1903 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Pademils sche Fühalertrakt. Fabriken Ahtiengesellschast in Ciqn.

Die a. 0. Gencralversammlung der Aktionäre hom 31 Bktober 1903 bat die Äuflösung der Gesell ; . , , , n ermögeng beschlossen. nwelz darauf werden gemäß 5 297 des B. die Gläubiger der . gefordert, rũche . 1. November 1903. Der Liquidator: Gg. Brendel. or d? 6] ; Erportbrauerei Teuselsbrüme A. G. Klein ⸗Flottbeck.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 2. Dezember 1903, 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Patriotischen Gebäude in Hamburg.

; Tagesordnung:

1 Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstanz.

2 e d r fafsung über die Verteilung des Rein⸗

ewinns.

3) Statutenmäßige Wahlen. ie gegen , der Aktien zu lösenden

Stimmkarten können bis A. Dezember a. E. während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Notar Herrn Dr. Asher in Hamburg in Empfang

genommen werden. Der Vorstand

õssꝰ ö

Waggon⸗Fabril A. G. zu Uerdingen. In' der außerordentlichen Generglversammlung der

Göfellschaft am 29. Oltober 1903 ist beschlossen

worden, das Grundkapital der Gesellschaft um

M 718 oo, in der Weise herabzusetzen, daß je

59317! . . Aktiengesellschaft in Schiltigheim. Die Herren Aktienbesitzer der Brauerei . zum Fischer “,

J. Ehrhard. A. G., in ne, d,, werden hier⸗

durch zu der am Samstag, den 5. Dezember drei Aktien zu einer zusammengelegt werden; und

1963, um RO] Vormittags, in Straßburg in . innerhalb einer vom Aufsichtsrat zu bestimmenden

einem der Säle der 6 Glsässischen Bank Frist saͤmtliche Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗

gefellschaft, Münstergasse Nr. 8, stattfindenden dirtten neuerungsscheinen bei der Gesellschaft in Uerdingen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ einzurei be,

geladen. ; er Auffichtsrat der Gesellschaft bat die vorerwãähnte

ö Tagesordnung: Frsst bis um 25. November 1903 festgesetzt

1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsiahr In Ausführun dieser Beschlüsse werden hierdurch 1902s03. die Aktionäre unserer, Gesellschaft aufgefordert, ihre

2) Bericht des Aufsichtsrats. Altien nebst Gewinnanteil und Ernenerungsscheinen

3) . der Bilanz, der Gewinn⸗ und bei uns so zeitig einzureichen, daß sie spätestens

erlustrechnung per 30. September 1903, und am 25. November 1903 in unserem Besitze sind. De la ffung über die Verteilung des Rein⸗ . ö gi 3 3 8 . . ewinns. G.⸗B. die Gläu unserer Gesellschaft auf,

4) Entlastung des Vorstands. ö 2 selsch ;

ihre Ansprüche anzume

3 Entlastung des Aufsichtsrats. * ,,, 8 3. November 1903. 6 d, . für zwei austretende Aussichtsrats⸗ an Der , .

mitglieder. aggon⸗Fabrik A. G. Uerdingen. , 6 , , ,,,, iesenigen Aktienbesitzer berechtigt, we re Aktien söäütesteus fünf Tage vor der Versammiung löhlä') e, d,, n,. Haberl olstahd. Ki der Augemcincn Cisasfi . Auf, Srund, der Ermächtigung im znr ten Absche schen Bankgesellschaft, oder bei einem Notar Res s., des Gesetzet wem 18. Mai 1830, (Gef. 6. hinterlegt und bie entfprechende Eintrittskarte gelöst S iss und, der. Bestimmungen der betreffenden

aben. Allerhöchsten Privilegien kündige ich hiermit Schiltigheim, den 3. November 1903. die vierprozentigen Prioritätsobligationen

versammlung au

Einladung jur zweiten ordentlichen General. f Sonnabend, den 28. Ra. vember 1905, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, Bachstraße 93. ̃ Tagesordnung; .

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1302 05 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats

2) he Clugfe fn über a , des Vor. stands, krotz dez noch schwebenden Prozesses mit der Gemeinde Misdroy die von der Gemeinde

argntierte 44 ο Rente für die ersten beiden , die Aktionäre auszukehren. 3 Aufsichtgrat wahl. ö 12 Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 28. No. vember bei der Deutschen Nattonalbauk in Bremen oder im Kontor der Gesellschaft in Bremen, Bachstraße 82, hinterlegt haben. Der Vorstand. R. Dunkel.

59316 . ; Crimmitschauer Maschinenfabrik. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der Montag, den 2. November

1903, im Hotel Vereinshof zu Crimmitschau statt⸗

findenden 11. ordentlichen Generalversamm -

lung eingeladen. Beginn der Anmeldung 2 Uhr, der Verhandlung Z Uhr Nachmittags. Tagesorduung:

zol Elettrieitãts werk Misdron Aktiengesellschastt

hr nf. achen.

ebote, 26 f. und Invalidität. 2c. Versi

3. Un

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

262.

erlust⸗ und Fundsachen . u. dergl.

erung.

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. h. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Berlin, Freitag, den 6. November

Sffentlicher Anzeiger.

1903.

6. Kommanditgesellschaften auf Alten und Aktienge ell * Erwerhs. und . enossenschaften. geen c 8. Niederlassung 2c. von? ö.

9. Bankausweise.

tsanwälten.

h Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Berliner Elektricitäts⸗Werke.

.

orm. 10 Uhr, im Sitzungssgale der G Hheneralversammslung eingeladen. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre

hniz resp. Depositalscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum

Stimme.

doppeltem Nummerverzei

Die

Der Besitz von je nom

21. November er. inkl. b i

der Gesellschaftskasse, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Nationalbank für Deutschland, den Bankhäusern Delbrück Leo Æ Co., Hardy Æ Co. G. m. b. H.

erren Aktionäre werden auf Grund des § 19 des Statuts zu der am 20. Navember er., esellschaft in Berlin, Luisenstr. 35, stattfindenden ordentlichen

auf eine

e 500, Aktien gibt das . ö tien m

in Berlin,

Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,

10. Verschiedene Bekanntmachungen. lone n Actienbrauerei⸗Erfurt in Erfurt. ür die Sonnabend, den 28. November 1908, Nachmittags A Uhr, im ( öwen in 6 . ndende 32. ordentliche ,, . 3, 31. Geschãftsjahr. Vortrag des Berichts der Revisoren. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. 5 Wahl eines ö 7) Antrag eines Aktionärs, betreffend Gestattung nachträglicher Ausübung des B auf Aktien für diejenigen Aktionäre, welche das verabsäumte . w e rech, 8) Verkauf der noch im Besitz der Gesellschaft befindlichen 126 Stück Akti õ Bestimmungen der 1 ordentlichen ne,, ö .

Tagesordnung orlage des Geschäftsberichts und des Rechnungzabschlusses für das abgelaufene 3 i der Entlastung. Wahl der Revisoren für das 32. Geschäftsjahr. zur diesjähr. ordentlichen Generalversammlung angemeldet haben. Nach § 25 unseres Statuts sind zur Ausübung des Stimmrechts in den Generalversammlungen

E. Heimann in Breslau, der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cööln, Banyerischen Filiale der Deutschen Bank in München, Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der G

versammlung bei der Gesellschaftskasse= = Löberflur 22a hinterlegt n, oder der r, , derselben Frist geschehene Hinterlegung derselben bei einem Notar oder bei anderen vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Stellen durch Bescheinigungen spätestens am dritten Werktage vor der General-

der Exportbrauerei Teufelsbrücke A⸗⸗G. B. Becker. Alb. Schuhan.

831 Le llheiß⸗ Brauerei Attien ˖ Gesellschast

der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger Eisen⸗ bahngesellschaft Emisston vom Jahre 1883 und zweiter Emission (Privilegien vom 24. Ja⸗ nuar 1883 und 21. Juli 1886),

Der Aufsichtsrat.

J. Ech fir] eff ender I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilani.

Gewinn und Verlustrechnung über das Ge— schäftsjahr 1902 1803 sowie des vom Au ssichtz. rate erstatteten Beschluß⸗

solo

Einladung zur ordentl. Generalversammlung versammlung dem Vorstand nachweisen

in Berlin.

Die Aktionäre der Schultheiß Brauerei Actien⸗ Gesellschaft beehre ich mich zur 33. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 2G. Rovember 1903, um 10 uhr Bormit⸗ u dem Restaurationssaale der Abteilung II nnferer Gesellschaft, Berlin SW. , Lichterfelder Straße 11 (am Kreusberg) ergebenst einzuladen

Mit Bezug auf S§. 235 und 24 des Gesellschafts— vertrags erfuche ich diejenigen Aktionäre, welche an der Herner dr sa mag teilnehmen wollen, ihre Aktien mit doppeltem Nummernve gzeichnis 6 die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichs bank oder eines deutschen Notars, welche die Hinter⸗ legung beurkunden, bis spätestens Dienstag, den DI. November d. J.. Mittags 12 Uhr, ent⸗ weder im Zentralbureau der Schul theiß' Brauerei WÄctien⸗Gesellschaft, Voßstraße 26, oder bei der Effektenkaffe der Deutschen Bank, Behrenstr 8-13, oder in meinem Bureau, Doro theenstraße , oder bei der Kasse der . 111 der Gesellschaft in Dessau während der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbestätigung und Eintrittskarte zu deponieren. ;

Die Depotscheine eineds Notars müssen die Be⸗ scheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern 2 Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheins oder erst nach Schluß der General⸗ versammlung ausgeliefert werden.

Tagesordnung:

I Geschäftsbericht des Vorstants, Vorlegung der 2) ö der Bilanz, Festsetzung der Ge⸗ Wahl von zwei Revisoren und zwei Stellver⸗ rechnung pro 19021903 liegen vom 10. d. M. ab Berlin, den 5. November 1903

Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung, Be⸗ richt des Auffichtsrats und Bericht der Revi⸗ winnanteile, fonstige Gewinnverteilung.

3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

tretern.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ im Jentralbureau der Gesellschaft, Berlin W., Voß⸗ straße 265, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Wm. Herz.

odꝛss x J Odenwälder Hartstein · Industrie,

Aktien · Gesellschaft zu Ober · Ramstadt. Bekanntmachung. betreffend die Ausgabe von neuen Aktien bis zum Betrage von 350 900900 4, d. h. Er höhung des Grundkapitals von Æ 1 26500090 auf M ü 80 0σο.

Gemãß Beschluß der Generalversammlung vom 13. Jani 1803 soll das Grundkapital der Gesell⸗ schast durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aftien bis zum Betrage von Nom. 350 000 3 350 Aftien im Nennwert von je 1000 M, welche die Nummern 1251 1600 tragen werden) auf Nom. 1 660000 erhöht werden.

Die neuen Aitien nehmen an der Dividende des laufenden Jahres vom 1. Juli ab teil.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zu 100,9 zuzüglich 45 Stückzinsen vom 1. Januar 1903 bis jum Tage der Abnahme sowie 20½0 Reichsstempel ; abgabe. Auf je Æ 40 0 alte Aktien kann eine neue Aftie im Nennwerte von 1900 6 bezogen werden.

Von obigem geben wir den Aktionären mit dem Bemer ken Kenntnig, daß die Ausübung des Bezugs⸗

rechts wom 7. November bis 20. November 1902 einschließlich, bei den nachbezeichneten Bankbäusern: Abel Go., Berlin W., Kanonierstraße 17 20, Gebr. Bonte, Berlin W., Behren straße 54, in den üblichen Geschäfteftunden zu erfolgen hat, Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die betr. alten Aktien ohne Dividen en mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis vorzu⸗ legen. Gleich eitig ist der Preis für jede neue Aktie mit M 1000 zuzügl. 40/0 Stückünsen vom 1. Januar 903 bis zum Tage der Abnahme sowie zuzügl. 20s Neichestempel und Schlußnotenstempel bar zu ent⸗

n. Hegen die eingezahlten Beträge werden Kassa⸗ ngen der . gegen welche ö nach n

onteter Befanntmachung die neuen Attien in Emp- fang genommen wenden können. orwulare zur Ginreichung der Aktien sind an

den Kassen der obengenannten Bankhäuser unentgelt⸗ Iich zi erhalten.

367 . den 3. Nobember 1803. ö 6 artftein. Industrie,

am Freitag, den 27Z. November 1903, Nach⸗

mittags AI Uhr, in den Bureauräumen det Rechts,

anwalis Herrn Reichwald ⸗Fischhausen. ,,,

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor— stands nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf— sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn verteilung.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. .

4 . des Gesellschaftsstatuts.

k ahl für den Aufsichtsrat. ie aufgestellte Jahresbilanz liegt vom 13. bis

27. November a. C. zur Einsicht der Aktionãre in

den Geschäftslokalitäten unserer Brauerel, Breite⸗

straße 55, aus.

FJischhausen O. Br., den 1. Nobember 1903.

Haffschlößchen⸗Brauerei ff ch A. G.

Der Aufsichtsrat. Joh' s. Petersen, Vorsitzender.

59397 . ö Dülkener Baumwollspinnerei,

Attiengesellschaft.

Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 4. Dezember a. C., Nachmittags 5) Uhr. zu Cöln im Geschäftslokal des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins statt

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

teilnehmen wollen, haben spãtestens 5 Tage vor derselben ihre Aktien bei dem .

21. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln oder unserer Gesellschafts kasse . zu hinterlegen. Die ,, eines Depotscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat die⸗ felbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

Dülken, den 5. November 1903. Der Vorstand.

4 Hr e welche an der Generalversammlung sy

soweit dieselben nicht bereits ausgelost sind, jur baren Rückzahlung am 1. Juli 1904.

Die Ausjahlung des Nennbetrages der gekündigten Obligationen erfolgt von dem genannten Tage ab bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse zu Altona und bel der Königlichen Eisenbahn— hauptkaffe zu Berlin. Schöneberger Ufer 1-4 gegen Auzantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinscoupons wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 30. Juni 1904.

Berlin, den 28. August 1903.

Ter Finanzminister. In Vertretung: Dom bois.

Die laut vorstehender Bekanntmachung des Herrn Finanzministers zur baren Rückzahlung gekündigten ö der Kiel ⸗Eckernförde⸗Flens⸗=

urger Eisenbahngesellschaft sind seiner Zeit mit einem nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnisse einzureichen. Formulare zu diesen Ver⸗ ach sind vom Monat Juni kommenden Jahres ab bei den Eisenbahnhauptkassen in Altona und Berlin unentgeltlich zu haben.

Altona, im Oktober 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

id] . Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 20. ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 39. November a. C.. Nach- mittags 5 Uhr, im Brauereigebäude, Bergheimer Straße Nr. l hier, statt.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2 Vorlage der Bilanz und Betriebsabrechnung und Vorschlag zur ö, , ,

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Inhaber der Aktien J. und 1I. Emission, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß 5 19 2 Statuten ätestens Tage vorher ihre Aktien bei unserer Geseilschaftskaffe hier, oder bei der Oberrheini · schen Bauk, deren Niederlassungen und Filialen zu hinterlegen, wogegen denselben eine Stimmkarte ausgehändigt wird.

Ber Geschäftsbericht liegt von Mitte November er. ab im Bureau der Brauerei zur Einsicht auf.

Heidelberg, den 4 November 1903.

Der Aufsichtsrat. Gustav Kram er, Vorsitzender.

Io gz 00

ertellung. b. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Hamburg., Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags, zugleich der Geschäftsbericht 2c. verabfolgt.

. November 1903. *

Wandsbek,

282

Brauerei Germania.

Zwelundzwanzigste ordentliche Generalversammlung Freitag, den 27. Rovember A003, Nachmittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebdude, Zimmer Nr. 20, Hamburg. Tagesordnung: a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Decharge⸗

Die zur Tellnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren Aktionären im Geschästslokal der Notare Mres. Bartels, Des Arts, Große Bäͤckerstrahe Nr. 13.15, vom 20. bis 26. November er. gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen,

von Sydow * Rems, werktäglich, von 10 Uhr und wird daselbst

Di Direktien.

Dle dies ãhrige

quadrat P 5. 9, II. Stock, statt.

Eintrittskarten, spätestens am zweiten bei der Gesellschaft zu hinterlegen, oder zuweisen.

des Revisionsbefunds.

6) e Hlusfa

Mannheim, obember 1903.

Attien⸗Gesell schaft. Louis , ,, Ph. Lefe renz.

Brauereigeselss chaft Eichbaum (vorm. Hofmann) Mannheim.

ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 5. Dezember d. J., Nachmittags 46 Uhr, im Gichbaum, Stadt⸗

Die Herren Attionäre werden gebeten, gemäß 8 16 der Statuten bebufg Entgegennahme der ah rr nge vor dem Generalversammlungstage, ihre Aktien sich über ihren Aktienbesitz bei dem Vorstand genügend aug—

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungzablage über das verflossene Geschaftgjaht unter Vorlage

3 Besthnmung der Verwendung des Reingewinns. 3 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4 Statufenmäßige Wahl des Aufsichterats und der Nevisoren. 55 Verkauf und Ankauf von Grundstü ung über rechtzeitig ange

Der PVorstand.

Gdmund Hofmann jt.

cken.

kündigte Anträge des Aussichtgratz oder der Aktionäre,

. .

fassung über Genehmigung dieser Vorlagen und

über die Erteilung der Entlastung auf daz Jahr 1902 1903.

) Beschlußfassung über den neuen Gesellschafts⸗ vertrag an Stelle des bisherigen Statuts, aus. egeben am J. Juli 1898, und dessen Nachträgen.

3) Bi Erteilung der Ermächtigung zur Vornahme von Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, die nur seine Fassung betreffen, an den Aufsichtsrat.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung selbst dem protokollierenden Notar oder Gerichts beamten zu überreichen oder Hintemilegungsscheine über diese Aktien, von einem Rotar oder den vom Aufsichtsrate als Hinterlegungt⸗= stelle beftimmten Bankbäusern C Händel. Erimmitschau; Zwickauer Bank, Zwickau, Sachsen. ausgestellt, beizubringen.

Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bilanz liegt vom 7. November ab in unserm Geschäftslokal zur Einsicht für unsere Aktienäre aut.

Erimmitschau, den 4. November 1903.

Der Aufsichtsrat. Otto Grimm, Vorsitzender.

r

Malzfabrik Hanburg.

Fünfundzwanzigfte Generalversammlung Sonnabend, den 28. November a. e., Nach. mittags 23 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer

Nr. 37 1I. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtzrats.

2) Vorlage der Bilanz

. Genehmigung der Teilschuldverschreibungen.

4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrat˖s

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels,. von Sydow, Nem GS . Ratjen vom 13. bis 27. November a. c. in Empfang zu nehmen. .

Gefschäftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen vom 13 27. November . . im Kontor der Fabrik und bei den Notaren aus.

Malzfabrik Hamburg. Der Vorstand. G. Fischer.

Berlin- Anhaltische Maschinenban⸗ Actien. Geselschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der ara Freitag. den 27. November a. Er. Vormittags 4. ühr, in Berlin im Sitzunggsaal des A. Schaaffhaufen ichen Bankvereing, Französssche Straße hz / 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Antrag des Vorflands und. Aufsichtergtg auf Erhöhung des Grundkapitals um 24 Millionen Mart. also von . Milllonen Mark auf 7 Millionen Mark, durch Ausgabe, von 2560 Stück auf den Inhaber lautender Altien z joo M und die zur Durchführung dieser Erhöhung erforderlichen Festsetzungen, insonder⸗ heit Annahme eineg bereits vorliegenden An. gebotg des A. Schaaff hausen'schen Bankverein . Uebernahme dieser Aktien teils gegen Bar⸗ zahlung, teils ,

Benralher Maschine fabrst tien. Gesellschat mit der Verpflichtung, 21 Millionen der neuen Aftien den alten Aktionären der Gesellschaft jum Bezuge anzubieten. .

2 Beschlußfafsung über die durch den Beschlus su ] notwendig werdende Aenderung des 35 der Gesellschafissatzung (Höhe und Zusammen— setzung beg Grundiapitalch, sowse Iber Al. änderung deg 5 18 (Zahl der Aufsichtg ral mitglieder).

3) Grmächtigung für den Aufsichtgrat, Aenderungen in der irn ver Beschlässe ju und 2 und

ellscha .

der Ge atzung, bie der Negisterrichter fir ersorderlich halten Ile, sestzustellen.

. Teilnahme an ber General versammiung sin nach 5 24 deg Statuts nur een fen Altionäre be⸗ rechtigt, wesche hre ttsen ober die (ber dieselben lantenken Yinterlunqöscheine der Meichgbank bis . Dien diag, den 24. November a. er

bende G Uhr, entweder besß der Werliner e ,,, n, in Berlin ober bel den

esessschaststassen in Berlsu, Moabit und Dessau gher bel einem Notar hinterlegt haben,

Gerin, hen h, November 1906,

Per Mussichtsrat ver Berli Muhaltischen

Maschinenbanu⸗ Metten ˖ Gesellschast.

Go. Arnhold, Vorsthender.

Nach 5 23 unsers Statuts sind die Aktien behufs

egen en von Aktien der c

egen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Der Geschäfts⸗ et kann vom 10. November er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen ö 2

Tagesordnun 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und

gr nf hmm sowie des Geschäftsberichts für

die Zeit vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan die Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

z und Erteilung der Entlastung sowie über

h Want von Ferre fur das Geschäfts jahr 1903,10.

Berlin, den 3. November 1903.

Der Aufsichtsrat der Berliner Elektricitãts⸗ Werke. Hugo Landau, Vorsitzender.

dos]

Aktiva.

Bankguthaben

Debet.

An Reingewinn

richtig befunden.

Diverse Kreditores Reservefondskonto 1 Reservefondskonto II

T7 s

Danzig, den 30. Juni 1903. Der Vorstand der Danziger Theater Sch rey. Albert

Gewinn und Verlustkonto.

Dauzig, den 30. Juni 1903.

Der Vorstand der Danziger Theater ; ch rey. Albert Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Ver Danzig, den 30. Oktober

Der Aufsichtsrat

Aktienkapitalkonto M 40 000, hiervon eingezahlt 250 /0

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanz vr. 1902 3.

SIls8SI! 1 1 *

Actien Gesellschaft. Meyer. schaf

Credit.

3 Per Zinseinnahme v. Bankguthaben.

Actien Gesellschaft. Meyer. , . sind von uns geprüft und

der Danziger Theater Actien Gesellschaft.

Syring. Münsterberg.

Muscate.

69233 Aktiva

Immobili

Clektrische Anlagen Fastagenkonto: Lagerfässer

Naschinenkonto

uhrparkk

tensilienkonto ECiskellerbau Friedberg

Vorrãte

An Rohmaterialien und Betriebskosten.... Abschreibungen Reingewinn:

Gewinnvortrag von 1901/1902

Re

Einlleferu

jut Autjahlung. schtgrats

Brauerei Kempff, Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

160 * 1716 81017 27 245 3 it 33 735259 Versandfãsser .. 1— 267 7127 I6 606 45 79 141113 7 660 268 820 - 14 35759 1233 2 bb a

10 123 8 za ia

I o

enkonto

reditoren: Depositen Diverse

onto

* 31 25

6371,39

21 1220 21714981

1116 38397

Frankfurt a. M., den 31. August 1803. Der Aufsichtsrat. Justijzrat Man kiewiez, Vorsitzender.

ngewinn pro 1902/1903

Bilanzkonto per 21. August 199.

Aktienkapitalkonto Prioritãtenanleihekonto Dividendenkonto Prioritãtenzinsenkonto vpothekenkonto

Reservefondskonto

Spezialreservefondskonto

Velkrederekonto

Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1901/1902

Reingewinn pro 1902 1993. 211 12702

Vassiva.

16 1400000 714 000

14630 316 571

und Kautionen Æ 223 139,94

87 533749 280677

260 oo Iss 66 1s db os

. 6 37130 21 1836 4

3 457 987 95

Per Gewinnvortrag von ö, Bierkonto Treberkonto.. Maljkeimekonta.

Ritze 1”066 02? 36 4638

7 en .

Ti Ss

Der Vorstand. Kempff.

Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 o fesigesetzte Dividende gelangt sofort gegen

ng des Dividendenscheins Nr. 17 mit 6 80,

an der Kasse der Gesellschaft, Hainerweg Nr. 44, sowie

bei der Deutschen Vereinsbank, hier,

bei der Deutschen Gffecten K dVechsel Bank, hier, bei dem Bankhaus Emil. Schwarzschild, hier,

bei dem Bankhaus Philipp Climeyer in Dreeden

irn wird hierdurch bekannt gemacht, daß bei der beute stattgefundenen Neuwabl des Auf.

Der Uufsschtsrat besteht aus folgenden . N fer Bruno Mankiewies, Frankfurt a. M. Vanller Julius Heller, Dregden, stellvertretend Kaufmann Nie Jamin, Frankfurt a. M., Bankier Adolf Paderstein. Yresden, Dr. Johs. Werthmann, Frankfurt 4. M. Frankfurt a. M., den 2. November 1993. Der Uussichtsrat. Justijrat Mankiewiez, Vor

die seltherlgen Mitglieder desselben wiedergewäblt wurden.

Vorsitzender. er Vorsitzender.

Nach 98 27 des Statuts gibt je eine Aktie d Stimme. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und . . zur 3 ö. e, n in dem Kontor der Gefellschaft auf. Dort stehen auch vom 8. Nobember ds. Is. ab Druckhefte den

Aktionären zur Verfügung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: arl Reuter.

Frankfurter Hnpothekenhank.

Ausgabe 3 / 20/ oiger Kommunalobligationen Serie 1, nicht verlosbar und vor 1910 nicht kündbar.

Wir haben mit der Ausgabe 3g iger Kommunalobligationen Serie 1, zunächst im Höchst⸗ betrage bis zu 5 Millionen Mark, begonnen. Die Ausgabe erfolgt ausschließlich auf ö be . an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts und von Darlehen, für welche solche Körperschaften die volle Gewährleistung übernommen haben; die Kommunalobligationen sind deshalb nach Art. 74 Nr. 4 des Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzhuch in Preußen zur Anlegung, von Mündelgeld geeignet. Die Verwendung von Darlehen an andere deutsche Körperschaften des öffentlichen Rechts bleibt nur für den Fall vorbehalten, daß der Bundesrat in der Folge die auf Grund solcher Darlehen ausgegebenen Abligationen zur Anlegung von Mündelgeld für geeignet erklären würde (6 1897 Nr. 4 des Bürgerlichen Gesetzbuchs). Die Serie hat Zinsscheine per 1. Januar und 1. Juli und ist eingeteilt in Stücke von 23 (it. H), A 2000 (Lit. M, 16 10900 (Lit. O), S6 500 (Lit. P), 6 300 (Lit. R) und Æ 200 (Lit. O), alle anfangend mit Nr. 1. Die Abligationen lauten auf den Inhaber, werden aber auf einen den timmungen in Art. 18 des Preußischen Ausführungsgeseßes zum Bürgerlichen Gesetzhuch ent- sprechenden Antrag hin kostenfrei auf Namen umgeschtiehen. Verlosung einjelner Nummern findet nicht statt; nur die ganze Serie oder einzelne Jahrgänge derselben können seitens der Bank, und zwar erst vom Jahre 1919 ab, zur Rückzahlung nach drei Monaten gekündigt werden; jpätestens jam . Januar 1860 muß olche ö n e mn ie ist in den Gesellschaftsblätrern bekannt zu machen. Sxitens der Jahaber sind die Obl nen nicht kündbar. Die Einlösung von Zinsscheinen und gekündigten Obligationen erfolgt n Frankfurt a. M. an der Kasse der Bank, auswärts bei den jeweils bekanntzugebenden Stellen. Vor⸗ ic ns. n L e in ile e , =

ie Bank wurde am 28. Februar 1863 in das Handelsregister eingetragen, das Yrivileg

Ausgabe von Inhaberpapieren ibr damals erteilt Das jeßt geltende, . Erlaß n 27. Dezember 1839 bestaͤtigte Statut bindet die Bank hinsschtlich ihrez Geschäftsbetriebs einfach an die Bestimmungen des Hypothekenbankgesetzes und beschränkt das Recht zur 2 von Schuldverschreibungen unter Verzicht auf die für ältere Banken im Gesetz gegebenen Uebergangsbestimmungen dahin, daß die Pfandbriefe den 15fachen i , . der Kommunalobligationen den 18fachen Betrag des eingezahlten Grundkapitals und des . lichen Refservefonds nicht übersteigen dürfen.

Ende Seytember i903 betrugen das einbeiahlte Attienkarital Æ 18 0099 909. die Reserven und Gewinnvorträge zusammen E643 508 79, der Hrypothekenbestand 6 2373 748 801 der Pfandbriefumlauf Æ 257 586 900. —. Darlehßen an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechtes waren M 3 521 225 12 zur Auszahlung gebracht, weitere * 3 711500. abgeschlossen worden. An Dividende sind für die leßten 5 Jahre 8. S5. 9, g, 9 Prezent verteilt worden. ; . Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1902 waren in Nr. 82 dieses Blattes ab 22 * ie Kommunalobligationen sind zum Handel an der Frankfurter Börse jugelassen und gelangen durch uns und unsere Verkaufsstellen zur Ausgabe, zunächst zum Kurs von 989 50 13 g . Frankfurt a. M., Oktober 1803.

Frankfurter Hypothekenbank.

Gas, Waffer und Elektricitãts Werke Nörchingen A.-G. Bi ver 20. Juni 1903.

(og 40]

59000 6 a

Grundstũckkonto Gas wer kanlage Wasserwerkanlage

. 250 oo0 = 124 o --

6 3 .

235 2170. 115 317 3 415 789506

6 18?

Vertrag fũr Anleibennsen, Unkosten, Steuern und Abgaben

Vicht abgebobene Dividende

Reservefondskonto

Erneuerunge konto

Kassenbestand und Debitoren-. dagervorrãte

Vorausbejablte Versicherungaprãmiĩen und Steuern

Vertrag aus 1801 02. Reingewinn

. 898141

Verluste.

Kosten des Betriebes

8 Dertra Anleibezinsen g aus 1901 02

Bruttoertrãg nis

Abschreibungen : Erneuerungslonto Anleibebegebunge konto

Reingewinn wie folgt iu derteilen Reservefonds

Z ol Dividende

Vortrag auf neue Nechnung

D e, 8 a, er Au Wed ĩdiert mit Carl . Jeb Brandt. führten . stim mend 8 Voꝛsitzer. N Wedecker, beeidigter Durch Weschlyß der Dueralpersammalwrg ve d Dodember 18 Darde die Dae, fir * ö . 8e und werd der 1 S un erer Mritn dei dem Bankdause J. nul e de in wen end auf waferem Wörcdingen vom 10. Nove nder 1909 ab mit R 20. einne * ö

sitzender.

Gas. Wasfer und lea s. RBer te Moringen d. G6.