1903 / 261 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Om burg. (58683

Ueber dag Vermögen des K auns Richard Benken in Quedlinburg ist heute, am 2. No= vember 1903, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs- , eröffnet. Verwalter; der Caufmann Richard

legel hier. Anmeldefrist bis 20. November 1903.

Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ , . ,, ag r. ener Arrest mit Anzeigep bis 20. November 19603.

. den 2. Nobember 1903.

te meyer, Sekretär

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Tilsit. Konkursverfahren. 68667 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius osephsohn in Tilsit, in Firma „Max Voah's ö er“, Deutsche Straße 56/58, ist am

31. Sktober 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗

i ren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max

Killath in Tilsit. Erste 6

20. November 1903, Vormittags AA Uhr,

allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember

1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem König;

lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmieldefrist

für die Konkurtforderungen big zum 19. Dezember

1903. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum

20. November 1903.

Tilsit, den 31. Oktober 1903. Der Gerichtoschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7.

Velbert. gonkursverfahren. ,.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns A. Sls⸗ bach zu Velbert ist heute, am 2. November 1903, Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent Effmann hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1903. Erste Gläubigerversamm⸗ tung am 26. November 190, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 19083, Vormittags E Uhr.

Königliches Amtsgericht in Velbert.

Völklingen. Bekanntmachung. h 8685

Ueber das Vermögen des Matthias Weis⸗ dörfer junior, früher Wirt, jetzt ohne Stand zu Völklingen, ist am 2. Nobember 1903, Vor— mittags 1065 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Justizrat e in Völklingen. Anmeldefrist und offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Völklingen. den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Angsburg. Bekanntmachung. 6 Das h Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 2. November 1903 das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers und Haus⸗ besitzers Johann Werner in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗

verteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 2. November 1903. Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Augsburg. Bekanntmachung. 686931 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 2. November 1903 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Mar aretha Samuel, geb. Arndt, Inhaberin der ö. Max Elle Nachf., in Augsburg nach Ab— altung des Schlußtermins und vollzogener Schluß— verteilung als beendet aufgehoben.

Augsburg, den 2. November 1903.

Ber Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Rexlin. gCoukur sverfahren. (68661

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Braun (in 6 2A. E. Braun) zu Berlin, Swinemünderstr. 47, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 16. November 1903, Vor- mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts erichte 1 dire Klosterstr. 77/78, II Treppen,

immer 13/14, bestimmt.

Berlin, den 29. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber —ͤ

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81.

Rieber, Kr. Gelnhausen. 58719 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kohlenhändlers Johann Georg Hof zu Flörs⸗ bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Oktober 1903 angenommene Zwangs bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1903 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bieber, den 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Rochum. 568717

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Mucken⸗ heim in Bochum wird nach Abhaltung des Schluß fermins aufgeboben. .

Bochum, den 31. Oktober 1993.

Königl. Amtsgericht. R res lam. 68671

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrenhändlers und Trödlers Max Frauk in Breslau wird , § 204 K.⸗O. . da sich ergeben hat, daß elne den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkurtsmasse nicht vorhanden ist.

Breslau, den 24 Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. R reslan. 68670

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raufmanns Ferdinand Herrmann zu Breslau. Matthiasstraße 133 II, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,,,

Breslau, den 27. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rroslam. 68672 Das Konkursverfahren über das Vermögen des e , Georg Karsunky zu Breslau, Reue Jankernstraße Nr. Ha, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 27. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. KRurg, Rr. MHagdeh. (H 8664 ? stoakursverfahren. ; In dem Konkurtberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lämmche jun. in Burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schluß derzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

1

Königlichen Amtsgerichte hi

Forderungen der Schlußtermin auf den 28. No⸗ vember 1803, en,, . 95 Uhr, vor dem eelbst bestimmt. Burg, den 29. Oktober 1903 ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. stontursverfahren. 568713 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ernst Keese zu Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche leichs⸗ termin auf den ZZ. November 1902, . 12 Uhe, vor dem Königlichen , in Dort⸗ mund, Zimmer Nr. 103, anberaumt. Der Veigleichs. vorschlag und, die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschrelßerei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 24. Oktober 1903.

Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dres den. 68700

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gardinen und e m , nf tele, mne shäfz s. nue n, Jacob Günzburger in Dresden wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ o

en. Dresden, den 3. November 19093. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Konkursverfahren. 68690 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Richard Heins in Gisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 27. Oktober 1903.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. II. Eisenach. Konkursverfahren. (bh 88] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Kämpf Söhne zu Eisenach wird, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 6. Oktober 1903 angenommene ge mn nch durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gisenach, den 29. Oktober 1903. Großherzoglich Säͤchsisches Amtsgericht. Abt. VI. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 58662] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Richter, früher zu Forst, jetzt in Halle a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Forst i. L., den 28. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Genthin. Konkursverfahren. 8706 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Auguft Kaiser zu Grossz⸗ Wusterwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 26. August 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. August 1963 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Genthin, den 2. November 1903. Königliches Amtègericht.

. rechtskräftigen 19

Halle, Saale. Konkursverfahren. I58689] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Moritz in Firma: „Gustav Moritz“ zu Halle a. S. wird nach erfollter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 29. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. HIoyn. Beschluß. h 8714 Daz Konkursverfahren über den Nachlaß des Grosz⸗ brinksitzers Friedrich Knippelmeger in Nord⸗ holz ist auf den Antrag der Witwe Maria Knippel⸗ meyer daselbst unter Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt.

Hoya, den 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. ö 8949 Konkurs erfahren.

Nr. 49 097. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Bankiers Friedrich Herz hier, nachdem dasselbe durch den unterm 13. Mal J. Is. abgeschlossenen und rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich beendigt ist, nach erfolgter Abhaltung des S, Hern aufgehoben.

Karlsruhe, den 27. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bopprsé, Amtsgerichtssekretär. Karlsruhe, Waden. 58948 Konkursverfahren.

Nr. 49 8209). Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 30. Oktober 1903 wurde das Konkurs. verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Leppert in Karlsruhe als durch nn,, be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

starlsruhe, den 3. November 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bopprs, Amtsgerichtssekretär. Karlsruhe, Badem. h89 hol Konkursverfahren.

Nr. 49 818. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 30. Oktober 1903 wurde das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Schmiedmeisters Jakob Renz in Karlsruhe nach Abhaltung des

8 lußtermins aufgehoben. arlsruhe, den 3. November 1903. Der Gerichte schreiber Gr. Amtsgerichts: Boppr é, Amtsgerichtssekretär. KHKlingenthnl. 55687

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16 Dezember 1902 in Oberzwota verstorbenen, da⸗ selbst wohnhaft gewesenen Waldwärters Christian Deinrich Eichhorn wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Klingenthal, den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht. H z⸗ni gsbrũck. 87906]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pauline Minna verw. Klotsche, geb. Hirte, in Höckendorf wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Königsbrück, den 2. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Lechenich. Konkursverfahren. 58964

In dem Konkurtherfahren über das Vermögen des staufmanns Gerhard Sebastian Beckermann in Lechenich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . dag Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwertbaren

ermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. No⸗

vember 19903, Vormittags . Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lechenich, den 23. Oktober 1903. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mülheim, Rheim. Bekanntmachung. 8718 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Georg Haas zu Mülheim am Rhein wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mülheim a. Rhein, den 2. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Nürnhborg. y, , , , . e 0 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu vom 2. d. Mt. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst⸗, Handels- und Landschafts⸗ gärtners Paul Vogel, Inhaber der Firma W. Rink in Nürnberg, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. . Nürnberg, den 3. Nobember 1993. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Pforzheim. Konkursaufhebung. 58695 Nr. 49 085. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Wirts Albert Keller in Büchen⸗

bronn wurde nach erfolgter Schlußverteilung durch

Beschluß Gr. Amtsgerichts vom . aufgehoben. Pforzheim, den 31. Oktober 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.

Prorzheim. Konkursaufhebung. 58696 Nr. 49382. Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Schloffermeisters und Wirts

Ludwig , . hier wurde nach 3 Ab⸗

haltung der Schlußverteilung durch Beschluß Gr.

Amtsgerichts vom k aufgehoben. Pforzheim, den 31. Oktober 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer.

Pilla n. Konkursverfahren. 58663

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachermeister Wilhelm und Auguste geb. Granas Kohnschen Eheleute in Pillau 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pillau, den 27. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. Foufursverfahren. 58679

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Carl Köhler in Thale a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. November 1903, Vormittags EHE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Quedlinburg, den 2. Nopember 18903.

Riem eyer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Radeberg. (68691

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Gustav Emil Liebe in Lange⸗ brück wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Radeberg, den 30. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. od 7 12] sonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Julius Robert Preuß in Reichen⸗ bach, alleinigen Inhabers der Firma Robert Prernisz , wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. B., den 30. Oktober 1903.

3 Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. Konkursverfahren. b 8668]

Daß Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischers Oskar Ernst Ferdinand Wähler, weil. in Korbußen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

, den 3. November 1903.

erzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Assistent Oettel,

als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Teuchern. bh 8680]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Meyerstein in Teuchern, als Inhabers der Firma „Urthur Mendelsohn' s Nachfolger, Jnuhaber Moritz Meyerstein“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Teuchern, den 28. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Treptow, Regn. 58675

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Karl Zick in Treptow a. Rega wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli i9oz angenommene Zwangsvbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1963 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Treptow a. Rega, den 31. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. Konkursverfahren. 58678) Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Witwe = n, Lotge, 6 Fränzel, aus Wernigerode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 31. Oltober 1903.

Königliches Amtegericht.

Wirsitz. stontursverfahren. ösS665 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Joseph zu Wirsitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wir sitz, den 29. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. zwi eck an. (ob 99] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Inhabers eines Schuhwaren nn, Max Alfred Kohbieter in Zwickau ilhelmstraße 50, wird hierdurch aufgehoben, nach= dem der im Vergleichstermine vom 30. September

1903 angenommene Zwangßverglelch durch recht. kräftigen Beschluß vom 30. September 1903 be- stätigt worden ist. Zwickau, den 2. November 1993. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

68735] Gulengebirgsbahn.

Mittelstetne Wünschelburg tritt ein neuer Tarif in Kraft. Derselbe enthält außer den Beförderungg⸗ preifen für die Reststrecke vornehmlich die Fahrpreise

ganze Eulengebirgsbahn zur Einführung gelangt. Der neue Tarif ist von allen Dienststellen be Gr. käuflich zu erhalten und ebendort während der Ge— schäftsstunden einzusehen.

Breslau, den 2. Nobember 1993. Betriebsabteilung Breslau (Lenz C Co. ).

68739

Der gemäß unserer Bekanntmachung vom 19. Juli d. J. für die Zeit vom 4. März bis zum 30. No— vember d. J. einschließlich eingeführte Ausnahme tarif für Baustoffe (Dachschiefer, Dachziegel, Kalk, Sand und Ziegelsteine, die zum Wiederaufbau der am TDI. Februar d. J. in Hürtgen ab gebrannten Gebäude verwendet werden oder verwendet worden sind, wird mit rückwirkender Gültigkeit vom 4. März d. J. auf Bauholz, Stabeisen, Werksteine und Zimmertüren (Holj⸗ waren des Spezialtarifs 1I) und auf sämtliche Versandstationen der Direktionsbezirke Cöln, , . und St. Johann⸗Saarbrücken ausz⸗ gedehnt.

Nähere Auskunft erteilt die Güterabfertigungz— stelle Lammersdorf, von der auch der die Tarifmaß— nahme durchführende 1. Nachtrag zu dem Ausnahme⸗ tarif bezogen werden kann.

Cöln, den 30. Oktober 1903. .

Königliche Eisenbahndirektion.

740 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband. Mit sofortiger Gültigkeit werden; I). die Stationen Nideggen und Witterschlick dez Direktionsbezirks Cöln in die direkten Gütertarife des Verbandes aufgenommen. Die in den Ver—

58

hat die Bezeichnung Impekoven“ erhalten —;

2) die Stationen Hr eim (Hauptbahn), Herthen und Thalhaus der Badischen Staatseisenbahnen in die Hefte 1=6 der Abteilung A des Verbandsgüter⸗ tarifs, die Stationen Forchheim (Hauptbahn) und Thalhaus außerdem in das Heft 1 des Ausnahme— tarifs 6 (für Steinkohlen usw. einbezogen;

3) die im Verbandsverkehr bereits bestehenden Bestimmungen, betreffend ermäßigte Frachtberechnung für Langholz und Langeisen auf einem Paar Schemel oder Kuppelwagen auf den direkten Verkehr mit der Württembergischen Staatsbahn ausgedehnt;

4) das Warenverzeichnig des Seehafenausnahme⸗ tariff E (Eisen und Stahl zur Ausfuhr) in Klasse IIb 1 unter a und des Seehafenausnahme— tarifs E2 (Eisen und Stahl nach außereuropäischen Ländern) in Klasse 11 unter a durch Aufnahme neuer Artikel ergänzt.

Am 20. Dezember 1993 treten die in den Heften 1- ö der Abteilung B des Verbandsgütertarifs enthaltenen Frachtsätze des Ausnahmetarifs 16 sfür Mineralöl rückstände) von der Station Biblisheim der Eisen⸗ bahnen in Elsaß Lothringen nach Rheinisch⸗West—⸗ fälischen Empfangsstationen außer Kraft.

Cöln, den 30. Oktober 1905.

Königliche Eisenbghndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 68738 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher . . Verband.

Mit sofortiger Gültigkeit erhalten die besonderen Bestimmungen zu § 45 der Verkehrsordnung auf Seite 4 des Tarife für die Beförderung von lebenden Tieren unter Ziffer 3, betreffend die Berechnung des ed neheeh für Viehbegleiter, eine neue Fassung.

iese neue zusätzliche Bestimmung ist gemäß den Vorschriften unter 1 (3) der Eisenbahnverkehrt⸗ ordnung genehmigt.

Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ gungsstellen.

Cöln, den 31. Oktober 1903.

Königliche , . zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

(58736 Bekanntmachung. Elsasß · Lothringisch⸗Luxemburgisch Bayerischer Güterverkehr.

Am 15. Dezember 19163 treten die Frachtsätze des e , Nr. 2b (Düngemistel) für die Stationen Athus, Nördingen, Rodingen und Stein— fort außer Kraft.

München, den 31. Oktober 1903. Generalbirektion der Æ. B. Staats eisenbahnen.

68737 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Nassau⸗ Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar 1897. ö Mit Gültigkeit vom 15. Nobember d. J. wird die Station Biebrich⸗Motbach der Gisenbahndirektion Frankfurt a. M. in den Ausnahmetarif Nr. 5a und b für Steine einbezogen. Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. München, den 1. November 1963. Generaldirektion der K. B. Etaatseisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaßt⸗ Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.

Mit dem Tage der Betriebsgeröffnung der Strecke

Amtlich flsigestellt Kurse.

Berliner Börse vom 5. Noyemher 1903.

0.830 S 1 österr. W. 1.570 7 Gld. südd. W. 6 1Mark Banco 1125 0 J Rubel

1ẽ Frank, 1 Lir Gold · Sid = 3 1 Krone österr ung. W. 17 00 M 161d. holl. W. 1 skand. Krone

1 laltery Goldrubel 320 4 1 LH6 M 1 Dollar —= 20 6 1 Livre Sterling

für die IV. Wagenklasse, welche letztere für die . 36

160 4

Ansterdam · Aw terdam

do. o.

Brüssel und 3 0.

Doc de Ste codec N,.

Kopenhagen ir n und ir rn ;

.

de = C O0 .

3. 5

do. K Schweizer Plätze..

do. ö Skandinavische Plätze.

o ολ! Ste Q t Q . .

Bankdiskonto.

Amsterdam 3.. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 4. St. Petersburg u. Warschau 41. Norweg. Pl. 5. Schweiz 45. Wien 31. Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Bkn. 100 Fr. Bkn. 100. tal. Bkn. 100 E. Nord. Bkn. 100 Kr. Hel Bk. p. 13

Russ. do. v. IH R.

do. do. 5.3 u. 1R. ult. November

Brüssel 33.

Madrib z.

bandstarifen bereits aufgeführte Station Witterschlick. Schwed. Pl. 41.

Sovereigns ..

8 Guld. Stücke Gold⸗Dollars. Imperials St.. do. alte pr. M0 g do. neue p. Et.

Deutsche Fonds und Staatspapiere. den Sbm nn, g

do. o. rz. Dt. Reichs Anl. konv. do. do k

19009-5999 10099-6999

3 Ih ha gobʒ 000 = 1501102. 090bz ob = 15G ibs,1obʒ 10000 - 100191

94 2

8 8

*. d . . m . ü Ode r = , d , o do - e, , .

do. 1896 Bayer. Staats · Anl.. do. Ro. 3 do. Eisenbahn ⸗Obl. do. Ldok· Renten ch Brnsch. ⸗Lün. Sch. ; VI 3

do. Do. Bremer Anl. 87, 88, 960 ; 92, 93

DO M S

23

2

De S8 =*

8a, O0 g —— —⸗—

8 =*

do. amort. 1897 . do. 1907 Staats ⸗Anl. 1899 h do. 953

2

Mod Ibo lob bz

—— 2 20

2

do. do. 1 Mcll Schw. Ml uk QAdenb. St. A. 1896 Sachsen · Alt. Lb. Obl. S. Gotha St. A. I d 4 do. Landeskr unk. O7 d 902

R = .

S —— —— 7 ——— —— 7 3

r e, r = = .

8

* ische St Anl 6h

ö

2

wrzb. Sond. 1900 do. Landes kredit eim. vdgkred. ut. 16 do. 31 St. A. S1 / 8ᷣ

r. Anl. 1899 gndeskredit ˖

Prov. Ser. IX do. VI prꝛl .

rovinz.⸗-A osen. .

. do. N. 1 kv.

2

—— ———— 2 2 ö. 5 2 2 2 20

2 *

.

do.

Schl. H. Vrv.⸗Anl. 98 do. do. 1902 Westf. Pros:⸗ A. III, IV do. do. TNuky. 990 do. do. H, III, IV do. do. II Westpr. Pr.⸗Anl. V do. Vu. V

82

e r

ML 2 2 2 —— —— —— 2

Börsen⸗Beilage

boo 2h) po ʒobz hoh · bob ö. z

bod Ho l jh dbb · h =.

ö =. Vb Wo loo aßbʒ

lensb. Kr. 0l ukv. 096

onderb. Kr. J ukv. 08

ö o.

. ulvlh

5 unk. 15 1890

2

00M = 29001193, 69 00M = 209ligz. 10G 2000 -= 2005193, 398

bh d · Ih h id bp

1000 u. 500 -

do.

o. oldg

do.

do. Bielefeld

Bonn do.

do

do.

do.

Cobur

do.

ö. Dessgu

Eisenach

Elbing

Glauchau

Güstrow

332

r

SN 222

4

Aachen St. Anl. 1833 do. 1902

do. Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889 Aschaffenb. 1901 uk. 10 . 1960 o.

Baden ⸗Baden Bamberg 1900 unk. 11 d 1903

o.

Barmer St. A. 1889 do. 1899 ukv. 190495 do. 1901 uky. 1907 do. .

L ukv. 1908 1889, 1897

1876, 78

do. Stadtsvn. 19091 do. 190

D 1898

do E 1900 do. F, & 1902,03

Bochum .... 1802 1900

do. Horh dum nls Brandenb. a. H. 19 Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902 ukv. 1907 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 1910 CGassel 1868, 72, 18, 87 1 19017

do. ; Charlottenburg 1889 9 unkv. O5 / 66 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1389 do. Ig9oh, g. d j. Cobienz T Idboöuky. C6 do. 1885 konv. 1897 1902

rent igo⸗ unkv. 10 Cöthen i. Anh. 1889 sl, S0, gh, S6, 190 Cottbus 1900 ukv. 10 1889

do.

Crefeld 1900 ukv. O5 do. I901 unkv. 1911 do. 1876, 82, 88 do. j5Sol, i5bs

,

Dt. Wilmers d. ukv. II

Dortmund 1891, 98.

Dresden 1900 unk. 19 d 189

o. ba be fbr

o. Grdrpfdbr. Lu. do. 3 unk. 1912. do. Grundrentenbr. 1 Důuren H 1899 ukv. J 1901

do. do. G 1891 konv. ? Düsseldorf 99 ukv. O6 1876

do. do. 1888. 90, 94, 1909 ir burg 266 89, 96 Elberfelder von 1899 LIV unkv. O05 do. konv. u. 1889 1903

r i. B. 1901 uk. 10 ießen 1901 unkv. O6 18941

do. Gnesen 1901 ukv. 1911 Gðrliz 1900 unk. 1908 do 19003

Graudenz 1800 ukv. I6 Gr. Lichterf. Ldg. 26 ö i835 5

Halberstadt

1893

1893 1895

1898

g6 öl

15665 1893 / Oỹ

026

1901 1896

0 1901

1895

1897 1902 1896

3 5

ukv. O)

1899 u. III 1898

bop. 190! Koln 1965 uno. i196 do. 94, 96

1901 Konigib⸗ ae rn .

—— 8

D r . m . . . . 2 SSS SSS

1 S

de de =

D de OD

——— 2 *

2

——— 2

x —— 2 2 2⸗— 822

S —— ———— —— 2 —— —— —— 3

w / / / r

—— Q ——

8 288 S S 2 3333 *

8

8 8 ä

S

2426.2.

28 *

ö 2 —— 2

8

2

S 2 —— —— ——

8 2 * 22 SSS S S- 28-22

382 *

D 222

—— 22

8 2

—— —— —— W 8 SSSSS— 2 3338023843333 W 28

——

r w * R , . , s- = = de , . O, , s, de do = . * . 3 * . . ö K re , r . . . 6 8 8

ZD —— —— 2 ——— —— —— —— 2

S/ /

—— *

.

8

MMM Goo hb Gd l od 2g hoh · bd l od. 3 gh

000 = hoo ios, 5B

ho Sh h oh G hb = hoh od 16d nn,, ahhh = hh oh zo G hh hd liz ch ho · hd hd ghd ahhh hh hd h ch hoh = I Mi bl. 5 hh = 16h == hoh = hh 10h o G hoh · hh i od h ch hhh bo liz / i6 8 oo · od Hy G ohh = hh od h ch

000M -= 75. 89 70bzG

ob = ibo ih iobʒ ho -= I Gh og. ghbz doo =* li. pc

00—

bob hb 109, 1 06

20M - 60M0IlI02,00bzG

2000 - 5090110459

hh h · hh los. Ihbʒꝛ G hhh = l5ho ibi, ich 0G = 566 og het. bz B ob = HG hd ghet bz v

1000-200198. 40bz 100

i * od et bz G6 hb = dbb (==

obo = dh os so g hob = Who h. 16bz

5.

1900

vobh zoo oh gob; 1606606 = 606 35 35G 6h d h, hc

2000-200

99. 006

gniaab ig O.

do. 1901 if Konstanz 1902 ... Krotlosch 1566 1 ul. 161

Landzbg. a. W. 90 u. 96 3 auban 18973 eer i. D. 19023

Lichtenberg Gem. 19004

Liegnitz . 94 119004 o.

190231

Lübeck 18953 Mag deb. 1891 uk. 1910 4

de, Sb / ißsos 13

Mainz 1909 unk. 1910 4

do. 1888, 1894 31 do. 1891 konv. 3

Mannh. 99 O00 uk 0d / 05 4 H Igo ur. 66 4 O.

Marburg

ö Merseburglꝰoluktv. 10 4 Minden 1896 31

190923

do. Miß, Rb. ss ut. b ]; d 1899

9. . 31 Mülh., Ruhr 99, uk. O5 4 do. do. 1889, 189373

München 69 4 do. I900 / ol uł. 100114

do. 1886/94 3 do. 1897, 90 3 19933

do. M.⸗Gladb. 9, ukv. 44 do. 1900 ukv. G6 / 8 4

do. jd8b., d z 1895, i963 3 Münzen (Hann.) 1991 4 Münster 133 5r Nauheim i. Hess. 1302 3 Naumburg 18973 o. 1900 konv. 3j Nurnb. M/ l ul. 19,124 do. 1902 unk. 19134 do. 1636, 97. 33 3 do. 19033 Offenbach a. M. 1900 4 do. 19023 Offenburg 1838 351 d 18953

o. Oppeln 19021 ö.

Pforzheim ö

do. 953

asens 1899 uk. 9s lauen 1993 osen 1900 unkv. 1905 1894

Do.

do. Saarbrũcken St. Johann o

do. 3 86 Gem. 26. Schwerin . N. 1897 Solingen 1899 ukv. 10

do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891

do. 1895 Stargard i. Pän. 5 nm ,, .

do. Stettin Lit. N., O. P. Stuttgart ĩSdß unl 5 do. 19023 Thorn 1900 uv. 1911 do. 1895 Wandsbek 1891 1 Weimar 1888 Wiesbd. O0 / ulv. O5 / 6 do. 1879, 80, &

83 do. 1855, Ss, 196i 3

i8& n Ii

Witten Worms N / ol uk 05/097 do. 190331

do. do 3 Calenbg. Ered. Ful ob

do. D. E

do. D. KE kündb

. .

d d

d;; Landschaftl. Zentral. do. do.

do. 1 Ostpreußische ... do.

ds

dn oGocgchnkrk

2

1891, 92, 95 31 5353 354

s = 2 —— W —— 2

—— 2

189231

2 .

C

8 22 k

bb h hh 2h ch ho · bo id / io B Soo = bb ie 1643

83 3 S8 - *

X . 2 88388888 8 38862

—— —— —— 2

. . D . r m

S S —— —— ——

SGG

8

—— 2

—— 2

bh · hh d bbb bb od M0 G

x Q Q Q 0 - 2 22

2

—— —— 0 2

* ü =

I D m . . = . . . d , = m = . m . . r —— —— ** w 08 2

2

2

2

jh · bb lo? o 1006 - 0 bs iG

—— * 22*m— * 222 83333 *

2

ö 6

w 5335 2

*

12

Vo M - 150116, 15G MMM =399i12, 196 00 - 1591095406 M00 - 150102258 0MMMσσ - ·„ 190003, lobi 000 =199 99.

= = =

ö /.

86

zbb6 = 15h ho · Hho lob. zbbb · Ihᷣb ib MG hh Ib h oh 155606 1600 153 hoc 10006 - 105 55 Jobz G

109000-—1900988.19 oM -=- 100 10106

——

——— —— —— ————————————— ···ᷣ···———— —— ————— ——— * 33

Schlesw.⸗Hlst do. 6

3 do. Weftfůlische do.

dobh hb d 3 ch ob · dh Hs hc dobb · bod bz

Hess. Ed. Hyp.⸗Pfdbr. 3 do. Komm. ⸗Oblig. 3

Sãchfische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. LA, XXII

do. ut 6 X Ban. XIiĩA do. Sl. x. Ser X XA. iii. is, n.

Krenithriefe TXT Va, 5

, Ha, XI. XVI. X MRI. e, ,,

Hannoversche

do. Hessen Nassau do. do. . Nm. l

o. Lauenburger Vommersche

do. Preußische

do. 41 v Rhein. und Ein, 4 o.

do. Sir hfsche Ser gg

2000 - 1090199, 235 6 000 = 100199, 306

141.7 1.4.10 99.106

verschieden OY. 106

11 103 306 117 59.106

verschieden Hꝰ. loG6 Rentenbriefe.

.

oh ob; G

gh 25 et bz B 16. 5h

e g lo h

103.2563 100 253

106 30G 163 1636 162 166 106 35h 16 10 Ih gh ch

Ansb. Gunz. T fl. E. Augsburger 7 fl⸗2.. Had. Pr Anl 67... Baer. Prämien ⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr. .

Göln· Md. e.

becker 50 Tlr . .. Meininger 7 fl.... Oldenburg. 9 Tlr. . Pappenheimer 7 fl.. E.

Ee

D o9ybz G 144. 16bz 159 50bz 141 00 bz G 135 406; ö. Io Göb . 130 16bz 140.306

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.

Deutsch · Ostafr. 3. O. St.- Ostafr Schldysch. (v. Reich sicher gestellt)

Aus ländische Fonds.

Argentin. Gold · Anleihe 1887 do. d

d ; Bern. Kant. Anleihe S! konv. Bosnische Landes Anleihe. do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913

jg. Gold Hyyoth. Anl. * . * 1 561 -= 246 569 or Nr. 121 561 - 136 569 ar Nr. 61 551 86 ö..

Ir Nr. Chilen. Gold · Anlei do. do.

do. do. GChinesische Anleihe do. do.

do.

do. do. ult. Den gz Staats · Anl. pant che i gar. . .. o. priv. A 2 . 9 o. do. pr. ult. Nov. nl.

do. Griechisch do.

R. do. do.

opinations · I e Anl. bo / 18351 d llein

o. kons. G. Rente do. mittel MM] Mean in e , on. e n lleine o

9. * r er 16 Fre . ö. Landes · Anleihe

88233

.

e ge e e e r .

1000 - 300105 006 = M9, 60bz G

* * 2

C = . S888

W 2 22 2–— 2 ——

Oo =

—— —— —— W ‚. :

. / —·— 33353

SS St .. de de de

355

8 1 S6

3

———

=

—— —— 83

5 38 & Se