1903 / 262 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Haslingen. g. Amtsgericht Gsilingen. 5 l9h] Heute wurde eingetraqen im Handelsregister für

n . die Firma Gustau Durlacher,

in 261 Juhaber Gustav Durlacher, Hand-

6 abrikant in Eßlin * rokurist Jo 3 Dur⸗

acher, wien, . ngen; Handschuhfabrik.

etragen werden. ngetragene

ubaber Wilhelm Kopf, Kaufmann, . uf⸗ enthalt dem e, g.. unbekannt ist, mit dem An⸗ fügen benachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma don Amts wegen in das Handelsregister eingetragen wird, falls nicht binnen drei Monaten ein Wider- spruch geltend gemacht wird.

Den 2. November 1903.

Landgerichtsrat Schoch.

Euskirehen. Bekanntmachung. 59106 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 179 ist 1 eingetragen die Firma Wallach * Cie. mit i ir le, Faufmann Moritz Wallach in Gus, firchen. Kommanditgesellschaft feit 3. Dttober 1905 mil einem Kommandilisten. Dem Kaufmann Sieg ˖ mund Wallach in Euskirchen ist Prokura erteilt. Euskirchen, den 3. November 1903. Königliches Amtegericht. Forst, Lausitr.

. Sandelsregister

Im . ist beute in Ab- reüung A Nr. Es die Firma Kollosche in FJorst gelöscht und unter Rr 476 die Firma Otto Boch. Forst, Inhaber: Holz- und Kohlen bändler Otto Poesch in Forst eingetragen worden.

Forst (ausitz ). den 7. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht

Frank furt, Main. 59123 Veröffentlichungen aus dem Haudelsregister: 1) Mi Trier.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wobnbafte Waren⸗ agent Alexander Max Trier zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann. ;

2) OC hlenschlager Æ Niemann.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1 Oktober 15953 begonnen hat. Gesellschafter sind die ju Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Hein⸗ rich Oklenschlager und Friedrich August Riemann.

) „Carl Wilh. Meyer.“ Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ mann Karl Wilkelm Mever zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. .

4 „Ambrosius Co.“ Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. No⸗ bember 19035 begonnen hat. Gesellschafter sind die Witwe Marie Ambrosius, geb. Albert, der Techniker Josef Iingraf und der Kaufmann Adolf Bernyully, famtlich in Frankfurt a. M. Die Witwe Marie Ambrofius, geb. Albert, ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nicht berechtigt. .

3) „Julius Rofenau.“ Die Einzelprokura des Kaufmanns Joseph Rosenau zu Frankfurt a. M. ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Friedebers, QGueis. 59124 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma W. Mühe heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Friedeberg a. Queis, 28. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister A 591171] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Rr. 29 eingetragenen Firma:

Grewer Æ Co, Buch⸗ und Kunstdruckerei zu

Rotthausen (Inhaber: Kaufmann und Buchdrucker

Johann Heinrich Grewer zu Cagternberg und Kauf⸗

mann athias Winter zu Rotthausen) ist am

24. Oktober 1903 eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Buch drucker Johann Heinrich Grewer zu Caternberg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 59115]

Unter Nr. 609 Abt. A des Handelsregisters für Gera sst heute die Firma August Hartig in Gera (Garn⸗Agenturgeschaft) und als Inhaber derselben der Kaufmann Christian August Hartig in Gera eingetragen worden.

Gera, den 3. November 1903.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Gera, Reuss . L. Bekanntmachung. [5917]

Unter Nr. 565 Abt. A des Handelsregisters für Gera, die offene Handelsgesellschaft König C Scheibe in Gera betr, ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Franz Willy Scheibe in Unterm⸗ haus aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Gera, den 3. Nobember 1905.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 59] 201 Unter Nr. 90 Abt. A des Handelsregisters für Gera, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Dberlaender in Gera betr., ist heute die dem Kaufmann Alfred Hermann Sachse erteilte Prokura gelöscht worden. Ferner ist verlautbart worden, daß dem Kaufmann Rudolf Nireolai in Untermhaus Prokura in der Weife erteilt ist, daß derselbe in Gemeinschaft mit ö Emil Wilhelm Haase die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Gera, den 3. November 1903. Das Fürstliche Amtsgericht.

Gothn. 59116 Im Handelsregister ist bei der, Gothaer Lebens. 2 auf Gegenseitigkeit“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden; ie dem Bank⸗ 23 Alfreb Koch in Gotha erteilte Prokura ist erlo ; Gotha, am 2. November 1993. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 5916] ei der unter Nr. A eingetragenen, zu Tribsees dom izilierten Gesellschaft in Firma „Molkerei Tribsees, Gesell. schaft mit ftung“ vermerkt worden, daß

Grimmen. eee, ern, re, In unser Gefellschaftsregister ist heute

in Euskirchen und als persönlich haftender H

Gutsbesitzer Crull zu Lan ewählt w inn . den 16. ie, ö Königliches Amtsgericht. Gross- Gernu. Bekanntmachung. 69114 In unserem Handeltzregister wurde ei der Firma dam r. in Rüffelsheim eingetragen, daß dem i nb nrich Opel in Rüffelsheim Prokura er⸗ e ; Gros⸗Gerau, den 3. November 1903. Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau.

NHalberstndt. h9l0?] Als Inhaber der Handelsregister A 333 ver— zeichneten Firma G. F. Klitschmüller, Halber⸗ stadt, ist an Stelle des bisherigen verstorbenen In⸗ habers Gustav Friedrich Klitschmüller der Kaufmann an, Klitschmüller in Halberstadt heute eingetragen worden.

Halberstadt, den 28. Oktober 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hanan. Handelsregister. 59108 A Nr. 4086. Firma P. G. Hosse v in

anau: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Reuschel in Hanau ist erloschen. . A Nr. 414. Firma H. Fey in Hanau: . Ingenieur August Fey zu Hanau ist Prokura erteilt. Hanau, den 3. November 1993. Königliches Amtsgericht. 6.

Hannover. 59110 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bernh. Wilh. Reinicke (Nr. 253 des Registers) heute eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Hannover, den 31. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 569109 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 1574 ist zu der Firma Ernst Karl von Linsingen heute eingetragen: Dem John Häffke in Hannover ist Ge— famtprokura erteilt in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ kuriften Georg Möller. Die dem Georg Lauer in Hannover ertellte Prokura ist erloschen. Hannover, den 3. November 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hildesheim. Bekanntmachung. 69111 In Abteilung A Nr. 62 unseres Handelsregisters ist heute zur Firma: Herm. Gauen, Hildesheim, eingetragen: ie Firma ist erloschen. Hildesheim, 31. Oktober 1903. Königliches Amtegericht. J.

Hildesheim. Bekanntmachung. 569112 Auf Blatt Nr. 910 unseres Handelsregisters ist heute zur Firma: Brandes * Meyer, Liehe Nachfolger, Hildesheim, eingetragen: Die Firma ist erloschen. k Hildesheim, 2. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Rittern tb er F. v. Hennigs u Techlin d der g . F. v. O g ee fer

Höxter. 159113 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 18 die Firma C. Karsten zu Höxter und als deren Inhaber der Uhrmacher Karl Karsten hier eingetragen. Höxter, den 31. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht.

Homburg v. d. Höhe. 58782 Bekanntmachung.

In unser Handel sregister Abt. Nr 87 ist heute

die Firma:

„Matratzen Wollefabrik Inhaber Frieda Ginsberger Oberursel!⸗

eingetragen worden. ;

Homburg v. d. Höhe, den 39. Oktober 1803.

Kgl. Preuß. Amtsgericht. 8.

IImenau. 59125

In unser Handelsregister Abt. A Bd. UL ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Gebr. Metzler C Ortloff, Ilmenau, hente eingetragen worden:

Dem Kaufmann Dr. phil. Hugo Ortloff und dem Kaufmann Viktor Metzler in Ilmenau ist Einzel- prokura erteilt.

Ilmenau, den 4 November 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.

Kamenꝝ. 6591265

Auf Blatt 231 des Handelsregisters ist heute die ien Friedrich Rietscher, Granit ˖ und Syenit

erke und Dampfschleiferei in Däsli und als deren Inhaber der e,. er und Stein ruchs⸗ . Johann Friedrich August Rietscher in Reichen⸗ ach bei Königsbrück eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Abbruch, Verarbeitung und Ver. aͤußerung von Steinen, sowie e e ms mit Dampfbetrieb.

FKamenz, den 3. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kattowitr⸗. . 59232 In unser Handelsregister Abt. 2 Nr. 151 ist am 26. Oktober 1903 bei der Ie, Emanuel Böhm, Laurahütte, Inhaber; Brauereibesitzer Emanuel Böhm in Laurahütte, eingetragen worden: Die Firma ist erlo

en. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Cellinshusen. Bekanntmachung. I S0I27] In unfer Handelsregister B Nr. 4 ist heute ein. getragen die Rensinger Thongruben ells mit beschränkter Haftung mit Sitz in J Gegenstand des Unternehmens ist: Förpherung und Verwertung von Ton. Das Stammkapital beträgt 100 0 S Gheschäftsführer sind: Bauunternehmer . Ernst Poehlemann in e und Hotelier ilhelm Lassen in Scherrebek. Der Gese cal, ir. . ö. 2 *** 3. , . Zeichnung für e ge 1 unter der 133 der i en mit der ö zweier Geschãftsführer. . Vie Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer, e , g , , , , ,,. vertrag oe. Durch Beschlu herfammlung dom 4. August 1505 ist der Sitz nach

dien engen der Geselschest eflaen gart er 6 —⸗ einmalige Ginrückung im r e Neichs⸗

hh Nr. 163 die Firma Albert Stahl Langensalza

9128 Eintragung ins Handelsregister.

Max Jenne, Lübeck, 2 in giel. Die Prokura des Friedrich Wilbelm fred Ziegler ist erloschen,

3 den 28. Oktober 1803.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

ECoblenꝝn. 59129 In das w A wurde heute unter

Nr. 274 die Firma:

„Max Fri erg in Coblenz als Zweig- niederlassung der zu Mainz unter derselben Firma 2 Sauptniederlaffung“ ingetragen.

chgeehel ist det Kaufmann Hermann Fröblich in

Kiel.

Koblenz. 591301 In das Handelsregister wurde heute unter,

Nr 275 die Firma „Jacob Nathan in Coblenz /

eingetragen.

Inhaber ist der Kaufmann Jacob Nathan in

Koblenz.

e , den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Kõöni ssee. 6

In das Handelsregister Abt. A Nr. 131 ist beute be der Firma Rofa Salinger in Mellenbach eingetragen worden: .

In Königsee ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Königsee, den 4 November 198603. Fürstliches Amtsgericht.

59131

ist el⸗

RKonitꝶ. Zu der Firma LS. S. Neumann in 6 eingetragen, daß dem Handlungegehilfen Mar N mann Prokura erteilt ist. Konitz, den 2. November 1903. Königl. Amtsgericht. Krossen, Oder. . 59133 Im Handelsregister A Nr. 104 ist die Firma Wilhelm Just. Inhaber: HSandelsmann Wilhelm Just hier, eingetragen. Kroffen a. O., den 30 Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. RKistrin. JI5öd9l134 In das Handelsregister Abteilung A ist beute ju Nr 84 Firma R. Söckendorf in Küstrin

folgendes eingetragen worden: R. Söckendorf Inh.

Die Firma lautet jetzt: Emilie Sõckendorf. . Inbaberin ist jetzt:. KTmilie Höckendorf, geb. Mende, verehelichte Kaufmann, Küstrin. güstrin, den 29. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Langensalra. 59135 In unser Handelsregister A ist beute unter

Abt. 4.

und als deren Inbaber der Kaufmann Albert Stabl daselbst eingetragen worden. Laungensalza. den 4. November 1963. Königliches Amtsgericht.

Lausiz k. 669136

Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Rose * Sohn betreffenden Blatte 60 bes hiesigen Handelsregisters ist heute das Ausscheiden des Kaufmanns Cart Heinrich Rose verlautbart worden.

Lausigk, am 30. Oktober 1903.

Königl. Amtsgericht. Löningen. 59137

Zu Abt. A des Handelsregisters des Amtsgerichts Löningen ist zur Firma B. Berßenbrügge 4 Söhne eingetragen:

Die jetzigen Inhaber der Firma sind

a. Kaufmann Gerhard Berßenbrũgge Roscharden, t b. Kaufmann Franz Berßenbrügge das. Löningen, 1903, Oktober 6. Großherzogliches Amtsgericht. Löningen. Is59 138

In Abt. A des Handelsregisters des Amtsgerichts Löningen ist zur Firma J. H. Dröge zu Lindern eingetragen:

Der c. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Johann Anton Dröge in Lindern.

Löningen, 1903, Oktober 29.

Großheriogliches Amtsgericht. Mannheim. HSandelsregister. 59259]

Zum Handelsregister Abt. B, Band II. O —3. 24, Firma „Rheinau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rheinau wurde heute eingetragen;

Wilhelm Kapferer in Mannheim ist als Liquidator bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem andern Liquidator die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Mannheim, 29. Oktober 1903.

6. Une nn. 1. Mannheim. Handels register. 59260]

Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ getragen:

1 Band IJ. O. 3. 17, Firma „Mar Adels⸗ berger“ in Mannheim:

Die Firma ist erloschen.

2 Band VI, O.-3. , Firma „R. Traumaun in Mannheim:

Die Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen

3) Band 6, O.⸗3. 48, Firma „Seidenhaus Richard Kerb“ in Mannheim.

Die Firma ist geändert in Seidenhaus Richard Kerb Nachf.,, Inh. Otto Loem.

Die Gefellschaft ist mit Wirkung vom 1. Ae, vember 1903 aufgelöst; das Geschäst geht mit Aktiven und Passiven auf Otto Loem, Kaufmann, Mannheim, über, der es unter der Firma „Seiden, haus Richard Kerb Nachf., Juh. Otto oem“ weiterführt.

4 Band Vin, O3. 202, Firma „Sübbdeuntsche Steinwerke Schad Co. in Mannheim:

Die Gefellschaft ist mit Wirkung vom 15. Sep= tember 1903 aufgelöst; Karl Bernguer, saufmann, Mannheim, ist als Liquidator bestellt.

uis Clare,

5) Band 16, OD.⸗3. 107: Firma „Lo Mannheim. h nhaber ist Louis Clzre, Kaufmang, Mannheim,

Geschäftsjweig: Kommisstons. und Agenturges

6) Band 16, O ⸗3. 108: Firma, chm. Mannheim. Offene Handels . el. schafter ie. Adelheide Kahn, Mannbelm, und Elise Kahn, Mannheim.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1594 6 gonnen. Geschãftszweig: Damenkonfelt ons geschäft,

in Kl.

Transportgesellschaft W. Eisenhauer K Cie.“

in M m: Die . ist mit Wirkung vom 1. Ok. tober 1863 aufgelöst, die e,. erloschen. Mannheim, 31. Sttober 1305 Gr. Amtsgericht. J. Marienburg, Westpr. ö59lz3g In das Handelsregister A ist beute etrag da 8. . „Max Goerke“ in Schloß Kaltho erloschen ist. min,, den 2. Nobember 1803. önigliches Amtsgericht.

Meissen. õglao) Im n. des unterzeichneten Amts. erschts ist heute auf Blatt 448 die Firma Max 5 Man in Coswig gelöscht worden. Meißen, am 2. November 1803. Königliches Amtsgericht. Memmingen. Bekanntmachung. 594i] Die Firma Louis Fernsemer in Günz burg a. D. ist erloschen. Memmingen, den 3. Robember 1903. Kgl. Amtsgericht.

München. HSandelsregister. Ioõd261] ö. J. Neu eingetragene Firmen.

1 „Münchener Gasglühlicht⸗Werk Hugo Lewy, Ingenieur.“ Si München. Inhaber: Ingenienr Bugo Lewy in München, Herstellung und Vertrieb von Beleuchtungskörpern für Gas. und elektrisches Licht, Thal 56.

2 „Gebrüder M. K. Hönig.“ Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: X November 1903. Baugeschäft. Heustr. 26726. Gesekschafter: Die Baumeister Max und Karl Hönig in München.

35 „Tangkammerer X Bingel.“ Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. November 1803. Dandel mit Hütten⸗ und Wal jwerkyrodukten (Generalvertretung der Phönix Utiengesellschaft und der Westrbälischen Union“), Mozartstr. 26 IJ. Gesellschafter: Karl Langkammerer und Karl Bingel, Kaufleute in München.

) „Moriz Strauß Manufakturwaren.“ Sitz: Wünchen. Inhaber: Kaufmann Moritz Strauß in München, Manufakturwarengeschäft, Residenzstr. 171.

8) „Dans Georg Fuchs.“ Sitz München. Inhaber: Kunstantiquar Hanns Georg Fuchs in München, Kunstantiquariat, , 3 22a.

6) „Ernst Stöckl.“ Sitz: ünchen. In⸗ haber. Ernst Stöckl, Kaufmann in München, Ver⸗ sicherungsagentur, Reichenbachstr. 401 J.

7 „Gebrüder Hönig in Liquidation.“ Sitz München. Offene Handelsgesellschaft; Beginn: Dktober 18994 Baugeschäft. Gesellschafter: Die Baumeister Max, Karl und Ludwig Hönig in München; letzterer auf Ableben beerbt von un Witwe, Marig. wiederverehelichte Wagner, in München und seiner minderjährigen Tochter Josefa, dertreten durch den Vormund Anton Wagner, Ban, meister in München. Die Gesellschaft bat sich durch den Tod des Ludwig Hönig aufgelöst. Liquidatoren Die sämtlichen Gesellschafter bejw. die Erben des Gesellschafters Ludwig Hönig.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

„Podewils sche Faekalextrakt⸗ Fabriken Actien Gesellschaft.!“ Sitz München. Die Gesellschaft hat sich dur eschluß der General⸗ versammlung vom 31. Oktober 1903. Urkunde des K Notariats München III G. R. Nr. 3260, auf⸗ gelöst. Liquidator: Georg Brendel, Kaufmann in München.

III. Söschungen ,, .

Münchener Gasglühlicht⸗Werk Oskar Lämmel Ce Sitz: München. Siehe oben II.

München, den 3. November 1903.

Königl. Amtsgericht München J. MI. Gladbach. 591

In das Handelsregister A Nr. 498 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Dolländische Buttercompagnie Ackermann * Cie. in Cöln mit einer Jweigniederlassung in An. Gladbach eingetragen: Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben.

M. Gladbach, den 29. Oktober 19093.

Königliches Amtsgericht. 3. nnunster, Wesir. Bekanntmachung. IEold]

Bei Uebertragung der Firma A. Schlenker z Telgte in das Handelsregister Abteilung A Nr. o0l sind als jetzige Inhaber derselben eingetragen Frãulein Sophia Schlenker und Fräulein Elise Schlenker in Telgie. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. De⸗ zember 1900.

Münster, 3 November 15053.

Fönigliches Amtsgericht. niederlahnstein. Betanntmachung. b

Im Handelsregister B bei 1d. Nr. 6, woselbst dit Aftlengesellschaft Nieverner Bergwerks und

üttenmverein zu Nieverner Hütte, Gemeinde Hachbach, eingetragen steht, ist heute eingetragen worden: .

Die er, nn,, vom 28. Juni 1903 hat bie Auflösung der esellschaft zwedz Um, wantklung in eine Gesellschaft mit beschrãntter Haftung beschlossen.“

Nieberlahnstein, 2. November 1903.

Königl. Amtgericht. III. Xordhnusen. bl

In unser Handelsregister A ist heute bei Mr. J Firma C. G. M. Barthel s Nordhausen. eingetragen. Der Kaufmann Guslay Weise . Norh⸗ hausen t in bas Geschäft als pershnlih hasteme Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen.

eren, ,, ben 30. Oftober 1903.

onigl. Amtegericht. Abt. 2. OHberkireh. Betaunt ung. olch

Nr. 10 324 In bag Han n, . bt. A wärke ju Hg. Jol „Firma Christian oll in Griesbach eingetragen (.

abhaberln ber Firma ist seit 28. Mai 1900 d Joe Poll Witwe Hauline geb. Höferer in Griesbach Cbertirch, ben 2. Nobember 1505. Gr. Amtegericht.

1. ···· ö

rr n, , Riehalteur Dr., Tyrol in Charlottenburg. Verlag ber ECrpebition (Icholi) in Herlin,

chr. als neue V dasmitglieder nach Maßgabe ö 2 36 Har, 3 der

J

anzeiger. des e , husen, den 27. Oktober 1903. Königliches Amt gericht.

7) Band 6, D.-3. 190: Firma mer

Vrud ber Nerhbeutschen Huchldruerel un Verlagl⸗ Aanstalt, Berlin 8X. sraße hi 3

Sech st e

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Rerlin, Freitag, den 6. Novemher

1 . 1 ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins- , Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör ĩ

M 262.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten

nd, erscheint auch in einem besonderen

senregistern, der Urheberrechts eintrags rolle, über Waren— Blatt unter dem Titel ; ,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. ar. 2s2ch

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, SW.

Handelsregister.

Oedernm. 69146 Auf Blatt 153 des Handelsregisters, die offene inden gell hal in Firma Arno Weiske in Breitenau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Weigke in Oederan ist in die Gesellschaft eingetreten. Der Kaufmann Moritz Hermann Erler in Oederan ist als Gesellschafter

ausgeschieden. Sederan, den 4. November 1993. Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Maim. BGetanntmachung. 59147]

In unser Handelgregister zu A253 wurde ein— getragen: .

Pie offene Händelsgesellschaft unter der Firma: Steinheimer Preßkastenfabrik Ernst Höhne G GCo. zu Groß Steinheim ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Offenbach a. M., 3. November 1903.

Großherzoagliches Amtsgericht.

Oschersleben. 59148

In unser Handelsregister Abt. A ist am 3. No. vember 1603 bei Nr. 165 (Firma fel Mertens zu Oschersleben) eingetragen, daß dem Möhbel⸗ händler Franz Mertens zu Sschersleben für die ge— dachte . Prokura erteilt ist.

königliches Amtsgericht Oschersleben.

Ottmachau. 59149

Die Abteilung A Nr. 21 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Paul Pfitzner Ottmach au ist gelöscht worden.

Ottmachau, den 2. November 1903.

Königliches Amtsaericht.

Pirmasens. Betanntmachung. . Firmenregistereintrag. Die Firma „Friedr. Cappel, Kartonnagenfabrik . in Pirmasens, wurde gelöscht. Pirmasens, 2. Nopbember 1903. K. Amtsgericht.

Betauntmachung. 59151] . Firmen registereint rag.

Die Firma „Johann Kuierim“, Schuhfabrik in Pirmasens, wurde gelöscht.

Pirmasens, 2. Rovember 1903.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. (H 9153 . Firmenregistereintrag.

Die Firma „Erust Himmelspach“, Lederhand— lung und Kommissionsgeschäft in Pirmasens, wurde gelöscht.

Pirmasens, 2. November 1903.

& ne erh. Pirmasens. Bekanntmachung. 9150] . Firmenregistereintrag.

Die Firma „H. Stein“, Schuhfabrik in Pir masens, wurde gelöscht.

Pirmasens, 2. November 1903.

K. Amtsgericht.

ilhelmstraße 32,

Pirmasens.

Pirmasens.

Pirna. 59154

Auf Blatt 62 des Handelsregisters für den Stadt⸗ bezirk Pirna ist heute die Firma: Deutsche Futter lalk⸗ Compagnie Weinert Wagner mit dem Sitze in Pirna eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit phosphor⸗- saurem Futterkalk und Herstellung von Futter⸗ extrakten.

Weiter ist eingetragen worden:

Gesellschafter sind:

a. * Kaufmann Johann Richard Weinert in

irna,

b. der Kaufmann Johann Albert Wagner daselbst.

Die Gesellschaft hat am 29. Oltober 1903 be- gonnen.

Pirna, den 4. November 1903.

Das Königliche Amtsgericht. Plauen. . ; .

Auf Blatt 2094 des hiesigen Handelsregisters if heute die Firma „Automaten Restauraut Plauen. Gesellschaft mit beschräntter Daftung“ in Plauen eingetragen worden.

Der Gesellschaftevertrag ist am 16. September 1903 4 worden.

Gegenstand des Unternebmens ist die Errichtung und der Belrieb automatischer Verkaufsstellen von Speisen und Getränken.

Potsdam. 59156 Der Geschäftsbetrieb der unter Nr. 26 unseres n delbteñ ters A einge bea enen Firma „J. 8. eumann, Potsdam“ ist durch Erbgang auf die . w,. ; Mar ee: , 3 nemann, zu Potsdam rgegangen. iese 2 das Hach unter = Firma fort.

8 den 2. November! . 2 gliches Amtsgericht. Abteilung l. rätn. Bekanntmachung. 59157

e ende in unserem . . nicht mehr bestehende Firmen;

1. Nr. 11: 8. G. Veinmann en. Pyr in 6 In⸗ haber Jausmann Heilmann Werson Heimann dase bh, har Nr. 16: Wg letor Farin In⸗ hun Ce ssauj Lr ctor daselbst,

die Königliche n, er,, e,, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

d. Nr. 26: S. Saling Pyritz aber i, n, e , s ö

6. Nr. 32: R. S. Haurwitz Pyritz In⸗ haber Ruben Seelig Haurwi ab k h

f. Nr. 39: M. P. Michaelis Phyritz ber Kaufmann Michaelis Peritz Michaelis da⸗ elbst, g. Nr. 48 S. Peschel Pyritz Inhaber afra Witwe Peschel, Bertha n Ge sn, da⸗ elbst, *

h. Nr. 2; W. Fürstenaun=—= Pyritz = In⸗ haber Essigfabrikant Wilhelm . fidst

1. Nr. H7: J. R. Gundlach Pyritz In⸗ haber Kaufmann Robert Gundlach daselbst,

k. Nr. 60: J. W. Kluge Pyritz Inhaber , . . . , g , z

Nr. 72: M. Matthias ritz Inhaber . ö. , . . *

m. Nr. 76: Jullus Witte Pyritz In⸗ haber Kaufmann Julius Wilhelm 3 fab

n. Nr. 81: A. Biedermann Witwe Phritz

S. Peschel Pyritz Inhaber lig Peschel daselbst,

p. Nr. 93: J. W. Maaß Pyritz In- haber Kaufmann Frienrich Wilhelm Maaß daselbst,

. Nr. 94: Levin Neumann Pyritz In⸗ haber Kaufmann Jacoby Neumann daselhst,

r. Nr. 1900: Johann Schmaltz Warten⸗ berg Inhaber Kaufmann Johannes Schmaltz , l

8. Nr. J. A. Schreiber Nachfolger Pri Inhaber Kaufmann Carl Wolter daselbst,

t. Nr. 125: M. D. Nathan Pyritz In- haber ö Jan, ee ,. daselbst, 3

u. Nr. L. Lüpke Horst Inhaber Kaufmann Carl Lüpke daselbst, ?

sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die In- haber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Töschung der Firmen bis zum 5. Februar 1904 geltend zu machen.

Pyritz, den 28. Oktober 1903.

Rönigliches Amtsgericht.

Quer rurt. õ9lõ9] In unserem Handelgregister A ist bei de- unter Nr. 104 eingetragenen Firma H. F. Röser in Querfurt heute als neue Inhaberin die Kaufmanns⸗ witwe Friederike Röser, geborene Reinboth, in Quer- furt eingetragen. Querfurt, den 29. Oktober 1993. Königliches Amtsgericht. Ruhrort. Betanntmachung. 59160 In unser Handelsregister ist beute eingetragen worden, daß die Firma Gebr. Gaus in Ruhrort erloschen ist. Ruhrort, den 2. November 1905. Königl. Amtsgericht.

Salguislem. 59161 ist nach Beendigung der Liquidation im Handels. register gelöscht. . Salzuflen. den 2. November 1903.

Fürstliches Amtsgericht. J. Schleiꝝn. loõ9 162 In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Nr. 31 die Firma „Karl Wittig“ mit dem Sitze in Schleiz und als deren Inhaber Kaufmann Karl Wittig jun. in Schleis eingetragen worden. Schleiz, den 2. ——— 1503. Fürstliches Amtaaericht. Schönebeck.

worden. Lippe und die Schneiderin Elvira Wiegleb, beide zu Schönebeck. Die Gesellschaft hat am 22 Dliober 19035 begonnen. Schönebeck, am 24. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht. Spam dan. 2064 In unserem Dandelsregister Abt. A Nr. 74 ist 22 die Firma Ernst Nauch, Spandau gelöscht worden. Spandau, den 3. Nodember 1863.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sprottaunu. osiss Im Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 109 die Firma Friedrich Meyer Sprottau und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Mever hier eingetragen worden.

Sprottau, den 30. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.

Stolders, Rheinl. v9 l 66 In das Vandelsregister unter Nr. 12 zur Firma Leyens 4 Leveunbach ist eingetragen I) neuer Geschäfisinhaber ist der Kaufgann Nathan en; e e, in a e 4 en rau Rosa geb. erz obne Gewer in ö. ö ist * ertellt. Stolberg (Rhld.), den . Nedember 1903. Königliches Amtsgericht. J. Stralsund. Betanntu chung. loõols? In unser en. ister Abt. X ist heute unten Nr. 311 die Firma win Tn ch“ in Steal sund und als deren Inhaber der Kaufmann Hell⸗ muth Frisch daselbst eingetragen. Stralsund., den 31. Qttober 1903.

Nr. 36. N aihan 2 haber Kaufmann Nalhan ĩ * . .

Königliches Amtsgericht. 3.

Die Firma F. Ostmann E Ce in Schötmar

; 68816 In das Handelsregister A ist beute unter NM, 14 die offene Handels gesellschaft Lipne jun. ÆWieg leb mit dem Sitz in Schönebeck eingetragen Tuorm. Gesellschafter sind der Kaufmann Willy

Das Bezugspreis be In sertionspreis für den Raum einer Druckzeil

Strassburg, ls.

r

und mit dem Rechte zur Fortführun mann Nickisch v. Rosenegk hierselbst übergegangen.

Nr. 263: . Offizier · Pferde Verein mit dem Sitze in Straßburg.

1903 begonnen hat.

a. D. v. Nathusius und Privatmann v. Rosenegk, beide in Straßburg. k wurde hier eingetragen: ie Gesellschaft ist aufgelöst.

Straßburg. Straßburg, den 2. November 1903. Kaiserl. Amtsgericht. Stuttgart. Handelsregister. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister worden: . 1. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma H. Stuttgart. Inhaber; Hermann Obermeyer, Kauf mann hier. S. Gesellschaftsficmenregister.

händler (porm. J. S. Metzlers Sortiment) in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ ändert in: Friedrich Stahl K. Hofbuchhändler.

Die Firma Eduard Kallhardt, Apotheke am Bismarckplatz, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Eduard Kallbardt, Apotheker hier; Apotheke.

Zu Der Firma Alfred Ganz in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist geändert in. . . Jagsthausen Inh. Alfred Ganz.

Die Firma Jakob Stegmeyer. Sitz in Stutt⸗ art. Inhaber: Jakob Stegmever, Kaufmann ier; Vertrieb von Hebe- u. Lagerungsvorrichtungen

für Krankenbetten. II. Abteilung für Gesellschaftssirmen:

Zu der Firma Süddeutsche Wasser merke. A. iG. Württembergische Filiale vorm. G. * Stumpf,. Sitz in München. Zweigniederlassung in Stuttgart: Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 23 Mai 1903 ist 3 1 der Statuten hin sichilich des Sitzes der Gesellschaft geändert worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Marx Stephinger, K. Oberleutnant a. D. in Nürnberg, ist als Vorstand ausgeschieden. an seiner Stelle ist Karl Clauer, Kaufmann in Frank⸗ furt a. M., zum Vorstand bestellt worden. Dem Ingenieur Anton Marr und dem Faufmann Oskar

profura erteilt. Zu der Firma Paul Kaff in Stuttgart: Dem Ferdinand don Kapff, Bankier hier, ist Ginzelprokura

erteilt.

Zu der Firma J. B. Metzler sche Buch⸗ handlung und J. B. Metzler sche Buch⸗ druckerei in Stuttgart: Dem Theodor Mäcke, Buchhändler hier, u. dem Emil Müller, Buch⸗ druckereifaktor hier, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Rettich dahier ist erloschen. Zu der Firma H. Obermener * Co. in Stuttgart: Die offene Handels gefellschaft hat sich durch gegenseitige Ueberemkunft der Gefellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Teilhaber Hermann Obermeyer allein übergegangen, es ist daber die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Den 2. November 1993.

Stv. Amtsrichter Amrath.

2 ; lõ9gl69] Im nadelsregister unter Nr. 326 it am 12. Oktober d. Is die Firma Siegmund Qirsch⸗ berg (Inhaber Siegmund dirschberg) ju Thorn gelöscht worden. Thorn. den 26. Oktober 19035. Königliches Amtẽgericht. Lhornm. 59170 In dag Dandelsregister Abteilung A unter Nr. 3 ist die Firma „Mlbert Sand Nachf. nh. Sieg m. dirschberg · in Thorn und als Inhaber der Kauf. Siegmund Hirschberg in Thorn eingetragen worden. Thorn, den N. Oktober 1903. Königliches Amte gericht. Torg nn. . . os 71] In unserem Dandelgregister A ist beute unter Nr. 36 an Stelle der Firma Mag Muhme. Torgat“ die Tirma öwsen Anordere Dr. Ernst LSinomw. * und statt des big berigen Firmenindahers, Apolbelenbesitzers Theoder Man Nähne zu Torgau. der Wothekenbesitzer Dr. Grnst Linow Mu Torgau einge n worden. Torgau, den . November 1803 Non gehen Amtsgericht. Lien. 15 Deute wurde unter Nr. 390 des biesigen Dandele. Jes pb Plinkent da el bst. Trier, den . Nebenher 1803. Rönigliches Autgaericht. J. Ula, Dona. R. Nwtegericht Ut. odr 8 das Sandel greg ister : ell

lool) Im Firmenregister Band VII Nr. 83 wurde bei der Firma Ofsizieryferde⸗ Verein hier eingetragen: Bas Handelsgeschäft ist mit Aktiven . y. er Firma auf den Lentnant a D. v. Nathusius und den Privat⸗

Gintrag im Gesellschaftsregister Band VIII unter

Offene Handelsgesellschaft, welche am 21. August Persönlich haftende Gesellschafter sind: Leutnant Nickisch

t a Die Liquidation erfolgt durch den Kaufmann Ernst Sommer in

59263

ift heute eingetragen Obermeyer Æ Co.,, Sig in

Zu der Firma Friedrich Stahl K. Hofbuch⸗

Ele k⸗

Völkel, beide zu Frankfurt a. M, ist Gesamt⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. derregt I SJ 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne ,, 4. 1

e B20 5.

„Fähndrich u. Cie.“ Baukgeschäft, Gesellscha mit beschränkter Haftung. Si ö. . a, Laut Gesellschaftsvertrags hom 2. November 1903 ist: a. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art sowie die , , t ö da ammfapital auf 50 000 SM (JFünfzig⸗ tausend Mark) festgesetzt, Gin 3. e. alleiniger Geschäftsführer: Rudolf Fähndrich jun., e . . n. 3 ie Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. . Den 2. November 1905. Stv. Amtsrichter Maier.

Velbert. Handelsregister. 59265

Eingetragen wurde die Firma „Velberter Schlüsselfabrik und Eisengiesterei Gesellschaft mit beschränukter Haftung“ mit dem Sitz zu Velbert. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 19. Ok⸗ tober 1903. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die Herstellung und der Vertrieb von Guß— eisen und Stahlwaren, ingbesondere von Schlössern Schlüsseln und anderen Metallwaren, der Erwer und die Verwertung von Patenten und Gebrauchs⸗ mustern, der Erwerb von zu dieser Fabrikation ge⸗ eigneten Grundstücken, insbesondere auch der im Grundbuch von Krehwinkel Band 2 Artikel 57 ver⸗ zeichneten Parzellen Nummer 1183147, 1184/15, Ig ls346 mit aufftehenden Fabrilgebãuden , Kessel und Maschinenhaus, Schmiede, Lagerschuppen, Schlosserei und Lagerraum nebst allen darin beflndlichen und zu⸗ gehörigen Maschinen, endlich die Beteiligung an anderen ähnlichen Uatergehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 70 900 M lin Buchstaben: siebenzig⸗ tausend Mark). Zwei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft zusammen. Zu Geschäftsführern wurden bestellt: Fabrikant Eduard Albert Engels zu Velbert und Kaufmann Paul Fedde zu Essen. Den Aufsichts-⸗ rat bilden Fabrikant Johann ᷣ. Brunõhler zu Velbert, Kaufmann Ernst Bleckmann ju Velbert, Kaufmann Gustav Högemann zu Bredeney.

Velbert. den 25. Oktober 1903.

Königliches Amtsgericht Abt.

Waldendars, Scłles. 5926

In unfer Handelsregiter 2 Ne 61 ist heute bei der Firma F. V. Grünfeld Nachfolger Em. Stroheim. hier, ingetragen. Die Firma lautet jetzt: X. V. 18 Nachfolger Em. Stro⸗ heim Inh Paul Hauke und als Inhaber Rauf⸗ mann Paul Hanke hier.

Waidenburg ( Schles. ). den 28. Oktober 1905.

ier cer Tete er cr

Rilnelmshaven. Bekanntmachung. 39374] In das hiesige Handelsregister Abt X ist beute unter Nr 41 ju der Firma R. Engel folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Albert Knoyf. vormals NV. Engel. und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Knopf in Wilhelmshaven.

Wilhelmshaven, den 2. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Wissen- Betannutmachung. G59 75] In unser Handelsregister it deute unter Nr. 26 die am 1 Oltober 1305 in Wisffen unter der Firma * Becker n. Cc errichtete offene Handel gesellfchaft. deren Selellschafter ) Raus mann August Decker in Wiffen. ) Kaufmann Peter Becker in Wissen sind, eingetragen worden. Wiffen. November 1903. Königliches Amtsgericht.

W öollsteim. Setannt machung. os 75]

In unserem Handelgregifter Abt. A Bd. L Nr. 40 wurde heute neu eingetrngen:

Die Firma C. A. Ciauder“ in Wäll stein; In⸗ baber August Tlauder Taufmann in Wöͤllstein. An- 6 Seschaftszweig: Kolonial. Kurz und Wollwarenhandlung. Das Geschäft wurde von Worms nach Wöllstein verlegt.

Wöllsteim, den 2 November 1903.

Großberzogl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 59178 Handels regifter Zabern. ister Band List unter Nr. 210

TZabernm. L. In das

Der bisberige Firmeninhaber ist gestorben. Die Firma ist auf dessen Sohn Jakob Torterotot, Blech · schmied in ,

II. In das Gesellschaftsregister dL ist unter Nr. 287 bei der ;

* Rudn.

Glektriyitãts werke in Alber schweiler, heute einge n. worden: Der Perf oönlich haftende Gesellschafter Nikolaus Rudd ist aus der Gesellschaft . Die Rrwa it n Mesfang * f a, mit dem Sitze in Alberschweiler, ge aber. den W. Oktober 03. Nilerliches Amtsgericht. mie sar. t a ,, In uner Dandelgnegister Abteilung A ist heute

des a e, 2 ö .

renliters A eingetragen die Firma? - u Trier; 2 Schteiner —— 2 da

ö 19 te d bei der A. Frae ß; . n .

In dag fte simmen reg iter Band H Blatt 20 wurde 6 nen eingetragen die Firma

. 2 Die Firma ist erloschem. 3 Ne ö, Spalte 8 dei der * * 2 , * 2

. Uu leger icht.