1903 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ern vollstreckbare Vennrtellung des Bellggte zur i ung von 27 * nebst He Jing vom st. i n und lade Hehl len zur

wi te es NMechtästreits vor das Groß⸗ 1 , nene , m ni. ug der Klage nt gemacht.

en, den J. Nopember 1803.

Matt, Gerichtaschreiber des Großb. Bad. Amtsgerichts.

Id 29? Oeffentli Zustellung.

Der Kaufmann 363 inner in Baden, ver⸗ treten durch Nechtäkonsulent Scharlach daselbst, lagt n den Kaufmann Johann Carl, früher in Baden, jeßt ohne bekannten Aufenthalts, aus Vauf eines Anzuges vom 6. Juni J. Is. und Reparatur eines solchen vom 2. Januar J. Is. mik dem Antrage auf . vollstreckbare Ver⸗

in

urteilung des Bellagten zur Jahlung von 71 4 nebst 4 d Zins vom Klagzustellungstage, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreils vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Baden auf Freitag, den 18. Dezember 1903, Vormittags RO Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Juslellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. den, den 3. , 19603.

att, Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts.

9 98]

Die Firma. Adolf Ecksteins Verlag in Charlotten. burg, Englische Straße 22, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Neumann 1II. hier, Friedrichstraße 11, klagt gegen den Schauspieler Walther Rossath,

über zu Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Bestellscheins vom 30. Oktober 1962, mit dem Antrage

1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 265,70 M6 zu zahlen und zwar 80 M sogleich und je 20 M am 1. Juni, 1. Juli, 1. August, 1. September, 1. Oktober, 1. November, 1. Dezember 1905, am 1. Januar 1904, 1. Februar 180 und Sd M am 1. März i904

M das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, Abteilung 57, auf den 22. Dezember 1903, Vormittags 95 Uhr. Sitzungs aal: Jüdenstraße 59, 111 Treppen, Zimmer 151. Zum Zwecke der öffentlichen e, wird dieser Auszug der Klage beziehungsweise Ladung bekannt gemacht.

Berlin, den 30. Oktober, 18603.

(L. S.) Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 57.

Io⁊ 905] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Karl Krausse in Dresden, Neu⸗ markt 9. II. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Frenzel in Dresden klagt gegen den Privatus Richard Bürger, früher in Bresden, Gneisenaustraße 4, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Inhaber der am 23. Okteber 1839 erkeilten Ausfertigung eines rechtskräftigen Urteils des Kgl. Landgerichts Dresden vom 19. Ottober 1899 Cg II 467/99 worin die Verpflichtung des Klägers ausgesprochen sei, dem jetzigen Beklagten allein 6000 nebst 4 Zinsen vom 1. Januar 1899 bis 14. Juli 1899 und 5 0 vom 15. Juli 1899 ab, sowie dem Beklagten und einem gewissen Theodor Hoffmann, bier, zusammen als Gesamtgläubigern 18 150 M nebst gleichartigen Zinsen zu bezahlen, und daß diese Schuld zufolge dem Beklagten gegenüber erklärter Aufrechnung erloschen sei, mit dem Antrage, den Beklagten zur Herausgabe der ihm am 23. Oftober 1899 erteilten Ausfertigung des Urteils Cg 111 467 99 vom 189. Oftober 1899 des Kgl. Landgerichts, 3. Zivilkammer, zu Dresden an den Kläger zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er— klãren. Der Kläger ladet den k zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtastreits vor die erste Zivilkammer des Kgl. Landgerichts zu Dresden auf den 14. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Arfforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zweck der sffentlichen JZustellung wird dieser Auszug der Vage bekannt macht.

Der Gerichte chreiber Tresden

am 2D

des

Toniglichen Landgerichtes Dttober 19303 58184 Ja den beiden bier aabängigen Sachen. 1) der Baagewerken Heinrich Traugett Hörnig und Friedrich Dermana erh in Radebeul, 2) des Gemein de⸗ derade ür das WDañerwer Neubrunn zu Radedenl, dertreten durch den Gemeindevorstand Berner dale. Jager, Projeßbevollmächtigter: Rechtsar alt Dr. Hasche in Radebeul, gegen den Ronditer Tarl Frenzel. früber in Radebeul, jetzt unbefanaten Aafenthalts, Beklagten, laden die Klaͤger den ten anderweit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Dres den, vothringer Straße 1, II, Zimmer 189, auf den 39. Dezember 1902 Vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtegerichts Dresden, am 2 November 1903.

59197] Deffentliche Zuftellung.

Der praktische Arzt Dr. med. Goldschmidt in Dũůsfeldorf, Prozeß bevollmãchtigter Rechtsanwalt Dr. Ley jon hier, klagt gegen den Arthur Wittstock, früher Reisender der Wäschefabrik Hahn & Co. in Berlin, jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts. orts, unter der Behauptung, daß Kläger den Be⸗ llagten ärztlich bebandelt und hierfür den eingellagten Betrag zu fordern babe, mit dem Antrage auf Ver urteilung zur Zahlung von 20 46 nebst 40/0 Zinsen seit dem Klagetage und Kosten. Der Kläger ladet den Bellagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht in Dusfelborf auf den 28. Dezember 1962, Bor-

9 uhr, Josesinenstraße 8, II, Zimmer 24. = wecke der öffentlichen Zustellung wird m dieser

1 der Klage bekannt gemacht.

eldorf, den 2. November 1903. Oster oh, Assistent

chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

39193 Oeffentliche stellung. ; Q K I Gotha, ver⸗

Verurtellung der Beklagten . zahlung .

6

,, , .

2 wi. 9.

59183] Deffentliche Zustellung. Der Maler Johannes ö ö ö. Magdeburg, Anhaltstraße 1, U bevollmächtigter: hee . anwalt Dorendorf hier, 6 180, klagt gegen den Nestaurgteur und Schiffsprokureur 6e, Stephan, früher zu . jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte dem Kläger für die im Hause Werftstraße Nr. 34 zu Magdeburg gemieteten Restaurations., und Wirtschaftsräume den Betrag von 365,00 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten loftenpfli tig zu verurteilen, dem Kläger 365 ½ nebst / Zinsen seit dem 1. Juli 1903 von 75 S und seit dem 1. September 1903 von 290 6 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ e e des Rechtsstreils vor die dritte Zivil⸗ ammer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg, Domplatz 6, auf den 14. Januar 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Magdeburg, den 25. Oktober 1903. Nuthmann, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

69191] Betauuiniuchung.

In Sachen der ledigen großsährigen Wäscherei⸗ besitzerin Elise Pölloth hier, Klägerin, vertreten durch Nechtsanwalt Sörgel hier, gegen den Privater Karl Munique, früher hier, nun unbekannten . enthalts, . wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellung bewilligt, und ist zur Verhand⸗ lung über die eingereichte Klage die öffentliche Sitzung der III. Zwilkammer des K. Landgerichts Nürnberg vom Mittwoch, den 2. Dezember 1903, Vormittags 8z Uhr, Sitzungssaal Nr. 62, bestimmt, wozu Klagspartei den Beklagten eladen hat mit der Aufforderung, rechtzeitig einen 66 K. Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechts⸗ 5

anwalt zu bestellen. r Anwalt wird be⸗

antragen, zu erkennen:

Hauptsache nebst 400 Zinsen hieraus seit Klage⸗ zustellung zu bezahlen und die Kosten des Mechta— streits zu tragen bezw. dem Klageteil zu erstatten.

II. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklart.

Nürnberg, den 3. November 1903.

Gerichtsschreiberei des K Landgerichts. (L. S.) Reitz, Kgl. Obersekretär.

(59192 Auszug. J

Die Kurhauspächterswitwe Louise Schlatter von Bad Kissingen, z. Zt. in Solgthurn, Schweiz, ver. treten durch Rechlsanwalt Schmitt dahier, klagt egen den Schneidermeister und ehemaligen Bankier e Schwed von Bad⸗Kissingen, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, durch gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck bares Urteil zu erkennen: Der Beklagte ist kosten⸗ fällig schuldig, an die Klägerin 1066 000 M Teil- betrag der derselben zustehenden Schadensersatz⸗ forderung für unterschlagene Wertpapiere nebst 5 o/o Zinsen hieraus vom 1. Januar 1898 ab zu zahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand—⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des K. Landgerichts dahier zu dem auf Montag, den 28. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin mit der Auf— forderung, zu seiner Vertretung einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Klage an den Beklagten wird dieser Auszug bekannt gemacht. Schweinfurt, den 4. November 1903. Der Gerichtsschreiber des K Landgerichts Schweinfurt: (L. S.) (Unterschrift), K. Obersekretär. 569295 Oeffentliche Zustellung. Ver Emil Kuhn, Pferdehandlung zu Worms, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Baruch in Worms, klagt gegen den Augustin Uhrig III., Landwirt und Händler, früher in Horchheim, jetzt in Amerika un⸗ bekannt wo sich aufhaltend, wegen Forderung, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilunz des Be⸗ klagten zur Zahlung der Summe von 6 65,38 (in Buchstaben: Funfundsechzig Mark 85 Pf) nebst 4069 Zinsen vom Klagetage an, einschließlich der Kosten des Mahnverfahrens sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Worms auf Dienstag, den 22. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Worms, 30. Oktober 1903.

Hartmann,

als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 59294 Oeffentliche Zustellung. Der Düngerfabrikant Otto Ibach zu Worms, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Soldau in Worms, klagt gegen den August Uhrig Dritter, Landwirt, früher in Horchheim, jetzt in Amerika unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 29 M 10 3 nebst ver⸗ einbarter Ho / Zinsen seit 1. Februar 1903 zu ver⸗ urteilen sowie demselben die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des RechtsstrelitJ vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Worms auf Diens⸗ tag, den 19. Januar 1994, Vormittags S Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Worms, 2. November 1803.

. J Hartmann, Gerichte schreibergeh. des Großherzoglichen Amtsgerichts.

3) unfall und Invalidititz A Versicherung.

Täer Betrlagte it schuldig, an Klägerin 2009 6

*

Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Die Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Kartoffellieferung. müssen vor Beginn des Termins hier eingegangen sein. ; .

Die Bedingungen können während der Dienst . stunden hier eingesehen, oder gegen Einsendung von 50 A bejogen werden.

an, . Direktion der d , ünster i. W.,. Gartenstraße.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Reine.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft

vorm. C. Buchner, Wiesbaden.

Gemäß 289 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 3. Oktober d. J. die Serabsetzung des Aktienkapitals unserer Gefellschaft von e 750 000, auf S 590 000 durch Erwerbung von Aktien behufs deren Ein⸗ ziehung sowie die Herabsetzung der Genußscheine auf 300 Stück beschlossen und dieser Beschluß am 17. Oktober 1903 in das Handelsregister vom Rönig⸗ lichen Amtsgericht Wiesbaden eingetragen wurde.

Wiesbaden, den 2. November 1903. 68935 Der Vorstand.

S. Müller. A. Köddermann. dez? Verlosung der A 00 Obligationen des

Sickingerbräu Landstuhl A. G.

Bei der heute notariell vorgenommenen zweiten Auslosung der A Partialobligationen unserer Gesellschaft sind die folgenden Nummern zur Rück⸗ zal lung am 1. Januar 1904 gezogen worden:

Nr. 44 468 477 493 498, zus. 5 Stück à S 1 O00, —.

Nr. 514 527 581 631 649, zus. 5 Stück à 500.

Die Einlösung dieser heute gekündigten Obli⸗ ee, im Nominalwert nebst 250 Zuschlag, deren

rzinsung mit dem I. Januar 1904 endigt,

erfolgt von diesem Tage an an unserer Kasse

in Landstuhl. Landstuhl, 2. November 1803. Der Vor stand.

odd gg] Brauerei Tivoli

vormals Burckhardt K Greiff in Crefeld.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 14. Dezember a. C., Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale, Hülserstraße Nr. 386 hierselbst stattfindenden 6 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsbericht3s des Vor— stands nebst Gewinn und Verlustrecknung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die

Gewinn verteilung. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

den Aufsichtsrat. 4 . Wahl fuͤr den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche dieser Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien bis zum 7. De- ember er. und bis nach der Generalbersammlung ei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats zu hinterlegen. Crefeld, den 5. November 1903.

Der Aufsichterat. Louis Schrick.

Berufung der Glaubigerversammlung der vierprozentigen Anleihe vom Jahre 1889 des

Eisenwerks Carlshütte Alfeld a. d. L.

Die Besitzer der Teilschuldverschreibungen (Part al- obligationen) obiger Anleihe werden hiermit in Gemäßheit des Gesetzes vom 4. Dezember 1869 u einer am 27. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, stattfindenden Versammlung mit folgender Tagesordnung höͤflichst eingeladen:

I) Bericht des gerichtlich bestellten Vertreterg der Besitzer der Schuldverschreibungen, Herrn J Oppenheimer, Hannover.

2) Wahl eines neuen gemeinsamen Vertreterg bezw. Treuhänders und Beschlußfassung über weitere Wahrung der Interessen.

3 , über Umstempelung der Schuld⸗ verschreibungen und Entlassung eines Grund⸗ stücks aus der Pfandhaft (Gbjelt Æ 11 909, —.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger,

welche ihre Schuldverschreibungen spätestené au

er e Tage vor der rr, n,, bei der eichs bank Reiche bankstelle ober Reichsbanknehen⸗ stelle) oder bei einem Notar hinterlegt haben, Ver

Nachweis der Hinterlegung ist in der Versamm—

lung oder vorher

bei der Bank für Haudel 4 Industeie, Filiale Hannover, ober

bei dem Bankhause Mar Meyerstein eben-

daselbst, oder

im Bureau, der untergelchneten Geselsschast

gegen Aus händi 9 einer CGinlaßfarte abzugeben.

; malen bo Alfeld a. d., Leine, ben 4. Nopember

2 unperehelichte Selma Sommer, zuletzt in 3 unbekannten Aufenthalts, wegen Forde.

treten durch Rechte anwalt Kirsten daselbst, klagt tung Warenlieferung, mit dem Antrage auf

Keine.

Braunschweigi v ar , , n, , . 2

69 ndlandt.

Iog287]

Wir zeigen hierdurch an, daß die Dividen bogen 4. Folge unserer m , . 8. Rückgabe der Talons & Folge bei der

raunschweigischen Credit ⸗Austalt hier in Empfang genommen werden können.

Braunschweig. 3. Nobember 1903.

Braunschweigische

Iod od]

Hgammer grauerei „Mark“ Hamm isw.

Die Derren Aktionäre der Hammer Braueref Markt zu Damm i W. werden hiermit gemäß z der Statuten zur siebzehnten ordentlichen Ge neralversammlung auf Mittwoch den 25. Ro- vember d. J.. Nachmittags 44 Uhr, in unser Geschäftslokal, Louisenstraße hier, eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Reyisoren. 3) Dechargeerteilung.

4) D i ssassung über die Verteilung des Reln⸗

ewinns.

o) Wahl der ausscheidenden Mitglieder des Auf. ichts rats. ') ahl von zwei Revisoren.

amm i. W., den 4 November 1903.

Der Aufsichtsrat.

C. H. Saligmann.

od dos]! ö Portland. Cement. Fahrik vorm. Heyn Gebrüder Actien . Gesellschast in Cüneburg.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Donners. tag, den 26. November d. Is, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, vor dem Bardowickertore Nr. 43, ein.

Tagesordnung:

1) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn J. F. Valentin.

Statutenänderung.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 25. November do. Is., Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftstasse vorzeigen.

Lüneburg, den 5. November 1903.

Der , . des Aufsichtsrats: M. Heinemann.

sõss lo!

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

Jauer⸗Maltsch.

Mit bezug auf § 16 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 20. November d. J., Mittags 12 Uhr, in das Kreishaus zu Jauer hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratz über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver

flossene Geschäfte jahr.

2 Genehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens 26. November er. bei dem Bankbause Knappe E Thomas in Jauer i. Schl., bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei einem öffentlichen Institute oder einem Notar hinter⸗ legt und das ven ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegung vermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren dem Vorstande der Gesellschaft zu Jauer i. Schl. eingereicht haben.

Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl ver— sehene Ausfertigung dieses Verzeichnisseg wird zurück Heede und dient als Augweis zum Eintritt in die

ersammlung sowie für den Umfang der Stimm berechtigung.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 14 8. Mts. ab im 8 des Vorstandg der Gesellschaft in Jauer i. Schl, Ring Nr. 5 II, zur Ginsicht für die Herren Aktionäre aut.

Jauer, den 5. November 1903.

Der Aufsichtsrat. von Geyso.

lossos Hgannoner Zraunschweigische

Bergwerksgesellschast A. G. Hannoner.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zur Generalversammlun eingeladen, welche am 28. November A9O0A, hꝛa mittags E Uhr, in dem Geschäftlokale der Gesellschast Sophienstraße 3 mit folgender Tagesordunng stattsinden wird;

I) Bericht des Vorstandg über die Betriebe im Geschaftsjahre 1902/1505.

2) Hericht des Aufsichtsratg über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung.

3 . fa ssnj über die Henehm ung der Hilanzen von 18h / 1900, 1909/1901, 1801/1902, 1907 1903, der Entlastung des Borstands und der hen, m , ,

4 Wahlen für den Aufsichtgzrat.

) Gewährung der Miltel für die fernere Unter⸗ uchung von Lauterberg gegen eine hon der Akt Ges. zu gemährenbe gef.

Stimmberechtigt sind nür diejenigen Aftionäre welche bie Aktien, bie /, . wollen, spütestens am dritten erftage vor ber General- er e nn alsg Mittwoch, ben 2h, vöo, vember 190 , bei dem unter zeichneten Mor, stand hinterlegt haben ober beren Vlnterlequng bei . e, . bem 6 i n 6.

esteng gu ganßegebenen g em Barsign n , Vile , Tin a nuf lann auch bel einem veutschen Ngtgr erfolgen,

Herlcht und Milan lie 4 vi 16. Jlopember et. an im Lokale ber H. el aft, Sophlensraße d, jun

usicht aut.

r Borstanb.

Hannguer, ben hh, . 1606. E nel fopf,

Actien⸗Bierbrauerei Streitberg.

169399]

9 witten Betrage Jhehor (vorm. Vuhmann * Wiese) in Itzehoe. Hreizehnte ordentliche Generalversammlung Aftlonäre am Mittwoch, ven 25. November hr prãäzise 37 Uhr Nachmittags, im ehoe.

1 Hahnhofshotel in e ü.

Tages g: I Vorlage des Ge chäfteherschts nehst Bilanz und

und Verlustrechnung des Vorstandg

e de a , des Aufsichtgratz, ur Genehmsgung und Yechargeerteilung.

7) ru wahl für den Aufsichtgrat laut 5 14 der

ten. t berechtigte Einkaßkarten sind gegen

592390 versammlung vom

Wahlen aug folgenden

Deuts

Auf Grund der in der außerordentlichen General- 31. Auguft 1903 stattgehabten 229 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft erren:

Rechtzanwalt Friedrich Hoeniger, Vorsitzender, hier, . 3 . Niederschoönhausen, stellvertretender Vorsitzender, Rentier Friedrich Schmidt hier, FJaufmann Max Gumpel hier,

Baumeister Otto Freund hier.

e Grundbesitzer Bank ctien⸗Gesellschaft.

Steinberg.

Zum Stimmen Le ae ng bis zum 24. Novemher a. C. ju

jim Bureau der Brauerei in Itzehoe 9 Bureau der Herren Duncker Æ Jol in Hamburg, Trostbrücke Nr. 1. Der Aufssichte rat. . A

engesellschaft für Seilindustrie vorm. 9. 2 Wolff Neckarau. Mannheim.

Andurch laden wir unsere Aktionäre zur dieg⸗ sähtigen, ordentlichen Generalversamm lung matter Gesensschaft auf Dienstag, den 24. No vember 1993, Nachmittags A Uhr, in dag e tg unserer Gesellschaft nach Neckarau⸗

? eim ein. Mam Tagesordnung: . I) Vorlage der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlusttechnung. . 2) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. ö 3) 1 des Vorftands und Aufsichtsrats. I Neuwahl des Aufsichtsrats. ; . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist eder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei KWerktage (nicht zwei Tage, wie in der zuerst ergangenen Einladung bemerkt vor der General versammlung eine Aktien bei der Gesellschaft „rer bei der Pfälzischen Bank Ludwigshafen, München, Frauffurt a. M. und deren samt⸗ sichen Filialen hinterlegt hat. Mannheim, den 4. November 19035. Der Vorstand. Ad. Wenk⸗Wolff.

ayrrische Brauerei · Aktiengesellschaft vorm. Schmidt & Guttenherger

Wals heim · Hersheim. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am r den S. Dezember ds. Ihs.. Nach⸗ mittags d Uhr, in Zweibrücken im Hotel Zwei⸗ brücker Hof stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat. . 3) Verwendung des Reingewinns. 4 Abänderung des z 10 der Statuten. 5) Wahl zweier Revisoren. . Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, müsen ihre Altien oder die über deren interlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte ie ng spätestens am fünften Tage vor der Generalversamm lung: ; bei der Gesellschaftskaffe in Walsheim, oder bei den Bankhäͤusern: : ö G. J. Groh c Henrich Æ Co. in Saarbrũcken, G. JF. Grohs Henrich in Neustadt a. d. S. der Eredit · Devositenbank in Zweibrücken und deren Filiale in Saar gemünd, der Deutschen Genossenschaftsbank in Frank ; furt a. N. ö hinterlegen, wofelbst ihnen Eintrittskarten zur Ge⸗ neraldersammlung verabfolgt werden. Die Bilanz liegt in dem Geschäftalokale in Wal- heim zur Einsicht auf. ö Der Vorsitzende des Auffichtsrats: A. Froelich.

33s o

ö. The Leipzig (rystal Palace

Company Limited (Ceipzriger Urnstall- palast· Ahtiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier ˖ durch zu der am Sonnabend. den 28. No- vember 1903, Nachmittags A Utzr. im Ge- sellschaftagebãude zu Leipzig stattfindenden LT. ordent · lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktoren.

2 ig und Genehmigung der Jahregrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktoren.

I Beschlußfassung über Verwendung des Rein

ewinns. ö . .

) rgãnzunggwabl für 2 auascheidende, jedoch fofort

82 wãblbare Direktoren . 6) Wabl von Reviforen und Festsetzung ihrer Gut schãdigung. . .

Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind dicsenlgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens zwei volle Tage vor der Gengral- versammlung bel der elngetragenen Geschäfts. telle in London oder bei der Augemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Wbtellung Becker X Go., DValnstra ße unter schristlicher Angabe ihres Namens und ihrer Wodnung niedergelegt daben. . .

Ueber die geschebene Ginreichung der Aktien wird den Aktiondten eln Depolschein ausgefertigt, welcher den betreffenden Aktiendr oder einen Bewoll. maͤchtigten berechtigt, der Genetalversammlung bel. undohnen und in derselben u stimmen.. ö

Jeder Bevollu ch llgle * nach Artikel e f er Statuten zur Jell der Mu , lin m-

8 a Mitglied der Gesellf und durch eine

Filche, in Ve elt von Art. 4 audqestell ke ollmachk legitimiert sehn, auch mn e Tage vor

n r. eschã ustali in * *

og oz]

den 28. November 1903, Vorm. 9] Uhr,

Branereigesellschast Meyer & Söhne Niegel. Die Jahresversammlueng findet e

Riegel statt mit folgender Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht des Veorstandg.

6 über Prüfung der Büchen

3) Bericht des ee, ee mit Vorschlag und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4 Erteslung der Entlastung an Aufsichtsrat und

Vorstand. g. ) Ersatzwahl für das ausgetretene Mitglied des Aufsichtsrats. ; J 6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr Ido / g l 534 Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine bei Herrn Ed. Kauffmann -Fehr in Freiburg oder ei uns selbst hinterlegen, wogegen Eintrittskarten verabreicht werden. Riegel, den 4 November 1993. Der Vorstand. Ad. Meyer.

1 Ilensburger - Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

29. ordentliche Generalversammlung am

Mittwoch. den 9. Tezember 1992, Nach⸗

mittags I Uhr, im Colosseum“ zu Flensburg. Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Oktober 1992 bis zum 30. September 1903. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ verteilung sowte der Entlastung des Vorstands und des .

2) Wahlen zum Aufsichtsrat. . . . intrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien

oder deren Hinterlegungsscheine nebst einem Ver⸗

jeichniffe der Nummern der Aktien spätestens am

7. Dezember in unserem e . oder

bei Herrn Carl M. Bucka, Großestraße 3 abzu⸗

e ) ö ** 1 d, , , lens burg, November 86. ;

Flensburger Aktien⸗ Brauerei ⸗Gesellschaft.

Der srat. Der Vorstand.

Carsten Christiansen jun. I Almer.

CG. Scheer.

59308

Nasñtenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm . lung findet statt am Mantag. den 2. Nonember d. 35 Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Berliner Hof in Königsberg. Tages ordnung: .

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und des den Vermögenestand und die

Verhbältniffe der Gesellschaft entwickelnden Be.

richts für das verflossene Geschäfts jahr. 27) Bericht über die stattgehabte Revision. 35 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Auslofung von 2 Stück fünfnrozentigen Vorzugs ˖

aktien. ö Der Eintritt in die Generalbersammlung ist aur denjenigen Aktionären gestattet. welche ihre Aktien bis zum 22. November d. J. Abends 6 Uhr= in dem Geschäftslokal der Handlung Richard Sen- mann X Riedensam in stõnigsberg, Babnbof- straße 3, oder bei der Ge se llschatts kaffe in Rasten⸗ burg oder einem Notar obne Dividendenschein und Talons binterlegt haben. ;

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, der Se⸗ schäftsbericht des Vorstands und der Reni lonsbericht

Geschãftslokal der Gesellschaft in Rastenburg aus-

. der sich an die Generaldersammlung

schlie kenden Auffichtsratssitzung findet die nNuslofung

der Supothe kenantei ff cheine statt.

Der Aufsichts rat.

Hermann Reschke, stellvertr. Vorsikender· odor .

Werkzeug Fabrik Mutig. Frumunt

Actien Gesellschaft in Mutzig (Elsaß).

Generalversamm E

Gesellschaft zu der am Sounabdend. den ember 18902. 2 Uhr.

Generalversjammlung einzuladen.

svätestens zum z0. bluterlegen, und zwar: n Mutig bei der Gefelschaftstasse in 2 bei der Bank von

aus trtiek eo ocredal wogegen idnen eine Bescheinigung, welche als egi timaitongtarte dient, verabfolgt wird.

dor 1803. ) Bericht des Aufsichl grain. ) Genehmigung der Bilant. H Gutlastunn des Vorltands. 5 2 de Nu ssichtgratg.

, Dan 4 . . v 266 22 oudon, den ** . Cya Belege Gon ban, d. Jun Nußstraqe Y W B Gurke, Sekretr.

5 A len. e ö Dtmder de

boz3 11

zur ordentlichen 20. Dezember 1901 nach den e, n, . des Justtzrats und Notars

errn Schü 3. eingeladen.

werden ven beute ab zur Ginsicht der Aktionäre im

Wir beebren ung, die Derren Affionäre unsęrer Bir b . 28 2 de

Rachmittugs 1 Große irchgasse Nr. 3. Straßburg i. CG. stattfindenden

Die Aktionäre, welche an der Generalbersammi ung beiljunebmen wünschen, sind gebeten, ihre Aktien dis Rovember iuntlustwe mu

ifa. Loch · in 13 bei der Gesellschaft Credit Rrn-

dann ng . ) Bericht des Vorstand über das Ge scha tja hꝛ

Herman, Deutsche Siedelungs Gesellschaft.

Die Aktiondre unserer Gesessschaft werden hierdurch ralversammlung auf den 9903, Nachmittags 5 Uhr,

ke zu Berlin, Markgrafenstraße 30, er⸗

Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberlchtz, der Jahreg⸗ schlußrechnung und Bilanz und Beschlußfgssung lber die Genehmigung der Jahregschl ußrechnung und Bllanz, fowle ber die Entlastung det Vorstands und Aufsichtsrat‚z für das letzt- vergangene Geschaäftafahr. 2) e e fefa über Herabsetzung des Grund⸗ apitals. Geschäftsbericht und . n, , e. liegen die letzten 14 Tage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft, Dessauer Straße 33 IIl, jur Ginsicht der Aktionäre bereit. rlin, 5. November 19035. Der Aufsichtsrat. Paul Hoelcke.

sõgszo].

Actienbrauerei Simmerberg.

Im Hinblick auf 5 26 des Statuts und des Nach⸗

trags vom 2. Dezember 1399 laden wir die Herren

Altionäre zur VI. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ein, welche Montag, den 14. Dezember

J. J., Nachm. 2 Uhr, in der Kanzlei des Kal.

3 4 7 nr . Neuhauser Straße 6,

2 Treppen stattfindet.

Tagesordnung:

I) Berichte des Aufsichtzratz und des Vorstands über das Geschäftssahr 1902 1903 nebst Vorlage der Bilanz und inn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1903

2) Dechargeerteilung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

3) 9 der Bilanz und Gewinnverteilung

I Neuwahl des Aufsichtzrats

Anmeldungen zur Teilaaß me wollen bis längstens

10 Dezember a. , Abends 6 Uhr, bei dem

Bankhause A. E. Wasfermann, Bamberg and

Berlin, oder im Bureau der Brauerei in

Simmerberg unter den im 5 27 der Statuten ge⸗

nannten Bedingungen vorgengmmen werden.

Simmerberg (bagger Allgäu), den 14. No⸗

vember 1903. Der Aufñchts cat.

59236

Werk zeugmaschinenfabrik, Vulkan, Chemnitz

In der ordentlichen Generalversamnmlung der

b ag

fett zu einer ordentl

u

an,, , 2

Wir laden hiermi

ür den G.

esord

) Verschiedenes. e efer n , ,.

er Albert Opderb

en General Dezember 1908, Nachmittag Z uhr, nach Grefeld, Uerdinger Straße 26, er⸗ gebenst ein.

* 2

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstande

und des Aufsichtsrattz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ e, gg sowie der Bilanz des Geschäftsjahres

2) sntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

S erbergbau 4 n a. d. tonäre unserer

,

versamm

un

esell schaft.

and.

eck.

58449 Schiefer ⸗Bergbau A. G. Limburg a. S. L. Bilanz per 21. . 1502.

Passt va.

An . Berggere tsametonto s lg33!] 6. reibung oso Immohilienkonto Abschreibung Gleise⸗ und Wasser⸗ haltung konto Abschreibung 1009/0 Grubenaufschlußkonto Abschreibung Schachtanlagekonto Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung 500 / Mobilienkonto Abschreibung 100 / Werkzeugkonto Abschreibung 206 / Hehn Abschreibung für dubiose Forder. Waren onto, Vorrate WBechselkonto Kassalont⸗

er Siammattien kapital Vorzugsaktien kattal konto Hypothelen onto At eptenkont⸗ Kreditoren Gewinn⸗ 1. Verlust⸗ lonto: . Vortrag a. neue Rechn.

1

42 4 ] 61

. ö

246 12

Vorzug sattianãre im serer Gefellschaft vom 15. Ol⸗ tober 1303 ist beschloffen worden, dieselben auf zufordern, unter Einreichung der Vorzugsaktien sich bis 21. Nonemher 1909 bet dem

Bankhaus Baffenge * Frinsche. Dresden. bei dem

Vor jugeaktlenkchital bereit zu erklären und gleich- zeitig diese Einzahlung zu leisten.

Die Vorzugeaftionare erhalten für jede Zuzahlun von ÆM 100 eine auf den Namen lautende. du Indossament ãbertragbare Schuldverichreibun. Die se Schuldverschreibungen verleben keinerlei Aktlonãrrechte, insbesondere auch keine Stimmrechte in den Generalpersammlungen der Gesellschaft. Auf die Schuldverschreibungen werden aus dem bilanz mãßlgen Reingewinn, ohne Vermflichtung der Gesell schaft zur Nachzablung in späteren Jahren, uerst fũr die Jeit bis L. Juli 1904. dann jührlich vor jeder Dividenden ablung an die Vorzugsakttonãre

Einlieferung des jeder Schuldyerschreibung beige gebenen Jinsscheins bezahlt.

mäßigen Reingewinns wird zur Tilgung mittels Luslofung don Schuldverfchreibungen, welche dann zu M EGG bezablt werden, verwender während

die Seneralbersammlung beschließt.

Die Gefellschaft bat jederzeit das Recht. dir Schuldyerschreibungen gam oder teilweise durch Jaßlung von M D auch im Lauft eines Ge- schaftsjahrs zu tilgen. . ö

Die Auslosung don Schuldperschreibungen sinder jährlich in ader nach der über die Srwinnverteilung beschlie ßenden Generalberiammlung unter Aufsnabmt eines notariellen Protofolls äber den Dergang tatt.

Bei einer Vwentuellen Aufseésung der Gere chart mnie ßen nach Befriedigung amtlicher GSlãubiget die Schul der schreibun gen bezüglich der Rückwanlung Vorrang bnr den Vornmugsaktten dergestalt. zu

erhalten. wahrend ert der danach derbleibende Nest auf die Vornugnaltinnare entfãllt.

Stempel und Schlußnoirnstempel des Vorauguaftionars. .

Dir Durchführung des äber die Julabiung und die Ausgabe don Schuldwerschreibungen zefaßten Be- schlusses ist dapon abhängig, daß Junablungen in ge- nigender Qöhe gelristet werden.

8. Gun ichtidung; ob Jutahlungen in genügender

gehen zu asien

Dobde gelrister ind, Hat läntiens innerhaik Woch 2 . der für . iteiltrn Frist u erfolgen, Urber Ne geleiteten Jwadlnngen md Rr 2am. gereichten 2 Rrhaiten Re Gänrrchen zu 9

x ĩ

oer chen hungen, und di W n.

in Wälle de .

ächiüsse. Re nn ne den

hin ei lcgien Bd nnn R

wer den. Lo lan 3 . .

m Sie 8 ste warden m dllen Gelder

ee Ve

Gra nme, ned Menne e— 6 eiche, 1 ö 3 8 de, we, d. . . ed, wrde, .

,

Ven 1 emtenĩ,

ra S Wöober.

oder Dreadner Banknerein. Dresden, oder bei dem Dresdner Bantverein. Chemnitz. . zur Zuzahlung von Æ 10990—— ür je Æ* 300.

bis 5 on Jinsen für jede Schuldwerschreibung gegen

Die Yälfte des alkdann verbleibenden bilan - ·

äber die Verwendung des Restes des Reingeminng

nachst die Schuldverschreibungen je Me u =/.

nachst Vinienrgunnè inichngen, Regen weicht wach ; hiůahinnn er 86 e Nie daran] , 1 , der Durch brnne der Ver Rttgtan waeren 2 dee ohne, Md ien res mda! dag ate dle en, D.

1 333850 797

.

Schiefer Bergbau N. G zmdurg a. 2. 2. Gemiun⸗- und

Ver tustrechmung ner I. De 1942 zember

Va fing.

An Verlustsaldo aus den Vor. jahren Tomoforrentkonto, Forde- R Vareatonto Untostentonto Synporheteninsenfonto Abschreibungen Auf Berggerechramekonto Æ 260564 Immobilienonto 0 I35 Srubenausschluñ· 8e 6 *

16 32 2 823

an- 1g 22 W

N. 20

Wer .

Tontoforrentkonto

ür dubio se Fordern. Saldo Germ ortrag aur nent ung

Per Contofortenttonto Nach. ß durch Barmer Bunt

Diverse. Juablungen auf

*

2 135283 96 39061

165515 561404 Gs o06

4

M0 634 18 30a

Boon ogg

Die DVerren Mtinnare der

dormalg Schneider &. Willig. ; am

werden im der X der indenden

zrbenst eingeladen.

KRrauerei, Schnnhausen Allee

Fön, orn.

8 ref

m T5, hier start- er-

mm ,,, de über die Tage des Ge⸗

schafts unttr Vorlegung der Bilam,

, er lnsfrannn mn dan

des Gewinn ·

das dersiosene Geschafttjabr.

2 , über dit

teilung der Dirnndende. Qujsichittaiswabhl. We hl“ eines oder mehrere Dar Dale nn an **

ad di dn

.

e , , don,

und

m . ; . Q —ᷣ * , , ,

3 Beichluß über Ertrilung der

.

Prufung der des

Rec. und Reer ora

EV π.

J de 1263