. Statiftik und Bolkswirtschaft. nebersicht über die Ergebnisse des Steinkohlenbergbaues in Preußen in den ersten 3 Bierteljah ren 1903, verglichen gegen die ersten z Vierteljahre 1902.
3 1j ö 1 ; - n, 8 — . — — —— . ; * 1 gut Mart M . ; In den ersten 3 Vierteljahren 1903 n den ersten drel Vierteljahren 1902 Mithin in den ersten 3 Vierteljahren 1903 mehr (H, weniger (=.
lt ; Gezahlter Preis für 1 Doppelten tner 2. Schütz berbergamtsbezirk e. Betriebene Belegschafts Betriebene Belegschafts Betriebene absat 6
höͤchster niedrlgster höchster niedrigster jahr. Förderung Absatz z Förderung Absatz ahl. Wert. Förderung 460 40. 40. 0. 4 ( Preilg unbekannh s 4 zah Werke. ö . 3 h ö v zahl.
—
— —
11,56 545 156 2909
1 626 934 6 649 664 110 69 6 836 ol 6 905 o 19 77 790 gl ö 3 Ihe gör 3577 . .
Weizen. — . II. ee, , Gs 6s sz 10s Ii es , ger zi hg özz 6 fi — 36 as 6 Ir 53 , , 36g Zgg 166 gl? , e, ? Gig h, 104 ah 363 9g
15,80 16, 10 16,20 1640 ĩ 2411 . 18,20 15.26 16, 50 185 50 g ö 14 Summe 2214 0 20018 537 109 221 21 286 835 19337 275 105 635 927 203
165,560 15, 560 3 — 10. . 1549 16,50 16,50 16. 80 r 19. 1 2074 1716 41 2603 1733 4 * 529 II. 1709 1155 35 2454 1335 39 7äh
15.36 15 36 15, 60 15.60 — 26 —ĩ ꝛ
ö. 3 . 63 ; — . ; III. 1964 1778 36 2167 21385 39 203
2 4,60 * 1 z 8 14 2. P
ie . . e ; — . — Summe 5747 41649 39 7224 55810 42 147 ; 99 ; . 3 l 1 167 223 156 123 3 645 160 081 151 379 3 573 — 7 142
. . 62 866 ( ; ; 1. 167 624 66 6, 3 662 163 965 ig 49h 3 ö ö.
13, 60 14, 45 14 80 1560 ; 11. . . 184 595 173 313 3656 175 290 165 2601 3624 ö ;
31 ö. 1634 1634 10. ; 519 442 4536 693 3 665 499 336 172 00 3 593 20 106
15,90 15,90 1640 16, 40 ; ⸗ ;
19 49 1540 1649 1640 11. l IJ. 15 za o 14483 509 253 356 13 46565 699 12613 129 2465 969 3 4 1848348
II. 15 355 231 14755 629 253 686 14 157 641 13 449 965 239 769 1206590
15.57 17 65 17335 18 060 10. ö : 17 00 17 46 1766 17.80 16. ; J II. I öhz se 16 336 313 Ih Is 141 74h 5 14224 23 a6 433 * 2 143 865
16,60 17/00 1220 17420 d ; . Summe NR 756 101 45 578 942 253 280 42 563 295 40 257 325 242 0h . 5192806
* . 17 75 1775 3 . 368 1 J. 3216 702 3 124477 97 223 ; 2 945 9687 2 844 843 55 189 4 21615 . z II. 113 65 3 6532 340 57 794 2371 726 25351 569 5h oel —— III. 3423 815 3 346 287 6 oh . 3174 1 3 121 605 hh 66 — 2336 336
sternen (euthülster Spelz. Dinkel. Fesen). l Summe 9754 167 9 503 099 57 872 9090 QM 33453 022 55 285 — 4 663 243
. 3 . ö JJ / 3 16. 4 ö . . ; — I. 26 316 9689 24406 459 424 947 ; 23 399 963 Al 706 6, 423 686 R 2931897 gan enan i Mei. 17,20 1780 18.00 Il. 6 293 33 AM 017 855 61 747 — gn 33; DRößg s5r5 465 6 sn r, g, gg en. Zusammen in Preußen III. 3 535 660 N 167 7146 46 535 d ö . , — 2755 531
1250 13,90 1300 Summe 269 80 249 498 75 591 20 424077 73 47 617 68 950 508 os 61z .- 1 * 35801351
6 668 68 ĩ . . nebersicht über die Ergebnisse des Braunkohlenbergbaues in Preußen in den ersten 3 Vierteljahren 1903, verglichen gegen die ersten 3 BVierteljahre 1902. 15 26 1336 15 46 t 14. ö . . . ĩ 1290 z 12.20 1230 . 0. I. 31 241994 159 545 2022 33 2119 166 10 1909 ; 10 79 65566 — 395. 1210 1220 1220 ö. II. 31 195589 143 000 1349 31 217157 152 306 1336 ͤ 21 577 3398 — 611 2 1230 1230 0. ; 33 229 440 165 234 1515 35 3 387 139 906865 1317 . 155 31565 . ,, ; , , Io 7s T — 7 , — 1 is i . ; . . I 3833 167 3 869 zie za 679 6 765 934 3132373 z6 99) 617 293 s gz 12890 , . ; 7 6065 800 3651490 34233 . 6 796 13 5399 8671 31 3765 4 269 559 214 399 166 ü, — — — 86 6m g 3665836 3 , 6 3 k 3 13 66 1375 135 . 4 —ĩ 2320 00 IU 391013 34 203 8 2 386 14 16 250 425 35 240 1433 380 1190538 — 15,33 1332 * 10. . * J « ‚ 13 00 1350 1350 ; ; . . 166 779 143 93 1574 . 137 281 16 236 159 — 2 28 798 26 66 12349 1349 1549 , 11. 2835 136 34 122 236 1359 26 127186 11 335 149 313 1372 13.337 1428 14564 0. ; glausthal ( ··· 24 150 949 136 508 1266 36 156250 139 073 1415 — 629 32465 461 1 163 * * . D 0 87 1400 D 0 , 366 88 1536 431 706 35 768 — 13 36 13 50 . . . ö ö. 5 — iin, ei. . J ̃ ; ; ; — = . 15265 6861 190 771 3365 140506 a9 346 . — 121 829 22 2 1 13 z j ⸗ ö ; I 1243 8519 332 3586 1315 1136 33366 517 751 148 85 734 — — 23384 MJ 355 O39 —— 3356 264 — 246 539 — 633739 15321 TD
540 233005 4271 4,36 681 259 3 h83 20, 32 67 —
30,36 684 937 — 419
20,45 1161 446 4744
2,23 1267 531 8612
403 14 623 13,74 1870 380
8,48 1ä308 6554 1434 2112580
1220 5291 614 9,22 279 629
4177 156 77 7657 n 67
7,30 6hh M77 1247 4 269 842
1564 41357195 1077 253341464
7725 66411412
fr *
11
111
ͤ l
ff
2 2 29
ö
92
.
ö
*
l
.
.
**
1
*
2 2 9 2 2 2 2 2 2 2 2 K
* — 4
26 1 ö. ö III. 21246636 es 345 123 115331 8636 Ser te. Summe Ii as 2818 70 515 D i nn T 463 3532. . 6 mm 3
11 95 13,00 13,00 — * 28 . 9 6 — 1 16 1 1 9— ; J. 3317999 35829651 4143 S839 519 8344 2363 050 4 3 66 I. 38 t 8? 66 3356 3336 138 6415 317 2 gas 3 — 85 1526 12 46 . j 1 r Zusammen in Preußen III. 38 355 1 4 de. 555 3333 335 5735022* * 734 — 36267 12,10 2,3 1746 1756 Summe . A 636 918 21 083 079 42 685 265 715 398 19558 377 44 259 3 1921022 12,70 12.80 12, 80 1240 1 6
— ! 1400 . . 5 2 3 ö ö ĩ . . . . 2 ͤ 1325 ** 1359 13,50 1. . Zur Arbeiterbewegung. der Saljminen, welcher auf 10 Millionen Pesos Paier deranschlagt Nikola Tomitch GC 8, aur eute in PYirot 2 12,40 ; 1320 1400 . . ; h Nach einer von W. T. B. übermittelten Meldung des wird aus dem Erlös von Stempelpapier und aus den Smaragdminen termin 27. Oktober / November 303. Verhandlungstermin M..Dk⸗ 13.30 3. 14590 14900 11. ; Reuterschen Bureaus. haben die Koblengräber in Colorado,. en Mujo, deren Verpachtung die Regierung beschloffen hat und deren tober 10. November 19305.
13,70 . 1420 1420 — ; ; ; ĩ Süd. ing bef Verffei gerung im nächten Jahre stati nden soll. . 1 ,,, k ünter den Ausgabeposten beläuft fich die mne martige Schul. Tägliche Wagen gestellung für Toßlen und Koks
— 2 8 . 8 . 1500 1500 ; . Montag in den Ausstand zu treten. deren Jinfen übrigens seit dem . September 1800 nicht bezablt n de, Rin r und ran Sber chte ften. 1120 — 11530 11.36 ; 6 . n aufs soo Co Ph. Siers. und die mere Sm cn . r , , , n, mm, wn. 231 2* 1823 1233 10. Handel und Gewerbe. uf ungefähr 700 000 Doll 1 — . ug die — * fũr u. = 8— am 6. d. M. geftellt 83 276 ö — 3 z. ; ĩ ö. i emen dauia. Cauca und Bolivar, rg, n =. . 2 . 6 19. . (Aus den im Reichsamt des Innern 1usamm engestel ten ——— ᷣ — r. 1 3 zu begleichen, deren In Sberschler ten sind am s d. M gestellt 6617. nicht echt · 13,50 3. 14166 14.26 * — l . Nachrichten für Handel und In dustrie *.) Zablung fie aber emmsftesen mußte Nach nem Bericht des Raifer· zeitig gestellt keine Wagen. 1150 363 . . ; ; ; Winke für den Warenversand nach Rußland. ichen Konsulats in Bogota.) . gen 3 5 ö . . . ö ; ; . Das oͤsterreichisch · ungarische Generalkonfulat in Odessa berichtet: Das Tonigliche Dberbergamt zu Galle .. unter Bezüglich des Warenimports nach Nußlan? wird darauf auf⸗ ö J dem L Dltoder d. T cue mene, am muas Bas . merksam gemacht, daß die russischen Babnen von Amts wegen keine un Farbeneinfubr Tientsins im Jab re 1902. 28 / , 2 den Salz 12.00 ; ; bestellbaren Sendungen an den Absender jzurůũckschicken. Die Sendung Im Jabre 18902 haben besonders Anilinarben anen fete staeen n — — 9 33 be 6 rke, ssen, durch 13 36 1a ; . . bleibt vielmehr eine vorgeschriebene Zeitlang liegen und wird. wenn Absaß in Tientfin erntest. 8e e, gm den hon lde mech, Bernmali ewwererbnung,. . 2 beim 12.50 . = ; . z sich inzwischen niemand behufs deren Uebernahme gemeldet hat. 2 D o e rfteigt; r de, hier der Preigf turn des iber S zberabau etre end . * ; —— . 1239 805 1211 * : ö 8 Deckung der Fracht und Lagerkesten im Wege öffentlicher amnaimtechnung zu Fragen., odaß dem M gender balfnig nach die;, — 44 * k — 5 12290 3 392 11,56 36. ü ersteigerung verkauft. Gs empfiehlt sich daber, die Waren an Ordre amm bme der Cinfußr nickt fo groß t. Deu schland ,, ne, derabau. dem 2 d die 1 65 1235 1. 80 3. ij. ; . en , n g, , r / / / / // 1 3. b ; ; ĩ ur zu übersenden. Verweigert der Besteller R = * . = , 4 6 aun nr . De . tze derorgnung 66. 9 3 . . Warrc, o itt der Juzaber der Nrachtwapiere ohne weiteres in der Lage, 1 und desonders wan sllsftger Indigo ist bedeutend ge Knn zam bree em d=, n. das 2 um der Buch drucke ret 1200 515 1170 11. ; den gegebenen Anweisungen des Absenders zu entsprechen. Cine Uebersicht über die Ginfuibr den Farben nack Dentsin in des Waisenbhaufes zu Halle . S. Nzoge werden. . 4 4 122 . den letzten fünf Jabren gibt die 6 . : an. . * é 2 . r 1 3 8 . 100 ö ö . 12,20 ; ; . ; . ; Wirtschaftliche Lage der Republik Columbien. Preußisch.· Blau Pieul 3— 5 l 3 1 Ven dem Berliner Pfa add stern stit ut. ind bis Ende 2 . , . z Da seit dem Ausbruch der Unruhen - mn Jahre 1889 keine Ghinesisch Blau. 115 3 57 ; 1636 Atebder 903 = 16 3 3 16 1 * Lahn 1239 4209 12990 ; 3.11. ĩ statisllschen Auhzeichnungen mehr von der olumbilchen Regierung Ultramarin 745 180 10 S 80s 500 n . 4 2 * ie. . 9 k 1299 76 12,00 30. 10. ; derdffentlicht werden, ist' ez schwierig., auch uur ein aunnäbernden Bild Anilin farben hur Wert ww ie 6 sar 100 , d dige. 33 — —— * m m, — 12509 ö ; r ; don dem Umfang des Uußenhandels der Republik an gewinnen, Fest Indigo, drocken 600 ö ar L ige neue. — 6 — =* w . . 1249) 540 12,90 . steht jedenfall, daß die Einfuhr den scher Waren, besonders afin 866 041 710 8315 werden. weren e, ,,. * . . 3 ; — 13 1460 16 139 15 65 z 511. don Wollenwaren, einen ven Jahr K Jahr sich steigernden Auf. Blaubolzertrakt 2518 324 AWD Awad ö, , ,. ner. — — 1 9 26 32916 204 A 13.60 ; ; ͤ ; ; chwung genommen hat, doch läßt sich imnselge Mangels seglicher Grüne Farbe 747 746 204 36 iz 208 200 2 0 — 30 1 o =, 14,00 215 2251 13 h/ . 30. Gatistischer, Unterlage en Vergleich mit der Ginfuhr aus auderen Sorlierse Farben 2 12883 Woige nene, wniammen .. *. —— 10.22 16 g) 13 95 Ih] 2576 1215 . 36 ; ländern nicht aunhteslen. Die Vauptaugfuhrhrodukte ind Re Firnis ᷣ 198 216 381 3 63 CQGrundstüickheingen n mern n y , . 2 — — 10,50) 11,30 11,9 . 1230 66 41520 1,71 Dchsenkaäule, Ziegen elle, Kanischuk uswe; diese Arte bel gehen groͤßten⸗ Wert in Daikwan Taels 1. Rowember Lol bis Ende Sttete; 803 ind nnn — 122 120 12460 12599 351 5094 17,70 . 18. x lesso nach den Verelnigten Staaten von Amerika gude roßbritannien, Preußisch⸗Blaun 3887 1 gos 3795 68 3829 nem Feuerkassenwert don n od * 2 * Belebung mit enen ü 146900 1249 121 14971 12,16 ⸗ 19. wo sie bessere Prelse als in Deulschland erzielen. Die NMinenprodulte, Gthinesisch Blau. 5421 3335 390 1 3357 Niliner Manz brrelen ange meldet orden. — 1 — * . 42 1425 ; ; ; haupt sächlich Gold aus dem Departement Autloqula, werden fast alle Ustramarnnn· 38110 243 1 wor 4 ullckerungen ind . — worden Me , , 16 . ꝛ ; nach Qroslbrltannlen versch it. . . an srben,, , = zos ls 68 a R, no m, do,, , s. Dom ober . — b 14,20 10,10 2125 31 6453 14,66 10. 640 Was die Lage der Fsfentlichen Finguzen in Columblen betrifft, Indigo, trocken. 30090 3 w iche Qihnng n . De e fang vorigen
61
ö. . * 1
1
63838
* 8
S85BS8S8
Boysingen Langenau i. VBrttbg.
—
999 9 22 9 2 2 2 2596
= — — — — — — D
—
1100 12,80 1209 1200 11A 80 12350
1150 11760 11410 11.60 12559 11,6 1200 11 416 1230 1259 1300 1746 135 66 1
Sss8S8SS
— R -=
— — — — — — z 1X
— — — — — — 333
S —8
1—
— — — — dir S888
—
—
J
— — e — d 8 ]
SSsssSs s8s8
Langenau i- Wartbs. ; Nalin ; 15,40 13,9
, 1 m 1 — ⸗ 2 ‚⸗ so haben sich die Stagteeinkünfte infelge der Unruhen bedeutend ver⸗ lig. . B 2X33 Bd 5502 Sord 275 d, liche gel ; ente ; ; 21 r 2 g val Dapre seataes dab rer Weslecggrert ge wolle Mark abgerundet nuligeteslt, et Hurghschitte bree mi e, inder, wöhlnge den, die, Whechben Gesttktgen ad. , . Slaubol n,, , Re, a, ,, n e enen, , ,, , irn, 8 lie ente. n ben , n, e, , denn, da der Helen enn, Heis nich vornel . eren e, n, , im, 14, , ö Bürger keieges 6 sich die Neglerung Jendtlgi, haiztsachlich u dis Qrüne 6 163 id sn Told n, wn, , , n, Deser t . E j Unkosten der Armer zu bestrelten, ungesdhr 700 Millionen Peses Sortiere Farben — 268 won Ar beit bedark? * ar waten 8 — . . . 236 se ze , eam, mn, mn, ,
z a 2 plergeld auszugeben, wodurch der Wechselkuc, desonders in den Firnig ( * F. etzten dre did e sehr art n die döhe Jeghnen ist,. de de de z (Nach einen. Bericht des Nalserlichen Ronsulate in Rent fim. leKlte u lgedester ten Preisen 2 . von Vrtober 1öhh biz Mal Looz ist er Van 102 do 1E 0 durch ch uit lich en wem, rie, Obgleich die Regierung dle Verordaung über die Aug. mn die do ade den N
9 we Paplergelbes aufgehoben, hat, lst weder der Kurg nech der über Dancer Manaus ter ——
reis der Wbendmittel, welcher sich um daz zwanzigkache erhoht bat, Konkurse im Auslande. nr sckz der Medel hat die den den len de & e r
Die stagtlichen Ginaghmen sctßzen siͤh in der Daun lache. zur . Serdten. rauen, wider ann denck kam;
ammen n gs, . . selt den . März 13 Isidor Brammer, Rausmang in Belgra N Anmelderin; . erste Mertella de Rei Si um das zehnfache rbbhl bat ünd welche sich uf ungefähr 109 Mil- 2 Sttober I. Nodenber 103. Verhandlung gternmih Y. QMteber! reise'n wie Nie cinlausenden ionen Pod Papier jm Nahr belaufen därften; us dem Fritage l L. Nobember 1903. elert aus f drenden Dor tenausga den
6 * . 2 2 . * *. * * 2 . 2 *. * . * * . * * * * * * * *
allende Vage des Walle senmarktee Mat auch i