1903 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ung. Asphalt .. 9 , , ö

len Gußstahl . Union, Bauges.. Chem. Fab

Müller, Gummi Marien H Müller Speise fett ähmaschin. Koch lauh. säuref. Prd. leptun Schiffsw. teu⸗ Bellevue... Neue Bodenges. . , . abg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansav. T. J 5 a 1 * * L gobig; Renz. Wag. ü. Eig. 009/600 145, 75b3 G Neußer Eisenwerk 1909 2 09 Niederl. Kohlenw. 16509/300115, 50G Nienb. Vz. A abg. 10090 Ng 0G Nordd. . Il0,00bzB do. V. A.

do. Gummi... do. Jute⸗ Sp. V.. A do B

do. ; do. Lagerh. Berl. 19009. on 5c do. Lederpappen 1200 6600 31525; do. Wolllämm.. 1099 145, 75bzG Nordhauser Tayet. 2000 169 obj. Rordfee Bpffisch. 1000 114900 et. bz; Nordstern Kohle. 09 390 7, go G Nürnbg. Herk. W. 1009 83 360bz G Dberschl. Chamot. oo doo 36 / s dbz G do. Eienb. Bed. 1600 / o szl3,. 90bz do. E.- J. Cgr. H. do. Kokswerke do. Portl. Zement Odenw. Hartst. .. Oldenb. Eisenh. kv. Dypp. Portl. Zem. Orenst. u. Koppel Dsnahrück Kupfer Ottensen, Eisenw.

anzer.. assage⸗Ges. konv. aucksch, Maschin. Do. V. . 6 Maschin.

x= =

owaldt ⸗Werke ( se we, , (10254 owra 6. 18 (109

nr e, Kattow. Bergb. 193 r , Bi. ö

7 2 5

1820

c

8 K

DDr S m ,

Deutscher

/

6 niglich Preuß

Per Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 30 . 8 ; . Jusertionsprei⸗ fur den Raum einer Aruckzeile 80 3. Alle Postanstalten nehmen Gestellnng an; für Kerlin außer . . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den PRostanstalten und Zeitung? speditrnren für Selbstabholer 89 5 ; des Nentschen Reichsanzeigers

auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 16 8 und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger Ginzelne Unmmern hosten 25 5. 5 h Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ö tz

M00 Hoy e he 33 ö

ö ern , Uiends. 296 ern 7 8D888ya˖))Nꝰiꝛ ö .

. Aus Anlaß der Landtagswahlen im Königreich Preußen werden fie Bure . de und Staatsanzeigers“ am Donnerstag, den 12. d. M. bereits

ö um 1 Uhr Nachmittags geschlossen. J * Lobi Für den redaktionellen Teil bestimmte Manustripte können an diesen berlicksichtigt werden, wenn sie der Redaktion bis 11 Uhr, eilige

me Inserate, wenn sie der Expedition bis 10 Uhr Vormittags zugehen.

2 OO C -— O ——— d

* —— Q —— C D 2

1801 2

Cline , g. llauzig. Zuckerfb. ö V.. A.. m fer Weh. rl. E 1 Frl. Maschfb. k. Gothaer Waggon reppiner Werke revenbr,. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv do. abg.... 3 do. Terr.⸗- Gef. gi Cut nn n. Guttsm. Masch. Can Maschinfbr. ambg. Elektr. W.

ndlög. f. Grdb. ö Helle ine

ü .

S

w

O0 0 Re6ᷣ OM O do

8

senbahnb.

1 D509 S Ado Q 0 0 0 . 2

18 8 8 S S

V Verein. Pinselfab. do, Smyrna ⸗Tey. Viktoria Fahrrad . ift. ⸗W. Vikt.· Speich. G. Vogel an Dogtländ. HMasch. do. VA. ... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Port! Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth. ... Westd. Jutesp... Westeregeln Alk.. do V. Akt

16 alia Cement Westf. Draht ˖ J.. do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. . ö . ieler u. Hardtm.

1009 5M 26bzG Wilhelm;j Weinb. sh . . ibelni g. * Wilhelmshütte ..

Wilke. Dampft.. Wiff . Sgw. St. Pr. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmre vier..

rer

Magdeb. Baubk. 193

po. unk, 09 93 Mannegsmröhr. (105 6 het zB Mass. Bergbau (104 63 00bz G Mend. u. Echw. (103 133 90bzz;. Mont genis. 193 178 00bz G Mülh. Bg. uk. 05 102 178 75 bz G Neue Bobenges. 102

do. do. uk. 96 (101 Niederl. 2 105 Nolte Gas 1894 199 Nordd. Eisw. (103 inn n g .

2

V W W W 0 u D Did - - 2 —— —— —— 0 238 = - * 22 2

2 2

Der G , =

e - / 8 ö

C 6 R 6 2 2 2 6 6 6

ON 88121

* 8 S 2 . —— —— -

r e , n n nr, ü, n, , 4

o . / .

1 —— —— —2—

rr

—— 0 —— Q de

rr

2 2

ann. Bau St Pr. o. Immobilien bo. Masch. Pr. 26 arbg. W. Gum. arkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb.: Ge do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. ar un Cufgftahr zarzer A u. B .. Kasper, Eisen. edwigshütte. ein, Lehm, abg. einrichshall = elios, Elekt. Ge. emmoor rtl. 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. oe u. Co. S. 10 Hibern. Bgw. Ges. 13 do. i. fi. Verk. do. Nhl bol - 74600 Hildebrand Mühl. spert, Maschin. Hẽrschberger Leder d. V. Akt. kv. ] ochst. Farbwerke ? örderhütte, alte konv. alte do. neue do. Sta Pr. Lit A. oösch, Eis. u. St. örter⸗Godelh. .. offmann Stärke] ofmann. Wagg. 1 otel Disch... otelbetrieb⸗Ges. 1 owaldts · Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. 1 uldschinsy ... umboldt, Masch. sse, Bergbau. 1 Inowrazlaw Salz ; 3. . eserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, . 30 Kaliwerk Aschersl. 1 Kannengießer... Kapler Maschinen 11 Kattowitzer Brgw. I2 1 Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmgnn, Stärke] Köln. Bergwerke Gag - u. El Köln Müäs. B. kv. Kölsch. Walzeng.. König Wilhelm k. 1 do., do. St - Pr. 2 Königin Marienh. St. -A. abg... do. Vorzg.· A.. Königsb. Kornsp. Kgob. Msch. V. A. bo. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll ] Körbis dorf. Zucker Kollmar & Jour. l Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Küppersbusch. 1 Kunz Treibriemen n e,, i. * r. i ahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. 1

do E W

Obe 6 (103 do. E. J. C. H. (100 do. Kokswerke (103

Orenst. u. Koppel los

Patzenh. Brauer. 03 9. 103 . Br.

X SI 8 12 ö

* .

C O N de O de Or

1241 8

9 - —— ———— —— * 1 —— 28

22

d I ommersch. Zuck. beg Metallw. Rh. ⸗Westf. Kllw. do. 1897 (1 Romb. H. uk. M] z do. do. uk. O7 69 oobz G Schalker Grub. 12 Hob; G do. 1855 i ic. do. 1899 (100 93506 Schl. El. u. Gas (193 3b. 25bz Schuckert Elektr. 92 do. do. 1901 175,75 bz G Schultheiß ⸗Br. 100 50bz3G do. konv. 18921 15290 Siem. El, Betr öogobzG Siemeng Slash. ; 145, 00bz G Siem. u. Halske eier Maschinen 184 50 bz G do. ukv. O5 (103 ellstoff⸗Ver. abg. 70,30 G Stett. Oderwerke( oh ellst⸗ Zb. a'. 15 244 00h G Teut.· Misb.u. OM I93 Juckerfb. Kruschw. I0 17 190 00bz G6 Thale Eisenh. . (102 Obligationen industrieller Gesellschaften. i Ytsch· Atl. Tel oo) LI7]1 1000 liol. 5B een n Gg. hh Acc. Boese u. Ko (gh 2. e Sh bz G Unter d. Linden 199 A.-G. f. en, 165 ĩ 105,906 Westf. Draht . (103 do. Uk. 103 105 006 do. Kupfer (103 . Wilhelm shall. 03 100, 9906 34 er Masch. 193 103,75 et. bz B ; ellstoff. Waldh. 102 Pod e Joolog. Garten (100

de S* D

SD Dc Oc O, - S

81 1

22 1

2 C Od O Rt

SS SSS 0 8 2 22

2

1 *1 O O62 L , 8

T= . . . .

1 = 8

; ; Bremerhaven, dem Rentmei D. gsrat Krekels Verordnung . Inhalt des amtlichen Teiles: u Straßburg i, E. und d vritz Lüders⸗ über das spätere Inkrafttreten von Vorschriften Orbensverleihungen ꝛvc:. orf zu Saaz in Böhnen vierter Klasse, des Gefetzes, betreffend weitere Abänderungen des . dem Großherzoglch ; Legationsrat a , , sgesetzes, vom 25. Mal 1903 Deutsches Reich. und stell vertretenden Bygll J andesrat Dr. jur. (Reichsgesetzbl. S. 3 . die preußischen Knapp⸗

Ernennungen ꝛc. Paulssen zu Berlin den zen norden zweiter sch aftskassen.

102698 Verordnung, betreffend das Ruderkommando. Klasse, ö. H. . 636 Verordnung über das spätere Inkrafttreten von , . dem Konsul a. D. * wäbisch⸗ Gmünd Vom 2. November 1903. job 5h des Gesetzes, betreffend weitere Abänderungen des Kranken⸗ in Württemberg den Kiig dritter Klasse, Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, e d versicherungsgesetzes, vom 25. Mai 1903 für die preußischen dem Polizeileutnan n m Hamburg, dem König von Preußen ꝛc. soa 6d Fnappschafts kassen. . Kaufmann und Direkto de Kreditreform, verordnen auf Grund des Artikel IV Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ nm Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 42 des Reichs⸗ in Prag, Selmar 2 ann Jakob treffend weitere Abänderungen des Krankenversicherungsgesetzes, lob pos gesehblatts. Eu ßler zu Sitraßhur Rtatter der Ham. von 25. Mai 133 Neichsgesetzhn. S. B83) im Namen des ** Erste Beilage: , . . 3u K . Reichs, nach erfolgter Zustin mung des Bundesrats, was folgt: 163 h G Uebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den J. n. . Insoweit die preußischen Knappschaftskassen in Frage f gung 2 Meißner ebendaselbst 3 Röonenorden vierter kommen, treten diejenigen Vorschriften he. Gesetzes, betreffend

165 33 umz st ö ; bah deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1903. Klass sowie eh 6 h gan d weitere Abänderungen des Krankenversicherungsgesetzes, vom ö Königreich Preusten. ilk e , d Tegtansät 3 wöai ö. r chage eb. S., wache n, ien 68 10h 0 r ; . 6 e eh 5 Ir erm 1. * der für die Betriebs- (Fabrik) Krankenkassen vorgeschriebenen 100 νο doo ooo io, obi Ernennungen, Charakterverleihun gen, Standeserhöhungen und , ,. , *. , Mindestleistungen enthalten, erst zu einem späteren Zeitpunkt e, , , ö ioo / oM =. sonstige Personalveränderungen. em Fabrikaufseher Jak genthal im Kreise zig ben Januar 150 in Krast. Die Vestimmung dießes : 235 z Molsheim, dem Fabrik el Meyer zu ** m, ,, men 104106 Syring · Jan 11s n 3 m Zeitpunkts bleibt einsiweilen noch vorbehalten. die n fh i ist ern n,, ,, ,,, ster Ren freibiligen * Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 3. . . a nige e, Feen und e m en, Kaiserlichen en e ;

Berficherungsartien. ; J . . Zalins das Allgemeine S ; . ; s Palais, den 2. November 19935. Aachener Ruckoersch. 19308 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: J Gegeben . ö * 6. fr h er.

Brel Pagel Mlffctur, God . . e ; H W Concordia, Leb. V. Köln 12656636. d e Maje t st der J haben Mer , gern, ; 6 Graf von Posadowsky. . e . Berlin 2b0bz. Na der f Mlichen Arbeiten

8 ——— te 82 5 ö 885 wr

etersb. elektr. Bel. etrol. W. V.⸗A. Yhön. Bergwerk . 8. orz. önwald y of Sirlt. I. 66. 1006 reßspanf. Unters. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg; Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein · Nassau .. do. Anthrazit. Bergbau .. Ghamotte. . .Metallw. .. Do. Vorz. . A. Möbelst W. Spiegelglas Stahlwerke. 177, 50bzG Bert. 11700 et. bz do. W. Industrie 1093, 00636 Rh. ⸗·Westf. Kalkw. 2 Riebeck Montanw. ] Rolandshütte .. 1 Rombacher Hütten Rosttzer Brnk. W. l do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sãch . Elektr. W. Sãäch . Guß Döhl. do. nf A. Do. Nähf. konv. S. Thür. Braunk. do. St. hr. 1 Sãaͤchs. Wbst⸗vbr. in,, Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schaffer u. Walker ö. Gruben 30 * Schering Chm. F. 10 do. VA. Schimischow Em. Schimmel, Masch, 11 5 Schles. Bgb. Zink 16 17 do. St. Prior. 16 17 do. Gellulose. do. Elert u. Gasg. do. Lit. B.. do. Kohlenwer do. Lein. Kramsta do. Port! Imtf. . 61 Schloß. Schulte. ugo Schneider. en n e 11 1 Sch oͤnhauser Allee I Schöning Masch. 6 Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. 4 Schuckert, Elektr. z 9

1 0 0

-=

er = Q , M do

= —— ——

ea, e, , . wdr G 0 m - - .

2

Dc C- OOcu«— ———— O de M O OC M C N —— —— O DN

297 87 0 C 0

21 wr

287

—— COO 8 CO —— O

W O0 0 0

828 *

I Q 200 —· O0 k

2 2 ———

2

(102

d C dd dd OS oo, S . . T V . . . ü

do. ü 1 ön b, 00bz Alsen Portland (092 190.398 Anhalt. Kohlen. 109 1 bz Ascha ffenb. Pap. IGz 214, M0 et. böGd. Verl Vraunkohl. 19) 13309 Ser! Viertrizit. ¶ihõ 174. 25b 36G do. uk. O6 (109 ,, 3 erl. H. Kaiserh.

id hg zh d 3 er Y p, g hh Bismarckhütte (102 Bochum Bergw. lg)

do. Gußstahl 193 Braunschw Kohl (103 Bresl. Oelfabrik 193

do. Wagenbauel oz

do. uk. 06 (103 Brieger St Br. G3) Buder. Eisenw. 03 Burbach Gewerkschaft

unkv. O 103) 5 Calmon Asbest 105 Central Hotel L 119

do. do. NH (II0 2 Czernitz (103

n

2 dn w O M0

*

o o et. 668

3 ——

SL. O20

.

de Cr C —— N Nλ‚ do do &

*r Se *

0 0—

Seutsche Rück. 1. Mitvers. II666G. Hauptst a. D. Jen sen ( zes VM Seiner Koͤnig⸗

Deutsche Trangport Vers. 21 596. ; ihn j Leipziger. Feuer Versich. S4 boB. ĩ e j 1 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 42

Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 4750bzG. 6. des Reichsgesetzblatts enthält unter * ĩ ö 6 nn,. ö k Nr. 299 bie Verordnung, betreffend das Ruderkommando, , , 4 vom e err ez nnn fen das spätere Myeafttet ; 21 h ö, h 5 die Verordnung über das spätere Inkrafttreten Wilhelma Magdeb. Allg. 174136 Deuntsches Re i ch. ö von Vorschriften des Gesetzes, betreffend weitere Abänderungen

Bezugsrechte: 'i . ; ;

amburg. Eleetr. 4 20et. bzG. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnäbigst geruht: des Krankenversicherungsgesetzes. vom 25. Mai 1903 (Reicht⸗

ö. 2,60bi. den bisherigen ständigen Hi ,, nn en 9 blatt . . die preußischen Knappschaftskassen, vom Amt, Legationsrat Zimmermann zum Wirklichen Legations⸗ᷓ * ö ben 6. November 1905,

ß . 8 irt 2 2 ĩ rat und vortragenden Rat im Auswärtigen Amt su ernennen. Rais cc Postzeitungs amt. 8

2 2 —— ⸗— 2 2— W 33 55

OO C. .

.

Charl. Wasserw. Chem. Z Grungu Chem. F. Weiler do. unk. Constant. d. Gr. do. unk. 10 1 Cont. E. Nürnb. Gont. Wasserw. Dannenbaum. Dessau Gas .. do. 1892 do. 1898 uk. 05 Dt. Asph.Ges. do. Kghelw. uk. 05 193 do. Kaiser Gew. 99 do. Linoleum (103 do. Wass. 1898 (102 e , Lux. Bg. uk. M pr. St. 18 9606 do. do. uk. M (102 19000 133 00bzo65 IHStsch. Uebers. El 193 1009 197. 25 ennerem i C 106 d uk. 100

o. 600i 14.090 Dortm. Bergh. (105 275, 90bz jetzt Gwrksch. Generg 141/403 do. Union Part. 10 do. do. uk. 05 Do. To. Düsseld. Draht Ulberfeld. Farb. Electr. Liefergsg. Elektr. Licht u. K. l Engl. Woll do. do. Erdmannsd. Sy. ankf. Elektr.. 2 Roßm. Il elsenk Bergw. n n, .

o. Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt.

do. ul. 06

2 SS eee eme

2

.

—— 11 32

& O C -M

0 5 51 0 1

eberstedt.

ZI -

nn, ,., Vorgestern: Barmer Kreditban 105, 0. Ruff. Bl. f. Zugw. H. ust. I38 rn V . a, 75bz, Bergm. Elektr. 263, gestr. Berichtigungh ff K 53 129 irrtümlich. Gestern: Dregsd. Grdrpfdbr. Il betreffend das Ruderkommando Königreich Preußen.

1e, och Wiesh on St M. ioz, loch. Kin. Vom 158 Oktober] Minißerium der geistlichen, Unterrichts und

Neum. 40/9 . . Meckl⸗Str. 33 0s . 5 0, 30obi. Nordd. Lloyd Abl. 1894 lol, 10 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deusscher Kaiser, Medizinalangelegenheiten.

oth. Grdkrd. Bk. 142706. Danziger Br. ohe F König von Preußen ꝛc te ee. , ; in. Ohl. . . phil. t rdentlichen ö . vexordnen auf Grund des 8 1 des Strafgesetbuchs, was e, 6 . . . . e e

folgt. ; . Kunstakademie in Düsseldorf ernannt und !

er zu Grüssow im Kreise . Im Geltungsbereich der Kaiserlichen Verordnung zur Ver⸗ dem Privatdozenten in der phile fen ichen Fakultät der

alstbach un Kreise lp hützng, des Zusammenstohens der, Schiff. auf Ser vom ie n Wilhelms-Universitt zu Berlin Dr. Konrad g. Mai 1897 (Reichsgesegbl. S. 2037 dürfen auf deutschen Kretfchmer das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

er renn vom 1. April 1904 ab nur solche Ruder⸗

Fonds · und Attienbõrse. ommandos gebraucht werden, welche die Lage des Ruderblatts,

Berlin, den 5. November 1903. nicht die 6. 6. , . ließlich die K d ; . 8 2 1 2 5 8 Vom pril 1905 ab sind ausschließlich die Kommando Aichtamtliches

Die feste Tendenz, die in den letzten Tagen a ö. J. der Börse herrschte, hat heute . eine Unto ristian Segler zu Bergen guf Rügen, worte „Steuerbord“ und „Backbord“, soweit erforderlich, mit

brechung erlitten, da einerseits die Berichte bn dem penfig lierten Eisenbahnwelchensteller Karl Bogun zu den das Maß des Ruderlegens angebenden Zusätzen an⸗ ; , 5 ee e, . i, en im Kreise ö. . Modelleur . n,, bis, zu jenem ,. auch die Kommando 2 29. 3 ki benen g n, 9. a he. nan WVeismüller zu Mettlach im Kreise Merzig, dem ö. , 2 6 ann ö e unter zel äablichen Preußen. Berlin, 6. November.

i 2 diner, Jeleph Hels dark zu Könizswsmnter im iegtren 1 * Seine Majestät der Kaiser und König sind heute

j gg u. h eine ziemlich gleichmaͤßige; einerselts wurden 3 . ; 1bb u. oo los 9obz G ; ̃ u r ; Kommandoworte, wie „Luv“, „Halt ab“ u. a, bleibt durch ö ; . ,, n d nn e n, Wr able ka, zu Miserau im diesetWarschtiftet unberkhrt, jchsch sind die Kammandoworte vormittag 9 Uhr von Kolfeggften auf der Wildparkstation

gedrängt, auf der anderen Selte erlitten en, sowie 5 4 ̃ je stã iserin und . 46 r et ar bn t. ke , ö zur See 1. R alen ern. . dere; nd „Auf das Ruder“ vom 1. April 1904 ab rer . m. . . .. . urden Kohlenwerte niedriger angeboten, w ier S. M. klei e . 2. matrosen 2. ö z j i . ö. x 5 , ni, , 33 136 23 * w und . 1 ö,, dn. haben Sich nach dem Neuen Palais begeben. ungen, von em Obersignalgasten Roszak von S. M. kleinem Kreuzer z ; ; werten slelllen sich Canada Par fie bahn. Ftalienish i geborener Mannschaft bemannt sind, ist die Anwendung der Mittelmeerbahn· und ö. Berliner Sfraßenbah, Gazelle / die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. dort üblichen . k 5 Kommandoworte zugelassen.

de oOo

c D . & O O do

—— —— —— —— —* D N 2 —— ‚·

5 *

2

Schulz Knaudt .. Schwanitz u. Co. Seck, Mühl K.-A. i. Seebec Schiffsw. ig Max 2 18 Sentker Wiz. Vz. 9 1099 Siegen Solingen 3 bog /] Siemens, Glas 6 6 0 9 5

eo cgC

*

*

.

2 8

D——obdo—c— O M cx

So

Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennn. Ko. Stadtber ger hütte Stahl u. Nölke 10 Starke u. n hg. 0 Staßf. Chem Fb. Stett. Bred. Zem. do. en n 1

ektrizit. 71

Gri ö

I 260

——

Bd d S= 1 ———*1

Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg. St. Pr

do. ; Louise Tiefbau kv. do. St.- Pr.

Lübegeer Masch. . güneburger

er, Masch RN , 66 Allg. 3 Baubank..

8 1 8 7 8

282 ve

2822008

wr

0 St. M. u. Att. Bi] Stobhwasser Lit. B 5 töhr Kammg. . 8 Nähm. . 3 ink neue 5 Spl. St. -P. 6 3

0

4

4

9

0

Q 0 0 —— 2 W W R . - D, iwd -= - 22 2

. x 2 * . ) 1 2 0

C2

8 SS

2

g. Text. Ind.

anau Hofbr. . elleall. 103) 41 b. 2 kv. 100.

ic

6 aktien niedriger. Der K rk für Industriemat Verh Vorsitz des Staats- n, , g, Artikel 30 der Kaiserlichen Vererdnung. zu Verhütung n der am H. November unter dem Vorsitz des Stag

war uneinheillich. Nachbörse fester. Pribatdiskont ry des Zusammenstoßens der Schiffe auf See findet gegenüber ö. Staatssekrelärs des Innern Dr, Grafen von Posa

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den vorstehenden Vorschriften keine Anwendung. dowsky⸗Wehner abgehaltenen ,,,, 6 ln

dem Oberkatasterinspektor a. D., Steuerrat Dr. Joppen Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Bundesrgts wurden die Vorlagen, be 9 Straßburg i. E. , Adlerorden dritter Klasse mit und beigedrucktem Kaiserlichen Sh h über die Ausführung . en. ehr mn affen. e Schieise Gegeben im Schloß zu Berlin, den 18. Ottober 1006. lhegeschreffd engem aner wh.

. ; t , , i,, . Hife n er den zuständigen Ausschüssen über-

a. D. i

6 Döring zu Gera den Roten Adlerorden dritter raf van Ga low. fr, n w herren e Cingaben! Heschind dem Hauptmann 9. D. von Salmuth zu Braunschweig, gefaßt. e

dem Kapilän beim Norddeutschen Lloyd Otto Cüppers zu

858 5

—— ** 1 ir ä x - —— 0 —— —·— —=—

2 . 2

B S

n L n m r e

8

o Hendel (106554

6 Wolfsb. 1054

ibernia konv. (100 1898 (1

181 31 & = 0

9 hb 6

—— 22

S t

r Eiz u. obenf. Gewsch. (103) 5

o , SS - , = . ———————— ——

S X S = 1 C= *

9 9 9 5 .. 5 61 9 2 9 0

Tuchf. Aachen bo