Heyl zu Putlitz als Vorstandsmitglied gewählt. Pritzwalk, den 28. Oktober 19035. Köoͤnig liches Amtsgericht. N heinbach. 58863 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Landwirtschaftliche Vereinigung zu Münftereifel zur Verwertung enn r c ast! licher Erzeugnifse und zur Beschaffung land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstnde einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Münstereifel eingetragen: Wilhelm Roth ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Stadtförster a. D. Friedrich Grunow zu Münstereifel in den Vorstand gewählt. Rheinbach, den 31. Oktober 1903. Königl. Amtsgericht.

NRitrebũttel. 58864]

Eintragung in das Genossenschaftsregister.

1903. Oktober 31.

Genossenschaftsmeierei zu Cuxhaven, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .

An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers Johann Steinmetz in Groden ist Hofbesitzer Hinrich Nicolaus Behr in Groden zum Vorstandsmitglied gewählt.

Das Amtsgericht Ritzebüttel.

(gez. Dr. Hartwigk. Veröffentlicht: W. Böye, Gerichtsschreibergeb. Stolberg, HHaræ. 58865

Bei dem Konsumverein Stolberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stolberg a. Harz ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen:

Die Vorstandsmitglieder Fr. Heidecke und Rud. Büchner sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Stolberg a. S., den 29. Oktober 18903.

Königliches Amtegericht.

Tuche. ; 68866

In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Klonowo'er Darlehusfassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Daftpflicht heute folgendes eingetragen: Der Lehrer Siewert in Klonowo ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle als Mitglied des Vorstandes der Königliche Förster Schaefer in Klonowo gewählt.

Tuchel, 16. Ottober 1993.

Kön i es mtsgeribt. Vieselbach. Bekanntmachung. 58867]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die durch Statut vom 22. Juli 1903 unter der Firma:

Dampfmolterei Udestedt, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Saftpflicht errichtete Genossenschaft, welche ihren Sitz in Ude⸗

stedt hat, eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf erf m n g Rechnung und Gefahr.

Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter der Firma der letzteren und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ halten, vom Varstaude, andernfalls nur durch den Genossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen. Die vom Aussichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen sind unter Benennung desselben vom . zu unter eichnen. Die Bekanntmachungen sind, soweit esetzlich notwendig, im landwirtschaftlichen Genossen⸗ . teblatt zu Neuwied und in dem Allgemeinen Anzeiger von Erfurt und y . aufzunehmen, 6 ö dieselben durch Zirkular den Genossen mitgeteilt.

Bie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Welse, daß die Zeichnenden der Firma der Ge—⸗ nossenschart ihre Unkerschrift beifügen, sie hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Genossen- schaftsborsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Beisitzer erfolgt ist.

Vorstandsmitglieder sind und zwar;

Landwirt Hermann Kästner in Udestedt, Genossen⸗

schaftsvorsteher, Lehrer Adolf Kramer daselbft, Ver⸗ sreter deg Genossenschaftsvorstehers, Landwirt Otto

en aus den Handels⸗, Güterrechts', Vereins rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

alten

1903.

Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb tseintrags üb = h . erscheint auch in einem besonderen . unter dem . ,,

für das Deutsche Reich. an. au)

k ezugsprei 3

Heiland daselbst, Schriftführer, Landwirt Karl Lausche daselbst, Vertreter des riftführers. sch Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 150 4 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile fünfjehn.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Vieselbach, den 29. Oktober 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Tzittanm. b S868]

Auf Blatt 14 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die asserleitungsgenossenschaft zu Hörnitz Niederdorf) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute ein⸗ 3 worden, daß Herr Hermann May in Alt—⸗ örnitz nicht mehr Mitglied des Vorstandes und . inrich Döring daselbst Mitglied des Vor⸗ tandes und Vereinsvorsteher ist.

Zittau, den 30. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Dürkheim. 687031 Ueber den Nachlaß des zu Rödersheim verlebten Ackerers Adam Schnitzler ist am 31. Oktober 1903, Nachmittags 4,30, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Acker in Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. Dezember 1803. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 12. Dejember 1903. Erste Gläubigerversammlung am E17. November 1903, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1903, jedesmal Vorm. 9 M., im Sitzungssaale hiesigen Amtsgerichts. Gerichtsschreiherei des K. Amtsgerichts Dürkheim. Zwick, Kgl. 83

568704

Freiberg, Sachsem. õ8698]

Ueber das Vermögen des Ingenieurs und Fabrikbesitzers Karl Johann Röhrs in Frei⸗ berg, Inhaber der Firma „E. Leinhaas“ daselbst, wird heute, am 2. November 1905, Nachmittags bJ Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. onkurg⸗ verwalter: Herr Rechteanwalt Steyer in Freiberg. Anmeldefrist big jum 23. Dejember 1903. Wahl- termin am 24. November 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 39. November 1903.

Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.).

Grevesmühlen. Fontfursverfahren. 58697

Ueber dag Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Qualmann ju Grevesmühlen ist am 3. November 1903, Nachmittag 84 Ubr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Iblefeldt hier ist zum Nonkursverwalter bestellt. Die Konkurg⸗ forderungen sind bis jum 21. November 19603 bei dem Gerichle anzumelden. Glãubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E. Dezember 1903, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 14. November 1903.

Grevesmühlen, den 3 November 18903.

Der Gerichtsschreiber

des Großh. Mecklbg. Schwerinsch. Amtsgerichts. Grimmn. 68707

Ueber das Vermögen des Seilermeisters und Materialwarenhändlers Emil Oswald Werner in Grimma wird heute, am 2. November 1903, Vormittags 10 Uhr, das onkursverfahren eröͤff net. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Moschick in Grimma. Anmeldefrist bis jum 23. November 1903. Wabl und Prüfungstermin am 1. Dezember 1063, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1803.

Königliches Amtsgericht Grimma.

Grossthnehen. Fonturgverfahren. 58702

Ueber das Vermögen des Wagners Nikolaus Remy Streiff in Freibuß wird beute, am 3. No= vember 1993, Vormittags 8 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Der Geschäftzagent Heinrich Sibille in Hellimer wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22. November 1563. Erste Gläubigerver—

auf Dienstag, den 1. Dezember 190903, Vor⸗ mittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Ksl. Amtsgericht Großtänchen. Minden. Qonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirts Hermann

fammlung und allgemeiner Prüfungtztermin werden

Ib8715] termin am 3. Dezember 190. Thomas in Neesen ist am 2. November 1903,6

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L M 56 3 für das Vierteljahr. Ei ug ertionspreis für den Raum . Druckzeile J, ,

Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleirat und Obersekretär a. D. Scha

zu Portg. Anmeldefrist bis zum 10 Dezember 1963. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 19023, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prů⸗ fungstermin am 18. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1903.

Minden, den 2. Nobemher 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KHaumburg, Saale. stonkursverfahren. Ib S694]

Ueber das Vermögen des Schuneidermeisters Otto Haferkamp in Naumburg a. S., j. Zt. in unbekannter Abwesenheit, wird heute, am 2. November 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bruno Kuntz in Naumburg a. S. wird zum Konkurgzyerwalter ernannt. Konkursforderungen find big zum 30. Dejember 1993 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wehr eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusset und eintretenden Falls . die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 27. Nouember E903, Vormittags 1 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 21. Januar 1994, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, wel eine ur Konkursmasse gehörige Sache in B baben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird auf ee her. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache , . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 30. Dezember 1903 An yelge zu machen.

Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S.

KNürnber. 58710] Bekanntmachung. Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nurnberg hat am 2. No- vember 1803, Nachmittags 55 Uhr, über das Ver⸗ mögen des gstaufmauns Rudolf Stern in Ruürn⸗ berg, Ludwigstraße 2, Alleininhaber der Firma Rudolf Stern in Nürnberg, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Georg August Loch in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Dejember 1903. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 28. November 1903. Nachmittags 21 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag. 19. Dezember 1902, Nachmittags 23 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 2. November 1893.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. KNürnber.

8708] Bekanntmachung. Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 3. No- vember 1903, Vormittags 1099 Uhr, über das Ver. mögen des Porzellanhändlers Johann Haas in Nürnberg, Neue Gasse 198 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anjeigefrist big 3. Dejember 1903. Erste Gläubiger versammlung: Samstag, 28. November 1908. Vormittags O] Uhr, und allgemeiner Prũfungs⸗ termin: Samstag, E8. Dezember 1903, Von. mittags 9] Uhr, jedegmal im Zimmer Nr. 19 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Ridrnberg, den 3. Nobember 1993.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Planen. Konkursverfahren. 68711]

Ueber das Vermoͤgen des Zeichners und Stickerei

eschäftsinhabers Peter Paul Steiniger, in

irma Paul Steiniger, in Plauen wird heute, am 3. Nopember 1963, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen. Anmelde big jum 1. Dejember 1995. Wahltermin am 1. Dezember i992. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E7. Dezember 1992. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeige pflicht bis zum 30. November 1803.

Königliches Amtsgericht Plauen.

Pots dan.

Ueber dag Vermögen des Brauereibesitzers Gustav Kliche ju Ketzin a. S. ö. heute, am 7. November 1903, Vormittags Jop Uhr, dag Kon⸗ fursverfahren eröffnet. Tonkursverwalter, Kaufmann Eduard Giesecke in Potsdam Schockstraße 28. Offener Arrest mit i bis zum 27. No- vember 1503. Anmeldefrist biz zum 1. Dejember 1953. Erste Gläubigerversammlung am 28. Re vember 1903, Vormittags 10 Uhr. All- am 12. Dezember 190.

ormittags 104 Uhr.

Potsdam, den 2. November 1993. ;

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Pnulani tꝝ. . Ueber das Vermögen des Schuhmacher mei sKtarl Max Müller in ,, . wird beute, am 7. November 1993, Na mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Herr Oritzrichter Wagner in Großröhradorf. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige t bis zum 19. November 1903. Wahl; und Vormittags

W ioliche Amtsgericht zu Pulsnitz.

oda]